Ausgabe Nr. 5 Mai 2020 24. April 2020

Maibaumaufstellungen in und Mühlhausen 2 Verordnung zur Wahlwerbung auf öffentlichen Straßen der Gemeinde Estenfeld vom 14.04.2020

Aufgrund des Art. 28 des Gesetzes über das Landesstrafrecht b) an Bäumen, Verkehrszeichen, Zäunen, Straßenlampen und und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Si- ähnlichem anzubringen. cherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetzes -LStVG) in der Fassung vom 13.12.1982 (BayRS 2011-2-l), c) zu vernichten, zu beschmutzen oder zu beschädigen, abzurei- zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.07.2017 (GVBl. S. 388) ßen, unlesbar zu machen oder vorhandene Anschläge ganz oder erlässt die Gemeinde Estenfeld folgende Verordnung: teilweise zu verdecken. § 1 (3) Die verantwortliche natürliche oder juristische Person ist verpflichtet, sobald der Zweck des Anschlages erfüllt ist oder Beschränkung von Anschlägen die Anschläge beschmutzt, entstellt, verunstaltet sind oder sonst auf bestimmten Flächen störend wirken, diese unverzüglich, spätestens innerhalb von vier Tagen, zu entfernen. (1) Zum Schutz des Orts- und Landschaftsbildes und zum Schut- ze von Natur-, Kunst- und Kulturdenkmälern dürfen Anschlä- (4) Die Plakate dürfen maximal DIN-A1-Format haben. Je Wahl ge in der Öffentlichkeit nur an den hierfür von der Gemeinde (z.B. Landrat, Bürgermeister oder Gemeinderat, Landtag oder zum Anschlag bestimmten Plakatständern, Anschlagtafeln und Bezirkstag) darf maximal 1 Plakat angebracht werden. Schaukästen angebracht werden. § 4 (2) Vor Wahlen werden von der Gemeinde Anschlagtafeln auf- gestellt, die ausschließlich für Wahlplakate bestimmt sind. Ausnahmen (3) Standorte für die Anschlagstafeln sind: (1) Von den Beschränkungen des § 1 Abs. 1 sind ausgenommen: - An den Linden, Würzburger Straße a) Anschläge, die in ortsfesten Schaukästen, an Verkaufsstellen, - Triebweg (beim vorderen Spielplatz) in gewerblichen Räumen, an Schaufenstern und Ladentüren an- gebracht sind. - Wilhelm-Barth-Straße (gegenüber Bäckerei Rösner) - Lengfelder Straße (an der Bushaltestelle Seniorenzentrum) b) Anschläge, die von Eigentümern, dinglich Berechtigten, Pächtern oder Mietern von Anwesen oder Grundstücken an die- - Würzburger Straße (am Kreisverkehr) sen in eigener Sache angeschlagen werden. - Konrad-Adenauer-Straße (an der oberen Bushaltestelle) c) Anschläge öffentlich-rechtlicher Religionsgemeinschaften an - Mühlhausen (an der Brücke) den Anschlagtafeln der Kirchen sowie die Bekanntmachungen § 2 von Vereinen und Verbänden, soweit sie an den üblichen Ver- Begriffsbestimmung einskästen bzw. –tafeln angeheftet werden. d) Ortsfeste Anlagen der Wirtschaftswerbung (Werbeanlagen) Anschläge in der Öffentlichkeit sind Plakate, Zettel oder Tafeln, einschließlich Automaten, die von der Bayerischen Bauordnung die erfasst werden. a) an unbeweglichen Gegenständen wie Häusern, Mauern, Zäu- (2) Wahlplakate und ähnliche Anschläge können auch außer- nen, Telegrafenmasten oder halb der von der Gemeinde Estenfeld zum Anschlag bestimmten b) an beweglichen Gegenständen wie Ständern angebracht wer- Standorte, außer denen in § 3 Abs. 2 geregelten Standorten an- den, wenn die Anschläge von einer nach Zahl und Zusammen- gebracht werden, und zwar für die zu den Wahlen zugelassenen setzung unbestimmten Menschenmenge – insbesondere vom öf- Parteien und Wählergruppen bzw. Antragsteller bei fentlichen Verkehrsraum – aus, wahrgenommen werden können. Europawahlen 6 Wochen vor dem Wahltermin § 3 Bundestagswahlen 6 Wochen vor dem Wahltermin Allgemeine Reglungen Landtagswahlen 6 Wochen vor dem Wahltermin Kommunalwahlen 6 Wochen vor dem Wahltermin (1) Für die Anbringung der Anschläge sind die Parteien und po- Volksbegehren während der Dauer der Auslegung litischen Gruppierungen verantwortlich. Beauftragt er Dritte mit der Eintragungslisten dem Anbringen, so haben die Parteien und politischen Gruppie- Volksentscheiden 4 Wochen vor dem Abstimmungstermin. rungen diesen auf die Bestimmungen dieser Verordnung hinzu- Die Werbemittel müssen innerhalb einer Woche nach der Wahl weisen. Die Parteien und politischen Gruppierungen haften für wieder entfernt werden. die Einhaltung dieser Verordnung und der sonstigen zu beach- tenden Vorschriften. (3) Im Übrigen kann die Gemeinde Estenfeld in besonderen Fäl- len – insbesondere anlässlich besonderer Ereignisse – im Ein- (2) Es ist verboten, Anschläge zelfall auf Antrag Ausnahmen von den Beschränkungen des § 1 a) auf oder an Natur-, Kunst- und Kulturdenkmälern anzubrin- gestatten, wenn dadurch das Orts- und Landschaftsbild oder ein gen. Natur-, Kunst- oder Kulturdenkmal nicht oder nur unwesentlich

3 ABFALLENTSORGUNG www.team-orange.info/online-formulare AUF KNOPFDRUCK Ab sofort können alle Anträge Probieren Sie es gleich aus und ONLINE-FORMULARE

zur Abfallentsorgung auch per nutzen Sie unser neues Angebot Vorname Nachname

Online-Formular beim team direkt unter www.team-orange.info/ Straße Ort orange eingereicht werden. online-formulare. Damit entfällt in vielen Fällen der Datentransfer per Post, P. S. Anträge, die uns über andere via Fax oder E-Mail. Kanäle erreichen, werden selbst- verständlich weiterhin bearbeitet!

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | և nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

Besuchen Sie uns an der Juliuspromenade und lassen sich persönlich zum ÖPNV beraten.

APG - Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg

[email protected]

Der Landkreis-Bus

Wir bieten: Flache Hierarchien ohne „Was ihr leistet, Pfl egedienstleitung | innovative Team- boards | unsere mitarbeiterfreundliche verdient Applaus!“ „Rufbereitschaft PLUS“ | vielseitige Auf- gabengebiete | Fort- und Weiterbil- Wir sagen DANKE! Danke Steffi P. dungsmöglichkeiten | Festanstellung und Lars T. und natürlich allen anderen im Tarifvertrag öffentlicher Dienst unseres TEAMS, für euren unermüdlichen mit betrieblicher Altersversorgung | Einsatz. Betreuungskostenzuschuss für Kinder | Zusatzurlaub für die Betreuung Danke, dass ihr alle täglich von Kindern und pfl egebedürftigen euer Bestes gebt! Angehörigen | Mitarbeiterfeste Natürlich brauchen wir auch künftig jede | attraktives PKW-Leasing | uvm. helfende Hand! Jetzt unkompliziert einsteigen!* Ruf‘ uns an, oder schreib‘ eine E-Mail: Elisabeth Flury | 09331 908-7018 *Wir bilden auch aus elisabeth.fl [email protected] und freuen uns über www.main-klinik.de deine Bewerbung!

4 beeinträchtigt wird und Gewähr besteht, dass die Anschläge in- nerhalb einer gesetzten Frist wieder beseitigt werden. Hierfür muss eine Sondernutzung nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz bei der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld bean- INFORMATION tragt werden. IHRES § 5 KAMINKEHRER- Ordnungswidrigkeiten MEISTERS Nach Art. 28 Abs. 1 LStVG kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 1 ohne eine Ausnahmegenehmigung nach § 4 öffentliche Anschläge außer- Sehr geehrte Mitbürgerinnen halb der zugelassenen Flächen anbringt oder anbringen lässt. und Mitbürger, § 6 Sonstige Vorschriften auch in diesen besonderen Zeiten müssen die Kaminkehrerarbeiten Die Vorschriften insbesondere der Straßenverkehrsordnung, des Bayerischen Straßen- und durchgeführt werden. Wegegesetzes, des Bundesfernstraßengesetzes, der Bayerischen Die gesetzlich begründeten Bauordnung (BayBO) und des Baugesetzbuches bleiben unbe- Eigentümerpflichten sind aufgrund rührt. Insbesondere ortsfeste Anlagen der Wirtschaftswerbung der Corona-Pandemie nicht (Werbeanlagen) im Sinn von Art. 2 Abs. 1 Satz 2 BayBO fallen somit nicht unter den Regelungsbereich dieser Verordnung. aufgehoben. § 7 Die Betriebs- und Brandsicherheit In-Kraft-Treten - Geltungsdauer darf dadurch nicht vernachlässigt (1) Diese Verordnung tritt eine Woche nach ihrer Bekanntma- bzw. eingeschränkt werden chung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung vom 08. Mai (§1Abs.1SchfHwG). 2008 außer Kraft. (2) Die Verordnung gilt 20 Jahre. Zu Ihrem und unserem Schutz sind bei der Arbeitsausführung nachstehende, Estenfeld, den 14.04.2020 mittlerweile sehr geläufige Punkte Gemeinde Estenfeld einzuhalten: n kein Händeschütteln

n 1.5 m Abstand zueinander Rosalinde Schraud, 1. Bürgermeisterin n Gespräche auf das Notwendige Mitarbeiterinnen und reduzieren Mitarbeiter gesucht! Wir arbeiten mit Einweghandschuhen, Für den Ferienspielplatz vom 27.07. - Maske u. regelmäßiger Desinfektion. 07.08.2020 sucht die Gemeinde Esten- feld in diesem Jahr noch engagierte Be- Mit diesen einfachen Regeln können treuer (m/w/d) mit einem Mindestalter von 17 Jahren. die Arbeiten sicher durchgeführt Des Weiteren werden Co-Betreuer (m/w/d) gesucht, die werden die Betreuer unterstützen; hier beträgt das Mindestalter 15 Jahre. Bleiben Sie gesund. Interessierte Jugendliche senden bitte bis spätestens 15. Mai 2020 eine Kurzbewerbung mit Kontaktdaten (Han- Ihr Kaminkehrermeisler dynummer!) an [email protected] Bei angemessener Bezahlung bieten wir eine abwechslungs- reiche Arbeit im Team und die Möglichkeit, eigene Kreativi- tät umzusetzen. Bei Fragen steht die Ferienspielplatzleitung gerne zur Ver- Alexander Tepper fügung.

5 Gesichtsmasken selber machen

Anleitung: Vielerorts sind Atemschutzmasken ausverkauft. Doch wer den Umgang mit der Nähmaschine in Grundzügen beherrscht, kann sich selbst eine Mundbedeckung gegen das Coronavirus anfertigen. Diese einfachen Schritte sind dafür nötig.

iese Gesichtsmaske kön- nen Sie selbst nähen. Sie Das wird benötigt: ist weder geprüft, noch zertifiziert. Es handelt D Stofftuch sich lediglich um ein Behelf, sofern die zertifizierten Einmal-MNS (Mund-Nasen-Schutzmasken) im Pandemiefall nicht mehr verfügbar sind. Die Herstellung und Benut- zung ist nach sorgfältiger Abwägung eigenverantwortlich. Die Mundbe- deckung soll die Verbreitung von Tröpfchen durch den Träger reduzie- ren. Sie stellt somit keinen Eigen- schutz dar und ist in seiner Wirk- samkeit abhängig von der Dichte des verwendeten Stoffs. Die zusätzliche Einlage eines kochfesten Vliesstoffes kann die Wirksamkeit deutlich erhö- hen. 34 cm Die Übertragung von Coronaviren erfolgt beispielsweise durch Tröpf- chen, die unter anderem beim Spre- chen, Husten oder Niesen entstehen und auf die Schleimhäute von Kon- taktpersonen gelangen können. Die Tröpfchen können auch auf Oberflä- chen treffen und diese kontaminie- ren. Direkter Händekontakt mit Oberflächen, die mit virushaltigen Sekreten kontaminiert sind und an- schließender Hand-Mund-Nasen- Kontakt kann ebenfalls zur Übertra- gung führen. 17 cm Das Tragen der Gesichtsmaske kann möglicherweise die Übertra- gungswege einer Corona-lnfektion Kopfbänder 90 cm reduzieren. Es ist sinnvoll, bei jeder Begegnung mit Risikopersonen, eine Atmungdurchlässiger, 2 cm behelfsmäßige Maske aus Stoff zu kochfester Baumwollstoff tragen, um die Verteilung von Tröpf- (z. B. Stoffwindel, T-Shirt) chen auf Kontaktpersonen zu ver- hindern. Um die Bevölkerung trotz des Eng- kochfester Baumwollstoff passes bei der Produktion mit Atem- Kantenverstärkung schutzmasken zu versorgen, wurde Draht 17 cm folgende Anleitung zum Selbernä- Draht zum Fixieren hen einer waschbaren Gesichtsmas- 2 cm im Nasenbereich ken erstellt. (z. B. Basteldraht, Texte und Fotos stellte 15 cm Pfeifenreiniger) die Stadt Essen zur Verfügung.

So wirds gemacht:

17 cm x 34 cm großes Stofftuch anzeichnen und Stofftuch zur Hälfte falten und bügeln. ln das Stofftuch drei gleichmäßig verteilte Falten Zwei 90 cm lange und 2 cm breite Streifen (Kopf- Alle vier Streifen zur Hälfte bügeln. ausschneiden. bügeln (Faltentiefe 1,3 cm). bänder) und zwei 17 cm lange und 2 cm breite Streifen (Kantenverstärkung) aus Baumwollstoff ausschneiden. Eventuell die Ränder versäubern. Oder fertiges Köperband verwenden.

Stofftuch oben und unten in die Am Oberteil Draht in die Kantenverstärkung Stofftuch einfassen. Kantenverstärkungen feststecken und ... Kantenverstärkungen einlegen. einlegen.

Pflege und Reinigung Die waschbare Gesichtsmaske ist grund- sätzlich trocken zu lagern. Vor der ersten Benutzung sollte sie gewaschen werden. Nach der Benutzung ist sie vorsichtig aus- zuziehen, die Berührung der Außenfläche ist dabei zu vermeiden. Nach dem Auszie- hen sollten die Hände gewaschen werden. Gebrauchte Masken sollten nach jeder Be- nutzung bzw. mindestens einmal täglich gereinigt werden. Sie können entweder bei 90°C in der Waschmaschine gewaschen oder auf dem Herd in einem Wasserbad (5 ... vernähen. Die eingebügelten Falten des Stofftuchs Kopfbänder feststecken und ...... vernähen. Fertig! Minuten) ausgekocht werden. Anschlie- zusammenlegen und mittig auf beiden Seiten in ßend trocknen lassen. die Kopfbänder einlegen.

Haftungsausschluss Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stadt Essen keine Haftung für die Wirksamkeit, die Herstellung oder die sachgerechte Verwendung der Gesichtsmaske übernimmt. Jeglicher Schadensersatzanspruch gegenüber der Stadt Essen oder der Main-Post GmbH wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – unabhängig, ob vom Verwender oder dem jeweiligen Gegenüber – ist ausgeschlossen. Die Herstellung und Verwendung der Gesichtsmaske erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Es wird darauf hingewiesen, dass auf jeden Fall die Hygienevorschriften des Robert-Koch-lnstituts zu beachten sind. QUELLE: FEUERWEHR STADT ESSEN / MP-GRAFIK: JUTTA GLÖCKNER Ehrenamtliche Näher*innen Notdienst der Apotheken gesucht 1. Mai Karmeliten-Apotheke, 0931/59207 Wir suchen ehrenamtliche Näher*innen, die Behelfs-Mund- Marienplatz 1, Würzburg Nasen-Masken herstellen möchten. Hierzu können wir Ihnen 2. Mai Vitasano Apotheke, 0931/54177 anbieten, den benötigten Vliesstoff über den Landkreis zur Juliuspromenade 64, Würzburg Verfügung zu stellen. Dieser Stoff kann zu Behelfsmasken für 3. Mai Sonnenapotheke K, 09367/9820462 den nichtmedizinischen Bereich vernäht werden, die in erster Wachtelberg 18, Kürnach Linie das Risiko verringern, dass (potentiell Infektiöse) Spei- 4. Mai Hubertus-Apotheke, 09367/90660 chel- bzw. Schleimtröpfchen des Trägers in die Umgebung ge- Oberpleichfelder Str. 4, langen. 5. Mai Anker-Apotheke, 0931/8805767 Friedrich-Spee-Str. 11, Würzburg Die Verteilung des Vliesstoffs erfolgt über das Rathaus. Bitte 6. Mai Grombühl-Apotheke, 0931/2877011 rufen Sie unter Telefonnummer 888-23, Frau Ackermann, Brücknerstr. 3, Würzburg an und teilen Sie uns mit, für wie viele Masken Sie Stoff be- 7. Mai Neue Apotheke Lengfeld, 0931/359500 nötigen. Industriestr. 7, Würzburg 8. Mai St.-Mauritius-Apotheke, 09305/422 Die ehrenamtlich genähten Masken werden an interessierte St.-Mauritius-Str. 21, Estenfeld Bürger*innen weitergegeben. Diese dienen allerdings nur als 9. Mai Mathilden-Apotheke, 0931/21102 Hygieneartikel und können in Gesundheitseinrichtungen vom Robert-Koch-Str. 34-36, Würzburg medizinischen Personal nicht verwendet werden. 10. Mai Rats-Apotheke, 09365/9850 Niederhofer Str. 7, Anbei erhalten Sie die Nähanleitung, die Sie ebenfalls auf der Gemeinde-Homepage unter den Informationen des Landrats- 11. Mai Kronen-Apotheke, 0931/50153 Domstr. 21, Würzburg amtes finden. 12. Mai Elisabeth-Apotheke, 0931/42266 Ich danke Ihnen schon jetzt, für Ihren ehrenamtlichen Beitrag Frankfurter Str. 62a, Würzburg und wünsche uns allen, dass wir durch den unglaublichen Ein- 13. Mai City-Apotheke, 0931/17333 satz Vieler diese Herausforderung gemeinsam meistern. Haugerpfarrgasse 1, Würzburg 14. Mai Residenz-Apotheke, 0931/53010 Bleiben Sie gesund!! Theaterstr. 12, Würzburg Ihre 15. Mai Sonnenapotheke K, 09367/9820462 Wachtelberg 18, Kürnach 16. Mai Hubertus-Apotheke, 09367/90660 Oberpleichfelder Str. 4, Bergtheim 17. Mai Stern-Apotheke, 0931/21970 Rosalinde Schraud Brücknerstr. 9a, Würzburg 1. Bürgermeisterin 18. Mai St. Kilians-Apotheke, 0931/54940 Sanderstr. 3, Würzburg 19. Mai Storchen-Apotheke, 0931/43383 Frankfurter Str. 26, Würzburg 20. Mai St.-Mauritius-Apotheke, 09305/422 St.-Mauritius-Str. 21, Estenfeld Weitere Informationen des 21. Mai Sonnenapotheke W, 0931/71765 Hans-Löffler-Str. 8,Würzburg Landratsamtes zur Corona-Krise: 22. Mai Rats-Apotheke, 09365/9850 Niederhofer Str. 7, Rimpar Häufiges Thema am Bürgertelefon des Landratsamtes sind nach 23. Mai Röntgen-Apotheke, 0931/56905 wie vor Fragen zu den Ausgangsbeschränkungen. Hier bitten Juliuspromenade 58, Würzburg die Telefonisten die Anrufer*innen auch um Recherche auf den 24. Mai Karmeliten-Apotheke, 0931/59207 Homepages des Bayer. Staatsministeriums des Innern: Marienplatz 1, Würzburg https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/ 25. Mai Vitasano Apotheke, 0931/54177 index.php Juliuspromenade 64, Würzburg 26. Mai Apotheke am Bahnhof, 0800/15215 sowie die laufend aktualisierte Corona-Seite des Landkreises Kaiserstr. 33, Würzburg Würzburg: 27. Mai Sonnenapotheke K, 09367/9820462 www.landkreis-wuerzburg.de/Coronavirus Wachtelberg 18, Kürnach Inzwischen hat das Corona Virus alle Gemeinden unseres 28. Mai Hubertus-Apotheke, 09367/90660 Oberpleichfelder Str. 4, Bergtheim Landkreises erreicht und zahlreiche Mitbürgerinnen und 29. Mai Grombühl-Apotheke, 0931/2877011 Mitbürger infiziert. Auch wenn Anstiegskurve und Verdopp- Brücknerstr. 3, Würzburg lungszeit den Experten und damit auch Grund zur Hoff- 30. Mai Neue Apotheke Lengfeld, 0931/359500 nung geben, dass unser Gesundheitssystem den erwarteten Industriestr. 7, Würzburg Stresstest verkraften wird, so wird es noch weitere Opfer ge- 31. Mai Theater-Apotheke, 0931/52888 ben. Deshalb ist es wichtig, die Hygiene- und Abstandsregeln Ludwigstr. 1, Würzburg konsequent umzusetzen.

7 Wir erledigen für Sie Leerung der Gartenarbeiten, Pflasterarbeiten sowie Hausmeisterarbeiten Papiertonne zuverlässig und preiswert. Nachdem der Artikel bezüglich Leerung der Papiertonne im Tel. 0157/83554773 letzten Mitteilungsblatt für etwas Verwirrung gesorgt hat, möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass PKW-Garage die Papiertonne, genau wie die anderen Abfall- behälter auch, mit dem Hauptgriff und den (1 Stellplatz in Doppelgarage) in Estenfeld, schwarzen Rollen zur Straße bereitgestellt Am Eichelein, werden soll. ab 01.06.2020 zu vermieten. Bitte achten Sie ebenfalls darauf, dass die Straßen nicht so Tel. 0170/5064157 zugeparkt werden, damit das Fahrzeug problemlos die Straße befahren kann. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Zuverlässige, vertrauensvolle, deutsch- Beachtung. WW erde BlühBlüh p atep ate sprachige Reinigungskraft gesucht für 2-Pers.-Akademiker-Haushalt sowie Büro- undund leiste leiste Deinen Anteil Anteil an an einer einer lebenswerteren,Werde nachhaltigeren Blühpate und räume. Ca. 6 Std./Woche. Gute Bezahlung lebenswerteren, nachhaltigeren und auf Minijob-Basis. Flexible Arbeitszeiten. und zukunftsfähigerenleiste Deinen Anteil Umgebung an einer Mail an: [email protected] lebenswerteren, zukunftsfähigeren nachhaltigeren Umgebung und zukunftsfähigeren f ü rUmgebung B ie n e n u n d In s e k t e n . f ü r B ie n e n u n d In s e k t e n . 100für m² BlühwieseBienen legenund wir Insekten. gerne für 50,- Euro/Jahr an. 100 m² Blühwiese2 legen wir gerne für 50,- Euro/Jahr an. Gelbe Säcke 100 m Blühwiese legenBlühpatenschaften wir gerne für 50,-in/um Euro Estenfeld / Jahr an. Blühpatenschaften in/um Estenfeld Es wird darauf hingewiesen, dass im Rathaus Estenfeld beiBlühpatenschaften Deinem Landwirt vonin/um nebenan Estenfeld keine Ausgabe von Gelben Säcken erfolgt. bei Deinem Landwirt von nebenan bei Deinem Martin KellerLandwirt von nebenan Die Gelben Säcke sind bei der Metzgerei Wolz Martin Keller erhältlich. Tel. 0162 MartinTel. 26 0162 99 Keller 007 26 99 007

Tel. 0162 26 99 007 W erde Blüh p ate

Feuchttücher und anderer Müll und leiste Deinen Anteil an einer W erde Blüh p ate gehören nicht in die Toilette lebenswerteren, nachhaltigeren und und leiste DeinenTag Anteil der an offenen einer zukunftsfähigeren Umgebung Um die Abwassergebühren so niedrig wie möglich zu halten, ist die störungs- lebenswerteren,Gartentür nachhaltigeren undabgesagt freie Funktion der Kanalisation eine Grundvoraussetzung. Zwar gehört Müllfür Bienen und Insekten. Der traditionelle Tag der offenen grundsätzlich nicht in die Toilette, Feuchttücher stellen aber ein ganz100 m² beson Blühwiesezukunftsfähigeren- legen wir gerne Umgebung für 50,- Euro/Jahr an. Gartentür, der jedes Jahr am letzten deres Problem dar. Denn die Tücher bestehen nicht aus Papier, sondern Blühpatenschaftenfüraus BienenJuni-Sonntag undin/um EstenfeldInsekten. zum Besuch in aus- extrem robustem Vlies. Es ist quasi unmöglich, ein Feuchttuch zu zerreißen gewählten privaten Gärten einlädt, 100 m² Blühwiesebei Deinem legen Landwirt wir gerne von nebenanfür 50,- Euro/Jahr an. und es löst sich – im Gegensatz zu Toilettenpapier – auch bei sehr langer muss wegen der Corona-Krise ab- Martin Keller Verweildauer im Wasser nicht auf. Blühpatenschaftengesagt in/um werden, Estenfeld da bis August Groß- Tel. 0162veranstaltungen 26 99 007 bundesweit nicht bei Deinem Landwirt von nebenan Bei Feuchttüchern steht auf der Verpackung, dass sie nicht in die Toilette stattfinden dürfen. „Diesen bei- Gar dürfen. Ob Babypfege-Tücher, feuchtes Toilettenpapier oder Hygienetücher Martintenfreunden Keller so beliebten Termin jetzt bereits abzusagen, war für die zum Putzen: all diese Materialien machen jede Menge Probleme in der Ka- Tel. 0162 26 99 007 Vorstandschaft des Kreisverbandes nalisation und gehören deshalb in den Mülleimer. Durch die Trennsysteme in eine wirklich schwierige Entschei- der Kanalisation und dem wassersparenden Verhalten der Verbraucher ge- dung, aber in der jetzigen Situation langen immer mehr Fasern mit immer weniger Abwasser in die Kanalisation. die einzig richtige“, betont Landrat Diese Kombination führt zu Verstopfungen von Pumpen und Ablagerungen Eberhard Nuß. in Kanälen. Bei den Reparaturen von Pumpen entstehen hohe Kosten und Die Bedeutung der Gärten wird ge- dies steigert die Abwassergebühren für die Verbraucher. Die Kosten für die rade in diesen Tagen deutlich, denn Unachtsamkeit tragen letztlich alle Bürgerinnen und Bürger durch die Ge- sie können auch in Zeiten der Aus- bühren. Bitte achten Sie künftig darauf, keine Feuchttücher oder ande- gangsbeschränkungen für Freude, ren Müll in die Toilette zu werfen. Entspannung und gesunde Beschäf- tigung sorgen.

8 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN

MÜLLABFUHRTERMINE Eingeschränkter Publikums- Di. 28.04. Restmüllabfuhr verkehr im Rathaus Estenfeld Mi. 29.04. Papiertonne Di. 05.05. Biomüllabfuhr Aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich des Fr. 08.05. Gelbe Säcke Corona-Virus wird darauf hingewiesen, dass der Publi- Di. 12.05. Restmüllabfuhr kumsverkehr im Rathaus Estenfeld bis zum Ende der Aus- Di. 19.05. Biomüllabfuhr gangsbeschränkung nur noch in Notfällen (etwa bei Ster- Sa. 23.05. Gelbe Säcke befällen, dringenden Passangelegenheiten u.ä.) persönlich Di. 26.05. Restmüllabfuhr stattfindet. Mi. 27.05. Papiertonne Dringende Besuche im Rathaus sollen zuvor telefonisch Mi. 03.06. Biomüllabfuhr angekündigt werden, um abzuklären, ob das Anliegen auch Sa. 06.06. Gelbe Säcke per Telefon, Mail oder Fax erledigt werden kann. Der Service für die Bürger wird selbstverständlich weiter- gehen, nur die persönlichen Kontakte zwischen Verwal- Neue Telefonnummer tungsmitarbeitern und Bürgern sollen möglichst vermie- für die Rufbereitschaft den werden. bei der Wasserversorgung Wir danken für Ihr Verständnis. Es wird darauf hingewiesen, dass seit 01.07.2019 für die Rufbereitschaft Kfz-Zulassungen nur noch bei der Wasserversorgung eine neue Nummer eingerichtet ist. im Ausnahmefall möglich Bis auf weiteres können in der Zulassungsstelle Würzburg und Für die Rufbereitschaft in den Abend- in der Dienststelle nur noch Fahrzeuge zugelassen stunden und am Wochenende ist ab werden, die für die Versorgung der Bevölkerung unerlässlich sofort die MFN zuständig. sind (z.B. Ärzte, Krankenhauspersonal, Lastkraftwagen für den Transport von Lebensmitteln). Bitte wählen Sie bei einer Störung Diese Zulassungen sind ausschließlich nach vorheriger Termin- folgende Nr.: 0931/361260. absprache unter der Telefonnummer 0931/8003-5000 möglich. Vielen Dank. Abmeldungen sind nicht möglich.

IMPRESSUM Papier- und Kartonagen- Herausgegeben von der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld sammlung Telefon 0 93 05 / 888-0

Ausgabe Nr. 8 Es wird darauf hingewiesen,

Epsum factorial non Deposit quid Protium est!

August 2014

29. August 2014

Verantwortlich: dass die nächste Altpapier- und Bürgermeisterin Rosalinde Schraud Kartonagensammlung durch Druck: Megatype GmbH, Estenfeld die KJG (Katholische Junge Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Gemeinde) am Freitag, 29. Mai 2020 Anzeigenschluss: Freitag, 15. Mai 2020 Samstag, 23. Mai 2020 stattfindet. Liebe Altpapierspender, bitte achten Sie darauf, 2 bis 4 Zimmer-Eigentumswohnung dass Sie Ihr Altpapier bereits um 8.00 Uhr früh oder Einfamilienhaus an den Sammeltagen bereitstellen. Sollten Sie Ihr Papier erst später an die Straße stellen, in Estenfeld zu kaufen gesucht. können wir nicht gewährleisten, dass dieses Tel. 0157 / 86 59 03 68 noch eingesammelt wird.

9 Wir suchen Grundstücke und Häuser zum Kauf! Eine marktgerechte und faire Bewertung sowie eine professionelle und zügige Abwicklung sind für uns selbstverständlich! Sie möchten Ihr Grundstück verkaufen und suchen nach einer Anlagemöglichkeit? Wir haben die Lösung für Sie und beraten Sie gerne ausführlich!

10 Neue Kämmerin l Sonderkulturen wie Obst oder Reben während des ganzen Jahres im Estenfelder Rathaus Das Betretungsverbot gilt immer und zwar unabhängig davon, Am 1. April 2020 begrüßte die Vorsitzende der Verwaltungsge- ob der Landwirt seine Fläche eingezäunt hat oder nicht. Jeder Er- meinschaft Estenfeld, Bürgermeisterin Rosi Schraud, gemein- holungssuchende muss nach § 43 Landesnaturschutzgesetz auf sam mit dem Geschäftsleiter Julian Dürrlauf die neue Kämmerin die Belange der Grundstückseigentümer und Nutzungsberech- Frau Anja Friedrich. tigten Rücksicht nehmen. Dazu fragt er sich am besten: „Wenn das mein Feld/meine Wiese wäre, fände ich dann das toll, wenn Ihre berufliche Laufbahn führte sie nach der Ausbildung zur Fremde sich so verhielten, wie ich das gerade vorhabe?“ Verwaltungsfachangestellten in der Wasser- und Schifffahrts- verwaltung des Bundes zur Kommunalverwaltung. Vor fünf Verstärkt wird leider beobachtet, dass rund um Estenfeld und Jahren absolvierte sie erfolgreich die Weiterqualifizierung zur Mühlhausen Felder, die mit Getreide oder anderen Pflanzen an- Verwaltungsfachwirtin an der Bayerischen Verwaltungsschule. gesät wurden, von vielen Menschen, oder deren Hunden betre- Von Anfang an war Anja Friedrich im Bereich des Finanzwesens ten werden. Spaziergänger laufen querfeldein, um Abkürzungen tätig, davon bereits mehrere Jahre als Kämmerin. zu nehmen, Familien lassen Drachen steigen, oder im Herbst Im Kreise der Kolleginnen und Kollegen wurde die neue Kol- legin im Rathausteam willkommen geheißen und alle wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer neuen Tätigkeit.

wird in den Maisäckern verstecken gespielt. Bitte machen Sie sich bewusst, dass auf den Äckern hochwertige Lebensmittel oder Tierfutter produziert wird. Durch die Hinterlassenschaften der Hunde werden diese verunreinigt und die Pflanzen werden durch das Betreten geschädigt. Nehmen wir also alle wieder mehr Rücksicht und sichern wir damit die weiterhin gute Versorgung mit regional produzierten Lebensmitteln durch unsere Landwirtschaft.

Von links nach rechts: Geschäftsleiter Julian Dürrlauf, Käm- merin Anja Friedrich und Bürgermeisterin Rosi Schraud Aufgrund der aktuellen Situation wurde der entsprechende Mindestabstand eingehalten.

Ackerflächen sind keine

Freizeitflächen – St. Gregor erweitert Team im ambulanten Dienst Gebot der Rücksichtnahme Sie haben Erfahrung in der Pflege und suchen eine Im Gegensatz zum Wald darf die freie Landschaft nicht auf der Nebenbeschäftigung am Wochenende? ganzen Fläche, sondern nur auf Straßen und Wegen (öffentli- Wir würden uns über Ihre Unterstützung als Pflegefachkraft chen und privaten) sowie auf ungenutzten Grundflächen betre- oder Pflegehilfskraft (m/w/d) an einem oder auf Wunsch auch ten werden. Ungenutzte Flächen sind Ödlandflächen, aber auch zwei Wochenenden im Monat sehr freuen! Stoppelfelder nach der Ernte und vor der erneuten Bestellung. Rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Landwirtschaftliche Flächen unterliegen nach § 44 Landesna- Birgit Schuhmann, Telefon 09367 988790 turschutzgesetz einem gesetzlichen Betretungsverbot: l Äcker in der Zeit zwischen Saat oder Feldbestellung Lernen Sie uns kennen: www.sankt-gregor.de und Ernte Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V. l Grünland (Wiesen und Weiden) in der Zeit des Aufwuchses Raiffeisenstraße 2, 97241 Bergtheim und der Beweidung, d.h. ab dem Einsetzen der Vegetation [email protected] im Frühjahr bis zur Winterruhe im Herbst

11 Folgende Spender aus Estenfeld erhielten Ehrennadeln: Für 50 Blutspenden: Stahl Steffi Für 75 Blutspenden: Fischer Anton Eberth sprach auch den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei den Blutspendeterminen Dank und Anerken- nung aus. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Brotzeit für die Spender. Aufgrund der geringen Haltbarkeit von Blutpräparaten ist es wichtig, weiterhin Blut zu spenden. Allerdings kann es teil- weise zu Ortsänderungen kommen, vereinzelt fallen auch Ter- mine aus. Deshalb sollte man sich am Tag der Spende unter www.blutsgencledienstcom/termine über aktuelle Änderungen- informieren.

An alle Hundebesitzer Leider gibt es immer noch zu viele Hunde- besitzer, die sich nicht an die vorge- schriebenen Regeln halten. Deshalb bitten wir Sie noch- mals zur Einhaltung der Ver- ordnung zum Schutz der Öffent- lichkeit vor Gefahren durch Hunde Treue Blutspender wurden geehrt der Gemeinde Estenfeld vom 10.09.2007. In dieser Verordnung wird darauf hingewiesen, wer „Unsere Blutspender Leuchttürme für des Engagement für die Hunde in öffentlichen Anlagen oder auf öffentlichen Gesellschaft und wichtige Werbeträger für ein soziales Mitein- Wegen, Straßen und Plätzen mit sich führt, hat dies ander und für die Hilfe von Menschen in Notl“ freute sich der so zu tun, dass andere nicht gefährdet, geschädigt Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes Thomas Eberth über die oder belästigt werden. rund 9.000 Menschen, die im vergangenen Jahr in Stadt und Zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Landkreis Würzburg ihr Blut für Kranke und Verletzte gespen- Eigentum oder die öffentliche Reinlichkeit sind Hun- det haben. Viele von ihnen tun dies regelmäßig schon seit Jahr- de mit mehr als 50 cm Schulterhöhe innerhalb der zehnten. geschlossenen Ortschaft stets an einer reißfesten Bei einer Veranstaltung in Rimpar dankte Eberth den „Helden Leine von höchstens 120 cm Länge zu führen. Die des Alltags“ für ihr lebensrettendes Engagement und ehrte be- Person, die einen leinenpfichtigen Hund führt, muss sonders fleißige Blutspender. dabei jederzeit in der Lage sein, dass Tier körperlich zu beherrschen. „Blutspenden verdient Anerkennung und Respekt. Daher woll- ten wir die Ehrung trotz Corona-Virus nicht absagen, denn Von Kinderspielplätzen und deren näherem Umgriff gerade solche Ereignisse zeigen wie wichtig ehrenamtliches sind Hunde mit mehr als 50 cm Schulterhöhe fern- Engagement, wie wichtig Blutspende und wie wichtig unsere zuhalten; auch ein Mitführen an der Leine in diesen Hilfsorganisationen sind“, so Eberth. Bereichen ist nicht gestattet.

Kadel GmbH Würzburg Sophienstraße 22 97072 Würzburg Telefon: 0931 / 8 77 11 Fax: 0931 / 88 44 58 [email protected] www.kadel.de zuverlässig und stark Ihr Partner für Sanitär · Heizung · Wartung Renovieren Sie Ihr Bad oder erneuern Sie Ihren Heizkessel nicht, ohne vorher ein kostenloses Komplettangebot von uns eingeholt zu haben.

12

Renovieren Sie Ihr Bad oder erneuern Sie Kadel GmbH Würzburg Ihren Heizkessel nicht, ohne vorher ein kostenloses Sophienstraße 22 Komplettangebot von uns eingeholt zu haben. 97072 Würzburg Telefon: 0931 / 8 77 11 Fax: 0931 / 88 44 58 [email protected] www.kadel.de

zuverlässig und stark Ihr Partner für Sanitär · Heizung · Wartung Parkplatzsituation Fit bleiben in Zeiten am alten Friedhof der Corona-Krise Es wird darauf hingewiesen, dass beim Parken auf den Stellplät- Landkreis Würzburg, 07.04.2020 „Ich bleibe zu Hause, und zen am Friedhof darauf zu achten ist, dass die Ausfahrten der auch zum Einkaufen gehe ich eigentlich nicht mehr!“ Ein Satz, dortigen Anwohner nicht zugeparkt werden. den die Mitarbeiter des Kommunalunternehmens in den letzten Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Tagen einige Male gehört haben. Nach der Pressemitteilung zum Mittagstisch für Senioren haben einige Seniorinnen und Senioren zum Telefonhörer gegriffen und im Kommunalunternehmen angerufen. Viele auch, weil sie einfach mal mit jemanden reden wollten, um ihre Sorgen und Ängste loszuwerden. Die klare Botschaft der Experten für die Seniorenarbeit im Landkreis Würzburg war stets: „Bleiben Sie so gut es nur geht zu Hause und meiden Sie direkte soziale Kon- takte.“ Doch was macht die 80-jährige Seniorin, deren Mann vor einem halben Jahr verstorben ist und deren Kinder weit weg leben, den ganzen Tag? Die von der Jugend aktuell häufig ge- nutzten Videokonferenzen bieten für viele Senioren keine Lö- sung. Dies liegt insbesondere an der Scheu vor den neuen Tech- nologien oder auch am Mangel an entsprechenden technischen Möglichkeiten und Kenntnissen. Aus diesem Grund hat sich das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg dazu entschlossen, während der Corona- Krise für die Seniorinnen und Senioren mit Tipps, Informatio- nen und Aktivitäten für zu Hause als Ansprechpartner zur Ver- fügung zu stehen. Ab dem 8. April können sich alle Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Würzburg melden, um ihre persönliche Info-Post anzufordern. Mit diesem Info-Paket soll es den Senioren ermög- licht werden, sich auch zu Hause körperlich und geistig fit zu halten. Sollten Sie diese Informationen gerne erhalten wollen oder ken- nen Sie jemanden, der sich über entsprechende Post freuen wür- de, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Angabe der Adresse oder rufen uns an.

Liebe Seniorinnen und Senioren, Gerne möchten wir in dieser Zeit der reduzierten Kontakte ein bisschen Ablenkung und Freude in den Alltag unserer älteren Corona hat alles verändert! Landkreisbürger bringen. Bitte geben Sie dieses Angebot an mögliche Interessierte weiter. Eigentlich hatten wir vor, Anfang Mai alle Interessierten zum Nachmittagskaffee bei der AWO einzuladen. Wir wollten uns Bestellen können Sie das kostenlose Paket bei: Ihnen allen persönlich vorstellen und bei dieser Gelegenheit er- Katrin Wettengel: 0931 80442-38, fahren, was Sie von uns erwarten und wo die Seniorinnen und [email protected] Senioren in Estenfeld und Mühlhausen der Schuh am meisten drückt. Leider ist uns die Corona-Pandemie dazwischen gekom- Melanie Ziegler: 0931 80442-18, men, so dass wir, Stand heute, nicht davon ausgehen können, [email protected] dass es diese Veranstaltung in Kürze geben wird. Was uns noch wichtig ist! Wir werden Sie aber rechtzeitig über alle geplanten Termine und Maßnahmen informieren. Wir möchten der Bürgermeisterin und allen wiedergewähl- ten und den neuen Gemeinderatsmitgliedern herzlich gra- Jetzt wünschen wir Ihnen und uns allen viel Geduld und tulieren. Durchhaltevermögen, damit wir unbeschadet durch diese schwere Zeit kommen und uns recht bald wieder treffen und Wir freuen uns auf eine konstruktive gewinnbringende miteinander unser Leben gestalten können! Zusammenarbeit mit dem neuen Gremium zum Wohle der Estenfelder Senior*innen, aber auch zum Wohle aller ande- Liebe Seniorinnen und Senioren, den folgenden Beitrag haben ren Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. wir einer Information des Kommunalunternehmens entnommen. Auf Nachfrage bekamen wir die Erlaubnis, diese Information zu Bis bald, Ihr Team vom veröffentlichen. Seniorenbeirat Estenfeld/ Mühlhausen

13 Für unser Logistikzentrum Würzburg bieten wir folgende Ausbildungsplätze an:

n Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung

n Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

n Fachlagerist (m/w/d)

n Berufskraftfahrer (m/w/d)

Wie du zu uns kommst: DACHSER SE Logistikzentrum Würzburg Herr Wolfgang Künzl Industriepark 5 97273 Kürnach [email protected]

WILLKOMMEN IN DER FAMILIE. www.dachser.de/karriere Karlheinz Hornung Baum- und Rosenschule · Gartengestaltung Schnittrosen · Inh. Gebr. T & M Hornung Wir liefern im Mai ! • Säulenobst für Balkon, Terrasse, Kleingarten: • Hoher Ertrag, robust, raumsparend, pfl egeleicht, • Säulenäpfel ab € 29,99. z.B. • Galahad (mild, aromatisch, knackig, saftiges Fruchtfl eisch), • Rondo (säuerlich, süsser Geschmack, Schorfresistent), • Rhapsodie (harmonisch, aromtischer Herbstapfel), • Säulenbirne ab € 29,99. z.B. • Obelisk (große Frucht mit süssem Aroma), • Dekora (grünrote Früchte mit schmelzendem Fruchtfl eisch), • Säulenaprikose ab € 29,99. z.B. Ihr Heizöl- und Kraftstofflieferant • Somo (Orangerote, süsse Früchte ab Ende Juli), aus der Region freut sich auf • Säulenpfi rsich ab € 29,99. z.B. • Grazia (ab August, gelbfl eischige süsse Früchte), Ihre Bestellung! • Säulennektarine ab € 29,99. z.B. • Fantasia (gelbfl eischig, gut steinlösend und sehr Tel. 09321/3870 200 süss), • Säulenzwetschge ab € 29,99. z.B. E-Mail: [email protected] • Liane (selbstfruchtbar, süss, saftig, guter Geschmack), Web: www.gerber-energie.com • Säulenpfl aume ab € 29,99. z.B. • Safi ra (süsses, leckeres Pfi rsicharoma), Öffnungszeiten unter www.hornung-rosen.de ✆ 0 93 05/2 59 oder 01 71/82 13 163 Mail: [email protected] · www.hornung-rosen.de Maidbronner Str. 42 · 97230 Estenfeld · Ortsende Richtung Rimpar

14 l Gerne können Sie sich auch an die Familienberatungs- stellen wenden: Psychotherapeutischer Beratungsdienst im SkF, Tel. 0931-41 90 461; Evangelisches Beratungszentrum, Tel. 0931-30 50 10.

l Die „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugend-

EUTB – unabhängig beraten, liche ist unter Telefon 116 111, EUTB - unabhängig beraten, selbstbestimmt teilhaben. Internet: www.nummergegenkummer.de , Kostenlose Beratung für Menschenselbstbestimmt mit Behinderung teilhaben rund um die Uhr erreichbar. und deren Angehörige. Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderung l Die „Nummer gegen Kummer“ (Elterntelefon) ist und deren Angehörige. anonym und kostenlos unter Telefon 0800/111 0 550 Es finden aktuell keine persönlichenAuch das Sprechzeiten Angebot der inErgänzenden den unabhängigen Teilhabebe- erreichbar. jeweiligen EUTB Büros oder Außenstellenratung, kurz statt.EUTB®, ist von der aktuellen Corona-Krise und l Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, erreichbar unter den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung betroffen. Telefon 0800-116 016, ist ein bundesweites Beratungs- Die EUTB bleibt für Ratsuchende Zurzeittelefonisch finden keine oder persönlichen Beratungen oder Sprechzeiten angebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch schriftlich mit einerABFALLENTSORGUNG E-Mail erreichbar: für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige statt. www.team-orange.info/online-formulareerleben. Weitere Informationen und ein Link zur Online- Beratung unter www.hilfetelefon.de . TelefonberatungAUF KNOPFDRUCKJedoch sind wir weiterhin telefonisch und per E-Mail für Ratsu- l Die Onlineberatung der Bundeskonferenz für Stadt und Landkreis chendeWürzburg: erreichbar. Gerade jetzt tauchen viele Fragen und Unsi- Ab sofort können alle Anträge Probieren Sie es gleich aus und ONLINE-FORMULAErziehungsberatung (BKE)RE ist im Einzel- oder Gruppen- Dienstag, 14:00zur – Abfallentsorgung18:00 Uhrcherheiten auch auf oderper es nutzenbesteht Sie einfach unser Gesprächsbedarf. neues Angebot Vornamechat erreichbar, Nachnamebietet ein Forum und Mailberatung unter Mittwoch, 10:00Online-Formular – 17:00 Uhr beim team direkt unter www.team-orange.info/ Die EUTB® in Stadt und Landkreis Würzburg: Straßewww.bke.de . DasOrt Angebot ist anonym, kostenfrei und Donnerstag, 10:00 – 17:00 Uhr orange eingereicht werden. online-formulare. datensicher. Weitere Angebote gibt es für Damit entfälltTelefon- in vielen oder Fällen Onlineberatung: Eltern (www.bke-elternberatung.de) Telefon: 0931 386der-60066 Datentransfer oderDienstag, per 14:00Post, – 18:00P. S.Uhr Anträge, | Mittwoch, die uns 10:00 über – andere 17:00 Uhr | 0151 58 05 04 52via oder Fax 0151 oder 58028134Donnerstag, E-Mail. 10:00 – 17:00Kanäle Uhr erreichen, werden selbst- und Jugendliche (www.bke-jugendberatung.de Telefon: 0931 386-60066verständlich oder 0151 weiterhin 58 05 04 bearbeitet! 52 oder E-Mail: [email protected] oder [email protected] 58 02 81 34 E-Mail: [email protected] oder Das [email protected] des Landkreises Würzburg Träger der EUTB: IFD Würzburg GmbH Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Unternehmenssitz: Würzburg Handelsregister AmtsgerichtTel. Würzburg & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] Handelsregister-Nummer: HRB 9649 Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dieter Körber, Dipl.-Ökonomwww.team-orange.info (univ.) | և nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

Abfallentsorgung Das Jugendamt im Landratsamt im Landkreis Würzburg Würzburg ist auch in der Corona- Es wird darauf hingewiesen, dass die Abholung von Restmüll, Krise für Kinder, Jugendliche und Biomüll, Gelbe Säcke und Altpapier wie gewohnt zu den ent- BFamilienesuchen Sie udans an der Juliuspromenade und lassen sich pesprechendenrsönlich zu Abfuhrterminenm ÖPNV bera erfolgt.ten. Einige Wertstoffhöfe im Landkreis Würzburg haben seit 21. Ap- Die durch die Corona-Krisen veränderte Situation mit weitge- ril 2020 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. henden Ausgangsbeschränkungen, Kita- und Schulschließungen kann in vielen Familien mehr Stress- und Konfliktpotential frei- Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter APG - Das setzen.Komm unalunternehmen des Landkreises Würzburg Tel. 0931/6156400, unter www.team-orange.info oder über die Gerade in dieser sehr herausfordernden Zeit sind die team-orange-App. Mitarbeiter*innen des Amtes für Jugend und Familie weiterhin tätig und Ansprechpartner für Familien, Kinder und Jugendli- che. Ein Teil der Mitarbeiter*innen befindet sich im wöchent- post@aplicheng-in foWechsel.de im Homeoffice und ist dort telefonisch oder per Der ADAC Ortsclub Würzburg bie- Mail erreichbar. Der andere Teil der Mitarbeiter*innen arbeitet tet für Menschen, die keine famili- im Landratsamt. Der Kinderschutz ist somit nach wie vor si- Der Landkärereis- Boderus nachbarschaftliche Hilfe chergestellt. im Umfeld haben, Unterstützung Familien, die bereits in Kontakt mit dem Jugendamt standen, und Hilfe mit einem Einkaufs- und können sich daher auch weiterhin vertrauensvoll telefonisch Bringservice an. oder per Mail an ihre zuständige Fachkraft oder deren Vertre- Wir bieten: Flache HierarchienDie ohne Waren werden beim E-Center „Wastung ihr wenden. leistet, Familien, die noch keinen Kontakt zum Jugend- Pfl egedienstleitung | innovativePopp Team- kommissioniert. amt hatten, können im Bedarfsfall über die Telefonnummer boards | unsere mitarbeiterfreundliche verdient0931 / 8003-5700 Applaus!“ das Jugendamt erreichen. Auch Meldungen „Rufbereitschaft PLUS“ | vielseitigeBestellungen Auf- können von Montag einer möglichen Kindeswohlgefährdung werden hier entgegen- bisgabengebiete Freitag zwischen | Fort- und9.00 Weiterbil- und 12.00 Uhr telefonisch unter der Wir sagengenommen. DANKE! Danke Steffi P. Nr.dungsmöglichkeiten 09305/989962 aufgegeben | Festanstellung werden. und Lars T. undl Das natürlich Jugendamt allen anderen ist weiterhin unter der Diesesim Tarifvertrag Angebot öffentlichererfolgt ehrenamtlich Dienst und es werden selbstver- unseres TEAMS, Telefonnummer für euren unermüdlichen 0931 / 8003-5700 erreichbar. ständlichmit betrieblicher keinerlei Altersversorgung Kosten für die | Lieferung erhoben. Einsatz. Betreuungskostenzuschuss für Kinder | Zusatzurlaub für die Betreuung Danke, dass ihr alle täglich von Kindern und pfl egebedürftigen 15 euer Bestes gebt! Angehörigen | Mitarbeiterfeste Natürlich brauchen wir auch künftig jede | attraktives PKW-Leasing | uvm. helfende Hand! Jetzt unkompliziert einsteigen!* Ruf‘ uns an, oder schreib‘ eine E-Mail: Elisabeth Flury | 09331 908-7018 *Wir bilden auch aus elisabeth.fl [email protected] und freuen uns über www.main-klinik.de deine Bewerbung! 16 17 Riemenschneiderstraße 20 97230 Estenfeld Tel: 09305/212 Fax: 1624 Internet: www.metzgereiwolz.de Email: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag – Ruhetag Dienstag / Mittwoch 7 Uhr bis 13.30 Uhr Donnerstag / Freitag 7 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 6.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Gerne können Sie unseren kostenfreien Lieferservice (ab 15 € im Umkreis von 15 km) in Anspruch nehmen. Sie erreichen uns unter [email protected] oder telefonisch unter 09305 / 212 oder 1675.

28.04.2020 – 02.05.2020 Sparwoche vom 05.05.2020 – 09.05.2020 Rinderhüfte (am Stück oder Steak) 100 gr. 1,99 € Putensteak (natur / mariniert) 100 gr. 0,89 € Schweineschnitzel (aus der Oberschale) Filetspieße mit Bratwürstchen 100 gr. 1,29 € Bratwürste (grob oder fein) Schaschlikpfanne 100 gr. 0,79 € Gyros-Pfanne Schinkenaufschnitt (roh/gekocht) 100 gr. 1,59 € Fleischwurst, Gelbwurst Weißwürste (auch im Ring) 100 gr. 0,89 € Leberkäse (warm oder zum Selberbacken) 3 x Dosenwurst a 400 gr. nach Wahl 9,00 € Heiße Theke 7,55 €/kg Hähnchenschlegel Stück 1,40 € Dienstag, 05.05.2020 Dienstag, 28.04.2020 2 Schaschlik mit hausgemachter Sauce 2 Schweineschnitzel und 2 Brötchen 4,40 € mit hausgemachtem Kartoffelsalat 4,40 € Mittwoch,06.05.2020 Mittwoch, 29.04.2020 Grüner Spargel mit Tagliatelle ½ Schäufele mit 2 Kartoffelklößen und Hähnchenstreifen 8,50 € und Blaukraut 8,50 € Mittwoch,07.05.2020 (Vorbestellung bitte bis 28.04.2020) Schmorbraten vom Rind mit Kartoffelrösti, Donnerstag, 30.04.2020 Brokkoli an Pfefferrahm 8,90 € Medaillon vom Schwein Freitag, 08.05.2020 mit Kroketten und Champigonrahm 8,00 € 3 Kartäuser Klöße mit Vanillesauce 4,50 €

Top – Haltbare Konserven aus unserer Cateringküche – bei Bedarf nur noch erhitzen

NEU ! - Sauce Bolognese (mit Rindfleisch) Saftiges Rindergulasch (Fleischeinlage ca. 400 gr. roh) a 8,90 € Zarte Rinderroulade mit Sauce (2 Stück / ca. 570 gr. roh) a 9,50 € Zarte Rinderroulade mit Sauce (1 Stück / ca. 285 gr. roh) a 5,50 € Hausgemachte Rinderbrühe (ca. 800 ml) a 2,90 €

12.05.2020 – 16.05.2020 19.05.2020 – 23.05.2020 Schweizer Lende (Lende im Bratwurstmantel) 100 gr. 1,19 € Krustenbraten 100 gr. 0,69 € Minutensteaks (versch.Sorten) 100 gr. 0,95 € Kräutersteak (gefüllt mit Frischkäse) 100 gr. 1,19 € Schusterjungs (gefüllt Bauchscheiben) 100 gr. 0,99 € Bauchscheiben zum Grillen 100 gr. 0,75 € Krakauer (luftgetrocknet) 100 gr. 1,19 € Spare Ribs (natur od.gewürzt) 100 gr. 0,69 € Südtiroler Bauernschinken 100 gr. 2,59 € Farmerschinken (lecker zum Spargel) 100 gr. 1,59 € Fleischsalat 100 gr. 0,79 € Pfefferpeitschen/Rohpolnische 100 gr. 0,99 € Heiße Theke Heiße Theke Spießbraten (natur oder gefüllt) 100 gr. 1,19 € ½ Schweinshaxe Stk. 3,00 € Dienstag, 12.05.2020 Dienstag, 19.05.2020 2 Rippchen oder 2 Knöchli Spartüte mit Sauerkraut 4,90 € 2 Frikadellen oder 2 Allgäuer Bergtaler Mittwoch, 13.05.2020 mit hausgemachtem Kartoffelsalat 4,40 € Rindersaftgulasch mit Karotte, Paprika Mittwoch, 20.05.2020 und Penne-Nudeln 7,90 € Zarte Entenbrust mit Kroketten Donnerstag, 14.05.2020 und Brokkoliröschen 8,90 € Hackbraten mit Salzkartoffeln Freitag, 22.05.2020 und hausgemachtem Wirsing-Gemüse 8,00 € Frischer Lachs mit Rosmarinkartoffeln Freitag, 15.05.2020 an Zitronen-Limettensauce 8,50 € Käsespätzle mit Gurkensalat 5,00 €

18 SCHULE UND ELTERNHAUS

Gemeindebücherei Estenfeld Die Gemeindebücherei in der Friedrich-Ebert-Straße 6 ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, 16.30 – 18.00 Uhr Donnerstag, 15.30 – 17.00 Uhr Samstag, 10.00 – 11.30 Uhr Energie. Wärme. Wohlbehagen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie unser breit Die Erdgasspezialisten aus der Region gefächertes und topaktuelles Angebot an Büchern, Hörbüchern und Zeitschriften für Erwachsene Persönlich, nah und Kinder. Ganz neu ist die große Auswahl an und nachhaltig – Tiptoi-Büchern. Erdgas vom Versorger aus Ihrer Region! Die Bücherei ist bis zum Ende der Ausgangsbeschränkung geschlossen. Wir freuen uns über jeden Besucher. Die Ausleihe der Bücher, Zeitschriften und Hörbücher ist kostenlos. Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de Das Büchereiteam

Entspannung pur buchen!

Reisebüro Heller

Mitteltorstr. 10, 97828 Marktheidenfeld, Tel. 0 93 91/10 24, Fax 0 93 91/84 77, eMail: [email protected] oder 24 Stunden im Internet unter: www.reiseralf.de Privat: 97230 Estenfeld • Grünewaldstr. 10 • Tel. 0 93 05/81 58

19 Alu-Haustüren RC2 geprüfte Sicherheit 10 % KFW FÖRDERFÄHIG

Jede Türe 1898,– € (hergestellt in Deutschland)

Neubergstraße 231/2 · 97273 Kürnach Tel.: 093 67/25 19 · [email protected] · www.potrick.com AUSSTELLUNGSTÜREN ZU ABVERKAUFSPREISEN

Frühlingsst?

Tanja Werner Sackgasse 2 • 97230 Estenfeld E-Mail: [email protected]  09305 8919

D - Bauunternehmen - R Dieter Reisinger ihr Meisterbetrieb für Haus und Hof - bauen - Herstellen von Außenanlagen - umbauen - Erstellen von Natursteinmauern - anbauen - als Trockenmauern - renovieren - herkömmlich gemauert - sanieren - sanieren von Natursteinmauern - Ausführen auch von Kleinreparaturen an Gebäuden usw.

l qualifzierte Arbeit zu fairen Preisen l Ihre Eigenleistung macht sich bezahlt ohne auf Qualität verzichten zu müssen Dieter Reisinger An der Röthe 8, 97230 Estenfeld Tel. 0 93 05 / 9 89 93 73 oder 0160 / 8 18 93 61

20 Vereinsnachrichten

Musikverein Estenfeld 1984 e.V. Veranstaltungen Mai / Juni 2020 09.05. Schützengesellschaft: Maibowlenfest Absage13.06. – WassermusikSommerfest Malteser 2020 14.06. Liebe Freunde des MVE, 20.06. - Sängervereinigung Estenfeld: 21.06. 130-jähriges Jubiläum wir26.06. müssen Bücherei: die Wassermusik Sommergeschichten für dieses Jahr leider absagen.27.06. SommerfestAuch diese Seniorenzentrum Entscheidung haben wir uns nichtAbsage des Sport-Wochenendes leicht gemacht. 27.06. KJG: Johannisfeuer Liebe Vereinsmitglieder, aufgrund der aktuellen Situation rund Wir hoffen aber sehr, dass wir dafür im Lauf des Jahresum das Corona-Virus muss leider auch das Sport-Wochenende, z.B.Aufgrund mit mehreren der aktuellenkleineren AngebotenSituation für einen das für den 23. und 24. Mai angesetzt war, abgesagt werden. ansprechendenalle Termine Ersatzunter Vorbehalt!!sorgen können. TSG-Gaststätte „Auf der Höh‘“ Bereits jetzt erfreuen viele unserer Musiker mit der AktionTrotz Corona-Auszeit bieten wir Ihnen unsere leckeren grie- "Musik aus dem Fenster/Balkon" an Sonntagen chischenum Spezialitäten zum Abholen an. 18 Uhr ihre Mitmenschen mit einzelnen Stücken undRufen Sie bitte vorher an und bestellen Sie aus unse- rer regulären Speisekarte. Gerne beraten wir Sie te- sorgen dafür, dassMusikverein die Sonne nicht nur am Himmel lefonisch dazu. Rufen Sie uns an: 09305-2680786 scheint. Estenfeld Unterstützen Sie bitte ihre Gastronomie und den Handel vor Ort 1984 e.V. und denken Sie auch an die Möglichkeit von Gutscheinen! Als Ihr/Euer Vorstand des MVE Geschenk oder auch für den späteren Eigenverbrauch. Absage Wassermusik 2020 Liebe Freunde des MVE, wir müssen die Wassermusik für dieses Jahr leider absagen. Auch diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Wir hoffen aber sehr, dass wir dafür im Lauf des Jahres z.B. mit mehreren kleineren Angeboten für einen ansprechenden Ersatz Liebe Freunde der Sängervereinigung, sorgen können. das Corona-Virus hat uns alle fest im Griff und das Leben eines jeden Einzelnen sowie auch das Vereinsleben ist dadurch stark eingeschränkt. Unser beliebtes Starkbierfest, das immer gut be- suchte Wirtshaussingen und den Liederabend, auf den wir uns sehr gefreut hatten, mussten wir leider absagen. Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir auch noch nicht, ob weitere geplante Veranstaltungen stattfinden können. Etwaige Termine werden in unserem Schaukasten in der Dorfmitte, in der Tages- zeitung und auf unserer Homepage: „Sängervgg Estenfeld“ ver- öffentlicht. Freuen Sie sich heute schon mit uns, wenn das Leben wieder in normalen Bahnen verläuft und mit Veranstaltungen der Vereine bereichert werden kann. Bereits jetzt erfreuen viele unserer Musiker mit der Aktion Bleiben Sie gesund – das wünscht Ihnen von Herzen Ihre „Musik aus dem Fenster/Balkon“ Sängervereinigung Estenfeld. an Sonntagen um 18 Uhr ihre Mitmenschen mit einzelnen Stü- cken und sorgen dafür, dass die Sonne nicht nur am Himmel scheint. Besuchen Sie uns doch auch einmal im Internet: Ihr/Euer Vorstand des MVE www.estenfeld.net

21 unverbindliche Visualisierung Baufortschritt per Webcam: gloeckle-bau.de/webcams/ neubau-2-mehrfamilienhaeuser- 23-we-in-estenfeld

Würzburger Straße 31, 33 97230 Estenfeld

• 23 Eigentumswohnungen in 2 Gebäuden • 2–5-Zimmerwohnungen von ca. 64 m² bis ca. 178 m² • Tiefgaragen- und Außenstellplätze • Wohnungen mit Gartenanteilen • Bezugsfertig Ende 2020 3826161 • Baubeginn ist erfolgt Info-Telefon 0931

Bauträger: Immobilienvermittlung:

22 17.06. → U9 Kleinfeld vs. TC Mainstockheim (16 Uhr) 21.06. → DamenII vs. TSG Waldbüttelbrunn (10 Uhr) Tennisclub Estenfeld → Damen50 Landesliga des SV Waldbrunn vs. TC Hafenlohr (10 Uhr) „Weiße Mühle“ e.V. 27.06. → Herren50 vs. SV Waldbrunn (14 Uhr) 04.07. → Damen50 Landesliga des SV Waldbrunn vs. Liebe Tennisfreunde, TC Schweinfurt (13 Uhr) → Herren50 vs. TSV (14 Uhr) trotz der aktuellen Situation hoffen wir, den Spielbetrieb schon 05.07. → Damen Landesliga vs. TC Herzogenaurach bald aufnehmen zu können. Alle Termine und Verschiebungen (10 Uhr) findet ihr immer auf unserer Homepage. 11.07. → Herren40 vs. TC Hofheim (14 Uhr) Wir möchten uns bei Allen bedanken, die immer so fleißig und 12.07. → DamenII vs. TSV (10 Uhr) tatkräftig anpacken. So war es uns auch möglich, vor Kurzem → Herren vs. TG Veitshöchheim (10 Uhr) neues Mobiliar für das Vereinsheim und die Außenanlage zu Wir wünschen euch und uns allen, dass wir unser geliebtes Hob- Organisieren. DANKE an alle Unterstützer, Sponsoren und vor by schon bald wieder betreiben können und freuen uns schon allem Anpacker! jetzt auf die kommende Zeit auf unserer schönen Anlage. Alle Infos immer auch auf unserer Homepage www.tcestenfeld.de Bleibt sportlich und vor Allem gesund!!! Euer Tennisclub Estenfeld

Die Kunstfreunde 1971 Estenfeld/Würzburg e. V.

Schnupperkurs, Pause bei den Kunstfreunden Training und Tenniscamp Die für den 27.03.20 vorgesehene Jahresmitgliederversamm- - Tenniscamp in den Sommerferien lung der Kunstfreunde mußte aufgrund der Virus-Seuche not- für Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre); gedrungen abgesagt werden. Wann sie nachgeholt werden kann, Termin 24.08. - 28.08.2020, täglich 10 – 15 Uhr bleibt abzuwarten. Etwas lästig, aber nicht zu ändern. Neuwah- len hatten zum Glück nicht auf der Tagesordnung gestanden. - Einzel- oder Gruppentraining für Kinder und Erwachsene - Schnuppertraining für Erwachsene; Kunst und Corona? Anfänger und Fortgeschrittene (5 Trainingsstunden zu je 60 Min. in der Gruppe Klar, auch das geht. für nur 65 EUR p.P.) Melanie Hartl hatte → Anmeldung für Training per Mail: kürzlich in der Galerie [email protected] und „das auge“ des befreun- Mobil: 0173/2615160 deten Kunstkreises Lauda-Königshofen e.V. ein kleines, schon Heimspieltermine etwas älteres und auf (Die Medenspielsaison wird voraussichtlich im Juni starten. So- den ersten Blick ganz mit werden alle Mai-Spiele erst im Anschluss stattfinden. Weite- unspektakuläres Ge- re Änderungen sind nicht ausgeschlossen.) mälde ausgestellt. Es zeigt einen Frosch, und 06.05. → U9 Kleinfeld vs. TG Würzburg-Heidingsfeld – ein wenig im Hinter- (16 Uhr) grund – ein Krönchen. 17.05. → Damen50 Landesliga des SV Waldbrunn Doch wer genau hin- vs. TC Schönbusch Aschaffenburg (10 Uhr) schaut, der wird mit 20.05. → U9 Kleinfeld vs. TC II (16 Uhr) einem verschnörkelten 24.05. → Damen Landesliga vs. lateinischen Satz be- TC Schönbusch Aschaffenburg (10 Uhr) lohnt: Ubi est corona mea? → Herren vs. TC Blau-Weiß (10 Uhr) Wo ist meine Krone? 13.06. → Herren40 vs. SV Herschfeld (14 Uhr) Plötzlich war das Bild → Herren50 vs. TSG Waldbüttelbrunn (14 Uhr) aktuell. 14.06. → Damen Landesliga vs. TC Noris WB Nürnberg (10 Uhr) Sieghart Böhme

23 Niederhoferstraße 38 · 97222 Rimpar Tel. 0 93 65/98 84 · Fax 0 93 65/33 89 www.spedition-streng.de E-Mail: [email protected]

Ihr Heizöllieferant vor Ort…

Seit 27 Jahren Pfl ege mit Herz! Ihr freundlicher Pfl egedienst für Stadt und Landkreis Würzburg

SANITÄR · HEIZUNG Mobiler Therapie- HEISENBERGSTRASSE 8 und Pfl egedienst 97230 ESTENFELD Uta Knobloch TEL. 09305/8187 MOBIL 0170/2344407 Rufen Sie uns an, E-MAIL [email protected] wir kommen auch zu Ihnen ☎ (0931) 30 40 480 Zugelassen bei allen Krankenkassen! www.Sozialstation-mit-Herz.de

M. Schönfelder Physiotherapeut, Masseur u. med. Bademeister, APM- Unsere Leistungen: Krankengymnastik Massage Ihr Ansprechpartner im Trauerfall für Bestattungen Manuelle Therapie Sportmassage Fango / Naturmoor in Estenfeld KG nach Bobath FBL Heißluft Ganganalyse Elektrotherapie Schlingentisch Kinesiotaping GmbH Abschied Statikanalyse Akupunktmassage n. Penzel 97072 Würzburg, Annastraße 16 Spezialisierung: - Schlaganfallbehandlung nach Bobath Telefon: 09 31 / 1 30 87 - Erfahrung in handchirurgischer Nachbehandlung Grabherstellung / Trägerdienst / Überführungen / Trauerdruck - statisch konzeptionelle Wirbelsäulentherapie PatientenfahrdienstPatientenfahrdienst Bestattermeisterin Alexandra Geist HausbesucheHausbesuche nach nach ärztlicher ärztlicher Verordnung Verordnung MühlgasseMühlgasse 3 - 3 97230 - 97230 Estenfeld Estenfeld - 09305-9882111 - 09305-8458

24 - Strom sparen AWO Estenfeld - Wind- und Sonnenenergie ausbauen und nutzen - Den Fleischkonsum einschränken - Plastik vermeiden Sehr geehrte Damen und Herren, Mitglieder und Freunde - Die Natur nicht zerstören, sondern als Partner schätzen und Die AWO-Estenfeld gibt bekannt, dass alle Ausflüge im Mai und schützen Juli bis auf weiteres gestrichen sind. Sie können sicher verstehen, dass wir auf Grund der Lage dazu Welcher Vogel singt da? gezwungen sind. Der Seniorenclub bleibt zu Ihrer Sicherheit Frag den Vogelphilipp! weiter geschlossen. Sie sind draußen unterwegs, hören einen Vogel singen und Mit freundlichen Grüßen wüssten gern, was für ein Vogel das ist? Der Vogelphilipp (Phil- ipp Herrmann) sagt es Ihnen. Angelika Winzenhörlein Schriftführerin Alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone und die kostenlose App „WhatsApp“. Schon kann´s losgehen: 1. Telefonnummer des Vogelphilipp zu Ihren Kontakten hinzufügen: 01 60 / 44 2 44 50 Bund Naturschutz in Bayern e.V. 2. Vogelgesang mit WhatsApp aufnehmen und an den BN Ortsgruppe Vogelphilipp senden. Kürnach-Estenfeld- 3. Der Vogelphilipp antwortet und sagt Ihnen, welchen Vogel Sie singen hören. (https://www.bund-naturschutz.de/aktionen/ Chance zum Wandel welcher-vogel-singt-da.html) Die Covid-19-Pandemie zeigt, dass eine ausschließliche Aus- richtung unserer Gesellschaft und unseres Wirtschaftssystems Falls möglich haben wir unser auf Profitstreben und größtmögliche Renditen nicht krisenfest ist. Mitgliedertreffen Die Covid-19-Pandemie bietet uns die Chance, innezuhalten am Dienstag, 26. Mai 2020, 20 Uhr im Café BieberBau, und umzudenken: Kürnach, Wiesenweg 1 - Mehr regionaler wirtschaften und Regionalerzeuger durch un- Herzliche Einladung. Gäste sind willkommen. seren Einkauf unterstützen Kontakt: 1. Vors. Erhard Reiniger 09367/99470 - Weniger das Auto benützen, stattdessen mehr den öffentlichen [email protected] Nahverkehr, die Bahn und das Rad www.wuerzburg.bund-naturschutz.de (Ortsgruppen)

Dani’s Hauswirtschaftsservice Treppenhausreinigung

Tel: 0931 / 329 420 21 Am Jakobsbach 12 97236

25

Herzlich willkommen im HANS-SPONSEL-HAUS

Bei uns fi nden Sie alles rund ums Thema Bauen! Tagespfl ege Lang-/ Kurzzeitpfl ege Vollstationäres Wohnen Bei der AWO geht´s mir gut! Service-Wohnen

FLIESEN & SANITÄR TÜREN, TORE & FENSTER PFLASTER & PLATTEN BAUSTOFFE & WERKZEUG Frankenstr. 193-195 Filiale Zellingen Sonnenstr. 72 97225 Zellingen Tel. 0 93 64 / 81 52 10 Mo. - Fr. 97078 Würzburg 7 - 18 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr www.kuhn-bauzentrum.de [email protected] Tel. 0931 2098-0 Zentrale: Kuhn Bauzentrum GmbH Siemensstr. 5 97855 Triefenstein / Lengfurt www.hans-sponsel-haus.de Tel. 0 93 95 / 97 20 0 Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr, Sa. 7 - 13 Uhr

26 PÄDAGOGISCHE PRAXIS SANDRA PRÖHL Diplom-Pädagogin Kinder-/Jugend-/Familienberaterin Beratung · Training · Coaching Triebweg 74 · 97230 Estenfeld Telefon: 09305/988935 G Individuelle Lernförderung G Aufmerksamkeitstraining Dr. Herzog & Kollegen Rechtsanwälte GVerbesserung der Lernkompetenz G Lese-/Rechtschreibtraining G Hilfe bei Schulschwierigkeiten und Motivations- 12 Anwälte problemen sowie Schul- und Prüfungsängsten für alle Rechtsgebiete an den Einzeltraining · Gruppentraining · Standorten Würzburg, Schweinfurt, Elternberatung/-training Kitzingen und Marktheidenfeld Termine auch während der Schulferien möglich! www.jus-plus.de

ACHTUNG: Die E-Mail-Adresse im Bauhof ist: [email protected]

27 Mitteilungen aus dem Kirchlichen leben

Liebe Gemeinde, 09:00 Kürnach: Bittgang 10:00 Kürnach: Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft mitten in der Coronakrise sitze ich hier und schreibe das Geleitwort Dienstag, 12. Mai für die Maiausgabe des Mittei- 14:15 Kürnach: Messfeier anschl. gemütl. Beisammensein lungsblattes. Vieles geht mir durch der Senioren im Pfarrzentrum Pfarreien- den Kopf: Werden wir im Mai wie Mittwoch, 13. Mai Gemeinschaft gewohnt unsere Gottesdienste fei- St. Mauritius 08:30 Estenfeld: Messfeier f. Christian Will ern können? Gibt es Einschrän- St. Michael gest. Messe f. Auguste u. Anton Burkard St. Georg kungen, z.B. Gottesdienste mit be- gest. Messe f. Luise u. Theresia Wolz schränkter Teilnehmerzahl, keine gest. Messe f. Georg, Anna u. Ludwig Roth u. Angeh. Prozessionen, keine Veranstaltungen? gest. Messe f. Heinrich u. Eva Streit Auch weiß ich, dass viele von Ihnen die Feier unserer Gottes- gest. Messe f. Rosa Streit, Geschw. u. Angeh. dienste vermissen, gerade an den Kar- und Ostertagen. Beson- gest. Messe f. Familie Mainberger ders hart trifft es unsere Kommunionkinder, deren Erstkommu- 19:00 Estenfeld: Alte Kirche: Maiandacht gestaltet nion verschoben werden musste. Manche Familien durften ihre vom Frauenbund lieben Verstorbenen nur im kleinsten Kreis beerdigen. Donnerstag, 14. Mai Wie es weiter geht, kann jetzt niemand sagen. Dass es weiter- 10:00 Kürnach: Messfeier im Seniorenzentrum geht, wissen wir alle. So wollen wir auf Gottes Beistand und Hil- Freitag, 15. Mai fe vertrauen, der uns zu jeder Zeit begleitet. Sein pfingstlicher Geist stärke, ermutige und führe uns! 18:30 Estenfeld: Rosenkranz Den Segen und Schutz Gottes wünscht Ihnen allen Samstag, 16. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 18:30 Kürnach: Familiengottesdienst Ihr Pfarrer Joachim Bayer Sonntag, 17. Mai mit Gemeindereferentin Susanne Fleck 08:30 Mühlhausen: Messfeier f. Paul und und Gemeindereferent Christian Bargel Hildegunde Scheller Brigitta Burkard von der Kreuzbruderschaft Zur Info: Uwe Heinrich, Familie Wittmann und Rost Die Ausrufung des Katastrophenfalls in Deutschland wegen der Hildeberta, Edmund, Edwin und Blandina Prozeller Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf das kirchliche Leben. musikalisch gestaltet mit Alphörnern Da wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht genau wissen, wie es mit 10:00 Estenfeld: Messfeier f. Familie Stecher den Beschränkungen weiter geht, finden die für Mai geplanten Engelbert Herrmann u. Angeh. Gottesdienste nur unter Vorbehalt statt. Monika Landeck Sollten diese weiterhin ausfallen, zelebriert Pfarrer Bayer jeden Helmut Düncher Sonntag um 10 Uhr einen privaten Gottesdienst. Hilmar Mathes Christian Will Die ausgefallenen Intentionen werden in Estenfeld am Pfingst- Herbert, Berta und Adolf Streit und samstag, 30.05. und in Mühlhausen und Kürnach am Pfingst- Sr. Theresildis Brendler sonntag, 31.05. mitgefeiert. Vestorbene der Familie Förster und Rieder Wenn Sie dazu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Helmut Seufert, Eltern, Schwiegereltern und Pfarrbüro, Tel. 240. Maria Burkard Josef und Gottfried Wolz u. Angeh. Gottesdienstordnung Hedwig und Eduard März Lothar Hart, Eltern u. Schwiegereltern Mittwoch, 06. Mai Verstorbene der Familie Breunig und Krebs 08:30 Estenfeld: Messfeier Maria und Georg Glück u. verst. Angeh. gest. Messe f. Josef u. Anna Seufert 2. Seelenamt für Auguste Goldstein gest. Messe f. Anna Peuker u. Angeh. anschl. Flurprozession 19:00 Kürnach: Maiandacht 10:00 Kürnach: Kindergottesdienst Freitag, 08. Mai 18:30 Estenfeld: Rosenkranz 18:30 Estenfeld: Rosenkranz Dienstag, 19. Mai Sonntag, 10. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT 19:00 Kürnach: Messfeier 08:30 Estenfeld: Bittgang nach Kürnach Mittwoch, 20. Mai 09:00 Mühlhausen: Bittgang nach Kürnach 08:30 Estenfeld: Messfeier f. Agnes und Edgar Döpfner

28 Donnerstag, 21. Mai Sonntag, 31. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT 08:30 Mühlhausen: Messfeier f. Agnes und Elmar Prozeller 08:30 Estenfeld: Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Reinhold Nuß u. Angeh. 09:00 Mühlhausen: Messfeier zur Danksagung Ida und Karl Nuß u. Angeh. 3. Seelenamt für Brigitta Burkard Verstorbene der Familie Müller und Schmitt und für alle ausgefallenen Intentionen anschl. Fronleichnamsprozession Kollekte: Renovabis 10:00 Kürnach: Wortgottesfeier mit Kommunionspendung 10:00 Kürnach: Messfeier 18:30 Estenfeld: Rosenkranz Freitag, 22. Mai 18:30 Estenfeld: Rosenkranz Montag, 01. Juni PFINGSTMONTAG 08:30 Kürnach: Messfeier Samstag, 23. Mai 10:00 Estenfeld: Messfeier mit Taufe ab 8 Uhr Estenfeld: Altpapiersammlung 10:00 Estenfeld: Seniorenzentrum: Wortgottesfeier 12:30 Alte Kirche: Trauung von Kristina Knoblach Aus unserer Pfarreiengemeinschaft und Johannes Scheuermann St. Mauritius: 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 18:30 Estenfeld: Messfeier verstorben sind: Bruno Mrosek, Roland Weisensel, Richard, Lydia, Walter und Helga Rost Berta Pfister, Liselotte Eberth Edgar Frankenberger und Familie Konrad Familie Förster und Bessendörfer Roman Messelberger TERMINE: Aurelia Nastold u. verst. Angeh. Max Hofbauer u. Angeh. Auch hier bei allen aufgeführten Terminen Erwin Wolz, Uwe Koppenhöhl u. Angeh. gilt „nur unter Vorbehalt!“ Helga und Rudolf Winkler u Tauftermine Estenfeld: 12.07., 18.10. und 08.11. Marlene und Fritz Schenkel, während des Gottesdienstes um 10 Uhr. Sabine und Oskar Bayer u. Angeh. Vorherige Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich. Rita, Richard und Erich Berger Joseph und Hedwig Tiller u Der Gospelchor trifft sich jeden Montag von 20 Uhr 2. Seelenamt für Ludwig Wolz bis 21.30 Uhr im Pfarrheim. Neue Sänger, besonders männliche Stimmen sind herzlich willkommen. Sonntag, 24. Mai u 08:30 Mühlhausen: Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft Die Singgruppe trifft sich jeden Montag von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr im Untergeschoss des Pfarrheimes. 10:00 Kürnach: Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Über neue Sänger und Musiker würden wir uns sehr 10:00 Kürnach: Messfeier anschl. Flurprozession freuen. 18:30 Estenfeld: Rosenkranz u Dienstag, 26. Mai Spirituelle Angebote im Meditationsraum im Pfarrhaus in Kürnach im 2. Stock. Einladung zum 19:00 Kürnach: Messfeier kontemplativen Abendgebet: Donnerstag und Mittwoch, 27. Mai Sonntag jeweils um 20:00 Uhr 08:30 Estenfeld: Messfeier f. Karoline Herbig, u Am Samstag, 23.05. findet ab 8 Uhr dieAltpapier- Franz Kraus und Winfried Keller sammlung der KjG statt. gest. Messe f. Maria Walz u. Angeh. u Herzliche Einladung zum Bittgang unserer Pfarreien- gest. Messe f. Heinrich u. Eva Streit gemeinschaft am Sonntag, 10. Mai. Treffpunkt in Donnerstag, 28. Mai Mühlhausen ist um 9 Uhr und in Estenfeld um 8.30 Uhr 10:00 Estenfeld: Seniorenzentrum: Messfeier jeweils an der Pfarrkirche. Um 10 Uhr feiern wir in Kürnach einen gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend Freitag, 29. Mai für alle Gottesdienstbesucher Bewirtung mit Bratwurst 18:30 Estenfeld: Rosenkranz und Getränken. Bei Regen entfällt der Bittgang und Samstag, 30. Mai es findet nur der Gottesdienst um 10 Uhr mit anschl. Bewirtung statt. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES 18:30 Estenfeld: Messfeier u Herzliche Einladung zur Flurprozession in Estenfeld Hedwig, Georg und Herbert Breunig am Sonntag, 17.05. und zur Fronleichnamsprozession Marianne und Willi Krebs in Mühlhausen am 21.05. (Christi Himmelfahrt) nach 3. Seelenamt für Elisabeth Mainberger dem Gottesdienst. Wir bitten die Anwohner der 3. Seelenamt für Inge Hauck Prozessionswege ihre Häuser und Straßen zu schmücken. 3. Seelenamt für Eugen Wolz Hierfür schon jetzt ein herzliches Vergelt‘s Gott. und für alle ausgefallenen Intentionen Kollekte: Renovabis

29 Die Ministranten planen eine Übernachtungs- aktion in der Kartause. Sie startet am 22.5.2020 So sind wir zu erreichen: um 18:00 Uhr und endet am 23.5.2020 um 12:30 Handy für seelsorgerische Notfälle: Uhr. (z.B. Sterbefälle) Tel. 0157 - 50 66 24 97 Die Einladung schicken wir euch noch per E- Pfarrer Joachim Bayer Tel. 0 93 05 / 98 90 55 Mail zu. Alle Minis sind herzlich dazu eingela- Sprechstunde nach Vereinbarung den. Gem.Ref. Susanne Fleck: Tel. 0 93 05 / 9 89 71 32 Wir hoffen, dass es euch allen und euren Familien gut geht und Gem.Ref. Christian Bargel: Tel. 0 93 67 / 9 83 78 39 wir diese Aktion ohne Probleme durchführen können. Pfarrbüro Estenfeld: Tel. 0 93 05 / 240 Das geplante Ministrantenwochende findet wie bereits angekün- digt vom 19.6.2020 bis zum 21.6.2020 statt. Genaueres findet Öffnungszeiten: ihr in der Einladung, die wir euch per E-Mail zukommen Montag, Mittwoch, Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr lassen. Mail: [email protected] Sollte die Übernachtung und unsere weiteren geplanten Akti- onen aufgrund der Corona Krise abgesagt werden, geben wir Besuchen Sie auch unsere Homepage: euch per WhatsApp oder per E-Mail rechtzeitig Bescheid. www.pg-ekm.de Wir freuen uns auf euch! Pfarrbüro Kürnach: 0 93 67 / 9 92 56 Eure Omis DANKESCHÖN Gemeinsame Die Kartage und das Osterfest konnten in diesem Jahr nicht wie Ökumenische gewohnt gefeiert werden. Das Fehlen der Liturgie hat so man- Veranstaltungen chen geschmerzt. Aber schnell war klar, dass diese wichtigen im Mai Tage unseres Glaubens nicht einfach still vorbei gehen können. Viele haben sich Gedanken gemacht und sich eingebracht. Da- her einen herzlichen Dank Ökumenischer - an Tamara Herrmann für die wundervolle Gestaltung Themenstammtisch unserer Osterkerze in Estenfeld und an Frau Ida Nuß, die die Osterkerze für Mühlhausen besorgt hat. Man(n) trifft sich - an das Mesnerteam, die zu den Kartagen und zu Montag, 18.05. um 18 Uhr Ostern die Kirche zum Gebet und zur inneren Einkehr Treffpunkt am evang. Gemeindezentrum Sankt Markus zur Bil- hergerichtet und Texte ausgelegt haben. dung von Fahrgemeinschaften - an die Blumenschmückerinnen für das Schmücken unserer Kirche in Estenfeld; in Mühlhausen nochmals Wanderung: „Dankesweg in Greußenheim“ Frau Nuß und Gärtnerei Wolz Der Termin ist noch fraglich und abhängig von der Entwicklung - an die Ministranten für das Klappern, auch in dieser in der Corona-Krise. außerordentlichen Zeit. Infos über den bestehenden E-Mail-Verteiler oder bei Fritz - an Franz Ramold für die Betreuung der Homepage, Schmidt 09367 7352 damit die Texte, Gebete und Hausgottesdienste auch unters Volk gekommen sind und kommen. Offene Ökumenische Tanzgruppe - an das Team unseres Pfarrmagazins „Mittendrin“ für Im Mai kein veröffentlichter Termin die schnelle Zusammenstellung und Herausgabe der Sonderausgabe. Der Ökumenische Segnungsgottesdienst - an alle, die Ideen und Texte eingebracht haben. „Rudern zwei ein Boot...“ - an die Austrägerinnen und Austräger, die kurzfristig ist verschoben – nach bisheriger Planung auf einen Freitag im verteilt haben. Oktober - an alle, die in Gebet und häuslicher Feier diese Tage mitgetragen haben. - Marvin Schmiedel und Joachim Iwanowitsch Ärztlicher für die Übertragung der Gottesdienste. Bereitschaftsdienst Es war schön zu sehen, wie wichtig euch der Glaube und die Außerhalb der üblichen Sprechzeiten erreichen Sie den Gemeinschaft ist! hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Tel. 116 117 Vielen Dank Die Rettungsleitstelle für Notarzteinsätze und Feuerwehr erreichen Sie unter Tel. 112 Joachim Bayer

30 Nachbarschaftshilfe Estenfeld Familien, Nachbarn und befreundete Menschen helfen sich gegenseitig, wenn Hilfe erforderlich ist. Aber es gibt Men- schen, die alleine sind oder deren Helfer nicht immer zur Ver- fügung stehen können. Diese möchten wir als christliche Nachbarschaftshilfe unter- stützen. Vor allem für Alleinstehende, ältere und kranke Menschen wollen wir Ansprechpartner und Gesprächspartner sein. Ger- ne erledigen wir auch kleine Botengänge oder begleiten Sie zum Arzt. Wir sind ehrenamtlich und unentgeltlich tätig. Sie erreichen uns über das Pfarrbüro Tel. 240. Dr. Renate Grabellus-Baumann, Koordinatorin

Hajer in Estenfeld & Mühlhausen Donnerstag, 14.05.20 Bedachung & Spenglerei

Die Waren werden von unseren Mitarbeitern sortiert. Ihr Dach in besten Händen Tragfähige Bekleidung wird zu günstigen Preisen in unseren regionalen Filialen angeboten. In Giebelstadt untergebrachte Flüchtlinge erhalten einen Preis- Steildach Balkonabdichtung nachlass auf unser gesamtes Sortiment. Nicht mehr Flachdach Gaubenverkleidung brauchbare Kleidung und Textilien werden an einen nachhaltig arbeitenden, nach den Kriterien von Blechdach Schornsteinverkleidung FairWertung e.V. zertifizierten Partner verkauft. Terrassenabdichtung Dachliegefenster Die Erlöse kommen vollständig unseren Be- schäftigungsprojekten zugute. Prosselsheim/Püssensheim 0172/6729897

Karlheinz Hornung Baum- und Rosenschule · Gartengestaltung Schnittrosen · Inh. Gebr. T & M Hornung • Gartenp ege von Hausgärten • Gartenp ege von Industrieanlagen • P anzung von Bäumen & Sträuchern • Einbau von Bewässerungsanlagen • Heckenschnitt ZIMMEREI MICHAEL WECKBART GmbH & Co. KG • Kalkanstrich gegen Hitzeschäden Die richtige Adresse für Bedachung Öffnungszeiten unter www.hornung-rosen.de Holzbau Spenglerarbeiten Holzhausbau Planung/Beratung ✆ 0 93 05/2 59 oder 01 71/82 13 163 Mail: [email protected] · www.hornung-rosen.de Holz100 Massivholzhäuser und mehr Maidbronner Str. 42 · 97230 Estenfeld · Ortsende Richtung Rimpar Ihr Meisterbetrieb Otto-Hahn-Straße 18 • 97230 Estenfeld • Telefon 0 93 05 / 81 04 www.zimmerei-weckbart.de • [email protected] Anzeigen im „Estenfelder Mitteilungsblatt“ sind preiswert und erreichen jeden Haushalt in der Gemeinde Estenfeld und Mühlhausen

31

77 Mitteilungen der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Estenfeld & Kürnach

„Na, wollen Sie raus? Hatten Sie heute schon Wind, frische Luft um die Nase?“ Was für Fragen in den Zeiten der Ausgangssper- re wegen Corona. Aber falls Sie auf beide Fragen mit “Nein!” antworten, haben Sie etwas gemeinsam mit unseren Vorfahren im Glauben vor zwei Jahrtausenden. Nach Jesu Auferstehung und Himmelfahrt haben die Jünger*innen sich nämlich alle verbarrikadiert. “Alle waren im Haus”, erzählt uns die Apostelgeschichte (Apg 2,2). Nicht weil Corona ausgebrochen und ein Zuhause-Bleiben angeordnet worden war, sondern wiel sie Angst hatten; Angst vor dem was kommt. Sie wussten gar nicht, wie es weitergehen soll… Bei uns allen ist auch nicht so klar, wie es weitergehen wird. Alle sind gespannt, was die nächsten Wochen und Monate brin- gen werden. Wie schwer treffen uns die Folgen der Virus-Krise – persönlich, emotional, beruflich, wirtschaftlich, gesellschaft- lich? Was hilft? Mir hilft es da, in einer Glaubenstradition zu stehen, Nachfahrin zu sein von diesen angsterfüllten Daheim-Bleibern damals. Die hatten selbst auch keine Kraft und Motivation weiterzumachen. Achtung: Ihnen und uns allen ist aber etwas verheißen, nein einer. Einer, der kommt und unsere Türen aufbricht. Einer, der uns tröstet Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen finden und aufrichtet. Einer der frischen Wind bringt, weil er frischer nur gemäß der aktuellen Lage statt. Genaue Informatio- Wind ist. Gottes Geist. nen finden Sie auf unserer Homepage Am 31. Mai feiern wir Pfingsten. Das Fest des Geistes – der www.evangelisch-estenfeld.de Gemeinschaft – des Aufbruchs. Möge dieser Geist Ihnen in Ihr oder unter Evangelische Termine Haus, um die Nase und ins Herz wehen! http://www.evangelische-termine.de/ Ihre Vikarin Henrike Acksteiner veranstaltungen?vid=2235

Gottesdienst im Freien zu Christi Himmelfahrt Donnerstag, 21. Mai 2020, 11.00 Uhr Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Lengfeld feiern wir Got- tesdienst. Um 10.30 gehen wir vom Gemeindezentrum aus zu den Fischweihern. Anschließend ist gemeinsame Brotzeit mit selbst mitgebrachtem Essen. Bei Regen ist um 11.00 Uhr Got- tesdienst im Ökumenischen Zentrum, Lengfeld.

32 Veranstaltungen im Mai Für Fragen und Informationen rufen Sie an: im Evangelischen Gemeindezentrum Vertrauensfrau Frau Köllmer, Tel. 0 93 05 - 4 91 Pfarrer Frank Hofmann-Kasang Tel. 0 93 67 – 98 20 30 1 Fax. 0 93 67 – 98 20 30 2 Mobil 0 178 – 864 35 87 Schwarze Äcker 36, 97273 Kürnach e-mail: [email protected] Vikarin: Henrike Acksteiner Tel.: 0 93 67 – 51 99 388 Mobil: 0 176 - 38 60 11 01 Frauenkreis Kürnach e-Mail: [email protected] homepage: www.evangelisch-estenfeld.de Mittwoch, 13. Mai 2020 Katholisches Pfarrzentrum, Kürnach Unsere Sekretärin in Lengfeld, Frau Schaum: e-mail: [email protected] „Frühstücksbrunch“ Tel: 09 31 - 27 10 00 Frau Schöner informiert telefonisch. Fax: 09 31 - 27 84 05 Info: Inge Schöner 0 93 67 – 24 28 Mo (9.00 – 12.00 Uhr) Di (9.00 – 12.00 Uhr) Do (15.00 – 18.00 Uhr) Kirchenvorstand Dienstag, 19. Mai 2020, 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung, Tagesordnung im Schaukasten Unsere regelmäßigen Gruppen: Weitere, ökumenische Termine VCP – Gruppenstunden weiter vorne in diesem Heft! Jungpfadfinder für 11-13-jährige Wölflinge Informationen! Info: Pfarrer Hofmann-Kasang Tel. 0 93 67 – 98 20 30 1 Krabbelgruppe offen für alle ! Donnerstags, 9.00 bis 11.00 Uhr Info: Christine Yildirim 0 163 – 80 94 809 Posaunenchor „Swinging Church – Sankt Markus“ Jugendliche Montags, ab 19.15 Info: Joseph Stengel, Tel. 0 172 - 66 42 65 3 Anonyme Alkoholiker (AA) Jeden Freitag 20.00 – 22.00 Uhr Meeting für Betroffene u. Angehörige (Nichtraucher) Info: Pfarrer Hofmann-Kasang, Tel. 0 93 67 – 98 20 30 1

Standorte der Defibrillatoren Es wird darauf hingewiesen, dass die Standorte der Defbrillatoren in den öffentlichen Gebäu- den im Rathaus und in der Mehrzweckhalle „Weiße Mühle“ sind. Auf die Handhabung der Defbrillatoren wird in AED’s in Erste-Hilfe-Kursen eingegangen und entsprechend geübt. Hierzu bieten die Malteser im ersten Halbjahr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs an.

33 Hilfe mit Herz

und Hand • • K.-ADENAUER-STR. 113 • ESTENFELD • •

QUALIFIZIERTER BESTATTER WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE VON DER VERBRAUCHERINITIATIVE AETERNITAS EMPFOHLEN TEL. 09305 989255

     Tel.: 09367/988717

34 Ist dein Immunsystem schon scharfgestellt? Gerade jetzt ist dein Immunsystem enorm gefordert, deshalb wollen wir dir die richtigen Hinweise geben, wie du mit den richtigen Lebensmitteln dein Immunsystem stärken und aufbauen kannst. Dein Immunsystem zu stärken, das ist jetzt angesagt!

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit folgenden Angaben: Name / Telefonnummer / Email Adresse

Und du bekommst direkt kostenfrei unseren 90 Seiten Immunratgeber!

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, Aufgrund der aktuellen Lage möchten wir Sie darüber informieren, dass wir regulär für Sie geöffnet haben. Physiotherapeuten gehören zum systemrelevanten Gesundheitssystem. Selbstverständlich werden alle hygienischen Schutzmaßnahmen eingehalten!

KONHÄUSER entwickelt Konzepte für den Textilhandel, Büro- und Konhäuser GmbH Röntgenstraße 11 Objekteinrichtungen, Gastronomie und Messen. Gelungene 97230 Estenfeld Markeninszenierungen überraschen, begeistern und wecken Emotionen. Konhäuser plant mit eigenem Planungsbüro und realisiert mit eigener Holz- T +49 9305 - 90 92 0 F +49 9305 - 90 92 19 und Metallproduktion Projekte im In- und Ausland. [email protected]

Wir verstärken unser Team!

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt: _ Monteure für unsere Auslieferungen _ Montagehelfer _ Schlosser für die Metallproduktion _ Metallbauer-Meister für die Metallproduktion

Sie sind an einer dieser Stellen interessiert, haben aber nicht die passende Berufsausbildung. Wir geben auch Quereinsteigern bzw. Berufsfremden mit handwerklichen Fähigkeiten eine Chance.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungs- unterlagen an [email protected]