Amtsblatt für den Landkreis

Jahrgang 29 31. März 2019 Nummer 11

Inhaltsverzeichnis Seite

1. Landkreis Stendal Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 ��������������������������������������������������������������������������������� 68 2. Hansestadt Stendal Öffentliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Stadtratswahl und die Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019 ����������� 72 Öffentliche Bekanntmachung Veröffentlichung der Verbandssatzung des Zweckverbandes „Altmärkischer Regionalmarketing- ����������������������������� 76 und Tourismusverband“ Bekanntmachung zur außerordentlichen öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Personalausschusses am 10.04.2019 ����������������� 76 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Jarchau am 08.04.2019 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 76 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Möringen am 08.04.2019 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 76 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Nahrstedt am 08.04.2019 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 76 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Wittenmoor am 08.04.2019 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 77 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Borstel am 10.04.2019 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 77 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Dahlen am 10.04.2019 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 77 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Uchtspringe am 10.04.2019 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 77 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Vinzelberg am 10.04.2019 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 77 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Volgfelde am 10.04.2019 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 78 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Wahrburg am 10.04.2019 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 78 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Buchholz am 11.04.2019 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 78 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Groß Schwechten am 11.04.2019 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 78 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Heeren am 11.04.2019 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 78 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Staffelde am 11.04.2019 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 79 Bekanntmachung der Ortschaftsratsitzung in Uenglingen am 12.04.2019 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 79 3. Deutsche Bahn Modernisierung des Streckenabschnittes zwischen Tangerhütte und Stendal ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 79

Landkreis Stendal Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 22. März 2019 die in der Kreiswahlleiter Anlage aufgelisteten Wahlvorschläge zur Kreistagswahl am 26. Mai 2019 zugelassen.

Öffentliche Bekanntmachung zur Kreistagswahl 2019 Stendal, den 25. März 2019 Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019

Gemäß § 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Februar 2004 (GVBl. LSA S. 92) zuletzt geän- dert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 22. Juni 2018 (GVBl. LSA S. 166, 175) i.V.m. § 36 Abs. 1 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) vom 24. Februar 1994 (GVBl. LSA S. 338, 435) zuletzt geändert durch Verordnung vom 21. September 2018 (GVBl. LSA S. 314) mache ich zur Kreistagswahl 2019 Folgendes bekannt: Dr. Denis Gruber Wahlbereich I - Hansestadt Stendal

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Schmotz Klaus Dipl.-Ökonom 1952 39576 Hansestadt Stendal 2 Güssau Hardy Peter Gymnasiallehrer 1962 39576 Hansestadt Stendal 3 Güldenpfennig Christel Dipl.-Pädagogin 1959 39576 Hansestadt Stendal 4 Böhme Dr. Jörg Hausarzt 1967 39576 Hansestadt Stendal 5 Hofer Dirk Bauingenieur 1968 39576 Hansestadt Stendal 6 Schüßler Xenia Rechtsanwältin / Berufsbetreuerin 1981 39576 Hansestadt Stendal 7 Richter-Mendau Dr. Henning Arzt 1941 39576 Hansestadt Stendal 8 Burgemeister Maik Schilder- u. Lichtreklamehersteller 1970 39576 Hansestadt Stendal 9 Jacobs Christina Sekretärin 1957 39576 Hansestadt Stendal 10 Czichy Jeremy Angestellter 2000 39576 Hansestadt Stendal 11 Dietrich Gerald Kaufmann 1960 39576 Hansestadt Stendal 12 Kammrad Norbert Fahrlehrer 1956 39576 Hansestadt Stendal 13 Kirchbach Matthias Bankkaufmann 1981 39576 Hansestadt Stendal 14 Klingbiel Norbert KFZ-Meister 1966 39576 Hansestadt Stendal 15 Schober Marcus Angestellter 1971 39576 Hansestadt Stendal 16 Seidel Hans-Jürgen Dipl.-Ingenieur 1964 39576 Hansestadt Stendal 17 Twartz Heinz-Jürgen Dipl.-Ingenieur (FH) 1951 39576 Hansestadt Stendal 18 Weise Thomas Unternehmer 1969 39576 Hansestadt Stendal 19 Wilcke Gerhard Gewerbedirektor a.D. 1950 39576 Hansestadt Stendal

Seite 68 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

2 Alternative für Deutschland (AfD)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Büttner Matthias MdB / Informatiker 1990 39576 Hansestadt Stendal 2 Bausemer Arno Angestellter 1982 39576 Hansestadt Stendal 3 Teubner Jürgen Dipl.-Ing.-paed. Uni 1954 39576 Hansestadt Stendal 4 Weiser Hans-Peter Lokführer 1955 39576 Hansestadt Stendal 5 Bootz Hans-Jürgen Dipl.-Ingenieur (FH) 1950 39576 Hansestadt Stendal 6 Jochemzyk Burkhard Dipl.-Ingenieur 1951 39576 Hansestadt Stendal 7 Kurth Kerstin Steuerfachgehilfin 1969 39576 Hansestadt Stendal 8 Kunze Matthias selbständig 1971 39576 Hansestadt Stendal 9 Wilke Roland Altenpfleger 1952 39576 Hansestadt Stendal 10 Ganzer Wolfgang Kraftfahrer 1957 39576 Hansestadt Stendal 11 Bischoff Patrick KFZ-Mechaniker 1976 39576 Hansestadt Stendal 12 Liepe Erhard Kriminalhauptmeister a.D. 1954 39576 Hansestadt Stendal 13 Kummert Marcel Angestellter 1983 39576 Hansestadt Stendal

3 DIE LINKE (DIE LINKE)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Kunert Katrin Dipl.-Ingenieurin 1964 39576 Hansestadt Stendal 2 Schulz Stefanie Auszubildende 1994 39576 Hansestadt Stendal 3 Meckel Manfred Rentner 1946 39576 Hansestadt Stendal 4 Hauke Bernd Dipl.-Ing. Elektrotechnik (FH) 1957 39576 Hansestadt Stendal 5 Teutschbein Dagmar Dipl.-Chemikerin (FH) 1958 39576 Hansestadt Stendal 6 Röxe Joachim Verwaltungsfachwirt 1952 39576 Hansestadt Stendal 7 Reinig Ludwig Dipl.-Kulturwissenschaftler 1947 39576 Hansestadt Stendal 8 Schlamann Kevin Student 1995 39576 Hansestadt Stendal 9 Nitz Clemens Konstruktionsmechaniker 1992 39576 Hansestadt Stendal 10 Woitek Ray Justizbeamter 1968 39576 Hansestadt Stendal

4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Kleemann Juliane Pfarrerin 1970 39576 Hansestadt Stendal 2 Tögel Tilman Gotthart Pensionär 1960 39576 Hansestadt Stendal 3 Gerstner Simon Rechtsanwalt 1986 39576 Hansestadt Stendal 4 Burckhardt Ben selbständig 1995 39576 Hansestadt Stendal 5 Ludwig Peter Sozialarbeiter 1966 39576 Hansestadt Stendal 6 Beuchel Jacob Bildungsreferent 1987 39576 Hansestadt Stendal 7 Mewes Dr. Lutz Artur Tierarzt 1944 39576 Hansestadt Stendal

5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Dahlke Björn Eckhard Angestellter 1989 39576 Hansestadt Stendal

6 Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Schmidt Uwe IT-Anwendungsberater 1990 39576 Hansestadt Stendal 2 Bleißner Astrid Pensionärin 1943 39576 Hansestadt Stendal 3 Faber Dr. Marcus Politikwissenschaftler 1984 39576 Hansestadt Stendal 4 Gabriel Heike Verkäuferin 1962 39576 Hansestadt Stendal 5 Gothe Stefan Angestellter 1983 39576 Hansestadt Stendal 6 Faber Marie-Christin Energieberaterin 1988 39576 Hansestadt Stendal 7 Schulz Manfred Pensionär 1951 39576 Hansestadt Stendal 8 Nahrstedt Wilfried Rentner 1939 39576 Hansestadt Stendal 9 Pragst Siegfried Rentner 1939 39576 Hansestadt Stendal

16 Landwirte für die Region

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Behrens Carsten Landwirt 1963 39628 Bismark ()

19 Pro Altmark (Pro Altmark)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 von Katte von Lucke Hennig Rechtsanwalt / Landwirt 1959 39576 Hansestadt Stendal 2 Krumsieg Jens Beamter 1966 39576 Hansestadt Stendal 3 Löser Siegmund Ortsbürgermeister 1951 39576 Hansestadt Stendal 4 Präbke Diana Geschäftsführerin 1972 39576 Hansestadt Stendal 5 Radtke Carola Ortsbürgermeisterin / Erzieherin 1955 39576 Hansestadt Stendal 6 Voigt Bärbel Verwaltungsfachwirtin 1957 39576 Hansestadt Stendal 7 Weis Rolf selbständig 1952 39576 Hansestadt Stendal

Seite 69 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

Wahlbereich II - -Bismark

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Prange Bernd selbständig 1967 39606 Altmärkische Höhe 2 Schwarz Annegret Bürgermeisterin 1965 39615 Aland 3 Trumpf Eike Angestellter 1963 39596 Hohenberg-Krusemark 4 Friedrich Dr. Ringhard Verwaltungsbetriebswirt 1956 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 5 Matzat Katharina Angestellte 1992 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 6 Bolle Dieter Rentner 1948 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) 7 Schreiber Marcus Geschäftsführer 1971 39628 Bismark (Altmark) 8 Schlüsselburg Verena Bürgermeisterin a.D. 1950 39629 Bismark (Altmark) 9 Diedrich Alf Landwirt 1965 39596 Hassel 10 Bensch Steffen Dachdeckermeister 1977 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) 11 Bilang Michael Polizeibeamter 1971 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 12 John Dirk Fährkapitän 1968 39615 Aland 13 Hertel Ronny Angestellter 1972 39596 14 Kathke Gerald Versicherungskaufmann 1958 39606 Altmärkische Höhe 15 Leunig Bernd-Otto Rentner 1944 39629 Bismark (Altmark) 16 Rosenkranz Lutz Wohnungswirtschaftler 1971 39596 Arneburg 17 Rottstädt Karsten Verwaltungsbetriebswirt 1965 39596 Hassel 18 Schnelle Michael Tischlermeister 1960 39615 Hansestadt (Elbe) 19 Wunderlich Alexander Landwirt 1976 39628 Bismark (Altmark)

Der Bewerber unter Nr. 4 - Herr Dr. Ringhard Friedrich hat eine Erklärung gemäß § 21 Abs. 12 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) bezüglich der Unvereinbarkeit von Amt und Mandat nach § 41 Abs. 3 Kommunalverfassung des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) abgegeben. Er beabsichtigt, dies zu beseitigen, in dem er aus dem Arbeits- oder Dienst- verhältnis ausscheiden will.

2 Alternative für Deutschland (AfD)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Siegmund Ulrich selbständig 1990 39590 Tangermünde 2 Matzat Sandra Verwaltungsfachangestellte 1974 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 3 Riedner Bernd Elektromonteur 1957 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 4 Bock Wolfgang Schuhmacher 1955 39596 (Altmark) 5 Frenkel Lutz Maschinenanlagenführer 1970 39579 6 Gewasda Kurt Wilhelm Pensionär 1958 39629 Bismark (Altmark) 7 Schulz Dirk Mario Berufsbetreuer 1971 39590 Tangermünde 8 Tietz Harald Zerspanungsfacharbeiter 1962 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) 9 Eisenbart Lothar selbständig 1960 39524 Schönhausen (Elbe)

3 DIE LINKE (DIE LINKE)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Blasche Mario Verwaltungsfachwirt 1967 39596 Eichstedt (Altmark) 2 Emanuel Ina Bauzeichnerin 1967 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 3 Rothe Ruth Sozialpädagogin 1950 39629 Bismark (Altmark) 4 Emanuel Jürgen Dipl.-Gesellschaftswissenschaftler 1948 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 5 Paschke Herrmann Einzelhandelskaufmann 1951 39524 6 Janas Horst Dipl.-Lehrer 1958 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 7 Rost Philip Auszubildender 1994 39628 Bismark (Altmark)

4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Schulz Sandy Kita-Leiterin / Erzieherin 1983 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 2 Hufschmidt Jochen Studiendirektor i.R. 1945 39615 Hansestadt Werben (Elbe) 3 Theil Annemarie Dipl.-Chemikerin / Rentnerin 1950 39629 Bismark (Altmark) 4 Leier Peter Bilanzbuchhalter 1953 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark)

5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Bohlander Susanne Journalistin 1963 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) 2 Krebber Norbert Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt 1966 39615 Aland 3 Hauer Christian Kaufmann f. Bürokommunikation 1986 39628 Bismark (Altmark)

6 Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Berlin Ralf Dipl.-Bauingenieur 1960 39628 Bismark (Altmark) 2 Siegmanski Matthias Angestellter 1972 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 3 Falke Lars Metallbaumeister 1984 39579 Rochau 4 Fritze Mathias Lehrer 1966 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 5 Christiansen-Weniger Jim Student 2000 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 6 Grams Kornelia Rechtsanwältin 1968 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 7 Gompper Stefan selbst. IT-Dienstleister 1965 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 8 Preuschoff Falk Finanzbeamter 1973 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark)

Seite 70 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

16 Landwirte für die Region

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Wiese Frank Dipl.-Agraringenieur 1962 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) 2 Werner Torsten Dipl.-Agraringenieur 1963 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 3 Werneke Dr. Christian Landwirt 1978 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 4 Krauß Rüdiger Dipl.-Agraringenieur 1955 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 5 Matz Dirk Landwirt 1973 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark)

19 Pro Altmark (Pro Altmark)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Kloth Rüdiger Bürgermeister 1965 39615 Aland 2 Schulz Nico Bürgermeister 1973 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 3 Schernikau René Bürgermeister 1972 39596 4 Schulze Bernd selbst. Maurermeister 1960 39615 Hansestadt Werben (Elbe) 5 Lühe Reiko Dozent f. Gebärdensprache 1974 39596 Goldbeck 6 Cosmar Andreas Heimleiter 1961 39629 Bismark (Altmark) 7 Klapötke Dieter Dipl.-Ingenieur 1955 39628 Bismark (Altmark) 8 Röhl Reinhard Rechtsanwalt 1953 39606 Altmärkische Höhe 9 Alph Matthias Justizbeamter 1974 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 10 Ahrend Hans-Jürgen Ortsbürgermeister 1942 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 11 Apel Michael Angestellter 1957 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark)

Wahlbereich III - Elbe-Havel-Tanger

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Schulenburg Chris MdL 1980 39524 (Elbe) 2 Staudt Thomas Malermeister 1974 39590 Tangermünde 3 Rensmann Ursula selbst. Kauffrau i.R. 1950 39539 Hansestadt 4 Hellmuth Jörg Pensionär 1957 39524 Wust-Fischbeck 5 Köhn Marlies Dipl.-Ökonom (FH) 1949 39590 Tangermünde 6 Jacob Werner Schausteller 1955 39517 Tangerhütte 7 Curdts Hermann Bäckermeister i.R. 1936 39590 Tangermünde 8 Knopp Rosemarie Rentnerin 1948 39517 Tangerhütte 9 Graubner Marcus Industriekaufmann 1967 39517 Tangerhütte 10 Radke Detlef Agraringenieur 1956 39517 Tangerhütte 11 Müller Doreen Angestellte 1968 39539 Hansestadt Havelberg 12 Schürmann Wolfgang Berufsoffizier a.D. 1955 39539 Hansestadt Havelberg 13 Faller-Walzer Gerhard Projektmanager 1958 39524 Wust-Fischbeck 14 Schulle Cathleen Sachbearbeiterin 1981 39517 Tangerhütte 15 Gehrke Wolfgang Pensionär 1955 39524 Schönhausen (Elbe) 16 Hinze Jörg Fahrtrainer 1962 39517 Tangerhütte 17 Urban Magnus Gastronom 1978 39517 Tangerhütte 18 Wierling Dr. Roland Forstwirt / Steuerberater 1968 39539 Hansestadt Havelberg 19 Jensen Jörg Architekt 1963 39590 Tangermünde

2 Alternative für Deutschland (AfD)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Gehlhar Dietrich Hermann Dipl.-Pädagoge 1948 39590 Tangermünde 2 Schultz Dietrich Dipl.-Ingenieur / Rentner 1954 39517 Tangerhütte 3 Siegmund Andreas Elektroingenieur 1960 39590 Tangermünde 4 Hering Thomas Dipl.-Ingenieur (FH) 1958 39590 Tangermünde 5 Lizurek Frank Tiefbohrer 1960 39590 Tangermünde 6 Nastke Uwe Vertriebsleiter 1965 39517 Tangerhütte 7 Butzek Siegfried Dipl.-Agraringenieur 1952 39524 Klietz 8 Osterburg Christopher Berufskraftfahrer 1987 39590 Tangermünde 9 Wilke Angelika Rentnerin 1946 39590 Tangermünde 10 Berger Wilfried Rentner 1954 39590 Tangermünde 11 Zielesniak Jürgen selbständig 1959 39524 Klietz 12 Hagenow Eberhard Elektrohandwerksmeister 1953 39590 Tangermünde 13 Schmid Harold Techniker 1958 39590 Tangermünde 14 Beilfuß Egon Rentner 1950 39590 Tangermünde 15 Czelinski Uwe Berufskraftfahrer 1958 39590 Tangermünde 16 Bastian Marina-Karin Altenpflegehelfer 1957 39590 Tangermünde 17 Herbst Maik Berufskraftfahrer 1968 39590 Tangermünde 18 Kroll Monika Hausfrau 1961 39590 Tangermünde 19 Steffen Lutz Rentner 1953 39517 Tangerhütte

Seite 71 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

3 DIE LINKE (DIE LINKE)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Paschke Dr. Helga Physiotherapeutin 1953 39524 Klietz 2 Rettig Günter Dipl.-Lehrer 1949 39590 Tangermünde 3 Schmidt Kerstin Dipl.-Sozialpädagogin 1967 39590 Tangermünde 4 Köhne Holger Finanzmakler 1967 39524 Sandau (Elbe) 5 Kreuzadler Denis Mediengestalter 1977 39590 Tangermünde 6 März Wolfgang Rentner 1947 39517 Tangerhütte 7 Wegener Sven Dipl.-Lehrer 1967 39517 Tangerhütte 8 Strube Bodo Dipl.-Gesellschaftswissenschaftler 1949 39517 Tangerhütte 9 Skibbe Stefan Rettungsassistent 1974 39539 Hansestadt Havelberg 10 Breuer Ralf Med. Bademeister 1968 39517 Tangerhütte 11 Lassowski Michael Versicherungsfachmann / Finanzwirt 1969 39590 Tangermünde 12 Luksch Herbert Schweißer 1967 39539 Hansestadt Havelberg

4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Puhlmann Patrick Angestellter 1983 39590 Tangermünde 2 Dizner Rosemarie Wirtschaftskauffrau 1950 39517 Tangerhütte 3 Witt Bernd Dipl.-Ing. Rohholzbearbeitung (FH) 1956 39524 Schönhausen (Elbe) 4 Gruber Erich Dipl.-Chemiker 1955 39517 Tangerhütte 5 Rentner Norman Schlosser / Meister IHK 1965 39517 Tangerhütte

5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Ahrberg Edda Dipl.-Theologin 1954 39517 Tangerhütte 2 Elsholz David Physiotherapeut 1982 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) 3 Ueberschaer Hella Referentin f. Gesundheit u. Umwelt 1952 14715 4 Glaubitz Wolfgang Offsetdrucker / Industriekaufmann 1952 39539 Hansestadt Havelberg

6 Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Bausemer Arnold Elekro- u. Maurermeister 1953 39524 Schönhausen (Elbe) 2 Schönwald Tiemo Unternehmer 1969 39590 Tangermünde 3 Allmrodt Michel Landwirt 1990 39517 Tangerhütte 4 Liebsch Klaus-Dieter Rentner 1951 39524 Klietz 5 Köppe André-Ralph Kraftfahrer 1969 39524 Wust-Fischbeck 6 Schönemann Daniel Gesundheits- u. Krankenpfleger 1991 39590 Tangermünde 7 Körtge Bärbel Verkäuferin 1962 39524 Schönhausen (Elbe) 8 Liermann Klaus-Peter Tischler 1954 39524 9 Tschentschel Ralf Gemeindeangestellter 1962 39524 Schönhausen (Elbe) 10 Peters Frank Bäckermeister 1964 39524 Schönhausen (Elbe)

16 Landwirte für die Region

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Kalkofen Carmen Landwirtin 1972 39517 Tangerhütte

19 Pro Altmark (Pro Altmark)

Nr. Name Vorname(n) Beruf / Stand Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Opitz Dr. Rudolf Pensionär 1949 39590 Tangermünde 2 Braun Edith Ortsbürgermeisterin 1950 39517 Tangerhütte 3 Schulze Sabine Hotelbetriebswirtin 1978 39539 Hansestadt Havelberg 4 Schröder Martin Verwaltungsangestellter 1982 39539 Hansestadt Havelberg

Hansestadt Stendal 2. Schüßler, Xenia Rechtsanwältin / 1981 39576 Hansestadt Stendal Der Stadtwahlleiter Berufsbetreuerin Öffentliche Bekanntmachung des Stadtwahlleiters der 3. Dr. Böhme, Jörg Hausarzt 1967 39576 Hansestadt Stendal Hansestadt Stendal zu den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 4. Weise, Thomas Unternehmer 1969 39576 Hansestadt Stendal 5. Güldenpfennig, Christel Dipl.-Pädagogin 1959 OT Dahrenstedt Der Stadtwahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. März 2019 die Bewerber/innen folgen- 39576 Hansestadt Stendal der Parteien und Wählervereinigungen sowie nachfolgend aufgeführte Einzelbewerber/innen 6. Dr. Richter-Mendau, Arzt 1941 39576 Hansestadt Stendal gemäß § 28 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der Fassung Henning der Bekanntmachung vom 27. Februar 2004 (GVBl. LSA S. 92), zuletzt geändert Artikel 7. Hofer, Dirk Bauingenieur 1968 39576 Hansestadt Stendal 4 des Gesetzes vom 22. Juni 2018, (GVBl. LSA Seite 166, 175) in Verbindung mit § 36 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) vom 24. Februar 1994 8. Jacobs, Christina Sekretärin 1957 OT Möringen (GVBl. LSA S. 338), zuletzt geändert durch Verordnung vom 21. September 2018 (GVBl. 39576 Hansestadt Stendal LSA S. 314) zugelassen: 9. Schober, Marcus Angestellter 1971 OT Börgitz 39576 Hansestadt Stendal I. Übersicht über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Stadtratswahl in der Hanse- 10. Kammrad, Norbert Fahrlehrer 1956 OT Groß Schwechten stadt Stendal am 26. Mai 2019 39576 Hansestadt Stendal 11. Kirchbach, Matthias Bankkaufmann 1981 39576 Hansestadt Stendal Stadtrat Hansestadt Stendal 12. Schreiber, Mäxchen Selbstständig 1954 39576 Hansestadt Stendal 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 13. Twartz, Heinz-Jürgen Dipl.-Ing. (FH) 1951 39576 Hansestadt Stendal 1. Güssau, Hardy Peter Gymnasiallehrer 1962 39576 Hansestadt Stendal 14. Burgemeister, Maik Schilder- und Licht- 1970 39576 Hansestadt Stendal reklamehersteller

Seite 72 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

15. Czichy, Jeremy Angestellter 2000 OT Wahrburg 7. Schlafke, Jürgen Rentner 1948 OT Börgitz 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 16. Dietrich, Gerald Kaufmann 1960 39576 Hansestadt Stendal 8. Ludwig, Peter Sozialarbeiter 1966 39576 Hansestadt Stendal 17. Klingbiel, Norbert Kfz-Mechaniker 1966 39576 Hansestadt Stendal 9. Ritzmann, Martin Rentner 1955 OT Uenglingen 18. Korbie, Markus Schriftsteller 1963 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 19. Meyer, Andreas Angestellter 1973 39576 Hansestadt Stendal 10. Gerstner, Simon Rechtsanwalt 1986 39576 Hansestadt Stendal 20. Seidel, Hans-Jürgen Dipl.-Ing. 1964 39576 Hansestadt Stendal 11. Kotte, Manuel Großhandelskauf- 1981 OT Wahrburg 21. Wilcke, Gerhard Gewerbedirektor 1950 39576 Hansestadt Stendal mann 39576 Hansestadt Stendal a.D. 12. Burkhardt, Ben Selbstständig 1995 39576 Hansestadt Stendal 13. Mahlo, Klaus Dieter Rechtsanwalt 1946 39576 Hansestadt Stendal 2 - Alternative für Deutschland (AfD) 14. Roswandowitz, Jürgen Rentner 1948 39576 Hansestadt Stendal

1. Büttner, Matthias Mitglied des Deut- 1990 39576 Hansestadt Stendal 5 - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) schen Bundestages / Informatiker 1. Dahlke, Björn Eckhard Angestellter 1989 OT Uenglingen 39576 Hansestadt Stendal 2. Bausemer, Arno Angestellter 1982 39576 Hansestadt Stendal 2. Lenkeit, Anette Lehrerin 1952 OT Möringen 3. Teubner, Jürgen Dipl.-Ing.-Päd. Uni 1954 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 4. Weiser, Hans-Peter Lokführer 1955 39576 Hansestadt Stendal 5. Bootz, Hans-Jürgen Dipl.-Ing. FH 1950 OT Heeren 6 - Freie Demokratische Partei (FDP) 39576 Hansestadt Stendal 1. Dr. Faber, Marcus Politikwissen- 1984 39576 Hansestadt Stendal 6. Jochemzyk, Burkhard Dipl.-Ing. 1951 39576 Hansestadt Stendal schaftler 7. Kurth, Kerstin Steuerfachgehilfin 1969 39576 Hansestadt Stendal 2. Bleißner, Astrid Pensionärin 1943 39576 Hansestadt Stendal 8. Kunze, Matthias selbstständig 1971 39576 Hansestadt Stendal 3. Gothe, Stephan Angestellter 1983 39576 Hansestadt Stendal 9. Wilke, Roland Altenpfleger 1952 39576 Hansestadt Stendal 4. Gabriel, Heike Verkäuferin 1962 39576 Hansestadt Stendal 10. Ganzer, Wolfgang Kraftfahrer 1957 39576 Hansestadt Stendal 5. Schmidt, Uwe IT Berater 1990 39576 Hansestadt Stendal 11. Bischoff, Patrick Kfz-Mechaniker 1976 39576 Hansestadt Stendal 6. Faber, Marie-Christin Energieberater 1988 39576 Hansestadt Stendal 12. Liepe, Erhard Kriminalhaupt- 1954 OT Wahrburg 7. Schulz, Manfred Pensionär 1951 39576 Hansestadt Stendal meister a. D. 39576 Hansestadt Stendal 8. Pragst, Siegfried Rentner 1939 39576 Hansestadt Stendal 13. Kummert, Marcel Angestellter 1983 39576 Hansestadt Stendal 9. Nahrstedt, Wilfried Rentner 1939 39576 Hansestadt Stendal

3 - DIE LINKE 20 - Einzelbewerberin Radtke 1. Kunert, Katrin Dipl.-Ing. 1964 OT Wahrburg 1. Radtke, Carola Erzieherin 1955 OT Wahrburg 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 2. Röxe, Joachim Verwaltungsfach- 1952 OT Wahrburg 23 - Bürger für Stendal wirt 39576 Hansestadt Stendal 3. Schulz, Stefanie Wilhelmine Auszubildende 1994 39576 Hansestadt Stendal 1. Lincke, Olaf Angestellter 1966 39576 Hansestadt Stendal 4. Meinecke, Sven Polizeibeamter 1967 OT Insel 2. Harwardt, Susann Angestellte 1970 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 3. Böhlke, Holger Angestellter 1965 39576 Hansestadt Stendal 5. Haaker, Christel Konditor, Bäcker- 1950 39576 Hansestadt Stendal 4. Bartel, Janine Freiberufler 1990 39576 Hansestadt Stendal meister 5. Heise, Gordon Elektriker 1981 39576 Hansestadt Stendal 6. Goroncy, Rico Versicherungsfach- 1980 39576 Hansestadt Stendal 6. Jahn, Susi Hausfrau 1977 39576 Hansestadt Stendal mann 7. Kruft, Frank IT-Kaufmann 1963 39576 Hansestadt Stendal 7. Köpke, Birgit Sekretärin 1957 39576 Hansestadt Stendal 8. Jüngling, Lisa-Maria Floristin 1996 39576 Hansestadt Stendal 8. Glewwe, Jörg Michael Verwalter 1958 39576 Hansestadt Stendal 9. Lincke, Markus Angestellter 1993 39576 Hansestadt Stendal 9. Tanne, Gunda Ingenieurin für 1958 39576 Hansestadt Stendal 10. Krüger, Angelina Auszubildende 1999 39576 Hansestadt Stendal Agrochemie 11. Lippmann, Dirk Selbstständig 1974 39576 Hansestadt Stendal 10. Riebeseel, Peter Dipl.-Agraringe- 1948 39576 Hansestadt Stendal 12. Vollbeding, Silvana Kauffrau 1988 39576 Hansestadt Stendal nieur 13. Lühr, Florian Selbstständig 1987 39576 Hansestadt Stendal 11. Köppe, Karin Elektromonteurin 1960 39576 Hansestadt Stendal 14. Mertens, Martin Selbstständig 1984 39576 Hansestadt Stendal 12. Grabert, Steffen Heilerzieher 1986 39576 Hansestadt Stendal 15. Papagiannakis, Nikolaos Sozialarbeiter 1969 39576 Hansestadt Stendal 13. Erxleben, Ute Industriekauffrau 1949 39576 Hansestadt Stendal 16. Schmelzer, Nico Verwaltungsfach- 1977 39576 Hansestadt Stendal 14. Bayer, Christian Holzkaufmann 1968 39576 Hansestadt Stendal wirt 15. Sanftleben, Ingetraut Ergotherapeutin 1952 39576 Hansestadt Stendal 17. Schwarzer, Jörg Selbstständig 1971 39576 Hansestadt Stendal 16. Kliche, Axel Dipl.-Ökonom 1952 39576 Hansestadt Stendal 18. Wendel, Frank Beamter 1975 39576 Hansestadt Stendal 17. Teutschbein, Dagmar Dipl.-Ing. (FH) 1958 39576 Hansestadt Stendal 18. Nitz, Clemens Konstruktions- 1992 39576 Hansestadt Stendal 24 - Freie Stadträte Stendal mechaniker 1. Eckhardt, Wolfgang Angestellter 1959 OT Heeren 19. Reinig, Ludwig Dipl.-Kulturwis- 1947 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal senschaftler 2. Sobotta, Peter Finanzbeamter 1964 OT Borstel 20. Breyer, Rudolf Rentner 1949 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 21. Schlamann, Kevin Student 1995 39576 Hansestadt Stendal 3. Röhl, Christian Selbstständig / 1975 39576 Hansestadt Stendal 22. Scheel, David Arbeit suchend 1994 39576 Hansestadt Stendal Geschäftsführer 23. Reimann, Torsten Zeitungs- und 1971 39576 Hansestadt Stendal 4. Kiefel, Alexandra Apothekerin 1984 39576 Hansestadt Stendal Briefpostzusteller 5. Morgenstern, Olaf Rentner 1949 39576 Hansestadt Stendal 24. Haack, Klaus-Dieter Berufskraftfahrer 1951 39576 Hansestadt Stendal 6. Stelle, Thomas Zimmerermeister 1970 39576 Hansestadt Stendal 25. Woitek, Ray Justizbeamter 1968 39576 Hansestadt Stendal 7. Hamann, Ulf Lehrer 1975 39576 Hansestadt Stendal 26. Hauke, Bernd Ingo Dipl.-Ing. (FH) 1957 39576 Hansestadt Stendal 8. Zieglarski, Alexander Frank Schauspieler / 1977 OT Buchholz 27. Schnee, Gerd Tierpfleger 1967 39576 Hansestadt Stendal Künstler 39576 Hansestadt Stendal 9. Wulff, Daniel Angestellter 1981 OT Buchholz 4 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 39576 Hansestadt Stendal 1. Dr. med. Wollmann, Herbert Arzt 1951 39576 Hansestadt Stendal 25 - Einzelbewerber Kloft 2. Khalafyan, Stella Angestellter 1986 39576 Hansestadt Stendal 1. Kloft, Samuel Jugendreferent 1981 39576 Hansestadt Stendal 3. Beuchel, Jacob Bildungsreferent 1987 39576 Hansestadt Stendal 4. Antusch, Rita Hortnerin, Rent- 1946 39576 Hansestadt Stendal 26 - Einzelbewerber Rittmann nerin 1. Rittmann, Michael Selbstständig 1967 39576 Hansestadt Stendal 5. Instenberg, Reiner Dipl.-Theologe 1962 39576 Hansestadt Stendal 27 - Einzelbewerber Roske 6. Dr. Bretschneider, Wiebke Projektkoordina- 1984 39576 Hansestadt Stendal torin 1. Roske, Steffen Hausmeister 1969 39576 Hansestadt Stendal

Seite 73 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

28 - Einzelbewerberin Seidel 4. Leppin, Birgitt Bauingenieur 1959 OT Groß Schwechten 1. Seidel, Gesine selbst. Kosme- 1970 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal tikerin 5. Pech, Susan Einzelhandelskauf- 1991 OT Neuendorf am Speck frau 39576 Hansestadt Stendal II. Übersicht über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen 6. Schulz, Viola Landwirtin 1964 OT Neuendorf am Speck zu den Ortschaftsräten in den einzelnen Ortschaften der Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal am 26. Mai 2019 7. Werneke, Martin Verbandsprüfer 1982 OT Groß Schwechten Ortschaft Borstel 39576 Hansestadt Stendal

29 - Einzelbewerber Ebel, Frank Ortschaft Heeren

1. Ebel, Frank Landwirt 1980 OT Borstel 29 - „Wir für Heeren“ 39576 Hansestadt Stendal 1. Eckhardt, Wolfgang Bauleiter 1959 OT Heeren 31 - Einzelbewerber Jensch 39576 Hansestadt Stendal 1. Jensch, Andreas Kaufmännischer 1977 OT Borstel 2. Doberstau, Monika Rentnerin 1953 OT Heeren Angestellter 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 3. Hulsch, Erik Techniker 1967 OT Heeren 33 - Einzelbewerber Haß 39576 Hansestadt Stendal 1. Haß, Torsten Ausbilder 1972 OT Borstel 4. Wehner, Friedhelm Selbstständig 1973 OT Heeren 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 5. Lindner, Kathrin Kaufm. Ange- 1972 OT Heeren 34 - Einzelbewerber Ebel, Karsten stellter 39576 Hansestadt Stendal 1. Ebel, Karsten Maler und Lackierer 1974 OT Borstel 6. Reiser, Stefan Büroleiter 1990 OT Heeren 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 7. Salmann, Olaf Straßenbauer 1993 OT Heeren 35 - Einzelbewerber Krause 39576 Hansestadt Stendal 1. Krause, Karl-Heinz Rentner 1951 OT Borstel 8. Großmann, Stephan Rehatechniker 1986 OT Heeren 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal

36 - Einzelbewerberin Schlieker Ortschaft Jarchau 1. Schlieker, Janin Dipl.-Sozialpäda- 1979 OT Borstel gogin 39576 Hansestadt Stendal 29 - Wählergemeinschaft „Unser Dorf - Jarchau“ (WG Unser Dorf - Jarchau)

37 - Einzelbewerber Sobotta 1. Twartz, Heinz-Jürgen Dipl.-Ing. (FH) 1951 OT Jarchau 39576 Hansestadt Stendal 1. Sobotta, Peter Finanzbeamter 1964 OT Borstel 2. Wichmann, Heiko Dipl.-Ing. 1962 OT Jarchau 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 38 - Einzelbewerberin Zschiesche 3. Krüger, Jörg Geschäftsführer 1960 OT Jarchau 39576 Hansestadt Stendal 1. Zschiesche, Christine Dipl.-Ing. i. R. 1951 OT Borstel 4. Schneider, Nadine Sachbearbeiterin 1984 OT Jarchau 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Buchholz 5. Kuhle, Roswitha Angestellte 1956 OT Jarchau 39576 Hansestadt Stendal 29 - „Wir für Buchholz“ 6. Jüstel, Michael Dipl.-Ing. (FH) 1969 OT Jarchau 39576 Hansestadt Stendal 1. Zieglarski, Alexander Frank Schauspieler 1977 OT Buchholz 39576 Hansestadt Stendal 7. Klewitz, Rainer Polizeibeamter 1962 OT Jarchau a. D. 39576 Hansestadt Stendal 2. Wulff, Daniel Angestellter 1981 OT Buchholz 39576 Hansestadt Stendal 8. Michaelis, Rolf Landwirt 1957 OT Jarchau 39576 Hansestadt Stendal 3. Hahne, Guido Landwirt 1982 OT Buchholz 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Möringen 4. Meyer, Andreas Angestellter 1973 OT Buchholz 39576 Hansestadt Stendal 29 - Wählergemeinschaft Möringer Sportverein (WG Möringer SV) 5. Schulze, Karin Finanzbeamtin 1966 OT Buchholz 39576 Hansestadt Stendal 1. Berr, Frank Disponent 1958 OT Möringen 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Dahlen 2. Fuhrmann, Roland Beamter 1964 OT Möringen 39576 Hansestadt Stendal 29 - Wählergemeinschaft Dahlen/Gohre/Dahrenstedt/Welle 3. Nawrodt, Michael Oberleitungsmon- 1961 OT Möringen 1. Güldenpfennig, Christel Dipl.-Pädagogin 1959 OT Dahrenstedt teur 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 4. Philipp, Michael Heilerziehungs- 1974 OT Klein Möringen 2. Browatzki, Karsten Elektromeister 1968 OT Dahlen pfleger 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 5. Wendt, Achim Außendienst 1966 OT Möringen 3. Grühl, Alexander Gebietsverkaufs- 1981 OT Dahrenstedt 39576 Hansestadt Stendal leiter 39576 Hansestadt Stendal 4. Thürnagel, Enrico Malermeister 1977 OT Dahlen 32 - „Wir für Möringen/Kl. Möringen“ 39576 Hansestadt Stendal 1. Jacobs, Christina Sekretärin 1957 OT Möringen 5. Vinzelberg, Anke Industriekauffrau 1972 OT Gohre 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 2. Becker, Dirk Werkzeugmacher 1969 OT Klein Möringen 6. Lehmann, Udo Schichtleiter 1969 OT Dahlen 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 3. Michaelis, Kai Berufskraftfahrer 1985 OT Möringen 7. Naumann, Kai Taxiunternehmer 1977 OT Welle 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Nahrstedt Ortschaft Groß Schwechten

29 - Freie Wählergemeinschaft Groß Schwechten 30 - Einzelbewerber Hollstein 1. Franz, Thomas Berufssoldat 1983 OT Groß Schwechten 1. Hollstein, Enrico Selbstständig 1975 OT Nahrstedt 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 2. Gose, Rainer Kaufm. Ange- 1969 OT Peulingen stellter 39576 Hansestadt Stendal 32 - Einzelbewerber Hesse 3. Kammrad, Norbert Fahrlehrer 1956 OT Groß Schwechten 1. Hesse, Friedemann Bauingenieur 1957 OT Nahrstedt 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal

Seite 74 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

33 - Einzelbewerber Schmid Ortschaft Vinzelberg 1. Schmid, Mathias Landwirt 1992 OT Nahrstedt 29 - „Feuerwehr Vinzelberg“ 39576 Hansestadt Stendal 1. Köhn, Hans-Jürgen Landwirt 1962 OT Vinzelberg 34 - Einzelbewerberin Wecke, Brigitte 39576 Hansestadt Stendal 1. Wecke, Brigitte Krankenschwester 1957 OT Nahrstedt 2. Fels, Henry Kommunaler 1968 OT Vinzelberg 39576 Hansestadt Stendal Vollzugsdienst 39576 Hansestadt Stendal 3. Herrmann, Wilfried Landwirt 1961 OT Vinzelberg 35 - Einzelbewerber Wecke, Olaf 39576 Hansestadt Stendal 4. Michaelis, Betty Bürokauffrau 1957 OT Vinzelberg 1. Wecke, Olaf Schweißer 1959 OT Nahrstedt 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 30 - Einzelbewerber Drewitsch 36 - Einzelbewerber Weiß 1. Drewitsch, Frank Mitarbeiter im 1959 OT Vinzelberg 1. Weiß, Engelbert Meister 1958 OT Nahrstedt Pflegedienst 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Volgfelde Ortschaft Staffelde 29 - Einzelbewerber Thom 29 - Freie Wählergemeinschaft Staffelde/Arnim 1. Thom, Hartmut Elektromeister 1961 OT Volgfelde 1. Matthies, Ute Rentnerin 1953 OT Arnim 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 31 - Einzelbewerber Hildebrandt 2. Stehwien, Heike Angestellte 1968 OT Staffelde 39576 Hansestadt Stendal 1. Hildebrandt, Friedrich Rentner 1953 OT Volgfelde 3. Schwelgin, Torsten Selbstständig 1974 OT Arnim Wilhelm 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 32 - Einzelbewerber Henning 4. Freytag, Fred Selbstständig 1965 OT Staffelde 39576 Hansestadt Stendal 1. Henning, Manfred Dipl.-Ing. 1955 OT Volgfelde 39576 Hansestadt Stendal 5. Birkholz, Anja Angestellte 1979 OT Staffelde 39576 Hansestadt Stendal 33 - Einzelbewerber Weis Ortschaft Uchtspringe 1. Weis, Rolf Selbstständig 1952 OT Volgfelde 39576 Hansestadt Stendal 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 34 - Einzelbewerberin Klug 1. Schober, Marcus Angestellter 1971 OT Börgitz 1. Klug, Sibylle Landwirtin 1965 OT Volgfelde 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 2. Schöler, Sebastian Angestellter 1984 OT Uchtspringe 39576 Hansestadt Stendal 35 - Einzelbewerberin Langnese 3. Bloser, David Angestellter 1984 OT Uchtspringe 1. Langnese, Karin Angestellte 1956 OT Volgfelde 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal

4 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 36 - Einzelbewerber Plath 1. Schlafke, Jürgen Rentner 1948 OT Börgitz 1. Plath, Lothar Sachbearbeiter 1954 OT Volgfelde 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 2. Dönhoff, Manfred Rentner 1945 OT Uchtspringe 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Wahrburg

29 - Einzelbewerber Roggenthin 2 - Alternative für Deutschland (AfD) 1. Roggenthin, Stefan Sozialpädagoge 1980 OT Börgitz 1. Liepe, Erhard Kriminalhaupt- 1954 OT Wahrburg 39576 Hansestadt Stendal meister a. D. 39576 Hansestadt Stendal 29 - Wahrburger Bürgerinitiative (WBI) 30 - Einzelbewerber Lengert 1. Jeding, Klaus-Peter Rentner 1955 OT Wahrburg 1. Lengert, Sebastian Krankenpfleger 1978 OT Börgitz 39576 Hansestadt Stendal M.A. 39576 Hansestadt Stendal 2. Pieke, Sabine Rentnerin 1950 OT Wahrburg 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Uenglingen 3. Migga, Annedore Rentnerin 1954 OT Wahrburg 39576 Hansestadt Stendal 4 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 4. Radtke, Carola Erzieherin 1955 OT Wahrburg 1. Ritzmann, Martin Rentner 1955 OT Uenglingen 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 5. Müller, Marie-Luise Rentnerin 1935 OT Wahrburg 39576 Hansestadt Stendal 5 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Dahlke, Björn Eckhard Angestellter 1989 OT Uenglingen 30 - „Wahrburger Lehmhaus“ e.V. 39576 Hansestadt Stendal 1. Mösenthin, Markus Dipl.-Ing. (FH) 1966 OT Wahrburg 39576 Hansestadt Stendal 30 - Einzelbewerber Hampe 2. Wohlt, Anja Intensivbetreuerin 1971 OT Wahrburg 1. Hampe, René Angestellter 1976 OT Uenglingen 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal Ortschaft Wittenmoor 36 - Einzelbewerberin Scheel 31 - Einzelbewerber Kruse 1. Scheel, Heike Verkaufsstellenver- 1971 OT Uenglingen 1. Kruse, Hans Jürgen Selbstständig 1965 OT Wittenmoor walter 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal

37 - Einzelbewerber Spohn 32 - Einzelbewerberin Mattis 1. Spohn, Markus Architekt 1976 OT Uenglingen 1. Mattis, Anja Mitarbeiter Stadt- 1979 OT Wittenmoor 39576 Hansestadt Stendal ordnungsdienst 39576 Hansestadt Stendal

38 - Einzelbewerber Voigt 35 - Einzelbewerber von Engelbrechten-Ilow 1. Voigt, Roberto Polizist 1978 OT Uenglingen 1. von Engelbrechten-Ilow, Landwirt 1978 OT Vollenschier 39576 Hansestadt Stendal Hans-Georg 39576 Hansestadt Stendal

Seite 75 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

36 - Einzelbewerberin Sprenger Tagesordnung: 1. Sprenger, Kati Angestellte 1972 OT Wittenmoor Öffentlicher Teil 39576 Hansestadt Stendal 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschluss- Für die Ortschaften Bindfelde, Insel und Staats wurden keine Wahlvorschläge eingereicht. fähigkeit, Festlegung des Protokollanten Die Wahlen zu den Ortschaftsräten in diesen Ortschaften werden abgesetzt. Ein neuer 2 Feststellung der Tagesordnung Termin wird noch bekannt gegeben. 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 25.02.2019 Hansestadt Stendal, 31. März 2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 7 Anfragen/Anregungen

Philipp Krüger Nicht öffentlicher Teil Stadtwahlleiter 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 25.02.2019 Hansestadt Stendal 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich Der Oberbürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Heinz-Jürgen Twartz Hinweis auf die Veröffentlichung der Verbandssatzung Vorsitzende/r des Zweckverbandes „Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband“ im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Hansestadt Stendal 26.03.2019 Sachsen-Anhalt Die Vorsitzende Bekanntmachung Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat die Verbandssatzung des Zweckverbandes Ortschaftsrat Möringen „Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband“ mit Bescheid vom 29.11.2018 unter dem Aktenzeichen 206.5.1-10110/SAW/SDL Tourismus-ZV genehmigt. Zu der am Montag,

Die Verbandssatzung und der Genehmigungsvermerk des Landesverwaltungsamtes Sach- den 08.04.2019 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Möringen, Möringer sen-Anhalt sind gemäß § 8 Abs. 5 Satz 2 des Gesetzes über Kommunale Gemeinschaftsarbeit Dorfstraße 35a, 39576 Hansestadt Stendal, des Landes Sachsen-Anhalt (GKG LSA) im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sach- sen-Anhalt Nr. 12/2018 vom 18.12.2018 veröffentlicht worden. stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Möringen lade ich Sie hiermit herzlich ein. Hansestadt Stendal, 31.03.2019 Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschluss- Klaus Schmotz fähigkeit, Festlegung des Protokollanten Oberbürgermeister 2 Feststellung der Tagesordnung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom Hansestadt Stendal 26.03.2019 25.02.2019 Der Vorsitzende 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 Bekanntmachung 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung Haupt- und Personalausschuss 7 Anfragen/Anregungen

Zu der am Mittwoch, Nicht öffentlicher Teil 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom den 10.04.2019 um 18:00 Uhr im Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Markt 1, 39576 Hanse- 25.02.2019 stadt Stendal, 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich stattfindenden außerordentlichen öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Christina Jacobs Personalausschusses lade ich Sie hiermit herzlich ein. Vorsitzende/r

Tagesordnung: Hansestadt Stendal 26.03.2019 Der Vorsitzende Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Bekanntmachung der Beschlussfähigkeit Ortschaftsrat Nahrstedt 2 Feststellung der Tagesordnung 3 Einwohnerfragestunde Zu der am Montag, 4 Informationen des Oberbürgermeisters 5 Anfragen/Anregungen den 08.04.2019 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Nahrstedt, Nahrstedter Dorfstraße 17, 39576 Hansestadt Stendal, Nicht öffentlicher Teil 6 Informationen des Oberbürgermeisters stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nahrstedt lade ich 7 Personalangelegenheit VI/1016 Sie hiermit herzlich ein. 8 Personalangelegenheit VI/1018 9 Anfragen/Anregungen Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten Klaus Schmotz 2 Feststellung der Tagesordnung Vorsitzender 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 25.02.2019 Hansestadt Stendal 26.03.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Der Vorsitzende 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Behindertengerechter Umbau von ÖPNV-Bushaltestellen in 2019 VI/1015 Bekanntmachung 7 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung Ortschaftsrat Jarchau 8 Anfragen/Anregungen

Zu der am Montag, Nicht öffentlicher Teil 9 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der den 08.04.2019 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Jarchau, Jarchauer Dorf- Sitzung vom 25.02.2019 straße 4, 39576 Hansestadt Stendal, 10 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Jarchau lade ich Wilhelm Jacob Sie hiermit herzlich ein. Vorsitzende/r

Seite 76 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

Hansestadt Stendal 26.03.2019 2 Feststellung der Tagesordnung Der Vorsitzende 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 27.02.2019 Bekanntmachung 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Ortschaftsrat Wittenmoor 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung Zu der am Montag, 7 Anfragen/Anregungen den 08.04.2019 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Wittenmoor, Am Grünen Nicht öffentlicher Teil Weg 2, 39576 Hansestadt Stendal, 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 27.02.2019 stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Wittenmoor lade 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich ich Sie hiermit herzlich ein. Christel Güldenpfennig Tagesordnung: Vorsitzende/r

Öffentlicher Teil Hansestadt Stendal 26.03.2019 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Der Vorsitzende der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten 2 Feststellung der Tagesordnung Bekanntmachung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom Ortschaftsrat Uchtspringe 25.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Zu der am Mittwoch, 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung den 10.04.2019 um 19:00 Uhr im Ortschaftsbüro, OT Börgitz, Volgfelder Straße 14, 7 Anfragen/Anregungen 39576 Hansestadt Stendal,

Nicht öffentlicher Teil stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Uchtspringe lade 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom ich Sie hiermit herzlich ein. 25.02.2019 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich Tagesordnung:

Karin Brandes Öffentlicher Teil Vorsitzende/r 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten Hansestadt Stendal 26.03.2019 2 Feststellung der Tagesordnung Der Vorsitzende 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 27.02.2019 Bekanntmachung 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Ortschaftsrat Borstel 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Herstellung der Straßenbeleuchtung in der Straße „Am Schäferwald“ Zu der am Mittwoch, im Ortsteil Uchtspringe VI/999 7 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung den 10.04.2019 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Borstel, Lindenplatz 2, 8 Anfragen/Anregungen 39576 Hansestadt Stendal, Nicht öffentlicher Teil stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Borstel lade ich Sie 9 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der hiermit herzlich ein. Sitzung vom 27.02.2019 10 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich Tagesordnung: Siegmund Löser Öffentlicher Teil Vorsitzende/r 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten Hansestadt Stendal 26.03.2019 2 Feststellung der Tagesordnung Der Vorsitzende 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 27.02.2019 Bekanntmachung 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Ortschaftsrat Vinzelberg 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Behindertengerechter Umbau von ÖPNV-Bushaltestellen in 2019 VI/1015 Zu der am Mittwoch, 7 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 8 Anfragen/Anregungen den 10.04.2019 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Vinzelberg, Vinzelberger Straße 2, 39576 Hansestadt Stendal, Nicht öffentlicher Teil 9 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Vinzelberg lade ich Sitzung vom 27.02.2019 Sie hiermit herzlich ein. 10 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich

Torsten Haß Tagesordnung: Vorsitzende/r Öffentlicher Teil Hansestadt Stendal 26.03.2019 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Der Vorsitzende der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten 2 Feststellung der Tagesordnung Bekanntmachung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom Ortschaftsrat Dahlen 27.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Zu der am Mittwoch, 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Beratung und Beschlussfassung - Abbau der Telekommunikationsstelle den 10.04.2019 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Gohre, Kleine Gohrer Str. in Vinzelberg - 5, 39576 Hansestadt Stendal, 7 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 8 Anfragen/Anregungen stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Dahlen lade ich Sie hiermit herzlich ein. Nicht öffentlicher Teil 9 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom Tagesordnung: 27.02.2019 10 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Hans-Jürgen Köhn der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten Vorsitzende/r

Seite 77 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

Hansestadt Stendal 26.03.2019 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung Die Vorsitzende vom 28.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Bekanntmachung 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 Ortschaftsrat Volgfelde 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 7 Anfragen/Anregungen Zu der am Mittwoch, Nicht öffentlicher Teil den 10.04.2019 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Volgfelde, Deetzer Wart- 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung her Weg 5, 39576 Hansestadt Stendal, vom 28.02.2019 stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Volgfelde lade ich 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich Sie hiermit herzlich ein. Andreas Meyer Tagesordnung: Vorsitzende/r

Öffentlicher Teil Hansestadt Stendal 26.03.2019 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Der Vorsitzende der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten 2 Feststellung der Tagesordnung Bekanntmachung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung Ortschaftsrat Groß Schwechten vom 27.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Zu der am Donnerstag, 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung den 11.04.2019 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Groß Schwechten, End- 7 Anfragen/Anregungen straße 1, 39576 Hansestadt Stendal, Nicht öffentlicher Teil stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Groß Schwechten 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 27.02.2019 lade ich Sie hiermit herzlich ein. 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich Tagesordnung: Karin Langnese Vorsitzende/r Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Hansestadt Stendal 26.03.2019 der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten Der Vorsitzende 2 Feststellung der Tagesordnung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung Bekanntmachung vom 28.02.2019 Ortschaftsrat Wahrburg 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 Zu der am Mittwoch, 6 Behindertengerechter Umbau von ÖPNV-Bushaltestellen in 2019 VI/1015 7 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung den 10.04.2019 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Wahrburg, Glockenberg 1, 8 Anfragen/Anregungen 39576 Hansestadt Stendal, stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Wahrburg lade ich Nicht öffentlicher Teil Sie hiermit herzlich ein. 9 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 28.02.2019 Tagesordnung: 10 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich

Öffentlicher Teil Norbert Kammrad 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Vorsitzende/r der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten 2 Feststellung der Tagesordnung Hansestadt Stendal 26.03.2019 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung Der Vorsitzende vom 27.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) Bekanntmachung 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 Ortschaftsrat Heeren 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 7 Anfragen/Anregungen Zu der am Donnerstag, Nicht öffentlicher Teil den 11.04.2019 um 19:30 Uhr im Ortschaftsbüro Heeren, OT Heeren, Sälinger Straße 24, 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 27.02.2019 39576 Hansestadt Stendal, 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Heeren lade ich Sie Carola Radtke hiermit herzlich ein. Vorsitzende/r Tagesordnung: Hansestadt Stendal 26.03.2019 Die Vorsitzende Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Bekanntmachung der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten Ortschaftsrat Buchholz 2 Feststellung der Tagesordnung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung Zu der am Donnerstag, vom 28.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) den 11.04.2019 um 19:00 Uhr im FF-Versammlungsraum, OT Buchholz, Inselweg 1, 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 39576 Hansestadt Stendal, 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 7 Anfragen/Anregungen stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Buchholz lade ich Sie hiermit herzlich ein. Nicht öffentlicher Teil Tagesordnung: 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 28.02.2019 Öffentlicher Teil 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten Wolfgang Eckhardt 2 Feststellung der Tagesordnung Vorsitzende/r

Seite 78 Amtsblatt für den Landkreis Stendal vom 31. März 2019, Nr. 11

Hansestadt Stendal 26.03.2019 Für die Durchführung der Arbeiten müssen beide Streckengleise wechselseitig gesperrt Die Vorsitzende werden. Der Zugverkehr wird im Wesentlichen (Ausnahmen bilden die späten Abend- und Nachtstunden) auf jeweils einem Gleis aufrecht gehalten. Bekanntmachung Ortschaftsrat Staffelde Die Deutsche Bahn informiert Reisende zu den baubedingten Fahrplanänderungen auf der S-Bahn-Linie S1 (Magdeburg–Stendal–Wittenberge) und der RE20 (Uelzen–Salwedel–Sten- Zu der am Donnerstag, dal–Magdeburg) rechtzeitig. Informationen gibt es an den Aushängen an den Bahnhöfen, bei der Service-Nummer der Deutsche Bahn: 0180 6 99 66 33* und unter www.bahn.de/ den 11.04.2019 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Staffelde, Storkauer Str. 10, reiseauskunft sowie unter www.deutschebahn.com/bauinfosüber. 39576 Hansestadt Stendal, Gearbeitet wird rund um die Uhr. Trotz des Einsatzes moderner Arbeitsgeräte und Technolo- stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Staffelde lade ich gien sind Beeinträchtigungen durch Lärm – auch nachts – möglich. Die Deutsche Bahn bittet Sie hiermit herzlich ein. Anwohner, Reisende und Straßenverkehrsteilnehmer um Verständnis und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Tagesordnung: * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf. Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten 2 Feststellung der Tagesordnung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 28.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 7 Anfragen/Anregungen

Nicht öffentlicher Teil 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 28.02.2019 9 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich

Ute Matthies Vorsitzende/r

Hansestadt Stendal 26.03.2019 Die Vorsitzende

Bekanntmachung Ortschaftsrat Uenglingen

Zu der am Freitag, den 12.04.2019 um 18:00 Uhr im FF-Versammlungsraum, OT Uenglingen, Unter den Linden 3, 39576 Hansestadt Stendal, stattfindenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Uenglingen lade ich Sie hiermit herzlich ein.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Festlegung des Protokollanten 2 Feststellung der Tagesordnung 3 Beschlussfassung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 09.01.2019 und 27.02.2019 4 Einwohnerfragestunde (ca. 30 Minuten) 5 Vorberatung / Beratung Planung 2020 6 Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung 7 Anfragen/Anregungen

Nicht öffentlicher Teil 8 Beschlussfassung über die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 09.01.2019 und 27.02.2019 9 Grundstücksverkauf im Ortsteil Uenglingen, Am Uenglinger Berg VI/1009 10 Anfragen/Anregungen - nicht öffentlich

Harriet Tüngler Vorsitzende/r

Deutsche Bahn

Presseinformation Deutsche Bahn modernisiert Streckenabschnitt zwischen Tangerhütte und Stendal

Bauarbeiten vom 18. April bis 27. April • Einschränkungen im Straßen- und Amtsblatt für den Landkreis Stendal Reiseverkehr • Baubedingter Lärm Herausgeber: Landkreis Stendal, Hospitalstraße 1/2, 39576 Stendal Telefon 0 39 31/60 75 28 (Leipzig, 8. April 2019) Im Zeitraum von Donnerstag, 18. April, bis Samstag, 27. April, Verantwortlich für die Redaktion: Pressestelle erneuert die Deutsche Bahn (DB) auf dem Streckenabschnitt Tangerhütte–Stendal (Strecke Magdeburg–Stendal–Wittenberge) die Gleisinfrastruktur. In Stendal werden von der Straßen- Das Amtsblatt erscheint im General-Anzeiger, Ausgabe Altmark-Ost brücke „Lüderitzer Straße“ bis zur Grabenquerung „Neuer Flottgraben“ Gleise erneuert. Im Verteilung: kostenlos an alle frei zugänglichen Haushalte, Betriebe Bereich des Haltepunktes Demker werden beide Gleise vom Bahnübergang über die Landes- und Institutionen straße 31 bis zirka zur Straßenbrücke „Weller Weg“ modernisiert. Satz: ProMedia Barleben GmbH, Verlagsstraße 1 39179 Barleben, Telefon: 03 91/59 99-432 Im genannten Zeitraum wird die Landesstraße 31 am Bahnübergang (BÜ) für den motori- sierten Verkehr gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert. Fahrradfahrer und Fußgänger Bezug: General-Anzeiger Stendal, Hallstraße 51 können weiterhin über einen Behelfsübergang den BÜ passieren. 39576 Stendal, Telefon: 0 39 31/6 38 99 31

Seite 79