Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 24. April 2020 Nummer 17 Jahrgang 63 Einzelpreis 0,55 €

Frühlingsgrüße aus Schlierbach Seite 2 24. April 2020

Erneuerung der Wasserleitung Amtliche in der Robert-Bosch-Straße und Bekanntmachungen der Siemensstraße Die Bauarbeiten zur Fertigstellung der bereits im vergangenen Einladung Jahr begonnenen Erneuerung der Wasserleitung in der Robert­ Bosch­Straße gehen ab Samstag weiter. Dabei muss wegen zur nächsten Gemeinderatssitzung des Zusammenschlusses v on zwei Leitungen die Robert­ Auch in diesen besonderen Zeiten muss die Handlungsfähigkeit Bosch­Straße kurz vor der Einmündung in die Auchtertstraße der Gemeinde gewährleistet sein. Daher wird die kommende aufgegraben werden. Deshalb kann für die Dauer von circa Sitzung des Gemeinderats unter strengen hygienischen Auf­ einer Woche nicht mehr von der Robert­Bosch­Straße in die lagen in der Dorfwiesenhalle durchgeführt. Neben großen Auchtert straße ausgefahren werden. Abständen zwischen den einzelnen Mitgliedern des Gemeinde­ rats sowie den Zuhörern wird am Eingang ein Desinfektions­ mitttelspender aufgestellt. Es wird empfohlen, auch während IHQVWUD‰H der Sitzung einen einfachen Mund­Nasen­Schutz zu tragen. KHQVWDX

V HQ P 6LH

Einladung $

XF

IU /.: IU

:H

zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats KWHUWVW QGHP|JOLFKNHLW .HLQH

(L

%DXVWHOOH IUHL %DXVWHOOH am Montag, 27. April 2020, um 19 Uhr ELV $QOLHJHU F in der Dorfwiesenhalle, Schlierbach KEUXQ U ‰H D‰H

$P +DVOHQEDFK Tagesordnung: Q H

Q

1. Eröffnung, Begrüßung, Bekanntgaben VW D‰H

U

2. Haushalt 2020 D‰H 'DLPOH UVWUD‰ H WK6WU Beratung und Beschlussfassung (\ 3. Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges (LF 10) =HSSHOLQVWUD‰H Ausschreibungsbeschluss 4. Sanierungsgebiet „Ortskern III“ Aktueller Stand UEDFK 5. Vergabe der Jahresbauarbeiten 6. Bausachen 6.1 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage Anschließend wird die Wasserleitung in der Siemensstraße auf dem Grundstück Kirchstraße 20/2 zwischen der Einmündung Am Haslenbach und dem Feld­ 6.2 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport weg östlich des Feuerwehrmagazins erneuert. Die Arbeiten auf dem Grundstück Ahornweg 28 er folgen abschnittsweise unter halbseitiger Straßen sperrung. 7. Neugestaltung der Außenanlage Im Bereich der Feuerwehr wird zwingend immer eine der im Dr.­Irmgard­Frank­Kindergarten beiden Einfahrten freigehalten. Zeitweise wird es aber nicht Vergabe der Spielgeräte möglich sein, von der Siemensstraße in die Straße Am Haslen­ 8. Sonstiges bach abzubiegen. Die Zufahrt zum Haslenbach muss dann 9. Anfragen über die Auchtertstraße, den Kreisverkehr Hattenhofer Straße Anschließend nichtöffentliche Sitzung! und die Robert­Bosch­Straße erfolgen. Die Verkehrsteilnehmer und die betroffenen Anlieger werden Schlierbach, 24. April 2020 um Verständnis gebeten. Sascha Krötz Bürgermeister

Aktuelle Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie Wichtige Rufnummern Maskenpflicht Polizei Notruf 110 Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Baden­Württemberg eine Rettungsdienst / Notarzt 112 Maskenpflicht im ÖPNV und im Einzelhandel. Der genaue DRK Krankentransport 19222 Wortlaut der Verordnung war bei Redaktionsschluss noch nicht Störungsmeldung Gas/Wasser bekannt, daher wird auf die öffentlichen Bekannt machungen EVF Göppingen 07161 77677 zum Coronavirus auf der Homepage verwiesen. Die Gemeinde­ Störungsmeldung Strom verwaltung hat einige medizinische FFP2­Masken und her­ EnBW 0800 3629477 kömmliche Alltags­Masken beschafft. Diese wurden zur Giftnotrufzentrale Sicherung des Betriebs an die Diakonistation, die Freiwillige Universitätskinderklinik Freiburg 0761 19240 Feuerwehr und die Kindertageseinrichtungen sowie weitere Polizeiposten Ebersbach 07163 10030 Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung mit Bürgerkontakt ver­ Polizeirevier 07161 93810 teilt. Auch das Tragen von selbstgenähten Masken, Tüchern oder Schals ist möglich. 24. April 2020 Seite 3

Die Gemeindeverwaltung konnte kurzfristig noch Rathaus geschlossen, aber Dienstleistungen eine größere Menge an Mund-Nasen-Schutz-Masken werden angeboten organisieren und bietet ab sofort einen Verkauf von diesen Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Rathaus zunächst einfachen Masken (keine medizinischen FFP2-Masken) weiterhin geschlossen. Alle wichtigen Dienstleistungen können an. Eine Maske kann zum Einkaufspreis von 1,00 € im aber nach wie vor angeboten werden. Bitte rufen Sie vorher Bürger büro erworben werden. Falls Sie also noch eine kurz an oder klingeln Sie, damit wir Ihr Anliegen entgegen­ Maske benötigen, klingeln Sie einfach beim Bürgerbüro. nehmen können. Ab sofort können auch wieder Bio­Müllsäcke im Rathaus gekauft werden. Bitte klingeln Sie auch dafür im Rathaus/Bürgerbüro.

Bundesfamilienministerin Giffey erweitert Beratung der „Nummer gegen Kummer“ Telefon- und Online-Beratung ab sofort länger erreichbar Um Kinder, Jugendliche und Eltern während der Corona­Krise bei Problemen besser unterstützen zu können, verstärkt das Bundesfamilienministerium die Beratungsangebote der „Numme r gegen Kummer“. Im März wurde ein deutlicher Anstieg bei der telefonischen und der Online­Beratung der „Nummer gegen Kummer“ verzeichnet. So fanden beim Eltern­ telefon 22 Prozent mehr Beratungen statt als im Vormonat. Bei der Chat­Beratung für Kinder und Jugendliche lag der Anstieg bei 26 Prozent. Durch das Tragen eines Mund­Nasen­Schutzes wird das unkontrollierte Aushusten oder Ausniesen von virenbelasteten Um dem steigenden Bedarf schnell zu begegnen, erweitert Tröpfchen verhindert und somit die Ansteckungswahrschein­ die „Nummer gegen Kummer“ kurzfristig ihre Beratungs­ lichkeit gesenkt. Wir appellieren daher an alle Schlierbacher zeiten durch längere Erreichbarkeit am Telefon und in der Einwohner, die Maskenpflicht zu befolgen und möglichst ab Online­Beratung. Dafür stellt das Bundesfamilienministerium sofort bei Kontakt mit anderen Personen einen Mundschutz in in diesem Jahr 225.000,00 € zusätzlich zur Verfügung. Damit der Öffentlichkeit zu tragen. Die Kontaktbeschränkungen und sind es 2020 insgesamt 656.000,00 €. Abstandsregeln gelten trotz Maskenpflicht weiterhin. Ab sofort ist das Kinder­ und Jugendtelefon unter der Nummer 116111 von Montag bis Samstag wie bisher von 14 bis 20 Uhr Notbetreuung Schule und Kitas und ab sofort zusätzlich Montag, Mittwoch und Donne rstag Die Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen sowie von 10 bis 12 Uhr erreichbar. Das Elterntelefon berät unter der der Schule wird ausgeweitet. Die bisherige Notbetreuung für Nummer 0800 1110550 wie bisher von Montag bis Freitag Kinderga rten­ und Schulkinder, deren Eltern in der kritischen von 9 bis 17 Uhr und zusätzlich am Dienstag und Donners­ Infrastruktur beschäftigt sind, ist weiterhin gewährleistet. tag von 17 bis 19 Uhr. Die Online­Beratung steht Kindern und Zudem sollen Eltern, bei denen beide Erziehungs berechtigte Jugendlichen unter www.nummergegenkummer.de im Chat bzw. die oder der Alleinerziehende einen außerhalb der am Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr und zusätzlich Wohnung präsenzpflichtigen Arbeitsplatz (auch wenn es sich am Dienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung. Die nicht um Arbeitsplätze in der kritischen Infrastruktur han delt) E­Mail­Beratung ist rund um die Uhr erreichbar. haben und für ihren Arbeitgeber dort als unabkömmlich gelten, ab Montag, 27. April 2020, die Notbetreuung ebenfalls in Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey: „Kummer, Anspruch nehmen können. Die Notbetreuung findet wie bis­ Sorgen und Nöte können in diesen Tagen viele Facetten haben: lang auch in den jeweiligen Einrichtungen des Kindes statt. Bei Kindern und Jugendlichen kann dies von Langeweile über Verunsicherung bis zu Konflikten oder sogar Gewalt erfahrungen Sollten Sie sich bisher nicht gemeldet haben, aber dennoch in der Familie reichen. Eltern suchen Unter stützung, wenn sie das Angebot der Notbetreuung für Ihr Kindergartenkind in verunsichert oder überfordert sind oder Wege finden wollen, Anspruch nehmen wollen/können, melden Sie sich bitte um Konflikte zu Hause zu lösen. Die ‚Nummer gegen Kummer‘ bei Frau Freitag unter Telefon 97006­23 bzw. per E­Mail an mit ihren Beratungsangeboten steht jungen Menschen und [email protected]. Die Organisation der Notbetreuung Eltern in diesen herausfordernden Zeiten ganz besonders mit für Schulkinder wird von der Schule organisiert. Bitte melden Rat und Unterstützung zur Seite. Und wenn nötig, öffnet sie Sie sich in diesen Fällen unter Telefon 734044 bzw. per E­Mail Türen zu weiteren Angeboten der Hilfe und der Unterstützung. an [email protected]. Möglich machen dies die vielen ehrenamtlichen Beraterinnen Die Gebühren für die Kinderbetreuung in den Kitas und der und Berater, die sich heute mehr denn je engagieren. Ihnen gilt Grundschule werden für Mai erneut nicht eingezogen, da keine wie all den anderen Bürgerinnen und Bürgern, die gerade in der reguläre Betreuung stattfinden kann. Mit dem Aussetzen des Corona­Krise anderen Menschen helfen, mein Dank.“ Gebühreneinzugs werden die Gebühren nicht automatisch Weitere Beratungsangebote werden gestärkt erlassen. Diese Entscheidung muss vom Gemeinderat Neben der „Nummer gegen Kummer“ verstärkt das Bundes­ get roffen werden, sobald ein Normalbetrieb wieder gewähr­ familienministerium weitere Beratungsangebote wie die leistet werden kann. JugendNotmail, die Beratungsangebote von jmd4you, das In welcher Form und insbesondere in welcher Höhe Gebühren Angebot Sofahopper.de oder die Online­Jugend­ und E ltern­ für die Notbetreuung anfallen, muss noch entschieden werden. beratung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. Seite 4 24. April 2020

Weitere Informationen zur Nummer gegen Kummer finden Sie hier: https://www.nummergegenkummer.de/ Mehr Informationen zu weiteren Maßnahmen zum Schutz von Landratsamt Göppingen Kindern und Jugendlichen vor häuslicher Gewalt finden Sie hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/atuelles/presse/ pressemitteilungen/schutz­von­kindern­und­ Die Tüte hütet den Laden – Sich jugendlichen­vor­haeuslicher­gewalt/154262 klimafr eundlich zu ernähren, bedeutet nicht nur, weniger Fleisch zu essen. Nachhaltiger Konsum heißt in erster Linie, beim Einkauf Natur und Forstrevier Ressourcen zu schonen. Das schaffen regionale Produkte, weil Der Förster informiert: sie die Transportwege kurz halten. Nett und ohne Tüte: Beim Händler nebenan gibt’s Produkte aus der Region – und Sie kommen o hne überflüssige Verpackung aus. Das freut auch Der Förster informiert: den Klimaschutz, denn weniger Verpackungsmüll trägt eben­ Warten auf Regen folgt dem Warten auf trockenes Wetter! falls zu einem geringeren Energieverbrauch bei. Und wer beim Die anhaltende nasse und milde Witterung des vergangenen Kochen den Deckel nicht vergisst, spart neben Strom noch Winters hat die Förster vielerorts zum Warten auf bessere Ver­ Geld. Mehr Tipps für einen nachhaltigen Alltag hat die unab­ hältnisse genötigt! Wochenlang konnten sich die Fahrzeuge hängige Energieagentur Landkreis Göppingen parat. Dazu nicht abseits der befestigten Wege bewegen. Sehnsüchtig gehört selbstverständlich au ch die energetische wurde die trockene Frühjahrsperiode zum Rücken des Holzes Modernisierung älterer Gebäude. Zögern Sie nicht und wenden erwartet Das hat jetzt zwar gut geklappt, das Holz wurde Sie sich mit Ihren Fragen rund um die T hemen Klimaschutz, schadfrei und ohne verschmutzte Wege zum Verkauf aus dem Nachhaltigkeit und Energieeinsparung jederzeit gerne an die Wald gebracht. Energieagentur unter 07161 6516500. Aber in kürzester Zeit hat sich alles gedreht, jetzt hoffen die Die Energieagentur steht Ihnen für sämtliche Energiefragen zur Förster allesamt auf ergiebigen Regen. Die Vegetation braucht Verfügung: Bahnhofstraße 7, 73033 Göppingen jetzt große Wassermengen, wenn die Blätter ausschlagen und Telefon 07161 6516500, Fax 07161 6516509 alles zu wachsen beginnt, ohne das benötigte Wasser in aus­ E­Mail [email protected] reichender Menge sieht es da sehr schlecht aus. Die jungen www.klimaschutz­goeppingen.de Kul turen benötigen ebenso Wasser wie die alten Bäume, neben Dürresymptomen haben hier vor allem die Borkenkäf er ein leichtes Spiel, ihre Massenvermehrung zu starten und große Mengen an Bäumen zum Absterben zu bringen. Allein in d en ersten Wochen des Aprils fielen nur 3 % des Impressum üblichen Niederschlages und draußen in Wald und Flur sieht es schon wieder nach einer großen Dürre aus – analog 2018! Herausgeber: Gemeinde Schlierbach Zumindest die Brennholzkäufer können lachen – Verantwortlich für die Berichte der Gemeinde Premium-Brennholz aus dem Gemeindewald und die amtlichen Bekanntmachungen: Die weitaus größte Menge des aktuell zum Verkauf stehenden Bürgermeister Sascha Krötz oder sein Stellvertreter im Amt Holzes ist Brennholz überwiegend in 4­m­ und 5­m­Längen, Telefon 07021 97006­0, Fax 97006­30 teilweise auch in langer Form entlang der Waldwege. Weitere E­Mail: [email protected] Infos erhalten Sie aktuell auf der Homepage der Holzverkaufs­ Verantwortlich für den übrigen Inhalt sowie Verlag, stelle des Landratsamtes auf der Seite Brennholz: https:// Anzeigenannahme, Herstellung und Vertrieb: www.landkreis­goeppingen.de/start/Landratsamt/brennholz. GO Verlag GmbH & Co. KG html, beim Revier Bad Boll eine Polterliste mit Karten zu den Alleenstraße 158, 73230 aktuell verfügbaren Poltern. Telefon 07021 9750­0, Fax 9750­33 Aktuell sind sehr schöne Brennholz­Polter entlang vom Albrand Das Mitteilungsblatt der Gemeinde erscheint einmal wöchent­ von bis Bad Boll im Angebot. Eine Zufuhr des lich freitags. Sämtliche Textbeiträge müssen beim Bürger­ Holzes kann gerne vermittelt werden. meisteramt aufgegeben werden. Redaktionsschluss mittwochs, 11 Uhr. Änderungen d es Die Preise für Brennholz­Polter liegen unverändert bei Erscheinungst ages und des Redaktionsschlusses wegen Feier­ 63,00 €/Festmeter Buche tagen vorbehalten. Anzeigen können auch direkt beim Verlag 55,00 €/Festmeter E iche, Esche, Ahorn und aufgegeben werden. sonstige Hartlaubhölzer Bezugspreise: Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung (Sonderpreise siehe Polterliste) beträgt 1,66 € pro Monat, bei Postzustellung 9,66 € (inkl. Porto­ Für Fragen zum Brennholz und Sonstiges rund um den Wald ist anteil 8,00 €) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro der Bad Boller Förster immer dienstags von 18 bis 20 Uhr im Ex emplar beträgt 0,55 €. Alle Bezugspreise enthalten 7 % Mehr­ Büro erreichbar (07161 9873378), ansonsten AB mit Rückruf. wertsteuer. Das Bezugsgeld ist bei Zahlung per Rechnung jähr­ Forstrevier Bad Boll lich, bei Abbuchung halbjährlich im Voraus fällig. Revierförster Christoph Reich Vertrieb: Bei Fra gen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung Telefon 07161 9873 378 (AB) oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 Fax 07161 9873 612 9750­37 oder ­38, per Fax unter 9750­495 oder per E­Mail: E­Mail: [email protected] v ertrieb@go­kirchheim.de. Mobil 0172 7322080 (bitte nur in dringenden Fällen!) Abbestellungen sind jeweils schriftlich mit einer Frist von einer Büro­Sprechstunde dienstags von 18 bis 20 Uhr Woche zum Monatsende möglich. Homepage: www.landkreis­goeppingen.de 24. April 2020 Seite 5

Distanz und Nähe – wir halten zusammen, auch wenn wir alleine sind! Mitmachaktion für alle Volkshochschule Was kann ich tun, wenn mir die Decke auf den Kopf fällt und Schlierbach die kontaktlose Zeit zur Ewigkeit wird? Wenn mich meine Ange­ hörigen und Freunde nicht mehr besuchen dürfen? Kreis­ behindertenbeauftragte Claudia Oswald­Timmler und Emily Absage sämtlicher vhs-Kurse und -Veranstaltungen Ernst von der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung bis vorläufig 14. Juni 2020 (EUTB) Süßen erreichen sehr viele solche Anrufe von Men­ Wie bereits zu erwarten war, können nach den Osterferien die schen, die von ihrer Traugigkeit und Einsamkeit erzählen. Des­ vhs­Kurse und Veranstaltungen nicht wieder aufgenommen halb sind die beiden auf die Idee gekommen, eine Mitmach­ werden. Die Corona­Verordnung der Landesregierung sieht aktion ins Leben zu rufen. Malen Sie ein Bild, basteln Sie vor, dass auch nach dem 19. April 2020 analoge Angebote in Collagen oder schreiben Sie uns einen Brief, in dem Sie uns Baden­Württemberg mit mehr als fünf Personen nicht durch­ von Ihren Eindrücken und Erlebnissen in dieser Zeit erzählen. geführt werden dürfen. Gibt es vielleicht auch schöne Augenblicke, Augenblicke der Diese Verordnung gilt vorläufig bis zum Ende der Pfingst­ Hilfsbereitschaft, von denen Sie erzählen möchten? Wie gehen ferien. Wir sind deshalb gezwungen, alle bereits laufenden Sie damit um, dass Ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum Kurse sowie alle weiteren für diesen Zeitplan geplanten Veran­ re duziert sind? Oswald­Timmler und Ernst wollen, wenn alle staltungen der Volkshochschule abzusagen. wieder das „normale“ Leben aufnehmen können, in einer Aus­ Ob Veranstaltungen, die nach den Pfingstferien vorgesehen stellung mit Ihren eingesendeten Bildern, Briefen und Collagen waren, durchgeführt werden können, ist derzeit noch nicht klar. einen Rückblick mit einem anderen, emotionaleren Blickwinkel Wir bedauern dies und bitten um Verständnis für diese Maß­ in die besondes herausfordernde Zeit der Corona­Krise geben. nahme. Unter allen Einsendungen verlosen wir zehn Gutscheine. Der Sabine Deuschle, Leiterin vhs Schlierbach Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Bilder, Collagen oder Briefe schicken Sie bitte bis zum Online-Zumba mit Chiara 17. Mai 2020 an das Landratsamt Göppingen zu Händen Kurs-Nr. 30206 Claudia Oswald­Timmler, Lorcherstraße 6, 73033 Göppingen. Da leider momentan nur digitale Kurse möglich sind, ergreifen Wenn Sie namentlich nicht genannt werden wollen, vermerken wir nun die Gelegenheit, dies auszuprobieren. Online­Zumba Sie das bitte bei Ihrer Einsendung. mit Chiara! Der entsprechende Link und der Zugangscode wer den wöchentlich zugesandt. Der Kurs bleibt dann fünf Stunden auf der Plattform verfügbar, d. h. in der Zeit zwischen 16 bis 21 Uhr kann eine Stunde trainiert werden. Habt einfach Schulnachrichten Spaß und bleibt gesund! Chiara Muratorio, Fitnesstrainerin und lizenzierte Zumba®-Instruktorin ab Dienstag, 28. April, bis 2. Juni 2020 ab 16 Uhr, 6 Kursstunden Gebühr: 24,00 € Grundschule Schlierbach Anmeldung erforderlich!

Maskenpflicht Auch die Kinder in der Notbetreuung an der Grundschule ver­ sorgen sich mit handgefertigten Masken. Vielen Dank für eure Fundsachen Unterstützung!

• Walkie­Talkie (Schotterweg zwischen Feuerwehr und Schützenhaus) Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt, Zimmer 1, im Rathaus geltend gemacht werden.

Standesamtliche Mitteilungen und Geburtstage

Alters- und Ehejubilare Bitte beachten Sie, dass gemäß § 50 Bundesmeldegesetz nur noch der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag sowie außerdem die Ehejubilare (Goldene Hochzeit, Diamantene Hochzeit usw.) veröffentlicht werden dürfen! Seite 6 24. April 2020

Geburtstage: Zahnärztlicher Notfalldienst Die Gemeindeverwaltung gratuliert nachstehenden Mit­ Auskunft unter Telefon 0711 7877766. bürgerinnen und Mitbürgern herzlich und wünscht ihnen viel Gesundheit und Wohlergehen: am 27. April Klaus­Dieter Gottfried Löscher Apothekendienst zum 70. Geburtstag Samstag, 25. April 2020 Adler­Apotheke, Max­Eyth­Straße 33, Kirchheim, Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern: Telefon 2626 am 30. April Ros e Kromer geb. Sigler und Werner Klaus Kromer Sonntag, 26. April 2020 Alb­Apotheke Schlierbach, Gaiserstraße 8, Schlierbach, Wir wünschen alles Gute und für den gemeinsamen weiteren Telefon 44144 Lebensweg viel Glück und Gesundheit! Für die Richtigkeit der Notfalldienste können wir keine Gewähr Wir gratulieren auch recht herzlich den Jubilaren, die aus übernehmen! persön lichen Gründen nicht genannt sein wollen. Diakoniestation des Sonstige Krankenpflegevereins Bekanntmachungen Schlierbach e. V.

Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Hauptstraße 35, Seniorenwohnanlage Rose Die Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung (KVBW) für Wir pflegen – versorgen – helfen! Erwachsene sind vorübergehend nicht mehr in der Klinik am Rufen Sie uns an, damit es weitergeht. Eichert in Göppingen bzw. der Helfenstein­Klinik in Geislingen Häusliche Kranken- und Altenpflege angesiedelt, sondern in in der Ulmer Straße 110 Beratungsbesuche für die Pflegeversicherung im EG. Patienten, die in dringenden medizinischen Fällen am Krankenpflegestation, Telefon 44243, sprechen Sie gerne Wochenende einen Arzt benötigen, werden dort außerhalb der auch auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück, Fax regulären Sprechzeiten ambulant behandelt. Geöffnet hat die 488855. Notfallpraxis von 8 bis 18 Uhr an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich doch! Die Kindernotfallpraxis befindet sich nach wie vor in der Klinik Unsere Sprechzeiten: Mo. – Do. 11 – 12 Uhr am Eichert, geöffnet hat sie ebenfalls von 8 bis 18 Uhr an und nach Vereinbarung Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Zu Beratungsbesuchen für die Pflegeversicherung komm en wir Notfallpraxis an der Helfenstein­Klinik, Eybstraße 16, gerne bei Ihnen vorbei. 73312 Geislingen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage: 8 bis 22 Uhr Wochenenddienste am 25. und 26. April 2020 Schwester Anja, Schwester Sylvia und Pfleger Jan Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Not­ fallpraxis kommen. Achtung! Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschafts­ dienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereitschafts­ dienstes: kostenfreie Rufnummer 116117

Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis an der Klinik am Eichert, Eichertstraße 3, 73035 Göppingen Hauswirtschaftliche Versorgung Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage: 8 bis 22 Uhr Nachbarschaftshilfe und Familienpflege Zentrale Rufnummer: 116117 Einsatzleiterin Monika Rehm, Außerhalb der Öffnungszeiten wird um Kontaktaufnahme mit Telefon 4829650, Fax 488855 der Kinderklinik des Klinikums am Eichert gebeten (zentrale Sprechzeit: Montag 10 bis 11 Uhr Rufnummer: 07161 64­0). Anrufzeit: Donnerstag 16 bis 17 Uhr sowie Sprechzeiten nach Vereinbarung Wir vermitteln auch Essen auf Rädern. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Rufnummer: 0180 50112098 Unsere neue Mitarbeiterin stellt sich vor! Mein Name ist Diana Horwath. Ich bin seit dem 1. März 2020 in der Diakoniestation Schlierbach beschäftigt. HNO-Bereitschaftsdienst Ich bin Kinderkrankenschwester und wohne in Eislingen. Seit Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen 2005 bin ich verheiratet und habe zwei Töchter. In meiner Frei­ Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag: 8 bis 22 Uhr zeit fotografiere ich sehr gerne und fahre Fahrrad. Ebenso reise Zentrale Rufnummer: 01806 070711 ich auch sehr gerne in warme Länder. 24. April 2020 Seite 7

In der Diakoniestation arbeite ich auf geringfügiger Basis. Mir bereitet die Arbeit sehr viel Freude und ich fühle mich in Schlier bach sehr wohl. Ich freue mich, Sie alle bald persönlich kennenzulernen und „a Schwätzle“ mit Ihnen zu halten.

Ihre Schwester Diana

Unsere neue Mitarbeiterin stellt sich vor! Mein Name ist Tanja Rosenmayer. Die Ausbildung zur Kranken schwester habe ich 2001 am Krankenhaus Nürtingen absolviert. Ich komme aus Dürnau und bin seit 1. April 2020 bei der Diakoniestation Schlierbach im ambulanten Pflegedienst beschäftigt. Der Umgang mit Menschen in der täg­ lichen Arbeit bereitet mir viel Freude. In Schlierbach fühle ich mich sehr wohl und freue mich auf die kommende Zeit.