#MIS SION GRÜN

OHR 2018/2019

DIE ZUKUNFT HÄNGT DAVON AB, WAS WIR HEUTE TUN.

#MIS SION GRÜN

OHR 2018/2019

DIE ZUKUNFT HÄNGT DAVON AB, WAS WIR HEUTE TUN. Mahatma Gandhi IN HALTS VER ZEICH NIS 1 GLÜCKSGEFÜHLE 6 Seite

2 IM FOKUS 14 Seite

3 GENIEßERREZEPTUR 22 Seite 4 SCHÖNHEIT DER NATUR 30 Seite

5 FAMILIENBANDE 40 Seite

6 DIALOG 50 Seite GLÜCKSGEFÜHLE

© shutterstock 1 Man muss sein Glück teilen, um es zu multiplizieren. Marie von Ebner-Eschenbach Fragen und Antworten ... jes-jes-jes! ! Familienunternehmen auf Glücks-Mission Unsere Geschäftsführer Bastian Fassin (BF) und Tobias Bachmüller (TB) im Interview.

Bitte formulieren Sie für uns in der Länge eines Tweets von ca. 280 Zeichen, was Nachhaltigkeit für Ihrer beider Unternehmen bedeutet. ?BF: Als Unternehmen seinen Beitrag leisten und so viel wie möglich dafür tun, dass die Welt an die nächste Generation so übergeben wird, wie wir sie bekommen haben. Oder sogar ein bisschen besser.

TB: Langfristigkeit in jeder Beziehung.

Welche Nachhaltigkeits-Highlights stechen für Sie über die letzten Jahre hinweg besonders heraus? ? BF: Jedem unserer Mitarbeiter eine persönliche Trinkflasche zur Verfügung zu stellen, ist mein Highlight aus 2017. Dadurch sparen wir 144.000 Einwegbecher jedes Jahr! Das ist enorm. Eine kleine Maß- nahme, die aber jeder Mitarbeiter sofort sieht, versteht und die jeden Mitarbeiter motiviert, noch mehr zu machen.

TB: Unsere Umstellung auf Veggie ist mein persönliches Highlight. Die Produktion ohne Gelatine ist ausschlaggebend dafür, dass wir produkt-

abhängig etwa 20 % CO2 einsparen können.

Ist Nachhaltigkeit Voraussetzung für Qualität? ? BF: Die beste Qualität hat die Natur! Und so ist auch Nachhaltigkeit Voraussetzung für die beste Qualität. Nachhaltigkeit kann nicht nur Glücksgefühle

08 BF: BeimNaschensindwir100% Vegetarier. Beide! getragen. SindSiedennauch Vegetarier? selbst Umstellung hat auch starkzuIhrenNachhaltigkeitszielen bei- Seit 2016istdasgesamte Katjes-Angebot vegetarisch unddiese BF/TB: WirfahrenbeideeinElektroauto. Was tun Siebeidepersönlich, umnachhaltiger zuleben? als richtig entpuppen. Daskannman nur alsGesellschafter. aber aus fürrichtig halten Überzeugung unddiesichlangfristig manche Dinge, diesichauf denerstenBlicknicht rechnen, diewir gen sindökonomisch nicht nachvollziehbar. sofort Wirmachen TB: Esistganz klarAUCH Chefsache, dennmanche Entscheidun - wird. anbringt. Damerke ich, dassdiesbeiunsauch tatsächlich gelebt einzelne Mitarbeiter, derNachhaltigkeit imUnternehmen vor- Initiatoren nur Impulse geben. AmEndedesTages istesjeder BF: Sowohl alsauch! WirinderGeschäftsführung können als bei IhnenMitarbeiter- odergar Chefsache? Wer kümmert sichbeiKatjes umdasThema? IstNachhaltigkeit übernehmen. gere Produktion unddasswiralsUnternehmen Verantwortung und unsereKonsumenten erwarten von Katjes einenachhalti - TB: Ichglaube, Qualität wird aus Sicht derKonsumenten beurteilt dann auch zuQualität. Bewusstseinshaltung, einStandpunkt. DasHandelndanach führt ein strategisches Unternehmensprinzip sein, sondernisteine

lichen Dank!

09 Glücksgefühle Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähli- gen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familien- unternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-la- kritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlich- keit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeiten- den. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Super- brands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgum- mis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Milli- onen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhal- tiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Aus- zeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von TraditionDiese und Innovation – undDinge das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorrei- terrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sorti- mentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenlieb- ling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept vonmachen Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtesuns Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmo- menten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spit- zenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunterneh- mertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-fri- sche-brausige Sortimentsvielfalt.glücklich Unsere Millionen Beutel „Glück ... in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jah- res“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeiten- den. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Super- brands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgum- mis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Milli- onen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhal- tiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Aus- Glücksgefühle zeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere

Verbindung10 von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorrei- Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähli- gen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familien- unternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-la- kritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum.Unsere Unsere 100 % Vorreiterrolle Veggie bei-Love. Fruchtgummis Unsere & 491 Co. in Sachen Natürlich- keit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ –wertvollen „Kundenliebling“ Mitarbeitenden. – „sehr starkes nachhaltiges Unsere Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglichfruchtig-lakritzig-frische-brausige gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeiten- den. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihrenSortimentsvielfalt. unzähligen Genussmomenten. Unsere Millionen Unsere Auszeichnungen Beu- wie „Super- brands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland.tel „Glück Unsere in Tüten“ Liebe zu mit unseren ihren Marken. unzähligen Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgum- mis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. UnsereGenussmomenten. fruchtig-lakritzig-frische-brausige Unsere Auszeich Sortimentsvielfalt.- Unsere Milli- onen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhal- tiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovationnungen – und wie das „Superbrands“ seit 1950. Unsere vielfältigen – „Bestes Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. inProdukt Sachen Natürlichkeit des Jahres“ und –Veggie. „Kundenliebling“ Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Aus- zeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“,– „sehr starkes die unsere nachhaltiges Wege bestätigen. Engagement“, Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassindie aus unsere Sizilien. UnserWege gelebtes bestätigen. Familienunternehmertum. Unsere Unsere Vorrei- terrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sorti- mentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere AuszeichnungenSpitzenqualität. wie „Superbrands“ Unsere – „Bestes Verbindung Produkt des von Jahres“ – „Kundenlieb- ling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation –– und und das das seit seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme.Tradition und Unser Innovation Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei1950. Fruchtgummis Unsere vielfältigen & Co. in Sachen Kunden Natürlichkeit & Fans. und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmo- menten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkesUnsere nachhaltiges drei Engagement“,Produktionsstandorte die unsere Wege bestätigen.in Unsere Spit- zenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser LakritzrezeptDeutschland. von Xaver Unsere Fassin aus Liebe Sizilien. zu Unser unseren gelebtes Familienunterneh- mertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-fri- sche-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten.Marken. Unsere Auszeichnungen Unser Bienenvolkgesumme. wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jah- res“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken.Unser Qualitätsanspruch,Unser Bienenvolkgesumme. dem Unser wir täglich Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausigegerecht Sortimentsvielfalt. werden. Unser Unsere Lakritzrezept Millionen Beutel von „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. UnsereXaver vielfältigen Fassin aus Kunden Sizilien. & Fans. Unser Unsere dreigeleb Produktionsstandorte- in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit undtes Veggie. Familienunternehmertum. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere Unsere 491 wertvollen Mitarbeiten- den. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Super- brands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere WegeVorreiterrolle bestätigen. Unsere bei FruchtgummisSpitzenqualität. Unsere & Co. Verbindung in von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtesSachen Familienunternehmertum. Natürlichkeit und Veggie.Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgum- mis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Milli- onen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Auszeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhal- tiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. Unsere Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorreiterrolle bei Fruchtgummis & Co. in Sachen Natürlichkeit und Veggie. Unsere 100 % Veggie-Love. Unsere 491 wertvollen Mitarbeitenden. Unsere fruchtig-lakritzig-frische-brausige Sortimentsvielfalt. Unsere Millionen Beutel „Glück in Tüten“ mit ihren unzähligen Genussmomenten. Unsere Aus-

zeichnungen wie „Superbrands“ – „Bestes Produkt des Jahres“ – „Kundenliebling“ – „sehr starkes nachhaltiges Engagement“, die unsere Wege bestätigen. Unsere Spitzenqualität. UnsereGlücksgefühle

Verbindung von Tradition und Innovation – und das seit 1950. Unsere vielfältigen Kunden & Fans. Unsere drei Produktionsstandorte in Deutschland. Unsere Liebe zu unseren Marken. Unser11 Bienenvolkgesumme. Unser Qualitätsanspruch, dem wir täglich gerecht werden. Unser Lakritzrezept von Xaver Fassin aus Sizilien. Unser gelebtes Familienunternehmertum. Unsere Vorrei- ... was macht Glücksgefühle

12 Dich glücklich?

13 Glücksgefühle © shutterstock

IM FOKUS Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. Antoine de Saint-Exupéry Das ist Euch wichtig – das ist uns wichtig Eure Meinung ist uns wichtig und Euer Feedback sehen wir als Geschenk. Egal, ob Du als Kunde unsere Produkte genießt, als Mitar- beiter täglich Dein Bestes gibst, als Handelspartner mit Leidenschaft unsere Produkte im Markt präsentierst oder uns als Lieferant mit hochwertigen Zutaten versorgst: Auch dank Eurer Offenheit können wir uns weiterentwickeln – und die Welt auch in Eurem Sinne ein Stückchen besser machen.

In einer Befragung haben wir deshalb einige von Euch gefragt, welche Themen eine wesentliche Rolle für Euch spielen.

Hier sind Eure und unsere Herzensangelegenheiten:

5

1 sehr wichtig

2

5 4 11 10 9 3 6 12 8 4 7

15 14 13

3 4 Wichtiges aus Sicht unserer externen Gesprächspartner Sicht aus Wichtiges

Wichtiges aus Sicht unserer Mitarbeiter sehr wichtig

Produkt Umwelt Mitarbeiter und Gesellschaft Im Fokus

16 Weiterbildung Aus –und -qualität Produktsicherheit & in derLieferkette Umweltstandards Vegane Ernährung Vegetarische / Kunden Gesundheit unserer Produkte auf die Auswirkungen der 4 10 Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit 6

Gesellschaftliches 15 Engagement 1 13 11 3 2 Arbeitsstandards in derLieferkette Innovationen Qualität Beschaffung Lokale Chancengleichheit Vielfalt- und Sozial- und

Klimaschutz im Unternehmen

und in der Lieferkette 8 14 Vielfalt und derbiologischen Schutz von Tieren

Ressourcenschonung in der Produktion Umweltfreundliche und

7 unbedenkliche Verpackung 12 5 100 9

17 Im Fokus Wir haben bei den Katjes-Fans genau hingehört und erfahren, was sie an Katjes glücklich macht. Eine kleine Auswahl haben wir Euch hier zusammengestellt:

„Ich finde jede noch so kleine Sache wichtig, um die Welt für Natur und Lebewesen zu erhalten, Ihr macht einen guten Anfang.“

„Ich hätte gern eine Verpackung, die man GUT VERSCHLIESSEN Den Klebeverschluss kann." gibt es nun auf jeder ! Katjes-Packung - für länger leckeren Geschmack! Im Fokus

Jeeeeeeeeeeeeeees!!!18 „Ich liebe Eure leckeren Naschereien seit meiner Kindheit und finde Eure Vielfalt und Top-Qualität einfach wunderbar. Und besonders die Veggie-Produkte haben es mir angetan, macht weiter so!"

„Ich finde die Sortenvielfalt und deren leckeren Geschmack klasse. Ihr setzt Euch für die Umwelt ein und bezieht die Kunden und Fans mit ein und fragt nach deren Meinung. Ich fände es gut, wenn man nach Möglichkeit recyclebare Verpackungen macht.“ Unsere Verpackungen sind bereits „Klasse Unternehmen! An alles recyclebar! gedacht: Umwelt, Mensch/ Mitarbeiter und Tiere. Da kauft man gerne Eure Produkte.“ Im Fokus Jes Jes Jeeeeeeeeeeeeeees!!!19 Wie wichtig findest Du auf einer Skala von 1 bis 5:

100 % Veggie

Blumen pflanzen

Honig aus der Heimat

Im Sommerregen barfuß naschen

Bananen-Brot

Waldmeisterbrause

Bananen-Brot mit Waldmeisterbrause

Schaukeln

Blut spenden Im Fokus

20 Samenbomben in der Stadt verteilen

Rohen Keksteig naschen

Einen Gemüsegarten pflanzen (mit Obst)

Jute statt Plastik

Spirulina Burger

Einen Hund aus dem Tierheim retten … oder zumindest einen Grün-Ohr-Hasen

Upcyceln, recyceln, bicyceln

Mutausbrüche

Lebenslänglich: Lernen & Wachsen Im Fokus

21 © istock

GENIEßER- REZEPTUR Die Welt gehört dem, der sie genießt. Graf Giacomo Leopardi … mYammmm Was macht für uns eine genussvolle Rezeptur aus?

Bereits 1988 setzten wir bei Katjes auf natürliche Zutaten wie Fruchtsäfte, -pürees und -extrakte oder Fruchtmark, anstatt auf künstliche Farbstoffe. Seit 2010 folgte allmählich die Umstellung auf Veggie, sechs Jahre später ist unser gesamtes Angebot vegetarisch. Durch den geschickten Einsatz verschiedener pflanz- licher Zutaten schmecken unsere Produkte so gut, wie sie sollen – ganz ohne tierische Gelatine.

Schädliche CO2-Emissionen Durch Veggie gesenkt Damit werden wir unserem jahrzehntelangen Streben nach natürlicheren Produkten gerecht -20 % und übernehmen bewusst Verantwortung für die Umwelt: So werden bei den vegetarischen Grün-Ohr- Bärchen rund 20 % weniger

klimaschädliches CO2 freigesetzt als bei einem vergleich- baren Produkt mit Gelatine!

Fruchtgummi Katjes mit Gelatine Grün-Ohr-Bärchen … Lecker Genießerrezeptur

24 vegetarischen Sortiment ist das Unternehmen heute klarer Marktvorreiter. Als erster Fruchtgummi-Lakritz-Hersteller

Damit können vegetarisch lebende Menschen tierfreie „Katjes war mit der Umstellung auf 100

ein Pionier in der Branche. Mit seinem komplett

nutzte Katjes auch das V-Label „vegetarisch“. Produkte schnell und eindeutig erkennen, ohne

lange die Zutatenliste zu studieren oder

Sebastian Joy von ProVeg Deutschland e.V.

beim Hersteller nachzufragen.“

% Veggie

25 Genießerrezeptur 100 % Palmölfrei

Wir verzichten bei den Katjes Fruchtgummis & Lakritzpro- dukten nicht nur auf tierische Gelatine, sondern auch auf Palmöl. Bei einigen unserer Bonbons wie z. B. Sallos und Hustelinchen geht es bislang nicht ohne, daher kommt Palmölfrei nur nachhaltiges, RSPO-zertifiziertes Palmöl (Segregated) in die Bonbons. Die RSPO-Organisation („Roundtable on Sustainable Palm Oil“) fördert nachhaltigere An- baumethoden, wodurch Umweltschäden reduziert werden. Damit tragen auch wir auf diesem Weg einen Teil zur Erhaltung des Regenwaldes bei.

100 % Qualität

Grundsätzlich achten wir bei unserer Lieferkette, von Rohstoffen über Liefe- ranten bis hin zu Verpackungsmaterial, auf hohe Qualitätsstan- dards und überprüfen regelmäßig deren Einhaltung – für Genuss ohne Reue. Kontrollen und externe Audits, die angekündigt oder spontan erfolgen, sorgen dafür, dass immer das Beste in unsere Tüten kommt. So sind wir sowohl nach • IFS (International Featured Standard Food) als auch nach • BRC (British Retail Consortium) zertifiziert. Qualität Genießerrezeptur

26 Genuss Kurze Transportwege

Bis zu 80 % unserer Rohstoffe beziehen wir regional im Umkreis von Ganz nah ca. 200 km. Das spart Transportwege und regional dadurch Emissionen. Genießerrezeptur

Genuss 27 Mmhhhh ...

Lieblings- Banana-Bread- Rezept

Das Original-Rezept aus unserem Katjes-Café in ist eine Geheim-Rezeptur, aber dieses kommt ihm ziemlich nah – und schmeckt auch ganz köstlich! Der Teig kann mit kleinen Schokostücken, Chia Samen oder Rosinen individuell verfeinert werden – Hauptsache es schmeckt Euch! Genießerrezeptur

28 Zutaten: 4 bis 5 reife Bananen ( die mit den braunen Flecken") " 250 g Mehl Vanillezucker 135 g Brauner Zucker Backpulver 125 g Prise Salz 120 g Walnuss

Zubereitung: Die Bananen mit einer Gabel zerquetschen +++ Zucker und untermischen +++ Mehl hinzugeben und gut verrühren +++ Die restlichen Zutaten unterheben und die Masse in eine gefettete Kastenform geben +++ Bei 180°C ca. 30–45 Minu- ten fertig backen und genießen! ... et voilà! Einfach himmlisch! Genießerrezeptur

29 © fotolia © fotolia

SCHÖNHEIT DER NATUR Das Schöne lauert überall. Figaro Weshalb und wie wir bei Katjes unsere Umwelt und das Klima schützen

Die Natur ist unser wichtigster Lieferant – und ihre Schonung unser oberstes Gebot. Deshalb haben wir unseren Ressourcen- verbrauch auch stets im Blick. Hier könnt Ihr lesen, was wir beim Umwelt- und Klimaschutz schon erreicht haben und vor allem, wo wir noch hinwollen.

#wirachtenaufsKlima

Um unseren Planeten für die nächste Generation lebenswert zu erhalten, bekennen wir uns zum 2-Grad-Ziel. Das Ziel beschreibt den Vorsatz, die globale Erwärmung auf 2°C gegenüber dem Niveau vor Beginn der Industrialisierung zu begrenzen.

Zur genauen Messung unserer Emissionen an unseren Standorten haben wir von Experten eine Klimabilanz erstellen lassen. Sie zeigt uns an, dass wir durch die Umstellung auf Ökostrom unseren CO2-Fußabdruck zwischen 2012 und 2016 um 28 % verkleinert haben. d-Ziel ra G -

2 Schönheit der Natur Schönheit

32 „Katjes hat schon zahlreiche kluge Maßnahmen umgesetzt, die zum Klimaschutz beitragen. Mit der von fjol erstellten Kurz-Klimabilanz ist Katjes einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaziele gegangen. Wir freuen uns zu sehen, dass Katjes aus innerer Überzeugung heraus weiter seinen Weg zu mehr Klimaschutz geht.“

Dr.-Ing. Michael Raß, Partner und Geschäftsführer fjol, einem Spin-Off des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung.

CO2-Emissionen eingespart -28 % 100 % Wasserkraft

Der Strom, den wir mit un- serem Blockheizkraftwerk nicht selbst erzeugen, ist 100 % Ökostrom d-Ziel aus reiner Wasserkraft. ra G - 2 2012 2016 Schönheit der Natur Schönheit

33 Energieverbrauch gesenkt

2017 haben wir am Standort Emmerich eine neue Kälte- anlage installiert. Sie arbei- tet noch energieeffizienter und hilft, unseren Energieverbrauch Wasser gespart zu senken – um mehr als 3 % in 2017. Apropos Wasser: 2017 haben wir in Emmerich im Vergleich mit 2014 -3 % 14 % weniger Wasser pro produzierter Tonne verbraucht. -14 %

2016 2017

Einen erheblichen Teil unserer Energie produzieren wir in unserem modernen Blockheizkraftwerk selbst. Das ist nicht nur sehr effizi- 2014 2017 ent, sondern gleich doppelt gut: Die dabei erzeugte Wärme wird in der Produktion und zum Heizen einge- setzt. Schönheit der Natur Schönheit

34 Umwelt und Klima Umwelt und für uns. DieVerpackungen tragen einen 144.000 Einweg-Trinkbecher wasserspendern auffüllen. rund Dasspart flaschen jederzeit kostenlos- anunseren Trink Katjes-Mitarbeiter können- ihreeigenenTrink Schluck fürSchluck einegute Tat: Einwegbecher-frei wir schonbeiunserenKartons: Noch nachhaltigere Lösungennutzen gefunden. Dieaktuelle Folie ist lich nachhaltig-sinnvolle Alternative zumKunststoff haben wirnochnicht litäts- undHygienestandards Denn wirmöchten einMaterial nutzen, dasdenhohen Recyclebare Verpackung unbedingt imPlastikmüll entsorgt werden. CO pro Jahrundeineganze Mengean der Suchenach Bei unserenProduktverpackungen sindwirimmerauf entstehen würden. von Mineralwasserflaschen der Herstellung unddemTransport verwenden, sind Nachhaltigkeitsansprüchen auf deranderenSeite entspricht. Abereinewirk 100 % 2 -Emissionen, dieansonstenbei Klima aller Kartons, diewir innovativen Lösungen. FSC ® -zertifiziert. recyclebar Grünen Punkt auf dereinenundunseren

unddiederzeit besteWahl

Qua -144.000 - undsollten 0 -

35 Schönheit der Natur Die Ziele fest im Blick!

Mit Mut und Entschlossenheit zum Erfolg Wir sind glücklich über das, was wir mit un- serer #MissionGrünOhr schon angestoßen, umgesetzt und erreicht haben. Unsere Erfolge motivieren uns, mit ganzer Kraft und Leidenschaft weiterzumachen. Schönheit der Natur Schönheit

36 Ziele Hier haben wir uns deshalb ehrgeizige Ziele gesetzt:

CO2-Emission: bis 2022 -35 % (Basis 2012)

bis 2030 -45 %(Basis 2012)

Energie: bis 2022 -10 % (Basis 2017)

Wasser: bis 2022 -12 % (Basis 2017)

Abfall: bis 2022 -10 % (Basis 2017) Schönheit der Natur Schönheit

Ziele 37 38 Schönheit der Natur Bienenpatenschaft beson eine neues Bienenvolk geschaffen Biodiversität unserer Natur." dere Form des ökologischen Viktoria SchmidtViktoria von nearBees Engagements, da mit jeder einen wertvolleneinen Beitrag "Katjes zeigt mit seiner Bienenpatenschaft ein wird. leistet Damit das Familienunternehmen zum Erhalt der zum - verwenden. die wirfürunsereFruchtgummis damit auch auf dieFruchtsäfte, lität unsererFruchtvielfalt –und Einfluss auf dieMengeundQua- Denn Bienenhaben einengroßen inEmmerich.unserem Standort volk einneuesZuhause an Seit 2016hat einPaten-Bienen-

summsumm

© istock 00 Sei achtsam Tipps

Mache Bienen glücklich, säe Blumen

Umarme einen Baum

Verwende Kastanien als Handschmeichler

Grüße täglich das Murmeltier

Sprich mit Deinen Pflanzen Naturerlebnisse ... für kleine Lass Spinnen leben oder GrünesGlück togo

Schütze die Erde. Es ist der einzige Planet mit Fruchtgummis – soweit wir wissen

Gib braunen Bananen eine zweite Chance (siehe S. 28)

Sei barfuß im Herzen. Und an den Füßen

Schieb den Wal zurück ins Meer

Fahr mehr Fahrrad – und mache damit Deinen Strom selbst

39 Schönheit der Natur FAMILIENBANDE

© shutterstock 5 Was im Leben zählt ist nicht, dass wir gelebt haben. Sondern wie wir das Leben von anderen verändert haben. Nelson Mandela Unsere Mitmenschen und die Gesellschaft MissionGrünOhr im Blick zu haben und da anzupacken, wo es notwendig ist, ist ein weiterer wichtiger Teil unserer #MissionGrünOhr. Wir möchten mit unserem sozialen und gesellschaftlichen Engagement die Welt für andere ein Stück besser machen. Familienbande

42 �MissionGrünOhr

nah erleben haut , was -Tag Ge am me Te Plastiktüten ge in n ern ge sc re uch n h e es w a d tb andyaktion- ie ft n rk r H NR d b o a de W er e s M n , b v d e i a sere Azubi e e e e e n s fü i r u b / U h d w b m z r e t n h u en r e e e n a e denak u n t e n r n tio a n l K e n n d / i b i p d l s s b D e a e n t e b u r N a T e K e l nd Spa M h : u ß h t B h a n r n M c s h o e a i c e i / t u r b c b h R tlin a S t t h S b e u r o c g r h z t s n t h ü - u k b

d l o u t R

m c r a

, F i e

z i e

d n f

e e

p l e i e

e

r r S

n f i

t

l A H

d t

r

r d

t

g

e d g ü

e i

e

h

f a

r

e

t g e

t n

e u i

t a

i r

t

n

r p

a

s

e s

i p

r k k

n :

n

K

c a n

t l

e W

e e

t

e r

n j h d m

u

i

m e

s

ä

i

i d h

t

o h y o n e

r

d

e

n e

n

s

r c

n

k n

s s S

i

r

b

t

P h

o

U u

t

u

r

e

e i

o

e

e a

a D

:

t

r

l M

e

t t e ü i

t

n

u

n a

“ n

s r r

u

d e

s

g c

g e k

p

o

o

h g

h

i

o

s

d e r

K

t

t

n a

e

c i

E n

s - h

c

m

i

r

e

m

f s

o

A t a

S

t s

a

e m e

a

r k b

l r

u

g

j

i m

e

d t P

e d

s

n

e

ä t s s

i

J b

l a e

e

c h s

r

o h n

l

h

t

e

c

n u

t

i

g

n

e d

r

/

g

r a

e e

t

c u

e J

y „ P

c /

e n n e l t d

r w e

r

o

m

a

j

e

m

l k

E

l t

I r e

n

e

t

e

n

n

g

i

r

e

a

r t

i e o

l

n d ü s t h

a c

g S

:

r

e

i

S

t

a

n

d

o r t e n

Familienbande achtemaldrauf 43 44 Familienbande 45 Familienbande Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie. Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zu- kunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen. Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Wer- te.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Mit- einander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zu- kunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen. Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Wer- te.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Mitei- nander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.MiteinanWerte - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Unsere und Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.unser Umgang miteinander Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Wir bei Katjes sehen uns als Teil einer großen Familie. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.NachFür uns sind Familie, Zukunft, Chancengleichheit und - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.FaNachhaltigkeit täglich gelebtes Miteinander. Die Grund- - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.lagen dafür haben wir in unserem Code of Conduct Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachaufgenommen. Keine Diskriminierung, ein gesundes - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.FaArbeitsumfeld und faire Arbeitsbedingungen sind für - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinanuns ebenso wichtig wie Umweltschutz. - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.NachAn diese Prinzipien halten wir uns und achten darauf, - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fadass sie auch bei unseren Lieferanten eingehalten - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.werden. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- Familienbande milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.46 Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.NachOne Family - Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie. Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zubienvenido - kunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Willkommen Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.WerWelcome - te.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Mit- einander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zubienvenu - kunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Witamy Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.WerWir lieben die Vielfalt und umso mehr freut es uns, einen - te.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Mitei- nander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Geflüchteten aus Bangladesch als Azubi Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. im Unternehmen Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachbeschäftigen zu können. Nach einem erfolgreich absolvierten Praktikum - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fabegrüßen wir im Sommer 2018 einen aus Eritrea geflo- - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinanhenen Kollegen wieder, der dann auch eine Lehre bei uns anfangen - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.wird. Beide Ausbildungsplätze Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach sind zusätzlich zu unserem Bedarf - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Faentstanden, denn wir finden, eine Ausbildung bietet nicht nur - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.MiteinanPerspektiven, sondern ist auch ein wichtiger Schritt auf dem - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Weg zur . Und diesen Weg unterstützen wir gerne! Integration & Diversity Integration Integration Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Zusammen fit bleiben Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.MiteinanDas ist ganz einfach – dank kostenloser Grippeschutz- - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.impfung, Rückenschule oder Gratis-Obst für alle Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.NachMitarbeitenden. Wer unser Job-Bike-Angebot nutzt, hält sich - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinanzudem nicht nur fit, sondernerspart der Umwelt eine - Menge an . der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.CO2-Emissionen Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.MiteinanVereinbarkeit - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Beim Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.NachKatjes Familien- - Mit flexiblen Teilzeit- fest ist für Groß und Klein haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Faeine Menge geboten. So machte - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinanmodellen machen wir es - z. B. das Nistkasten-Bemalen der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.unseren Eltern bei Katjes leich- nicht nur den Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachter, Familie und Beruf unter - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.FaterkindernMitarbei- Feierlaune - einen Hut zu bringen. Und milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.MiteinanSpaß großen - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.während der Sommerferien , sondern bietet im nächsten Frühjahr auch Vögeln Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachwerden die Kids unserer Mitar- - ein neues, buntes Zuhause. haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fabeitenden in der - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.MiteinanPartner- - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Kita betreut – zusammen mit Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.NachFlüchtlingskindern. So klappt - haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.FaIntegration spielend. - milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan- der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft. Chancen.Nachhaltig. Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nach- haltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Fa- Familienbande milie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinan - der.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.47 Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.Nachhaltig.Werte.Familie.Miteinander.Zukunft.Chancen.NachOne Family - Wir sind dankbar für unsere starke Familienbande, denn sie ist wichtig für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wer ist für dich wichtig?

Sandkastenfreund/in Naturschützer

Meine eigene Familienbande

DIE Lieblingstante ehrliche Finder

blumengießende Nachbarn Glückwunschüberbringer Lebensmittelretter Alltagshelden Familienbande

48 Urlaubs- vertretungs- Paketboten kollegen Wer ist für dich wichtig? zauberhafte Zuhörer neue-Katjes-Kreationen-Erfinder Regenschirmverleiher Babysitter

Danke Überraschungsgäste Familienbande

49 © istock

DIALOG Die höchste Form der Kommunikation ist der Dialog. August Everding … Hallllllllo

Lasst uns

miteinanderreden!

Wir haben immer ein offenes Ohr. Meldet Euch jederzeit – jedes einzelne Feedback ist uns wichtig! Dialog

52 www.katjes.de/kontakt

02822 / 601-0

[email protected]

www.facebook.com/katjes

Wir haben immer ein offenes Ohr. Katjes Fassin GmbH + Co. KG Meldet Euch jederzeit – jedes einzelne Dechant-Sprünken-Str. 53-57 46446 Emmerich Feedback ist uns wichtig! Deutschland

… Bis bald! Dialog

53 Lasse nie zu, dass Du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit Dir glücklicher ist. Mutter Teresa

Klima schützen 100% Veggie Verantwortung übernehmen Bienenvolk Bäume pflanzen Recyclingpapier Ökobilanz Integration fördern Chan- #MIS cengleichheit Energie sparen Ausbildungsplätze Familienfest Wasser sparen Ohne tierische Gelatine Netzwerke Abfall re- duzieren Regionaler Honig LED-Beleuchtung Mülltrennung SION Jute statt Plastik Natürlichkeit Blutspenden SommerKita Nist- kästen Energieeffizienz Lang- fristigkeit Nachhaltigkeitsbot- GRÜN schafter Blockheizkraftwerk Dialog Hot-Spot-Analyse Über- zeugung Sprachkurse Qualität Ökostrom Tradition JobBikes Klimabilanz Obstkörbe Trink- wasser Generationengerech- OHR 2018/2019 tigkeit Recycling Wasserfla- schen Innovation Weiterbildung CO2-Fußabdruck reduzieren Nachhaltigkeitsteam Ressourcen- schonung 100% vegetarisch Chancen Regionale Rohstoffe Handysammelaktion Code of Conduct CO2-Emissionen reduzieren Ideengarten Teilzeitmodelle Pionier Babyscheck Elektroautos Zertifizierungen Streuobstwiese Integrationstag Wasserdruck-Reduktion Lunch & Learn Kooperationen Zukunft Bewegungsmelder Diversität Stetige Verbesserungen Klimaziele Ersthelfer-Ausbildung jes Alles Veggie Umwelt- schutz Sprachpaten ISO 50001 Schulranzen- Aktion Stretchfolie DIE ZUKUNFT reduzieren Flüchtlings- hilfe DKMS-Re- gistrierungsaktion Gemeinsam Herzensangele- genheit Pa- piereinsparung jes-jes-jes HÄNGT DAVON AB, Familienbande Rücken- schule Gesell- schaftliches Engagement Mitarbei- terbefragung Klima WAS WIR HEUTE TUN. schützen 100% Veggie Mahatma Gandhi Verantwortung übernehmen Bienenvolk Ökobilanz Bäume pflanzen Recyclingpapier In- tegration fördern Chancengleichheit Energie sparen Ausbildungsplätze Familienfest Wasser sparen Ohne tierische Gelatine Netzwerke Abfall reduzieren Regionaler Honig LED-Beleuchtung Mülltrennung Jute statt Plastik Natürlichkeit Blutspenden SommerKita Nistkästen Energieeffi- zienz Langfristigkeit Nachhaltigkeitsbotschafter Blockheizkraftwerk Dialog Hot-Spot-Analyse Überzeugung Sprachkurse Qualität Ökostrom Tradition JobBikes Klimabilanz Obstkörbe Trinkwasser Generationengerechtigkeit Recycling Wasserflaschen Innovation Weiterbildung CO2-Fußabdruck reduzieren Nachhaltigkeitsteam Ressourcenschonung 100% vegetarisch Regionale Rohstoffe Handysammelaktion Code of Conduct CO2-Emissionen reduzieren Chancen Ideengarten Teilzeitmodelle Pionier Babyscheck Elektroautos Zertifizierungen Streuobstwiese Integrationstag Wasserdruck-Reduktion Lunch & Learn Kooperationen Zukunft Bewegungsmelder Di- versität Stetige Verbesserungen Klimaziele Ersthelfer-Ausbildung jes Alles Veggie Umweltschutz Sprachpaten ISO 50001 Schulranzen-Aktion Stretchfolie reduzieren Flüchtlingshilfe DK- MS-Registrierungsaktion Ge- meinsam Herzensangelegenheit Papiereinsparung jes-jes-jes Familienbande Rückenschule Gesellschaftliches Engagement