Märzalarm und Wikinglinie : ein neues Dokument

Autor(en): Maurer, Christian

Objekttyp: Article

Zeitschrift: ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift

Band (Jahr): 157 (1991)

Heft 10

PDF erstellt am: 11.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-61072

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch ASMZ Nr. 10/1991 559

Für das Entgegenkommen bei der Benützung der Akten verdienen die zuständigen Herren vom Bayerischen Staatsarchiv, vor allem Herr Direktor Dr. A. Tausendpfund, einen besonderen Dank. Ebenfalls ist zu danken für mannigfache Hilfe, die Märzalarm ich bei meinen Nachforschungen im Institut für Zeitgeschichte in München, im Schweizer Bundesarchiv in Bern und im Archiv für Zeitgeschichte an der ETH und Wikinglinie Zürich erfahren durfte.

Ein neues Dokument ganzen Gruppe3. Mit diesem Auftrag betraut, reiste Huppenkothen am folgenden Tage ins Konzentrationslager Der neue Textfund, dem eine Oranienburg/Sachsenhausen, wo der Christian Maurer entscheidende Auswirkung auf die schwer kranke Hans Dohnanyi getötet Diskussion über die mysteriösen Vorgänge wurde. Von da ging es weiter ins In der Mainummer 1990 der im März 1943 zuzuschreiben ist, Konzentrationslager Flossenbürg in Bayern, findet sich im Staatsarchiv wohin die ASMZ begründete der Verfasser Bayerischen übrigen Gefangenen in München. Es handelt sich um gebracht worden waren. Huppenkothen Märzalarm zwei Thesen: 1) Der eine Aussage, die Walter Huppenko- instruierte den Präsidenten des 1943, fern davon, ein Bluff then, angeklagt wegen Beihilfe zu Standgerichtes, den später in München von irgendeiner Seite zu sein, Mord an der Canarisgruppe, vor dem ebenfalls angeklagten SS-Richter entsprach einer höchst gefährlichen Bayerischen Schwurgericht München Otto Thorbeck, wie der Prozess zu I hat. Sie ist in verlaufen und habe. Im Invasionsgefahr von gemacht festgehalten auszugehen der Urteilsbegründung vom S.No¬ Prozess selbst amtete er als Vertreter deutscher Seite; 2) Die Wikinglinie, vember 1952'. der Anklage. die die genauesten Meldungen Über die eigenen Angaben von darüber brachte, geht auf den Huppenkothen hinaus liegt ein hitlerfeindlichen Widerstandskreis eindeutiges Zeugnis des Lagerarztes Dr. Fischer dass Huppenkothen zurück, der sich innerhalb Hermann vor, Walter Huppenkothen am Morgen des 9. April bei der der deutschen «» um Hinrichtung anwesend war. Damit ist deren Chef Admiral Wilhelm Der Name Huppenkothens ist in klar, dass dieser Mann nicht nur ein Canaris und dessen engsten der Schweiz kaum bekannt, auch nicht kleiner Briefträger war, sondern die Mitarbeiter General Hans bei denen, die die Wikinglinie mit dem vollständige Durchführung des Canariskreis verbinden. Und doch Todesbefehls kontrollieren hatte. Oster gebildet hatte. zu spielt dieser Mann eine Schlüsselrolle. Neben Hans Dohnanyi wurden Wilhelm Autor Heute präsentiert derselbe In der alliierten Voruntersuchung zum Canaris, , und ein neues Dokument, das die Nürnberger Tribunal machte er hingerichtet. Drei aufgestellten Thesen erhärtet. eidesstattliche Angaben zu seiner Person2. Wochen später, bei Kriegsende verbrannte Ist damit das Rätsel um den Er war Standartenführer, d.h. SS-Offizier Huppenkothen die Tagebücher des Märzalarm und die Wikinglinie im Range eines Obersten. Zugeteilt Admirals, die als geheime Reichssache war er, wie auch General Walter deklariert waren, beim österreichischen gelöst? Schellenberg, dem Reichssicherheitsamt Schloss Mittersill. unter dem berüchtigten Ernst Nach dem Kriege überstellten die Kaltenbrunner, und zwar im Amt IV, Alliierten den SS-Obersten an das . Nach dem 20. Juli 1944 Schwurgericht München zur Aburteilung gehörte er der Sonderkommission zur wegen Beihilfe zu Mord. Das Aufdeckung des Hitlerattentates an. oberste Bundesgericht in Karlsruhe Dabei wurde ihm die Aufgabe hob zweimal einen Freispruch auf und zugewiesen, als Ermittler die Gruppe um überwies die Sache zuletzt an das Canaris zu vernehmen, wobei er diesen Gericht in Augsburg. Nach einer im ganzen selbst, aber auch Hans Oster, Hans fünfjährigen Prozessfolge kam es Dohnanyi und dort zum Schuldspruch und zu einer verhörte. Als im Herbst 1944 in Zossen Zuchthausstrafe von sieben Jahren. das Archiv der Verschwörer gefunden Die Bestätigung dieses Urteils durch wurde, verfasste er darüber eine das Bundesgericht am 15. Oktober Zusammenfassung, eine sogenannte 1955 schloss das Verfahren ab. «Führervorlage», worauf Hitler selbst Huppenkothen starb etliche Jahre die Fortsetzung der Ermittlungen unter danach. Es kann aber kein Zweifel strengster Geheimhaltung befahl. bestehen, dass er für das Geschehen um Christian Maurer, Als Anfang April 1945 die den Canariskreis der entscheidende Feilenbergstrasse 1,3000 Bern; verhängnisvollen Canaris auch seine Dr. theo!., Professor i.R. Tagebücher von Kronzeuge ist, wenn für neues Testament gefunden wurden, befahl Hitler am Aussagen sehr subjektiv und auf die eigene an der Universität Bern. 4. April die völlige Vernichtung der Verteidigung ausgerichtet sind. 560 ASMZ Nr. 10/1991

Die Aussage Die Verteidigung des Angeklagten Iluppenkothen, der in der Hauptverhandlung icuner wieder darautun versuchte, dajj gegc-n Die Urteilsbegründung im zweiten die Oranienburg und Flossenbürg ilänner auch Münchner Prozess ist mit ihren 97 in abgeurteilton Seiten eine wahre Fundgrube von noch andere schwer-wiegende Belastungen vorgelegen hätten, Informationen über das Schicksal der konnte den Verdacht aufkoninen lassen, daß für die Verurteilung Canarisgruppe. In ihr findet sich der etwa auch noch andere£ nicht ordnungsgemäß zum Gegenstand folgende Passus (vgl. Abb.) «So wies der Verhandlungen genacktes Material herangezogen der Angeklagte Huppenkothen worden sein konnte. 3o wies der Angeklagte Huppenkothen beispielsweise immer wieder auf den immer angeblichen Verrat der Westoffensive, der beispielsweise wieder auf den angeblichen Verrat der Einmarsch Vorbereitungen hinsichtlich Westoffensive,, der Einmarschvorbercitungen hinsichtlich Dänemarks, Russlands und weiterer Dänemarks, Rußlands und weiterer Länder hin. Die lrTage Länder hin» *. bedurfte im gegenwärtigen Verfahren keiner eingehenderen In einem längeren Abschnitt nimmt da dem verwertbare das Gericht zu dieser Aussage Prüfung, Schwurgericht jedenfalls keinerlei daß Stellung. Daraus ergeben sich auch für Anhaltspunkte dafür vorlagen, die Urteile darauf unsere eigene Würdigung einige beruht haben könnten oder daß der Angeklagte Huppenkothen Anhaltspunkte vor allem im Blick auf die Glaubwürdigkeit. Landesverräter? oder... Vorwürfe, die SS-Oberst W. Huppenkothen gegen die hingerichteten Männer des Canaris- kreises vor dem Münchener Schwurgericht erhoben hat. Die Glaubwürdigkeit der Aussage spruch, einem Urteil, das später durch Behauptungen Huppenkothens. So a) Es steht eindeutig fest, dass das Bundesgericht wieder aufgehoben darf die Aussage Huppenkothens klar Huppenkothen¦ vor Gericht behauptet wurde. Die Münchner Richter konnten als glaubwürdig angenommen werden, hat, die Angeklagten in Flossenbürg so aber die Frage auf sich beruhen auch wenn die Tagebücher von Canaris hätten zugegeben, nicht nur Hochverrat lassen, wie glaubwürdig die Aussage verloren sind. (Opposition gegen die eigene ihres Angeklagten sei. d) Für die Wahrheit der Behauptung, Regierung), sondern auch Landesverrat c) Wie zuverlässig ist nun aber ¦ dass vom Canariskreis Warnungen (Verrat an das feindliche Ausland) die¦Behauptung Huppenkothens, der an die Opfer der Angriffe Hitlers begangen zu haben. Als Beweis dafür Canariskreis habe, mindestens in den ausgegangen sind, gibt es noch einen wurden die genannten Beispiele genannten Fällen, Landesverrat Zeugen aus diesem Kreis selbst. Es ist angeführt. Die Geschworenen begangen? Gewiss hat Huppenkothen Bernd Hans Gisevius, der als einziger durchschauten sofort die Absicht des mit aller Energie um seinen Freispruch dem blutigen Ende entrinnen konnte, Angeklagten. Je massiver die Verurteilten gekämpft. Aber es wäre doch widersinnig indem er nach dem 20. Juü 1944 in die belastet wurden, desto besser konnte gewesen, wenn er dabei nach Schweiz floh. In den Jahren 1946-1948 Huppenkothen sich darauf berufen, Lügen aus der Luft gegriffen hätte. stand er vor dem Divisionsgericht 6 an einem legitimen Todesurteil und Umgekehrt steht fest, dass er als wegen Geldtransfers und Spionage für nicht an einem Mord beteiligt gewesen monatelanger Verhörrichter seine Gefangenen eine fremde Macht, doch wurde das zu sein. bis zum Geständnis Verfahren eingestellt. In seiner ersten b) Das Gericht zog aber die Aussage ausgequetscht hat. Dabei konnte er sich auf Verteidigungsschrift vom 15. März ¦ Huppenkothens nicht zur die kompromittierenden Zossener 1946 schildert er, wie er, getarnt als Begründung seines eigenen Urteils heran. Akten und erst recht auf die ihm zur deutscher Vizekonsul in Zürich, während Es ging von der Tatsache aus, dass Verfügung stehenden Canaris-Tage- des Krieges vorgeblich für die nach dem seinerzeitigen Kriegsrecht bücher stützen. So ist Oster noch am deutsche Spionage, in Wahrheit aber nicht erst Landesverrat, sondern letzten Abend, allerdings voller Stolz, als Doppelagent für die Widerstandsgruppe schon Hochverrat mit dem Tode zu zu seinen Taten gestanden. Dies führte gearbeitet habe. In der bestrafen gewesen sei. Zu diesen denn auch dazu, dass Canaris in einer Beschreibung dieser Tätigkeit findet sich Tatbeständen konnten dann die Anfänge Gegenüberstellung die Waffen strek- der folgende Passus6: «Nach Ausbruch der Opposition um 1938, die Besuche ken und von seiner Schutzbehauptung, des Krieges haben wir fortgesetzt und Bonhoeffers in die Schweiz in den er sei mit den Verschwörern vorsätzlich, und zwar durch die Kanäle Jahren 1941 und 1942, die Kontaktnahme gegangen, um diese zu täuschen und zu der militärischen Nachrichtendienste mit den Westmächten über entlarven, Abstand nehmen müsste. gegen fremde Staaten sehr präzise und Rom und den Ökumenischen Rat Wie der Däne Hans Mathiesen Lun- rechtzeitige Warnungen an folgende, sowie weitere Aktionen bis hin zur ding, der Zellennachbar von Canaris, durch die Hitlerinvasion bedrohte Länder indirekten Beteiügung am Attentat vom durch Klopfzeichen hörte, lautete die durchgegeben: Norwegen, Holland, 20. Juli 1944 gerechnet werden. Darum letzte Botschaft des Admirals: «Bei Belgien, Jugoslawien, Russland». - sei die nachgeschobene Kompromittierung der letzten Vernehmung die Nase Eigentümlich: Sowohl Huppenkothen irrelevant und Huppenkothen gebrochen. Meine Zeit ist um. War kein wie Gisevius stützen sich bei ihrer dürfte die Meinung zugebilligt werden, Landesverräter. Habe als Deutscher eigenen Verteidigung auf die Tätigkeit dass er an einem legalen meine Pflicht getan. Sollten Sie des Canariskreises, aber unter genau Gerichtsverfahren teilgenommen habe. weiterleben, grüssen Sie meine Frau5». entgegengesetzten Gesichtspunkten! Demgemäss gelangten die Richter im Sinn und Hintersinn dieser Worte Es gibt aber keine andere deutsche Hauptanklagepunkt zu einem Frei- ergeben sich aus dem Vergleich mit den Widerstandsgruppe, von der eine ASMZ Nr. 10/1991 561

wien Wind bekommen zu haben, die er Kopie eines Briefes 18.J.43. W/t. auf Canaris zurückführte8. von Major Waibel GEHE I M an Oberstbrigadier MasBon Ein letzter zweifelnder Einwand bleibt noch. Warum hat Huppenkothen unter den Landesverratsfällen nicht auch die Schweiz genannt? Hätte er es getan, so läge ein zwingender Beweis für die Identität zwischen Ich bestätige meine telefonische Meldung vom 18.3.43 1815 Wikinglinie und Canariskreis Uhr, wie folgt: vor. Doch dieser Einwand kann Unser Vertrauensmann " Wiking " hat heute nachmittag eine dringende Warnung weitgehend seines deutschen Verbindungsmannes zum Stabe des OKW erhalten. entkräftet werden. Der Angriff auf die Es steht eine deutsche Aktion gegen die Schweiz sehr wahrscheinlich schon vordem Schweiz wurde ja in der Tat nicht 6. April bevor. durchgeführt. Somit konnte Huppenkothen, Ich messe dieser Warnung grösste Bedeutung bei, weil " Wiking " sich bisher wenn er überhaupt etwas von als eine unserer besten und zuverlässigen, erprobten Informatoren erwiesen den geheimen Führerbesprechungen hat. wusste, den Fall Schweiz als Bagatellfall Wir haben von " Wiking " unter andern jeweils einige Wochen vor der Aktion er halten: behandelt und unter die nicht namentlich genannten «anderen Länder» den Angriffsplan gegen Skandinavien (Welchen niemand ernst nahm '.); - subsumiert haben. - das Datum des Angriffs im Westen ; _ das ungefähre Datum des Angriffsbeginn auf dem Balkan; - die Aktion gegen Russland (schon im April 1941). Im Kai 1940 hat " Wiking ", auf Grund seiner Linie stets die Gefahr für die Die Männer des Canariskreises Schweiz bestritten, da er die vereinbarte Warnung seines Verbindungsmannes nicht erhalten hatte. Es lohnt sich, kurz der (wie Waibel Kun ist diese Warnung in eindringlicher Form erfolgt. Er rät uns erhöhte militärische Bereitschaft, um dem deutschen O.K.W, den Erfolg einer Ceberra- sich einmal ausdrückte) braven und schungsaktion als fraglich erscheinen zu lassen. tapferen Männer zu gedenken, die das wohl menschlich Schwerste, das Odium des Landesverrates, auf sich Widerstandskämpfer? genommen haben, um der Wikingmeldung vom 18. März 1943 mit Kommentar von Major Max Waibel. Gewaltherrschaft Hitlers Widerstand zu leisten. Zunächst ist Admiral zu nennen. Als Chef der Abwehr ähnliche Tätigkeit wie derjenigen des nennt zusätzlich den Balkan, d.h. der gesamten militärischen Canariskreises bekannt ist. Huppenkothen spricht von «weiteren Spionage, war er über die Landesgrenzen Ländern». Wie ist diese Übereinstimmung hinaus sehr beweglich. Als zu erklären? Sachverständiger, der das schweizerische Abwehrdispositiv kannte wie kein zweiter, Drängt sich da nicht unweigerlich wurde er sicherlich zu den engen Canariskreis und Wikinglinie der Schluss auf, dass die beiden Führerbesprechungen über den Fall Listen zusammen passen wie der Schweiz herangezogen. Er war dem Am 18. März 1943 hielt Major Max Schlüssel zum Schloss? Dies würde Oberkommando der Wehrmacht Waibel, der schweizerische heissen, dass die Warnungen, die die angegliedert und somit dem Zugriff der Nachrichtenoffizier, jene Wikingmeldung in Schweiz erreichten, aus dem konkurrierenden Gestapo entzogen, Händen, die den Höhepunkt des Canariskreis stammten. Dann begegnen bis dann 1944 die gesamte Abwehr Märzalarms einleitete: «Es steht eine sich in diesen zwei Texten, ohne sich dem Herrschaftsbereich Himmlers deutsche Aktion wahrscheinlich schon je gesehen zu haben, die beiden zugewiesen wurde. Dies erlaubte dem vor dem 6. April bevor7». Waibel, der Kronzeugen für die Wikinglinie. Admiral über längere Zeit hinweg, in die Linie vor dem Kriege selbst aufgebaut Der eine hat sie aufgebaut, der seinem abgeschotteten Bereich einer hatte und seine Partner kannte, andere hat sie zerstört. ganzen Reihe von oppositionellen hatte nicht den geringsten Zweifel an Gestalten Unterschlupf zu gewähren. der Echtheit und am Ernst der Ergänzend sei noch einmal an die Selber durfte und wollte er nicht allzu Meldung. Im Gegenteil: Zur Qualifizierung Zeugnisse von dritter Seite erinnert, aktiv werden, um seine gefährliche der Linie und damit der konkreten die dieses Ergebnis bekräftigen. So ist Doppelrolle als Chef der Abwehr und Meldung konnte er auf deren vor allem die allgemein bekannte als überzeugter Widerstandskämpfer bisherige Leistungen verweisen, auf die Tatsache zu nennen, dass es General Oster gegen Hitler nicht zu verraten. Vorankündigungen früherer militärischer war, der die Holländer 1940 vor dem Um so aktiver war General Hans Überfälle (vgl. Abb.). Einfall Hitlers warnte, dass aber Oster, wie schon die oben genannte Eine völlige Überraschung stellt nun andererseits eine analoge Meldung auf Gegenüberstellung beim letzten Verhör der Vergleich zwischen den Länderlisten der Wikinglinie den Schweizern zeigt. Osters Warnung an die Huppenkothens und Waibels dar. Was zusicherte, ihnen werde bei der Westoffensive Holländer vom Mai 1940 ist heute allgemein Huppenkothen erst 1952 aussagte, nichts geschehen. Da ist ferner bekannt. Sein Vertuschungsmanöver wusste Waibel schon 1943 und noch früher. an eine mündliche Aussage von Achim bei der Verhaftung seines Drei der aufgezählten Fälle, nämlich Oster zu denken, sein Vater sei in der Untergebenen Hans Dohnanyi im April Skandinavien, Frankreich und Wikinglinie involviert gewesen. Und 1943 kostete ihn die militärische Russland sind identisch. Zudem sind umgekehrt scheint Huppenkothen Stellung, seine indirekte Beteiligung am beide Listen unabgeschlossen. Waibel selbst von einer Warnung an Jugosla¬ Attentat vom 20. Juli 1944 die Freiheit. 562 ASMZ Nr. 10/1991

So ist er im Unterschied zu Canaris als vorbereitet und damit vor der Heeresleitung der aktiv führende Kopf der Der Märzalarm - ein Bluff? verheimlicht. Widerstandsgruppe anzusprechen. c) General Eduard Dietl, der für Es ist anzunehmen, dass die übrigen Waren die Märzdrohungen das¦ Oberkommando der Invasion Mitglieder der Gruppe, so etwa Hans vielleicht doch nur ein Fehlalarm vorgesehen war, sei bei seiner 20. Dohnanyi und Pastor Dietrich Bon- aufgrund haltloser Gerüchte? Oder Armee in Nordfinnland unabkömmlich hoeffer, zwar weitgehend in die Ziele bestand die deutsche Absicht, die Reaktion gewesen. der Opposition eingeweiht waren, dass der Schweizer zu testen oder sie zu Wieder ist zu fragen: Was hindert aber die hochkarätigen Warnungen an wirtschaftlichen Konzessionen zu einen General, der von höchster Stelle das Ausland als brisantes Geheimnis zwingen oder gar sie zur Verstärkung für einen Sonderauftrag aufgeboten den beiden Hauptakteuren Canaris ihrer Truppen zu veranlassen, damit wird, unbemerkt zu Sondersitzungen und Oster vorbehalten blieben. die Alliierten von einem allfälligen ins Führerhauptquartier zu fliegen? Der einzige aus dem Canariskreis, Einmarsch in die Schweiz der sich vor dem Zugriff der Gestapo abgeschreckt würden? Solche und ähnliche retten konnte, Heinz Bernhard Gisevius, Vermutungen wurden schon bald nach Überlegt man sich die drei hat in einem Brief vom 14.6.1946 dem Kriege aufgebracht und werden Argumente kritisch, so ergeben sich zwar an die Tochter Barbara Oster das heute fast injeder Diskussion genannt. einige Bedenken gegen die Annahme Verhältnis zwischen Canaris und Oster Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie einer Gefahrensituation im mit folgenden Worten charakterisiert, eine damalige Gefahr, vor allem in Frühling 1943. Aber es bleibt zu wenig wie sie grosso modo zutreffen mögen: militärischer Hinsicht, als höchst übrig, um daraus eine in sich «Zweifellos hatte Canaris grosse gering bis unwahrscheinlich einschätzen. geschlossene alternative Gesamtschau Schwächen, und die treibende Kraft in Es lohnt sich aber, die vorgebrachten aufzubauen. Noch schmaler wird die der Abwehr, was unsere Bestrebungen Gründe kritisch anzusehen. Basis, wenn wir uns die betraf, war nicht er, sondern Ihr Vater. Vor allem ist eines festzuhalten: Es Entstehungsgeschichte der sogenannten Das grosse Verdienst von Canaris ist gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt Blufftheorie näher ansehen. und bleibt, dass er Ihrem Vater die für die Annahme, die Wikinglinie erforderliche Rückendeckung gegeben könnte missbräuchlich in falsche Die drei genannten Argumente hat, aber selber aktiv war er nur in den Hände geraten sein oder sonstwie gehen auf den Militärhistoriker Hans seltensten Fällen9.» ihren hervorragenden Charakter Rudolf Kurz zurück, der sie erstmalig verloren haben. 1955 in der ASMZ veröffentlicht Sodann sind die drei Gründe zu hat10. Dabei zeigt sich, dass Kurz die prüfen, die den Kernpunkt der (damals noch nicht freigegebenen) Der Märzalarm Behauptung ausmachen, der Märzalarm Akten nicht wörtlich kannte. So wird sei relativ harmlos gewesen. bei ihm aus der klaren Aussage der Was ergibt sich nun für die Beurteilung a) Es Hess sich tatsächlich Wikinglinie «Es steht eine deutsche der rätselvollen Ereignisse rund feststellen,¦ dass im März 1943 keine oder Aktion gegen die Schweiz, sehr um den Märzalarm? Hier müssen wir nur geringe deutsche Truppen an der wahrscheinlich schon vor dem 6. April noch einmal kurz auf den Aufsatz in Schweizer Grenze gestanden haben. 1943, bevor» eine unscharfe Andeutung, der ASMZ vom Mai 1990 zurückgreifen. Daraus wird nun der Schluss gezogen, die Schweiz sei ins Gerede und Dort befasste sich die Untersuchung eine militärische Bedrohung habe gar damit in Gefahr gekommen, man werde fast ausschliesslich mit nicht existiert. aber bis in 14 Tagen Näheres schweizerischem Material. Diese Texte wiesen Dagegen ist zu sagen: Die erste berichten können. Eine solche aber bald und deutlich über sich Wikingmeldung vom 17.12.1942 warnt Textveränderung hat es schon in sich, dass der hinaus auf den Canariskreis als ausdrücklich, dass ein Einfall kaum ganze Märzalarm verharmlost wird. Ursprung der Wikinglinie. Allerdings rechtzeitig zu erkennen sei, da er Kurz hat seine Darstellung ohne stand eine eindeutige Bestätigung handstreichartig aus der Tiefe des wesentliche Änderungen 1972 wiederholt". noch aus. Das Auftauchen der Hup- Raumes heraus geführt werde. Im Ihr folgt fast ohne kritische penkothen-Aussage, die sich mit übrigen hat die deutsche Armee des öfteren Rückfrage Edgar Bonjour in seiner derjenigen von Max Waibel fast völlig solche Überrumpelungsmanöver Geschichte der schweizerischen deckt, bringt diese Bestätigung in einer durchgeführt, so beim Überfall auf Neutralität12. Was lag näher, als dass nun geradezu dokumentarischen Weise, Jugoslawien 1941 und bei der Arden- so etwas wie eine Legendenbildung diesmal von der deutschen Seite her. nenoffensive 1944, wo selbst die einsetzte, bei der die Autorität der Damit ist die durchgehende kampferprobten Amerikaner völlig beiden hervorragenden Historiker Verbindungslinie zum deutschen überrascht wurden. mehr galt als die kritische Prüfung Führerhauptquartier sichtbar geworden, auch b) Generäle aus dem deutschen ihrer Belege? Genügt eine solche wenn wir über die Zwischenträger Generalstab,¦ wie etwa Freiherr von Quellenlage wirklich, um mit Pierre praktisch nichts wissen. Auf diesem Buttlar-Brandenfels oder H. Greiner, Thomas Braunschweig13 den Schluss Hintergrund werden nun die haben nach dem Krieg ausgesagt, dass zu ziehen, «dass der Märzalarm nur in eingelaufenen Wikingmeldungen nach sie, obwohl auf höchstem Posten der Vorstellung des schweizerischen ihrem Inhalt und ihrer Glaubwürdigkeit stehend, nichts von vorbereiteten Aufoder Nachrichtendienstes existierte?» in einer ungeahnten Weise Einmarschplänen erfahren aufgewertet. Doch bevor wir ein endgültiges haben. Urteil fällen, werfen wir noch einen Wieder ist dem entgegenzuhalten: prüfenden Blick auf die bisher Ein Sonderstab für eine Aktion Ergebnis vorgebrachten Alternativlösungen. Schweiz mit höchster Geheimnisstufe müsste naturgemäss alle normalen Welche Schlussfolgerungen ergeben Instanzen umgehen. Wie die Wikinglinie sich nun aus den erarbeiteten Fakten meldete, wurden die Pläne von der SS und Interpretationen? Zum Vornher- 564 ASMZ Nr. 10/1991

ein ist zuzugeben, dass auch der neue Der entscheidende Auslösungsfaktor Anmerkungen 1 Fund kein hundertprozentiges Urteil für diese Vorgänge war aber die Bayerisches Staatsarchiv, München, erlaubt. Solches wäre nur möglich Kette von Warnungen durch die Akten Walter Huppenkothen, lKs, Bd. V, Blatt 842b-843 S.90 der angesichts eines eindeutigen Geständnisses Wikinglinie, durch welche die Schweizer Urteilsbegründung). eines der wachsam wurden. Wenn 2 direkt Beteiligten, was gemacht Institut für Zeitgeschichte, München aber heute nicht mehr in Frage übrigens diese Vermutungen zutreffen, ZS, 249, 2. kommt. Innerhalb dieser Begrenzung dann ist der Fall Schweiz der einzige, 3 Das Ende des Canariskreises ist geht es aber um das gegenseitige bei dem die Canarisleute einen realen dargestellt bei Peter Hoffmann; Widerstand, Abwägen der verschiedenen Thesen, die Erfolg verbuchen konnten. Zugleich Staatsstreich, Attentat, 1960, S.630ff., und den Anspruch erheben, eine der aber kann man konkret von einem (ausführlicher) bei Heinz Höhne; Canaris, historischen Wirklichkeit nächsten Erfolg der Dissuasionsstrategie Patriot im Zwielicht, 1976, S. 529ff. am 4 kommende Gesamtschau zu bieten. sprechen. Bayerisches Staatsarchiv, München, aaO. Dem Leser steht es frei, sich sein eigenes Ein weiteres ergibt sich aus einem 5 Heinz Höhne, S. 567.- Geht der Urteil zu bilden. Es gibt aber genügend genauen Vergleich der zeitüchen Nasenbeinbruch von Canaris auf die persönliche Gründe Abläufe. Die über das Ende des viele und stichhaltige für Meldung Nachhilfe Huppenkothens beim Verhör die vorsichtige Schlussfolgerung, dass Alarms kam Montag, den 22. März, in zurück? die Identität zwischen Wikinglinie und der Schweiz an. Zwei Tage zuvor, am 6 Bundesarchiv Bern 5330, 1982, 1, Canariskreis als eine eng an die historische 20. März um 19 Uhr, hatte der Chef Band 225, Prozess gegen Gisevius, Heyth Wahrheit angrenzende des schweizerischen Nachrichtendienstes, und Steegemann. 7 Wahrscheinlichkeit erwiesen ist. Von da her Brigadier Roger Masson, bei Bundesarchiv Bern, E 27/14 339. 8 Heinz S. 557. drängt sich auch die Erkenntnis auf, seinem «Freund» SS-General Vgl. Höhne, 'Heinz Bernd Gisevius, Brief vom dass die Unabhängigkeit der Schweiz Schellenberg nachfragen lassen, wie die 14.6.1946 (Archiv für Geschichte an der des Märzalarms 1943 einem Situation in sei, sei in der zur Zeit an man ETH Zürich, Nachlass H. B. Gisevius, III, dünnen Faden gehangen hat. Schweiz durch besorgniserregende 10). Nachrichten tief beunruhigt14. Aus 10 Hans Rudolf Kurz: Die militärischen dieser Rückfrage ergab sich für Bedrohungen der Schweiz im Zweiten Schellenberg zweierlei. Einmal erfuhr er, Weltkrieg, ein Nachtrag, ASMZ 1955, dass die Schweizer argwöhnisch und S. 172-177. 11 Das Ende des Alarms somit auf der Hut seien, was das deutsche Hans Rudolf Kurz: Nachrichtenzentrum Überraschungsmoment Schweiz. Die Schweiz im Nachrichtendienst des Zweiten Weltkrieges, 1972, und beeinträchtigte. Selbstverständlich müsste Anhangs- vermutungsweise S. 67-72. soll noch die werden, eine solche Information sofort dem Frage aufgeworfen 12 Edgar Bonjour: Geschichte der Führer werden und hat aus welchen Gründen Hitler am gemeldet so schweizerischen Neutralität. Band V, 1970, 22. März 1943 auf den Einmarsch möglicherweise dazu mitgeholfen, S. 62ff. verzichtet hat. Sicher haben verschiedene dass die ganze Übung abgebrochen 13 Pierre Thomas Braunschweig: Geheimer Komponenten dabei mitgewirkt: wurde. Andererseits erfuhr Schellenberg Draht nach Berlin, 1989, S.292.- Bedenken der Generäle und durch das gleiche Telefongespräch, Ähnlich auch Klaus Urner: Im Visier der Wirtschaftsfachleute; der Biglenbrief, dass die Schweizer über einen deutschen Spionage, Tages-Anzeiger-Ma- durch den General Guisan die eigenen heissen Draht nach Berlin gazin 13/1982, S.35ff. 14 Näheres bei Braunschweig S. 282ff., Verteidigungsbereitschaft der Schweiz nach verfügten. Dies führte zu verstärkten der aber die Situation völlig anders beurteilt. allen Seiten bekräftigte; das erwachte Nachforschungen gegen die Wikinglinie Misstrauen der Schweizer, das die bzw. den Canariskreis und konnte ¦ Chancen eines Überraschungsangriffs so deren Niedergang beschleunigen. verminderte; damit verbunden die Eine merkwürdige Verquickung Zerstörung der für die Deutschen so gegensätzlicher Auswirkungen eines wichtigen Alpentunnels und anderes einzigen Gesprächs in turbulenter mehr. Zeit.

Offiziers- »6 s- Holz-Metall- ©«r 'Müll Tagebuch &Ora r.r Fenster "(Ml Deutsch/Französisch u t ¦8°- • Dienstagenda im Taschenformat « J2 I- Q. Stahlbau ten/Hochregallager • Pendenzenkontrolle/Telefonverz. Fenster und Fassaden • Übersichten Personal/Mun./Mat. Tran 8) sportsysteme • Für 24 Tage Personelles, C Tagesablauf, Rapporte usw. dargestellt 3 • Register/Eckperforation Tuchschmid • genügend Notizpapier "3 m* Schuck Söhne AG, Abt.Fachbuchhandel (0 ]11 Tuchschmid AG • CH-8500 Frauenfeld • Telefon OS* 26 It Bahnhofstrasse 24. 8803 Rüschlikon 0) V / Telefon 01 / 724 10 44 OQ