Wine Tasting Mosel Valley
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Kell Am See Mit Den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler
Kell am See mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler (Standesamt und Kirchenbücher) Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 23.095 Personen Kell am See – mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler 1686 - 1900 (Standesamt und Kirchenbücher) Autor: Heribert Scholer A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z NN A AALER Margaretha *u1758 Hentern 1781 LICHTMES Adam AARON Adam *1836 Heddert AARON Anna Maria *u1783, +Wald von Kammerforst AARON Caspar *1809 Laudenbach AARON Elisabeth *u1775, Raum Rödelshütte u1800 CHRIST Caspar AARON Franz *u1750 Schillingen I. <1781 WEINS, HEIMES Margaretha II. 1820 HANSEN Eva AARON Franz *1821 Osburg AARON Johann *e1738, +Osburg 1795 CONRATH Margaretha AARON Johann *<1755, Raum Wald von Kammerforst u1783 QUINT Margaretha AARON Johann *1781 Schweich 1800 ZIMMER Susanna AARON Margaretha *e1797, +Tawern 1821 ROHR Franz Anton AARON Maria Catharina *1805 Laudenbach AARON Matthias *1813 Schillingen AARON Susanna *u1806 Osburg 1844 GRÜNEWALD Nikolaus AARON Susanna Regina *u1824, +Rödelshütte ABACK Helena *1795 Geisfeld 1824 MOSER Michael ACHTEN Barbara *1847 Newel 1867 JUSTINGER Josef ACKERMANN Adam *1878 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1848 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1854 Schillingen 1879 WIRTZ Michael ACKERMANN Anna Maria *1797 Britten 1815 EVERHARDI Johann ACKERMANN Anna Maria *1833 Schillingen 1866 KAROS Matthias ACKERMANN Anna Maria *1875 Schillingermühle ACKERMANN Bernard *1741 Britten <1770 HECK Magdalena -
Lunch at Bitburg Air Force Base, Bitburg, Germany, Josh/Rv (8) Box: 207
Ronald Reagan Presidential Library Digital Library Collections This is a PDF from our textual collections. Collection: Speechwriting, White House Office of: Research Office, 1981-1989 Folder: 05/05/1985 Remarks: Lunch at Bitburg Air Force Base, Bitburg, Germany, Josh/Rv (8) Box: 207 To see more digitized collections visit: https://reaganlibrary.gov/archives/digital-library To see all Ronald Reagan Presidential Library inventories visit: https://reaganlibrary.gov/document-collection Contact a reference archivist at: [email protected] Citation Guidelines: https://reaganlibrary.gov/citing ·:--... ""' --~. .- ~ \ \. ';> I ' -·' -\ .. -:,,..\ ' ~ 1: BITBlJFlG Bitburg, county capital of the Southern Eitel, located In the hills iroximity to the Benelux countries, Bitburg offers ideal settlement between the Kyll and the Nims rivers, has been for centuries the opportunities. Located at the intersection of several Federal high natural center of this predominantly agriculturally-oriented area. ways at only 27 KM from the central- and university city of Trier, the city will soon have good traffic connections with Antverp, Brussels, Among the many county Liege, and the Rhein-Main/Rhein-Neckar area via Federal Auto capitals of Rheinland Pfalz, the almost 2000-ynar bahn A-60. With the Beginning of the construction work on the new old Eifel city has an espe A-60 between German border and Bitburg, and the soon to follow cially interesting past. Age continuation up to Witllich (A-48) this traffic improvement plan has old East-West roads cross entered a decisive stage. here with the most impor tant North-South connec As the capital of Bitburg-Pr0m County, Bitburg is today the econo tion through! the Eifel from mic and cultural c'ent;r of the Southern Eitel. -
Amtsblatt Und Mitteilungen Der Verbandsgemeinde Schweich Freitag, Den 9
AMTSBLATT und Mitteilungen der Verbandsgemeinde Schweich Freitag, den 9. April 2021 Ausgabe 14/2021 Jahrgang 49 www.schweich.dewww.schweich.de Frühlingsgefühle Foto: Noelle Müller n Blutspendetermin am 21.04.2021 n Stellenausschreibung Schweich - 2 - Ausgabe 14/2021 Notdienste 1. Ärztliche Bereitschaftsdienst 7. Apothekendienste 1.1 Der Bereitschaftsdienst umfasst alle Ortschaften der Ver- Notdienstbereitschaft der Apotheken bandsgemeinde Schweich. (Der Notdienst ist jeweils bereit bis zum nachfolgenden Tag 08.30 1.2 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Trier Uhr) c/o Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Feldstraße Tel.: 01805-258825-PLZ 16, 54290 Trier, Telefon: 116 117 Nach der Wahl der Notdienstnummer und direkter Eingabe der 1.3 Öffnungszeiten: Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur - Montag ab 19.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr, werden Ihnen drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit vollständiger Adresse und Telefonnummer ange- - Dienstag ab 19.00 Uhr bis Mittwoch 07.00 Uhr, sagt und zweimal wiederholt. - Mittwoch ab 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr, Des Weiteren ist der Notdienstplan auf der Internetseite www.lak- - Donnerstag ab 19.00 Uhr bis Freitag 07.00 Uhr, rlp.de für jedermann verfügbar. Hier bekommen Sie nach Einga- - Freitag ab 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, be der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstberei- - an Feiertagen vom07.00 Uhr. ten Apotheken angezeigt. Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxisöffnungszeiten Die Bereitschaftsdienstzentrale ist der -
Schweich Red
Schweich Red. 14.06.2002 10:46 Uhr Seite 1 Herzlich willkommen an der Roemischen Weinstrasse Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste! Im Namen der Verbandsgemeinde Schweich an der Roemischen Weinstrasse begrüße ich Sie in unserer Verbandsgemeinde und heiße Sie herzlich willkom- men. Wenn Sie als Neubürger in die Verbandsgemeinde Schweich kommen oder als Gast die Stadt Schweich oder eine unserer Gemeinden besuchen, werden Sie schon bald die Annehmlichkeiten kennen lernen, die unsere Wein- und Ferienregion ihren Bürgern bietet. Sie tun es damit den alten Römern gleich, die das Wohnen vor den Toren ihrer Metropole Trier beson- ders schätzten. Die vorliegende Informationsbroschüre ist eine Kurzbeschreibung unserer Verbandsgemeinde sowie ihrer 18 Ortsgemeinden und stellt Ihnen die Ver- treterinnen und Vertreter der Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden sowie sonstige Einrichtungen, Behörden und Institutionen vor. Außerdem werden wir Sie mit der ärztlichen Versorgung, den Vereinen und Verbänden, den Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetrieben sowie dem örtlichen Gewer- be bekanntmachen. Für weitere Fragen und Wünsche stehen Ihnen die kommunalen Vertreter sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Schweich gerne zur Verfügung. Mit herzlichen Grüßen Dem Verlag und den Firmen, die durch ein Inserat diese Informationsschrift ermöglicht haben, sage ich Ihr Dank für ihre Unterstützung. Ich hoffe sehr, dass Ihnen die Broschüre eine nützli- che Hilfe sein wird und Sie sich an der Roemischen Berthold Biwer Weinstrasse recht schnell zu Hause fühlen. Bürgermeister 1 Schweich Red. 14.06.2002 10:46 Uhr Seite 2 Die Verbandsgemeinde Schweich an der Roemischen Weinstrasse stellt sich vor! Wer an die Mosel denkt, denkt Berühmte Weinlagen, die weit über die Landesgrenzen hin- auch gleichzeitig an die älteste aus vom Ruhme des Rieslingweines künden, grüßen von rechts Stadt Deutschlands, die vor über und links und flankieren den Fluß. -
Euerer B Ustourist I K
Alle Reisebusse mit Klimaanlage und WC euerer b ustourist i k DAS FREUNDLICHE REISEUNTERNEHMEN FÜR IHREN MOSELURLAUB Die schönsten Tagesfahrten der Region! montags Koblenz & Untermosel dienstags & freitags Luxemburg mit Stadtrundfahrt mittwochs Kombitour Luxemburg & Trier mittwochs Idar-Oberstein – Edelsteinstadt donnerstags & samstags Trier mit Stadtrundfahrt donnerstags Saarschleife & Drei-Länder-Eck samstags Paris mit Stadtrundfahrt täglich Burg Landshut Express MONTAGS NEU MOSELTOUR MIT KOBLENZ UND UNTERMOSEL Koblenz mit Stadtrundfahrt – Cochem – Beilstein Unsere Reise führt uns entlang der Mosel nach Beilstein, dem „Dornröschen der Mosel“. Hier haben Sie einen kurzen Aufenthalt zum Besuch des malerischen Orts- kern unterhalb der Burgruine. Weiter geht die Fahrt nach Cochem mit der berühmten Reichsburg. Bummeln Sie durch die Altstadt mit historischen Wehrtürmen und Toren, malerischen Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und der schönen Moselpromenade. Vorbei am Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, fahren wir entlang der ma- lerischen Untermosel nach Koblenz. Besonders bekannt ist die Untermosel für die terrassenförmig angelegten Weinberge – daher auch der Name „Terrassenmosel“. Unser nächster Stop ist Koblenz, UNESCO Welterbe und mit über 2000 Jahren eine der ältestens Städte Deutschlands. Während unserer Stadtrundfahrt erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der Stadt und Ihrer Sehenswürdigkeiten. Unser erster Stopp in Koblenz ist hoch über der Stadt in den Parkanlagen der ehema- ligen Bundesgartenschau, direkt an der berühmten Festung Ehrenbreitstein. Von ABFAHRT ZEIT UND ORT euerer der extra für die BGS errichteten Aussicht- 8.10 Schweich Bushaltestelle Kreisel plattform bietet sich ein spektakulärer Aus- 8.15 Longuich Bushaltestelle Brücke B 53 blick über das Deutsche Eck mit Kaiser 8.20 Mehring Hotel Weiler Wilhelm Statue und den Zusammenfluss 8.30 Ensch Bushaltestellen von Rhein und Mosel. -
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste! Namens der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues begrüße ich Sie in der Wein- und Ferienregion der Mittelmosel. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen in der Verbandsgemeinde geben und Ihnen mit wissens- werten Informationen das Zurechtfinden erleich- tern. Neben diesen wichtigsten Daten und Anschriften stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltung für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ulf Hangert Bürgermeister VERBANDSGEMEINDE BERNKASTEL-KUES 1 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kosenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Seite Seite Abfüllbetrieb – Weinkellerei . 29 Café – Steakhaus . 18 Ambulante Krankenpflege . 16 Camping . 38 Apotheken . 20, 23 Camping – Kueser Werth . 38 Architekturbüros . 4 Campingplatz . 38 Augenoptiker . 20 China-Restaurant . 34 Auto . 12 Contactlinsen . 20 Autohaus . 14 Dentallabor . 9 Back & Gastro . 32 Druckerei . 25 Bäckereien . 32, U3 Banken . 10, U3 Edelstahltechnik . 12 Baugesellschaft . 9 Elektro . 9 Bauunternehmen . 12 Entsorgung . 12 Bauunternehmung . 12 Estrich – Bodenbelag . 4 Beauty Solar Sonnenland . 23 Bedachungen . 12, 16 Fahrradvertrieb . 29 Bedachungen – Klempnerei . 12, 16 Fenster – Türen – Wintergärten . 16 Beautyfarm „Bell Etage” . 14 Fensterausstatter . 16 Blumen . U3 Fitness . 32 Brennerei . 14 Fliesenfachbetrieb . 29 Buchhandlung . 32 Foto . 32 Friseure . 8, 9, 10, 14, 20, 32, U3 Café – Konditorei . 18 Café – Restaurant – Gästehaus . 14 Ein Fremder, der zu uns kommt, wird als König bedient, als Freund gesehen und als Bruder verabschiedet. … in diesem Sinne würden wir uns freuen, Sie in unserem Griechischen Spezialitäten-Restaurant Schanzstr. 12, unter dem Kino, 54470 Bernkastel-Kues Tel. -
Grillhüttenverzeichnis
GRILLHÜTTENVERZEICHNIS VERBANDSGEMEINDE RUWER Gemeinde Kontaktadresse Beschreibung Ausstattung Mietkosten Kaution Bemerkungen Infos zur der Anlage der Anlage pro Tag Barrierefreih eit Ortsgemeinde Farschweiler - geschlossene - Toilette 70,- € Die Hütte liegt direkt - barrierefrei Marion Jonas (Oberbürgermeisterin) Grillhütte mit - Strom auf dem Gelände zu erreichen Bergstraße 3a offenem Kamin - Wasser des Sportplatzes, Farschweiler 54317 Farschweiler keine Alleinlage Tel.: (06500) 7296 [email protected] Gemeindeverwaltung Holzerath - offene Grillhütte - Toilette 60,- € - keine Nebenkosten - Gelände Frank Jungels - offener Kamin - Strom weitestge- 54316 Holzerath - See - Wasser hend Holzerath Tel.: (06588) 988323 - Freizeitanlage barrierefrei e-mail: [email protected] - Kinderspielplatz - Grillhütte mit - Parkplatz kleiner Stufe Hüttenwart: - Hütte - Toilette 50,- € 50,- € - Grundreinigung vor - flacher Herr Dietzen - offener Grillplatz - Strom Übergabe Zugang zu Ollmuth Kapellenstr. 6 - Spielwiese - Wasser - Müll muss Hütte und 54316 Ollmuth mitgenommen Toilette Tel.: (06588) 1254 werden Reit-und Fahrverein Osburger - Hütte mit - Toilette 90,- € Normal 100,- € Keine Hochwald e.V. Heizung (Damen/Herren) 75,- € Informationen Schriftführerin: Sabrina Hardy - Theke - Wasser Osburger Osburg [email protected] - offener Grillplatz - Strom 50,- € Mitglieder 30,- € Schulen HVV Osburger Hochwald e. V. - Theke 2 Kühlschränke, 90,- € 90,- € - Kinderspielplatz - barrierefrei Alfons Scheuring - ca. 45 Sitzplätze - fl. -
Longuich Katharina Weißbeck (Bitte Zutreffendes Ankreuzen!) Mobil: 0170 23 73 203 Suche Bzw
AMTSBLATT und Mitteilungen der Verbandsgemeinde Schweich Freitag, den 19. Februar 2021 Ausgabe 07/2021 Jahrgang 49 www.schweich.de www.schweich.de STEIN & WEIN Panorama-Erlebnisweg Fell STEIN & WEIN Panorama-Erlebnisweg Fell Foto: Tina Junges Foto: Tina Junges n „Stell dir vor, es ist Wahl, und keine geht hin!“ n Digitaler Medien-Workshop n Förderaufruf LAG Mosel Schweich - 2 - Ausgabe 7/2021 Notdienste 1. Ärztliche Bereitschaftsdienst 7. Apothekendienste 1.1 Der Bereitschaftsdienst umfasst alle Ortschaften der Ver- Notdienstbereitschaft der Apotheken bandsgemeinde Schweich. (Der Notdienst ist jeweils bereit bis zum nachfolgenden Tag 08.30 1.2 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Trier Uhr) c/o Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Feldstraße Tel.: 01805-258825-PLZ 16, 54290 Trier, Telefon: 116 117 Nach der Wahl der Notdienstnummer und direkter Eingabe der 1.3 Öffnungszeiten: Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur - Montag ab 19.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr, werden Ihnen drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit vollständiger Adresse und Telefonnummer ange- - Dienstag ab 19.00 Uhr bis Mittwoch 07.00 Uhr, sagt und zweimal wiederholt. - Mittwoch ab 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr, Des Weiteren ist der Notdienstplan auf der Internetseite www.lak- - Donnerstag ab 19.00 Uhr bis Freitag 07.00 Uhr, rlp.de für jedermann verfügbar. Hier bekommen Sie nach Einga- - Freitag ab 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, be der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstberei- - an Feiertagen vom07.00 Uhr. ten Apotheken angezeigt. Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxisöffnungszeiten Die Bereitschaftsdienstzentrale ist der zentrale Anlaufpunkt für 8. Hilfezentren Patienten außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Arztpra- xen. -
Aach Aach, Stadt Aachen, Stadt Aalen, Stadt Aarbergen Aasbüttel
Die im Folgenden aufgeführten Gemeinden (oder entsprechenden kommunalen Verwaltungen) sind mit dem jeweiligen teilnehmenden Land (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) als die Liste der in Betracht kommenden Einrichtungen vereinbart worden und können sich für das WiFi4EU-Programm bewerben. „Gemeindeverbände“, sofern sie für jedes Land festgelegt und nachstehend aufgeführt sind, können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen den endgültigen Antrag jedoch für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird an eine einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können. Gemeinden (oder entsprechende kommunale Verwaltungen) Aach Adelshofen (Fürstenfeldbruck) Aach, Stadt Adelshofen (Ansbach, Landkreis) Aachen, Stadt Adelsried Aalen, Stadt Adelzhausen Aarbergen Adenau, Stadt Aasbüttel Adenbach Abenberg, St Adenbüttel Abensberg, St Adendorf Abentheuer Adlkofen Absberg, M Admannshagen-Bargeshagen Abstatt Adorf/Vogtl., Stadt Abtsbessingen Aebtissinwisch Abtsgmünd Aerzen, Flecken Abtsteinach Affalterbach Abtswind, M Affing Abtweiler Affinghausen Achberg Affler Achern, Stadt Agathenburg Achim, Stadt -
Genehmigung Für Windenergieanlagen (WEA) Des Typs Enercon E-101-3.050, Rotordurchmesser 101 M, Nennleistung 3.000 Kw, Auf Den Jeweiligen Standorten
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Postfach 1420 54504 Wittlich Fachbereich gegen Empfangsbestätigung Bauen und Umwelt An die Firma Kurfürstenstraße 16 54516 Wittlich Juwi Energieprojekte GmbH Energie-Allee 1 Auskunft erteilt Herr Müller Zimmer - Nr. 55286 Wörrstadt EG Neubau N 19 Telefon (065 71) 14 - 2313 Telefax (065 71) 14 - 42313 E-Mail Andreas.Mueller @Bernkastel-Wittlich.de Mein Zeichen BIM2013/0009 PK-Nr.: 411532479 Datum 20. Februar 2015 Vollzug des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Ge- räusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundesimmissionsschutzgesetz – BImSchG), des Ge- setzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) und anderer Gesetze Bauvorhaben: Errichtung und Betrieb des Windpark Veldenz-Gornhausen-Monzelfeld; Antrag vom 02.04.2013 für insgesamt 19 Windenergieanlagen in Fassung der Tektur vom 26.01.2015 re- duziert auf 9 WEA Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-101-3.050, Rotordurchmesser 101 m, Nennleistung 3.000 kW, auf den jeweiligen Standorten Gemarkung Gornhausen WEA Nabenhöhe Flur, Flurstück Gauß-Krüger-Koordinaten X_GK 2 Y_GK 2 G 3 149 m Flur 7, Flurstück 1/24 2.574.917 5.523.685 G 4 149 m Flur 7, Flurstück 1/24 2.574.804 5.523.223 Allgemeine Öffnungszeiten: Bürgerservice: Kontakte: Bankverbindungen: Mo.-Fr.: 830 - 1200 Uhr Öffnungszeiten: Tel.: (0 65 71) 14 – 0 Sparkasse Mittelmosel Eifel·Mosel·Hunsrück Mo.: 1400 - 1600 Uhr Mo.-Do.: 700 – 1800 Fax: (0 65 71) 14 – 2500 (BLZ 587 512 30) Kto. 600 151 38 Do.: 1400 - 1800 Uhr Fr. 700 – 1500 E-Mail: [email protected] BIC: MALADE51BKS IBAN: DE19587512300060015138 Internet: www.Bernkastel-Wittlich.de Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG (BLZ 587 609 54) Kto. -
Nahverkehrsplan Landkreis Bernkastel-Wittlich Ergänzung/Fortschreibung Vom 05.04.2017: Linienbündelung Im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Nahverkehrsplan Landkreis Bernkastel-Wittlich Ergänzung/Fortschreibung vom 05.04.2017: Linienbündelung im Landkreis Bernkastel-Wittlich Der Landkreis Bernkastel-Wittlich, als Aufgabenträger für kreisinterne Verkehre, hat in seiner Sitzung des Kreistages am 05.04.2017 beschlossen, den lokalen Nahverkehrsplan (NVP) des Landkreises Bernkastel-Wittlich um eine Linienbündelung zu ergänzen. Der ZV VRT, als Aufgabenträger für Verkehre, die die Grenzen zwischen Verbandsmitgliedern überschreiten, hat in seiner Sitzung am 21.03.2017 beschlossen, den regionalen Nahverkehrsplan um eine Linienbündelung im Landkreis Bernkastel-Wittlich zu ergänzen. Die Durchführung eines gemeinsamen Beteiligungsverfahrens nach § 8 (3) Nahverkehrsgesetz Rheinland-Pfalz erfolgte durch den ZV VRT. Die eingegangenen Stellungnahmen wurden sorgfältig geprüft und abgewogen und dokumentiert. Erläuterungen zur Linienbündelung Die Bündelung von Linien erfolgt insbesondere zu dem Zweck, eine dauerhafte, kostengünstige Verkehrsbedienung im Sinne eines wirtschaftlichen Ausgleichs zwischen ertragsstarken und ertragsschwachen Linien zu sichern. Hinsichtlich zukünftiger Genehmigungs- und/oder Ausschreibungswettbewerbe definieren Linienbündel zugleich sinnvolle Lose. Im Vorlauf zu Genehmigungs-/Ausschreibungswettbewerben kann die Bündelung von Linien vor "Rosinenpickerei" schützen, bei der sich Verkehrsunternehmen die Konzessionen für rentable Linien sichern, indem sie Angebote abgeben, diese kommerziell - also eigenwirtschaftlich – zu betreiben, während die verbleibenden, weniger -
Mosel, Wein Und Bahn
Mosel, Wein und Bahn Interessante Ausflugsziele entlang der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach Ausgabe 2014 Wir fahren für den Takt: www.der-takt.de Strohn Bahnhof/Haltepunkt Eller ≠ Richtung Strotzbüsch (Mosel) KlidingTourenverlauf Koblenz Briedern Trautzberg Ediger-Eller Sehenswürdigkeit Bremm Mesenich Aussichtspunkt Beuren Kirche, Kloster Neef Mückeln Burg, Schloss Kennfus Senheim Ruine St. Aldegund Campingplatz Kulturweg Felsen.Fässer.Fachwerk Oberscheidweiler Bad Bertrich Hontheim Mosel-Radweg Grenderich Niederscheidweiler Moselsteig Bonsbeuren Alf Bullay Hasborn Krinkhof 1 Wispelt Merl Die MoselweinbahnMoritzheim unterwegs im schönen Moselland Eisenbahnhistorischer Greimerath Kulturweg Pünderich Willwerscheid „Kanonenbahn“ 2 Zell Ein erlebnisreicher Abstecher … (Mosel) Springiersbach Briedel Tellig Die Moselweinbahn verbindet die idyllischen Moselweinorte Hetzhof Reil Olkenbach Traben-Trarbach, Kröv-Kövenig und Reil über Bullay mit der 3 Flußbach Bausendorf Mosel-StreckeAlthaus zwischen Koblenz und Trier. Damit ist die Mosel- Bengel weinbahn nicht nur die kürzeste Bahnstrecke in Rheinland-Pfalz A1 Kinder- beuern (und vielleicht sogar in ganz Deutschland), sondern auch ideal Neuerburg Burg (Mosel) Lüxem Dorf Ürzig Moselweinbahn für einen kurzen Abstecher geeignet. ¬Richtung Wittlich/Trier Entsprechend finden Sie in dieser Broschüre zu jedem Halt Berlingen Enkirch Wittlich Tipps rund um die vorhandenen Freizeitmöglichkeiten wie Kövenig Briedeler Heck Belingen Kröv beispielsweise interessante Museen oder historische Burgen.