Mitteilungsblatt Erscheint Seit 1970
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
A-Welle–Zürcher Verkehrsverbund
A-Welle–Zürcher Verkehrsverbund ▲ Feuerthalen ▲ 116 Uhwiesen Schloss Laufen a. Rh. Dachsen ▲ Wildensbuch ▲ Benken ZH Neubrunn- Ulmenhof 162 ▲ Rheinau Rudolfingen Trüllikon Stammheim Marthalen Guntalingen Oerlingen Truttikon Waltalingen Ossingen Oberstamm- Waldshut Marthalen heim ▲ Full Felsenau ▲ 161 Koblenz Dorf Rafz 115 Oberneunforn Reuenthal Wil ZH Koblenz Rietheim Kleinandelfingen Schwaderloch Hüntwangen ▲ ▲ 563 Bad Zurzach Andelfingen Leibstadt Gippingen 114 Klingnau Adlikon Gütighausen Leuggern Wasterkingen Hüntwangen-Wil Rüdlingen 124 Thalheim 564 Rekingen AG Altikon Döttingen Fisibach 113 Flaach Volken Dorf Kaiserstuhl AG Buchberg 160 Thalheim-Altikon Mellikon Rümikon AG Ellikon Humlikon Henggart an der Thur Tegerfelden Zweidlen Berg am Böttstein Baldingen Böbikon Irchel Dägerlen Eglisau Dinhard Rickenbach ZH Buch am ▲ 562 Siglistorf Teufen Aesch bei Weiach Irchel Neftenbach 163 Mandach Glattfelden Endingen Hettlingen Seuzach PSI Windlach ▲ Würenlingen 118 Rickenbach-Attikon Bürersteig Freienstein Neftenbach 123 Gundetswil Rorbas Reutlingen Villigen Stadel Bülach Mönthal bei Niederglatt Hochfelden Dättlikon Wallrüti ▲ 565 Schneisingen Embrach-Rorbas Hagenbuch Lengnau ▲ Remigen Siggenthal-Würenlingen Wiesendangen ▲ Bachenbülach Oberwinterthur Niederweningen Bachs Neerach Pfungen Rüfenach Höri 561 Elsau Freienwil Embrach Wülflingen Grüze Hegi Elgg 550 Untersiggenthal NiederweningenSchöfflisdorf- Dorf Bözberg Oberweningen 112 Kirchdorf AG Ehrendingen Winterthur Räterschen Schottikon Riniken Turgi Winkel Lufingen Steinmaur Töss Effingen -
Politische Gemeinde Oberembrach Polizeiverordnung
GEMEINDE OBEREMBRACH Einladung zu den Gemeindeversammlungen Gemeinderat und Primarschulpflege laden alle Stimmberechtigten der Gemeinde Oberembrach zu den Gemeindeversammlungen ein am Mittwoch, 20. Juni 2012, 20.00 Uhr, im Primarschulhaus Zweigärten. Traktanden: A. Politische Gemeinde: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2011 2. Totalrevision der Polizeiverordnung (PoV) und den Neuerlass des Reglements über das gemeinderechtliche Ordnungsbussenverfahren (OBV) mit Bussenliste 3. Totalrevision der Zweckverbandsstatuten des Spitalverbands Bülach 4. Anfragen nach § 51 Gemeindegesetz 5. Berichterstattung aus den Ressorts B. Primarschulgemeinde: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2011 2. Einführung freiwillige Tagesschule Oberembrach 3. Anfragen nach § 51 Gemeindegesetz 4. Berichterstattung aus den Ressorts Anfragen im Sinne von § 51 des Gemeindegesetzes sind spätestens 10 Arbeitstage vor der Versammlung dem Gemeinderat oder der Primarschulpflege schriftlich und vom Fragesteller unterzeichnet einzureichen. Die Akten liegen zwei Wochen vor der Gemeindeversammlung, ab 5. Juni 2012, in der Ge- meindeverwaltung während der Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf. Die Anträge und Weisungen zu den traktandierten Geschäften sind ebenfalls ab 5. Juni 2012 auf unserer Homepage unter folgender Adresse verfügbar: www.oberembrach.ch / Politik / Gemeindeversammlung. Gedruckte Weisungsexemplare können auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung lädt die Politische Gemeinde alle Teilnehmen- den zum Apéro ein. Gemeinderat -
Angebote Für Eltern Mit Kleinen Kindern Bezirk Bülach
Angebote für Eltern mit kleinen Kindern Bezirk Bülach Oktober 2020 bis September 2021 Liebe Mütter und Väter Sie sind Eltern geworden – zur Geburt Ihres Kindes wünschen wir Ihnen alles Gute! Suchen Sie nach Tipps zur Ernährung, Ent- wicklung und Erziehung Ihres Babys oder Kleinkindes? Möchten Sie sich mit anderen Müttern und Vätern austauschen oder suchen Sie einen Betreuungs- oder Spiel- gruppenplatz? Diese Broschüre verschafft Ihnen einen informativen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten zur Gestaltung des Familien- und Erziehungsalltags. Hier finden Sie In- spiration zu Begegnung, Bildung, Betreuung, Gesundheit und Erziehung Ihrer Kinder. Haben wir etwas übersehen? Wissen Sie von einem neuen Angebot oder gibt es eine Änderung? Wir freuen uns über Ihren Beitrag: [email protected] Freundliche Grüsse Dorothe Wiesendanger, Geschäftsführerin Amt für Jugend und Berufsberatung Geschäftsstelle der Bezirke Bülach und Dielsdorf Information und Beratung Entwicklungs-, Erziehungs- und Familien fragen ab Geburt 4 Erste Wochen mit dem Baby 6 Paarbeziehung 8 Vaterschaft, Unterhalt und elterliche Sorge 8 Weiterführende Links und Angebote für den Erziehungsalltag 9 Angebote für belastende Familiensituationen 10 Angebote für Familien mit knappem Budget 12 Lebensräume für Familien gestalten mithilfe der Gemeinwesenarbeit 13 Begegnung und Austausch Treffpunkte 14 Teilen und Ausleihen 17 Singen, Malen, Basteln 18 Von Eltern mit Eltern 20 Spiel und Bewegung Spielgruppen 21 Spielplätze 26 Schwimmen, Turnen, Tanzen 29 Betreuung und Entlastung Tagesbetreuung (Tageweise Betreuung) 34 Stundenweise Betreuung 39 Unterstützung zu Hause 40 Medizinische Versorgung und Soforthilfe Kinderarzt 42 Notfälle 43 Für Fremdsprachige eignen sich besonders die mit gekennzeichneten Angebote. Information und Beratung Entwicklungs-, Erziehungs- und Familien- fragen ab Geburt Ob Durchschlafprobleme, Trotzalter oder Streit und Eifersucht unter Geschwistern – Eltern sind immer wieder aufs Neue mit allerlei Fra- gen konfrontiert. -
Erscheint Seit 1970 Kollektivpublikationen Gemeinden Embrach Freienstein-Teufen, Lufingen Oberembrach, Rorbas Baugespanne Der 31
Nr. 10 Freitag, 12. März 2021 Mitteilungsblatt Erscheint seit 1970 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Embrach, Freienstein-Teufen, Lufingen, Oberembrach, Rorbas Kollektivpublikationen Gemeinderat Bassersdorf Für den Fristenlauf ist die Publikation im Abstimmungsleitende Behörde Zürcher Unterländer vom Donnerstag, 11. März 2021 massgebend. Abstimmungsresultate Gemeinden Embrach Bassersdorf, 11. März 2021 vom 7. März 2021 Freienstein-Teufen, Lufingen Gemeinderat Bassersdorf Oberembrach, Rorbas Trägergemeinden KZU Kompetenz- (abstimmungsleitende Behörde) zentrum Pflege und Gesundheit Baugespanne Bülach, Kloten, Opfikon, Bachenbülach, Bassersdorf, Embrach, Freienstein-Teufen, Die Pläne liegen während 20 Tagen, vom Der 31. März 2021 Glattfelden, Hochfelden, Höri, Hüntwan- Datum der Ausschreibung an, auf der Ge- rückt näher gen, Lufingen, Niederglatt, Nürensdorf, meinderatskanzlei Freienstein-Teufen zur Oberembrach, Oberglatt, Rorbas, Waster- Die Steuererklärung ist bis zum 31. März Einsicht auf. kingen, Wil, Winkel 2021 einzureichen. Begehren um Zustellung von baurecht- Abstimmung über die Erhöhung des Erstellen Sie Ihre Steuererklärung möglichst lichen Entscheiden sind innert 20 Tagen Dotationskapitals der interkommuna- bald. Andernfalls werden Sie immer wie- seit der Ausschreibung bei der Baubehör- len Anstalt KZU Kompetenzzentrum der daran denken müssen, dass Ihnen diese de schriftlich einzureichen; elektronische Pflege und Gesundheit in der Höhe von Aufgabe noch bevorsteht. Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforde- CHF 16 741 -
Best Land Use with Negative Externalities: Determining Land Values from Residential Rents
BEST LAND USE WITH NEGATIVE EXTERNALITIES: DETERMINING LAND VALUES FROM RESIDENTIAL RENTS ROLAND FÜSS JAN A. KOLLER WORKING PAPERS ON FINANCE NO. 2017/05 SWISS INSTITUTE OF BANKING AND FINANCE (S/BF – HSG) APRIL 2017 Best Land Use with Negative Externalities: Determining Land Values from Residential Rents∗ Roland F¨ussy Jan A. Kollerz April 1, 2017 Abstract When land regulations are binding, then the land price per m2 is determined by the attractiveness of the location and the restrictiveness of the regulation. In the case of a maximum floor area ratio (F ARmax) restriction, the best use land price can be directly expressed as a function of the F ARmax and local amenities. We show theoretically and empirically how this approach can be used to determine land values from residential rents. From our empirical results, we derive two main sources for a monocentric structure of land prices. First, the location attractiveness of centrally located dwellings makes land prices more expensive. Second, on a regulatory basis, the F ARmax works as a multiplier for land prices. Because the F ARmax is high in central areas, land prices are inflated accordingly. Our model gives insight into determinants of urban land prices. In addition, it is a useful approach for land appraisal in urban regions. JEL classification: C 1, R3, R5. Keywords: Apartment rent; land use regulation; floor area ratio (FAR); land prices; monocentric structure. ∗Acknowledgments: We have benefited from helpful comments from Zeno Adams, Martin Brown, Stefan Fahrl¨ander,Pascal Gantenbein, Anders Osterling,¨ Daniel Ruf and to those who participated in the ERES 2016 conference in Regensburg, the 2017 Swiss Real Estate Research Congress, as well as the doctoral seminar at the University of St.Gallen. -
Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006. -
Tarifzonen | Fare Zones
Tarifzonen | Fare zones ▲ Feuerthalen ▲ Flurlingen 116 Schloss Laufen a. Rh. Dachsen Wildensbuch ▲ ▲ ▲ Benken ZH Rheinau Trüllikon Stammheim Marthalen Truttikon Oerlingen Ossingen 162 Oberstamm- ▲ ▲ 115 161 heim Wil ZH Oberneunforn Rafz Kleinandelfingen Hüntwangen 114 Andelfingen Rüdlingen Adlikon Wasterkingen Hüntwangen- Wil 124 160 Flaach Thalheim- Kaiserstuhl AG 113 Buchberg Altikon Altikon Ellikon Henggart an der Thur Zweidlen Weiach Eglisau Buch Dinhard Teufen am Irchel 163 ▲ Hettlingen Glattfelden Seuzach 118 Windlach Rickenbach-Attikon Freienstein Neftenbach f Stadel Reutlingen Gundetswil bei Niederglatt Bülach Rorbas n Dättlikon Wallrüti Hagenbuch n Bachs Oberwinterthur Wiesendangen Embrach-Rorbas Pfungen höfflisdorf- Höri Hegi Elgg NiederweningeNiederweningenSc Dor Grüze ▲ Oberweninge 112 Wülflingen ▲ 123 Winterthur Räterschen Steinmaur Schottikon Niederglatt Töss Schleinikon Oberembrach Seen Elgg Dielsdorf 164 117 Regensberg Niederhasli Brütten 120* Schlatt bei Winterthur 121 Oberwil Sennhof-Kyburg Boppelsen Zürich Buchs- Flughafen Kloten Oberglatt Kollbrunn Strandbad ▲ Dällikon Nürensdorf Kyburg Bichelsee Otelfingen Rämismühle- ▲ Rümlang Kemptthal Zell Hüttikon Turbenthal Otelfingen 111 Balsberg Rikon Neubrunn Golfpark Lindau Glattbrugg Weisslingen Regensdorf- Bassersdorf Oetwil Watt Affoltern Opfikon 170 171 a. d. Limmat Dietlikon 122 ▲ Sitzberg Seebach Wallisellen Wildberg Spreitenbach ▲ Geroldswil Effretikon Shopping Center Wila Oberengstringen Illnau Dietikon 110* Oerlikon 121 184 Schlieren Altstetten Volketswil 135 Stelzenacker -
Wettbewerb Feldschiessen 2007
Wettbewerb Feldschiessen 2007 Rangliste der Vereine mit den meisten Teilnehmern am Feldschiessen in Rorbas Anzahl Rang Verein Ort Teilnehmer 1 Turnverein Freienstein Rorbas und Freienstein-Teufen 51 2 Jodelclub Freienstein Rorbas und Freienstein-Teufen 28 3 Männerriege Dättlikon Dättlikon 26 4 F & S Fitness und Spiel Oberembrach 21 5 Männerriege Rorbas Rorbas und Freienstein-Teufen 20 6 Musikgesellschaft Rorbas-Freienstein-Teufen Rorbas und Freienstein-Teufen 12 7 AFO Alte Feuerwehr Oberembrach Oberembrach 11 8 Männerchor Embrach Embrach 8 9 Feuerwehrverein Embrachertal Embrach 8 10 Turnverein Rorbas Rorbas und Freienstein-Teufen 7 11 Füürwehr-Veteranen Lufingen Lufingen 7 12 Pistolenschützenverein Embrach-Rorbas Rorbas und Freienstein-Teufen 6 13Männerriege Embrach Embrach 6 14 Männerchor Oberembrach 6 15 Thors MC Rorbas und Freienstein-Teufen 5 16 Handballclub Rorbas Rorbas und Freienstein-Teufen 5 17 Brass Band Posaunenchor Rorbas und Freienstein-Teufen 5 18 Pistolenschützen Lufingen Lufingen 4 19 Musikverein Harmonie Embrach Embrach 4 20 Babyloch-Gugge Rorbas und Freienstein-Teufen 4 21 Unihockeyclub UHC Black-Sticks Embrach 3 22Turnverein Lufingen Lufingen 3 23Turnverein Embrach Embrach 3 24 Trainingsgruppe Rorbas-Freienstein Rorbas und Freienstein-Teufen 3 25 Naturschutz- und Verschönerungsverein Embrach Embrach 3 26 Männersportclub Lufingen Lufingen 3 27 Männerriege Freienstein Rorbas und Freienstein-Teufen 3 28 FC Embrach Embrach 3 29 Armbrustschützenverein Embrach Embrach 3 30 Verein Alte Liese 1932 Embrach 2 31 Reitergruppe Oberembrach 2 32 Naturschutzgruppe Dättlikon Dättlikon 2 33 Naturschutz- und Verschönerungsverein Rorbas Rorbas und Freienstein-Teufen 2 34 Naturschutz- und Verschönerungsverein Embrach 2 35 Kumpanenklub Rorbas Rorbas und Freienstein-Teufen 2 36 Bogenschützenverein Sonnenbühl Oberembrach Oberembrach 2 37 Badmintonclub Rorbas-Freienstein Rorbas und Freienstein-Teufen 2 38 SVP Oberembrach 1 39 Steibock Zürcher Unterland Embrach 1 40 Samariterverein Rorbas und Freienstein-Teufen 1 41 Rad- u. -
Erscheint Seit 1970 Kollektivpublikationen Gemeinden
Nr. 9 Freitag, 1. März 2019 Mitteilungsblatt Erscheint seit 1970 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Embrach, Freienstein-Teufen, Lufingen, Oberembrach, Rorbas Kollektivpublikationen Lärmsanierung an Embrach, Gemeindestrassen Oberembrach Der Gemeinderat hat im März 2018 von Gemeinden Embrach den Unterlagen zur Lärmsanierung der Freienstein-Teufen, Lufingen Friedhof Embrach-Oberembrach Gemeindestrassen im zustimmenden Sin- Oberembrach, Rorbas ne Kenntnis genommen und die Umset- Reinigen und Richten von Grabsteinen zung freigegeben. Die Eigentümer der Frist zur Abgabe fünf Liegenschaften, welche Anspruch der Steuererklärung Ab sofort können Aufträge für das Rich- auf Schallschutzfenster resp. Kostenrück- ten und Reinigen von Grabsteinen den erstattung haben, wurden im April 2018 Die Steuererklärung ist bis zum 31. März Einwohnerdiensten Embrach erteilt wer- persönlich informiert. 2019 einzureichen. den. Dieser Service wird gegen eine Ent- Das Projekt «Lärmsanierung an Gemein- schädigung von pauschal Fr. 80.00 durch Viele Steuerpflichtige haben ihre Steuerer- destrassen Embrach» gemäss dem Bericht den Friedhofgärtner erledigt. klärung bereits eingereicht. Besten Dank «Lärmsanierungsprojekt und Erleichte- für Ihre Mitarbeit. Melden Sie sich bitte bis zum 15. April rungen» vom 18. April 2018 wurde samt 2019 bei den Einwohnerdiensten Em- der Kostenübernahme für die Beiträge an Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen brach, 044 866 36 10 oder schriftlich un- Schallschutzfenster nun festgesetzt. die Steuererklärung mit den erforderlichen -
Sporthalle Freienstein Samstag 29
Sporthalle Freienstein Samstag 29. Juni 2019 Sonntag 30. Juni 2019 Organisator Getu Rorbas-Freienstein / TV Lufingen Patronat Hauptsponsorin ZH-KANTONALER GERÄTETURNERINNENTAG 2019 ZTV / GETU Rorbas-Freienstein / TV Lufingen Sporthalle Bushaltestelle Alte Brücke Anreise mit dem Bus Neue Buslinie 529 Winterthur – Pfungen – Dättlikon – Freienstein Bushaltestelle Freienstein, Alte Brücke zu Fuss 2 Minuten zur Sporthalle Anreise mit dem Auto Parkplätze sind bei der Sporthalle nur sehr beschränkt vorhanden. Es muss darum mit einem Fussmarsch von ca. 15 Minuten gerechnet werden. Es dür- fen ausschliesslich nur die signalisierten Parkplätze verwendet werden. Den Anweisungen des Verkehrsdienstes ist Folge zu leisten. Parkplatzgebühr CHF 2.00 (bitte passend bereithalten) ZH-KANTONALER GERÄTETURNERINNENTAG 2019 ZTV / GETU Rorbas-Freienstein / TV Lufingen Kantonaler Geräteturnerinnentag 29./30. Juni 2019 in Freienstein Organisator: GETU Rorbas-Freienstein / TV Lufingen Liebe Turnerinnen Liebe Leiter/innen, Wertungsrichter/innen, Eltern und Gäste Die Geräteriege Rorbas-Freienstein und der Turnverein Lufingen freuen sich, euch zum Kantonalen Geräteturnerinnentag in Freienstein begrüssen zu dürfen. Für die grosszügige Unterstützung möchten wir uns bei unserer Hauptsponsorin der Zürcher Kantonalbank sowie bei unseren weiteren Sponsoren und Gönnern bedan- ken. Ein spezieller Dank gilt auch der politischen Gemeinden Freienstein-Teufen, der Schulgemeinde, dem Hauswart und vor allem den vielen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem grossen Einsatz zum -
Laying Down Detailed Rules for the Description and Presentation of Wines and Grape Musts
8 . 11 . 90 Official Journal of the European Communities No L 309 / 1 I (Acts whose publication is obligatory) COMMISSION REGULATION (EEC) No 3201 /90 of 16 October 1990 laying down detailed rules for the description and presentation of wines and grape musts THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, frequently been amended; whereas, in the interests of clarity, and on the occasion of further amendments, the rules in question should be consolidated; Having regard to the Treaty establishing the European Economic Community, Whereas, in applying rules concerning the description and presentation of wines, the traditional and customary practices of the Community wine-growing regions should Having regard to Council Regulation (EEC) No 822/ 87 of be taken into account to the extent that the traditional and 16 March 1987 on the common organization of the market customary practices are compatible with the principles of a in wine ( 3 ), as last amended by Regulation ( EEC) single market; whereas it is also necessary to avoid any No 1325 / 90 ( 2 ), and in particular Articles 72 ( 5 ) and 81 confusion in the use of expressions employed in labelling thereof, and to ensure that the information on the label is as clear and complete as possible for the consumer; Whereas Council Regulation ( EEC ) No 2392/ 89 (3 ), as amended by Regulation ( EEC ) No 3886 / 89 (4), lays down Whereas, in order to allow the bottler some freedom as general rules for the description and presentation of wines regards the manner in which he presents the mandatory and grape -
Mitteilungsblatt Erscheint Seit 1970
Nr. 37 Freitag, 13. September 2019 Mitteilungsblatt Erscheint seit 1970 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Embrach, Freienstein-Teufen, Lufingen, Oberembrach, Rorbas Kollektivpublikationen Gemeinden www.freiensteinteufen.ch Gemeinden Embrach Freienstein-Teufen, Lufingen Oberembrach, Rorbas www.embrach.ch TROTTENGESPRÄCH, Einladung der Bevölkerung Baugespanne Die Anzahl Besucher der Trottengespräche Die Pläne liegen während 20 Tagen, vom in den Vorjahren sowie die vielen inter Datum der Ausschreibung an, auf der Ge essanten Gespräche mit der Bevölkerung Ortsvertretung Embrach meinderatskanzlei Rorbas zur Einsicht auf. haben die Exekutive überzeugt, eine Fort setzung des Anlasses durchzuführen. Begehren um Zustellung von baurecht Spätsommerwanderung lichen Entscheiden sind innert 20 Tagen Der Gemeinderat lädt die Einwohne Donnerstag, 19. September 2019 seit der Ausschreibung bei der Baubehör rinnen und Einwohner von Freienstein de schriftlich einzureichen; elektronische Wir treffen uns um 13.15 Uhr beim Bahn und Teufen am Donnerstag, 3. Okto Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforde hof Embrach ber 2019, um 19.30 Uhr in die Trotte in rungen der Schriftlichkeit nicht. Wer das (Postauto 12.51 Uhr ab Gemeindehaus, Freienstein ein. Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat 12.53 ab Dreispitz) Dem Gemeinderat ist es ein wichtiges An das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist Billett nach Zweidlen lösen liegen, dass die Einwohnerschaft proaktiv läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ Ab Glattfelden Station wandern wir ca. 1 und umfassend informiert wird. Dieses 314 – 316 PBG). 2 ⁄4 Stunden über den Laubberg nach Jahr werden von der Exekutive keine fixen Zweidlen Rorbas Themenbereiche vorgegeben. Primär sol Zvierihalt in der «Fähre» len die Bevölkerung und die Parteivertreter Bauherrschaft: Roth Nadia & Adrian, Alte Ankunft in Embrach: ca.