Kanufahren auf der

Kanufahren auf der Sieg erfreut sich immer grÖ¿erer Beliebtheit. Hierbei sind allerdings die Belange der Natur zu berÜcksichtigen.

Die Sieg und die Uferzonen sind als Bestandteil des Naturschutzgebietes und Landschafts-schutzgebietes „Siegaue in den Gemeinden , und der Stadt ausge-wiesen. Dieses Gebiet umfasst die Siegaue von der Landesgrenze bei Windeck-Oppersau bis zur Stadtgrenze von und . Daraus ergibt sich eine eingechrÄnkte Nutzung der Sieg als Paddelrevier, die durch die ordnungsbehÖrdliche Verordnung der Bezirksregierung KÖln vom 20.05.2005 wie folgt geregelt ist:

Befahrungsregeln u Mindestpegelstand Als Bezugspegel gelten Betzdorf (mindestens 55 cm ) und Eitorf (mindestens 30 cm ). Ein Befahren des Flusses bei niedrigerem Pegelstand ist nicht gestattet.

Den aktuellen Pegelstand erfahren Sie beim Pegeldienst des Kanu-Verbandes NRW e.V. unter der Rufnummer (0203) 7381651 – Bandansage – sowie im Internet unter www.kanu-nrw.de. Aktualisiert werden die PegelstÄnde freitags und dienstags und an den Tagen vor einem Feiertag, jeweils um 12.00 Uhr. u Vorgegebene Ein- und Ausstiegsstellen Der Start- bzw. Endpunkt und damit das Ein- und Ausbooten darf nur an den nachfolgend aufgefÜhrten Stellen erfolgen:

km 72,8 Windeck-Au , Opsener Str. Ausstieg Nr. 0 , r-ufrig, Stra¿enbrÜcke Parken: Bahnhof Au (5 Min. Fu¿weg)

km 66,3 Windeck -Rosbach , Ausstieg Nr. 1 fÜr alle Fahrten von oberhalb (wegen nachf. Wehr Schladern), l-ufrig zwischen Stra¿en- und EisenbahnbrÜcke Parken: auf Öffentlichem SportgelÄnde

km 63,3 Windeck-Schladern , Einstieg Nr. 2 Elmoresstra¿e, r-ufrig Parken: Über die BrÜcke, l-ufrig

km 62,4 Windeck-Schladern , Einstieg am Altenpflegeheim „SchÖneck“ Nr. 3 , Zufahrt Über die L 333 r-ufrig in Schladern abbiegen. Kleiner Parkplatz am Ufer, 10 Min. Fu¿weg zum S-Bahnhof Schladern.

km 61 Windeck-Dreisel , Stra¿enbrÜcke Ein- und Ausstieg Nr. 4 , ca. 100 m unterhalb der BrÜcke l-ufrig, Parken beim Gasthaus „Zur Sieg“

km 58,2 Windeck-Dattenfeld , Ein- und Ausstieg Nr. 5 , Zufahrt Über die L 333 r- ufrig ab biegen in Stra¿e „Im ¼nken“, Parken im Ort oder l-ufrig Über die BrÜcke beim Sportpark Germania

km 54 Windeck-Hoppengarten , r-ufrig, Ein- und Ausstieg Nr. 6 Parken unter der EisenbahnbrÜcke

km 51,8 Windeck-Herchen , Ein- und Ausstieg Nr. 7 , Zufahrt Über die L 333 r-ufrig, abbiegen in Stra¿e „Im Bungert“ ,Parken am Sportplatz

km 48,3 Windeck-Herchen/Bahnhof , Ein- und Ausstieg Nr. 8 r-ufrig unter der EisenbahnbrÜcke mit Parkplatz, 10 Min. Fu¿weg zum Bahnhof Herchen

km 46,5 Windeck-Stromberg , Ein- und Ausstieg Nr. 9 hinter der BrÜcke r-ufrig, Zufahrt Über die L 333, abbiegen in Stra¿e „An den Eichen“, Parken Über die BrÜcke, l-ufrig

km 41 Eitorf-Zentrum , Ein- und Ausstieg Nr. 10 , 50 m unterhalb der BrÜcke L 86, l-ufrig, Parken am Siegtal-Gymnasium Stra¿e „Am Eichelkamp“, 5 Min. Fu¿weg bis zum Bahnhof Eitorf

km 37 Bach Campingplatz / EisenbahnbrÜcke, Ein- und Ausstieg Nr. 11 , l-ufrig Parken mÖglich, gebÜhrenpflichtig, an der Rezeption bezahlen

km 28,5 Hennef-Oberauel Stra¿enbrÜcke K 36, Ein- und Ausstieg Nr. 12 , l-ufrig unter der BrÜcke Über Wirtschaftsweg, Parken auf P+R an der L 333

km 26,5 Hennef-Lauthausen , Ein- und Ausstieg im Bereich einer Wiese am Campingplatz Lauthausen

km 23 Hennef -Allner AutobahnbrÜcke A 560, Ein- und Ausstieg Nr. 13 , unter der AutobahnbrÜcke r-ufrig, gute ParkmÖglichkeit

km 21,5 Hennef-Zentralort , Ein- und Ausstieg an der Treppenanlage im Quartier Chronos. Boote mÜssen getragen werden, Parkplatz ca. 100 Meter am Rathaus

km 20 Weingartsgasse Fu¿gÄngerbrÜcke, Ein- und Ausstieg Nr. 14 , Zugang l- ufrig unter der BrÜcke, Parken 300 m auf dem Wanderparkplatz hinter dem Siegdeich, Boote mÜssen getragen werden

km 16 Siegburg rechts Bootshaus STV-Siegburg DKV-Station, Ein- und Ausstieg Nr. 15

km 10.2 Siegburg Stra¿enbrÜcke B 56, Ein- und Ausstieg Nr. 16 , Ausfahrt MÜlldorf von der A 560, Nr. 3

km 5 Meindorf , Ein- und Ausstieg Nr. 17 , gute ParkmÖglichkeit am Sportplatz

km 2 Stra¿enbrÜcke 269 bei Bergheim/Sieg, Ein- und Ausstieg Nr. 18 rechts an der SiegfÄhre (Restaurant) mit ParkmÖglichkeit u Begrenzung der Boote Im Siegabschnitt zwischen Windeck und der Stra¿enbrÜcke zwischen Eitorf / Kelters dÜrfen tÄglich hÖchstens 50 Boote, zwischen der Stra¿enbrÜcke zwischen Eitorf / Kelters und der Stadtgrenze Siegburg dÜrfen tÄglich hÖchstens 100 Boote zwischen zwei aufeinander folgenden Einsatz- und Aushebestellen den Fluss befahren. u Sonstige Regelungen - Das Befahren der Alt- und Seitenarme ist verboten. - Die Sieg ist ohne Aufenthalt zu durchfahren. - Zelten und Lagern in den Uferzonen der Sieg – au¿er ausgewiesene Rast- und CampingplÄtze – ist nicht gestattet. - UngeÜbte Fahrer dÜrfen nur in fachkundig geleiteten Gruppen die Sieg befahren.

Weitere Infos zur Sieg finden Sie im Deutschen Flusswanderbuch, im GewÄsserfÜhrer fÜr NRW sowie unter www.kanu.de. Kanuverleiher / gefÜhrte Kanutouren an der Sieg

Kanuschulung und Verleih Wolfgang Petry (Verleih und gefÜhrte Kanu-Touren) Frankenstra¿e 7 53894 Mechernich – Eicks Tel. 02443/ 6747 / Fax: 02443/ 7413 Internet: www.kanu-petry.de

Aktive Elemente Folker Klein (Verleih und gefÜhrte Kanu-Touren) Bernard-Eyberg-Stra¿e 41 51427 Bergisch Gladbach Tel. 02204/ 201444 / Fax: 02204/ 2014 45 mobil: 0172/ 2 47 94 18 Email: [email protected] Internet : www.aktive-elemente

Aquatours (gefÜhrte Schlauchboot-Touren) Tel.: 02241/239987 Ohmstr. 7, 53757 St. Augustin Email: [email protected] Internet: www.aqua-tours.de

Kanusport Huebinger (Verleih und gefÜhrte Touren) Schlosserstra¿e 5a 50076 – Weidenau Tel. 0271/ 71518 / Fax: 0271/ 72901 Internet: www.kanusport-huebinger.de

Lohmarer Institut fÜr Weiterbildung e.V. (gefÜhrte Kanu-Touren) Frouardplatz 16, 53797 Tel. 02246/ 3744 / Fax: 02246/ 3746 Internet: www.liw.de

Kanu-Sport-Schulte 53579 Erpel/Rhein Tel. 02644-3588, Fax 02644-809571 [email protected] www.kanu-sport-schulte.de

MACJETTY (nur Kanu-Verleih) Eitorf, Gewerbegebiet, Altebach 13 Tel. 02243/ 843675 / Fax: 02243/ 843668 Email: [email protected]

Egh/Fremdenverkehr/Kanu-Internet.doc