BREITBANDAUSBAU LANDKREIS - PROJEKTGEBIET 1 UND 2 ANFORDERUNGEN DER AUSSCHREIBUNG „FIBRE TO THE HOME“ – DIE NÄCHSTE GENERATION NETZ!

Technische Beschreibung FTTH  Mit FTTH wird die Glasfaserleitung von der Betriebsstelle der Telekom bis zum Kunden geführt  Hierbei werden die Datenpakete der Telefonie, Internetnutzung und IP-TV durchgängig über die Glasfaser transportiert  Den Übertragungsgeschwindigkeiten bei durchgängigen Glasfaseranbindungen sind technisch nahezu keine Grenzen gesetzt. Es werden Datenübertragungs- raten von bis zu 1 Gbit/s und mehr ermöglicht

3 ANFORDERUNGEN DER AUSSCHREIBUNG

Projektgebiete Projektgebiet 1 = ca. 5800 HH und Gewerbestandorte . Saalfeld/Saale einschließlich Ortsteil Saalfelder Höhe, , Kamsdorf, , , Leutenberg, und , sowie der Verwaltungsgemeinschaft Mittleres (VGMS)

Projektgebiet 2 = ca. 1700 HH und Gewerbestandorte  Los 1 = Städte Königsee-Rottenbach und  Los 2 = Stadt Remda-Teichel und Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel

Angebotene Technologie: FTTH  1 Gbit/s je Endkunde (das passive Netz der Netzebene 3 und 4 muss entsprechende symmetrische Bandbreiten zulassen)  Adressen mit erhöhtem Bedarf mit mindestens 1 Gbit/s symmetrisch

Ausbauzeitraum  Fertigstellung ab Unterschrift 48 Monate

4 AUSBAUMENGEN Projektgebiet 1 Versorgung von ca. 5.800 Haushalten, Gewerbe, Schulen

Der geförderte Ausbau beinhaltet den Aufbau von:  188 Gf NVt (Glasfaser Netzverteiler)  Aufbau bzw. Erweiterung von 13 OLT (POP) Herstellung der Linienführung mit  86 km in unversiegelter Oberfläche  106 km in versiegelter Oberfläche  1600 km einziehen/einblasen Glasfaser und Mikrorohre  81 km Aufrüstung oberirdischer Linien

Projektgebiet 2 Versorgung von ca. 1.700 Haushalten, Gewerbe, Schulen

Der geförderte Ausbau beinhaltet den Aufbau von:  58 Gf NVt (Glasfaser Netzverteiler)  Aufbau bzw. Erweiterung von 8 OLT (POP) Herstellung der Linienführung mit  23 km in unversiegelter Oberfläche  26 km in versiegelter Oberfläche  410 km einziehen/einblasen Glasfaser und Mikrorohre  34 km Aufrüstung oberirdischer Linien ZU ERWARTENDE GENEHMIGUNGEN* LK SAALFELD-RUDOLSTADT

erwartete Anträge Landesbetrieb Straßenwesen 103 Kreisstraßenbetrieb 92 Kommune 389 Munitionsbergung 9 Grünflächen/Naturschutz 82 Gewässerschutz 25 Denkmalschutz 53

*Simulation erwartete Genehmigungen WEITERER ABLAUF Nächste Schritte Vertragsunterzeichnung: . Dez. 2020 -> Erstellung der Unterlagen und Vertragsunterzeichnung

Planung:  März 2021 -> Abstimmung der Priogebiete mit dem Landkreis  Juni - August 2021 -> Eigentümerermittlung der Ausbauadressen durch Landkreis  August - November 2021 -> Eigentümerakquise mit Anschreiben und einholen der Nutzungsvereinbarungen  November 2021 - Januar 2022 -> Strukturplanung  November 2021/ März 2022 -> Durchführung Standort- und Wegesicherung

Start Ausbau:  März 2022 -> Start Tiefbau

Ausbauphase 2022: . Von März 2022 bis Dezember 2022 . Gilt für 2023 und 2024 ebenfalls. Für jede Ausbauscheibe findet eine Kick-Off-Veranstaltung mit den Bauamtsleitern/BGM statt.

7 KARTEN AUSBAUGEBIETE BREITBANDAUSBAU LK SAALFELD-RUDOLSTADT PROJEKTGEBIET 1

Rudolstadt

Saalfeld

Sitzendorf Drognitz Schwarzburg Kaulsdorf Altenbeuthen

9 BREITBANDAUSBAU LK SAALFELD-RUDOLSTADT PROJEKTGEBIET 2, LOS 1

Bad Blankenburg Königsee- Rottenbach Rudolstadt

10 BREITBANDAUSBAU LK SAALFELD-RUDOLSTADT PROJEKTGEBIET 2, LOS 2

Remda-Teichel

Uhlstädt- Kirchhasel

Rudolstadt

11 BEGLEITENDE MARKETING VERTRIEBSMAßNAHMEN LK SAALFELD-RUDOLSTADT

 Auftakt-Informationsveranstaltungen mit Bauämtern und Mitarbeitern der Gemeinden  Informationen an Netzverteilern (Beklebung)  Bürgerinfoveranstaltungen in Kommunen  Gemeinsame Pressetermine, z.B. 1. Spatenstich  Vermarktungsaktionen, z.B. Postwurfsendungen, Großflächenformate

12 DIE DEUTSCHE TELEKOM IN IHRER REGION

Telekom Shops  Telekom Shop Jena, Goethe Galerie, Goethestr. 3, 07743 Jena  Telekom Shop Sonneberg, Neustadter Str.199, 96515 Sonneberg

Fachhändler  SAALTEL-Gunnar Köring u. Bernd Gorski Fleischgasse 13, 07318 Saalfeld/Saale  K+B Expert, Gartenstr. 16, 07407 Rudolstadt  SAALTEL-Gunnar Köring u. Bernd Gorski GbR, Steinweg 7, 07381 Pößneck

Produktions-  Erich-Halbauer-Weg 8, 07743 Jena und Service-  Kahlaische Str. 4, 07745 Jena standorte  Mittelweg 37, 07381 Pößneck  Mittelfeld 2, 98693 Ilmenau  Am Brendelsgarten 1-5, 07318 Saalfeld KUNDENANSCHREIBEN FÜR BEAUFTRAGUNG GLASFASERANSCHLUSS Anschreiben Auftrag Errichtung Hausanschluss

Auftrag Hausanschluss Flyer Seite 1 & 2 Flyer Seite 3 & 4 VIELEN DANK