Jahrgang 17 Freitag, den 26. September 2014 Nummer 20

Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Bekanntmachungen Herzliche Einladung zum Seite 5 Museumsfest Ehingen a. Ries Seite 6

am Sonntag Megesheim Seite 7 5. Oktober 2014 ab 14 Uhr Seite 7

Oettingen Seite 9

VG-Durchwahlnummern: Wir feiern im Museumshof bzw. im Rückgebäude 09082 / 709 - und bieten an: Vermittlung: ...... -0 Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 • Kaffee, Kuchen und anderes Beitragsabteilung: ...... - 62 • Musik und Unterhaltung Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 • Sonderausstellung Geschäftsleitung: ...... - 11 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Kämmerei: ...... - 31 / -33 mit Quiz und Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ...... - 32 • Führungen um 14.30 Uhr / 15.30 Uhr Passamt: ...... - 27 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Wir freuen uns auf Sie! Standesamt: ...... - 21 / - 22 Steueramt: ...... - 61 Heimatverein Oettingen e.V. Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Vorzimmer: ...... - 12 / - 19 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 20/14 Sofern die Witterung mitspielt, kann bereits am Samstag, den Redaktionsschluss 27.09.2014 die Vollsperrung wieder aufgehoben werden. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2014 in Das Staatliche Bauamt Augsburg bittet die betroffenen Ver- der 41. Kalenderwoche 2014. Bitte geben Sie Ihre Beiträge kehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die auftreten- bis zum Montag, 06.10.2014, 11.00 Uhr im Rathaus Oettin- den Behinderungen. gen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem Gemeindebürgermei- Stefan Greineder ster ab. Abteilungsleiter Texte und Fotos können auch per e-mail an nordrieskurier@ Auskunft erteilen: Stefan Greineder 0821 2581 130 oettingen.de eingesandt werden. Walter Binder (Bauleiter) 0821 2581 134 Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und St 2214 Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte Instandsetzung östlich mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jewei- ligen Gemeinde.

Knoten 1

Knoten 4

Diese Mitteilungen ersetzen nicht die amtlichen Bekannt- machungen der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Oet- tingen in den Rieser Nachrichten, sondern dienen nur zur Information. Knoten 3 Knoten 2

Amtliche Bekanntmachungen

STELLENAUSSCHREIBUNG Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Völkerkunde- sowie das Heimatmuseum • eine(n) Mitarbeiter(in) in Teilzeit mit 15,25 Wochenstunden. Die Arbeitszeit ist flexibel zu den Öffnungszeiten (Donnerstag und Freitag 11 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr) einzubringen. Es handelt sich um eine bis 31.03.2018 befristete Stelle. Die Tätigkeit umfasst insbesondere Kassen- und Aufsichts- dienst sowie Büroarbeiten. Maßnahme St 2214 Wir erwarten Interesse an Museumsthemen und –gegenstän- Umleitungsstrecke Instandsetzung östlich Fremdingen Staatliches den und legen Wert auf einen freundlichen Umgang mit den Umleitung Bauamt Bezeichnung Übersichtslageplan Umleitung Augsburg BAYERISCHE STAATSBAUVERWALTUNG Museumsbesuchern. Baustellenbereich Maßstab Datum Mai 2014 Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt im Rahmen des für Plan-Nr. Bearbeitet Winter-Unglert E. den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD). Bitte richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen bis spätestens 30.09.2014 an die Stadt Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay. Neubau Grund- und Nähere Auskünfte erteilen Ihnen die Museumsleiterin Frau Mittelschule Oettingen Dr. Ostenrieder (Tel. 09082/2315) oder Herr Osbelt (Tel. 09082/709-17). Provisorischer Eingang in Dreifachturnhalle gez. Stadt Oettingen i. Bay., über die Bachgasse Wagner, Erste Bürgermeisterin

Vielseitiger Wochenmarkt jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger Marktplatz.

Staatliches Bauamt Augsburg St 2214, Deckenerneuerung östlich von Fremdingen Das Staatliche Bauamt Augsburg beabsichtigt in der kommen- den Woche die stark geschädigte Fahrbahn der Staatsstraße Der Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen schreitet 2214 am östlichen Ortsende Fremdingen für rund 100.000 € bestens voran. Die Arbeiten am Innenausbau sind bereits am zu erneuern. Zur Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsper- Laufen. Der festgelegte Termin- und Kostenrahmen kann ein- rung der Staatsstraße ab Montag, den 22.09.2014 ab circa 8:00 gehalten werden. erforderlich. In Fahrtrichtung Oettingen wird der Verkehr über Durch die Bauarbeiten zwischen der neuen Schule und der Schopflohe und Hausen und in Fahrtrichtung Fremdingen über Dreifachturnhalle kann in den nächsten Wochen der Hauptein- und umgeleitet. gang in die Dreifachturnhalle nicht genutzt werden. Deshalb NordRies-Kurier - 3 - Nr. 20/14 wurde der Eingang auf die Gebäuderückseite verlegt und die Dreifachturnhalle kann nur über die Bachgasse erreicht Residenzschloss Oettingen werden. Parkmöglichkeiten bestehen nur außerhalb des Schul- Schlossführungen: geländes gegenüber dem Getränkemarkt Orth oder auf dem vom 23. März bis 1. November 2014: Dienstag bis Sams- Parkplatz Hexengasse. Für die Fahrräder besteht die Abstell- tag, 14 Uhr, Sonn- und Feiertage um 11 Uhr, 14 Uhr und möglichkeit in der Fahrradunterstellhalle gegenüber dem Haus- 15 Uhr. Im Juli und August zusätzlich täglich außer Montag meisterhaus. Der Zugang zur Turnhalle erfolgt über den ehe- 11 Uhr. Zusätzliche Führungen auf Anfrage für Gruppen bei maligen Lehrerparkplatz (Hausmeisterwohnung) und weiter der Fürstl. Verwaltung Tel. 09082/969426 oder in der Tou- über den gepflasterten Weg in den Außensportanlagen zum rist-Information Tel. 09082 70952 möglich. rückwärtigen Eingang. Dieser Zugang ist bei Dunkelheit ent- sprechend gut beleuchtet.

Fundsachen Mobile Polizeiwache Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. Anlaufstelle für die Bürger bereit. 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. Nächster Termin: Donnerstag 02.10.2014 • verschiedene Schlüssel Fundfahrräder Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Wörnitzfreibad, Kiosk, Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen.de) Minigolfanlage und Bootsverleih können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahrräder ein- Der Badebetrieb und der Bootsverleih im Wörnitzfreibad sehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort „fund“ ein der Stadt Oettingen i. Bay. sind geschlossen. und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. Der Kiosk und die Mingolfanlage sind bei schönem Wetter Hinweis: täglich ab 14 Uhr und sonntags ab 10 Uhr oder nach Verein- Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- barung mit Herrn Janu, Mobil 0160 90666002, geöffnet. Der fig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder Kinderspielplatz und der Beachvolleyplatz sind zugängig. abgegeben.

Öffnungszeiten AWV Nordschwaben AOK-Sprechstunden Abfuhrplan 2014 im Rathaus Oettingen blaue Tonne Gelber Sack Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 Oettingen Gebiet 1 10.10.2014 14.10.2014 Öffnungszeiten AOK: Oettingen Gebiet 2 08.10.2014 13.10.2014 Montag ...... 13.30 bis 16.30 Uhr Auhausen 08.10.2014 13.10.2014 Mittwoch ...... 8.30 bis 12.00 Uhr Ehingen 08.10.2014 30.09.2014 Megesheim 10.10.2014 13.10.2014 Heimatmuseum Munningen Gebiet 1 08.10.2014 06.10.2014 Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14,86732 Oettingen Munningen Gebiet 2 10.10.2014 06.10.2014 i.Bay., Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 Öffnungszeiten Heimatmuseum: Mi - So 14 - 17 Uhr Leerung der Biotonnen Führungen nach Voranmeldung Von Mai bis einschließlich November werden die Bio- Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de tonnen wöchentlich geleert, von Dezember bis April alle Aktuelle Ausstellung: „Ziehe getrost in den Krieg“ zwei Wochen. Recyclinghof und Grünabfallsammelplatz jetzt in der Hans-Böckler-Straße 1 Völkerkundemuseum Oettingen Aktuelle Ausstellung: „Graue Riesen - wie der Elefant den Menschen prägte“ Öffnungszeiten Völkerkundemuseum: Öffnungszeiten Recyclinghof Di - So 11 - 17 Uhr von März bis November Mittwoch ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr Stadtbibliothek Oettingen Freitag ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor), Telefon 42 Samstag ...... von 09.00 bis 13.00 Uhr 67, E-mail: [email protected] Öffnungszeiten Stadtbibliothek: Montag ...... 14.00 bis 19.00 Uhr Erdaushubdeponie Mittwoch ...... 10.00 bis 14.00 Uhr Die Erdaushubdeponie der Stadt Oettingen i. Bay. ist wie- Donnerstag ...... 16.00 bis 18.00 Uhr der regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet: Freitag ...... 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 09.00 – 11.00 Uhr (neue Öffnungszeit) NordRies-Kurier - 4 - Nr. 20/14 Hildegard Wippermann - Dulzian/Flöte Sonstige Mitteilungen Falko Munkwitz – Posaune Regina Hahnke - Dulzian/Flöte EINLADUNG Peter A. Bauer - Percussion Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie bei Capella zur Gründungsversammlung de la Torre des Birgit Kohne, Rettigweg 6, 13187 Berlin „Schulvereins der Staatlichen Realschule Wassertrüdingen e.V.“ Telefon: +49 30 44053 664 am Mittwoch, 8. Oktober 2014, 19 Uhr Mobil: +49 171 1105 005 in der Aula der Staatl. Realschule Wassertrüdingen, E-Mail: [email protected] Bahnhofstr. 12, 91717 Wassertrüdingen Internet: www.capella-de-la-torre.demayer Der zu gründende Schulverein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und will als Zweck die Zusammengehörigkeit zwischen Schule, Lehrern, ehemaligen Schülern und Freunden der Schule erhalten und fördern, die Netzwerktag in Donauwörth Schule in ihren unterrichtlichen und erzieherischen Aufgaben unterstützen, die Schüler betreuen und zur Verbesserung der Netzwerktag „Psychische Gesundheit“ äußeren Schulverhältnisse beitragen. am 09.10.2014 in Donauwörth Zur Gründungsversammlung ergeht herzliche Einladung an Wege zur psychischen Gesundheit – den genannten Personenkreis! Tag des Netzwerkes gez. D. Gräbner, Realschuldirektor Der Arbeitskreis „Psychische Gesundheit“ bietet am 09.10.2014 von 13.00 – 17.00 Uhr in der VHS Donauwörth einen Netzwerk- VHS Nördlingen tag an, der diesmal unter dem Motto „Wege zur psychischen Gesundheit“ steht. Im Arbeitskreis haben sich verschiedene Träger des Landkrei- Bei der VHS: “Neuer ses zusammengeschlossen, die Diakonie Neuendettelsau ist Start für Frauen 2015“ ebenfalls beteiligt. Der Eintritt ist frei. Nördlingen (vhs) Am Montag, 19. Januar 2015 startet die Rie- Um 13.00 Uhr stellen sich die Mitglieder des Arbeitskreises vor ser Volkshochschule Nördlingen wieder den Kurs „Neuer Start und werden während des ganzen Nachmittags an Infoständen für Frauen“. Dieser 13-wöchige Kurs richtet sich an Frauen, um über ihre Einrichtungen und Angebote informieren sowie offene ihnen nach der Familienphase neue Wege und Möglichkeiten Fragen beantworten. aufzuzeigen, um wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Ver- Um 14.00 Uhr wird Ulrich Schneid, Teamleiter der Reha-Stelle mittelt werden Motivation, Information und Orientierung. Kurs- der Agentur für Arbeit, ein Referat zum Thema „Berufliche tage sind jeweils Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 11.45 Unterstützung bei psychischen Erkrankungen“ halten. Uhr. Integriert ist ein 3-wöchiges Betriebspraktikum. Der Kurs, Um 15.00 Uhr spricht Dr. med. Karel Frasch, Chefarzt der Klinik der durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozi- für Psychiatrie und Psychotherapie in Donauwörth, zum Thema alordnung, Familie und Frauen gefördert wird, wird von unserer „ Home Treatment oder Akutbehandlung zu Hause im Land- Dozentin Marion Pudleiner, Psycho-soziale Beraterin, geleitet. kreis Donau-Ries“. Am Mittwoch, 7. Januar 2015 findet um 19.30 Uhr im Haus der Im Anschluss wird Herr Mittler vom Bezirk Schwaben kurz zum Kultur Judengasse 3, Raum 2, ein Informationsabend statt, zu Thema „EX-IN“ referieren. EX-IN steht für die Qualifizierung dem alle interessierten Damen eingeladen sind. Vormerkungen von Menschen mit Psychiatrieerfahrung zu Genesungsbeglei- sind jedoch schon jetzt möglich. Nähere Informationen sind tern. Zwei ausgebildete Genesungsbegleiter werden ebenfalls erhältlich über die Geschäftsstelle der Rieser Volkshochschule anwesend sein und aus ihrer Praxiserfahrung berichten. Tel. 0 90 81/8 41 82. Auch ein Infoblatt für den Kurs ist erhältlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen können Sie sich an die Offenen Hilfen in Oettingen 09082/911935-0 Capella de la Torre [email protected] wenden. Der Noten Meister Martin Luther und die Musik Musizier-Workshop 2.-6. Verstärkung für das Rathaus Oktober 2014 Evangelisches Bildungszentrum Nach sehr guten Hesselberg Abschluss der Berufsaus- (Gerolfingen, Landkreis Ansbach, bildung wurde Carina Keß- Franken) ler als Verwaltungsfachan- Zielgruppe: gestellte im kommunalen SpielerInnen von Renaissanceins- Bereich bei der Verwal- trumenten und SängerInnen mit tungsgemeinschaft Oettin- Interesse an entsprechender Auf- gen i. Bay. in ein Arbeits- führungspraxis, die über Noten- verhältnis übernommen. und Instrumentenkenntnisse Sie verstärkt ab sofort das verfügen, gerne in gemischten Besetzungen musizieren, auf Team in der Kasse. der Suche nach neuer Literatur sind und Anregungen für die Über den Abschluss und eigene Arbeit suchen. Es wird auch aus alter Notation musiziert die Übernahme freuen werden. Der Unterricht erfolgt einzeln und in Gruppen mit sich mit ihr VG-Vorsitzen- Jeremy West – Zink der Karl Kolb und Ausbil- Katharina Bäuml - Schalmei dungsleiterin Frau Gerda Fuchs sowie alle Beschäftigten der Matthias Gerchen – Gesang Stadt und VG Oettingen i. Bay. NordRies-Kurier - 5 - Nr. 20/14 Die aktuellen Entwicklungen und Trassenverläufe finden sich im Internet unter: www.n-ergie-netz.de/netze/strom/netzmassnahmen/wassert- ruedingen-esslingen.html

Anschrift: Gemeinde Auhausen Klosterstraße 12 86736 Auhausen Gemeindebibliothek Tel.: 09832/7654 Die Bibliothek ist jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr geöff- Telefax: 09832/708664 net. Handy 0175/55 55 057 Während der Schulferien ist die Bibliothek geschlossen. Internet: www.auhausen.de Email: [email protected] Amtsstunden des Bürgermeisters Martin Weiß: Veranstaltungen Auhausen Dienstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch ...... 08.30 Uhr - 10.00 Uhr Auhausen: Oktober 2014 Donnerstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr 11. Oktober Weinfest des Heimat und Verschöne- Dornstadt rungsvereins Auhausen-Mehrzweckhalle Dienstag ...... 19.15 Uhr - 20.00 Uhr Dornstadt: Oktober 2014 03.-05. Oktober Städtefahrt FC Wildwechsel Dornstadt Amtliche Bekanntmachungen 06. Oktober Reservistenkameradschaftsabend

Vermessungsarbeiten Wörnitz – Kirchliche Nachrichten Schreiben des Wasserwirtschaftamtes Donauwörth Evang. Kirchengemeinde Auhausen Ab Anfang Oktober werden von einem Ingenieurbüro, im Auf- Sonntag, 28.09. trag des WWA Donauwörth, Querprofilmessungen an der Wör- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), Silberne Konfirmation nitz durchgeführt. mit Posaunenchor und Kindergottesdienst Für die Vermessungsarbeiten ist die Zufahrt zum Ufer der Wör- nitz erforderlich. Die betroffenen Landwirte werden hiermit über Sonntag, 05.10. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr.Layh) mit Posaunenchor die Maßnahme verständigt. Im Uferbereich der Wörnitz sollten die Wiesen vorher gemäht werden, um Schäden durch das 10.00 Uhr Kindergottesdienst Befahren zu vermeiden. Das WWA Donauwörth bittet um Ver- 14.30 Uhr Seniorenabendmahl ständnis für die Notwendigkeit der Maßnahme.

Reinigung der Gehwege und Rinnen Evang. Kirchengemeinde Dornstadt Die Gemeinde bittet die Grundstücksbesitzer, dass diese ihre Sonntag, 28.09. vor dem Grundstück liegenden Gehwege und Regenrinnen der 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Pommer) Straßen sauber halten. Bitte denken Sie auch an Ihre unbebau- Sonntag, 05.10. ten Grundstücke. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) mit Musikkapelle Kindergottesdienst Unterstellflächen, Garagen, 16.00 Uhr Seniorenabendmahl Maschinenhallen Im Gemeindegebiet sind mehrere Bürger auf der Suche nach Wilhelm Unterstellplätzen für Fahrzeuge, Brennholz usw. Wer bereit Zech wäre solche Gebäude zu vermieten oder zu verkaufen, kann gerne den Kontakt zur Gemeinde suchen. Kaffee-Service, 18-tlg. ab € 25,95 Glaserei HauSHalTSWareN 12-tlg. ab € Tafel-Service, 35,95 86650 Cappuccino-Set nur € 03,50 Nördlinger Straße 15 Fundbörse - solange Vorrat reicht - Auf dem Radweg nach Wassertrüdingen wurde ein roter Geld- Tel. 09092/6554 beutel gefunden. Der Besitzer sollte sich bei der Gemeinde melden.

Hochspannungstrasse Porzellan-Wochen auf unserem Gemeindegebiet Die N-ERGIE Netz GmbH plant eine 110-kV Hochspannungs- trasse von Wassertrüdingen über Ursheim Richtung Eichstätt. Im Antragsverfahren /Raumordungsverfahren sind mehrere Richtungsvarianten geplant. NordRies-Kurier - 6 - Nr. 20/14 Veranstaltungen

Anschrift: Gemeinde Ehingen Hauptstraße 27 86741 Ehingen a. Ries Telefon: Ehingen 09082/2766 Belzheim 09082/90528 Telefax: 09082/911495 Bürgermeister Michel 09082/1269 Internet: www.Ehingen-am-ries.de Email [email protected] Amtsstunden des Bürgermeisters Erhard Michel Ehingen a. Ries Montag und Mittwoch...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Belzheim Freitag...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinderatsitzung Die nächste Gemeinderatsitzung ist vorgesehen für Mittwoch, den 08.10.2014.

Gemeindeverbindungsweg nach Nittingen Die Bewirtschafter der Grundstücke an der Straße nach Nit- tingen werden gebeten, die Bankette möglichst schonend zu behandeln sowie einen genügend breiten Streifen stehen zu lassen. Kirchliche Nachrichten Parken an der Anliegerstraße Evang. Kirchengemeinde Ehingen nördlich des Friedhofes in Belzheim Sonntag, 28.09. Werte Friedhofsbesucher, hiermit bitte ich Sie, beim Abstellen 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr./in Nagel) Ihrer Fahrzeuge darauf zu achten, dass die Zufahrt der Anlie- ger zu ihren Grundstücken jederzeit uneingeschränkt möglich Sonntag, 05.10. ist. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin Feldmeier-Reichenbacher)

Fund-Rad Am Belzheimer Berg wurde ein Jugendrad „Bike - MIG“ schwarz gefunden. Näheres in der Gemeindekanzlei.

Vereinsnachrichten

SV Niederhofen-Ehingen sagt DANKE Anlässlich des sehr gut besuchten Sportwochenendes bedankt sich die Vorstandschaft des SV Niederhofen-Ehingen bei allen Gästen sehr herzlich für den Besuch. DANKE sagen wir ALLEN, die uns für das Sportwochen- ende sowie das ganze Jahr über in Form von Helferdiensten, Kuchen-, Salat- und Sachspenden unterstützen. Besonders möchten wir uns bei den vielen jugendlichen Bedie- nungen bedanken, die durch ihre Unterstützungen zu einem gelungenen Vereinsleben beitragen. Vielen DANK. NordRies-Kurier - 7 - Nr. 20/14

Anschrift: Gemeinde Munningen Anschrift: Gemeinde Megesheim Schulgasse 4 Bugstraße 11 86754 Munningen 86750 Megesheim Telefonnummern: Tel. 09082/2667 Kanzlei Schwörsheim 09082/4215 Handy: 0171/8917085 Kanzlei Munningen 09082/8230 Fax: 09082/4920 Kanzlei Laub 09092/966585 Internetseite: www.megesheim.de Handy: 0160/7556398 E-Mail: [email protected] Fax: 09082/91901 Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb Telefonnummern Kindergärten: Montag...... 9.00 - 10.30 Uhr Schwörsheim 09082/1215 Dienstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Munningen 09082/8888 Donnerstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Laub 09092/6593 Internetseite: www.munningen.de Email: [email protected] Amtsstunden von Bürgermeister Dietmar Höhenberger Amtliche Bekanntmachungen Munningen Dienstag ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Laub Bücherei Megesheim Mittwoch ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Montags von 17.00 -18.30 Uhr Schwörsheim Donnerstag ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr CSU Ortsverband Megesheim Auf Einladung von Landtagsabgeordneten Wolfgang Fackler Amtliche Bekanntmachungen besuchen wir am 14.10.2014 den bayerischen Landtag in Mün- chen. Dachständer in Schwörsheim Abfahrt 6.30 Uhr Bushaltestelle Megesheim Die EnBW baut in diversen Schwörsheimer Straßen die Dach- - Führung Maximilianeum ständer ab. Gleichzeitig wird die Straßenbeleuchtung auf - gemeinsames Mittagessen Leuchtmasten umgestellt. - Nachmittag zur freien Verfügung Damit verbunden sind Einschränkungen auf diesen Straßen Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr und bei den betroffenen Hofeinfahrten. Wie bereits in der letz- Anmeldung unter Mobil: 0171 89 170 85 Kolb Karl ten Woche begonnen ist die Hauptstraße Ecke Raiffeisenstraße und darauffolgend der Seenweg davon betroffen. Die Bau- dauer wird voraussichtlich 3 bis 4 Wochen betragen. Hausnummernschilder Von Seiten der Postzusteller wurde bemängelt, dass an mehre- Querprofilaufnahme an der Wörnitz ren Anwesen keine Hausnummernschilder angebracht sind. Es wäre richtig und wichtig (auch bei Rettungseinsätzen), wo sie Ab Anfang Oktober 2014 werden von einem Ingenieurbüro, fehlen, welche anzubringen. im Auftrag des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth, Quer- profilvermessungen an der Wörnitz durchgeführt. Es handelt sich dabei um die Bereiche ab Heroldingen bis zur Landkreis- grenze. Veranstaltungen Diese Maßnahme konnte letztes Jahr aufgrund Personalknapp- heit und zusätzlicher Aufgaben durch das Hochwasser im Juni Freiwillige Feuerwehr Megesheim 2013 nicht mehr durchgeführt werden. Für die Vermessungs- arbeiten ist die Zufahrt zum Ufer der Wörnitz erforderlich. Wir Einladung zum Wirtshaussingen bitten die betroffenen Landwirte im Uferbereich der Wörnitz ihre Wiesen abzumähen, um Schäden durch das Befahren zu ver- Die FFW Megesheim lädt am Freitag, den 03.10.2014 um meiden. 19.30 Uhr alle Vereinsmitglieder und die gesamte Dorfbevöl- kerung zum gemeinsamen Wirtshaussingen ins Feuerwehr- haus ein. Selbstverständlich sind uns auch alle auswärtigen gesangsbegeisterten Gäste herzlich willkommen. Für die musi- Schwarze Daunenjacke gefunden kalische Begleitung hat sich freundlicherweise wieder Werner Seit ungefähr drei Monaten hängt im Gemeinschaftshaus Laub Kunzmann zur Verfügung gestellt. eine schwarze Damendaunenjacke der Marke Adidas, Größe Auf regen Besuch freut sich 38. Im Anbetracht des kommenden Winters bitten wir die junge die Vorstandschaft Dame um Abholung. NordRies-Kurier - 8 - Nr. 20/14 Gehölze ausschneiden - Brennholz Ihre private Auf dem Gemeindegebiet von Munningen müssen einige Feld- Kleinanzeige gehölze und Gehölzstreifen an Feldwegen zurückgeschnitten werden. Interessierte Gemeindebürger können dabei Brenn- schon ab e holz für sich erarbeiten. Interessenten sollen sich an den Bür- 5 germeister wenden. Einfach, schnell & bequem! AZweb Gemeindegrundstück zu verpachten unter www.wittich.de/Objekt 2079 Die Gemeinde Munningen hat ein Ackergrundstück zu ver- pachten. Auf der Flurnummer 235 Gemarkung Laub steht eine Das folgende Feld ausfüllen. Wichtiger Hinweis! Kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen Teilfläche von ca. 0,8 ha zur Verfügung. Interessenten sollen dieses Bestellscheins unbedingt, dass Gilt nur für private Kleinanzeigen, hinter jedem Wort oder hinter jeder sich nach der Amtsstunde am 01.10.2014 um 19.30 Uhr im nicht für Familienanzeigen Zahl und hinter jedem Satzzeichen Gemeinschaftshaus Laub einfinden. (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) ein Kästchen als Zwischenraum frei und nicht für geschäftliche Anzeigen bleibt!

Veranstaltungen

Oktoberfest im Kath. Pfarrheim in Munningen am Do. 02.10.2014 Die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Munnin- gen veranstaltet am 02. Oktober 2014 ihr alljährliches Oktober- Bis hierher kostet’s 5 Euro. fest im Pfarrheim. Ab 17.00 Uhr gibt es Bratwürste mit Kraut oder Salat, Sied- würste, Krautfleisch und Sulzen dazu Oettinger Oktoberfestbier vom Fass und alkoholfreie Getränke. Alle Speisen werden auch im Straßenverkauf zum Mitnehmen angeboten. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat von St. Peter und Paul Munningen mit St. Veit . Bis hierher kostet’s 10 Euro.

Achtung! Falls Chiffre gewünscht Bei Chiffre-Anzeigen Schützen-Kirchweih bitte hier ankreuzen kostet’s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Falls Belegexemplar gewünscht Bei Belegexemplar Voranzeige bitte hier ankreuzen kostet’s 2,- Euro zusätzlich Kirchweih des Schützenvereins Lohengrin in Munningen im Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Schützenhaus vom Freitag, 17.10. bis Sonntag 19.10.2014 Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. An allen Tagen reichhaltiger Speisekarte, am Samstag Kirch- Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: weihtanz mit dem Duo Toni und Wolfgang. VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Kirchliche Nachrichten Terminwünsche sind nicht möglich.

Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Name / Vorname

Sonntag, 28.09. Straße / Hausnummer 14.00 Uhr Gottesdienst zur Installation von Pfarrer Rein- hold Hertle PLZ / Ort in Munningen

Sonntag, 05.10. Kreditinstitut: 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Jetzt auch BLZ: ONLINE b u c h e n ! Evang. Kirchengemeinde Munningen AZweb Kto.-Nr.: Sonntag, 28.09. 14.00 Uhr Gottesdienst zur Installation von Pfarrer Rein- Datum Unterschrift hold Hertle

Sonntag, 05.10. BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektorin Babel) NordRies-Kurier - 9 - Nr. 20/14 Es duftet nach gutem Essen, das fleißige Hände zubereitet haben. Das Team um Erika Maiwald sucht nun Verstärkung, da drei der Frauen demnächst nicht mehr dabei sein werden. Ein herzliches Dankeschön geht an Martha Czermak, Waltraud Lei- ter und Annerose Eppelein, die viele Jahre mit dafür gesorgt Anschrift Rathaus Oettingen i.Bay. haben, dass die stets zahlreichen Gäste gut und liebevoll Schloßstraße 36 umsorgt wurden. 86732 Oettingen i.Bay. Weiter im Team bleiben Erika Maiwald, Annemarie Leigart, Telefonnummern Karin Palma und Monika Deubler. Wer das Team unterstützen Erste Bürgermeisterin mag oder Fragen dazu hat, kann sich bei Frau Maiwald infor- Petra Wagner Tel. 09082/709-10 mieren, Telefon 09082 2424. Vermittlung: Tel. 09082/709-0 Auch an den stets liebevoll gedeckten Tischen gibt es noch Fax: 09082/709-88 Platz. Wichtig für die Kalkulation und den Einkauf ist jedoch, Wasserwerk: 09082/961468 und über die dass neue Gäste sich vorher anmelden und auch, dass die Handynummer 0171/3047368 Stammgäste rechtzeitig, also mindestens einen Tag vorher Internetseite www.oettingen.de absagen, wenn sie nicht kommen können. (Telefon Erika Mai- e-mail [email protected] wald: 09082 2424). [email protected] Sabine Koloska Projektmanagerin „Leben findet Innenstadt“ Öffnungszeiten Rathaus Oettingen i. Bay. Vereinsnachrichten Montag-Mittwoch ...... 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag ...... 08.00 - 12.00 Uhr und...... 13.15 - 17.30 Uhr Karate-Aktionstag 2014 Freitag...... 08.00 - 12.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Sitzungen des Stadtrates Oettingen i. Bay. Stadtrat Donnerstag, 25.09.2014 um 18.30 Uhr Ausschuss Kinder, Jugend, Familie, Senioren Diens- tag, 30.09.2014 um 18.30 Uhr Kulturausschuss Dienstag, 07.10.2014 um 18.30 Uhr Bauausschuss Donnerstag, 09.10.2014 um 18.30 Uhr Finanzausschuss Dienstag, 14.10.2014 um 18.30 Uhr

Im Zuge des Bewegungsmonats Karate der Barmer-GEK in Zusammenarbeit mit dem DKV bietet die Sparte KARATE im TSV Oettingen ein Schnuppertraining für alle zum Kennenler- nen des Karatesportes, der Selbstverteidigung oder einfach Mittagstisch für Seniorinnen des gesunden Fitnesstrainings an. und Senioren in Oettingen Am Donnerstag, den 09.10.2014 können dazu alle Interessier- ten ab 20.00 Uhr in die Sporthalle des Gymnasiums in Oettin- sucht Helferinnen und bietet noch freie Plätze gen (Goethestraße 36) kommen und sich das Sportangebot ansehen und in den Trainingsbetrieb „schnuppern“. Weiter Info auch bei Fritz Kaumeier, Tel. 8728 einzuholen.

Öffnungszeiten Juze Bahnhofstraße 11a Das Jugendzentrum „Kraftwerk Juze“ lädt zum „Offenen Treff“ jeden Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr alle Jugendliche zwi- schen 12 und 16 Jahre ein. Danach findet der „Offene Treff“ (von 22.00 bis 24.00 Uhr) für Jugendliche ab 16 Jahren statt.

Offener Treff am Dienstag von 18.00 bis 21.00 Uhr

Bürozeit Gemeindliche Jugendarbeit im Juze, Conny Oefele: Fast acht Jahre gibt es ihn, den Mittagstisch für Senioren. Donnerstag 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Jeden Donnerstag pünktlich um 12 Uhr füllt sich die Küche der Oettinger Volkshochschule. Tipp: Super neuer Billardtisch und einen neuen Tischkicker! NordRies-Kurier - 10 - Nr. 20/14 Biblische Vorträge und Besprechungen Museumsfest Jehovas Zeugen Versammlung Oettingen Termin: 05.10.2014 von 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Heimatmuseum Oettingen Königreichssaal Wiesenweg 1 www.jw.org Sonntag, 28.09. Gesprächskreis Katholische 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Ein Herz der Weisheit erwerben Arbeitnehmerbewegung Anschließend Besprechung:„Ihr werdet Zeugen Termin: 08.10.2014 19:00 Uhr von mir sein“ Ort: Kath. Pfarrheim Donnerstag, 02.10. 19.00 Uhr Bibelstudium: Das dem Mose gegebene Gesetz förderte die Nächstenliebe Tischbewertung Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln des Kaninchenzuchtvereins der biblischen Botschaft Termin: 11.10.2014 08:00 Uhr Sonntag, 05.10. Ort: Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins, Wie- 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: senweg 1a Sei mutig und vertraue auf Jehova Anschließend Besprechung: Die Rolle der Frau in Jehovas Vorsatz Kinderführung im Residenzschloss Donnerstag, 09.10. 19.00 Uhr Bibelstudium: Termin: 11.10.2014 15:00 Uhr Wie es dazu kam, dass wir das Lösegeld brau- Ort: Residenzschloss Oettingen chen Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft Konzert für Kinder mit dem Oettinger Kammerorchester Veranstaltungen Termin: 11.10.2014 16:00 Uhr Ort: Festsaal im Residenzschloss Oettingen Kirchweih SV Lehmingen Der Sportverein Lehmingen-Dornstadt e.V. lädt zur alljährlichen Mitgliederversammlung Kirchweih vom 26. bis 28. September 2014 ein. Freitag, 26. September Kaninchenzuchtverein B-362 Ab 18.00 Uhr Schlachtpartie Termin: 11.10.2014 19:30 Uhr 18.00 Uhr E-Jugendspiel SV Lehmingen-Dornstadt – TSV Ort: Vereinsheim, Wiesenweg 1a Oettingen Samstag, 27. September 15.30 Uhr A-Jugendspiel JFG Rieskrater – JFG Wörnitz- Oettinger Kammerorchester Kicker Ab 16.00 Uhr Kirchweihbetrieb Termin: 11.10.2014 20:00 Uhr 20.00 Uhr erstmals Kartel-Lorum-Turnier Ort: Festsaal im Residenzschloss Oettingen (einfach kommen und mitspielen, keine Start- gebühr) Ab 21.00 Uhr Kirchweihlieder-Singen mit den Fürnheimer Bürgerhaus Lehmingen Musikanten Stammtisch immer am letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr Sonntag, 28. September Ab 11.30 Uhr Mittagstisch Nachmittags Kaffee & Kuchen 15.00 Uhr SV Lehmingen-Dornstadt – TKSV Donau- Kirchliche Nachrichten wörth Abends Saure Zipfel Auf Euer Kommen freut sich der SV Lehmingen-Dornstadt e.V. Evang. Kirchengemeinde Oettingen Freitag, 26. September Solisten der Salzburger 19.00 Uhr Gottesdienst zur Einführung von Dekanats- jugendreferentin Annegret Pietschker in St. Kammerphilharmonie Jakob Termin: 27.09.2014 20:00 Uhr anschl. Empfang in der Kirche Ort: Festsaal im Residenzschloss Oettingen Sonntag, 28. September 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl zur Silbernen Sonderführung „Auf königlichen Konfirmation in St. Jakob (Pfr. Tauber) mit Kantorei und Posaunenchor und kaiserlichen Spuren“ Sonntag, 5. Oktober, Erntedankfest Termin: 28.09.2014 14:30 Uhr 9.30 Uhr Familiengottesdienst in St. Jakob (Dekan Die- Ort: Residenzschloss Oettingen ner) anschl. Kirchenkaffee NordRies-Kurier - 11 - Nr. 20/14 Sonntag, 12. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Pfr. Tauber) mit Kin- dergottesdienst

Evang. Kirchengemeinde Lehmingen Sonntag, 28.09. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rodrian) Sonntag, 05.10. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rodrian), Gemeindefest

Evang. Kirchengemeinde Heuberg Sonntag, 28.09. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektorin Steinmeyer) Sonntag, 05.10. 8.45 Uhr Gottesdienst (Lektorin Babel), Kindergottes- dienst

Kath. Pfarreiengemeinschaft Oettingen i.Bay. Samstag 18.00 Uhr Vorabendmesse in Mariä Himmelfahrt Hirsch- brunn / Dornstadt Sonntag 08.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich und Stephan Ehingen a. Ries 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael Belzheim 10.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian Oettingen i. Bay.

Sonstige Mitteilungen

Besuch aus Ober-Thomasdorf

Impressum NordRies-Kurier NordRies Kurier erscheint vierzehntäglich freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreich- baren Haushalte des VG-Gebietes verteilt. - Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/72320 P.h.G.: E. Wittich - Verantwortlich für - den amtlichen Teil der Gemeinde Auhausen: 1. Bürgermeister Martin Weiß, Klosterstraße 12, 86736 Auhausen - den amtlichen Teil der Gemeinde Ehingen a. Ries: 1. Bürgermeister Erhard Michel, Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a. Ries - den amtlichen Teil der Gemeinde Megesheim: 1. Bürgermeister Karl Kolb, Bugstraße 11, 86750 Megesheim - den amtlichen Teil der Gemeinde Munningen: 1. Bürgermeister Dietmar Höhenberger, Schulgasse 4, OT Schwörsheim, 86754 Munningen Auf dem Bild von links: Frau Sikorova (Leiterin der Tourist-Infor- - den amtlichen Teil der Stadt Oettingen i.Bay.: mation Ober-Thomasdorf), Frau Brigitte Oeller, 2. Bürgermeis- 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen i.Bay. Petra Wagner, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. ter aus Ober-Thomasdorf Herr Neugebauer, Frau Bürgermeis- - den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft terin Petra Wagner, Herr Kurt Oeller und 1. Bürgermeister aus Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Karl Kolb, Schloßstraße 36, Ober-Thomasdorf Herr Krusik 86732 Oettingen i.Bay. Der Oettinger Bürger Kurt Oeller ist gebürtig aus Ober-Thomas- - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG dorf, Bezirk Olomouc in Tschechien. Aufgrund seines großen - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40 Engagements für die Renovierung der Kirche St. Johannes der zzgl. Versandkostenanteil Täufer in seinem Geburtsort, wurde er dort zum Ehrenbürger Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der ernannt. Redaktion wieder. Vor einigen Tagen bekam Herr Oeller Besuch aus seiner Hei- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- matgemeinde. Auf dem Programm stand auch ein Abstecher ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz ins Rathaus, wo Frau Bürgermeisterin Petra Wagner die Dele- des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- gation aus Tschechien empfing. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.