Jahresbericht 2019 (Pdf)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Jahresbericht 2019 1 Inhalt Der Jahresbricht 2019 setzt sich aus einem gedruckten und KLEVE einem digitalen Teil zusammen. Der digitale Teil kann auf der Homepage des Niersverbandes heruntergeladen werden. Gedruckter Bericht KA Kessel Kessel KA Goch Villermühle GOCH Seite KA Uedem KA Hassum Karte Einzugsgebiet 2 GENNEP KA Kervenheim Vorwort 7 Tierpark Weeze Schloss Wissen KA Sonsbeck KA Kevelaer-Weeze Überblick 8-13 KA Wetten Naturnahe Umgestaltung in Kessel 14-21 Kaplanspasch KEVELAER Binnenfeld 10 Jahre Masterplan Niersgebiet 22-33 Willik` sche Mühle KA Geldern Kläranlage Mönchengladbach-Neuwerk 34-43 AL NIERS- Nierskanal GELDERN Golten KAN Pont Vernum Daten und Fakten 44 Pont Süd Fortmann Meykesbos KA Geldern-Walbeck Bilanz 45-47 KA Straelen Verbandsorgane und -ausschüsse 48-49 KA Landwehrbach Boetzert Verstorbene im Jahr 2019 50 KA Wachtendonk KA Herongen Niersbenden VENLO KA Grefrath RHEIN KEMPEN MAAS Burgbenden Fritzbruch KREFELD KA Nette NETTETAL NIERSVERBAND Nierssee Berichte zum Download Am Niersverband 10 KA Dülken KA Mönchengladbach-Neuwerk Damm 41747 Viersen KA Brüggen VIERSEN Jahresbericht 2019.pdf Telefon 02162/37 04-0 Myllendonk Telefax 02162/37 04-444 MÖNCHENGLADBACH Berichte der Abteilungen: S Geneicken www.niersverband.de NIER Abwasser.pdf Bresgespark Gestaltung: Wickrath Digitalisierung und Kommunikation.pdf EB Design, Viersen JÜCHEN Druck: Wickrathberger Mühle Gewässer und Labor.pdf völcker druck, Goch Stahlenend ERKELENZ Fotos: KUCKUM Personal und Soziales.pdf Bildarchiv Niersverband, Jens Perkiewicz, Niersverband Verwaltung und Finanzen.pdf Thomas Bocian, Viersen © stock.adobe.com Kläranlage Organigramm.pdf fotoliaxrender, Mike Mareen, Naturnahe Umgestaltung in Planung Naturnahe Umgestaltung im Bau joopzandbergen, Ruckszio, Naturnahe Umgestaltung fertig gestellt Glossar.pdf dima_pics 2 3 Berichte aus den Abteilungen 24.10.19 GEWÄSSER UND LABOR Abwasser Abteilung Digitalisierung Gewässer und Labor Dr. Ulrich Otto Margit Heinz, Abteilungsleiterin Dr. Wilfried Manheller, Abteilungsleiter Abteilungsleiter Abwasser Digitalisierung und Kommunikation Gewässer und Labor Lufttemperatur Ende Juli ist die Hitzewelle mit Temperaturen und Kommunikation über 41 °C deutlich zu erkennen. Auffällig ist In einem Artikel von Stephen Leahy in der National Geogra- auch der Temperatur-einbruch Ende Oktober Nach dem Rekordjahr 2018 mit sehr gerin- mit Tiefstwerten unter 0 C. phic vom 11. Dezember 2018 heißt es: „Die vier wärmsten Das neue Jahr brachte beim Niersverband eine größere gen Niederschlägen und extrem hohen Tem- Umorganisation. Zum 1. Februar 2019 wurde die neue peraturen im Sommerhalbjahr hat auch das Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen traten allesamt in den Der Vergleich des aktuellen Jahres mit dem Wasserwirtschaftsjahr 2019 neue Extrem- Abteilung „Digitalisierung und Kommunikation“ (DK) langjährigen Zeitraum von 1951 bis 2018 vergangenen vier Jahren auf, also von 2015 bis 2018. Das temperaturen mit sich gebracht. Ende Juli wird über die mittleren Monatstemperaturen gegründet. Sie setzt sich zusammen aus den beiden bescherte eine deutschlandweite Hitzewelle Klima der Erde war in den letzten 406 Monaten wärmer als hergestellt. Die mittleren Monatstemperaturen mit 3 Tagen über 40 °C der DWD-Station ehemaligen Stabsstellen des Vorstandes „Kommunikation des Jahres 2019 sind orange, die Werte des Tönisvorst einen Eintrag in die Rekordbü- im Durchschnitt des 20. Jahrhunderts. Das bedeutet, dass und Prozessentwicklung“ (KPE) und „Informations- und langjährigen Zeitraums grün. Der Vergleich cher. Am 25.07.2019 wurde dort mit 41,2 °C niemand, der jünger als 33 Jahre ist, je einen Monat erlebt der beiden Linien zeigt, dass insbesondere die Modelltechnik“ (IMT). der neue offizielle Höchstwert für Nordrhein- beiden Monate Februar und Juni im Wasser- Westfalen gemessen. hat, der global gesehen unterdurchschnittlich kalt war.“ Und wirtschaftsjahr 2019 deutlich wärmer als im auch in diesem Jahr war der Sommer mit durchschnittlich Beide Stabsstellen haben sich in den begleitenden Softwareeinführungen eine langjährigen Mittel gewesen sind. Der Monat letzten zehn Jahren inhaltlich und perso- noch zentralere Rolle beim Niersverband Die Messungen des Niersverbandes bestäti- Mai war als einziger Monat kälter als im lang- 19,2 Grad nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetter- nell weiterentwickelt und nahmen zuletzt spielen. gen diesen Wert. Im Verbandsgebiet wurden jährigen Mittel. dienstes der drittwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnun- Kernaufgaben zentral für den Niersverband an diesem Tag an den sieben Stationen des wahr. Aufgrund der zukünftigen Entwicklung Die Leitung der Abteilung übernimmt Verbandes maximale Temperaturen zwischen Die aktuellen Monatswerte sind in der Tabelle gen im Jahr 1881. Lediglich in den Jahren 2003 und 2018 der beiden Bereiche und der Bedeutung Margit Heinz, die bisher die Stabsstelle KPE 39,8 °C und 41,3 °C gemessen. Spitzentem- „Mittlere Gebietstemperaturen des WWJ war es in Deutschland mit 19,7 und 19,3 Grad noch wärmer. für den Niersverband hat der Vorstand geleitet hat. Thomas Koenig, bisheriger peratur war die Station auf der Kläranlage 2019“ zusammen mit den Mittelwerten der beschlossen, diese zu einer Abteilung Stabsstellenleiter der IMT, übernimmt die Grefrath mit 41,3 °C. wasserwirtschaftlichen Zeiträume Wasserwirt- zusammenzulegen. stellvertretende Abteilungsleitung. schaftsjahr, Winterhalbjahr und Sommerhalb- In der Abbildung „Tages- und Monatswerte der Die Folgen dieser Erwärmung sind allein Retentionsräumen und dem Ausbau seiner jahr sowie der meteorologischen Zeiträume Lufttemperatur“ ist die Temperaturentwicklung schon durch die letzten Jahre allgemein Infrastruktur. Aktuelle Planungsprojekte Die neue Abteilung übernimmt die bishe- Die Abteilung gliedert sich in vier Fachbe- Winter, Frühling, Sommer und Herbst geführt. über den Jahresverlauf dargestellt. Die Daten bekannt: Lange Trockenperioden, zu wenig außerhalb des Gewässers sind z. B.: die Re- rigen Aufgabengebiete der beiden Stabs- reiche und eine Stabsstelle. Die einzelnen Als Zusatzinformationen sind jeweils die Plätze basieren auf den kontinuierlichen Messwerten in den Ranglisten der wärmsten und kältesten Jahresniederschlag, Auftreten von Wirbel- tentionsbodenfilter auf den Betriebsstellen stellen. Zukünftig werden die Bereiche Fachbereiche bzw. die Stabsstelle ha- der sieben Stationen Goch, Geldern, Heron- Jahre seit 1881 aufgeführt. Der Monat Juni stürmen und – paradoxerweise - Starkrege- Hinsbeck, Quellensee und Bracht-Hülst. IT-Betrieb, IT-Softwareintegration inklusive ben jeweils die Aufgaben der vorherigen gen, Grefrath, Dülken, Mönchengladbach- hat im Verbandsgebiet mit einer mittleren nereignisse! Gerade die Niederschlagswasserbehandlung Datenbankmanagement und weiterer Sachbereiche der Stabsstelle IMT bzw. der Neuwerk und Mönchengladbach-Wickrathberg. Monatstemperatur von 19,9 °C einen neuen wird im Hinblick auf die Klimaveränderung Optimierung von Arbeitsabläufen inkl. der Stabsstelle KPE übernommen. Im Diagramm sind die größten Tagesmaxima Rekordwert aufgestellt. Der me-teorologische Der Niersverband begegnet diesem Wetter- zu einem immer bedeutsameren Thema. (dunkelblau) und die kleinsten Tagesminima Sommer 2019 war sowohl für das Verbandsge- wandel bzw. Klimawandel mit der Umgestal- Hierbei bedeutet Niederschlagswasserbe- Organisationsplan Abteilung Digitalisierung und Kommunikation (hellblau) dieser Stationen eingezeichnet. biet des Niersverbandes als auch für Nord- tung der Niers, d.h. mit der Schaffung von handlung nicht nur mechanische Reinigung Ebene 2 DK Mio. m3/a EK Mio. kWh/a Digitalisierung 100,0 Einkauf Sekretariat und Kommunikation 90,0 Margit Heinz Abwassermenge * Stellvertreter: Thomas Koenig 80,0 ges.: 58,55 Mio. m3/a 0,002 Mio. m3/a 70,0 unbehandelt 0,42 Mio. m3/a 60,0 übergeleitet Stromverbrauch 42,45 Mio. kWh/a 1,33 Mio. m3/a 50,0 mech. behandelt 40,0 56,81 Mio. m3/a mech., chem. u. biol. behandelt 30,0 IT MST ÖA Jahressumme des Niederschlags ( 01.09. bis 31.08.) mm PE 20,0 1000 Informationstechnik 800 Modell- und Prozessentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit 584 mm Jens Becker 600 Softwaretechnik Softwareeinführung Margit Heinz 10,0 400 Thomas Koenig Melanie Vogel 3 200 0,00 Mio. m /a mech. u. biol. Stellvertreter: David Greser Stellvertreterin: Michaela Kaiser Stellvertreterin: Margit Heinz Stellvertreterin: N.N. 0,0 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 2006 2009 2012 2015 2018 behandelt * incl. 415.699 m³ Überleitung zur LINEG Abb 1 Behandelte Abwassermengen und Niederschlagshöhen Organisationsplan Abteilung „Digitalisierung und Kommunikation“, Ebene 2 Tages- und Monatswerte der Lufttemperatur 1 1 1 1 1 Stand: 01.02.2019 1 15.10.19 Personal und Soziales Verwaltung und Finanzen Beate Weber, Abteilungsleiterin Kai Sobottka, Abteilungsleiter chen. Die Zeit, die wir dadurch gewinnen, in- Verwaltung und Finanzen Personal und Soziales Personalrekrutierung und Die Abteilung Verwaltung und Finanzen gliedert sich in Ausbildungsmarketing vestieren wir zukünftig in die Erarbeitung und Entwicklung weiterer wichtiger Projekte. So die beiden Fachbereiche Finanzen und Controlling so- Wie im letzten Jahresbericht erwähnt, musste denken wir an die Optimierung des Onboar- wie Recht und Verwaltung. Aus dem Aufgabengebiet des ding-Prozesses, um neuen Mitarbeiter*innen die Beschaffung und Einführung eines Fachbereichs Finanzen und Controlling wird nachfolgend Bewerbermanagementsystems auf dieses den Einstieg bei uns zu erleichtern. Aber Jahr verschoben werden. Heute kann der auch Strategien zur Bindung und