KOV Begabungsförderung Hannover

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

KOV Begabungsförderung Hannover Kooperationsverbünde „Förderung besonderer Begabungen“ NLSchB – Regionalabteilung Hannover - Stand: 1.8.2019 DH 1 GS Kirchweyhe Weyhe DH 1 GS Lahausen Weyhe DH 1 GS Sudweyhe (Paul Maar) Weyhe DH 1 KGS Kirchweyhe Weyhe-Kirchweyhe DH 2 GS Asendorf Asendorf DH 2 GS Bruchhausen-Vilsen Bruchh.-Vilsen DH 2 GS Scholen Schwaförden DH 2 GS Schwarme Schwarme DH 2 GS Sulingen Sulingen DH 2 GS Groß Lessen Sulingen DH 2 GS am Speckenbach Siedenburg DH 2 GS Kirchdorf Kirchdorf DH 2 GY Sulingen Sulingen DH 2 GY Bruchhausen-Vilsen Bruchh.-Vilsen DH 3 GS Bassum Mittelstraße Bassum DH 3 GS Bramstedt Bassum DH 3 GS Petermoor Bassum Bassum DH 3 GY Syke Syke DH 4 Integr. KiGa St. Josef Twistringen DH 4 Integr. KiGa Pusteblume Twistringen DH 4 KiGa Stocksdorfer Wunderkinder Ehrenburg DH 4 GS Am Markt Twistringen DH 4 GS Heiligenloh Twistringen DH 4 (H)RS Twistringen Twistringen DH 4 GY Twistringen Twistringen DH 5 KiGa Brinkum, Meyerstraße Stuhr DH 5 KiGa Brinkum, Marsstraße Stuhr DH 5 KiGa Groß Mackenstedt Stuhr DH 5 KiGa Heiligenrode Stuhr DH 5 KiGa Waldorfpädagik Stuhr DH 5 KiGa Seckenhausen Stuhr DH 5 KiGa St.Paulus Stuhr DH 5 KiGa Stuhr Stuhr DH 5 KiGa Varrel Stuhr DH 5 GS Brinkum Stuhr DH 5 GS Heiligenrode Stuhr DH 5 GS Moordeich Stuhr DH 5 GS Seckenhausen Stuhr DH 5 GS Varrel Stuhr DH 5 KGS Brinkum Stuhr DH 5 KGS Moordeich Stuhr H® 1 GS Adolf Grimme Barsinghausen H® 1 GS Astrid Lindgren Barsinghausen H® 1 GS Ernst Reuter Barsinghausen H® 1 GS Albert Schweitzer (Goltern) Barsinghausen H® 1 GS Groß Munzel Barsinghausen H® 1 GS Hohenbostel-Bantorf (Wilh. Busch) Barsinghausen 2 H® 1 GS Wilhelm Stedler Barsinghausen H® 1 GY Hannah Arendt Barsinghausen H® 1 KGS Barsinghausen Barsinghausen H® 2 KiTa Kolberger Straße Langenhagen H® 2 GS Friedrich Ebert Langenhagen H® 2 GS Godshorn Langenhagen H® 2 GS Krähenwinkel Langenhagen H® 2 IGS Langenhagen Langenhagen H® 2 GY Langenhagen Langenhagen H® 3 GS Ahlten Lehrte H® 3 GS Albert Schweitzer Lehrte H® 3 GS Aueschule Lehrte H® 3 GS Hämelerwald Lehrte H® 3 GS Heinrich Bokemeyer Lehrte-Immensen H® 3 GS Lehrte Lehrte H® 3 GS Lehrte Süd Lehrte H® 3 GS St.Bernward (kath.) Lehrte H® 3 RS Lehrte Lehrte H® 3 GY Lehrte Lehrte H® 4 GS Bennigsen Springe H® 4 GS Hallermund Springe H® 4 IGS Springe Springe H® 4 GY Otto Hahn Springe H® 5 GS Hüpede Pattensen H® 5 GS Pattensen Pattensen H® 5 GS Schulenburg Pattensen H® 5 GS Leinetal Jeinsen Pattensen H® 5 KGS Ernst-Reuter-Schule Pattensen H® 6 Ev.-luth. Corvinus KiTa Wunstorf H® 6 Ev.-luth. KiTa St. Johannes Wunstorf H® 6 Ev.-luth. KiTa Stiftsk.gemeinde Wunstorf H® 6 Kath. KiTa St. Bonifatius Wunstorf H® 6 GS Albert-Schweitzer-Schule Wunstorf H® 6 GS Klein Heidorn Wunstorf H® 6 GS Stadtschule Wunstorf Wunstorf H® 6 GS Steinhude Wunstorf H® 6 (H)RS Otto-Hahn-Schule Wunstorf H® 6 Hölty-GY Wunstorf Wunstorf H® 7 Ev. KiTa Bissendorf W., OT Bissendorf H® 7 Waldkinder Wedemark e. V. Wedemark H® 7 GS Bissendorf W., OT Bissendorf H® 7 GS Brelingen W., OT Brelingen H® 7 GS Elze W., OT Elze H® 7 GS am Steinkreis W., OT Hellendorf H® 7 GS Mellendorf W., OT Mellendorf H® 7 GS Resse W., OT Resse H® 7 RS Wedemark W., OT Mellendorf H® 7 GY Mellendorf W., OT Mellendorf H® 7 IGS Wedemark Wedemark 3 H(S) 1 GS Mengendamm Hannover H(S) 1 IGS List Hannover H(S) 1 IGS Bothfeld Hannover H(S) 1 GY Leibnizschule Hannover H(S) 2 GS Beuthener Straße Hannover H(S) 2 GS Brüder Grimm Hannover H(S) 2 GS Kestnerstraße Hannover H(S) 2 GY Kaiser Wilhelm u. Rats Hannover H(S) 3 GS Am Stöckener Bach Hannover H(S) 3 GS Fuhsestraße Hannover H(S) 3 GS Entenfang (ehem. Kreuzriede) Hannover H(S) 3 GS Marienwerder Hanover H(S) 3 GS Wendlandstraße Hannover H(S) 3 GY Goetheschule Hannover HI 1 GS Bürgerschule Alfeld HI 1 GS Dohnse Alfeld HI 1 GS Föhrste Alfeld HI 1 GS Freden (Karl Nolte) Freden (Leine) HI 1 GY Alfeld Alfeld HI 2 GS Ahrbergen Giesen HI 2 GS Algermissen Algermissen HI 2 GS Astrid Lindgren Elze HI 2 GS Barnten Nordstemmen HI 2 GS Kastanienhof Sarstedt HI 2 GS Lühnde Algermissen HI 2 GS Nordstemmen Nordstemmen HI 2 GS Regenbogenschule Sarstedt HI 2 GY Sarstedt Sarstedt HM GS Aerzen Aerzen HM GS am Rosenbusch Hess. Oldendorf HM GS Bad Münder Bad Münder HM GS Fischbeck Hess. Oldendorf HM GS Wangelist Hameln HM G(H)S Klütschule Hameln HM IGS Hameln Hameln HM GY Schiller Hameln NI 1 Ev. KiGa Arche Noah Hoya NI 1 Ev. KiGa Clemensspatzen Marklohe NI 1 Ev. KiGa Spatzennest Hassel NI 1 Ev. KiGa St. Gangolf Wietzen NI 1 KiGa Am Herrenhassel Wietzen NI 1 KiGa Eystrup Eystrup NI 1 KiGa Marklohe Marklohe NI 1 KiGa Mehlbergen Mehlbergen NI 1 KiGa Rappelkiste Lemke NI 1 KiGa Sterntaler Bücken NI 1 KiGa Waldwichtel Hoyerhagen NI 1 KiTa Gänseblümchen e.V. Wechold NI 1 GS Am Sudthal Hassel 4 NI 1 GS Hoya Hoya NI 1 GS Marklohe Marklohe NI 1 GS Wietzen Wietzen NI 1 Gutenbergschule - FöS LE Hoya NI 1 G(H)S Am Weserbogen Hilgermissen NI 1 G(H)S Bücken Bücken NI 1 GS Gretel-Bergmann-Schule Eystrup NI 1 GY Johann-Beckmann Hoya SHG 1 GS Am Harrl Bückeburg SHG 1 GS Evesen Bückeburg SHG 1 GS Im Petzer Feld Bückeburg SHG 1 GS Meinsen Bückeburg SHG 1 GY Adolfinum Bückeburg SHG 2 Städt. KiGa Herminenstift Stadthagen SHG 2 KiGa Waldwichtel Nienstädt SHG 2 GS An der Bergkette Stadthagen SHG 2 GS Am Sonnenbrink Stadthagen SHG 2 GS Am Stadtturm Stadthagen SHG 2 GS Nienstädt Nienstädt SHG 2 IGS Schaumburg Stadthagen SHG 2 GY Ratsgymnasium Stadthagen SHG 2 GY Wilhelm-Busch-Gymnasium Stadthagen .
Recommended publications
  • Fortschreibung Nahverkehrsplan 2015 – Linienbündel in Der Region Hannover Kap
    Anlage 2 zur Drucksache Nr. 0002/2018 N1 Anlage 1 zur Beschlussdrucksache Nr. 0779 (IV) BDs Fortschreibung Nahverkehrsplan 2015 – Linienbündel in der Region Hannover Kap. D (II) 6 und 7.2.2 6. Linienbündel Umland Hannover Bus Mit Beschlussdrucksache 2332 (III) wurde in 2015 ein Linienbündel Umland Hannover Bus als Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2015 beschlossen (Karte 10). Die Zuordnungen der Buslinien zu dem Linienbündel ist unter Punkt 6.1 nachzuvollziehen. Der Linienverlauf der Buslinien ist in dem GVH Plan – Tarifgebiet und Verkehrslinien des Jahresfahrplans 2017 - hinterlegt. Karte 10: Linienbündel in der Region Hannover 6.1. Bedienungsrahmen Linienbündel Umland Hannover Bus Die Region Hannover legt den Rahmen der ausreichenden Verkehrsbedienung für das Verkehrssystem Bus auf der Grundlage des Jahresfahrplans 2017 im Bedienungsrahmen für den Bus fest. Im Rahmen dieser Vorgaben soll das Verkehrsunternehmen das konkrete Fahrplanangebot entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen und der weiteren im Nahverkehrsplan enthaltenen Vorgaben wie z. B. Qualitätsvorgaben, gestalten. Die Aufgabe der Schülerbeförderung ist von den Verkehrsunternehmen auszufüllen. Verkehrskonzept der Region Hannover findet Berücksichtigung Die Tabelle D II 6 orientiert sich an dem Verkehrskonzept der Region Hannover, bei dem die Schiene (Eisenbahn und Stadtbahn) das „Rückgrat“ der Verkehrserschließung ist (Bedienungsebene 1). Zusätzlich bieten Direktbusse für Orte ohne Schienenanbindung direkte und einheitliche Verbindungen mit hoher Angebotsqualität. Der
    [Show full text]
  • Hannoversche Erden, Mulch Und Kompost Alle Hannoverschen Erden Gehören Zur Markenreihe
    Hannoversche Erden, Mulch und Kompost Alle Hannoverschen Erden gehören zur Markenreihe. Hannoversche Blumen- und Hannoverscher Rindenmulch Pflanzerde Rindenmulch auf Kiefernbasis in unterschiedlichen Absiebungen Universell einsetzbare Kombi-Erde für Haus und • Zur Abdeckung von Staudenbeeten und Garten mit bestmöglicher CO2-Bilanz als Winterschutz empfindlicher Kulturen • Für ein gesundes Wachstum und optimales • Zum Abdecken von Baumscheiben Gedeihen von Zimmer- und Freilandpflanzen und Gartenwegen • Naturdunkle Färbung, auch geeignet für eine • Vermindert Unkrautbewuchs und umweltfreundliche und dekorative Grabpflege Erosionsschäden • 100 % torffrei • Ganzjährig, flächig einsetzbar • 100 % torffrei Sackware 40 l Lose Ware 1 t 7,90 € inkl. 19 % MwSt. (0,20 €/l) 79,00 € bis 0,4 t pauschal 27,00 € inkl. 7 % MwSt. (0,03 €/l), 1 t = ca. 3.000 l = 3 m³ Hannoversche Gartenerde Hannoverscher Wurzelholzmulch Gebrauchsfertiges Bodensubstrat für den Profi- Gartenbau und anspruchsvolle Hobbygärtner Geschreddertes, grob abgesiebtes Wurzelholz • Als Mutterbodenersatz nach Baumaßnahmen, • Für grobflächiges Mulchen, als Erosionsschutz für die Raseneinsaat, Bepflanzungen im an Böschungen und Wegeunterbauten (mit Hausgarten Rinden-Dekor-Auflage) • Auf Basis gütegesicherter Qualitätskomposte • Sehr preisgünstige Alternative zum Rindenmulch und ausgesuchter mineralischer Unterböden Hannoverscher • Unkrautsamenfrei Lose Ware 1 t • Auf stark zehrende Kulturen zugeschnitten Qualitätskompost • Trocken – daher jederzeit gut verarbeitbar • 100 % torffrei 39,00 € Der Alleskönner zur bis 0,4 t pauschal 18,00 € Bodenverbesserung und Lose Ware 1 t Düngung im Garten inkl. 7 % MwSt. • Aus der Region (0,01 €/l), 1 t = ca. 3.000 l = 3 m³ 26,00 € • Mit RAL Gütesiegel 251 Aktionsware zum Sonderpreis – bis 0,4 t pauschal 10,00 € solange der Vorrat reicht! kostenfrei inkl. 19 % MwSt. Lose Ware bis zu 1 m³ (0,03 €/l), 1,1 t = ca.
    [Show full text]
  • SPRINGE – Unsere Stadt Am Deister
    Ein Lied aus Springe für Springe! Ein schwungvolles und optimistisches Lied aus Springe für Springe war die Idee! Die Heraus- forderung: Springe als facettenreiche „Perle am Deister“ musikalisch zum Glänzen zu bringen. Das Ergebnis: Hervorragend! Eine Handvoll echter Springer machte sich im Frühjahr 2016 im Rathaus an die Arbeit. Ehrenamtlich. Einige Kre- Unsere Stadt ativtreffen und zahllose Probenstunden später buhlten verschiedene Lieder um den Titel Titelfoto: flickr.com/allthewaytoleipzig/DSC00029 am Deister „Springe-Hymne“. Ich danke von Herzen allen engagierten Musikern, die mitgewirkt haben. Am Tag der Vereine im Mai 2017 entschied schließlich das Publikum mit begeistertem Applaus: Das Lied von Uwe Thiel alias Ger- man Tyler ist nun das offizielle, neue Lied Ein Lied über für Springe. Es erzählt von den vielen Be- sonderheiten unserer schönen Stadt, also eine besondere Stadt Dingen, die es nur hier gibt. Ich lade alle von German Tyler ein, auch mit Hilfe dieses Booklets unsere Stadt in jeder Hinsicht zu entdecken. Christian Springfeld Bürgermeister Stadt Springe Springe – 1. Strophe 4. Strophe An einem Berg südwestlich von Hannover Musik, Theater, Kunst wird groß geschrieben unsere Stadt liegt uns’re Stadt im Calenberger Land beim Chorgesang sind wir ganz vorn‘ dabei am Deister gegründet wurde sie einst an drei Quellen auch Sport ist etwas, das wir wirklich lieben und darum wird sie Springe heut’ genannt Handball, Fußball, Hockey und Reiterei Komposition und Text: German Tyler 2. Strophe Refrain Hier leben wir hier ganz friedlich und bescheiden So leben wir hier an der Deisterpforte umgeben von Natur und Waldesrand nicht hinterm Mond, am Berg im Lichten Tal kann sein, dass manche uns darum beneiden das Team besteht aus Kernstadt und elf Orten als Sauparkrüpel werden wir verkannt wer hier hinzieht hat die Qual der Wahl Refrain 5.
    [Show full text]
  • Patienteninformation 3
    Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover Patienteninformation 3. Auflage Klinikum Region Hannover GmbH Klinikum Springe Tel.: 05041 775-0, Fax: 05041 775-890 Eldagsener Straße 34 E-Mail: [email protected] 31832 Springe Internet: www.krh.eu Senioren-Senioren-Senioren- TagespegeTagespege undund Pegeheim PegeheimSenioren-Senioren-Senioren- TagespegeTagespflegeTagespege undundund Pegeheim PegeheimPflegeheim fürfürTagespflege Senioren SeniorenSenioren undBadBadBad PflegeheimSenioren- Senioren-Münder MünderMünder FamiliefürFamiliefür Senioren Senioren Dr. Dr. Heindorf Heindorf Dr.Dr. BadHeindorf BadHeindorf Senioren-Münder Münder GmbH GmbH TagespegeFamiliefürTagespege Senioren Dr. Heindorf Dr.Bad Heindorf Münder GmbH FamilieTagespflegeFamilie Dr. Dr. Heindorf Heindorf undundDr.Dr. Heindorf PegeheimHeindorf PegeheimSenioren-Senioren- GmbH GmbH Familie Dr. Heindorf undDr. HeindorfPflegeheimSenioren- GmbH TagespegefürfürTagespege Senioren SeniorenSenioren undundBad BadBadPegeheim Pegeheim Münder MünderMünder FamilieTagespflegeFamilie Dr. Dr. Heindorf Heindorf undDr.Dr. Heindorf Heindorf PflegeheimSenioren-Senioren- GmbH GmbH fürFamiliefür Senioren Senioren Dr. Heindorf Dr.BadBad Heindorf Senioren-Münder Münder GmbH TagespegefürTagespege Senioren undund BadPegeheim Pegeheim MünderDasDas Senioren- Senioren- und und Pflegeheim Pflegeheim Bad Bad Münder MünderFamilieTagespflegeFamilie Dr. Dr. Dr. Heindorf Dr. Heindorf Heindorf Heindorf GmbH GmbH liegt liegt sowohl sowohl undDr.Dr. Heindorf Heindorf Pflegeheim GmbH GmbHDas
    [Show full text]
  • Stadtbahn Hannover
    Stadtbahn mit Haltestelle DB City-Ticket GVH Kombiticket 3 Bremen Soltau Tram line with stop gültig in Zone gültig in den Zonen Stadtbahn Hannover Stadtbahn mit Tunnelstation RE 1 valid in zone A valid in zones A B C RB38 Underground station RE 8 Bennemühlen Uelzen Veranstaltungslinie Hamburg 16 18 Special service S4 RE2 Abweichender Fahrweg Nienburg Hannover Flughafen / / / RE3 10 RE2 RE3 n n n im Nachtsternverkehr S2 S5 Celle Night service S6 RegionalExpress 5 Stöcken 5 Langenhage Langenhage Langenhage 1 Langenhagen 3 Altwarmbüchen RE 2 Marshof S S7 t/ Langenforther Zentrum Platz Kurt-Schumacher-Allee RB 38 RegionalBahn 4 S Langenhagen/Angerstr. Regional train 2 S S-Bahn Stöckener Markt Berliner Platz S2 8 4 Auf der HorsAuf der Horst/SkorpiongasseSchönebeckerPascalstr. AlleeWissenschaftsparkJädekampAuf Marienwerde der KlappenburgLauckerthofr Altwarmbüchen/ Garbsen 6 Nordhafen 2 Alte Heide Suburban train Zentrum Übergang zum Bus Wiesenau 1 RE Mecklenheidestr. 9 Interchange with bus Freudenthalstr. Bahnstrift Fasanenkrug Altwarmbüchen/ 38 Alter Flughafen Ernst-Grote-Str. Park+Ride Beneckeallee B RE Tempelhofweg Stufenfreier Zu-/Abgang Stadtfriedhof Stöcken Friedenauer Str. Zehlendorfweg Stadtfriedhof Step-free access Fuhsestr. Kabelkamp Bothfeld Altwarmbüchen/ RE1 RE8 RE60 Fuhse- Krepenstr. Papenwinkel Opelstr. Tarifzonen RE70 S1 S2 RE1 RE8 RE60 RE70 S1 S2 S51 str./Bhf. 2 RE3 R Kurze-Kamp-Str. A B C E Windausstr. Vahrenheider Markt Fare zones R Wunstorf Seelze Bahnhof Leinhausen Hainhölzer Reiterstadion Bothfeld Oldenburger Allee Markt Büttnerstr. S51 Bothfelder Kirchweg 7 Stand: Oktober 2020 Herrenhäuser Markt Großer Kolonnenweg gvh.de S Fenskestr. Niedersachsenring Buchholz/Bhf. Stadtfriedhof Lahe 6 S Schaumburgstr. Dragonerstr. 8 Haltenhoffstr. Bahnhof C B A Herrenhäuser Gärten Nordstadt Vahrenwalder Platz 11 Appelstr.
    [Show full text]
  • 1000 Tolle Mietwohnungen in Lehrte
    3-2019 1 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Lehrter Sport-Vereins v. 1874 (Bb.) e. V. am Montag, den 28. Oktober 2019, um 19.30 Uhr in der Jahnturnhalle • Feldstraße 29 • 31275 Lehrte TAGESORDNUNG: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3. Wahlen a) des 1. Vorsitzenden, der 1. Vorsitzenden b) Ersatzwahlen des Vorstandes 4. Verabschiedung Lehrte, den 05.09.2019 Frank Prüße Peter Moje Jürgen Müller 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender DANKE HORST ! Seit 1997 ... ist Horst Mitglied im LSV und hat sich seine Gesundheit in der Tanz- und Fitnessabteilung erhalten. 2013 übernahm Horst die Pflege und War- tung unserer altehrwürdigen Jahnturnhalle in der Feldstraße 29 inklusive Geschäftsstelle und Neubau. Hier begeisterte er durch handwerkliches Geschick und Lösungen für alle haustechnischen Probleme. Jederzeit ein Allrounder und Hausmeister wie er im Buche steht. Ab dem 01.08.2019 tritt Horst nun in den wohlver- dienten Ruhestand ein und übergibt seine Tätigkeit Horst Minuth – Ralf Mauruschat sportl. Leiter LSV – an Detlef Burmeister, der 48 Jahre als Haustischler Detlef Burmeister v.l. im Annastift tätig war und sich schon im Team der LSV Sauna als Haustechniker verdient gemacht hat. Wir bedanken uns recht herzlich bei Dir lieber Horst Natürlich können wir weiterhin auf das fundierte Wis- wünschen Dir für die zukünftige „Freizeit“ - und Det- sen von Horst zurückgreifen, denn dem LSV bleibt er lef für die kommende Aufgabe alles Gute. als Mitglied erhalten. Ralf Mauruschat
    [Show full text]
  • Hannover Hbf ‒ D Sarstedt ‒ Hildesheim F Burgdorf ‒ Celle G Lehrte ‒ Burgdorf ‒ Celle
    C Lehrte ‒ Sehnde ‒ Hildesheim Linienfahrplan: Hannover Hbf ‒ D Sarstedt ‒ Hildesheim F Burgdorf ‒ Celle G Lehrte ‒ Burgdorf ‒ Celle e 7 e 4 e 3 eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSV eNSTV e 7 e 4 e 3 e 6 e 7 e 4 e 3 e 3 e 6 e 3 e 4 e 7 Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Mo-Sa Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr 1 2 3 4 3 2 3 2 3 5 6 5 7 8 7 5 7 9 f fff f f f f f f f f f f fff f fff ff GVH Hannover Hbf 0 04 0 19 0 34 1 00 1 01 2 00 2 01 3 00 3 01 4 00 4 01 5 04 5 19 5 34 5 41 6 04 6 19 6 34 6 41 6 55 7 19 7 04 GVH Hannover Bismarckstr. a 0 22 a a a a a a a a a a 5 22 a a a 6 22 a a a 7 22 a GVH Hannover Messe/Laatzen a 0 26 a 1 06 a 2 06 a 3 06 a 4 06 a a 5 26 a a a 6 26 a a a 7 26 a GVH Rethen (Leine) a 0 29 a 1 09 a 2 09 a 3 09 a 4 09 a a 5 29 a a a 6 29 a a a 7 29 a GVH Sarstedt a 0 34 a 1 14 a 2 14 a 3 14 a 4 14 a a 5 34 a a a 6 34 a a a 7 34 a Barnten 0 38 1 17 2 17 3 17 4 17 5 38 6 38 7 38 Gülting ab 13.12.2020 a a a a a a a a a a a a a a Linienfahrplan: Emmerke a 0 43 a 1 23 a 2 23 a 3 23 a 4 23 a a 5 43 a a a 6 43 a a a 7 43 a Hannover Hbf ‒ GVH Hannover-Kleefeld 0 08 a 0 38 a a a a a a a a 5 08 a 5 38 a 6 08 a 6 38 a a a 7 08 GVH Hannover Karl-Wiechert-Allee 0 10 a 0 40 a 1 06 a 2 06 a 3 06 a 4 06 5 10 a 5 40 5 45 6 10 a 6 40 6 45 a a 7 10 C Lehrte ‒ Sehnde ‒ Hildesheim GVH Hannover Anderten-Misburg 0 13 a 0 43 a 1 10 a 2 10 a 3 09 a 4 10 5 13 a 5 43 a 6 13 a 6 43 a a a 7 13 D Sarstedt ‒ Hildesheim GVH Ahlten 0 16 a 0 46 a 1 13 a 2 13 a 3 12 a 4 13 5 16 a 5 46 a 6 16 a 6 46 a a a 7 16 F Burgdorf ‒ Celle (n.
    [Show full text]
  • Trends & Facts 2008
    Trends & Facts 2008 Hannover Region Business Enterprise Office J Guidance and Brokerage Service J Investment and J Location Information Subsidy Advice Business and Employment J Sites and Real Estate Advice J Crisis Contact Point Promotion Contents 2 Location & infrastructure Chapter Page A nationwide survey shows that Hannover Region has a great deal to offer – both as a place to work and live. Location & infrastructure 3 This brochure, compiled by the Hannover Region Business Enterprise Office, presents some of the region’s key figures. Population 4 As your central point of contact and service point for local and foreign businesses we would be happy to advise you Employment 6 on any questions you may have about this location – in addition to the information presented here. No matter Mobility 8 whether you have a question regarding administrative matters, about investment and subsidy options available Purchasing power 10 to your company, whether you are interested in land or property or require support in a crisis situation – we are Businesses 12 here to help. Rents & prices for commercial properties 14 Taxes 15 Energy & waste management 16 Education & science 18 Quality of life & living 20 Childcare 22 Tourism 24 Fairs 26 Population 4 5 The population of the municipalities in Hannover Region is anticipated to remain stable overall. Some areas are expected to experience a sharp increase in population figures due to large new housing areas. Inhabitants in the municipalities Population development up to 2020 Municipality Change By age
    [Show full text]
  • Um-Maps---G.Pdf
    Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political
    [Show full text]
  • Aaa Hannover, 14
    Der Regionspräsident 86 Fachbereich Verkehr ► Nr. 3411 (IV) AaA Hannover, 14. Juli 2020 Antwort auf Anfragen öffentlich Be- Abstimmung schluss geplant für Gremium Sitzung am Laut Vor- schlag abwei- chend Ja Nein Enthal- tung Planung und Bau eines Radschnellwegs von Hannover nach Lehrte Anfrage der CDU-Fraktion vom 11. Juni 2020 Sachverhalt: Am 19. Mai 2020 war der Berichterstattung der Neuen Presse unter der Überschrift „Rad- schnellweg nimmt Fahrt auf - Strecke von Hannover nach Langenhagen zwar kürzer als geplant, aber es geht voran. Verbindungen nach Garbsen und Lehrte dauern“ das Folgen- de zu entnehmen: „Der Radschnellweg nach Langenhagen hat seine Gegenstücke nach Lehrte und Garbsen aktuell überholt. Der nach Lehrte soll über das Zooviertel, Kleefeld und Anderten nach Lehrte führen, seine Länge: rund elf Kilometer. Auf hannoverscher Sei- te haben Vorarbeiten schon begonnen, Lehrte hingegen ringt noch um die Streckenvarian- ten auf seinem Gebiet. […]“ Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sich dieses ambitionierte Projekt seit der Vorlage der Drucksachen 341 (III) AaA vom 3. Mai 2012, 3161 (III) AaA vom 13. Mai 2016 und 1387 (IV) AaA vom 6. Juni 2018 weiterentwickelt hat. Acht Jahre nach der Beantwor- tung meiner ersten Anfrage kann festgestellt werden: Kein Radschnellweg oder einzelne Teilabschnitte sind errichtet worden. Ein Haushaltsbeschluss der politischen Gremien der Region Hannover zur Übernahme von Kosten liegt auch nicht vor. Daher frage ich: Vorlage-Nr. 3411 (IV) AaA Vorbemerkung der Verwaltung: Radschnellwege sind in der Lage, das Fahrrad als attraktive Alternative zum PKW-Pen- deln auf mittleren Distanzen bis ca. 15km erheblich zu stärken. Insbesondere im Zusam- menhang mit dem drastisch steigenden Anteil von Pedelecs/E-Bikes im bundesweiten Fahrradmarkt (laut Zweirad-Industrie-Verband ZIV gab es im Jahr 2019 einen mengenmä- ßigen Zuwachs des E-Bike-Anteils von 39%, womit der Marktanteil von E-Bikes auf über 30% stieg.
    [Show full text]
  • Bevölkerung Ende September 2020 Weitgehende Stabilität
    Bevölkerung Ende September 2020 Weitgehende Stabilität Statistische Kurzinformationen 17/200 20 Grundlage der Bevölkerungsstatistik der Region Hannover sind die Auskünfte aus den Einwohnermelderegistern der Städte und Gemeinden. Die gegenwärtig verfügbaren Daten umfassen die bis zum 30.09.2020 verarbeiteten melderechtlichen Informationen nach dem für den KOSIS-Verbund erstellten Abzugsmuster. Die Region Hannover bereitet daraus die Daten für die 20 Städte und Gemeinden des Umlands selbst auf und ergänzt diese punktuell um die eigenständig erstellte Bevölkerungsstatistik der Landeshauptstadt Hannover. Nachdem die Zahlen vom 30.06.2020 durch zwischenzeitliche Schließungen der Meldeämter beeinflusst worden sind, wirken diese Effekte im dritten Quartal nach, etwa indem Umzüge nachgemeldet worden sind. Tabelle 1: Bevölkerungsstand der Städte und Gemeinden zum 30.09.2020 Personen mit Personen mit Nebenwohnung ausschließlicher bei weiterer Veränderung Städte und Gemeinden der Personen mit Nebenwohnung Hauptwohnung Hauptwohnsitz Region Hannover Hauptwohnung in der Region1 in der Region2 zum 30.06.2020 Barsinghausen 34.986 713 311 157 Burgdorf 31.516 847 313 59 Burgwedel 20.732 416 163 -10 Garbsen 63.421 1.156 579 211 Gehrden 15.534 345 192 19 Hemmingen 19.573 296 144 -31 Isernhagen 24.722 428 209 -11 Laatzen 43.494 992 323 18 Langenhagen 56.172 1.130 392 -67 Lehrte 45.028 581 235 94 Neustadt a. Rbge. 45.252 377 193 21 Pattensen 15.032 253 126 8 Ronnenberg 24.844 510 381 -1 Seelze 35.152 682 318 21 Sehnde 23.764 419 195 91 Springe 29.951 623 206 0 Uetze 20.577 424 183 -14 Wedemark 30.265 424 146 3 Wennigsen (Deister) 14.378 340 201 -18 Wunstorf 42.183 872 317 -20 Umland Gesamt 636.576 11.828 X 530 Hannover3 539.641 (11.560) (1.119)4 -719 Region Hannover gesamt 1.176.217 23.804 X -189 Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in der Region Hannover ist gegenüber dem 30.06.2020 geringfügig zurückgegangen.
    [Show full text]
  • Berufsbildende Schulen Der Region Hannover
    BERUFSBILDENDE SCHULEN DER REGION HANNOVER SCHULJAHR 2021 / 2022 1 GRUSSWORT LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, in wenigen Monaten werden Sie einen wichtigen Lebensabschnitt abschließen: Den Besuch einer allgemein bildenden Schule. Nun folgt der Übergang in eine berufliche Ausbildung oder in andere Schulformen. Ein wichtiger Schritt, der sich auf Ihr zukünftiges Leben sehr stark auswirken wird. Es ist eine Entscheidung, die wegen der vielen Alternativen nicht leichtfällt: Wo liegen individuelle Interessen, Stärken und Neigungen? Welche Fähigkeiten sind in den Berufen gefordert? Welche Chancen und Risiken bestehen auf dem Arbeits- markt? Wo kann ich meinen Schulabschluss noch verbessern? Für Antwort auf diese Fragen benötigt man eine Orientierung über die Angebote der Beruflichen Bildung. Diese Broschüre soll Ihnen dabei helfen. Die Region Han- nover ist Trägerin von 14 berufsbildenden Schulen, die ein breites Angebot von Teil- und Vollzeitbildungsgängen in fast allen Berufsfeldern für Sie bereithält. Nehmen Sie sich die Zeit, die Schulformen und Ausbildungsberufe kennen zu lernen, lassen Sie sich beraten und sprechen Sie über Alternativen im Familien- und Freundeskreis. Sie werden mit Sicherheit viele interessante Informationen entde- cken. Nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten, die die aktuellen Ausbildungsangebote bieten. Ich wünsche Ihnen dazu viel Erfolg und einen guten Start in das Berufsleben. Hauke Jagau Regionspräsident INHALT Auskunft und Beratung ________________________________________________________________________________
    [Show full text]