Alle Reisebusse mit Klimaanlage und WC

euerer b ustourist i k

DAS FREUNDLICHE REISEUNTERNEHMEN FÜR IHREN MOSELURLAUB

Die schönsten Tagesfahrten der Region! montags & Untermosel dienstags & freitags Luxemburg mit Stadtrundfahrt mittwochs Kombitour Luxemburg & mittwochs Idar-Oberstein – Edelsteinstadt donnerstags & samstags Trier mit Stadtrundfahrt donnerstags Saarschleife & Drei-Länder-Eck samstags Paris mit Stadtrundfahrt täglich Burg Landshut Express MONTAGS NEU MOSELTOUR MIT KOBLENZ UND UNTERMOSEL

Koblenz mit Stadtrundfahrt – Cochem – Beilstein

Unsere Reise führt uns entlang der nach Beilstein, dem „Dornröschen der Mosel“. Hier haben Sie einen kurzen Aufenthalt zum Besuch des malerischen Orts- kern unterhalb der Burgruine. Weiter geht die Fahrt nach Cochem mit der berühmten Reichsburg. Bummeln Sie durch die Altstadt mit historischen Wehrtürmen und Toren, malerischen Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und der schönen Moselpromenade. Vorbei am Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, fahren wir entlang der ma- lerischen Untermosel nach Koblenz. Besonders bekannt ist die Untermosel für die terrassenförmig angelegten Weinberge – daher auch der Name „Terrassenmosel“. Unser nächster Stop ist Koblenz, UNESCO Welterbe und mit über 2000 Jahren eine der ältestens Städte Deutschlands. Während unserer Stadtrundfahrt erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der Stadt und Ihrer Sehenswürdigkeiten. Unser erster Stopp in Koblenz ist hoch über der Stadt in den Parkanlagen der ehema- ligen Bundesgartenschau, direkt an der berühmten . Von Festung Ehrenbreitstein ABFAHRT ZEIT UND ORT euerer der extra für die BGS errichteten Aussicht- 8.10 Bushaltestelle Kreisel plattform bietet sich ein spektakulärer Aus- 8.15 Bushaltestelle Brücke B 53 blick über das Deutsche Eck mit Kaiser 8.20 Mehring Hotel Weiler Wilhelm Statue und den Zusammenfluss 8.30 Bushaltestellen von Rhein und Mosel. Im Anschluss fah- 8.40 Weinbrunnen ren wir zum Deutschen Eck. Hier haben 8.50 Verkehrsamt Sie einen mehrstündigen Aufenthalt, um 8.55 Neumagen Bushalte Schule an der schönen Moselpromenade zu spa- 9.00 Bushaltestellen zieren und die Sehenswürdigkeiten der 9.05 Wintrich Bushaltestellen bekannten Altstadt mit Herz-Jesu-Kirche, 9.10 Brauneberg + Filzen Bushaltestellen Kurfürstlichem Schloss, Schängelbrun- 9.15 Mülheim Verduner Platz/Brücke nen und Augenroller, Basilika St. Kastor 9.20 Lieser Bushaltestelle und Alter Münze auf eigene Faust zu er- 9.20 Andel Bushaltestellen kunden. Zudem besteht die Möglichkeit zu 9.30 Bernkastel-Kues einer Schifffahrt auf der Mosel oder der Güterhalle – Alter Bahnhof Fahrt mit der Koblenzer Seilbahn. Gegen 9.35 Graach Bushaltestelle 17.00 Uhr treten wir unsere Heimreise an. 9.35 Wehlen Bushaltestelle bei Kapellchen 9.40 Zeltingen Waage 9.42 Rachtig Bushaltestelle FAHRPREIS PRO PERSON 9.45 Erden Bushaltestelle ERWACHSENE 23,- € 9.45 Ürzig Bushaltestelle KINDER BIS 14 JAHRE 10,- € 9.50 Kinheim Bushaltestelle Immer montags ab dem 1. Mai 9.55 Kröv Bushaltestellen DIENSTAGS & FREITAGS LUXEMBURG MIT STADTRUNDFAHRT

„Häerzlech wëllkomm zu Lëtzebuerg“ im kleinen Land mit großem Herzen

Unser Ausflug führt uns nachEchternach – berühmt durch die Springprozes- sion an Pfingsten. Das Städtchen liegt an einer schönen Schleife der Sauer am Eingang zur wunderschönen „Kleinen Luxemburger Schweiz“, dem sogenannten Müllertal. Besichtigen Sie dieses berühmte mittelalterliche Städtchen mit der Barockabtei, der viertürmigen romanischen Sankt Willibrord Basilika, den Bürgerhäusern und dem gotischen Rathaus. Weiter führt uns unsere Reise durch die wunderschöne Luxemburgische Schweiz mit tiefen Wäldern, bizar- ren Felsformationen, wildromantischen Bächen und Höhlen und Schluchten. Ziel unserer Reise ist Luxemburg Stadt. Die Hauptstadt des Großherzogtum Luxemburg besticht einerseits durch Ihre historische Architektur (UNESCO Weltkulturerbe) und malerische Lage in und um eine Felsschlucht – gleichzeitig ist sie aber auch eines der modernsten und internationalsten Finanzcentren Europas und Verwal- tungssitz der Europäischen Union. ABFAHRT ZEIT UND ORT In Luxemburg Stadt führen wir unsere Gro- euerer ße Stadtrundfahrt durch, mit Erläuterun- 8.10 Kröv Bushaltestellen gen zu den berühmten Sehenswürdigkeiten 8.15 Kinheim Bushaltestelle wie Plateau Kirchberg, Gerichtshof der 8.20 Ürzig Bushaltestelle E.G., EU-Parlament, Europabrücke, Groß- 8.25 Erden Bushaltestelle herzoglichem Palais, Grab des Haupt- 8.28 Rachtig Bushaltestelle mann von Köpenick, Bockfelsen, Kase- 8.30 Zeltingen Waage matten, Goldenen Frau „Gëlle Fra“, Place 8.35 Wehlen Bushaltestelle bei Kapellchen de la Constitution, Robert Schuman Mo- 8.40 Graach Bushaltestelle nument, Kathedrale „Unserer Lieben Frau“, 8.45 Bernkastel-Kues Güterhalle – Alter Bahnhof Herz-Jesu-Kirche (Sacré Coeur) und Place 8.50 Andel Bushaltestellen d'Armes. Die Zeit am Nachmittag steht zur 8.50 Lieser Bushaltestelle freien Verfügung, um diese bemerkenswerte 8.55 Mülheim Verduner Platz/Brücke Stadt zu erleben und zu besichtigen. Lassen 9.00 Brauneberg + Filzen Bushaltestellen Sie sich vom französischen Flair der Stadt 9.05 Wintrich Bushaltestellen und der Lebensfreude der Luxemburger fas- 9.10 Piesport Bushaltestellen zinieren. Gegen 17.00 Uhr treten wir unsere 9.20 Neumagen Bushalte Schule Heimreise an. 9.25 Trittenheim Verkehrsamt 9.30 Leiwen Weinbrunnen FAHRPREIS PRO PERSON 9.40 Ensch Bushaltestellen ERWACHSENE 22,- € 9.50 Mehring Hotel Weiler KINDER BIS 14 JAHRE 10,- € 9.55 Longuich Bushaltestelle Brücke B 53 Immer dienstags & freitags ab Ostern 10.00 Schweich Bushaltestelle Kreisel MITTWOCHS ENTLANG DER DEUTSCHEN EDELSTEINSTRASSE IDAR-OBERSTEIN – HERRSTEIN

Mit Edelstein-Schleiferei

Die Route führt uns von der Mosel durch den Hunsrück – das Land des Schin- derhannes – nach Kirschweiler. Hier besuchen wir eine Edelsteinschleiferei mit Führung und erhalten fachkundige Erläuterungen zu der Bearbeitung der Edel- steine sowie einen geschliffenen Stein als Andenken (im Fahrpreis inbegriffen) Im Anschluss fahren wir vorbei an der his- torischen Weiherschleife weiter nach Idar-Oberstein – der Stadt der Edelsteine. Nach der Einführung in die Geschichte der Stadt können Sie beim Bummel durch die bekannte Altstadt Hochkarätiges ent- ABFAHRT ZEIT UND ORT decken oder in einem der vielen schönen euerer Altstadt-Restaurants die Leibspeise der 9.50 Schweich Bushaltestelle Kreisel Idar-Obersteiner probieren: den Spießbra- 9.55 Longuich Bushaltestelle Brücke B 53 ten. Besonders bekannt ist Idar-Oberstein 10.00 Mehring Hotel Weiler für die Felsenkirche, die ca. 60 Meter 10.10 Ensch Bushaltestellen hoch in einer natürlichen Felsnische er- 10.20 Leiwen Weinbrunnen baut wurde. Hier bietet sich von einer 10.25 Trittenheim Verkehrsamt Aussichtplattform ein besonderer Ausblick 10.30 Neumagen Bushalte Schule über Idar-Oberstein und die Felsenkirche. 10.35 Piesport Bushaltestellen Die Altstadt lockt zudem mit dem Museum 10.40 Wintrich Bushaltestellen Idar-Oberstein und dem Industriedenkmal 10.45 Brauneberg + Filzen Bushaltestellen Jakob Bengel. Anschließend fahren wir 10.50 Mülheim Verduner Platz/Brücke weiter in den idyllischen Ort Herrstein. 10.55 Andel Bushaltestellen Erkunden Sie dieses malerische Dorf mit 11.00 Bernkastel-Kues Güterhalle – Alter Bahnhof seinem mittelalterlichen Ortskern, bekannt 11.05 Lieser Bushaltestelle durch seine verwinkelten Gassen und die 10.30 Kröv Bushaltestellen Burg mit dem Schinderhannesturm. Gegen 10.35 Kinheim Bushaltestelle 17.00 Uhr treten wir unsere Heimreise an. 10.40 Ürzig Bushaltestelle 10.42 Erden Bushaltestelle FAHRPREIS PRO PERSON 10.45 Rachtig Bushaltestelle ERWACHSENE 19,- € 10.50 Zeltingen Waage KINDER BIS 14 JAHRE 10,- € 10.55 Wehlen Bushaltestelle bei Kapellchen Immer mittwochs ab dem 1. Mai 10.55 Graach Bushaltestelle MITTWOCHS LUXEMBURG & TRIER KOMBI TOUR ZU DEN HIGHLIGHTS

Unser Ausflug führt uns nach Echternach – berühmt durch die Springpro- zession. Besichtigen Sie dieses mittelalterliche Städtchen mit Barockabtei und Basilika. Weiter führt uns unsere Reise durch die wunderschöne Luxembur- gische Schweiz mit tiefen Wäldern, bizarren Felsformationen und wildroman- tischen Bächen nach Luxemburg Stadt. Die Hauptstadt des Großherzogtum Luxemburg besticht einerseits durch Ihre historische Architektur (UNESCO Weltkulturerbe) und malerische Lage in und um eine Felsschlucht – gleich- zeitig ist sie aber auch eines der modernsten und internationalsten Finanzcen- tren Europas und Verwaltungssitz der Europäischen Union. In Luxemburg Stadt führen wir unsere Stadtrundfahrt durch, mit den berühmten Sehens- würdigkeiten wie Plateau Kirchberg, EU-Parlament, Großherzoglichem Palais, Grab des Hauptmann von Köpenick, Kasematten und Goldener Frau „Gëlle Fra“. Im Anschluss haben wir einen Aufenthalt in Luxemburg und die Möglichkeit zum Mittagessen. ABFAHRT ZEIT UND ORT Anschließend fahren wir nach Trier, in die euerer 7.55 Kröv Bushaltestellen älteste Stadt Deutschlands. Weltberühmt 8.00 Kinheim Bushaltestelle ist Trier durch seine römischen Baudenk- 8.05 Ürzig Bushaltestelle mäler, von denen viele als UNESCO 8.05 Erden Bushaltestelle Weltkulturerbe ausgezeichnet sind. 8.10 Rachtig Bushaltestelle Im Rahmen unserer Stadtrundfahrt 8.15 Zeltingen Waage erhalten Sie Erläuterungen zu den Se- 8.20 Wehlen Bushaltestelle bei Kapellchen henswürdigkeiten wie Amphitheater, 8.25 Graach Bushaltestelle Kaiserthermen, Barbarathermen, 8.30 Bernkastel-Kues Konstantin-Basilika und Porta Nigra. Güterhalle – Alter Bahnhof Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien 8.35 Andel Bushaltestellen Verfügung für einen Bummel durch die 8.35 Lieser Bushaltestelle wunderschöne Altstadt und Fußgänger- 8.40 Mülheim Verduner Platz/Brücke zone mit weiteren Highlights wie dem 8.45 Brauneberg + Filzen Bushaltestellen Dom, dem Frankenturm oder dem 8.50 Wintrich Bushaltestellen Karl-Marx Haus. Gegen 17.30 Uhr 8.55 Piesport Bushaltestellen treten wir unsere Heimreise an. 9.00 Neumagen Bushalte Schule 9.05 Trittenheim Verkehrsamt 9.15 Leiwen Weinbrunnen FAHRPREIS PRO PERSON 9.25 Ensch Bushaltestellen ERWACHSENE 25,- € 9.35 Mehring Hotel Weiler KINDER BIS 14 JAHRE 10,- € 9.40 Longuich Bushaltestelle Brücke B 53 Immer mittwochs ab dem 1. Mai 9.45 Schweich Bushaltestelle Kreisel DONNERSTAGS & SAMSTAGS TRIER MIT STADTRUNDFAHRT

Die älteste Stadt Deutschlands – UNESCO-Weltkulturerbe

Die Hinfahrt führt uns durch das Moseltal mit seinen idyllischen Weinorten zur ältesten Stadt Deutschlands, der mehr als 2000 Jahre alten Römerstadt Trier. Weltberühmt ist Trier durch seine römischen Baudenkmäler, von denen viele als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet sind. Im Rahmen unserer großen Stadtrundfahrt erhalten Sie ausführliche Erläuterungen zu diesen Sehenswürdigkeiten von Weltrang, wie das Amphitheater (für 18.000 Besu- cher), die Kaiserthermen, die Barbarathermen (die größte römische Ther- menanlage nördlich der Alpen), die Konstantin-Basilika (der weltweit größte erhaltene Einzelraum aus der Antike), die Porta Nigra (eines der besterhalte- nen Tore der antiken Welt), die Benediktinerabtei St. Matthias mit dem Grab des Apostel Matthias und die Römerbrücke (die älteste Brücke Deutschlands). Im Anschluss haben Sie viel Zeit zur freien Verfügung um eines der Denkmäler von innen zu besichtigen. In der malerischen Altstadt warten auf Sie weitere High- lights wie der Dom (die älteste Bischofskirche Deutschlands) ABFAHRT ZEIT UND ORT euerer in dem der „Heilige Rock“ Do Sa aufbewahrt wird – besonders 8.55 11.30 Kröv Bushaltestellen zur Heilig Rock Wallfahrt ein 9.00 11.35 Kinheim Bushaltestelle Highlight. Beim Bummel durch 9.05 11.40 Ürzig Bushaltestelle die wunderschöne Altstadt 9.10 11.40 Erden Bushaltestelle sehen Sie weitere Sehenswür- 9.12 11.42 Rachtig Bushaltestelle digkeiten wie den Hauptmarkt, 9.15 11.45 Zeltingen Waage 9.20 11.50 Wehlen Bushaltestelle bei Kapellchen die Steipe, den Frankenturm 9.25 11.55 Graach Bushaltestelle oder das Karl-Marx Haus. 9.30 12.00 Bernkastel-Kues Lassen Sie sich von dem Güterhalle – Alter Bahnhof moselfränkischen Charm der 9.35 12.05 Andel Bushaltestellen Stadt verzaubern und genie- 9.35 12.05 Lieser Bushaltestelle ßen Sie den Bummel durch 9.40 12.10 Mülheim Verduner Platz/Brücke eine der schönsten Fußgän- 9.45 12.15 Brauneberg + Filzen Bushaltestellen gerzonen Deutschlands! Gegen 9.50 12.20 Wintrich Bushaltestellen 17.00 Uhr treten wir unsere 9.55 12.25 Piesport Bushaltestellen Heimreise an. 10.00 12.30 Neumagen Bushalte Schule 10.05 12.35 Trittenheim Verkehrsamt 10.10 12.40 Leiwen Weinbrunnen FAHRPREIS PRO PERSON 10.20 12.50 Ensch Bushaltestellen ERWACHSENE 19,- € 10.30 13.00 Mehring Hotel Weiler KINDER BIS 14 JAHRE 10,- € 10.35 13.05 Longuich Bushaltestelle Brücke B 53 10.40 13.10 Schweich Bushaltestelle Kreisel Immer donnerstags & samstags ab Ostern DONNERSTAGS SAARSCHLEIFE & DREI-LÄNDER-ECK

Saarburg – Saarschleife – Schengen – Obermosel

Die Fahrtstrecke führt uns vorbei an Trier in das 1000-jährige , dort haben wir einen Aufenthalt zum Besuch der idyllischen Altstadt mit Ihren verwinkelten Gassen und der über der Stadt thronenden Burg. Eine besonde- re Attraktion ist der 20 m hohe Wasserfall inmitten der Stadt, der zwischen Fachwerkhäusern und Barockbauten zu Tal stürzt und die Mühlräder der ehemaligen Hachenberger Mühle antreibt. Entlang der wunderschönen Saar reisen wir dann nach Mettlach, hier haben Sie die Möglichkeit zu einem Stadtbummel zum 1000-jährigen „Alten Turm“, der ehemaligen Benedik- tinerabtei, dem Schinkel-Brunnen, der mit Mosaiken reich geschmückten Pfarrkirche oder zum Besuch des weltbekannten Keramik-Herstellers Villeroy & Boch. Unsere weitere Reise führt uns nach Orscholz zum Aussichts- punkt Cloef. Die Cloef ist ein felsiger Aussichtspunkt von dem Sie einen atemberaubenden Blick auf die große Saarschleife genießen können. Im Anschluss fahren wir weiter nach ABFAHRT ZEIT UND ORT Schengen ins Drei-Länder-Eck. euerer Hier besuchen wir das weltbekannte 8.10 Kröv Bushaltestellen Europadenkmal, dass an die Unter- 8.15 Kinheim Bushaltestelle zeichnung des Schengener Abkom- 8.20 Ürzig Bushaltestelle mens zwischen den EU Mitgliedstaa- 8.25 Erden Bushaltestelle ten im Jahr 1985 erinnert. Die Reise 8.28 Rachtig Bushaltestelle führt uns entlang der Obermosel. 8.30 Zeltingen Waage Hier besuchen wir die blühende, lux- 8.35 Wehlen Bushaltestelle bei Kapellchen emburgische Touristenstadt Remich 8.40 Graach Bushaltestelle – das Zentrum des luxemburgi- 8.45 Bernkastel-Kues Güterhalle – Alter Bahnhof schen Weinbaus und malerisch in 8.50 Andel Bushaltestellen Weinberge und Wälder eingebettet. 8.50 Lieser Bushaltestelle Bei unserem Aufenthalt in Remich 8.55 Mülheim Verduner Platz/Brücke sollten Sie unbedingt entlang der 9.00 Brauneberg + Filzen Bushaltestellen großen Moselpromenade spazieren, 9.05 Wintrich Bushaltestellen bevor wir an der schönen Obermosel 9.10 Piesport Bushaltestellen weiterreisen. Gegen 17.00 Uhr treten 9.20 Neumagen Bushalte Schule wir unsere Heimreise an. 9.25 Trittenheim Verkehrsamt 9.30 Leiwen Weinbrunnen FAHRPREIS PRO PERSON 9.40 Ensch Bushaltestellen ERWACHSENE 22,- € 9.50 Mehring Hotel Weiler KINDER BIS 14 JAHRE 10,- € 9.55 Longuich Bushaltestelle Brücke B 53 Immer donnerstags ab dem 1. Mai 10.00 Schweich Bushaltestelle Kreisel SAMSTAGS PARIS MIT STADTRUNDFAHRT

Erlebnisreise Paris – 10 Stunden Aufenthalt

Während unserer großen Paris-Fahrt zeigen wir Ihnen alle Highlights dieser faszinie- renden Stadt! Die Hinreise führt uns auf direktem Weg (via Autobahn) nach Paris. Dort beginnen wir mit unserer eindrucksvollen Stadtrundfahrt zu den weltberühm- ten Sehenswürdigkeiten: Notre Dame, Madelaine, Opera, Louvre, Sorbonne, Palais Bourbon, Place Concorde, Grand und Petit Palais, Élyséepalast, Champs Élysées mit Triumphbogen, Trocadero und Eiffelturm, Invalidendom, Panthéon, Place Pigalle und Moulin Rouge, Sacré Coeur und Montmartre. In Paris haben Sie die Möglichkeit vom Hochhaus Mont- parnasse einen atemberaubenden Blick über die Dächer von Paris zu erleben. Im Anschluss besuchen wir die bekannte ABFAHRT ZEIT UND ORT euerer Kirche Sacré Coeur auf dem Hügel Mont- 7.10 Kröv Bushaltestellen martre – ein Muss für jeden Parisbesu- 7.13 Kinheim Bushaltestelle cher. Erleben Sie den herrlichen Ausblick 7.15 Ürzig Bushaltestelle vom höchsten Punkt in Paris, bevor Sie 7.17 Erden Bushaltestelle das Künstlerviertel Montmatre besu- 7.19 Rachtig Bushaltestelle chen. Am Abend haben Sie die Gelegen- 7.20 Zeltingen Waage heit zu einer herrlichen Schifffahrt auf 7.25 Wehlen Bushaltestelle bei Kapellchen der Seine. Im Anschluss führen wir dann 7.25 Graach Bushaltestelle eine eindrucksvolle Lichterfahrt durch 7.30 Bernkastel-Kues das nächtliche Paris durch – Millionen Güterhalle – Alter Bahnhof von Lichtern und Farben lassen Paris in 7.35 Andel Bushaltestellen seiner ganzen Pracht erstrahlen. Gegen 7.35 Lieser Bushaltestelle 24.00 Uhr treten wir die Rückreise an. 7.40 Mülheim Verduner Platz/Brücke Zwei erfahrene Chauffeure begleiten 7.45 Brauneberg + Filzen Bushaltestellen Sie bei dieser erlebnisreichen Busreise 7.50 Wintrich Bushaltestellen nach Paris. Diese Stipvisite sollten Sie 7.55 Piesport Bushaltestellen sich nicht entgehen lassen! 8.00 Neumagen Bushalte Schule 8.05 Trittenheim Verkehrsamt 8.10 Leiwen Weinbrunnen FAHRPREIS PRO PERSON 8.20 Ensch Bushaltestellen ERWACHSENE 50,- € 8.30 Mehring Hotel Weiler KINDER BIS 14 JAHRE 30,- € 8.35 Longuich Bushaltestelle Brücke B 53 Immer samstags ab dem 18. Mai 8.40 Schweich Bushaltestelle Kreisel TÄGLICH ... DAS BESONDERE ERLEBNIS BURG LANDSHUT EXPRESS

MOSELPARKPLATZ

ST. ANNA KAPELLE BURG- TALFAHRT LANDSHUT

BERGFAHRT TINKELKAPELLE JUGENDHERBERGE

Sie erkennen ihn sofort, den sonnengelben „Burg Landshut Express“, der sich langsam den Weg zur Burg bahnt. Der offene Oldtimer-Bus ermöglicht Ihnen ein einmaliges Touren- erlebnis, denn er wurde speziell für diese Rundfahrten gebaut – daher ein unvergleichliches Erlebnis.

Erwachsene Kinder

Rundfahrt (Berg- und Talfahrt) 7,00 Euro 3,50 Euro

Bergfahrt 5,00 Euro 3,00 Euro Talfahrt 3,50 Euro 2,50 Euro Abfahrt „Am Gestade“ (gegenüber Doctorbrunnen)  BURG LANDSHUT 10.00 Uhr* 11.00 Uhr 12.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr*

BURG LANDSHUT  „Am Gestade“ (gegenüber Doctorbrunnen) 10.20 Uhr* 11.20 Uhr 12.20 Uhr 13.20 Uhr 14.20 Uhr 15.20 Uhr 16.20 Uhr 17.20 Uhr* 18.20 Uhr* *auf Anmeldung

Der Burg Landshut Express fährt täglich von April bis Oktober. Sonderfahrten zu flexiblen Uhrzeiten für Veranstalter und Gruppen möglich. Bitte Uhrzeit und Tarif direkt anfragen. euerer Wir freuen uns auf Sie! Und wünschen schöne Urlaubstage an der Mosel

Für Ihre Gruppen-, Schul-, Gesellschafts- und Studienreisen empfehlen wir unseren modernen Fuhrpark mit Reisebussen bis 58 Plätzen, ausgestattet mit Raum- und Düsenbelüftung, Klima- anlage, Schlafsesseln, WC, Getränke an Bord. Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuelles Programm aus. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir bitten Sie um rechtzeitige Anmeldung bei den

| Stand 03_2013 Tourist-Informationen und Buchungsbüros oder unter: Buchungshotline 06531 8005 (auch an Sonn- und Feiertagen) www.ComCept.tv www.ComCept.tv

Logotype_55_Jahre_Feuerer.pdf 1 25.01.13 15:18

HRE FEU JA ER 5 E 5 R

33Organisation und Durchführung von Gruppenreisen und Individualreisen 33Über 55 Jahre Erfahrung mit Rundfahrten 33Erfahrene Reisebusfahrer erläutern Ihnen die Sehenswürdigkeiten 33Rundfahrten über die schönsten Routen 33Aufenthalte und Besichtigungen an den sehenswerten Punkten 33Alle Fahrten in modernen Reisebussen 33Weitere mögliche Zusteigeorte auf Anfrage

freundlich | sicher | bequem Feuerer Bustouristik Bernkasteler Weg 9 | 54470 Bernkastel-Kues / Andel Telefon 06531 8005 oder 6144 | Fax 06531 7853 E-Mail [email protected] | www.feuerer-reisen.de

Fotos: Saarschleife Touristik GmbH& Co. KG | Robert Theisen, ONT | Koblenz-Touristik | Foto-Design Ernst Wrba/Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. | Ferienland Cochem | Robert Theisen, ONT | Claudine Bosseler, ONT | Andreas Scholer | Presseamt Trier | Saarschleife Touristik GmbH& Co. KG | Saar-Obermosel-Touristik | Tourist-Information Idar-Oberstein | Paris Tourist Office – Fotograf Amélie Dupont – Fotograf Stéphanie Rivoal – Fotograf Marc Bertrand | fotolia.com