Willkommen zu Hause

Diese Seite bitte aufklappen und während des Lesens aufgeschlagen liegen lassen; mit dem Übersichtsplan können Sie die Lage der Wohnanlagen direkt ablesen. www.saga. 2021 Stand Januar Wohnangebote für die Generation 60plus 02 Übersichtskarte Kontakt

Wohnungen für Senioren* Seite Neben unseren Angeboten für Senioren finden Sie bei uns auch Wohnungen für Studenten, Singles, Paare und Familien – 0 1 Altona-Altstadt Suttnerpark 08 | 09 und das in nahezu allen Stadtteilen Hamburgs. 02 Ebelingstraße 10 | 1 1 03 Langenhorn Dreyerpfad 1 2 | 13 Informieren Sie sich gern über unser vielfältiges Angebot. 04 Langenhorn Käkenkamp 14 | 1 5 05 Lohbrügge Perelsstraße 1 6 | 1 7 06 Lenzweg 18 | 19 07 Neuwiedenthal Wümmeweg 20 | 2 1 Willkommen bei 08 Rissener Dorfstraße 22 | 23 04 09 Rissen Rissener Landstraße 24 | 25 15 03 10 Graf-Johann-Weg 26 | 27 Hamburgs großer 17 Service-Wohnanlagen für Senioren* Seite 27 Vermieterin! 10 HH-Nord 23 1 1 Am Hegholtplatz 30 | 31 26 1 2 Straßburger Str./Eulenkamp 32 | 33 13 33 11 13 Groß Borstel Schwartauer Straße 34 | 35 Sie interessieren sich für eine Wohnung und haben Fragen zu 31 25 14 Harburger Mühle 36 | 37 den einzelnen Anlagen? 06 1 5 Hummelsbüttel Norbert-Schmid-Platz 38 | 39 12 So können Sie uns erreichen: 16 16 Oppelner Straße 40 | 41 08 1 7 Langenhorn Sandfoort/Rittmerskamp 42 | 43 telefonisch unter 040 42666 666 09 18 Lohbrügge Häußlerstraße 44 | 45 Altona 34 01 per E-Mail an [email protected] 32 19 Lohbrügge Leuschnerstraße 46 | 47 24 28 20 Lohbrügge Mendelstraße 48 | 49 über unsere Internetseite www.saga.hamburg 21 Neuwiedenthal Atriumhaus 50 | 5 1 22 Neuwiedenthal Neuwiedenthaler Weitblick 52 | 53 Wir sind gern für Sie da. 05 18 23 Ohlsdorf Am Weißenberge 54 | 55 24 Behringstraße 56 | 57 19 20 HH-Mitte 25 Rahlstedt Deichgrafenhaus 58 | 59 Harburg 26 Rahlstedt-Oldenfelde Greifenberger Straße 60 | 6 1 30 29 27 Rahlstedt-Meiendorf Nordlandweg/Zellerstraße 62 | 63 28 St. Pauli St. Pauli – Am Elbpark 64 | 65 07 21 22 14 29 Wi’burg-Kirchdorf Kirchdorfer Damm 66 | 67 02 30 Wi’burg-Kirchdorf Schwentnerring 68 | 69

LeNa – Lebendige Nachbarschaft* Seite

31 Barmbek-Nord Rungestraße/Rungestieg 72 | 73 32 Horn Legienstraße 74 | 75 33 Fehlinghöhe 76 | 7 7

Neubau-Vorhaben für Senioren* Seite

* Eine Beschreibung der unterschiedlichen Wohnformen finden Sie auf den Seiten 04|05. 34 Lyserstraße 80 | 8 1 Übersichtskarte Kontakt

Wohnungen für Senioren* Seite Neben unseren Angeboten für Senioren finden Sie bei uns auch Wohnungen für Studenten, Singles, Paare und Familien – 0 1 Altona-Altstadt Suttnerpark 08 | 09 und das in nahezu allen Stadtteilen Hamburgs. 02 Harburg Ebelingstraße 10 | 1 1 03 Langenhorn Dreyerpfad 1 2 | 13 Informieren Sie sich gern über unser vielfältiges Angebot. 04 Langenhorn Käkenkamp 14 | 1 5 05 Lohbrügge Perelsstraße 1 6 | 1 7 06 Lokstedt Lenzweg 18 | 19 07 Neuwiedenthal Wümmeweg 20 | 2 1 Willkommen bei 08 Rissen Rissener Dorfstraße 22 | 23 04 09 Rissen Rissener Landstraße 24 | 25 15 03 Wandsbek 10 Schnelsen Graf-Johann-Weg 26 | 27 Hamburgs großer 17 Service-Wohnanlagen für Senioren* Seite 27 Vermieterin! 10 HH-Nord 23 1 1 Bramfeld Am Hegholtplatz 30 | 31 26 1 2 Dulsberg Straßburger Str./Eulenkamp 32 | 33 13 33 11 13 Groß Borstel Schwartauer Straße 34 | 35 Sie interessieren sich für eine Wohnung und haben Fragen zu 31 25 14 Heimfeld Harburger Mühle 36 | 37 den einzelnen Anlagen? 06 1 5 Hummelsbüttel Norbert-Schmid-Platz 38 | 39 12 So können Sie uns erreichen: 16 16 Jenfeld Oppelner Straße 40 | 41 08 1 7 Langenhorn Sandfoort/Rittmerskamp 42 | 43 telefonisch unter 040 42666 666 09 18 Lohbrügge Häußlerstraße 44 | 45 Altona 34 01 per E-Mail an [email protected] 32 19 Lohbrügge Leuschnerstraße 46 | 47 24 28 20 Lohbrügge Mendelstraße 48 | 49 über unsere Internetseite www.saga.hamburg 21 Neuwiedenthal Atriumhaus 50 | 5 1 22 Neuwiedenthal Neuwiedenthaler Weitblick 52 | 53 Wir sind gern für Sie da. 05 18 23 Ohlsdorf Am Weißenberge 54 | 55 24 Ottensen Behringstraße 56 | 57 19 20 HH-Mitte 25 Rahlstedt Deichgrafenhaus 58 | 59 Harburg 26 Rahlstedt-Oldenfelde Greifenberger Straße 60 | 6 1 30 29 27 Rahlstedt-Meiendorf Nordlandweg/Zellerstraße 62 | 63 28 St. Pauli St. Pauli – Am Elbpark 64 | 65 07 21 22 14 29 Wi’burg-Kirchdorf Kirchdorfer Damm 66 | 67 02 Bergedorf 30 Wi’burg-Kirchdorf Schwentnerring 68 | 69

LeNa – Lebendige Nachbarschaft* Seite

31 Barmbek-Nord Rungestraße/Rungestieg 72 | 73 32 Horn Legienstraße 74 | 75 33 Steilshoop Fehlinghöhe 76 | 7 7

Neubau-Vorhaben für Senioren* Seite

* Eine Beschreibung der unterschiedlichen Wohnformen finden Sie auf den Seiten 04|05. 34 Bahrenfeld Lyserstraße 80 | 8 1 Diese Seite bitte aufklappen und während des Lesens aufgeschlagen liegen lassen; mit dem Übersichtsplan 02 können Sie die Lage der Wohnanlagen direkt ablesen. VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Menschen verändern sich mit der Zeit, ebenso ihre Lebensum- stände. So ergeben sich mit den Jahren immer wieder Anlässe, die eigene Wohnsituation zu überdenken. Vielleicht ist die gute alte Wohnung inzwischen zu groß geworden oder die Ausstat- tung entspricht nicht mehr den veränderten Bedürfnissen. Vielleicht wird irgendwann tägliche Unterstützung und Jeder Mensch ist Hilfe benötigt. Bei aller Veränderung, die das Leben mit sich bringt, steht individuell – unsere oftmals der Wunsch nach Unabhängigkeit und einem Wohnungen sind es selbstbestimmten Leben im Vordergrund. auch Als städtisches Wohnungsun- ternehmen ist sich die SAGA Unternehmensgruppe ihrer sozialen Verantwortung besonders bewusst. Wir unterstützen den Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben: mit flexiblen und günstigen Wohnangeboten für Senioren.

Bei uns finden Sie ein Zuhause, in dem Sie sich sicher und ge- borgen fühlen, ein Zuhause, das Ihren individuellen Bedürfnis- sen gerecht wird.

Wir freuen uns, Sie bald als Mieter bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihre SAGA Unternehmensgruppe 04 INHALT

Seite

Vorwort 02–03 Übersichtskarte Ausklappseite neben dem Vorwort Inhalt 04–05

Wohnungen für Senioren 06–27

Eine Wohnung für Senioren bietet maximale Unabhängigkeit und ein hohes Maß an Freiraum. Sie richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein, leben selbstbestimmt in einer stabilen und freundlichen Hausgemeinschaft unter Gleichge- sinnten.

Service-Wohnanlagen für Senioren 28–69

In unseren Service-Wohnanlagen für Senioren finden Sie so viel Freiraum wie möglich – und so viel Hilfe wie nötig. Im Be- darfsfall erhalten Sie persönliche Beratung und Betreuung. Ihr Wunsch ist es, frei und selbstbestimmt zu leben? Die Wohn- form des Servicewohnens ermöglicht Ihnen genau dies. Sie entscheiden selbst, wie viel Hilfe notwendig ist, ob Sie an den gemeinsamen Veranstaltungen teilnehmen oder die angebote- nen Freizeitaktivitäten nutzen.

LeNa – Lebendige Nachbarschaft 70–77

Ganz gleich, ob jung oder alt, mit Unterstützungsbedarf oder ohne – lebendige Nachbarschaften ermöglichen allen Men- schen eines Quartiers, selbstbestimmt in der eigenen Woh- nung zu leben, und das auch bei steigendem Unterstützungs- bedarf. Bereits in drei Stadtteilen finden Sie unsere LeNa: in Barmbek­-Nord , Horn und Steilshoop.

Neubau-Vorhaben für Senioren 78–81

Der Umzug in eine seniorengerechte Wohnung will gut über- legt und langfristig vorbereitet sein. Hier stellen wir Ihnen eines unserer Neubauprojekte vor, das in naher Zukunft realisiert wird. Wir bitten um Verständnis, dass sich die Daten und Zahlen ggf. bis zur Fertigstellung noch verändern können.

Wissenswertes 82–85 Kontakt 86–87 01–10 Wohnungen für Senioren

Unabhängig sein, die Freiheit genießen und das Leben ganz auf die eigenen Bedürfnisse hin ausrichten – dies ermöglichen wir Ihnen mit unseren Wohnungen für Senioren. Sie richten sich ganz nach Ihrem Geschmack und mit Ihren eigenen Möbeln ein.

Wer möchte, knüpft schnell nachbarschaftliche Kontakte: Ein gemeinsamer Spaziergang, ein gemütliches Kaffeetrinken oder einfach der Klönschnack im Hausflur – die Hausgemeinschaf- ten unserer Seniorenwohnungen bilden einen starken Zusam- menhalt.

Unsere Wohnungen für Senioren sind quer über das Hambur- ger Stadtgebiet verteilt: vom städtisch-trubeligen Harburg bis hin zum ruhigen, grünen Langenhorn findet so jeder die passende Umgebung für sich. Dabei ist es gleich, ob Sie Ihrem vertrauten Umfeld treu bleiben oder ein ganz neues Viertel für sich entdecken möchten. Eine große Auswahl an Stadtteilen bietet dafür alle Möglichkeiten.

Generell liegen alle Wohnungen ruhig und trotzdem ver- kehrsgünstig. Meist befinden sich in unmittelbarer Nähe gute Einkaufsmöglichkeiten, verschiedene Ärzte, Bus- und/oder Bahnhaltestellen. Ein Haus- wart steht Ihnen bei kleineren Alltagsproblemen rund um Die schönste Wohnung und Haus mit Rat und Tat zur Seite. ­Verbindung aus ­Geborgenheit und Freiheit 07 01 | Seniorenwohnung Altona-Altstadt Suttnerpark

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 5- bis 6-geschossiges Gebäu- Umfeld: grüne Umgebung, ab 60 Jahre, Wohnberechti- de mit barrierefreiem Zugang, Park in unmittelbarer Nähe, gungsbescheinigung erfor- Aufzug, wärmegedämmte zentral gelegen derlich Fassade, Fahrradkeller, Innen­ Infrastruktur: Ärzte hof mit Sitzgelegenheiten, (Max-Brauer-Allee, Holsten­ Mietbeispiele PKW-Stellplatz in der Tiefga- straße, Stresemannstraße), 2-Zimmer-Wohnung rage kann angemietet werden Apotheke (Stresemannstraße), ca. 48 m2 ca. 450,– Euro* Post (Holstenstraße), Bücher- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Ausstattung halle (Norderreihe), Bäcker, und Heizkosten) Waschgeräteanschluss in Einkaufsmöglichkeiten (direkt der Küche, Duschbad mit am Haus, Kreuzung Max-Brau- Kaution: 2,5 Nettokaltmieten bodengleicher Dusche, er-Allee/Holstenstraße), Cafés, Handtuchheizkörper und Restaurants (Max-Brauer-Al- Waschmaschinenanschluss, lee), EKZ Mercado die Wohnräume sind mit PVC in Holzoptik ausgelegt, der Boden in Küche und Bad ist gefliest, Zimmertüren min- destens 80 cm breit, Balkon mit schwellenfreiem Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegen- sprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller 22 Mietwohnungen ohne Betreuung Max-Brauer-Allee 167a-h • 22765 Hamburg

Urbanes Leben: Die Wohnungen am Suttnerpark liegen zentral – hier sind kur- ze Wege garantiert. 09 02 | Seniorenwohnung Harburg EbelingstraSSe

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 5-geschossiges Gebäude mit Umfeld: zentrale Lage, Har- ab 60 Jahre barrierefreiem Zugang, auto- burger Stadtpark, Rieckhof matische Türöffnung (Ebe- Kulturzentrum Mietbeispiele lingstraße 9), Aufzug, großer Infrastruktur: Ärzte, Apothe- 1,5-Zimmer-Wohnung Eingangsbereich, Handläufe ke, Bücherhalle, Post, Restau- ca. 44 m2 ca. 410,– Euro* in den Fluren, Fahrradkel- rants, Cafés, Einkaufsmög- ler, Trockenkeller, Gemein- 2-Zimmer-Wohnung lichkeiten (in der Harburger schaftsraum mit Küche, ca. 53 m2 ca. 510,– Euro* Innenstadt), EKZ Phoe­nix- Innenhof mit Ruhezonen Center *inkl. Nebenkosten (Betriebs- und Heizkosten) Ausstattung Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Einbauküche (ohne Geräte) mit E-Herd und Waschge- räteanschluss, Bad mit Ba- dewanne oder Duschbad, Waschmaschinenanschluss, Zimmertüren mindestens 80 cm breit, Loggia, Gegen- sprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller oder Dachboden 84 Mietwohnungen ohne Betreuung Ebelingstraße 3 und 9 • 21073 Hamburg

Shopping-Meile: Das nah gelegene ­Phoenix-Center bie- tet mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants viel Abwechslung. 11 03 | Seniorenwohnung Langenhorn Dreyerpfad

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen zwei Gebäude mit zwei Eta- Umfeld: grüne Umgebung, ab 55 Jahre gen und ein 4-geschossiges Wanderwege bis Bornbach Gebäude mit Aufzug, Grün­ Infrastruktur: Ärzte, Apo- Mietbeispiele anlage mit Sitzgelegenheiten theke, Bücherhalle, Post, 1,5-Zimmer-Wohnung Restaurant, Café, Geschäfte, ca. 40 m2 ca. 470,– Euro* Ausstattung Supermärkte (EKZ Krohn- 2-Zimmer-Wohnung Duschbad, Loggia oder stieg Center und Langenhorn ca. 50 m2 ca. 580,– Euro* Terrasse mit kleinem Mieter- Markt) garten, Gegensprechanlage, *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Keller und Heizkosten)

Kaution: 3 Nettokaltmieten Ab nach draußen: Die kleinen, gepfleg- ten Mietergärten und Loggien der Anlage bieten Entspannung in grüner Umgebung.

52 Mietwohnungen ohne Betreuung Dreyerpfad 13–17 • 22415 Hamburg

13 04 | Seniorenwohnung Langenhorn Käkenkamp

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 5-geschossiges Gebäude Umfeld: grüne Umgebung, ab 60 Jahre mit barrierefreiem Zugang, Marktplatz Käkenhof mit Aufzug Sitzgelegenheiten, Senioren- Mietbeispiele treff Langenhorn (Käkenflur 1-Zimmer-Wohnung 22c), Kulturhaus ella (Käken- Ausstattung ca. 45 m2 ca. 450,– Euro* flur 30) bietet unterschiedli- Bad mit Badewanne oder che Freizeitangebote an, z. B. 1,5-Zimmer-Wohnung Duschbad, Loggia, Gegen- Sportkurse, Chor, Lesungen, ca. 48 bis 50 m2 sprechanlage, Keller Comedy u. a. ca. 460,– bis 480,– Euro*

Infrastruktur: Ärztezentrum, 2-Zimmer-Wohnung Apotheke, Post Ladenzeile (2 Personen) (Käkenflur), Einkaufsmöglich- ca. 56 bis 60 m2 keiten (Langenhorner Chaus- ca. 550,– bis 600,– Euro* see) *inkl. Nebenkosten (Betriebs- und Heizkosten)

Kaution: 3 Nettokaltmieten 43 Mietwohnungen ohne Betreuung Käkenkamp 3 • 22419 Hamburg

Freizeit-Vergnügen: Der Seniorentreff neben­ der Zachäus-­ Kirche bietet Ab- wechslung und eine familiäre Atmosphäre.

15 05 | Seniorenwohnung Lohbrügge PerelsstraSSe

Objekt Service-Leistungen Voraussetzungen vier 2-geschossige Gebäude, Wahlleistungen (teilweise ab 55 Jahre, Ausnahmen: grüner Innenhof mit Sitzgele- kostenpflichtig): auf Wunsch Schwerbehinderte (Notfall) genheiten, PKW-Stellplatz im Teilnahme am Hausnotruf­ Freien oder in Einzel-Garage system Mietbeispiel kann angemietet werden 1-Zimmer-Wohnung Wissenswertes ca. 40 m2 ca. 425,– Euro* Ausstattung Umfeld: grüne Umgebung, *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Küchenzeile (nur Unter- Park in unmittelbarer Nähe, und Heizkosten) schränke) mit E-Herd und Wanderwege am Bornmüh- Waschgeräteanschluss, lenbach, Ziegelteich, Senio- Kaution: 3 Nettokaltmieten Duschbad mit Waschmaschi- rentreff (Leuschnerstraße 105) nenanschluss, Loggia oder Terrasse, Gegensprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, Keller 32 Mietwohnungen ohne Betreuung Perelsstraße 12, 24, 54 und 72 • 21031 Hamburg

Nah dran: Allen ­Bewohnern steht der DRK-Seniorentreff in der benachbarten Service-Wohnanlage zur Verfügung.

17 06 | Seniorenwohnung Lokstedt Lenzweg

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 9-geschossiges Gebäude mit Umfeld: zentrale Lage, grü- ab 60 Jahre wärmegedämmter Fassade, ne Umgebung, Hagenbecks Aufzug, Fahrradkeller, Ge- Tierpark, AWO-Senioren- Mietbeispiele meinschafts-Dachterrasse, treff (Eidelstedter Weg 62), 1-Zimmer-Wohnung Grünanlage mit Sitzgelegen- AWO-Seniorenzentrum (1 Person) heiten, Boule-Bahn am Haus, (Hagenbeckstraße 12), Bür- ca. 41 m2 ca. 450,– Euro* PKW-Stellplatz kann ange- gerhaus Lenzsiedlung e. V. mietet werden (Julius-Vosseler-Straße 193) 2-Zimmer-Wohnung bietet unterschiedliche Frei- (2 Personen) Ausstattung zeitangebote an, z. B. Com- ca. 53 m2 ca. 540,– Euro* puterkurse, Singkreis, Bingo, Waschgeräteanschluss in der *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Spielenachmittag u. a. Küche, Duschbad mit Wasch- und Heizkosten) maschinenanschluss, Loggia Infrastruktur: Ärzte, Apo- Kaution: 3 Nettokaltmieten oder Terrasse, Gegensprech- theke, Einkaufsmöglichkei- anlage, stufenloser Zugang ten (Eidelstedter Weg), Post zur Wohnung, Keller (Heußweg), Restaurants, Cafés (Stellinger Weg, Osterstraße) 112 Mietwohnungen ohne Betreuung Lenzweg 24 und 26 • 22529 Hamburg

Löwengebrüll inklu­ sive: Die Senioren- wohnungen liegen in der Nähe des Tier- parks Hagenbeck.

19 07 | Seniorenwohnung Neuwiedenthal Wümmeweg

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 2-geschossige Gebäude mit Umfeld: grüne Umgebung, ab 60 Jahre Laubengang, Innenhof mit Harburger Berge, Fischbe- Sitzgelegenheiten, PKW-Stell- ker Heide, Naturschutzge- Mietbeispiele platz kann angemietet werden biet Moorgürtel, Altes Land, 1-Zimmer-Wohnung DRK-Seniorentreff (Stubben- ca. 36 m2 ca. 450,– Euro* Ausstattung hof 2) 2-Zimmer-Wohnung Waschgeräteanschluss in der Infrastruktur: Ärzte (Striepen- (2 Personen) Küche, Bad mit Badewan- weg), Apotheke, Post ca. 51 m2 ca. 550,– Euro* ne oder Duschbad, Loggia, (Rehrstieg, Striepenweg), Ein- Gegensprechanlage, Abstell- kaufsmöglichkeiten (Striepen- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- raum in der Wohnung, Keller weg, Neuwiedenthaler Straße, und Heizkosten) Am Neugrabener Markt), EKZ Kaution: 3 Nettokaltmieten Rehrstieg Galleria, Süderelbe EKZ Neugraben, EKZ Phoe­ nix-Center 44 Mietwohnungen ohne Betreuung Wümmeweg 3–5 • 21147 Hamburg

Grüne Umgebung: Die zahlreichen Feldwege­ im nah gelegenen Naturschutzgebiet Moorgürtel wollen zu Fuß oder per Rad er- kundet werden.

21 08 | Seniorenwohnung Rissen Rissener DorfstraSSe

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 3- bis 4-geschossiges Gebäu- Umfeld: grüne Umgebung, ab 60 Jahre sowie seh-, geh- de mit barrierefreiem Zugang, Schöns Park, Elbstrand Wit- und hörbehinderte Menschen Aufzug, wärmegedämmte tenbergen, Wittenbergener Fassade, Fahrradkeller, Ge- Heide, Forst Klövensteen mit Mietbeispiele meinschaftsraum mit Küche, Wildgehege, Naturschutzge- 2-Zimmer-Wohnung PKW-Stellplatz in der Tiefga- biet Schnaakenmoor (1 Person) rage kann angemietet werden Infrastruktur: AWO-Stütz- ca. 48 m2 ca. 488,– Euro* punkt im Haus, Ärzte, Apothe- 2-Zimmer-Wohnung Ausstattung ke, Post, Restaurants, Cafés, (1 Person) Küchenzeile (nur Unter- Bäcker, Friseur, Einkaufsmög- ca. 56 m2 ca. 576,– Euro* schränke) mit E-Herd und lichkeiten (Wedeler Land- Waschgeräteanschluss, straße, Rissener Dorfstraße), 2-Zimmer-Wohnung Duschbad mit bodengleicher zweimal wöchentlich Wochen- (2 Personen) Dusche, Handtuchheizkörper markt (Wedeler Landstraße), ca. 62 m2 ca. 636,– Euro* und Waschmaschinenan- EKZ Elbe Einkaufszentrum, *inkl. Nebenkosten (Betriebs- schluss, die Wohnräume sind Stadtzentrum Schenefeld und Heizkosten) mit PVC in Holzoptik ausge- legt, Zimmertüren mindestens Kaution: 2,5 Nettokaltmieten 80 cm breit, Balkon, Gegen- sprechanlage, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller, 2 ­­­­Wohnungen sind rollstuhl- gerecht 20 Mietwohnungen ohne Betreuung Rissener Dorfstraße 40 • 22559 Hamburg

Zentral: Die Wohnun- gen liegen mitten im Zentrum von Rissen mit seinen zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants. 23 09 | Seniorenwohnung Rissen Rissener LandstraSSe

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 4-geschossiges Gebäude mit Umfeld: grüne Umgebung, barrierefreiem Zugang, Auf- Rissener Kuhle, Waldpark ab 60 Jahre zug, wärmegedämmte Fassa- Marienhöhe, Elbstrand Wit- de, Gemeinschaftsraum mit tenbergen, Wittenbergener Mietbeispiele Küche, Gemeinschafts-Terras- Heide, Forst Klövensteen mit 2-Zimmer-Wohnung se, Grünanlage mit Sitzgele- Wildgehege, Naturschutzge- (1 Person) genheiten, PKW-Stellplatz in biet Schnaakenmoor ca. 47 m2 ca. 480,– Euro* der Tiefgarage kann angemie- Infrastruktur: Ärzte, Apothe- tet werden 2-Zimmer-Wohnung ke, Post, Restaurants, Cafés, (2 Personen) Bäcker, Friseur, Einkaufsmög- ca. 56 m2 ca. 576,– Euro* Ausstattung lichkeiten (Wedeler Land- Einbauküche (ohne Gerä- straße, Rissener Dorfstraße), *inkl. Nebenkosten (Betriebs- te) mit E-Herd und teilwei- zweimal wöchentlich Wochen- und Heizkosten) se Waschgeräteanschluss, markt (Wedeler Landstraße), Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Duschbad mit bodengleicher EKZ Elbe Einkaufszentrum, Dusche und Waschmaschi- Stadtzentrum Schenefeld nenanschluss, die Wohnräu- me sind mit PVC in Holzoptik ausgelegt, Balkon mit schwel- lenfreiem Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegensprechan- lage, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller 21 Mietwohnungen ohne Betreuung Rissener Landstraße 201 • 22559 Hamburg

Frische Luft: Rissener Kuhle, Waldpark Mari- enhöhe und Golfplatz Falkenstein laden direkt vor der Tür zum Spazierengehen oder Sport im Freien ein.

25 10 | Seniorenwohnung Schnelsen Graf-Johann-Weg

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 5-geschossiges Gebäude Umfeld: grüne Umgebung, ab 60 Jahre, Wohnberechti- mit barrierefreiem Zugang, Niendorfer Gehege, Senioren- gungsbescheinigung erfor- Aufzug, wärmegedämmte treff im Haus derlich Fassade, automatische Tür- Infrastruktur: Bäcker, Ein- öffnung, Fahrradkeller, großer kaufsmöglichkeit (Graf-Jo- Mietbeispiele Gemeinschaftsraum, Gemein- hann-Weg), Apotheke, Res- 2-Zimmer-Wohnung schafts-Terrasse, Grünan- taurants, Cafés, Geschäfte, (1 Person) lage mit Sitzgelegenheiten, Post, Ärzte, Einkaufsmöglich- ca. 43 bis 45 m2 PKW-Stellplatz kann ange- keiten (Frohmestraße), Ärzte ca. 432,– bis 443,– Euro* mietet werden (Oldesloer Straße), Einkaufs- 2-Zimmer-Wohnung möglichkeiten (Hörgensweg, (1 bzw. 2 Personen) Ausstattung Holsteiner Chaussee, Oldes­ ca. 50 bis 54 m2 barrierefreie Wohnung, Kü- loer Straße, Pinneberger ca. 507,– bis 544,– Euro* che mit E-Herd und Wasch­ Straße), Restaurant (Holstei- geräteanschluss, Duschbad ner Chaussee), Bücherhalle *inkl. Nebenkosten (Betriebs- mit bodengleicher Dusche, (Wählingsallee), EKZ und Heizkosten) Handtuchheizkörper und ­ Center Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Waschmaschinenanschluss, die Wohnräume sind mit PVC in Holzoptik ausgelegt, der Boden in Küche und Bad ist gefliest, Zimmertüren min- destens 80 cm breit, Loggia, Balkon oder Terrasse mit schwellenfreiem Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegen- sprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller 53 Mietwohnungen ohne Betreuung Graf-Johann-Weg 77 • 22459 Hamburg

Sonnige Aussichten: Die moderne Wohn- anlage bietet großzü- gige Balkone, Loggien und Terrassen zum Entspannen. 27 11–30 Service-Wohnanlagen für Senioren

In unseren Service-Wohnanlagen für Senioren wohnen Sie komfortabel: Wir bieten Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig.

Mit der Entscheidung für das Servicewohnen schließen Sie zusätzlich zum Mietvertrag einen sogenannten Betreuungsver- trag ab. In dem von Ihnen entrichteten Betreuungszuschlag sind folgende Standardleis- tungen enthalten: • allgemeine und regelmäßi- ge Beratungssprechzeiten, Servicewohnen: z. B. Beratung der Mieter in persönlichen Angelegenhei- selbstbestimmt ten und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags in gesundheitlichen Krisen- und komfortabel situationen, Beratung der Angehörigen in Bewohnerangelegenheiten, Hilfestellung bei Anträgen und behördlichem Schriftwechsel, ggf. Beratung bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz • im Bedarfsfall Vermittlung von Hilfsdiensten, ambulanten Diensten, Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen, Kranken- transporten und Pflegehilfsmitteln • kleinere, individuelle, nicht regelmäßig wiederkehrende Hilfe- stellungen in besonderen Fällen • Organisation eines Kultur- und Freizeitprogramms • Bereitstellung von Gemeinschaftsräumen (und Reinigung) • Anregung von nachbarschaftlichen Kontakten und Dienst- leistungen

Für all unsere Service-Wohnanlagen gilt: Es gibt Gemein- schaftsräume, Gärten oder Terrassen.

Darüber hinaus bietet jede dieser Service-Wohnanlagen un- terschiedliche Wahlleistungen an, die Sie für sich in Anspruch nehmen können. Hierbei handelt es sich beispielsweise um gemeinsame Freizeitgestaltung, den Besuch von Theater- und Kulturveranstaltungen oder auch gemeinsame Feste. Häufig werden durch die Betreuungsleitung vor Ort auch weiterge- hende Hilfen vermittelt.

Bitte beachten Sie: Die Wahlleistungen der jeweiligen Service-­ Wohnanlage sind teilweise kostenpflichtig. Hierüber informie- ren Sie sich am besten direkt vor Ort in der jeweiligen Anlage. 29 11 | Service-Wohnanlage Bramfeld Am Hegholtplatz

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohnan- Standardleistungen: siehe keine lage (nach DIN 18040 Teil 2), Seite 28 4-geschossiges Gebäude Wahlleistungen (teilweise Mietbeispiele mit barrierefreiem Zugang, kostenpflichtig): Spielenach- 1,5-Zimmer-Wohnung Aufzug, wärmegedämmte mittage, Kaffeenachmittage, ca. 52 m2 ca. 608,– Euro* Fassade, ­Hausbetreuerloge, Ausfahrten, Seniorengymnas- großer Eingangsbereich, 2-Zimmer-Wohnung tik, saisonale Feste automatische Türöffnung, ca. 65 m2 ca. 772,– Euro* Handläufe in den Fluren, 2,5-Zimmer-Wohnung Trockenkeller, Fahrradkeller, Wissenswertes ca. 63 m2 ca. 786,– Euro* Wintergarten, Bibliothek, Ge- Umfeld: grüne Umgebung, meinschaftsraum mit Küche, Bramfelder See, AWO-Senio- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Gemeinschaftsräume, Ge- rentreff im Haus und Heizkosten) und Betreu- meinschafts-Terrasse, Grün- ungszuschlag Infrastruktur: Ärzte, Apothe- anlage mit Sitzgelegenheiten, ke, Post (Bramfelder Chaus- Kaution: 3 Nettokaltmieten barrierefreie Wege rund um see), Einkaufsmöglichkeiten, die Anlage, PKW-Stellplatz Friseur (Haldesdorfer Straße), kann angemietet werden EKZ Marktplatz Galerie Bram- feld, zweimal wöchentlich Wo- Ausstattung chenmarkt (EKZ Marktplatz barrierefreie Wohnung, Galerie Bramfeld) Einbauküche (ohne Geräte) mit E-Herd und Waschge- Betreuungsträger räteanschluss, Duschbad AWO Hamburg Senioren­ mit bodengleicher Dusche, wohnen & Pflege gGmbH Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss, Zimmertüren mindestens 80 cm breit, Balkon oder Ter- rasse, Gegensprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Zugang zur Woh- nung, Keller, sechs Wohnun- gen sind rollstuhlgerecht Augenweide: Die ­moderne Wohn­anlage bietet Komfort auf hohem Niveau.

67 Mietwohnungen mit Betreuung Haldesdorfer Straße 119 a • 22179 Hamburg 31 12 | Service-Wohnanlage Dulsberg StraSSburger StraSSe/Eulenkamp

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohnan- Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre, Ausnahmen: lage (nach DIN 18040 Teil 2), Seite 28 Schwerbehinderte (Notfall) 5-geschossiges Gebäude mit Wahlleistungen (teilweise kos- barrierefreiem Zugang, Auf- tenpflichtig): Kooperation mit Mietbeispiele zug, teilweise automatische einem Mittagstisch-Anbieter, 2-Zimmer-Wohnung Türöffnung, großer Eingangs- auf Wunsch Teilnahme am (1 Person) bereich, Fahrradunterstellflä- Hausnotrufsystem, regelmäßi- ca. 49 m2 ca. 523,– Euro* che, großer Gemeinschafts- ge Info-Veranstaltungen zum raum, Gemeinschaftsraum 2-Zimmer-Wohnung Thema Gesundheit, Vorträge, mit Küche, Grünanlage mit (1 bis 2 Personen) Gesprächskreise, Kaffeenach- Sitzgelegenheiten, barrie- ca. 53 m2 ca. 566,– Euro* mittage, einmal im Monat refreie Wege rund um die gemeinsames Frühstück, 2-Zimmer-Wohnung Anlage, PKW-Stellplatz im Film­abende, saisonale Feste, (2 Personen) Freien oder in Tiefgarage und Seniorengymnastik ca. 60 m2 ca. 628,– Euro* Rollstuhl-Parkplatz mit Steck- dose für elektrische Rollstüh- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- le können angemietet werden Wissenswertes und Heizkosten) und Betreu- Umfeld: zentrale Lage, viele ungszuschlag Grünanlagen in der Umge- Ausstattung Kaution: 2,5 Nettokaltmieten bung, Osterbek, Mühlenteich, barrierefreie Wohnung, AWO-Seniorentreff (Duls- Einbauküche (ohne Geräte) berg-Süd 12) mit E-Herd und Waschge- räteanschluss, Duschbad Infrastruktur: Ärzte, Apothe- mit bodengleicher Dusche, ke, Bäcker (Nordschleswiger Handtuchheizkörper und Straße), Restaurant, Wochen- Waschmaschinenanschluss, markt (Straßburger Platz), Zimmertüren mindestens 80 Einkaufsmöglichkeiten (Nord- cm breit, Balkon oder Ter- schleswiger Straße, Straßbur- rasse mit Mietergarten, alle ger Straße), EKZ Wandsbeker mit schwellenfreiem Zugang Quarree (max. 2 cm Schwelle), Gegen- sprechanlage, stufenloser Betreuungsträger Zugang zur Wohnung, Keller AWO Hamburg Senioren­ wohnen & Pflege gGmbH 95 Mietwohnungen mit Betreuung Straßburger Straße 86–88, Eulenkamp 37–39 • 22049 Hamburg

Viel Platz: Der Empfangs- bereich und der große Gemeinschaftsraum bie- ten viele Möglichkeiten für einen nachbarschaft- lichen Klönschnack. 33 13 | Service-Wohnanlage Groß Borstel Schwartauer straSSe

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen zwei Gebäude mit drei Eta- Standardleistungen: siehe ab 55 Jahre (weiblich) gen und ein 2-geschossiges Seite 28 bzw. 60 Jahre (männlich) Gebäude, Aufzug, Handläufe Wahlleistungen (teilweise kos- in den Fluren, kleiner Gemein- tenpflichtig): Ausfahrten Mietbeispiele schaftsraum, Grünanlage mit 1-Zimmer-Wohnung Sitzgelegenheiten Wissenswertes ca. 42 m2 ca. 460,– Euro* Ausstattung Umfeld: grüne Umgebung, 2-Zimmer-Wohnung Eppendorfer Moor, AWO-Se- ca. 55 m2 ca. 590,– Euro* Waschgeräteanschluss in der niorentreff im Haus, Lange Küche, Duschbad mit Wasch- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Aktiv Bleiben Treffpunkt Groß maschinenanschluss, Loggia und Heizkosten) und Betreu- Borstel (Borsteler Chaussee oder Terrasse, Gegensprech- ungszuschlag 49), Stavenhagenhaus (Frust- anlage, stufenloser Zugang bergstraße 4) bietet unter- Kaution: 3 Nettokaltmieten zur Wohnung, Keller schiedliche Freizeitangebote an, z. B. Singkreis, Musikauf- führungen, Konzerte u. a.

Infrastruktur: Ärzte, Apothe- ke, Post, Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten (Bors­ teler Chaussee), Ärzte, Bü- cherhalle (EKZ Tibarg Center), EKZ Tibarg Center

Betreuungsträger AWO Hamburg Senioren­ wohnen & Pflege gGmbH 53 Mietwohnungen mit Betreuung Schwartauer Straße 2–6 • 22453 Hamburg

Gemütlich: Der kleine hauseigene Garten lädt die Bewohner zum Entspannen und Verweilen ein. 35 14 | Service-Wohnanlage Heimfeld Harburger Mühle

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohnan- Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre, Ausnahmen: lage (nach DIN 18040 Teil 2), Seite 28 Schwerbehinderte (Notfall) 4- bis 7-geschossiges Gebäu- Wahlleistungen (teilweise kos- de mit barrierefreiem Zugang, tenpflichtig): Kooperation mit Mietbeispiele Aufzug, wärmegedämmte einem Mittagstisch-Anbieter, 2-Zimmer-Wohnung Fassade, automatische Tür- gemeinsames Mittagessen im (1 Person) öffnung, großer Eingangsbe- Gemeinschaftsraum, Spiele- ca. 51 m2 ca. 590,– Euro* reich, Trockenkeller, Biblio­ nachmittage, Bingo, Vorträge, thek, Gemeinschaftsraum 2-Zimmer-Wohnung Kaffeenachmittage, Gedächt- mit Küche, Grünanlage mit (2 Personen) nistraining, Ausfahrten, Senio- Sitzgelegenheiten, barrie- ca. 60 m2 ca. 690,– Euro* rengymnastik refreie Wege rund um die *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Anlage, PKW-Stellplatz kann und Heizkosten) und Betreu- angemietet werden Wissenswertes ungszuschlag Umfeld: grüne Umgebung, Ausstattung Meyers Park, Schwarzenberg, Kaution: 2,5 Nettokaltmieten AWO-Seniorentreff (Heimfel- barrierefreie Wohnung, der Straße 41) Einbauküche (ohne Geräte) mit E-Herd und Waschge- Infrastruktur: Ärzte, Apothe- räteanschluss, Duschbad ken, Einkaufsmöglichkeiten, mit bodengleicher Dusche, Cafés, Restaurants (Heimfel- Handtuchheizkörper und der Straße, Alter Postweg) Waschmaschinenanschluss, der Boden in Küche und Bad Betreuungsträger ist gefliest, Zimmertüren min- AWO Hamburg Senioren­ destens 80 cm breit, Loggia wohnen & Pflege gGmbH mit schwellenfreiem Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegen- sprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller, 15 Wohnungen sind rollstuhl- gerecht 106 Mietwohnungen mit Betreuung Grumbrechtstraße 76 • 21075 Hamburg

Harburger Mühle: Die Gebäude sind wind- mühlenartig um eine Mitte gebaut und bie- ten so viele sonnige Sitz­ecken im Freien. 37 15 | Service-Wohnanlage Hummelsbüttel Norbert-Schmid-Platz

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 8-geschossige Gebäude mit Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre barrierefreiem Zugang, Auf- Seite 28 zug, Hausbetreuerloge, gro- Wahlleistungen (teilweise Mietbeispiele ßer Eingangsbereich, automa- kostenpflichtig): Ausfahrten, 1,5-Zimmer-Wohnung tische Türöffnung, Handläufe Veranstaltungen, monatlich ca. 50 m2 ca. 465,– Euro* in den Fluren, Gemeinschafts- wechselndes Programm, raum, Gemeinschafts-Terras- 2-Zimmer-Wohnung diverse Kurse, Seniorengym- se, Grünanlage mit Sitzgele- (2 Personen) nastik, auf Wunsch Teilnahme genheiten ca. 62 m2 ca. 560,– Euro* am Hausnotrufsystem *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Ausstattung Wissenswertes und Heizkosten) und Betreu- Waschgeräteanschluss in der ungszuschlag Umfeld: grüne Umgebung, Küche, Bad mit Badewanne Naturschutzgebiet Raakmoor, Kaution: 2,5 Nettokaltmieten oder Duschbad, Waschma- Alstertal schinenanschluss, Loggia oder Terrasse, Gegensprech- Infrastruktur: Ärzte, Apo- anlage, Abstellraum in der theke, Bäcker, Friseur, Wohnung, stufenloser Zugang Krankengymnastik, Ein- zur Wohnung, Dachboden kaufsmöglichkeiten (Norbert- Schmid-Platz), Post (Tegels- barg)

Betreuungsträger Deutsches Rotes Kreuz (DRK) 106 Mietwohnungen mit Betreuung Norbert-Schmid-Platz 4 und 12 • 22399 Hamburg

Grüne Umgebung: Neben der parkähn- lichen hauseigenen Grünanlage lockt das nah gelegene Alster- tal mit Natur pur.

39 16 | Service-Wohnanlage Jenfeld Oppelner StraSSe

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 2- und 3-geschossige Gebäu- Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre, Ausnahmen: de, zwei Häuser mit Aufzug, Seite 28 Schwerbehinderte (Notfall) großer Gemeinschaftsraum, Wahlleistungen (teilweise kos- Gemeinschafts-Terrasse, grü- tenpflichtig): Kooperation mit Mietbeispiele ner Innenhof mit Sitzgelegen- einem Mittagstisch-Anbieter, 1-Zimmer-Wohnung heiten, PKW-Stellplatz kann auf Wunsch Teilnahme am ca. 30 m2 ca. 380,– Euro* angemietet werden Hausnotrufsystem, regelmäßi- 1,5-Zimmer-Wohnung ge Info-Veranstaltungen zum ca. 40 bis 44 m2 Ausstattung Thema Gesundheit, Spiele- ca. 470,– Euro* Duschbad, Balkon oder nachmittage, Gesprächskrei- Terrasse mit Mietergarten, se, Kaffeenachmittage, Aus- 2-Zimmer-Wohnung Abstellraum in der Wohnung, fahrten, Filmabende, saisonale ca. 50 m2 ca. 560,– Euro* Keller Feste, Tanztreff *inkl. Nebenkosten (Betriebs- und Heizkosten) und Betreu- Wissenswertes ungszuschlag Umfeld: grüne Umgebung, Kaution: 3 Nettokaltmieten Park in unmittelbarer Nähe, Öjendorfer Park, Öjendorfer See, AWO-Seniorentreff im Haus

Infrastruktur: Ärzte, Apothe- ke, Café , Einkaufsmöglich- keiten (Öjendorfer Damm), Restaurant (Rodigallee), EKZ Jenfeld

Betreuungsträger AWO Hamburg Senioren­ wohnen & Pflege gGmbH Bunte Vielfalt: ­Spielenachmittage, Tanztreff oder Spa- zierengehen im nah gelegenen Park – hier ist für jeden Bewoh- ner etwas dabei!

122 Mietwohnungen mit Betreuung Oppelner Straße 47–53 • 22045 Hamburg 41 17 | Service-Wohnanlage Langenhorn Sandfoort/Rittmerskamp

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohn- Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre anlage (nach DIN 18040 Seite 28 Teil 2), 3- bis 5-geschossige Wahlleistungen (teilweise Mietbeispiele Gebäude mit barrierefreiem kostenpflichtig): Spielenach- 1,5-Zimmer-Wohnung Zugang, Aufzug, wärmege- mittage, Vorträge, Gesprächs- (1 Person) dämmte Fassade, automati- kreise, Kaffeenachmittage, ca. 45 bis 50 m2 sche Türöffnung, Handläufe saisonale Feste, Seniorengym- ca. 432,– bis 488,– Euro* in den Fluren, Fahrradunter- nastik, Gedächtnistraining, stellfläche, Gymnastikraum, 2-Zimmer-Wohnung Einkaufsdienst Gemeinschaftsraum mit Kü- (1 bzw. 2 Personen) che, Gemeinschafts-Terrasse, ca. 45 bis 57 m2 grüner Innenhof mit Sitz- Wissenswertes ca. 432,– bis 554,– Euro* gelegenheiten, barrierefreie Umfeld: grüne Umgebung, 2,5- und 3-Zimmer-Wohnung Wege rund um die Anlage, Park in unmittelbarer Nähe, (2 Personen) ­Boule-Bahn, PKW-Stellplatz Wanderwege bis Bornbach, ca. 63 m2 ca. 626,– Euro* kann angemietet werden AWO-Seniorentreff Langen- horn (Tangstedter Landstraße *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Ausstattung 41, im Bürgerhaus), Bürger- und Heizkosten) und Betreu- haus Langenhorn (Tang­ ungszuschlag barrierefreie Wohnung, Ein- stedter Landstraße 41) bietet bauküche (ohne Geräte) mit Kaution: 2,5 Nettokaltmieten unterschiedliche Freizeitan- E-Herd, Duschbad mit bo- gebote an, z. B. Seniorengym- dengleicher Dusche, Hand- nastik, Klöppeln, Skat, Schach, tuchheizkörper und Wasch- Seniorentanz u. a. maschinenanschluss, die Wohnräume sind mit PVC in Infrastruktur: Ärzte, Apo- Holzoptik ausgelegt, Zimmer- theken, Bücherhalle, Post, türen mindestens 80 cm breit, Restaurant, Café, Geschäfte Balkon, Dachterrasse oder (Krohnstieg Center, Lan- Terrasse mit Mietergarten, alle genhorner Markt), Einkaufs- mit schwellenfreiem Zugang möglichkeiten (Krohnstieg, (max. 2 cm Schwelle), Gegen- Tangstedter Landstraße), EKZ sprechanlage, Abstellraum Langenhorner Markt, EKZ in der Wohnung, stufenloser Krohnstieg Center Zugang zur Wohnung, Keller Betreuungsträger Alsterarbeit gGmbH 121 Mietwohnungen mit Betreuung Rittmerskamp 43c, 45c–d, 49c–d, Sandfoort 13a–d • 22415 Hamburg

Oase der Ruhe: Ob beim Sonnen auf der Gemeinschafts-Ter- rasse oder bei einer Partie Boule, hier fin- det jeder seinen Platz zur Erholung! 43 18 | Service-Wohnanlage Lohbrügge HäuSSlerstraSSe

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 2-, 5-, 7- und 9-geschossige für Wohnungen mit Betreu- ab 55 Jahre, Ausnahmen: Gebäude mit barrierefreiem ung. Mieter einer Wohnung Schwerbehinderte (Notfall) Zugang, Aufzug, Waschküche, ohne Betreuung können bei großer Gemeinschaftsraum, Bedarf einen Betreuungsver- Mietbeispiele Gemeinschaftsraum mit Kü- trag mit dem DRK abschlie- 1,5-Zimmer-Wohnung che, Gemeinschafts-Terrasse, ßen. ca. 44 m2 ca. 460,– Euro* grüner Innenhof mit Sitz- Standardleistungen: siehe gelegenheiten, Grünanlage *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Seite 28 mit Sitzgelegenheiten, bar- und Heizkosten) und Betreu- rierefreie Wege rund um die Wahlleistungen (teilweise ungszuschlag Anlage, PKW-Stellplatz kann kostenpflichtig): monatlich 1,5-Zimmer-Wohnung angemietet werden gemeinsames Frühstück und/ ca. 44 m2 ca. 410,– Euro* oder Mittagessen im Gemein- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- schaftsraum, auf Wunsch Ausstattung und Heizkosten) Teilnahme am Hausnotrufsys- Küchenzeile (nur Unter- tem, Kaffee- und Spielenach- Kaution: 2,5 Nettokaltmieten schränke) mit E-Herd und mittage, Seniorengymnastik, Waschgeräteanschluss,­ Jahreszeitenfeste und Veran- Bad mit Badewanne oder staltungen, eigener Pflege- Duschbad, Waschmaschi- dienst nenanschluss, Loggia, Gegen- sprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Wissenswertes Zugang zur Wohnung, Keller Umfeld: grüne Umgebung, Park in unmittelbarer Nähe (Grünes Zentrum Lohbrügge), Wanderwege am Bornmüh- lenbach, Billewanderweg, DRK-Seniorentreff (Leusch- nerstraße 105)

Infrastruktur: Arzt (Röprared- der), Einkaufsmöglichkeiten (Reinbeker Redder), Apotheke, Bäcker, Einkaufsmöglichkei- ten, Friseur, Post, Restaurants (EKZ Binnenfeldredder)

Betreuungsträger Deutsches Rotes Kreuz (DRK) 63 Mietwohnungen mit Betreuung 89 Mietwohnungen ohne Betreuung Häußlerstraße 2b–h, 21031 Hamburg

Viel Platz: Der Ge- meinschaftsraum mit Küche und angren- zender Terrasse bietet viele Möglichkeiten des Miteinanders. 45 19 | Service-Wohnanlage Lohbrügge LeuschnerstraSSe

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 2- und 3-geschossiges Ge- Standardleistungen: siehe ab 55 Jahre, Ausnahmen: bäude mit barrierefreiem Seite 28 Schwerbehinderte (Notfall) Zugang, Aufzug, Handläufe in Wahlleistungen (teilweise den Fluren, Gemeinschafts- kostenpflichtig): monatlich Mietbeispiele raum mit Küche, Gemein- gemeinsames Frühstück und/ 1-Zimmer-Wohnung schafts-Terrasse, grüner In- oder Mittagessen im Gemein- ca. 41 m2 ca. 450,– Euro* nenhof mit Sitzgelegenheiten, schaftsraum, auf Wunsch PKW-Stellplatz im Freien oder 1,5-Zimmer-Wohnung Teilnahme am Hausnotrufsys- in Einzel-Garage kann ange- ca. 53 m2 ca. 560,– Euro* tem, Kaffee- und Spielenach- mietet werden mittage, Seniorengymnastik, *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Jahreszeitenfeste und Veran- und Heizkosten) und Betreu- Ausstattung staltungen, eigener Pflege- ungszuschlag Küchenzeile (nur Unter- dienst Kaution: 2,5 Nettokaltmieten schränke) mit E-Herd und Waschgeräteanschluss,­ Bad Wissenswertes mit Badewanne oder Dusch- Umfeld: grüne Umgebung, bad, Waschmaschinenan- Park in unmittelbarer Nähe schluss, Loggia, Balkon oder (Grünes Zentrum Lohbrügge), Terrasse, Gegensprechanlage, Wanderwege am Bornmüh- Abstellraum in der Wohnung, lenbach, DRK-Seniorentreff stufenloser Zugang zur Woh- im Haus nung, Keller Infrastruktur: Einkaufsmög- lichkeiten (Mendelstraße, Weberade)

Betreuungsträger Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Viel Abwechslung: Der Seniorentreff im Haus bietet den ­Bewohnern allerlei Freizeitaktivitäten und Hilfsdienste an.

20 Mietwohnungen mit Betreuung Leuschnerstraße 105, 21031 Hamburg 47 20 | Service-Wohnanlage Lohbrügge MendelstraSSe

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 4-geschossiges Gebäude Standardleistungen: siehe ab 55 Jahre, Ausnahmen: mit barrierefreiem Zugang, Seite 28 Schwerbehinderte (Notfall) Aufzug, großer Eingangsbe- Wahlleistungen (teilweise reich, Handläufe in den Fluren, kostenpflichtig): monatlich Mietbeispiele Trockenkeller, Gemein- gemeinsames Frühstück und/ 1-Zimmer-Wohnung schaftsraum mit Küche, Ge- oder Mittagessen im Gemein- ca. 35 m2 ca. 370,– Euro* meinschafts-Terrasse, kleiner schaftsraum, auf Wunsch Garten im Innenhof 1,5-Zimmer-Wohnung Teilnahme am Hausnotrufsys- ca. 46 m2 ca. 460,– Euro* tem, Kaffee- und Spielenach- Ausstattung mittage, Seniorengymnastik, *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Küchenzeile (nur Unter- Jahreszeitenfeste und Veran- und Heizkosten) und Betreu- schränke) mit E-Herd und Wa- staltungen, eigener Pflege- ungszuschlag schgeräteanschluss, Bad mit dienst Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Badewanne oder Duschbad, Waschmaschinenanschluss, Wissenswertes Loggia oder Terrasse, Gegen- Umfeld: grüne Umgebung, sprechanlage, Abstellraum Park in unmittelbarer Nähe in der Wohnung, stufenloser (Grünes Zentrum Lohbrügge), Zugang zur Wohnung, Keller Wanderwege am Bornmüh- lenbach, Naturschutzgebiet Boberger Niederung, DRK-Se- niorentreff (Leuschnerstraße 105)

Infrastruktur: Post, Restau- rant, Café, Einkaufsmöglich- keiten, Friseur, Bäcker (EKZ Mendelpassage)

Betreuungsträger Deutsches Rotes Kreuz (DRK) 83 Mietwohnungen mit Betreuung Mendelstraße 30 • 21031 Hamburg

Flora und Fauna: Der wunderschön grüne Wanderweg hinterm Haus lädt zu ausgiebigen Spazier- gängen ein.

49 21 | Service-Wohnanlage Neuwiedenthal Atriumhaus

Objekt Serviceleistungen Infrastruktur: Ärzte, Café barrierefreie Service-Wohnan- Standardleistungen: siehe (Striepenweg), Apotheke, Post lage (nach DIN 18040 Teil 2), Seite 28 (Rehrstieg, Striepenweg), Ein- 3-geschossiges, 4-flügeliges kaufsmöglichkeiten (Striepen- Wahlleistungen (teilweise kos- Atriumgebäude mit transpa- weg, Neuwiedenthaler Straße, tenpflichtig): Kooperation mit renter Innenhofüberdachung, Am Neugrabener Markt), EKZ einem Mittagstisch-Anbieter, Aufzug, wärmegedämmte Rehrstieg Galleria, Süderelbe gemeinsames Mittagessen im Fassade, barrierefreier Zu- EKZ Neugraben, EKZ Phoe­ Gemeinschaftsraum, alle zwei gang, automatische Tür- nix-Center Monate gemeinsames Früh- öffnung, großer Eingangs- stück, auf Wunsch Teilnahme bereich, Handläufe in den Betreuungsträger am Hausnotrufsystem, regel- Fluren, Trockenraum im Keller mäßige Veranstaltungen zum AWO Hamburg Senioren­ (nicht barrierefrei erreichbar), Thema Gesundheit, Spiele- wohnen & Pflege gGmbH Fahrradkeller, großer Gemein- nachmittage, Bingo, monat- schaftsraum, Gemeinschafts- liches Wii-Spielen, Vorträge, Voraussetzungen raum mit Küche, mediterran Kaffeenachmittage, Ausfahr- gestaltetes Atrium (Innenhof) ab 60 Jahre, Ausnahmen: ten, Vermittlung von Thea- mit einzigartigem Lichtkon- Schwerbehinderte (Notfall) terbesuchen im Winterhuder zept und vielen Sitzgelegen- Fährhaus (Vorpremieren), heiten, Grünanlage Mietbeispiel Filmabende, saisonale Feste, Arzt, Friseur und Fußpflege 2-Zimmer-Wohnung 2 Ausstattung werden auf Wunsch organi- (ab ca. 50 m 2 Personen) 2 barrierefreie Wohnung, siert, Fensterreinigung, die ca. 40 bis 69 m Einbauküche (ohne Geräte) Angebote der Service-Wohn- ca. 485,– bis 790,– Euro* mit E-Herd und Waschgerä- anlage im Striepenweg 40 *inkl. Nebenkosten (Betriebs- teanschluss, Duschbad mit stehen allen Bewohnern offen und Heizkosten) und Betreu- bodengleicher Dusche, Zim- ungszuschlag mertüren mindestens 80 cm Wissenswertes breit, Balkon oder Terrasse Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Umfeld: grüne Umgebung, mit schwellenfreiem Zugang Harburger Berge, Fischbe- (max. 2 cm Schwelle), Gegen- ker Heide, Naturschutzge- sprechanlage, stufenloser biet Moorgürtel, Altes Land, Zugang zur Wohnung, Keller AWO-Seniorentreff (Striepen- weg 40) 40 Mietwohnungen mit Betreuung Gerdauring 25 • 21147 Hamburg

Außergewöhnlich: Die transparente Überdachung des Innenhofes und ein einzigartiges Licht- konzept schaffen eine warme Atmosphäre.

51 22 | Service-Wohnanlage Neuwiedenthal Neuwiedenthaler weitblick

Objekt Serviceleistungen Haus) bietet unterschiedliche 18-geschossiges Gebäude Standardleistungen: siehe Freizeitangebote an, z. B. „Live mit barrierefreiem Zugang, Seite 28 im Quartier“ mit Liederaben- Aufzug, wärmegedämmte den, Theater u. a. Wahlleistungen (teilweise kos- Fassade, automatische Tür- tenpflichtig): Kooperation mit Infrastruktur: Ärzte, Café, öffnung, großer Eingangs- einem Mittagstisch-Anbieter, Bäcker, Fußpflege, Friseur bereich, Handläufe in den gemeinsames Mittagessen im (Striepenweg), Apotheke, Post Fluren, Waschküche, Fahr- Gemeinschaftsraum, monat- (Rehrstieg, Striepenweg), Ein- radkeller, Bücherei, großer lich gemeinsames Frühstück, kaufsmöglichkeiten (Striepen- Gemeinschaftsraum, Ge- auf Wunsch Teilnahme am weg, Neuwiedenthaler Straße, meinschaftsraum mit Küche, Hausnotrufsystem, regelmäßi- Am Neugrabener Markt), EKZ Gemeinschafts-Terrasse, ge Veranstaltungen zum The- Rehrstieg Galleria, Süderelbe PKW-Stellplatz im Freien, ma Gesundheit, Klönschnack, EKZ Neugraben, EKZ Phoe­ Einzel-Garage und Roll- zweimal im Monat Bastel- und nix-Center stuhl-Parkplatz mit Steckdo- Handarbeitsgruppe, Spiele- se für elektrische Rollstühle nachmittage, Skatgruppe, Betreuungsträger können angemietet werden, Bingo, Vorträge, Kaffeenach- Fahrradbox kann angemietet AWO Hamburg Senioren­ mittage, Ausfahrten, Vermitt- werden, Gästewohnung im wohnen & Pflege gGmbH lung von Theaterbesuchen Haus für Bekannte/Familie im Winterhuder Fährhaus Voraussetzungen (Vorpremieren), Leseabende, Ausstattung Filmabende, saisonale Fes- ab 55 Jahre, Ausnahmen: Einbauküche (ohne Geräte) te, Seniorengymnastik, Yoga, Schwerbehinderte (Notfall) mit E-Herd und Waschgerä- Qigong, Gedächtnistraining, teanschluss, Duschbad, der Computerkurs, Englischkurs, Mietbeispiele Boden in Küche und Bad Fußpflege wird auf Wunsch 1-Zimmer-Wohnung ist gefliest, verglaster und organisiert, Fensterreinigung, ca. 39 m2 ca. 470,– Euro* beheizbarer Balkon, Gegen- monatlich Trauertreff, monat- sprechanlage, stufenloser Zu- lich NABU-Fotoclub, zweimal 2-Zimmer-Wohnung 2 gang zur Wohnung, Abstell- im Jahr Modenschau, Teilnah- ca. 48 m ca. 590,– Euro* raum in der Wohnung oder me am monatlichen Wii-Spie- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Keller oder Dachboden len in der Service-Wohnanla- und Heizkosten) und Betreu- ge im Gerdauring 25 möglich ungszuschlag

Kaution: 3 Nettokaltmieten Wissenswertes Umfeld: zentral gelegen, grüne Umgebung, Harbur- ger Berge, Fischbeker Heide, Naturschutzgebiet Moorgür- tel, Altes Land, AWO-Senio- rentreff im Haus, Nachbar- schafts-Treff Striepensaal (im 136 Mietwohnungen mit Betreuung Striepenweg 40 • 21147 Hamburg

Viel Licht: ­Verglaste und beheizbare ­Balkone bieten einen wunderschönen Aus- blick auf die grüne Umgebung. 53 23 | Service-Wohnanlage Ohlsdorf Am WeiSSenberge

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 5- bis 6-geschossiges Gebäu- Standardleistungen: siehe Wohnberechtigungsbeschei- de mit barrierefreiem Zugang, Seite 28 nigung von Vorteil Aufzug, wärmegedämmte Wahlleistungen (teilweise Fassade, automatische Tür- kostenpflichtig): Spielenach- Mietbeispiele öffnung, großer Eingangsbe- mittage, Kaffeenachmittage, 1,5-Zimmer-Wohnung reich, Fahrradkeller, kleiner Gesprächskreise, Gedächtnis- (1 Person) Gemeinschaftsraum, Ge- training ca. 45 m2 ca. 505,– Euro* meinschaftsraum mit Küche, Gemeinschafts-Terrasse, 2,5-Zimmer-Wohnung grüner Innenhof mit Sitz- Wissenswertes (2 Personen) gelegenheiten, barrierefreie Umfeld: grüne Umgebung, ca. 60 m2 ca. 675,– Euro* Wege rund um die Anlage, Alsterwanderweg, Natur- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- PKW-Stellplatz in Tiefgarage schutzgebiet Eppendorfer und Heizkosten) und Betreu- kann angemietet werden Moor, Friedhof Ohlsdorf ungszuschlag (größter Parkfriedhof der Ausstattung Welt) Kaution: 2,5 Nettokaltmieten barrierefreie Wohnung, Infrastruktur: Apotheke, Arzt, Einbauküche (ohne Geräte) Restaurant, Café, Geschäf- mit E-Herd und Waschge- te, Einkaufsmöglichkeiten, räteanschluss, Duschbad Wochenmarkt (Alsterdor- mit bodengleicher Dusche, fer Markt), Ärzte, Apotheke, Handtuchheizkörper und Restaurants, Cafés, Einkaufs- Waschmaschinenanschluss, möglichkeiten, Geschäfte die Wohnräume sind mit PVC (Erdkampsweg), Bücherhalle, in Holzoptik ausgelegt, der Wochenmarkt (Ratsmühlen- Boden in Küche und Bad ist damm), Post (Röntgenstraße), gefliest, Zimmertüren min- Arzt (Brabandstraße), Evange- destens 80 cm breit, Loggia lisches Krankenhaus Alster- mit schwellenfreiem Zugang dorf (Elisabeth-Flügge-Stra- (max. 2 cm Schwelle), Gegen- ße) sprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Betreuungsträger Zugang zur Wohnung, Keller AWO Hamburg Senioren­ wohnen & Pflege gGmbH 114 Mietwohnungen mit Betreuung Am Weißenberge 12 • 22335 Hamburg

Wandern am Alster- lauf: Die Wohnanlage liegt eingebettet in ein grünes Umfeld, mit direktem Park­ zugang.

55 24 | Service-Wohnanlage Ottensen BehringstraSSe

Objekt Serviceleistungen Barnerstraße, Bahrenfelder 5-geschossiges Gebäude Standardleistungen: siehe Straße), EKZ Mercado, zahl- mit barrierefreiem Zugang, Seite 28 reiche Restaurants, Cafés, Aufzug, automatische Tür- Geschäfte im Herzen von Wahlleistungen (teilweise öffnung, großer Eingangsbe- Ottensen,­ Wochenmarkt kostenpflichtig): Kooperation reich, Handläufe in den Fluren, (Spritzenplatz) mit einem Mittagstisch-An- Waschküche, Trockenkeller, bieter, gemeinsames Mittag- Fahrradkeller, Hobbyraum, Betreuungsträger essen im Gemeinschaftsraum, Bücherei, Gymnastikraum, auf Wunsch Teilnahme am Deutsches Rotes Kreuz (DRK) großer Gemeinschaftsraum, Hausnotrufsystem, regelmä- Gemeinschafts-Terrasse, ßige Info-Veranstaltungen Voraussetzungen Grünanlage mit Sitzgele- zum Thema Gesundheit, genheiten, barrierefreie ab 60 Jahre, Ausnahmen: Spielenachmittage, Vorträge, Wege rund um die Anlage, Schwerbehinderte (Notfall) Gesprächskreise, Kaffeenach- PKW-Stellplatz im Freien oder mittage, Leseabende, sai- in der Tiefgarage kann ange- Mietbeispiele sonale Feste, Seniorengym- mietet werden, vier Gästewoh- nastik, Kochgruppe, Bingo, 1,5-Zimmer-Wohnung nungen (ohne Küche) im Haus 2 Modekurier, Fußpflege und ca. 43 m ca. 570,– Euro* für Bekannte/Familie Friseur im Haus, wöchentliche 2-Zimmer-Wohnung Arzt-Sprechstunde, monatlich (2 Personen) Ausstattung Besuch eines Pastors, Zahn- ca. 55 m2 ca. 730,– Euro* Duschbad oder Bad mit Bade- arzt, Optiker und regionaler wanne, Zimmertüren mindes- Obst- und Gemüsehändler *inkl. Nebenkosten (Betriebs- tens 80 cm breit, Balkon oder kommen ins Haus, Fensterrei- und Heizkosten) und Betreu- Terrasse, Gegensprechanlage, nigung ungszuschlag stufenloser Zugang zur Woh- Kaution: 3 Nettokaltmieten nung, Abstellraum (Einbau- Wissenswertes schrank) in der Wohnung, Umfeld: zentrale Lage, grüne Keller, vier Wohnungen sind Umgebung, Harkenseepark, rollstuhlgerecht Fischers Park, Rosengarten, Elbe, DRK Seniorentreff „Haus Ottensen“ (Holstenring 6)

Infrastruktur: Ärzte (Hohen- zollernring, Friedensallee, Grünebergstraße, Asklepios Klinik Altona), Apotheke (Friedensallee), Post (Bahren- felder Straße), Bäcker (Daim- lerstraße), Café (Behringstra- ße), Einkaufsmöglichkeiten (Behringstraße, Friedensallee, 150 Mietwohnungen mit Betreuung Behringstraße 40 • 22763 Hamburg

Mittendrin: Die 150 Wohnungen liegen inmitten von Ge- schäften im wunder- schönen, vielfältigen Ottensen. 57 25 | Service-Wohnanlage Rahlstedt Deichgrafenhaus

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohnan- Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre, Ausnahmen: lage (nach DIN 18040 Teil 2), Seite 28 Schwerbehinderte (Notfall) 3- bis 5-geschossiges Ge- Wahlleistungen (teilweise bäude mit barrierefreiem kostenpflichtig): Spiele- Mietbeispiele Zugang, Aufzug, automatische nachmittage, Malen, Kaffee- 1,5-Zimmer-Wohnung Türöffnung, großer Eingangs- nachmittage, Leseabende, ca. 55 m2 ca. 640,– Euro* bereich, überdachte Halle mit Seniorengymnastik, Gedächt- eindrucksvollem Lichtkon- 2-Zimmer-Wohnung nistraining, saisonale Feste, zept, Fahrradunterstellfläche, (2 Personen) Vorträge, Ausfahrten Trockenkeller, Computerraum, ca. 63 m2 ca. 750,– Euro* großer Gemeinschaftsraum, 2-Zimmer-Wohnung Grünanlage mit Sitzgele- Wissenswertes (rollstuhlgerecht) genheiten, barrierefreie Umfeld: grüne Umgebung, ca. 72 m2 ca. 850,– Euro* Wege rund um die Anlage, Naturschutzgebiet Stapelfel- (Zuweisung erfolgt durch PKW-Stellplatz kann ange- der Moor, Wanderwege am Wohnungsamt) mietet werden Schleemer Bach *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Infrastruktur: Arzt (Kielkop- kosten) und Betreuungs- Ausstattung pelstraße), Apotheke, Post, zuschlag; zzgl. Heizkosten barrierefreie Wohnung, Bäcker, Café, Einkaufsmög- – diese werden über einen Einbauküche (ohne Geräte) lichkeiten (Hegeneck), EKZ externen Anbieter separat mit E-Herd und Waschge- Berliner Platz, EKZ Rahlstedt abgerechnet und sind nicht in räteanschluss, Duschbad Center den Nebenkosten enthalten. mit bodengleicher Dusche, Waschmaschinenanschluss, Betreuungsträger Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Zimmertüren mindestens 80 AWO Hamburg Senioren­ cm breit, Balkon oder Terrasse wohnen & Pflege gGmbH mit schwellenfreien Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegen- sprechanlage, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller, 12 Wohnungen sind rollstuhl- gerecht Deichgrafenhaus: Die Wohnanlage bietet­ großzügig geschnit- tene Wohnungen und modernen Komfort.

141 Mietwohnungen mit Betreuung Hauke-Haien-Weg 1–7, Am Hegen 82a–b • 22149 Hamburg 59 26 | Service-Wohnanlage Rahlstedt-Oldenfelde Greifenberger StraSSe

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohnan- Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre lage (nach DIN 18040 Teil 2), Seite 28 3-geschossiges Gebäude mit Wahlleistungen (teilweise Mietbeispiele barrierefreiem Zugang, Auf- kostenpflichtig): Spielenach- 2-Zimmer-Wohnung zug, wärmegedämmte Fassa- mittage, Kaffeenachmittage, (1 Person) de, automatische Türöffnung, einmal im Monat gemeinsa- ca. 50 m2 ca. 580,– Euro* großer Eingangsbereich, Tro- mes Frühstück, Brunch oder ckenkeller, Fahrradunterstell- 2-Zimmer-Wohnung Kaffeetrinken, saisonale Feste, fläche, Bibliothek, Compu- (2 Personen) Seniorengymnastik, einmal im terraum, Gemeinschaftsraum ca. 58 bis 62 m2 Monat Bingo mit Küche, großer und kleiner ca. 700,– bis 760,– Euro* Gemeinschaftsraum, Gemein- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- schafts-Terrasse, Grünanlage Wissenswertes und Heizkosten) und Betreu- mit Sitzgelegenheiten, bar- Umfeld: zentrale Lage, grüne ungszuschlag rierefreie Wege rund um die Umgebung, Greifenberger Anlage, PKW-Stellplatz kann Park mit Minigolfanlage in Die Nettokaltmiete erhöht angemietet werden, Keller- unmittelbarer Nähe, Berner sich alle zwei Jahre um 0,30 raum für elektrische Rollstüh- Gutspark, Naturschutzge- Euro/m2. le mit Ladestationen, Besu- biet Stellmoorer Tunneltal, cher-Parkplätze AWO-Seniorentreff im Haus, Kaution: 2,5 Nettokaltmieten AWO-Seniorentreff Oldenfel- Ausstattung de (Greifenberger Straße 73) barrierefreie Wohnung, Infrastruktur: Arzt, Apo- Einbauküche (ohne Geräte) theke, Imbiss, Einkaufs- mit E-Herd und Waschge- möglichkeiten (Greifenberg räteanschluss, Duschbad Passage, Greifenberger mit bodengleicher Dusche, Straße), Post, Restaurant Handtuchheizkörper und (Hermann-Balk-Straße), Waschmaschinenanschluss, Restaurants (Bekassinenau), Zimmertüren mindestens 80 Café, zweimal wöchentlich cm breit, Balkon oder Terrasse Wochenmarkt (U-Bahnhof mit schwellenfreiem Zugang Berne), EKZ Farmsen, EKZ (max. 2 cm Schwelle), Gegen- Rahlstedt Center sprechanlage, Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Betreuungsträger Zugang zur Wohnung, Keller AWO Hamburg Senioren­ wohnen & Pflege gGmbH 45 Mietwohnungen mit Betreuung Greifenberger Straße 50 • 22147 Hamburg

Die Natur ruft: Grei- fenberg Park, Berner Gutspark und das Naturschutzgebiet Stellmoorer Tunnel­tal laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein.

61 27 | Service-Wohnanlage Rahlstedt-Meiendorf Nordlandweg/ZellerstraSSe

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 4-geschossiges Gebäude Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre, Ausnahmen: mit barrierefreiem Zugang, Seite 28 Schwerbehinderte (Notfall) Aufzug, automatische Tür- Wahlleistungen (teilweise öffnung, großer Eingangsbe- kostenpflichtig): gemeinsa- Mietbeispiele reich, Handläufe in den Fluren, mes Mittagessen im Gemein- 1-Zimmer-Wohnung Waschküche, Fahrradunter- schaftsraum, Hausnotruf­ ca. 30 m2 ca. 400,– Euro* stellfläche, Wintergarten, system, regelmäßige Hobbyraum, Bücherei, Kiosk, 2-Zimmer-Wohnung Info-Veranstaltungen zum Cafeteria, Gymnastikraum, ca. 45 m2 ca. 560,– Euro* Thema Gesundheit, Spiele- großer Gemeinschaftsraum, nachmittage, Seniorengym- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Gemeinschafts-Terrasse, nastik, Vorträge, Kaffeenach- und Heizkosten) und Betreu- grüner Innenhof mit Sitz- mittage, saisonale Feste, ungszuschlag gelegenheiten, barrierefreie Gedächtnistraining,­ Konzerte, Wege rund um die Anlage, Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Ausfahrten, Tanztreff, Ärzte PKW-Stellplatz im Freien oder und Physiotherapeuten kom- in Einzel-Garage kann ange- men nach Terminvereinba- mietet werden, eine Gäste- rung ins Haus, Apothekenlie- wohnung im Haus für Bekann- ferung, Friseur und Fußpflege te/Familie im Haus, Pflegedienst im Haus (eigenständiger Vertrag not- Ausstattung wendig, der Service ist kos- Einbauküche (ohne Geräte) tenpflichtig) mit E-Herd und Waschge- räteanschluss, Duschbad, Wissenswertes Loggia oder Terrasse, Gegen- Umfeld: grüne Umgebung, sprechanlage, stufenloser Volksdorfer Wald, Natur- Zugang zur Wohnung, Keller, schutzgebiet Stellmoorer sechs Wohnungen sind roll- Tunneltal, Höltigbaum stuhlgerecht Infrastruktur: Arzt (Nordland- weg, Meiendorfer Weg), Post (Meiendorfer Straße), Café, Restaurant, Bäcker, Apotheke (Spitz­bergenweg), Einkaufs- möglichkeiten (Spitzbergen- weg), EKZ Rahlstedt Center

Betreuungsträger Flutopfer-Stiftung von 1962 Hobbys und Unter- haltung: Das Angebot ist vielfältig und lädt die Bewohner zum Mitmachen ein.

491 Mietwohnungen mit Betreuung in Kooperation­ mit der Flutopfer-Stiftung Nordlandweg 110–112, Zellerstraße 17–19 • 22145 Hamburg 63 28 | Service-Wohnanlage St. Pauli St. Pauli – Am Elbpark

Objekt nung, stufenloser Zugang zur Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohnan- Wohnung, Keller, zehn Woh- ab 60 Jahre, Ausnahmen: lage (nach DIN 18040 Teil 2), nungen sind rollstuhlgerecht Schwerbehinderte (Notfall) 5-geschossiges Gebäude mit barrierefreiem Zugang, Serviceleistungen Mietbeispiele Aufzug, wärmegedämmte Standardleistungen: siehe 1,5-Zimmer-Wohnung Fassade, automatische Tür- Seite 28 ca. 47 m2 öffnung, großer Eingangsbe- ca. 600,– bis 650,– Euro* reich, Handläufe in den Fluren, Wahlleistungen (teilweise kos- Waschküche, Fitnessraum, tenpflichtig): auf Wunsch Teil- 2-Zimmer-Wohnung Wintergarten, Bibliothek, Ca- nahme am Hausnotrufsystem, (2 Personen) feteria, das Bistro Am Elbpark gemeinsame Veranstaltungen ca. 60 m2 bietet Frühstück, Mittag und (z. B. Kaffee- und Spiele- ca. 730,– bis 760,– Euro* Kuchen an, im Sommer auch nachmittage, gemeinsames *inkl. Nebenkosten (Betriebs- auf der Terrasse (vergünstigte Frühstück u. a.), Fensterputzer und Heizkosten) und Betreu- Preise für Bewohner), Ge- kommt ins Haus ungszuschlag meinschaftsraum mit Küche, Gemeinschafts-Terrasse, Wissenswertes Kaution: 2,5 Nettokaltmieten grüner Innenhof mit Sitzge- Umfeld: zentrale Lage, viele legenheiten, kleiner Garten Grünanlagen in der Umge- im Innenhof, barrierefreie bung, Alter Elbpark, Plan- Wege rund um die Anlage, ten un Blomen, Hafen, Elbe, abschließbarer Rollstuhlraum Landungsbrücken, AWO-Se- mit Steckdosen für Bewohner niorentreff im Haus, AWO-Se- der rollstuhlgerechten Woh- niorentreff (Holstenwall 11), nungen, PKW-Stellplatz im Seniorentreff Nachbarschafts­ Freien kann angemietet wer- heim St. Pauli (Silbersackstr. den, vier Gästewohnungen im 14), Seniorentreff der Ev.-luth. Haus für Bekannte/Familie Hauptkirche St. Michaelis (Englische Planke 1a)

Ausstattung Infrastruktur: Gesundheits­ barrierefreie Wohnung, zentrum St. Pauli (See- Einbauküche (ohne Geräte) wartenstraße), Apotheke, mit E-Herd und Waschge- Einkaufsmöglichkeiten räteanschluss, Duschbad (Zirkusweg), Post (Detlev-Bre- mit bodengleicher Dusche, mer-Straße), Café, Restaurant, Waschmaschinenanschluss, Museum, Theater (Reeper- Zimmertüren mindestens 80 bahn) cm breit, Balkon mit schwel- lenfreiem Zugang (max. 2 cm Betreuungsträger Schwelle), Gegensprechanla- ge, Abstellraum in der Woh- AWO Hamburg Senioren­ wohnen & Pflege gGmbH 204 Mietwohnungen mit Betreuung Zirkusweg 11 • 20359 Hamburg

Mittendrin: Hier fühlt man den pulsieren- den Herzschlag der Stadt – Hafen, Lan- dungsbrücken oder Kiezmeile, es gibt viel zu entdecken! 65 29 | Service-Wohnanlage Wilhelmsburg-Kirchdorf Kirchdorfer Damm

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen 5-geschossige Gebäude mit Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre barrierefreiem Zugang, Auf- Seite 28 zug, wärmegedämmte Fassa- Wahlleistungen (teilweise Mietbeispiele de, automatische Türöffnung, kostenpflichtig): gemeinsa- 1-Zimmer-Wohnung Handläufe in den Fluren, mes Mittagessen im Gemein- ca. 43 m2 ca. 490,– Euro* großer Gemeinschaftsraum, schaftsraum, Spielenachmit- Gemeinschafts-Terrasse 2-Zimmer-Wohnung tage, Ausfahrten, monatlich (2 Personen) wechselndes Programm Ausstattung ca. 52 m2 ca. 580,– Euro* Einbauküche mit E-Herd und Wissenswertes *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Kühlschrank, Duschbad mit und Heizkosten) und Betreu- Umfeld: grüne Umgebung, Waschmaschinenanschluss, ungszuschlag zentrale Lage, Wilhelmsbur- der Boden in Küche und Bad ger Inselpark, Süderelbe Kaution: 3 Nettokaltmieten ist gefliest, Zimmertüren min- destens 80 cm breit, Loggia, Infrastruktur: Arzt, Apothe- Gegensprechanlage, stufen- ke, Post (Kirchdorfer Damm), loser Zugang zur Wohnung, Einkaufsmöglichkeiten, Café Keller (Erlerring)

Betreuungsträger Deutsches Rotes Kreuz (DRK) 55 Mietwohnungen mit Betreuung Kirchdorfer Damm 1 und 2 • 21109 Hamburg

Eine starke Gemein­ schaft: Zahlreiche Aktivitäten­ und ­Ausflüge bieten viel Raum für das Mitein- ander der Bewohner. 67 30 | Service-Wohnanlage Wilhelmsburg-Kirchdorf Schwentnerring

Objekt Serviceleistungen Voraussetzungen barrierefreie Service-Wohnan- Standardleistungen: siehe ab 60 Jahre lage (nach DIN 18040 Teil 2), Seite 28 4-geschossiges Gebäude Wahlleistungen (teilweise Mietbeispiele mit barrierefreiem Zugang, kostenpflichtig): gemeinsa- 1,5-Zimmer-Wohnung Aufzug, wärmegedämmte mes Mittagessen im Gemein- (1 Person) Fassade, großer Gemein- schaftsraum, Spielenachmit- ca. 45 m2 ca. 490,– Euro* schaftsraum, zwei kleine tage, Ausfahrten, monatlich Gemeinschaftsräume, Innen- 2-Zimmer-Wohnung wechselndes Programm hof mit Ruhezonen, Erwachse- (2 Personen) nen-Sportgeräte, barrierefreie ca. 62 m2 ca. 670,– Euro* Wege rund um die Anlage, Wissenswertes *inkl. Nebenkosten (Betriebs- PKW-Stellplatz kann ange- Umfeld: zentrale Lage, grüne und Heizkosten) und Betreu- mietet werden Umgebung, Kuckucksteich, ungszuschlag Wilhelmsburger Inselpark, Ausstattung Schwimmhalle Inselpark Kaution: 2,5 Nettokaltmieten barrierefreie Wohnung, Infrastruktur: Einkaufs- Einbauküche (ohne Geräte) möglichkeiten, Apotheke, mit E-Herd, Duschbad mit Ärzte, Bücherhalle, Post, bodengleicher Dusche und Restaurants, Wochenmarkt Waschmaschinenanschluss, (Luna Center und Berta-Krö- der Boden in Küche und Bad ger-Platz) ist gefliest, Zimmertüren min- destens 80 cm breit, Loggia Betreuungsträger oder Terrasse mit Mietergar- AWO Hamburg Senioren­ ten, alle mit schwellenfreiem wohnen & Pflege gGmbH Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegensprechanlage, teilweise Abstellraum in der Wohnung, stufenloser Zugang zur Woh- nung, Keller oder Dachboden Zentral: Nur ein Kat- zensprung ist es von hier in den Wilhelms- burger Inselpark oder zum Bummeln ins Luna Center.

72 Mietwohnungen mit Betreuung Schwentnerring 8a–c • 21109 Hamburg 69 31–33 LeNa – Lebendige Nachbarschaft

Kennen Sie LeNa? Dahinter verbirgt sich die Idee vom lebenslangen Wohnen in lebendiger Nachbarschaft. Das Projekt wurde ins Leben geru- fen, um alle Menschen im Quartier – ob jung oder alt – mit sta- bilen und starken Nachbarschaften zu unterstützen. Gemein- same Aktivitäten und zentrale Anlaufstellen fördern den regen Austausch untereinander.

LeNa lebt vom Austausch miteinander und schafft in diesem Rahmen Möglichkeiten, um zum Beispiel selbstbestimmt in der eigenen Wohnung zu leben – auch mit steigendem Unterstüt- zungsbedarf. Ziel einer lebendigen Nachbarschaft ist es, dass alle Bewohner finden, was sie in verschiedenen Lebenssituatio- nen brauchen.

Hierfür gibt es drei zent- rale Anlaufstellen an allen­ Lebendige LeNa-Standorten:­ ein Nachbarschaftstreff,­ ein Nachbarschaftsbüro und Nachbarschaft: ein Quartiersbüro.

Das Herz von LeNa: gemeinsam wohnen der Nachbarschaftstreff Kontakte knüpfen, die Nach- und leben barn besser kennenlernen, sich miteinander austauschen, kochen oder feiern – die Bewohner organisieren die Aktivitäten selbst und richten diese ganz auf die eigenen Bedürfnisse aus. Eine lebendige und stabile Nachbarschaft lebt vom Engage- ment aller Menschen im Quartier.

Zusammenführung im Nachbarschaftsbüro Hier werden Menschen, die soziale Kontakte, Begleitung oder Unterstützung brauchen, mit Menschen, die sich für Nachbarn in ihrem Quartier engagieren möchten, zusammengebracht.

Beratung im Quartiersbüro Erfahrene Menschen eines ambulanten Dienstleisters beraten zu vielfältigen Bedürfnissen und unterschiedlichen Themen; hierfür fällt keine Betreuungspauschale an. Neben den ab- rechenbaren und individuellen Leistungen nutzen alle Quar- tiersbewohner kostenfreie Leistungen, z. B. Information und Beratung über Hilfsmöglichkeiten, Vermittlung und Koordina­ tion ambulanter Dienstleistungen oder auch die Kontaktauf- nahme in der Nacht (nach vorheriger Anmeldung). LeNa auf einen Blick: - eigenständig wohnen - lebendige, starke Nachbarschaft - bei Bedarf Unterstüt- zung Tag und Nacht - keine Betreuung- pauschale 71 31 | LeNa – Lebendige Nachbarschaft Barmbek-Nord RungeStrasse/Rungestieg

Objekt Gemeinsam aktiv – Dienstleister Zentrale Anlaufstelle für alle Nachbarn für Nach- assistenz ost gGmbH Menschen im Quartier ist das barn bietet im Rahmen von indivi- Rungehaus in der Rungestra- duellen Verträgen, mit Abrech- Nachbarschaftstreff: Pro- ße 12 mit dem RungeTreff, nung über die zuständigen jekt „Nachbarn kochen für dem Nachbarschaftsbüro und Kostenträger, folgende Leistun- Nachbarn“ (Mittagessen zum dem Quartiersbüro. gen an: Selbstkostenpreis), Spiele- • ambulante Pflege 5-geschossiges Gebäude mit nachmittage, Sportangebote, • Eingliederungshilfe für barrierefreiem Zugang, Auf- saisonale Feste u. a. ­Menschen mit Behinderung zug, wärmegedämmte Fassa- Zur Organisation der Veran- • hauswirtschaftliche de, automatische Türöffnung, staltungen und der Nach- ­Unterstützung großer Eingangsbereich, barschaftshilfe steht ein • Kinder-, Jugend- und Gemeinschaftsraum mit Kü- Nachbarschaftsbüro zur Familienhilfe­ che, Gemeinschafts-Terrasse, Verfügung. alsterdorf assistenz ost gGmbH grüner Innenhof mit Sitz- Quartiersbüro Rungestraße gelegenheiten, Boule-Bahn, Wissenswertes PKW-Stellplatz im Freien Umfeld: zentrale Lage, Stadt- kann angemietet werden, Voraussetzungen park, Freizeitgelände Appel- Abstellraum sowie Lademög- ab 60 Jahre, oder bei Schwer- hoffweiher mit Bewegungs- lichkeiten von elektrischen behinderung und Anspruch auf parcours Rollstühlen im Keller Eingliederungshilfe, besondere Infrastruktur: Ärzte, Apothe- Dringlichkeit Ausstattung ken, Geschäfte, Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkei- barrierefreie Wohnung, Mietbeispiele ten (Fuhlsbüttler Straße), Einbauküche (ohne Geräte) 2-Zimmer-Wohnung Post, Einkaufsmöglichkeiten mit E-Herd und Waschgerä- (1 Person) (Steilshooper Straße) teanschluss, Duschbad mit ca. 48 m2 ca. 500,– Euro* bodengleicher Dusche, un- 2-Zimmer-Wohnung terfahrbarem Waschbecken, (2 Personen) Handtuchheizkörper und ca. 63 m2 ca. 640,– Euro* Waschmaschinenanschluss, die Wohnräume sind mit PVC *inkl. Nebenkosten (Betriebs- in Holzoptik ausgelegt, der und Heizkosten). Eine Betreu- Boden in Küche und Bad ist ungspauschale muss nicht gefliest, Zimmertüren 80 gezahlt werden. bis 90 cm breit, Loggia oder Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Terrasse mit schwellenfreiem Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegensprechanlage, stufen- loser Zugang zur Wohnung 74 Mietwohnungen in lebendiger Nachbarschaft Rungestraße 12, Rungestieg 1 • 22307 Hamburg

Der RungeTreff: Die vielfältigen ­Angebote stehen ­allen ­Barmbekern des umliegenden­ Wohn- viertels offen.

73 32 | LeNa – Lebendige Nachbarschaft Horn Legienstrasse

Objekt Gemeinsam aktiv – Dienstleister Zentrale Anlaufstelle für alle Nachbarn für Nach- Ambulante Pflege medicur Menschen im Quartier ist das barn GmbH bietet im Rah- Helma-Steinbach-Haus in men von individuellen Ver- Nachbarschaftstreff: Pro- der Legienstraße 45 mit dem trägen, mit Abrechnung über jekt „Nachbarn kochen für Nachbarschaftstreff, dem die zuständigen Kostenträger, Nachbarn“ (Mittagessen zum Nachbarschaftsbüro und dem folgende Leistungen an: Selbstkostenpreis), Spiele- Quartiersbüro. • ambulante Pflege nachmittage, Sportangebote, • Eingliederungshilfe für 5-geschossige Gebäude mit Kaffeenachmittage, saisonale ­Menschen mit Behinderung barrierefreiem Zugang, Auf- Feste u. a. • hauswirtschaftliche zug, wärmegedämmte Fas- Zur Organisation der Veran- ­Unterstützung sade, teilweise automatische staltungen und der Nach- Ambulante Pflege medicur Türöffnung, Fahrradkeller, Ge- barschaftshilfe steht ein Billstedt GmbH meinschaftsraum mit Küche, Nachbarschaftsbüro zur Quartiersbüro LeNa Vierbergen großer Gemeinschaftsraum, Verfügung. Gemeinschafts-Terrassen, grüner Innenhof mit Sitzgele- Wissenswertes Voraussetzungen genheiten, PKW-Stellplatz in ab 60 Jahre, oder bei Schwer- Umfeld: zentrale Lage, viele Tiefgarage kann angemietet behinderung und Anspruch auf Grünanlagen in der Umge- werden Eingliederungshilfe, besondere bung, Horner Park, Horner Dringlichkeit Moor, Öjendorfer Park Ausstattung Infrastruktur: Ärzte (Billsted­ barrierefreie Wohnung, Mietbeispiele ter Hauptstraße, Möllner Land- Einbauküche (ohne Geräte) 2-Zimmer-Wohnung straße), Apotheke (Washing­- mit E-Herd und Waschge- (1 Person) tonallee), Einkaufsmöglichkei- räteanschluss, Duschbad ca. 46 m2 ca. 500,– Euro* ten (Washington­allee, Schiff- mit bodengleicher Dusche, beker Weg), Cafés, Restaurants 2-Zimmer-Wohnung Handtuchheizkörper und (Billstedter Haupt­straße), EKZ (2 Personen) Waschmaschinenanschluss, Billstedt Center ca. 57 m2 ca. 600,– Euro* Zimmertüren mindestens 80 cm breit, Balkon, Loggia oder *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Terrasse mit schwellenfreiem und Heizkosten). Eine Betreu- Zugang (max. 2 cm Schwelle), ungspauschale muss nicht Gegensprechanlage, Abstell- gezahlt werden. raum in der Wohnung, stufen- Kaution: 2,5 Nettokaltmieten loser Zugang zur Wohnung, Keller 87 Mietwohnungen in lebendiger Nachbarschaft Legienstraße 45, 45a–b • 22111 Hamburg

Nachbarn für Nach- barn: Vielfältige ge- meinsame Aktivitäten lassen keine Lange- weile aufkommen.

75 33 | LeNa – Lebendige Nachbarschaft Steilshoop Fehlinghöhe

Objekt Boden in Küche und Bad ist Dienstleister Zentrale Anlaufstelle für gefliest, Zimmertüren 90 cm alsterdorf assistenz ost gGmbH alle Menschen im Quartier breit, Loggia, Balkon oder bietet im Rahmen von indivi- ist der Treff Fehlinghöhe in Terrasse mit schwellenfreiem duellen Verträgen, mit Abrech- der Fehlinghöhe 16 mit dem Zugang (max. 2 cm Schwelle), nung über die zuständigen Nachbarschaftstreff, dem Gegensprechanlage, Abstell- Kostenträger, folgende Leistun- Nachbarschaftsbüro und dem raum in der Wohnung, stufen- gen an: Quartiersbüro. loser Zugang zur Wohnung, • ambulante Pflege Keller • Eingliederungshilfe für 6- bis 8-geschossiges Gebäu- ­Menschen mit Behinderung de mit barrierefreiem Zugang, Gemeinsam aktiv – • hauswirtschaftliche Aufzug, wärmegedämm- ­Unterstützung te Fassade, automatische Nachbarn für Nach- • Kinder-, Jugend- und Türöffnung, großer Ein- barn Familienhilfe­ gangsbereich, Fahrradkeller, Nachbarschaftstreff: Pro- alsterdorf assistenz ost gGmbH großer Gemeinschaftsraum jekt „Nachbarn kochen für Quartiersbüro Fehlinghöhe mit Küche, kleiner Gemein- Nachbarn“ (Mittagessen zum schaftsraum mit Balkon, Ge- Selbstkostenpreis), Kaffee-/ meinschafts-Terrasse, grüner Spielenachmittage, Sportan- Voraussetzungen Innenhof mit Sitzgelegenhei- gebote, Singen, Malen, Lesen, ab 60 Jahre, oder bei Schwer- ten, Erwachsenen-Sportgerä- saisonale Feste u. a., Nachbar- behinderung und Anspruch auf te, Spielfelder mit Schach und schaftsbüro ist vor Ort Eingliederungshilfe, besondere Sudoku, Boule-Bahn, barri- Dringlichkeit erefreie Wege in der Anlage, Wissenswertes PKW-Stellplatz in Tiefgarage Mietbeispiele kann angemietet werden, Umfeld: schöne Spazierwege 2-Zimmer-Wohnung Abstellraum sowie Lademög- durch die Grünanlagen der (1 Person) lichkeiten von elektrischen Wohnringe, viele Grünanlagen ca. 49 m2 ca. 496,– Euro* Rollstühlen zum Teil auf den in der Umgebung, Bramfelder Etagen und im Keller See, Friedhof Ohlsdorf (größ- 2- bis 2,5-Zimmer-Wohnung ter Parkfriedhof der Welt), (2 Personen) Freizeitgelände Appelhoffwei- Ausstattung ca. 57 bis 64 m2 her mit Bewegungsparcours ca. 560,– bis 635,– Euro* barrierefreie Wohnung, Einbauküche (ohne Geräte) Infrastruktur: Ärzte, Apothe- *inkl. Nebenkosten (Betriebs- mit E-Herd und Waschgerä- ke, Einkaufsmöglichkeiten, und Heizkosten). Eine Betreu- teanschluss, Duschbad mit Restaurants, Imbiss, Café, ungspauschale muss nicht bodengleicher Dusche, un- Geschäfte, Bücherhalle gezahlt werden. terfahrbarem Waschbecken, (EKZ Steilshoop), Apotheke Kaution: 2,5 Nettokaltmieten Handtuchheizkörper und (Schreyerring) , Einkaufs- Waschmaschinenanschluss, möglichkeiten (Steilshooper die Wohnräume sind mit PVC Straße) in Holzoptik ausgelegt, der 85 Mietwohnungen in lebendiger Nachbarschaft Fehlinghöhe 16 • 22309 Hamburg

Große Gemeinschaft: Das Herz von LeNa Fehlinghöhe sind die ­Gemeinschaftsräume, mit viel Platz zum Kennenlernen und Kontakte knüpfen.

77 34 Neubau-Vorhaben für Senioren

Hamburg ist eine wachsende Stadt. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt weiter, auch für die Generation 60plus. Als Hamburgs große Vermieterin reagieren wir auf die Marktbe- dingungen und erzielen gemeinsam mit der Hamburger Woh- nungswirtschaft und dem „Bündnis für das Wohnen in Ham- burg” gute Ergebnisse. Als SAGA Unternehmensgruppe leisten wir mit unseren Neubauten im frei finanzierten und speziell öffentlich geförderten Wohnraum einen wichtigen Beitrag zum Wachstum unserer Stadt.

Neben unseren Neubau-Projekten erreichen wir durch um- fangreiche Modernisierungstätigkeiten viele Verbesserungen, beispielsweise eine effizientere Dämmung von Gebäuden. Für Senioren schaffen wir barrierereduzierte Zugänge zu den Häusern und bauen die Aufzugsanlagen aus , sodass alle Woh- nungen – auch die im Hochparterre – leicht erreicht werden können.

Der hier dargestellte Neubau stellt nur einen Ausschnitt aus den Bauvorhaben der SAGA Unternehmensgruppe dar. Wir bit- ten um Verständnis, dass sich die hier angegebenen Daten und Zahlen ggf. bis zur Fertigstellung noch verändern können.

Seniorengerecht: Wir bauen und ­modernisieren für Sie 79 34 | Neubau-Vorhaben Seniorenwohnungen Bahrenfeld LyserstraSSe

Objekt Wissenswertes Voraussetzungen 4-geschossiges Gebäude mit Umfeld: grüne Umgebung, ab 60 Jahre, Wohnberechti- barrierefreiem Zugang, Auf- Park in unmittelbarer Nähe, gungsbescheinigung erfor- zug, wärmegedämmte Fassa- Altonaer Volkspark, Dahlien- derlich de, automatische Türöffnung, garten großer Eingangsbereich, Infrastruktur: Ärzte (Sibelius- Mietbeispiele Fahrradkeller, Grünanlage straße, Friedensallee), Apo- 1,5-Zimmer-Wohnung mit Sitzgelegenheiten, bar- theke, Post, Café (Friedens­ ca. 50 m2 ca. 535,– Euro* rierefreie Wege rund um die allee), Bäcker (Hegarstraße), Anlage, kleine Beete zum Be- 2- und 2,5-Zimmer-Wohnung Einkaufsmöglichkeiten (Frie- pflanzen, PKW-Stellplatz kann (2 Personen) densallee, Von-Sauer-Straße, angemietet werden ca. 60 m2 ca. 642,– Euro* Bahrenfelder Kirchenweg), Restaurant (Silcherstraße), *inkl. Nebenkosten (Betriebs- Ausstattung EKZ Elbe Einkaufszentrum, und Heizkosten) barrierefreie Wohnung, Kü- Mercado Kaution: 2,5 Nettokaltmieten chenzeile (nur Unterschränke) mit E-Herd und Waschge- räteanschluss, Duschbad Fertigstellung mit bodengleicher Dusche, Juni 2021 Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss, die Wohnräume sind mit PVC in Holzoptik ausgelegt, der Boden in Küche und Bad ist gefliest, Zimmertüren min- destens 80 cm breit, Terrasse oder Balkon mit schwellen- freiem Zugang (max. 2 cm Schwelle), Gegensprechanla- ge, Abstellraum in der Woh- nung, stufenloser Zugang zur Wohnung, Keller Sonnenseite: Der Neu- bau in der Lyserstraße bietet neben moder- nem Wohnkomfort auch helle, großzügige Balkone und Terrassen.

19 Mietwohnungen ohne Betreuung Lyserstraße 27b • 22761 Hamburg 81 82 Wissenswertes

Bestimmt sind Ihnen beim Lesen der Broschüre Fachbegriffe aufgefallen, von denen Sie schon einmal gehört oder gelesen haben, die Ihnen im Detail jedoch fremd sind. Im Folgenden können Sie sich über ihre genaue Bedeutung informieren.

Wohnberechtigungsbescheinigung Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde, ist Personen vorbehalten, die ­eine Wohnberechtigungsbeschei- nigung bekommen. Voraus- setzung für die Ausstellung Wissenswertes einer Wohnberechtigungsbe- scheinigung (§ 5-Schein oder Dringlichkeitsschein) ist i.d.R. rund ums Thema die Einhaltung bestimmter Einkommensgrenzen. Die- Wohnen se stehen in Abhängigkeit zur Anzahl der einziehenden Personen; auch die Größe der Wohnung wird anhand der Personenzahl festgelegt.

Wenn eine Person aufgrund ihrer­ wohnlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nicht in der Lage ist, selbst eine Wohnung zu finden, gibt es die Möglichkeit, als vordring- lich wohnungssuchend anerkannt zu werden und damit einen Dringlichkeitsschein zu erhalten.

Ob Sie einen Anspruch auf­­ ­eine Wohnberechtigungsbescheini- gung haben, prüft das zuständige Wohnungsamt Ihres Bezir- kes. Die notwendigen Formulare können Sie direkt bei Ihrem Bezirksamt anfordern bzw. abholen oder im Internet auf www.hamburg.de herunterladen.

Nebenkosten Die Nebenkosten setzen sich aus den Heiz- und den Betriebs- kosten, die für die angemietete Wohnung anfallen, zusammen. In einigen Fällen werden die Heizkosten auch über andere Energieanbieter abgerechnet (Heizkosten über Dritte) und sind dann nicht in den vom Vermieter angegebenen Nebenkosten enthalten. ­ Wissenswertes

Kaution Standardleistungen Eine Mietkaution ist eine vereinbarte Sicher- Servicewohnen heitsleistung, die mit Abschluss des Mietver- Beim Servicewohnen schließen Sie mit dem trages in einer Summe oder in maximal drei Mietvertrag zusätzlich einen sogenannten Be- Raten fällig wird. treuungsvertrag über bestimmte Standardleis­ Die Kaution wird zu Gunsten des Mieters mit tungen ab. dem markt­üblichen Zinssatz verzinst. Für Standardleistungen des ­Servicewohnens für öffentlich geförderten Wohnraum werden 2,5 die ­Service-Wohn­anlagen der SAGA Unterneh- Nettokaltmieten, für frei finanzierten Wohn- mensgruppe sind: raum 3 Nettokaltmieten fällig. • allgemeine und regelmäßige Beratungs- Bei Auszug erhält der Mieter seine Kaution sprechzeiten, z. B. Beratung der Mieter in zurück, sofern die Wohnung im vereinbarten persönlichen Angelegenheiten und Unter- Zustand zurückgegeben­ wird und keine­ weite- stützung bei der Bewältigung des Alltags in ren Forderungen bestehen. gesundheitlichen Krisensituationen, Bera- tung der Angehörigen in Bewohnerangele- Servicewohnen genheiten, Hilfestellung bei Anträgen und Die Kosten für das Servicewohnen setzen sich behördlichem Schriftwechsel, ggf. Beratung aus der Kaltmiete, den Nebenkosten, dem Be- bei der Suche nach einem geeigneten Pfle- treuungszuschlag für Standardleistungen und geplatz den Kosten für eventuell zusätzlich vereinbar- • im Bedarfsfall Vermittlung von Hilfsdiensten, te Wahlleistungen zusammen. ambulanten Diensten, Kurzzeit- und Tages­ pflegeeinrichtungen, Krankentransporten Betreuungszuschlag und Pflegehilfsmitteln Der Betreuungszuschlag ­beträgt für die • kleinere, individuelle, nicht regelmäßig wie- Grund- bzw. Standardleistungen für einen derkehrende Hilfestellungen in besonderen Ein-Personen-Haushalt 53,71 Euro und für Fällen ­einen Zwei-Personen-Haus­halt 80,64 Euro pro • Organisation eines Kultur- und Freizeitpro- Monat. Die Pauschalen werden von der Fach- grammes behörde festgelegt.­ • Bereitstellung von Gemeinschaftsräumen (und Reinigung) • Anregung von nachbarschaftlichen Kontak- ten und Dienstleistungen Wahlleistungen Das Wohnungsamt entscheidet hier ganz in- Die Kosten für angebotene Wahlleistungen dividuell und bemüht sich um eine Lösung im richten sich nach der individuellen Inan- Sinne des Betroffenen. spruchnahme; die einzelnen Einrichtungen, die Hier ein Beispiel: Eine siebzigjährige Frau muss diese Wahlleistungen anbieten, verlangen in aufgrund einer dauerhaften ­Erkrankung, die der Regel festgelegte Beträge. eine sehr eingeschränkte Mobilität mit sich Wahlleistungen können z. B. sein: Mittagstisch, bringt, in einer Service-Wohnanlage mit Ser- ambulante Pflegedienste, Wohnungsreinigung, vicewohnen untergebracht werden. Einkaufsdienste, ­Wäscheversorgung u.v. m. Der 42-jährige Sohn, der ­bisher mit seiner Mutter unter ­einem Dach gelebt hat, möchte seine Mutter auch weiterhin pflegen und im Härtefallregelung Alltag unterstützen. Aufgrund der Härtefall- Wer die Voraussetzungen für eine Wohnbe- regelung kann das Wohnungsamt in diesem rechtigungsbescheinigung nicht erfüllt oder Fall eine Wohnberechtigungsbescheinigung das Mindestalter noch nicht erreicht hat, kann für den Sohn ausstellen, obwohl dieser keine in Ausnahmefällen seinen ganz persönlichen der Voraussetzungen (Einkommensgrenze, Härtefall geltend ­machen. ­Mindestalter) erfüllt. Beispiele für solche Ausnahmen sind: Beson- dere Dringlichkeit, Schwerbehinderte oder Notfälle.

85 86 Kontakt

Neben unseren Angeboten für Senioren finden Sie bei uns auch Wohnungen für Studenten, Singles, Paare und Familien – und das in nahezu allen Stadtteilen Hamburgs.

Informieren Sie sich gern über unser vielfältiges Angebot.

Willkommen bei Hamburgs großer Vermieterin!

Sie interessieren sich für eine Wohnung und haben Fragen zu den einzelnen Anlagen?

So können Sie uns erreichen:

telefonisch unter 040 42666 666

per E-Mail an [email protected]

über unsere Internetseite www.saga.hamburg

Wir sind gern für Sie da. Willkommen zu Hause

Diese Seite bitte aufklappen und während des Lesens aufgeschlagen liegen lassen; mit dem Übersichtsplan können Sie die Lage der Wohnanlagen direkt ablesen. www.saga.hamburg 2021 Stand Januar Wohnangebote für die Generation 60plus 02