BOA TARDE BONJOUR BUENAS TARDES BUONGIORNO DÓBRY DÉNJ DZIEN DOBRY GUTEN TAG HELLO MERHABA SALAM SALEMALEIKUM SHALOM XIN CHÀO

Grußwort der Koordinatoren: Stadt und Diakonisches Werk Liebe Odenwälderinnen und Odenwälder, Die großen Schlagzeilen lassen uns manchmal vergessen, dass es beim Thema Zuwanderung nicht nur »Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.« um Asyl und Flucht geht, sondern dass es viele und durchaus erfreuliche Anlässe gibt, dass Menschen aus anderen Kulturkreisen hier bei uns heimisch werden. In der Interkulturellen Woche wollen wir die So lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2016. Angesichts der Herausforderungen, vor Vielfalt mit allen Odenwäldern feiern, den alteingesessenen, denen die den Odenwald schon länger für denen unsere Gesellschaft heute steht, mag das für manchen provokant oder auch naiv klingen. Wir sich entdeckt haben und den neu Hinzugekommenen. fragen uns, wie wir die großen gesellschaftlichen Umbrüche bewältigen können. Wie geht es weiter mit den Flüchtlingen? Wie gelingt die Integration von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Sprachen »Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.« – In diesem Jahr übernehmen wir zum fünften Mal die Koordi- und Religionen? Wie können die Werte von Freiheit, Sicherheit und Recht in Europa bewahrt werden? nation der IKW im . Die eigentliche Gestaltung der IKW tragen aber die vielen Akteure, Was ist unsere Verantwortung und was ist zu tun? deren Angebote Sie in diesem Programm finden. Die zentrale Veranstaltung zur Eröffnung am 25. Sep- tember um 15 Uhr bildet wieder ein interreligiöses Gebet im Schenkenkeller, an dem sich Menschen Ein Schlüssel für ein gutes Miteinander ist die Integration – auch von Menschen, die nur kurze Zeit bei alevitischen, buddhistischen, christlichen, jüdischen und muslimischen Glaubens beteiligen. Alle Oden- uns sind. Mit großer Dankbarkeit sehen wir auf die vielen Aktivitäten der freiwilligen Helferinnen und wälderinnen und Odenwälder sind herzlich dazu eingeladen. Helfer. Sie zeigen uns: Je mehr sich die Menschen begegnen, umso weniger Platz bleibt für Angst, Vor- urteile, Hass und Ablehnung. Große Anerkennung gehört auch den Schulen und Bildungseinrichtungen, Wir danken allen, die bislang zum Gelingen von Integrationsprozessen im Odenwaldkreis beigetragen Vereinen, Unternehmen, Verbänden, Behörden sowie Städten und Gemeinden im Odenwaldkreis, die haben und erhoffen uns eine intensive weitere Beachtung des Themas für uns alle in unserer Region. enorme Anstrengungen unternehmen, um die Integration der geflüchteten Menschen in Gesellschaft In diesem Sinne wünschen wir der Interkulturellen Woche 2016 viel Freude an der Vielfalt, einen guten und Arbeitswelt zu schaffen. Verlauf, gute Erfahrungen in ihrem Engagement, viele fruchtbare Begegnungen und Erkenntnisse.

Ihr Ihre

Stephan Kelbert Bärbel Simon

Bürgermeister der Stadt Michelstadt Leiterin des Diakonischen Werkes Odenwald

INTERKULTURELLE WOCHE 2016 VERANSTALTUNGEN IM ODENWALDKREIS Donnerstag, 15.09., 19.00 Uhr Info Eine Reise durch Tag und Traum Wo? Irma Krüger Lust auf Märchen und Geschichten? im Barockzimmer Torbau im Südflügel Affhöllerbacher Str.1, 64753 /Böllstein Blaue Stunde des Odenwald-Museums. Tel. 06063 4049 Ima Krüger erzählt von letzten Rosen, von Herbstgedanken und vom Glück. Eintritt 5 € Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt E-Mail: [email protected] · www.ima-krueger-erzaehlt.de Samstag, 17.09., 17.00 – 21.00 Uhr Info Fest der Dankbarkeit Wo? Vietnamesische Gemeinschaft im Odenwald e.V. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Tänzen aus der vietna- Breuberg-Halle mesischen Kultur und anderen Ländern sowie den Köstlichkeiten aus der Bahnhofstraße 4 Herr Huynh, Tung vietnamesischen Küche. 64747 Breuberg E-Mail: [email protected] Der Eintritt ist frei. Die Einnahmen werden zugunsten der Flüchtlingshilfe Tel: 0160 94826169 im Odenwald gespendet. Kommen Sie gemeinsam mit uns feiern. Wir freuen uns auf Sie.

Freitag, 23. 9. bis Samstag, 01.10., Info Interreligiöser Dialog - Ausstellung tagsüber 10.00 – 18.00 Uhr Ulla Kloß, Schulpfarrerin Was glaubst du? Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen des Wo? Andrea Dürr, Europaschulkoordinatorin Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) haben Plakate zu verschie- Ev. Stadtkirche in Michelstadt, Fachschaft Ethik/Religion des Beruflichen Schulzentrums denen religiösen Weltanschauungen gestaltet. Braunstraße Odenwaldkreis (BSO) Tel 06061 951200, E-Mail: [email protected] Samstag, 24.9., ab 14.00 Uhr Info Straßenfest am Stockheimer Weg Michelstadt Wo? Tatjana Schmied In einer Initiative Gemeinsam wohnen – gemeinsam feiern wird zum dritten am Stockheimer Weg. Jugend- und Integrationsbeauftragte der Stadt Michelstadt Straßenfest am Stockheimer Weg ein buntes Programm dargeboten: Gegenüber der BSO (auf der grünen Wiese) Tel. 06061 74159 Internationale Spezialitäten, Spielmobil, Hüpfburg, Live Musik, Tanzgruppe Assadda und Kinderschminken

Samstag, 24.9., 14.00 bis 16.30 Uhr Info Spirituelle Musik am Marktplatz Michelstadt Wo? Jürgen Augat, E-Mail: [email protected] Die Band „Tonart“ der Neuapostolischen Kirche Michelstadt spielt am Alten Marktplatz Michelstadt vor dem Alten Helmut Hoffmann, E-Mail: [email protected] Rathaus, in Michelstadt spirituelle Musik und Gesang. Rathaus Verkauf von kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken durch den Islam-Kültür Merkezleri Birliği Michelstadt şubesi (Verein zur Förderung der Integration u. Bildung in Michelstadt e.V.), Mitglied des Rates der Religionen Odenwald. Samstag, 24.9., 18.00 bis 18.50 Uhr Info Gottesdienst Neuapostolische Kirche Michelstadt Wo? Jürgen Augat, E-Mail: [email protected] Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Michelstadt für alle Interes- Unterwegswiesenstraße 3, Helmut Hoffmann, E-Mail: [email protected] sierten. Anschließend Brunch. 64720 Michelstadt Ausstellungen und kulinarische Verkostungsangebote sind vor Ort. Samstag, 24.9., 14.00 – 17.00 Uhr Info Einladung zum Internationalen Kinderfest 2016 Wo? Hanna Muschkiet, Kerstin Hammann, Internationale Kinderspiele ausprobieren und die jeweiligen Herkunftsländer AWO-Familienzentrum, Tel.: 06061 942320, kennen lernen Kellereibergstraße 4, 64720 Michelstadt E-Mail: [email protected] • Leseecke • Bastelecke In Kooperation mit der VdK-Juniorenabteilung wird es einen Parcour zum Thema Integration / Inklusion geben.

Samstag, 24.9., 19.30 Uhr Info Einladung zum Internationalen Lobpreisgottesdienst Wo? V. Rehmann, Tel. 06062 62664 Ev. Freikirche Erbach lädt zu einem Internationalen Lobpreisgottesdienst (mit Werner-von-Siemens-Str. 60, Veranstalter: viel Musik) in Spanisch/Deutsch ein. 64711 Erbach Evangelische Freikirche Erbach

Sonntag, 25.09.2015, Info Interreligiöses Gebet 15.00 Uhr Koordination: Diakonisches Werk Odenwald, Auftaktveranstaltung zur IKW Wo? Aristide Sambou, Tel. 06061 9650119 Der Rat der Religionen Odenwald lädt zum interreligi- Schenkenkeller Evangelisches Dekanat Odenwald, ösen Gebet mit anschließender Begegnung bei Kaffee Einhardspforte 3 Pfrin Renate Köbler, und Kuchen ein. 64720 Michelstadt Tel. 060619697721 oder Tel. 06062 266584 Mit Vertreterinnen und Vertretern der Alevitischen Ge- Heinz Seitz, Kulturamt Michelstadt, meinde Odenwald e.V., der Buddhistisch-Vietnamesischen Tel. 06061 9794121 Gemeinschaft des Odenwalds Bad-König, der DITIB Moschee Anni Resch, Stadt Michelstadt Sandbach, des Evangelischen Dekanates Odenwald, der Tel. 06061 925416 Jüdischen Gemeinde Michelstadt, des Katholischen Dekanates Odenwald, der Neuapostolischen Kirche und der VfiB Moschee Michelstadt. Gebete, Grußworte und Begegnung

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.

Weitere Termine auf der Rückseite Koordination der Veranstaltungen zur IKW im Odenwaldkreis

Diakonisches Werk Odenwald Die bundesweit stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Aristide Sambou, Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Fachstelle für Migration und interkulturelle Beratung Metropolie. Bahnhofstraße 38 64720 Michelstadt Sie findet seit 1975 jährlich Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrts-­­ Tel. 06061 9650119 verbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen und E-Mail: [email protected] Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. Offiziell beginnt die diesjährige IKW am 25. September und Web: www.diakonie-odenwald.de endet am 3. Oktober. Wie im Odenwaldkreis finden vielerorts Veranstaltungen bereits vorher oder auch nachher statt.

Magistrat der Stadt Michelstadt Mehr Infos Heinz Seitz http://www.interkulturellewoche.de INTERKULTURELLE WOCHE 2016 Kulturamt Marktplatz 1, 64720 Michelstadt Tel. 06061 97941-21 E-Mail: [email protected]

Sabine Schuhmann (Kulturamt, Tel. 06061 97941-22), Klaus Hardes (Museum Michelstadt), Anni Resch (Kitaleitung Bienenschwarm) INTERKULTURELLE WOCHE 2016 VERANSTALTUNGEN IM ODENWALDKREIS

Sonntag, 25.09., 18.00 Uhr Info Konzert – Konzert – Konzert – Konzert Wo? Hans-Joachim Dumeier, Ev. Stadtkirche Michelstadt Weltreligionen im musikalischen Trialog Evangelische Stadtkirche Marktplatz 1, Obere Pfarrgasse 22, 64720 Michelstadt Mit Irith Gabriely, Klarinette (Haifa), Abuseyf Kinik, Sass, Percussion, Gesang 64720 Michelstadt Tel. 06061 2390 (Anatolien), Hans-Joachim Dumeier, Orgel (Michelstadt) Veranstalter: Grenzen und Barrieren überwinden, so lautet der Leitgedanke eines faszinie- Profilstelle Ökumene des Ev. Dekanats Odenwald renden Konzerts. Obere Pfarrgasse 23, 64720 Michelstadt Irith Gabriely mit ihrer Klarinette präsentiert zusammen mit dem Organisten Renate Köbler Hans-Joachim Dumeier und dem aus Anatolien stammenden Percussionisten und Sass-Spieler Abuseyf Kink ein Musikprojekt, welches das übliche Schema einer Programmgestaltung sprengt: Sie spannen den musikalischen Bogen von Klassik, über Werke jüdischer Komponisten und Klezmermusik zu orien- talischen Klängen, wodurch auf diese Weise ein musikalischer Trialog der drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam zustande kommt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Montag, 26.09., 19:30 Uhr Info Einladung zum Ausländerbeirat Breuberg Wo? Marios Nassos Liebe Bürgerinnen und Bürger in Breuberg und Umgebung, Ihr seid herzlich Breuberger Rathaus Handy: 0151 40302124 eingeladen im große Sitzungssaal des Breuberger Rathaus. Ernst-Ludwig-Str. 2-4, 64747 Breuberg E-Mail: [email protected] Hier findet eine Ausländerbeiratssitzung statt. Im Programm - Diskussion - wie sieht der Ausländerbeirat Breuberg im 21.Jahrhundert aus.

Montag, 26.09., 17.00 – 19.30 Uhr Info Interkultureller Spieleabend Wo? Sandra Scheifinger, Diakonisches Werk Odenwald, Weil´s im letzten Jahr so schön war! Das Diakonische Werk lädt auch dieses Diakonisches Werk, Tel. 06061 9650-112, E-Mail: [email protected] Jahr wieder zu einem interkulturellen Spieleabend ein. Wir haben eine bunte Bahnhofstr. 38, 64720 Michelstadt Maria Pinkert-Volz, Diakonisches Werk Odenwald, Mischung aus unterschiedlichen Gesellschaftsspielen. Gruppenraum Tel. 06062 9650123, E-Mail: [email protected] Gerne können Sie selbst Spiele zum Thema „Interkulturelles“ mitbringen.

Dienstag, 27.9., 18.30 – 21.00 Uhr Info Tanzen mit dem „Fröhlichen Tanzkreis“ Wo? Tanzleiterin Maria Hockertz, Tel. 06061 3633 und Tänze zum Mitmachen aus verschiedenen Ländern für Jung und Alt, mit oder Gemeindesaal unter der Katholischen Kirche Michael Hockertz ohne Partner/in. Fröhlich gemeinsam tanzen, offenen Umgang miteinander „St. Sebastian“, d’Orvillestraße 22, Internationales Büffet einüben. Bequeme Schuhe sind zweckmäßig. 64720 Michelstadt Marion Daum, Tel. 06061 5582 Länderspezifische Köstlichkeiten auf Spendenbasis der Teilnehmer – Service durch ein Team der kath. Kirche. Mittwoch, 28.9., 19.00 Uhr Info Landesprogramm –WIR– Wo? Frauen-Union Odenwaldkreis (Wegweisende Integrationsansätze Realisieren) am Beispiel der Stadt Michel- Gemeindezentrum der Katholischen Kirche Tanja Maruhn stadt zum Thema „Interkulturelle Öffnung von Bildungseinrichtungen mit „St. Sebastian“, d’Orvillestraße 22, und Einbezug der Elternarbeit“ 64720 Michelstadt Frauenbeauftragte der Stadt Michelstadt Mit Anni Resch, Tel. 06061 5422 Referentin: Tatjana Schmied, Integrationsbeauftragte der Stadt Michelstadt Mittwoch, 28.9., 19.00 – 21.00 Uhr Info Internationale Folk-Tänze Wo? Ulla Kloß, Schulpfarrerin Wir laden zum einfachem Kreistanz/Volkstanz aus Frankreich, Österreich, Neues Gemeindehaus der Ev. Stadtkirche Tel. 06061 951-200, E-Mail: [email protected] England, Griechenland, Türkei etc. mit Pause ein. Mitgebrachte Speisen für ein Gemeinde Adolf-Friedrich-Pfreundt-Str. 25, Buffet sind willkommen. Bequeme Schuhe anziehen. Eintritt frei. 64720 Michelstadt Mittwoch, 28.9., 10.00 – 15.00 Uhr Info Tag der offenen Tür in der F+U Sprachförderung Wo? F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Der Fachbereich Sprachen der F+U gGmbH lädt herzlich zu einem Tag der F+U Rhein-Main-Neckar Ursula Schmidt, Tel. 06061 943717 offenen Tür ein. Teilnehmer der Integrations- und Sprachkurse präsentieren Frankfurter Straße 37, 64720 Michelstadt Zur bestmöglichen Vorbereitung der Veranstaltung wird um typische Landesspeisen aus den jeweiligen Herkunftsländern. Teilnahmezusage unter [email protected] gebeten oder unter 06061 9437-17

Mittwoch, 28.9., 15.00 Uhr Info Einladung für Jung und Erwachsene in die öffentliche kath. Bücherei Wo? Petra Bethke, Leiterin der Kath. öffentlichen Bücherei Lesespaß, Lesespaß Kath. öffentliche Bücherei Lesespaß Tel. 06061 71640, E-Mail: [email protected] Eine bunte, vielsprachige Bücherei – Lesespaß lädt ein zum Besuch. d`Orvilletr. Str. 22 • Eine Bücherei – viele Sprachen 64720 Michelstadt • Bilderbuchkino in verschiedenen Sprachen • Bücher in verschiedenen Sprachen Herzlich willkommen! Donnerstag, 29.9., 17.00 – 18.30 Uhr Info Treffen zur französischen Konversation Wo? CFAO – Club Franco-Allemand de l’Odenwald Gäste und Interessierte sind zu einem lebendigen Austausch in französischer Landrat-Ackermann- Str. 22 Deutsch-Französischer Club des Odenwaldes Sprache eingeladen. 64720 Michelstadt Reinhold Dingeldey, 1. Vorsitzender. Anmeldungen erbeten unter: bei Familie Höckertz Tel. 06061 72261 oder E-Mail: [email protected]

Donnerstag, 29.9., 16.00 – 20.00 Uhr Info TLS und BSO laden zum Internationalen Schulfest ein Wo? Eva Heldmann, Andreas Demmel, Ulla Kloß mit Essen, Spielen, Tänzen, Musik, Theater, Film, Radio, ... an der TLS Tel. 06061 94190, Tel. 06061 951200, - alles INTERNATIONAL. Landrat-Neff-Straße 9, 64720 Michelstadt E-Mail: [email protected] BesucherInnen sind herzlich willkommen!

Donnerstag, 29.9., 18.00 Uhr Info Eine „vielfältige“ Woche in Taizé Wo? Cyriakus Schmidt, Kath. Dekanatsbüro Fotounterstützter Vortrag über die wöchentlichen internationalen Jugendtreffen Schenkenkeller– Kellereihof Tel. 06063 8419519 in Taizé. Seit über 60 ​ Jahr​en​ ist Taizé zum Treffpunkt tausender meist junger Einhardpforte 3 Menschen aus allen Kontinenten geworden. Wöchentlich kommen dort ein- bis 64720 Michelstadt sechstausend Menschen zusammen um eine Zeit lang mit den Brüdern zu leben. In meinem Vortrag berichte ich von meinen über 25 Aufenthalten in Taizé. Donnerstag, 29.9., 20.00 Uhr Info Taizé-Gebet Wo? Cyriakus Schmidt, Kath. Dekanatsbüro vielfältig – ökumenisch – international Schenkenkeller – Kellereihof Tel. 06063 8419519 Ein ​Kennzeichen der Taizégebete ist die Reduzierung auf wenige kurze Texte​ Einhardpforte 3 und statt ​der ​Predigt​ ​wird immer eine Stille gehalten. ​Die​ sich wiederholen- 64720 Michelstadt den Gesänge erreichen die Herzen und klingen im Alltag weiter.

Donnerstag, 29.9., 10.00 – 14.00 Uhr Info Tag der offenen Tür der Beratungsstelle für Frauen in Gewalt- und Wo? Kathy Trautmann Krisensituationen Beratungsstelle für Frauen in Gewalt- und Tel. 06062-26 68 74 Einladung an alle, die an unserer Arbeit interessiert sind und diese kennen- Krisensituationen Fax: 06062-26 03 96 lernen möchten. An der Zentlinde 5 b, 64711 Erbach E-Mail: [email protected] Raum für Information und Austausch beim Tag der offenen Tür in der Frauen- beratungsstelle. Herzlich willkommen! Samstag, 01.10., 10.00 – 20.00 Uhr Info Einladung zum „Tag der offenen Tür“ Wo? Oliver Egly, Tel. 06061 2580 Wir laden ein zu einem Tag der offen Tür und Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Übertragung der Generalkonferenz direkt aus Salt Lake City Tage Tel. 06061 73757 (14:00-16:00 und 18:00-20:00) Kreuzweg 10, 64720 Michelstadt Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Samstag, 01.10. bis Montag, 03.10., Info Kermes-Fest jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Breuberg e.V. Einladung zur interkulturellen Begegnung – rund um die Moschee. Wo? Ünal Geyik, Tel. 0157 88700561 Köstlichkeiten aus der türkischen Küche, Moscheeführungen, Hüpfburg für DITIB Moschee Breuberg Sibel Cakir, Tel. 0163 1820176 Kinder u.v.m. Sudetenstr. 19, 64747 Breuberg

Samstag, 01.10., 20.00 Uhr Info Kabarett – Cartoon – Comedy Wo? Aristide Sambou , Tel. 06061-9650 -119 Das Kulturamt Michelstadt und das Diakonischen Werk Odenwald laden am Schenkenkeller E-Mail: [email protected] 01.10.2016 zu der Cartoon-Comedy-Veranstaltung „Karikatürk“ im Schenken- Einhardpforte 3 Kulturamt Michelstadt, Heinz Seitz keller/Kellereihof ein. 64720 Michelstadt Tel. 06061-9794121, E-Mail: [email protected] Muhsin Omurcas stellt in der Michelstadt sein neues Soloprogramm vor:

Tickets Vorverkauf gibt es bei der Touristen Info Michelstadt Unverstanden trotz vieler Worte? Eintrittspreise: Normal 10 €, ermäßigt 8 €

Samstag, 01.10., 11.00 – 14.30 Uhr Info Der Duft nach Heimat Wo? Diakonisches Werk Odenwald, Migrationsdienste, Der Iran: Länderinformationen mit persischen Spezialitäten Küche und Gruppenraum Tel. 06061 96500 oder Marion Staab, Tel. 0151 17955601, Diakonisches Werk Odenwald, Bahnhofstr. 38, Evangelisches Dekanat Odenwald, Pfrn, Renate Köbler, Veranstalter: Wissen macht stark – Unterstützungsangebote für Freiwillige in 64720 Michelstadt Tel. 06062 266584, der Flüchtlingsarbeit Anmeldung erforderlich bei Frau Scheifinger (06062 9650112) bis 28.09.2016 Odenwaldkreis, Markus Fabian, Tel. 06062 701581 Montag, 03.10., 10.00 – 15.00 Uhr Info Tag der Offenen Moscheen in Breuberg und in Michelstadt Wo? In Breuberg: Herr Ünal Geyik, Tel. 0157 88700561, Wir laden Sie herzlich ein unsere Moschee zu besichtigen und freuen uns auf DITIB Moschee Breuberg Frau Sibel Cakir, Tel. 0163 1820176 interessante Gespräche mit Ihnen bei Tee und türkischem Gebäck. Sudetenstraße 19, 64747 Breuberg und DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Breuberg e.V. Moschee Michelstadt In Michelstadt: Herr Yayla Nusret , Tel. 0160 96472070 Fabrikstraße 1, 64720 Michelstadt Herr Erkan Karaoglu, Tel. 06061 71527 Islam-Kültür Merkezleri Birliği Michelstadt şubesi (Verein zur Förderung der Integration u. Bildung in Michelstadt e.V.) Freitag, 07.10., 20.00 Uhr, Info Einladung zur Jubiläumsveranstaltung im Patat Einlass 19.00 Uhr Odenwald gegen Rechts Zur Jubiläumsveranstaltung aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Wo? Frau Irmhild Rittmeyer, Tel. 06061 969911 „Bündnis Odenwald gegen Rechts“ erfolgt die Aufführung des Theater- Pro- Kleinkunstbühne PATAT E-Mail: [email protected] jekts „Tischgespräche mit Hitler - Schauspiel mit Andreas Breiing und Carsten Erbacher Str. 17, 64720 Michelstadt www.odenwald-gegen-rechts.de Kristofiak“. Das Bündnis Odenwald gegen Rechts - bunt statt braun leistet auch mit dieser Veranstaltung seinen Beitrag, um ein friedliches und tolerantes Miteinander in der Vielfalt der Kulturen zu bestärken. Freitag, 07.11. bis Donnerstag, 17.11. Info Ausstellung „Mensch, du hast Recht(e)!“ Öffnungszeiten für die Schulklassen Veranstalter: Die Kinder- und Jugendförderung holt die Ausstellung „Mensch, du hast sind von 9:15 bis 11:15 Uhr und 11:30 bis Kinder- und Jugendförderung Odenwaldkreis Recht(e)!“ der Bildungsstätte Anne-Frank in den Odenwaldkreis. Insbeson- 13:30 Uhr. Katrin Helwig, Tel: 06062-703915 dere Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe können sich hier mit den Themen Darüber hinaus können Interessierte auch E-Mail: [email protected] Diskriminierung, Rassismus, Menschenrechte, Demokratiebildung und nachmittags die Ausstellung besuchen. Zivilcourage auseinandersetzen. Das Projekt will ein Bewusstsein bei jungen Wo? Menschen dafür schaffen, sie im Umgang mit Vielfalt zu sensibilisieren sowie Odenwaldhalle Handlungsoptionen zu eröffnen, gemäß dem Motto: In welcher Welt wollen Erbacher Straße 33, 64720 Michelstadt wir eigentlich leben?

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.

Die Interkulturelle Woche im Odenwaldkreis wird gefördert durch die Diakonie Hessen, Arbeitsfeld Flucht, Interkulturelle Arbeit, Migration.