Schönberg 43
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SC Herzogsreut Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 25.09.2021 - 14.11.2021
SC Herzogsreut Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 25.09.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 1 Stand: Donnerstag, 23. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 26.09.2021 15:00 SC Herzogsreut TSV Ringelai Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 03.10.2021 15:00 SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut SC Herzogsreut Sportplatz Philippsreut,Sportplatzstr. 7,94158 Philippsreut ME A Klasse 10.10.2021 15:00 SC Herzogsreut SG Freyung II/Kreuzberg/Mauth II Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 16.10.2021 15:00 SV Grainet II SC Herzogsreut Sportanlage Grainet, Platz 1,Am Glasbach 10,94143 Grainet ME A Klasse 24.10.2021 15:00 SC Herzogsreut SV Prag Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SC Herzogsreut DJK SG Schönbrunn II Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 07.11.2021 14:00 SV Perlesreut II SC Herzogsreut Sportanlage Perlesreut,Friedhofstr. 1,94157 Perlesreut ME A Klasse 14.11.2021 14:00 SC Herzogsreut DJK Holzfreyung Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding A-Junioren ME Gruppe 25.09.2021 14:15 (SG) SV Riedlhütte (SG) SV Grainet Sportanlage Riedlhütte,Pocherstr. 39,94566 Riedlhütte ME Gruppe 30.09.2021 18:30 (SG) DJK Holzfreyung (SG) SV Grainet Sportanlage Holzfreyung,Holzfreyung 46,94065 Waldkirchen ME Gruppe 02.10.2021 15:00 (SG) SV Grainet (SG) DJK SSV Innernzell Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 -
T-Pvs/De(2015)
Strasbourg, 5 March 2015 T-PVS/DE (2015) 8 [de08e_15.doc] CONVENTION ON THE CONSERVATION OF EUROPEAN WILDLIFE AND NATURAL HABITATS GROUP OF SPECIALISTS ON THE EUROPEAN DIPLOMA FOR PROTECTED AREAS 13 March 2015 Strasbourg, Palais de l’Europe, Room 11 ---ooOoo--- REPORT ON AN EXCEPTIONAL ON-THE-SPOT APPRAISAL VISIT TO THE BAYERISCHER WALD NATIONAL PARK (GERMANY) 24 – 25 FEBRUARY 2015 Document prepared by Olivier Biber (Switzerland) This document will not be distributed at the meeting. Please bring this copy. Ce document ne sera plus distribué en réunion. Prière de vous munir de cet exemplaire. T-PVS/DE (2015) 8 - 2 - 1. INTRODUCTION 1.1. Reason for the on-the-spot appraisal In January 2015, the Secretariat of the Biodiversity Unit of the Directorate of democratic governance (Directorate General II) of the Council of Europe was alerted on the possible severe threats which may affect the outstanding biodiversity of the Bayerischer Wald National Park, holder of the European Diploma since 1986, as a result of the planned imminent construction of a large wind farm in the immediate vicinity of the Park. Taking into account the urgency of the situation, an exceptional on-the-spot appraisal visit was decided, applying Article 8 of the Revised Regulations for the European Diploma for Protected Areas, and received the agreement of the national authorities in Germany. 1.2. Bayerischer Wald National Park (NP) Bayerischer Wald National Park has been awarded the European Diploma for Protected Areas in 1986. 2. THE WIND FARM PROJECT WAGENSONNRIEGEL 2.1. Background and history of the wind farm project The wind farm project under consideration – Wagensonnriegel, an area of 1700 ha on a forested hill range culminating at 950 masl -- has originated in the German Concept for the promotion of renewable energies in the frame of the decided phasing out of the use of nuclear energy (Energiewende, Energiekonzept Ausstieg aus der Atomenergie). -
Helden in Ringelai
Mai 2017 Nr. 5 - 37. Jahrgang 10 Jahre Partnerschaft Zell am Pettenfirst - Markt Perlesreut Bild: M. Lechner Die Delegation Zell a.P. übergibt als Partnerschasftsgeschenk eine handgefertigte „Weltuhr“ an die Perlesreuter Vertretung. Im Bild v.li. Landrat Sebastian Gruber, 2. Bgm. Georg Ranzinger, Bezirkshauptmann Dr. Martin Gschwandtner, 1. Bgm. Manfred Eibl, 1. Bgm. Johann Stockinger, 2. Bgm. Josef Krautgasser Amtliche Mitteilungen 3 Meldung von neuen Maibäumen 2017 Um die Liste der aufgestellten Maibäume aktualisieren zu können, bitten wir um Meldung der Maibäume, die 2017 erstmals aufgestellt werden. Die Meldung sollte bis spätestens 15.05.2017 bei den jeweiligen Gemeinden erfolgen. Impressum - „Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Perlesreut mit Gemeinde Ringelai” Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Perlesreut, vertr. durch den VG-Vorsitzenden Manfred Eibl, Unterer Markt 3,94157 Perlesreut und Gemeinde Ringelai, vertr. durch Bgm. Max Köberl, Pfarrer-Kainz- Str. 6, 94160 Ringelai. Verantwortlich für die amtlichen Teile des Marktes Perlesreut Bgm. Manfred Eibl; der Gemeinde Fürsteneck Bgm.Heinz Binder und der Gemeinde Ringelai Bgm. Max Köberl. Redaktionelle Beiträge (nicht amtliche) sind mit dem Namen des Verfassers zu versehen. Für den Inhalt dieser Beiträge und Bilder sowie für die Veranstaltungstermine und Werbeanzeigen wird keine Haftung übernommen. Nachdrucke von Artikeln und Bildern sind verboten. Auflage je Ausgabe: z.Zt. 2400 Stück Herstellung: Verlag + Druck Linus Wittich, Forchheim Nächster Redaktionsschluss: 15. -
Ortsliste Des Sprachatlas Von Niederbayern
Ortsliste des Sprachatlas von Niederbayern Ortsnummer Ortsname Ortskürzel Postleitzahl 1 Arnbruck Arn 93471 2 Zinzenzell Zin 94344 3 Gossersdorf Gos 94357 4 Moosbach Mos 94267 5 Zell Zel 94267 6 Prackenbach Prb 94267 7 Viechtach Vie 94234 8 Drachselsried Dra 94256 9 Bodenmais Bod 94249 10 Bayer. Eisenstein BEi 94252 11 Scheureck Sek 94227 12 Wiesenfelden Wif 94344 13 Rattiszell Raz 94372 14 Haibach Hab 94353 15 Klinglbach Kli 94379 16 Kirchaitnach Kai 94262 17 Teisnach Tei 94224 18 Brandten Bra 94264 19 Rabenstein Rab 94227 20 Zwiesel Zwi 94227 21 Lindberg Lib 94227 22 Riedenburg Rie 93339 23 Baiersdorf Bdo 93339 24 Painten Pai 93351 25 Oberzeitldorn OZe 94356 26 Bärnzell Bär 94347 27 Dachsberg Dac 94354 28 Perasdorf Pdf 94366 29 Achslach Ach 94250 30 Zachenberg Zac 94239 31 March Mar 94209 32 Regen Reg 94209 33 Rinchnach Rin 94269 34 Frauenau Fra 94258 35 Finsterau Fin 94151 36 Essing Ess 93343 37 Kelheim Kel 93309 38 Herrnsaal Hsl 93309 39 Peising Pei 93077 40 Atting Ati 94348 41 Straubing Str 94315 42 Parkstetten Par 94365 43 Bogen Bog 94327 44 Schwarzach Szh 94374 45 Bernried Ber 94505 46 Grafling Grg 94539 47 Bischofsmais Bis 94253 48 Kirchberg i. Wald KbW 94259 49 Eppenschlag Epe 94513 50 Spiegelau Spi 94518 1 51 Neuschönau Nsc 94556 52 Mauth Mau 94151 53 Mitterfirmiansreut Mfr 94158 54 Philippsreut Phi 94158 55 Eining Ein 94444 56 Pullach Pul 93326 57 Großmuß Gro 93345 58 Schneidhart Sdh 84085 59 Wallkofen Wkf 94333 60 Perkam Pkm 94368 61 Feldkirchen Fel 94351 62 Aiterhofen Ait 94330 63 Irlbach Irl 94342 64 Mariaposching Mpg 94553 -
Ansprechpartner: Frau Traxinger, Tel
Ausgabe: Dezember 2014 Nr. 12 - 35. Jahrgang Bild: N. Peter Auf Einladung des Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost waren zahlreiche Vertreter der Marktgemeinde Perlesreut bei der Abschlussfeier im Bezirksentscheid des 25. Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ …..mehr Seiten 28/29 Nächster Redaktionsschluss: Weihnachts -/Januar-Ausgabe - 5. Dezember 2014 Ansprechpartner: Frau Traxinger, Tel. 08555/9619-15, E-Mail: [email protected] DORFERNEUERUNGSPLANUNG läuft… Das Architekturbüro Thaller bearbeitet momentan die Vorbereitungsplanung in der ortsräumlichen Planung der Dorferneuerung Fürsteneck: - Klären der Aufgabenstellung - Bestandsaufnahme und Bewertung - Planfassung - Integration von ortsräumlicher Planung und Planung Grünordnung / Dorfökologie - Strategie für Gemeindeentwicklung mit Schwerpunktsetzung und Priorisieren von Maßnahmen - Mitwirkung an der Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitskreis-Sitzung am 06. November 2014 Mitteilung durch Dr. Christian Thurmaier, ALE Niederbayern: - Anordnung der Dorferneuerung Fürsteneck soll demnächst erfolgen mit Aufklärungsversammlung und Wahl einer Vorstandschaft Vorstellung AB Thaller: - Bestandsaufnahme (s. Plan-Beispiel unten) - Einarbeitung der geplanten Maßnahmen aus dem Leitbild und der Fragebogenaktion in den Dorferneuerungsplan Engagieren Sie sich für die Gemeinde Fürsteneck in der Dorferneuerung und arbeiten Sie in den Arbeitskreisen und/oder sodann in der Vorstandschaft mit. Gemeinde Ringelai - Informationen des Bürgermeisters 3 Liebe -
2 Jubiläen 39 Neues Aus Den Verei- Nen 34 Neues Aus Den
Februar 2021 Nr. 2- 41. Jahrgang 2 7 11 28 32 34 39 Jubiläen Amtliche Ilzer Neues aus Neues aus Neues aus Neues aus Mitteilungen Land Ringelai den Schulen den Kinder- den Verei- gärten nen Bild des Monats von Marianne Lechner Titel: Beleuchtung am Pfarrgarten mit Schnee und Eis sorgt für zauberhafte Stimmung. Angaben: Kamara: Canon EOS 70D, Blende F/7.1, ISO-1600 ANZEIGE 2 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Eibl Josef, Perlesreut zum 95. Geburtstag Drexler Mathilde, Perlesreut zum 97. Geburtstag Lutz Anna, Perlesreut zum 80.Geburtstag Thaller, Reinhart, Unteranschiessing zum 70. Geburtstag Stempfhuber Johann, Perlesreut zum 70. Geburtstag Lentner Rosemarie, Perlesreut zum 70. Geburtstag Hartinger Josef, Hatzerreut zum 80. Geburtstag Lechner Maria Anna, Niederperlesreut zum 70. Geburtstag Prassl Annemarie, Perlesreut zum 80. Geburtstag Meindl Ingeborg, Perlesreut zum 85. Geburtstag Kern Hildegard, Marchetsreut zum 70. Geburtstag Fuchs Maria, Empertsreut zum 70. Geburtstag Meindl Wolfgang, Rentpoldenreuth zum 70. Geburtstag Steudel Rosa Maria, Fürsteneck zum 80. Geburtstag Abschied nehmen! 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Eine vielleicht unerwartete Überschrift mit der man zu Jahresbeginn nicht unbedingt rechnet. In der Regel blicken wir zu dieser Zeit nicht mehr zurück, sondern richten unseren Blick auf das neue Jahr und seine Aufgaben, widmen uns den bevorstehenden Projekten. Jedoch gibt es Ereig- nisse die zurecht Anlass geben inne zu halten zollten. Eine Legislaturperiode sogar als 3. Bür- und diese Dinge mal hinten an zu stellen! germeister. Bis zuletzt zeigte er Interesse an den Entwick- lungen in unserer Gemeinde, über die ich ihn Ein solches Ereignis ist zweifelsohne das Able- per email immer wieder auf dem Laufenden hal- ben unseres Apothekers Georg Schürger. -
September 2018 – Januar 2019 Inhalt
September 2018 – Januar 2019 Inhalt Vorwort .........................................................................................................................3 Religion und Glaube .............................................................................5 Lebensgestaltung und Erziehung .................................................... 11 Gesundheit und Ernährung .............................................................. 23 Kreatives und Kultur ......................................................................... 43 Länder und Völker .............................................................................. 51 Gesellschaft und Politik .................................................................... 71 Natur und Technik ............................................................................. 75 Fort- & Weiterbildung ....................................................................... 85 KEB im Bistum Passau ....................................................................... 87 Terminübersicht ...............................................................................................91 Geschäftsbedingungen .....................................................................................100 Impressum ..............................................................................................................103 Abkürzungen HNKKJ Haus der Natur Kultur Kunst und Jugend KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund KEB Katholische Erwachsenenbildung PGR Pfarrgemeinderat -
Kampf Gegen Kinderarmut: SPD Fordert CSU Heraus
Grafenauer Anzeiger ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS FREYUNG-GRAFENAU · NIEDERBAYERISCHE ZEITUNG 74.Jahrgang /2.Woche /Nr. 10 Samstag,12. /Sonntag,13. Januar 2019 Einzelpreis 2,50 Euro Show für Thomas Gottschalk Neues Fleisch-Label Erfolg in ValdiFiemme Entertainer soll „50 Jahre ZDF-Hitpa- Lebensmittelhändler informieren Johannes Rydzek holte erstenKombi- rade“ moderieren. Journal über Tierhaltung. Wirtschaft nierer-Sieg in dieser Saison. Sport AUS DER REGION Viele Briefwähler in Perlesreut Drei Staublawinen rasen ins Tal Kampf gegen Schon jetzt gibt es 450 Briefwahl-Anträge für die Bürgermeisterwahl in Perlesreut. Vorab, am kommenden Mittwoch, findet Kinderarmut: SPD eine PNP-Podiumsdiskussion statt. S. 25 Waswirdaus dem Haus Nr.3? fordertCSU heraus Die MarktgemeindeSchönberg hat das Haus Luitpoldplatz 3gekauft. Ein Konzept Klingbeil erwartet Einlenken bei Grundsicherung zur Nutzungmuss bis Ende 2019 vorlie- gen. Seite 19 Berlin. SPD-Generalsekretär auf der schlechten finanziellen Lars Klingbeil hat die Kritik der Situation der Eltern. „Daher Kein Landarztmangel in Grainet CSU am SPD-Vorschlag einer muss es unser Ziel sein, die Ur- Kindergrundsicherung zurück- sachen der Armutder gesamten Nach 31 Jahren ist Dr. Reinhard Reischl in gewiesen.ImPNP-Interview Familie zu bekämpfen und ak- Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge ist sagte Klingbeil: „Bei der Beseiti- tivund nachhaltig die Eltern zu geregelt. Seit 1. Januar führt Dr. Jakub gung von Kinderarmut muss unterstützen, damit sie und ih- Bayer die Praxis. Seite 27 die Regierung parteiübergrei- re Kinder nicht mehrauf Trans- fend an einem Strang ziehen. ferleistungen angewiesen IM BLICKPUNKT Auch bei der Kindergrundsi- sind.“ Dies gelinge „nur mit ei- cherung erwarte ich, dass die ner guten und ausgewogenen CSU gesprächsbereit ist und Arbeitsmarktpolitik“. -
Djk Fürsteneck 1
Tabelle - 2. Mannschaft 23. Oktober 2016 - Ausgabe Nr. 341 - 11/16 S S U N Tore Diff P SV NEUDORF - DJK FÜRSTENECK 1. TSV 1924 Frauenau II 7 5 2 0 18 : 7 11 17 15. Spieltag 16/17 - Kreisklasse Mittlerer Wald 2. DJK SG Schönbrunn II 7 3 4 0 30 : 9 21 13 3. SG Neudorf / Haus i. W. II 7 3 3 1 11 : 8 3 12 4. SV Zenting II 7 2 3 2 12 : 13 -1 9 5. SG Preying / Tittling II 7 2 2 3 21 : 17 4 8 : 6. DJK-SSV Innernzell II 7 2 2 3 10 : 20 -10 8 7. TSV Ringelai II 6 2 0 4 18 : 18 0 6 8. SV Neuschönau II 6 0 0 6 2 : 30 -28 0 Zum heutigen Heimspiel begrüßt der SV Neudorf seine Besucher sehr herzlich! Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Fürsteneck mit ihren Spielern, Betreuern und Fans. Auch Schiedsrichter Alexander Weinberger (SV Schöfweg) heißen wir in Neudorf Weitere Infos herzlich willkommen und wünschen Ihm eine glückliche Hand. www.sv-neudorf.de Auf ein Wort! Kurz bevor es wieder kälter wird schmiegen sich die Teams an der Tabellenspitze wieder Herausgeber: SV Neudorf 1967 e.V. zusammen. Frauenau hat seinen Vorsprung nach Remis-Partien in Preying (1:1) und Haus Verantwortlich: Richard Lentner i.W. (0:0) eingebüßt und rangiert nun punktegleich mit dem SV Zenting (zuletzt 2:1-Sieg Mitwirkende: Richard Lentner, Willi über Preying) an der Spitze des Feldes. Nur einen Zähler dahinter lauert unser heutiger Weber, Christoph Töp Gast, die DJK Fürsteneck auf Ausrutscher der Führenden, um selbst einen der beiden Titelbild: Wili Weber ersten Plätze einnehmen zu können. -
Die Neue Woche
Preise gültig ab 01. November 2019 Mediadaten | Print Die Neue Woche. Wir schreiben genau das, was Die WocheNeue den Bayerwald bewegt. Ob Politik, Wirtschaft BAYERISCHER WALD – EIN STARKES STÜCK HEIMAT oder Sport – von Salzweg bis Philippsreut; von Wegscheid bis Eging oder Grafenau. Wir errei- Finsterau chen 40.000 Haushalte, und das jede Woche! Und auch Sie können von unserem Medium pro- Spiegelau Riedlhütte fitieren. Werden Sie ganz einfach ein Teil davon! Eppenschlag St. Oswald Mauth Neuschönau Innernzell Grafenau Philippsreut Hohenau Schönberg Erscheinung wöchentlich, Mittwoch Hinterschmiding Ringelai Haidmühle Zenting Freyung Perlesreut Grainet Saldenburg Thurmansbang Kollektiv- und Anzeigenschluss Neureichenau Röhrnbach Jandelsbrunn Freitag 12 Uhr, Produktionsfertigstellung Montag Tittling Fürsteneck Waldkirchen Eging Fürstenstein Witzmannsberg am See Breitenberg Neukirchen v. Wald Gesamtauflage 40.000 Exemplare Hutthurm Büchlberg Wegscheid Ruderting Hauzenberg Tiefenbach Salzweg Thyrnau Untergriesbach Verbreitungsgebiet Kellberg Ilz an alle zugänglichen Haushalte, Betriebe und Obernzell Donau Behörden im Landkreis Freyung-Grafenau und Passau-Nord; online auf www.muw-werben.de Formate und Preise Jahresrabatte Alle Preise zzgl. gesetzlich vollem Mehrwertsteuersatz Staffel nach Stückzahl oder Menge 5% Rabatt 6 Anzeigen 3.000 mm MM-Lokalpreis € 1,28 s/w 10% Rabatt 12 Anzeigen 5.000 mm MM-Grundpreis € 1,47 s/w 15% Rabatt 26 Anzeigen 10.000 mm 20% Rabatt 52 Anzeigen 20.000 mm Farbzuschläge Farbzuschläge sind nicht rabattfähig Sonderplatzierung Titelseite mit Aufschlag 30 %, bis 700 mm 20 % Aufschlag und Anzeige im Textteil: Aufschlag 100 % über 700 mm € 180 Aufschlag pro Ausgabe (vorbehaltlich technischer Machbarkeit, nicht rabattfähig) 1/1 Seite 200 x 265 mm im Satzspiegel 5 sp 200 x 80 mm 3 sp 2 sp 1 sp 118,6 x 60 mm 77,9 x 60 mm 37,2 x 60 mm Anzeigenbeispiele (Lokalpreis) s/w € 1696,– s/w € 512,– s/w € 230,40 s/w € 153,60 s/w € 76,80 Preise gültig ab 01. -
Djk-Ssv Innernzell 1
Tabelle - 2. Mannschaft 14. Mai 2017 - Ausgabe Nr. 347 - 05/17 S S U N Tore Diff P SV NEUDORF - DJK-SSV INNERNZELL 1. DJK SG Schönbrunn II 11 6 4 1 33 : 13 20 22 25. Spieltag 16/17 - Kreiskl. Mittlerer Wald 2. SG Preying / Tittling II 11 6 2 3 36 : 23 13 20 3. TSV 1924 Frauenau II 11 6 2 3 21 : 18 3 20 4. SG Neudorf / Haus i. W. II 11 3 5 3 14 : 17 -3 14 5. SV Zenting II 12 3 4 5 21 : 21 0 13 : 6. DJK-SSV Innernzell II 10 2 2 6 10 : 32 -22 8 7. TSV Ringelai II 10 2 1 7 19 : 30 -11 7 Zu den heutigen Heimspielen begrüßt der SV Neudorf seine Besucher sehr herzlich! 8. SV Neuschönau II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Innernzell mit ihren Spielern, Betreuern und Fans. Auch Schiedsrichter Fritz Stoffel (SpVgg Teisnach) sowie den Referee des Vorspiels Björn Strahberger (TSV Spiegelau) heißen wir in Neudorf Weitere Infos herzlich willkommen und wünschen Ihnen eine glückliche Hand. www.sv-neudorf.de Unmittelbar vor dem Meistertitel steht der spielfreie SV Zenting! Sollte Verfolger Frauenau Herausgeber: SV Neudorf 1967 e.V. die heutige Auswärtshürde beim TSV Grafenau 2 nicht siegreich bestreiten, werden die Sektkorken beim Team von Trainer Erwin Barth knallen! Für den Fall aber, dass Verantwortlich: Richard Lentner Joachimsthaler und Co. die 3 Zähler aus der "Galgenau" entführen, könnte sich das "U23- Mitwirkende: Richard Lentner, Willi Team" von "Buxe" Müller eine Woche beim Gastspiel in Zenting sogar noch als Weber, Christoph Töp Meistermacher für Frauenau ins Zeug legen! Sind Rang 1+2 und somit die Titelbild: Wili Weber Aufstiegsmöglichkeit zur Kreisliga vergeben (12 Punkte Vorsprung), so verspricht der Druck: BHB Anlagentechnik Kampf gegen den Abstieg noch gehörig an Spannung. -
Id: By-Bau-604)
Living and Working in Bavaria, Germany Vehicle mechatronic (m/f) - Motorcar technology (ID: BY-BAU-604) The employer's customers are located in the region of the Bavarian forest, but also Europe-wide. Numerous customers have become regular customers of his company over the years and are still satisfied with the offer and service. The employer can always guarantee expert advice and comprehensive service. In order to expand its team, a Vehicle Mechatronic (m/f) is being searched. Eppenschlag is a municipality in the district of Freyung-Grafenau, Lower Bavaria. Tasks: Car processing and maintenance Requirements: German Language skills minimum A2 or good English skills at B2 level Professional training as Vehicle Mechatronic Technician (m/f) or working experience Working on your own, diligence and reliability Driving licence Class B mandatory Frame conditions and benefits for employees: Employment contract: unlimited, 40 hours per week Working hours: full-time Salary: at least 2000€/month gross Support in finding housing Location: 94536 Eppenschlag, Bavaria, Germany. Please notice: If you are interested in general in working in Germany, please keep in mind we have many other job vacancies in the building and handicraft sector. Just send us your CV and we can consult you about your possibilities on the German labour market. Our services are free of charge. Please send your application in German or English to: [email protected] by referring to BY-BAU-604. For further assistance, please contact us. We´ll be happy to provide further assistance. The International Placement Service Bavaria supports your job-seeking in Germany.