& Halbinsel Eiderstedt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hausprospekt Wyk (PDF)
Willkommen in SCHLESWIG-HOLSTEIN LIST Willkommen WESTERLAND zwischen Nordsee NIEBÜLL HÖRNUM FLENSBURG und MAASHOLM Ostsee PWYK AUF FÖHR Die Lage ist KAPPELN WITTDÜN ausgezeichnet SCHLESWIG HUSUM BORGWEDEL Treene ECKERNFÖRDE Die Insel Föhr ist die FEHMARN zweitgrößte der nordfriesischen FRIEDRICHSTADT SCHÖNBERG TÖNNING Eider Inseln und liegt etwa 7 km vom KIEL HEIDE Festland entfernt. Sie befindet sich WESTENSEE PLÖN BAD MALENTE DAHME HELGOLAND BÜSUM Nord-Ostsee-Kanal inmitten des Wattenmeeres. Fast überall ist ALBERSDORF der friesische Charakter der Insel erhalten und die Häuser sind SCHARBEUTZ NEUMÜNSTER überwiegend reetgedeckt. Entdecken Sie den 15 km langen, LÜBECK CUXHAVEN- BAD SEGEBERG feinen Sandstrand an der Ost- und Südküste. Die Jugendherberge DUHNEN GLÜCKSTADT Wyk auf Föhr liegt am Südstrand der Insel. OTTERNDORF WINGST BAD OLDESLOE STADE RATZEBURG MÖLLN HAMBURG GEESTHACHT Elbe LAUENBURG Worauf Sie sich verlassen können Seit mehr als 100 Jahren vertreten wir Werte, die das Leben bereichern. Für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Die Gemeinschaft erleben wollen und aufeinander Anreise zugehen. Mutig. Auch mal übermütig. Denn junge Menschen Von Dagebüll mit der Fähre ca. 45 Minuten Überfahrt und brauchen kein Korsett, wenn sie Rückgrat haben. Wir weiter mit dem Inselbus bis Haltestelle „Jugendherberge“. verbiegen uns höchstens beim Sport. Oder beim Lachen. Eine Automitnahme auf der Fähre ist möglich oder nutzen Lebenswert. Beneidenswert. Mehr wert. Sie den kostenpflichtigen Parkplatz in Dagebüll. WIR SIND FÜR SIE da! JUGENDHERBERGE JUGENDHERBERGE WYK AUF FÖHR Fehrstieg 41 | 25938 Wyk auf Föhr Tel. 04681 2355 | Fax 04681 5527 WYK AUF FÖHR [email protected] Willkommen auf der grünen Insel www.wyk.jugendherberge.de DJH-Landesverband Nordmark e.V. -
6Th International Symposium on Submarine Mass Movements and Their Consequences 23Rd‐25Th September, 2013 GEOMAR, Kiel, Germany
2nd Circular 6th International Symposium on Submarine Mass Movements and Their Consequences 23rd‐25th September, 2013 GEOMAR, Kiel, Germany Conference website: http://www.geomar.de/en/research/fb4/fb4‐gdy/research‐topics/6th‐international‐symposium The 6th International Symposium on Submarine Mass Movements and Their Consequences will be held on 23th ‐ 25th, September 2013, in Kiel, Germany. Field excursions will be organized on the 22nd and 26th ‐ 29th October to visit the regional geology of the German North Sea Coast and fossil outcrops of submarine mass movements in the Alps (see details below). This symposium is part of the International Geoscience Programme IGCP‐585, also known as E‐MARSHAL project (http://www.igcp585.org), a joint endeavor of UNESCO and the International Union of Geological Sciences. The main objective of this event is to bring a world‐wide perspective of submarine mass movements and their consequences by assembling state‐of‐the‐ art contributions from international researchers of academic institutions and the offshore industry. Conference themes: • Active vs passive margin landslides • Landslide at volcanic ocean islands • Preconditioning factors and triggers of submarine landslides • Submarine landslide dynamics • Structure and stratigraphy of submarine mass transport deposits • Modeling of landslides and associated tsunamis • Geotechnical slope stability assessment and investigations of potential submarine landslides • The seismic cycle and landslides (seismoturbidites) • Coastal impact of submarine landslides • Tools for analyzing submarine landslides (imaging, sampling, and dating) • Hazard and risk assessment, landslide precursors, and early warning Venue and Dates: Page 1 GEOMAR Helmholtz Zentrum für Meeresforschung Kiel, Germany (www.geomar.de). Kiel is a port town at the Baltic coast of northern Germany. -
Titel Friedrichstadt Qxp
Friedrichstadt Info 2003 FRIEDRICHSTADT Das amt friedrichstadt Durch das Gesetz zur Neuordnung von Gemeinde- und Kreisgren- Das Amtsgebiet umfasst insgesamt 6 Gemeinden mit einer Fläche zen sowie Gerichtsbezirken von 1969 wurden die Kreise Eiderstedt, von 9.797 ha, die Einwohnerzahl per 31.03.2001 betrug 5.877. Husum und Südtondern mit Wirkung vom 26.4.1970 aufgelöst Sie verteilen sich auf die Gemeinden wie folgt: und der Kreis Nordfriesland gebildet. Ihm wurden die zum früheren Kreis Schleswig gehörendenGemeinden Seeth und Drage sowie die Gemeinde Einwohnerzahl 31.03.2001 Fläche/ha Stadt Friedrichstadt angegliedert. Drage 565 1.642 Friedrichstadt 2.448 392 Mit Erlass des Innenministers des Landes Schleswig-Holstein vom Koldenbüttel 916 2.572 23.4.1970 wurde aus den Gemeinden Drage und Seeth (gehörten Seeth 717 1.356 zum früheren Amt Süderstapel im damaligen Kreis Schleswig) Uelvesbüll 263 1.021 der Stadt Friedrichstadt (gehörte zum damaligen Kreis Schleswig) Witzwort 968 2.814 der bis dahin amtsfreien Gemeinde Koldenbüttel (aus dem früheren Kreis Eiderstedt) und den Gemeinden Uelvesbüll und Witzwort Amt insgesamt: 5.877 9.797 (bildeten damals das Amt Witzwort im früheren Kreis Eiderstedt) das neue Amt Friedrichstadt gebildet. Die Amtsverwaltung wurde im Rathaus der Stadt Friedrichstadt untergebracht, in dem seit 1992 wieder ein hauptamtlicher Bürger- meister der Stadt Friedrichstadt seinen Dienstsitz hat. Ziel der Gebietsreform war es, leistungsfähige Ämter mit einer Mindestgröße von 5.000 Einwohnern zu schaffen. Dies wurde durch Einbeziehung der vor der Gebietsreform hauptamtlich verwalteten Stadt Friedrichstadt mit ihren zum Zeitpunkt der Verhandlungen 3.184 Einwohnern möglich. Die Stadt verzichtete zuvor auf einen hauptamtlichen Bürgermeister und eine eigene Verwaltung. -
Museen Und Gedenkstätten – Öffnungszeiten 2015
Museen und Gedenkstätten – Öffnungszeiten 2015 Inseln und Halligen Amrumer WINDMÜHLE MIT Heimatmuseum Rungholtmuseum Pellworm Naturkundemuseum NIEBÜLL Weihnachtshaus Husum Herrenhaus Hoyerswort – Museum, Waasterstigh, 25946 Nebel/Amrum Westerschütting 2, 25849 Pellworm Hauptstr. 108, 25899 Niebüll Westerende 46, 25813 Husum CAFE, KERAMIK. Erlebniszentrum Naturgewalten Telefon 0160/6445352 Telefon 04844/990906 Telefon 04661/5691 Telefon 04841/6685908 Hoyerswort, 25870 Oldenswort Öffnungszeiten Hafenstr. 37, 25992 List/Sylt Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Telefon 04864/2039838 April – Oktober: Di. – So. 14.00 – 17.30 Uhr Telefon 04651/836190 April – Oktober: tägl. 10.30 – 13.00 Uhr, nach Absprache mit Herrn Bahnsen tägl. 11.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten Juni – August: auch Mo. geöffnet. Zusätzliche Gruppen und Führungen zusätzlich auf Anfrage Öffnungszeiten 14.30 – 17.00 Uhr, Mo. bis 16.00 Uhr, So. ab 11.00 Uhr www.pellworm.de Di. – So. 11.00 – 18.00 Uhr www.amrumer-windmuehle.com Führungen nach Vereinbarung, auch ganzjährig www.weihnachtshaus.info www.hoyerswort.de Januar – Juni tägl. von: 10.00 – 18.00 Uhr ·········································· www.nkm-niebuell.de Juli u. August tägl. von: 10.00 – 19.00 Uhr ·········································· ·········································· ·········································· Inselmuseum Nordstrand ·········································· September – Dezember tägl. von: 10.00 – 18.00 Uhr CARL ZEISS Naturzentrum Amrum KZ-GedenkstÄTTE Husum-SCHWESING Packhaus -
Mediadaten Der „EIDER-KURIER” Erscheintmitläufer Seit 2015 – Immer in Der Letzten Gesucht Woche Eines Monats
EIDERINFORMAT IONENKURIER FÜR EIDERSTEDT JAHRGANG 4 26. OKTOBER 2018 NR. 10 Mediadaten Der „EIDER-KURIER” erscheintMitläufer seit 2015 – immer in der letzten gesucht Woche eines Monats. Zwölf Mal im Jahr werden ca. 32.000 Einwohner auf der Halbinsel Eiderstedt, in Friedrichstadt und Tönning. Ein großes Ereignis im nördlichen Dithmarschen in ca. 16.000 Haushalten über das wirftGröße seine Schatten3 voraus. Für aktuelle Geschehen, Veranstaltungen und Termine informiert. Yannick1/2 Seite Jacobs (li.) und Mirco Theede ist das nicht nur ihr bevorstehendes Abitur an der Auflage: ca. 16.000 Exemplare Eider-Treene-Schule in Tönning Erscheinung: monatlich im kommenden Jahr, sondern Verteilung: per Post an sämtliche Haushalte zunächst der 1. Tönninger Abi- ball-Lauf. Dieser soll zur Finan- zierung der Schul-Feierlichkeiten Anzeigenpreis im Eider-Kurier im nächsten Jahr beitragen. Die (4C-Anzeigen) Planungen hierfür laufen seit Wo- 85 Cent/mm chen auf Hochtouren. Gespräche mit der Schulleitung, dem Ord- Standardanzeigen (Breite x Höhe) nungsamt, der Feuerwehr und zahlreichen Sponsoren sind Größe 1 (90 mm x 50 mm) = 85,00 Euro Größe 2 1/4 Seite geführt, das GesamtpaketGröße 4steht: Größe 2 (90 mm x 135 mm) = 225,00 Euro Am Sonnabend, 24.1 November,Seite Größe 3 (185 mm x 135 mm) = 395,00 Euro wird der Startschuss zu diesem Größe 4 (185 mm x 275 mm) = 650,00 Euro besonderen Ereignis fallen. Und geht es nach den beiden Ober- Größe 1 stufen-Schülern, so soll diese Advertorials (PR-Anzeigen)* Veranstaltung zu einem festen Größe ¼-Seite = 260,00 Euro Bestandteil in der Eider-Stadt Größe ½-Seite = 475,00 Euro werden. -
Friedrichstadt Og Sylt - En Imponerende Naturoplevelse
Friedrichstadt og Sylt - en imponerende naturoplevelse 2 dages busrejse – afrejse den 8. september 2017. Denne tur bringer os syd for grænsen, hvor vi på en to-dags tur vil besøge Friedrichstadt med sit flotte centrum af typiske trappegavlhuse samt et besøg på øen Sild, en stor naturoplevelse. Fredag den 8. september Efter opsamling Rudkøbing og Svendborg kører vi ned gennem Jylland, over grænsen til Husum. Byen er hovedstad og handelscentrum i Nordfriesland. Det gamle fiskerkvarter med de maleriske gyder har en helt særlig charme. Husum er en havneby med den puls, som fiskerlivet giver. Husum Slot med den store slotspark ligger midt i byen. Centrum er Marktplatz med de mange kamtakkede huse og digteren Theodor Storms fødested. På torvet står en skulptur af figuren Tine, der er søster til fiskerpigen Amanda i Kerteminde. Efter frokost på egen hånd kører vi til videre til Ejderdæmningen (på tysk Eidersperr-werk), som ligger ved mundingen af Ejderen i nærheden af byen Tønning i det sydvestlige Sydslesvig. Formålet er at beskytte landet mod stormfloder og regulering af vandstanden i Ejderen. Efter dagens oplevelser slutter vi dagen i Friedrichstadt, en typisk hollandsk by. Vi bliver indkvarteret på vores hotel og herefter er der mulighed for at se på byen, hvor mange af husene er i nederlandsk renæssancestil og minder om en typisk hollandsk by. De mange kanaler gør, at man også kalder byen den “lille Amsterdam”. Middag og overnatning. Lørdag den 9. september Efter morgenmad er der afgang til Sylt. Vi kører til Niebüll, hvorpå vi stiger på biltoget og kører over den 11 km lange Hindenburg dæmning. -
Koldenbüttel Heirat 1874 Alphabetisch
Name Vorname Geburtsort/Standesamt Nummer sonstiges Abraham Anna Catharina Margaretha Wesselburen 1879/05 Abraham Anne Johanne Witzwort 1921/07 Abraham Bii Christian Witzwort 1924/04 Abraham Amanda Maria Witzwort 1928/04 Alberts John Witzwort 1906/06 Alberts Margarete Katharine Koldenbüttel 1932/03 Albertsen Wilhelm Peter Husum 1919/06 Albrecht Peter Detlef Oster-Ohrstedtfeld 1917/03 Albrecht Catharina Margaretha Osterhusum 1921/03 Andersen Katharina Margaretha Koldenbüttel 1887/07 Andersen Andreas Lützen Koldenbüttel 1892/01 Andersen Thomas Ludwig Koldenbüttel 1895/02 Andersen Margarete Friederike Koldenbüttel 1920/09 Andresen Martin Drelsdorf 1874/01 Andresen Theodor Tetenbüll 1921/13 Asché Wilhelm Oskar Lüdenscheid 1906/07 Asmus Peter Johannes Witzwort 1919/04 Axen Arthur Ferdinand Bernhard Wyk auf Föhr 1889/08 Bahnsen Siewert Stadum/Tondern 1906/02 Bahr Peter Andreas Koldenbüttel 1882/01 Balz Christian Friedrich Schleswig 1876/04 Bartels Hans Koldenbüttel 1875/02 Bartels Anna Friederika Koldenbüttel 1889/08 Bartels Heinrich Nicolaus Bergenhusen 1927/01 Behm Anne Marie Sofie Witzwort 1919/04 Behrendsen Boy Johann Jakob Bredstedt 1922/02 Behrmann Hugo Wilhelm August Redefin/Mecklenburg 1902/03 Behuk Gertrud Dora Elfriede Henny Pötrau 1932/02 Benns Bertha Katharina Sophia Koldenbüttel 1886/09 Berlin Karl Christian St. Peter 1929/02 Bernhard Martha Dorothea Koldenbüttel 1905/03 Bernhard Maria Margaretha Koldenbüttel 1909/07 Bernhard Fritz Ferdinand Koldenbüttel 1912/03 Bernhard Johanna Agatha Koldenbüttel 1913/09 Bernhard Peter Henning -
Perspektiven Basisdaten Kommunalpolitik Kreisverwaltung Kommunen Wirtschaft Landwirtschaft Natur
Kreis Nordfriesland Zahlenspiegel 2015/2016 So finden Sie uns Kreis Nordfriesland Kreishaus • Marktstraße 6 • 25813 Husum Postfach 11 40 • 25801 Husum Telefon (0 48 41) 67 - 0 • Fax (0 48 41) 67 - 4 57 E-Mail: [email protected] • Internet: www.nordfriesland.de Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin. Einzelne Bereiche weichen von unten genannten Öffnungszeiten ab; Details und aktuelle Informationen finden Sie in ➜ www.nordfriesland.de Unsere generellen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 8.30 – 12.00 Uhr. Wir danken allen, die zu dieser Broschüre beigetragen haben, besonders: Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN), Statistikamt Nord, IHK Flensburg und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland. Unsere Standorte in Husum 1 • Kreishaus Marktstraße 6 2 • Haus Asmussenstraße 19 3 • Schloss vor Husum, Herzog-Friedrich-V-Allee 4 • Fachdienst Veterinärwesen, Maas 8 5 • Fachdienst Gesundheit, Damm 8 6 • Schulamt, Marktstraße 5 7 • Klinikum Nordfriesland gGmbH, Erichsenweg ➜ www.klinikum-nf.de 8 • Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH ➜ www.wfg-nf.de 9 • Abfallwirtschaftsgesellschaft Nordfriesland mbH ➜ www.awnf.de Perspektiven Basisdaten Kommunalpolitik Kreisverwaltung Kommunen Wirtschaft Landwirtschaft Natur- und Landschaftsschutz Verkehrserschließung Arbeit und Soziales Gesundheit Bildung, Kultur, Freizeit Herausgeber: Kreis Nordfriesland · Der Landrat · Pressestelle • Redaktion: Hartmut Pohl • Silke Holling Fotos: S. 2 Paul-D. Knudsen, S. 5 Volkert Bandixen, S. 8 Dirk Pfeiffer, S. 9 Andreas Birresborn, sonst Hartmut Pohl Druck: Flensborg Avis Perspektiven Nordfriesland: Der Kreis mit den Inseln und Halligen gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutsch- N lands. Direkt vor der nordfriesischen Küste liegt der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer; 2009 erkannte die UNESCO das Wattenmeer als Welt- naturerbe an. -
Rufbusgebiet Mittleres Eiderstedt / Garding Montag Bis Samstag Von 8 Bis 18 Uhr Rufbus-Bestellung 04841/67 777 Tarife Innerhalb Des Rufbusgebietes
Information www.nah.sh Rufbus-Bestellung Liebe Fahrgäste, Weitere Hinweise Rufbusgebiet 04841 / 67 777 der Rufbus fährt nur, wenn es Fahrtwünsche gibt. – Eine Anmeldung Ihres Fahrtwunsches ist erforderlich. Mittleres Eiderstedt / Bis spätestens 90 Minuten vor dem „Rufbus Knoten an“ ist – Die Telefonzentrale ist von 8 bis 18 Uhr besetzt. Ihr Fahrtwunsch anzumelden (siehe Fahrtenübersicht). – Sie können Ihre Rufbusfahrt bis zu 14 Tage im Voraus bestellen. Garding Alles über den Nahverkehr finden Sie Ihre Abfahrtszeit ergibt sich individuell aus Ihrem Fahrten- – Bitte beachten Sie die Zeiten und bestellen Sie ggf. Ihre wunsch. Fahrt am Morgen noch am Vortag. Rufbus-Bestellung 04841 / 67 777 unter www.nah.sh Bitte stellen Sie sicher, dass wir Sie 90 Minuten vor „Rufbus – Stellen Sie sicher, dass Sie in den 90 Minuten vor der an- Gültig ab 1. August 2019 Knoten an“ telefonisch erreichen können. gegebenen Zeit telefonisch erreichbar sind. NAH.SH-Kundendialog – Kleinbus; Gruppenbeförderung nach Verfügbarkeit. Telefon 0431 / 660 19 449 Rufbusgebiet Mittleres Eiderstedt / Garding Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr Rufbus-Bestellung 04841/67 777 Tarife innerhalb des Rufbusgebietes Autokraft GmbH, Betrieb Husum In 3 Schritten zum Ziel: – Es gilt der reguläre landesweite Schleswig-Holstein-Tarif – Fahrkarten können Sie im Rufbus gegen Barzahlung er- Ringstraße 3–9, 25813 Husum 1. Bis spätestens 90 Minuten vor der angegebenen Zeit werben, z.B. für eine Fahrt innerhalb des Rufbusgebietes: Telefon 0431 / 38671024 anrufen, Telefon 04841 / 67 777 Einzelfahrkarte -
Föhr Wattenmeer 2'050Chf
KULTURREISE vom 16. bis 21. Mai 2021 FÖHR WATTENMEER DIE «FRIESISCHE KARIBIK» UND IHRE FASZINIERENDE UMGEBUNG. ab 2'050 CHF Reisepreis pro Person im Doppelzimmer Ermäßigung bei Eigenanreise 250.- CHF BUCHEN OHNE RISIKO Für Reisebuchungen in 2021 gilt derzeit eine Kulanzregelung. Diese können Sie auf unserer Website einsehen. INSELIDYLLE, DAS WATTENMEER UND ERHOLUNG AN DER NORDSEE. Es bedarf keiner grossen Kreuzfahrt um in die «Karibik» zu gelangen. Im Norden Deutschlands begeistert die «Friesische Karibik» – wie die Nordseeinsel Föhr im Volksmund genannt wird – mit kilometerlangen weissen Sandstränden, wunder- schönem grünen Marschland und einem angenehmen Seeklima. Entdecken Sie die grösste, nicht mit dem Festland verbundene Insel Deutschlands und spüren Sie die sanfte Nordseebrise sowie das Salz auf der Haut. Erleben Sie die «Friesi- sche Karibik» hautnah und erkunden Sie im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wat- tenmeer einen der faszinierendsten Naturräume der Welt. Lernen Sie Föhrs Nachbarinseln Amrum und Sylt kennen und geniessen Sie unvergessliche Ausblicke auf die Nordsee. REISEPROGRAMM 1. TAG · SONNTAG, 16. MAI 2021 Nach der Besichtigung lernen Sie bei einem Rundgang den char- ANREISE NACH WYK AUF FÖHR SOWIE manten Föhrer Hauptort Wyk kennen. Sie entdecken verwinkelte AUSFLUG «DAS FRIESENMUSEUM UND Gassen sowie urige Friesenhäuser und geniessen von der kilome- DER CHARMANTE HAUPTORT WYK» terlangen Strandpromenade den herrlichen Blick auf die Halligen und das Wattenmeer. Schliesslich kehren Sie zum Hotel zurück, Sie fahren zum Flughafen Zürich und fl iegen nach Hamburg. Am wo Sie den Tag beim Abendessen gemütlich ausklingen lassen. Flughafen der deutschen Hansestadt werden Sie von Ihrer Rei- seleitung in Empfang genommen und mit dem Bus zum Hafen 2. -
Die Jockenhövel - Bibliothek
Die Jockenhövel - Bibliothek Bestandsverzeichnis Hrsg, vom Stadtarchiv Friedrichstadt Bearb. von Ingeborg Fiebig Friedrichstadt 1999 ♦ I t r € « . <c 3 ! r c ! c i * * i c ! e ! e ! *! e J <5 i r Sr— *3 r - -a r r r S- -J r r r — a -r ■' r P r 5 r r B —5 B p p Klaus Jockenhövel 1942-1984 ^1 Klaus Jockenhövels Bücher Wir verdanken ihm viel, dem an der Geschichte unserer Stadt so sehr interessierten Pfarrer Klaus Jockenhövel. Er wurde am 11. Februar 1942 in Freudenberg im Kreise Rössel in Ostpreußen geboren. In den Wirren der letzten Kriegsmonate flüchtete die Familie leidensvoll nach Westen und fand schließlich in Rendsburg eine neue Heimat. Nach dem humanistischen Abitur studierte Klaus Jockenhövel zunächst in Fribourg in der französischen Schweiz. Dort erwarb er gründliche Kenntnisse in der scholastischen Philosophie und der französischen Geisteswelt und Sprache. Im Verlauf seiner weiteren Studien an der Gregoriana in Rom als Angehöriger des Collegium Germanicum erwarb er 1965 den Grad eines Licentiaten der Philosophie mit einer Arbeit über den Begriff des Guten bei Boethius. 1968 erhielt er die Priesterweihe und schloß 1969 das Studium der Theologie mit dem Erwerb des Licentiats der Theologie ab. Außerdem besuchte er ein Jahr lang die Vatikanische Archivschule, von der er im Jahre 1970 ein Diplom erhielt. Ab Januar 1971 war Klaus Jockenhövel als Assistent am Kirchenrechtlichen Seminar der Universität Würzburg tätig. Seine paläographischen Kenntnisse befähigten ihn zur Transkription kano- nistischer Texte des 12. und 13. Jahrhunderts. Ab März 1977 wurde Jockenhövel als wissen schaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit der Edition der “Summa Laudunensis” beauftragt. -
Garding - 048621040640 - [email protected] Reinigungsannahme
Evangelisch-Lutherische September bis November 2019 Kirche in Norddeutschland ACHTEIHN Kirche in Eiderstedt GEMEIN N D E E H N C R I K E T Kirchengemeinden Eiderstedt Mitte E I T D I E M R S T E D T Menschen | Termine | Glauben | Gott Der ACHTEIHN wird unterstützt von Wir fertigen Reinigung- Tür-Schlüssel Annahme aller Art! BOYE HAMKENS Am Markt 5 • 25832 Tönning • Tel. 0 48 61-356 Sie möchten einen guten Preis für Ihre Immobilie Haushaltswaren • Werkzeuge • Schlüsselanfertigungen wir auch Schreibwaren • Spielzeug • Geschenkartikel Souvenirs • Buchbestellservice • Postagentur Markt 10, 25836 Garding - 048621040640 - [email protected] www.wieneckejung.de Reinigungsannahme Husum Garding St. Peter-Ording Schleswiger Ch. 24b Norderring 56 Bövergeest 30 ) 0 48 41 / 9 1 02 ) 0 48 62 / 10 10 1 ) 0 48 63 / 47 62 41 Ihr Vertrauen ist unsere Verpflichtung www.Bestattungshaus-Gawellek.de ACHTEIHN - September bis November 2019 Kirche in Eiderstedt +) Liebe Leserin, lieber Leser! Ihr ACHTEIHN Jetzt ist er da, der Herbst. So unterschiedlich er sich darstellt, so unterschiedlich sind auch die Gefühle, die wir mit dieser Jahreszeit verbinden. Ende Oktober wird die Zeit (noch einmal) umgestellt. Bald darauf werden die Tage merklich kürzer. Im November erwarten uns dann die Gedenktage, Volkstrauertag, Buß-und Bettag und der Ewigkeitssonntag. Andererseits feiern wir mitten im Herbst Erntedank. Und wir feiern Gott den Schöpfer, der es gut mit uns meint. Goldene Oktobertage tauchen das bunte Blattwerk in ein freundliches Licht, wie wir es nur im Herbst erleben. So unterschiedlich wir dem Herbst begegnen, so vielfältig ist das Programm, das wir im Herbst in unseren Gemeinden für Sie bereit halten.