ZEUGHAUSKINO PROGRAMM Zeughauskino Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 April–Juni 2014 10117 Berlin T +49 30 20304-421 F +49 30 20304-424 → Stanisław Lem
[email protected] → Robert Siodmak www.zeughauskino.de → Wo Leidenschaft wie Feuer brennt INHALT VORWORT 1 Höhepunkte 2 Leidenschaft und Raffinement Charleys Tante Filmreihen Berlin.Dokument 4 Die Welt in Waffen: D-Day 8 FilmDokument 14 Robert Siodmak 16 Stanisław Lem 46 S wie Sonderprogramm 54 Umbrüche: Film als zeitgenössischer Akteur 56 Film als Waffe in Arbeitskämpfen „In meinem Heimatland Brasilien platzt jeder Mann vor Temperament, Unter Vorbehalt 62 drum zieht es mich so nach Brasilien, wo Leidenschaft wie Feuer Wiederentdeckt 64 brennt. Das ist das Land der Abenteuer, dort kann man wirklich glücklich sein. Man singt und tanzt am Lagerfeuer bis in die Urwald- Wo Leidenschaft wie Feuer brennt – Retrospektive 68 nacht hinein.“ Diese an Klischees überbordende Liebeserklärung an der deutsch-brasilianischen Filmbeziehungen Brasilien singt Heinz Rühmann als Charleys Tante in gleichnamiger Crossdressing-Komödie mit Fistelstimme und Hüftschwung, einge- Kalender hüllt in ein tief dekolletiertes Frauenkostüm. Wo Leidenschaft wie Feuer brennt – dem Amazonas Mambo aus Charleys Tante ist der Titel Alle Termine im Überblick 88 einer Retrospektive entliehen, die Neuland betritt. Am 2. Mai startet das erste transatlantische Vorhaben, das die deutsche und brasi- lianische Filmgeschichte wechselseitig in den Blick nimmt und einen Filmwerkstatt thematischen Querschnitt aus Spiel- und Dokumentarfilmen der Angebote für Schulklassen 96 letzten 100 Jahre präsentiert. Ein weitgespanntes Spektrum internationaler Filmgeschichte bringt auch die zweite große Retrospektive ins Spiel, die wir über drei Service & Impressum Monate, von Anfang April bis Ende Juni zeigen werden.