27. Mai 2016 Gemeinde Wuppenau 071 944 13 70 Nr. 328

DATEN ZUM VORMERKEN Die Bushaltestelle (Seite Gemeindehaus) wird wäh- rend der Umsignalisation an die Nollenstrasse (vor Freitag, 24. Juni 2016 nächstes Mitteilungsblatt der alten Post) verlegt. Die Bushaltestelle (Seite Kin- Beiträge bis zum 15.06.2016 an die Gemeindekanz- dergarten) bleibt bestehen. Genaue Informationen erfol- lei: [email protected] gen durch Wil Mobil. Gutes Bauwetter vorausgesetzt, werden die Hauptarbei- Mi. 15.06. Papiersammlung Wuppenau ten ca. Ende August abgeschlossen sein. Fr. 17.06. MG-Wuppenau Ständchen in Oberheimen Die Zufahrten zu den anstossenden Liegenschaften und Fr. 01.07. Primarschulhaus Wuppenau Einweihungs- Landparzellen bleiben unter Berücksichtigung der Ein- feier bahnregelung gewährleistet. Je nach Bauphase sind Be- hinderungen und kurzzeitige Unterbrüche unvermeidbar Besten Dank für ihr Verständnis. BAUBEWILLIGUNGEN

Räss Florian, Gabris PRIMARSCHULHAUS WUPPENAU Erdsondenbohrung EINWEIHUNGSFEIER Gemeinde Wuppenau Transformatoreninstallation Befang Am 01. Juli ist es soweit! Unser renoviertes Schulhaus Standort Wuppenau wird eingeweiht. Wir feiern diesen Tag mit: OBLIGATORISCH SCHIESSEN Ab 16.30 Uhr – Offene Tür Ab 19.00 Uhr Festivitäten 1. Obligatorisch Schiessen: Detaillierte Informationen dazu erscheinen ab Ende Samstag 28. Mai 2016, 10.00 – 12.00 Uhr Woche in news@vsg-nollen und auf 2. Obligatorisch Schiessen: www.vsg-nollen.ch Mittwoch 15. Juni 2016; 18.00 – 20.15 Uhr

3. Obligatorisch Schiessen: Sonntag 28. August 2016; 09.30 – 11.15 Uhr PAPIERSAMMLUNG Bitte bringen Sie das Dienst- und Schiessbüchlein Sammlung Mittwoch 15. Juni 2016 mit.

Diese Sammlung wird durch die Schule durchgeführt. BAUARBEITEN DORFSTRASSE/ Bitte stellen Sie das Altpapier am Morgen rechtzeitig und gut sichtbar bereit. BRUNNRIETSTRASSE Die Bündel sollen ca. 20 cm dick und mit einer festen Schnur zusammengebunden sein. Im Rahmen des Strassensanierungsprogramms 2016 Die Schüler- und Schülerinnen bedanken sich. werden im Bereich der Dorfstrasse und teilweise in Bitte Papier und Karton separat gebündelt bereitstellen. der Brunnrietstrasse umfangreiche Bauarbeiten aus- geführt. Es werden eine neue Meteorwasserleitung erstellt und die Randabschlüsse auf der Nordseite GRUNDBUCHAMT erneuert. Reorganisation der Grundbuchämter und Notariate Die Arbeiten werden in zwei Längsetappen ausge- führt und betreffen grösstenteils nur die nördliche Im Rahmen der Leistungsüberprüfung (LÜP) werden im Fahrbahnhälfte. Damit die Arbeiten sicher und effi- Kanton die Grundbuchämter und Notariate per zient ausgeführt werden können, wird eine Einbahn 01. Juni 2016 neu auf Bezirksebene organisiert. in Richtung Kirche signalisiert. Damit ergeben sich folgende neue Zuständigkeiten:

Hauptsitz ab 01. Juni 2016 Wunderli Martin, Leubergstrasse 5, Hosenruck Grundbuchamt und Notariat Bezirk Weinfelden Boda Zsuzsanna, Nollen 1, Hosenruck Amriswilerstrasse 57a Grzyb Mateusz, Heiligkreuz 10, Hosenruck Postfach Meier Urs und Simone mit Yanick und Robin, Schwal- 8570 Weinfelden benstr. 6, Wuppenau Telefon 058/ 345 78 90 Zehnder Ramona mit Colin, Dorfstr. 25, Wuppenau Telefax 058/ 345 78 91 Fuchs Anton, Hauptstrasse 13, Hosenruck [email protected] Hangst Hugo, Nollen 1, Hosenruck [email protected] Wohlgensinger Nina, Dorfstrasse 16a, Wuppenau Wrona Miroslaw, Gabris 4, Hosenruck Betreuung der Politischen Gemeinden: Wuppenau (sowie , Amlikon-Bissegg, Berg, Birwinken, Bürglen, Bussnang, Erlen, Märstetten, MITTEILUNGEN DES EINWOHNER- Schönholzerswilen, Sulgen, Weinfelden, Wigoltin- AMTES JANUAR-APRIL 2016 gen). Geburten: 01.01. Nguyen Kim Thy, Tochter der Nguyen Kim STEUERN 2016 Thanh und des Nguyen Van Tinh, Wiesental 10, Wup- penau Per 31. Mai ist die 1. Rate der Steuern dieses Jahres 08.04. Dotzauer Mia, Tochter der Dotzauer Cornelia fällig. Das Steueramt bedankt sich für die pünktliche und des Dotzauer Sandro, Schwalbenstrasse 5, Überweisung. Wuppenau Steuerpflichtige die dieser Obliegenheit noch nicht Trauungen: nachgekommen sind bitten wir die fällige Rate in den 15.04. Schneider Muriel von Rubigen BE und Schefer nächsten Tagen zu begleichen. Remo von St. Gallen SG, beide in Wuppenau, Föh- renstrasse. Todesfälle: BAU MOBILFUNKANLAGEN - 02.01. Wild Kurt, von TG und TG, INFORMATION Ehemann der Wild Angela, wohnhaft gewesen in Wup- penau, Dorfstrasse, geboren am 04.05.1931 Die Mobilfunkanbieter sind verpflichtet den Thur- 06.02. Anken Gertrud, von Därstetten BE, wohnhaft gauer Gemeinden unaufgefordert jährlich den Stand gewesen in Hosenruck, Rudenwil, geboren am der Ausbaupläne mitzuteilen. 19.07.1929 Auch dieses Jahr sind alle drei Anbieter dieser Pflicht 13.03. Haag Johann, von Wuppenau TG, wohnhaft ge- nachgekommen und meldeten uns: Swisscom AG: wesen in Wuppenau, Remensberg, geboren am Technologie upgrade der bestehenden Anlage, Salt 29.01.1947 Mobile SA: keine Aktivitäten, Sunrise Communica- tions AG/Huawei Technologies: keine Aktivitäten. Der Gemeinderat. FELDSCHIESSEN 2016

Schiesszeiten BEGRÜSSUNG DER ZUZÜGER Freitag, 27. Mai – 18.00 – 20.00 Uhr JANUAR-APRIL 2016 Samstag, 28. Mai – 13.30 – 17.00 Uhr Schiessplatz: Bamert Simon, Welfensberg 11, Hosenruck Schützenhaus Wydenholz Hosenruck Haag Andrea mit Haag Lenny, Grubstrasse 8, Es laden ein die Schützengesellschaften Hosenruck - Wuppenau Siegburger Stefan, Grubstrasse 8, Hosenruck - MSV Nollen-Hosenruck Pluskota Bartosz, Wiedenholz 1, Hosenruck Wir freuen us auf Ihr Mitmachen. Schärer Christine, Käsereistrasse 3, Hosenruck Die Schiessen sind GRATIS! Stricker Max, Oberheimen 7, Hosenruck „Guet Schuss“ und gemütliche Stunden wünschen die Blaser Peter und Elisabeth, Welfensberg 21, Schützen Wuppenau Hosenruck Chum doch au, für jede Feldschütz gits e Gratiswurscht!

2

SEILZIEHCLUB GLUNGGEBUURE auf sich warten lässt- ein Anlass für die ganze Familie, Ostschweizer Seilziehmeisterschaft und Plausch- von den Enkeln bis zu den Grosseltern. Freier Eintritt! turnier 2016 Das Programm in etwa: Ab ca. 17.00 Uhr „Platz nää“ zu Getränk und Verpfle- Am Samstag, 11. Juni 2016 organisiert der Seilzieh- gung, club Glunggebuure Wuppenau ein Seilziehturnier. 18.00 Uhr Konzert der Miniband, Das Programm sieht wie folgt aus: 19.00 Uhr Konzert MG Wuppenau, 17.00 Uhr Schüler Mannschaften (2 Kategorien) ab etwa 20.30 Uhr spielt die „Feriämusig“ Lenggenwil 18.00 Uhr Ostschweizer Meisterschaft für Sie. 19.15 Plausch-Mannschaften mit und ohne Turnierer- Ein richtiger Paukenschlag als Auftakt zu den Sommer- fahrung Sie und Er (mindestens 3 Frauen) ferien! Und wo finden Sie „diä Molli“? Für Ortsunkun- Anschliessend Rangverkündigung mit attraktiven dige werden wir zu gegebener Zeit einen Flyer verteilen, Preisen damit niemand diese Frau in einem fremden Land su- Während und nach dem Seilziehturnier bewirten wir chen muss! Ein Schlecht-Wetter-Programm ist ebenfalls Sie gerne in unserer Festwirtschaft oder verwöhnen vorbereitet- könnte ja sein. Bis zum nächsten Mal. Sie an der Bar. Ihre Musikgesellschaft Wuppenau Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher (www.mg-wuppenau.ch ) und freuen uns auf einen spannenden Seilziehabend. Seilziehclub Glunggebuure Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an Ruedi CHINDER CHILE Hug, Tel. 079/ 634 63 44. Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Chinder Chi- le in der evangelischen Kirche Schönholzerswilen je- REST. LÖWEN WUPPENAU weils von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr am: Schweizer EM Spiele Openair-Live 19.06.2016 und 03.07.2016. Für Kinder von 0-15 Jahren zum Thema „Tiere“. Über die EM-Zeit zeigen wir die Fussballspiele je- Organisiert von: Damaris Neuenschwander, Debby Ma- weils zu den gewohnten Öffnungszeiten. Wir öffnen yer und Julia Nater. speziell, wenn die Schweiz (Hopp Schwiiz!) spielt, sowie bei den Viertel-und Halbfinalspielen und na- türlich beim Finalspiel. BODENSEE-KIRCHENTAG Bei Fragen, Reservationen oder Unklarheiten nehmen Herzliche Einladung zum internationalen ökumenischen Sie bitte mit uns unter 071/ 944 15 58 Kontakt auf. Bodensee-Kirchentag vom 24. - 26. Juni 2016 in Kon- Auf Ihren Besuch freut sich das ganze Löwen Team. stanz/ Kreuzlingen.

Am Sonntag, 26. Juni, feiern wir keinen Gottesdienst in MG WUPPENAU-NACHRICHTEN Schönholzerswilen, sondern laden ein, einen Gottes- dienst in Kreuzlingen zu besuchen. Am 09. Juni geben wir der musikalischen Kommuni- Gottesdienst um 10.00 Uhr in der evang. Kirche Kreuz- kation einen weiteren Schubs- mit unserer Instrumen- lingen (Kirchstr. 19) mit Dr. Margot Kässmann (Pre- tenvorstellung in der Schule Wuppenau. Wir bieten digt), Kirchenratspräsident Wilfried Bührer (Liturgie), den Schüler/Innen einen hautnahen Einblick in die Orgel und Blechbläsern des evang. Kirchenbezirks Kon- Musik, ein Ausprobieren von verschiedenen Instru- stanz. menten, was alles möglich ist. Nach dem Vorstellen Da die Veranstalter empfehlen, mit ÖV anzureisen, und Ausprobieren erhalten die Kinder und Eltern eine schlagen wir Folgendes vor: Information zum Weg zur Musik. Wie auch schon Abfahrt: 8.36 Uhr, Postautohaltestelle Schönholzerswi- erwähnt: Dieser Weg ist auch ausgewachsenen Er- len, Kirche (S-Bahn ab Weinfelden um 09.02 Uhr bis wachsenen offen! Kreuzlingen). Das Billet für die Fahrt nach Kreuzlingen Was läuft sonst? Wir sind auch bei der Schulhaus- und zurück besorgt jede/jeder selbst. einweihung in Wuppenau dabei. Dann sind die Wer in einer Gruppe mit dem Velo nach Kreuzlingen Sommerferien- hurra!!- gleich um die Ecke! Mit dem fahren will, wende sich bitte an Ruedi Rüegger: Sommerkonzert „Musig i dä Molli“, am 09. Juli, Tel 071 633 12 88 oder [email protected] . wollen wir sicherstellen, dass das Feriengefühl nicht

3

Weitere Informationen finden sie unter: DORFMARKT VITAPLUS http://ekikon.de/bkt-programm . Sortimentsreduzierung Held

Held hat leider das Angebot der Nachfüllprodukte redu- HOF GABRIS ziert, darum haben wir uns entschieden, die Sortiments- erweiterung von Sonett umzusetzen. Sonett- ökologisch Sonntag 12. Juni 2016; 14.30 Uhr Gabris-Gespräch konsequent! Sonett gehört ebenfalls zu den Pionieren auf dem Gemeinschaftshof Gabris. der ökologischen Wasch- und Reinigungsmittel. Alle Visionen für eine nachhaltige Landwirtschaft: Rohstoffe sind vollständig biologisch abbaubar und frei „Gibt es Auswege aus der Tretmühle“? von synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Konser- Vortrag und Diskussion mit Adrian Krebs, Chefre- vierungsmitteln, sie sind ohne Enzyme und petrochemi- daktor der BauernZeitung, Bern. sche Tenside, ohne Bleichaktivator und ohne Gentech- Wie kann eine Landwirtschaft gefördert werden, die nik und Nanotechnologie. Die Öle für die Seifen und Rücksicht nimmt auf die Interessen der Bauern sowie alle ätherischen Öle kommen zu 100% aus kontrolliert der Konsumenten und die sorgfältig mit den natürli- biologischem Anbau. Wir beraten Sie gerne. chen Ressourcen umgeht? Ihr Dorfmarkt-Team. Als Chefredaktor ist Adrian Krebs täglich konfron- tiert mit Interessenkonflikten zwischen Konsumenten einerseits und Produzenten auf der anderen Seite THURGAU BEWEGT sowie mit den Spannungen innerhalb der Landwirt- schaft selbst. Dieses Jahr unterstützt „Thurgau bewegt“ Primar- und 14.00 Uhr Eintreffen und kleiner Imbiss Sekundarschulen bei der Anschaffung einer Spiel- und 14.30 Uhr Vortrag; Schluss 16.00 Uhr Bewegungskiste für den Pausenplatz. Sie erhalten Ideen Verein Förderband und Gemeinschaftshof Gabris und Vorschläge für geeignete Geräte, mögliche An- [email protected] sprechpartner für den Kauf einer Box und werden mit bis zu CHF 1500.- unterstützt. Das kantonale Aktions- programm „Thurgau bewegt“ wird finanziert vom Kan- ERDBEEREN DIREKT AB HOF ton Thurgau und von Gesundheitsförderung Schweiz. Es fördert ein ausgewogenes Essverhalten, Bewegung und Schon bald ist wieder Erdbeerzeit. ein positives Körperbild von Kindern und Jugendlichen. Ab ca. 10. Juni können Sie bei Familie Keller Erd- Alle Informationen und das Antragsformular finden Sie beeren direkt ab Hof kaufen. Es stehen täglich frische auf www.thurgau-bewegt.tg.ch unter den Rubriken: Erdbeeren zum Verkauf bereit (Selbstbedienung). Kindergarten/Schule, Thurgau bewegt Pausenplätze. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Keller, Heilig- kreuz 10, 9515 Hosenruck, 071 940 04 33.

ZU VERMIETEN

Per 01. Juli 2016 oder nach Vereinbarung 4 ½ Zim- mer-Wohnung in Wuppenau. Auskunft unter Tel. 076/ 365 44 22.

Per 01. Oktober 2016 helle 5.5-Zimmer Wohnung 119 m2 EG mit Sitzplatz, neuer Ausbaustandard, in Hosenruck. Garten und Pool zum mitbenützen, Bus- haltestelle vor dem Haus. Tel. für Interessenten 076/ 415 59 15.

4