Seite 6 – FISCHINGER INFOS Freitag, 25. Juli 2017 Fischingerinfos Das offizielle Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Neues aus der Gemeinde Fischingen Anmeldeschluss für den Die Gemeinde Fischingen, das In- se kurzfristigen Behinderungen. Die Fischinger Jahrmarkt 2017 genieurbüro Kielholz + Stäheli und Beachtung der temporären Signalisa- Herzliche Gratulation zum Die Anmeldefrist für den Fischin- die ausführenden Unternehmungen tion hilft Gefahrensituationen zu ver- erfolgreichen Lehrabschluss! ger Jahrmarkt vom Montag, 9. Okto- bitten die Anwohner und Verkehrs- meiden! ber 2017, endet am 31. August 2017. teilnehmer um Verständnis für die Unternehmer und Projektleitung Anja Beerli aus Bichelsee hat ihre 3-jäh- Nach diesem Datum eingereichte An- mit den Aufnahmen verbundenen werden bemüht sein, die Beeinträch- rige Ausbildung zur Kauffrau im E-Profi l meldungen können wir aus organi- Unannehmlichkeiten beziehungswei- tigungen gering zu halten. I bei der Gemeinde Fischingen erfolgreich satorischen Gründen nicht sicher be- auf abgeschlossen. rücksichtigen. Das Anmeldeformular

Der Gemeinderat und die Mitarbeiterin- erhalten Sie im Online-Schalter auf nen und Mitarbeiter der Gemeindeverwal- www.fi schingen.ch oder bei den Ein- tung gratulieren Anja Beerli recht herzlich wohnerdiensten, Telefon 071 978 70 70. und wünschen ihr für ihren weiteren be- rufl ichen und privaten Lebensweg alles Strassensperrung anlässlich des Gute. Oktoberfestes Tannzapfenland Anlässlich des Oktoberfestes Tannzapfenland wurde der Metall- harmonie Dussnang-Oberwangen Vier neue Unterfl urbehälter folgende Strassensperrung bewil- ligt: Vier weitere Unterfl urbehälter werden in Betrieb genommen. Es handelt Sperrung der Fischingerstras- sich um folgende Standorte: se (Abschnitt Sonnenhofkreuzung bis Verzweigung Frohsinnstrasse) für Parkierungszwecke vom Freitag, 15. September 2017, 16.00 Uhr, bis Samstag, 16. September 2017, 07.00 Uhr. Die Umleitung erfolgt über Dussnang K40/K40.1/K41 in beiden Richtungen.

Kanal-TV-Aufnahmen Im Zusammenhang der Über- arbeitung der generellen Entwässe- Alte Käserei, Schurten. Am Bach, Oberwangen. rungsplanung (GEP) werden in der Parkplatzangebot grenz be t. Nach Möglichkeit Gratis-­‐Busse benutzen. Gemeinde Fischingen sämtliche Lei- tungen des Hauptkanalisationsnetzes gespült und anschliessend TV-Auf- nahmen durchgeführt. Die Arbeiten werden ab Mitte Juli bis zirka Ende Oktober 2017 durch die Firma Frei 54 x 50 mm Kanalreinigungen AG in Zusammen- arbeit mit der FHS Kanal-TV AG aus- geführt. Für Auskünfte oder falls Probleme Schärlibachstrasse, beim FC-Clubhaus, Schärlibachstrasse, Schäfl iwiese, im Zusammenhang mit den vorgese- Dussnang. Dussnang. henen Aufnahmen auftreten, wenden Sie sich bitte an den verantwortli- Die Betroffenen in den jeweiligen Einzugsgebieten sind per Schreiben mit chen Projektleiter Rolf Stäheli, Kiel- Baubewilligungen allen Details direkt informiert worden. holz + Stäheli AG, , Telefon 071 971 11 75. Unter Vorbehalt allfälliger Einspra- Hühnerhaus mit Volière, Wald, chen, Bedingungen oder kantona- Schmidrüti ler Bewilligungen hat der Gemein- • Staatsforstverwaltung , Reduzierte Schalteröffnungszeiten derat folgende Baubewilligungen Frauenfeld: Umplatzierung «Stol- während der Sommerferien 2017 erteilt: lenhütte», Neuschür, Fischingen • Minder Marco und Manue- • Evang. Kirchgemeinde Dussnang: Während der Sommerferien, von Montag 10. Juli bis Freitag, 4. August 2017 la, Schmidrüti: Schnitzelweg, Sanierung Pfarrhaus, Frohsinn- Schnitzelviereck, Sitzplatz und strasse 2, Dussnang sind die Schalter der Gemeindeverwaltung reduziert geöffnet. Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Montag 8 bis 11.30 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr Dienstag bis Freitag 8 bis 11.30 Uhr Geschlossen Fischingerinfos: In dringenden Fällen können Termine individuell vereinbart werden. Die nächste Ausgabe Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien! erscheint am 29. August 2017.

kies + betonwerk muldenservice

8374 Oberwangen Langensand Fenster AG Für sportliche Büro 071 977 15 31 Werk 071 971 18 74 Höchstleistungen. Hauptstrasse 19 Tel. 071 977 14 21 Fischer Optik | | 071 966 11 74 8376 Fischingen Fax 071 977 14 62 Freitag, 25. Juli 2017 – FISCHINGER INFOS Seite 7

Mitteilungen des Einwohneramtes Fischingen Pilzkontrollen 2017 2. Quartal 2017 An folgenden Sonntagen ist die Pilzkontrolle im TagSi (ehemaliges Restaurant Brückenwaage), Kirchplatz 6 in Auswärts Geborene In der Gemeinde Getraute Mai Sirnach (bitte Tafel vor dem Haus beachten) von 17.30 April Juni 09. Brühwiler geb. Scherrer Pia Mar- bis 19.00 Uhr besetzt: 13. Lingg, Lahja, Tochter des Lingg, 10. D’Aloisio, Paolo Francesco, von tha, geb. 26.07.1928, von Fischin- Marco und der Lingg, Tanja Sabri- Eich LU, mit von Rotz, Marti- gen TG, verwitwet, wohnhaft ge- 20.08. / 27.08. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 24.09. / 01.10. / na, von Ettiswil LU und Grossdiet- na Maria, von Kerns OW, beide wesen in Oberwangen TG 08.10. / 15.10.2017 wil LU, wohnhaft in Fischingen TG wohnhaft in Dussnang TG 26. Keller, Heinrich, geb. 11.03.1940, von Pfäffi kon ZH, verheiratet, Die Kontrollen sind kostenlos. Privatkontrollen sind nach vorheriger telefoni- Mai Auswärts Getraute wohnhaft gewesen in Sternenberg scher Anmeldung (nicht nach 20 Uhr) bei Magdalena Schenk & Frederik Men- 20. Bilger, Leo, Sohn des Bilger, Marc April TG zi, Telefon 071 622 24 18, oder [email protected] in Rothenhausen möglich. und der Bilger Rustige, Cornelia 24. Weidmann, Leo, von Zürich ZH, Weitere Informationen zum Thema Pilze erhalten Sie unter Maria, von Wuppenau TG, wohn- mit Wullschleger, Géraldine Cop- Auswärts Verstorbene www.pilze-thurgau.ch. haft in Fischingen TG pelia, von Vordemwald AG, beide April 20. Bilger, Linda, Tochter des Bilger, wohnhaft in Oberwangen TG 26. Loser, Meinrad Josef (Pater Mein- Marc und der Bilger Rustige, Cor- rad), geb. 04.07.1948, von Mosnang nelia Maria, von Wuppenau TG, In der Gemeinde Verstorbene SG, ledig, wohnhaft gewesen in Fi- Unterwegs mit der SBB-Tageskarte der Gemeinde wohnhaft in Fischingen TG April schingen TG Die Gemeinde-Tageskarte ermög- 30. Wei dmann, Mael, Sohn des 11. Vonrufs geb. Zuber, Irma Martha, licht die freie Fahrt auf allen Strecken Weidmann, Leo und der Weid- geb. 24.03.1935, von Zürich ZH, Es ist möglich, dass diese Zivilstands- der SBB, Postautos sowie den meisten mann Géraldine Coppelia, von verwitwet, wohnhaft gewesen in mitteilungen nicht vollständig sind, da konzessionierten Privatbahnen und Zürich ZH, wohnhaft in Ober- Dussnang TG die betroffenen Personen aus daten- vielen Schiffsbetrieben in der ganzen wangen TG schutzrechtlichen Gründen auf eine Schweiz. Die Reservierung für den ge- Veröffentlichung verzichten können. I wünschten Reisetag erfolgt telefonisch über 071 978 70 70, am Schalter der Ein- walten, Datensicherung, erste Texte wird am Dienstag, 5. September, von wohnerdienste oder per Mail. Die freien in Wordpad schreiben und Standard- 13.30 bis 16.45 Uhr in der Villa Sut- Tageskarten sind rund um die Uhr Programme kennenlernen. Ebenfalls ter, Murgtalstrasse 2 in Münchwilen, unter www.fi schingen.ch ersichtlich. wird den Teilnehmenden der Einstieg durchgeführt. ins Internet gezeigt. Der Kurs wird wöchentlich, jeweils dienstags ab Fotobuch von ifolor in Münchwilen 5. September bis am 3. Oktober (5 x 3 Die Teilnehmenden lernen die Veranstaltungskalender PC Einstieg Windows 10 Lektionen) von 8.30 bis 11 Uhr in der Gestaltungs-Software von ifolor in Münchwilen Villa Sutter, Murgtalstrasse 2 in Mün- kennen und erstellen unter fachkun- Datum Veranstaltung Organisator Die Teilnehmenden machen sich chwilen, durchgeführt. diger Leitung das eigene Fotobuch. Juli/August 2017 Schritt für Schritt mit den Grundla- Verwendet werden dafür die eigenen digitalen Bilder. Der Kreativität sind gen des Betriebssystems vertraut und Umstieg auf Windows 10 Mo. 31.07.2017 Bundesfeier Gemeinde Fischingen lassen sich in das neue Windows ein- in Münchwilen keine Grenzen gesetzt. Der Kurs wird führen. Dieser Kurs eignet sich für In diesem Kurs werden die wich- wöchentlich, jeweils dienstags ab dem Els Biesemans, Orgel, 12. September bis am 26. September Do. 13.08.2017 Kultur Kloster Fischingen Personen, die noch keine oder nur tigsten Neuerungen des neuen Be- drei grosse B's wenig Erfahrung im Umgang mit dem triebssystems gegenüber dem Vor- (3 x 3 Lektionen) von 13.30 bis 16 Uhr Computer besitzen. Kursinhalte sind gänger auf einen Blick gezeigt. Sie in der Villa Sutter, Murgtalstrasse 2 in Rud. Lutz, Orgel & Gregor So. 20.08.2017 Kultur Kloster Fischingen unter anderem das Gerät als Informa- nehmen persönliche Einstellungen Münchwilen, angeboten. Poplutz Tenor tionssystem zu verstehen, Windows- vor und passen die Ansicht des Ex- Oberfl äche einrichten für effi ziente plorers an und lernen mit Bibliothe- Anmeldung und Auskunft: Di. 22.08.2017 Mütter- und Väterberatung Perspektive Thurgau Benutzung, Windows-Einstellungen ken, Favoriten, nützlichen Apps und Pro Senectute Thurgau, individuell anpassen, Dateien ver- Funktionen zu arbeiten. Der Kurs Telefon 071 626 10 83 Mi. 23.08.2017 Kinderfl ohmarkt LuBi Dussnang

Fr. 25.08.2017 3. Bundesübung Schützengesellschaft Fischingen

Sa. 26.08.2017 Tageskurs Augentraining Kneipp-Verein Dussnang

So. 27.08.2017 Frankenreiter & Seeger Kultur Kloster Fischingen

Kath. / Evang. Kirchgemeinde So. 27.08.2017 Feldgottesdienst Fischingen

Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Unsere Gemeinde lebt! Es ist möglich, dass der Veranstaltungskalender nicht vollständig ist, da die Datenaktualisierung in der Verantwortung der Vereine liegt. Alle Veranstaltun- gen sind auch online unter www.fi schingen.ch ersichtlich und können von den Vereinen selber eingetragen und verwaltet werden.

Redaktionsschluss für nächste Ausgabe Fischinger Infos: Freitag, 18. August 2017 Veranstaltungshinweise vor Redaktionsschluss an: einwohnerdienste@fi schingen.ch

Ihre Spezialisten für Sie haben die Elektro- und Kommunikationsinstallationen Wünsche – wir Elektro die Lösung! Parkett & Bodenbeläge Fischingen Tel. 071 977 14 25 8374 Dussnang Eisenegger AG Markus Hauser Schreinerei Fischingen/Oberwangen 8376 Fischingen Guntershausen Telefon 071 977 13 21 Tel. 071 979 00 77 Natel 079 474 40 68 www.senn-parkett.ch für starke Auftritte www.elektro-eisenegger.ch www.schreinerei-hauser.ch Seite 8 – FISCHINGER INFOS Freitag, 25. Juli 2017 Der SCHULfi s c h informiert…

Jubiläen und Verabschiedungen Bewusstsein für gesunde Zähne zu Volleyball zu einem Satzsieg immer Gleich zwei verdienten Lehrperso- entwickeln und zu fördern. mindestens zwei Punkte Unterschied nen und einem Senior im Klassenzim- Grundlegend fi nde ich vor allem, bestehen müssen. mer durften wir dieses Jahr für ihre dass auch die Eltern der Kinder über Gegen Ende des Spiels gingen die langjährige Tätigkeit im Schuldienst die Ziele der Schulzahnpfl ege und Emotionen hoch, da es doch um den gratulieren. Mit folgenden Worten über die Folgen von vernachlässig- Aufstieg in die höchste Spielklasse wurden sie am Schulschluss vom ter Mundhygiene orientiert werden. ging. Schliess- Schulleiter in reimender Weise geehrt Zu diesem Zweck lade ich jeweils die lich konnte Aa- und gleichzeitig verabschiedet: Eltern der neuen Kinder zu einem dorf die drei Besuch in den Kindergarten ein und Punkte ein- 10 Jahre Denise Fuchs auf ihren Wegen. Zusammen habt ihr organisiere einen Informationsmor- heimsen und Fuchs, du hast die Gans gestoh- viel vollbracht, Projekte, Konzerte, es gen. Alexandra Hug der Gast zog mit len! So heisst das wurde gern gelacht. leeren Händen Lied. – Bei Denise Jetzt aber ist gekommen der gros- Minivolleyball Dussnang auf Reisen von dannen. Fuchs sag ich’s se Moment, wo die Uhr für eine Weile Am Samstag, 4. März, haben Die Gratisäp- unverholen: Sie die Zeit anhält. sich fünf Mädchen, ein Junge und fel mundeten den Kindern und zum hat nichts gestoh- Es ist der Augenblick um dir zu Begleitpersonen aufgemacht, das Schluss wurden noch einige Schnapp- len, nur viel ge- gratulieren, zu danken und mit dir Nationalliga B Volleyballspiel VBC schüsse gemacht. bracht, im Unter- zu jubilieren. Aadorf – NUC (Neuchâtel Universi- Alles in allem ein abwechslungs- richt wurde eine Herzlichen Dank, lieber Nigg, té) in Aadorf zu schauen. Es wurden reicher, lehrreicher und spannender Menge gelacht. Herr Schnell, für die vielen guten spannende Sät- Nachmittag, der hoffentlich die Mo- Gelernt, gesportet und viel mehr, zehn Taten so unendlich wertvoll. Machs ze geboten. Der tivation steigert, im Training alles zu Jahre ist es nun schon her, dass Denise guet und rutsch gut in den 3. Lebens- zweite endete geben, um auch einmal auf gutem Fuchs bereits ist hier, das ist ein Ap- abschnitt. Nimms nun gemächlich in spannende Lamatrekking-Schulreise nicht regulär Niveau Volleyball spielen zu können. plaus wert, wir danken dir! etwas langsamerem Schritt. mit Lama Leibacher in Elgg. bei 25 Punkten, Louis Steiger, Klassenlehrperson Ein Jubiläum und eine traurige Schön, dass wir zusammen wa- Die andere Reise führte die wis- sondern zog sich und Volleyballtrainer Nachricht, eine Kombination von der ren am selben Tisch, hier kommt ge- sensdurstigen Kleinen nach Bichel- weiter bis 32 man spricht, aber sicher nicht von schwommen dein Mandelfi sch. see, wo sie von Imker Patrick Hof al- Punkte, da im Volksschule Fischingen I Traurigkeit, nein, das würde nicht les über den Honig erfahren durften. würdigen die Gelegenheit, Denise Fuchs zu gratulieren und wünschen Alexandra Hug, Agenda – Volksschule Fischingen das Beste, ihren Plan in die Tat umzu- unsere «Zahnputzfee» setzen ganz feste. Nach der Geburt meiner beiden 08.07. – 13.08. Sommerferien Sie hat nämlich ein Vollzeitstu- Kinder (vier und sechs Jahre) habe 10./11.08. Schulinterne Lehrerweiterbildung dium im Sinn, sie will studieren Schu- ich mir oft Gedanken gemacht, ob ich 14.08., 08.15 Uhr Schulbeginn Schuljahr 2017/18 lische Heilpädagogin. Und so verlässt wieder im kaufmännischen Bereich sie die VSF, das fi nden wir natürlich arbeiten möch- 22.08., 19.30 Uhr Elternabend 2. Kl. O. Frei gar nicht läss. te. Da ich mit 24.08., 19.30 Uhr Elternabend 5. Kl. J. Gonzalez Denise, herzlichen Dank, dass du 8 Jahre Heiri Keller Leib und Seele 27.08. – 01.09. Klassenlager 6. Kl. K. Arni mit uns warst am selben Tisch. Als Ge- Als Senior im Klassenzimmer kreativ bin und 29.08., 19.00 Uhr Elternabend 3. Kl. M. Vetterli schenk dir gebührt dieser Mandelfi sch. hat gewirkt Heiri Keller, sein Haar die Arbeit mit Ich wünsch’ dir das Beste auf den ist geworden mit den Jahren immer Menschen liebe, 29.08., 20.00 Uhr Elternabend 1. Sek G/E D. Wild Lebensrillen, alles Gute, viel Glück heller. war mir schnell 30.08., 19.00 Uhr Elternabend Kiga Dussnang und Durchhaltewillen. Mit Rat und Tat war er stets zur klar, dass dies 06.09., 20.00 Uhr Elternabend 1. Kl. Chr. Hug/H. Bischof Stelle, so konnte er oft retten davon- nicht mein Weg 40 Jahre Niklaus Schnell schwimmende sein wird. Als ich das Stellenangebot 10. – 15.09. Sonderwoche Sek Horch, welch Kunde tut sich hier, Felle. Auf Fra- im Schulfi sch gelesen habe, zögerte 04.10., 20.00 Uhr Elternabend Basisstufe Fischingen verbreiten bei Pfl anzen, Mensch und gen hat er gern ich keine Sekunde und wusste - das 07. – 22.10. Herbstferien Tier. Ein Bürger, Lehrer, Naturlieb- Auskunft gege- ist mein Weg. haber, hängt an den Haken seinen ben, als Assis- Mittlerweile bin ich seit bald zwei 23.10. Schulbeginn 2. Quartal Wandtafelschaber. tent dem Lehrer Jahren an der Volksschule Fischingen 25.10. Aufschaltung neue Homepage VSF Vor vierzig Jahren ist gekommen erleichtert das als Schulzahnpfl ege-Instruktorin, im 26.10., 19.30 Uhr Eltern – Schulanlass «Schule in einer Medienwelt» ganz young, Nigg Schnell in die VSF Leben. Volksmund «Zahnputzfee» genannt, 06.11., 19.30 Uhr Infoabend zum Übertritt 6. Kl. – 1. Sek um zu bleiben Zwei Jahre im angestellt und freue mich auf jede sehr lang. Am Zimmer von Fuchs Denise, bei Nigg Lektion. 07.11. Tag der Pausenmilch Ende, wer hät- Schnell sechs Jahre als fl eissige Liese. Ich geniesse die Arbeit mit den 10.11. «Feel-ok-Tag» Sek te das gedacht, Heiri, herzlichen Dank, dass du Kindern, die ich vom kleinen Kin- 23.11. Budgetversammlung Gemeinde – Schule wurden’s vierzig mit uns warst am selben Tisch. Als dergarten bis zur sechsten Klasse alle Jahre, alle Acht. Geschenk dir gebührt dieser Man- zwei Monate unterrichte. Die früh be- 23.12. – 07.01.18 Weihnachtsferien Nigg Schnell d e l fi s c h . ginnende Zahngesundheitserziehung 08.01. Schulbeginn ist kein Mann Machs gut, bleib gesund und viele durch Ernährungslenkung, Fluorid- 27.01. – 04.02. Sportferien der lauten Wor- Jahre heiter, geniess nun ohne Schü- prophylaxe und te, ausser man schenkt ihm eine Erd- ler den Ruhestand weiter. Mundhygiene- 05.02. Schulbeginn 3. Quartal beertorte. massnahmen ist 25.02. – 02.03. Skilager 1./3. Sek Nein Quatsch, aber ich denke es Die Erstklässler auf Reisen sehr wichtig. Im 26.02. – 02.03. Schnupperwoche 2. Sek zu wissen, die Schüler sich erhoben Die Erstklässler von Vivian Aeber- kleinen Kinder- 09.03. Unihockeynacht Sek aus ihren Ruhekissen, dann nämlich, hard unternahmen zwei sehr interes- garten sprechen wenn Herr Schnell sie lehrte, und die sante Reisen. Die eine war die super wir zum Beispiel 14. – 16.03. Schulbesuchstage Schüler mit Mathe, Deutsch, Natur- über den Znüni, 30.03. – 15.04. Frühlingsferien kunde nährte. denn der Znüni gehört zum Kinder- 16.04. Schulbeginn 4. Quartal Mit Geografi e, Geschichte und garten wie die Leuchtweste. Täglich Französisch, wie man sich verhält werden tausende davon von Eltern 10. – 21.05. Pfi ngstferien (Am 09.05. ist Schule!) und «lueg emol, so d’Ufgabe lösisch». wie Ihnen und mir eingepackt. Mit 02.06. Tannzapfencup Freundlich, aufmerksam, stets gut viel Liebe – und manchmal voll im 12.06. Willkommenslektion (nur für Schüler) gelaunt, so kennt man Nigg Schnell Stress. Aber packen wir die Znünibox und man staunt, wie fi t er ist und fast bewusst? 25. – 29.06. Zirkusprojekt Kindergärten u. Primarschulen im Alleingang, dem Schulgarten all Ich vermittle den Kindern spie- 29.06. Schulabschluss mit Zirkusvorstellung die Jahre den Meister zeigen kann. lerisch und mit viel Freude, was es 05.07. Schulabschluss 3. Sek Generationen von Kindern zu dir heisst sich gesund zu ernähren. Was kamen, cheibe Luusbuebe und die es heisst, wenn die Zähne immer wie- 07.07. — 12.08. Sommerferien Folgsamen. der dem Zucker und der Säure aus- 09./10.08. Schulinterne Lehrerweiterbildung Gern hast du sie alle aufgenom- gesetzt sind. Was es heisst, wenn wir 13.08., 08.15 Schulbeginn Schuljahr 2018/19 men, in deinem Herzen haben sie ihre vieles aus der Werbung glauben. Und 03. – 23.09. Mobile Pumptrackanlage macht Halt in der VSF Plätze eingenommen. was es heisst, wenn wir mit Rauchen Nun ein Wechsel hin zu den Kol- beginnen, usw. Es gilt also schon in Volksschule Fischingen I legen, begleitet als Freund hast du sie der Kindheit und in der Jugend, das