KULTURREISE vom 16. bis 21. Mai 2021 FÖHR WATTENMEER

DIE «FRIESISCHE KARIBIK» UND IHRE FASZINIERENDE UMGEBUNG.

ab 2'050 CHF Reisepreis pro Person im Doppelzimmer

Ermäßigung bei Eigenanreise 250.- CHF

BUCHEN OHNE RISIKO Für Reisebuchungen in 2021 gilt derzeit eine Kulanzregelung. Diese können Sie auf unserer Website einsehen. INSELIDYLLE, DAS WATTENMEER UND ERHOLUNG AN DER NORDSEE.

Es bedarf keiner grossen Kreuzfahrt um in die «Karibik» zu gelangen. Im Norden Deutschlands begeistert die «Friesische Karibik» – wie die Nordseeinsel Föhr im Volksmund genannt wird – mit kilometerlangen weissen Sandstränden, wunder- schönem grünen Marschland und einem angenehmen Seeklima.

Entdecken Sie die grösste, nicht mit dem Festland verbundene Insel Deutschlands und spüren Sie die sanfte Nordseebrise sowie das Salz auf der Haut. Erleben Sie die «Friesi- sche Karibik» hautnah und erkunden Sie im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wat- tenmeer einen der faszinierendsten Naturräume der Welt. Lernen Sie Föhrs Nachbarinseln Amrum und kennen und geniessen Sie unvergessliche Ausblicke auf die Nordsee.

REISEPROGRAMM

1. TAG · SONNTAG, 16. MAI 2021 Nach der Besichtigung lernen Sie bei einem Rundgang den char- ANREISE NACH WYK AUF FÖHR SOWIE manten Föhrer Hauptort Wyk kennen. Sie entdecken verwinkelte AUSFLUG «DAS FRIESENMUSEUM UND Gassen sowie urige Friesenhäuser und geniessen von der kilome- DER CHARMANTE HAUPTORT WYK» terlangen Strandpromenade den herrlichen Blick auf die Halligen und das Wattenmeer. Schliesslich kehren Sie zum Hotel zurück, Sie fahren zum Flughafen Zürich und fl iegen nach Hamburg. Am wo Sie den Tag beim Abendessen gemütlich ausklingen lassen. Flughafen der deutschen Hansestadt werden Sie von Ihrer Rei- seleitung in Empfang genommen und mit dem Bus zum Hafen 2. TAG · MONTAG, 17. MAI 2021 Dagebüll an der Westküste Schleswig-Holsteins gebracht. Mit AUSFLUG «MOIN, MOIN, MALERISCHES FÖHR» dem Schiff setzen Sie nach Wyk auf Föhr über – geniessen Sie während der Fahrt die gesunde Seeluft und den Blick auf das Rund, fl ach und grün – Föhr unterscheidet sich deutlich von Wattenmeer. den länglichen Inseln Amrum und Sylt. Der geschützten Lage im Windschatten dieser beiden Nachbarinseln sowie den hohen Im Anschluss an die Zimmerbelegung im 4-Stern-Resort am Wy- Dünenketten ist es zu verdanken, dass Deutschlands fünftgröss- ker Südstrand tauchen Sie im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum te Insel über eine reiche Vegetation verfügt. Bei einer Rundfahrt in die Historie und Kultur der Region ein. Verschiedene Fossilien lassen Sie sich am Vormittag von der «Grünen Insel» begeistern. aus der Kreidezeit und geologische Ablagerungen aus dem Watt Freuen Sie sich auf spannende, historische und romantische Plät- und der Föhrer Marsch verdeutlichen die Entstehung und Land- ze sowie einen Halt an der Westküste – zwischen den Orten Dun- schaftsentwicklung der Insel. Am Eingang des 1908 errichteten sum und werfen Sie einen Blick über den Deich bis zu Museums befi ndet sich ein Tor aus zwei beeindruckenden Blau- den Nachbarinseln Amrum und Sylt, die Sie in den kommenden walkieferknochen. Besonders sehenswert sind auch der Bereich Tagen besuchen werden. Während der Rundfahrt erwartet Sie zum Thema Walfang und Seefahrt mit Navigationsinstrumenten, zudem eine sehenswerte Kirchen- und Friedhofsführung. Schiffsmodellen und Geräten für den Walfang sowie die volks- kundliche Ausstellung mit prachtvollen Föhrer Trachten und kost- Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen barem Silberschmuck. Im Aussenbereich besichtigen Sie das äl- Sie sich im Hotel oder unternehmen Sie eine Fahrradtour auf ei- teste erhaltene Haus der Insel. 1927 war es dem Initiator des gene Faust. Das Rad zählt zu den beliebtesten Fortbewegungs- Museums – Arzt und Heimatforscher Dr. Carl Häberlin – gelun- mitteln der Insel. Ob Mountainbike, Tandem, Holland-, Trekking- gen, das 1617 im Dorf errichtete «Haus Olesen» auf rad oder E-Bike – verschiedene Vermieter bieten die Möglich- dem Museumsgrundstück neu aufbauen zu lassen. Als kleines keit, Räder auszuleihen und auf einer der Themenrouten wei- Freilichtmuseum dokumentiert das Gebäude die Wohn- und tere Schönheiten der Insel zu entdecken. Auch heute wird Ih- Wirtschaftsweise längst vergangener Zeiten. nen das Abendessen im Hotel serviert. 4. TAG· MITTWOCH, 19. MAI 2021 AUSFLUG «DAS HOLLÄNDERSTÄDTCHEN UND DIE FASZINATION WATTENMEER»

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Schiff nach Dagebüll und mit dem Bus nach . Geprägt ist der im Jahr 1621 durch Herzog Friedrich III. gegründete Kurort – heute ein bedeutendes Kulturdenkmal – von Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance. Freuen Sie sich auf eine Grachtenrund- fahrt auf den malerischen Kanälen des «Holländerstädtchens», wie Friedrichstadt auch genannt wird. Im Anschluss widmen Sie sich dem Wattenmeer, einem der faszinierendsten Naturräumen der Welt. Freuen Sie sich auf den Besuch des «Multimar Wattfo- rums» in Tönning. Das grösste Informationszentrum für den zum Weltnaturerbe der UNESCO zählenden Nationalpark Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer wurde 1999 eröffnet und im Januar 2003 erstmals erweitert. Tauchen Sie bei einer spannenden Füh- rung in die Faszination des Wattenmeeres mit seiner vielfältigen Tierwelt ein. Auf der Reise entlang der 37 Aquarien lernen Sie Süsswasserfi sche, Wattbewohner und tierische Tiefseetaucher kennen. Bevor Sie mit dem Schiff nach Wyk übersetzen, genies- sen Sie im Hafen von Dagebüll ein Fischbrötchen. Das Abend- essen nehmen Sie im Hotel ein.

5. TAG · DONNERSTAG, 20. MAI 2021 Die Treppengiebelhäuser am Marktplatz von Friedrich- AUSFLUG «SYLTER WATTWANDERUNG» stadt stammen aus der Gründerzeit der Stadt. Auch der heutige Tag steht im Zeichen der Natur und des Na- tionalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Über Amrum 3. TAG · DIENSTAG, 18. MAI 2021 erreichen Sie mit dem Schiff die Gemeinde List im Norden von AUSFLUG «PURE NORDSEE AUF AMRUM» Sylt, der grössten der nordfriesischen Inseln. Bei einer Wattwan- derung entdecken Sie mit dem «Team Naturgewalten» die ein- Westlich von Föhr liegt die Insel Amrum mit ihren fünf Insel- zigartige Naturlandschaft der Insel und erleben das Wattenmeer dörfern. Den heutigen Tag widmen Sie Föhrs Nachbarinsel und hautnah. Im Rhythmus von Ebbe und Flut verändern sich die erleben die Nordsee hautnah. Frühstücken Sie gemütlich, bevor Bedingungen für die dort lebenden Tiere und Pfl anzen ständig. Sie sich mit dem Schiff auf den Weg nach Amrum machen. Freu- Auf engstem Raum sind im leblos erscheinenden Schlick zahl- en Sie sich unter anderem auf die Brandung an der berühmten lose Krebse, Muscheln, Würmer und Algen zu fi nden. Das Lister Sandbank Kniepsand, die hohen, von Bohlenwegen durchzoge- Wattenmeer ist die «Kinderstube» der Sylter Austern – bis zu nen Dünen sowie den markanten Leuchtturm im Süden Amrums. Beginn des 20. Jahrhunderts waren dort natürliche Bänke der Das Wahrzeichen der Insel nahe der Gemeinde Wittdün zählt zu Europäischen Auster zu fi nden. Leider ist diese Art durch Über- den höchsten Leuchttürmen an der Nordsee. Amrum bietet von fi schung ausgestorben. Seit 1986 wird die ursprünglich aus Ja- zahlreichen Stellen wunderschöne Ausblicke über das Watten- pan stammende Pazifi sche Felsenauster vor List grossgezogen. meer mit seinen Inseln und Halligen. Für den Aufstieg auf den Während Ihrer Wattwanderung sehen Sie, wie die Austern kul- Amrumer Leuchtturm mit 300 Stufen werden Sie mit der wohl tiviert werden. Im Anschluss an das Mittagessen und eine Aus- beeindruckendsten dieser Aussichten belohnt. Im Anschluss ent- ternverkostung, fahren Sie am späten Nachmittag mit dem Zug decken Sie in Nebel, dem ältesten Dorf der Insel, friesische Wur- über den berühmten Hindenburgdamm auf das Festland und zeln und tauchen in die historische Vergangenheit der alten See- von dort mit dem Schiff nach Wyk. Beim Abendessen im Hotel fahrer ein. Amrums Hauptort begeistert mit reetdachgedeckten lassen Sie die Eindrücke der Reise nochmals Revue passieren. Häusern, verwunschenen Gassen, markanten historischen Bau- werken und einer ganz besonderen Atmosphäre. Sie sehen die 6. TAG · FREITAG, 21. MAI 2021 St. Clemenskirche mit ihrem markanten Turm, den Friedhof auf RÜCKREISE ZUM AUSGANGSORT dessen Grabsteinen die Inschriften von den Schicksalen der frie- sischen Kapitäne erzählen sowie das über 250 Jahre alte Kapi- Am Vormittag fahren Sie mit dem Schiff nach Dagebüll und mit tänshaus «Öömrang Hüs». Mit dem Schiff fahren Sie schliesslich dem Bus nach Hamburg, wo Sie den Rückfl ug nach Zürich antre- zurück nach Föhr und geniessen das Abendessen im Hotel. ten. Im Anschluss fahren Sie zurück zu Ihrem Ausgangsort. EUROPAREISE STÄDTEREISEN MUSIKREISEN EUROPAREISEN BAHNREISEN FERNREISEN SPEZIALREISEN SCHIFFSREISEN FERIENANLAGE

REISELEISTUNGEN

Transfer zum Flughafen Zürich und zurück (Die Fahrt von ZUSÄTZLICH BUCHBAR Ihrem Ausgangsort zum Flughafen Zürich und zurück planen Sie individuell. Die Kosten werden Ihnen nach Ihrer Rückkehr gegen Einzelzimmerzuschlag CHF 450.00 Vorlage des Zugbillets 2. Klasse von Mondial Tours erstattet.)

Flug von Zürich nach Hamburg und zurück AUF EINEN BLICK

Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren Reisetermin: 16. bis 21. Mai 2021

Alle Fahrten während der Reise (mit Bus, Schiff und Zug) Reisedauer: 6 Tage

5 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Stern- Reisepreis: ab 2‘050.- CHF pro Person im DZ Wellness-Resort «Upstalsboom Südstrand» in Wyk auf Föhr (Landeskategorie) Ermäßigung bei Eigenanreise 250.- CHF

1 Fischbrötchen am Hafen von Dagebüll (am 4. Tag) Hinweis: Wir reisen mit kleinen Gruppen. Die Sicher- 1 Mittagessen und Austernverkostung (am 5. Tag) heitsbestimmungen betreffend Covid-19, wie Sicher- heitsabstände etc., werden länderspezifi sch von uns Ausfl ug «Das Friesenmuseum und der charmante beachtet. Hauptort Wyk», inklusive Eintritt Ihr Resort: Upstalsboom Südstrand**** in Wyk Ausfl ug «Moin, moin, malerisches Föhr» Das 4-Stern-Wellness-Resort empfängt Sie direkt am Wyker Südstrand mit einem unvergesslichen Blick auf die Ausfl ug «Pure Nordsee auf Amrum» Nordsee und die Halligen. Die Gäste erhalten ein Begrüs- Ausfl ug «Das Holländerstädtchen und die Faszination sungsgetränk bei der Anreise. Das Abendessen wird im Wattenmeer», inklusive Grachtenrundfahrt und Eintritt Hotel als Büffet angeboten. Zum Resort gehören das Res- taurant «biawik», die Strandbar «sydbar» und die Lobbybar Ausfl ug «Sylter Wattwanderung» «hygge». Der Wellnessbereich auf zwei Etagen lädt mit vier verschiedenen Saunen, einem Dampfbad, dem Innen- und Qualifi zierte Reiseleitung Aussenpool sowie dem umfangreichen Sport- und Anwen- Ausführliche Reiseunterlagen dungsbereich zum Verweilen und Entspannen ein. Die Nut- zung der Wellnesslandschaft ist im Preis inbegriffen (ausser Insolvenzversicherung Massagen oder sonstige Anwendungen). Die komfortablen Zimmer sind modern ausgestattet und verfügen über TV und Entertainment-Pad, Safe, Minibar (die erste Minibarfüllung BUCHUNG UND BERATUNG ist gratis), Teestation, Internetzugang sowie einem Bad mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner. Bademäntel befi nden Mondial Tours MT SA sich auf den Zimmern. Via Varenna 29, 6600 Locarno Tel. 091/752 35-20, Fax -18 Eine eventuelle Citytax/Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen. [email protected] www.mondial-tours.ch Hinweis: Die Schifffahrten sind witterungsabhängig.

Gemeinsam Ziele stecken ... Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno; Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; Programm-, Flugzeiten-/ Airlineänderungen sowie Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters, die Sie mit Ihrer Bestätigung erhalten. © Mondial Tours MT SA; Stand: Jan. 2021; Bildnachweis: AdobeStock © mmphotographie.de, Jürgen Fälchle, Inge Knol, Wolfgang Jargstorff, jacours; fotolia.com © karepa.