Wir bieten weiter ...

Stationäre Hilfen Haben wir Ihr Interesse • Regelgruppen • Intensivpädagogische Wohngruppen geweckt? • 5-/7-Tagegruppen Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie • 5-Tage-/Tagesgruppe • Verselbstständigungsgruppen einen Termin – wir informieren und beraten Sie gerne persönlich. Oder besuchen Sie Teilstationäre und ambulante Hilfen unsere Website www.cjg-sta.de. • sozialräumliche Tagesgruppen • Tagesgruppe mit integrierter Beschulung • Heilpädagogische Tagesgruppe • Tagesgruppe für GanztagschülerInnen • ambulante sozialpädagogische Erziehungshilfen • Haushaltsorganisationstraining

Spezielle Angebote Unsere Kontaktdaten • Streetwork in und für die Stadt • FOGS Gruppen an den Förderschulen des Rhein- CJG St. Ansgar -Kreises Tobias Schuhen - Bereichsleitung - • Elterntreff in Windeck Siebengebirgsweg 25 53773 Hennef Schulische und berufliche Bildungs- Telefon 02242 8899-52 und Fördermaßnahmen Fax 02242 80711 • CJG St. Ansgar Schule, Förderschule mit dem E-Mail [email protected] Tagesgruppe Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung TG Niederkassel • CJG St. Ansgar Berufskolleg, Förderschule im Spicher Straße 4 berufsbildenden Bereich 53859 Niederkassel Simone Gorges - Teamleitung - Die verschiedenen Hilfeleistungen sind räumlich Telefon 02208 9133679 verteilt auf die Stammeinrichtung in Hennef-Hap- E-Mail [email protected] perschoß sowie verschiedene weitere regionale Standorte wie Hennef, ,, www.cjg-sta.de Köln-Zündorf, Köln-Grengel, Niederkassel, , Windeck, .

11/20 Wir bieten und leisten ...

• tiergestützte Arbeit im Einzelsetting und in Stärken nutzen, Kleingruppen mit dem Gruppenhund. • Bezugsbetreuung. Zukunft gestalten. • gruppenpädagogische Arbeit. • individuelle und themenorientierte Förderung. • schulische Unterstützung. • lösungs- und ressourcenorientierte Familienarbeit • Austausch und Vernetzung mit externen Helfer- systemen. • Sport und Bewegung als natürlichen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung. Die Gruppe verfügt über einen speziellen Raum zur methodischen Umsetzung.

Die TG Niederkassel ... Wir fördern Mädchen & Jungen ...

... kennzeichnet sich durch individuelle Förderung • im Altersbereich von ca. 6 bis ca. 14 Jahren. in der Gruppe, einen struktur- und haltgebenden • für die soziale Situationen und größere Gruppen Tagesablauf sowie tiergestützte Pädagogik. Die eine besondere Herausforderung darstellen. Gruppengröße umfasst 9 Plätze, das Aufnahmealter • die aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Wahr- liegt zwischen 6 und 12 Jahren. Die pädagogische nehmung ausgegrenzt werden, ihre Stärken oder Förderung erfolgt montags bis donnerstags ab Schul- Schwächen wenig selbstgewiss wahrnehmen. Sie schluss bis 17:30 Uhr, freitags bis 16 Uhr. sind wenig selbstbewusst und dadurch stark ange- spannt sowie belastet. Angebote und Programme berücksichtigen the- • die Anleitung und Begleitung bei der Entwicklung menbezogen die im Jahr anstehenden Feste und eines gesunden Körper- und Selbstbildes benöti- Feierlichkeiten sowie die jeweiligen Jahreszeiten. gen sowie bei der Übernahme lebenspraktischer Klare Regeln und Strukturen und verlässliche Bezugs- Kompetenzen. personen helfen bei der Bewältigung der alltäglichen • bei denen Schulangst, Lernstörungen oder eine Anforderungen. Das Team der TG Niederkassel, be- fehlende Schulmotivation vorliegen. stehend aus 3 pädagogischen Fachkräften und einer • mit Bindungs- und Entwicklungsstörungen, Hauswirtschaftskraft, gewährleistet eine intensive Ängsten und depressiven Erkrankungen. Förderung, Betreuung und Versorgung.