2735

Acla da Fans SamnaunSamnSamnauS nnaunn Ischgl Samnaun Samnaun PfundsP 2813 Galtür Piz Mundin PiPizz AlAlpettapetta Vallüla r 2975 VinadiViinadi i Alt Finstermünz

V 3146 WeinbergWeeinberg Sommerkarte Paraid Naira o u 3015 a 1086 Bazallerkopf e p e ÖSTERREICH 2155 s 2654 3097 V l u Schattenkopf Piz Val a a l t Sulnerspitz m

S Z Sedelspitze Gronda a t Piz Rots i M p Charta da stà n u 3034 l Stammerjoch S a i

m 2819 2812 2752 t e r 2719 s e Bielerspitze 2546 2657 a l a V Va g Senda –Samnaun Gebäude / Hütte a l i Zeichenerklärung / Legende Fimberpass-ValFimberpass-Val dd’Uina-’Uina- d M ReschenpassReschenpass l Zeichenerklärung / Legende Hoher Kogel a i Piz Murtèra u a Nicht bewirtet R n Piz Chamins V nd 160160 km /6666 HmHm V h s 2580 in Nicht bewirtet 443 ountainbikerouten 2819 c 444343 Mountainbikerouten M 1 Nationalpark-Panoramaweg Schloss o ts 2928 1 Wander- und Bergwege l 35 i a Wander- und Bergwege Gasthaus / Restaurant s Schnapfer- P Gasthaus / Restaurant a Motta 1 Spazierwege Bielerhöhe s lochspitze a g s 1 Spazierwege Burg / Ruine Bodmerspitze n 2926 Mundin Spazierwege t e Bergwirtschaft 2426(Alp) 2851 g F d e n Bergwirtschaft (Alp) a a Heidelberger s b o 2141 2 pt Nordic Walking 2037 o s 20 1 Erlebniswege l Hütte DAV n R 1 Erlebniswege Kirche Hennenspitze Kirche e 2992 lias Alpine RouteSchellen-Ursli Wegn t Camping t Piz Davo Sasse hög 13 Alpine Route e r m u F C Piz Malmurainza G r o s s V 2264 nt Schloss u Via Engiadina PSchlossB M 22 Senda dal Magliavirüclas Parkplatz l Via Engiadina 3038 Alp Tea i Senda Scuol–Samnaun BurgBurg // RuineRuine m a Stammerspitz/Piz Tschütta Piz Salèt 2041 Senda Scuol–SamnaunGraubünden-Route 6 / Inn-Radweg 65 e Gäste-Information 3009 V 3254 ausee Piz Larain s 2971 Jakobsweg Graubünden t Henneberg e a Jakobsweg Graubünden Campingl a T Norbertshöhe Camping L s l p 444 Nationalpark Bike-Marathon-Route M Museum a i a Fimberpass-Val d’Uina- A ra Reschenpass 2053 1406 ta S t 2830 inf er s Alp a Motta n 160 km /6666 Hm Nationalpark-Panoramaweg P Parkplatz er a 3293 P M Nationalpark-Panoramaweg Parkplatz a 443 Mountainbikerouten Chöglias 35 d'Alp Alpine Bike-Route 1 S Kinderspielplatz d 2907 2109 Nauders lvret a J n l 2835 Si l Gäste-Information c s Graubünden-Route Gäste-Information o 1340 2Graubünden-Route Inn-Radwegtzen 36 r za Bike-Route Engiadinai Bassa Sportplatz Schnapfenspitze 2608 21 z G o Tschoffla Fimberpass-Val d’Uina- e p Reschenpass u M Museum as Ur M rp s 160 km /6666 Hm Inn-Radweg Museum s be V F ' 443Alpine BikeFimberpass–Val d’Uina–Reschenpass Feuerstelle 3219 Fim Piz Chöglias d a 443 Mountainbikerouten 2996 a a Mot da las a d h Fimberpass-Val d’Uina- l Engiadina Bassa En / Inn Tarasp Engiadina Bassa Fimberpass-Val d’Uina- Nationalpark44 L 2977 o Reschenpass Reschenpass Bike-Marathon Lobs Kinderspielplatz 2839 s c v 19 km / 870 Hm 103 km / 4412 Hm 160 km /6666 Hm 138 km / 4010 Hm Alpine Bike Kinderspielplatz C Amblanas G t 160 km /6666 Hm o 103 km / 4412 Hm Mountainbikerouten Mountainbikerouten Mountainbikerouten 442 443 444 Mountainbikerouten BikeroutenInline-Skating Gletscherspitze Gamshorn a 3018

h Mountainbikerouten 2977 i 2783 N 442 Mountainbikerouten 443 Tarasp Piz Nair Engiadina Bassa Fimberpass-Val d’Uina- Nationalpark T Reschenpass Bike-Marathon Sportplatz F ö 19 km / 870 Hm 103 km / 4412 Hm 160 km /6666 Hm 138 km / 4010 Hm lu g l Martina

Mountainbikerouten Sportplatz Mountainbikerouten Mountainbikerouten 442 443 444 Mountainbikerouten a BikeroutenInn Raft Hohes RadAussichtspunkt f cht l Martinsbruck d Bahn / Rhätische Bahn er horn- 36 Piz Mottana l a 13 e e l ne S i a 2933 Madlener r 3399 p a V B T 1035 4 Feuerstelle a i Farola P w 1808 : Feuerstelle 2977 d s t 2954 7 Bahn / Rhätische Bahn n a a Postauto RadseeMoor Spitze n p t r 3120 n la V r Kleinmutzkopf Jamtal Hütte Fimberpass-Val d’Uina- 11 Reschenpass l a Mu u d a Aussichtspunkt s n e DAV 2165 2885 r 160 km /6666 Hm A o r r 40 PostautoVerhupfspitze Kl. Schattenspitze Aussichtspunkt an M a G Ma GondelbahnRouten-Nr.: / Sessellift Wanderweget (Text Rückseite) Nationalparkgrenze za 443 Mountainbikerouten l U Va 2952 Zahnspitze 3101 ' l d e Nationalparkgrenze Gondelbahn / Sesselliftt Nationalparkgrenze i Griosch Strasse A u p g s t S R s e n b e Piz Davo Lais 1817 O Mineralquelle r g 4 MehrfachnutzungStrasse o Mineralquelle u l c 3027 h Prümaran i 24 1533 Tschlin Mehrfachnutzung s Pra San Peder F. Pradatsch ta 3 K Bieltalkopf da la Muranza 2661 n to 0 1 2 km e 2797 1831 is P Sclamischot d n a a 1726 al Pfannknecht Krone 3187 Alp Prà r Fimberpass-Val d’Uina- 1975 Reschenpass Lai Nair 0 1 2 km t 1919 C 1049 fw a n Piz Davo Dieu i 160 km /6666 Hm ie Sonntags- 2822 r San Flurin T l 443 Mountainbikerouten e 2889 n f Zuort spitze l P Davo 2031 3029 ö 2828 s Klostertaler- a Breite Lais 1711 2881 Haagspitze h r Piz Arina M 3120 Schellen-Ursli Schauspieler c s 12 Egghorn s s 3079 is 1836 t Krone La e Strada Grossmutzkopf avo u F . D C F V 1078 1987 h u v 2 K Jonas Hartmann empfiehlt:a Augstenberg t 2984 Lai Verd l Schatten- 3103 l s o Wiesbadener a c s Tirolerkopf u 3048 a En / Inn s 3230 h Mot Fuhrmansloch Chessler te spitze Hütte fe 2768 Piz Laver 6 24 r r ö 2765 Engiadina Bassa 12 4 2836 g ne Piz Faschalba DAV l V L V 3202 r x a 103 km / 4412 Hm Wert der Karte CHF der Karte Wert 5.00 l 2443 • Besuch des neuen Schellen- d d 5 e u a . Fergenhütte 3175 T 442 Mountainbikerouten Tällispitz t a Engiadina Bassa s a sna l Fimberpass-Val d’Uina- SAC a c Reschenpass San Niclà t t a l 103 km / 4412 Hm r e h l v Piz Futschöl 160 km /6666 Hm Dreiländerpunkt i h 442 Mountainbikerouten S Fimberpass-Val d’Uina- Ursli-Weges in Guarda a e 1063 Wert der Karte: CHF 4.50 der Karte: Wert 2141 3057 Piz Tasna Reschenpass Ochsenkopf C 443 Mountainbikerouten 2843 r a Schneeglocke r 2180 160 km /6666 Hm a 3179 P 2927 e 443 Zernez, Susch, Lavin, Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent, Ramosch, Tschlin 443 Mountainbikerouten 3223 Jamtalferner d V 12 r d a s c a h . a c • Bräteln beim Maiensäss auf Plan S Gletscher- d l Kurhaus 1784 s a t V 4 rücken e T i r a l Sinestra Chant Seraplana l Piz Lad 3234 dal Növ g -Dadaint Sura Silvretta- s r Piz Spadla 36 2808 a 1151 e 1522 z horn l 2581 z 3097 12 Raschvella Engiadina Bassa a • Stempel sammeln mit dem 2868 r z S t che 2912 lets e 3013 2936 5

ntg 103 km / 4412 Hm n u Verm r 7 13

442 Mountainbikerouten

e 3197 Silvrettahaus S i U h Vnà Engiadina Bassa l v s Dreiländer- Schellen-Ursli-Pass ' Piz Urschai c F 2766 Mot r d . 1602

h i e 3147 h Piz Nair s ü c SAC t Egghorn . S i 103 km / 4412 Hm U s s e r R t a c spitze t p Spadla M

2928 Mountainbikerouten d a a 442

2341 O a 2967 2730 V Marangun d 2631 Ch Piz Mon -Dadoura p la n Novai Medjichopf re 3207 3087 Erfahren Sie unter www.scuol.ch/schellen-ursli 2211 d'Urschai me m Piz Soèr P 1380 rch 2983 alles weitere über Schellen-Ursli, seine Abenteuer und den Film a 2920 36 Engiadina Bassa Reschener 2477 ö h p Signalhorn Piz Jeramias 103 km / 4412 Hm fl 2917 Alp Spadla e 3 Alm Reschenpass i C 442 Mountainbikerouten Piz Ajüz i 7 . Piz Ramosch Piz Nair a 2755 2006 Schaftälli V l a F s 1231 2607 e r s c a Ve 3312 Piz Chaschlogna Champatsch P 2743 2515 t a n rst h 2951 2315 anc 2938 c P Rèsia Canardhorn lag Urschai 6 t 35 let s Tschanüff 1089 Reschen sch Piz Furcletta r r R e r Pitschen 2106 Piz Marsch 2153 Resgia 1545 Klosters / Landquart o a g U 5 6 Jochbodenkopf g Verstanclachöpf Cuera 3256 2894 Mot da Set La 10 Fimberpass-Val d’Uina- Tschern e Reschenpass n t l Mezdis 2743 ä 160 km /6666 Hm 1376 l l i 2893 a En / Inn

443 Mountainbikerouten Fu V Plan Rai rclet Urezzas 7 V Cna Tuoi ta 2735 Piz Minschun 7 Roggenhorn Bürgenschopf 3298 2111 3068 a CAS Piz da la Wandergebiet l Äuss. Nockenkopf Minschun Alp Telf Wisshorn 2890 2250 Cavigliadas 2177 d 2770 Pitschen Motta Naluns 1967 ' 2832 Rothorn Marangun A 2983 Engiadina Bassa 2806 Valmala 2927 Crusch s 3232 Chapütschin 103 km / 4412 Hm Alp Valmala Lai da s Engiadina Bassa

Piz Fliana 442 Mountainbikerouten 3281 Minschun Piz Clünas 7 a 1980 Sent P 103 km / 4412 Hm a 1430 a Alpe die Rèsial L 442 Mountainbikerouten P Stützalp 2793 Vastur 6 u n j a 1838 l a Chessi F orcla n e Z 3051 Cna P e Roja g V r ad 10 2613 Lai Blau e r Alp da Naluns Sur En s V 2358 2752 e o Engiadina Bassa Fimberpass-Val d’Uina- o 2200 Clünas Susch–Ftan P l M 1121 Reschenpass e l Piz Tiatscha 2370 Plan da Chavas s 36 km / 1500 Hm 160 km /6666 Hm Mountainbikerouten r Vernelahütte Muot 443 Mountainbikerouten Piz S-chalambert- u R e V da l'Hom Motta Naluns Dadora Engiadina Bassa Susch–Ftan Engiadina Bassa 35 R Reschenalpe V 2512 2444 36 km / 1500 Hm Der Botschafter und Weltcup- E i 2142 103 km / 4412 Hm 33a 2678 V a Mountainbikerouten R n 442 Mountainbikerouten E Der Botschafter und Piz d'Anschatscha 1728 5 t 2105 I a Berghaus 15 34 N Vernelabach Piz Zadrell l A Vereina 2978 Piz Cotschen Skirennfahrern Thomas Tumler Schöneben TUNN ner a e ör 3030 8 Flöna Alpinür hSnowboard Profi aus 2958 4 Chauennas u ngh Prui En / Inn U 2788 3104 T Prui 2979 E Natèas Bike aus Samnaun empfiehlt:l L 1943 2994 l Alp Suot 2064 M 3220 17.5 km / 1210 Hm Pischahorn Ardez empfiehlt: 3200 Piz Sagliains Piz Champatsch 2018 a 3 11 Marangun 447 Mountainbikerouten Nalains 1243 Piz S-chalambert- 37 10 4 l 3101 2025 V Dadaint Plattenhörner s Inn. Schartet %VUZ'SFF4IPQQJOHJOàCFS V T Alp Laret Scuol 1172 3031

Engiadina Bassa a • Via Engiadina – in 4-6 Tagen das M n 2202 2535 a 1971 Nationalpark Pradella a Bike-Marathon 103 km / 4412 Hm 2772 S u 4IPQT 138 km / 4010 Hm ü u 4422 Mountainbikerouten l Cna Clèr a

s 444 Mountainbikerouten l 37 n Säss s Unterengadine erwandern 2476 13 Inn. Nockenkopf V t 15 Frömdvereina r P P t o 10 2176 L.Raduond -Pitschen d t #JLF5PVS[VN(SFJUTQJU[ d 14 a L 2 Bad Scuol M G Marangun L.Lung l a Bain Uina • BikerouteSüsserbach von Ardez in Richtung ' 2675 a -Sot Crotsch 3410 i . 1 NJU#JLF5SBOTQPSUJOLMVTJWF s l r d e z Dadora 38 pas d ' A -Grond 6 a a t e r a Lais U in V u r e M Engiadina Bassa Cima Diecio r v Susch–Ftan Ftan Ftan am HochalpinenVe Institut und Alp s da Pesch 1499 a M 5 Muot da 36 km / 1500 Hm 37 2508 Muot P JOEFS(ÊTUFLBSUF Mountainbikerouten i Isentälli 2285 i d'Immez M l 2 l'Hom Mühle1633 2931 l Pednal Ftan n an den Lais da Peschs vorbei bis zur Alp Laret n a R 2986 Spitz as Linard u 2330 1696 p 2974 o Piz Chapisun t t (FNàUMJDIF8BOEFSVOHjCFJEFO4FFOx s Alp Sura Engiadina Bassa a Pitschen s P s u 1953 j San Jon a

103 km / 4412 Hm e c l a 2118 14 1 Engiadina Bassa

• Grillieren und Baden am Lai Nair oberhalb 4422 Mountainbikerouten o s h Nationalpark P F 36 Bike-Marathon s

Munt 103 km / 4412 Hm Sgné a 25 l 138 km / 4010 Hm t %FS.ÊSDIFOXFH4BNOBVOGàS+VOHVOE"MU

4422 Mountainbikerouten ITALIA

V z 444 Mountainbikerouten 1389 a 1858 VulperaAvrona Bike Piz Ajüz Uina Rosställispitz Tarasp Fontana Sust Chastè s t a 3 5.6 km /285 Hm 2778 Dadaint a Murtera Bike Chanoua Tarasp A t 19 440 Mountainbikerouten i 2902 &SGBISFO4JFNFISVOUFSa XXXTBNOBVODIUIPNBTUVNMFS 2926 Piz Fless 15.7 km / 780 Hm Sparsels Nationalpark 1783 r l Avrona Bike-Marathon r Erfahren Sie mehr unter www.scuol.ch/nevingalmarini3020 446 Mountainbikerouten Tarasp Cima di Vallunga Cima Undici o 138 km / 4010 Hm 2457 Engiadina Bassa 1449 Mot s

444444 Mountainbikerouten ö S 3 P 2643 103 km / 4412 Hm 2375 üelaf T Lischana Mot Bos-cha 2 Mountainbikerouten l u Nationalpark 442 if r J a Bike-Marathon Ardez e r g 1547 Lai Nair Radond g 138 km / 4010 Hm ö a l 2975 Piz Valtorta g 1 14 Lai da Tarasp J Cna Guarda 444444 Mountainbikerouten P 8 2723 Muttel- a l Linard 1653 Steins- P r 2489 i 1664 berg Valatscha 1402 V a CAS P 1464 Il Lai Piz Lischana g horn 2826 2327 Engiadina Bassa Mot Piz Triazza i Gonda 103 km / 4412 Hm 1347 3105 n Nationalpark 38 14 Bike-Marathon S. Jon 3043 2832 Jörisee 4422 Mountainbikerouten 1 33a s 138 km / 4010 Hm 1 1 Graukopf r Cima Pian 3044 1432 Tarasp 444 Mountainbikerouten 2442 19 1 19 km / 870 Hm 3070 2896 del Lago Nord a Piz Murtera Aschèra Mountainbikerouten Cna Lischana Piz Rims J 2561 1350 2500 2772 ö 2119 En / Inn g CAS Sur En 1 t rif Lavin P Giarsun le Engiadina Bassa Engiadina Bassa 2 38 ssp Alp Fless Piz Chastè 1387 En / Inn 1469 Clemgia geschlossen Piz Curtinatsch V 103 km / 4412 Hm a ss 2849 03 km / 4412 Hm s Cima Pian 37 Dadaint a 4422 Mountainbikerouten 31 m P 442 Mountainbikerouten Ri 2866 a 2859 del Lago Dürrboden / Davos l d 31 la Lai da V c e F Sagliains P 14 or k u Gonda Grossa 2787 Engiadina Bassa F c l 23 Susch–Ftan 2858 ü 37 12 a l e 36 km / 1500 Hm Mot da Schwarzkopf r Mountainbikerouten 2687 l Fimberpass-Val d’Uina- Reschenpass Craist'Ota e s I l 33a31 t Murtera las Sellas 2884 Nationalpark P Piz Lavetscha g 160 km /6666 Hm in s Bike-Marathon r Flüela- a 2722 W a Lai da Rims 443 Mountainbikerouten 2944 138 km / 4010 Hm n i u 2790 Wisshorn 444 Mountainbikerouten 2604 r 1 n Z 30 2945 n T 3093 38 Piz Champatsch 1803 Piz S.Jon S Rassasspitz 3085 u 33b Alp Laisch l Dadaint c 2941 L. di Rasass 18 Prasüra v h Crap Putèr o a Lajet da Lischana l Engiadina Bassa 3042 Piz Clemgia Laj d'Immez i 3024 P 2363 a V n 103 km / 4412 Hm

r Lais da Trigl i Alp Zeznina a 2309 g r

Mountainbikerouten 2631 4422 rze 1808 Muot l Piz Mezdi Piz Cotschen p e Dadaint t a Z P n s di Flüelapass Alp Susch 1958 2387 la Sella 2727 3046 s al 1422 Piz Giarsinom P 3026 V 2383 2812 u s Pra Dadoura 3173 m i Fimberpass-Val d’Uina- P R Reschenpass Schotten- N Piz d'Immez 160 km /6666 Hm see a i 2818 s s l Piz Pisoc d 443 Mountainbikerouten Vernungspitzen u a l S c r Piz Madlain Sesvenna- Schwarzsee V a 33b a e 11 b l d r Lai Piz Mezdi i o hütte o a c r è Chant Sura a 3098 C d'Arpiglias 2927 o P Piz Cristanas e Nationalpark l Piz Plavna Bike-Marathon V V 2258 l 2136 u 3091 e 138 km / 4010 Hm Piz Cornet d Dadora Chant 444 Mountainbikerouten e p Piz Zuort Alp Sesvenna Piz Rims t 2971 8 n Sura 18 3028 2981 o

Nationalpark 3050 Bike-Marathon M m Punt 138 km / 4010 Hm 3119 Piz Murtaröl Piz Macun 2948 444 Mountainbikerouten Piz Nair Mingèr 2098 28 Piz dal Ras Piz Sursass a Grenzenlose Mobilität - ÖV sei Dank 3027 2910 2951 1654 P Schadler 2881 2889 S Mot Madlain Mara ng L. Sesvenna 3146 Piz d'Arpiglias 34 34 un 2434 na 2136 V 33b en Über 20 Ferienorte und unzählige Erlebnisse auf l 9 v Schwarzhorn Piz Mingèr 26 V 2337 s 2890 Monte Vatles 3081 2819 e Schliniger Alm 2555 Lai da a a a 30 l S Föllakopftausend Quadratkilometern1860 machenA den öffentli- 2996 la Mezza R S e a lp Ehemaliger Profi-Langläufer V 9 l s v e n l e Piz Murter- Fuorcha Glüna 2616 a 1 n a c d i h Piz Sursassa Piz dals v Pradè r S chömbel 3057 8 i o Fernerspitzchen Verkehr zum Schlüsselfaktor.l Deshalb en- 2968 t 1897 in c 3123Gianluca Cologna aus dem Cotschens s M S u g M a c u n r c h Mot da l'Hom F 2893 ia s Piz Nuna è a - gagiert sich Vdie Ferienregion Scuol Samnaun Val t Alp Grialetsch ta g n Val Müstairvi empfiehlt: 3031 n a 2758 a Radüner 2149 a ia i 1810 c l l 3022 e Arpschella a l Müstair in Pionierprojektene für die ÖV-Anreise, für r i M Rothorn Piz Radönt l ag Piz Plattas Alp P 32 g r h d u l t 2792 l 3065 a S 2687 Plavna a i s e t 8BOEFSVOH[VN-BJEB3JNTPEFS V S-charl a Muntpitschen den Gepäck-TransportS bis ins Feriendomizil und für i 29 s a Ils Cuogns r 2850 l 2076 Mot 17 l en r 3032 a rc 2420 i a 2021 B o Tavrü r die Steigerung der Mobilitätn vor Ort. G la u[VN)BVTCFSH1J[%BJOU2896 16 3162 g Piz Arpschella S c F 2896 lla Schlinig 18 Alp Sarsura r ure Piz Plavna l ia l Piz d'Immez o hd 3104 Piz Sesvenna 1777 l Dadaint c / u t #JLF5PVSEVSDIEBT7BM.PSBs Dadaint 2317 2090 Hotelangebote wie Engadin Scuol Mobil und a 2892 F a Nationalpark S Furggasee a 11 a a Bike-Marathon Piz Plazer 3204 V 2329 r L 3166 Mot 27 c Alp 138 km / 4010 Hm 2510 V u cla Sur il h d or Mingèr Foraz Mot 444 Mountainbikerouten Engadin Wellness & mehr bieten ab der ersten t #FTVDIEFT,MPTUFST4U+PIBOO a Fu Foss l i Nationalpark h da Bike-Marathon Mezdi M n orcla c 2420 u 138 km / 4010 Hm i Fu letsch Lai Alp s 2492 n t Übernachtung freie Fahrt mitg der Rhätischen Bahn, ria 444 Mountainbikerouten a a G 2542 L XPFSJOEFO,JOEFSHBSUFOHJOH P Cima Valdassa e l 2544 l a r l Mot z 3049 t Cna da Piz Sarsura a 2121 e r dem PostAuto und den Bergbahnena Scuol. Das d Vallatscha l Grialetsch Pitschen l &SGBISFO4JFNFISVOUFSXXXWBMNàTUBJSDIHJBOMVDBDPMPHOB Alp Tavrü CAS a Piz Ivraina Piz C V Gästeprogramm ist bezüglich Erreichbarkeit und h 2852 Mot S- i 3134 2886 Laschadurella c lb P 2796 ha i M dal Gajer r ri ls Zeitpunkt konsequent auf den Fahrplan ausgerich- tz a 3046 Piz Sampuoir j e r o n u Zernez c s 2296 h r tet. Und natürlich starten und enden praktisch alle a 1471 3023 h 2697 ina Dürrboden / Davos sc mbr S t 3092 Fuorcla Scho 3026 a 2920 o Piz Foraz V d Piz d'Urezza B Cima a d t 2908 l Mot Falain Wander- und Bikerouten (siehe www.scuol.ch/karte) ret re a 2879 d a Grialetsch d Piz Murters d 2677 2568 d'Arunda Va 39 l V an einer von 133 Haltestellen in der Region. a 2883 r a 3131 V Piz Mezdi a u l 3174 2126 En / Inn l Piz Nüglia Piz Grialetsch c g d 2183 r 2944 2995 Alp ‘ Gute Fahrt und viel Freude beim Entdecken! o n r A Va Piz Sarsura Piz Sarsuret u Praditschöl Blais d'Arunda dr u F Piz Stabelchod Piz Amalia a v et Piz Vadret Va 2131 i Cima di Tellla llo 3147 F t h Piz Tavrü 2918 m g r a F a l c u Ova Spin a gi n Muottas l l 8 c n a 1886 Piz dal Fuorn 3168 T a s Nationalpark 2527 z Champsech Plan Verd Bike-Marathon a V 2878 t Piz d'Astras 138 km / 4010 Hm 1928 V 2980 444 a o 444 Mountainbikerouten aldreservat Cima dei Greppi z a l d W B d o N 2720 o l h d 9 n lc ü r a o a V e g

o u a b i l d a l G 3021 V a d u t i M.S. g l l F l S a a 2143 Piz Vallatscha Lorenza r B l a a 3019 S 3021 Piz Punt Ota a a d Alp Astras 2969 l o r C p Muottas V l d a l l ö a 3009 2135 a Champlönch l V t l Piz Terza l Piz Nair Piz Murtera

s Il Fuorn a r a - 2685 16 17 Erfahren Sie die Stelvio-Linie V e c l t

V h www.postauto.ch/stelvio-linies a n Piz da l'Hom 10 ü 1798 1794 Piz Starlex

2986 V 3075 M Cna Cluozza 1882 39 Plan Praspöl St. Moritz Ofenpass / Val Müstair Ofenpassstrasse / Margunet Ofenpass Val Müstair/ (Süsom Givè) Pass da Costainas/ Val Müstair/ Tschierv/Lü Mals Taufers/Tube

    HOTEL & BERGHAUS  Tagesrestaurant im  VAL SINESTRA Kurhaus Val Sinestra Ab Sent mit dem Neu SEILPARK ENGADIN      Auto oder Postauto, angesiedelt HIGH ROPE ADVENTURES IN THE LOWER ENGADIN      Montag & zu Fuss oder mit dem          Dienstag Velo in 90 bzw. 45 in Tschlin. Ruhetag Täglich offen Mai bis Oktober in Sur En/Sent      Minuten erreichbar. !  " #     girun.ch Geöffnet mit Disc-Golf, Bungy-Trampoline & Grill-Platz  $ %  WWW.SINESTRA.CH 081 860 19 19 6.6.18 bis 26.10.18 www.seilpark-engadin.ch +41 81 860 09 09 [email protected]      

Dürfen wir Sie begleiten? Lataria Sent Direkt beim Bahnhof rafting biking trottinett GUTSCHEIN Alles über unsere geführten Die kleine Käserei für 2 für 1 Exkursionen unter: grosse Produkte! www.altana.ch www.nationalpark.ch/wandern Sot Pradè, 7554 Sent Gönnen Sie oder im Nationalparkzentrum Tel. 081 864 18 21 www.lataria-sent.ch sich 2 Kaffee Rafting: Von spassigen Familientouren bis spannenden Wildwasser-Abenteuer! in Zernez, täglich von Direkt im Dorfzentrum zum Preis von Bikeshop Scuol: MTB & E-Bike-Vermietung, Verkauf, Reparaturen 8.30–18 Uhr Öffnungszeiten: nur einem Zentrale Lage mit direktem Trottinett: 2-Rad-Spass auf der 10 km langen Abfahrt nach Scuol Mo. bis Fr. 08.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Herzlich Zugang zum Erlebnisbad Raftstation & Bikeshop an der Talstation Bergbahnen Scuol, offen täglich Mai bis Oktober Samstag 08.00 – 12.00 14.00 - 17.00 „Bogn Engiadina“. willkommen! Tel. +41 (0)81 864 1125 | www.astras.ch Tel. +41 (0)81 861 14 19 - www.engadin-adventure.ch - [email protected] Zwischensaison: Mittwoch nachmittags geschlossen. CH-7550 Scuol - Tel. + 41 (0)81 861 11 11- www.altana.ch Sommerkarte Unterengadin Wanderwege Engadin Scuol Die Ferienregion Engadin Scuol bietet eine Landschaft in «Nationalparkqualität», den Feuerstellen Engadin Scuol (einzigen) Schweizerischen Nationalpark, das Schloss Tarasp, über 20 Mineralwasser- Tageswanderungen Bemerkungen, Hinweise: Allfällige witterungsbedingte Feuerverbote bitte dringend einhalten! Abfälle bitte nicht liegen lassen, sondern mitnehmen und entsorgen. Dies gilt auch für Flaschen und Scherben. quellen, das Mineralbad Bogn Engiadina mit dem Römisch-Irischen Bad, echte Zeit Höhendifferenz Höchster Hundehalter bitten wir, von den dafür vorgesehenen Abfallsäcklein Gebrauch zu machen. Engadiner Feriendörfer mit vielen historischen Gebäuden, eine reiche romanische Kultur Nr Wanderweg km Hinweg Rückweg aufwärts abwärts Punkt Einstieg Ziel Charakter Ort der Feuerstelle Erreichbarkeit Lage, Charakter Brennholz Bemerkungen mit individuellen und bäuerlich geprägten Traditionen und Brauchtümern, ein vielfäl- Tarasp – Chaposch – Valatscha – Aschèra – Ardez 7.0km 4h 4h 361m 301m 1463m ü. M. Tarasp Fontana Ardez Bahnhof Schöner, meist flacher Spazierweg an den Weilern Chaposch und Valatscha vorbei. Meist durch halboffene oder bewaldete Landschaft. Abstieg in die Schlucht ist relativ 1 tiges alpines Wander- und Erholungsgebiet, innovative Hoteliers, Ferienwohnungen, PostAuto-Haltestelle steil und schmal. Scuol, Pradella Am Spazierweg von Scuol unterhalb des Dorfes Pradella beim Inn Direkt am Inn, Wald hinter Grillplatz, Parkplatz vorhanden Brunnen, Toilette Campingplätze und vieles mehr: Willkommen im Unterengadin. Das inneralpine, Guarda – Alp Suot – Alp Sura – Ardez 13.1km 4h 30min 5h 20min 608m 795m 2183m ü. M. Guarda PostAuto- Ardez Bahnhof Leichte Bergwanderung. Durch das Val Tuoi mit Blick auf die Silvrettagipfel zu den Alpen Alp Suot und Aufstieg zur Alp Sura mit Aussicht bis nach Ardez. Scuol, God suot San Jon Am Wanderweg von San Jon nach Scuol Auf einer Waldlichtung vorhanden südlich ausgerichtete Tal für Kenner und für viele «noch zu entdecken». 2 Haltestelle Scuol, Gurlaina Über die Gurlaina-Brücke beim Spielplatz Im Wald, schattig, direkt auf dem vorhanden Toilette, Spielplatz, Parkplatz Öffnungszeiten Gäste-Information Scuol 3 Scuol Pradella – Sur En – Resgia Raschvella – 20.5km 5h 15min 5h 25min 375m 538m 1245m ü. M. Scuol Martina PostAuto- Talwanderung dem Inn entlang. Flach und teilweise im Schatten. Alternative Endpunkte: Sur En, Ramosch, Strada. Gurlaina-Spielplatz San Niclà-Martina Haltestelle Scuol, Flöna Am Wanderweg zwischen Motta Naluns und Scuol. Von Motta Naluns ca. 20 Halboffenes Gebiet, am Waldrand vorhanden Montag – Freitag 08:00 –18:30 Uhr 4 Strada – Sclamischot – Lai Nair – Lai Verd-Norberts- 17.4km 5h 50min 5h 1149m 855m 1887m ü. M. Strada PostAuto- Nauders oder Mittelschwere Bergwanderung. Vorbei an den Seen Lai Verd und Lai Nair hinauf zum Aussichtspunkt Norbertshöhe. Von dort gemütlich hinunter nach Nauders. Gehminuten, von Scuol ca. 40 Gehminuten Samstag 09:00 –12:00 Uhr und 13:30 –17:30 Uhr höhe-Danuder/Nauders Haltestelle Norbertshöhe Bus- Sonntag 09:00 –12:00 Uhr Motta Naluns, Schlivera Am Wanderweg Richtung Chamonna Naluns, ca. 1 h ab der Bergstation An einem künstlichen See (Beschneiungssee) vorhanden Bänke Haltestellen SAD gelegen mit wunderschöner Aussicht Tel. 081 861 88 00 5 Motta Naluns – Fuorcla Champatsch – Zuort – Vnà 17.6km 6h 6h 30min 631m 1180m 2730m ü. M. Bergstation Scuol- Vnà PostAuto- Mittelschwere Bergwanderung. Zuerst durch das Skigebiet, danach durch alpines Gelände und später durch den Wald nach Zuort. Von dort über die Engadiner Terrassenland- Motta Naluns, Flurinaweg Mit der Gondelbahn ab Scuol oder der Sesselbahn ab Ftan Direkt am Flurinaweg mit schöner Aussicht vorhanden Tische und Bänke E-Mail [email protected] Motta Naluns Haltestelle schaft zum Dorf Vnà. Webseite www.unterengadin.ch 6 Motta Naluns – Fuorcla Champatsch – Alp Prà 21.8km 8h 8h 30min 679m 1408m 2730m ü. M. Bergstation Scuol- Sent PostAuto- Mittelschwere Bergwanderung. Von der Bergstation Motta Naluns hoch zur Fuorcla Champatsch mit Aussicht ins Val Laver und auf den Piz Tasna. Weiter durch das Val Laver S-charl, Schmelzra Am Wanderweg zur Schmelzra, ca. 7 Gehminuten von S-charl Im Wald, schattig vorhanden San Flurin – Val Sinestra – Sent Motta Naluns Haltestelle zur Alp Prà San Flurin und durch das Val Sinestra mit Blick auf Vnà zum Dorf Sent. S-charl, Pradè Am Wanderweg zur Alp Sesvenna, zwischen S-charl und Alp Sesvenna, Offenes Gebiet zwischen Bach und Waldrand vorhanden 7 Sent – Mot Spadla – Piz Spadla – Alp Spadla – Sent 22.8km 8h 30min 8h 1498m 1498m 2963m ü. M. Sent PostAuto- Sent PostAuto- Schwere, lange aber sehr aussichtsreiche Rundwanderung über die Alp Telf und den Mot Spadla. Dem Grat entlang zum Piz Spadla und wieder über die Alp Spadla hinunter ca. 15 Gehminuten von S-charl entfernt Allgemeine Bemerkungen und Hinweise Haltestelle Haltestelle nach Sent. für die Wander- und Spazierwege S-charl, zwischen Sasstaglià An der Fahrstrasse Richtung S-charl, zwischen Sasstaglià Offene, sonnige Feuerstelle vorhanden Tische und Bänke 8 Mingèr – Sur il Foss – Fuorcla Val dal Botsch – 13.4km 5h 30min 5h 10min 1083m 867m 2670m ü. M. Val Mingèr, Stabelchod (P8) Schwere, lange Bergwanderung im Schweizerischen Nationalpark. Zuerst durch Wald, dann in offener Gebirgslandschaft durch das Val Mingèr nach Sur il Foss. Weiter über und Mingèr Dadoura und Plan da la Graida, vor dem Tunnel Wegmarkierungen Margunet – Ofenpassstrasse PostAuto-Haltestelle PostAuto- die Fuorcla Val dal Botsch ins gleichnamige Tal. – Wanderweg: Wanderwege verlaufen oft auf breiten Wegen. Gelände flach oder Haltestelle S-charl, kurz nach Dorf S-charl Am Wanderweg Richtung Alp Astras, ca. 10 Gehminuten von S-charl entfernt, Offene, sonnige Feuerstelle am Fluss vorhanden Tische und Bänke unterhalb des Weges leicht geneigt. 9 Mingèr – Sur il Foss – Alp Plavna – Tarasp Fontana 17.7km 7h 7h 747m 999m 2336m ü. M. Val Mingèr Tarasp Fontana Technisch einfache, lange Bergwanderung im Nationalpark. Bekannt für Wildbeobachtungen. Rückfahrt ab Tarasp Fontana mit dem PostAuto nach Scuol. – Bergwanderweg: Gelände steil, schmal und teilweise exponiert – schwierige Passa- PostAuto-Haltestelle S-charl chant d‘Astras Am Wanderweg Richtung Alp Astras, ca. 30 Gehminuten von S-charl entfernt, Offene, sonnige Feuerstelle auf einer grossen vorhanden Tische und Bänke kurz vor der Alp Praditschöl Lichtung gen sind mit Seilen oder Ketten gesichert – Trittsicherheit vorausgesetzt. 1 0 Guarda – Chamonna Tuoi – Furcletta – 20.9km 7h 30min 7h 45min 1081m 1272m 2736m ü. M. Guarda PostAuto- Ardez Bahnhof Lange Bergwanderung mit Aussicht auf die Silvrettagipfel. Kann auch auf zwei Tage mit Übernachtung in der Chamonna Tuoi aufgeteilt werden. Option via Lai Blau auch – Alpinwanderweg: Alpinwanderwege führen teilweise über Schneefelder, Gletscher Alp Valmala – Ardez Haltestelle möglich. Sent, Mot da Nuns Ab Sent Bügliet ca. 15 Gehminuten unterhalb des Dorfes Halboffenes Gebiet, mit Bäumen und Sträuchern nicht vorhanden Tische und Bänke oder Geröllhalden, durch Fels mit kurzen Kletterstellen – Trittsicherheit und Schwin- 1 1 a Zernez – Fuorcletta da Barcli – Macun – Alp Zezni- 20.1km 8h 8h 15min 1476m 1532m 2915m ü. M. Zernez Bahnhof Lavin Bahnhof Schwierige, lange Bergwanderung auf das Seenplateau Macun im Schweizerischen Nationalpark. Sent, Plan Mus-chan Am Alpweg Telf, ca. 30 Gehminuten von Sent entfernt Lichtung im Wald nicht vorhanden Tisch und Bänke delfreiheit vorausgesetzt. na – Val Zeznina – Lavin Verkürzung mit Taxi (Susch – Alp Zeznina/Zernez – Munt Baselgia) Tel. 079 103 20 20 (Juli bis Oktober) – Bikewege: Gekennzeichnet mit den entsprechenden Routennummern. Sent – Sur En, Neben dem Spazierweg Sur En–Scuol am Inn. Ca. 25 Gehminuten von Sur En Schattige Lage, nahe dem Inn nicht vorhanden 1 1 b Lavin – Val Zeznina – Alp Zeznina – Macun – Alp 20.0km 4h 3h 50min 1346m 1346m 2627m ü. M. Lavin Bahnhof Lavin Bahnhof Alternative zu 11a. Leichtere, einfachere Wanderung zu dem Seenplateau Macun. Verkürzung mit Taxi von Lavin – Alp Zeznina möglich. Tel. 081 856 13 00. Jeweils mitt- Foura da la Vuolp entfernt Zeznina – Val Zeznina – Lavin wochs von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Allgemeine Hinweise Sent – Sur En, Ischla Neben dem Spazierweg Sur En–Scuol am Inn. Ca. 10 Gehminuten von Sur En Schattige Lage, nahe dem Inn nicht vorhanden – Vorsicht: Aufgrund von Wetterwechsel und Niederschlägen können sich die Weg- 1 2 Val Sinestra – Hängebrücken – Zuort – Griosch – 17.7km 5h 50min 5h 40min 636m 600m 1840m ü. M. Val Sinestra Post- Tschlin PostAuto- Wanderung vom alten Kurhaus Sinestra über die Hängebrücken zum Hof Zuort und nach Griosch. Über Wiesen zum Dorf Vnà. Weiter durch das Val Ruinains nach Tschlin entfernt Prà San Peder – Vnà – Tschlin Auto-Haltestelle Haltestelle verhältnisse rasch ändern und wir bitten um Verständnis, wenn die Wege nicht Sent – Sur En, Plan da Chavas Am Wanderweg Richtung Resgia, ca. 15 Gehminuten von Sur En entfernt Lichtung auf schöner, halboffener Fläche nicht vorhanden sofort begehbar sind. 1 3 Vnà – Prà San Peder – Maisasjoch – Samnaun 18.4km 7h 30min 7h 15min 1419m 1254m 3034m ü. M. Vnà PostAuto- Samnaun Dorf Post- Lange, anstrengende Bergwanderung, von Vnà über Wiesen nach Griosch und durch alpines bis hochalpines Gelände (wenig Markierungen) über die Fuorcla Maisas am Mutt- Haltestelle Auto-Haltestelle ler vorbei ins Val Maisas nach Samnaun. Sent – Sur En,Tramblai Am Wanderweg Richtung Resgia, ca. 20 Gehminuten von Sur En entfernt Grosse Waldlichtung am Inn, geeignet nicht vorhanden Tische und Bänke für Familien und grössere Gruppen Notfallnummern 1 4 Lavin – Guarda – Ardez – Ftan – Scuol – Senda 19.5km 7h 7h 30min 606m 785m 1671m ü. M. Lavin Bahnhof Scuol Bahnhof Leichte Wanderung entlang der Engadiner Sonnenterrassen. Von Lavin vorbei an den Ruinen von Gonda nach Guarda. Weiter über den Weiler Bos-cha nach Ardez. Von dort Sanität: 144 Feuerwehr: 118 Culturala vorbei an der alten fiskalischen Taverne Chanoua nach Ftan und nach Scuol. Sent – Sur En, Clisura Am Wanderweg Richtung Resgia, ca. 30 Gehminuten von Sur En entfernt Im Wald, schattig nicht vorhanden Polizei: 117 Rega: 1414 1 5 Ftan – Alp Laret – Piz Clünas – Lai da Minschun – 16.0km 6h 30min 6h 15min 1169m 1169m 2764m ü. M. Ftan PostAuto- Ftan PostAuto- Mittelschwere Bergwanderung mit Panorama auf die Unterengadiner Bergwelt. Ftan Am Wanderweg Richtung Ftan, vis-à-vis vom Hotel Paradies Offenes Gebiet vorhanden Parkplatz in der Nähe Waldspiel- Prui – Ftan Haltestelle Haltestelle platz, Tische, Bänke, Grill Barrierefrei 1 6 S-charl – AlpTamangur – Alp Astras – Süsom Givè 13.9km 4h 30min 4h 30min 641m 285m 2393m ü. M. S-charl PostAuto- Süsom Givè Post- Der Weg führt durch das Naturwaldreservat des Arvenwaldes Tamangur und über ein Hochplateau zur Passhöhe des Ofenpasses. Ftan, Lais da Pesch Wanderweg Lais da Pesch von der Strasse Richtung Institut Wiese an kleinem See (Biotop) vorhanden Parkplatz in der Nähe – Informationen zu Wegen, welche hindernisfrei oder mit dem Rollstuhl befahren Haltestelle Auto-Haltestelle werden können, finden Sie unter www.scuol.ch/barrierefrei. Ftan, Resgia Veglia, Von der Brücke zwischen Ftan und Ardez Richtung Tasnatal, Offenes Gebiet mit vereinzelten Bäumen vorhanden oder Parkmöglichkeit eingangs Tasna- 1 7 S-charl – God da Tamangur – Alp Astras – Pass da 13.8km 4h 15min 4h 10min 502m 369m 2249m ü. M. S-charl PostAuto- Lü PostAuto- Der Weg führt durch das Naturwaldreservat des Arvenwaldes Tamangur und über den Costainaspass auf einer abwärts führenden Fahrstrasse nach Lü im Val Müstair. Beginn Tasnatal am Wanderweg ca. 50 m nach Talbeginn in der Nähe tal. Tische, Bänke, Grill Costainas – Lü Haltestelle Haltestelle Herdenschutzhunde Ftan, Tasnatal, ca. 3km Ca. 3km taleinwärts links unterhalb vom Wanderweg vor der Brücke Offenes Gebiet mit vereinzelten Bäumen vorhanden oder Parkmöglichkeit eingangs Tasna- 18 Susch – Val Grialetsch – Grialetschhütte – 19.1km 6h 45min 6h 25min 1178m 595m 2551m ü. M. Susch Bahnhof Dischma Dürrboden Schwere Bergwanderung durch alpines Gelände von Susch hinauf zur Grialetschhütte und danach zum Dürrboden. Ab Dürrboden nach Davos. Mit der RhB oder dem PostAu- taleinwärts in der Nähe tal. Tische und Bänke Herdenschutzhunde bewachen Schafherden um bei einem allfälligen Auftauchen Dürrboden Bus-Haltestelle to zurück nach Susch. eines Bären gewappnet zu sein: Wenn Sie einer Herde mit einem Schutzhund begeg- Tarasp, Lai Nair Am Wanderweg Tarasp Fontana-Lai Nair-Avrona. Ca. 5 Gehminuten von der Offenes Gebiet am Moorrand des Lai Nair, sehr vorhanden Tische, Bänke und Spielplatz nen, verhalten Sie sich bitte wie folgt: Lavin – Chamonna Linard – Fuorcla da Glims – 15.8km 7h 7h 30min 1415m 1415m 2809m ü. M. Lavin Bahnhof Lavin Bahnhof Bergwanderung durch den Wald zum Plan dal Bügl, danach auf einem Bergweg zur Chamonna Linard. Über Weiden hinauf zu den Lais da Glims, weiter in alpinem Gelände Strasse Tarasp-Avrona, Richtung Lai Nair idyllisch gelegen 1 9 Val Sagliains – Lavin über die Fuorcla da Glims in das Val Sagliains und nach Lavin. Manchmal kann die Wegfindung schwierig sein. Tipp: Transport möglichkeit mit Taxi Guler nach Plan dal Bügl, – Ruhe bewahren, Herde weitläufig umgehen. Tel. 081 864 10 00 Tarasp, «Ils 7 nanins», am Am Wanderweg ins Val Plavna, ca. 50 Gehminuten von Tarasp-Fontana entfernt Auf einer Lichtung am Bach gelegen. vorhanden Tische und Bänke – Sich nicht den Hunden nähern und sie streicheln. Wanderweg in das Val Plavna – Eigene Hunde an die Leine nehmen. 2 0 Tschlin – Fuorcla Salet – Val Sampuoir – 14.4km 6h 10min 6h 10min 1298m 1318m 2825m ü. M. Tschlin PostAuto- Acla da Fans, Schwere, lange Bergwanderung über einen alten Schmugglerpfad Richtung Acla da Fans. Acla da Fans Haltestelle PostAuto-Haltestelle Teilweise weglos, aber markiert. Ardez, Bos-cha Am Wanderweg Richtung Guarda, ca. 30 Gehminuten von Ardez Halboffenes Gebiet mit Bäumen und Sträuchern vorhanden Toilette, Parkplatz, Tische und – Biker und Jogger: Anhalten und langsam an Herde vorbeigehen. Bänke Detaillierte Informationen und Standorte finden Sie unter: 2 1 Tschlin – Alp Tea 5.2km 2h 10min 2h 538m 35m 2050m ü. M. Tschlin PostAuto- Alp Tea Einfache Wanderung mit Aussicht auf das Dreiländereck. Haltestelle Ardez, hinter der Burg Steins- Wanderweg Richtung Il Lai, vom See Richtung Craista, Halboffenes Gebiet am Waldrand vorhanden Tische und Bänke www.scuol.ch/herdenschutz berg, östlich des Il Lai ca. 5 Gehminuten 2 2 Alp Tea – Motta Mundin 1.7km 40min 35min 94m 9m 2134m ü. M. Alp Tea Motta Mundin Variante ab Alp Tea zum besten Aussichtspunkt ins Dreiländereck. Sur En d’Ardez Am Wanderweg dem Inn entlang von Ardez nach Zernez Halboffenes Gebiet mit Bäumen und Sträuchern vorhanden Tisch und Bank Mutterkühe 2 3 Susch – Prada Bella – Nudigls – Chastè Pitschen 8.7km 3h 40min 3h 913m 913m 2337m ü. M. Susch Bahnhof Chastè Pitschen Einfache Wanderung, mit Wegweisern signalisiert. Mutterkühe schützen ihre Kälber – verhalten Sie sich bitte wie folgt: Guarda, Lajet (Seelein) Am neuen Schellen-Ursli-Weg Lichtung am See vorhanden Bänke 2 4 Vnà – Alp Pradatsch – Piz Arina – Craistota – Tschlin 15.3km 6h 20min 6h 20min 1258m 1340m 2828m ü. M. Vnà, PostAuto- Tschlin, PostAuto- Mittelschwere, teilweise durch den Wald führende Wanderung. – Halten Sie Distanz zu Rindvieh und bewahren Sie Ruhe. Guarda, Plan dal Növ Wanderweg Richtung Murtera Dadoura und am neuen Schellen-Ursli-Weg Lichtung im Wald vorhanden Bänke – Kälber auf keinen Fall berühren. Haltestelle Haltestelle – Hunde an der Leine führen und im Notfall loslassen. 2 5 Rundweg Ardez – Chamonna Clèr – Muot da 14.3km 5h 35min 1022m 2482m ü. M. Ardez Bahnhof Ardez Bahnhof Einfache Bergwanderung durch den Wald und über Alpwiesen. Eindrucksvoller Blick auf die Engadiner Dolomiten und den Piz Linard. Im späteren Frühjahr und im Frühsom- Lavin, Pradafans Am Wanderweg Richtung Plan Mezdi Lichtung im Wald vorhanden Tische und Bänke L'Hom – Munt – Ardez mer sehr schöne Blumenwiesen oberhalb der Waldgrenze. – Biker und Jogger: Anhalten und langsam an Herde vorbeigehen. Lavin, Pavladuoira Gleich oberhalb des Dorfes abzweigend vom Spazierweg Guarda – Panoramastandort mit Blick auf Lavin und die vorhanden Tische, Bänke und Hütte / In- Weitere Informationen und Standorte finden Sie unter 2 6 S-charl – Mot Madlain – S-charl 6.0km 4h 620m 2419m ü. M. S-charl PostAuto- S-charl PostAuto- Einfache Wanderung mit schöner Aussicht. Lavin Richtung Charnadüras Unterengadiner Dolomiten nenraum Haltestelle Haltestelle www.scuol.ch/mutterkühe Susch, Fuorcha Erste Brücke von Hauptstrasse Richtung Zernez, am Innradweg, Lichtung, halboffenes Gebiet vorhanden Tische und Bänke 2 7 S-charl – Mot Tavrü – S-charl 11.7km 4h 45min 675m 2406m ü. M. S-charl PostAuto- S-charl PostAuto- Einfache Wanderung am Bach entlang auf der Alpstrasse bis zur Alp Tavrü. Von da führt der Wanderweg den Hang hinauf zum Mot Tavrü, mit Blick ins Wildreiche Val zwischen Zernez und Susch Haltestelle Haltestelle Foraz im Nationalpark. Wildbeobachtungen möglich. Interaktive Karte Susch, Plattas Vis-à-vis der Klinik auf der rechten Inn-Seite, am Fusse der Festung Schöne Aussicht aufs Dorf und Richtung vorhanden Tische und Bänke 2 8 Flüelapass – Schwarzhorn – Flüelapass 8.9km 5h 5h 815m 1009m 3138m ü. M. Flüelapass Flüelapassstrasse Mittelschwere Bergwanderung zum aussichtsreichen Schwarzhorn. Rundumsicht über das ganze Engadin und Davos. Flüelapass Wanderern, Bikern, Familien dient die interaktive Kar- te als eine ideale Vorbereitung für ausgewählte Tou- 2 9 Susch – Zernez 6.7km 2h 2h 15min 104m 54m 1495m ü. M. Susch Bahnhof Zernez Bahnhof Einfache Talwanderung auf einsamen Wegen mit Aussicht auf den wild fliessenden Inn und den Piz Chastè. Zernez Am Innradweg und Spazierweg von Zernez nach Susch. Vis-à-vis von der Auf einer Lichtung oberhalb vom Inn gelegen vorhanden Tische und Bänke Hauptstrasse ren in unserer Ferienregion. Das Programm informiert S-charl – Fora da l'Aua – Chamonna Lischana 9.2km 4h 4h 15min 1156m 484m 2967 m ü. M. S-charl Post Chamonna Anspruchsvolle alpine Wanderung (blau-weiss-blau) durch wildes alpines Gelände. mit Höhenprofilen, Wegbeschreibungen, Bildern etc. 3 0 Lischana Eindrückliche Aussicht auf der Fourcla da Rims auf die schroffen Berggipfel Piz San Jon und Piz Lischana. Plan Chanver, zwischen Am Wanderweg von Martina Richtung Chasura /Chaflur, ca. 30 Gehminuten Im Wald, schattig vorhanden Tische und Bänke Chasura und Martina von Martina entfernt Mittels Tourenplaner-Tool können selber individuelle Tarasp – Regia Plavna – Alp Laisch – Crap Putèr – 14.6km 7h 30min 7h 30min 1302m 1276m 2349m ü. M. Tarasp Fontana – Ardez Bahnhof Mittelschwere Bergwanderung. Während den Sömmerungszeiten ist die Alp Laisch bewirtet und Führungen in der Alpkäserei möglich. 3 1 Wanderungen, Biketouren etc. geplant werden. Wei- Aua da Sampuoir – Ardez PostAuto-Haltestelle Tschlin, Val Ruinains bei Am Wanderweg Richtung Val Ruinains/Chilchèras, ca. 45 Gehminuten Halboffenes Gebiet mit schöner Aussicht vorhanden Tische und Bänke tere Informationen zu den Tools finden Sie auf unserer Palavrain von Tschlin entfernt 3 2 Flüelapass – Munt da Marti – Grialetschhütte 6.7km 2h 30min 2h 30min 477m 308m 2786m ü. M. Flüelapass Grialetschütte Einfache schöne Wanderung, auch für Familien geeignet. Webseite: www.scuol.ch/wandern Strada, Ischla da Strada Am Wanderweg durch die Ischla da Strada Richtung San Niclà Auenlandschaft, halboffenes Gebiet am Inn vorhanden Tische und Bänke 2-Tageswanderungen am westlichen Ende der Aue

33a Scuol – Chamonna Lischana – Lais da Rims – 25.2km 10h 10h 1838m 1945m 2967m ü. M. Scuol Posta Sur En PostAuto- Schwierige Bergwanderung über das Seenplateau Lais da Rims und durch die Schlucht Val d’Uina. Übernachtungs möglichkeit in der Chamonna Lischana. Besteigung des Piz Val d'Uina – Sur En 10min 10min Haltestelle Lischana für erfahrene Bergwanderer möglich. Nationalpark - / Uina Bernina Bike-Tour Bikerouten Engadin Scuol Pauschalen 2017 und E-MTB Tour «Nationalparkregion» Naturerlebnisse mit dem Mountainbike – ohne Gepäck. zusätzlicher Wander- und Bergweg beim Rims 6.9km 4h 4h 450m 450m 2867m ü. M. Lajet da Lischana Fuorcla Sesvenna Neu markierter Wander- und Bergweg vom Lajet da Lischana am Grad entlang über die vier Berggipfel (Piz d'Immez, Rims, Cristanas und Schadler) bis zur Fuorcla Sesvenna. Neu: E-Bike Angebot 33b Die Ferienregion Engadin Scuol Samnaun Val Müstair speziell für E-MTB‘s Plateau (Verbindungen Lischanahütte, Sesvenna- Anschluss an die bestehenden Routen Sesvennahütte – S-charl und Lischanahütte – S-charl Höhendiff. Höchster bietet eine breite Auswahl an mehrtägigen Erleb- hütte, S-charl) Nr. Bikeroute km Zeit aufwärts abwärts Punkt Einstieg Ziel Charakter nissen. Ob zu Fuss oder mit dem Bike – bei unseren Avrona Bike Avrona Biketrail 5.6km 3h 30min 285m 285m 1942 Vulpera Vulpera Aufstieg von Vulpera über Chants – 34 Sur En – Val d'Uina – Sesvennahütte – 23.8km 9h 30min 8h 50min 1823m 1138m 2824m ü. M. Sur En PostAuto- S-charl PostAuto- Schwierige Bergwanderung durch die Schlucht Val d’Uina. Übernachtung in der Sesvennahütte. 5.6 km /285 Hm m ü.M. Tarasp (Antenne) – Bellavista (Avrona) – Singletrail nach Vulpera Pauschalangeboten gelangen Sie ohne Ballast von Fuorcla Sesvenna – S-charl Haltestelle Haltestelle In alpinem Gebiet über Marangun und nach S-charl. 440 Mountainbikerouten

Hotel zu Hotel, während Ihnen das Gepäck mit Tarasp 3 5 Scuol – Zuort – Heidelbergerhütte – Samnaun 35.7km 13h 12h 2093m 1489m 2752m ü. M. Scuol Spital Samnaun Dorf Post- Mittelschwere Bergwanderung. Durch Wiesen geht es über Sent ins Val Sinestra und zum Hof Zuort. Vulpera–Florins–Valatscha– 19.3km 2h 30min 1111m 1646 Vulpera Vulpera Die Rundtour um Tarasp ist vor allem etwas für Genuss- und Fa- dem inkludierten Transport nachreist. Alle Informa- 40min Auto-Haltestelle Von dort in alpinem Gelände zur Heidelbergerhütte und über das Zeblasjoch nach Samnaun. 19 km / 870 Hm Fontana Sura–Avrona–Vulpera m ü. M. milienbiker. Die Strecke ist technisch im mittleren Schwierigkeits-

441 Mountainbikerouten tionen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf: © Andrea Badrutt, Chur grad anzusiedeln und auf der Route reiht sich ein landschaftliches engadin.com/biketour & engadin.com/uinabernina & engadin.com/e-mtb-tour Sent – Fuorcla Spadla – Davo Lais – Heidelberger- 33.9km 12h 12h 2077m 1915m 2796m ü. M. Sent PostAuto- Vnà PostAuto- Anstrengende aber schöne Bergwanderung über die Fuorcla Spadla ins Val Laver, weiter nach Davo Lais und zur Heidelbergerhütte. www.engadin.com/pauschalen 3 6 Highlight an das Nächste. hütte – Fimberpass – Griosch – Vnà 20min Haltestelle Haltestelle Über den Fimberpass, mit Aussicht auf den Muttler, hinunter nach Griosch und nach Vnà.

Engiadina Bassa Lavin – Fuorcla Zadrell – Berghaus Vereina – Jöri- 35.5km 13h 12h 2050m 2040m 2755m ü. M. Lavin Bahnhof Susch Bahnhof Schwierige Bergwanderung durch das westliche Silvrettagebiet. Zum Teil alpines, wegloses Gelände und nur geübten Bergwanderern zu empfehlen. Susch–Lavin–Giarsun–Sur En– 103.0km 3–4 Tage 4412m 2498 Susch Bahnhof Martina PostAuto- Mittelschwere Tour von Susch bis Martina durch die unverwech- 37 103 km / 4412 Hm Ardez–Ftan–Alp Laret–Muot m ü. M. Haltestelle selbaren Unterengadiner Dörfer. Abwechslungsreich mal dem Inn

seen – Alp Fless – Röven – Susch 50min Übernachtungsmöglichkeit im Berghaus Vereina. Über das Seenplateau der Jöriseen und die Alp Fless nach Susch. 442 Mountainbikerouten Schweizerischer Nationalpark, da l’Hom–Ftan– Scuol–Vastur– entlang, mal mit strengen Anstiegen zur Alp Zeznina, Alp Laret, Ein visionäres Naturexperiment, seit 1914! 3 8 Flüelapass – Jöriseen – Berghaus Vereina – Vereina- 26.5km 9h 45min 10h 1286m 2234m 2787m ü. M. Flüela Hospiz Susch Bahnhof Mittelschwere Bergwanderung vom Flüela Hospiz aus über die Winterlücke zum Jöriseenplateau und weiter zum Berghaus Vereina. Danach über den Vereinapass und durch Sent–Val Sinestra–Zuort–Vnà– zum Muot da l’Hom oder nach Tschlin. Rasante Abfahrten nach pass – Val Sagliains – Susch 20min PostAuto-Haltestelle das Val Sagliains zurück nach Susch. Ramosch–Tschlin– Martina Lavin, Scuol, Ramosch und Martina. Seit über 100 Jahren entwickelt sich die Natur hier ohne 4-Tageswanderungen Fimberpass-Val d’Uina- menschlichen Einfluss. Der 1914 gegründete Schweize- Reschenpass Sent–Sur En–Val d’Uina–Schli- 160.0km 5–6 Tage 6666m 2608 Sent PostAuto- Sent PostAuto- Anstrengende und technisch anspruchsvolle Tour. Vom Val d’Uina 3 9 Zernez – Müstair 48.5km 21h 19h 2665m 2893m 2547m ü. M. Zernez Kloster St. Johann Von Zernez führt die Wanderung zur Chamanna Cluozza im Nationalpark weiter auf den Ofenpass. Der Ausblick auf das Val Müstair erleichtert die Weiterwanderung 160 km /6666 Hm nigpass–Schlinig–St. Valentin– m ü. M. Haltestelle Haltestelle hinunter in die Ebene des Vinschgau, wieder hinauf in die Tiroler rische Nationalpark ist der älteste und am besten geschützte 30min Müstair über Lü nach Müstair mit dem Ziel Kloster St. Johann. 443 Mountainbikerouten Nationalpark der Alpen. Die unberührte Naturlandschaft fördert eine be- Reschenpass–Nauders–Nor- Berge und nach Samnaun. Von dort über das Zeblasjoch und den bertshöhe–Martina–Pfunds– Fimberpass zurück ins Unterengadin. Die schweizerische 443 wird sondere Vielfalt an Pflanzen und Tieren, während sich natürliche Prozesse Spiss–Compatsch–Samnaun– zur 11 auf italienischer und österreichischer Seite. im Sinne eines Freilichtlaboratoriums frei entfalten können. 80 km Wan- Zeblasjoch–Heidelbergerhütte– derwege, massgeschneiderte Erlebnisangebote für Gross und Klein und Spazierwege Engadin Scuol Fimberpass–Val Sinestra–Sent das ganzjährig geöffnete Besucherzentrum in Zernez machen diese Werte 1 È Nationalpark Bemerkungen, Hinweise: Die Spazierwege sind breite Fuss- und Feldwege, welche grundsätzlich auch mit Kinderwagen ( ) befahren werden können. ( : nur abwärts) Bike-Marathon sicht- und erlebbar. Weitere Informationen gibt es vor Ort und im Internet. Nationalpark Bike-Marathon- 138.0km 3–4 Tage 4010m 2694 Scuol Gurlaina Scuol Gurlaina Mittelschwere Tour durch das Val S-charl, das Val Müstair, Livigno Zeit Höhendifferenz Höchster 138 km / 4010 Hm Route. m ü. M. und das Unterengadin. Strenge und technisch anspruchvolle Tel. 081 851 41 41, [email protected], www.nationalpark.ch 444 Mountainbikerouten Nr Spazierweg km Hinweg Rückweg aufwärts abwärts Punkt Einstieg Ziel Charakter Scuol–S-charl–Costainaspass– Anstiege auf die Pässe Costainas und Chaschauna. Rasante Fuldera–Val Mora–Livigno– Abfahrten in das Münstertal, nach Livigno, nach S-chanf und von 1 È Informations-Broschüren 1 Susch – Lavin – Guarda – Ardez – Ftan – Scuol 24.3km 8h 30min 655m 803m 1667m ü. M. Susch Bahnhof Scuol Bahnhof In Tages-Etappen von ca. 2 Stunden ist jedes Dorf auf der Via Engiadina erreichbar. Ganze Etappe möglich in 8h 30min. Pass Chaschauna–S-chanf– Ftan nach Scuol. Zernez–Susch– Lavin–Guarda– Ferientipps Sommererlebnisse 2 Ardez – Sur En d'Ardez 3.4km 1h 10min 1h 15min 162m 151m 1474m ü. M. Ardez Bahnhof Sur En d‘Ardez Schöner, vielfältiger Spazierweg zum einsamen Weiler Sur En d‘Ardez (auf- und abwärts). Ardez–Ftan–Scuol Ferientipps

Profitieren Sie mit der Gästekarte bei zahlreichen Sommererlebnisse 2018 Murtera Bike 3 Tarasp – Avrona – Vulpera – Scuol 6.4km 2h 5min 2h 15min 193m 358m 1538m ü. M. Tarasp Fontana Scuol Gurlaina Langer, abwechslungsreicher Spazierweg zum Lai Nair, eingebettet zwischen Wäldern nach Avrona. Mit Blick auf das Schloss Tarasp vorbei am Weiler Chants nach Murtera Biketrail 15.7km 3h 780m 780m 2181 Ardez Bahnhof Ardez Bahnhof Aufstieg von Ardez – Munt – Murtera Dadoura – Alp Sura –

Ferientipps von Preisvorteilen sowohl im Unter engadin Näher dran – echt, authentisch 15.7 km / 780 Hm und persönlich geführt PostAuto-Haltestelle Vulpera. m ü.M. Singletrail bis Plan dal Növ – Guarda – Bos-cha – Ardez als auch in Samnaun und im Val Müstair. 446 Mountainbikerouten 1 Scuol – Pradella – Sur En – San Niclà – 21.8km 7h 219m 442m 1287m ü. M. Scuol Bahnhof Martina Zollposten In 1–2 Stunden können die einzelnen Ortschaften erreicht werden. Ganze Strecke dem Inn entlang in 7h möglich. Die Broschüre sowie die Gästekarte sind in jeder Gäste- 4 Natèas Bike Natèas Biketrail 17.5km 3h 1210m 1702m 2698 Talstation Talstation Motta Aufstieg (Transfer) mit Gondelbahn bis Motta Naluns – Singletrail Strada – Martina Informationsstelle erhältlich. 17.5 km / 1210 Hm m ü.M. Motta Naluns Naluns bis Salez – Anschluss Wanderweg Prui – Natèas – Singletrail bis

447 Mountainbikerouten 1 È Muntatsch – Arsüra – Ftan – Scuol (Route 444) www.scuol.ch/ferientipps 5 Scuol – Chauennas – Sent 4.7km 1h 35min 1h 25min 229m 32m 1455m ü. M. Scuol Spital Sent PostAuto- Durch Trockenwiesen führt der Weg immer leicht aufwärts, entlang der Terrassenlandschaft mit wunderschöner Aussicht nach Sent. Haltestelle Innradweg 65/ Graubünden 65.0km 1–2 Tage 700m 1473 Zernez Martina PostAuto- Schöne Radtour dem Inn entlang. Anstrengende Steigungen von Scuol, Tarasp-Vulpera, Ftan, Sent, Susch, Lavin, Guarda, Ardez, Ramosch-Vnà, Tschlin 6 Sent – Vastur – Sent 4.9km 1h 45min 1h 45min 302m 302m 1735m ü. M. Sent PostAuto- Sent PostAuto- Relativ anstrengender aber sehr schöner Spazierweg zum Restaurant Vastur und zurück nach Sent, mit Aussicht auf die Unterengadiner Dolomiten. Route 6 m ü. M. Bahnhof Haltestelle Lavin hoch nach Guarda und von Resgia nach Raschvella. Ansons- Haltestelle Haltestelle Radweg dem Inn entlang von ten angenehm geradeaus. 1 7 Sent – Bain Tschern – Sent 6.7km 2h 2h 77m 77m 1443m ü. M. Sent PostAuto- Sent PostAuto- Flacher oder etwas abwärts führender Spazierweg entlang der Sentner Terrassenlandschaft Richtung Bain Tschern. Zurück geht es, zuerst ein Stück aufwärts danach auf Zernez bis Martina Haltestelle Haltestelle der Sinestrastrasse wieder zurück nach Sent. (Rundweg via Plattas auch möglich) ALLEGRA 1 È ALLEGRANr. 6 8 Motta Naluns – Prui – Ftan 5.2km 1h 35min 2h 11m 529m 2158m ü. M. Motta Naluns Ftan PostAuto- Schöner, am Anfang flacher Spazierweg in alpiner Landschaft mit Aussicht auf die Unterengadiner Dolomiten. Informations- und Veranstaltungsmagazin Öffnungszeiten der Museen sowie Informationen zu Engiadina Bassa, Val Müstair, Samnaun 3. Oktober bis 31. Oktober 2014 Bergstation Haltestelle Nachfolgend abwärts führender Weg bis Ftan. Veranstaltungen im Unterengadin, Samnaun oder dem URSLI SCHELLT IM NEUEN SPIELFILM Seite 19

BERGBAHNEN IN SAMNAUN, SCUOL, VAL MÜSTAIR AUF WINTERKURS Val Müstair sind im Serviceteil des Informations- und Seite 35 DIE FILMPROTAGONISTIN Attraktionen AUS SCUOL HAT ES GESCHAFFT Veranstaltungsmagazins ALLEGRA zu finden. Seite 105 Erlebniswege Engadin Scuol

AUSGEHEN / AGENDA ab Seite 47 Erhältlich in jeder Gäste-Informationsstelle oder online Die Uina Schlucht ist ein in den Fels gehauener Weg. Alter Schmugglerpfad Engadin Bad: Das Scuoler Mineralwasser ist schon seit Jahrhunderten für sei- Nationalpark Bike-Marathon. Die Route, die rund um den Schweizerischen – pür e cumplet. Nr Erlebnisweg km Dauer Einstieg Ziel Charakter unter www.scuol.ch/allegra mit eindrücklichem Tiefblick: Ein absoluter Höhepunkt in der Region. Auf ne Heilwirkung bekannt. Ein Bad in diesen Mineralquellen ist wohltuend für Nationalpark führt, ist berühmt für ihre landschaftlichen Höhepunkte. Bärenthemenweg 1.6km 2h Ravitschana (vor S-charl) Museum Schmelzra Anhand von neun spielerischen Posten lernt die ganze Familie die Lebensweise des Bären und den richtigen wöchentlichen Wanderungen kann diese abenteuerliche Schlucht erlebt Körper und Geist. Mit dem Römisch-Irischen kommt noch ein ganz spezieller 138 km, 4010 Höhenmeter. € www.bike-marathon.com 1 PostAuto-Haltestelle (vor S-charl) PostAuto- Umgang mit ihm kennen. werden. € www.scuol.ch/karte Wellnessgenuss hinzu. Haltestelle Ortsbroschüren Sportanlage Trü: Aktiv im Sommer. In der Sportanlage Trü stehen für den Jedes Unterengadiner Dorf hat seine eigene Geschich- 2 Warzenbeisserpfad 4.2km 2h Tschlin PostAuto-Haltestelle Strada PostAuto-Haltestelle Hier erfährt die ganze Familie welche Tiere und Pflanzen in den Unterengadiner Terrassenlandschaften vorkommen Wassersport je ein auf 24 °C beheiztes Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Das Val Mingèr und das Gebiet um Stabelchod und Margunet sind wah- Die Kirche von Lavin, mit ihren restaurierten Malereien von 1490 bis 1500, ist te, seine speziellen Highlights und seine ganz eigenen und wie sie zusammenleben. Kleinkinderbecken zur Verfügung. Ein attrkativer Kinderspielplatz, eine Feu- Geheimnisse. Finden Sie mehr heraus über die umlie- re Hotspots für geführte Erlebnisse zu Hirschbrunft, Bartgeier, allgemeine eines der berühmtesten und sehenswertesten Kunstdenkmäler Graubündens. 3 Schellen-Ursli-Weg 3.0km 1 – 3h Guarda PostAuto-Haltestelle Guarda PostAuto-Haltestelle Entlang des neu überarbeiteten Themenweges erleben Kinder und Fans aktiv die Geschichte von Schellen-Ursli. erstelle sowie vielseitige Sportmöglichkeiten wie Beach-Volleyball, Minigolf, Wildbeobachtungen und Schnuppertouren. genden Dörfer mit Hilfe unserer Ortsbroschüren. Er- Tischtennis, Badminton, Sommereisstock und Fussball runden das Angebot 4 Flurinaweg 2.0km 1h Bergstation Sessellift Prui Bergstation Motta Naluns Entlang des Panoramaweges wird die Geschichte von Flurina und dem Wildvöglein illustriert und erzählt. € www.scuol.ch/ferientipps hältlich von Ardez, Ftan, Guarda, Lavin, Sent, Susch, ab. Ramosch-Vnà, Tarasp-Vulpera, Tschlin. Innerhalb 1 Stunde kann das Dorf Scuol mit der Brunnentour entdeckt wer- 5 Foto-OL 2.0km 1h 50min Gäste-Information Scuol Gäste-Information Scuol Auf spielerische Art und Weise erkunden Sie Scuol und lernen die typischen, romanischen Eigenheiten des Unterengadins Freibad Vulpera: Das charmante Freibad bietet ein auf 24 °C beheiztes den. Start des Rundweges ist bei der PostAuto-Haltestelle Scuol, Bogn Engi- Sämtliche Broschüren sind in der Gäste-Information kennen. Der Steinbock – Romanisch capricorn oder macun – ist stolzes Wappentier Schwimmbecken, ein Kinderplanschbecken sowie eine 1 und 3 Meter Sprung- adina. Vorbei an den Dorfbrunnen Bagnera – Plaz – Bügl Grond – Plazzetta Scuol erhältlich. Mineralwasserweg www.scuol.ch/mineralwasser www.scuol.ch/mineralwasser Auf dem Mineralwasserweg erleben Sie die Mineralquellen in und um Scuol und erfahren Wissenswertes zum Thema des Kantons Graubünden. Auffindbar in den steilen Wänden des Piz Ses- anlage. Ein Vergnügen für Klein und Gross. www.scuol.ch/ortsbroschueren 6 – Clozza) kann das Mineralwasser gratis direkt ab dem Hahn getrunken wer- Mineralwasser. Informationen zum Mineralwasserweg finden Sie in der Broschüre Mineralwasserweg. Diese ist in der venna oder im Gebiet der Seenplatte Macun im Schweizerischen National- den. Im Bogn Engiadina können ausserdem die Mineralwässer der Quellen Gäste-Information Scuol erhältlich. park. € Wildbeobachtungen: www.scuol.ch/ferientipps «Sotsass» und «Vi» getrunken werden. 7 Skulpturenweg 2.0km 1h 50min Camping Sur En Camping Sur En Die entstandenen Skulpturen des Bildhauersymposiums sind entlang des Weges ausgestellt. Es können ca. 100 € www.scuol.ch/mineralwasser Fahrpläne Unterengadin, Samnaun, Val Müstair Kunstwerke besichtigt werden. www.art-engadin.com Trottinett-Strecke: Um von Motta Naluns nach Scuol zu gelangen, ist das Informationen zu diversen Fahrplänen finden Sie kom- 1904 wurde der letzte Bär im Val S-charl erlegt. Die Bärenausstellung im Trottinett ein besonders attraktives Sportgerät. Die Trottinetts können an Forscherpfad 3.7km 1h 50min Ardez (Ausgang Dorf, Ardez Kirche Mit dem digitalen Wanderführer (WebParkSNP) entdecken Sie auf spielerische Weise viel Spannendes über die Natur. pakt zusammengestellt in unserer Fahrplan-Broschüre. Museum Schmelzra und der Bärenerlebnisweg zeigen eindrücklich die Le- der Bergstation der Gondelbahn Scuol-Motta Naluns gemietet werden. San Jon. Das Zentrum für alle Pferdeliebhaber im Unterengadin. Hier sind bis 8 Smaragdgebiet Richtung Ftan, Abzweiger Die Aufmerksamkeit wird auf kleine Naturphänomene gelenkt. www.nationalpark.ch zu 70 Pferde zu Hause. Erhältlich in jeder Gäste-Informationsstelle oder unter Ardez «Wanderweg») bensweise und die Geschichte des Grossraubtieres auf. Auch für Kinder www.scuol.ch/anreise ein grosses Erlebnis. 9 Kinderpfad 6.0km 2h Zernez Champlönch (P1) Il Fuorn (P6) PostAuto- Der Kinderpfad Champlönch vermittelt zusammen mit dem digitalen Wanderführer und einem Büchlein spannende Champlönch PostAuto-Haltestelle Haltestelle Informationen nach dem Motto «ich zeige dir, was du nicht siehst». Download App unter www.nationalpark.ch Guarda ist das Dorf von Schellen-Ursli. Die Figur aus dem berühmten Der Inn bietet äusserst attraktive Raftingstrecken. Entdeckung der abenteu- Verbindungen mit der Rhätischen Bahn Auf Romanisch muntanella. Die Murmeltiere sind auf vielen Bergwiesen Kinderbuch und dem Film gibt es in unterschiedlichster Weise in Guarda erlichen Schluchten des Inns (Schweiz Mobil Raft Nummer 34) unter einhei- 10 Naturlehrpfad 8.0km 4h Il Fuorn (P6) Il Fuorn (P6) Der Naturlehrpfad vermittelt in Wort und Bild Aspekte zur Ökologie des Nationalparks. Richtung Oberengadin: PostAuto-Haltestelle PostAuto-Haltestelle oberhalb von rund 2000 m ü. M. anzutreffen. Im Sommer müssen sie viel zu erleben. Vom neuen Schellen-Ursli-Weg bis zu einem kleinen Schellen- mischer Führung. Die Züge fahren stündlich: Kultur- und 7.0km 4h Sur En PostAuto-Haltestelle Sur En PostAuto- Alpiner Wanderweg! Auf dem alten Uinaweg über «Ils Puntins Ots» (hohes Gerüst) bis zur «S-chala» (Treppe) und fressen, damit sie während des Winterschlafes überleben können. Ursli-Museum neben dem Hotel Meisser – Guarda ist einen Besuch wert. Nach Ardez, Guarda, Lavin, Susch, Zernez, Oberengadin: € Zu sehen beispielsweise am Weg Prui–Alp Laret, Val Laver und Sursass. Ausserdem führt der Schellen-Ursli Pass zu allen wichtigen Schellen-Ursli 11 Erlebnisweg Puntins Haltestelle zurück, entweder auf dem üblichen Forstweg oder über den ältesten Steig zum Spi da Puditschöls nach Sur En. Alte Mit Helm und Stirnlampe können die Stollen der Miniera erkundet Zur Minute 34 ab Scuol Ots Uina Sagen und Geschichten werden unterwegs auf Tafeln erzählt. Klettersteigset wird empfohlen (kann im Seilpark Sur En Erlebnissen der Region. € www.scuol.ch/schellen-ursli werden. Gäste erfahren dabei unter anderem wie die Mineure bis ins Richtung Landquart: gemietet werden). Tamangur ist der höchstgelegene Arvenwald Europas und ein Naturwaldre- 19. Jahrhundert Silber und Blei gefördert haben. Die Silberminen können nur Die Züge fahren stündlich zur Minute 41 ab Scuol Schwalbenweg 1.0km 15min Volg Lavin Volg Lavin Sieben Tafeln zeigen das Leben der Schwalben, nicht nur als Tier, sondern auch als Mensch. Viele Engadiner gelten geführt erlebt werden. € www.scuol.ch/ferientipps 12 servat. Hier sind 700 Jahre alte, knorrige Bäume zu finden. An fast keinem Zwischen Sinestra und Zuort im Val Sinestra hat es zwei imposante Hängebrü- als Schwalben, da sie in den vergangen Jahrhunderten aus wirtschaftlichen Gründen auswandern mussten und jeweils anderen Ort ist die Überlebenskraft der Arve so deutlich und eindrücklich cken sowie auch auf dem Wanderweg von Ardez nach Tarasp, unterhalb der im Sommer zurückkehrten, geplagt von Heimweh. Die Tafeln können auch einzeln begangen werden. Verbindungen mit dem PostAuto spürbar. Erreichbar in 1.5 Stunden zu Fuss von S-charl Richtung Alp Astras. kath. Kirche Ardez. Die Hängebrücken können wandernd erkundet werden Mit dem Kanu oder dem Kajak die Stromschnellen des Inns bezwingen und Die PostAuto-Linien Scuol−Ftan, Scuol−Vulpera−Tarasp, Scuol−Sent, myclimate Audio- 6.8km 2h Scuol Scuol Wanderung durch die Gassen von Scuol über den Inn bis nach Nairs und zurück. Ein Hörerlebnis für jedes Alter und jedes und bieten eine tolle Abwechslung. 13 die beeindruckende Landschaft der Innschluchten entdecken. Erlebnis mit Scuol−Martina−Samnaun und Zernez−Müstair−Mals, sowie SAD-Linie Adventure Scuol Interesse, zu jeder Jahreszeit. Information zum Download der Audiodateien und Wegbeschrieb unter www.scuol.ch/ € www.scuol.ch/karte erfahrenen Kanu- und Kajakführern. Martina−Nauders−Mals verkehren im Sommer im Stundentakt und teilweise audioadventure oder kostenlose Ausleihe von Audioguides bei der Gäste-Information in Scuol. Durch die Unwetter im Sommer 2017 ist der Clemgia-Wanderweg zerstört gar im Halbstundentakt. Die PostAuto-Verbindungen von/nach S-charl, Val worden. Die Schlucht bleibt deshalb dieses Jahr geschlossen. 14 Zwergenweg / 4.0km 1h 50min Tarasp Fontana PostAuto- Tarasp Fontana PostAuto- Auf einfacher Wanderung in die Welt der Zwerge eintauchen und die Geschichte vom Schneewittchen erleben. An ver- Sinestra, Sur En, Vnà, Tschlin, Guarda, Guarda staziun, Guarda cumün, Via dals Nanins – 2h Haltestelle Haltestelle schiedenen Stationen können sich die Kinder wie Zwerge fühlen. Der Weg ist kinderwagentauglich. Der Seilpark Sur En (Sent) bietet ein Naturerlebnis der besonderen Art. Mut und Hütten, in denen übernachtet werden kann. und Lü verkehren teils stündlich, teils in unregelmässigen Schloss Tarasp, zweitbekanntestes Schloss der Schweiz. Erhaben thront es Geschicklichkeit können auf neun Parcours in intakter Natur erlebt werden. Abständen. Wir empfehlen den Fahrplan zu konsultieren. über Tarasp Fontana, im Hintergrund die mächtigen Berge Zuort und Pisoc. Für Teilnehmer jedes Alters gibt es die passende Herausforderung. Innen wie aussen ein wahres Bijou des Unterengadins. Kann besichtigt Hinweis werden. € Schlossführungen: www.scuol.ch/ferientipps Hütten, in denen man sich verpflegen kann. Der schöne Klettergarten bei Ardez liegt direkt an der Umfahrungsstrasse Alle Fahrpläne können via iPhone- oder Android-App heruntergeladen und bietet bis zu 25 Routen (in Schwierigkeitsgraden) von 3 bis 7b, gute werden. Der Piz Amalia hat seinen Namen von der Prinzessin Amalia von den Nieder- Abseilstellen und sogar eine Feuerstelle. landen. Bei deren Geburt am 07.12.2003 wurde ihr zu Ehren der Berg nach Innradweg von Zernez bis Martina. Entlang des Inns und durch die Der kleine Klettergarten in Sur En, Nahe beim Camping am Fluss, ihr benannt. Auf weglosem, unmarkiertem, alpinem Gelände kann der Berg typischen Unterengadiner Dörfer führt diese genussreiche Fahrradroute. bietet 5 bis 6 Routen. bestiegen werden. Für die Tour wird ein Bergführer empfohlen. Ein Naturerlebnis gespickt mit kulturellen Höhepunkten. Auch mit Elektro- € www.scuol.ch/karte bikes empfehlenswert.

Produktionshinweis: Herstellung Kartografik DTP, Walter Mühlethaler, Köniz Satz und Druck: Druckerei Landquart Bilder: C-Films AG und La Siala Entertainment GmbH, Swiss-Ski, Stefan Hunziker Zeichnungen/Karikaturen: Orlando Eisenmann, Weggis Produziert und finanziert durch Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM) Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: Mai 2018 Titelbild: Unterwegs auf einer von 300 möglichen Wandertouren © Andrea Badrutt, Chur PERFORMANCE

neutral Drucksache No. 01-18-533234 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership