Österreichische Post AG | RM 07A037552K | 4010 Linz | Aufl age Schärding 23.232 Stk. | OÖ 674.842 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)77 12 / 605 51 Schärding rjk meez id Seite 2 Projekt umgesetzt wird. dieses wenn Leben, soziale das auf Auswirkungen negative und Ortskerns des Aussterben ein ten fürch- Ortszentrum im versorger Nah- bestehende der sowie mer Unterneh- die , Grünen Die Markt der in kussionen gemeinde. von Raab sorgt derzeit für hitzige Dis- Ortsrand am mittelmarkt Lebens- angedachter,zweiter Ein sorgt für Aufregung Neuer Supermarkt / 07KW / www.tips.at 14.02.2018 der Kunst. in Phantastische das Ausstellungen zahlreichen in 2018 Jahr im zeigt Wernstein/Inn in Galerie Kubin red Jahresprogramm Brunnenthal Ortsreportage ab Seite12 Die Alf- Die Seite 26 Sepp SchinaglholtBronze neues Zuhause. für einige Fellnasen wieder ein Tierschutzverein mit Herz suchen Die Arche Sternenhof und der  Südkorea dabei. Olympischen Winterspielen in ist als Physiotherapeut bei den Johann Koller aus  ren aufgrundeiner Verletzung unsicher. Dochder Andorfer gabnichtaufundholteBronzeinMinneapolis, USA. Tierecke Olympische Spiele >> Seite 5 & 28 >> Seite 2 Dressurkader 2018 mit. Brunnenthal-Schärding mischen im Himsl vom Reitverein Bräugut Katharina Haas und Wolfgang  chören. zweiten Platz bei den Aufweck- chen am Wesen holte den tollen Der Sannanina Chor aus Waldkir-  LangeZeitwar seine Teilnahme anderLanglauf-Weltmeisterschaft derSenio- Reitverein Sannanina Chor

>> Seite 38 >> Seite 10 2. & Tick März ets: oetick et 2018 .c om Seite 3 2 Regionales Land & Leute Schärding 7. Woche 2018 anGedaCHteS PROJeKt Neuer Lebensmittelmarkt sorgt in der Marktgemeinde Raab für Aufregung

RaaB. Ein zweiter Lebens- terreichischen Gemeindebundes. reits erlebt, als der Lebensmittel- mittelmarkt am Ortsrand von Die Grünen sehen dieses Werk in markt während Umbauarbeiten Raab sorgt derzeit für hitzige Gefahr und befürchten ein Aus- geschlossen war. „Die Frequenz Diskussionen in der Markt- sterben des Ortskerns. „Raab im Ort war schlagartig weg.“ gemeinde. verträgt kein zweites Lebens- „Die Auswirkungen auf den be- mittelgeschäft“, sagt Brunner. stehenden Markt sind schwer ab- Dies hat auch eine von Unimarkt zuschätzen. Entscheidend ist, dass „Grundsätzlich stimmt es, dass durchgeführte Standortbewertung im Raumordnungsverfahren die wir Interesse an einem Grund- Wird es in Raab schon bald einen ergeben. Mit etwa 980 Haushalten Situation einer genauen Prüfung stück in Raab haben. Das Grund- zweiten Lebensmittelmarkt geben? sei in Raab nur Platz für einen Le- unterzogen wird. Dabei werden stück erlaubt mehrere Möglich- bensmittelmarkt und keine freie die bestehenden VerkaufsŸ ächen in keiten der Nutzung, diese werden bewerber würde die Wirtschaft- Kaufkraft mehr vorhanden. Au- den Nachbargemeinden ebenso ein- derzeit eingehend geprüft“, er- lichkeit und eine Weiterführung ßerdem weist sie darauf hin, dass bezogen wie die Flächen in Raab“, klärt der Geschäftsführer eines des Raaber Nahversorgers jedoch Raab aufgrund des großen Ange- sagt Hingsamer, „Die Letztverant- Rieder Bauunternehmens. Eine massiv gefährden. „Wenn das Ge- bots an Lebensmittelmärkten in wortung wird jedoch der Gemein- dieser Möglichkeiten soll der Bau bäude erst einmal leer steht, wird den umliegenden Gemeinden kein derat in Raab zu tragen haben.“ eines zweiten Lebensmittelmark- es leer bleiben“, befürchtet Claudia Einzugsgebiet aufweist. tes am Ortsrand von Raab sein. Brunner von den Grünen. umwidmung des Grünlandes Einen Nahversorger mit 14 Mitar- Zerstörung des Ortskerns Bei dem Grundstück in Brünning beitern hat die Marktgemeinde be- Beispielgebendes Projekt Auch die Gewerbetreibenden im handelt es sich um Grünland, das reits im Ortszentrum. „Unimarkt Mit der Eröffnung des Unimark- Ort teilen diese Meinung. „Der erst umgewidmet werden muss. zieht eine Auflösung des Miet- tes im Ortszentrum von Raab ist Bau eines zweiten Lebensmit- Hier kommt die Gemeinde ins verhältnisses (auf unbestimmte es vor rund zehn Jahren gelun- telgeschäfts wäre das Todesur- Spiel. Bürgermeister Josef Heinzl Dauer abgeschlossen) nicht in gen, den Ortskern zu beleben. teil für den Lebenmittelmarkt will hierzu allerdings keine Aus- Erwägung und hält weiterhin am „Die Bemühungen des frühe- im Ort“, sagt einer der Unter- kunft geben, bis er nicht alle Fak- Standort Raab fest, dies jedoch nur ren Bürgermeisters Traunwieser nehmer überzeugt, „und dann ten kennt. Eine Infoveranstaltung unter der Voraussetzung, dass der waren und sind beispielgebend. stirbt auch das soziale Leben.“ mit dem Projektbetreiber bezüg- Standort Raab weiterhin positive Raab wird hier von Ortsplanern Und das werde auch Auswirkun- lich des angedachten Lebensmit- Zahlen erwirtschaftet“, sagt Pro- in ganz Österreich immer als posi- gen auf die anderen Betriebe im telmarktes in Brünning am 19. kurist Manfred Aichinger von der tives Beispiel genannt“, sagt Hans Zentrum haben. „Ohne Frequenz Februar für alle Gemeinderäte Unimarkt-Gruppe. Ein neuer Mit- Hingsamer, Präsident des Oberös- kein Umsatz.“ Dies habe man be- soll diese Fakten liefern.

OLYMPISCHe WInteRSPIeLe Koller am Höhepunkt seiner Karriere eSteRnBeRG. Johann Koller fer Michael Matt, Manuel Fel- aus Esternberg ist seit 2015 auf ler, Marco Schwarz, Christian den Bergen der Welt als Physio- Hirschbühl und Marc Digruber therapeut des Ski Alpin Tech- zuständig. nik Herren Teams unterwegs. Jetzt ist er am Höhepunkt seiner Spannung am 18. und 22. Karriere angelangt, denn er ist Februar in seiner Funktion als Physio- Spannend wird es für ihn vor therapeut bei den Olympischen allem am 18. Februar, wenn der Winterspielen in Pyeongchang Riesentorlauf über die Bühne (Südkorea) dabei. geht, und am 22. Februar, wenn Der engagierte Esternberger seine „Schützlinge“ den Slalom ist vor allem für die Rennläu- Johann Koller (li.) betreut unter anderem Slalomfahrer Marco Schwarz. Foto: ÖSV bestreiten.  www.tips.at Land & Leute Regionales 3

SenIORen-LanGLauF-WM Vom Krankenhaus zur WM: Sepp Schinagl holt Bronze in Amerika /MInneaPOLIS (uSa). der schneeglatten Straße und riss rendem Blick auf die Stadt ausge- Ob Sepp Schinagl überhaupt bei sich zwei Sehnen in der rechten tragen wurden. der Langlauf-Weltmeisterschaft Schulter ein. Die WM schien in Auf der Zehn-Kilometer-Distanz in diesem Winter starten kann, weite Ferne gerückt, alle Anstren- belegte Schinagl Platz fünf. Über stand im Herbst 2017 lange in gungen umsonst. Doch Schinagl, dieses gute Ergebnis war der rüs- den Sternen. Umso größer ist die ein zäher Kämpfer, gab nicht auf tige Andorfer selbst überrascht. Freude des Andorfers über die und startete seine Reise zur Lang- Im Rennen über fünf Kilometer Bronze-Medaille in der Staffel. lauf-Weltmeisterschaft der Senio- holte er den siebten Platz. Die ren in Minneapolis, USA. große Überraschung folgte jedoch im Staffel-Bewerb. Als Startläu- Mitte März 2017 hatte sich Sepp Wetterglück fer legte er den Grundstein für Schinagl bei einem Sturz von der Erstarrte die Stadt, nicht weit von die Bronze-Medaille – und das, Leiter drei Sehnen in der linken der kanadischen Grenze entfernt, obwohl er in einer Klasse mit Schulter gerissen. Seine letzte Keine Zeit zum Ausruhen hatte Sepp noch wenige Wochen vor der WM Athleten laufen musste, die im Rettung war Unfallchirurg Roman Schinagl auf den anspruchsvollen, bei minus 40 Grad in eisiger Kälte, Schnitt zehn Jahre jünger waren Schütz, der es wagte, im Septem- lang gezogenen Aufstiegen der Loipe. so konnten sich die Teilnehmer in als er. Im letzten Rennen über 15 ber in einer schweren Operation der Wettkampfwoche über leichte Kilometer mobilisierte Schinagl zwei der gerissenen Sehnen zu- in kurzer Zeit wieder in gute kör- Plusgrade freuen. Trotz verletzter noch einmal alle seine Kräfte und sammenzu­ icken. Nach der Reha perliche Form. Doch der nächste Schulter bewältigte der Andorfer sicherte sich Platz neun. kam der Andorfer mit eisernem Rückschlag folgte. Im Dezember vier Rennen in sechs Tagen, die in Das Quartier für die WM 2019 in Willen und viel Training bereits stürzte der ehrgeizige Sportler auf einem riesigen Park mit faszinie- Norwegen ist bereits gemietet.

Passau •Waldkirchen • www.schwaiberger.de Knackige Frische Kasseler Bürgermeister- Frankfurter Putenschnitzel mit Knochen Stück 100g Qualität aus der Region 100g ohne Knochen 100g 100g

0,79 € 0,69 € 0,49 € 0,88 € Pril Orangen Zillertaler Bergkäse Frisches oder oder Kabeljaufilet Geschirrspülmittel Mandarinen Großglockner 100g je 750/500ml Fl. aus Spanien, KL I Österreichischer Hartkäse 1l=1,48/2,22€ je 1,5/1kg Netz 45% Fett i. Tr. Unser Service: 1kg=1,48/2,22€ je 100g Sie Natur oder für fertig paniert.

1,11 € 2,22 € 1,29€ 1,79 € DEZ, Neuburger Str. 104b · 94036 Passau Alte Straße 65 · 94034 Passau-Grubweg Bannholzstraße 35 · 94065 Waldkirchen Gültig vom 14.02. bis Samstag, den 17.02.12018 Fehler und Irrtum vorbehalten /Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen / Solange Vorrat reicht 4 Regionales LAND & LEUTE Schärding 7. Woche 2018

SCHÄRDING. Tips präsentiert auf dieser Seite die besten Hoch-

Foto: BFKDO Schärding Foto: zeitsbilder von Brautpaaren aus der Region. Paare, die ihr Glück mit den Tips-Lesern teilen möchten, können ein Foto vom schönsten Tag ihres Lebens am besten per E-Mail an Alexandra Dick ([email protected]) schicken. Das Bild sollte für den Die Rettung einer Person aus einem verrauchten Gebäude ist Teil der Ausbildung. Zeitungsdruck in möglichst hoher Qualität zur Verfügung gestellt werden. Das Foto wird kostenlos in einer der nächsten Tips-Aus- AUSBILDUNG gaben veröffentlicht. Bei Zusendung des Bildes bitte nicht auf den Namen und Wohnort des Brautpaares sowie den Namen des Foto- Bereich Atemschutz grafen und das Datum vom schönsten Tag des Lebens vergessen. gewinnt an Bedeutung

BEZIRK SCHÄRDING. Die be- lungsprogramm zusammengestellt. zirksweite Atemschutzgrundaus- Neben zahlreichen Theoriestun- bildung wurde über drei Tage im den, in denen das notwendige Hin- Feuerwehrhaus Münzkirchen ab- tergrundwissen vermittelt wurde, gehalten. Der Bereich Atemschutz mussten auch etliche praktische gewinnt immer mehr an Bedeutung Übungen absolviert werden. bei den Feuerwehren, weshalb ent- Die 17 Lehrgangsteilnehmer wur- schieden wurde, hier eine einheit- den geschult, wie man in einem liche und zeitgemäße Ausbildung Feuerwehrfahrzeug das Atem- anzubieten. schutzgerät anlegt, in der Vornahme Da der Einsatz unter umluftunab- von Schlauchleitungen bis hin zum hängigen Atemschutzgeräten kei- Retten von Personen aus verrauch- nesfalls jedermanns Sache ist und ten Gebäuden. Nach den bestande- eine hohe physische und psychi- nen Abschlussprüfungen wurden sche Belastung an den Träger stellt, die Feuerwehrpässe von Bezirks- wurde von Hauptamtswalter Harald feuerwehrkommandant Alfred Hölzl und seinem Ausbilderteam Deschberger an die erfolgreichen Johann und Walpurga Schmidbauer aus Kopfi ng haben am 20. Mai vor drei Jahren ein intensives Schu- Lehrgangsteilnehmer übergeben. 2017 den Bund der Ehe geschlossen.

AK-STEUER-HOTLINE +43 (0)50 6906-5 DEINE ARBEITIST MEHR WERT 14., 15. Februar Jetzt Geld vom Finanzamt zurückholen. jeweils von 16–19 Uhr

Ein Steuerausgleich kann Ihnen eine Menge Geld vom Finanzamt bringen. Zum Beispiel, wenn Sie einen weiten Weg zur Arbeit haben, wenn Sie Alleinerzieher/-in sind und eventuell auch, wenn Sie als Teilzeitkraft gar keine Lohnsteuer zahlen.

u Ihre Fragen beantworten die AK-Lohnsteuerexperten/-innen am 14. und 15. Februar, jeweils zwischen 16 und 19 Uhr, unter +43 (0)50 6906-5. u Die Broschüre „Deine Arbeit ist mehr wert“ ist unter +43 (0)50 6906-444 erhältlich. u Infos und Musterbriefe finden Sie unter ooe.arbeiterkammer.at/lohnsteuuer

ooe.arbeiterkammer.at www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 5

TIERSCHUTZVEREIN MIT HERZ Tier- Hunde suchen Ecke ein Zuhause

RAAB/RIED. Der Tierschutz- verein mit Herz (Tierschutz- 1 verein Ried) sucht für drei entzückende Hunde ein neues liebevolles Zuhause. Interes- senten können sich bei der Ob- frau des Tierschutzvereines mit Herz, Sara Rothauer, unter der VIDROSOL KINGSTON Telefonnummer 0650/8859131 Infrarot und Sauna kombiniert Luxus erleben – der Whirlpool in luxuriösem Design gerne melden. für alle, die mehr erwarten

Lucki (1) Lucki ist neun Monate alt und stubenrein. Er geht an der Leine und genießt Kuscheleinheiten sehr. Mit Katzen hat Lucki ab- solut kein Problem. Der kleine 2 Mann lernt sehr brav und ist be- müht, sich richtig zu verhalten. Goldstücke sind meistens klein, aber enorm wertvoll. Das trifft auf den zuckersüßen Lucki ab- SWIM SPA SEASTAR PRADO solut zu. das Schwimm- und Massageerlebnis Wellness für Zuhause – genießen Sie für die ganze Familie wohltuende Massageanwendungen Mieze (2) Die kleine Maus Mieze wurde vermutlich ausgesetzt. Jetzt ist wir schaffen Platz für sie beim Tierschutzverein mit Herz und lernt sehr ’ eißig. Sie ist mittlerweile ein entzücken- der kleiner Hund geworden, der sehnsüchtig auf sein eigenes Zu- hause wartet. NEUES Pino (3) am 16. und 17. Februar Pino ist etwa eineinhalb Jahre 3 alt und eine Sportskanone. Der athletische junge Kerl ist stets Vorjahres- und bemüht, anständig zu sein. Er Ausstellungsmodelle zum hat einen starken Bewegungs- drang und will unbedingt viel lernen. Pino wurde auf der Au- OUTLETPREIS tobahn ausgesetzt. Er ist völlig Armstark Welt SCHÄRDING Freitag, den 16. Februar verträglich mit Katzen, ist zu Haid 56 9:00 Uhr – 17:00 Uhr und Kindern lieb und sehr men- 4782 St. Florian am Inn Samstag, den 17. Februar schenbezogen.  07712/6077-0 9:00 Uhr – 15:00 Uhr KONTAKT Armstark Welt MARCHTRENK Welser Straße 55 Tierschutzverein mit Herz 4614 Marchtrenk 0650/8859131 07243/57457-0 Österreichs größte https://tiersuche-ried.jimdo.com/ [email protected] WELLNESSOUTLETCENTER tiere-suchen-ein-zuhause/ www.armstark.com 6 Regionales LAND & LEUTE Schärding 7. Woche 2018

FEUERWEHR Frauenanteil steigt LAND/BEZIRK. Der Oö. Lan- des-Feuerwehrverband zog Bilanz über das vergangene Einsatzjahr der oberösterrei- chischen Feuerwehren. Die Gesamteinsatzzeit ist gestie- gen und immer mehr Mädchen und Frauen sind in den Feuer- Würdiges Zuhause Mit viel Liebe zum Detail haben die Goldhaubenfrau- wehren zu fi nden – so auch im en Margit Egger und Inge Lindlbauer aus Lebkuchen eine maßstabgetreue Bezirk Schärding. Landesfeuerwehrkommandant Wolf- Nachbildung des Wasserschlosses Raab angefertigt. Diese konnte bereits gang Kronsteiner Foto: OÖLFV/Kollinger beim Innviertler Advent in bestaunt werden. Nun hat das Kunst- werk ein würdiges Zuhause gefunden. Der Vorstand der Goldhaubengemein- Mehr als 6,47 Millionen ehren- im Rahmen der Feuerwehr eine schaft Raab überreichte die Miniaturausgabe an Karl und Zorica Pilstl, die der Goldhaubengemeinschaft wiederum eine großzügige Spende übergaben. amtliche Arbeitsstunden und große Rolle. In der formalen Mit- über 63.000 Gesamteinsätze gliederfunktion werden sie aller- wurden 2017 oberösterreichweit dings erst in den letzten Jahren, geleistet. Den Feuerwehren ge- dafür aber mit außergewöhnli- lingt es seit Jahren, junge Men- chen Steigerungsraten sicht- und TU 930 schen, mit sogar leicht steigender spürbar. 6114 Frauen stehen in .200,-90,-) Tendenz, zu gewinnen – und das Oberösterreich aktiv im Feuer- € 1 € 7 .9 (statt Wst. € 6.790,- 20 %M trotz schwächerer Geburtenjahr- wehrdienst. Im Bezirk lag 2017 inkl. gänge. Im Bezirk Schärding sind der FF-Frauenanteil bei 7,3 Pro- RABATT 14,3 Prozent der Gesamtbevöl- zent, der Mädchenanteil bei den kerung in den örtlichen Feuer- Feuerwehren im Bezirk betrug wehren aktiv. Frauen spielen 27,5 Prozent.

TU 2200 ) .000,-990,- € 3 € 1 0. (statt Wst. € 7.990,- 20 %M inkl. RABATT Bürgermeister Anton Pretzl, Johann Bauer und Alfred Deschberger (v. l.) FEUERWEHR Florianis zogen Bilanz

FREINBERG. Die Freiwillige zahlreichen freiwilligen Mitar- AKTIONSSAMSTAG IN SCHÖRFLING Feuerwehr ließ das beitern und vielen Stunden an CLASSIC-LINE-AKTION Jahr 2017 Revue passieren. Organisation und Aufbauarbei- Die Feuerwehr investierte im ten konnte auch dieser problem- - 17. FEBRUAR - Jahr 2017 über 3800 Stunden für los abgehalten werden. von 09:30 - 17:00 Uhr Einsätze, Übungen und Ausbil- dung. Der Großteil an Einsätzen Auszeichnung INFO UNTER: WWW.FEUERIMSTEIN.AT/AKTIONEN bestand im letzten Jahr aus Un- Zum Abschluss wurde Johann wetterschäden und Hochwasser. Bauer mit dem Verdienstzeichen FEUER IM STEIN Eine besondere Herausforderung dritter Stufe für besondere Tätig- Gewerbepark 1 - 4861 Schörfling war unter anderem der Bezirks- keiten im Feuerwehreinsatz aus- Tel. +43 7662 29061 bewerb 2017 in Freinberg. Mit gezeichnet. www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 7

LESERAKTION Mehr Selfi es aus Raab

RAAB. Auch nach Redaktions- Redaktion eingetrudelt. Tips be- schluss sind noch Selfies aus dankt sich für das Engagement Raab in der Schärdinger Tips- der treuen Tips-Leser.

Der UVB Volleyball Raab hat beim Heimspiel das Handy gezückt.

Roland Brunnbauer teilt einen ganz besonderen Blick auf Raab mit den Tips-Lesern. Die Raaber Gardemädels haben ein Selfi e vom Training geschickt. Foto: Peter Tiefenböck Peter Foto:

FASCHINGSPARTY Maskendancing 2018

RAAB. In ausgefallenen Verklei- dungen kamen die Besucher zum k. Maskendancing in der Faschings- Starin der Region. Job . hochburg Raab und feierten mit Dein Handschlagqualität Jobs mit dem Gastgeber, der Union Raab, 20 Jahren Jobs mit Handschlagqualität den Fasching. Nicht nur die bun- Seit 20 Jahr ten Kostüme der Narren waren Komm’ jetzt ins Maschinenring-Team! ein Hingucker, auch das coole

Ambiente konnte sich sehen las- € Pünktliche Kurz- und langfristige sen. Top-DJ Fab Toulouse brach- und faire Bezahlung Einsatzmöglichkeiten te die Stimmung zum Kochen. Individuelle Flexible Betreuung Arbeitszeiten Mehr Bilder auf www.tips.at/n/416840 Bewirb‘ dich jetzt gleich online oder per E-Mail bei: Maschinenring Personal und Service eGen T 059060 90210 E [email protected] Diese zwei Mädels haben eine leckere www.maschinenring.at/jobs maschinenring.personal tips.at Verkleidung ausgewählt. 8 Regionales LAND & LEUTE Schärding 7. Woche 2018

FASCHINGSSITZUNG Vom Urknall bis zum Lachanfall

WESENUFER. Die 13. Faschings- Lachanfall“ zu entführen. Mit der sitzung des Musikvereins Wesenu- Zeitmaschine ging es zurück in fer ist schon wieder Geschichte. die Zeit der römischen Legionen

Die Musiker verstanden es wieder und Minnesänger. Aber nicht nur Foto: Christian Paar Christian Foto: in gekonnter Manier, das Publi- in die Vergangenheit wurde ge- kum zu unterhalten und auf eine reist, auch die Zukunft und ferne „Zeitreise – Vom Urknall zum Welten wurden besucht. Die Reise führte in längst vergessene Zeiten zurück und der Homo Donautha- lensis, eine bislang unbekannt gebliebene Gattung, wurde entdeckt.

Die Astrophysiker Doppler und Wein- Eine Rockband zeigte den Minnesän- stein reisten durch die Zeit. Die römischen Legionen machten sich auf die Suche nach dem Stanacum. gern, wie man Burgfräulein begeistert.

KUBINA 2018 Der regionale Wirtschaftspreis der JWSchärding Samstag,

KATEGORIE KATEGORIE KATEGORIE 3. März 2018 Regionalität Marketing Innovation Einlass und Sektempfang: 18.30 Uhr Eröffnung 19.00 Uhr Programm:ogramm: •Begrüßung und Festansprachen Kubinsaal Schärding •Vortrag:Dr. Thomas Hofer,M.A. „Neu regieren –Chancen und Herausforderungen für die Unternehmer“ Die Junge Wirtschaft Schärding lobt •Verleihung des KUBINA 2018 mit dem regionalen Wirtschaftspreis KUBI- NA 2018 - bereits zum zweiten Mal - einen •Musikalische Umrahmung: „Sax Frontal“ Vorverkauf:  16,00  Wirtschaftspreis aus, der auf vorbildliche •Gewinnspiel mit Verlosung Abendkasse: 20,00 UnternehmerInnen des Bezirkes aufmerk- (Getränke &Speisen nicht inbegriffen) •JW-Party mit Cocktailbar und DJ sam macht und diesen eine Gelegenheit Tischreservierung bei bietet sich und ihre Unternehmen vorzu- •Speisen a la carte Elfriede Kallinger, WKOSchärding stellen. Tel: 05-90909-5704, Eingereicht werden kann in folgenden drei Moderation: Jürgen Eisserer [email protected] Kategorien: Regionalität, Innovation und

ka Marketing. Der Gewinner der jeweiligen erout

/P Kategorie erhält neben dem mit € 1.000 ft ha dotierten KUBINA-Award die Möglichkeit Wirtsc

ge sich und sein Unternehmen der Öffent- un

© J lichkeit - auch im Rahmen der media- len Berichterstattung - zu präsentieren.

Dr.Thomas Hofer,M.A. Mag.Doris Hummer Mag. Amelie Groß Jürgen Eisserer Sax Frontal www.tips.at Land & Leute Regionales 9

JaHReSRÜCKBLICK POLIZeI Langjährige Mitarbeiter bei Forstunfall St. MaRIenKIRCHen. Ein 46-Jähriger aus St. Marienkir- Sozialdienstgruppe geehrt chen erlitt schwere Verletzungen bei einem Forstunfall. St. MaRIenKIRCHen/. Beim Jahresrückblick der Sozi- aldienstgruppe St. Marienkir- Ein 46-Jähriger aus Oberfucking, chen-Suben (Essen auf Rädern) Gemeinde St. Marienkirchen, durften sich langjährige Mitar- führte am 7. Februar gegen 9.10 beiter über eine Ehrung freuen. Uhr alleine Holzarbeiten im so- genannten Kirchenholz durch. Beim Fällen eines Baumes mit der Seit 25 Jahren stellen sich die Motorsäge kam er auf bisher un- Freiwilligen des Sozialdienstes geklärte Weise unter den umstür- vom Roten Kreuz in den Dienst zenden Baum. Sein Schwiegerva- der guten Sache und versorgen Rotkreuz-Ortsstellenleiter Schärding, Wolfgang Wagner (r.) sowie die Bürger- ter, der kurz darauf zum Unfallort ältere Menschen mit einem war- meister Bernhard Fischer (2. v. r.) aus St. Marienkirchen und Ernst Seitz (l.) aus gekommen war, fand den Ver- men Mittagsmenü. Die Gruppe St. Suben nahmen die Ehrungen vor. letzten unter dem Baum liegend. Marienkirchen-Suben verteilte im Er durchsägte mit der Motorsäge Jahre 2017 in beiden Gemeinden Zeit, um ein paar liebe Worte aus- fer, die 20 Jahre die Leitung in- den Baumstamm und befreite so rund 7600 Mahlzeiten und legte zutauschen. Die Mahlzeiten wer- nehatte, Christa Pichler, die 18 den 46-Jährigen. Anschließend dabei 20.600 Kilometer zurück. den seit 2008 vom PŠ egeheim in Jahre als Leiterin tätig war, Rosa verständigte er die Rettungskräf- Bei den Essensempfängern wer- Schärding bezogen. Goldberger und Petra Bieringer, te. Der Verunfallte erlitt schwere den die Mitarbeiter immer freund- Geehrt wurden für 25-jährige die neun Jahre als Stellvertreterin Verletzungen und wurde ins LKH lich empfangen und es ist immer Mitarbeit Gertraud Pimingsdor- aktiv war. Schärding eingeliefert.

WUSSTEN EIN NEUES SIE SCHON? QUALITÄTSBAD Ihr Badexperte Max Ortner empfiehlt: EXPERTEN IN NUR 24h Auf kurze Umbauzeiten achten. Viele scheuen sich vor Badrenovierungen. Warum? Weil Umbauzeiten bis zu vier Bereits Wochen dauern können. Überlegen Sie über 12.000 sich im Vorfeld genau, welche renovierte Umbauzeit Sie akzeptieren kön- Bäder! nen. Je länger der Umbau je an- strengender und nervenaufrei- bender für Sie. Häufig sind lange „Ich berate Sie gerne zu Umbauzeiten durch die Auswahl barrierefreien Badlösungen.“ MESSE des richtigen Unternehmens stark Ihr Badexperte ENERGIESPARMESSE reduzierbar. Bei viterma erfolgt Max Ortner der Umbau innerhalb von 24h. IN WELS 2. – 4. März 2018 Halle 21 | Stand D690 JETZT  BERATEN LASSEN! Ihr regionaler viterma Fachbetrieb 0800 20 22 19 (GRATIS) [email protected] ODER 0676 977 22 03 www.viterma.com

*Elektro- und Installationsarbeiten werden gemeinsam mit befugten Partnerfirmen für Sie umgesetzt. 10 Regionales LAND & LEUTE Schärding 7. Woche 2018

RIEDAU Neues >> TODESFALL: >> TODESFALL: Franz Katzlberger, Juliane Jäger, geb. aus den Habetswohl 12, ist am 1. >> GEBURT: Labmayer (96), wohnhaft Gemeinden Februar im 83. Lebensjahr Anna, im Pfl egeheim Schärding; Eltern: Evelyn verstorben. und Christian Voglbauer, ANDORF ENGELHARTSZELL am 2. Februar; >> GEBURTSTAG: Elisabeth Danninger (91), Engelszell, am 18. Februar; >> TODESFALL: >> GEBURT: Lea, Werner Fritsche (85), >> TODESFALL: ESTERNBERG Eltern: Bianca Sportplatzstraße 4a; Herbert Buchinger Rinner und (74), Bahnhofstraße 31; >> TODESFALL: Anton Holzapfel, Zäzilia Moser, am 1. Februar; Weeg 11, ist am 26. >> TODESFALL: Jänner im 91. Lebensjahr Maria Helmreich (87), ST. AEGIDI verstorben. Konrad-Meindl-Straße 11; >> GEBURTSTAGE: Pauline Reiter (82), Edern 8, am 17. Feb.; Maria Weißenböck FREINBERG (85), Edern 11, am 21. Feb.; ST. FLORIAN >> GEBURT: Tessa Renée, BRUNNENTHAL >> GEBURT: >> TODESFALL: Eltern: Manja Miriam, Rosa Pichler (90), Brückner-Kaden >> GEBURTSTAG: Eltern: Romana Allerding, zuletzt im und Robert Karl Hubauer (84), Himsl und Pfl egeheim Schärding; Kaden, am 22. Doblbachstraße 4, Dominic Jänner; am 12. Februar: Foto: Babygalerie Goldberger, Klinikum Passau am 1. Februar; ST. WILLIBALD >> GEBURTSTAG: Johann Hoiss (89), >> GEBURT: Miriam, Eltern: Julia und >> TODESFALL: Kapellenweg 4, am 22. Februar; Robert Auinger, Geiselham 9, am 29. Jänner; Josef Kramer ist am >> TODESFALL: 28. Jänner im 86. Gertraud Spitaler (88), SCHÄRDING Lebensjahr verstorben. Anzberg; >> TODESFALL: >> GEBURTSTAG: Karl Gahbauer (92), Franz Peichl (85), „Traunler z‘Antersham“, Mozartweg 6, am 13. Antersham 3; KOPFING Februar; >> TODESFALL: Mathilde Perndorfer >> GEBURTSTAG: >> TODESFALL: ist am 13. Jänner im 88. Johann Steiner (80), Gerlinde Lebensjahr verstorben. Johann-Nepomuk-Hauser Krottenthaler (78), Straße; >> GEBURT: Linzer Straße; Elena, Eltern: Daniela und Andreas >> TODESFALL: Gadermayr, wirtrauern.at Anna Frauneder Dorf 77, (87), ist am 2. Februar Das Trauerportal – mit den aktuellen Todesfällen am 1. Februar; verstorben. und der Möglichkeit online Abschied zu nehmen.

AUFWECKCHÖRE Zweiter Platz für Sannanina Chor

WALDKIRCHEN/WESEN. Ins- aus Waldkirchen am Wesen gesamt 46 Chöre, darunter auch zum Finale der Aufweckchö- der Sannanina Chor aus Wald- re von Radio OÖ nach Linz in kirchen/Wesen, waren jeden Tag das ORF Landesstudio fahren. bei Radio OÖ in der Sendung Dort waren gesamt rund 270 „Guten Morgen Oberösterreich“ Sänger versammelt. „Wir konn- zu hören. Dabei wurde jede ten erfreulicherweise den tollen Woche bei einem Online-Voting zweiten Platz, einen Punkt hin- der Wochensieger gekürt, der zu ter der Singgemeinschaft Maria Arcimboldo nach Linz eingela- Neustift, erreichen, was uns na- den wurde. türlich besonders stolz macht“, Als einer der zehn Finalis- so die engagierten Sänger aus ten durfte der Sannanina Chor Der Sannanina Chor sicherte sich den hervorragenden zweiten Platz. Waldkirchen.  www.tips.at Land & Leute Regionales 11

Foto: AdobeStock Ein Arzt mit vielen Berufen Primarärzte sind heute deutlich kommt ihm eine wichtige Funk- mehr in der wirtschaftlichen Ver- tion in der Gesundheitspolitik zu. antwortung. Die Zeiten, in denen Dr. Peter Niedermoser, Präsident leitende Ärzte frei von Verwaltungs- der Ärztekammer für OÖ, bestätigt aufgaben waren, sind längst vorbei. diesen Faktor: „Primarärzte fun- gieren zusätzlich als gefragte kom- petente Berater, um Rahmenbedin- Steigender Kostendruck, hoher gungen und notwendige Strukturen administrativer Aufwand und ein festzulegen.“ Mangel an jungen Ärzten haben die Situation an den Krankenhäu- Aufgaben wachsen, Unterstüt- sern deutlich verändert. „Neben der zung hinkt nach reinen Medizin hat ein Primararzt „Durch diese Fülle an Mehrauf- viele Aufgaben, von denen Patienten gaben wachsen natürlich die Her- Werner Saxinger, Primarärztevertre- Peter Niedermoser, Präsident der kaum etwas mitbekommen“, sagt ausforderungen“, sagt Primar Dr. ter der Ärztekammer OÖ Foto: ÄKOÖ Ärztekammer für OÖ Foto: ÄKOÖ Primar Dr. Werner Saxinger, MSc. Saxinger. „Allerdings ist die Un- Der Arzt am Klinikum Wels-Gries- terstützung für die meisten Abtei- der Wirtschaft vorfindet.“ er sogar bei mehr als vier Stunden. kirchen, Standort Wels, spricht als lungsleiter dabei nicht entsprechend Diese schwierige Balance zwischen Zwei der meistgenannten Aspekte Primarärztevertreter der Ärztekam- mehr geworden. Die Kernbereiche Medizin und Management empfin- für diesen Mehraufwand sind über- mer für OÖ aus eigener Erfahrung: der Aufgaben muss man oft selbst det ein Großteil der leitenden Ärzte bordende Bürokratie und fehlende „Die Herausforderungen haben sich erledigen und hat keine administra- Oberösterreichs als fordernd. Laut Sekretariatsunterstützung. Primar in den vergangenen zehn Jahren tiven Hilfen zur Verfügung, wobei einer Umfrage des Ärztlichen Qua- Dr. Saxinger: „Es soll wieder ein- vervielfacht. Der Aufgabenbereich das für mein Haus meist sehr gut litätszentrums im Auftrag der Ärz- mal darauf aufmerksam gemacht eines Primararztes umfasst mitt- geregelt ist.“ Grundsätzlich gilt: tekammer für OÖ schätzen 43,9 werden, dass der Beruf des Primar- lerweile mehrere Berufe gleichzei- Die Größe einer Abteilung korre- Prozent der befragten Ärzte den arztes mittlerweile vor völlig ande- tig.“ Neben den klassischen medi- liert fast nie mit einer steigenden täglichen Zeitaufwand für admi- ren Herausforderungen steht und zinischen Aufgaben ist ein Primar Unterstützung – im Gegensatz zu nistrative Tätigkeiten auf zwei bis entsprechend Respekt verdient.“ < verantwortlich für die Personalfüh- jenen Bedingungen, die man oft in vier Stunden, bei 18,4 Prozent liegt Anzeige rung seines Teams, für Aus- und Fortbildung, für Studienzwecke, für Forschung und Entwicklung, ist An- sprechpartner für die Pharmaindust- rie und fürs Spitalsmanagement. Als medialer Meinungsbildner Anzeigen ANZEIGENSchärding / 07. WOCHE 2017 Brunnenthal

Fläche: 14,96 km2 Höhe: 383 m Einwohner: 2049

Bürgermeister: Roland Wohlmuth (ÖVP)

Homepage: www.brunnenthal.at AM SCHAUPLATZ Gemeindeamt: Tel.: 07712/3055 Brunnenthaler Dorfplatz soll Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag bis Freitag: 7.30 bis 12 Uhr in neuem Glanz erstrahlen Dienstag auch von 13 bis 18 Uhr

Veranstaltungshighlights: BRUNNENTHAL. Familien- Mehrzweckhalle investiert. Au- jekte, die in nächster Zukunft freundlich, ein breites Angebot ßerdem wurde der Kindergarten in der Gemeinde anstehen, sind 10. März 2018 an Vereinen und eine gute Lage mit einem Zubau erweitert sowie der Ausbau des Glasfasernetzes Orchesterkonzert; Veranstalter: VIB zu den Städten Schärding und ein neuer Spielplatz für die im Siedlungsbereich (Infoveran- (Vocal Instrumental Brunnenthal) Passau: Die Gemeinde Brun- Brunnen thaler Kinder errichtet. staltungen im Mai/Juni) sowie die 7. April 2018 nenthal ist nach wie vor eine „Wir haben in den letzten Jahren Umrüstung der Ortsbeleuchtung Vernissage – Brunnenthaler aufstrebende Wohngemeinde. unsere Hausaufgaben erfüllt“, ist auf LED. Künstler stellen aus Wohlmuth überzeugt. Kooperation ja, Fusion nein 9. Mai 2018 „Brunnenthal ist eine familien- Herzensangelegenheit Einen Fokus legt das Brunnen- Benefi zkonzert „4780“ – Musiker freundliche Wohngemeinde“, „Dorfplatz Neugestaltung“ thaler Gemeindeoberhaupt auch aus den Musikkapellen Brunnen- freut sich Bürgermeister Roland Obwohl in den vergangenen Jah- nach wie vor auf Kooperationen thal, St. Florian und Schärding Wohlmuth über die nach wie vor ren viele Projekte abgeschlossen mit anderen Gemeinden. Koope- steigende Einwohnerzahl. Die werden konnten, arbeitet der Bür- rationen gibt es bereits im Be- 13. Mai 2018 zahlreichen Investitionen der germeister bereits an einem neuen reich des Bauhofes sowie dem Brunnenthaler Konzertsommer „La vergangenen zwölf Jahre hatten Projekt, das ihm eine besondere Standesamtsverband. Außerdem Resurezzione“ – Oratorium von G.F. Händel maßgeblich Anteil an der posi- Herzensangelegenheit ist: die ist Brunnenthal Mitglied der tiven Entwicklung der Gemein- Neugestaltung des Brunnentha- „Stadtregion Schärding“. Hier 3. Juni 2018 de. So wurde in den Zu- und ler Dorfplatzes. Der Gemeinde- arbeiten Schärding, Brunnenthal, Zefi ro – Werke von J.S. Bach, G. Umbau der Volksschule samt rat beschloss die Teilnahme am St. Florian und Suben gemeinde- Ph. Telemann, J.M. Molter u.a. „Dorferneuerungsprogramm“ des übergreifend enger zusammen. Landes OÖ. Das Projekt ist eine Schwerpunktthemen sind Zer- Kooperation mit der Pfarre und siedelung, Landschaftsverbrauch, auch die Brunnenthaler Bürger Schwächung der Ortskerne oder Foto: W. Harrer W. Foto: werden aktiv in die Neugestal- zunehmendes Verkehrsaufkom- tung des Dorfplatzes eingebun- men. den. Entstehen soll ein multi- Eine Fusion mit einer anderen funktionales Gebäude anstelle Gemeinde kommt für Roland des Weitzenauerhauses. In dem Wohlmuth allerdings nicht in neuen Gebäude sollen ein Pfarr- Frage. „Ich bin ein 100-prozenti- büro, ein kleiner Laden sowie se- ger Befürworter, dass trotz sinn- niorengerechte Wohnungen ihren voller Kooperationen die Ge- Platz • nden. Im Idealfall soll die meinde eigenständig bleibt“, so Realisierung bis 2020/2021 ab- Bürgermeister Roland Wohlmuth Bürgermeister Roland Wohlmuth geschlossen sein. Weitere Pro- abschließend.  www.tips.at TOTAL BRUNNENTHAL Anzeigen 13

KUNST Original aus „Mit Brunnenthal haben wir Brunnen- keine schlechte Wahl getroffen“ thal

BRUNNENTHAL. Alois und An- sauerin. „Wir brauchen den Ort, nerose Riedl leben seit rund 40 aber uns braucht der Ort nicht“, Jahren in Brunnenthal. Für das ist Alois Riedl überzeugt. Künstlerehepaar ist der Ort zu einem Zuhause und zum Le- Maler und Bildhauerin bensmittelpunkt geworden. Alois Riedl ist Maler aus Lei- Hier leben, wohnen und arbei- denschaft, seine Frau widmet ihr ten sie. künstlerisches Wirken der Bild- hauerei. Das Interesse für Kunst begleitet die beiden bereits ihr „Ein Leben in der Großstadt wäre ganzes Leben. Permanent dreht für mich nicht vorstellbar. Da sich alles um dieses Thema, egal haben wir mit Brunnenthal sicher ob auf Reisen oder in den eige- keine schlechte Wahl getroffen“, nen vier Wänden. Ihr Wissen erklärt Annerose Riedl. Den bei- und Können haben sich die bei- den gefällt die schöne Kirche der den im Selbststudium angeeignet. Gemeinde besonders gut und sie „So lange wir Lust an der Kunst sind froh, sehr angenehme Nach- haben, machen wir weiter. Denn barn zu haben. „Brunnenthal ist ohne Lust an der Arbeit geht unser Zuhause, unser Lebensmit- es nicht“, sind sich die beiden telpunkt“, so die gebürtige Pas- Das Künstlerehepaar Alois und Annerose Riedl lebt und arbeitet in Brunnenthal. einig.

LESERAKTION Selfi es aus Brunnenthal Zahlreiche Tips-Leser aus Brunn- Die zwei SelŒ es, die es in die Zei- die ande- enthal haben uns ihre SelŒ es ge- tung geschafft haben (siehe unten), ren Selfie- schickt. Für alle Teilnehmer liegt dürfen sich zusätzlich über eine Einsendungen nicht vorenthalten in der Geschäftsstelle Schärding kulinarische Überraschung freuen. bleiben, werden diese in der kom-  ein Überraschungssackerl bereit. Damit unseren Lesern aber auch menden Ausgabe veröffentlicht. Konrad Kohlbauer Irmannstraße 9 4786 Brunnenthal Tel./Fax: 07712/47 46 E-Mail: [email protected]  FußreŠ exzonenmassage  Akupunktmassage  Prana Anwendung  Tuina Anwendung  Lymphdrainage  Klassische Massage ...

Christina Kasbauer und Reinhard ր nungszeiten: Nöbauer nahmen mit diesem Selfi e Ein Selfi e von der Faschingsparty aus dem Turnsaal Brunnenthal schickte Di - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr vor der Brunnenthaler Kirche an der uns die Jugend-Rot-Kreuz Gruppe der Gemeinde. Am Bild zu sehen sind 13.00 - 18.00 Uhr Leseraktion teil. Leiterin Cornelia Haas mit den Kids Emma Schachner, Louisa Stiegler und Sa 8.00 - 12.00 Uhr Amar Saidawie. Termine nach Vereinbarung 14 Anzeigen TOTAL BRUNNENTHAL Schärding 7. Woche 2018

Foto: Martin Stöckl 1968

heute

Einst und jetzt: Brunnenthal liegt in den Hügeln des Sauwaldes, der sich den, im Nordosten, Rainbach/Innkreis im Südosten, St. Florian/ fast bis zum Inn erstreckt und dort ins Inntal übergeht. Einen kleinen Teil der Inn im Süden und die Stadt Schärding im Südwesten. Zwischen Brunnwies und Grenze bestimmt auch der Fluss Inn, der Brunnenthal von seinen deutschen Atzmanning, Kapfham und der Bräusiedlung erstrecken sich 1500 Hektar, die Nachbarn trennt. Rund um die Gemeinde Brunnenthal liegen Wernstein im Nor- der Verwaltung der Gemeinde Brunnenthal obliegen.

GLASFASER-AUSBAU Schnellstes Internet durch Glasfaser

BRUNNENTHAL. Die Firma dass sich eine von Infotech festge- Infotech EDV-Systeme aus Ried legte Quote der Haushalte für einen im Innkreis bietet der Gemeinde Glasfaser-Anschluss entscheidet. Brunnenthal die einmalige Gele- Projektstart in Brunnenthal ist im genheit, an das fi rmeneigene Glas- Juni 2018. fasernetz angeschlossen zu werden. Im Jahr 2017 wurden bereits die Die Firma Infotech hat vom Land Gemeinden Ort i. I., Senftenbach OÖ die Förderzusage für den mög- und Reichersberg erfolgreich von lichen Glasfaserausbau erhalten. Infotech ausgebaut. Heuer wer- den neben Brunnenthal auch St. Florian am Inn und Schärding am Die Einwohner und auch Firmen Glasfaserausbau beteiligt. von Brunnenthal erhalten im Zuge Ing. Dietmar Huber (Projektleiter Glasfaser-Ausbau Infotech), Geschäftsführer Anzeige dieses Projektes die Möglichkeit Mag. Bernhard Schuster (Infotech) und Bürgermeister Roland Wohlmuth (v. l.) INFO-ABENDE eines direkten Glasfaser-Anschlus- stehen gemeinsam hinter dem Glasfaser-Projekt. Foto: Gemeinde Brunnenthal ses (Fibre to the Home). Das be- Do, 17. Mai, 19.30 Uhr deutet, dass die Brunnenthaler die ternetanschluss bekommen können. gen werden. Gemeinde Brunnenthal Glasfaser direkt bis in ihre Häuser Ein Glasfaser-Anschluss ist der Das „Turbo-Internet“ erhöht einer- Mi, 23. Mai, 19.30 Uhr bzw. Firmen erhalten und somit den schnellste heute verfügbare Inter- seits die Lebensqualität durch sehr Kreuzbergwirt Schärding schnellsten heute verfügbaren In- netanschluss und absolut zukunfts- hohe Bandbreiten, steigert den Wert Di, 5. Juni, 19.30 Uhr sicher. Modernstes Fernsehen mit der Immobilie und sichert somit Stelzenwirt Brunnenthal innovativen Diensten wie Time- auch die wirtschaftliche Wettbe- Do, 14. Juni, 9.30 Uhr shift und Telefongespräche können werbsfähigkeit von Brunnenthal. Kreuzbergwirt Schärding Info: www.inext.at/brunnenthal ebenfalls über dieses Netz übertra- Voraussetzung für den Ausbau ist, www.tips.at total Brunnenthal Anzeigen 15 auSBIlDunG Kindergarten und Volksschule sorgen für Bildung und Betreuung der Kleinsten

Brunnenthal. Brunnenthal Kinder von 17 Bediensteten und ist eine familienfreundliche einem Zivildiener betreut. Gemeinde, die sich über viele junge Brunnenthaler freuen Volksschule Brunnenthal darf. Für die Bildung der klei- Aktuell besuchen 102 Kinder, die nen Gemeindebürger gibt es im in sechs Klassen unterrichtet wer- Ort sowohl einen Kindergarten den, die Volksschule Brunnenthal. als auch eine Volksschule. In der Volksschule arbeiten insge- samt sieben „literarische“ Lehre- rinnen, eine Werklehrerin, zwei Derzeit besteht der Kindergarten Religionslehrerinnen, ein islami- Brunnenthal aus vier Kindergar- scher Religionslehrer und eine tengruppen – davon zwei Regel- Schulleiterin. Die Nachmittags- gruppen mit 20 und 21 Kindern, betreuung besteht aus zwei Grup- eine Integrationsgruppe mit 15 pen mit insgesamt 36 Kindern. Kindern und eine alterserweiterte Da die Volksschule Brunnenthal Gruppe mit 17 Kindern. Außer- eine „Bewegte Schule“ ist, wird Insgesamt 97 Kinder besuchen den Kindergarten der Gemeinde Brunnenthal. dem gibt es zwei Krabbelstuben- den Kindern auch in der Nach- gruppen mit jeweils zwölf Kin- mittagsbetreuung jeden Tag ein ses Jahr außerdem für die „Täg- Kinder kommen in den Genuss dern. Insgesamt werden somit Bewegungsprogramm geboten. liche Sport- und Bewegungsein- einer zusätzlichen Turnstunde mit im Kindergarten Brunnenthal 97 Die Volksschule hat sich für die- heit“ entschieden, das heißt, alle einem Bewegungscoach.

Ihr Installateur in Brunnenthal 0650 / 74 00 307 Gutscheine zum

Schenken Sie Wohlbefinden und Gesundheit. ag! Die Cranio-Sacral Behandlung hilft vor allem bei: Kreuzschmerzen Stress, Schlafstörungen Herzhaftes aus Kopfschmerzen Küche & Keller

Kathrin Neuböck - Küchenmeister [email protected] l www.cellarius.at 4780 Schärding • Ludwig-Pfliegl-Gasse 27 „Kochen mit Freunden“ - Kommen Sie mit Ihren Freunden, Montag, Dienstag und Mittwoch 4786 Brunnenthal • Doblbachstraße 22 Firmen- oder Vereinskollegen, ... in die Cellarius-Küche! Donnerstag und Freitag Mobil 0650/7403522 • E-Mail: [email protected] 4786 Brunnenthal, Eggersham 37, Tel. +43 (0) 676 31 96 747 Catering | Hausgemachte Spezialitäten | Kochkurse www.cranio-friedl.at 16 Anzeigen total Brunnenthal Schärding 7. Woche 2018

Kultur Musikalische Essenzen von Barock bis A-cappella-Pop in Brunnenthal

Brunnenthal. Kulturell hat ein in Brunnenthal, der sich zwar die Gemeinde Brunnenthal bei Weitem nicht alleinig auf den sehr viel zu bieten. „Brunn- Bereich der Musik stützt, aber enthal ist eines der kulturellen mit einer ersten Vokalmusikrei- Zentren im Bezirk mit vielfäl- he (mit den Rauschenden Birken, tigen musikalischen Angebo- der Gesangskapelle Hermann, ten“, freut sich Bürgermeister Wiener Blond und dem Vocalen- Roland Wohlmuth über die semble Lalá) kräftig aufhorchen vielen Veranstaltungen in sei- ließ. Auch wenn der Verein für ner Gemeinde. den Advent 2018 schon wieder ein musikalisches Ass im Ärmel hat bzw. weitere Kulturveranstal- Seit mehr als 30 Jahren ist der tungen in Planung sind, verweist Brunnenthaler Konzertsommer Das symphonische Orchester VIB konzertiert am 10. März in Brunnenthal. Obmann Daniel Neuböck auf die unter der Leitung von Konsu- Agenden als gleichzeitig beauf- lentin Helene Pürmayr ein Ga- Ein weiterer Höhepunkt im jähr- Samstag, 10. März, in der Mehr- tragter DOSTE-Verein (Dorfent- rant für hochwertige Konzerte lichen Musikreigen ist das sym- zweckhalle der Volksschule wicklungsprogramm des Landes der alten Musik. So wird auch phonische Orchester VIB (Vocal Brunnenthal auftritt. OÖ), der hellhörig agieren, Par- im heurigen Jahr wiederum eine Instrumental Brunnenthal) unter Mit den „Kulturvisionen Brun- tizipation ermöglichen und erste Konzertreihe geboten, die in der der Leitung von Bezirkshaupt- nenthal“ gründete sich vor rund Projekte zur Umsetzung bringen Region unvergleichlich ist. mann Rudolf Greiner, das am einem Jahr ein neuer Kulturver- möchte.

Müllabfuhr • Containerdienst altstoffhandel • PaPierverwertung land-rein Franz GanGl • Haraberg 7 • 4786 Brunnenthal Telefon 07712-2464 • Fax 07712-2464 14 [email protected] • www.land-rein.net

Elektroinstallation - Beleuchtung - Satellitenanlagen - Sprechanlagen - Telekommunikation - Netzwerktechnik - Gebäudesystemtechnik

Reikersberg 13 - 4786 Brunnenthal Tel./Fax: 07712/29605 - Mobil: 0664/120 91 81 www.tips.at total Brunnenthal Anzeigen 17

MeInunGen auS … Brunnenthal Die Gemeinde Brunnenthal nimmt am „Dorferneuerungspro- gramm“ des Landes OÖ teil. Geplant ist die Neugestaltung des Dorfplatzes sowie die Neuerrichtung eines multifunktionalen Ge- bäudes. Was sagen die Brunnenthaler zu diesem Vorhaben?

In Brunnenthal wird gebaut: Das wirkt sich positiv auf die Einwohnerzahl aus.

WohnBau Beliebte Wohngemeinde » Brunnenthal ist » Brunnenthal hat mit der » Mit einem neuen eine familienfreund- Entscheidung, das Gemein- Gebäude am Dorfplatz Brunnenthal. Die steigenden drei private Bauträger Eigen- liche Gemeinde mit deamt zur Marienkirche zu schaffen wir Räume Bevölkerungszahlen der Gemein- tumswohnungen bzw. Häuser guter Infrastruktur, verlegen, das Ortszentrum für unsere wachsende de Brunnenthal sind ein Zeichen zum Verkauf an (nähere Infos vielen Vereinen und auch konkret festgelegt. Nun Gemeinschaft: für Feiern, zahlreichen kulturellen gilt es den Raum zwischen Gedankenaustausch, einer positiven Wohnbaubilanz. unter www.brunnenthal.at). Be- Veranstaltungen. Mit Kirche und Gemeindeamt Bildung, Gespräche, Neben einer ausreichenden An- merkenswert ist auch, dass nur unserem bodenstän- präzise einzufassen und zu einfach für unser zahl an verfügbaren Baugrün- ganz vereinzelt Wohnungsleer- digen und regionalen gestalten, was architek- Menschsein. Ich freue den und damit verbunden einer stände zu bemerken sind. Konzept möchten wir das tonisch und städtebaulich mich auf das Kultur- und kontinuierlichen Neubautätigkeit Auf der Homepage der Gemein- innovative Engagement genauso anspruchsvoll ist Begegnungszentrum investieren auch private bzw. de Brunnenthal be„ ndet sich ein und gute Miteinander wie die Defi nition eines Brunnenthal.« genossenschaftliche Bauträger Verzeichnis einiger verfügbarer unterstützen. « adäquaten Nutzens.« immer wieder in die Errichtung Baugründe (www.brunnenthal. Clemens Gumpen- Erni Haas Wolfgang Sedelmaier berger von Wohnraum. Derzeit bieten at/Bürgerservice/Baugründe).

EINKAUFEN. BESTELLEN. PAUSIEREN. 4786 Brunnenthal | Brunnwiesstraße 1 | Tel. +43 4786 Brunnenthal • Otterbacher Straße 9 (0) 77 12 - 40 36 | Email: [email protected] Tel. 07712 / 78 78 • Fax 07712 / 78 78 4 E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN: Mi - Fr von 11.00 Uhr bis 18:30 Uhr, DURCHGEHEND WARME KÜCHE www.haberlenergie.at Sa von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr | SONN- UND FEIERTAGE GESCHLOSSEN Erfolgreich werben in der Tips-Welt • Blower Door nach DIN 13829 • Infrarotthermographie DIN 9712 Level 1

Jochen Krautzer • Einblasdämmung seit über 30 Jahren Tel.: 0664 / 815 75 31 [email protected] • Feuchte - und Schimmelbegutachtung Ihr Berater für A-4786 Brunnenthal, Panoramablick 3 Inserate Beilagen und +43 7712 - 36032 • +49 170 - 435 27 62 Onlinewerbung [email protected] www.daemmtechnik-kaeser.com 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Schärding 7. Woche 2018

JUNGUNtErNEhMErPrEis Kubina 2018: „Man kann dabei als Unternehmen nur gewinnen“ schÄrDiNG. Die Kubina-Ga- Tips: Warum lohnt es sich für und „Innovation“ in diesem Jahr la 2016 war ein voller Erfolg. Jungunternehmer, in den Wett- auch ein Unternehmen mit dem 300 Gäste nahmen an der Ver- streit um den regionalen Wirt- besten Marketing beziehungs- leihung des regionalen Wirt- schaftspreis zu treten? weise Auftritt prämiert. schaftspreises teil. Nicht nur der spannende Vortrag des aus dem Hofbauer: Wir als Junge Wirt- Tips: Worauf freuen Sie sich am ORF bekannten Politikwissen- Razesberger Victoria Foto: schaft wollen unsere Schärdinger meisten? schaftlers, Peter Filzmaier, be- Jungunternehmer vor den Vor- geisterte die Besucher, sondern hang holen. Daher lohnt es sich Hofbauer: Die Vorbereitungs- auch die vielfältigen Einreichun- für jeden jungen Wirtschafts- arbeiten für dieses Event sind gen. Tips hat den Obmann der treibenden mitzumachen, denn enorm – dafür möchte ich mich Jungen Wirtschaft Schärding, wir stellen alle Unternehmen bei bei dieser Gelegenheit auch Johannes Hofbauer, gefragt, der Veranstaltung vor und versu- herzlich bei meinem Team be- was die Besucher von der zwei- chen auch mit unseren weiteren danken. Ich freue mich daher vor ten Aufl age erwarten dürfen. Veranstaltungen wie dem Drei- allem auf die hoffentlich glück- Firmen-Blick den Einreichern lichen Gesichter der Sieger-Un- von ALEXANDRA DICK eine Präsentationsplattform und ternehmen und danach auf eine natürlich Netzwerk zu bieten. ausgelassene gemeinsame Party- Tips: Die erste Kubina-Gala Wichtig ist sich nicht zu scheu- Nacht. war ein voller Erfolg. Was war en auch als vermeintlich kleines Ihr persönliches Highlight? Unternehmen mitzumachen, Tips: Haben Sie und Ihr Team man kann dabei als Unterneh- die Entscheidung, keinen Ball Johannes Hofbauer: Meine per- men nur gewinnen. mehr zu veranstalten, jemals be- sönlichen Highlights waren die reut? wirklich spannenden Einreichun- Tips: Die Junge Wirtschaft hat gen – viele Unternehmen, die wir auch heuer wieder Top-Referen- Hofbauer: Natürlich fi el es uns damals zum ersten Mal gehört ten eingeladen. Welche Themen nicht leicht, mit dieser Tradition haben, sind heute in aller Munde, werden im Mittelpunkt stehen? zu brechen, doch jetzt im Nach- wie zum Beispiel Wurmkiste, Cel- hinein betrachtet bereuen wir larius und viele mehr. Hofbauer: Es freut uns sehr, als diesen Schritt auf keinen Fall. Referentinnen WKOÖ-Präsi- Als neues JW-Team haben wir Tips: Was erwarten Sie sich von Johannes Hofbauer, Obmann der dentin Doris Hummer und Ame- uns im Jahr 2016 bewusst dazu der zweiten Gala? Jungen Wirtschaft Schärding lie Groß, Bundesvorsitzende der entschieden, ein für Schärding Jungen Wirtschaft Österreich, in völlig neues Event zu kreieren Hofbauer: Wir hoffen natürlich Tips: Das Highlight ist natürlich diesem Jahr begrüßen zu dürfen. und dabei auf die Jungunterneh- auch heuer auf ein volles Haus. die Preisverleihung des Kubina. Als Hauptredner konnten wir mer aus dem Bezirk aufmerksam Von dem Politologen Thomas Gab es heuer Einreichungen, die den aus dem Fernsehen bekann- zu machen. Mit unserem Kubina Hofer erwarten wir wieder einen die Jury besonders fasziniert, ten Politologen Thomas Hofer konnten wir genau das erreichen spannenden Vortrag, und na- begeistert oder zum Schmunzeln gewinnen. Das Thema der Vor- und wir wurden im Vorjahr so- türlich freuen wir uns ganz be- gebracht haben? träge wird sich um Chancen und gar mit dem „JW-OÖ-Award“ sonders darauf, die Schärdinger Herausforderungen für uns Un- für die beste Veranstaltung aus- Jungunternehmer zu prämieren. Hofbauer: Dazu kann ich natür- ternehmer handeln, mit besonde- gezeichnet. Darauf sind wir sehr lich nicht zu viel verraten, aber rem Augenmerk auf die aktuelle stolz und das bestätigt auch den Tips: Wie viele Jungunterneh- einige Einreichungen haben uns neue Regierung. Den gesamten neu eingeschlagenen Weg der mer nutzen heuer die Chance auf sehr fasziniert – sehr spannend, Abend moderieren wird der Jungen Wirtschaft Schärding. den regionalen Wirtschaftspreis? welche vielfältigen Unterneh- Schärdinger Jürgen Eisserer. men wir in Schärding haben. Be- iNfo Hofbauer: Es war eine gro- geistert haben uns auch Bewer- Tips: Gibt es heuer Neuerungen? Samstag, 3. März 2018 ße Freude für uns, dass fast 40 ber, die bereits 2016 eingereicht Einlass und Sektempfang: 18.30 Uhr Jungunternehmer – und damit haben, und welche positiven Hofbauer: Ja, wir haben eine Eröffnung: 19 Uhr deutlich mehr als 2016 – einge- Entwicklungen diese Firmen Kategorie des Kubina geändert. Kubinsaal Schärding reicht haben. seither erlebt haben. Es wird neben „Regionalität“ www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 19

ZUsaMMENhalt Hennlich-Mitarbeiter helfen sUBEN. Das Schicksal kann oft ziert. Es folgten Operationen, Be- auf tragische Weise zuschlagen – strahlungen und immerwährende auch in den eigenen Reihen. Die Schmerzen. Der Tumor kam trotz Hennlich-Teams gründeten daher Therapie wieder und wieder zu- eine Initiative zur Unterstützung rück. Im letzten Jahr erlitt er auch hilfsbedürftiger Menschen. noch einen doppelten Becken- bruch. Bei einer erneuten Kont- rolle wurden wieder Tumorzellen „Wir sind in der glücklichen Lage, entdeckt. Der Verlust der Becken- dass wir in einem Unternehmen hälfte und des linken Beins war arbeiten, in dem der Mensch im Alexander Zecher, Teamleiter bei Hennlich, übergibt seinem Kollegen Jozef Paris so- unausweichlich. Er erwartet nun Mittelpunkt steht. Daher haben wie Martina Huber und Alois Huber jeweils einen Scheck in der Höhe von 2000 Euro. eine Hüftprothese mit längerem wir mit der Geschäftsführung Reha-Aufenthalt, um das Gehen vereinbart, dass das für Weih- vermutet. Umso mehr freuen sie hilft, ist eine teure Therapie im wieder zu erlernen. Um die Land- nachtsgeschenke angesparte Geld sich, dass sie ihrem Kollegen Tatra-Gebirge. Jedes Jahr muss wirtschaft weiterzubetreiben, Menschen und Familien zugute- Jozef Paris, der seit sieben Jahren die Familie hart für die sechswö- müssen Traktor und Auto auf Au- kommen soll, die Hilfe benöti- wertvolle Arbeit im Unternehmen chige Therapie sparen – mit dem tomatikschaltung umgebaut wer- gen“, erzählt Alexander Zecher, leistet, und seiner Familie mit Geld der Kollegen ist zumindest den. Dabei helfen Hennlich-Mitar- Teamleiter bei Hennlich. Im ver- 2000 Euro helfen können. Sein die nächste Kur gesichert. beiter mit einer Spende von 2000 gangenen Jahr konnten so über sechsjähriger Sohn Oliver leidet Besonders hart hat es Landwirt Euro. Alexander Zecher zeigt sich 4000 Euro gesammelt werden. seit 2015 an einer Lungenschwä- Alois Huber aus Schardenberg stolz: „Es ist uns eine Freude und Dass es einmal ausgerechnet che. Ein Kindergartenbesuch oder und seine Familie getroffen. 2012 ein gutes Gefühl, Menschen zu einen von ihnen erwischt, hätten Fußballspielen mit Freunden – un- wurde bei ihm ein Tumor im lin- helfen, die unsere Unterstützung die Hennlich-Mitarbeiter nicht denkbar. Das Einzige, was ihm ken Beckenknochen diagnosti- brauchen.“ 

Action im Schnee Fun auf Brettern

Abwechslungsreiche, bestens präparierte Pis- ten am Hochfi cht laden alle Skibegeisterten in ei- nen Wintertraum ein. Für die ganze Familie stehen schon alle Zeichen auf Action und Spaß! Wellenbahnen für den Ritt über den Schnee, actionreiche Tricks im Fun Park und natürlich der Comic Slalom mit Fichtl und seinen Freun- den machen die Win- terferien im Skigebiet Hochfi cht zu einem un- vergesslichen Erlebnis.

Kinder bis 10 J. (2008) nur €3/Tag, Jugendliche bis 19 www. .at J. zahlen den Kindertarif Anzeigen Schärding Für unsere neue und größere dm Filiale Mei mit Studios erweitern wir unser Team! n n euer Bei dm bin ich richtig als ... Jo b b ei dm!

Friseur/in Filialleiter/in 15 – 40 Stunden/Woche* 38,5 Stunden/Woche* für unser dm friseurstudio in für unsere dm Filiale in 4780 Schärding, Othmar Spanlang Straße 3 4780 Schärding, Othmar Spanlang Straße 3

Ich freu’ mich auf: Kosmetiker/in & •Mitarbeiterführung und gelebtes Teamwork • die wirtschaftliche Führung einer Filiale Fußpfleger/in • persönliche und fachliche Aus- und Weiterbildungen 15 – 40 Stunden/Woche* • im Team abgestimmte Arbeitszeiten für unser dm kosmetikstudio in *Das Gehalt beträgt auf Basis unseres internen, transparenten Einkommenssystems, je nach Quali- fikation und Erfahrung von € 2.264,– bis € 2.925,– brutto für Vollzeit (inkl. Überstundenpauschale), 4780 Schärding, Othmar Spanlang Straße 3 plus Provision. Nageldesigner/in Filialmitarbeiter/in, 15 – 30 Stunden/Woche* für unser dm kosmetikstudio in Drogist/in 15 – 35 Stunden/Woche* 4780 Schärding, Othmar Spanlang Straße 3 in unserer dm Filiale in Ich freu’ mich auf: 4780 Schärding, Othmar Spanlang Straße 3 • gelebtes Teamwork in angenehmer Studioatmosphäre Ich freu’ mich auf: • top Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten rund •Kundenberatung und Verkauf um Produkte,Behandlungen und Trends • im Team abgestimmte Arbeitszeiten • ein wertschätzendes Arbeitsklima in kreativer • persönliche und fachliche Aus- und Weiterbildungen Studioatmosphäre • einen sicheren Arbeitsplatz in einem europaweit • im Team abgestimmte Arbeitszeiten tätigen Unternehmen

*Der Lohn beträgt je nach Qualifikation und Erfahrung von € 1.396,– bis € 1.766,– brutto für Vollzeit *Das kollektivvertragliche Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Erfahrung von € 1.608,– bis (40 Wochenstunden), plus Provision auf Basis unseres transparenten Einkommenssystems. € 2.115,– brutto für Vollzeit (38,5 Wochenstunden), plus Provision und Überzahlung auf Basis unseres transparenten Einkommenssystems.

Hier kann ich mich gleich online bewerben: www.dm-drogeriemarkt.at/bewerben-filiale Bei Fragen kann ich mich an die dm Jobline unter 0800 / 365 86 33 (MO bis FR von 07:30 bis 17:30 Uhr) wenden.

iche Ges bl un ie d r h t e e i www.meindm.at B t s

l f

ö

e r

g

d

e www.dm-drogeriemarkt.at

i e

s r

u e

t n

ü

g � www.facebook.com/dm.oesterreich • G • 2 015 – 2017 www.tips.at WIRTSCHAFT & POLITIK Anzeigen 21

INFORMATIONS-NACHMITTAG „Multitalent Bäuerin“ in

ENZENKIRCHEN. Bäuerinnen dungswerk Auzinger, das seit aus ganz Oberösterreich trafen 40 Jahren in Enzenkirchen eine sich zum gemütlichen Licht- eigene Trachtenkollektionen mess-Nachmittag in Enzenkir- produziert. chen. Die Bezirksbäuerinnen Gabriele Bäck aus Schärding Bauernhof als ideales Umfeld und Christine Huber aus Brau- für gesunde Entwicklung nau hießen die Besucherinnen Der renommierte Sinnes- und im Modehaus Auzinger herzlich Sprachneurologe Johannes Fel- willkommen. linger, Primar am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz, konnte als Referent für die Für Landesrat Max Hiegelsber- Bäuerinnen-Veranstaltung ge- ger ist das Aufgabenfeld von wonnen werden. Sein Spezialge- Bäuerinnen sehr vielfältig: „Das biet ist die Sprachentwicklung bei Betätigungsfeld erstreckt sich in Landesrat Max Hiegelsberger, Bezirksbäuerin Christina Huber, Johannes Fellinger, Kindern. Der siebenfache Fami- vielen Fällen von der Mitarbeit Johann Auzinger, Bezirksbäuerin Gabi Bäck und Bauernbund-Direktorin Maria Sauer lienvater stellte den Bäuerinnen am Hof, im Stall über die oft- seine persönlichen Meilensteine mals geführten Aufzeichnungen staltungsformates „Multitalent „Wir wollen verstärkt in die Re- für ein gesundes Aufwachsen von bis zum Haushaltsmanagement Bäuerin“ zu Lichtmess, das in gionen gehen und somit näher zu Kindern vor und hielt dabei auch und zur Kinderbetreuung.“ Die Zukunft jährlich statt‡ nden soll, den Bäuerinnen rücken.“ Frauen fest, dass gerade Kinder auf Bau- Bäuerinnen zu unterstützen, haben Hiegelsberger und Lan- aus ganz Oberösterreich besich- ernhöfen ein ideales Umfeld für ist ihm ein großes Anliegen. desbäuerin Annemarie Brunner tigten das als Familienbetrieb eine gesunde Entwicklung vor- Im Rahmen des neuen Veran- nach Enzenkirchen eingeladen. geführte Modehaus und Beklei- ‡ nden.

MANAGEMENT Jetzt Neues am FH OÖ Campus Steyr bewerben! STEYR. Ein zusätzliches Ge- Logistikmanagement vermittelt FH OÖ Campus Steyr bäude für Lehre und Forschung technische und wirtschaftliche Bachelor: und ein neuer Masterstudien- Kompetenzen zur Gestaltung inno- • Controlling, Rechnungswesen gang am FH OÖ Campus Steyr. vativer, digitaler und nachhaltiger und Finanzmanagement • Global Sales and Marketing Logistiklösungen in den Bereichen • Internationales Logistik- Transport, Umschlag und Lager Management Für alle, die eine Karriere im Ma- und deren Einführung in Organi- • Marketing und Electronic Business • Produktion und Management nagement anstreben, bietet die sationen. • Prozessmanagement und Steyrer Fakultät für Management Business Intelligence der FH Oberösterreich fachlich Neues Gebäude für Lehre Master: • Controlling, Rechnungswesen fundierte und praxisorientierte und Forschung und Finanzmanagement Studien mit internationaler Aus- Derzeit erfolgt der Bau des zu- • Digital Business Management richtung rund um die Themen Un- sätzlichen Gebäudes am FH OÖ • Neu ab Herbst 2018: ternehmensführung und internatio- Das Studium bietet beste Voraussetzun- Campus Steyr III im Wehrgraben Digitales Transport- und gen für eine internationale Karriere. Logistik-Management* nales Management. Steyr. Mit rund 2300 Quadratme- * vorbehaltlich der Genehmigung durch AQ Die Steyrer Management-Studien tional und international aus. Praxis- tern Nutz¤ äche entsteht zukünftig • Global Sales and Marketing • Operations Management bieten in den Bereichen Controlling orientierte Lehre und Forschung Raum für den Studienbetrieb, die • Supply Chain Management & Finanzen, Marketing & Sales, und ein internationales Netzwerk Bibliothek als auch Infrastruktur Bachelor: 6 Semester Produktion, Logistik, Digital Busi- mit rund 120 Partneruniversitäten für Forschungsgruppen. Master: 4 Semester ness und Prozessmanagement beste in 49 Ländern machen den Erfolg Anzeige Nähere Informationen zu allen Voraussetzungen für eine Karriere des FH OÖ Campus Steyr aus. Studiengängen finden Sie online unter: in einer globalen Wirtschaft. Sechs JETZT BEWERBEN www.fh-ooe.at/campus-steyr Bachelor- und sechs Masterstudien Neu ab Herbst 2018: bilden in zwei Campusgebäuden Das berufsbegleitende Master- Rasch informieren: www.fh-ooe.at/campus-steyr für den Bedarf der Wirtschaft na- studium Digitales Transport- und 22 Anzeigen WIRTSCHAFT & POLITIK Schärding 7. Woche 2018

FPÖ LANDTAGSKLUB SCHNUPPERLABOR Sprache fördern Schüler erleben Herr Mahr, die Landesregierung Betriebe hautnah in Oberösterreich hat „Deutsch- pfl icht auf dem Schulhof“ als ST. MARIENKIRCHEN/RIED. Im Foto: TNMS St. Marienkirchen eines ihrer Hauptziele benannt. Rahmen des Projekts „Regionale Warum ist Ihnen das so wichtig? Schnupperlabore“ besuchten die Schüler der Technischen Natur- Herwig Mahr: Im Schuljahr wissenschaftlichen Neuen Mit- 2009/2010 lag der Anteil der telschule St. Marienkirchen die Schüler in Oberösterreich, die FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr Firma FACC in Ried. Deutsch nicht als Muttersprache Begegnungen zwischen Schülern Schüler aus St. Marienkirchen besuch- haben, bei 19 Prozent – mittler- Rechtsgutachten von zwei Uni- und Betrieben schaffen und da- ten die Firma FACC in Ried im Innkreis. weile sind es 28 Prozent. Viele versitätsprofessoren. durch einen praxisorientierten haben erhebliche Schwierigkei- Beitrag zur regionalen Berufs- Bezirken Braunau, Grieskirchen, ten mit der deutschen Sprache. Herr Mahr, was erhoffen Sie sich orientierung zu leisten – das ist Ried und Schärding eingeladen, Wir müssen ihnen helfen, ihre von der Deutschpfl icht? eines der Ziele, die die Regio- regionale Betriebe mit den Ausbil- Sprachfähigkeit zu verbessern. nalmanagement OÖ GmbH mit dungsschwerpunkten „Leichtbau, Mahr: Viele Kinder nicht-deut- diesem Projekt verfolgt. Automatisierung, Verfahrens- und Ist diese ‚Deutschpfl icht’ nicht scher Muttersprache sprechen da- Betriebe aus der Region Innvier- Werkstofftechnik“ zu besuchen. ein unzulässiger Eingriff in das heim die Sprache ihrer Eltern. Uns tel-Hausruck setzen bei der Fach- 2017 wurden 26 Betriebsbesuche Privatleben? liegt am Herzen, die Chancen der kräftesicherung nach wie vor organisiert, an denen circa 670 Schüler zu verbessern, indem sie auf die Lehrausbildung. Um den Schüler teilnahmen. Aufgrund der Mahr: Nein, der Schulhof ist für wenigstens in der Schule Deutsch Jugendlichen im Berufsorientie- großen Nachfrage werden auch diese jungen Leute ein erwei- sprechen. Denn Sprache ist der rungsunterricht einen besseren 2018 Aktivitäten für und mit den terter Ort des Lernens. Zu der Schlüssel zu guten Aussichten im Einblick in reale Berufsfelder zu regionalen Schulen und Betrieben Frage gibt es übrigens auch ein Berufsleben. Anzeige bieten, wurden Schüler aus den umgesetzt.

GENBÖCK HAUS NEUER LEHRGANG Bau-Info-Tage Faszinierende Kräuter HAAG/HAUSRUCK. Am Samstag, RIED. Am 6. April 2018 startet 17. und Sonntag, 18. Februar lädt am BFI Ried die erste Ausbildung GENBÖCK HAUS in die Zent- zum Kräuterfachmann/frau. Der rale nach Haag/Hausruck herzlich neu entwickelte, praxisorientier- zu den „Bau-Info-Tagen“ ein. Er- te Zertifi katslehrgang dauert bis leben Sie hautnah, wie ein indi- 11. Mai 2019, fi ndet einmal pro viduelles Fertighaus entsteht und Monat statt und umfasst 174 Un- besuchen Sie eine moderne heimi- Umgebung zu besichtigen. „Woh- terrichtseinheiten. sche Fertighausproduktion. nen wie im Urlaub“ wird im ers- Die absolute Neuheit an diesem ten wirklich mobilen Haus – dem Als Kräuterfachmann/frau kann man Wochenende ist die exklusive microHOME von GENBÖCK „Der Kurs eignet sich ideal für das erworbene Wissen fachkundig und Präsentation der neuen Außen- HAUS – gezeigt. Ein bewohntes Personen, die sich neuen Perspek- vielschichtig einsetzen. Foto: iStock wand climateSkin. Informieren microHOME steht den Besuchern tiven öffnen wollen, auf der Suche Sie sich aus erster Hand über die ebenfalls für Führungen zur Ver- nach einem zweiten Standbein sind derem biologisches Basiswissen, vielen Vorteile, die Ihnen diese fügung. oder einfach ihr Natur- und Kräu- Grundzüge der Aromap£ ege oder zukunftsweisende Technologie Geöffnet ist am Samstag, 17. Fe- terwissen vertiefen möchten“, sagt kosmetische Anwendungsmög- bietet. bruar von 9 bis 16 Uhr und am BFI-Regionalleiterin Sabine Stef- lichkeiten von Kräutern vermittelt. Erleben Sie, wie ein individuell Sonntag, 18. Februar von 10 bis fan. Im Kursraum und in der Natur Das Wissen kann in pädagogischen geplantes Haus im Werk so weit 15 Uhr.  Anzeige werden den Teilnehmern unter an- und sozialen Einrichtungen oder vorgefertigt wird, dass es bereits im Gesundheits- und Wellnessbe- INFOABEND nach wenigen Montagetagen vor GENBÖCK HAUS reich eingesetzt werden. Auch einer Ort vom Traum zur Wirklichkeit Niedernhaag 32, 4680 Haag Kostenloser Infoabend am selbstständigen Tätigkeit, wie das wird. Tel.: 07732/3651-0, [email protected], 26. Februar, 18 Uhr am BFI Ried. Abhalten von Workshops, Semi- Weiters besteht die Möglichkeit, www.genboeck.at Anmeldung unter www.bfi -ooe.at naren oder Kräuterwanderungen, ein Doppelhaus in unmittelbarer oder unter Tel. 0810 / 004 005 steht nichts im Wege. Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 23

EiNBrUchsPrÄVENtioN Manche Gäste klingeln nicht: Oberösterreichische startet Sicherheitstour oÖ. Oft verblüffend geräuschlos mehr Vorsicht tragen dazu bei, sich und binnen Sekunden dringen selbst und sein Eigentum besser zu Einbrecher in versperrte Häu- schützen“, unterstreicht Generaldi- ser oder steigen über Balkone in rektor Josef Stockinger. Wohnungen ein – beinahe 13.000 Mal im Jahr in Österreich. Allein oft viel zu sorglos in Oberösterreich wird durch- Denn Herr und Frau Oberösterrei- schnittlich drei Mal pro Tag ein- cher gehen oft viel zu sorglos mit gebrochen. dem Schutz ihres Eigenheims oder den Wertsachen in ihren Wohnun- gen um: „Uneinsichtige Terrassen, Unter dem Titel „Aktion Sicheres veraltete Türschlösser, vor allem Heim“ startet die Oberösterreichi- aber gekippte Fenster sind offene sche Versicherung eine ganzjäh- Einladungen an ungebetene Gäste“, rige Sicherheitstour durch unser weist Brigadier Anton Wachsen- Bundesland. Gemeinsam mit dem egger auf eine unterschätzte Ge- früheren Präventionskoordinator Vorsicht ist besser als Nachsicht: Generaldirektor Josef Stockinger und Brigadier fahrenquelle hin. Die Tour startet der Landespolizeidirektion OÖ, Anton Wachsenegger (v.l.n.r.) Foto: Oberösterreichische Versicherung AG am 1. März im Volkshaus Linz- Brigadier Anton Wachsenegger, Ebelsberg.  Anzeige und regionalen Partnerbetrieben Abenden über gezielte Präventi- der Einbruchsschutz in der Praxis iNforMatioN für Sicherheitstechnik informiert onsmaßnahmen. „Wir wollen auf- verbessert werden kann. Bereits die Oberösterreichische bei Info- klären und anschaulich zeigen, wie kleine Maßnahmen und ein wenig www.aktionsicheresheim.at 24 Anzeigen Wirtschaft & Politik Schärding 7. Woche 2018

GÜtEsiEGEl Betriebliche Gesundheitsförderung

BEZirk schÄrDiNG. 70 Betrie- Foto: cityfoto.at/Peter Mayr Zum ersten Mal mit dem BGF- be erhielten Anfang Februar im Gütesiegel ausgezeichnet wur- Rahmen eines Festaktes das be- den aus dem Bezirk Schärding gehrte Betriebliche Gesundheits- die Austria Radreisen Gruppe förderung (BGF)-Gütesiegel – Austria Radreisen GmbH, Rota- eine Auszeichnung für exzellente lis Reisen GmbH und Velotours Gesundheitsarbeit im Betrieb. Touristik GmbH aus Schärding 253 Betriebe aus Oberösterreich (75 Mitarbeiter) sowie die Auto tragen inzwischen das BGF-Gü- Steindl GesmbH & Co. KG aus tesiegel. Insgesamt erreicht die Waldkirchen/Wesen (17 Mitar- OÖGKK rund 150.000 gesünde- beiter) und die Leitz GmbH & re Arbeitsplätze mit dem BGF- Co. KG aus (504 Mitar- Programm. Drei Betriebe aus dem Bezirk Schärding erhielten heuer erstmals das Gütesiegel. beiter). iNforMatiV 300 Besucher genossen den Bautag 2018 liNZ. Schon traditionell trafen ser hilft mit einfachen Strategi- sich auch heuer wieder Ende en, die persönlichen Sichtweisen Jänner die Spitzenvertreter und Einstellungen zum Kons- aus dem OÖ Bauhaupt- und truktiven zu verändern. Denn dem Bauhilfsgewerbe zum Bau- „Jammern gefährdet Ihre Ge- tag in der Wirtschaftskammer sundheit“, so Nieth, ändert aber OÖ. Hausherrin Präsidentin erwiesenermaßen nichts und Doris Hummer konnte dabei zermürbt lediglich einen selbst rund 300 Gäste begrüßen, die und meistens auch noch andere von Silvia Schneider charmant Personen. Zum Abschluss wur- durch das Programm geführt den noch zehn Bücher verlost, wurden. die Gewinner: Michael Burger, Philipp Kern, Hans Kirchmayr, Stefan Mallinger, Heidi Miesen- Die beiden Landesinnungsmeis- böck, Claus Josef Pargfrieder, ter Norbert Hartl und Kurt Bern- Günter Pichler, Karl Scharner, egger zogen ein Resümee über Christian Stürmer, Claudia We- die im abgelaufenen Jahr geleis- nigwieser.  Anzeige Die Organisatoren Markus Hofer (GF Bauinnung), Kurt Bernegger, Doris Hum- tete Arbeit und realisierten Pro- mer, Norbert Hartl und Harald Wintersteiger (GF Bauhilfsgewerbe) jekte beziehungsweise formulier- ten die Anliegen an Sozialpartner und Politik, um den Wirtschafts- standort Oberösterreich weiter an die Spitze zu bringen. Im Anschluss präsentierte der Schweizer Bestsellerautor und Moderator Dani Nieth seinen „Sieben – Punkte – Plan“. Die- Keynotespeaker Dani Nieth

Die Gewinner der Bücher www.tips.at WIRTSCHAFT & POLITIK Anzeigen 25

Steuer-Tips OÖ TOURISMUSKONZEPT

von Mag. Herbert 15 Prozent Wachstum bis 2022 Niedermayer LINZ/OÖ. Mit der Vernetzung Foto: Jürgen Grünwald von Wirtschaft und Tourismus Kapitalabfl uss-Meldege- sollte dieser bis 2022 um 15 Pro- setz: Was bedeutet das? zent gesteigert werden, betonte Grundsätzlich ist jeder vom Kapital- LH-Stv. Michael Strugl bei der abfl uss-Meldegesetz betroffen. Die Präsentation der Strategie in Finanzverwaltung verspricht sich der Voestalpine Stahlwelt. dadurch, besser gegen Steuerkrimi- nalität vorgehen zu können. Ob der erwünschte Erfolg eintritt, wird sich Oberösterreich stellt mit über 25 in den kommenden Jahren zeigen. Prozent die höchste Exportquote Was versteht man nun unter der aller Bundesländer. Die Wert- Meldepfl icht für Kapitalabfl üsse? schöpfung im Tourismus beträgt V.l.: LH-Stv. Michael Strugl, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Robert Seeber • An die Finanz sind erstens beachtliche zehn Prozent. „Ober- und Andreas Winkelhofer präsentieren die Tourismusstrategie 2022 für OÖ. Abfl üsse von einzelnen Beträgen österreich ist einer der stärksten von mindestens 50.000 Euro von Wirtschaftsstandorte in Mit- Schwächen bei der Mobilität sol- Backaldrin in Asten sowie der privaten Konten oder Depots natür- licher Personen zu melden. In einem teleuropa und hat starke inter- len genau so ausgemerzt werden neuen KTM-Markenwelt, in die zweiten Schritt wird geprüft, ob es nationale Verbindungen. Diese wie in der Digitalisierung. Große KTM-Chef Pierer gerade 35 Mil- offenkundig verbundene Zahlungen Stärken müssen wir für den Tou- Chancen sieht man in der Vernet- lionen Euro investiert. auf Konten gibt. Gemeint sind dabei rismus nutzen“, betonte Strugl. zung mit Sport, Kultur, Land- Eine große Ef— zienzsteigerung Zahlungen, die in einem einzelnen Von 2012 bis 2016 konnte schon wirtschaft und Wirtschaft mit soll künftig auch aus der Zusam- Vorgang hätten abgewickelt wer- eine Steigerung von 16 Prozent ihren Leuchttürmen Voestalpine menlegung und Reduzierung von den können und trotzdem getrennt erzielt werden. Stark ist OÖ im Stahlwelt mit 70.000 Besuchern, 104 Tourismusverbänden auf 19 durchgeführt worden sind. Rad- und Gesundheitstourismus. dem Brotmuseum „Paneum“ von kommen.  • Zusammenzurechnen sind alle in einem Quartal demselben Konto eines Kunden angelasteten Überweisungen zugunsten dessel- ERFOLGSGESCHICHTE ben Empfängerkontos zwischen 10.000 und 49.999,99 Euro und Barabhebungen zwischen 10.000 Whirlpool-Weltmeistertitel und 49.999,99 Euro. • Wichtig: Von der Meldepflicht ausgenommen sind u. a. Geschäfts- ein weiteres Mal verteidigt konten von Unternehmen und Anderkonten von Rechtsanwälten, Notaren und Wirtschaftstreuhän- GUNSKIRCHEN. Was die Kun- dern. den von HotSpring Austria Meldefristen: schon lange wissen, wurde jetzt • Die Meldungen für die Jahre 2015 durch die höchste Auszeich- und 2016 sind bereits durch die nung bestätigt. Banken erfolgt. • Seit 1. Jänner 2017 sind die Kre- ditinstitute verpfl ichtet, monatlich Mehr als 150 internationale (Ende des Folgemonats) die Mel- Händler der weltweit führenden dungen an das BMF zu übermitteln. Whirlpoolmarke HotSpring wur- den in Bezug auf Umsatz, Ser- Weitere Informationen sind unter vice und vor allem Kundenzu- Alexander Bösl (Mitte) bei der Preisverleihung in San Diego, USA: „Wir arbeiten www.niedermayer.co.at zu fi nden. jeden Tag hart daran, damit unsere Kunden voll zufrieden sind!“ Foto: HotSpring Anzeige friedenheit bewertet. Dieses Jahr hatte die Mannschaft öfter den Ausschlag zugunsten stellung zahlt sich im Moment von HotSpring Austria die Nase von HotSpring gibt. Die erste besonders aus: Whirlpools für wieder vorne und den „Internati- unverbindliche Beratung und Haus und Garten gibt es schon onal Dealer of the Year Award“ das kompetente Service sind den ab 3990 Euro. Anzeige MAG. HERBERT NIEDERMAYER gewonnen. Kunden mindestens genauso WWW.WHIRLPOOLS.AT WIRTSCHAFTSPRÜFER UND Es ist aber nicht nur die überlege- wichtig. STEUERBERATER ne Technik und das Design, das Ein Besuch in der nächstgele- Nelkenstraße 13, 4623 Gunskirchen PASSAUER STR. 13 • 4780 SCHÄRDING • TEL.: 0 77 12 / 54 54 Hotline: 07246/ 80 2 46 www.niedermayer.co.at bei Whirlpool-Kunden immer genen HotSpring Whirlpoolaus- 26 Anzeigen Leben Schärding 7. Woche 2018

JAHReSPROGRAMM Alfred-Kubin-Galerie in Wernstein zeigt das Phantastische in der Kunst

WeRnSTeIn/Inn. In der kom- den Kunstlehrern des Gymnasi- Gast, er schätzte und liebte die- menden Ausstellungssaison ums Schärding, die die Arbeiten sen Ort, die Arbeiten Alfred Ku- präsentiert die Kubin-Galerie ihrer Schüler als Pendants ge- bins und die Kubin-Galerie im nicht nur namhafte Vertreter genüber stellen. Auch Annette Speziellen. Daher war es der Ga- des phantastischen Realismus, Smolka-Woldan aus Schärding lerieleitung ein Anliegen, diese sondern auch den Ideenreich- ist mit Märchenbildnissen ver- Kunstrichtung in verschiedenster tum und die Vielfältigkeit von treten. Art und Weise zu würdigen. Künstlern, die sich in der Welt Im Juni präsentiert Kunstpreis- des Surrealen und Märchen- träger Herbert Muckenschnabl erste Ausstellung im März haften zuhause fühlen. nicht nur seine farbigen, kontu- Der Ausstellungsbogen beginnt rierten Arbeiten, sondern auch am 1. März mit einer Gegenüber- die von seinen Kollegen des Bay- stellung von Ansichten der Städ- Rainer Stern, Malergefährte von erwaldkreises. te Passau und Schärding, auf der Ernst Fuchs und der bedeutends- Die Künstlergruppe Imago aus einen Seite Momentbildnisse aus te aktive Vertreter dieser Kunst- Niederbayern, ebenso dem Phan- „Opferlamm“von Rainer Stern den 1920er Jahren des Malers richtung in Österreich, zeigt tastischen Realismus verhaftet, Ernst Degn (1904–2000), auf der seine Arbeiten im April. zeigt im August interessante Ge- rie zeigt letzte von ihm persön- anderen Seite zeitgenössische In die Welt der Märchen, Sagen genüberstellungen. lich gefertigte Werke, von seiner Fotografen, Gra˜ ker und Maler, und Fabeln entführen Susanne Im Herbst wird dem verstorbenen Familie zur Verfügung gestellt. die ihre sehr persönliche, auch Zuda und Christian Schmidt aus Meister dieser Kunstrichtung, Ernst Fuchs war dreimal in der künstlerisch veränderte Sicht Bayern im Mai, zusammen mit Ernst Fuchs, gedacht. Die Gale- Kubin-Galerie in Wernstein zu dieser beiden Orte zeigen.

FReIWILLIGenPReIS „Henri“ zeichnet Engagement aus beZIRK SCHÄRDInG. Das OÖ. Unternehmen hat seinen Lehr- mitgestalten. Rund 50 Prozent der Rote Kreuz und Tips würdigen lingen Erste-Hilfe-Kurse sowie heimischen Betriebe unterstützen engagierte Unternehmen mit Schnuppertage im Rettungsdienst dieses Engagement bereits. Sei es dem „HENRI. Der Freiwilli- während der Arbeitszeit als sinn- durch Dienstfreistellungen im An- genpreis“. volle Beschäftigung in auslas- lassfall, mit dem Angebot ¦ exibler tungsschwachen Zeiten angeboten. Arbeitszeiten oder durch Spenden. Außerdem fand eine Groß- Im Musikverein, bei der frei- übung am Firmengelände mit einreichen und mitmachen willigen Feuerwehr, im Sport- der Freiwilligen Feuerwehr und Unternehmen, die das Engage- verein, im Roten Kreuz oder dem Roten Kreuz statt. Mit- ment ihrer Mitarbeiter unterstüt- in den vielen anderen Vereinen arbeiter waren als Statisten zen, können sich für den „HENRI. und Organisationen: Jeder zwei- oder als Helfer eingebunden. Der Freiwilligenpreis“ bis 4. März te Oberösterreicher engagiert Desweiteren wurde ein umfangrei- 2018 bewerben. Vergeben wird der sich in seiner Freizeit freiwillig. ches Sicherheitskonzept erarbeitet. Preis seit 2008 in den Kategorien „Diese Menschen sind das Rück- Walter Aichinger, Präsident des OÖ. Sie in ihrem Tun zu unterstützen Unternehmen, Gemeinden, Schu- grat unserer Gesellschaft und Roten Kreuzes Foto: ÖRK ist ihr Motto, denn: Laut Freiwilli- len, Vereine und Einzelpersonen. stellen Leistungen sicher, die genbericht des Sozialministeriums Bewerbungsformulare und Infor- es sonst nicht gäbe“, bringt es Schwarzmüller erhielt HenRI wird es für Berufstätige zwischen mationen auf www.roteskreuz.at/ OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter im Jahr 2010 30 und 59 Jahren immer schwieri- freiwilligenpreis Aichinger auf den Punkt. Auch Im Jahr 2010 durfte die Firma ger, sich freiwillig zu engagieren. Arbeitgeber haben erkannt, wie Schwarzmüller den HENRI für Dabei macht diese Altersgruppe HInWeIS wichtig das Engagement frei- eine zweijährige Kooperation mit mit 58 Prozent den Großteil jener Einreichung bis 4. März unter willig tätiger Menschen für eine dem Roten Kreuz Schärding ent- Menschen aus, die in ihrer Frei- www.roteskreuz.at/freiwilligenpreis Gesellschaft ist. gegennehmen. Das Freinberger zeit anpacken und die Gesellschaft www.tips.at LEBEN Anzeigen 27

Foto: BFKDO Schärding ABSCHLUSS Kochlehre bei der Volkshilfe

SCHÄRDING. Mit ihrer Ausbil- dung muss sich Sabrina Man- gold keine Sorgen machen, ein Jobangebot zu bekommen. Fähi-

ge, gut ausgebildete Köche sind Volkshilfe Foto: auf dem Arbeitsmarkt aktuell Das Gebäude stand in Vollbrand. heiß begehrt.

EINSATZ Sabrina Mangold hat das Hand- Werkstatt stand werkszeug für eine gute Köchin mit Hilfe der Volkshilfe erlernt. Sie in Vollbrand wurde 18 Monate lang unter fach- kundiger Anleitung im Volkshil- ST. ROMAN. Am 7. Februar kam fe-Projekt Weberspitz ausgebildet. Alexandra Reitinger (Kursleiterin AMS Schärding), Sabrina Mangold (Absolven- es gegen 20.45 Uhr in einer Werk- Die Trainer Rosemaria Spießber- tin) und Gerhard Schlosser, Bereichsleiter Volkshilfe Arbeitswelt in Schärding stätte in Simling (St. Roman) zu ger, Leopoldine Schießl und Ste- einem Brand, der das Werkstät- fan Wimmer haben ihren Schütz- Monate sind in der Regel not- „Sabrina Mangold hat ihre Sache tengebäude innerhalb kurzer ling gut auf die Abschlussprüfung wendig, um die sogenannte Fach- wirklich gut machen, wir gratu- Zeit in Vollbrand setzte. und auf das kommende Arbeitsle- arbeiterinnenkurzausbildung lieren ihr sehr herzlich und wün- ben vorbereitet. erfolgreich abschließen und die schen alles Gute für die Zukunft“, Im Weberspitz werden täglich Lehrabschlussprüfung bei der sagt Gerhard Schlosser, Bereichs- Der zu dieser Zeit im Büroraum frisch gekochte Speisen angebo- Wirtschaftskammer ablegen zu leiter der Volkshilfe Arbeitswelt des Gebäudes anwesende 57-jäh- ten – auch zum Mitnehmen. 18 können. in Schärding. rige Inhaber wurde auf den Brand aufmerksam und verständigte so- LESERFOTO DER WOCHE fort per Notruf die Feuerwehr. Da Löschversuche bereits aussichtslos waren, lenkte er seine zwei Privat- Pkw, den Firmen-Lkw sowie eine Zugmaschine einer Kundschaft vom brennenden Gebäude weg, um diese vor Beschädigungen zu schützen. Es waren zehn Feuer- wehren aus den umliegenden Ge- meinden alarmiert worden, die den Brand schnell unter Kontrolle brin- gen beziehungsweise löschen konn- ten. Das Werkstättengebäude samt Ausrüstung und Werkzeuge sowie eine darin be‡ ndliche Zugmaschi- ne und ein Futtermischwagen von Kundschaften wurden durch den Brand größtenteils vernichtet.

Brandursache geklärt Die Brandstelle wurde von einem Sachverständigen der Brandver- hütungsstelle für OÖ im Beisein von Beamten der Brandgruppe des Verschneiter Stadtplatz LKA OÖ untersucht. Dabei konn- te festgestellt werden, dass der Wintereinbruch Der Stadtplatz in Schärding präsentiert sich noch einmal im Winterkleid. Bei den Schneemen- Brand durch einen elektrischen gen wird sogar dem Christophorus kalt. Tips-Leser, die wie Paul Pichler aus Enzenkirchen über ein schönes und Defekt an einem Elektroschweiß- originelles Foto verfügen, können dieses Bild zusammen mit ein paar Zeilen Text und dem Betreff „Leserfoto“ an gerät ausgelöst wurde. [email protected] schicken. Foto: Paul Pichler 28 Anzeigen LEBEN Schärding 7. Woche 2018

LESERAKTION Tips Tips-Glücksengerl überraschte Glücks- Schärdingerin am Wochenmarkt engerl

SCHÄRDING. „Tips!“, lautete sich die Gewinnerin. Das Tips- die Antwort von Hermelinde Glücksengerl ist noch bis Mitte Gruber, als sie das Glücksengerl Mai in ganz Oberösterreich un- am Stadtplatz nach ihrer Lieb- terwegs und verschenkt Gut- lingszeitung fragte. Damit hat scheine der Fussl Modestraße die Schärdingerin Gutscheine im Gesamtwert von 24.000 Euro. der Fussl-Modestraße im Wert Auch im Bezirk Schärding wird von 300 Euro gewonnen. es bis dahin noch einige Male vorbeischauen. 

Hermelinde Gruber aus GEWINNER Schärding war gerade am Die Gewinner aus den anderen Schärdinger Wochenmarkt Regionen sind: unterwegs, als ihr das Tips-Glücks- engerl entgegenflog. Prompt Vöcklabruck: Monika Kastner aus hatte sie die richtige Antwort Vöcklabruck parat und sicherte sich damit Steyr: Irmgard Gstettenhofer aus Gutscheine für die Fussl-Mo- Losenstein destraße im Wert von 300 Euro. Enns: Sándor Juhász aus Enns Rohrbach: Elisabeth Pauli aus „Die Gutscheine teile ich mit Das Tips-Glücksengerl in Form von Redakteurin Alexandra Dick (r.) beschenkte Rohrbach-Berg meinen zwei Töchtern“, freute Hermelinde Gruber mit Gutscheinen der Fussl-Modestraße im Wert von 300 Euro.

ARCHE STERNENHOF Tier- Liebevolles Zuhause gesucht Ecke

ENGELHARTSZELL. Die Arche höheren Kosten verursacht. Fritzi Sternenhof in Stadl (Gemeinde En- zieht gerne draußen herum, daher 1 2 gelhartszell) sucht für liebenswer- ist für ihn nur ein Zuhause mit Frei- te Vierbeiner ein neues Zuhause. gang möglich. Da er Gesellschaft Auf der Arche sind viele Katzen, gewöhnt ist, sollte er zu einer zwei- die auf ihren Dosenöffner warten. ten Katze oder mit seiner Schwester Interessierte können zu den Öff- Frida in das neue Zuhause ziehen. nungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung (0676/821234594) die Frida (2) Fellnasen besuchen. Um den Samt- Frida ist die Schwester von Fritzi, pfoten die Wartezeit zu verkürzen, ebenfalls gechipt, geimpft und kas- sucht der Sternenhof ehrenamtliche triert. Sie ist eine sehr anhängliche, 3 ihre neuen Dosenöffner zu gewöh- Katzenstreichler, aber auch Helfer, liebe, verschmuste Katzendame. nen. Wenn sie Vertrauen gefasst hat, die die Mitarbeiter bei der täglichen Streicheleinheiten liebt und fordert lässt sie sich gerne streicheln. Sie Arbeit unterstützen. sie. Frida leidet unter einer Futter- spielt gerne und sollte daher nicht mittelallergie und benötigt daher ein alleine gehalten werden. Freigang Fritzi (1) Hypoallergenfutter. Dieses ist zwar ist für Gala auch wichtig. Fritzi wurde im Sommer 2016 ge- etwas teurer, aber mit ihrer Liebe boren, ist gechipt, geimpft und kas- und Anhänglichkeit wiegt Frida alle KONTAKT triert. Er ist ein lieber Kater, der mit Kosten auf. Frida geht gerne raus, Gala (3) Arche Sternenhof anderen Katzen verträglich ist. Frit- weshalb sie auch nur in Freigang Gala wurde 2016 geboren, ist kas- Maierhof 8, 4090 Engelhartszell, zi leidet unter einer leichten Futter- vermittelt wird. Frida ist verträglich triert, gechipt und geimpft. Sie ist Tel.: 0676/821234594 mittelallergie, die aber mit der rich- mit anderen Katzen und würde sich eine liebe, zierliche Katzendame, Besuchszeiten: samstags 14–17 Uhr tigen Ernährung keine sonderlich über Gesellschaft freuen. die etwas Zeit braucht, um sich an www.tips.at LEBEN Anzeigen 29

Jugendservice

Brigitte Reise-Tips

Groder Star Movie Foto: von Jugendberaterin Andreas Hame- dinger Party zu Hause KINOTIPP »Ich werde nächste Woche Florida: einmalige Natur 14 und plane eine Party – und ein bisserl Luxus daheim mit Freunden. Meine Arthur und Claire Eltern lassen uns nur bis 23 Die Anspannung an Bord ist förm- Ein Mann, eine Frau und eine Grachten, Coffee Shops, bestem Uhr feiern, ich möchte aber lich zu spüren. Wird es wirklich so länger Party machen. Darf ich Nacht, in der es um alles oder Whiskey und vorsichtiger neuer toll sein? Wird man in den nächs- das?» nichts geht. In einem Hotel in Freundschaft beginnt, die Pläne ten Stunden tatsächlich Kontakt zu Clemens, 13 Amsterdam begegnen sich zwei des anderen gehörig zu durch- einem ganz ungewöhnlichen Was- Menschen, von denen jeder für kreuzen. serbewohner haben? Die Gruppe sich bereits mit dem Leben ab- In klugen, witzigen Dialogen aus Österreich ist zuversichtlich, Hallo Clemens, geschlossen hatte. Doch dann kreisen Arthur und Claire um schließlich hat man den großen Teich aus einem besonderen die Ausgehzeiten sind im Jugend- vereitelt Arthur (Josef Hader), die Dinge, die das Leben wirk- Grund überflogen – Manatees, schutzgesetz so geregelt, dass ihr der nur ein letztes stilvolles lich ausmachen und beschließen, scheue Seekühe, sind das Ziel euch mit 14 bzw. 15 Jahren bis und vor allem einsames Dinner sich diesem Leben zu stellen und des heutigen Tages. Und schon Mitternacht an öffentlich zugängli- im Sinn hatte, durch Zufall den es bis zum letzten Augenblick tauchen die ersten Schnorchler auf, chen Orten aufhalten dürft – also Plan der jungen Claire (Hannah auszukosten. die im Wasser auf der Jagd nach zum Beispiel in Gasthäusern, Kinos, Hoekstra). Aus den beiden Le- KINOTIPP – ANZEIGE den sagenumwobenen Tieren sind. Parks usw. Ihr feiert aber auf dem bensmüden wird eine unerwar- Privatgrund deiner Eltern, hier gibt tete Schicksalsgemeinschaft, die „Arthur und Claire“ Nein, nicht mit Harpune oder Mes- es nach dem Gesetz keine zeitlichen gemeinsam in die Amsterdamer Ab 16. Februar bei Star Movie ser versteht sich. Schließlich sind Beschränkungen. An die Vorgaben Nacht aufbricht und zwischen www.starmovie.at die Manatees streng geschützt, der Erziehungsberechtigten musst sogar deren Berührung kann zu du dich aber dennoch halten, das empfindlichen Strafen führen. ist auch im Jugendschutzgesetz Nur mit der Kamera ist ein Schuss ganz klar so angegeben. Vielleicht erlaubt, vorausgesetzt man ist lassen sich deine Eltern ja auf schnell genug, um rechtzeitig Verhandlungen ein – zum Beispiel den Auslöser zu bedienen. Doch übernimmst du bestimmte Aufga- laut Kapitän Mike ist hier zu viel ben im Haushalt oder setzt mehr los. So steuert er in einen der Energie – falls es nötig ist – für Schu- zahlreichen Seitenkanäle, um dort le und Hausübung ein, dafür schaut vor Anker zu gehen. Und schon eine Stunde mehr Party-Zeit raus!? geht es in das kalte Wasser, bei Wichtig: Getroffene Abmachungen einer Außentemperatur von 35 musst du dann auch einhalten. Üb- Grad Celsius ist Kälte halt relativ. rigens: Alkohol ist auch auf privaten Jennifer ist aufgeregt, schließlich Partys für Jugendliche unter 16 bzw. liebt sie Tiere über alles und eine gebrannte Getränke unter 18 nicht FREIWILLIGE VOR! Seekuh hat sonst noch keiner in erlaubt! Mehr Infos gibt‘s in jeder ihrem Bekanntenkreis gesehen. JugendService Regionalstelle und auf www.jugendservice.at HENRI.DER FREIWILLIGENPREIS. JETZT BEWERBEN! Foto: www.crystalriverwatersports.com Freiwilliges Engagement ist in unserer Gesellschaft von unschätzbarem Wert. HENRI.DER FREIWILLIGENPREIS. zeichnet vorbildliche Unternehmen, Vereine, Den kompletten Artikel Schulen, Gemeinden und Einzelpersonen aus – und gibt ihnen eine öffentliche Bühne. fi nden Sie online in der Sie handeln sozial verantwortlich und fördern die Freiwilligkeit? Rubrik Reisen. Die Jugendinfo in deiner Nähe: Dann bewerben Sie sich bis 4. März 2018. www.roteskreuz.at/freiwilligenpreis

Mit freundlicher Unterstützung von: Job-Tips, Reisen, Rezepte, Wandern, JugendService Schärding Digitales und andere 4780 Schärding, Ludwig-Pfl iegl- Ratgeber fi nden Sie auf Gasse 12, Di + Do: 14.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 07712/35707 tips.at [email protected] ... in Freizeit! www.jugendservice.at 30 Anzeigen LEBEN Schärding 7. Woche 2018

Gesundheits-Tips Rezept-Tips JUGENDKARTE von Andreas Kürbiskernpesto Shamiyeh, MovieStar‘018 gesucht Krebshilfe OÖ OÖ/WELS. Filmfans aufgepasst – nachtung für zwei Personen. Für Zutaten: die 4youCard sucht Kandidaten, alle Kandidaten gibt’s außerdem 50 g Bärlauch (frisch oder ge- die sich in einer spannenden Game- gratis Kinotickets und ein cooles trocknet), 20 g Basilikum (frisch), 80 g Kürbiskerne, 1-2 Knoblauch- Darmkrebs: Früherkennung show um den Titel „MovieStar‘018 Teilnehmerpackage. Ein paar letz- zehen nach Belieben, 30 g gerie- powered by Star Movie“ batteln. te Plätze gibt es noch. Um teilzu- benen Parmesan, 100 ml Olivenöl, Rund 4400 Menschen erkranken in Bei der Show am 4. März im Star nehmen, muss man zwischen 12 Österreich jährlich an Darmkrebs, etwas Salz, weißen Pfeffer; Movie Kino Wels erwarten die und 26 Jahre alt sein und sich auf 2000 sterben daran. Das wäre oft vermeidbar, wenn Polypen Mitspieler jede Menge Quizfragen, www.4youcard.at anmelden. Zubereitung: frühzeitig entdeckt würden. Bei kreative Herausforderungen und Bärlauch und Basilikum klein einem Arztgespräch (ab 40) sind natürlich Spaß. Und der Haupt- 4YOUCARD hacken, Kürbiskerne in einer persönliche Vorsorgemethoden preis kann sich sehen lassen: eine Pfanne ohne Fett leicht rösten. und vorhandene Risikosituationen Red Carpet & Österreich-Premiere ... kostenlos bestellen für alle von Bärlauch, Basilikum, Knoblauch- das Thema. Außerdem soll der inklusive Anreise und Hotelüber- 12 bis 26 auf www.4youcard.at zehen, Kürbiskerne und Parmesan jährliche Okkulttest, ein Test nach in ein hohes Gefäß geben und verborgenem Blut, mit diesem Alter fein pürieren, salzen und pfeffern. beginnen, da das Blut von Polypen, Mit Olivenöl vermengen und aber auch von bösartigen Tumoren bis zur Weiterverarbeitung kalt stammen kann. stellen. Sehr gut als Pesto zu Die wichtigste Früherkennungs- Spaghetti, Gnocchi oder zum Dip- untersuchung ist die Koloskopie pen mit Grissini. Gutes Gelingen! ab 50 alle 10 Jahre, mit der fast 90 Prozent aller Darmkrebsfälle vermieden werden könnten. Mit- tels eines speziellen Endoskops wird der Darm rektal auf Polypen untersucht. Bei der „sanften Kolos- Ein paar letzte Plätze für die Gameshow sind noch frei. Foto: istock kopie“ spürt der Patient durch eine Diesen Rezepttipp erhielten wir Kurzanästhesie die Untersuchung von Dagmar Kammerhuber, 4541 Adlwang. Sie erhält dafür nicht. Eine Darmreinigung ist UNFALL immer notwendig. Die aktuali- 20 Euro Honorar. sierten Ratgeber „Darmkrebs“ Ihre Rezeptvorschläge senden und „Darmkrebsvorsorge“ gibt es Frontalzusammenstoß Sie bitte an „Rezept-Tips“, kostenlos bei der Krebshilfe OÖ. Leonfeldner Str. 2-4, 4040 Linz ST. FLORIAN/INN. Die Frei- Zaun der angrenzenden Firma oder per Mail an [email protected] willige Feuerwehr St. Florian geschleudert, der andere kam Alle Rezepte auch auf www.tips.at/rezepte. am Inn wurde am Dienstag, 6. am Abbiegestreifen zu stehen. Februar zu Aufräumarbeiten Glücklicherweise wurde keiner Höhe EV Group nach einem der Lenker im Fahrzeug ein- Verkehrsunfall alarmiert. geklemmt. Die beiden konnten Nach einem Frontalzusam- durch die Rettung in das Lan- menstoß zweier PKWs wurde deskrankenhaus Schärding ein- Ihre einer der beiden gegen den geliefert werden.  Redakteurin Krebshilfe-Veranstaltungen 19.2. Wels: Vorsorge- & Tastseminar Vielleicht suchen wir gerade Sie? 26.2. Linz: Offene Patientengruppe vor Ort 26.2. Steyr: Vorsorge- & Tastseminar Alexandra Dick 1.3. Linz: Oase der Entspannung VHS- Casting für Kursleiter 07712 / 60551-1634 [email protected] 5.3. Schärding: Brust-Tastseminar Termine: im März und April in Freistadt, Kirchdorf, Ried, Traun und Vöcklabruck www.tips.at

Anmeldung und Information Wir freuen uns über Ihre formlose Bewerbung unter: Österreichische Krebshilfe OÖ http://www.vhsooe.at/service/werden-sie-kursleiter-in-in-der-vhs-ooe/ Harrachstraße 13, 4020 Linz Regionale Vielfalt ist unsere Stärke! 0732/777756 8.000 Kursangebote in über 100 Gemeinden in Oberösterreich offi [email protected] Anzeige

www.vhsooe.at www.tips.at Leben Anzeigen 31

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at besonders gut entschlackt, Beginn einer Blatttag – Wassertag MI 14. Februar Fastenkur; Reisen beginnen, kulturelle Nahrungsqualität: Kohlenhydrate DI 20. Februar Aktivitäten; gesellschaftliche Termine Körperregionen: Füße und Zehen aufsteigender Mond, Aschermittwoch wahrnehmen. Alle Herzensangelegen- ab 20:15 Uhr Stier – aufsteigender Mond Siehe gestern Blütentag – Lichttag heiten heute angehen, die Mundqualität Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Fett spricht dafür. Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Venen, Unter- Ungünstig: P€ anzen gießen Körperregionen: Kopf, Nase, schenkel SO 18. Februar Augen, Ohren – Siehe gestern Günstig: Blumen verschenken (Va- ab 13:05 Uhr Widder, 1. Fastensonntag – lentinstag); Schränke und Schubladen FR 16. Februar aufsteigender Mond aufräumen und alles, was unnötig ist, Blatttag – Wassertag MI 21. Februar entsorgen; Ordnung machen; Fenster bis 03:48 Uhr Wassermann – Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond putzen; alles gründlich lüften; Blüten- aufsteigender Mond Körperregionen: Füße und Zehen p€ anzen p€ egen; neue Wohnung bezie- Wurzeltag - Erdtag - Kältetag hen oder Zimmer umräumen; alles, was Blatttag – Wassertag Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Salz mit einer Reise zu tun hat, auch die Pla- Körperregionen: Füße und Zehen Körperregionen: Kiefer, Zähne, nung; Tests oder Schularbeiten, denn das Hals und Nacken Gehirn arbeitet auf Hochtouren Günstig: Zimmerp€ anzen gießen, auch MO 19. Februar anhaltend wässern; Blattp€ anzen (Sa- Günstig: Räumarbeiten, z. B. Holz Ungünstig: Genussmittel late) im Glashaus säen, auch Blüten- aufsteigender Mond schlichten; Konservieren von Wurzel- p€ anzen; bei frostfreiem Wetter Winter- Fruchttag – Wärmetag gemüse, auch Einfrieren; Salben und schnitt, vor allem junger Obstbäume, die Nahrungsqualität: Eiweiß Körperp€ egemittel herstellen; Angele- DO 15. Februar noch Holz ansetzen sollen; Wasserbau; Körperregionen: Kopf, Nase, genheiten, die die Familie betreffen; Hoch- Wasserinstallationen; Salben herstellen; Augen, Ohren zeitstag, Hobbys, Geldangelegenheiten 22:10 Uhr – aufsteigender Mond beru€ iche Besprechungen; hohe Wirk- Günstig: Obstbäume schneiden, die Ungünstig: Hausputz und Anstrengungen Blütentag – Lichttag samkeit von Medikamenten; Fußre€ ex- noch Holz ansetzen sollen; Fruchtp€ an- Nahrungsqualität: Fett zonenmassage zen im Glashaus säen; Haltbarmachung Körperregionen: Venen, Unter- Ungünstig: Haare schneiden und wa- von Lebensmitteln; Brot und Kuchen DO 22. Februar schenkel schen; Malerarbeiten backen; guter Schlachttag; Wohnung Günstig: Kranke Bäume und Sträucher gründlich lüften; gute Wirkung von aufsteigender Mond zurückschneiden; Reparaturen im Haus- Medikamenten und Schönheitsmitteln; Wurzeltag - Erdtag - Kältetag halt; Ordnung machen und alte Dinge SA 17. Februar Haare waschen Nahrungsqualität: Salz verstauen oder weggeben; Fasttag und Ungünstig: P€ anzen düngen; Genuss- Körperregionen: Kiefer, Zähne, Massagen, Kosmetik, da der Körper aufsteigender Mond mittel wie Kaffee und Nikotin Hals und Nacken – Siehe gestern

zum dritten... zum ersten, zum zweiten, Foto Hammer: Wodicka Hammer: Foto

Diese Woche kommen 2000-Euro-Gutscheine unter den Hammer für Elektrogeräte Symbolfoto € 1.000,- Mindestgebot, Gutschein im Wert von: € 2.000,- Der Gutschein kann im Elektro-Outlet Steyr für den Kauf von Elektrogeräten (wie etwa für Waschmaschinen, Wäschetrockner, Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Dunstabzugshauben, etc.) verwendet werden. Der Gutschein kann für mehrere Einkäufe verwendet werden. Ersteigern auf Anbieter & Garantie: www.tips.at/versteigerung Elektro-Outlet – HGP-Elektro GmbH, Ennser Straße 17, 4400 Steyr, www.elektro-outlet.at Die Versteigerung endet am Sonntag, 18.02.2018, um 20 Uhr. 32 Anzeigen Marktplatz Schärding 7. Woche 2018

Stein&Design GÜL Tom, 55 J., funken und NATURSTEIN knistern soll nicht nur das >> Landwirtschaft PFLASTERUNGEN Feuer im Kamin, sondern auch Beratung-Handel-Verlegung unsere Liebe. Ich bin ein sportli- www.steindesign-gul.com cher Unternehmer, eine Frohna- 0664-3033129 tur mit schönem Eigenheim und will wieder Schmetterlinge im Bauch spüren - gemeinsam

Aktuelles >> Heirat mit Dir? Agentur Liebe & Glück Mädchenbekleidung:  0664-88262264 WMF Bistro Kaffee- 52-jähr. Lady - Was ma- 5 Hosen, 2 warme Pullis m. Ka- maschine mit Touch-Display chen wir heute? Zärtlichkeiten puze, Gr. XS, neuwertig, Top- Starkstrom & Festwasseran- austauschen, gemeinsam ein- >> Heizung Fritz-Rundballentrans- Zustand, Gesamt € 20,- (Ver- schluss und Abfluss notwendig. kaufen, zusammen kochen, portgabel verstellbar, Neu, sand per Post zzgl. € 5,60). 6 J. alt, regelmäßig gewartet schwimmen gehen oder gemüt- Infrarot-Paneele - die güns- BJ 2017, für Front- und Heck-  0699-81492328 (Vöckla- wegen All-Innvertrag, 2 Müh- lich wandern? Sehr hübsche, tigste Form zu heizen, einsatz, Preis € 460,-,  markt). MARKTPLATZ len und einen Kakaobehälter, bezaubernde, erotische Frau 60x50cm, max. 300W, jetzt 0676-3485102 >> Brautkleid/Hochzeit somit ist die ganze Palette: möchte wieder zu zweit durchs nur € 170,- je Paneel, Heizkör- >> Aktuelles Tee, Espresso, Verlängerter, Leben gehen. perthermostat kostenlos dazu. Cappuccino, Latte Macchiatto, Agentur Jet Set  0676-  0664-5311747 Impressum SAECO-Teile Kakao und Chocciatto herzu- 6238430 auch Sa. u. So. Internet http://www.jetset.at Wer repariert Saeco- stellen. Anschluss an ein >> Kinderartikel Redaktion SChäRding Kaffeemaschinen? Kassensystem möglich, da ein Christina, 43 J., ich liebe Silberzeile 5 Abrechnungsmodul eingebaut 4780 Schärding Vergebe sehr viele Saeco das Landleben, doch STOP, da Tel.: 07712 / 60 551 Teile aus diversen ge- ist. NP der Maschine € 14.500,- fehlt etwas. Ich möchte mich Fax: 07712 / 60 551-1636 schlachteten Maschinen, excl. MWST. Schnäppchen- noch einmal so richtig verlie- E-Mail: [email protected] sehr günstig!! Ansehen investition: € 3490,- ben. Küssen, kuscheln, Liebe lohnt sich!  0650- Info unter:  0664-3415628 spüren. Du ein Mann, bis ca. Redaktion: 7773111 (Attnang-Puch- 55 J., der es auch nicht lassen Elena Auinger (DW 1633) Wunderschönes Brautkleid, Alexandra Dick (DW 1634) heim) >> Garten kann, von der großen Liebe zu Gr. S/36, weiß/creme, Passen- Kundenberatung: träumen, dann melde Dich. Alexander Koidl (DW 1632) des Zubehör: Schultertuch, >> Antiquitäten Ausfräsen Ihrer Baum- Agentur Jet Set  0676- Jochen Krautzer (DW 1631) Clutch, Brautschmuck, vorhan- Verkaufs-Innendienst: stümpfe, 0670-6061052. 6238430 auch Sa. u. So. Sammler kauft Militärsachen. den.  0699-81492328 Brettspiele, Puzzle, Lern- Susanne Gerstmayr (DW 1637) Internet http://www.jetset.at spiele usw., neuwertig, Top- Gebietsverkaufsleitung: 0676-4115133. (Vöcklamarkt). >> Geschäftliches Georg Estermann Zustand, € 28,-. (Versand per Seriöser Privatsammler sucht Ich bin eine herzensgute, be- Sekretariat: Post zzgl. 5,60).  0699- Gabriela Voß (DW 1630) Antiquitäten, Pelze, Teppiche, SEHER 0664-3535277 scheidene Witwe, 64 J., die 1492328 (Vöcklamarkt). Uhren, Porzellan, sowie Gold das Landleben schätzt. Garten, Auflage Schärding: 23.232 und Silber, alt und neu, komme >> Hausbau/Baustoffe kochen, backen sind meine sofort, zahle bar, Lieblingsbeschäftigungen. Ich www.facebook.com/tips.at Baukrane zu vermieten, ab Medieninhaber: 0650-3697826. bin mobil, umzugsbereit. Du, TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, 24 m bis 52,5 m Ausladung, gerne bis 80 J., aktiv, humor- Promenade 23, 4010 Linz >> Bekleidung Preis auf Anfrage, zwei Wo- voll und zärtlich. Tel.: 0732 / 78 95 >> Bücher chen Mindestmiete, Wochen- Herausgeber: Agentur Jet Set  0676- Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM miete zzgl. Mwst.,  06278- 6238430 auch Sa. u. So. 8463, [email protected] Internet http://www.jetset.at Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Ich poliere Ihren Marmor, Larissa, 54 J., ein Hauch Geschäftsführer und Terrazzo. Steinreinigung. von Sinnlichkeit und Zärt- Chefredakteur: Josef Gruber www.stone-care.at Drehstuhl von HANNAH Verkaufs-/Marketingleitung: lichkeit, eine Brise Humor und Moritz Walcherberger MONTANA, Top-Zustand, wie 0664-5454200 Lebenslust, ein Sturm der durch Key-Account-Leitung: neu € 25,-.  0699- Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Dein Leben wirbelt, sucht Lie- 81492328 (Vöcklamarkt). Redaktionsleitung: be, Geborgenheit und ein liebe- Wolfgang Schobesberger Leitung Producing/Grafik: volles Miteinander für den Rest Robert Ebersmüller 10 Mädchen Shirts und Bücher, 14 Stk., Gesamtpreis ihres Lebens. Agentur Liebe & Leitung Sekretariate: Kurzshirts Gr. XS/S, neu- € 28,-, Top-Zustand, Versand Glück  0664-88262264 Nicole Bock per Post zzgl. € 5,60.  0699- Produktionsleitung: wertig, Top-Zustand, zusam- Rosamunde, 61 J., vollbu- Reinhard Leithner 81492328 (Vöcklamarkt). men € 10,- (Versand per Post sige Witwe mit Dirndlfigur - Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG  möglich) 0699-81492328. häuslich - gute Köchin, mobil Eine Verwertung der urheberrechtlich u. ganz alleine, will Dich beko- geschützten Zeitung und aller in ihr LOOM-Bänder-Set (inkl. enthaltenen Beiträge, Abbildungen LAGERABVERKAUF chen und verwöhnen. Ich bin und Einschaltungen, insbesondere Maßtürenaktion schon so lang alleine, melde Buch für Anleitungen im Wert durch Vervielfältigung oder Verbrei- PETER KRAML Dich. Agentur Liebe & Glück von 9.30), neuwertig, Top-Zu- tung, ist ohne vorherige schriftliche stand, zusammen um € 20,-. Zustimmung des Verlages unzulässig Poststr. 12, 4061 Pasching  0664-88262264 und strafbar, soweit sich aus dem  0676-7678888 Versand per Post möglich. Urheberrechtsgesetz nichts anderes SENIORENKATALOG  0699-81492328. ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Jugendbücher, 6 Stück Parkettboden schleifen, ver- f. Singles ab 50 die wieder zu cherung oder Verarbeitung der auch um € 25,- Bücherserie ab 9 siegeln, günstig. 0699- zweit durchs Leben gehen in elektronischer Form vertriebenen Jahren, Top Zustand, wie neu Zeitung in Datenbanksystemen ohne 81917427 wollen heute kostenlos Zustimmung des Verlages unzulässig. Versand möglich (zzgl. 5,60). Dirndl mit Schürze und Bluse, PFLASTERUNGEN anfordern:  0664-2201555  0699-81492328. www.partneragentur-julia.at Die Offenlegung gemäß § 25 Gr. 32, Top-Zustand, € 25,-. 0664-3106155 Mediengesetz ist unter  0650-3406155 (Vöckla- >> Elektrogeräte www.tips.at/seiten/4-impressum markt). ständig abrufbar. SAECO-Teile Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Wer repariert Saeco- 1.021.906 Kaffeemaschinen? Top Produkte zum Vergebe sehr viele Saeco XXL Schulrucksack von Teile aus diversen ge- deuter 38.- Top-Zustand, halben Preis. Mitglied im Jede Woche ein tolles schlachteten Maschinen, kaum getragen gekauft im VRM, 7,5 Mio. sehr günstig!! Ansehen Schultaschenoutlet, Neupreis ges. Auflage Produkt ersteigern auf lohnt sich!  0650- war über 100.-  0699- www.tips.at/versteigerung 7773111 (Attnang-Puch- 81492328, Versand per Post heim) zzgl. 5,60.- www.tips.at Marktplatz Anzeigen 33

>> Unterricht hier auf Erden, Ich, 17 Jahre, gebe Nachhilfe 30 Jahre in so gut wie allen Fä- chern (einfach anfragen) bis das muss doch gefeiert werden. zur 7. Klasse Oberstufe aller Schularten, Zeugnis: ausge- Machst du eine Party oder nicht? zeichneter Erfolg,  0043- Bei der Geschenkauswahl fällt das 660-6557251 ins Gewicht! Deshalb ist es ange- Nachhilfe? Schülerhilfe bracht, mit dir zu feiern bis tief  07712-36113 in die Nacht. >> Verkauf Happy Birthday, Verkaufe Biertrucks Michaela & Patrick Wir gratulieren unserem (Modelle), ca. 400 Stück Romana & Gregor 0664-8605221 Otto Mühleder Anna & Peter SAECO-Teile Wer repariert Saeco- aus Lambach MARKTPLATZ >> Rollladen/Jalousien >> Schwimmbad/Sauna Kaffeemaschinen? Vergebe sehr viele Saeco ganz herzlich WWW.POOLCOVER.AT Teile aus diversen ge- >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. schlachteten Maschinen, >> Sportartikel sehr günstig!! Ansehen zum 60er. lohnt sich!  0650- Foto: Fotostudio Margit Berger 7773111 (Attnang-Puch- heim)

Wave-Board, wie neu, Top- Zustand, € 15,-.  0699- [email protected] 81492328. Irmi ist 50! 0664/4206080 aAuf einige Jahre blickst a >> Übersiedlungen du nun zurück, NEU: Maschinen-Floh- Alle Termine auf einen Blick 1A Alle Übersiedlungen auf manche Sorgen, markt in Grieskirchen auf www.tips.at/events  0650-2015105 Bestpreis, Profihandwerker, manches Glück! Nächster Termin am 16. Februar von 7.30-13.30 Räumungen, Transporte Man muss es einmala >> Sammler www.umzug1a.at Weinständer inkl. Deko, Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- 1A Übersiedlungsservice neuwertig, Top-Zustand, € 12,- deutlich sagen, a stücke, Mustermaschinen, Aus- Sammler kauft Pelze, Porzel-  0699-81492328. mit Profihandwerker hast viel geschafft in laufmodelle, Transportschäden lan, Teppiche, Gemälde, Arm- u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, 0664-2811831 all den Jahren! band- & Taschenuhren, Metall- und Blechbearbeitungs- Schmuck, Briefmarken & Mün- Umzugsmeister mit Monta- aAlles Gute maschinen sowie Gartengerä- zen, Silbergegenstände, Anti- gehandwerkern, schnell und Nackte Blondine verwöhnt Dich te, Baumaschinen und Werk- quitäten, Luster. Hr. Braun professionell 0664-4791224 heiß!  07711-27169 stattzubehör. HOLZMANN und Deine KollegenInnen!  0650-5298819 Umzugsprofi "Nr 1" www.laluna-massage.com, a ZIPPER Maschinen Gewerbe- Ihr Partner für den Allroundum- Braunau, 0664-3244257 park 8, 4707 Schlüßlberg, >> Sanierung zug.  0664-2609509 07248-61116 www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at Lieber Michael! 30 x in OÖ und NÖ Seit 30 Jahren stets bergauf, >> Musik das sieht man auch im Lebenslauf. ROHRBRUCHGEFAHR? Di. schon ab 20 Uhr als Bisher konnte dich nichts ROST IM WASSER? stoppen, so ein Leben ist DRUCKVERLUST? Sanierte Rohrleitungen ohne ePaper auf schwer zu toppen. Aufstemmen der Wände DochDoch ein Jahr hat viele Tage, voller Mühe,  07752-21380 www.tips.at www.SANCOR.at voller Plage, voller Freude und auch Glück. Erlerne auch Du die Steirische! Leb bewusst und froh dein Leben, es ist nur Nur bei uns in 4 oder 5 Finger einmal dir gegeben. Alles Gute zu deinem System. Gratis Schnuppern.  0664/75013728 Tips GUTSCHEIN 30. Geburtstag deine Familie! >> Reiten Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN Alles Gute zum in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl 85. Geburtstag Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben wüns & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe chen Dir von Herzen Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Rudi, Elisabeth, Franz, Birgitt, Moritz Reitstiefel Gr. 34, Top-Zu- Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Bleib so, wie Du bist.!!!! stand, Versand per Post zzgl. € 5,60.  0699-81492328 Aktion gültig bis 30.06.2018 (Vöcklamarkt). 34 Anzeigen Marktplatz Schärding 7. Woche 2018

ZWEIRAD >> Betriebsobjekte >> Gastgewerbl.Personal

>> Zubehör Auto & Auto Zubehör Wohnungen: Schärding: Gepflegte Vermiete Sägewerk mit La- Familien-Starter-Wohnung in 4755 Zell/Pram gerplatz, hauptsächlich für Wir suchen ab sofort zentraler Grünlage im 1. OG! OPEN-HOUSE-Besichtigung Dachstühle, Kundenstock vor- HWB 71,4 kWh/m²a; Fr., 23. Feb. ab 13 Uhr handen, Standort 4371 Dim- Chef de Rang € 149.000,- Einfamilienhaus im bach (Unteres Mühlviertel). (EUR 1.977,- brutto) Büro Ried/Schärding Zentrum  07260-4451 Damen-Motorrad- 4 Zimmer, ca. 95 m² Wfl., ca.  050100-26487 Aushilfskräfte DIVERSES Lederkombi, 2-Teiler, volle 198 m² Grundfl. [email protected] KP: € 125.000,- HWB: 256/G im Service Protektorenausstattung, inkl. >> Wohnungen >> KFZ-Kauf zusätzlichem Rückenprotektor, www.remax.at 3040-629 Erfolgreich (EUR 1.680,- brutto) Kletter für Knieschleifer usw., Anmeldung: R. Putzinger Bewerbung + Lebenslauf Ab heute Größe 44, XL, schwarz, NEU- 0676-9228688 werben bitte an: 1a Autoankauf WERTIG, kann jederzeit in Ams- 4782 St. Florian [email protected] 0664-3707094 tetten NÖ anprobiert werden, ERSTBEZUG in der Ab heute Autoankauf aller Art um nur € 175,- 2-3 Zi. Mietwohnungen oder 0664/18 05 913  0676-4333924  0676-7226315 50 bzw. 60 m² Wohnfläche Tips-Welt Ab heute! Küche, Balkon bzw. Terrasse >> Diverses Personal Kaufe Autos für Export. und Eigengarten, Carport. Mie- Regina Lukschander 0699-81816863 Wohnanlage Obernberg te ab ca. € 417,- zzgl. BK+HK Immobilien Suche Vertriebspartner. Hohe ACHTUNG! Zahle Bestpreis am Inn, 18 schlüsselfertige Ei- Mehr Infos unter 07712-36301 Tel.: 07262/ 54 000-1672 Provisionen.  07242-911444 oder www.remax-fit.at [email protected] für PKW, ab 97, Motor - Unfall- gentumswohnungen mit Lift, Wir suchen verlässliche, enga- schaden, alles anbieten. von 58 bis 102 m², 37 kWh/ Ihre Beraterin für gierte und flexible Mitarbeiter 0676-5342072 m²a, fGee 0,78, KP ab Inserate mit Teamgeist auf Vollzeit € 165.195,60. (€ 1.564,- brutto, Überzahlung  0664-4136577, Beilagen und Alt Auto zahle € 100,- Onlinewerbung möglich) und geringfügiger Ba- ZustAnd egAl [email protected] Österreicher 0664 33 57 496 sis (max. € 438,05) für Immobilien REGALBETREUUNG in Autoankauf für Export, Baumärkten in SCHÄRDING.  0660-7033307. >> Wohnungen Freie Mietwohnung in Bitte eine schriftliche Bewer- KFZ Ankauf, zahle bar und Andorf, Sportplatz- bung mit Lebenslauf an marktgerecht, Auto 3 Straße [email protected]  0676-6348833 3-Zimmerwohnung, 82,36 m², senden oder telefonisch unter KAUFGESUCHE mit Loggia, sofort beziehbar,  0699-14161827 >> Bestandteile Bad und WC neu!! >> Häuser Miete inkl. BK+HZ € 679,84 SAECO-Teile Finanzierungsbeitrag: Wer repariert Saeco- Modernes Haus dringend zu € 2.514,89 HWB 89 kWh/m²a Top Produkte zum Kaffeemaschinen? kaufen gesucht! AWZ Immobili- Raab: Top-gepflegte, eben- Info: halben Preis. Vergebe sehr viele Saeco en: Zahlungskräftig.at, erdige Familienwohnung in Gemeindeamt Andorf, Teile aus diversen ge- 0664-9926228. Zentrumsnähe. Tel. 07766-2255 Jede Woche ein tolles schlachteten Maschinen, HWB 78,26 kWh/m²a; Lambach: 56 m² Wohnung zu Produkt ersteigern auf sehr günstig!! Ansehen >> Wohnungen KP € 123.000,- vermieten.  07247-50501 www.tips.at/versteigerung lohnt sich!  0650- Büro Ried/Schärding Raab: zentral gelegene 46 m²- 7773111 (Attnang-Puch- Eigentumswohnung Wohnung (gr. Wohnraum mit  050100-26487 Jobbörse dringend zu kaufen gesucht! heim) [email protected] Küche, SZ, Du + WC, VR) AWZ Immobilien:  0676-6597200 >> Medizinisches Personal Katzenliebhaberin.at, Aktuelle News 0664-9969228. >> Geschäftslokale Ordinationsgehilfin für All- aus Ihrem Bezirk gemeinpraxis in Zell/Pram ge- auf www.tips.at MIETGESUCHE Kosmetik und Fußpflege sucht, 20 Std./Woche - Arbeits- Nachfolger/in gesucht zeitregelung individuell verein- ab Juli 2018 bar,  07764-8551 >> Häuser Waizenkirchen >> Führerschein STELLENANGEBOTE Suche zur Verstärkung unseres Marktplatz 8 SEHR NETTE FAMILIE Teams zahnärztliche/n As- EU-FÜHRERSCHEIN Wohnungen: 07277-27174 sucht idyll. Haus/Häuschen in sistent/in (ZAss/PAss), in An- CZ Verlängerungen Riedau: Mitten im Zentrum & >> Verkaufspersonal Schardenberg, Freinberg, dorf, 20 - 25 Std., ab sofort, Be- 0676-3530304 ideal für Pärchen, Singles & Passau zu mieten.  0049- Anleger! Nfl. ca. 70 m². 100% zuverlässig. VerkäuferIn mit Schwung werbungen bitte an: 176-24209313 HWB 72,26 kWh/m²a; und Elan gesucht! AWZ: dr.fischer.thomas@ KFZ-VERKAUF 100% Postverteilung € 119.000,- Verkaufserfahrung.at, gmail.com VERKAUF Büro Ried/Schärding (inkl. Werbeverweigerer) - 0664-8697630. >> Audi  050100-26487 zuverlässige Verteilung im >> Reinigungspersonal [email protected] ganzen Streugebiet. >> Gewerbliches Personal >> Häuser Reinigungskraft (m/w) Ostermiething: Großes Haus, Malergeselle mit Berufserfah- für Schärding, 5 Tage/Wo, viel Grund, in wunderbarer Aus- rung, selbstständiges Arbeiten, Mo-Sa (Wechseldienst); 2x vor- sichtslage, Mehrfamilienhaus, WOHNEN IM IN(N)-VIERTEL. Führerschein B, mittags und 3x nachmittags € 350.000,-  0650-5321222 Zentrales Wohnen Ried: 12 Eigentumswohnungen mit 39 Entlohnung: € 1.780,- brutto, 22,5 Std./Wo; Entlohnung: bis 145 m2 Wohnfläche – Kalteneck 3-5, 4910 Ried im Innkreis. Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Malerwerkstatt Karl, Peuerbach € 8,77/Std. lt. KV,  0732- 1/2014, schwarz metallic, Xe-  07276-2726. 385025, [email protected] non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- Suche Haushaltshilfe für Privathaushalt in Schärding vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 Alle Termine auf einen Blick  für ca. 13 Std.,  0664- km, VB € 17.000,- 0664- auf www.tips.at/events 88138545 www.facebook.com/tips.at 4426003 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 35

Wir verstärken unser Team und suchen eine(n) Koch/Köchin Zur Verstärkung unseres Produktionsteams suchen Restaurantfachmann/frau wir ab sofort eine/n Bezahlung lt. KV, Bereitschaft zur Überbezahlung, je nach Qualifikation. Produktionsmitarbeiter/In Voll- oder Teilzeit für Textildruck (Vollzeit) Bitte vereinbaren Sie einen Termin zum Ihre Aufgaben umfassen Vorstellungsgespräch mit Frau • Fachgerechte Bedienung der Textildruckmaschinen Gabriele Schneebauer, • Arbeitsvorbereitung für eine termingerechte Abwicklung unter Tel.-Nr.: von Sieb- und Transferdruckaufträge • Durchführung von Vor- und Nachbereitungsarbeiten sowie 07712/3070 Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Maschinen • Überwachung der Aufträge (Qualitätskontrollen) Idealerweise verfügen sie über • eine abgeschlossene Lehre zum (Sieb)Drucktechniker oder ähnliche Ausbildung • mehrere Jahre Berufserfahrung, in der Druckbranche Erfolgreich vom Vorteil • eine genaue, gewissenhafte und lösungsorientierte werben Arbeitsweise • Teamfähigkeit & Flexibilität • Lernbereitschaft in der Wir bieten Ihnen • eine langfristige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tips-Welt Tätigkeit in einem stabilen und stetig wachsenden Unternehmen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Alexander Koidl • intensive Einschulungs- und Einarbeitungszeiten Tel.: 0664 / 815 76 98 mit Möglichkeit zur Weiterentwicklung [email protected] • angenehmes Arbeitsklima in einem jungen, dynamischen AuSSenputzpArtie Team Diese Position ist mit einem kollektivvertraglichem Mindestlohn Ihr Berater für von 10,43 € ausgeschrieben, wobei je nach Qualifikation und VWS pArtie Inserate Berufserfahrung eine marktkonforme Bezahlung vorgesehen ist. Beilagen und Zusätzlich suchen wir eine Onlinewerbung GerüStbAuer Reinigungskraft (10 Wo/Std.) Führerschein E zu B, C von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse Voraussetzung: in Wort und Schrift. • Erfahrung – Raumpflege und leichte Gartenarbeiten • ausreichende Deutschkenntnisse Entlohnung laut KV mit Bereitschaft zur Überzahlung. • verantwortungsbewusst, freundlich und verlässlich bewerbung telefonisch: 0660-2125934 oder 0676-7137888 Arbeitszeit: • Dauerarbeitsverhältnis mit ca. 10 Wochenstunden • Arbeitszeiteinteilung gem. Vereinbarung, während der Büroöffnungszeiten. Das Mindestentgelt für die Stelle beträgt 9,19 € brutto pro Stunde.

Wir suchen Verstärkung für unser Team eine Ordinationsassistentin Erfolgreich (m/w) für ca. 25 Std/Wo Aufgabenbereich: werben • Administrative Aufgaben in der • Medizinische Tätigkeiten • Patientenbetreuung Tips-Welt • Abrechnung Jochen Krautzer Tel.: 0664 / 815 75 31 Zur VerstŠrkung unseres Teams suchen wir qualifizierte Anforderungen: [email protected] • Abgeschlossener Ordinationsgehilfinnenkurs (mit Mischwagenfahrer (m/w) Ihr Berater für Inserate praktischer Berufserfahrung bzw. DGKS wünschenswert) Pumpenfahrer (m/w) Beilagen und • EDV Grundkenntnisse Onlinewerbung Betonwerke Ried, Schärding, Peuerbach • Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit Wir freuen uns Ÿber Ihre Bewerbung: Bezahlung Transportbeton EDER GmbH & Co KG • Nettogehalt € 900 bei 25 Std/Wo Prok. Franz WŸrzl, 4722 Peuerbach, Bruck 39 • Überbezahlung nach Qualifikation möglich Tel.: 07276/2415-550, [email protected], www.eder.co.at Ordination FŸr diese Positionen bieten wir je nach Qualifikation, Erfahrung sowie der individuellen Leistung ein Gehalt ab Dr. Robert Piberhofer € 13,15 bzw. € 13,80 brutto pro Stunde. 4780 Schärding, Pramhöhe 16 Telefon 07712/2450 Zukunft Bauen. 36 Anzeigen Marktplatz Schärding 7. Woche 2018

BRIGLAUER - Baumschule und Pfl anzengroßhandel in Raab, sucht Die besten Stellenanzeigen zum Eintritt ab 01.03.2018 aus Ihrer Region. Mitarbeiter/in mit gärtnerischen Grundkenntnissen (Lehre Gärtner/Florist, Landwirtschaft - oder entsprechende Berufserfahrung) WIR STELLEN EIN: Grundlegende Computerkenntnisse von Vorteil Näherin und Aufgaben: Mitarbeiterin für Textilreinigung Kommissionierung von Pfl anzen für den Versand, div. gärtnerische Täti gkeiten (Topfung, Pfl ege, Bestandsverwaltung), teilw. Bürotäti g- Anforderungen: keit nach entsprechender Einarbeitung möglich - Nähkenntnisse Als Leitbetrieb stehen wir Dienstzeiten: Wir stellen ein: - Computerkenntnisse für MITarbeiterentwicklung ! 40 Stunden Vollzeit, Montag - Freitag (Saison 7.00-12.00 13.00-17.00 - Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift - Nachsaison Freitag bis 12.00) Kraftfahrer/in Bezahlung nach Kollektivvertrag Textilreiniger und Wäscher. Entlohnung: C 95 – Betonmischer Kollekti vvertrag Gartenbau: € 1600,-- brutt o/Monat, Überbezahlung je nach Qualifikation und Praxis Erhöhung je nach Erfahrung verhandelbar Vollzeit Terminvereinbarung zum Vorstellungsgespräch: Aussagekräft ige schrift liche Bewerbung ausschließlich per Mail an: Herr Mairhuber per Mail: [email protected] oder [email protected] 0676 / 88 25 45 09 telefonisch unter: 07753 / 358 50 Baumschule Briglauer Mindestbruttolohn lt. KV mit Kellergröppe 1, 4760 Raab , www.briglauer.at Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation. Kleinanzeige aufgeben?

Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Als expandierender, führender, regionaler Anbieter hochwertiger Anlagen- & Gebäudetechnik sind wir ständig auf der Suche nach Monteur / Obermonteur (m/w)

Wenn Sie einen ganz besonderen Arbeitsplatz in einem ganz besonderen Team suchen, dann bewerben Sie sich hier: angerhofer.at

Wir sind ein erfolgreiches, international tätiges Produktionsunternehmenn qualitativ hochwertiger CEE-Steckvorrichtungen, Elektroverteiler und Schalter für Industrie und Gewerbe. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine(n) engagierte(n)

Leiter(in) in der Kunststoffspritzerei

Für diese Stelle gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 3.072,90 brutto pro Monat. Mechatroniker(in) im Anlagenbau Unser Erfolg ist bunt. Für diese Stelle gilt ein kollektivvertraglicher Mindestlohn von € 2.068,13 brutto pro Monat. Menschen aus 8 Nationen helfen Mitarbeiter(in) für die Qualitätssicherung unseren Gästen, gesund zu bleiben.

Für diese Stelle gilt ein kollektivvertraglicher Mindestlohn von € 2.068,13 brutto pro Monat. Klingt spannend? Dann komm‘ in unser Team! Bereitsteller(in) im Teilelager

Für diese Stelle gilt ein kollektivvertraglicher Monatslohn von € 2.068,13 brutto pro Monat. Wir laden dich ganz herzlich ein, Mitarbeiter(in) in der Produktion mit uns über mögliche Varianten

Für diese Stelle gilt ein kollektivvertraglicher Monatslohn von € 1.745,13 brutto pro Monat. einer Zusammenarbeit als Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen beruflichen Qualifikation und Erfahrung abhängig. Arzt/Ärztin oder Nähere Informationen zu den Stellen entnehmen Sie unserer Homepage: www.pcelectric.at TherapeutIn zu sprechen. Unser Angebot: • Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit guten Entwicklungsmöglichkeiten • Sehr gutes Betriebsklima in einem renommierten, international ausgerichteten Unternehmen Bitte maile uns deine Unterlagen an • Sorgfältige Einschulung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche Benefits Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich z. Hd. Frau Mag. Ingrid Gradinger-Mayer [email protected] oder per Email an: [email protected]

PC Electric Gesellschaft m.b.H. Wir freuen uns auf dich! Diesseits 145, 4973 St.Martin i. I. | AUSTRIA | TEL +43 7751 61220 | FAX +43 7751 6122-279 www.pcelectric.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 37

Die Frauscher Holding GmbH betreut die Unternehmen der Frauscher Gruppe und koordiniert deren Verwaltung einschließ- lich Vermietung, Verpachtung und Gebäudemanagement.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Reinigungskraft m/w Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: für ca. 30 Wochenstunden im Rahmen / einer 5-Tage-Woche Z����(Schich�����tbetrieb 600-13��������00 und 1300-2200 Uhr) �� • Entgegennahme und Bearbeitung von Au�rägen Aufgaben: • Eigenverantwortliche Abwicklung von Zollabfer�gungen • Reinigung und Pflege der Gebäudeanlagen • Aus- und Weiterbildung für mo�vierte Quereinsteiger • Reinigung der Firmenfahrzeuge / • Essensausgabe in der Firmenkantine B��(ger��egelte����� Arbeitszeiten��von 730-����-1600 Uhr) • Rechnungserstellung und Fakturierung Wir bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet, hervorragende • Selbstständiges Arbeiten im kleinen Team Arbeitsbedingungen sowie diverse Sozialleistungen. Aufgrund Wir erwarten von Ihnen: • Kaufmännische Ausbildung (zB: Lehre, HAS, HAK) einer flexiblen Gleitzeitvereinbarung können die genauen • Fahrgelegenheit zur Erreichung des Betriebes Arbeitszeiten individuell festgelegt werden. • Verlässlichkeit, Engagement und Teamfähigkeit Werden Sie Teil unseres dynamischen und engagierten Teams! Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag für diese Stelle beträgt Es erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tä�gkeiten auf Vollzeitbasis EUR 1.822,55. sowie ein angenehmes Betriebsklima. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! VERAG Spedi�on AG Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen samt Lebenslauf, Foto Senden Sie diese samt Lebenslauf an: zH Andreas Luxbauer oder an unsere Postanschri�: A 4975 Suben, Nr. 100 und Zeugnissen an: Frauscher Holding GmbH, Frau Claudia Hell, [email protected] ( Gehalt lt. Kollek�vvertrag für Spedi�onsangestellte Österreichs Gewerbestraße 1, 4774 St. Marienkirchen 07711 2920-9233 Überzahlung je nach Qualifika�on und Erfahrung möglich e-mail: [email protected]

Ein Produkt von Tips Wir suchen AufSteIgen AnklIcken und Dich!

Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen)

Wir suchen für die Sommermonate

Praktikanten (m/w) für die Redaktion in verschiedenen Geschäftsstellen in Oberösterreich

Du bist Student einer Studienrichtung mit journalistischem Schwerpunkt und benötigst ein (Pflicht-)Praktikum. Wir suchen teamfähige Leute mit guter All- gemeinbildung, die Praxisluft schnuppern möchten. Es erwartet Dich eine Immer am Ball! vielseitige Redaktionstätigkeit. Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Tips, Carina Baumann, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at 38 Anzeigen Sport Schärding 7. Woche 2018

ErFoLG Katharina Haas und Wolfgang Himsl mischen im Dressurkader 2018 mit

BrUNNENtHAL. Über die dies- jährige Auswahl des österreichi- schen Dressurkaders kann sich der Union-Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding gleich doppelt freuen. Mit sehr viel Stolz gibt der Verein bekannt, dass gleich zwei Mitglieder in den Kader ernannt wurden.

Katharina Haas konnte sich nach anhaltend exzellenten Leistun- gen mit ihrem Pferd Saint Tro- pez einen Platz im U25-Kader sichern. Wolfgang Himsl, ebenso Katharina Haas sicherte sich einen Platz im U25-Kader und Wolfgang Himsl wurde in den Kader der kleinen Tour berufen. höchst erfolgreich auf nationalen und internationalen Turnieren, Der Reitverein Bräugut Brun- Dressurturnier von 29. Juni bis Josef Wimeder, die diese Turniere wurde mit Dubrovnik NRW in nenthal-Schärding mischt sich 1. Juli und einem Springturnier bisher immer mit Bravour orga- den Kader der kleinen Tour be- 2018 ebenfalls wieder unter die von 6. bis 8. Juli tritt als Nachfol- nisiert haben, ein neues Team in rufen. Turnierveranstalter. Mit einem ger der Geschwister Andrea und deren Fußstapfen.

MArAtHoN ANMELDEpHASE Viel Bewegungsfreude Tennis-Teamcup in OÖ LINZ. Maßgeschneiderte Bewer- TGW Staffelmarathon, LINZ oÖ. In vielen Mannschaftssportar- be machen das von Tips präsen- AG Viertelmarathon, Handbike ten hat sich ein Cup-Format neben tierte Marathonwochenende am und Resch & Frisch Inlineskating der Meisterschaft schon als fi xer mho Foto: 14. und 15. April zu einem unver- Halbmarathon, OÖGKK Junior- und nicht mehr wegzudenkender gesslichen Erlebnis für alle Ak- marathon sowie den Spezialwer- Bewerb etabliert – 2018 wird nun tiven. Die Bewegungsfreudigen tungen Schule und Feuerwehr auch der Tennissport den ersten wählen zwischen Oberbank Ma- läuft. Nähere Infos und Anmel- Schritt in diese Richtung wagen. rathon, Borealis Halbmarathon, dungen: www.linzmarathon.at  Ronald Nefi scher (li.) und Christian So wird 2018 in Kooperation mit dem Geyrhofer wollen die Tennisszene mit OÖTV ein innovativer Teamcup als einem Teamcup beleben. Pilotprojekt exklusiv in Oberöster- reich durchgeführt. „Tennis ist ein wendung, welches vor allem darauf unheimlich toller Sport, der leider abzielt, die Duelle kürzer, spannen- im öffentlichen Interesse weit hinter der und attraktiver für Zuschauer zu Platzhirschen wie Fußball oder dem machen. „Ein Team besteht aus min- Schisport zurückliegt. Mit diesem destens vier Spielern. Gespielt wer- Cup möchten wir vor allem den vie- den in zwei Durchgängen jeweils ein len Tennisvereinen in OÖ eine neue Einzel und ein Doppel parallel. Zur Plattform geben, sich entsprechend Anwendung kommen Neuerungen zu präsentieren“, so die Initiatoren wie etwa das Fast4 System (kürzere Ronald Nefischer und Christian Sätze) oder ein spektakuläres Tie- Geyrhofer. Unterteilt in verschie- break-Shoot-out. Anmeldezeitraum: dene Spielstärkeklassen kommt im 16. Februar bis 9. März. Alle Infos 2017 siegte Anthony Maritim (KEN) über 42,195 Kilometer. Foto: Klaus Mitterhauser OÖ-Teamcup ein System zur An- auf tennis-teamcup.at  www.tips.at Sport Anzeigen 39

SKIKUrS Rainbacher Volksschüler wedelten begeistert über die Skipiste rAINBACH/INNKrEIS. Skiheil Kindern, mindestens einem staat- hieß es wieder in Rainbach, lich geprüften Übungsleiter und denn bereits zum 17. Mal fand einem weiteren Betreuer begab heuer der dreitägige Kinderski- man sich auf die Piste. Vor der kurs der Volksschule statt. Heimreise gab es noch mal Jause und Tee von Busfahrer Albert. Die Heimreise wurde dann durch Ins Leben gerufen hat diese tolle einen Film im Bus etwas verkürzt. Veranstaltung Pauline Glück, Ähnlich gestaltete sich auch der doch auch nach ihrer Pensionie- Ablauf der beiden folgenden Tage. rung wurde der Skikurs nicht ein- Am Abschlusstag stand dann na- fach fallen gelassen. Ihre Nachfol- türlich auch noch das Schulskiren- gerin Direktorin Andrea Rothauer nen auf dem Programm. Bei der übernahm dieses Konzept und Betreuer und Schüler hatten beim traditionellen Skikurs sichtlich Spaß. Siegerehrung konnten die Eltern veranstaltet gemeinsam mit dem und Freunde der kleinen Renn- Skiclub jährlich den Kurs. wurde erst einmal richtig gejaus- bei Traumwetter wurden die Ski fahrer die erstaunlichen Leistun- Nachdem Ski, Stöcke und Jausen- net, damit die Kraft dann bis zum angeschnallt und es ging für die gen und vor allem die Steigerung Rucksäcke der 67 Schüler und 25 Mittagessen reichte. Nachdem Kinder, je nach Können, entweder der Kinder bewundern. Schul-Ski- Betreuer im Bus verstaut waren, die Rucksäcke wieder verstaut in Richtung Kinderland oder mit meisterin wurde Celine Steinho- ging es auch schon ab in Rich- waren, konnte es endlich losge- der neuen Gondel auf den Berg. In fer und Schul-Skimeister darf sich tung HochŠ cht. Nach der Ankunft hen. Nach dem Aufwärmen und acht Gruppen mit maximal zehn Luca Zallinger nennen.

NACHWUCHSStADtCUp Junge Kicker kämpften um Trophäen

SCHÄrDING. In der Bezirks- Finale gewann der FC Andorf sporthalle Schärding fand der mit dem gleichen Ergebnis gegen traditionelle Nachwuchsstadt- den ATSV Schärding. Der U13- cup der Schärdinger Fußball- Bewerb ging an die SPG Bruck/ vereine SK und ATSV statt. Michaelnbach vor der Union Enzenkirchen und der Union Eg- gerding. Schließlich beendete das Bevor das erste Spiel angepŠ ffen U17-Turnier den heurigen Nach- wurde, hielten die Veranstalter wuchsstadtcup. Die Spielgemein- eine Gedenkminute für den be- schaft aus ATSV und SK Schär- liebten und kürzlich völlig uner- ding trat mit zwei Mannschaften wartet verstorbenen Schärdinger an. Der Sieg ging mit einem Gastronomen Markus „Max“ 3:1-Finalsieg gegen die Union Hofbauer ab, der Förderer und Die Mannschaft der SPG Schärding 1 holte den Sieg beim U17-Turnier. Esternberg an die SPG Schär- Unterstützer der Jugendarbeit ding 1. Im Spiel um Platz drei bei beiden Vereinen war. Mit SK Schärding. Im Anschluss sich der FC Andorf den zweiten setzte sich der FC Münzkirchen dem sehr stark besetzten U10- kamen die Gäste aus Pocking Titel im Finale gegen die Union mit 3:2 gegen die SPG Schär- Bewerb startete anschließend durch einen Finalsieg über den Enzenkirchen. Den dritten Platz ding 2 durch. Sechs Turniere in das Turnierwochenende, an dem SK Schärding zu ihrem Turnier- belegte die SV Riedau. Am Tag zwei Tagen mit 49 Mannschaften insgesamt 49 Mannschaften teil- sieg bei den U12-Mannschaften. darauf gelangen zwei Heimsiege boten eine Leistungsübersicht der nahmen. Im Finale behielt der Dritter wurde hier der FC An- der Schärdinger Vereine. Zuerst Vereine aus der Region von den FC Andorf gegen Pocking die dorf. Beendet wurde der erste setzte sich die U9 des SK Schär- Kindern der U9, U10, U12 bis zu Oberhand. Im Spiel um Platz Wettkampftag mit den Spie- ding im Finale gegen USV Neu- den Jugendlichen der U13, U14 drei besiegte die SV Ried den len der U14-Teams. Hier holte hofen mit 2:1 durch. Im kleinen und U17.  40 Anzeigen Sport Schärding 7. Woche 2018 tAEKWoNDo DIErSBACH Taekwondo für jedes Alter geeignet

DIErSBACH. Seit 14 Jahren und Beweglichkeit. Dazu kommt Trainer Herbert Jakob (3. Dan), wird in Diersbach Taekwondo noch die Interaktion mit dem Part- „manche kommen schon mit einer gelehrt und trainiert. Seit 2007 ner beim Kampfspiel. guten sportlichen Verfassung, an- ist Taekwondo Diersbach – eine Im Kindertraining sorgt Carola dere wollen mit Taekwondo mehr Institution für Kampfsportin- Eder (1. Dan) mit Aufwärmspie- Bewegung in ihren Tagesablauf teressierte im Bezirk Schärding len und einem abwechslungsrei- bringen. Es gibt auch Teilnehmer, – Mitglied des Österreichischen chen Techniktraining für eine die mit Kampfsporterfahrung zu Taekwondo-Verbandes. kindergerechte Atmosphäre. uns kommen.“ Neueinsteiger, die bei der nächs- Neueinsteiger willkommen ten Gürtelprüfung im Juni antre- Ab einem Alter von sechs Jahren Die Trainer von Taekwondo Diers- ten wollen, sollten spätestens im können Kids in Diersbach mit Taekwondo ist ein Vollkontaktsport. bach haben eine fundierte Aus- März mit dem Training begin- dem Taekwondo-Training begin- bildung und besuchen Seminare nen. Wer Interesse hat, kann ein nen. Nach oben hin gibt es keine soll ausgepowert aus dem Training und Lehrgänge des Österreichi- Schnuppertraining absolvieren. Altersgrenze. Beherzigt man einen gehen“, sagt Trainer Otmar Stöckl schen und Oberösterreichischen trAININGSZEItEN Grundsatz des Taekwondo, näm- (2. Dan). Mit seinen 60 Jahren und Taekwondo-Verbandes sowie der lich Durchhaltvermögen, so kann einer Taekwondo-Erfahrung von Bundessportakademie, um auf Kindertraining: man die Vollkontaktsportart bis rund 40 Jahren ist er das Urge- dem aktuellen Stand zu bleiben. Montag, 17 bis 18 Uhr ins hohe Alter ausüben. „Wir stein von Taekwondo Diersbach „Weiterbildung ist uns wichtig, um Allgemeines Training: Trainer von Taekwondo Diers- ein Vorbild und noch immer top’ t. uns weiterzuentwickeln und die Montag und Donnerstag, 18 bis bach, gehen auf die Sportler ein, Wie auch andere Kampfsportarten Neueinsteiger optimal betreuen 19.30 Uhr sodass die jungen Athleten nicht stellt Taekwondo hohe Anforde- zu können“, meint Obmann Bern- Volksschule Diersbach, Turnhalle Infos unter: 0664/1986269 oder unterfordert und die älteren Sport- rungen an Koordination, Schnel- hard Kothmayr (5. Dan). „Jeder www.taekwondo-diersbach.at ler nicht überfordert werden. Jeder ligkeit, Konzentration, Ausdauer Neueinsteiger ist anders“, erklärt

EISStoCK-LANDESMEIStErSCHAFt Bronze für Kopfi ng KopFING. Bei den 35. Eisstock- zirkssportreferent Erich Friedl Landesmeisterschaften des Pen- gratuliert herzlichst. sionistenverbandes Oberöster- Seine Gratulation richtet er auch reich in Traun/Oedt erreichte an die Damenmannschaft aus das Herrenteam der Ortsgruppe Taufkirchen an der Pram, die Kop’ ng als eine von 26 Moar- einen Tag zuvor den achten Rang Die Sieger der Bezirksasphaltstockmeisterschaft kommen aus Raab. schaften den dritten Platz. Be- belegte.

YoUNIoN Asphaltstockmeister kommt aus Raab

WErNStEIN/rAAB. Elf Mann- Landesmeisterschaft quali’ ziert. schaften nahmen an der Bezirks- Diese Asphaltstockmeisterschaft asphaltstockmeisterschaft der des Bezirkes Schärding wurde Gemeindebediensteten in Wern- von der Gewerkschaft Younion stein teil. veranstaltet. Die Siegerehrung Gewonnen hat die Mannschaft wurde durchgeführt vom You- aus Raab, gefolgt von St. Mari- nion-Bezirks-Obmann-Stellver- enkirchen und Kop’ ng auf den treter Siegfried Prey und vom Plätzen zwei und drei. Die drei Bezirks-Sportreferenten Thomas Werner Stadler, Franz Streibl, Johann Stammler und Leopold Holzbauer (v. l.) Erstplatzierten haben sich für die Richter. haben es aufs Stockerl geschafft. Sie konnten sich den dritten Platz sichern. www.tips.at MOTOR Anzeigen 41

TESTFAHRT Kia Stonic: Hier spielt die Musik

Ein City-SUV, was zwar ir- in XL gehaltene Tasten blind gendwie albern klingt, aber zu bedienen. In diesem Kontext genau das ist der Kia Stonic. bekommt man auch gleich eine Leicht erhöhte Sitzposition, Vorstellung von der Komplett-

Vorderradantrieb und parti- Fahrfreude.cc Foto: ausstattung des Testwagens. In ell sehr gute Platzverhältnisse der „Gold“-Linie sind unter an- sind quasi klassische Tugenden derem Navi, Rückfahrkamera, und Garanten für einen Ver- diverse Assistenten und Lenk- kaufserfolg. radheizung an Bord. Sieben Jahre Garantie sowieso. Die Kosten von 23.090 Euro dürfen Das können aber andere auch, als Kampfansage verstanden der Stonic muss sich also einen werden. Und in 56 Tagen kommt Bereich suchen, wo er aus dem der Stinger. Rudel der City-Slicker heraus- Auf www.fahrfreude.cc gibt es sticht. Mit dem Antrieb gelingt den gesamten Bericht. ihm das schon einmal… nicht. Der Kia Stonic ist ab 23.090 Euro zu haben. Hinter der bulligen Front ver- richtete im Testwagen ein 110 te sich ob mäßiger Geräuschdäm- Insbesondere beim Thema Be- PS starker Diesel sein Werk. 260 mung und dem kurz übersetzten dienung stellt man das Gros der Newtonmeter maximales Dreh- 6-Gang-Handschalter aber nicht Konkurrenz in den Schatten. moment sichern dem Stonic re- so recht einstellen. Tipp – den Der Touchscreen ist einer von spektable Fahrleistungen bei 120 PS starken Turbo-Dreizylin- der freundlichen Sorte, wichti- wenig Durst, Begeisterung woll- der probieren. ge Features sind über einzelne,

AUTOBAHN Neues Info-System OBERÖSTERREICH. Mehr Infor- mationen über Verkehrslage, Tun- nelsperren, Wettersituation und Baustellen entlang ihrer Fahrt- route sollen Autofahrer künftig auf den 50 Rastplätzen der Asfi - nag in Oberösterreich bekommen. Die BMW 5er Reihe (Bild) und der X1 holten sich den „Best Cars Award“. Foto: BMW

AUSZEICHNUNG Möglich macht das ein neues Landesrat Günther Steinkellner und Info-Portal, das bereits jetzt auf Asfi nag-Vorstandsdirektorin Karin zehn Rastplätzen installiert ist Zipperer beim Praxis-Test Foto: Asfi nag Doppelsieg für BMW und noch im Jahr 2018 auf alle 50 Rastplätze erweitert werden soll. ter aus“, so Infrastrukturlandesrat Das Jahr 2018 begann für BMW aus dem Vorjahr. Der BMW X1 In Oberösterreich sind bereits Günther Steinkellner (FPÖ). mit einem Doppelsieg beim „Best setzte sich in der Klasse „Kom- die Standorte Allhaming Nord Die Touchscreens bieten Infor- Cars Award“. Aus der Leser- pakte SUV“ durch. Der „Best an der A1 Westautobahn und mationen über die nächste Rast- wahl der Fachzeitschrift „auto, Cars Award“ gehört zu den wich- Murau West an der A8 Innkreis möglichkeit, Tipps für richtiges motor und sport“ gehen sowohl tigsten und traditionsreichsten Autobahn damit ausgestattet. „Im Verhalten bei Unfällen oder einer die BMW 5er Reihe als auch der Auszeichnungen im Automobil- Zuge des Pilotprojekts ‚Interakti- Panne sowie die wichtigsten Not- BMW X1 als Klassensieger her- bereich. Mehr als 117.000 Leser ve Kundeninformation auf Rast- rufnummern. Abrufbar sind auch vor. beteiligten sich an der Abstim- plätzen‘ erhöht die As§ nag nicht Videos zum Thema Verkehrssi- Mit Rang eins in der Kategorie mung. Zur Wahl standen insge- nur die Servicequalität, sondern cherheit. Ein separates Bedienfeld „Obere Mittelklasse“ wiederhol- samt 378 aktuelle Modelle in elf baut die Sicherheit auf Oberös- erleichtert es Rollstuhlfahrern, te der BMW 5er seinen Erfolg Fahrzeugkategorien. terreichs Autobahnen auch wei- alle Inhalte aufzurufen. 42 Anzeigen DAS IST LOS Schärding 7. Woche 2018

MATINÉE MOBILES HOSPIZ Lebenscafé für Sigl liest „Der Herr Karl“ Trauernde WALDKIRCHEN/WESEN. Am durchs Leben manövriert hat. Als SCHÄRDING. Das Lebensca- Sonntag, 18. Februar findet repräsentativer Kleinbürger ver- fé für Trauernde des Mobilen um 10.30 Uhr eine Matinée körpert er die Stimme des Vol- Hospizes Schärding fi ndet am im Gasthof Sigl in Waldkir- kes. Äußerlich erscheint der Herr Samstag, 17. Februar, von 9 bis chen/Wesen statt. Julian Sigl Karl als netter, ehrlicher, aber na- 11 Uhr im FIM Schärding (Al- liest „Der Herr Karl“ von Carl iver Kerl mit liebem Blick. Doch fred-Kubin-Straße 9a–c) statt. Merz und Helmut Qualtinger. nach und nach erfährt der Zu- Eintritt: acht Euro (kein VVK). schauer von dem Opportunisten, Nähere Informationen sind der sich hinter dieser Fassade der Das Lebenscafé für Trauernde unter 07718/7255 erhältlich. Gemütlichkeit verbirgt. ist ein Angebot für alle Men- schen, die durch Trauer belastet Julian Sigl sind und über ihre Trauer spre- Der Herr Karl erzählt dem Zu- Julian Sigl ist gebürtiger Wald- chen oder einfach zuhören und da schauer seine Lebensgeschich- kirchner und Ensemblemitglied sein wollen, die sich mit anderen te, während er bei der Arbeit im des Landestheaters Linz. Dort Trauernden austauschen wollen, Lager eines Feinkostgeschäftes war er u.a. als Jägerstätter und sowie für Menschen, die sich auf sitzt. Dabei entpuppt sich der Er- als Caliban in „Der Sturm“ zu ihrem Trauer- und Lebensweg zähler zunehmend als Mitläufer sehen. Sein Studium absolvierte Julian Sigl aus Waldkirchen/Wesen beraten, begleiten oder unter- aus dem kleinbürgerlichen Mi- er an der Anton Bruckner Uni- stützen lassen wollen. Eine An- lieu, der sich im wechselhaften versität, das er 2011 abschloss. Weise“ und als Milo Tindle in meldung ist nicht erforderlich. Gang der österreichischen Ge- Sein Erstengagement führte ihn „Revanche“ reüssierte. Neben LEBENSCAFÉ schichte vom Ende des Ersten danach mehrere Jahre nach St. seiner Theaterarbeit veranstaltet Weltkriegs bis zum Ende der Be- Gallen, wo er in der Rolle des Julian Sigl immer wieder Lesun- Samstag, 17. Februar, 9 bis 11 Uhr satzungszeit in den 1950er Jahren Tempelherrn in „Nathan der gen und Kabarettabende. Ort: FIM Schärding Foto: Wodicka Foto:

FASTENMEDITATION 14 Minuten für Gott

TAUFKIRCHEN/PRAM. Unter lauschen und anschließend ihre dem Titel „14 Minuten für Gott“ Gedanken schweifen lassen. Es macht das Katholische Bildungs- geht um die 14 Stationen über das werk im Rahmen einer Fasten- Leiden Jesu, denen sich der Ver- meditation mit 14 Stationen das anstalter um sieben Uhr morgens Leiden Jesu zum Thema. und abends widmet. An sechs Tagen, immer morgens TERMINE und abends, sind Menschen aller Konfessionen eingeladen sich 14 Mittwoch, 21. Februar 2018 Minuten Zeit zu nehmen, in sich Mittwoch, 28. Februar 2018 zu gehen und zu sich zu ™ nden. Mittwoch, 7. März 2018 Bei ruhiger Musik im Hinter- Mittwoch, 14. März 2018 grund können sie im Meditations- Mittwoch, 21. März 2018 raum des Pfarrheims Taufkirchen Mittwoch, 28. März 2018 ausgewählten Texten, vorgetra- jeweils um 7 und um 19 Uhr im gen von den Mitgliedern des Pfarrheim (Meditationsraum) Katholischen Bildungswerkes, www.tips.at Das ist los Anzeigen 43

VoRtRaG BaUERNHoFlEBEN Bildungstag „Zuvielisationskritik“ für Bäuerinnen FREiNBERG. Am Freitag, 16. Februar, fi ndet um 20 Uhr ZEll/PRaM. Am Dienstag, im Vereinsheim der Natur- 20. Februar, lädt das Ländliche freunde Hanzing ein Vortrag Fortbildungsinstitut von 9.30 Uhr 200 Euro warten auf den Gewinner. von Thomas Mohrs zum dem bis 16 Uhr zum Bildungstag für Thema „Zuvielisationskritik“ junge Bäuerinnen unter dem Titel sPaRVEREiN statt. „Gemeinsames Leben und Wir- ken am Bauernhof“ ins Schloss Preisschnapsen Zell an der Pram. in Waging Bei der „Zuvielisation“ geht es Dieser Bildungstag soll junge um die Frage der „Nachhaltig- Bäuerinnen am Hof stärken. Ein DiERsBaCH. Der Sparverein keit“ des (durchschnittlichen) Le- Thomas Mohrs vielfältiges Programm mit The- Waging, der heuer sein 50. Ju- bensstils und Konsumverhaltens. men wie „Recht für Frauen am biläum feiert, lädt am Freitag, Thomas Mohrs ist habilitier- beitsschwerpunkten Politische Hof“, „Lebensmittelproduktion 16. Februar, um 19 Uhr zum ter Philosoph mit den Arbeits- Bildung und Ethik, verantwort- einst und heute – Herausforde- Preisschnapsen ins Gasthaus schwerpunkten philosophische lich für das Philosophikum und rung und Aufgabe“, „Rollener- Schmidts eder in Waging. Anthropologie, allgemeine und die Ökolog-Agenden sowie Lei- wartungen an junge Frauen am Auf den Gewinner warten 200 angewandte Ethik, insbesonde- ter des Zentrums für Persönlich- Hof“ und „Balance zwischen Euro. Der Zweitplatzierte darf re angewandte Ethik der Ernäh- keitsbildung und Begabungsför- Beruf, Haushalt und Kindern“ sich über 100 Euro freuen und rung, politische Philosophie und derung. wartet auf die Teilnehmerinnen. derjenige, der es auf den dritten Philosophie der Interkulturalität Der Eintritt zum Vortrag ist frei, Neben dem Mix aus Vorträgen Platz schafft, wird mit 50 Euro und Globalisierung. Seit 2011 freiwillige Spenden sind will- und Workshops bleibt genug Zeit belohnt. Zudem gibt es weitere ist Mohrs Professor an der Pä- kommen. Nichtmitglieder sind zum Austauschen mit anderen schöne Sachpreise und eine Tom- dagogischen Hochschule Ober- ebenfalls herzlich willkom- jungen Bäuerinnen. Anmeldung bola mit vielen tollen Preisen.  österreich in Linz mit den Ar- men. unter Tel.: 050/6902-1500

Jetzt Zeitungsanzeige GRATIS* Aktionscode: Tips1 marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so gut wie alles von Anorak bis Zweitfahrzeug!

ICH KAUFE: Einfach in Ihrer Wunschkategorie stöbern!

ICH VERKAUFE: GRATIS Wortanzeige aufgeben – Daten eingeben – Kleinanzeige in Ihrer Tips-Ausgabe direkt dazubuchen!

Kaufen marktplatz. tips.at und verkaufen! Ein Produkt von Tips Einfach. Online. Regional. *Aktionscode auf marktplatz.tips.at eingeben.Gültig für private Wortanzeigen, für 1 Tips-Ausgabe nach Wahl, bis 30.06.2018 44 Anzeigen Das ist los Schärding 7. Woche 2018

Terminanzeigen Schärding: Faustball; jd. Sa, 18 - 20.00, Be- Schärding: Tipps und Tricks zum Ausfüllen St. Aegidi: Tages-Schifahrt, Abf.: Kirchenwirt- rufsschule, VA: SPG-Schärding ATSV-Union der Arbeitnehmerveranlagung; AK Schärding, Parkplatz, 5.30; Anmeldung:  0664- Schärding: Fit im Alter; jd. Mi, 17.00 - 18.00, Info + Anm.:  050-69065070 7605371 od. 0676-821234088; VA: Junge Wöchentliche Termine 18.00, Alte VS, VA: Sportunion Taufkirchen/Pram: Seniorennachmittag; ÖVP : Seniorenturnen; jd. Mi, Turn- Schärding: Internationales Frauencafé; jd. 2. GH "Kurz Ein'kehrt", 14.00 St. Roman: Familienschifahrt; Anm.: Christi- saal der VS, 15.00 Mo im Monat, FIM, 9.00 an Kriegner,  0664-4043203, VA: UB-Orts- FR, 16. Februar gruppe St. Roman Altschwendt: Stockschießen - Senioren; jd. Schärding: Jugendturnen ab 10; jd. Do, Mo, Asphaltbahnen, 13.30 17.15 - 19.00, Alte VS, VA: Sportunion Andorf: Anm. zum Kochkurs "Milchproduke Vichtenstein: Ortsschimeisterschaft am für den Hausgebrauch - ganz einfach selber Hochficht; 13.00, VA: Sportunion Andorf: Aerodance; jd. Mi, Saal GH Bau- Schärding: Knirpseturnen 4 - 6 J; jd. Mo, machen" am 26. Febr.; FS Andorf, 18.30, Info böck, 19.40, ganzjährig, nicht i. d. Ferienzeit, 16.15 - 17.15, Alte VS, VA: Sportunion + Anm.:  050-6902-1500 SO, 18. Februar Einstieg jederzeit mögl. Schärding: Spielstube für Kinder ab 1 J. jd. Andorf: ATV Andorf 1 - Union Urfahr; Sport- Andorf: Biobauerntreffen; Gasthaus Feicht- Do, FIM, 8 - 11.30, nicht Ferien/Feiertag, € 4,-, : Vortrag v. M. Hölzl und H. Matz- halle, 19.30 ner, jeden 1. Montag im Monat, 20.00 keine Anm. erforderl. ner "Mein Blutbild richtig lesen können"; Pfarr- Andorf: Bodega Moves; jd. Mi, Saal GH Schärding: TaeBo; jd. Mo, 19.45 - 20.45 Andorf: Vortrag von C. Ruhmannseder (Hun- zentrum, 19.00, Eintritt: freiw. Spende detrainerin) "Spiel und Spaß"; Treffpunkt An- Bauböck, 19.40, ganzjährig, nicht i. d. Ferien- und jd. Mi, 19.30 - 20.30, Bezirkssporthalle, Engelhartszell: Musikantentreffen; GH Wall- dorf, 19.00, Anm. erbeten:  0664- zeit, Einstieg jederzeit mögl. VA: Sportunion nerhof, Stadl, 14.00, Info  +43(0)664- 3440064, [email protected] Andorf: Deepwork; jd. Do, NMS, 19.00, Schärding: Turnen für Volksschulkinder; jd. 1305079 ganzjährig, nicht i. d. Ferienzeit, Einstieg jeder- Mo, 17.15 - 18.30, Alte VS, VA: Sportunion Diersbach: Preisschnapsen - Geld- und Sach- preise, große Tombola; GH Schmidtseder (Wa- Schardenberg: Tagesschifahrt Mühlbach; zeit mögl. Schärding: Yoga; jd. Di, 18.30 - 20.00, Gym- ging), 19.00, VA: Spoarverein Waging VA: Schiclub Schardenberg Andorf: Functional Training; jd. Di, Saal nasiumhalle, VA: Sportunion Engelhartszell: Öffentl. Sitzung des GR; St. Aegidi: Männertag mit Dr. Willhelm Ach- GH Bauböck, 18.30, ganzjährig, nicht i. d. Feri- Sigharting: Kostenlose Erstberatung bei Marktgemeindeamt, 19.30 leitner; Pfarrheim, ganztägig enzeit, Einstieg jederzeit mögl. Stress; BZR Sigharting, jd. 2. Di, 13.00 Esternberg: Ortsmeisterschaft im Preis- Vichtenstein: Frauen-Stammtisch, GH Hai- Andorf: Functional Training; jd. Fr, FIM, St. Aegidi: Männerturnen/Schigymnastik jd. schnapsen; GH Hubinger, 19.00 dinger/Stampf'n, 20.00; VA: Vichtenstoana 9.00, ganzjährig, nicht i. d. Ferienzeit, Einstieg Do; Turnhalle der NMS, 19.00 Frauenstammtisch jederzeit mögl. St. Aegidi: Wirbelsäulengymnastik jd. Mo; Freinberg: Vortrag von Thomas Mohrs "Zu- Vichtenstein: Jungelternfeier; Pfarrkirche, Andorf: Yogilates; jd. Di, Saal GH Bau- Turnhalle der NMS, 19.30 vielisationskritik"; Vereinsheim Naturfreunde böck, 19.40, ganzjährig, nicht i. d. Ferienzeit, Hanzing, 20.00, Eintritt: freiw. Spende, VA: Na- Kultur-Raum, 9.00, VA: KFB St. Florian: FIT4KIDS - Kinderturnen für Kin- turfreunde Einstieg jederzeit mögl. der 3-5 J.; jd. Mo, Turnsaal der VS, 16.30 - Waldkirchen/Wesen: Matinée: Julian Sigl Brunnenthal: jd. 2. Mo Volkstanzen; Stelzen- 17.30 Schärding: Anm. für Kurs Milchprodukte für liest "Der Herr Karl", GH Sigl, 10.30; Eintritt: € wirt, 19 - 20.30, VA: ÖTB TV den Hausgebrauch - ganz einfach selber ma- 8,-; Informationen:  07718-7255 St. Florian: FIT4KIDS - Kinderturnen für Kin- chen am 26. Febr.; Lehrküche der BBK, 18.30, Brunnenthal: jd. Di: Turnen 1 - 6 J., 15.30 - Zell/Pram: Familiengottesdienst; 9.15 der 6-10 J.; Turnsaal der VS, 17 - 18.00 Info + Anm.:  050-6902-1500 16.30; Turnen 7 - 11 J., 16.30 - 17.45; ab 12 St. Florian: Tischtennistraining für Kinder J., 17.45 - 19.00, Rückenschulung für Jung Schärding: Jazzkonzert Route 66. swing & DI, 20. Februar und Jugendliche; Turnhalle der VS, 9.30 - more; GH Zur Bums'n - Gambrinuskeller, und Alt, 19 - 20.00, Mach mit, bleib fit, 20 - 11.30 21.00, MZH der VS, VA: ÖTB TV 20.00, Karten (ab € 10,-): GH Bums'n, PNP Schärding: Konzert "Lavendel"; Kubinsaal, St. Roman: jd. Mi Seniorenturnen; Turnsaal (D), PaWo (D) bzw.  0043-771-2312622 o. 19.30, VVK € 12,- Kulturverein, alle Raikas, oe- Brunnenthal: jd. Fr: Leistungsriege für die der VS, 18 - 19.00 AK ticket.com, Jugendl. bis 18 J. frei, AK € 15,- Jugend, 18 - 20.00; Feldfußball (am Schulsport- platz), ab November Hallenfußball, 20 - 21.30, Taufkirchen/Pram: Schigymnastik des Schi- St. Roman: KMB-Kegelturnier; GH Friedlwirt, Vichtenstein: Nachmittagscafé, Kultur- MZH der VS, VA: ÖTB TV & Snowboardclubs; jd. Mi, Turnhalle im Bilger- 19.00 Raum, ab 13.30; VA: Vichtenstoana Frauen- Breustedt Schulzentrum, 19.15 Brunnenthal: Linedance, Turnsaal bzw. Taufkirchen/Pram: Mannschaftsmeister- stammtisch Taufkirchen/Pram: Sport und Bewegung Mehrzwecksaal der VS Brunnenthal, jd. Sa, schaft 1. Klasse im Turnierschach des Schach- Zell/Pram: Bildungstag für junge Bäuerinnen; für alle "älteren" TaufkirchnerInnen; jd. Freitag 16.30 - 18.00, Jeder ist willkommen, VA: ÖTB Klubs; Sportzentrum, 19.30 Schloss Zell/Pram, 9.30 - 16.00, Infos + Anm.: im Rhythmischen Raum des Bilger-Breustedt TV-Brunnenthal Waldkirchen/Wesen: Vortrag "Frühlingser- 050-6902-1500, VA: LFI Schulzentrums, 15.30 - 16.45 Jochenstein (D): jd. So "Im Tal der Echsen wachen mit der trad. europäischen Medizin - und Schlangen" - Führung durch das Natur- Taufkirchen/Pram: Training des Schach- wertvolle Tipps aus der Schatzkiste der Natur"; MI, 21. Februar schutzgebiet; Haus am Strom, 11.30, Info klubs; jd. Freitag im Sportzentrum, für Schüler Pfarrheim, 19.30, Beitrag € 4,- und Jugendliche ab 18.00, für Erwachsene ab  0049-8591-912890 Wernstein: Pensionistennachmittag; Jugend- Schärding: Salben rühren; AK Schärding, 20.00 19.00, Info + Anm.: 050-6906-5070 Jochenstein (D): jd. So, Erlebniswelt Donau- heim, 14 - 17.00 Taufkirchen/Pram: Treffen pflegende Ange- tal - Führung durch die Ausstellung im Haus SA, 17. Februar Taufkirchen/Pram: Fastenmeditation - 14 am Strom (1 - 1,5 Std.); 14.00, Erw. € 7,- €, hörige; jd. 2. Mi, GH Beham, 20.00 Minuten für Gott: An sechs Tagen, immer mor- gens und abends sind Menschen aller Konfes- Kinder, Schwerbehinderte € 4,50, www.hau Wernstein: Gymnastik, jd. Di, 19.30-20.30; Altschwendt: Altschwendter Skitag; 6.00, sionen eingeladen; Pfarrheim, 7 und 19.00, samstrom.de VA: ASKÖ VA: MV KBW Rainbach: Tarockrunde des SB jd. Do; GH Wernstein: Schigymnastik, VS, jd. Mo, Dorf/Pram: Jungbürgerfeier, Dorf.Wirt, Hauzinger, Kirchenwirt, 13.30 19.00; VA: Union 20.00, VA: Gemeinde Zell/Pram: Kreuzweg Sprengel 1 und 2; Pfarr- kirche 19.30 Riedau: Gymnastik Frauen 50+; jd. Di DO, 15. Februar Engelhartszell: Schiurlaub in Livigno bis 24. Turnsaal VS, 17.30 - 18.30 Febr.; Anm.: www.schiklub-engelhartszell.at Altschwendt: Offener Treff; Vereinsheim DO, 22. Februar Riedau: Qi-Gong; jd. Do Turnsaal VS, 17.15 Kofing: Jugendgebetskreis, Praysing; pray- Bauhof, 9 - 11.00 - 18.30 Sing, 20.00 Altschwendt: Offener Treff; Vereinsheim Andorf: Vortrag von Ch. Brunhuber: "Recht Riedau: Seniorengymnastik; jd. Di Turn- Kopfing: "Gemma gemütlich Frühstücken"; Bauhof, 9 - 11.00 haben, Recht bekommen, Recht behalten"; saal VS, 16.30 - 17.30 GH Kramer, 9.00, VA: ÖVP-Frauen Dorfwirt, 19.00, Eintritt frei, VA: SHG Eltern Andorf: Kabarett von Peter Gahleitner "Ein Riedau: Skigymnastik; jd. Mo, Pramtal- von behinderten/entwicklungsverzögerten und Münzkirchen: Familienskiwoche bis 24. Sommer wie damals - Afrikanerbrot & Himbeer- saal, 19 - 20.00 chron. kranken Kindern Febr.; VA: Union kracherl"; Turnhalle Andorf, Einlass 18.30, Be- Riedau: Yoga; jd. Mi, Kindergarten, 18.30 - ginn 19.30, VVK € 19,- bei allen Sparkassen Andorf: Vortrag von G. Engleitner "Imkerei Schardenberg: Tagesskifahrt nach Flachau- 19.30 OÖ, AK € 21,- im Wandel" - im Zuge der JHV; GH Bauböck, winkel; ab 5.30, VA: FC Asing, www.fcasing.at Riedau: Zumba Gold; jd. Mi, Pramtalsaal, 19.30, VA: Imkerverein Schärding: Feuer und Flamme: Designt eure Engelhartszell: Sprechtag der OÖ Gebiets- 18.15 - 19.15 krankenkasse; Marktgemeindeamt, 9 - 10.00 Esternberg: Beginn 2 Kurse: Yoga in der Fas- eigenen Hochzeitskerzen; FIM, 14.00, Info + Schärding: Aikido; jd. Di, 19.00 - 20.30, Be- tenzeit; jew. Do, 17.00, 19.30, VS, Anm.: Ger- Anm.:  0664-3979303 Schärding: Alte, in Vergessenheit geratene zirkssporthalle, VA: Sportunion traud Feichtinger-Nobis,  0664- 4650350 Schärding: "Lebenscafé für Trauernde"; Gemüsesorten neu entdeckt; AK Schärding, Schärding: Badminton; jd. Mo, 19 - 21.00, Kopfing: Sprechtag Notar Mag. Hubert Breit- FIM, 9 - 11.00 18.30, Info + Anm.: 050-6906-5070 Bezirkssporthalle, VA: Sportunion wieser; GH Grüneis-Wasner, 13 - 14.00 Schärding: Zwölferhorn über Pilstein - Schärding: Anm. für Kurs "Versuchung aus Schärding: Damengymnastik, jd. Mo, 19.30 - Schärding: Garten Power; AK Schärding, 1.521 m, leicht, 800 mH, 3,5 Std.; Info + der Strudlküche" am 5. März; Lehrküche der 20.30, Alte VS, VA: Sportunion 18.30, Info + Anm.:  050-6906507 Anm.: Pepi Reidinger,  0664-2442993, VA: BBK, 18.30, Info + Anm.:  050-6902-1500 Schärding: Eltern-Kind-Turnen; jd. Do, 16.15 Taufkirchen/Pram: Filmeabend des Kath. AV Schärding Taufkirchen/Pram: Kegeln des Senioren- - 17.15, Alte VS, VA: Sportunion Bildungswerkes; Pfarrheim, 19.30 Zell/Pram: Skifahren der FF Zell; bundes; GH Friedl-Wirt, 18.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 45

Terminanzeigen Blutspenden Ausstellungen Öst. Krebshilfe St. Florian: am 15./16. Febr.; FF-Haus, Schärding: Ausstellung "In Memoriam OBERÖSTERREICH FR, 23. Februar jew. 15.30 - 20.30 Hansi Dietrich" am LKH Schärding - Foyer; Ausstellungsdauer: bis Ende März 2018 Schärding: Anm. zum Kochkurs "Versuchun- Suben: am 21. Febr.; Veranstaltungssaal, gen aus der Strudelküche" am 5. März; NMS 15.30 - 20.30 Schärding: Ausstellung Josef Hofer Art Schärding, 18.30, Info + Anm.:  050-6902- Suben: am 21. Febr.; Veranstaltungssaal, Brut - Zeichnungen in der Galerie am 1500 15.30 - 20.30 Stein; Ausstellungsdauer: bis 31. März 2018 FR, 2. März Märkte Öffnungszeiten: Do, Fr 16 - 19.00, Sa 10 - 12.00 und nach Vereinbarung  0664- Andorf: Bauernmarkt; jd. 2. und 4. Frei- 4352268 Andorf: Anm. zum Kochkurs "Festtagsbraten Mag. Ilse Wintersteiger - Genießen wie damals" am 12. März; FS An- tag im Monat, Volksfesthalle, 14 - 17.00 Schärding: Ausstellung: "ALFRED KUBIN, dorf, 18.30, Info + Anm.:  050-6902-1500 Andorf: ora-Flohmarkt; Geschirr, Klei- der Magier von Zwickledt" in der Galerie Beratung in Schärding dung, Bücher, CDs, ... Messenbachg., jd. Diens- Reich, Schärding; termin: 0664 / 44 66 334 Taufkirchen/Pram: Versöhnungsfeier für tag von 9 - 14.00, jd. Freitag von 9 - 17.00, jd. Dauer der Ausstellung: bis Sa 23. Feb. Erstkommunionkinder; Pfarrheim, 10.00 www.krebshilfe-ooe.at 1. Samstag im Monat von 9 - 12.00, Erlös 2018 dient den Hilfsprojekten von ora! Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18.00, Sa 10 - Kino 13.00 (vor Weihnachten bis 17.00) Raab: jd. Sonntag Handelsmarkt des Klein- STAR MOVIE Ried tierzuchtvereins; Vereinsheim, 9.30 - 12.30  07752-83084 Schärding: Bauernmarkt am 17. Febr. - ICH KAUFE: Einfach in www.starmovie.at; Fastensuppe und Bauernbrot - nach einem Ge- Jetzt Ihrer Wunschkategorie Zeitungsanzeige Atmos - Fifty Shades of Grey - Befrei- heimrezept; Oberer Stadtplatz, 7.30 - 12.00 stöbern! GRATIS* te Lust: 14. + 15. Febr.: jew. 19.30 Schärding: jd. Do, Wochenmarkt, Obe- Aktionscode: 3D - Black Panther: 15. Febr.: 17.15, 20.00 ICH VERKAUFE: rer Stadtplatz, 8 - 12.00 Tips1 GRATIS Wortanzeige 3D - Maze Runner: Die Auserwählten aufgeben – Daten ein- in der Todeszone: 14. Febr.: 20.40 Beratungs-Tips geben – Kleinanzeige OV/3D/Engl. - Black Panther: 15. Febr.: in Ihrer Tips-Ausgabe 20.20 Andorf-Ried/I.-Schärding: Partner-, direkt dazubuchen! Criminal Squad: 14. Febr.: 20.40; 15. Febr.: Ehe- Familien- und Lebensberatung, 21.00 für Einzelpersonen, Paare u. Familien in schwie- Hot Dog: 14. Febr.: 18.20 rigen Lebenssituationen u. Krisenbegleitung, Maze Runner: Die Auserwählten in der Beratung ermöglicht Veränderung, (Beratungs- marktplatz. Todeszone: 15. Febr.: 17.15 angebot kann kostenlos in Anspruch genom- tips.at Das Leuchten der Erinnerung: 14. Febr.: men werden!) Info: beziehungsleben.at, Anm.: Kaufen und verkaufen! 19.45  0732-773676 *Aktionscode auf marktplatz.tips.at Die Wunderübung: 14. Febr.: 17.30 Einfach. Online. Regional. Bez. Ried/. - Schärding: pro mente OÖ: marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so eingeben.Gültig für private Wortan- Die kleine Hexe: 14. Febr.: 17.00; 15. zeigen, für 1 Tips-Ausgabe nach Wahl, EGO Drogenberatung: Donnerstag, 14- gut wie alles von Anorak bis Zweitfahrzeug! bis 30.06.2018 Febr.: 16.50 16.00, Termine n. VB, vertrauliche und kosten- Fifty Shades of Grey - Befreite Lust: lose Beratung f. Betroffene und Angehörige, 14. Febr.: 17.30, 18.40, 20.20; 15. Febr.: Franz-Hönig-Str. 7, 4910 Ried;  0664- 17.45, 20.20 8224999. Three Billboards outside Ebbing, Miss- ouri: 14. Febr.: 17.15; 15. Febr.: 17.00 Ried/I. – Schärding – Andorf – Grieskir- Wunder: 14. Febr.: 20.00; 15. Febr.: 18.50 chen: Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3, Beratung in berufl., sozialen Notrufe u. persönl. Fragen, anonym und kostenlos:  0664-8588033 od. 0664-5178530 Feuerwehr  122 Ried/I. - Schärding - Grieskirchen: Polizei  133 OÖZIV Support Coaching & Beratung f. Rettung  144 Menschen m. gesundheitl. Beeinträchtigungen Ärztenotdienst  141 od. chron. Erkrankung; Ried/I., Kellerg. 2; Info: Apothekennotruf  1455  07752-26413 od. www.support.oeziv.org Euro-Notruf  112 Ried/I./Schärding: Beratung des OÖ. Zivil- Telefonseelsorge  142 Invalidenverbandes f. Menschen mit Be- Gas-Notruf  128 hinderung: jd. letzten Donnerstag im Monat, Bergrettungsdienst  140 Ried, Bahnhofstraße 13, 8-12.00; Termine: Kinder-Notruf Rat auf Draht  147  0660-5202650 (nachm. od. abends) Vergiftungsinformationszentrale  01-4064343 Ried/I./Schärding: OÖ-Zivilinvaliden- Opfernotruf - kostenfreie Beratung verband: Beratung für Menschen mit Behin- für Verbrechensopfer  0800-112112 derung zu Unterstützungen, Anträgen, Steuern Bankomat Kartensperre  0800- u.v.m. Terminvereinbarung:  0650-5176970 2048800 Ried/I./Schärding: Alkoholberatung des AUTOMOBILCLUBS: Landes OÖ - vertraulich - kostenlos - anonym; ÖAMTC Pannenhilfe  120 Mo, Di, Do, Fr: 8 - 12.30,  0664-60072/ ARBÖ Pannendienst  123 89563 Ärztedienst Ried/I./Schärding: Schuldnerberatung: Mo–Fr 8–12.00, Di + Do 14–16.00; Anm.:  07752-88552 Sprengel Ried Nord: Antiesenhofen, Ort/I., Reichersberg, Schärding: Anonyme Alkoholiker Mee- Eggerding, Lambrechten, , ting: jd. Di, 19.00, LKH, Info:  0664- Weilbach, Mörschwang, St. Georgen/ 1634474 O., Gurten, Geinberg, Polling, St. Mar- Schärding: Beratung des KOBV - der Behin- tin/I., Senftenbach, Obernberg/I., dertenverband, für Menschen mit gesundheitl. Kirchdorf/I., Utzenaich, Tumeltsham, Beeinträchtigungen: jd. 1 und 3. Freitag im Mo- Aurolzmünster, Eitzing, Ried: nat, 9 - 11.00, FIM, Alfred-Kubin-Str. 9a-c (Nä- Hausärztlicher Notdienst: Sa., So. u. Feiertag v. he Krankenhaus), Terminvereinbarung: 7.00 früh bis nächsten Tag 7.00 früh:  141!  0650-5600792 46 Anzeigen Das ist los Schärding 7. Woche 2018

KoNZERt Route 66 in Schärding sCHÄRDiNG. Swingfreunde Weitze (Saxophon/Quer‘ öte). Sie sollten am Freitag, 16. Febru- spielen mit Leidenschaft die be- ar, um 20 Uhr ins Wirtshaus zur kannten Swing-Ohrwürmer wie Bums’n kommen. Die Fünf-Mann- „Route 66“, „All of me“ oder „The Swingband Route 66 und Sänge- Lady is a Tramp“. Als besondere rin Corinna Balscher gastieren Zuckerl bieten sie selbst arrangier- im Gambrinuskeller. Rund um te zweistimmige Bläsersätze, mal die charmante Sängerin gruppie- schön brav in Terzen gesetzt, dann ren sich Bandleader Fritz Haydn frech in der Improvisation. Kar- (Piano), Max Öller (Schlagzeug), tenvorverkauf im Wirtshaus zur Die Musiker bei der Marschwertung Christian Wüstinger (Bass), Max Bums’n sowie an der Abendkasse Rauch (Trompete) und Roland bzw. unter 07712/312622. KoNZERt Musikalischer Gruß

MÜHlHEiM/iNN. Der Mühlhei- in die Mehrzweckhalle ein. Be- mer-Marsch „Meine Heimat am kannte Ohrwürmer, imposante Inn“ darf an einem Konzertabend Melodien, sowie Stücke der tra- der Musikkapelle Mühlheim ditionellen Blasmusik sorgen für nicht fehlen. Ebenso wird am einen beschwingten, spannenden Samstag, 17. Februar, ab 20 Uhr und kurzweiligen Abend. die Blasmusik in all ihren Facet- Mehr Infos und der Programm- ten zu hören sein, denn die Musi- folder auf www.mk-muehlheim. Die Band Route 66 gastiert im Gambrinuskeller in Schärding. Foto: Rauch ker laden zum Frühjahrskonzert ooe-bv.at 

Für kurze Zeit günstiger! Mit den OÖN sind Sie täglich gut informiert! Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich jetzt die OÖN mit Gutschein günstiger bei Ihrer nächsten Trafi k oder Verkaufsstelle (ausgenommen Billa, Spar, Merkur, Penny Markt und Lidl).

einlösbar bis einlösbar bis einlösbar bis Montag 26. 2. 2018 Dienstag 27. 2. 2018 Mittwoch 28. 2. 2018 um nur um nur um nur € 1,30 € 1,30 € 1,30 statt € 1,70 statt € 1,70 statt € 1,70

einlösbar bis einlösbar bis einlösbar bis Donnerstag 1. 3. 2018 Freitag 2. 3. 2018 Samstag 3. 3. 2018 um nur um nur um nur € 1,80 € 1,30 € 1,60 statt € 2,20 statt € 1,70 statt € 2,20

• täglich: • jeden Mittwoch: • jeden Donnerstag: • jeden Freitag: • jeden Samstag: lokale Berichterstattung „Gesundheit“ – TELE - das „Was.ist.los?“ das Veranstal- Die Wochenend- über Ihren Bezirk das Magazin Fernsehmagazin tungsmagazin der OÖN beilage der OÖN www.tips.at Das ist los Anzeigen 47

Top-Termine Top-Termine KoCHWERKstatt Junge Küche für pfi ffi ge Leute

Foto: Hertlein Veranstaltungen Hertlein Foto: RiED. Entdecke Kochen als at- traktive, kreative Freizeitgestal- Foto: Bernhard Schösser GREasE – Das MUsiCal tung. Kochkünste braucht keiner stREEt FooD & WiNtER MaRKEt liNZ. Der größte Musical-Erfolg aller Zeiten BRaUNaU. Dutzende Streetfood- kommt am 6. und 7. März, 20 Uhr, in die mitzubringen, denn die erfahrene Stände und Foodtrucks bieten am 3. und TipsArena. „Grease“ feiert 2018 40-jähriges Seminarbäuerin Helga Mayer 4. März am Parkplatz Filzmoserwiese bei Film-Jubiläum und ist bis heute eine der zeigt den Teilnehmern, wie sie freiem Eintritt internationale Gerichte und schönsten High-School-Romanzen, die je die traditionell „winterlichen“ Kochgenuss aus Bühne erobert hat. Ein absolutes Muss für mit wenig Aufwand und ein- heimischen Küchen an (Sa.: 11 bis 21 Uhr, Musicalfans. VVK: cofo.at, 0900/9496096 fachen Zutaten aus der Region So.: 11 bis 19 Uhr). www.wintermarket.at p€ f€ ge Schmankerl zaubert. Ge- meinsam kochen und essen ver- bindet, gutes Essen gibt Energie und obendrein gibt‘s jede Menge Spaß. Foto: Anja Beutler Foto: Der Kurs ist für Jugendliche zwi- schen zwölf und 18 Jahren. Gemeinsam kochen macht Spaß. Foto: LFI

termin und anmeldung Wochermayr D. Foto: FootloosE – Das MUsiCal Gekocht und gegessen wird am Anmeldung unter der LFI- HÖFlER & MittERMaYR liNZ. Seit 20 Jahren ein Erfolg, nun erstmals HaiBaCH/DoNaU. Musik voller Wärme auf Tournee: Am Montag, 26. März, 20 Uhr, Freitag, 23. Februar, von 19 bis Kursnummer: 3376/137E beim und Lebenslust in einem Mix aus Folk und kommt der Musical-Hit zum Film „Footloose“ 22 Uhr in der Landwirtschafts- LFI Kundenservice-Telefon: Blues präsentieren Georg Höfl er und Sigi nach Linz ins Brucknerhaus. Das Publikum kann kammer Ried/Schärding, am 050/6902-1500, E-Mail: info@ Mittermayr am 13. April in der Hoamat. sich auf eine fulminante Show mit Welthits wie  Mit im Gepäck ihr Album „Songs and „Holding Out For A Hero“ und „Footloose“ Volksfestplatz 1 in Ried. l€ -ooe.at oder www.ooe.l€ .at Tales“. Serviert wird dazu Bratl in der Rein. freuen. VVK: www.cofo.at, Tel. 0900/9496096 Karten: [email protected], 07279/85485 Erfolgreich werben

Foto: F. Broede F. Foto: in der Tips-Welt Foto: Manfred Weihs Manfred Foto: Ihr Ansprechpartner MaRtiN GRUBiNGER: HEiMsPiEl 3.0 sHaoliN-MÖNCHE – NEUE sHoW liNZ. Star-Percussionist Martin Grubinger WEls. Die Mönche des Shaolin Kung Fu und sein Percussive Planet Ensemble für Online laden am 9. 3. in die Stadthalle Wels, 10. 3. gastieren am Donnerstag, 5. Juli bei Klassik in den Stadtsaal Vöcklabruck, 11. 3. in das am Dom vor dem Mariendom Linz. Gru- Stadttheater Steyr, 16. 3. in das Linzer Bruck- binger wird dabei einen Jubilar hochleben nerhaus und 17. 3. in den Keine-Sorgen-Saal lassen: Leonard Bernstein. Karten: www. nach Ried im Innkreis. VVK: Raiffeisenbanken klassikamdom.at, Ö-Ticket, Domcenter Linz und Sparkassen in OÖ, Ö-Ticket, www.zuk.at Ihre Redakteurin Sporer Foto: vor Ort Nähere Infos DiE NaCHt DER MUsiCals Alexander Koidl sCHÄRDiNG. Die erfolgreichste Musical- Elena Auinger Tel. 0664 / 815 76 98 gala aller Zeiten begeistert die Zuseher 07712 / 60551-1633 [email protected] am 15. März 2018 in der Bezirkssporthalle [email protected] Schärding mit Hits aus Cats, Elisabeth, www.tips.at Jochen Krautzer Falco, Mamma Mia, Evita, Tanz der Vampi- Tel. 0664 / 815 75 31 re, König der Löwen, Frozen, Aladdin und [email protected] vielen mehr. Vorverkauf: Raikas, Ö-Ticket, Schröder Konzerte (0732/221523) Anzeigen Schärding Tips, Roméo & Juliette und das EurothermenResort Bad Ischl suchen das 2017 - das fescheste, charmanteste, liebenswerteste Traumpaarund bezauberndste Brautpaar von 2017 Mitmachen & Kuscheltage inkl. Wellnessaufenthalt gewinnen! ■ Hochzeitsfoto auf www.tips.at/traumpaar hochladen ■ registrieren und Daten eingeben ■ ab sofort bis 25. Februar: voten, voten, voten! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Nähere Infos auf www.tips.at/traumpaar

Andrea und Manuel haben am 03.06.2017 in Eferding geheiratet. Anita und Christoph haben am Foto: Kaindlstorfer photographie 29.04.2017 in Annaberg geheiratet. Martina und Stefan haben am 19.08.2017 Foto: Lisa & Andreas Photography in Oberwang geheiratet. Ana und Christian haben am 10.06.2017 in Stift Seitenstetten geheiratet.

Johanna und Sebastian haben am 19.08.2017 in Freistadt geheiratet. Foto: Florian Hofl ehner Fotografi e Verena und Christian haben am 07.07.2017 in Millstatt am Millstättersee Jacqueline und Robert haben am geheiratet. Foto: Esther Varga 24.06.2017 in Purgstall geheiratet. Andrea und Simon haben am 26.08.2017 in Freistadt/Guglwald geheiratet. Foto: Thomas Lehner

Evelyn und Dominic haben am 09.09.2017 in Gafl enz geheiratet. Christina und Andreas haben am Foto: Sandra Wagner Fotografi e Christina und Markus haben am 23.09.2017 in Oberhofen am Irrsee 14.10.2017 in Leonding geheiratet. geheiratet. Foto: Fam. Habla Evelyn und Michael haben am 02.09.2017 in St. Gilgen am Wolfgangsee geheiratet. Foto: Christina Bruder

Lilly und Lukas haben am 05.08.2017 in Traun geheiratet.

Brigitte und Christoph haben am Sabrina und Sascha haben am 07.10.2017 23.09.2017 in Utzenaich geheiratet. in Klaffer am Hochfi cht geheiratet. Johanna und Franz haben am 26.08.2017 in geheiratet.