Familienfi bel des Landkreises Weißenburg-

Beratung. Bildung. Unterstützung.

www.landkreis-wug.de

Vorwort

Liebe Mütter, liebe Väter, viele weitere hilfreiche Informatio- nen und Kontaktadressen aufgelis- „Kinder sind unsere Zukunft“ ist tet. Hier können Sie bereits wäh- eine oft verwendete Aussage und rend der Schwangerschaft, nach der ihr Inhalt hat zu Recht hohe Bedeu- Geburt und in den folgenden tung. Eine gesunde Generation von Jahren Rat, Hilfe und Unterstützung Kindern und Jugendlichen ist das bekommen. Ich wünsche Ihnen, Rückgrat unserer Gesellschaft. dass Ihnen die Familienfi bel dabei Deshalb ist es auch eine zentrale hilft, Sie und Ihre Familie in unter- gesellschaftliche Aufgabe, die schiedlichen Lebenslagen mit Gesundheit der heranwachsenden praktischen Hinweisen zu begleiten Generation zu fördern und zu und zu unterstützen. erhalten. Daran müssen viele mitwirken - Eltern und Familien, Ihnen und Ihren Kindern alles Gute! Kindertagesstätten und Schulen, das Gesundheitswesen sowie der Landkreis und die Kommunen. Es Ihr gilt, vor Ort für ein gesundes Aufwachsen der jüngsten Landkreis- bürgerinnen und Landkreisbürger zu sorgen. Die Familienfi bel soll Ihnen als Eltern als Beratungsführer dienen Gerhard Wägemann und eine wichtige Orientierungshilfe Landrat sein. Neben Kontaktdaten von Ärzten, Behörden, Beratungsstellen und Betreuungsangeboten sind

3 Inhalt

Beratungsangebote und -stellen ...... 5

Bildungsangebote und -kurse ...... 11

Elterngruppen und -unterstützung ...... 18

Finanzielle Hilfen ...... 21

Frühförderung ...... 24

Gesundheit ...... 26

Günstig Einkaufen ...... 32

Hebammen und Geburtshilfe ...... 34

Kinderbetreuung ...... 36

Sonstige Institutionen, Ämter und Behörden ...... 37

Telefonnummern und Notfallhilfen ...... 39

Wichtige Links ...... 41

Checkliste für Behördengänge nach der Geburt ...... 43

Stichwortverzeichnis ...... 44

4 Beratungsangebote und -stellen

Allgemeine Sozialberatung Eltern- und Jugendberatung

Caritas-Außenstelle Gunzenhausen Diakonisches Werk Weißenburg – Bühringerstraße 14e Gunzenhausen e.V. 91710 Gunzenhausen Hindenburgplatz 3 Telefon 09831 8809553 91710 Gunzenhausen petra.pfi [email protected] Telefon 09141 8600 360 www.caritas-kreisstelle-weissenburg.de [email protected] www.diakonie-wug.de Caritas-Kreisstelle Weißenburg Holzgasse 12 Diakonisches Werk Weißenburg – 91781 Weißenburg i. Bay. Gunzenhausen e.V. Telefon 09141 2616 Schulhausstraße 4 [email protected] 91781 Weißenburg i. Bay. www.caritas-kreisstelle-weissenburg.de Telefon 09141 8600 360 [email protected] www.diakonie-wug.de Ehe-, Familien- und Lebens- beratung Ernährungsberatung Landwirtschaftliche Familienberatung der Katholischen Landvolkbewegung AOK Bayern GS Gunzenhausen Beratungsanfragen Nürnberger Straße 32 Telefon 08421 50-888 91710 Gunzenhausen [email protected] Telefon 09831 67160 www.bistum-eichstaett.de www.aok.de

Psychologische Beratungsstelle für Praxis für Ernährungsberatung Ehe-, Familien- und Lebensberatung Sonja Osiander Holzgasse 12 Weinbergweg 16 91781 Weißenburg i. Bay. 91154 Roth Telefon 09141 70333 Telefon 09171 8521616 efl [email protected] [email protected] www.bistum-eichstaett.de www.beratung-osiander.de

5 Beratungsangebote und -stellen

Flüchtlings- und Integrations- Gleichstellungsbeauftragte beratung Landratsamt Weißenburg- Diakonisches Werk Weißenburg – Gunzenhausen Gunzenhausen e.V. Ines Dirsch, Telefon 09141 902 -129 Beratung für Migranten (Asylsuchende, Agnes Müller, Telefon 09141 902 -241 EU-Bürger, anerkannte Flüchtlinge, Bahnhofstraße 2 sonstige Migranten) 91781 Weißenburg i. Bay. Michael Nedler [email protected] Schulhausstraße 4 www.landkreis-wug.de 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 0170 8073453 [email protected] Genetische Beratung www.diakonie-wug.de Institut für Humangenetik der Universität Erlangen/Nürnberg Schwabachanlage 10 Gefl üchtete Familien - 91054 Erlangen Netzwerk Elternbegleitung Telefon 09131 8522319 www.humangenetik.uk-erlangen.de Die Koordinierungsstelle bietet zugewanderten Eltern in Gunzenhausen und Umgebung, Unterstützung durch Beratungsgespräche und gezielte Angebote. Durch Zusammenarbeit mit Netzwerk- partnern gelingt es möglichst schnell die passende Hilfe zu fi nden. Familienzentrum Sonnenhof Alexandra Loy Lindleinswasenstraße 28 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 884588-13 [email protected] www.familienzentrum-sonnenhof.de

6 Beratungsangebote und -stellen

Kirchliche Allgemeine Mutter-Kind-Kuren Sozialarbeit Caritas-Kreisstelle Weißenburg Diakonisches Werk Weißenburg – Beratung von Müttern und Vätern, die Gunzenhausen e.V. für sich alleine oder gemeinsam mit Hensoltstraße 27 ihren Kindern eine Kur beantragen 91710 Gunzenhausen wollen. Auch pfl egende Angehörige Telefon 09831 890444 werden gerne beraten. [email protected] Rita Maier www.diakonie-wug.de Holzgasse 12 91781 Weißenburg i. Bay. Diakonisches Werk Weißenburg – Telefon 09141 2616 Gunzenhausen e.V. [email protected] Schulhausstraße 4 www.caritas-kreisstelle-weissenburg.de 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 8600-300 Diakonisches Werk Weißenburg- [email protected] Gunzenhausen e.V. www.diakonie-wug.de Vermittlung, Beratung, Unterstützung bei Mutter-Kind-Kuren Anita Wagner KoKi – Netzwerk frühe Schulhausstraße 4 Kindheit 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 8600 300 Information, Beratung und Hilfe für [email protected] werdende Eltern, Alleinerziehende und www.diakonie-wug.de Familien mit Kindern von 0-6 Jahren Landratsamt Weißenburg- Gunzenhausen O ene Hilfen Bahnhofstraße 2 91781 Weißenburg i. Bay. Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. Telefon 09141 902-188 /-189 Familienentlastender Dienst; Beratung [email protected] in sozialrechtl. Belangen, Freizeitgestal- www.altmuehlfranken.de/koki tung für Menschen mit Behinderung Gertraud Lodermeyer Wiesenstraße 32 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 97478-30 [email protected] www.lebenshilfe-af.de

7 Beratungsangebote und -stellen

Regulationsstörung/ Schrei- Psychotherapeutische Praxis babyberatung/ Schlafstörung Annika Wethmüller u.a. Behandlung von Schrei-, Schlaf- Erziehungsberatung und Fütterstörungen im Säuglings- und Beratung für Eltern mit Babys Kleinkindalter und Kleinkindern Am Richterfeld 4 Münchener Straße 33 91781 Weißenburg i. Bay. 91154 Roth Telefon 09141 747 97 57 Telefon 09171 4000 [email protected] [email protected] www.eb-roth-schwabach.de Staatliche anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des DW Heilpädagogische Praxis und Ansbach e.V. – Außenstelle Gunzen- Frühförderstelle hausen, Eltern-Baby-Sprechstunde Hermann Hain Helga Lämmermann Sausenhofen 8 Merckstraße 7, 91522 Ansbach 91723 Hensoltstraße 27, 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 883337 Telefon 0981 466149-0 [email protected] schwangerschaftsberatung@diakonie- www.hain-hpp.de ansbach.de www.diakonie-ansbach.de Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Schuldnerberatung Jugendalters Am Bezirksklinikum Ansbach Caritas-Kreisstelle Weißenburg Feuchtwanger Straße 38 Holzgasse 12 91522 Ansbach 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 0981 4653 1870 Telefon 09141 2616 www.bezirkskliniken-mfr.de gabriele.kehrstephan@caritas-weissen- burg.de Kliniken St. Elisabeth, Schreibaby- www.caritas-kreisstelle-weissenburg.de Ambulanz Müller-Gnadenegg-Weg 4 Diakonisches Werk Weißenburg – 86633 Neuburg an der Donau Gunzenhausen e.V. Telefon 08431 54-0 Schulhausstraße 4 www.kliniken-st-elisabeth.de 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 8600-300

8 Beratungsangebote und -stellen

[email protected] 91781 Weißenburg i. Bay. www.diakonie-wug.de [email protected] www.landkreis-wug.de

Schwangerschaftsberatung Sozialpsychiatrischer Katholische Beratungsstelle für Dienst Schwangerschaftsfragen Caritasverband Ansbach e.V. – Diakonisches Werk Weißenburg – Außenstelle Weißenburg Gunzenhausen e.V. Heike Hedwig Hensoltstraße 27 Holzgasse 12 91710 Gunzenhausen 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09831 2478 Telefon 09141 2616 [email protected] schwangerschaftsberatung@caritas- www.diakonie-wug.de ansbach.de www.caritas-ansbach.de Diakonisches Werk Weißenburg – Gunzenhausen e.V. Staatliche anerkannte Beratungsstelle Schulhausstraße 4 für Schwangerschaftsfragen 91781 Weißenburg i. Bay. der Diakonie Ansbach – Telefon 09141 8600-340 Außenstelle Gunzenhausen [email protected] Helga Lämmermann www.diakonie-wug.de Hensoltstraße 27 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 884961 Stillberatung schwangerschaftsberatung@ diakonie-ansbach.de Angebot der Hebammen, Kontakte www.diakonie-ansbach.de siehe Seite 34. Weitere Anbieter:

Staatlich anerkannte Beratungsstelle Beratung und Begleitung für für Schwangerschaftsfragen des Schwangere und junge Familien Landratsamtes Weißenburg- Kerstin Kleemann Gunzenhausen Lindenstraße 17 Monika Fersch, Tel. 09141 902-413 91723 Dittenheim Maria Lechner, Tel. 09141 902-411 Telefon 09834 974827 Rosemarie Schachameyer, Tel. 09141 902-416 [email protected] Niederhofener Straße 3 www.beratung-erleben.de

9 Beratungsangebote und -stellen

Suchtberatung

Diakonisches Werk Weißenburg – Gunzenhausen e.V. Schulhausstraße 4 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 8600-320 [email protected] www.diakonie-wug.de

Landratsamt Weißenburg- Gunzenhausen Niederhofener Straße 3 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 902 401 [email protected] www.landkreis-wug.de

Trageberatung

Angebot der Hebammen, Kontakte siehe Seite 34. Weitere Anbieter:

Trageberatung: zeigen/erlernen verschiedener Bindetechniken mit dem Tuch. Dominique Reitmaier Laubenzedel 197 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 8790594 [email protected] www.hobbelbobbel.de

10 Bildungsangebote und -kurse

Aquagymnastik für Babyschwimmen Schwangere Angebot der Hebammen, Kontakte Angebot der Hebammen siehe Seite 34. Weitere Anbieter: • Hebammenpraxis Kugelrund • Hebammenstube Weißenburg Babyschwimmen (3. Monat bis 1,5 Jahre) und Kontakte siehe Seite 35. Kleinkindschwimmen (2 bis 4 Jahre) im Freizeitbad Juramare Bahnhofplatz 16 Babymassage 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 8004-800 Angebot der Hebammen, Kontakte www.juramare.de siehe Seite 34. Weitere Anbieter: Babyschwimmkurs sonntags 10.15- Babymassagekurse in 10.45 Uhr und Kleinkindschwimmkurs Kathleen Bauer sonntags 09.30-10.15 Uhr in der Windischhausen 21 Altmühltherme Treuchtlingen 91757 Treuchtlingen Kathleen Bauer Telefon 09142 9756147 Windischhausen 21 Mobil 01738322705 91757 Treuchtlingen [email protected] Telefon 09142 9756147 Mobil 01738322705 Beratung und Begleitung für [email protected] Schwangere und junge Familien Kerstin Kleemann Beratung und Begleitung für Lindenstraße 17 Schwangere und junge Familien 91723 Dittenheim Kerstin Kleemann Telefon 09834 974827 Lindenstraße 17 [email protected] 91723 Dittenheim www.beratung-erleben.de Telefon 09834 974827 [email protected] www.beratung-erleben.de

11 Bildungsangebote und -kurse

Bewegung mit und ohne Kind/ Therapiezentrum Flisar Bewegung für Kinder Babyfi t – Bewegungskurse von 0 bis 13 Monaten Angebot der Hebammen, Kontakte Antonia Flisar siehe Seite 34. Weitere Anbieter: Bahnhofstraße 55 91757 Treuchtlingen Amt für Ernährung, Landwirtschaft Telefon 09142 9757231 und Forsten Weißenburg, Bewegung macht schlau! – halbjährlich Sportvereine mit Angeboten für Kinder wechselndes Veranstaltungsangebot bis 3 Jahren (Eltern-Kind-Turnen) im Ursula Mücke, Andrea Fina Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen: Bergerstraße 2-4 • TV , 91781 Weißenburg i. Bay. www.pappenheim.info Telefon 09141 875 -232 bzw. -227 • Erster Sportverein Treuchtlingen [email protected] e.V. 1883 (ESV), andrea.fi [email protected] www.esv-treuchtlingen.de www.aelf-wb.bayern.de/ernaehrung/ • Damen-Sport-Club (DSC) Weißen- familie burg e.V., www.dsc-weissenburg.de Kanga mit Linda in Weißenburg & Gunzenhausen. Sport, Fitness und Tanz Eine Gesamtübersicht der Sportange- mit Deinem Baby, auf die Bedürfnisse bote für Kinder (auch ältere Kinder) von Mama und Baby abgestimmt! fi nden Sie in der Einschulungsbroschüre Mobil 0151 611 38589 des Landkreises ab Seite 34. Diese [email protected] steht online zur Verfügung: www.kangatraining.info www.altmuehlfranken.de/bildungspor- tal/tipps-zur-einschulung Mehrgenerationenhaus im Bürgerhaus VHS Weißenburg und Umgebung e.V. Mamafi t-Gymnastik für Mamas Mutter-Vater-Kind-Turnen mit und ohne Kinder Herr Manfred Häupl Cornelia Wagner, Alexandra Werner Pfarrgasse 4 Kirchenplatz 1 91781 Weißenburg i. Bay. 91785 Pleinfeld Telefon 0176 42010672 Telefon 09144 6089988 [email protected] [email protected] www.pleinfeld.de

12 Bildungsangebote und -kurse

Bildungseinrichtungen/ Volkshochschule Gunzenhausen e.V. Volkshochschulen Jagdschloss / Haus des Gastes Dr. Martin-Luther-Platz 4 In den Seminar- und Kursprogrammen 91710 Gunzenhausen der jeweiligen Anbieter fi nden sich Telefon 09831 80666 unterschiedlichste Angebote von Bewe- [email protected] gung und Entspannung über Freizeitan- www.vhs-gunzenhausen.de gebote bis hin zu pädagogischen Fachvorträgen. Volkshochschule Weißenburg & Umgebung e.V. Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Pfarrgasse 4 Pappenheim 91781 Weißenburg i. Bay. Stadtparkstraße 8-17 Telefon 09141 907-322 91788 Pappenheim [email protected] Telefon 09143 60414 www.vhs-weissenburg.de [email protected] www.ebz-pappenheim.de Stadtbibliothek Weißenburg Vortragsreihe „Gemeinsam für Eltern“: Evang. Bildungswerk Institutionen der Weißenburger Erwach- Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V. senenbildung bieten gemeinsam Dr.-Martin-Luther-Platz 9 Vorträge in der Stadtbibliothek an 91781 Weißenburg i. Bay. Herr Paul Theisen Telefon 09141 974630 Friedrich-Ebert-Straße 20 [email protected] 91781 Weißenburg i. Bay. www.ebw-jah.de Telefon 09141 921612 [email protected] KEB – Katholische Erwachsenen- www.stadtbibliothek-weissenburg.de bildung Weißenburg-Gunzenhausen e.V. Zudem gibt es in der Stadtbibliothek Holzgasse 3 Weißenburg die „Elternbibliothek“, 91781 Weißenburg i. Bay. dort befi nden sich über 400 aktuelle Telefon 09141 858631 Bücher von Schwangerschaft bis keb.weissenburg-gunzenhausen@ Pubertät für Eltern, Erzieher und Lehrer. bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de

13 Bildungsangebote und -kurse

Elternbegleitung/ -kurse Frühförderung Kinderhilfe Treuchtlingen Beratung und Begleitung für Eltern-Kompetenztraining nach Bedarf Schwangere und junge Familien Urda Vontz Kerstin Kleemann Fischergasse 5-9 Lindenstraße 17 91757 Treuchtlingen 91723 Dittenheim Telefon 09142 2430 Telefon 09834 974827 [email protected] [email protected] www.fruehfoerderung-treuchtlingen.de www.beratung-erleben.de KDFB-Diözesanverband Eichstätt Familien 1x1 – Praxis für persönliche Kess – erziehen „Von Anfang an“ Weiterentwicklung & Psychotherapie Pedettistraße 4 (Heilpr.G), Familienbegleitung und 85072 Eichstätt Elterncoaching: Begleitung & Beratung Telefon 08421 50-674 Rund um die Themen: [email protected] Schlafen, Ernährung und Autonomie www.frauenbund-eichstaett.de von Kleinkindern Belinda Rühl KoKi – Netzwerk frühe Kindheit in Am Maierfeld 12 Kooperation mit der staatl. anerkann- 91781 Weißenburg i. Bay./ Hattenhof te Beratungsstelle für Schwanger- Telefon 09141 873442 schaftsfragen des Landratsamtes [email protected] Weißenburg-Gunzenhausen www.familien-einmaleins.de Kess – erziehen „Von Anfang an“ Landratsamt Weißenburg- Familienzentrum Sonnenhof Gunzenhausen Elternbegleitung: Das Abenteuer Bahnhofstraße 2 Familie ist spannend und kann so 91781 Weißenburg i. Bay. manche Herausforderung mit sich Telefon 09141 902-188 /-189 bringen. Gern hören wir zu, denken mit [email protected] und begleiten weitere Schritte www.altmuehlfranken.de/koki Sr. Liselotte Meier, Alexandra Loy Lindleinswasenstraße 28 Praxis für Elterncoaching & Burnout 91710 Gunzenhausen Prävention Telefon 09831 884588-13 Jessica Rosner, Heilpraktiker für [email protected] Psychotherapie www.familienzentrum-sonnenhof.de Ringstraße 9 91710 Gunzenhausen

14 Bildungsangebote und -kurse

Mobil 01578 840 1222 91781 Weißenburg i. Bay. [email protected] Telefon 09141 8699-0 www.seelentakt.de [email protected] www.entspannungstraining-altmühlsee.de www.brk-weissenburg.de

Ernährungsbildung Musikalische Früherziehung / Kinderchöre Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weißenburg Klangzirkus – Musikalische Früherzie- Ernährungsbildung für Familien – hung für Babys und Kinder (0 bis 5 halbjährlich wechselndes Veranstal- Jahre). Das Kursangebot fi ndet in tungsangebot Treuchtlingen statt. Ursula Mücke, Andrea Fina Larissa Krauß Bergerstraße 2-4 Bahnhofstraße 11 91781 Weißenburg i. Bay. 91757 Treuchtlingen Telefon 09141 875 -232 bzw. -227 Telefon 09142 202036 [email protected] [email protected] andrea.fi [email protected] www.klangzirkus.de www.aelf-wb.bayern.de/ernaehrung/familie Mehrgenerationenhaus im AOK Bayern Geschäftsstelle Bürgerhaus Pleinfeld Gunzenhausen Kreativnachmittag mit Musik für Kinder Nürnberger Straße 32 (0 bis 4 Jahre) 91710 Gunzenhausen Cornelia Wagner, Alexandra Werner Telefon 09831 67160 Kirchenplatz 1 www.aok.de 91785 Pleinfeld Telefon 09144 6089988 [email protected] Erste Hilfe am Kind www.pleinfeld.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind Musikschule Treuchtlingen wendet sich speziell an Eltern, Großel- Am Schulhof 10 tern, Erzieher und an alle, die mit 91757 Treuchtlingen Kindern zu tun haben. Es werden Telefon 09142 9600 60 (nur vormittags) keinerlei Vorkenntnisse benötigt. [email protected] Bayerisches Rotes Kreuz www.treuchtlingen.de/Musikschule.79.0.html Rothenburger Straße 33

15 Bildungsangebote und -kurse

Sing- und Musikschule Larissa Krauß Weißenburg e.V. Bahnhofstraße 11 Wildbadstraße 11 91757 Treuchtlingen 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09142 202036 Telefon 09141 6921 [email protected] [email protected] www.klangzirkus.de www.musikschule-weissenburg.de

Rückbildungsgymnastik PEKiP-Gruppen Rückbildungsgymnastik wird von allen Ein Angebot zur Entwicklungsbeglei- Hebammen (Seite 34) und von verschie- tung für Eltern mit ihren Babys im denen Physiotherapeuten (Seite 30) ersten Lebensjahr. Im Mittelpunkt angeboten. stehen Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Babys. Säuglingspfl egekurs PEKiP-Kurse für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr. Wird in der Jessica Rosner Hebammenpraxis in Gunzenhausen Zwergenwissenkurse, Vorbereitung auf angeboten. die spannende, erste Zeit mit dem Dominique Reitmaier Baby. Laubenzedel 197 Kursprogramm unter: 91710 Gunzenhausen www.zwergenwissen.de Telefon 09831 8790594 Mobil 01578 840 1222 [email protected] www.hobbelbobbel.de Waldpädagogik PEKiP-Gruppe Stopfenheim Anja Geißlinger Herbert Bauernfeind Binsfeld 2 Waldführungen, Kindergeburtstage etc. 91792 Stopfenheim Stirn, Hauptstraße 23 Telefon 09141 5231 91785 Pleinfeld [email protected] Telefon 09144 6331 [email protected] PEKiP – Entwicklungsbegleitung für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr. Das Kursangebot ist in Treuchtlingen.

16 Bildungsangebote und -kurse

Yoga für Schwangere

Angebot der Hebammen • Hebammenpraxis Pusteblume • Hebammenpraxis Gunzenhausen

Kontakte siehe Seite 34.

17 Elterngruppen und -unterstützung

Alleinerziehendengruppe Babycafé

Familienzentrum Sonnenhof Babycafé Mini-Maxi-Treff für Schwan- Treffpunkt Alleinerziehende gere, Mütter und Väter mit Babys von Sr. Liselotte Meier 0 bis 1 Jahr der Frühförderung Kinder- Lindleinswasenstraße 28 hilfe, der Schwangerenberatungsstelle 91710 Gunzenhausen des Landratsamtes und KoKi-Netz- Telefon 09831 884588-0 werk frühe Kindheit. [email protected] Dieses Angebot ist kostenfrei. www.familienzentrum-sonnenhof.de Veranstaltungsort: Frühförderung Kinderhilfe VAMV Landesverband Bayern e.V. Fischergasse 5-9 - Verband alleinerziehender Mütter und 91757 Treuchtlingen Väter, gibt Informationen, Auskünfte Infos und Anmeldung: über Gruppen vor Ort Telefon 09142 2430 Tumblingerstraße 24 www.altmuehlfranken.de/KoKi 80337 München Telefon 089 32212-294 Familienzentrum Sonnenhof, Babycafé [email protected] Alexandra Loy www.vamv-bayern.de Lindleinswasenstraße 28 91710 Gunzenhausen Kiss Weißenburg-Gunzenhausen Telefon 09831 884588-0 Westliche Ringstraße 2 [email protected] 91781 Weißenburg i. Bay. www.familienzentrum-sonnenhof.de Telefon 09141 9762172 [email protected] Hebammenpraxis Gunzenhausen, www.kiss-mfr.de/kontaktstelle-weissenburg Babycafé Bahnhofstraße 23a 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 884180 www.hebammenpraxis- gunzenhausen.de

18 Hebammenpraxis Leihoma / Leihopa Geburtshausrunde im Cafe Herzog Sabine Möckel Landratsamt Weißenburg- Am Gewerbepark 7 Gunzenhausen 91735 Muhr am See Projekt Leihoma-Leihopa: Akquise, Telefon 09831 8819880 Qualifi kation und Vermittlung von [email protected] Ehrenamtlichen in Familien mit Kindern www.hebammenpraxismuhr.de von 0 bis 3 Jahren Vanessa Hüttinger Bahnhofstaße 2 Babysitter-Service 91781 Weißenburg i. Bay. Altmühlfranken Telefon 09141 902-412 [email protected] Vermittlung und Ausbildung von www.altmuehlfranken.de/leihoma-leihopa Babysittern Telefon 09141 8699-0 Mehrgenerationenhaus [email protected] im Bürgerhaus Pleinfeld Cornelia Wagner, Alexandra Werner Kirchenplatz 1 Hauswirtschaftliche Hilfen 91785 Pleinfeld Telefon 09144 6089988 Evang. Dorfhelferinnendienst [email protected] www.pleinfeld.de Brigitte Seeberger Hesselbergstraße 26 91726 Gerolfi ngen Mutter-Kind-Gruppen Telefon 09854 100 [email protected] Mutter-Kind-Gruppen bestehen oft nur www.ebz-hesselberg.de für eine begrenzte Zeit. Auch wechseln häufi g die Ansprechpartnerinnen. Hauswirtschaftlicher Fachservice Bitte informieren Sie sich daher über Weißenburg-Gunzenhausen bestehende Gruppen z. B. bei Gemein- Hauswirtschaftliche Dienstleistungen deverwaltungen oder Kirchengemein- Ulrike Wittmann den. Schäferacker 9 91802 Telefon 09146 942853 [email protected] www.hwf-mfr.de/weissenburg-gunzenhausen

19 Elterngruppen und -unterstützung

Netzwerk Elternbegleitung für tungsdienst/Trauerarbeit gefl üchtete Familien Malteser Hilfsdienst e.V. Carmen Pickl, Regina Sterz Die Koordinierungsstelle bietet Pater-Philipp-Jeningen-Platz 1 zugewanderten Eltern in Gunzenhausen 85072 Eichstätt und Umgebung, Unterstützung durch Telefon 08421 980715 Beratungsgespräche und gezielte [email protected] Angebote. Durch Zusammenarbeit mit www.malteser-eichstaett.de Netzwerkpartnern gelingt es möglichst schnell die passende Hilfe zu fi nden. Familienzentrum Sonnenhof Zwillingsclub Alexandra Loy Lindleinswasenstraße 28 Engelchen & Bengelchen e.V. 91710 Gunzenhausen Carmen Lindner, Vorstand Telefon 09831 884588-13 Rother Straße 23 [email protected] 91186 Büchenbach www.familienzentrum-sonnenhof.de Telefon 09171 8521203 [email protected] www.mehrlinge-franken.de Stillgruppe

Hebammenstube im Klinikum Altmühlfranken-Weißenburg Krankenhausstraße 1 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 903-3409 [email protected] www.hebammen-wug.de

Totgeburten, Fehlgeburten, und früher Kindstod

Sternenkindergruppe: Trauergruppe für Eltern, deren Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist. Ambulanter Hospiz- und Palliativbera-

20 Finanzielle Hilfen

Bayerisches Familiengeld Berechnung von Elterngeld im Der Freistaat Bayern gewährt den Onlinerechner: Eltern für jedes Kind im zweiten und https://familienportal.de/familienportal/ dritten Lebensjahr Familiengeld. Diese familienleistungen Leistung ist unabhängig vom Einkom- men oder der Erwerbstätigkeit. Eltern Monatliche Sprechtage des ZBFS im in Bayern können auch Familiengeld Gesundheitsamt Weißenburg. erhalten, wenn das Kind eine Krippe Termine unter „Wir kommen in Ihre besucht oder in der Familie betreut Nähe“, www.zbfs.bayern.de/behoerde/ wird. Wird Ihnen für Ihr Kind Elterngeld regionalstellen/mittelfranken in Bayern bewilligt, gilt der zugrunde liegende Antrag auch als Antrag auf Elternzeit Bayerisches Familiengeld. Die gesetzliche Elternzeit ist das Recht Weitere Informationen unter: auf eine unbezahlte Freistellung von www.zbfs.bayern.de/familie/familien- der Arbeit, um das Kind selbst zu geld betreuen. Weitere Informationen unter: www.zbfs.bayern.de/familie/elternzeit Elterngeld Das Elterngeld unterstützt Sie nach der Kindergeld Geburt Ihres Kindes fi nanziell. Dies Kindergeld erhalten Eltern für Kinder erleichtert Ihnen, die Erwerbstätigkeit unter 18 Jahren, unter bestimmten zu unterbrechen oder einzuschränken, Voraussetzungen auch länger. Bei ihrer um sich der Fürsorge Ihres Babys zu zuständigen Familienkassen erfahren widmen. Eltern, wie Kindergeld beantragt und in welcher Höhe es ausgezahlt wird. Antrag/Informationen/Onlineantrag: Familienkasse Ansbach Zentrum Bayern Familie und Soziales Schalkhäuser Straße 40 Region Mittelfranken 91522 Ansbach Bärenschanzstraße 8a Telefon 0800 4 5555 30 90429 Nürnberg Fax 0981 182910670 Telefon 0911 928-0 (Vermittlung) [email protected] [email protected] www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder www.zbfs.bayern.de/familie/elterngeld

21 Finanzielle Hilfen

Kinderzuschlag Mutterschaftsgeld Wenn Sie Kindergeld bekommen und Für die Arbeitsunterbrechungen ein geringes Einkommen haben, während der Mutterschutzfristen können Sie zusätzlich Kinderzuschlag können Beschäftigte grundsätzlich erhalten. Die Anspruchsvoraussetzun- Entgeltersatzleistungen erhalten. Auf gen fi nden Sie hier: www.arbeitsagen- welche Leistungen Anspruch besteht, tur.de/familie-und-kinder/kinderzu- richtet sich insbesondere nach dem schlag-anspruch-hoehe-dauer Beschäftigungsverhältnis und der Beantragung ebenfalls bei der Famili- Krankenversicherung. Weitere enkasse, siehe Kindergeld. Auskünfte:

Mutterschutz • Krankenkasse (bei Pfl ichtversiche- Das Mutterschutzrecht beinhaltet rung) Rechten und Pfl ichten zum Gesund- • Bundesversicherungsamt (bei heitsschutz am Arbeitsplatz während Familien- und Privatversicherten) Schwangerschaft und Stillzeit, zum Friedrich-Ebert-Allee 38 Kündigungsschutz sowie zu etwaigen 53113 Bonn Mutterschaftsleistungen (s.a. Mutter- Hotline: 0228 619 1888 schaftsgeld) www.bundesversicherungsamt.de Ausführliche Informationen dazu in der Ausführliche Informationen ebenso in Broschüre „Leitfaden zum Mutter- der Broschüre „Leitfaden zum Mutter- schutz“: schutz“: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikati- www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikati- onen/leitfaden-zum-mutter- onen/leitfaden-zum-mutter- schutz/73756 schutz/73756

Das Gewerbeaufsichtsamt der Regie- Landesstiftung Hilfe für Mutter und rung von Mittelfranken überwacht die Kind Einhaltung der Vorschriften des Schwangere Frauen, kinderreiche technischen, medizinischen und Familien oder Alleinerziehende können sozialen Arbeitsschutzes in eine Notlage geraten. Dann ist Gewerbeaufsichtsamt besondere Unterstützung gefordert. Roonstraße 20 Die "Landesstiftung Hilfe für Mutter 90429 Nürnberg und Kind" kann fi nanziell helfen, wenn Telefon 0911 928-2881 gesetzliche Leistungen nicht ausrei- Fax 0911 928-2999 chen. www.gaa-n.bayern.de

22 Finanzielle Hilfen

Beratung und Antragstellung bei Amt für Jugend und Familie Landrat- Caritas, Diakonie und beim Landrat- samt Weißenburg-Gunzenhausen samt Weißenburg-Gunzenhausen (Gebäude G) Siehe Schwangerenberatungsstellen Niederhofener Straße 3 Seite 9. 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 902 440 Die Stiftungsleistungen sind freiwillige [email protected] Leistungen. Sie werden nach der www.landkreis-wug.de/jugend-und-familie individuellen Notlage vergeben. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Die Übernahme der Kosten oder Bezuschussung von Leistungen für Unterhalt/Beistandschaft des Bildung und Teilhabe (das sog. Jugendamtes „Bildungspaket“) kann beim Amt für Bei Problemen mit dem Unterhalt für Soziales und Senioren Landratsamt Kinder oder bei der Vaterschaftsfest- Weißenburg-Gunzenhausen beantragt stellung können Sie entweder eine werden (siehe auch S. 38) Beistandschaft einrichten oder sich einfach nur beraten und unterstützen Alle Finanziellen Hilfen fi nden Sie lassen. Information beim: zusammengefasst unter: www.landkreis-wug.de/gesundheit/ schwangerenberatung/

23 Frühförderung

Beratung und Therapie bei Frühförderstellen Frühgeburt Heilpädagogische Praxis und Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. Frühförderstelle Physiotherapie, Logopädie (Castillo Hermann Hain Morales-Konzept) und Heilpädagogik Sausenhofen 8 bei Frühgeburten 91723 Dittenheim Ruth Bamberg-Jarisch Telefon 09831 883337 Gunzenhausener Straße 18 [email protected] 91781 Weißenburg i. Bay. www.hain-hpp.de Telefon 09141 97489 0 [email protected] Interdisziplinäre Frühförderung der www.lebenshilfe-af.de Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. bei Entwicklungsauffälligkeiten von Geburt bis Einschulung Beratung bei frühkindlichem Ruth Bamberg-Jarisch Autismus • Weißenburger Straße 72a, Gunzen- hausen, Telefon 09831 883993 Autismus-Kompetenz-Zentrum • Gunzenhausener Straße 18, Mittelfranken Weißenburg, Telefon 09141 974890 Fahrradstraße 13 [email protected] 90429 Nürnberg www.lebenshilfe-af.de Außensprechstunden, Frau Yella Kroll: • Familienzentrum Sonnenhof in Gunzenhausen, Lindleinswasen- Mobile Sonderpädagogische Hilfe - straße 28 Altmühlfrankenschule, Beratung, • Lebenshilfe Weißenburg, Diagnostik und Förderung für Kinder mit Wiesenstraße 32 Entwicklungsauffälligkeiten Terminvereinbarung über Sekretariat Wiesenstraße 34 Sandra Ringel 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 0911 215595900 Telefon 09141 877226 0 [email protected] [email protected] www.autismus-mittelfranken.de

24 Verein für Menschen mit Körperbe- Telefon 09141 97478 0 hinderung Nürnberg e.V., Frühförde- [email protected] rung Kinderhilfe Treuchtlingen Urda Vontz Fischergasse 5-9 Reittherapie 91757 Treuchtlingen Telefon 09142 2430 Heilpädagogische Praxis und [email protected] Frühförderstelle Hermann Hain Sausenhofen 8 Inklusion und Integration 91723 Dittenheim Telefon 09831 883337 Fachdienst Integration im [email protected] Regelkindergarten Lebenshilfe www.hain-hpp.de Altmühlfranken e.V. Ruth Bamberg-Jarisch Lebenshilfe Altmühlfranken e.V., Gunzenhausener Straße 18 tiergestützte Therapie, Reittherapie mit 91781 Weißenburg i. Bay. Pony, Pferd, Lamas u.v.m. auf dem Telefon 09141 974890 Bäsbachhof – Niederhofen [email protected] Ruth Bamberg-Jarisch www.lebenshilfe-af.de Gunzenhausener Str. 18 91781 Weißenburg i. Bay. Schulvorbereitende Einrichtung/ Telefon 09141 97489 0 SVE Wald [email protected] heilpädagogische Gruppenförderung www.lebenshilfe-af.de für Kinder von 3 bis 6 Jahren der Diakonie Neuendettelsau Wald Nr. 19 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 9110 [email protected]

Schulvorbereitende Einrichtung/ SVE Weißenburg, heilpäd. Gruppen- förderung für Kinder von 3 bis 6 Jahren der Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. Wiesenstraße 32 91781 Weißenburg i. Bay.

25 Gesundheit

Ergotherapeuten Ergotherapie – Kinder-BOBATH- Therapie, auch Wahrnehmungsauffällig- Praxis für Ergotherapie keiten im Kleinkindalter Claudia Schnitzlein Hans-Jürgen Renner Schillerstraße 1 Friedrich-Ebert-Straße 12 91710 Gunzenhausen 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09831 881221 Telefon 09141 81343 www.ergotherapie-gunzenhausen.de [email protected] www.ergotherapie-weissenburg.de Praxis für Ergotherapie Georg Weißlein Nürnberger Straße 10 Frauenärzte 91785 Pleinfeld Telefon 09144 246994 Fachärztin für Gynäkologie und [email protected] Geburtshilfe, Naturheilverfahren www.ergotherapie-weisslein.de Dr. med. Cornelia Gotthardt Osianderstraße 1 Praxis für Ergotherapie 91710 Gunzenhausen Matthias Knoll Telefon 09831 7067 Nürnberger Straße 18 91757 Treuchtlingen Frauenärzte im Seenland Telefon 09142 8049928 Dres. med. Goerk, Schnell, Kuhn [email protected] Nürnberger Straße 48 www.ergo-knoll.de 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 7081 Praxisgemeinschaft für Egotherapie Eckert – Hönicke Frauenärzte Nürnberger Str. 4 Dr. med. Margit Kohlbauer 91781 Weißenburg i. Bay. Dr. med. Thomas Sattler Christa Eckert, Telefon 09141 2654 Marktplatz 22 Anke Hönicke, Telefon 09141 8459345 91710 Gunzenhausen www.ergotherapie-eckert-hoenicke.de Telefon 09831 67820 Frauenärzte-Gunzenhausen.de

26 Fachärztin für Gynäkologie und Kinderärzte Geburtshilfe, Naturheilverfahren Dr. Cornelia Gotthardt Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Hauptraße 12-18 Dr. med. Markus Frey 91757 Treuchtlingen Bühringerstraße 13 Telefon 09142 2202 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 2347 Frauenarztpraxis www.dr-markusfrey.de Priv.-Doz. Dr. med. G. de Gregorio Oettinger Straße 5 Kinder- und Jugendarztpraxis 91757 Treuchtlingen Johannes Gilles Telefon 09142 3141 Bühringer Str. 13 www.frauenarzt-gregorio.de 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 3654 www.kinderarzt-gilles.de Geburtsklinik Kinder- und Jugendarztpraxis Klinikum Altmühlfranken – Dr. med. W. Huhn Weißenburg Fischergasse 3 Krankenhausstraße 1 91757 Treuchtlingen 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09142 3939 Telefon 09141 9033400 [email protected] www.klinikum-altmuehlfranken.de Kinder- und Jugendarzt Norbert Raabe Institutsambulanz und Nürnbergerstraße 4 Tagesklinik 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 92555 Institutsambulanz und Tagesklinik [email protected] für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Krankenhausstraße 5 Kinder-Zahnärzte 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 901220 Zahnarztpraxis www.bezirkskliniken-mfr.de Dr. Tobias Weixelbaum Laura Dennhöfer Marktplatz 41 a/b 91710 Gunzenhausen

27 Gesundheit

Telefon 09831 50100 Breslauer Straße 201 [email protected] 90471 Nürnberg www.zahnaerzte-gunzenhausen.de Telefon 0911 398 2307 (Sekretariat) Kindernotfallambulanz 0911 398 2290 Gemeinschaftspraxis www.klinikum-nuernberg.de Dres. Kohler, Dolch & Schmidtkonz Bgm.-Fichtner-Straße 4 Cnopf‘sche Kinderklinik 91785 Pleinfeld St.-Johannis-Mühlgasse 19 Telefon 09144 1630 90419 Nürnberg [email protected] Telefon 0911 334002 (Pforte / Lotsen- www.zahndetektive.de funktion) www.klinik-hallerwiese.de

Kinderkliniken Kinder- und Jugend- Klinikum Ansbach, Zweigstelle der psychotherapie Cnopf‘schen Kinderklinik Escherichstraße 1 Institutsambulanz und Tagesklinik - 91522 Ansbach Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik Telefon 0981 484 2111 des Kindes und Jugendalters am www.anregiomed.de Bezirksklinikum Ansbach Feuchtwanger Str. 38 Universitätsklinikum Erlangen 91522 Ansbach Kinder- und Jugendklinik Telefon 0981 4653 1870 Loschgestraße 15 www.bezirkskliniken-mfr.de 91054 Erlangen Telefon 09131 853 3118 Kinder- und Jugendlichen www.kinderklinik.uk-erlangen.de Psychotherapie Analytisch und tiefenpsychologisch Kliniken St. Elisabeth Dipl. -Psych. Susanne Geilhardt Müller-Gnadenegg-Weg 4 Im Hollerfeld 2a 86633 Neuburg an der Donau 91710 Gunzenhausen Telefon 08431 54-0 Telefon 09144 927725 www.kliniken-st-elisabeth.de www.praxis-geilhardt.de

Klinikum Nürnberg-Süd, Klinik Kinder- und Jugend- für Neugeborene, Kinder und psychiatrische Praxis Jugendliche Dr. med. Katharina Goerk

28 Gesundheit

Auweg 23 A (auch in Russisch und Englisch möglich) 91710 Gunzenhausen Irene Meyer Telefon 09831 610077 Nürnbergerstraße 33 91781 Weißenburg i. Bay. Praxis für Elterncoaching & Telefon 09141 4054036 Burnout Prävention [email protected] Jessica Rosner, Heilpraktikerin ww.kip-meyer.de für Psychotherapie Ringstraße 9 Kinder- und Jugendlichen- 91710 Gunzenhausen psychotherapeutin Mobil 01578 840 1222 Karin Merta [email protected] Bahnhofstraße 21 www.seelentakt.de 91781 Weißenburg i. Bay. www.entspannungstraining-altmühlsee.de Telefon 09141 9979902 www.praxis-merta.de Kinder- und Jugendlichen- psychotherapeutin Praxis für psychisch kranke Kinder, Stephanie Strauß Jugendliche und junge Erwachsene Im Hollerfeld 2a Julia Soytürk, Therapeutin 91710 Gunzenhausen Am Richterfeld 4 Telefon 09831 8847601 91781 Weißenburg i. Bay. [email protected] Telefon 09141 747 97 56 kinder-jugend-psychotherapie-gunzenhausen.de soytuerk@gemeinschaftspraxis-psycho- therapie.de Kinder- und Jugendlichenpsycho- www.gemeinschaftspraxis-psychotherapie.de therapie, Zielgruppe 0 bis 21 Jahre Barbara Eder Psychotherapeutische Praxis für Falkenstraße 10 Kinder, Jugendliche und junge 86653 Monheim Erwachsene Telefon 09091 9076521 Annika Wethmüller [email protected] Am Richterfeld 4 www.psychotherapie-eder.de 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 747 97 57 Psychotherapeutische Praxis für [email protected] Kinder, Jugendliche und Familien, Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche, Hypnotherapie, Systemi- sche Einzel-, Paar- und Familientherapie

29 Gesundheit

Logopäden Telefon 09141 873898 [email protected] Praxis für Logopädie Tara Vogt Hausner Gasse 30b Physiotherapie 91792 Telefon 09141 9238888 Praxis für Physiotherapie Siegfried Fauland Logopädie im Ärztehaus Bahnhofstraße 10 Nicole Fackler 91710 Gunzenhausen Osianderstraße 25 Telefon 09831 1808 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 6869301 Kompetenzzentrum für [email protected] Körper & Bewusstsein www.logopaedie-fackler.de Imke Götz Marktplatz 17 Praxis für Logopädie 91710 Gunzenhausen K. C. Bochmann Telefon 09831 1840 Höbachweiher 32 91785 Pleinfeld Praxis Physiotherapie Telefon 09144 927984 Martin Kettler www.logopaedie-bochmann.de Zöpfi wasenweg 20 91710 Gunzenhausen Praxis für Logopädie Telefon 09831 610626 Margarita Schlegel Bahnhofstraße 55 Praxis für Osteopathie und 91757 Treuchtlingen Physiotherapie Telefon 09142 9757233 oder Markus Schäfter Deisinger Str. 42 Rudolf-Virchow-Straße 1 91788 Pappenheim 91710 Gunzenhausen Telefon 09143 837741 Telefon 09831 8829999 www.logopaedie-schlegel.de Physio-Aktiv Gunzenhausen Praxis für Logopädie, Lerntherapie Tobias Stephan und Kindesentwicklung Nürnbergerstr. 113 Maria Kiesewetter 91710 Gunzenhausen Judengasse 20 Telefon 09831 8826770 91781 Weißenburg i. Bay.

30 Gesundheit

Praxis für Physiotherapie Physiotherapiepraxis Brigitte Riehl Silke Fattler Römerstraße 14a Richard-Stücklen-Straße 1 91802 Meinheim 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09146 940409 Telefon 09141 99760761

Praxis für KG und Massage Praxis für Physiotherapie Thomas Pich Bernd Käpplinger Ottmarsfelder Weg 5 Wilh.-Albrecht-Straße 21 91785 Pleinfeld 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09144 6292 Telefon 09141 5573

Therapiepraxis Tacheles Physiotherapie am Ellinger Tor & Flavia und Daniel Castrino Oberen Tor Oettingerstr. 6 Cordula Schneider 91757 Treuchtlingen Ellinger Straße 6 Telefon 09142 2719918 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 8731509 Therapiezentrum Flisar Antonia Flisar Praxis für Physiotherapie Bahnhofstraße 55 Dario Vidovic 91757 Treuchtlingen Hopfenstraße 6 Telefon 09142 9757231 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 5750 Altmühlvital GmbH Ulrich Schumann Praxis für Physiotherapie Bgm.-Döbler-Allee 12 Lena Wenzel-Meszaros 91757 Treuchtlingen Nürnberger Str. 15 Telefon 09142 96030 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 4940 Praxis für Physiotherapie Kinderrückenschule Jochen Auer Jahnstraße 31 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 922480

31 Günstig Einkaufen

Möbellager und Second Hand Caritas Kleiderladen - für alle Bürger Sozial Bedürftige erhalten Waren Diakoniekaufhaus Gunzenhausen günstiger. Leonhardsruhstraße 4 Frau Pecoraro, Frau Maier 91710 Gunzenhausen Am Saumarkt 6 Telefon 09831 612156 91781 Weißenburg i. Bay. diakoniekaufhaus.gunzenhausen@ Telefon 09141 2616 diakonie-wug.de [email protected] www.diakonie-wug.de www.caritas-kreisstelle-weissenburg.de

Diakoniekaufhaus Pleinfeld Asylkleiderladen der Caritas- Stirner Straße 8 Kreisstelle Weißenburg und des 91785 Pleinfeld Helferkreises „Weißenburg hilft“ Telefon 09144 3239834 – Unterstützung von Flüchtlingen zeitnah diakonieladen.pleinfeld@ und unbürokratisch mit Kleidung und diakonie-wug.de Geschirr www.diakonie-wug.de Herr Schwegler Eichstätter Straße 1 Diakoniekaufhaus Treuchtlingen 91781 Weißenburg i. Bay. Industriestraße 10 Telefon 09141 2616 91757 Treuchtlingen [email protected] Telefon 09142 975053 www.caritas-kreisstelle-weissenburg.de diakoniekaufhaus.treuchtlingen@ diakonie-wug.de www.diakonie-wug.de Tafel

Diakoniekaufhaus Weißenburg Berechtigt zum Einkauf sind Jahnstraße 31a ausschließlich Inhaber von Berechti- 91741 Weißenburg i. Bay. gungsscheinen. Telefon 09141 8458894 Die Prüfung der Bedürftigkeit und diakoniekaufhaus.weissenburg@ die Ausstellung der Scheine erfolgt diakonie-wug.de über die Caritas (Seite 5) bzw. Diakonie www.diakonie-wug.de (Seite 7).

32 „Die Speiß“ Gunzenhausen Schönblick 7 Lydia Mägerlein 91757 Treuchtlingen Hensoltstraße 37 Telefon 09142 6461 91710 Gunzenhausen [email protected] Telefon 09831 50260 www.treuchtlinger-tafel.de

Weißenburger Tafel e.V. -Filiale Weißenburger Tafel e.V. Pappenheim Gertraud Rehwald, 1. Vorsitzende Auf der Stöß Industriestraße 22 91788 Pappenheim 91781 Weißenburg i. Bay. [email protected] [email protected] www.weissenburg-tafel.de www.weissenburger-tafel.de

Treuchtlinger Tafel e.V. Unterstützt bedürftige Menschen, leistet jedoch keine Vollversorgung. Es gilt der Grundsatz „Lebensmittel retten – Menschen helfen.“ Wolfgang Herrmann, 1. Vorsitzender

33 Hebammen und Geburtshilfe

Hebammen leisten seit Jahrhunderten täglichen Besuch durch die Hebamme. mit ihrem Wissen und Können Schwan- Bis Ihr Kind 12 Wochen als ist, können geren und Müttern Beistand. Ihre Sie darüber hinaus 16-mal die Hebam- Aufgaben umfassen die Schwangeren- me um Rat und Hilfe bitten. Bei vorsorge, Geburt- und Wochenbettbe- Stillschwierigkeiten oder Ernährungs- treuung sowie die Unterstützung bei problemen können Sie anschließend der Säuglingsvorsorge und in der noch 8-mal Kontakt zu Ihrer Hebamme Stillzeit. Darüber hinaus bieten die Heb- aufnehmen. Weitere Besuche sind auf ammen Kurse für Mutter und Kind an. Verordnung des Arztes möglich. Hebammenhilfe kann von jeder Frau in Anspruch genommen werden. Die Hebammen bieten außerdem Kurse: meisten Leistungen werden von den • in Rückbildungsgymnastik Krankenkassen getragen. Bitte erkundi- • Beckenbodengymnastik gen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. • Babymassage Vor der Geburt betreuen Hebammen • Babyschwimmen und werdende Mütter und Väter mit • Trageberatung an.

• Geburtsvorbereitungskurse Welches Angebot die Hebammen im • Schwangerenvorsorge meist in Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Zusammenarbeit mit Ärzten für werdende Mütter und Väter haben • Behandlung von Schwanger- fi nden Sie auf den unten aufgeführten schaftsbeschwerden Homepages oder über ein persönliches • Schwangerenschwimmen Gespräch. • Massagen und Yoga Hebammenpraxis Pusteblume Während der Geburt begleiten die Heidi Pawlicki Hebammen die werdende Mutter. Dammweg 8 Nach der Geburt versorgen Hebammen 91728 Frauen im Wochenbett und informieren Mobil 0172 8686329 über die Pfl ege des Neugeborenen. [email protected] Außer der Wochenbett-Betreuung www.pusteblume-hebamme.de bieten die Hebammen Stillberatung an. Geburtshilfe im Klinikum Altmühlfranken Bis zum 10. Tag nach der Geburt haben Sie Anspruch auf mindestens einen

34 Hebammenpraxis Gunzenhausen Hebammenpraxis Kugelrund Bahnhofstraße 23a Kathrin Nützel 91710 Gunzenhausen Adolph-Kolping-Straße 38 Telefon 09831 884180 91785 Pleinfeld www.hebammenpraxis-gunzenhausen.de Mobil 0171 9318640 Geburtshilfe im Klinikum Ansbach-ANregiomed [email protected] www.kugelrund-pleinfeld.de Hebammenpraxis Muhr am See Hebammenleistungen vom Gabriele Bergelt Schwangerschaftstest bis zum Hebamme 1. Lebensjahr des Kindes, Betreuung Rappenbergstr. 78 von Müttern, Vätern & Neugeborenen 91757 Treuchtlingen Sabine Möckel Telefon 09142 3968 Am Gewerbepark 7 [email protected] 91735 Muhr am See Geburtshilfe im Klinikum Ingolstadt Telefon 09831 8819880 Familienhebamme [email protected] www.hebammenpraxismuhr.de Hebammenstube Weißenburg im Klinikum Altmühlfranken – Weißenburg Krankenhausstraße 1 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 903-3409 www.hebammen-wug.de

35 Kinderbetreuung

Inklusion und Integration Eine Übersicht aller Kindertageseinrich- tungen im Landkreis fi nden Sie hier: Fachdienst Integration im Regel- www.altmuehlfranken.de/kindertages- kindergarten einrichtungen Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. Ruth Bamberg-Jarisch Gunzenhausener Str. 18 Vermittlung von Tagesmüttern 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 974890 Koodinierungsstelle Kindertages- [email protected] pfl ege gfi gGmbH Westmittelfranken www.lebenshilfe-af.de Vermittlung von Tagesmüttern, Fort- und Ausbildung von Tagesmüttern Wiesenstraße 28 Kindertagesstätten/Kinder- 91781 Weißenburg i. Bay. gärten Telefon 09141 863353 tagespfl ege-westmittelfranken@die-gfi .de Eltern wünschen sich heute aus www.koordinierungsstelle-kindertagespflege.de vielfältigen Gründen ein qualitativ hochwertiges und fl exibles Betreu- ungsangebot für ihre Kinder. Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen fi nden sich viele Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Insgesamt gibt es im Landkreis über 75 Einrichtungen. Zu den Kindertages- einrichtungen zählen Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorte, Häuser für Kinder, Familienzentren, Integrati- ve Einrichtungen und Schulvorberei- tende Einrichtungen. Sie unterschei- den sich nach Träger, Alter der Kinder und pädagogischer Ausrichtung.

36 Sonstige Institutionen, Ämter und Behörden

Agentur für Arbeit Weißenburg i. Bay. [email protected] Schwärzgasse 1 www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 0800 4555500 Gesundheitsamt www.arbeitsagentur.de Niederhofener Straße 3 91781 Weißenburg i. Bay. Amtsgericht Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 902-401 Niederhofener Straße 9 [email protected] 91781 Weißenburg i. Bay. www.landkreis-wug.de Telefon 09141 9960 [email protected] Gewerbeaufsichtsamt www.justiz.bayern.de/gericht/ag/wug/ Roonstraße 20 90429 Nürnberg Amt für Jugend und Familie Telefon 0911 928-2881 Landratsamt www.gaa-n.bayern.de Niederhofener Straße 3 91781 Weißenburg i. Bay. Jobcenter SGB II Weißenburg- Telefon 09141 902-440 Gunzenhausen [email protected] Schwärzgasse 1 www.landkreis-wug.de 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141 871-327 Bundesversicherungsamt Bonn JC-Weissenburg-Gunzenhausen@ – Mutterschaftsgeldstelle – jobcenter-ge.de Friedrich-Ebert-Allee 38 www.arbeitsagentur.de 53113 Bonn Hotline: 0228 619 1888 Soziales und Senioren Landratsamt www.bundesversicherungsamt.de Weißenburg-Gunzenhausen Niederhofener Straße 3 Familienkasse bei der 91781 Weißenburg i. Bay. Agentur für Arbeit Telefon 09141 902-0 Schalkhäuser Straße 40 [email protected] 91522 Ansbach www.landkreis-wug.de Telefon 0800 4555530

37 Sonstige Institutionen, Ämter und Behörden

Soziales und Senioren Landratsamt Zentrum Bayern Familie und Soziales Weißenburg-Gunzenhausen Region Mittelfranken Hier können Leistungen für Bildung und Bärenschanzstraße 8a Teilhabe (das sog. „Bildungspaket“) 90429 Nürnberg beantragt werden. Dieses beinhaltet Telefon 0911 928-0 (Vermittlung) die Übernahme der Kosten oder [email protected] Bezuschussung von: www.zbfs.bayern.de • Ausfl ügen bzw. Ausfl ugsfahrten in Kita/Schule • Mittagessen in Kita/Schule • Teilhabe (z. B. Mitgliedsbeitrag Sportverein, Musikunterricht, Teilnahme an Freizeiten etc.) • Schulbedarfspauschalen • Schülerbeförderung (unter be- stimmten Voraussetzungen) • Nachhilfe (unter bestimmten Voraussetzungen) Die genannten Leistungen können während des Bezugs entsprechender Sozialleistungen gewährt werden. Weitere Informationen und Beantra- gung unter: 09141/902-353 oder beim Jobcenter beim dortigen persönlichen Ansprechpartner. www.landkreis-wug.de/schule-und- bildung/bildungs-und-teilhabepaket/

38 Telefonnummern und Notfallhilfen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Erreichbarkeit Kinderschutz während Bereitschaftspraxis am Klinikum der Dienstzeit des Jugendamtes im Altmühlfranken Weißenburg i. Bay. Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Krankenhausstraße 5 Telefon 09141 902-333 91781 Weißenburg i. Bay. Bereitschaftsdienstnummer 116 117 Hotline Kinderschutz außerhalb der deutschlandweit ohne Ortsvorwahl Dienstzeit des Jugendamtes im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Notruf / Rettungsdienst Telefon 0911 2313333 112 europaweit ohne Ortsvorwahl Kinderkliniken Cnopf´sche Kinderklinik Nürnberg Beratungsstelle für Betroffene von Telefon 0911 334002 sexualisierter Gewalt, ALMA Diakonisches Werk Weißenburg- Kinderstation Ansbach Gunzenhausen Zweigstelle der Cnopf‘schen Mobil 0160 1214542, tagsüber Kinderklinik erreichbar Telefon 0981 484-2111

Elterntelefon Kinderklinik Neuburg Telefon 0800 1110550 Telefon 08431 54-0 Südklinikum Nürnberg Frauenhäuser Kindernotfallambulanz 0911 3982290 Frauenhaus Ansbach Telefon 0981 95959 Klinikum Altmühlfranken - Frauenhaus Schwabach Weißenburg Telefon 09122 81919 Telefon 09141 903-0

Giftnotruf Krisendienst Mittelfranken Telefon 089 19240 Telefon 0911 4248550

39 Telefonnummern und Notfallhilfen

Schreibabyberatung Schreibabyberatung Roth Schreibabyberatung Ansbach Erziehungsberatung Bezirksklinikum Telefon 09171 4000 Telefon 0981 4653-1870 Telefonseelsorge Schreibabyberatung Ansbach Telefon 0800 1110111 Diakonisches Werk Telefon 0800 1110222 Telefon 0981 466149-0 Schreibabyberatung Neuburg a. d. Donau Kliniken St. Elisabeth Telefon 08431 54-0

Baby-Blues

Ein paar Tage nach der Entbindung Nicht zu verwechseln sind die „Heulta- haben viele Frauen starke Stimmungs- ge“ mit einer Wochenbettdepression. schwankungen, meistens fl ießen Sie kann in seltenen Fällen auftreten, Tränen ohne ersichtlichen Grund. wenn Sie bereits vorbelastet sind, also schon vor der Schwangerschaft Depres- Ursache sind hormonelle Umstellungen, sionen hatten, oder wenn in der Familie die drei bis vier Tage nach der Geburt psychische Erkrankungen vorkamen. stattfi nden. Die Schwangerschaftshor- mone werden nicht mehr produziert, Wenn Sie sich außerstande fühlen, ihr die Milchproduktion setzt ein und die Baby zu versorgen, brauchen Sie drin- Spannung, die sich in den Wochen gend ärztliche Hilfe. Sprechen Sie Ihre vor der Geburt aufgebaut hat, fällt ab. Hebamme oder Ihren Im Allgemeinen verschwindet diese Frauenarzt an. Stimmung nach einigen Tagen wieder, ohne Folgen zu hinterlassen. Besondere Auszug aus dem Elternbrief vom Zentrum Bayern Familie und Soziales, Bayerisches Landesjugend- Fürsorge des Partners in dieser Zeit, amt (BLJA) verständnisvolle Gespräche mit ihm und anderen vertrauten Personen können sehr hilfreich sein.

40 Wichtige Links

ABC-Club e.V. Deutscher Kinderschutzbund Bundes Internationale Drillings- und verband e.V. Mehrlingsinitiative www.dksb.de www.abc-club.de Familienbildung AuK Allergie- und umweltkrankes www.familienbildung.bayern.de Kind e.V. – Bundesverband www.bundesverband-allergie.de Familienurlaub www.urlaub-mit-der-familie.de Arbeitskreis Down-Syndrom e.V. www.zbfs.bayern.de www.down-syndrom.org Fragen zum Stillen Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr AFS Arbeitsgemeinschaft Freier Sicherheit für Kinder e.V. Stillgruppen Bundesverband www.kindersicherheit.de www.afs-stillen.de Nationale Stillkommission: Bundesverband „Das frühgeborene www.bfr.bund.de Kind e.V.“ www.fruehgeborene.de Hilfe und Beratungsangebote für (werdende) Eltern mit Kindern von Bundesverband für körper- und 0 - 3 Jahren mehrfachbehinderte Menschen e.V. www.elternsein.info www.bvkm.de Kinderreiche Familien Bundesverband Herzkranke www.zbfs.bayern.de/stiftung Kinder e.V. www.kolping-grossfamilienservice.de www.bvhk.de Mütterzentren Das beste Essen für Babys www.muetterzentren-in-bayern. de www.ble.de/bzl www.bzfe.de Rat und Hilfe für die Zeit von 0 bis 18 Jahren www.elternimnetz.de www.familienportal.de

41 Wichtige Links

www.familienplanung.de VÄTER e.V www.schwanger-in-bayern.de www.vaeter.de www.bzga.de Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. Sicherer und gesunder Babyschlaf / www.vamv.de Kind im Krankenhaus www.kindersicherheit.de

Umstaendehalber e.V. Verein für Frauen, die in der Schwangerschaft verlassen werden www.umstaendehalber.com

42 Checkliste für Behördengänge nach der Geburt

Geburt anmelden Wann? Innerhalb einer Woche nach der Geburt Wo? beim Standesamt Womit? • Bescheinigung der Geburt • Schriftliche Erklärung über die Bestimmung des Vor- und Nachnamens • Personalausweis des Anmeldenden • wenn verheiratet: Familienstammbuch • wenn geschieden: beglaubigte Abschrift aus Familienstammbuch, Scheidungsurteil, Vaterschaftsanerkennung, ggf. Sorgerechtserklärung • wenn ledig: Geburtsurkunde beider Eltern, Vaterschaftsanerkennung und ggf. Sorgeerklärung • wenn verwitwet: beglaubigte Abschrift aus Familienstammbuch, Sterbeurkunde, Vaterschaftsanerkennung, Sorgeerklärung

Mutterschutz / Mutterschaftsgeld Wann? 6 Wochen vor der Geburt Wo? Krankenkasse Womit? Bescheinigung des Gynäkologen

Fortzahlung des Mutterschaftsgeldes beantragen Wann? Unmittelbar nach der Geburt Wo? Krankenkasse Womit? Geburtsurkunde

Elternzeit beantragen Wann? Spätestens 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit (Beginn der Elterzeit nach Mutterschutzfrist) Wo? Arbeitgeber Womit? Geburtsurkunde

Elterngeld beantragen Wann? Nach der Geburt Wo? Zentrum Bayern Familie und Soziales (siehe Seite 21) Womit? Bescheinigung des Standesamtes für Elterngeldantrag

Kindergeld beantragen Wann? Möglichst bald nach der Geburt Wo? Familienkasse (siehe Seite 21) Womit? Bescheinigung des Standesamtes für Kindergeldantrag

43 Stichwortverzeichnis

Adoption/Jugendamt 23, 37 Finanzielle Hilfen 21 Ämter 37, 38 Flüchtlings- u. Integrationsberatung 6 Alleinerziehendengruppe 18, 42 Frauenärzte 26, 27 Agentur für Arbeit 37 Frauenhäuser 39 Amtsgericht 37 Frühförderung 24, 25 Aquagymnastik für Schwangere 11 Frühgeburt 24, 41 Asylberatung 6 Autismus 24 Geburtsvorbereitung/Hebammen 34 Geburtsklinik 27 Babymassage 11 Gefl üchtete Familien 6, 32 Babyschwimmen 11 Genetische Beratung 6 Babycafé/Babytreff 18 Gesundheit 26 Babysitter-Service Altmühlfranken 19 Gesundheitsamt 10, 37 Bayerisches Familiengeld 21 Gewerbeaufsichtsamt 22, 37 Behinderung, siehe Frühförderung 24 Gleichstellungsbeauftragte 6 Beratungsangebote/Beratungsst. 5 Günstig Einkaufen 32 Bewegung mit und ohne Kind/ Bewegung für Kinder 12 Hauswirtschaftliche Hilfen 19 Bildungsangebote/Kurse 11 Hebammen / Geburtshilfe 34 Bundesversicherungsamt 22, 37 Inklusion und Integration 25, 36 Checkliste für Behördengänge nach Institutsambulanz und Tagesklinik 27 der Geburt 43 Jugendamt 23, 37 Eheberatung 5 Jobcenter 37 Elternberatung 5, 14, 39 Elterngruppen und –unterstützung 18 Kinderärzte 27 Elterngeld 21 Kinder-Zahnärzte 27, 28 Elternkurse 14 Kinderkliniken 28, 39 Elternzeit 21 Kinder- und Jugend- Ergotherapeuten 26 psychotherapie 28 Ernährung 5, 15, 41 Kinderbetreuung 19, 36 Erste Hilfe am Kind 15, 39 Kindergeld/ Kinderzuschlag 21, 22 Erziehungsberatung 5, 14 Kinderunterhalt 23 Kindschaftsrecht/Jugendamt 23 Familiengeld 21 Kindertagesstätten/Kindergärten 36 Familienkasse bei der Agentur Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit 7 für Arbeit 21, 37 KoKi – Netzwerk frühe Kindheit 7

44 Krankenhäuser 28, 39 Second-Hand-Kleidung und Babyzubehör 32 Landesstiftung 22, 23 Selbsthilfegruppe bei Fehlgeburt Lebensberatung 5, 7, 39, 40 und Tod des Kindes 20 Leihoma/Leihopa 19 Sexueller Missbrauch 39 Logopäden 30 Sonstige Institutionen, Ämter und Behörden 37 Mehrlingsgeburten 20, 41 Sportgruppen 12 Möbellager 32 Sozialamt 38 Mutter-Kind-Gruppen 19 Sozialberatung 5, 7 Mutter-Kind-Kuren 7 Sozialpsychiatrischer Dienst 9 Mütterberatung 5, 7, 9, 41 Stillberatung 9, 34 Mutterschaftsgeld/Gewerbe- Stillgruppe 20 aufsichtsamt 22 Suchtberatung 10 Mutterschutz/Gewerbeaufsichtsamt 22 Musikalische Früherziehung 15 Tafel 33 Tagesmütter 36 Netzwerk Elternbegleitung für Telefonnummern/Notfallhilfen 39 gefl üchtete Familien 6, 19 Totgeburten, Fehlgeburten 20 Trageberatung 10 Offene Hilfen/ Lebenshilfe Altmühlfranken 7 Unterhalt/ Beistandschaft des Jugendamtes 23 PEKiP-Gruppen 16 Psychische Erkrankung 9, 27 Vaterschaftsanerkennung/ Psychotherapeuten 28, 29 Jugendamt 23 Verhütung/Schwangerschafts- Rechtsberatung / Amtsgericht 37 beratung 9 Regulationsstörung 8, 39, 40 Volkshochschulen 13 Reittherapie 25 Rückbildungsgymnastik 16 Waldpädagogik 16 Wichtige Links 41 Säuglingspfl ege 16, 34 Schrei- und Schlafprobleme Yoga für Schwangere 17 bei Babys 8, 39, 40 Schuldnerberatung 8 Zentrum Bayern Familie Schwangerschaftsberatung 9 und Soziales 21, 38 Schwangerschaftsgymnastik 11,17, 34 Zwillingsclub 20

45 Impressum Herausgeber: Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen und Bündnis für Familie altmühlfranken Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Postfach 380, 91780 Weißenburg, Tel. 09141 902-0

Kontakt: Monika Fersch, [email protected] Maria Lechner, [email protected]

Gestaltung: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Druck: Druckerei Kipfmüller, Gunzenhausen Stand: 05/2019, 3. Aufl age, 4.000 Stück

Bildnachweis: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen (Titelseite, S. 3), Zachtleven/pixabay (S. 6), neslinglibrary/pixabay (S. 10), Jamey Ekins/fotolia (S. 17), LorileeAlanna/pixabay (S. 20), drubig-photo/fotolia (S. 23), ID 422737/pixabay (S. 33), angel4leon/pixabay (S. 35), Ozgur Coskun/fotolia (S. 36), WavebreakMediaMicro/fotolia (S. 38), StockSnap/pixabay (S. 42)

Die Familienfi bel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann durchaus möglich sein, dass vorhandene Angebote, Dienste und sonstige Institutionen uns nicht erreicht haben oder mitgeteilt wurden oder erst vor Kurzem ins Leben gerufen wurden. Angebote, Ansprechpartner, Anschriften und Telefonnummern können sich schnell ändern und so ihre Aktualität verlieren. Bitte haben Sie dafür Verständnis und teilen Sie uns Änderungen oder Ergänzungen mit.

Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.

46

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Staatl. anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Niederhofener Straße 3 · 91781 Weißenburg i. Bay. Tel. 09141 902-401 Fax 09141 902-419 [email protected] www.landkreis-wug.de