Flyer Zum Download
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Radweg Zahrensdorf - Dersenow - Grunderwerbsverhandlungen Pritzier; 1
Die nachfolgende Liste ist nicht abschließend. Sie enthält nur Radwegemaßnahmen nach formalem Planungsstand. Radwegemaßnahmen im Landkreis Ludwigslust-Parchim Bundes Bezeichnung der Maßnahme Planungsstand -straße B 5 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Zahrensdorf - Dersenow - Grunderwerbsverhandlungen Pritzier; 1. Bauabschnitt (BA) Zahrensdorf - Dersenow B 5 Neubau Entwurfsplanung Radweg Zahrensdorf - Dersenow - Pritzier; 2. BA Dersenow - Vellahn B 5 Neubau Entwurfsplanung Radweg Zahrensdorf - Dersenow - Pritzier; 3. BA Vellahn - Pritzier B 5 Neubau Entwurfsplanung; Radweg B 5/K 33 Hornkaten - Grunderwerbsverhandlungen Abzweig L 04 Picher; Abschnitt Abzweig Kummer - Abzweig Picher B 5 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Redefin - Groß Krams Grunderwerbsverhandlungen B 103 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Ortsausgang Ganzlin - wird derzeit nicht prioritär Knoten B103/B198 vorangetrieben B 103 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Karow- Güstrow wird derzeit nicht prioritär vorangetrieben B 104 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Ortsumfahrung Brüel - wird derzeit nicht prioritär Ortseingang Weitendorf vorangetrieben B 104 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Cambs - Brahlstorf wird derzeit nicht prioritär vorangetrieben B 104 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Sternberg - Witzin wird derzeit nicht prioritär vorangetrieben B 106 Neubau teilweise offen; Entwurfsplanung; Radweg Ludwigslust - Abzweig Grunderwerbsverhandlungen Goldenstädt, Abschnitt 40 und 80 B 106 Neubau B 106 wird zur Landesstraße ab- Radweg Abzweig Weselsdorf - gestuft. Priorisierung der Wöbbelin Maßnahme -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Acker- Und Grünland – Zum Stichtag 31.12.2013
Bodenrichtwertkarte 2014 für den Bereich des Landkreises Ludwigslust-Parchim Seite 23 Bodenrichtwertübersicht für Flächen der Landwirtschaft – Acker- und Grünland – zum Stichtag 31.12.2013 Ackerland Grünland Gemarkung / Ort in der Ackerzahl Bodenrichtwert in Grünlandzahl Bodenrichtwert in Zone €/m² €/m² Ahrensboek VIII 43 1,50 35 0,70 Albertinenhof I 37 1,50 38 0,75 Alt Damerow IX 29 0,95 34 0,60 Alt Krenzlin VI 22 0,80 30 0,60 Alt Jabel VI 22 0,80 30 0,60 Neu Jabel VI 22 0,80 30 0,60 Alt Schlagsdorf VIII 43 1,50 35 0,70 Alt Zachun II 24 1,00 34 0,65 Altenlinden X 39 1,15 36 0,65 Altona VI 22 0,80 30 0,60 Augustenhof VI 22 0,80 30 0,60 Augzin X 39 1,15 36 0,65 Badegow IX 29 0,95 34 0,60 Badekow III 36 0,90 37 0,65 Bahlen III 36 0,90 37 0,65 Bahlendorf III 36 0,90 37 0,65 Bakendorf I 37 1,50 38 0,75 Bahlenhüschen VI 22 0,80 30 0,60 Balow V 39 0,80 36 0,65 Bandekow bei III 36 0,90 37 0,65 Boizenburg Bandekow bei Lübtheen II 24 1,00 34 0,65 Bandenitz II 24 1,00 34 0,65 Bantin VII 32 1,50 39 0,75 Banzin I 37 1,50 38 0,75 Banzkow VI 22 0,80 30 0,60 Barkow bei Parchim V 39 0,80 36 0,65 Barkow bei Plau X 39 1,15 36 0,65 Barnin IX 29 0,95 34 0,60 Basthorst VI 22 0,80 30 0,60 Bauerkuhl V 39 0,80 36 0,65 Beckendorf bei III 36 0,90 37 0,65 Boizenburg Beckendorf bei Lübz X 39 1,15 36 0,65 Beckentin V 39 0,80 36 0,65 Below X 39 1,15 36 0,65 Belsch II 24 1,00 34 0,65 Bennin III 36 0,90 37 0,65 Bodenrichtwertkarte 2014 für den Bereich des Landkreises Ludwigslust-Parchim Seite 24 Ackerland Grünland Gemarkung / Ort in der Ackerzahl Bodenrichtwert in Grünlandzahl -
Hotels / Pensionen
Hotels / Pensionen (nach Entfernung + ohne Gewähr) PLZ ORT Name Straße Art TELEFON EMAIL INTERNET 19230 Redefin Landgestüt Redefin Betriebsgelände 1 Gästehaus 038854 - 6200 19230 Redefin Otto´sLandstallmeisterhaus Redefiner "Doppelboxen" Betriebsgelände 1 kl.Hotel/ Whg./DZ FeWo 038854 - 628214 www.landstallmeisterhaus.de 19230 Redefin (neben Gestüt) (Paddock) 038854 - 5265 19230 Redefin Pension Redefin 0176 - 98131869 19230 Redefin Arnold Rosien FeWo 038854 - 5122 19230 Redefin Fam. Gutke FeWo 0173 - 3792593 19230 Belsch B. Hermann FeWo 0176 - 51548129 19230 Belsch Frau Conrad Appartement 0174 - 7254637 19230 Gösslow Gut Gösslow Hofstr. 6 0172 - 6333070 www.gut-goesslow.de 19230 Pritzier Gasthof Pritzier Hamburger Str. 5 038856 - 37474 www.gasthof-pritzier.m-vp.de 19230 Steegen Landhotel Steegen Hagenower Str. 24 EZ/DZ 03883 - 723909 [email protected] www.landhotelsteggen.de 19230 Steegen Antonioli, Gerda Hagenower Straße 9 EZ/DZ 0157 87854749 19230 Kuhstorf Heed, Kirstin Ausbau 1a FeWo 03883 - 618267 www.haflingerhof-heed.de 19230 Kuhstorf Ehm, Annelies Zur Höft 4 FeWo 03883 - 728870 www.fewo-hirsch-mv.de/ 19230 Kuhstorf Nico & Simone Hirsch Eichhof 39 FeWo 03883 - 727080 [email protected] 19249 Lübtheen Hotel und Restaurant Behrend Salzstr. 8 038855 - 56100 www.hotel-behrend.de 19249 Lübtheen Fam. Matz Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 10 FeWo 038855 - 50369 19249 Lübtheen Biber "Jesse" Tours Schlossstr. 2 Jugendhotel 038855 - 7840 www.biber-jesse-tours.de 19249 Lübtheen Gutshaus Volzrade Gutshausallee 14 038855-78894 www.gutshaus-volzrade.de 19230 Hagenow Hotel Roseneck Löwenhelmstraße 2 03883 - 61170 [email protected] www.hotel-roseneck.m-vp.de 19230 Hagenow Pension und Café Leuschner Lange Str. 100 Pension 03883 - 721086 www.cafepensionleuschner.m-vp.de 19230 Hagenow Perle Am Mühlenteich Teichstr. -
Jugendfeuerwehren Des Amtes Hagenow-Land Beenden Zeltlager
Jahrgang 21 Freitag, HAGENOWER den 06. November 2015 Nummer 11 Kommunalanzeiger Bekanntmachungsblatt des Amtes Hagenow-Land, der amtsangehörigen Gemeinden: Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Redefin, Setzin, Strohkirchen, Toddin, Warlitz und ihren Verbänden Jugendfeuerwehren des Amtes Hagenow-Land beenden Zeltlager Es standen die Abnahmen der Jugendflam- men, die Siegerehrung und die Verabschie- dung von Volkart Geisler im Schwerpunkt. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Ver- abschiedung von Volkart Geisler. Kamerad Geisler hat über 20 Jahre die Ge- schicke der Jugendfeuerwehren des Amtes Hagenow-Land gelenkt und geleitet. Er wird ab Januar 2016 die Geschäfte an seinen Nachfol- ger Andreas Tiede übergeben. (Vollständiger Artikel im Innenteil) Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, den 04. Dezember 2015. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 21 | Freitag, den 06. November 2015 | Nr. 11 Haushaltssatzung der Gemeinde Bandenitz des Amtes Hagenow-Land für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Me- Die Amtliche Bekanntmachung erfolgte am 06.11.2015 auf der cklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeinde- Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hage- vertretung vom 09.12.2014 - und mit Genehmigung der unteren now-land.de. Rechtsaufsichtsbehörde - der Landrat des Landkreises Lud- wigslust-Parchim - folgende Haushaltssatzung erlassen: Jahresabschluss zum 31.12.2011 § 1 Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 24.09.2015 Ergebnis- und Finanzhaushalt den Jahresabschluss zum 31.12.2011 der Gemeinde Alt Za- Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird chun beschlossen. 1. im Ergebnishaushalt Der Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses a) der Gesamtbetrag der ordentlichen 2011 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. -
Präsentation 15.09.2014 Hagenow
Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für den Landkreis Ludwigslust-Parchim Einwohnerentwicklung am Beispiel des Amtes Hagenow-Land Kinder bis sechs Jahre - Anteile in % Entwicklung 2007 2013 in %-Punkten Alt Zachun 6,2 4,4 -1,8 Bandenitz 4,6 4,5 -0,1 Belsch 5,4 7,0 1,6 Einwohnerentwicklung im Amt Hagenow-Land Bobsin 4,9 7,1 2,3 Einwohnerzahl Entwicklung (2007=100%) Bresegard bei Picher 5,8 5,8 0,0 10.000 120,0 9.180 Gammelin 6,5 6,8 0,3 8.576 100,0 100,0 Groß Krams 5,4 9,0 3,6 93,4 Hoort 4,7 5,6 0,9 80,0 Hülseburg 6,1 6,1 0,0 Kirch Jesar 6,2 6,2 -0,1 5.000 60,0 Kuhstorf 5,7 6,2 0,5 40,0 Moraas 3,5 4,9 1,4 Pätow-Steegen 5,8 6,4 0,7 20,0 Picher 5,1 5,4 0,3 0 0,0 Pritzier 4,9 5,9 1,0 2007 2013 Redefin 6,7 7,1 0,4 Setzin 3,8 5,5 1,6 Strohkirchen 7,2 6,4 -0,7 Toddin 4,6 4,6 0,0 Warlitz 5,4 4,5 -0,9 Amt Hagenow-Land 5,4 5,8 0,4 Einwohnerentwicklung am Beispiel des Amtes Hagenow-Land Kinder 6 bis 15 Jahre Entwicklung 2007 2013 in % Alt Zachun 16 27 68,8 Bandenitz 39 44 12,8 Belsch 8 13 62,5 Bobsin 21 22 4,8 Bresegard bei Picher 26 23 -11,5 Gammelin 39 46 17,9 Groß Krams 17 12 -29,4 Hoort 34 46 35,3 Hülseburg 12 18 50,0 Kirch Jesar 49 58 18,4 Kuhstorf 60 60 0,0 Moraas 29 29 0,0 Pätow-Steegen 19 30 57,9 Picher 57 49 -14,0 Pritzier 42 28 -33,3 Redefin 39 37 -5,1 Setzin 38 34 -10,5 Strohkirchen 32 33 3,1 Toddin 33 35 6,1 Warlitz 43 38 -11,6 Amt Hagenow-Land 653 682 4,4 Einwohnerentwicklung am Beispiel des Amtes Hagenow-Land Haupterwerbsalter 25 bis 65 Jahre Entwicklung 2007 2013 in % Alt Zachun 231 235 1,7 Bandenitz 306 292 -4,6 Belsch -
3495 Hagenow 0410 Umb
Jahrgang 16 Freitag, den 29. Januar 2010 HAGENOWER Nummer 1 Kommunalanzeiger Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Hagenow-Land, der amtsangehörigen Gemeinden: Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Redefin, Setzin, Strohkirchen, Toddin, Warlitz und ihren Verbänden Winter im Amt Bilder: Wolfgang Meyer Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, den 5. März 2010 Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 16 | Freitag, den 29. Januar 2010 | Nr. 1 Haushaltssatzung der Gemeinde Belsch für das Haushaltsjahr 2010 Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck- lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindevertre- 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung tung vom 18. Januar 2010 folgende Haushaltssatzung erlassen: der Gemeinde Belsch vom 20.01.2010 § 1 Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Ergebnis- und Finanzhaushalt Land Mecklenburg-Vorpommern KV M-V in der Fassung der Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 wird Bekanntmachung vom 8. Juni 2004 (GVOBl. M-V S. 205), zu- 1. im Ergebnishaushalt letzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 14. Dezember a) der Gesamtbetrag der ordentlichen 2007 (GVOBl. M-V S. 410, 413) wird nach Beschluss der Ge- Erträge auf 196.600 EUR meindevertretung vom 13.08.2009 und nach Anzeige bei der der Gesamtbetrag der ordentlichen Rechtsaufsichtsbehörde nachfolgende 4. Satzung zur Änderung Aufwendungen auf 210.600 EUR der Saldo der ordentlichen Erträge der Hauptsatzung erlassen: und Aufwendungen auf -14.000 EUR Artikel I b) der Gesamtbetrag der außerordentlichen 0 EUR Änderung der Satzung Erträge auf Die Hauptsatzung vom 12.01.2000 zuletzt geändert durch Sat- der Gesamtbetrag der außerordentlichen zung vom 19.07.2006 wird wie folgt geändert bzw. -
KAZ Ausgabe 03.2021
HAGENOWER Kommunalanzeiger Bekanntmachungsblatt des Amtes Hagenow-Land, der amtsangehörigen Gemeinden: Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Rede n, Strohkirchen, Toddin, Warlitz und ihren Verbänden Jahrgang 27 Freitag, den 9. April 2021 Nummer 03 Ein Praktikum neigt sich dem Ende … wir, das sind Philip und Aileen, konnten im Rahmen unse- rer Ausbildung an der Fach- hochschule Güstrow unser Kommunalpraktikum im Amt Hagenow-Land absolvieren. Trotz der aktuellen Situation war es möglich, tiefgehende Einblicke in das Kommunal-, Ordnungs-, Bau- und Verga- berecht zu erhalten und auch tatkräftig mitzuwirken. Wir durften richtig „ran“: von Submissionsbegleitung, Anordnungen und Vorberei- tung der Gemeindevertreter- sitzungen, bis hin zur anony- men Beisetzung. Verwaltung pur. Wir bedanken uns recht herzlich für die schöne, ereig- nisreiche Zeit in Hagenow! Aileen Radtke und Philip Kadeit Foto: Leon Böbel Die nächste Ausgabe erscheint am 07. Mai 2021. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 27 | Freitag, den 9. April 2021 | Nr. 03 Bekanntmachung der Gemeinde Kuhstorf Hinweis auf amtliche Bekanntmachungen auf der Internetseite über die erneute öffentliche Auslegung des des Amtes Hagenow-Land geänderten Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 6 „Wohngebiet am Eichhof“ gemäß § 4a Liebe Bürgerinnen und Bürger, Abs. 3 Satz 1 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB wie gewohnt erhalten Sie den Hagenower Kommunalanzeiger mit allen Informationen rund um die wichtigen Ereignisse und Die Gemeindevertretung von Kuhstorf hat am 20.11.2019 die Sitzungen in den amtsangehörigen Gemeinden. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Wohngebiet am Eich- Das amtliche Bekanntmachungsorgan unserer Gemeinden hof“ im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB beschlos- und des Amtes Hagenow-Land ist die Veröffentlichung auf sen. -
Kommunalanzeiger
Jahrgang 16 Freitag, HAGENOWER den 06. August 2010 Nummer 07 Kommunalanzeiger Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Hagenow-Land, der amtsangehörigen Gemeinden: Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Redefin, Setzin, Strohkirchen, Toddin, Warlitz und ihren Verbänden Gut gelaunte Gäste Die Bewertungskommission wur- verfolgten die Veran- de ebenfalls geehrt. staltung. Der Bürgermeister dankte allen Helfern und Mitwirkenden. Der Bürgermeister nimmt die Auszeich- nung entgegen. Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, dem 03. September 2010 Kommunalanzeiger Hagenow – 2 –Jahrgang 16 | Freitag, den 06. August 2010 | Nr. 07 Satzung zur Aufhebung der Satzung über Einladung die Erhebung von Benutzungsgebühren für zur öffentlichen/nicht öffentlichen den Jugendclubraum sowie für die Tische Sitzung der Gemeindevertretung Bresegard b. Picher und Stühle des Jugendclubraumes in der am 12.08.2010 um 19.30 Uhr. Gemeinde Belsch vom 15.07.2010 Die Sitzung findet im Gemeindehaus Bresegard statt. Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Tagesordnung: Land Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung der Bekannt- machung vom 8. Juni 2004 (GVOBl. M-V S. 205), zuletzt ge- Öffentlicher Teil ändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 17. Dezember 2009 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit (GVOBl. M-V S. 687, 719) wird nach Beschlussfassung der Ge- der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, meindevertretung vom 12.07.2010 nachfolgende Satzung zur Änderungsanträge zur Tagesordnung und Billigung der Sit- Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsge- zungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Ge- bühren für den Jugendclubraum sowie für die Tische und Stühle meindevertretung des Jugendclubraumes in der Gemeinde Belsch erlassen: 2. -
Hoort 2 Foliensatz Bürgerinformationsveranstaltung
Bürgerinformationsveranstaltung für das Windenergieprojekt Windpark Hoort 2 (01./06./08. Juli 2021) Frank Heinkel (mea GmbH) Matthias Mönckmeier (BDO AG) Inhaltsverzeichnis Bürgerinformationsveranstaltung 1 Vorstellung der Hoort 2 GmbH und Co. KG 2 Ablauf Prospektierung und Billigungsverfahren BaFin 3 Wirtschaftliche Kennzahlen/Emissionsvolumen 4 Information zum Kommunal- und Bürgerbeteiligungsverfahren 5 Bürgerbeteiligungsplattform der Firma eueco GmbH 6 Kontaktdaten Vorstellung der Hoort 2 GmbH und Co. KG (1/3) • Das Windprojekt der Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG ist Bestandteil eines der größten Windparkprojekte in Mecklenburg-Vorpommern • Das Investitionsvolumen beträgt ca. 18.975 TEUR • Vier Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Nordex N117/3600 mit einer Nennleistung von jeweils ca. 3,6 MW und einer Nabenhöhe von 140,6 m je Windenergieanlage • Mit einer Gesamtleistung von 14,4 Megawatt können voraussichtlich ca. 31.668 Megawattstunden emissionsfreie Energie pro Jahr erzeugt werden Vorstellung der Hoort 2 GmbH und Co. KG (2/3) mea Solarprojekt- Erdwärme Neustadt- Bützower Wärme mea Solar Thüga Erneuerbare Entwicklungs-gesellschaft Glewe GmbH GmbH Energien GmbH & Co. KG mbH GmbH 100% 100% Brüeler Abwasserentsor- Windpark Hoort 2 GmbH Windpark Hoort 2 …diverse weitere Projektgesellschaften gungsgesellschaft mbH & Co. KG Verwaltungs GmbH Komplementär Vorstellung der Hoort 2 GmbH und Co. KG (3/3) Windpark Hoort 2 GmbH Windpark Hoort 2 & Co. KG Verwaltungs GmbH • Aufgabe im Projekt Hoort, in Zusammenarbeit mit der LOSCON GmbH und dem „Energieministerium“, ist die Errichtung der WEA zu den Windparks Hoort 2 und 3 sowie die Durchführung des Kommunal- und Bürgerbeteiligungsverfahren (KBBV) • Weiterhin stellt die mea über ihr Umspannwerk Kothendorf die Stromableitung des Windparks Hoort in das öffentliche Stromnetz sicher Inhaltsverzeichnis Bürgerinformationsveranstaltung 1 Vorstellung der Hoort 2 GmbH und Co. -
Strohkirchen, Toddin, Warlitz Und Ihren Verbänden
Jahrgang 19 Freitag, hagenower den 12 . April 2013 Nummer 04 Kommunalanzeiger Bekanntmachungsblatt des Amtes Hagenow-Land, der amtsangehörigen Gemeinden: Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Redefin, Setzin, Strohkirchen, Toddin, Warlitz und ihren Verbänden Strohkirchen Kleine Gemeinde - Große Gemeinschaft Viele Frauen des Dorfes und Ehrengast Frau Dr. Seemann waren der Einladung der Ge- meinde Strohkirchen zur Frauentagsfeier ge- folgt. Bei Kaffee und Kuchen, serviert von den Männern des Dorfes, und einem besonderen Programm vom Kulturverein und den Männern des FSV Strohkirchen wurde es wieder einmal ein rundum gelungenes Fest. Wie hier bei der Frauentagsfeier sieht es bei allen gemeindlichen Veranstaltungen aus. Viele Helfer lassen diese Ereignisse, sei es Frauentag, Fasching oder das Adventssingen, zu besonderen Höhepunkten werden. In Strohkirchen gibt es ein reges Mit- einander, ob Jung oder Alt, ob neu zugezogen oder Ur-Strohkirchener. Fotos: LW-Archiv Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, dem 10. Mai 2013. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 19 | Freitag, den 12. April 2013 | Nr. 04 2. im Finanzhaushalt a) die ordentlichen Einzahlungen auf 297.100 EUR die ordentlichen Auszahlungen auf 256.600 EUR der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 40.500 EUR Vermessungsbüro b) die außerordentlichen Einzahlungen auf 0 EUR Dipl.-Ing. Hans-Gerd Jansen die außerordentlichen Auszahlungen auf 0 EUR der -
Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018
Kassenärztliche Vereinigung Seite : 1 Mecklenburg-Vorpommern Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018 Amtlicher PLZ Gemeinde- Gemeinde Mittelbereich Kreis / Kreisregion Raumordnungsregion schlüssel 17033 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17034 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17036 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 009 Beseritz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 010 Blankenhof Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 019 Brunn Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 104 Neddemin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 108 Neuenkirchen Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 111 Neverin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 140 Sponholz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 141 Staven Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 145 Trollenhagen Neubrandenburg-Umland