SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE

in Familie Sommerfrische genießen Auf Kreuzfahrt für Landratten Kultursommer über und unter Tage SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE WANDERWOCHEN Inhalt Unterwegs mit Freunden Erzgebirge Kreuzfahrt 18. – 26. Mai 2019 Frühjahrs-Wanderwoche in Familie für Landratten 21. – 29. September 2019 Herbst-Wanderwoche

Bergwerke, Schlösser & Burgen, Wandertou- Mit Benzin, Diesel & Dampf auf kurven- und ren, Märchenzüge, Freizeitspaß für kleine und aussichtsreichen Strecken zu den Stätten der große Entdecker … das ist »Familienurlaub Geschichte des sächsischen Motorrad- und in Sachsen« �������������������������������������� ab Seite 4 Automobilbaus im Erzgebirge �������� ab Seite 28

Sommerfrische Kultursommer im Erzgebirge über und unter Tage ERZGEBIRGE – VOGTLAND Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad 800-jährige lebendige Bergbaugeschichte, KAMMWEG erkunden, Erfrischung im und am Wasser, traditionelles Handwerk, Klassik, Alte Musik, die Zeit der Sommerküche genießen oder in Experimentelles und Traditionelles – vielfältige Einsteigen und Abschalten Thermalquellen entspannen ���������� ab Seite 36 Veranstaltungsorte �������������������������� ab Seite 48 285 km von Altenberg-Geising im Osterzgebirge durch das Vogtland bis nach Blankenstein in Veranstaltungen...... 57 Aktuell geprüft barrierefrei zugänglich, Thüringen, Gipfelglück und tolle Erlebnisse, weitere Angaben unter: Ausstellungen...... 65 www.sachsen-barrierefrei.de unberührte Natur, erzgebirgische Holzkunst, Übersichtskarte ...... 34/35 Marke »Familienurlaub in Sachsen« berg­bauliche Zeitzeugen …. Trubel und Hektik AGBs ...... 66 (Orte, Einrichtungen, Unterkünfte) gibt es nur in der anderen Welt. Impressum ...... U3 Kooperationspartner HEIMATGENUSS ERZGEBIRGE

E 4 Die Position des jeweiligen Anbieters finden Wanderbares Deutschland (zertifizierte Tourismusverband Erzgebirge e. V. Sie auf der Übersichtskarte Seite 34/35. Qualitätswege und Qualitätsgastgeber) Geschäftsstelle Adam-Ries-Straße 16 | 09456 Annaberg-Buchholz Tel. +49 3733 188 00 88 | Fax +49 3733 188 00 20 [email protected] | www.erzgebirge-tourismus.de 4 5

wenn die jüngsten Gäste mit dem silbernen Schlüssel ihren Mund verschließen. Erzgebirge in Familie Und was gibt es Schöneres als das Souvenir selbst herstellen. Wurzelrudi’s Erlebniswelt, der Sonnenlandpark Lichtenau, die Spielwelt Stock- hausen, der Waldseilpark »Sherwood Forest«, das Bergbaumuseum Oelsnitz Geheimnisvolle Bergwerke, zahlreiche historische Bauten, Schlösser und Burgen, und auch der Wildpark Osterzgebirge sind Erlebnisse, die immer in guter Erinne- eine malerische Landschaft und fantastische Erlebnisangebote, die Familienherzen rung bleiben. höher schlagen lassen! Das Erzgebirge ist einfach märchenhaft! Von faszinierenden Märchen, Geschichten und Erlebnissen träumen müde Kinder Schatzsucher, Waldindianer und Prinzessinnen können sich auf phantasievolle und Familien dann in Unterkünften mit dem Zertifikat »Familienurlaub in Sachsen«. Wander­touren begeben. Fabelhafte Märchenwesen aus Baumstümpfen säumen Und wenn sich sogar ganze Orte im Erzgebirge dieser Familienmarke verschrieben den »Wald­geister­­weg«. Im Märchenzug der Weißeritztalbahn wird es ganz still, haben, kommt an weiteren Urlaubstagen gewiss keine Langeweile auf! 6 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 7

Urlaubsregion Altenberg – Tag für Tag ein Erlebnis Freizeitspaß für die ganze Familie: Ski- und Rodelarena Altenberg KONTAKT F 3 KONTAKT F 3 Tourist-Info-Büro Altenberg Ski- und Rodelarena Am Bahnhof 1 Altenberg 01773 Altenberg Am Skihang 3 +49 35056 23993 01773 Altenberg info@altenberg-urlaub�de +49 35056 35385 www�altenberg�de info@wiegandslide�de www�sommerrodelbahn- TIPPS altenberg�de • Wanderwochen im Januar, Mai, September INFORMATIONEN und Oktober, u� a�: Freizeitspaß für die ganze Die »14 Achttausender Familie, auf der 1 000 m lan- im Osterzgebirge« – eine gen Sommerrodelbahn, dem Wanderung über die Kletterlabyrinth, der Kugel- Inmitten ursprünglicher Natur fekten Kulisse für Mountainbiker höchsten Erhebungen bahn und unseren der Urlaubsregion weiteren Spielangeboten� macht der Alltag Pause – ob sport- und Wanderer� Ausgedehnte Tou- (Messung in Dezimeter) In der Rodelklause kann lich oder entspannt, sächsisch-ge- ren für Jedermann im herrlichen • Bergbauschauanlagen man den großen und Altenberg/Zinnwald kleinen Hunger bei einem mütlich oder mit internationalem erzgebirgischen Wald sind wahrer • Schloss Lauenstein kühlen Getränk stillen� Flair, ob im Sommer oder Winter, Balsam für Körper und Seele� • Hochmoor Zinnwald/ Botanischer Garten HINWEIS die Urlaubsregion ist zu jeder Jah- Schellerhau Die Sonne lacht – perfekt zum Spaß! Direkt daneben befindet Kinder ab 3 Jahren dürfen reszeit ein besonderes Erlebnis� • Wildpark Osterzgebirge Rodeln! Wir garantieren in Alten- sich der große Abenteuerspiel- das Kletterlabyrinth, gerne mit den Eltern, benutzen� Zahlreiche Hotels, Pensionen und • Sommerrodelbahn mit berg den perfekten Rodelspaß für platz und die Rodelklause� Kletterlabyrinth Altenberg ÖFFNUNGSZEITEN Ferienwohnungen laden zu einem • Fahrten mit der Dampf- die ganze Familie auf der 1000 m Im Sommer bei trockenem Wetter Mo� bis Do�: 10 – 17 Uhr eisenbahn erholsamen Aufenthalt ein� langen Sommerrodelbahn� Mit kann man mit Mountainkarts und Fr� bis So�: 10 – 18 Uhr • Naturbäder • Bergbauden (Geisingberg, dem automatischen Lifter geht’s Monsterrollern den Skihang hin- PREIS Kohlhaukuppe, Kahleberg) bequem bergauf, um dann in die absausen� Das Kletterlabyrinth Erwachsene • Fahrten mit der Alten- rasante Abfahrt durch Steilkurven sorgt für zusätzlichen Nervenkit- 1 Fahrt ����������������������������3 € berger Bimmelbahn 6 Fahrten ��������������������� 14 € • Kutsch- und Kremser- und Bögen zu starten� zel, 14 Häuschen sind an den Kinder (3–14 Jahre) fahrten Bäumen befestigt, zwischen de- 1 Fahrt ��������������������� 2,50 € • Meißner Glockenspiel 6 Fahrten ��������������������� 11 € Hautnah erleben kann man Wild- Kurpark Bärenfels nen sich unterschiedlichste Klet- katzen, Luchse und Erdmännchen • Rennschlitten- und terübungen befinden. Auf den Gruppen ab 15 Pers. Erwachsene im Wildpark Osterz gebirge� Bobbahn Altenberg Übungen kann man balancieren, • Altenberger Rallyerucksack 1 Fahrt ��������������������� 2,20 € hangeln, rutschen und sicherlich Kinder (3–14 Jahre) In wildromantischer Landschaft jede Menge Spaß haben� 1 Fahrt ��������������������� 1,50 € und heilsamem Reizklima schöpft man neue Energie für Körper und Seele� Hoch über dem Müglitztal thront GUTSCHEIN Schloss Lauenstein� In den Berg- bauschauanlagen Altenberg und Egal, ob alleine oder zu zweit, ob Mit der 6er-Karte Zinnwald oder der Altenberger mit der Familie oder mit Freun- 8 x Fahrspaß Pinge kann man die hiesige Berg- den, der Opa mit dem Enkel, erleben bautradition erleben� Im Frühjahr Gruppen oder Schulklassen, Code: ALT49 wird die Urlaubsregion zur per- Sommerrodeln macht jedem Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 8 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 9

AHORN Waldhotel Altenberg: Mit Dampf durch das Erzgebirge Familienfreundliche Angebote der Silberstadt® Freiberg! Inmitten der beliebten Wander- KONTAKT F 3 KONTAKT D 2 und Wintersportregion im Kurort AHORN Tourist-Information Waldhotel Altenberg Silberstadt® Freiberg Altenberg befi ndet sich das Hotel Waldhotel Stephanshöhe Schloßplatz 6 im Stadtteil Schellerhau als staat- Hotelbetriebs 09599 Freiberg lich anerkannter Luftkurort� GmbH & Co� KG +49 3731 273664 Hauptstrasse 83 tourist-info@freiberg�de Eingebettet in das schöne Ost- 01773 Kurort Altenberg www�freiberg-service�de OT Schellerhau erzgebirge, nicht weit von der Museum; Foto: R� Jungnickel Orgelwerkstatt; Foto: D� Müller +49 35052 60500 TIPPS atemberaubenden Sächsischen reservierung�altenberg@ • Erlebniswelt für Kinder Schweiz entfernt, lockt das LEISTUNGEN ahorn-hotels�de Können Steine leuchten? Wie klingt eine Orgelpfeife? Unter Tage stöbern? und Familien zum • 3 x Übernachtung inkl� abwechslungs- www�ahorn-hotels�de Bergstadtfest Ende Juni 3-Sterne Superior Hotel zum Schwimmen wie Meerjungfrauen? Freiberg bietet Baderatten, Spuren- www�bergstadtfest�de reicher Halbpension PREIS pro Person Aktiv- und Familienurlaub zu • 1 x Begrüßungsgetränk suchern, Forschern und Abenteurern jede Menge Spaß� Im Erlebnisbad im Classic-Einzelzimmer FERIENPROGRAMME • 1 x Fahrt mit der Weißeritztalbahn von jeder Jahreszeit� ab EUR 197 sind die Kleinen ganz groß� Mit einer familienfreundlichen Ausstattung • wechselnde Ferienpro- Kipsdorf nach Freital-Coßmannsdorf und im Classic-Doppelzimmer und einem großen Angebot für Groß und Klein wird Ihr Aufenthalt ein gramme zu spannenden anschließendem Erlebnisbadbesuch im ab EUR 179 Themen für Kinder im Freizeitzentrum »Hains« für 2 Stunden, entspanntes Erlebnis� Silberklang und Handwerkskunst gibt es in der Reisezeitraum: ganzjährig Stadt-und Bergbau- danach Rückfahrt mit der Bahn bis Kipsdorf (ausgenommen Feiertage), neuen Ausstellung im Silbermann-Haus mit historischer Schauwerk- museum und der • 1 x Besuch des Wildparks Geising Anreise sonntags statt zu bestaunen – Orgelbau erleben und ausprobieren! In der größten Mineralienausstellung • vielseitiges Freizeitprogramm und terra mineralia ˜ Abendentertainment im Hotel und schönsten Mineralienausstellung der Welt terra mineralia glänzen www�museum-freiberg�de • Nutzung des Innen- und beheizbaren und glitzern 3 500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten um die Wette� www�terra-mineralia�de Außen-Pools (saisonal) sowie des Fitness- • Badespaß für kleine raums Die »Forschungsreise« und tolle Ferienangebote sorgen für Begeisterung� Wasserratten ˜ Erzgebirge und Bergleute, Silberschätze und Meisterwerke – all dies sind www�johannisbad- Themenschwerpunkte im Stadt- und Bergbaumuseum� Neben kost- freiberg�de • Silbermanns Holzhau – ein Ski- und Wandergebiet lädt ein baren Exponaten laden anschauliche Modelle zu einer Entdeckungsreise Orgelwelt erleben KONTAKT E 3 durch die 850-jährige Stadt- und Bergbaugeschichte ein� Wir freuen uns www�silbermann�org Fremdenverkehrsamt auf Ihren Besuch! An der Schanze 1 09623 Rechenberg- Bienenmühle +49 37327 833098 info@fva-holzhau�de www�fva-holzhau�de TIPPS • Öko-Bad Foto: B� März • Sächsisches Brauereimuseum 650 – 800 m über n�N�, ausgedehnte Wälder, angenehme Temperaturen • Burgfelsen in Rechenberg im Muldental waren und sind die Gründe, dass seit über 100 Jahren • Familienerlebnis Gäste zu uns kommen� In den 1930er-Jahren wirbt man für Holzhau mit im Heimathaus (Clausnitz, Dorfstr� 53) den Worten »ideale Sommerfrische«� Der Kammweg Erzgebirge – Vogt- freitags und samstags land, Themen- und Rundwanderwege, ein Teilstück des Bergwander- 14 –17 Uhr • Heu- und Strohweben wegs Eisenach – Budapest, der Mulderadweg, der Radfernweg Sächsi- alte landwirtschaftliche sches Mittelgebirge, die 14-Achttausender-Tour oder der Stoneman Handarbeit, Kräuter- und Duftsäckchen selbst Miriquidi Road sind Angebote, die zeigen, dass wir mehr als ein Ort stopfen� für Sommerfrische sind – Spaziergänger, Wanderer, Motorradfahrer, E-Bikefreunde und Mountainbiker sind hier richtig� terra mineralia; Foto: D� Müller Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 10 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 11

Urlaubszeit – Familienzeit – Neuhausen/Erzgebirge Spielzeugdorf Seiff en KONTAKT E 3 KONTAKT E 4 Touristinformation Touristinformation Seiff en Neuhausen Hauptstraße 73 Bahnhofstr� 12 09548 Kurort Seiff en 09544 Neuhausen +49 37362 8438 +49 37361 159777 info@touristinfo-seiff en.de tourismus@ www.seiff en.de gemeinde-neuhausen�de www�neuhausen�de TIPPS • AlpakaRanch TIPPS Bergsiedlung • Solarbeheiztes Erlebnis - 09548 Kurort Seiff en bad mit Riesenrutsche • Eselreiten So könnte euer perfekter Familien - im Sand spielen, Kaffee trinken • Nussknackermuseum und Neuhausener Straße 26 Urlaubs-Tag in Neuhausen sein: 17 Uhr: auf dem Spielplatz Technisches Museum 09548 Deutscheinsiedel gemütlich frühstücken »Räuberfleckl« toben »Alte Stuhlfabrik« • Kutschfahrten 8 Uhr: • Flugzeugmuseum mit Badstraße1 9 Uhr: beim Waldspaziergang 19 Uhr: gemeinsam Abendessen, großem Spielplatz 09548 Kurort Seiff en Mooshütten bauen und Blätter- lesen, Karten spielen • Glashüttenmuseum Seit 2009 trägt unser Ort das besondere touristische Prädikat der Familien- • Bergkirche • Wildgehege am Deutschneudorfer Straße 4 schiffe im Bach schwimmen lassen Alternativ könnt ihr Ausflüge zu Goldhübel freundlichkeit� Geschichte spielend entdecken heißt es im Spielzeugmu- 09548 Kurort Seiff en 11 Uhr: am Flugzeugmuseum Sommerrodelbahn, Spielewelt und • Spielplatz »Räuberfl eckl« seum , wenn auf drei Etagen Tausende Exponate der erzgebirgischen • Erzgebirgisches • ideale Wandermöglich- Spielzeugmuseum ˜ž Eisenbahn fahren Klettergarten machen oder unsere keiten Spielwaren- und Weihnachtstradition präsentiert werden� Das Museum Hauptstraße 73 13 Uhr: nachmittags im Freibad Museen besuchen� Wir wünschen • Ausfl ugsmöglichkeiten ist familienfreundlich, serviceorientiert und modern ausgestattet: mit Be- 09548 Kurort Seiff en Neuhausen planschen, sonnen, euch eine schöne Familienzeit� suchergarderobe, Aufzug, behindertengerechtem Zugang, Kurzvideos www�spielzeugmuseum- seiff en.de und mit einer mehrsprachigen multimedialen Erläuterung zur Ausstellung� • Erzgebirgisches Im Besucherarchiv darf von jedermann »gestöbert« werden� Ein computer- Freilichtmuseum Burg Scharfenstein – Die Familienburg Hauptstraße 203 gestützter interaktiver Museumskatalog bietet Kurzweiliges zur Spielzeug- 09548 Kurort Seiff en KONTAKT C 3 historie – wechselnde Mustersammlungen laden zum Schauen und Blät- • Basteln, Schauwerkstatt Burg Scharfenstein tern ein� Unter dem Motto »Benutze mich!« werden Kindern – und natür lich Bahnhofstraße 12 Schlossberg 1 09548 Kurort Seiff en 09430 auch Erwachsenen – an vielen Stellen didaktische Spielmittel in die Hand • Basteln, Erlebniswelt OT Scharfenstein gegeben, die im kreativen Umgang selbst erkundbar sind� Neben dem Hauptstraße 80 09548 Kurort Seiff en +49 3729138 00 Spielzeugmuseum ist es die »Seiroba Erlebniswelt«, die mit der Sommer- service@die-sehenswerten-drei�de • Sommerrodelbahn mit www�die-sehenswerten-drei�de rodelbahn und Modellbahnausstellung fantastische Offerten für Kinder Modellbahnausstellung bereithält� Auch das Freilichtmuseum, verschiedene Bastelangebote, die und Spielplatz ž TIPPS Seiroba GmbH • Spannende Ferien - Bibliothek oder spezielle Familienveranstaltungen machen die besondere Bahnhofstraße 18B angebote für Kids Qualität unseres Spielzeugdorfes aus� 09548 Kurort Seiff en • 17 m hoher Bergfried Es gibt nur wenig Orte, an denen gen laden zu abenteuerlichen mit toller Aussicht sich Mythos und Magie des Erz- Entdeckungstouren ein� In der VERANSTALTUNGEN gebirges so bündeln, wie auf der Ausstellung »Volkskunst mit • 28�04�2019 mittelalterlichen Burg Scharfen- Augenzwinkern« kann nach Lust Hexen-Zauber • 31�10�2019 stein� Errichtet um 1250, gilt sie und Laune ausprobiert werden� Geister-Spuk als einer der ältesten Herrschafts- Das Weihnachts- und Spielzeug- sitze Sachsens� Heute ist die Burg museum mit erzgebirgischer Scharfenstein aber vor allem als Volkskunst lässt Kinderherzen eine Burg für Familien bekannt� höher schlagen und alte Erinne- Wechselnde Mitmachausstellun- rungen wieder lebendig werden� Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 12 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 13

Olbernhau – Mitten im Erzgebirge Freizeitspaß in Sachsens größtem Erlebnisbad KONTAKT D 3/4 KONTAKT C/D 4 Tourist-Information Stadtwerke Marienberg GmbH Freizeitbad Grünthaler Straße 20 AQUA MARIEN 09526 Olbernhau Am Lautengrund 5 +49 37360 689866 09496 Marienberg tourinfo@olbernhau�de +49 3735 6808-0 www�olbernhau�de info@aquamarien�de Öff nungszeiten www�aquamarien�de Fotos (3): Kristian Hahn Mo, Di, Do, Fr: 10 – 17 Uhr Mi, Sa: 10 – 13 Uhr PREIS pro Person Museen, Kultur, Wandern, Rad- der vom Jugendstil geprägten Badelandschaft TIPPS Erwachsene fahren und erzgebirgische Holz- Innenstadt sollte unbedingt dazu- • Museum Saigerhütte mit Kommen und erleben Sie Freizeit- ten Gastronomie gesorgt� Zur 1,5 h �����������������������10,50 € kunst – das ist Olbernhau� Von gehören� Das Museum am Markt Kupferhammer von 1537 spaß und absolutes Badevergnü- Entspannung steht Ihnen unsere 2 h ��������������������������11,50 € Rothenthal, über Pfaffroda bis zeigt die ganze Vielfalt in Holz • Museum Olbernhau ž gen in der größten Wasserwelt großzügige Saunalandschaft mit Tageskarte ��������������14,50 € Das Museum für die ganze Ermäßigte: Dörnthal gibt es immer etwas zu und Metall und ist mit zwölf Familie Sachsens� Mit unseren vielfältigen Wellnessbereich zur Verfügung� 1,5 h ������������������������� 8,00 € mechanischen Heimatbergen ein • Polizeimuseum Schönfeld Wasser- und Spielebereichen bie- Unser ca� 1000 m² großes Areal 2 h ���������������������������� 9,00 € • Heimatmuseum Dörnthal Tageskarte ��������������10,00 € besonderer Anziehungspunkt� • Spielwelt Stockhausen ž ten wir der ganzen Familie ein ab- mit Sauna-Café bietet Ihnen 21 historische Gebäude eines Drinnen und Draußen wechslungsreiches Freizeitvergnü- vielfältigste Möglichkeiten zum Sauna inkl. Bad • kombiniertes Hallen- und Erwachsene: Schmelzhüttenwerkes aus dem Freibad, Naturbadeteich gen� Dafür sorgen zahlreiche Abschalten und Genießen� 2,5 h �����������������������14,50 € Mittelalter bilden das weltweit Bierwiesenteich Attraktionen in entspannender Wir freuen uns auf Ihren Besuch 4,5 h �����������������������17,00 € einzigartige Areal der Saigerhütte� • Jugend- und Kulturzentrum Atmosphäre� Große Freiheit im und wünschen Ihnen viel Spaß� Tageskarte ��������������20,00 € »Theater Variabel« – Ermäßigte: Im technischen Museum Kupfer- Kleinkunstbühne 2,5 h �����������������������13,00 € hammer, dem ältesten funktions- • Haus der Begegnung 4,5 h �����������������������15,00 € Rothenthal – Vereinshaus Tageskarte ��������������15,50 € tüchtigen Hammerwerk Europas, • Die Ölmühle Dörnthal wurde jahrhundertelang Dach- mit Mühlenladen – älteste Vollständige Preisliste: kupfer für die Dächer Europas produzierende Ölmühle www�aquamarien�de/ Deutschlands service/preise/ geschmiedet� Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, • TOP-TIPP: jeden Montag, 10�30 Uhr, Freizeiteinrichtungen, Feste, Ver- Stadtführung durch entdecken und zu erleben� Die anstaltungen und liebevolle Gast- die Jugendstilstadt Außenbereich – Entspannung und waldreiche Gegend und der Ver- geber laden nach Olbernhau ein� des Erzgebirges. Treff : aktive Erholung an der frischen Tourist-Information lauf zahlreicher Bäche bietet auf Luft in landschaftlich schöner 123 km² über 150 km beschilderte Umgebung, dauerbeheizte Sole- Wander- und Radwege� Durch und Erlebnisbecken mit Sprudel- Olbernhau führen zahlreiche Weit- liegen, Massagedüsen und wanderwege wie der KAMMweg, Bodenblubber sowie Beachvolley- der EB oder E3� ballplatz und Liegewiese� Das Die Symbolfigur der Stadt ist das AQUA MARIEN ist Badespaß »Olbernhauer Reiterlein«, das pur! Mehr noch: Der Besuch un- schaukelnd von der Geschichte seres Freizeit- und Erlebnisbades der Spielzeugmacher erzählt� Ein ist erfrischende Erholung für Kör- Besuch bei den Kunsthandwerkern per und Geist� Für Ihr leibliches und Spielzeugherstellern sowie in Wohl ist in unserer neu gestalte- Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 14 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 15

Ferien-Entdeckerführung in der Wendt & Kühn-Welt Wo Renaissance auf Technik trifft – Motorradstadt KONTAKT C/D 3 KONTAKT C 3 Wendt & Kühn-Welt Schloss Wildeck Chemnitzer Straße 40 (Tou rist in for ma ti on) 09579 Grünhainichen Schloss Wildeck 1 + 49 37294 86128 09405 Zschopau erlebnis@wendt-kuehn�de +49 3725 287-170 www�wendt-kuehn�de schloss@zschopau�de www�zschopau�de PREIS pro Person Foto: Benjamin Uhlig Erwachsene TIPPS 3,50 € Alljährlich trifft sich die internationale Enduro-Elite, um bei »Rund um • 1�5�2019 Kinder bis einschließlich Zschopau« anzutreten� Die Geburtsstadt der DKW- und MZ-Motorräder Familienfest der Vereine 16 Jahre • August / September kostenfrei lädt auch zu Fuß oder Rad zu Erkundungen ein� Entlang des gleichnamigen Schloss- und Schützenfest Voranmeldung erforderlich Flusses gibt es wunderbare Wander- und Radwege für Groß und Klein, • 7� – 8�12�2019 Märchen- Bei der Führung in der Wendt & Kühn-Welt erfahren die kleinen Entdecker, die herrliche Ausblicke über das idyllische Tal bieten� Beginn einer Tour Weihnachtsmarkt HINWEIS • Classic-Enduro wie die weltberühmten Engel mit den elf Flügelpunkten entstehen und • dienstags, mittwochs, in der Altstadt, am Schloss Wildeck: Hier ist die Ausstellung »Motorrad- • Rund um Zschopau was das Besondere an der Manufaktur Wendt & Kühn ist: welche Holzarten donnerstags 11 Uhr TRäume«, die u� a� die weltweit einmalige »DKW-Rasmussen -Sammlung« • Schwimmbad, Bowling- (in den sächsischen Som- bahn, Golf- und Tennis- für die Figuren und Spieldosen verwendet werden, wie viele Tauchgänge mer- und Herbstferien) beherbergt� Die Kinder werden mit Hilfe unserer Maskottchen-Zeichen platz, Freibad im eine Figur für eine gleichmäßige Grundierung erhält oder wie viele ver- • auf Anfrage individuelle Henry & Maggy durch die Räumlichkeiten geführt� Renai ssanceräume, OT Krumhermersdorf Termine für die Führung • Sommerferienspiele schiedene Farbnuancen es bei der kunstvollen Bemalung gibt� An den »Entdecken – Erleben – Bergfried, Mineralienschau, historische Schauwerkstätten laden ein� Im im Schloss Wildeck interaktiven Stationen der Erlebniswelt probieren sich die Kinder selbst als Staunen« für Gruppen Schlossareal können sich die Kinder auf dem Spielplatz oder beim Tisch- www�schloss-wildeck�de ab 5 Personen möglich Kunst-Handwerker aus und suchen die Lösungen beim Entdecker-Quiz� tennis austoben� Zum Ausklang: ein Besuch im lauschigen Schlossgarten�

250 Quadratmeter • elf Punkte • ein Zauber – Bergstadt in malerischer Umgebung KONTAKT E 4 KONTAKT C 3/4 Wendt & Kühn-Figurenwelt Museum und Gästebüro Hauptstraße 97 Schloss Wolkenstein 09548 Seiff en Schlossplatz 1 + 49 37362 8780 09429 Wolkenstein erlebnis@wendt-kuehn�de +49 37369 87123 www�wendt-kuehn�de info@stadt-wolkenstein�de www�stadt-wolkenstein�de PREIS Eintritt frei TIPPS • Klettersteige sowie ÖFFNUNGSZEITEN Wander-, Rad- und täglich von 10 bis 17 Uhr Kletterwege geöff net, von Oktober bis • Felsenidylle und Entdecken Sie bei einem Streifzug In der Kreativ -Galerie können Sie Dezember sogar bis 18 Uhr Mächtige Felsen säumen die Ufer des Flusses Zschopau� Am Bahnhof Panorama-Aussichten durch das Erzgebirge Außerge- immer montags oder nach Verein- IN DER Wolkenstein mit Zughotel trägt ein solcher sogar eine kleine Stadt� Wen • Wolfsschlucht, Wolken- KREATIV-GALERIE steiner Schweiz, wöhnliches: die Wendt & Kühn- barung Ihr ganz persönliches zieht es nicht hinauf, zu erkunden, was sich hinter den alten Mauern des Alpiner Wandersteig Januar bis Mitte Oktober, • Museen und Geschichte Figurenwelt� Sie werden fasziniert Erinnerungsstück gestalten� jeweils montags, Schlosses verbirgt? Nach oben windet sich eine Serpentinenstraße� Doch in Wolkenstein max� 8 Personen; sein von dem Zauber, der auf Ob ein bemalter Holzrahmen, romantischer erleben Wanderer den Aufstieg und ganz hautnah am • Größter sächsischer Jagd- variiert je nach Nutzung falkenhof mit Flugschau 250 Quadratmetern von den eine verzierte Spandose oder ein des Kreativ-Angebots, Felsen gelingt dieser für Kletterer. Weiter wolkenwärts fliegend sind fast • Spielplatz mit großer ab 0,50 € pro Stück weltberühmten Elfpunkteengeln kleines Accessoire – unter fach- täglich Adler, Falken und Uhus zu bestaunen� Super-Sommerpreise für Kletterspinne und klangvollen Spieldosen aus- kundiger Anleitung entstehen ganztägigen Thermenbesuch, besonders donnerstags zum Familienbade- • Heilbad mit Silber- geht� ganz individuelle Einzelstücke� tag, versprechen auch im Gebirge ein entspanntes Badeerlebnis� Therme Warmbad Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 16 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 17

Geheimtipp: Familienurlaub in Augustusburg Oederan, die Stadt des Klein-Erzgebirge KONTAKT C 2 KONTAKT C 2 Touristinformation Stadtinformation Oederan Augustusburg Markt 6 Schloßstraße 1 09569 Oederan 09573 Augustusburg +49 37292 27128 +49 37291 39550 Inf�sv@oederan�de touristinfo@augustusburg�de www�oederan�de www�augustusburg�de TIPPS SEHEN & ERLEBEN • Wuschels Wanderweg – • Sommerrodelbahn GeoCaching in Oederan • Minigolf Über 50 Caches auf einem • Spielplätze 28 km langen Weg durch • Drahtseilbahn und um Oederan • Schloss • DIE WEBEREI • Falkner Museum Oederan • Altstadt Öff nungszeiten • Hutzenwerkstatt Dienstag – Sonntag • Freibad 12 – 17 Uhr; • Naturlehrpfad Webtechnik aus zwei • Bowling Jahrhunderten und Stadt- • Veranstaltungen Wo kann man an einem Tag, das ganze Erzgebirge erkunden, sich selbst geschichte unter einem Dach vereint� Wer möchte, Augustusburg ist ein attraktives Augustusburg ist unmittelbar um- GLEICH NEBENAN einen Schal weben, an märchenhaften Wasserwelten sich ausprobieren kann selbst das Weben Urlaubsziel für die ganze Familie� geben von Wald, Feldern, Bächen • Sonnenlandpark oder auf Schatzsuche gehen und dabei wunderschöne Aussichten ge- ausprobieren� • Miniaturpark Hier kommen Groß und Klein und kleinen Flüssen� Hier sind Sie nießen und sehenswerte Plätze entdecken? • Stadtkirche mit Silber- Klein Erzgebirge mannorgel gleichermaßen auf ihre Kosten� der Natur mal wieder nah, können • Familienburg Scharfenstein Das alles können unsere kleinen und großen Gäste in Oederan erleben� Von Mai bis Oktober ist Jede Menge Spaß gibt es im die Ruhe und wunderschöne Aus- • Wendt & Kühn-Welt Es lohnt sich, dieser schönen Gegend etwas mehr Zeit zu schenken� die Kirche täglich von • Erlebnisbad u�v�m 10 – 17 Uhr geöff net. Freizeitzentrum Rost’s Wiesen, blicke genießen und den Alltag Denn ein Tag reicht nicht aus um das Klein-Erzgebirge zu besuchen, in ÜBERNACHTEN In den anderen Monaten bitte im Pfarramt nach- Spannendes in den Museen und so herrlich hinter sich lassen� • Hotels der WEBEREI Museum Oederan sich als Weberlehrling auszuprobieren fragen� Einrichtungen des Schlosses� Ein weit verzweigtes, gut ausge- • Pension oder Wuschels Museums-Quiz zu lösen, auf Schatzsuche um und durch • Dorfmuseum Gahlenz • Fewos schildertes Wanderwegenetz führt Oederan zu gehen, im Erlebnisbad Oederan sich zu erfrischen oder in Öff nungszeiten: • Jugendherberge mitten hindurch und verbindet der Familien- und Erlebniswelt nach Herzenslust zu spielen� Dienstag – Donnerstag 9 – 16 Uhr und Sonn- die fünf Ortsteile miteinander� VERPFLEGUNG Langeweile im Urlaub keine Chance – Wandern rund um Oederan bis • Gaststätten tag 14 – 17 Uhr (März Erfrischung gibt es in den umlie- • Cafés zum Hetzdorfer Viadukt oder zu den Alpakas am Goldenen Stern in bis Oktober); in einem genden Freibädern. Ausflugsziele • Einkaufsmöglichkeiten Memmendorf, der Besuch des Dorfmuseums Gahlenz oder des Golf- alten Dreiseitenhof wird traditionelle Landwirt schaft in der nahen Umgebung halten TIPP platzes in Gahlenz – auch in den Ortsteilen kann man viel erleben� und bäuerliches Handwerk zusätzlich viele Erlebnisse, vor Wir unterstützen Sie gern Entdecken Sie die Stadt des Klein-Erzgebirge� lebendig� bei Ihrer Planung – so • Erlebnisbad Oederan allem für Familien mit Kindern, können Sie ankommen und Sportlich aktiv und spielen, bereit� sofort Urlaub machen� das geht am besten im Erlebnisbad Oederan (geöff net von Juni bis Ein Erlebnis ist auch die Fahrt mit September) und auf dem der über 100 Jahre alten Draht- großen, liebevoll ge- staltetem Spielplatz – der seilbahn, die zwischen Augustus- Familien- und Erlebniswelt burg und Erdmannsdorf gleich- mitten im Stadtzentrum� zeitig bergauf und bergab fährt� Die historische Altstadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein� Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 18 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 19

Greifensteine und Zwönitztal: Erlebnisse für kleine und große Entdecker KONTAKT B/C 3/4 • Strumpfmuseum und Tourist-Information -fabrik in Greifensteine • Heimatmuseum Knochen- Greifensteinstraße 44 stampfe, Papiermühle 09427 Niederzwönitz und +49 37346 6870 Raritätensammlung »Bruno info@greifensteine�de Gebhardt« in Zwönitz www�greifensteine�de • Depot Pohl-Ströher und Foto: Verein zur Entwicklung der DDR-Museum in AKTIV UND KREATIV Zwönitztal-Greifensteinregion e�V� Foto: Stadt Zwönitz • Greifensteine mit Aus- SEHENSWERTES sichtsfelsen, Erlebnis- Wassersportangebot oder im können hautnah miterlebt wer- • Mini-Weißbach in kletterwald, Abenteuer- • Miniaturausstellung spielplatz Freizeitbad Greifensteine� Tier- den� In der ältesten noch funk- Rentner’s Ruh in Thalheim • Freizeitareal »Am Kegels- liebhaber kommen im Thumer tionstüchtigen Papiermühle • fi ligrane Blütenkunst im Zipfelhaus Auerbach berg« in Gelenau mit Tiergarten auf ihre Kosten, wo Deutschlands in Niederzwönitz Alpine-Coaster-Bahn, • Christlicher Erlebnisgarten Minigolfanalage, Aus- neben einem Streichelzoo rund schöpfen Sie ihr eigenes Papier� in Brünlos Foto: Gemeinde Gelenau sichtsturm, Wildgehege 320 Arten beobachtet werden Maschinen aus früheren Zeiten UNTERHALTUNG • Greifenbachstauweiher, • Naturtheater an den Draußen aktiv. Interessante Aus- ein� Eine Reise zu den Sternen Freizeitbad Greifensteine können� Kleine Miniaturwelten können in der Strumpffabrik in Greifensteinen und zahlreiche Freibäder flüge und spannende Erlebnisse und in ferne Galaxien unterneh- wie Mini- Weißbach in Amtsberg Gornsdorf bestaunt werden� Und • Zeiss-Planetarium und • Papiermühle Nieder- Volkssternwarte Drebach sorgen für Spaß und Abwechs- men Sie im Zeiss-Planetarium zwönitz: Papierschöpfkurse und die Thalheimer Schauanlage auf Motorenbegeisterte wartet • Marionettentheater in lung� Seit jeher ein beliebtes Drebach� Und um eine bessere • Mineralienschleifen und Rentner’s Ruh zeigen liebevoll ge- das Bulldog-Museum mit einer Gelenau Schmuckherstellung in Ausflugsziel sind die markanten Vorstellung von den Größenver- staltete Ansichten� Nicht zuletzt vielfältigen Sammlung an histori- • Clubkino in Gelenau Tonis Haus der Steine Greifensteine mit ihren Aussichts- hältnissen und der Entfernung bieten die vielfältigen Veranstal- schen Traktoren und einer origina- • Autokino in NATUR ERLEBEN felsen sowie dem Abenteuerspiel- zwischen Sonne und Planeten zu tungen Spaß und Abwechslung� len Hartmann-Dampfmaschine� • Tiergarten platz und Erlebniskletterwald, Foto: Stadt Thum • naturbezogene Work - Für Wissbegierige und wenn es welcher die eine oder andere Her- shops, Floßbau, mal regnet … gibt es auch drinnen GPS-Schatzsuche, ausforderung bereithält� Hier lädt Edelsteinwäsche, Pfeil- Vieles zu entdecken� Auf der mit- Sie auch der Waldgeisterweg mit und Bogenschießen telalterlichen Burg Scharfenstein seinen geschnitzten Märchenfigu- • Wandern, Radfahren, tauchen Sie ein in die Weih- Klettern und Reiten in ren zu einer kleinen Wanderung abwechslungsreicher nachts- und Spielzeugwelt� Hier Landschaft treffen Sie auf den Lokalhelden Foto: Zeiss-Planetarium und • geführte Wanderungen für Volkssternwarte Drebach Kinder und Erwachsene, Karl Stülpner, dessen sagenum- z�B� auf dem Waldgeister- wobene Geschichten bei einer weg, durch die Binge, Kräuterwanderungen Führung lebendig werden� Mit bekommen, können Sie diese im • Zwönitztal-Radtour dem Türmerjungen Albin erkun- kleinen Maßstab auf dem Plane- (30�06�) und Greifenstein den Kinder das Heimatmuseum Bike-Marathon tenweg erwandern� In Gelenau (voraussichtl� 07� – 08�09�) im ehemaligen Wachturm in sorgt die Alpine-Coaster-Bahn für BURG & MUSEEN Geyer und werden mit einem Ent- Bauchkribbeln, wenn Sie auf der • Burg Scharfenstein deckerpass belohnt� In Tonis Haus 580 m langen Strecke mit bis zu • Besucherbergwerk Zinn- der Steine wie auch im Besucher- grube in Ehrenfriedersdorf 40 km/h ins Tal sausen� Für Erfri- • Bulldog-Museum in bergwerk Zinngrube können Sie schung sorgt ein Bad in einem der Steine selbst schleifen und daraus • Entdecker(S)pass im vielen Freibäder, im Greifenbach- Turmmuseum Geyer kleine Schmuckstücke herstellen� stauweiher mit seinem vielfältigen Auch alte Handwerkstechniken Foto: Turmmuseum Geyer Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 20 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 21

Wenn Zwönitz feiert, ist was los! Vital-Sommer in Kurort KONTAKT B 4 KONTAKT B/C 5 Stadtinformation Zwönitz Gästeinformation Markt 3a Kurort Oberwiesenthal ˜ 08297 Zwönitz Karlsbader Straße 3 +49 37754 350 09484 Kurort info@zwoenitz�de Oberwiesenthal www�zwoenitz�de +49 37348 1550-50 info@oberwiesenthal�de HÖHEPUNKTE 2019: www�oberwiesenthal�de • 22�04�: »Zwönitz erblüht« TIPPS mit Ostersingen • Wiesenthaler K3 ˜ Sportmuseum mit Foto: © Stadt Zwönitz • 15�06�: Einkaufs- und Medaillen und Sportgerä- Über die Ortsgrenzen hinaus ist Zwönitz für seine liebevoll gestalteten Erlebnisnacht ten von Jens Weißfl og, Feste rund ums Jahr bekannt� So schmücken im Frühling aufwändig • 19� – 21�07�: Eric Frenzel, Richard Reit- und Springturnier Freitag und vielen gebundene Osterkronen die Brunnen, während an der Zwönitzquelle Dorfchemnitz anderen Spitzensportlern� Geöff net: täglich von musikalisch der Lenz begrüßt wird� Laue Sommernächte bilden die Kulisse • 02� – 04�08�: 9:30 – 17 Uhr SommerOldies Zwönitz für die SommerOldies� Dann verwandelt sich die Innenstadt mit Boogie- • Fichtelberg Schwebebahn Woogie, Rock’n Roll und Oldtimern zurück in die wilden 50er-Jahre� • 21� – 22�09�: In Deutschlands höchstgelegener der Sommerrodelbahn, Minigolf, Die älteste Seilschwebe- Erzgebirgischer Pferdetag & bahn Deutschlands (1924) Traditionen werden in der pferdefreundlichen Gemeinde bei hochkaräti- Zwönitzer Erntedankfest Stadt ist der Weg das Ziel und Bowling, Tennis, Wandern, Rad- bringt in einer drei- gen Reit- und Springturnieren und der Kombination von Pferdetag und • 19� – 20�10�: es gibt vielfältige Möglichkeiten, fahren oder entspannt beim minütigen Fahrt die Gäste Erntedankfest gepflegt und zünftig bei der Kirmes gefeiert. Zwönitzer Kirmes hier »seine« Wege zu bestreiten: Kerzenziehen im Kerzenstübl – auf den 1 215 m hohen Fichtelberg, den höchsten Rasante Fahrten mit dem Mons- Abwechslung wartet in »Othal« Berg Ostdeutschlands� terroller, Entdeckungstouren unter an jeder Ecke� Fahrbetrieb: »Weihrichkarzle« selbst herstellen bei HUSS täglich von 9 – 17 Uhr Dampf mit der Fichtelbergbahn, • Schanzenkomplex In der Schauwerkstatt des liebe- KONTAKT C 5 sanft vom Tal zum Berg mit der Hier trainieren die voll restaurierten Dreiseitenhofes Schauwerkstatt & Ladenge- Fichtelberg Schwebebahn oder Gewinner von Morgen� schäft »Zum Weihrichkarzl« Der Schanzenkomplex ist »Zum Weihrichkarzl« erfahren Karlsbader Straße 187/189 beschaulich mit der historischen eine wichtige Trainings- Sie alles rund um das »Weihrich- 09465 -Neudorf Postkutsche – in der Stadt am und Wettkampfstätte zu jeder Jahreszeit� karzl« (Räucherkerze)� +49 37342 149390 Fichtelberg steht der Spaß nicht laden@juergen-huss�de • Monsterroller – In uriger Umgebung können Sie www�weihrichkarzl�de auf der Bremse� Selbst Nemo ist der Sommerspaß erzgebirgische Tradition zum An- hier zu Hause und lockt mit einem Die Monster vom PREIS Einzelpreis Fichtelberg – auf breiten fassen erleben� Formen Sie Ihre Kneten: ab 8,50 € 17 Meter langen Korallenriff in Stollenreifen, mit zwei eigenen »Weihrichkarzle« wie zu Führung: ab 4,50 € das Meeresaquarium am Fichtel- Im staatlich anerkannten Luftkur- Scheibenbremsen brausen Sie den Fichtelberg Großvaters Zeiten mit der Hand� berg� Ob Aktiv beim Fahren mit ort führt der Weg direkt in die Na- hinunter auf einer Nach getaner »Schwarzarbeit« tur� Zum aktiven Durchatmen 10 km langen Abfahrt� können Sie sich in der »Leffel- • Fly-Line – mit über geht es in die frische Luft des Erz- 1 500 Metern die stub«, in der alles mit dem gebirges� Wandern und Walken längste in Europa. Karzl-Löffel gegessen wird, stärken. im allergenarmen Reizklima sind In einem Sitzgurt durch den Wald fl iegen, bei über Unser Ideen- und Kräutergarten das Mittel gegen Stress� Die Be- 300 m Höhenunterschied samt Wassertretbecken lädt zum wegung löst Muskelverspannun- Verweilen und Entdecken ein� gen, steigert das Wohlbefinden Ein Spaß für die ganze Familie und härtet ab� Vitalurlaub höchst- sowie Freunde oder Kollegen� gelegen! Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 22 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 23

Tradition und Handwerk im Crottendorfer Räucherkerzenland Sommerzeit in mit Ortsteil Walthersdorf KONTAKT C 4/5 KONTAKT C 4/5 Crottendorfer Gemeinde Crottendorf Räucherkerzenland Annaberger Str� 230 C Am Gewerbegebiet 1 09474 Crottendorf 09474 Crottendorf +49 37344 7650 +49 37344 138686 info@crottendorf�de termine@crottendorfer- www�crottendorf�de raeucherkerzen�de Infopunkt (Broschüren etc�) www�crottendorfer- im Räucherkerzenland raeucherkerzen�de TIPPS: FERIENANGEBOTE • Wandergebiet Räucherkerzen selbst • Tauchstation herstellen (auf Anfrage) • Freibad TIPPS UND HINWEISE ANGEBOTE • 15 Meter hohe Riesen- Crottendorf liegt mit seinem Ortsteil Walthersdorf am Fuße des Fichtel- • Graupner Holzminiaturen räucherkerze mit kleinem berges. Die Gemeinde wird von der noch jungen Zschopau durchflossen • Räucherkerzenland Museum und von Schießberg (795 m) und Liebenstein (756 m) überragt� Maleri- • Erlebnisimkerei Bienentau • barrierefrei • Schnapsmuseum • großer Parkplatz sche Landschaft, vielfältige Freizeitangebote, traditionelles Handwerk • Museumsbahnhof Erleben Sie bei uns Tradition und Handwerk hautnah! Fertigen Sie in drei • Wickelraum und Brauchtum, die Gastlichkeit und die Herzlichkeit der Erzgebirger – dies • Kutschfahrten • behindertengerechtes WC • familienfreundliches Schauwerkstätten Ihre eigenen Räucherkerzen und nehmen Sie ein Stück • Anmeldungen sind macht einen Aufenthalt bei uns für die ganze Familie lohnenswert� Infor- Wandergebiet mit erzgebirgische Tradition mit nach Hause� Genießen Sie im gemütlichen erforderlich� mationen zu Wanderwegenetz, Ausflugszielen und Veranstaltungen fin- Themenwegen und • Preise sind saisonabhängig� Café AnnaBella mit Panoramablick selbstgebackene Torten und den den Sie stets aktuell unter www�outdooractive�com sowie auf Facebook� Lehrpfaden wahrscheinlich besten Kaffee im Erzgebirge. Begeistern Sie Ihre Kinder PREISE (saisonabhängig) Erwachsene mit unserem spannenden Outdoor-Erlebnisspielplatz, mit Fußballgolf ab 9 € oder in unserer kleinen Indoor-Spielecke� In der 15 Meter hohen Riesen- Kinder (6 – 14 Jahre) Fit & Aktiv Kurzurlaub im Sportpark Rabenberg ab 6,50 € räucherkerze erfahren Sie alles Wissenswerte über die Crottendorfer Räu- Familien KONTAKT B 5 cherkerzen, im Ladengeschäft finden Sie neben einer Vielzahl duftender ab 28 € Sportpark Rabenberg e.V. 08359 Breitenbrunn Räucherkerzen das ideale Souvenir, erzgebirgische Volkskunst oder ein +49 377561710 passendes Geschenk aus der Region� Besuchen Sie uns und lassen Sie kontakt@ sich bezaubern von der Welt der Crottendorfer Räucherkerzen – wir freuen sportpark-rabenberg�de www�sportpark-rabenberg�de uns auf Sie! LEISTUNGEN • 3 x Übernachtung im Zweibettzimmer mit DU/WC, TV • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuff et Auf dem Rabenberg genießen Sie Aktivurlaub der Spitzenklasse� Alle die • 3 x reichhaltiges Mittags- sich gern und viel bewegen, sind bei uns bestens aufgehoben� Entspan- buff et mit Tagesgericht • 3 x kalt-warmes Abend- nung und Erholung bietet Ihnen dabei die wunderschöne Erzgebirgs- buff et landschaft� Der Rabenberg ist der ideale Startpunkt für Wanderungen • einmaliger Saunabesuch • MTB-Hardtrailausleihe und Radtouren� Spektakuläre Abenteuer erleben Sie in unserem Kletter- für 3 Tage wald, dem Abenteuerpark 860� Wissenswertes rund um Flora und Fauna PREIS pro Person wartet beim Natur-Geocaching auf Sie� Für Fahrspaß ohne Ende sorgt 219 € unser TrailCenter Rabenberg® – der erste Single-Trail-Mountainbike-Park Deutsch lands! Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 24 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 25

Willkommen in Schwarzenberg, der Perle des Erzgebirges – Familienfreundlicher Erholungsort lungsreichen Stadtführungen in KONTAKT B 4 KONTAKT A 5 der denkmalgeschützten Altstadt Schwarzenberg-Information Tourist-Service-Center Oberes Tor 5 Eibenstock erzählt� Eindrucksvoll ist der 08340 Schwarzenberg Dr�-Leidholdt-Straße 2 Besuch in der Untertagewelt, +49 3774 22540 08309 Eibenstock z� B� bei einer erlebnisreichen touristinformation@ +49 37752 2244 schwarzenberg�de touristinformation@ Bergwerksführung� Die erzgebirgi- www�schwarzenberg�de eibenstock�de www�eibenstock�de schen Traditionen zu erlernen bei TIPPS Schnupperkursen im Schnitzen • Museum INFORMATIONEN: und Klöppeln ist ebenso möglich PERLA CASTRUM • Badegärten Eibenstock ž Ein Schloss voller • Stickereimuseum Eibenstock wie ein abenteuerlicher Reitur- Geschichte, • Reitanlage mit großer laub� Die sehenswerte Ausstel- Di �– So�:10 – 17 Uhr Reithalle lung »PERLA CASTRUM – Ein www�schwarzenberg�de • Wurzelrudis Erlebniswelt • Eisenbahnmuseum • PIT PAT und Minigolfh alle Schloss voller Geschichte« auf Schwarzenberg • Kunsthaus Eibenstock mit Schloss Schwarzenberg bietet für große Fahrzeugausstellung kreativen Angeboten im und um den restaurier- • Auersberg (1 018 m) Urlaub der Spaß macht und viel die ganze Familie einen Einblick ten Lokschuppen, mit Aussichtsturm Abwechslung bietet für die ganze in die eindrucksvolle Stadt und Mo� – Fr�: 10 – 14 Uhr Eibenstock jederzeit… Hier gibt • Kunsthaus mit verschiedenen • »Glückauf-Turm« mit www�vse-eisenbahn- fantastischer Rundsicht Familie, findet man im schönen Regionalgeschichte� museum-schwarzenberg�de es Urlaubsspaß für groß und klein Kreativangeboten • Wurzelrudis Erlebnispfad Westerzgebirge� Hier kann man Und zwischendurch geht es raus • Besucherbergwerk – und das zu allen Jahreszeiten! • Stickereimuseum Eibenstock • Köhlerdorf Sosa mit echte Dampfrösser erleben bei in die schöne Natur – zum Wan- Zinnkammern Pöhla Umfangreiche Erlebnisangebote mit Vorführung von historischen Schauköhlerei das Bergbauerlebnis in • Blauenthaler Wasserfall Sonderzugfahrten der Erzgebirgi- dern, Klettern oder auf dem den größten Zinnkammern für die ganze Familie! Eine beein- Stickmaschinen • Kutsch- und Kremser- schen Aussichtsbahn oder im se- Mountainbike� Schwarzenberg Europas, Führungen druckende Rundsicht hat man • thematische Lehrpfade (Wasser-, fahrten täglich 10 und 14 Uhr • Talsperren, Hochmoore henswerten Eisenbahnmuseum ist aus vielen Gründen einfach www�zinnkammern�de vom Aussichtsturm am Bühl auf Bergbau-, Köhler-, Bandonion- • Rad- und Wanderwege Schwarzenberg� Spannende Ge- sagenhaft – kommen Sie doch • Stadtführungen Talsperre und Stadt sowie: lehrpfad) und familienfreund- • Wurzelrudis Schatzsuche schichten vom sagenhaften Dra- auch einmal vorbei, wir freuen Schwarzenberg • »Wurzelrudis Erlebniswelt« liche Wanderwege (Geocaching) Gehen Sie mit auf chentöter werden bei abwechs- uns auf Sie! interessante Tour durch mit Abenteuerspielplatz, • »Karlsroute« und »Auersberg- die abwechslungsreiche 1 000 m Allwetterbobbahn, könig« Stadtgeschichte, samstags 10:30 Uhr� Tubingbahn, Irrgarten mit www�schwarzenberg�de Kletterwelt, kleinem Haustier- • Erzgebirgische zoo und ganzjähriger Doppel- Aussichts bahn EAB auf zur aussichtsreichen Sesselbahn, »Wurzelrudis Bahnfahrt auf einer der Zauberwald« , »Freche Flitzer« schönsten Eisenbahn- strecken Sachsens, • Badegärten Eibenstock mit Fami- Fahrtermine auf Anfrage lienbecken und Familiensauna, www�erzgebirgische- aussichtsbahn�de Kleinkinderbecken, Riesenrut- • Schnupperkurse sche, »Saunareise um die Welt« Schnitzen und Klöppeln • Reitanlage mit Reithalle, Kutsch- Erleben und erlernen Sie die Faszination und Kremserfahrten, Ponyreiten, erzgebirgische Volkskunst� Eselwanderungen Kurse auf Anfrage www�kultour-erz�de • PIT PAT und Minigolfh alle, Kegeln, Skaterpark, Märchen- park, Segway-Touren Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 26 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 27

Polizeihistorisches Museum Schönfeld Feriencamp »Heißer Sommer im Naturschutzzentrum« tung, Aufarbeitung und Dokumen- KONTAKT D 3/4 Es geht nichts über eine Woche KONTAKT C 4 tation historischer Zeitzeugen für Klaus-Dieter und Sommerlager mit spannenden Naturschutzzentrum Angela Erber Erzgebirge gGmbH alle Bereiche der Deutschen Volks- Schönfelder Straße 12 Abenteuern in der Natur! Spiele Am Sauwald 1 polizei und den anderen Organen 09526 Olbernhau im Gelände, unseren Sauwald mit 09487 des Ministeriums des Innern auf den ST Schönfeld seinen Bewohnern bei Nacht erle- OT Dörfel +49 37360 6146 +49 3733 56290 Gebieten der Ausrüstung, Unifor- +49 151 17249414 ben und einmal unter freiem Him- zentrale@naturschutz- men, Orden, Effekten, Literatur und klaus-dieter�erber@gmx�de mel schlafen – all das macht im zentrum-erzgebirge�de klausdietererber�magix�net/ www�naturschutz - Den Anfängen einer biografischen Dokumente zur Aufgabe gemacht� website Team mit Gleichaltrigen doppelt zentrum-erzgebirge�de Sammlerleidenschaft folgend, wur- Das Museum ist Mitglied des Spaß� Natürlich dürfen auch eine PREIS PREIS pro Teilnehmer de eine private Sammlung zur Ge- »Arbeitskreises polizeihistorischer Eintritt frei Abkühlung im See und der Be- ab 199 € schichte der Polizei eingerichtet� Das Sammlungen« der Deutschen such eines Musicals nicht fehlen� (9 bis 14 Jahre) kleine Museum hat sich die Erhal- Gesell� für Polizeigeschichte e� V�

Sommer-Urlaubshit – Vier Tage Erzgebirge zum Anfassen Klettern erleben – »Kletterwelt Erzgebirge« Pockau Duftende Sommerwiesen� Herr- KONTAKT E 4 KONTAKT D 3 liche Wälder� Steile Hänge, die Hotel Erbgericht Erzgebirgs- Kletterhalle hotels GmbH Seiff en »Kletterwelt Erzgebirge« jeden Mountainbiker und Wan- Hauptstraße 94 CVJM Strobel-Mühle derer begeistern� Und dazu jede 09548 Kurort Seiff en Pockautal e�V� Menge Freizeitangebote – im +49 37362 776-0 Marienberger Str� 36 buntes-haus@erzgebirgshotels�de 09509 Pockau-Lengefeld Sommer zeigt sich das Erzgebirge LEISTUNGEN www�buntes-haus�com +49 3735 6602-16 von seiner charmantesten Seite� • 3 x Übernachtung mit Begrüßungscocktail PREIS pro Person info@kletterwelt-erzgebirge�de www�kletterwelt-erzgebirge�de Und in Seiffen schlägt das Herz • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buff et im Bergmann-DZ: 184 € Kletterwände sicher erobern können Sie in der Kletterhalle an der Stro- • 3 x Abendessen im Rahmen der im Bergmann-EZ: 239 € PREIS pro Person des Erzgebirgssommers� Am kulinarische Woche bel-Mühle� Für Neulinge (ab 8 Jahre) bietet unser geschultes Team einen im Nussknacker-DZ: 199 € Grundkurs 18 €, erm� • Kindermenü für die Kleinen oder sie Bunten Haus lädt ein großer, Klettergrundkurs an� Erfahrene Kletterer können direkt loslegen� Mit Gurt (Schüler, Studenten) 15 € essen wie die Großen (inkl� Kurs, Gurt, Tagesticket) gemüt licher Biergarten zum • 1 x frisches Obst, 1 Fl� Wasser bei Anreise und Seil gesichert geht es bis zu 14 Meter in die Höhe� In der Abenteuer- Tagesticket 10 €, erm� 8 € Ausspannen und Verweilen ein� • inkl� Nutzung der Sauna burg toben die Kleinen und entdecken das Klettern spielerisch�

Vier Tage Auszeit vom Alltag im Erzgebirge Abenteuerwanderungen für Kinder und Familien Marienberg – Ausgangspunkt für LEISTUNGEN KONTAKT C/D 4 KONTAKT B 4 • 3 x Übernachtung mit Begrüßungscocktail Entdeckungen: zentral gelegen • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buff et Hotel Weißes Roß Marien- kul(T)our-Betrieb und bestens geeignet für Entde- • 3 x 3-Gang-Wahl-Menü als Halbpension berg, Erzgebirgshotels des Erzgebirgskreises • Kindermenü für die Kleinen oder sie GmbH Seiff en Kulturzentrum im Schloss ckungen im Erzgebirge oder dem essen wie die Großen Annaberger Straße 12 Schwarzenberg benachbarten Tschechien� Im Ort • inkl� Nutzung von Sauna und Dampfbad 09496 Marienberg Obere Schlossstr� 36 +49 3735 6800-0 08340 Schwarzenberg befindet sich das Erlebnisbad weisses-ross@ Kleine Abenteurer sind hier herzlich willkommen� Mut, Geschicklichkeit +49 3774 505851 Aqua Marien und der Indoor erzgebirgshotels�de und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich schloss�schwarzenberg@ www�weisses-ross�com web�de Spielplatz M’Arena� Hinter der Räuber, Bären und andere Gestalten auftauchen� Gleichzeitig werden www�schlossschwarzen- pro Person historischen Fassade des Hotels PREIS Kenntnisse über Natur und Historie spielerisch vermittelt� Der Spaß berg�de im Klassik-DZ: 189 € erwarten sie Zimmer verschiede- im Klassik-EZ: 249 € kommt bei all dieser Aufregung aber natürlich nicht zu kurz� Die Touren PREIS pro Person ner Kategorien mit modernem im Komfort-DZ: 205 € sind geeignet für Kinder im Alter von ca� 5 bis 12 Jahren und beinhalten und Wanderung Komfort� im Komfort-EZ: 279 € Essen und Getränke� Nur mit Anmeldung unter Tel� +49 3774 505851 4 € Erzgebirge in Familie Erzgebirge in Familie 28 29

Kreuzfahrt für Landratten Kurvenreiche Straßen, die Abwechslung von Berg und Tal, kombiniert mit Stätten Eine echte Kreuzfahrt für Landratten ist im Erzgebirge angesagt, denn mit Benzin, der Geschichte des sächsischen Motorradbaus garantiert das Bikereldorado Erz- Diesel und Dampf kann die Erlebnisheimat in vielfältiger Weise zu Land erkun- gebirge. det werden. Die Schmalspurbahnen der Region die Fichtelberg-, die Preßnitztal-, Der Mythos MZ ist bei einem Besuch der Motorradstadt Zschopau und dem die Weißeritztalbahn sowie die Museumsbahn Schönheide dampfen durch die dort ansässigen Motorradmuseum auf Schloss Wildeck erlebbar. Die Ausstel- schönen Täler des Erzgebirges. lung »MotorradTräume« zeigt die Entwicklung des Motorradwerkes Zschopau. Horch mal! Noch mehr Zwickauer Automobilgeschichte. Das August Horch Schloss Augustusburg beherbergt eines der bedeutendsten und umfangreichsten Museum Zwickau gehört zu einem der modernsten Technikmuseen Deutsch- Zweiradsammlungen Europas, wo anhand von 175 Exponaten die technische lands – eine Zeitreise von über 110 Jahren Automobilgeschichte in der Region. Entwicklung des Motorrades von 1885 bis heute eindrucksvoll in Szene gesetzt. 30 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 31

Jöhstadt erleben | familiär – sportlich – traditionell Erzgebirge erfahren – Urlaub im Relaxhotel Sachsenbaude KONTAKT C 4 KONTAKT B/C 5 Stadt Jöhstadt Gross Hotelbetriebe Gästeinformation GmbH & Co. KG Markt 185 Relaxhotel Sachsenbaude 09477 Jöhstadt Fichtelbergstraße 4 +49 37343 805-10 09484 Kurort gaesteinformation@ Oberwiesenthal joehstadt�de + 49 37348 1390 www�joehstadt�de info@sachsenbaude�de Interessengemeinschaft www�motorradparadies- Preßnitztalbahn e.V. erzgebirge�de Am Bahnhof 78 09477 Jöhstadt PREIS pro Person +49 37343 808037 im Komfort-Doppelzimmer verein@pressnitztalbahn�de Tolle Kurven, herrliche Land- • 1 Wellnessdrink und 1 Fl� Wasser 120 € www�pressnitztalbahn�de schaften, frisches Bier, gutes • Garagenplatz bei Einzelnutzung des • Motorradkarte Doppelzimmers TIPPS Essen – das ist das Erzgebirge – • Nutzung Serviceraum 172 € • Museumsbahn ein Paradies für Motorradfahrer! • WLAN Steinbach – Jöhstadt • Ausleihe Wellness-Korb mit Bademantel, ca. 8 km lange dampfl ok- LEISTUNGEN Saunatuch und Sitzunterlage für das betriebene Schmalspur- • 2 x Übernachtung inkl� Frühstück Dampfbad und Badeslipper bahn mit historischen • Am 1� Abend servieren wir ein • Nutzung der Wellness-Oase mit Fahrzeugen Begrüßungsabendessen� Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, • Besucherbergwerk • Begrüßungsdrink beheiztem Außenwhirlpool Andreas-Gegentrum- • Willkommenspaket Stolln • Hochofen und Gebäudeensemble eines alten Hammerwerkes in Kurvenspaß im Erzgebirge – Genießen im Hotel Wilder Mann Schmalzgrube • Freibäder in Schmalzgrube KONTAKT C 4 Ein herzliches »Glück Auf!« aus der Bergstadt Jöhstadt� Bei einer Wande- und Steinbach Gross Hotelbetriebe • empfehlenswerte GmbH & Co. KG rung oder Fahrt durch unsere Stadt vorbei an der Postmeilen-Distanz- Gaststätten Traditionshotel Säule, der Kirche und dem zum Tal gelegenen Bahnhof der Preßnitztal- • Kammweg, Naturerleb- Wilder Mann nisregion Schwarzwasser- bahn entdecken Sie die unterschiedliche Höhenlage von 820 m bis 520 Markt 13 Preßnitztal von Jöhstadt 09456 Annaberg-Buchholz m NN� Der Waldreichtum unserer Gegend bietet viele Entspannungs- nach Wolkenstein +49 373 1440 möglichkeiten an� Kleine sportliche Herausforderungen wie Klettern an • Eine Vielzahl von Veran- info@hotel-wildermann�de staltung in den einzelnen www�motorradparadies- der »Einsamen Spitze«, Abenteuerwanderung zur benachbarten Trinkwas- Ortsteilen laden zusätzlich erzgebirge�de sertalsperre Preßnitz oder Angeln ohne Angelschein im privaten Angel- zum Verweilen ein� • Bergmannsaufzug zum PREIS pro Person teich in der Naturerlebnis region Schwarzwasser-Preßnitztal – nutzen Sie Pfi ngstfest mit dem Berg- im Doppelzimmer die zahlreichen Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen oder Fahr- Knapp- und Brüderschaft 100 € radtouren� Alle Wege oder Touren sind sehr gut ausgeschildert, Rastplät- Jöhstadt e�V� im Einzelzimmer 143 € ze laden zum Verweilen ein� Am besten lassen sich die Ortsteile Schmalz- Sie lieben kurvenreiches Gelände • vitales Frühstücksbuff et zum Start in den neuen Tag grube und Steinbach sowie touristisch interessante Punkte in Verbindung und herrliche Landschaften? • 1 kühles Bier vom Fass oder Softgetränk mit einer Dampfzugfahrt auf der Preßnitztalbahn erkunden� Nachtschwär- Dann sind Sie bei uns richtig – im an der Bar als Willkommensgruß • Willkommenspaket für Sie merfahrten, Fotozüge oder besondere Themenzüge ziehen Besucher Motorradparadies Erzgebirge� • Am 1� Abend servieren wir Ihnen magisch an� Zahlreiche einladende Unterkünfte und Gaststätten entlang LEISTUNGEN unseren Bikerteller als Abendessen� des Wanderweges Schwarzwasser-Preßnitztal sorgen für das Wohlbefin- • 2 x Übernachtung im komfortablen • Gratis: Stellplatz für Ihr Bike in der Tief- Zimmer garage den unserer Gäste� • WLAN kostenfrei Kreuzfahrt für Landratten Kreuzfahrt für Landratten 32 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 33

Täglich unter Dampf mit der Schmalspurbahn im Erzgebirge Ein Rendezvous mit der Vergangenheit KONTAKT C 5 + F 1/2 KONTAKT A 3 SDG Sächsische Dampf- August Horch Museum eisenbahngesellschaft mbH Zwickau gGmbH Geyersdorfer Straße 34 Audistraße 7 09456 Annaberg-Buchholz 08058 Zwickau +49 3733 151-0 +49 375 27173812 kontakt@sdg-bahn�de info@horch-museum�de www�sdg-bahn�de www�horch-museum�de … und bei facebook PREIS pro Person/Fahrt Wir museen uns an einem geschichtsträchtigen Ort, an dem automobiler Fichtelbergbahn: Pioniergeist und Erfindungsreichtum zu Hause sind. Lassen Sie sich im PREIS pro Person 7,80 € August Horch Museum faszinieren von einer facettenreichen Markenge- Erwachsene 9 € Weißeritztalbahn: ermäßigt 7 € 12,40 € schichte und wahren Prachtstücken sächsischer Automobilbaukunst! Und Sie bleiben so lang Die beiden Schmalspurbahnen »Fichtelbergbahn« und »Weißeritztal- Kostenlose Parkplätze, barrierefreie Ausstellung und ein namhaftes Res- sie wollen� bahn« sind auch heute noch täglich mit Dampflokomotiven unterwegs. taurant machen das bleibende Erlebnis zu einer runden Sache� Die Weißeritztalbahn dampft von Freital-Hainsberg über Dippoldiswalde bis ins Osterzgebirge in den Kurort Kipsdorf� Die jüngste und dennoch Eisenbah­n­er­lebnisse auf bereits 120 Jahre alte Fichtelbergbahn bringt die Reisenden von Cranzahl der eindrucksvollen und ERZGEBIRGISCHE in die höchstgelegene Stadt Deutschlands, den Kurort Oberwiesenthal� aussichtsreichen Strecke zwischen Schwarzenberg­ Alte Technik, ursprüngliche Natur und nicht zuletzt die Tradition machen und Annaberg-­Buch­holz AUSSICHTSBAHN die Dampfzugfahrt zu einem echten Abenteuer für Familien, Wanderer, Radler, Genießer und technikbegeisterte Menschen� Normalspur verschiedene Museumszüge imposante Brücken Schloss Augustusburg – Renaissance trifft Bikes • 04. und 05.05.: Saisonstart vielfältigen Museen, wie dem C 2 KONTAKT »Fahrt in den Mai« Motorradmuseum, dem Jagdtier- Schloss Augustusburg Schloss 1 • 15. und 16.06.: EAB trifft und Vogelkundemuseum, einer 09573 Augustusburg Technik (mit Führung im Kutschenausstellung und dem +49 3729138 00 PSW Markersbach) Schlossmuseum sowie wechseln- service@die-sehenswerten-drei�de www�die-sehenswerten-drei�de • 17. und 18.08.: »Mit den interaktiven Sonderausstel- TIPPS der Aussichtsbahn zum lungen bis heute als eines der • spannende Ferienangebote 26. Schwarzenberger schönsten Renaissanceschlösser für Kids Altstadt & Edelweißfest« Der Geruch von Benzin und Mitteleuropas� • Cranach-Altar in der Schlosskirche (nur inner- • 30.08.: Märchenzug brummende Motoren – Schloss halb einer Schlossführung zum »fabulix« in Augustusburg ist weithin bekannt zu besichtigen) Annaberg-Buchholz als DAS Biker-Schloss� Bereits die VERANSTALTUNGEN • 28. und 29.09.: »Eisenbahn Anfahrt, egal ob mit Motorrad, • 22�/23�06�2019 trifft Wanderwoche« Fahrrad oder Auto, ist ein sehens- Sommermarkt der Kunsthandwerker • 12. und 13.10.: Saison­ wertes Erlebnis� Weithin sichtbar • 24�/25�08�2019 abschluß mit Dampf erhebt sich das 1568 im Auftrag Schlösser- und Burgenfahrt • 03�10�2019 »Mit Volldampf voraus« von Kurfürst August erbaute Oldtimer-Herbsttreff en Jagd- und Lustschloss über dem Tourismusverband Erzgebirge e. V. | Tel. +49 3733 188 00 88 | www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de Zschopautal� Es gilt mit seinen Kreuzfahrt für Landratten Kreuzfahrt für Landratten A Richtung B C D E F G 34 Leipzig Dresden

4 173 101 Weißeritz- 17 talbahn Pirna 1 Halsbrücke Rabenau 170 180 Malter Freiberg Dippoldiswalde 4 Bobritzsch- 72 173 Hilbersdorf HINWEISE ZUR ANFAHRT 93 Weißeritz- talbahn Flöha Weißenborn Klingenberg Brand- Glashütte 173 Oederan Erbisdorf Anreise mit dem Pkw Augustusburg 101 Lichten- berg A 4 aus Richtung Frankfurt a. M. 4 Chemnitz A 9 aus Richtung Nürnberg 2 Großhart- Mulda Frauenstein Kipsdorf mannsdorf A 13 aus Richtung Berlin A 14 aus Richtung Magdeburg 174 171 170 72 Grünhainichen A 17 aus Richtung Prag 180 Dorfchemnitz Hermsdorf Kurort Altenberg Zschopau Börnichen Rechenberg- 101 Bienenmühle A 72 aus Richtung Hof Burkhardtsdorf Amtsberg Oelsnitz 174 Holzhau Thalheim 95 E55 Zwickau Sayda Flughäfen Gelenau Großolbersdorf Pockau- Gornsdorf 101 Lengefeld 171 Dresden, Leipzig, Neuhausen Ústí nad Auerbach Thum Labem Karlsbad und Prag 3 Drebach Marienberg Olbernhau Ehrenfriedersdorf Kurort Wolken- Seiffen 93 169 stein Teplice Zwönitz Anreise mit der Bahn Kirchberg 72 Lößnitz Geyer Thermalbad Großrückerswalde Chemnitz und das Erzgebirge Bad Wiesenbad Deutschneudorf Schneeberg Schlema sind über Leipzig, Riesa, 173 Aue Tannenberg 13 Hartmannsdorf 174 Dresden und Zwickau erreichbar Annaberg- 8 Lauter-Bernsbach Grünhain- Lesná Erzgebirgische Buchholz Bílina Beierfeld Aussichtsbahn Steinbach www.bahn.de Königswalde 15 Stützengrün Schlettau Schwarzenberg 101 Preßnitz- www.erzgebirgsbahn.de 4 283 Raschau- talbahn Richtung Markersbach Prag www.vms.de Crottendorf Jöhstadt 7 Most 169 Schönheide Bärenstein +49 371 4000888 Eibenstock Sehmatal 95 Breitenbrunn www.vvo-online.de +49 351 8526555 Fichtel- bergbahn E442 Kurort Oberwiesenthal 28

Sachsen 5

13 25 Deutschland Tschechien Tourismusverband Erzgebirge e. V. Tschechien Ostrov Geschäftsstelle 27 Adam-Ries-Straße 16 7 09456 Annaberg-Buchholz Tel. +49 3733 188 00 88 Karlovy Vary Fax +49 3733 188 00 20 [email protected] 6 www.erzgebirge-tourismus.de

Karte_Verbandsgebiet_Stand_10-2018-gruen.indd 1 30.10.18 13:13 36 37

Sommerfrische genießen Natur bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. Mit dem Rad oder Mountainbike auf aussichtsreichen Höhen entlang des Kamms Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, müde Beine in klaren Gebirgs- oder durch romantische Täler, das ist pure Zweiradliebe. bächen erfrischen oder einfach den Wind um die Nase wehen lassen – auf zur Zur Zeit der Sommerküche kommt im Erzgebirge der Herd vor die Tür. Eine Brat- Sommerfrische im Erzgebirge! Es warten Naturidylle und jede Menge Badespaß. wurst vom Fleischer um die Ecke, ein frisches Flossentier oder leckerer Senf, Abtauchen ins kühle Nass kann man allerorts, ob Freibäder, Badetalsperre oder Ketchup und Essig oder ein kühles Bier – eine Liste der regionalen Produkte, die Stausee … Hier bleibt keiner trocken. an einem perfekten Grillabend nicht fehlen dürfen. Mit wunderbaren Wellness­ Wunderbar die Zeit vergessen lässt es sich auf einer Wanderung durch das Erz- angeboten in einer der Thermalquellen und Bäder lässt sich der Tag wunderbar gebirge. Abwechslungsreiche Touren mit atemberaubenden Ausblicken und reicher ausklingen. 38 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 39

Tage zum Verwöhnen im Hotel Lugsteinhof Berglust pur im AHORN Hotel Am Fichtelberg KONTAKT F 3 KONTAKT B/C 5 Hotel Lugsteinhof AHORN Hotel Inh� K� Kadletz e� K� Am Fichtelberg Neugeorgenfeld 36 Hotel Am Fichtelberg 01773 Altenberg Oberwiesenthal OT Zinnwald Betriebs GmbH +49 35056 3650 Karlsbader Str� 40 info@lugsteinhof�de 09484 Kurort www�lugsteinhof�de Oberwiesenthal +49 37348 17834 PREIS pro Person reservierung.fi chtelberg@ ab 99,90 Euro ahorn-hotels�de (Angebot auf Anfrage www�ahorn-hotels�de/ und entsprechend fi chtelberg Willkommen im höchstgelegenen LEISTUNGEN Verfügbarkeit buchbar) • 2 x Übernachtung PREIS pro Person Hotel des Osterzgebirges – bei uns mit Halbpension p� Erw� Der Fichtelberg ruft! Entdecken • 2 x reichhaltiges und abwechslungs- im Classic Doppelzimmer im LUGSTEINHOF (fast 900 m)! • 1 Glas Sekt zur Begrüßung Sie das Erzgebirge von ganz Oben reiches Frühstücksbuff et ab 135 € Urlaub in toller Natur, Wander- • 1 x Massage auf dem Hydro Jet • 1 x Fahrt mit der Schwebahn Reisezeitraum: Massagebett p� Erw� und genießen Sie unvergessliche (bergauf und bergab) 01�05� – 31�10�2019 und Radwege direkt ab Hotel, • 1 x Bad in der Whirlwanne p� Erw� Urlaubsmomente im 3-Sterne- • 1 x Wanderkarte mit Tourenempfehlung tolles Freizeitangebot im Hotel mit • 1 x Bademantelverleih p� Erw�/Aufenthalt • 1 x Verleih von Nordic-Walking-Stöcken • 1 x Salzgrotte p� P� entspr� Verfügbarkeit Superior-Familienhotel� Schwimmhalle, Saunen, Kegel- • 1 x Fußrefl exzonenmassage (30 Minuten) und Schwimmhallen- und Saunanutzung LEISTUNGEN zur Entspannung nach der Wanderung bahn und täglichen Veranstal- • 2 x Übernachtung • Nutzung des Innen-Pools, der Sauna und tungsangeboten� des Fitnessraums

Erholung im Waldhotel Kreuztanne in Sayda Aktive Sommerfrische im Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal Atmosphäre� Erleben Sie herz- KONTAKT E 3 KONTAKT B/C 5 liche Gastfreundschaft und erz- Waldhotel Kreuztanne Best Western Ahorn Hotel gebirgische Tradition� GmbH Oberwiesenthal Kreuztannenstraße 10 AHORN Hotel LEISTUNGEN 09619 Sayda OT Friedebach Oberwiesenthal Betriebs GmbH • 3 x Übernachtung inklusive Frühstück +49 37365 1760 Vierenstraße 18 vom Guten-Morgen-Buff et info@kreuztanne�de 09484 Kurort • Begrüßungsdrink und täglich ein www�kreuztanne�de Oberwiesenthal 2-Gang-Abendwahlmenü PREIS pro Person +49 37348 17834 • Besichtigung einer Schauwerkstatt für im Doppelzimmer ab 173 € reservierung�oberwiesen- erzgebirgische Holzkunst im Spielzeug- Weitere aktuelle Angebote, thal@ahorn-hotels�de dorf Seiff en wie 4 = 3 oder 7 = 6 fi nden www�ahorn-hotels�de/ • Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna Sie auf unserer Homepage� oberwiesenthal PREIS pro Person Idyllisch liegt das Haus auf einer Starten Sie einen Aktivurlaub im • 1 x vielfältiges und umfangreiches im Classic Doppelzimmer + Abendbuff et Anhöhe mit wunderschönem Pa- Erwachsenenhotel 14 und ent- ab 258 € • 1 x sommerliches 3-Gänge-Menü Reisezeitraum: noramablick, inmitten der Natur� decken Sie die schönsten Urlaubs- in der Erzgebirgsstube 01�05� – 31�10�2019 Vor gut 180 Jahren beginnt die ziele aus dem Erzgebirge� • 1 x Fahrt mit der Schwebebahn (bergauf und bergab) Hotelgeschichte mit der Postkut- LEISTUNGEN • 1 Tag E-Bike Ausleihe und Lunchpaket schen-Haltestelle an der »Kreuz- • 4 Nächte bleiben, nur 3 zahlen • 1 x Rad-Wanderkarte • 4 x reichhaltiges und abwechslungs- tanne«, heute erwartet Sie ein • 1 x Eis nach Wahl von der Eiskarte reiches Vital-Frühstücksbuff et • Nutzung des AHORNwell 4-Sterne-Haus mit Wohlfühl- Sommerfrische im Erzgebirge Sommerfrische im Erzgebirge 40 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 41

Ein starkes Stück Natur – Biken, Rad und Wandern Greifensteine und Zwönitztal: Für Aktive und Genießer Willkommen im Landhaus Berg idyll, nahe Oberwiesenthal� Wandern, KONTAKT C 5 KONTAKT B/C 3/4 Biken mit Rad oder Motorrad und Erholung in traumhafter Natur – wir Landhaus Bergidyll Tourist-Information Inhaber Steff en Kreil Greifensteine laden Sie ein, unsere vielseitige Mittelgebirgslandschaft aktiv kennen- Niederschlag 20 Greifensteinstraße 44 zulernen� Genießen Sie die erzgebirgische Gastfreundschaft, wir heißen 09471 Bärenstein 09427 Ehrenfriedersdorf Sie in familiärer Atmosphäre und mit einem herzlichen »Glück Auf« +49 37347 1327 +49 37346 6870 info@landhaus-bergidyll�de info@greifensteine�de willkommen� www�landhaus-bergidyll�de www�greifensteine�de PREIS pro Person DRAUSSEN AKTIV im Doppelzimmer • Wander-, Rad- und 185 Euro Reitwege im Einzelzimmer • geführte Touren 230 Euro • Kletterangebote LEISTUNGEN Foto: Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e�V� WASSERERLEBNIS • 5 x Übernachtung im • Greifenbachstauweiher gemütl� Doppelzimmer Zu Fuß und mit dem Rad unter- rutschen� Außerdem laden die mit vielfältigem Wasser- • 5 x reichhaltiges Frühstü- sportangebot cksbüff et wegs. Die Wander- und Rad- zahlreichen, teilweise beheizten • Freizeitbad Greifensteine • Abendessen gegen Auf- wege durch die beeindruckende Freibäder sowie das Freizeitbad mit Sauna preis möglich, wir bieten Landschaft mit zahlreichen male- Greifensteine zu einem erfrischen- • Freibad Burkhardtsdorf Ihnen ein 3-Gang-Menü� (beheizt) • kostenloses WLAN rischen Panorama-Ausblicken, den Besuch ein� • Freibad Brünlos (beheizt) • nicht buchbar sanften Tälern, markanten Hügeln Regionale Produkte genießen. • Freibad Dittersdorf an Feiertagen • Freibad Ehrenfriedersdorf und den imposanten Felsformati- Traditionelle Gerichte und regio- • Erlebnisfreibad Gelenau onen der Greifensteine begeistern nale Köstlichkeiten genießen Sie (beheizt) immer wieder aufs Neue� Bei einer in den erzgebirgischen Gasthöfen� • Naturbad Gornsdorf (beheizt) Schloss & Park Lichtenwalde – Rendezvous der Künste geführten Wanderung erfahren • Freibad Venusberg KONTAKT C 2 Sie Wissenswertes über die Ge- • Zwönitzer Erlebnisbad (beheizt) Schloss & Park schichte und die Landschaft� Lichtenwalde REGIONALE Schlossallee 1 Erfrischung im und am Wasser. PRODUKTE ERLEBEN 09577 Niederwiesa Der vom Wald umgebene Grei- • Hofl äden und Brauereien OT Lichtenwalde fenbachstauweiher mit seinem • Kräutergarten Bürgerhaus +49 3729138 00 Drebach service@die-sehenswerten-drei�de ausgedehnten Sandstrand und • Kräuterwanderungen www�die-sehenswerten-drei�de Liegewiesen bietet ein vielfältiges Foto: Rößlerhof Burkhardtsdorf • Rundgang mit Zwönitzer TIPPS Wassersportangebot� Dazu gehö- Für Picknick-Freunde bieten die Nachtwächter • Spannende Ferien - ren Tretboote, Kanus, Floßfahrten, Hofläden eine breite Auswahl an angebote für Kids Surfmöglichkeiten und Wasser- lokalen Produkten an� Den Her- Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten VERANSTALTUNGEN stellungsprozess erleben Sie bei • 09�/10�06�2019 Barock-Ensembles in Deutschland� Neben einer der wenig erhaltenen traditionelle einem Käseseminar, einem Bier- Donati-Orgeln in der Schlosskapelle und liebevoll restaurierten histori- Pfi ngstkonzerte im Park seminar oder einer Brauereifüh- • 03�/04�08�2019 schen Salons präsentiert das Schloss im Schatzkammer-Museum Exponate Parkfest rung hautnah und können natür- ferner Kulturen� Wechselnde hochkarätige Sonderausstellungen runden • 09� – 11�08�2019 lich auch probieren� Oder Sie das vielfältige Angebot ab� Der angrenzende 10 Hektar große Barockpark Haus- und Gartenträume fangen sich Ihr Abendessen in ei- • nur 2019: Skulpturen- erstrahlt mit seinen prächtigen Sicht- und Wegeachsen in wahrhaft baro- ausstellung »Alltags- nem der Angelteiche der Region ckem Glanz� Unzählige Wasserspiele, großzügig angelegte Terrassen sowie menschen« im Park und sammeln die restlichen Zuta- die überwältigende Aussicht ins Zschopautal laden zum Verweilen ein� Foto: Gemeinde Gornsdorf ten bei einer Kräuterwanderung� Sommerfrische im Erzgebirge Sommerfrische im Erzgebirge 42 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 43

Naturerleben trifft Wellnessvergnügen in Bad Schlema Gesund & Aktiv im Hotel Am Kurhaus in Bad Schlema KONTAKT A 4 LEISTUNGEN KONTAKT A 4 • 2 x Übernachtung im Doppelzimmer FVV »Schlematal« e. V. Hotel Am Kurhaus GmbH • 2 x Frühstücksbuff et Gästeinformation Richard Friedrich • 2 x Abendessen als 3- Gang Menü Bad Schlema ˜ Boulevard 16 • 3 Std� Nutzung der Badelandschaft Richard-Friedrich-Str� 18 08301 Bad Schlema im Gesundheitsbad »Actinon« 08301 Bad Schlema +49 3772 37170 • Infomappe »Erzgebirge« +49 3772 380450 info@am-kurhaus�com • 10% Rabatt auf ayurvedische gaesteinformation@ www�am-kurhaus�com Behandlungen kurort-schlema�de • 25% Rabatt auf die Greenfees auf www�kurort-schlema�de PREIS pro Person Familiär geführtes 4-Sterne-Haus dem örtlichen 9-Loch-Golfplatz 119 € / zzgl. Kurtaxe INFOS mit 43 Zimmern� Kreative Gastro- • 94 km Wanderwege (Terrainkurwege, nomie mit Frischeküche� Haus- Planetenwanderweg …) eigenes, authentisches Ayurveda • 300 000 km² Kur- wie in Sri Lanka� und Landschaftspark • Minigolfanlage Bad Schlema lockt mit Natur, Kultur und heilenden Behandlungen� Wer • Golfpark Westerzgebirge (9 Loch) auf der Suche nach einer gelungenen Kombination aus märchenhafter • Kurmittelhaus mit Natur und erholsamen Momenten ist, findet in Bad Schlema sein Glück. Gesundheitsbad ˜ ACTINON, Eingebettet in eine sanfthügelige Landschaft ist der idyllische Kurort ein täglich 9 bis 23 Uhr beliebtes Reiseziel� • Museum Uranbergbau Von Mai bis September laden zahlreiche Veranstaltungen in das Kurge- • Besucherbergwerk »Markus Semmler Stolln« biet ein� So bieten unter anderem die beliebten Kurkonzerte im Musik- (mit dem Förderkorb pavillon musikalischen Hochgenuss, ein Musikbrunnen begeistert täglich in 50 m Tiefe) mit kleinen Repertoires� Den krönenden Abschluss der Konzertsaison TIPPS Erlebnis- und Wellnesstouren in Oelsnitz/Erzgebirge bildet das Europäische Blas musikfestival� • Ostermarkt KONTAKT A/B 3 • 3� Septemberwochenende: Stadtverwaltung Zudem wartet Bad Schlema mit einer weiteren Besonderheit auf: seinem Europäisches Blasmusik- Oelsnitz/Erzgebirge festival mit über hohen Radonvorkommen� Das Edelgas gehört zu den bedeutendsten Na- Rathausplatz 1 800 Musikern aus turheilmitteln, da es entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt 09376 Oelsnitz/Erzgeb� 11 Nationen +49 37298 38100 und das Immunsystem stärkt� Im Gesundheitsbad ACTINON laden ver- • Wochenende nach info@oelsnitz-erzgeb�de dem 3� Oktober: schiedene radon- und solehaltige Becken und eine großzügige Sauna- www�oelsnitz-erzgeb�de Quell- und Weinfest landschaft zu entspannten Stunden ein� Außerdem sorgt das erste www�facebook�com/ stadt�oelsnitzerzgebirge authentische Ayurveda Center Sachsens, im Hotel Am Kurhaus, für pures Foto: Lisa Birkigt Foto: Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb� Wohlbefinden. Mit dem Museum des sächsi- »Bergbau- und Gästeführer« bie- VERANSTALTUNGEN • Glück-Auf-Wanderung: schen Steinkohlenabbaus, dem tet beste Möglichkeiten für erleb- jährlich am 1� Sonntag ehemaligen Gartenschaugelände, nisreiche Tage im Erzgebirge, z� B� im April dem Naherholungsgebiet mit einer Gradierwerksbesichti- • Reiner-Kunze-Preisver- leihung: 10�05�2019 Deutschlandschachthalde und gung oder einer Rundwanderung� • Frühstück im Park: vielfältigen Spiel-, Sport- und Mit umfangreichen Informations- 12�05�2019 • Oelsnitzer Kultursommer: Vitalangeboten bietet die Stadt tafeln vor Ort und der »Erlebnis- an jedem Mittwoch im Juni Oelsnitz/Erzgeb� beste Freizeit- box Oelsnitz« steht Ihnen aber ein kostenloses Konzert auf dem Marktplatz erleben möglichkeiten� Gern empfangen auch das notwendige Rüstzeug • Oelsnitzer Bauernmarkt: und geleiten wir Sie als Gast auch zur Selbsterkundung helfend zur 08�09� 2019 persönlich� Die Arbeitsgruppe Seite� Sommerfrische im Erzgebirge Sommerfrische im Erzgebirge 44 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 45

Aktiv-Tage in Holzhau – Wandern, Biken, Stoneman-Road FLY LINE OBERWIESENTHAL Die geniale Mittelgebirgsland- KONTAKT E 3 schaft des Erzgebirges mit gesun- Flair- & Berghotel »Talblick« Nur fliegen ist schöner... Alte Straße Nr� 144 Freizeitspaß pur auf der der Bergluft in weitläufigen 09623 Rechenberg- Wäldern und weiten Ausblicken Bienenmühle OT Holzhau längsten Fly-Line der Welt. Schweben wie ein dazwischen, ist für alle spannend +49 37327 838290 berghotel@talblick�de Vogel fast geräuschlos und beruhigend zugleich� www�talblick�de nah an den Bäumen vor- LEISTUNGEN PREIS pro Person bei und in spektakulären • 4 x Übernachtung im Komfortzimmer • inkl. Frühstücksbuff et 259 € Kreiseln bis ins Tal. Ein im Superiorzimmer • Begrüßungs-Radler o� Cocktail alkoholfrei 279 € außergewöhnlicher Fahr- im Wasser-Bettzimmer • Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü spaß für Jung und Alt. • Kartenmaterial und regionale Ausfl ugtipps 291 € Einzelzimmerzuschlag pro • Garage für Ihr Bike www.vierersesselbahn.de/­ Nacht • WLAN kostenfrei 10 € fly-line

Stippvisite im Schwarzwassertal Schweben im Duett in der Silber-Therme Wolkenstein schaft des Schwarzwassertales KONTAKT D 4 spannung und aktiven Erholung KONTAKT C 3 und des Erzgebirges in sich aufzu- Hotel ein� In der Silber-Therme erwarten Kur- und Gesundheits- Schwarzbeerschänke e. K. zentrum Warmbad nehmen� Kulinarisch verwöhnen Bernd Neumann Sie zahlreiche attraktive Angebote Wolkenstein GmbH wir Sie mit traditioneller Küche� AS Hinterer Grund 2 rund um das Warmbader Thermal- Am Kurpark 3 Überzeugen Sie sich doch selbst� 09496 Marienberg heilwasser – wie die Tages- 09429 Wolkenstein OT Pobershau OT Warmbad Wir freuen uns auf Ihren Besuch� +49 3735 9191 0 Pauschale »Schweben im Duett«� +49 373691510 Unser Haus mit seinem geschmack- LEISTUNGEN info@schwarzbeerschaenke�de Seit mehr als 500 Jahren nutzt man LEISTUNGEN info@warmbad�de www�schwarzbeerschaenke�de www�warmbad�de vollen Ambiente befindet sich im • 4 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuff et die wohltuende und gesundheits- • ganztägiger Eintritt in die Thermenwelt • 1 Flasche Wasser im Zimmer PREIS pro Person und Saunalandschaft PREIS wildromantischen Schwarzwasser- • 3 x Halbpension als 3-Gang-Wahlmenü fördernde Wirkung der Warm- • je eine Ganzkörperpfl egepackung nach im Doppelzimmer • 1 x Schwarzbeerschänkenspieß Wahl auf der Klangwellenliege und 120 € tal in Pobershau� Mit unserem Ser- bader Thermalquelle� Heute laden (für zwei Personen) • tägl� Nutzung unseres Wellnessbereiches ab 244 € danach je ein Getränk Einzelzimmerzuschlag vice wollen wir für Sie Raum und mit fi nnischer Sauna und Hallenbad moderne Kur- und Wellnessein- • je eine Kopf-Nacken-Massage pro Nacht Zeit schaffen die herrliche Land- • Parkplatz, WLAN auf dem Zimmer 15 € richtungen zur Genesung, Ent- • gemeinsame Nutzung des Salionariums

Wiesenbader Thermal-Heilkräuter-Zentrum Radreisen im Erzgebirge – Kultur und Natur aktiv erleben KONTAKT C 4 Unsere Tourfavoriten: Kammtour: KONTAKT C 3 Klingenthal – Zinnwald und sport + marketing Gesellschaft für Kur und agentur härtel Rehabilitation mbH Große Etappenrundtour: Marien- Kai Härtel Freiberger Straße 33 berg, Seiffen, Oberwiesenthal Weißbacher Straße 20 09488 Thermalbad 09439 Amtsberg Foto: Frank Höhler Foto: Dieter Knoblauch Wiesenbad LEISTUNGEN +49 37209 703715 kur@wiesenbad�de • Tourempfehlung als GPS Track offi [email protected] Hier können Sie Kräuter mit allen Sinnen genießen� In Kräutergarten, www�wiesenbad�de • Tourenbeschreibung und www�radwandern-erzgebirge�de Gastronomie, Wellness, Kräuterladen und Kochstudio können Sie die Kräuterladen Organisierte, individuelle Radreisen Kartenmaterial PREIS p. P. im DZ • Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und +49 3733 5041603 Große Rundtour Erzgebirge vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung von Kräutern entdecken� In für alle, die sich den Urlaubstag Servicestellen Kräuterkochkurse 4-tägige Etappenrundtour • Unterkünfte + Gepäcktransport Verbindung mit unserem natürlichen Heilmittel Thermalwasser und der +49 3733 5041607 gern selbst einteilen und auf ab 345 € • Servicehotline während der Tour Thermal-Kräuter-Wellness attestierten Qualität unserer luftklimatischen Bedingungen kommt Service vor Ort und Insidertipps • keine Mindestteilnehmerzahl +49 3733 5041718 Gesundheit in Thermalbad Wiesenbad dreifach aus der Natur! nicht verzichten möchten� • Reisesicherungsschein Sommerfrische im Erzgebirge Sommerfrische im Erzgebirge 46 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 47

Wandern – Mit Lust und Laune durchs Gebirge Aktiv im Landhotel Rittersgrün Wandertouren direkt von unserem KONTAKT B 4 tennis, Billard und 4 Bowlingbahnen KONTAKT B 5 Hotel Hotel und Restaurant runden das Freizeitangebot im Landhotel Rittersgrün Köhlerhütte-Fürstenbrunn Hotel ab� (Anreise Sonntag) WF-Hotelgesellschaft mbH LEISTUNGEN Familie Heiko Schmidt Karlsbader Straße 23 • 5 x Übernachtung inkl� Frühstücksbüfett Am Fürstenberg 7 LEISTUNGEN 08359 Breitenbrunn • Nutzung der Saunen und des 08344 Grünhain-Beierfeld/ Herzlich willkommen in unserem • 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuff et OT Rittersgrün Wohlfühlbreiches OT Waschleithe • 3 x Halbpension +49 37757 1880 • Sächsische Prinzenraubgeschichte +49 3774 1598-0 gemütlichen und barrierefreien • bei Anreise 1 Flasche Wasser im Zimmer info@landhotel-rittersgruen� de inkl� Köhlerträne info@koehlerhuette�com 4-Sterne-Hotel� Kulinarisch ver- • 3 x ein Lunchpaket für Ihre Ausfl üge www�landhotel-rittersgruen�de www�koehlerhuette�com • 1 x geselliger Bowlingabend im Hotel • Besuch »Erzgebirge in Miniatur« wöhnen wir mit regionalen Spezi a- PREIS pro Person • Wanderkarte/Tourenbeschreibung • 1 x Fahrt mit dem Wanderbus PREIS pro Person im Doppelzimmer Ruhig am Waldrand gelegenes für 2 Wanderungen litäten, einer internationalen Küche • Eintritt in die Freibäder Rittersgrün und im Doppelzimmer 260 € • 2 x voller Proviantrucksack Antonsthal inkl� Leih-Bademantel und schickes gemütliches Landhaus- 269 € sowie mit vegetarischen und im Einzelzimmer (Rucksack leihweise) Nutzung des Gesundheits- und Wellness- buchbar von 308 € Hotel� Wir laden Sie zu familiärer • 1 x Erzgebirgisch-deftiges veganen Gerichten� Ein Gesund- bereiches März bis Oktober herzlicher Gastlichkeit ein� Feierohmd- Brattl heits- und Wellnessbereich, Tisch- • WLAN, Parken am Hotel

Bad Schlema sportlich und vital erleben Wellness im Gesundheitsbad ACTINON, sportlich aktiv auf dem KONTAKT A 4 ZWEIRAD LIEBE Golfpark Westerzgebirge, Wandern durch das schöne Erzgebirge – Kurgesellschaft mit dem Rad oder Mountainbike durchs Erzgebirge Schlema mbH Bad Schlema lädt in idyllischer Landschaft zum Erholen ein� Richard-Friedrich- LEISTUNGEN Boulevard 7 • 2 x Übernachtung mit Halbpension 08301 Bad Schlema im Kurhotel Bad Schlema +49 3771 215000 • Nutzung der hoteleigenen info@kurhotel- Sauna und des Trainingsraumes bad-schlema�de • Rad-/Wanderkarte www�kurhotel- • 2 Lunchpakete bad-schlema�de • ein Tageseintritt ins Gesundheitsbad PREIS pro Person ACTINON mit Saunalandschaft und Wellnessoase ab 147 € Buchungsnummer gültig 2018/2019 KBSE 1-19

Mit dem Rad auf aussichtsreichen Höhen Spüre den Zauber! Berghütte Zum Kranichsee – Urlaub mit Familie und Freunden Die höchsten Gipfel des Erzgebirges, KONTAKT A 5 entlang des Kamms, durch romantische packende Momente und traumhafte Aus- Fr� Lewandowsky blicke – der deutsche Stoneman ist ein Täler oder grenzüberschreitend – Hotel Zum Kranichsee GmbH Mountainbike-Erlebnis der Extraklasse! Frühbusser Str� 15 für jeden Anspruch und jede Kondition 08309 Eibenstock ist etwas dabei. Mit einem E-BIKE Hochtourig OT Weitersglashütte Die 290 km des deutschen Stoneman AUSSTATTUNG +49 172 1546430 Großzügiges Ferienhaus (12 bis ferien@berghuette-kranichsee�de verwandeln sich steile Anstiege in treiben Dir das Laktat in die Beine und • Ferienhaus komplett oder 5 hochwertige www�berghuette-kranichsee�de den Puls ans Limit. Ein unvergessliches 20 Personen) in Weiters glashütte Apartments je 2 – 4 Personen einzeln sanfte Hügel und längere Strecken (Nichtraucher) Rennrad-Abenteuer in der Erlebnis- direkt im Wandergebiet Großer PREIS pro Person/Nacht • jedes Apartment mit voll ausgestatteter ab 33 € (März – Dezember) werden zu kurzweiligen Spritztouren. heimat Erzgebirge. Kranichsee/Talsperre Carlsfeld/ Küche, Bad mit DU oder DU/Wanne ab 40 € (Silvester; Jan�– Feb�) • extra: gr� Gemeinschaftsraum mit Küche Böhmisches Erzgebirge (Kamm- 25 € Aufbettung • Selbstverpfl egung, Catering auf Anfrage Tourismusverband Erzgebirge e. V. | Tel. +49 3733 188 00 88 | www.erzgebirge-tourismus.de weg, E3, Kammloipe, Karls route/ Preis inkl� Bettwäsche, Hand- • kostenloses WLAN, Internet-TV tücher, zuzgl� Endreinigung Nebenroute) auf 900 m Höhe� • Gartennutzung, Grill/Feuerschale Sommerfrische im Erzgebirge 48 49

Unsere Berge sind sogar von innen schön! Das beweisen die vielen Stollen und Kultursommer über und unter Tage Schächte der Besucherbergwerke, die zu spannenden Entdeckungen durch die 800-jährige Bergbaugeschichte der Region einladen. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Sachzeugen des Bergbaus, faszinierende Klassik, Alte Musik, Experimentelles und Traditionelles – das Angebot für Kultur­ Bergstädte, prächtige Kirchen, Stollen und Kunstwerke mit bergmännischem Be- fans ist vielfältig ebenso wie die Veranstaltungsorte. zug wie im Erzgebirge. Auf etwa 275 Kilometern, zwischen Zwickau und Dresden Artmontan, Musikfest Erzgebirge, Silbermanntage, das Internationale Blasmusik- und auch grenzübergreifend nach Tschechien hinein, verbindet die Sächsisch­ festival Bad Schlema, Erzgebirgische Philharmonie Aue, der Musiksommer Erz- Böhmischen SILBERSTRASSE eindrucksvoll die Zeugen der Geschichte. gebirge, die Waldbühne Schwarzenberg, die Naturbühne Greifensteine gehören Sie bilden eine europaweit einzigartige Kulturlandschaft, derentwegen die Region zu den klanghaften Namen. den UNESCO-Welterbe-Titel anstrebt. 50 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 51

Pockau-Lengefeld – Natur- und Kulturerlebnisse Bergstadt Marienberg – Im Erzgebirge ankommen KONTAKT D 3 KONTAKT C/D 4 Stadtverwaltung Tou rist-In for ma ti on Pockau-Lengefeld Marienberg Markt 1 Markt 1, 09496 Marienberg 09514 Pockau-Lengefeld +49 3735 602270 +49 37367 33310 info@marienberg�de tourismus@ www�marienberg�de pockau-lengefeld�de www�pockau-lengefeld�de VERANSTALTUNGEN • 13. – 22.09.2019: TIPPS 13. Pobershauer Bergfest • Museum Kalkwerk Sa� 14�09�: Natur- Lengefeld: www�kalk- und Kreativmarkt Im Herzen des Erzgebirges, zentral an der Bundesstraße 101 gelegen und werk-lengefeld�de So� 15�09�:Festumzug mit der Erzgebirgsbahn von Chemnitz aus im Stundentakt zügig erreich- • Kurfürstliche Amtsfi scherei Sa� 21� – So� 22�09�: bar, ist die Stadt Pockau-Lengefeld idealer Ausgangspunkt zum Kennen- Pockau: Di� 15 — 17�30 Uhr Großer Handwerkermarkt • Ölmühle Pockau: Mai bis Besuchen Sie Pobershau lernen der idyllischen Natur und vielfältigen Kultur der Region� Mit dem Okt�, Mi� 15 — 16 Uhr, am Abend, wenn der Museum Kalkwerk hat Lengefeld einen besonderen Anziehungspunkt Sa� 9 — 11 Uhr, 15 — 16 Uhr Ort in einer einzigartigen • Öl- und Mahlmühle Illumination erstrahlt! Foto: AEROBILD 2000-04509 Löbnitz (Sachsen) für Bergbauinteressierte und Naturliebhaber zu bieten� Im Juni und Juli Lippersdorf (Sa� und So�) sind dort Tausende wild wachsende Orchideen auf der Tagebruchsohle • Talsperren Neunzehnhain NATUR & FREIZEIT sowie Saidenbachtalsperre • AQUA MARIEN – größte zu bestaunen� Mühlenfreunde kommen in den Stadtteilen Pockau und mit Rundwegen zum »Glück Auf!« in der Bergstadt anlage dieser Epoche faszinieren- Wasserwelt in Sachsen Lippersdorf auf ihre Kosten� Die Ölmühle Pockau von 1783 ist als ein- Wandern und Radfahren Marienberg! Reiche Silberfunde de Regelmäßigkeit und Weite� • Waldbad Rätzteich in Gelobtland zige von 16 Mühlen noch in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten� • Zacharias-Hildebrandt-Or- gaben im Jahr 1521 den Anlass Die abwechslungsreiche Mittel- gel in der Kirche zum Hei- • Naturschutzgebiet Außerdem findet man in Pockau das Museum »Kurfürstliche Amts- ligen Kreuz zu Lengefeld zur Stadtgründung durch Herzog gebirgslandschaft des Marien- »Schwarzwassertal« und fischerei«. Dieser imposante Fachwerkbau von 1653 beherbergt u.a. • Lippersdorfer Kirche: eine Heinrich den Frommen und noch berger Umlandes mit insgesamt Technisches Denkmal der ältesten Dorfkirchen »Grüner Graben« Ausstellungen zur Ortsgeschichte sowie eine große Modelleisenbahn- der Region mit Bauteilen heute ist hier allerorts der Einfluss 14 Ortsteilen lädt auf eine ab- zwischen Pobershau schauanlage� Will man kulturhistorisch Wertvolles entdecken, so wird aus dem 13� Jh� und einer des Bergbaus spürbar� Doch nicht wechslungsreiche Entdeckungs- und Kühnhaide • Basaltfächer auf dem man auch in der Lengefelder Stadtkirche mit einer Zacharias-Hilde- der ältesten Orgeln Sach- nur der Glanz des Silbers, sondern tour ein� Gut markierte Wander- sens aus dem 17� Jh� Hirtstein in Satzung brandt-Orgel von 1726 sowie in der Forchheimer Barockkirche von • Kirche zu Forchheim: 1719 auch der von Italien ausgehende wege führen durch Wälder, (Nationaler Geotop) George Bähr mit Silbermannorgel fündig� Zu Fuß oder mit dem Rad können bis 1726 unter der Leitung Gedanke der Renaissance hat die romantische Flusstäler oder wilde MUSEEN & von George Bähr (dem SCHAUBERGWERKE die drei Talsperren der Stadt umrundet, waldreiche Flusstäler und sanfte Architekten der Dresdner Stadt nachhaltig geprägt� Nördlich Bergwiesen bis auf die Höhen des • Museum sächsisch- Frauenkirche) errichtet� Wiesen erkundet sowie bergige Aussichtspunkte erklommen werden� der Alpen zeigt die wohl früheste Erzgebirgskammes, der herrliche böhmisches Erzgebirge Gottfried Silbermann er- und bis heute erhaltene Idealstadt- Panoramablicke eröffnet. im Bergmagazin in hielt neben dem Auftrag Marienberg zum Orgelbau zugleich • Besucherbergwerk auch den Auftrag, Altar, Pferde göpel auf dem Kanzel und Taufstein mit Rudolphschacht in Lauta auszuführen� (Führungen und • CVJM Strobel-Mühle Schauvorführungen Pockau: größte Indoor- mit Pferden) Kletter anlage des Erzgebir- • Galerie »Die Hütte« ges und Hochseilgarten in Pobershau Erzgebirge • Ausstellungen Böttcher- • Tannenhof Lengefeld: fabrik in Pobershau Baumschule und handge- • Schaubergwerk drehte Gebrauchskeramik »Molchner Stolln« • Kunstgewerbliche Schnit- in Pobershau zereien Emil Helbig am • Serpentinsteinmuseum Lengefelder Markt Zöblitz www�schnitzerei-helbig�de Foto: 360 Grad Team

Kultursommer über und unter Tage, Handwerk und Bergbau Kultursommer über und unter Tage, Handwerk und Bergbau 52 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 53

Annaberg-Buchholz – im Herzen des Erzgebirges Entdecken und Entspannen – Willkommen am Spiegelwald Zieht es Sie an die frische Luft, KONTAKT C 4 KONTAKT B 4 bietet sich ein Abstecher zum Pöhl- Tou rist -In for ma ti on König-Albert-Turm Annaberg-Buchholz (BgA) Tourismus-Zweckverband berg mit seinen beeindruckenden Buchholzerstraße 2 Spiegelwald Basaltsäulen (Butter fässer) an, wo 09456 Annaberg-Buchholz Alte Bernsbacher Straße 1 Sie die erzgebirgische Natur zu +49 3733 19433 (Postanschrift: tourist-info@annaberg- August-Bebel-Str� 79) Fuß oder mit dem Rad genießen buchholz�de 08344 Grünhain-Beierfeld können� www�annaberg-buchholz�de +49 3774 640744 post@spiegelwald�de TIPPS www�spiegelwald�de • öff entliche Stadtführun gen Di�, Do� 14 Uhr, Sa� 11 Uhr TIPPS Auch im Sommer hat Annaberg- ab Tou rist in for ma ti on • König-Albert Wandertag Buchholz einiges zu bieten: Bege- • 21� – 30�6�2019 • Spiegelwaldkirmes ben Sie sich auf die Spuren des Annaberger KÄT • Mettenschicht • 28.08. – 01.09.2019 • Fürstenberger Hüttentag Rechenmeisters Adam Ries, steigen Int. Märchenfi lm-Festival SEHENS- Sie 174 Stufen den Kirchturm nach • Manufaktur der Träume Foto: © Silvio Bronst • Erzgebirgsmuseum mit WÜRDIGKEITEN oben, erleben Sie den Bergbau Silberbergwerk Im Gößner Herrliche Ausblicke, traumhafte Natur und vielfältige Freizeitangebote • König-Albert-Turm (bar- 24 m unter der Stadt oder tauchen • Frohnauer Hammer – all das bietet die Spiegelwaldregion� Wer hier Urlaub macht, kann sich rierefeier Aussichtsturm), Sie in der Manufaktur der Träume • St� Annenkirche auf einen erlebnisreichen Aufenthalt und tolle Naturerlebnisse freuen� tour� Infozentrum Multi- • Schnitz- und Klöppelschule mediale Kulturlandschaft ein in die lebendige Welt der erz- • vielfältige Stadtführungen Sehenswerte Museen, regionale Schauwerkstätten und spannende An- • Morgenleithe gebirgischen Volkskunst� • und vieles mehr! gebote für die ganze Familie garantieren unvergessliche Eindrücke� Der • Schaubergwerk »Herkules- Frisch-Glück« mit König-Albert-Turm mit dem multimedialen Informationszentrum ist das Bergmännischer Herz der Spiegelwaldregion� Erlebniswelt ž Besucherbergwerk »Markus-Röhling-Stolln« Im Erlebnisdorf Waschleithe gibt es mit Sachsens ältestem Schauberg- • Natur- und Wild- park Waschleithe ž baus von 1733 bis 1857 und des KONTAKT C 4 werk »Herkules-Frisch-Glück«, dem Natur- und Wildpark und der • Schauanlage Heimatecke Uranbergbaus der SAG Wismut Verein Altbergbau Miniaturschauanlage »Heimatecke« gleich mehrere Angebote für Kin- • Schauwerkstatt »Markus-Röhling-Stolln« »Alte Laborantenkunst« besichtigen� Die Hauptattraktion Frohnau e.V. der auf engstem Raum� Alle versprechen tolle Erlebnisse für große und • Waldschulheim ist sicherlich das 9 m hohe Kunst- Sehmatalstraße 15 kleine Leute� In Lauter-Bernsbach dreht sich alles um die »Vugelbeere«� Conradswiese rad, welches von den Mitgliedern 09456 Annaberg-Buchholz Bei einem Besuch im örtlichen Spirituosenmuseum erfährt man viel • Rot-Kreuz-Museum +49 3733 52979 • Peter-Pauls-Kirche des Vereins Altbergbau original- info@roehling-stolln�de Wissenswertes über den Kräuteranbau im Erzgebirge, das Laboranten- • Kloster Grünhain getreu und voll funktionsfähig www�roehling-stolln�de wesen und die Herstellung von Likören� Und natürlich lässt sich auch • Heimatstuben • Frei- und Naturbäder nachgebaut wurde� PREIS pro Person der eine oder andere gute Tropfen verkosten� • Rad- und Wanderwege Die Gruppenstärke beträgt maxi- Führung 9,50 €, erm. 6,50 € mal 40 Personen, größere Grup- Gruppenpreis ab 15 Pers� pen müssen wir teilen� Diese fah- 8 €, erm. 5€ ren in ca� 30-min-Abständen ein� Die Einfahrt ist Kindern ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener mög- lich� Das Besucherbergwerk ist Nach etwa 600 m Fahrt mit der gut begehbar und auch für ältere Grubenbahn können Sie ein- Personen geeignet� Wir empfeh- drucksvolle Zeugnisse aus der len Ihnen festes Schuhwerk, und Zeit des Silber- und Kobaltberg- warme Kleidung zu tragen� Kultursommer über und unter Tage, Handwerk und Bergbau Kultursommer über und unter Tage, Handwerk und Bergbau 54 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 55

Greifensteine und Zwönitztal: Bergbau- und Kulturerlebnis Faszination Zeit im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte KONTAKT B/C 3/4 Das Uhrenmuseum inszeniert die KONTAKT F 2 Tourist-Information über 170-jährige Geschichte des »Deutsches Uhren- Greifensteine museum Glashütte Greifensteinstraße 44 mechanischen Uhrenbaus in Schillerstraße 3a 09427 Ehrenfriedersdorf Glashütte und schafft einen emo- 01768 Glashütte +49 37346 6870 tionalen Zugang zum Thema Zeit� +49 35053 4612102 info@greifensteine�de info@uhrenmuseum- www�greifensteine�de Auf 1 000 m² Ausstellungsfläche glashuette�com werden mehr als 500 einmalige www�uhrenmuseum- BERGBAU-ERLEBNIS glashuette�com • Besucherbergwerk Zinn- Exponate präsentiert und multi- grube Ehrenfriedersdorf, medial erlebbar gemacht� PREIS pro Person Röhrgraben, Bergbau- Erwachsene 7 € lehrpfad Entdecken Sie die Geheimnisse Ermäßigt 4,50 € • Binge in Geyer, Führungen des Phänomens Zeit! Familienkarte ab 12 € Foto: WFE GmbH • Wille Gottes Stolln in Thalheim Bergbau-Schätze erkunden. sammengebrochenen Geyersber- • Bergbaulehrpfad und Die Zeugnisse der bergbaulichen ges führt Sie ein Lehrpfad� Und Pauckner Stolln in Zwönitz Pralinen – süße Träume selbst herstellen Vergangenheit begleiten Sie an im Thalheimer Wille Gottes Stolln REGIONALE HANDWERKSKUNST Tauchen Sie ein in die Welt F 3 vielen Stellen bei Ihrem Besuch sowie auf dem Zwönitzer Berg- KONTAKT • Schnitzmuseum Jahnsbach der Pralinenherstellung� Aronia-Cafe im Gebiet rund um die Greifen- baulehrpfad können Sie den Spu- • Volkskunst: Schnitzer, Holz- Genießen Sie einzigartige Zutaten Monika Rasehorn steine� Zu den ältesten mittelalter- ren des Altbergbaus folgen und bildhauer, Holzkunstläden, Grenzstrasse 7 Auerbacher Fensterbrettl und kreieren Sie eine Praline nach 01773 Altenberg lichen Zinnerz-Bergbaugebieten so manches Relikt entdecken� • Waldgeisterweg mit Ihren Wünschen� Ingredienzien OT Neurehefeld Deutschlands gehört die Bergbau- geschnitzten Figuren +49 35057 50386 Foto: Dirk Rückschloss aus Aronia verbinden Sie mit landschaft Ehrenfriedersdorf� Im • fi ligrane Blütenkunst im MRasehorn@t-online�de Zipfelhaus in Auerbach zartschmelzender Schokolade� www�fewo-rasehorn�de Besucherbergwerk Zinngrube ge- VERANSTALTUNGEN Oder bevorzugen Sie den Traum Sie wollen lieber ein Fruchtmarzi- PREIS pro Person langen Sie mit einer historischen • März/April Krokusblüte in in Weiß? Kakaobutter, Eierlikör pan mit wenig Zucker probieren? Erwachsene Seilfahrt unter Tage� Anhand der Drebach und Schlößchen 25 € und weiße Schokolade, Kuscheln Die Anmeldung für den Pralinen- Vorführung von Bergbaugeräten • 13�04� Osterbrunnenfest Kinder in Gornsdorf im Kokosraspelbad? kurs ist jeder Zeit möglich� 17,50 € können Sie den Bergmannsalltag • 27� – 28�04� Ketten säge- hautnah nachempfinden. Einst zur Event in Gelenau • 28�04� Stationärmotoren- Wasserversorgung angelegt, ist Treff en in Burkhardtsdorf der nahe gelegene Röhrgraben ein Vielfältige Kultur erleben. • Juni bis Anfang 3-Tage-Aktionsangebot: »glänzend – glitzernd – galaktisch« idyllisches Areal für Wanderun- Zahlreiche Veranstaltungen sor- Sep tem ber: Theater- saison Greifensteine Gehen Sie auf eine einzigartige KONTAKT D 2 gen. Nicht weit entfernt befindet gen für Unterhaltung. Die Auffüh- • 09�06� Tischlfest im Entdeckungsreise in die Silber- Reiseveranstalter: sich die Binge in Geyer� Durch rungen vor der einmaligen Kulisse Abtwald bei Auerbach stadt Freiberg� Tauchen Sie ein Stadt Freiberg, Amt für • 21� – 23�06� Kultur-Stadt-Marketing den zerklüfteten Krater des zu- im Naturtheater Greifensteine Bingefest in Geyer in die Welt der Mineralien, Edel- Schloßplatz 6 begeistern jedes Jahr kleine und • 05� – 06�07� Leuchtende steine und Meteoriten in der 09599 Freiberg Steine in Dittersdorf +49 3731 276662 große Zuschauer aufs Neue� • 27�07� Mittelalter- wohl größten und schönsten Tourist-info@freiberg�de Groß gefeiert wird 2019 in Thum Heerlager in Thalheim Mineralienshow der Welt� www�freiberg-service�de das Stadtjubiläum »550 Jahre • 02�-04�08� Entdecken Sie wertvolle Kunst- LEISTUNGEN PREIS pro Person SommerOldies in Zwönitz • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuff et in im Doppelzimmer: 79 € Stadtrecht«� Und auch die Zwö- • 31�08�-08�09� »550 Jahre schätze in der angenehmen einem Komforthotel der Stadt Freiberg EZZ: 16 €/Nacht Stadtrecht« in Thum • Eintritt Dom St� Marien nitzer SommerOldies laden im Kühle des Dom St� Marien Verlängerungstage möglich: • 06� – 08�09� • Eintritt terra mineralia August wieder zu einem Ausflug im Doppelzimmer: 30 €/N. Foto: Verein zur Entwicklung der Kirmes Ehrenfriedersdorf und lauschen sie den Klängen • gemütliches Kaff eetrinken mit original Zwönitztal-Greifensteinregion e�V� EZZ: 8 €/Nacht in die Zeit der Fünfziger-Jahre ein� der Silbermannorgel� Freiberger Eierschecke Kultursommer über und unter Tage, Handwerk und Bergbau Kultursommer über und unter Tage, Handwerk und Bergbau 56 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 57

Der Bergbaulehrpfad Silberstraße in Ehrenfriedersdorf Der 13,5 km lange Rundwander- KONTAKT C 4 Veranstaltungen 2019 weg führt euch durch den sagen- Berghaus an den Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Greifensteinen ganzjährig Aue, kul(T)our-Betrieb artmontan Kulturtage www.artmontan.de umwobenen Greifensteinwald, (Touristinformation) +49 3771 277-1600 vor bei am Waldgeisterweg, zum Greifensteinstraße 44 des Erzgebirgskreises Greifenbachstauweiher, zum Be- 09427 Ehrenfriedersdorf ganzjährig Annaberg-Buchholz, Öffentliche Stadtführung www.annaberg-buchholz.de +49 37346 6870 sucherberg werk Zinngrube sowie Schwarzenberg, Frei- www.schwarzenberg.de TIPPS www.freiberg-service.de zur Berg- und Greifensteinstadt berg, Olbernhau, • Besucherbergwerk Altenberg, Marien- www.olbernhau.de selbst� 25 Stationen verdeutlichen, Ehrenfriedersdorf und www.altenberg.de berg, Kurort Ober- dank liebevoll gestalteten Informa- Mineralogisches Museum www.marienberg.de • Stadtpfarrkirche St� Niklas wiesenthal www.oberwiesenthal.de tions tafeln, die Relikte der hiesigen • Berghaus Greifensteine 800-jährigen Bergbautraditionen� Naturtheater Greifensteine 25.04. – Grünhain-Beierfeld 11. Historischer Meiler an der www.koehlerhuette.com +49 3774 1598-0 Hierzu gehört auch der im Spät- • Erlebniskletterwald 05.05. OT Waschleithe Köhlerhütte-Fürstenbrunn Greifensteine Mai – Freiberg, Abendmusiken im www.freiberg-service.de mittelalter erbaute Röhrgraben� • Greifenbachstauweiher Oktober Dom St. Marien Dom St. Marien +49 3731 273664 Wild romantisch zeigt sich der mit Strand, Minigolf, Boot- und E-Bike-Verleih www.kammweg.de malerische Pfad entlang des sacht 01.05. Altenberg, Neuhausen, Anwandern am Kammweg mit • Sauberg Klause Olbernhau und Wanderfesten in Altenberg, +49 3733 188000 plätschernden Wässerchens� Abseits • Waldschänke Steinbüschel Sehmatal Neuhausen, Olbernhau und der beschaulichen Wege warten • Waldimbiss am Greifensteinstolln Sehmatal jedoch noch viel mehr Abenteuer • Gaststätte des Berghotels www.stoneman-miriquidi.com Greifensteine Start in die Radsaison auf auf große und kleine Besucher� dem Stoneman Miriquidi +49 3733 188000 Mountainbike und Road 04. – 05.05. Schwarzenberg – Erzgebirgische Aussichtsbahn: www.erzgebirgische- Annaberg-Buchholz Saisonstart »Fahrt in den Mai« aussichtsbahn.de +49 3733 1880026 BERGBAU- ERLEBNISTAGE 11.–12.05 Grünhainichen Frühjahrsschautage bei www.wendt-kuehn.de 10 bis Wendt & Kühn +49 37294 86 286 Unsere Berge sind 17 Uhr 17. – 19.05. Neuhausen Nussknackerfest Neuhausen www.neuhausen.de sogar von innen schön +49 37361 159777 18.05. Kurort Oberwiesenthal, Mondscheinfahrt www.sdg-bahn.de 1. – 2. Juni 2019 Fichtelbergbahn +49 37348 151-15 Sondervorführungen in Museen und 18. – 26.05. Erzgebirge Frühjahrs-Wanderwoche www.erzgebirge-tourismus.de Bergwerken, geführte Wanderungen Unterwegs mit Freunden +49 3733 18800-0 www.glashuette-sachs.de durch die Montanlandschaft, Veran- 19.05. Stadt Glashütte Glashütter ErlebnisZEIT ganztägig +49 35053 329829 staltungen in Bergstädten sowie zahl- 25.05. Augustusburg, 1. Augustusburger Musik- www.augustusburg.de reiche Mitmachmöglichkeiten – die 15 und Stadtkirche St-Petri sommer – Bach-Concerto I +49 157 84016688 800-jährige Bergbaugeschichte des 17 Uhr Erzgebirges entdecken! 25. – 26.05. Breitenbrunn, BikeTestival Erzgebirge www.biketestival-erzgebirge.de TrailCenter Rabenberg +49 37756 171 0 30.05. Großwaltersdorf, Wildkräuterwanderung www.trakehnerhof.de +49 37293 329 Tourismusverband Erzgebirge e. V. | Tel. +49 3733 188 00 88 | www.erzgebirge-tourismus.de 14.30 Uhr Landhotel für die ganze Familie Trakehnerhof

Kultursommer über und unter Tage, Handwerk und Bergbau Sommerzeit • Veranstaltungen 58 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 59

Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen 30.05. – Wolkenstein Burgfest www.stadt-wolkenstein.de 15. – 16.06. Schwarzenberg – Erzgebirgische Aussichtsbahn www.erzgebirgische- 02.06. +49 37369 87123 Annaberg-Buchholz EAB trifft Technik – mit Füh- aussichtsbahn.de 31.05. – Kurort Seiffen, Erzgeb. Tage des Historischen www.spielzeugmuseum- rung im Pumpspeicherkraft- +49 3733 1880026 01.06. Freilichtmuseum Handwerkes seiffen.de werk Markersbach 10 – 17 Uhr +49 37362 17019 15. – 16.06. Wolkenstein Kurparkfest Warmbad www.warmbad.de Juni – Sep- Geyer-Kriebstein Greifenstein Festspiele und www.winterstein-theater.de OT Warmbad +49 37369 1510 tember Festspiele auf der Seebühne +49 3733 1407-0 16.06. – Olbernhau Grünthaler Sommer – www.olbernhau.de Kriebstein www.mittelsaechsisches- 24.08. jedes Wochenende ein Event +49 37360 689866 theater.de 20. – 30.06. Dippoldiswalde 700 Jahre Reichstädt Herr Karsten Lemke +49 3731 358235 OT Reichstädt +49 175 9478232 01.06. Grünhain-Beierfeld Kindertag in Waschleithe www.beierfeld.de www.olbernhau.de ab 11 Uhr OT Waschleithe +49 3774 6625996 21.06. Olbernhau, Stadtpark Open-Air-Konzert der 19 Uhr Erz­gebirgischen Philharmonie +49 37360 689866 01.06. Breitenbrunn Kindertag auf dem Bauernhof – www.eiei-nestler.de www.oederan.de OT Rittersgrün, Wieviel frisst eine Kuh, warum +49 37757 7978 21.06. Oederan »Fete de la Musik« +49 37292 27128 Landwirtschaftsbetrieb haben Kühe Betten oder woher 21. – 23.06 Zschorlau Mondfest – Das Fest für die www.zschorlau.info Nestler kommt die Milch? Diesen Fragen ganze Familie gehen Kinder spielerisch nach. 21. – 23.06. Crottendorf Sommer- und Lichterfest www.crottendorfer-fasching.de 01.06. Lichtenau Kindertag im Sonnenlandpark www.sonnenlandpark.de +49 37208 883978 21. – 30.06. Annaberg-Buchholz, Annaberger KÄT www.annaberg-buchholz.de 01. – 02.06. Erzgebirge Bergbau-Erlebnistage, www.erzgebirge-tourismus.de Kätplatz +49 3733 19433 Erzgebirgsweit finden Sonder- +49 3733 18800-0 22. – 23.06. Rabenau 6. Deutscher Stuhlbauertag – www.stuhlbauertag.de vorführungen in Museen und Motto: »Design und Sitzen« +49 351 6413611 Bergwerken sowie Wanderun- 27.06. – Freiberg, Altstadt 34. Bergstadtfest Freiberg www.freiberg-service.de gen in Bergbaulandschaften statt 30.06. +49 3731 273651 (siehe Seite 56). 29.06. Kurort Oberwiesen­ Oberwiesenthal – kulinarisch www.oberwiesenthal.de 02.06. Zschopau, Park Parkfest für die ganze Familie www.schloss-wildeck.de 16 Uhr thal, Marktplatz +49 37348 155050 14 – 21 Uhr »An den Anlagen« +49 3725 287170 29. – 30.06. Altenberg Mad East Challenge www.madmission.de +49 37298 170 713 05.06. Oelsnitz, Rathausplatz Oelsnitzer Kultursommer 29. – 30.06. Grünhain-­Beierfeld Harzerfest in Waschleithe www.beierfeld.de 08. – 10.06. Jöhstadt OT Steinbach, Pfingsten in Jöhstadt, Stadt- www.pressnitztalbahn.de ab 14 Uhr OT Wasch­leithe +49 3774 6625996 Preßnitztalbahn und Bahnhofsfest +49 37342 808037 30.06. Rund um Zwönitz 11. Zwönitztal-Radtour www.zwoenitztal-radtour.de 08. – 10.06. Blockhausen in Mulda 16. Huskycup www.blockhausen.de +49 37754 713990 OT Dorfchemnitz WM im Kettensägenschnitzen 30.06. Altenberg Glockenfest Bärenfels www.altenberg.de Thema: Drachen aus aller Welt OT Bärenfels +49 35056 23993 09.06. Augustusburg, Markt Altstadt-Kunstfest www.augustusburg.de 30.06. Augustusburg 14. Drahtseilbahnfest und https:// 11 – 17 Uhr +49 173 06957892 10 – 18 Uhr Drahtseilbahnlauf dsb.vms.de/aktuelles/ 09. – 10.06. Falkenau 150 Jahre Hetzdorfer Viadukt www.floeha.de +49 371 40008-0 +49 3726 72840 05. – 06.07. Amtsberg OT Weiß- Leuchtende Steine – Open Air www.steinbruch-dittersdorf.de 14. – 16.06. Lößnitz Lößnitzer Salzmarkt www.stadt-loessnitz.de bach, Mini-Weißbach www.olbernhau.de 14. – 16.06. Thum, Neumarkt Thumer Orchstertreff www.jbo-thum.de 06.07. Olbernhau Grünthaler Sommer – »Simon +49 37360 689866 +49 37297 89817 20 Uhr und Garfunkel – ein Open Air« 15.06. Kurort Oberwiesenthal, Mondscheinfahrt www.sdg-bahn.de 06.07. Eibenstock Eibenstocker Sommernacht www.laser-event.de Fichtelbergbahn +49 37348 151-15 +49 37752 3415 07.07. Besucherbergwerk Tag des Bergmanns www.zinngrube.de Ehrenfriedersdorf +49 37341 2557

Sommerzeit • Veranstaltungen Sommerzeit • Veranstaltungen 60 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 61

Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen 10.07. Annaberg-Buchholz Stadtführung für Kinder zum www.annaberg-buchholz.de 03.08. Schloss & Park Parkfest www.die-sehenswerten-drei.de 14 Uhr Mitmachen und Entdecken +49 3733 19433 11 – 17 Uhr, Lichtenwalde +49 37291 3800 12.07. Kurort Oberwiesent- Wiesenthaler Sommerkonzert www.oberwiesenthal.de 04.08. 19 Uhr hal, Marktplatz +49 37348 155050 11 – 18 Uhr 12.07. Schwarzenberg, Abenteuerwanderung: www.kultour-erz.de 03. – 04.08. Jöhstadt-Steinbach Dampffahrbetrieb zum www.pressnitztalbahn.de 10 Uhr Busbahnhof »Den Schlosswaldräubern auf +49 3774 505851 Wildbachfest +49 37343 808037 der Spur« 17. Steinbacher Ziegentreffen 13.07. Grünhain-Beierfeld, König-Albert-Wandertag zum www.spiegelwald.de 03. – 04.08. Kurort Seiffen Erzgebirgs-Bike-Marathon www.ebm100.de 11 – 14 Uhr König-Albert-Turm Spiegelwald +49 3774 6625996 +49 37362 8438 www.kultour-erz.de 13. – 14.07. Altenberg OT Geising 4. Klitscherfest Geising www.altenberg.de 06.08. Scheibenberg, Abenteuerwanderung: +49 3774 505851 +49 35056 23993 10 Uhr Stadtpark »Die große Ritterprüfung 16.07. Marienberg, Abenteuerwanderung: »Die Ver­ www.kultour-erz.de am Scheibenberg« 10 Uhr Baldauf Villa folgung der Hüttengrunddiebe« +49 3774 505851 09. – 11.08. Schloss & Park Haus- & Gartenträume www.die-sehenswerten-drei.de 19.07. Oelsnitz/Erzgeb., Abenteuerwanderung: »Die www.kultour-erz.de Lichtenwalde +49 37291 3800 10 Uhr Stadthalle Befreiung des Wasserkobolds« +49 3774 505851 09. – 11.08. Bockau 48. Bockauer Wurzelfest www.bockau.de 19. – 20.07. Rund um die Talsperre Malter in Flammen www.erlebnis-talsperre.de +49 3771 430100 www.oberwiesenthal.de Malter +49 3504 612169 09. – 11.08. Kurort Oberwiesen­ Oberwiesenthaler thal, Marktplatz, Marktplatzfest +49 37348 155050 20. – 21.07. Dippoldiswalde, Schmalspurbahn-Festival Herr Dirk Massi www.altenberg.de Bahnhof +49 171 8156581 10.08. Altenberg 25 Jahre Sommerrodelbahn +49 35056 23993 www.horch-museum.de 20. – 21.07. Zwickau 9. August Horch Klassik www.altenberg.de +49 375 27173812 11.08. Altenberg OT Geising Kohlhau Mountain Cup Geising +49 35056 23993 21.07. Johanngeorgenstadt, 16. Kamm-Bike-Cross www.wsv08.de www.olbernhau.de Loipenhaus +49 3773 883225 11.08. Olbernhau, 26. Olbernhauer Radtour Gessingplatz +49 37360 689866 22.07. Schneeberg 523. Schneeberger www.schneeberg.de www.kultour-erz.de 10 – 22 Uhr Bergstreittag +49 3772 20314 13.08. Eibenstock, Parkplatz Abenteuerwanderung: 10 Uhr der Bade­gärten »Wer findet Wurzelrudi?« +49 3774 505851 26.07. Aue, Parkplatz gegen- Abenteuerwanderung: www.kultour-erz.de www.schwarzenberg.de 10 Uhr über Helios-Klinik »Der Teufel mit den drei +49 3774 505851 16. – 18.08. Schwarzenberg 26. Schwarzenberger Altstadt- +49 3774 22540 goldenen Haaren« und Edelweißfest www.joehstadt.de 26.07. Augustusburg, 1. Augustusburger Musiksom- www.augustusburg.de 17.08. Jöhstadt-Steinbach, Spendenlauf Mensch gegen +49 37343 80510 21.30 Uhr Kirchpark mer – Balladen unter Sternen +49 157 84016688 14 Uhr Preßnitztalbahn Maschine www.sdg-bahn.de 27.07. Frauenstein »Musik, Licht und Steine« auf www.silbermann-museum.de 17.08. Kurort Oberwiesenthal, Mondscheinfahrt +49 37348 151-15 Burg Frauenstein, eine Veran- +49 37326 1224 Fichtelbergbahn staltung des Mittelsächsischen 17. – 18.08. Schwarzenberg – Mit der Erzgebirgischen Aus- www.erzgebirgische-aus- Kultursommers Annaberg-Buchholz sichtsbahn zum Schwarzenber- sichtsbahn.de +49 3733 18800 26 02.08. Dippoldiswalde, Märchenzug auf der www.erzgebirge-tourismus.de ger Altstadt- und Edelweißfest Bahnhof Weißeritztalbahn +49 3504 614877 18.08. Jöhstadt OT Steinbach 15. Annaberger-Landring- www.annabergerland.de +49 37343 88644 02.08. Schwarzenberg, Abenteuerwanderung: www.kultour-erz.de 10 Uhr Radeln 10 Uhr Busbahnhof Sonderwanderung »In den +49 3774 505851 18.08. Neuhausen, Königliche Urlaubsmesse www.nussknackermuseum.de Fängen des Berggeistes« 10 – 17 Uhr Nussknackermuseum +49 37361 4161 02. – 04.08. Zwönitz, Markt SommerOldies Zwönitz https:// 18.08. Deutschneudorf – 9. Erzgebirgische Liedertour www.baldauf-villa.de sommeroldies.zwoenitz.de 10 – 17 Uhr Seiffen entlang dem 1. Deutschen +49 3735 22045 +49 37754 35152 oder 35156 Glockenwanderweg

Sommerzeit • Veranstaltungen Sommerzeit • Veranstaltungen 62 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 63

Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen 18.08. Kurort Oberwiesenthal, Zuckertütenexpress für Erst- www.sdg-bahn.de 14.09. Freiberg, Altstadt 9. Freiberger Nachtschicht www.freiberger-nachtschicht.de Fichtelbergbahn klässler mit Rahmenprogramm +49 37348 151-15 18 – 2 Uhr +49 3731 273 651 23. – 25.08. Zschopau, 25. Schloss- und Schützenfest www.schloss-wildeck.de 15.09. Oelsnitz 11. Dampftag im Bergbau­ www.bergbaumuseum-­ Schloss Wildeck +49 3725 287170 museum Oelsnitz oelsnitz.de 24. – 25.08. Schloss Augustusburg, Schlösser und Burgenfahrt für www.die-sehenswerten-drei.de +49 37298 9394-0 Augustusburg Oldtimerfahrzeuge +49 37291 3800 20. – 22.09. Bad Schlema Europäisches und Inter­ www.bergmannsblas­- orchester.de www.huebeltour.com nationales Blasmusikfestival 24. – 25.08. Kurort Oberwiesenthal Mountainbike Vier-Hübel-Tour +49 3771 2534030 +49 37348 7644 21.09. Eibenstock Drei-Talsperren-Marathon www.drei-talsperren­- www.annaberg-buchholz.de/ 28.08. – Annaberg-Buchholz »fabulix« – Internationales marathon.de fabulix/ 01.09. Märchenfilm-Festival – Die Alt­ +49 37752 57123 +49 3733 19433 stadt von Annaberg-Buchholz­ 21. – 22.09. Zwönitz 27. Erzgebirgischer Pferdetag & www.zwoenitz.de verwandelt sich in eine fantasie­­ 23. Zwönitzer Erntedankfest +49 37754 35152 oder 156 volle Märchenfilmkulisse 21. – 29.09. Erzgebirge Herbst-Wanderwoche www.erzgebirge-tourismus.de 30.08. Schwarzenberg – Erzgebirgische Aussichtsbahn: www.erzgebirgische- Unterwegs mit Freunden +49 3733 18800-0 aussichtsbahn.de Annaberg-Buchholz Märchenzug zum »fabulix« in www.erzgebirgische-aus- +49 3733 1880026 28. – 29.09. Schwarzenberg – Erzgebirgische Aussichtsbahn: Annaberg-Buchholz Annaberg-Buchholz Eisenbahn trifft Wanderwoche sichtsbahn.de 31.08. – Thum 550 Jahre Thum www.stadt-thum.de +49 3733 18800 26 08.09. +49 37297 39760 03.10. Grünhainichen 4. Geburtstag der www.wendt-kuehn.de im Septem- Kurort Seiffen, Seiffen weckt den www.seiffen.de 10 – 17 Uhr Wendt & Kühn-Welt +49 37294 86 128 ber samstags Haus des Gastes Weihnachtsmann +49 37362 8438 www.die-sehenswerten-drei.de 01.09. Seifersdorf, 53. Erlebniswanderung – www.kultour-erz.de 03.10. Augustusburg, Schloss 29. Oldtimer-Herbsttreffen +49 37291 3800 9 Uhr Treff am Reitplatz Themenpfad mit Wiesengrund +49 37295 2486 03.10. Grünhain-Beierfeld Jagd-und Weinfest www.koehlerhuette.com und Hochstaudenflur OT Waschleithe, mit Eröffnung der Wildsaison +49 3774 15980 04. – 15.09. Freiberg Silbermann-Tage im Erzgebirge www.silbermann.org/ tage.htm Hotel Köhlerhütte +49 3731 22248 03. – 06.10. Jöhstadt-Steinbach, IV K-Dampf im Herbst www.pressnitztalbahn.de +49 37342 808037 07.09. Kurort Oberwiesenthal, Krimilesung »Schatten über www.sdg-bahn.de Preßnitztalbahn Fichtelbergbahn dem Erzgebirge Teil 2« +49 37348 151-15 04. – 06.10. Lauter-Bernsbach Vugelbeerfest in www.lautergold.de (während der Zugfahrt) Lauter-Bernsbach 07. – 08.09. Jöhstadt-Steinbach, Dampfzugbetrieb zum Tag des www.pressnitztalbahn.de 04. – 06.10. Eibenstock Bandonionfestival www.carlsfeld.com Preßnitztalbahn offenen Denkmals +49 37342 808037 OT Carlsfeld +49 37752 2000 08.09. Oelsnitz Bauernmarkt und Reitfest www.oelsnitz-erzgeb.com 05. – 06.10. Olbernhau, Rittergut 24. Olbernhauer Herbstfest www.olbernhau.de +49 37298 170 713 +49 37360 689866 13. – 15.09. Annaberg-Buchholz 30. Annaberger Klöppeltage im www.annaberg-buchholz.de/ 11. – 13.10. Altenberg 15. Osterzgebirgisches www.puppentheaterfest.de Haus des Gastes »Erzhammer« kloeppeltage OT Bärenfels Puppentheaterfest +49 3733 425190 11. – 20.10. Altenberg OT Zinn- 22. Oktoberfestwoche – das www.lugsteinhof.de 13. – 22.09. Marienberg 13. Pobershauer Bergfest – www.marienberg.de wald, Hotel Lugstein- Herbstfest für Groß und Klein +49 35056 3650 OT Pobershau Festwoche: +49 3735 23436 hof 14.09. Natur- & Kreativmarkt, 12. – 13.10. Schwarzenberg – Erzgebirgische Aussichtsbahn: www.erzgebirgische- 15.09. Festumzug und Berg- Annaberg-Buchholz Saisonabschluss mit Dampf aussichtsbahn.de aufzug, 21. und 22.09. +49 3733 18800 26 Großer Hand­werkermarkt 14.09. Kurort Oberwiesenthal, Mondscheinfahrt www.sdg-bahn.de Fichtelbergbahn +49 37348 151-15

Sommerzeit • Veranstaltungen Sommerzeit • Veranstaltungen 64 SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 65

Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen 20.10. Erzgebirge »20. Tag des traditionellen www.erzgebirge-tourismus.de Ausstellungen 2019 +49 3733 18800-0 10 – 17 Uhr Handwerks im Erzgebirge« Termin Ort Ausstellung Weitere Informationen www.kultour-erz.de 22.10. Schwarzenberg, Abenteuerwanderung: 07.07.18 – Schloss & Sonderausstellung www.die-sehenswerten-drei.de +49 3774 505851 10 Uhr Bus-­Wendeschleife »Die große Märchenrallye 06.01.19 Park Lichtenwalde »Scherenschnitte | Cut-Outs – +49 37291 3797 im Wohngebiet am Galgenberg« entdecken die Welt« Schwarzenberg-Heide 29.09.18 – Drebach Sonderausstellung www.die-sehenswerten-drei.de www.erzgebirge-tourismus.de 25.10. Dippoldiswalde, Märchenzug auf der 18.08.19 OT Scharfenstein, »Abenteuer Mittelalter« – +49 37291 3798 +49 3504 614877 Bahnhof Weißeritztalbahn Burg Scharfenstein Die Mitmachausstellung 31.10. Annaberg-Buchholz, Szenische Erlebnisführung www.annaberg-buchholz.de, für die ganze Familie +49 3733 19433 15 Uhr Treff: St. Annenkirche 15.12.18 – Augustusburg Sonderausstellung www.die-sehenswerten-drei.de 01.09.19 »DUCKOMENTA – Große +49 37291 3799 MomEnte der Geschichte« 30.03. – Schloss & Sonderausstellung www.die-sehenswerten-drei.de 20. TAG DES 03.11. Park Lichtenwalde »Alltagsmenschen« – Skulp­ +49 37291 3800 turen von Christel Lechner TRADITIONELLEN HANDWERKS 13.04. – Annaberg-Buchholz, Sonderausstellung www.annaberg-buchholz.de/ 03.11. Erzgebirgsmuseum »Posamenten – eine erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk Annaberg-Buchholzer +49 3733 23497 Sehen, staunen und »Im Gößner« Industriekultur« 08.06. – Annaberg-Buchholz, Sonderausstellung www.annaberg-buchholz.de/ mitmachen in mehr 18.08. Haus des Gastes »Carl Gotthold Groß – ein erzhammer als 100 Werkstätten »Erzhammer« unbekannter Maler des +49 3733 425190 Erzgebirges aus Frohnau« im Erzgebirge 09. – 19.08. Gelenau, Sommerschau www.lopesa.de Di. – So. Depot Pohl-Ströher 10 – 18 Uhr 20.10.2019 Hereinspaziert und Hand- 25. April – 1. November 2020 werk entdecken – Seltenes, 4. SÄCHSISCHE LANDESAUSSTELLUNG Altes, Modernes, Hoch­ (Arbeitstitel) Industrie - Kultur - Mensch wertiges und Einzigartiges. Ein Erlebnistag für die ganze Familie mit einem tollen Rahmenprogramm, wie Musik, Kinder­aktionen oder Schauplatz AUTOMOBILBAU Schauplatz KOHLE Schauplatz ERZ kulinarischen Köstlichkeiten. Zentralausstellung im Bergbaumuseum Forschungsbergwerk Himmel- Audi-Bau in Zwickau Oelsnitz/Erzgebirge fahrt Fundgrube in Freiberg

Tourismusverband Erzgebirge e. V. | Tel. +49 3733 188 00 88 | www.erzgebirge-tourismus.de [email protected] | www.sla2020.de

Sommerzeit • Veranstaltungen Sommerzeit • Veranstaltungen 66 II. Allg. Geschäftsbedingungen zur Reisevermittlung durch den TVE SOMMERZEIT IM ERZGEBIRGE 67

§ 1 Allgemeines | Geltungsbereich (3) Der TVE sendet daraufhin dem Kunden eine d. h. eine Weitervermietung der stornierten Zim­ Kooperationspartner (1) Ihr Vertragspartner ist der Tourismusverband automatische Buchungsbestätigung per E-Mail mer ohne weitere oder gesonderte fi­nanzielle Erzgebirge e. V., Adam-Ries-Straße 16, zu, in welcher die Bestellung des Kunden noch­ und/oder personelle Aufwendungen des Be- D-09456 Annaberg-Buchholz, mals aufgeführt wird und die der Kunde über herbergungsbetriebes möglich ist. Dem Gast Tel. +49 3733 188000, Fax +49 3733 1880020, die Funktion »Drucken« ausdrucken kann. Durch wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass E-Mail: [email protected] die Buchungsbestätigung kommt ein binden- dem Beherbergungsbetrieb kein oder ein ge- (folgend: Buchungsservice/TVE). der Vertag über touristische Leistungen zustande, ringerer Schaden, als in den Stornierungsgebüh- (2) Der Buchungsservice vermittelt Hotelzimmer der im Auftrag des touristischen Leistungserbrin­ ren angegeben, entstanden ist. (eingeschlossen sind Übernachtungsleistungen gers erfolgt. b) Stornierung von Beherbergungsleistungen in Pensionen, Gasthöfen und dergleichen) und (4) Die Zahlung erfolgt direkt beim Leistungs- durch den Gast beim Reisebüro/Reiseveran- Ferienunterkünfte in Privatzimmern entsprechend erbringer. stalter: dem aktuellen Buchungsangebot. Vertragliche (5) Vertragssprache ist deutsch. Die Stornofristen und -gebühren bei Rücktritt Beziehungen bei der Vermittlung von Übernach­ des Gastes/Reisenden gegenüber dem Reise- tungsleistungen entstehen direkt zwischen dem büro/Reiseveranstalter sind Bestandteil der Ver­ Beherbergungsbetrieb und dem Kunden. Der § 3 Leistungen und Preise tragsgestaltung zwischen Reisebüro /Reisever- Impressum TVE schuldet dem Kunden die ordnungsgemäße (1) Die angegebenen Preise sind verbindliche anstalter und Gast/Reisendem. und sorgfältige Vermittlung, nicht die vermittel- Endpreise pro Zimmer. Sie schließen, soweit in c) Stornierung von Beherbergungsleistungen/ te Leistung selbst. Unsere Angaben zur vermit- der Preistabelle nicht anders angegeben, im Re­ Hotelreservierungsverträgen durch Reiseveran­ Herausgeber: Bildnachweis/Fotos: Rechtshinweise telten Leistung basieren auf den Angaben des gelfall alle Nebenkosten außer der Kurtaxe ein. stalter/Reisebüros: I. Stornierungsfristen und Tourismusverband Erzgebirge e. V. Titel: Bernd März, »Bergmänner in Blau- Der Tourismusverband Erzgebirge e. V./ jeweiligen Vertragspartners und stellen keine (2) Die möglichen Zahlungsvarianten (z. B. Kre­ -ge­bühren bei Stornierung von Hotelreservie- Geschäftsstelle Adam-Ries-Straße 16 weiß« Hüttenknappschaft Blaufarbenwerk Herausgeber übernimmt keine Garantie für eigenen Zusicherungen oder Garantien dar. Für ditkarte, Lastschrift, Zahlung auf Rechnung) sind rungsverträgen (Beherbergungsleistungen) durch 09456 Annaberg-Buchholz Zschopenthal im Erzgebirgischen Heimat­ die inhalt­liche Richtigkeit und Vollständig- die Buchung und Abwicklung der genannten An­ für alle buchbaren Reisen und Leistungen auf- Reisebüros/Reiseveranstalter gegenüber dem Tel. +49 3733 188 00 88 verein Waldkirchen e.V. keit. Bitte informieren Sie sich bei konkreten gebote gelten die nachfolgenden Bedingungen. geführt und können variieren. Zur Zahlung be­ Beherbergungsbetrieb können ausdrücklich in­ Fax +49 3733 188 00 20 U2 Rene Geans Anfragen direkt bei den angegebenen achten Sie bitte die Angaben des Vertragspart- dividuell vereinbart werden (Rücktrittsrecht bzw. [email protected] S. 1 oben links Bernd März, oben rechts Adressen. Für allgemeine Auskunft steht ners, dort können Sie auch ersehen, ob und in Rücktrittsvorbehalt). II. Ist eine solche Verein- www.erzgebirge-tourismus.de Frank Graetz, unten links Uwe Meinhold, Ihnen der Tourismusverband Erzgebirge e. V. § 2 Zustandekommen des Vermittlungsver- welcher Höhe eine Anzahlung erforderlich und barung nicht geschlossen, beträgt die Frist, in- unten rechts Jens Kugler gern zur Verfügung. trages wann diese fällig ist. nerhalb der Reservierungsverträge kostenfrei Redaktionsschluss: S. 4/5 Bernd März (1) Der Vermittlungsauftrag des Kunden, eine (3) Nebenabreden, die den Leistungsinhalt er- durch den Reiseveranstalter bzw. das buchende November 2018 S. 28/28 Uwe Meinhold touristische Leistung oder eine Beförderung für weitern, werden nur bei einer ausdrücklichen Reisebüro storniert werden können, drei Wo- S. 33 unten Mirko Haude den Kunden verbindlich bei dem jeweiligen Bestätigung, die in jedem Fall der Schriftform chen bei Hotelreservierungsverträgen (Beher- Gestaltung: S. 35 Rene Geans Leistungsträger zu buchen, kann schriftlich, bedarf, verbindlich. bergungsleistungen) und vier Wochen bei Son­ Ö GRAFIK S. 36/37 Rene Geans münd­lich, per Fax an den Buchungsservice er- derveranstaltungen (Beherbergungsleistungen agentur für marketing und design, Dresden S. 47 unten Studio2media folgen. Des Weiteren kann der Kunde die ge- und darüber hinausgehende, nicht zum Stan- S. 48/49 Jens Kugler Diese Maßnahme wird mit- wünschte Leistung auf der Website des TVE § 4 Rücktritt dardangebot gehörende Leistungen des Beher- S. 56 unten Frank Graetz finanziert mit Steuermitteln Druck: über den Button »in den Warenkorb« in einem (1) Bei einem Rücktritt von einer verbindlichen bergungsbetriebes). S. 64 Frank Graetz auf Grundlage des von Lößnitz Druck Gmbh sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Buchung oder Nichtinanspruchnahme von ge- Stornierungen nach Ablauf der in 3 c) II. genann­ S. 65 links August Horch Museum, den Abgeordneten des But­ton »Zahlungspflichtig buchen« oder »kau- buchten Leistungen hat der Beherbergungsbe- ten Fristen begründen die unter 3 a) genannten Mitte Bergbaumuseum Oelsnitz, Sächsischen Landtags fen«, »bestellen« gibt er ein verbindliches Ange­ trieb grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf die Stornierungsgebühren für Reiseveranstalter bzw. rechts TU Bergakademie Freiberg beschlossenen Haushaltes. bot zum Abschluss eines Vermittlungsvertrages volle Vergütung, abzüglich der Aufwendungen, Reisebüros, sofern nicht ausdrücklich andere über touristische Leistungen ab. Vor Abschicken die ihm infolge der Nichtinanspruchnahme der Stornierungsgebühren zwischen den Vertrags- der Bestellung kann der Kunde die Daten jeder­ Leistungen erspart bleiben. partnern vereinbart wurden. Maßgeblich für die zeit ändern und einsehen und über die üblichen (2) Die Erklärung zum Reiserücktritt muss Einhaltung dieser Fristen ist der Eingang des Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Da- schrift­lich an die buchende Stelle des Buchungs­ Stornierungsschreibens des Reiseveranstalters rüber hinaus werden alle Eingaben vor der ver­ service Sachsen erfolgen. bzw. Reisebüros beim Beherbergungsbetrieb. bindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal (3) Folgende Gebühren gelten bei Rücktritt von (4) Der Buchungsservice Sachsen empfiehlt den in einem Bestätigungsfenster angezeigt und kön­ einer verbindlichen Buchung: Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Ver­si­che­­ nen auch dort mittels der üblichen Tastatur- und a) Stornierung von Beherbergungsleistungen rung. Mausfunktionen korrigiert werden. Der Antrag durch den Gast: kann jedoch nur abgegeben und übermittelt Für Buchungen von Beherbergungsleistungen, werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den die nicht über Reisebüros/Reiseveranstalter, son­ § 5 Haftung Button »AGB akzeptieren« diese Vertragsbedin­ dern die Buchungsstellen vorgenommen wer- Da der Buchungsservice nur vermittelt, kann gungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag den, gelten grundsätzlich für den Gast folgende die Haftung nur für eventuelle eigene Fehler 14 Tage Urlaub geplant. aufgenommen hat. Die Bestellung ist außerdem Stornierungsgebühren lt. Nr. 4 der Empfehlun- bei der Vermittlung übernommen werden, an- 40 Grad Fieber. ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines gen des DEHOGA zur Stornierung von Beher- sonsten ist der jeweilige Beherbergungsbetrieb Beherbergungsvertrages mit dem Leistungser- bergungsleistungen: unmittelbar haftungspflichtig. 1 Reiseversicherung, die hilft. bringer der touristischen Leistung. I. 80 % des Übernachtungspreises bei Über- Wenn aus dem Reiseantritt ein Reiserücktritt wird: (2) Die Buchung erfolgt durch den Anmelder nachtung oder Übernachtung/Frühstück als Die ERV ist für Sie da! Gehen Sie auf Nummer sicher! auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten gebuchte Leistung. § 6 Gewährleistung | Reklamationen Jetzt bei Ihrem Vermittler absichern: Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der II. 60 % des Übernachtungs­preises bei Halb- Soweit Leistungsstörungen auftreten, ist der ERGO Hauptagentur Manfred Ebert; Tel.: 03723/6793381 Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen oder Vollpension als gebuchte Leistung. Leistungsträger zunächst der Ansprechpartner E-Mail: [email protected]; www.m.ebert.ergo.de einsteht, sofern er eine entsprechende geson- Die Stornierungsgebühren sind grundsätzlich des Reisenden. Wird der Leistungsstörung nicht Marketinginformation derte Verpflichtung durch ausdrückliche und vom Gast zu leisten, sofern dem nicht im Einzel­ abgeholfen, so verständigen Sie bitte die bu- gesonderte Erklärung übernommen hat. fall die geltende Rechtsprechung entgegensteht, chende Stelle des Buchungsservice.

IM-Reiseruecktritt-1590049-1807-128x54mm.indd 1 09.07.18 13:30 Raus aus dem All tag, rein in die Natur! ERZAppAktiv als mobiler Wegbegleiter

Für Aktivtouren durch’s Erzgebirge ist die ERZAppAktiv als Basisversion für iOS und Android der ideale Begleiter. Diese ermöglicht die Tourendarstellung sowohl für Winter- als auch Sommeraktivitäten, aber auch die individuelle Tourenplanung. Natürlich ist auch an die Museen, Burgen und Schlösser, Bäder, Bergwerke sowie die kulinarischen Genüsse gedacht. Die passende Unterkunft am Weges- rand gibt’s ebenfalls dazu. In der App werden die Inhalte aus dem inter- aktiven Kartenportal Outdooractive abgebildet. Bei schwacher Netzabdeckung oder etwa im Ausland ist auch eine offl ine-Speicherung möglich. Das Reporting Tool ermöglicht den Nutzern der App eine einfache und nutzerfreundliche Berichterstattung von unterwegs. Es können Mängel in Textform auf genommen und mit Fotos ergänzt werden. Mit der ERZApp wird man sicher durch die Erlebnisheimat Erzgebir- ge navigiert – also raus aus dem Alltag, rein in die Natur!