Gefördert durch Di, 11.11.2014, 19 Uhr | DemokratieLaden Anklam EIN PROJEKT DER EIN PROJEKT DER Generation Mauer Lesung & Gespräch GEFÖRDERT DURCH GEFÖRDERT DURCH 14.10.2014 mit der Autorin Ines Geipel Burgstraße 9 · 17389 Anklam Die in den 1960er Jahren im Osten Deutschlands Tel: 03971-241736 Geborenen waren jung Fax: 03971-241759 genug, um sich ab 1989 Mail:
[email protected] die Welt zu erobern www.facebook.com/DemokratieLaden – eine glückliche Gene- ration? War die Wende für sie ein Sprungbrett Der DemokratieLaden engagiert sich für die politische ins größere Deutschland Bildung im ländlichen Raum als: und in die Welt? Oder n Veranstaltungsort für: Lesungen / Vorträge / Filmvorführun- haben für die im System gen / Ausstellungen / Seminare u. ä. Honecker herangewachsenen „Mauerkinder“ die Prä- gungen der späten DDR mit ihren politischen Tabus, dem n Ansprechpartner und Begegnungsstätte für Bürgerinnen Bespitzeln und Verhindern von Individualität doch ihren und Bürger Tribut gefordert? Die Schriftstellerin und ehemalige Welt- n Kooperationspartner bei Projekten der politischen klasse-Sprinterin Ines Geipel sucht im Dialog zwischen Bildung persönlichem Schicksal und aktueller Forschung der Bio- grafie ihrer Generation auf die Spur zu kommen. Es ist die n Anbieter von (kostenfreien) Publikationen und Materia- Wir müssen bisher unerzählte Geschichte der mittleren DDR-Gene- lien der Landeszentrale und Bundeszentrale für politi- ration, die von großen Hypotheken, aber auch von großen sche Bildung Chancen handelt. Der DemokratieLaden ist Partner für alle Bürgerinnen Ines Geipel, geboren 1960, ist Schriftstellerin und Professorin und Bürger, die eine offene, demokratische Gesellschaft schreien, für Verssprache an der Berliner Hochschule für Schauspiel- mitgestalten wollen. kunst „Ernst Busch“. Die ehemalige Weltklasse-Sprinterin floh 1989 nach ihrem Germanistik-Studium aus Jena nach Westdeutschland und studierte in Darmstadt Philosophie und Soziologie.