Uwe Koenzen, Annette Kurth, Sebastian Mach, Patrick Modrak, Sabine Gohrbandt, Werner Ackermann, Anne Ruff und Detlef Günther-Diringer Anleitung für die Erfassung und Bewertung des Auenzustandes an Flüssen Band 2: Benutzerhandbuch zur Software-Anwendung AuenZEB 1.0 BfN-Skripten 549 2020 Anleitung für die Erfassung und Bewertung des Auenzustandes an Flüssen Band 2: Benutzerhandbuch zur Software-Anwendung AuenZEB 1.0 Uwe Koenzen Annette Kurth Sebastian Mach Patrick Modrak Sabine Gohrbandt Werner Ackermann Anne Ruff Detlef Günther-Diringer Titelbild: oben: Blick auf die Aue der Donau (Planungsbüro Koenzen); links unten: Bewertungsskala (Brunotte et al. 2009); rechts unten: Auenabgrenzung (Planungsbüro Koenzen) Adressen der Autorinnen und der Autoren: Dr. Uwe Koenzen Planungsbüro Koenzen – Wasser und Landschaft Annette Kurth Schulstraße 37, 40721 Hilden Sebastian Mach E-Mail:
[email protected] Patrick Modrak Sabine Gohrbandt Werner Ackermann PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH Anne Ruff Rosenkavalierplatz 8, 81925 München E-Mail:
[email protected] Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer Studiendekan Geoinformationsmanagement Fakultät für Informationsmanagement und Medien Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe E-Mail:
[email protected] Fachbetreuung im BfN: Dr. Thomas Ehlert Fachgebiet II 3.2 „Binnengewässer, Auenökosysteme, Bernd Neukirchen Wasserhaushalt“ Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt,