Amts- und Informationsblatt Stadt Tangermünde

Post aktuell an alle epaper unter: archiv.wittich.de/5304 Haushalte

LINUS WITTICH Medien KG 5304/Jahrgang 01 | Donnerstag, den 18. Juli 2019 Nummer 07

Aus dem Inhalt

Foto: Matthias Ulbricht

P1 Stadt Tangermünde – 2 – Nr. 07/2019

Vereine und Verbände

Tangermünder Fußballladys Als Sven Bongartz vor 5 Jahren das Traineramt für die Tanger- münder Fußballdamen übernahm, hatte er gerade genügend Spielerinnen, um auf dem Kleinfeld den Fußballbetrieb aufrecht halten zu können. Durch den heranwachsenden Nachwuchs konnte die Truppe in den letzten Jahren so verstärkt werden, dass im Kader nunmehr 24 Spielerinnen regelmäßig zu Verfü- gung stehen. Als Spielgemeinschaft Tangermünde/Wittenmoor ist die Mann- schaft in der Sachsen-Anhalt Liga vertreten. Nach der ersten Sai- son in der Liga können die Damen sehr stolz auf sich sein, denn das Saisonziel - der Klassenerhalt konnte erreicht werden. Auch haben die Damen Erfahrungen mit der neuen Feldgröße gesam- melt und blicken optimistisch in die neue Saison. Wie bei allen anderen Mannschaften auch, gehören in die Som- merpause Turniere, die den Zusammenhalt der Truppe stärken sollen. Während man in 2018 einen Einladung aus Dielheim hauptsächlich aus finanziellen Gründen absagen musste, konn- ten die Mädels sich in diesem Jahr dank der Sponsoren: Eik Po- dubrin Haustechnik, Malerbetrieb Kubatzki, Muths Isoliertechnik An dieser Stelle sei verraten, dass die Baden-Württemberger und Steve Rakow - Baufi24 auf den 600 Kilometer langen Weg Mannschaften hierüber nicht erfreut waren. Allein die Stadt Lud- nach Baden Würtemberg machen. wigshafen war mit 3 Mannschaften im Turnier gemeldet, konnte Im Verlauf des mehrtägigen Turniers fanden die Mädels zu einer sich aber gegen das starke Tangermünder Team nicht behaupten. starken Mannschaftsleistung. Im letzten Spiel gegen die gastge- Übrigens fanden die jungen Damen bei einer Stadtbesichtigung bende Spielgemeinschaft Dielheim/Wiesloch gaben die Spielerin- in Heidelberg, das langgesuchte Maskottchen, Gustav Sülze. Wir nen der Tangermünder Spielgemeinschaft alles und konnten so, hoffen doch sehr, dass Ihr mit Eurem Wildschwein nun die Liga mit dem erzielten 3:1 Sieg den Pokal mit in die Heimat nehmen. rockt.

Veranstaltungen

18. Altmärkisches Heimatfest BESUCHERPROGRAMM vom 21. bis 25.08.2019 in Walsleben Mittwoch, 21. August 2019, Kirche ab 18.00 Uhr - Festauftakt (Teilnahme auf Einladung) - musikalische Umrahmung, Kreismusikschule „Ferdinand Vogel“, - Vorstellung der heimatgeschichtlichen Publikation „Burgen- landschaft “, Altmärkischer Heimatbund e. V. Donnerstag, 22. August 2019, Dorfgemeinschaftshaus ab 19.00 Uhr - „So erzählen die Altmärker Geschichten“ In Erwartung auf den 5. Band der Buchreihe „Das Wissen der Region“, der 2020 erscheinen und die Einheitsgemeinde Oster- burg zum Thema haben wird, bringen einige Mitautoren im Rah- men des Altmärkischen Heimatfestes bereits Auszüge daraus zu Gehör. Unter anderem liest die Walslebener Ortsbürgermeisterin Christine Klooß aus ihrem Beitrag „Von der Ostsee in die Alt- mark“. Freitag, 23. August 2019, Sportplatz ab 15:30 Uhr - „So spielen die Walslebener Fußball“ - Mannschaften im aktuellen Spielbetrieb gegen Traditions- mannschaften (Frauen und Männer) - Urkundenübergabe als Mitglied im Partnernetzwerk des 1. FCM durch Marius Sowislo - Hüpfburgen und weitere Spielmöglichkeiten, Kreissportbund Stendal-Altmark e.V. - Kaffee & Kuchen ab 20.00 Uhr - „So feiern die Walslebener Sportler Jubiläum“ - Festveranstaltung 100 Jahre SV Eintracht Walsleben e. V. mit dokumentarischer Zeitreise - Live-Musik der polnischen Band „Hyra“ aus der Osterburger Partnerstadt Wielun - anschließend Disko mit DJ im Festzelt Sonnabend, 24. August 2019, Festplatz / Bühne / Sportlerver- einsheim / Kirche Moderatorin, Entertainerin und Sängerin Conny Walnsch führt durchs Bühnenprogramm

P2 P2 Stadt Tangermünde – 3 – Nr. 07/2019 11 - 13 Uhr - „ Sonntag, 25. August 2019, Festplatz / Bühne / Sportlerver- So beginnt man den Tag in Walsleben“ einsheim / Kirche - Eröffnung des Markttreibens Moderatorin, Entertainerin und Sängerin Conny Walnsch führt - Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“, Altmärkischer Hei- durchs Bühnenprogramm. matbund e. V. ab 11 Uhr - Jagdhunderassen-Schau, Jägerschaft Osterburg und Umge- - Eröffnung des Markttreibens bung - Ausstellung „Burgenlandschaft Altmark“, Altmärkischer Hei- - beliebte Schlager und Volkslieder mit Stimmungsgarantie matbund e. V. der Osterburger Blasmusikanten 13 - 14 Uhr - Historischer Festumzug „So heißt man Gäste in Walsleben willkommen“ 11 - 13 Uhr - - Begrüßungsworte der Festveranstalter zur feierlichen Eröff- „So flaniert es sich durch Walsleben“ nung Historische und gegenwärtige Schaubilder aus den Ortschaften anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Einheitsgemeinde - Anschneiden der fünfstöckigen Jubiläumstorte Osterburg (Altmark). Dazu Schaubilder verschiedener Walsle- - Auftritt der Wischebläser bener Vereine und Einrichtungen, des Agraneums Iden mit hi- - historische Kindermodenschau der Kitas „Die kleinen Strol- storischer landwirtschaftlicher Technik, von Schützengilden und che“ (Walsleben) und „Jenny Marx“ (Osterburg) Marschkapellen wie den Arneburger und Lüderitzer Blasmusi- - plattdeutsche Lieder, Gedichte und Sketche der „Flessauer kanten sowie der Erntekrone Krumke und vieles mehr… Strec- Plattschnacker“ kenverlauf: Gaststätte Kersten - Hauptstraße - Schulstraße - Alte Japan-, Tee- und Trockenlandschaftsgarten Walsleben öffnet Dorfstraße - Sportlervereinsheim 10 - 18 Uhr - 13:30 - 15:45 Uhr - Bonsai-Ausstellung mit Qi Gong- und TaiJi-Vorführungen „So tanzt und musiziert die Altmark“ Andreas Lahn lädt die Gäste des Altmärkischen Heimatfestes in seinen Japan-, Tee- und Trockenlandschafts-garten in die Alte - Folklore der Gruppe „Virventa“ aus Mazeikiai (Litauen) Dorfstr. 3, direkt neben der Kirche, ein. Gezeigt werden verschie- - Tanz von Polka bis Rock’n’Roll der Tanzgruppe „Fit- dene Bonsais und Vorfüh-rungen von Meister Cheng, Shaolin schebeen“ (vorbehaltlich) Kloster Henan/China (10-12 Uhr), der Gruppe Wittenberg unter - Auftritt der Osterburger-Carnevals-Gesellschaft e. V. Leitung von Meisterin B. Färber (14-16 Uhr) sowie der Gruppen - Blas- und Marschmusik der Stendaler Stadtmusikanten Stendal, Osterburg, Tangermünde (16-18 Uhr) - Übergabe „Pokal der Ortsbürgermeisterin“ im Hindernisfah- *Aushang vor Ort beachten. ren des Reit- und Fahrvereins Krumke 14 - 15 Uhr - „So singt und klingt die Altmark“ - Puppenspiel für Kinder „Der kleine König“, Theater der Alt- - Auftritt verschiedener Tanzgruppen der Tanzschule Müller mark, Sportlervereinsheim - Gesang des Ensembles „Vier Jahreszeiten“, Stendaler Car- - historische Seildrehmaschine (ganztägig) nevalsverein e. V. - Luftballontiere basteln mit Clown Tommy - Auftritt verschiedener Tanzgruppen des Karneval- und Tanz- - Stroh-Tobeburg und weitere Hüpfburgen sportclubs „Treuer Husar“ Heeren e. V. - Volks- und Scherzlieder aus drei Jahrhunderten, Heimatchor Hindernisfahren der Jugend-Fahrsportgruppe Krumke „Mittlere Uchte“, 13:45 - 14:30 Uhr - - Unterhaltung vom Königsmarker Männerballett „So treibt man Pferdefahrsport in der Altmark“ Auf dem Gelände an der Brücke Walsleben geht es am Sonntag 2. Altmärkisches Kinderfest rasant zu. Die jugendlichen Kutschpiloten des Reit- und Fahr- ab 14 Uhr - vereins Krumke zeigen ihr Können und vor allem den Spaß bei „So tanzen und spielen die Kinder aus der Altmark“ Hindernisfahrten in Ein-, Zwei- und Vierspännern. Die Siegereh- - Zaubershow und Luftballontiere basteln mit Clown Tommy rung mit „Pokal der Ortsbürgermeisterin“ findet um 15 Uhr auf der - Auftritt verschiedener Tanzgruppen der Tanzschule Müller Festplatzbühne statt. - Heinz-Walter Kamieth singt Kinderlieder 15:45 - 18 Uhr - - Kirschkernspucken, Tauziehen, Eierlauf, Sackhüpfen, Baum- „So sagt Walsleben Auf Wiedersehen“ scheibenweitwurf, Glücksrad, Kinderschminken - Staffelstabübergabe an den nächsten Ausrichter des Altmär- - Lese- und Musikzelt: Alte Sagen aus Walsleben, Singen für kischen Heimatfestes und mit Kindern - Abschiedsworte der Festveranstalter - historische Schulstunde als Rollenspiel für Kinder und Er- - musikalischer Ausklang mit den Stendaler Stadtmusikanten wachsene mit Märchen der Gebrüder Grimm * Änderungen im Programmverlauf möglich* aktuell immer auf - Stroh-Tobeburg und weitere Hüpfburgen osterburg.de - historische Seildrehmaschine (ganztägig) 16 - 18 Uhr - „So jubilieren die Freunde der Altmark“ - Auftritt verschiedener Tanzgruppen des Karneval- und Tanz- sportclubs „Treuer Husar“ Heeren e. V. - Folklore der Gruppe „Virventa“ aus Mazeikiai (Litauen) - Interview mit Landrat Carsten Wulfänger anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Landkreises Stendal - Volkstanz und Square Dance, Volkstanzgruppe Iden - Pop und Rock der polnischen Band „Hyra“aus der Osterbur- ger Partnerstadt Wielun Nachmittags Schaudreschen am Stand des Agraneums - (Hinweisschilder beachten) ab 19:45 Uhr - „So rockt die Altmark“ - Trommel-Ensemble „BassBombass“ aus Osterburg - „Tänzchentee“ mit Livemusik von Schlager über Oldies und Pop bis Rock - anschließend Disko mit DJ

P2 P2 Stadt Tangermünde – 4 – Nr. 07/2019 Lückenschluss der Stadtmauer Durch den Verkauf der sogenannten “Stiftersteine” hat der “Grün- dungsverein der Stadtstiftung” in Tangermünde einen Teil der zur Als Einwohner “Deutschlands schönster Kleinstadt”, können wir Förderung solcher Baumaßnahmen erforderlichen Eigenmittel Tangermünder bislang eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer erzielt. Neben den Einnahmen aus einem zu diesem Zweck or- vorweisen. Das “fast” war uns aber zu wenig und so wurden die ganisierten Benefizkonzert mit der Band VEHIKEL im Mai 2019, im 19. Jahrhundert abgerissenen und bislang mit einem Zaun erhielt der Gründungsverein auch finanzielle Unterstützung von kaschierten ca. 40 fehlenden Meter der 1800 Meter langen Stadt- Unternehmen der Region, Vereinen und Privatpersonen. Bei den mauer in der Mauerstrasse nun ersetzt. immerhin verbauten 280.000 € stammen 80 Prozent aus Förder- mitteln des Denkmalschutzes. Der Anteil der Stadt Tangermünde an den Baukosten konnte nur durch die rege Arbeit des Grün- gungsvereins der Stadtstiftung so schnell erreicht werden.

Den Lückenschluss und das damit verbundene Ende der Maurer- arbeiten an der Stadtmauer; wurde am 22.06.19 zünftig gefeiert und das mit Live-Musik, Schwein am Spieß und guter Stimmung. Der Bürgermeister lobte in seiner Rede zur Fertigstellung des Stadtmauerabschnittes “die wundervolle Initiative der Bürger- schaft” und damit auch die Arbeit der Gründungsvereinsmitglie- der um Erik Weber.

Da keine Baupläne der Stadtmauer vorliegen, konnte die Mauer im Bereich der vorhandenen Lücke nur ersetzt und nicht rekon- struiert werden. Rund 20.000 Ziegel wurden eigens für den neu entstandenen Stadtmauerteil gebrannt. Darunter befinden sich mehr als 600 “Stiftersteine“.

Die Vereinsarbeit soll nach den Vorstellungen der Mitglieder wei- ter vorangetrieben werden. Nach der Mauersanierung im Bereich der Roßfurt(2013), war der Lückenschluss der Stadtmauer die zweite große Aufgabe des Gründungsvereins. “Wir wollen eine Bürgerstiftung aufbauen, die Einwohner bei ähnlichen Projekten zum Erhalt alter Bausubstanz unterstützt.” beschreibt Erik Weber das zukünftige Ziel des Vereins.

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, dies ist mal wieder so ein Fliegen-Sommer… Diese kleinen Biester lauern schon an der Außenseite der Scheibe darauf, dass sich nur ein kleiner Spalt der Tür öffnet. Geht man hindurch, fliegen gleich einige Fliegen ins Haus. Und wenn man denkt, sie hängen entweder alle am Fliegenfänger oder man hätte sie endlich alle mit der Fliegenklatsche ermordet, fliegen weitere Exemplare hervor aus irgendwelchen Ecken und das nervige Spiel geht weiter. Was passiert eigentlich mit meinem Computerbildschirm, wenn ich auf ihm nun die lästige Fliege klatsche? Ich werde es noch herausfinden… Und sie krabbelt über meine Hände auf der Computertastatur. Rdgggggggggggggggggggggggggggg… Genau das passiert, wenn man eine Fliege auf der Computertastatur vom Leben zum Tod befördert. Mörderische Sommergrüße! Gunda Ströbele

P1 P1 Stadt Tangermünde – 5 – Nr. 07/2019

Aktuelles Täglich ein frisch

- Anzeige gekochtes Mittagessen Arbeit mit Aussicht Zeigen Sie interessierten Besuchern die Schönheit Tangermün- • Täglich 7 leckere Menüs des von oben. zur Auswahl Der Kapitelturm bietet seinen Gästen einen atemberaubenden • Eine vegetarische Menülinie Panoramablick über Tangermünde und die wunderschöne El- • Keine Vertragsbindung und blandschaft. Außerdem erlebt man hier ein Stück Geschichte kein Mindestbestellzeitraum hautnah. • Wochenend- und Wir suchen potentielle Turmführer auf Honorarbasis, die an Feiertags-Versorgung Sonn- und Feiertagen im Rahmen von 30 minütigen Führungen • Wechselnde Spezialitäten die Gäste durch den Kapitelturm begleiten. Hierfür sollten Sie in unseren Aktionswochen Interesse an der Geschichte des Kapitelturms zeigen und Freude am Austausch mit Menschen haben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Stadt Tangermünde Amt für Finanzen/Investitionen Frau Hinz Probieren Sie es aus: Telefon 0800-150 150 5 oder Lange Straße 61 • 39590 Tangermünde Tel. 039322 93 222 • E-Mail [email protected] im Internet unter www.meyer-menue.de

Nach 27 Jahren der große Abschied mit dem Messias von Händel Als junger Mann kam Herr Lehmann nach Tangermünde, um die Die jährlichen Weihnachtskonzerte mit der Kantorei spiegelten ausgeschriebene Kantorenstelle in St. Stephan auszufüllen. genauso sein Schaffen wieder, wie die Orgelkonzerte und die Seine Leidenschaft zur Musik hat seine Arbeitsstelle geprägt und musikalische Begleitung im Gottesdienst. hier hat Herr Lehmann seine Spuren hinterlassen. Der Messias von Georg Friedrich Händel wurde am 22.06.2019 Die Kantorei und der Bläserchor tragen seine Handschrift und mit in St. Stephan mit Orchester und mit professionellen Solisten seiner ruhigen Art konnte er Generationen übergreifend arbeiten. aufgeführt. Die Aufführung war Christoph Lehmanns Abschieds- So konnten sich jung und alt zusammenfinden und gemeinsam geschenk an die Stadt und an die evangelische Gemeinde in singen und musizieren. Tangermünde, für die Treue und Unterstützung während seiner gesamten Amtszeit. Mit dieser großartigen Inszenierung konnte sich Herr Lehmann nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Auch im Ruhestand wird Herr Lehmann Tangermünde treu blei- ben. Dafür wünschen wir ihm alles Gute und Gottes Segen.

Quelle: Oliver Fleßner

Blitzmeldungen Spende Blut - Rette Leben! Seit dem 1. Juli gibt es mehr Rente, im “Osten” immerhin 3,91 23.08. in der JUH Kita “Kleine Ritter” % ! Auch viele Tarifverträge versprechen zu diesem Termin in der Ulrichsstr. 52 eine Lohn- oder Gehaltserhöhung. 21.08. im DRK Altenpflegeheim “Goldener Herbst” Auch das Kindergeld fällt ab diesem Monat um 10,00 EUR in der Heerener Str. 40 höher aus. Anpassung der Pfändungsgrenzen: 1. und 2. Kind: 204,00 EUR diese erhöhen sich um 4 % zum 01.07.19 3. Kind: 210,00 EUR jedes Weitere Kind: 235,00 EUR Der Großbrand in Bittkau am 30. Juni sollte uns alle mahnen, bei der derzeit akuten Brandgefahr in Wald und Flur noch sorg- Porto-Preiserhöhung bei der Deutschen Post: samer mit offenem Feuer, glimmenden Kippen und schnell Postkarte: von 0,45 EUR auf 0,60 EUR entflammbaren Gegenständen umzugehen. Immerhin mussten Standardbrief: von 0,70 EUR auf 0,80 EUR 150 Feuerwehrmänner und -frauen bei brütender Hitze über Großbrief: von 1,45 EUR auf 1,55 EUR Stunden gegen die Flammen ankämpfen. Für die Betroffenen wurde vom Paritätischen Wohlfahrtsver- Mit dem 31. Juli endet die Frist zur Abgabe der Einkommen- band folgendes Spendenkonto zur Vefügung gestellt: steuererklärung für alle Bürger, die ihre Erklärung selbst fer- Bank für Sozialwirtschaft tigen! Statt der bekannten Säumniszuschläge greift nun ein DE 04 8102 0500 0007 4188 02 • BFSWDE33MAG Strafgeld in Höhe von 25,00 EUR sollte die Abgeabefrist nicht im Verwendungszweck bitte “Spende für Brandgeschädigte Bitt- eingehalten werden! kau” angeben!

P1 P1 Stadt Tangermünde – 6 – Nr. 07/2019 Eisiges Licht in Heißer Juninacht Solche wundervollen Aufnahmen entstehen dann, wenn eisiges Licht in einer heißen Juninacht über unserer Stadt erstrahlt. Diese phänomänalen Lichteffekte werden in enormer Entfernung von der Erde erzeugt. In der kältesten Zone der Erdatmosphäre,der Mesopausenregion bilden sich bei ca. -150 Grad Celsius, kleine Eiskristalle aus dem noch in der Luft befindlichen Wasserdampf, die an Staubpartikel, die vermutlich aus verglühten Meteoren stammen, gebunden sind. Das “Leuchten der Wolken” wird durch die Sonne verursacht. Wir sehen die Sonne zwar nicht mehr und der Himmel über uns ist bereits dunkel. Doch die Sonnenstrahlen erreichen immer noch die 80 - 90 km von der Erde entfernte Mesopausenregion, und sorgen somit sehr kurzzeitig für diesen atemberaubenden und sehr eindrucksvollen Moment. Danke Jens Ernst, für deine tolle Fotodokumentation und dein Gespür für den richtigen Moment! Leuchtende Nachtwolken während der Mittsommerzeit waren in Foto: Jens Ernst den letzten Wochen auch über Tangermünde zu beobachten.

Verwaltungsinformationen

Verkehrsbeeinträchtigungen! Stadt Tangermünde Lange Str. 61, 39590 Tangermünde Ab dem 22.07.2019 wird die Kreuzung Lindenstraße/Stendaler Später eingehende Angebote können nicht berücksichtigt werden. Straße/August-Bebel-Straße - Krährkreuzung- vollständig für die Termine zur Besichtigung des Grundstückes und zur Einsicht- Dauer von 7 Wochen gesperrt. Da sich die Kanalbauarbeiten in nahme in das Gutachten, können mit Frau Herzberg (039322 der Stendaler Straße bis in den Kreuzungsbereich hinein erstrec- 93266) oder Frau Bertkau (039322 93269) abgestimmt werden. ken, ist diese Sperrung unvermeidbar, obwohl sie eine große Be- lastung für die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer darstellt. Neues vom Stadtrat Einige Eckpunkte stehen bereits fest: Am 12. Juni 2019 hat der Stadtrat in seiner 56. Sitzung Fol- - überörtlicher, nur „durchfahrende“ Verkehr, wird weiträumig gendes beschlossen: um Tangermünde umgeleitet. - die Abberufung des stellvertretenden Stadtwehrleiters der - die Bahnhofstraße wird teilweise zur Einbahnstraße in Rich- Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Tangermünde aus dem Eh- tung Bahnhof renbeamtenverhältnis, - auch ein Teilstück der Friedrich-Ebert-Straße wird zur Ein- - den Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan „Sonder- bahnstraße gebiet Freiflächenphotovoltaikanlage Langensalzwedeler - Linienbusverkehr erfolgt durch beide Straßen Weg“, Damit verbundene Haltverbote sowie Geschwindigkeitsbeschrän- - den Beschluss über die Abwägung der Stellungnahmen zum kungen werden rechtzeitig ausgewiesen. Zu erwartende Ein- Bebauungsplan „Feodora“ (ehemalige Schokoladenfabrik), schränkungen hinsichtlich der Abfallentsorgung wird es in allen - den Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan „Feodora“ entstehenden Sackgassen geben. Die Abfallbehälter müssen an (ehemalige Schokoladenfabrik), der nächsten frei erreichbaren Einmündung für die Entsorgungs- - das Abwägungsprotokoll über die Stellungnahmen zum fahrzeuge bereitgestellt werden. „Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2030/ Integrierten Planmäßig soll der Kreuzungsbereich zum Burgfest wieder be- Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Tangermünde ein- fahrbar sein. Bitte beachten Sie in der Tagespresse die weiteren schließlich aller Ortsteile“, Informationen des Ordnungsamtes - das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept 2030/ Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Tangermünde ein- Öffentliches Angebot schließlich aller Ortsteile“, In der Stadt Tangermünde wird folgende Immobilie zum Kauf an- - die Errichtung eines öffentlichen Bücherschranks (ehemalige Telefonzelle), geboten: - die Entscheidung über die Annahme von Spenden, Lage: Stendaler Straße 90 - die Vergabe von Planungsleistungen für das Projekt „Dach- Größe: 137 m² sanierung Wohnblock im Ortsteil Köckte“ an das Ingenieur- Bebauung: massiv eingeschossiges Gebäude, teilweise un- büro Sybille Wilke, Tangermünde. terkellert Des Weiteren nahm der Stadtrat die Gesamtkosten- und Finan- Nutzung: als Wohnung zierungsübersicht (GKFÜ) zum „Integrierten Stadtentwicklungs- Verkehrswert: 29.600,00 Euro laut Verkehrswertgutachten konzept 2030/ Integrierten Gemeindeentwicklungs-konzept 2030 Angebote senden Sie bitte schriftlich in einem geschlossenen Tangermünde einschließlich aller Ortsteile“ zur Kenntnis. Briefumschlag unter dem Die Einwohner haben die Möglichkeit, in den öffentlichen Teil der Kennwort „Stendaler Straße 90“ Sitzungsniederschrift Einsicht zu nehmen. mit dem Vermerk „Bitte nicht öffnen!“ bis zum 29.08.2019, gez. Gast 15.00 Uhr an folgende Adresse: Sitzungsdienst

Mit uns erreichen Sie Menschen!

P2 P2 Stadt Tangermünde – 7 – Nr. 07/2019

SMARTPHONE AB 99,- €

Kirschallee 1f · 39590 Tangermünde Tel. 039322/91370 oder 43251 Mail: [email protected]

Döbbelin Ihr Servicepartner für ELEKTRONIK UND MOBILFUNK

Lange Straße 9 A · 39590 Tangermünde · Tel. 03 93 22 / 7 35 97 E-Mail: [email protected] www.sp-doebbelin.de Feuerwehr Kassel gibt Tipps: - Anzeige - Sicheres Grillen In der warmen Jahreszeit sind holz- • Für alle Fälle Löschmittel (ge- Zündhilfen (z. B. Grillanzünder, normal entzündliche Kleidung kohlebetriebene Grillgeräte in Gär- füllter Wassereimer, Feuerlö- Trockenspiritus, Pasten) in Brand achten ten, auf Balkonen, auf Campingplät- scher) bereitstellen setzen • Den Grill beaufsichtigen – vor zen und dergleichen die Renner der • Flucht und Rettungswege frei- • Niemals Spiritus oder andere allem, wenn Kinder in der Nähe Saison. Bei unsachgemäßem Um- halten brennbare Flüssigkeiten in die sind. gang jedoch können leicht Brand- • Bei starkem Wind und Funkenflug Glut gießen! Die dabei entste- • Kinder vom Gefahrenbereich fern- und Unfallgefahren entstehen. Feuer sofort löschen hende Stichflamme führt zu ge- halten. So können Verletzungen • Bei einer Brandausdehnung so- fährlichen Verbrennungen. Dieses vermieden werden. fort den Notruf 112 wählen! bedeutet Lebensgefahr! • Bei Verbrennungen gilt: Brand- Deshalb sind folgende • Grillgeräte niemals von Kindern wunden kleineren Ausmaßes Tipps zu beachten: bedienen oder gar anzünden maximal zehn Minuten lang mit Vorsicht beim lassen Wasser kühlen (kein Eis, kein eis- • Im Freien ebenen, feuerfesten Entzünden: • Glut nicht durch Pressluft oder kaltes Wasser). Untergrund als sicheren Stand- Sauerstoff anfachen • Bei größeren Verletzungen sofort ort wählen • Holzkohle nur mit geeigneten • Auf schwer oder mindestens Hilfe über den Notruf 112 rufen! • Nur ein standsicheres Gerät ver- wenden • Nur an zugelassenen Stellen gril- Wenn die Party len. vorbei ist: • Ausreichenden Sicherheitsab- stand (mind. 50 Meter) zu Feld, • die Asche komplett abkühlen las- Wald und Flur einhalten. Wenn sen, ehe sie entsorgt wird – aber man an einem Lagerfeuer grillt, nie in Kartons oder Plastikbehäl- für einen nicht brennbaren Strei- ter. fen (Erde, Sand, Steine) rund um • Holzkohle, Asche u. Ä. niemals den Grillplatz sorgen. einfach auskippen und zurück- • Ausreichenden Sicherheitsab- lassen. stand (mind. 2 bis 3 Meter) zu • Sämtliche Verbrennungsrück- brennbaren Gegenständen (Gar- stände ablöschen, vorzugsweise dinen, Sonnenschirme, Girlanden mit Wasser, und wenn möglich ...) einhalten eingraben und übererden.

LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei

mit den fairen Preisen. -flyerdruck.de

www.LW-fl yerdruck.de info@LW-fl yerdruck.de 09191 7232-88

P2 P2 Stadt Tangermünde – 8 – Nr. 07/2019

Amtliche Bekanntmachungen

• Öffentliche Bekanntmachung zum Mandatsübergang auf den Hingewiesen wird: nächsten festgestellten Bewerber des Stadtrates der Stadt 1. auf die Vorschriften des § 44 Absatz 3 Satz 1 und 2 sowie Tangermünde für die Wahlperiode 2019-2024 Absatz 4 Baugesetzbuch. Hiernach kann der Entschä- • Öffentliche Bekanntmachung zum Mandatsübergang auf den digungsberechtigte Entschädigung verlangen, wenn die nächsten festgestellten Bewerber des Ortschaftsrates der in den §§ 39 bis 42 Baugesetzbuch bezeichneten Ver- Ortschaft Grobleben für die Wahlperiode 2019-2024 mögensnachteile eingetreten sind. Der Entschädigungs- • Öffentliche Bekanntmachung: Bebauungsplan „Feodora berechtigte kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch (ehemalige Schokoladenfabrik)“ herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Der Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb Mandatsübergang auf den nächsten von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahrs, in dem festgestellten Bewerber des Stadtrates die in § 44 Absatz 3 Satz 1 Baugesetzbuch bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des An- der Stadt Tangermünde spruchs herbeigeführt wird. für die Wahlperiode 2019 - 2024 2. auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Ver- Gemäß § 42 Abs. 4 des Kommunalverfassungsgesetzes des letzung von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen des § Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBL. 214 Absatz 1 Baugesetzbuch. LSA S.288) rückt der nächst festgestellte Bewerber nach, soweit Danach ist eine Verletzung von Verfahrens- und Formvor- ein Gewählter nicht in die Vertretung eintritt, im Laufe der Wahl- schriften dieses Gesetzbuches für die Rechtswirksamkeit periode verstirbt oder aus der Vertretung ausscheidet. des Bebauungsplanes nur beachtlich, wenn Auf Grund der Feststellung des Wahlergebnisses durch den Wahlausschuss in der öffentlichen Sitzung am 28. Mai 2019 zur a.) entgegen § 2 Absatz 3 die von der Planung berührten Kommunalwahl am 26. Mai 2019 geht das Mandat des ausge- Belange, die der Gemeinde bekannt waren oder hätten bekannt sein müssen, in wesentlichen Punkten nicht zu- schiedenen Stadtratsmitgliedes Herrn Thomas Hering auf Herrn treffend ermittelt oder bewertet worden sind und wenn der Frank Lizureck über. Mangel offensichtlich und auf das Ergebnis des Verfahrens Tangermünde, 18.06.2019 von Einfluss gewesen ist; gez. Pyrdok Gemeindewahlleiter b.) die Vorschriften über die Öffentlichkeits- und Behörden- beteiligung nach § 3 Absatz 2, § 4 Absatz 2, § 4a Absatz 3 und 5 Satz 2, § 13 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und 3 Mandatsübergang auf den nächsten (auch in Verbindung mit § 13a Absatz 2 Nummer 1), § 34 festgestellten Bewerber des Ortschaftsrates Absatz 6 Satz 1 sowie § 35 Absatz 6 Satz 5 verletzt wor- den sind; dabei ist unbeachtlich, wenn bei Anwendung der der Ortschaft Grobleben Vorschriften einzelne Personen, Behörden oder sonstige für die Wahlperiode 2019 - 2024 Träger öffentlicher Belange nicht beteiligt worden sind, die entsprechenden Belange jedoch unerheblich waren oder Gemäß § 42 Abs. 4 des Kommunalverfassungsgesetzes des in der Entscheidung berücksichtigt worden sind, oder ein- Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBL. zelne Angaben dazu, welche Arten umweltbezogener Infor- LSA S.288) rückt der nächst festgestellte Bewerber nach, soweit mationen verfügbar sind, gefehlt haben, oder der Hinweis ein Gewählter nicht in die Vertretung eintritt, im Laufe der Wahl- nach § 3 Absatz 2 Satz 2 Halbsatz 2 (auch in Verbindung periode verstirbt oder aus der Vertretung ausscheidet. mit § 13 Absatz 2 Satz 2 und § 13a Absatz 2 Nummer 1) Auf Grund der Feststellung des Wahlergebnisses durch den gefehlt hat, oder bei Anwendung des § 13 Absatz 3 Satz 2 Wahlausschuss in der öffentlichen Sitzung am 28. Mai 2019 zur die Angabe darüber, dass von einer Umweltprüfung abge- Kommunalwahl am 26. Mai 2019 geht das Mandat des ausge- sehen wird, unterlassen wurde, oder bei Anwendung des schiedenen Ortschaftsratsmitgliedes Herrn Jörg Haas auf Herrn § 4a Absatz 3 Satz 4 oder des § 13 (auch in Verbindung Reik Lücke über. mit § 13a Absatz 2 Nummer 1) die Voraussetzungen für die Durchführung der Beteiligung nach diesen Vorschriften Tangermünde, 18.06.2019 verkannt worden sind; gez. Pyrdok Gemeindewahlleiter c.) die Vorschriften über die Begründung der Satzung sowie ihrer Entwürfe nach §§ 2a, 3 Absatz 2, § 5 Absatz 1 Satz 2 Halbsatz 2 und Absatz 5 und § 9 Absatz 8 verletzt Bebauungsplan „Feodora worden sind; dabei ist unbeachtlich, wenn die Begründung (ehemalige Schokoladenfabrik)“ der Satzung oder ihr Entwurf unvollständig ist; abwei- chend von Halbsatz 2 ist eine Verletzung von Vorschriften hier: Inkrafttreten der Satzung gemäß § 10 Absatz 3 Bauge- in Bezug auf den Umweltbericht unbeachtlich, wenn die setzbuch Begründung hierzu nur in unwesentlichen Punkten unvoll- Der Stadtrat der Stadt Tangermünde hat auf seiner Sitzung am ständig ist; 12.06.2019 den Bebauungsplan „Feodora (ehemalige Schokola- d.) ein Beschluss der Gemeinde über die Satzung nicht ge- denfabrik)“ als Satzung beschlossen. fasst, eine Genehmigung nicht erteilt oder der mit der Be- Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Feodora kanntmachung der Satzung verfolgte Hinweiszweck nicht (ehemalige Schokoladenfabrik)“ ist in dem als Anlage beigefüg- erreicht worden ist. ten Übersichtsplan dargestellt. Gemäß § 10 Absatz 3 Baugesetzbuch wird hiermit der Beschluss Soweit in den Fällen des § 214 Absatz 1 Satz 1 Nr. 3 des Bebauungsplanes „Feodora (ehemalige Schokoladenfabrik)“ Baugesetzbuch die Begründung in wesentlichen Punkten als Satzung ortsüblich bekanntgemacht. unvollständig ist, hat die Gemeinde auf Verlangen Auskunft Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan „Feodora zu erteilen, wenn ein berechtigtes Interesse dargelegt wird. (ehemalige Schokoladenfabrik)“ in Kraft. Für die Rechtswirksamkeit der Satzung ist gemäß § 214 Absatz 2 Baugesetzbuch auch unbeachtlich, wenn Der Bebauungsplan „Feodora (ehemalige Schokoladenfabrik)“ mit Begründung wird gemäß § 10 Absatz 3 Baugesetzbuch im a. die Anforderungen an die Aufstellung eines selbstän- Amt für Finanzen/Investitionen der Stadt Tangermünde, Lange digen Bebauungsplans (§ 8 Absatz 2 Satz 2) oder an die Straße 61, Zimmer 24, in 39590 Tangermünde während der in § 8 Absatz 4 bezeichneten dringenden Gründe für die Sprechzeiten zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Auf Ver- Aufstellung eines vorzeitigen Bebauungsplans nicht richtig langen wird über den Inhalt Auskunft gegeben. beurteilt worden sind;

P1 P1 Stadt Tangermünde – 9 – Nr. 07/2019 b. § 8 Absatz 2 Satz 1 hinsichtlich des Entwickelns des Bebauungsplans aus dem Flächennutzungsplan verletzt worden ist, ohne dass hierbei die sich aus dem Flächennut- zungsplan ergebende geordnete städtebauliche Entwick- lung beeinträchtigt worden ist; c. der Bebauungsplan aus einem Flächennutzungsplan entwickelt worden ist, dessen Unwirksamkeit sich wegen Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften ein- schließlich des § 6 nach Bekanntmachung des Bebauungs- plans herausstellt; d. im Parallelverfahren gegen § 8 Absatz 3 verstoßen wor- den ist, ohne dass die geordnete städtebauliche Entwick- lung beeinträchtigt worden ist.

Für Bebauungspläne, die im beschleunigten Verfahren nach § 13a aufgestellt worden sind, gilt gemäß § 214 Ab- satz 2a Baugesetzbuch ergänzend zu den Absätzen 1 und 2 Folgendes:

a. Das Unterbleiben der Hinweise nach § 13a Absatz 3 ist für die Rechtswirksamkeit des Bebauungsplans unbeacht- lich.

b. Beruht die Feststellung, dass eine Umweltprüfung un- terbleiben soll, auf einer Vorprüfung des Einzelfalls nach § 13a Absatz 1 Satz 2 Nummer 2, gilt die Vorprüfung als ordnungsgemäß durchgeführt, wenn sie entsprechend den Vorgaben von § 13a Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 durchge- führt worden ist und ihr Ergebnis nachvollziehbar ist; dabei ist unbeachtlich, wenn einzelne Behörden oder sonstige Träger öffentlicher Belange nicht beteiligt worden sind; an- dernfalls besteht ein für die Rechtswirksamkeit des Bebau- ungsplans beachtlicher Mangel.

c. Die Beurteilung, dass der Ausschlussgrund nach § 13a Absatz 1 Satz 4 nicht vorliegt, gilt als zutreffend, wenn das Ergebnis nachvollziehbar ist und durch den Bebauungsplan nicht die Zulässigkeit von Vorhaben nach Spalte 1 der An- lage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung begründet wird; andernfalls besteht ein für die Rechtswirk- IMPRESSUM samkeit des Bebauungsplans beachtlicher Mangel. Das Amts- und Informationsblatt erscheint monatlich. Für die Abwägung ist gemäß § 214 Absatz 3 Bauge- setzbuch die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der Verantwortlich für den Herausgeber amtlichen Teil LINUS WITTICH Medien KG Beschlussfassung über den Bebauungsplan maßgebend. Der Bürgermeister Am Amtshof 4 Mängel, die Gegenstand der Regelung des § 214 Absatz 1 Stadt Tangermünde 29308 Winsen (Aller) Satz 1 Nr. 1 sind, können nicht als Mängel der Abwägung Lange Straße 61 Telefon 0 51 43/66 87 58 geltend gemacht werden; im Übrigen sind Mängel im Ab- 39590 Tangermünde Telefax 0 51 43/66 87 59 wägungsvorgang nur erheblich, wenn sie offensichtlich und Anzeigen Druck auf das Abwägungsergebnis von Einfluss gewesen sind. Rainer Knibbe Druckhaus WITTICH KG Telefon 0 51 43/66 87 58 04916 Herzberg/Elster 3. auf die Rechtsfolgen gemäß § 215 Absatz 1 Baugesetz- Telefax 0 51 43/66 87 59 buch. Mobil 01 72/5 10 90 24 Unbeachtlich werden E-Mail: [email protected]

a.) eine nach § 214 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Form- vorschriften, b.) eine unter Berücksichtigung des § 214 Absatz 2 beacht- liche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des WERBUNG Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und die ankommt c.) nach § 214 Absatz 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Ab- wägungsvorgangs,

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntma- chung der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Tanger- Ihr persönlicher münde (Lange Straße 61 in 39590 Tangermünde) unter Ansprechpartner Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. § 215 Absatz 1 Satz 1 Bau- gesetzbuch gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Rainer Knibbe Absatz 2a beachtlich sind. Tel.: 0172 / 5 10 90 24 Tangermünde, den 13.06.2019 Am Amtshof 4 · 29308 Winsen Jürgen Pyrdok Telefon: (0 51 43) 66 87 58 Bürgermeister Telefax: (0 51 43) 66 87 59 -Siegel- E-Mail: [email protected] · Internet: www.wittich.de

P1 P1 Stadt Tangermünde – 10 – Nr. 07/2019

faulende ägypt. russi- Ruf- Stadtteil ehem. Kenn- Kern- Passa- erlernte Auflösung des Rätsels Pflan- Stadt- Erpel Wut sches name von Groß- zeichen zen- waffe gott von Parla- Eisen- gier Tätigkeit grund- H A E Z I F B Dresden besitz reste Theben ment howers E M B L E M N O R D K O R E A N E R M O O S M T R E U E E H A R I Ostasiat D M B O X E N M E I E R U T 1 E B N E N R R A U S C H G I F T niederl. T R E L B I B O F K K A N E Meeres- Loya- Salat- Tänzerin S T R I C K E N A E S S E R straße lität sorte † (Mata) H I T R O H T E R N S T I G 6 M O G U L T M E R C I C G N U Wald- Kinder- Faust- Back- kurz für: E A F I N A L H O C H Z E I T boden- krank- kampf zutaten in das F O R T A N U N H O L D Z I G gewächs heit W E L T T S glätten, D P S P A E T Vita- planie- Droge D I D I P L U T O min H ren K U E H N U R A 4 M S S R A U schotti- Figur der Nudis- Stadt in überein- B M E A E R O sches ‚Sesam- mus Luxem- stim- Adelsge- L O Y A L O A A L I B schlecht straße‘ (Abk.) burg mend R A U F S C H R I F T G E I italie- Licht- Mensch P A P I E R T O T I R U F E N Hand- Schall- nisch: kreise mit B R U T A L D S T E I N D K um Licht- arbeit reflexion gutem drei quellen Appetit I S I S G S E N T A K Q U A L 8 C M K O K E N E F A M I L I E erfolg- streng, Seil zum dürftig H E R A N H N I K I U N D M reicher brutal nicht Segelzu- (ugs.) sammen- A L L R E R F I N D E R D L P Schlager heiter holen U K E R L R E E D K A N O N Abk.: franzö- röm. afrika- S C H N E L L T R A E G E R R E Fach- sisch: Zahl- nische S A A Z A D R E N A L I N B A R zeichen: Kuh- abteilung Danke! 400 antilope AMTSTRACHT islam. alte ab- Ehe- Herr- Musik- schlie- schlie- scher in Indien schlager ßend 7 ßung ugs.: altgriech. ab böser sehr Philo- jetzt Mensch sophen- viele schule Werk- zu altitalie- Mehr- zeug zum vorge- nische rückter zahl Land- 10 Malen Stunde schaft Abk.: unsere Disney- der Erde Elefant Heraus- geber Rufname Haller- vordens 5 Hund ägypti- scher bei Walt Sonnen- Disney gott Vorname nicht Kimono- mutig Müller- Western- glatt gürtel hagens regie- Kfz-Z. Fremd- rungs- Mett- wortteil: treu mann Luft histor. getrock- engl. Vorname ein aus- König- häufig nete Parla- der Hay- Konti- Langmut reich in Torf- ments- führen Spanien ziegel entscheid worth nent Zell- Früh- Text auf Beendi- Segel- stoff- lings- Produk- gung blume, tau produkt Aurikel ten laut ein aus leblos aufmerk- Hand- Fels sam machen werker roh, in alban. Drei- Fels- gewalt- hohem Münz- finger- stück tätig Grade einheit faultier Warte-, Vorname ein Sperr- der Streich- Tortur instru- frist Berger 3 ment höchste Koks Metall- Eltern ägyp- her- verbin- und tische dungs- Göttin 2 stellen stück Kinder Vorname Papa- Rufname Binde- hierher der Fitz- geien- Laudas wort gerald † name Berg- Ent- japan. alter Ton- völker in decker Verwal- träger von tungs- Laos Neuem bezirk (Abk.) abschät- Wende- Ver- Welt- Berg- zig: ruf beim zeichnis raum bach der Mann Segeln Heiligen Fremd- nicht Stütz- wortteil: langsam balken 9 wieder Stadt Zah- ein an der lungs- Eger Hormon (Zatec) art

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

P2 P2 Stadt Tangermünde – 11 – Nr. 07/2019

Klare Naturseen Landleben pur Glücks- zentrale Lage momente gemütliche Unterkünfte großes W anderwegenetz ------Fordern Sie gleich Ihren gratis Prospekt mit Wandervorschlägen an!

F&H_Karibikreise Schlagernacht_LW_185x1387_b.qxp_Layout 1 06.05.19 11:09 Seite 1

p.P. ab

1.149 € KARIBIK-Traumreise vom 19.04.-27.04.2020, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, mit FLY & HELP und im 5 Sterne Luxushotel Schlagerstars unter Palmen Buchungscode: LW20 Inklusivleistungen: * ALL-INCLUSIVE * • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Punta Cana in der Economy Class • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite Supe- Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im rior in Doppelbelegung, All-inclusive türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 4 inkludierten Event-Highlights • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN werden diesen Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit Goofy Förster Ihre inkludierten Reise-Highlights: »Nacht des Deutschen Schlagers« am 25.4.2020 • »Fools Garden« Konzert • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Feiern, tanzen & singen • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. • Ausflugsangebote optional zubuchbar Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort Stefanie Hertel & Vater Eberhard · Peggy March • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Roberto Blanco · Kristina Bach · Judith und Mel Live-Show Deutsche Konzert von Peter Petrel & Die WINDOWS · Sandy Wagner & Tanja Sommer Weitere Reisetermine buchbar: Abenteuer Schlagernacht Fools Garden mit Heino 19.4.-28.4.20 bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab 1.199 € Weltumrundung www.schlagernacht-karibik.de 19.4.-1.5.20 bis/ab Punta Cana 13-tägig ab 1.449 € 19.4.-4.5.20 bis/ab Punta Cana 16-tägig ab 1.699 € 50 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Jetzt buchen unter: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen E-Mail: [email protected] Tel.: 0214-7348 9548 Schulbau auf Hispaniola verwendet. (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

P2 P2 Stadt Tangermünde – 12 – Nr. 07/2019

P1