Bericht der Bürgermeisterin

GEMEINDEZEITUNG

Amtliche Mitteilung März 2015 Zugestellt durch Post.at

Prof. Reinhold Tauber aus Kirchschlag präsentierte sein neues Buch „Stifters Welt - ein Theater“ beim Maurerwirt. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch LH Dr. Josef Pühringer, Mag. Ingrid Trauner, Prof. Reinhold Tauber, Bgm. Dr. Gertraud Deim und Mag. Gerald Mandlbauer. Foto: Land Oö., Grilnberger.

Bericht der Bürgermeisterin Rückblick auf den Fasching Ergebnisse vom Night Race Seite 2 - 3 Seite 9 Seite 13

Wir gemeinsam - Nachbarschafts- Palmbuschen binden Eröffnung Sozialmarkt Urfahr hilfe Seite 4 Seite 10 Seite 14 2 Bericht der Bürgermeisterin

Liebe Kirchschlager Kinderfasching - mit Zauberer Wandini im Pfarrzentrum. Bevölkerung! Werte Leserinnen und Leser!

Rückblick auf den Kirchschlager Fasching!

Auch wenn die Bälle leider weniger werden, wusste Kirchschlag dennoch ausgiebig den Fasching zu feiern! Kunterbunt ging es zu beim Kinderfasching des Elternvereins! Der Zauberer faszinierte die große Kinderschar, Jung und Alt waren begeistert von diesem schönen Nachmittag! Pfarrfasching - Helene Wischer mit Tänzerinnen. Foto: picasa Andre Reisinger. Der Höhepunkt war die „Helene Wischer – Show“ im Pfarrzentrum. Der Theaterverein Kirchschlag spielte dann sogar viermal im ausverkauften St. Anna-Pfarrzentrum und begeisterte das Publikum!

Trotz Semesterferien nahmen viele Kinder und Erwachsene beim Faschingsumzug des Elternvereines teil, bei dem natürlich auch das Standl vorm Gemeindeamt nicht fehlen durfte! Danke der Elternvereinsobfrau Johanna Hobelsberger für die Organisation! Faschingsumzug - mit Station vor dem Gemeindeamt, betreut von Birgit und Hans.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Bericht der Bürgermeisterin 3

Schlusspunkt bildete der Faschingskehraus beim Maurerwirt mit toller Musik der „Herbstzeitlosen“.

Kulturellen und kulinarischen Genuss bot die von den Oö. Nachrichten und dem Trauner-Verlag veranstaltete Buch-Präsentation „Stifters Welt – ein Theater“. Der Wahl-Kirchschlager Prof. Reinhold Tauber stellte sein neuestes Werk vielen Besuchern von Nah und Fern im Gasthaus Faschingskehraus beim Maurerwirt. Foto: was-tuat-si.at. Maurerwirt vor. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer persönlich hielt die anektotenreiche und launige Nach längerer Pause darf ich Sie Zuletzt möchte ich Ihnen eine Laudatio. wieder zu einem literarischen ruhige Fastenzeit und anschließend Abend zum Thema „Krimi“ ein frohes Osterfest bei hoffentlich einladen. dann schon frühlingshaften Kürzlich fand ein erster Der bekannte Linzer Krimi-Autor Temperaturen wünschen! Informationsabend zum Dr. Volker Raus liest aus seinem Thema „Food Coop“ im Roman „Übertötung“. Herzlichst Ihre Bürgermeisterin Rahmen der Agenda 21 statt. Musikalisch umrahmt Wenn Sie Interesse an einer wird der Abend von den Konsumentenkooperation zum „Vielharmonischen“ – Kauf von regionalen Lebensmitteln Familie Schobesberger! haben, sind Sie zum nächsten MR Dr. Gertraud Deim Treffen am 23. März 2015 herzlich Ein besonderes Konzert gibt unser eingeladen. Musikverein am 18. April 2015 in der Dorfhalle in Sonnberg! Redaktionsschluss 'DV.RQ]HUW¿QGHWDOV für die nächste Gemeinschaftskonzert mit dem Gemeindezeitung: Musikverein Hellmonsödt statt! 01. April 2015

Aus dem Standesamt.

Geboren wurde …

… Caroline Hodikova, geb. am 27. Dezember 2015 den Eltern Petra Hodikova und Karel Hodik.

Willkommen im Leben!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 4 Aus der Gemeinde

Statistik kündigt Als Dankeschön erhalten die SILC-Erhebung von befragten Haushalte einen Februar bis Juli 2015 an. Einkaufsgutschein über 15,- Euro. Die persönlichen Angaben Auch Haushalte der Gemeinde unterliegen der absoluten Kirchschlag könnten dabei sein! statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz. Die Statistik Austria erstellt im Nach einem reinen Zufallsprinzip Auftrag des Bundesministeriums werden aus dem Zentralen Im Voraus herzlichen Dank für für Arbeit, Soziales und Melderegister jedes Jahr Haushalte Ihre Mitarbeit! Konsumentenschutz hochwertige in ganz Österreich für die Statistiken und Analysen. Befragung ausgewählt. Weitere Informationen zu SILC Die ausgewählten Haushalte erhalten Sie unter: Diese Statistik ist die Basis werden durch einen Statistik Austria für viele sozialpolitische Ankündigungsbrief informiert Guglgasse 13, 1110 Wien Entscheidungen. und eine von Statistik Austria Tel. Nr.: 01/711 28 8338 Rechtsgrundlage der Erhebung beauftragte Erhebungsperson (Mo - Fr 08.00 - 17.00 Uhr) ist die nationale Einkommens- wird von Februar bis Juli 2015 E-Mail: [email protected] und Lebensbedingungen- mit den Haushalten Kontakt Internet: www.statistik.at/silcinfo Statistik-Verordnung des aufnehmen, um einen Termin für Bundesministeriums für Arbeit, die Befragung zu vereinbaren. Soziales und Konsumentenschutz Diese Erhebungspersonen können (ELStV, BGBl. II Nr. 277/2010). sich entsprechend ausweisen.

Wir Gemeinsam - Nachbarschaftshilfe Kirchschlag.

Gemeinsame Fahrten zu den Wir versuchen, defekte Regionaltreffen: (elektrische) Kleingeräte zu Eingeladen sind alle, die Donnerstag, 30. April 2015, überprüfen und nach Möglichkeit einen Beitrag zu einem dieser 8KU3ÀDQ]HQWDXVFK zu reparieren. Bereiche leisten oder sich dafür (Altenberg) Unterstützung holen wollen. Mittwoch, 27. Mai 2015, um Wir sammeln Ideen, wie Dazu gibt es auch Informationen 19.30 Uhr, Baubiologie Kleidungsstücke neu kombiniert im Blick auf gemeinsame und gesundes Wohnen oder durch kleine Veränderungen Aktivitäten in Haus und Garten im (). modisch aktualisiert werden Rahmen des Tauschkreises. können. Wir stricken oder häkeln einen Talente-Werkstatt. Nützen Sie die Gelegenheit kleinen Beitrag zur größten zum Austausch und zum Patchwork-Decke Oberösterreichs. Montag, 20. April 2015, Kennenlernen. 19.45 Uhr (Bitte waschbare Wolle und Stricknadeln für ein Quadrat in der Gemeindesaal Kirchschlag. Informationen und Anmeldung Größe 20 x 20 cm mitbringen.) bei: Wir wollen auch über Jede und jeder von uns hat Margareta Allerstorfer Möglichkeiten und Wege verschiedene Talente. Das wollen Tel. 06641966548 einer Einkaufsgemeinschaft wir an diesem Abend nutzen und Johanna Schindlecker für regionale Lebensmittel in gemeinsam nach guten Lösungen Tel. 06767097686. suchen. Kirchschlag informieren. Gerhard Hofer

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 5

Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft in Kirchschlag.

Liebe Interessierte! Nachdem sich bei der Informations- veranstaltung am 23. Februar 2015 im Gemeindeamt Kirchschlag gut 30 Personen zusammengefunden haben, wollen wir gemeinsam die Inhalte zur praktischen Umsetzung bis zum Herbst dieses Jahres erarbeiten.

Dazu lade ich euch zum ersten inhaltlichen Workshop mit folgenden Themenschwerpunkten ein:

Welche regionalen (Nah-)Versorger, Direktvermarkter, Strukturen und welche Wünsche gibt es auf KonsumentInnen- Seite?

Formierung von Arbeitsgruppen mit Aufgabenverteilungen (je nach Kompetenzen und Interessen).

Festlegen eines möglichen Exkursionszieles zu einer bestehenden Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft.

Katharina Haider und Dominik Dax von Bio Austria OÖ und Vertreter der frEsskultur Zwettl/Rodl werden uns begleiten.

Wir treffen uns am MONTAG, 23. MÄRZ 2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Kirchschlag. Falls ihr noch weitere InteressentInnen in eurem Freundes- und Bekanntenkreis wisst, könnt ihr den Termin natürlich gerne weiterleiten.

Wir freuen uns auf euch!

Für die Organisation: Elfriede Hofer-Aichberger

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 6 Aus der Gemeinde

Einladung zum

Wohlfühl-Familiennachmittag

„Mit allen Sinnen“

am Samstag, 21. März 2015 ab 14.00 h

im St. Anna-Pfarrzentrum

Was erwartet Euch?

„Spielerisch fit“ Fitness und Spaß für Groß und Klein Family-Yoga

Energetische „Tue dir Gutes“ Schnupperbehandlung Tipps für die Massage im Alltag

Mitzubringen: Bequeme Kleidung und ev. Yogamatte! EINTRITT FREI!

Wir freuen uns, euch als Familie einen besonderen Nachmittag mit euren Kindern anzubieten, dabei Spaß und Freude am Miteinander zu haben und tolle Eigenschaften zu entdecken! Der AK Gesunde Gemeinde und die Gesundheits-Anbieterinnen!

Brigitte Winter Margit Matzinger Yoga für Dich Fitness,F die begeistert! Martha Vielhaber

Fotos: Pixabay.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 7 Bunt ist Trumpf! Bringen Sie beim Essen Farbe ins Spiel.

Tipps für eine ausgewogene ‡ Wählen Sie unterschiedliche und abwechslungsreiche Zubereitungsarten: in wenig Ernährung! Suppe dünsten, dämpfen, Kochkurs - grillen, in wenig Öl braten oder es sind noch Plätze frei!! ‡ 0DFKHQ6LHSÀDQ]OLFKH Rohkost. möglichst naturbelassene ‡ Essen Sie Obst und Mahlzeit miteinand‘ - kochen Lebensmittel zum Gemüse mit der Schale (gut und genießen! Hauptbestandteil Ihrer gewaschen): dort stecken Mahlzeiten. die meisten sekundären Wann und Wo: ‡ Integrieren Sie bei jeder 3ÀDQ]HQVWRIIH Donnerstag, 19. März 2015, Mahlzeit ein Stück Obst oder ‡ Mit saisonaler und regionaler 19.00 Uhr, LWS Kirchschlag, Gemüse. Auswahl liegen Sie richtig. Referentin Maria Gangl, Damit beherzigen Sie die Das spart Kosten und schont Seminarbäuerin. bekannte Regel "5 am Tag" die Umwelt. (2 Hand voll Obst und 3 Hand ‡ Vorsicht: Verzichten Sie Kosten: € 15,00 (zzgl. LM-Kosten) voll Gemüse). auf isolierte, hoch dosierte Mindesteilnehmerzahl: 10 Pers. ‡ Genießen Sie die ganze Vielfalt Präparate von Vitaminen, Anmeldeschluss: an Früchten, denn Scharf-, Mineralstoffen oder Montag, 16.03.2015. Bitter- und Farbstoffe wirken VHNXQGlUHQ3ÀDQ]HQVWRIIHQ auf ganz unterschiedliche Diese können mitunter mehr Anmeldung unter: Weise positiv und schaden als nutzen und sogar Tel. Nr. 07215/2285-13 oder krankheitsvorbeugend. die Entstehung von Krebs [email protected]. fördern! gv.at.

Fitness, die begeistert! Es gibt keinen besseren Moment EHUÀVVLJH.LORV als jetzt! Sie haben es in der Hand, Ihre Das neue Jahr Vorsätze umzusetzen. 2015 zählt schon Folgende Fragen müssen Sie sich wieder über zwei stellen, um diesmal erfolgreich Ihr Viel Erfolg! Monate und damit Ziel zu erreichen. ist jetzt eine gute Gelegenheit um Was genau ist Ihr Ziel und bis zu überprüfen, ob wann möchten Sie es erreichen? Sie alle Ihre Vorsätze in die Tat Warum möchten Sie es erreichen? umsetzen konnten. Was bringt's? Nein? Wer/Was kann Sie dabei unterstützen? Dann gehören Sie zur großen Wie setzte ich meine Vorhaben in Mehrheit, die leider innerhalb die Tat um (Plan)? kürzester Zeit "alles über den Haben Sie Angst etwas zu Haufen" geworfen hat. verlieren? Foto: Privat. Keine Sorge, denn Sie müssen nicht auf das nächste Jahr warten, Verlieren Sie Ihren inneren 0LW¿WQHVVEHJHLVWHUWHQ*U‰HQ um einen Neuversuch zu starten. Schweinehund oder ein paar Margit Matzinger

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 8 Aus der Gemeinde Neue Yoga-Kurse im Frühling. „Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet“ (Sri Pattabhi Jois)

Du willst ein besseres Kursdaten Anmeldung und Information: Körperbewusstsein bekommen, Dienstag, 21.04. – 23.06.2015, Brigitte Winter, sowie mental gestärkt, voller 17:30 – 18:45, 10 EH 99.- Dipl. Yogatrainerin und Energie und Kraft Deinen Dienstag, 21.04. – 23.06.2015, Energetikerin nach TCM. stressigen Alltag bewältigen? 19:00 – 20:15, 10 EH 99.- [email protected], Mittwoch, 22.04. – 24.06.2015, 0660/4340159, 07215/21006 Dann ist Yoga genau das Richtige 8:30 – 9:45, 10 EH 99.- für Dich! Mittwoch, 22.04. – 24.06.2015, Ich freu mich auf Dein Kommen. 19:00 – 20:15, 10 EH 99.- In meinen Yogaklassen lege ich Mittwoch, 22.04. – 24.06.2015, großen Wert auf eine Balance 20:30 – 21:45, 10 EH 99.- aus kraftvoller Dynamik, Donnerstage, 23.04. – 25.06.2015, hingebungsvollen Dehnungen und 8:30 – 9:45, 8 EH 79.- Entspannung. $XFKDOV6SRUWOHU,Q¿QGHVW 'LH9RUPLWWDJVNXUVH¿QGHQDOOH Du in Yoga eine perfekte im Bildungshaus am Breitenstein Trainingsergänzung, Du beugst und am Abend im Kindergarten Verspannungen und Schmerzen Kirchschlag statt. vor, stärkst und dehnst Deine Bei Schönwetter wird auf Wunsch Foto: Karin Hofbauer. Muskulatur und steigerst Dein Yoga im Freien gemacht! Körperbewusstsein.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 9 Eltern und Kinder waren im Fasching gemeinsam unterwegs.

Faschingsfest. Am 06. Februar fand das jährliche Faschingsfest des Elternvereins im Pfarrheim statt. Der Elternverein unter der neuen Leitung (Obfrau Johanna Hobelsberger, Stellvertreterin Nina Kriegel) freute sich über die zahlreichen Gäste. Der Zauberer Wandini zog sowohl die großen als auch die kleinen Kinder in seinen Bann. Die von Gerti Blumenschein und Nina Kriegel fabrizierten Luftballontiere sorgten für Begeisterung bei den Kindern. In der Kinderdisco ließen die Kinder, bei Krapfen und Leberkässemmeln und Getränken die Erwachsenen, den Nachmittag entspannt ausklingen.

Faschingsumzug. Auch am Faschingsdienstag war uns das Wetter gewogen. Bei strahlendem Sonnenschein ging der Umzug mit Begleitung unserer Ortsmusik von der Volksschule zur ersten Station beim Kaufhaus Reisenberger, wo die Erwachsenen mit Punsch und die Kinder Fotos: Elternverein. mit Schokobrezeln verwöhnt wurden. Dann ging es weiter zur Raiffeisenbank. Hier gab es für die Erwachsenen Schnaps und für die Kinder Süßigkeiten und andere Geschenke. Dritte und letzte Station war die Gemeinde mit Sekt, Bier und Dreh & Drink. Zum Abschluss erwarteten uns noch Gratiskrapfen und Kinderdisco beim Maurerwirt. Ein herzliches Dank an alle, die den Faschingsumzug unterstützt haben.

Johanna Hobelsberger Elternvereinsobfrau

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 10 Aus den Vereinen

WAS IST LOS? Veranstaltungstermine Frühjahr 2015

Do, 16. & Fr, 17. April 2015 Lese- und Geschichtenfestivalivvalal Grottenbahn / Pöstlingberg / Linz

Fr, 15. Mai 2015 zum Welttag der Familie Comic zeichnen - Schnupperworkshop Kulturzentrum HOF / Linz Foto: Sunny studio/Shutterstock.com Unser Angebot für Familien 22 Familienbundzentren Ausbildung & Elternbildung Kinderbetreuung Spieleverleih & Kinderanimation Beratung & Hilfe Veranstaltungen

INFOS / FOTOS Tel. 0732 / 60 30 60 GEWINNSPIELE .com/ooefamilienbund www.ooe.familienbund.at

Traditionen und Brauchtum bewahren. Die Frauen der Goldhaubengruppe bereiten sich auf die Osterzeit vor.

Palmbuschen-Binden Pfarrkaffee Kurz Wir laden daher ganz herzlich zum Palmbuschen-Binden ein. notiert: Am Palmsonntag, 29. März 2015 Viele helfende Hände sind immer laden die Goldhauben-Frauen willkommen. Durch eine zum Pfarrkaffee nach der heiligen Bitte, wenn möglich, Schere, großzügige Spende der Firma Messe ein. Baumschere, etc. mitnehmen. Panwinkler Technical Consulting Neben süßen Köstlichkeiten GmbH, Herr Panwinkler, an die gibt es warmen Leberkäse Dienstag, 24. April 2015 Goldhaubengruppe konnten wir mit Kartoffelsalat oder ab ca. 09.00 Uhr dem Psychosozialen Notdienst Leberkäsesemmerl. (nach der Frühmesse) und von ProMente im Jänner eine Der Reinerlös kommt wieder der Zuwendung in Höhe von Pfarre bzw. sozialen Zwecken zu Mittwoch, 25. April 2015 1.750,00 Euro zukommen lassen. Gute! ab 08.00 Uhr Herzlichen Dank. im Pfarrsaal der St. Anna-Pfarre. Birgit Reiter Für Materialspenden (Palmkatzerl, Obfrau Buchs, …) bitte Karoline Gangl, Tel. Nr. 07215/3256 kontaktieren.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 11

Hellmonsödt versus Kirchschlag: Wer gewinnt die Gemeinde-Challenge?

Liebe Fans der Kirchschlager Musikkapelle! Wir brauchen Sie!

MV Hellmonsödt & Kirchschlag

Wir wollen die Gemeinde- GEMEINSCHAFTSKONZERT Challenge für uns entscheiden. Der Musikverein, der die meisten 18. April | 20 Uhr Gäste nach Sonnberg zum Konzert „mitbringt“, gewinnt! Dorfhalle Sonnberg Die Verliererkapelle muss als Wetteinsatz einen Frühschoppen in der Nachbargemeinde musikalisch umrahmen. Jeder Besucher zählt und ist wichtig für uns!

Gratis Shuttlebus zum Gemeinschafts- konzert nach Goldenes Leistungsabzeichen Sonnberg. gemeistert. Abfahrt: Michael Gattringer hat das goldene 18. April 2015, um 19.00 Uhr am Leistungsabzeichen auf der Ortsplatz Kirchschlag. Trompete abgelegt. Bitte um rechtzeitige Anmeldung Der Musikverein gratuliert ganz bei Frau Roswitha Gattringer, herzlich! Tel. Nr. 0699/17255397. Der Shuttlebus wird vom Agnes Kaiser Maurerwirt Kirchschlag bezahlt, vielen Dank! Foto: Musikverein.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 12 Aus den Vereinen

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 13

Night Race in Kirchschlag - Kidscup Sport 2000 Roth/Atomic.

Beim vierten und abschließenden Riesentorlauf des Kidscup Sport 2000 Roth/Atomic waren 21 (von 62) SchifahrerInnen der Sportunion Kirchschlag im Alter von 6 bis 16 dabei.

Sehr erfolgreich verteidigten VLHLKUH3OlW]HXQG¿QGHQVLFK in den vorderen Rängen ihrer Startgruppe wieder.

Sieger in ihren Klassen sind Hanna Pfatschbacher (2008), Stefan Bachl (2003) und Clemens Wolfmayr (1999), mit 0,21 Sekunden Vorsprung zum Clemens Wolfmayr. Tagessieg. Laura Schichl. Den 2. Platz belegten Luca Mitterlehner (2007), Elisa Pfatschbacher (2004), Lukas Kaiser (2002) und Laura Schichl (2001). $P3ODW]¿QGHQVLFK0DULHOOD Walkolbinger (2008), Anna Pargfrieder (2008), Florian Schichl (2004), Felix Reisenberger (2001) und Christina Angerer (2001). Den 4. Platz konnten Sophie Bergsmann (2009) und Julia Reisenberger für sich entscheiden. Auf dem 5. Platz sind Elias Bergsmann (2006), Lisa Angerer (2004) und Tobias Kaiser (2002) in das Ziel gekommen. Weiters haben Julius Schütz (2002) den 6., Markus Silber (2001) den Julia Reisenberger und 7., Daniel Bachl (2002) den 9. und Felix Reisenberger. Gregor Enzenhofer (2002) den 11.Platz. Die Ergebnislisten des gesamten Gratulation den Startern für Cups sind auf www.skizeit.cc ihre erfolgreiche Leistung und Luca Mitterlehner mit einzusehen. (Saison 2014/15 - Trainer Klaus Schichl. den Trainern Klaus Schichl und Kidscup Sport 2000 Roth/Atomic). Gerhard Bachl für ihren lohnenden Fotos: Sportunion Kirchschlag. Einsatz. Andrea Pilsl

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 14 Aus den Vereinen Die Jägerschaft bittet um Ihre Mithilfe. Frühlingszeit – Kinderstube der Natur.

Mit Begeisterung und ‡ Während des Tages ziehen sich Lebensfreude genießt der viele Wildtiere in Ruhezonen Naturliebhaber den Frühling. (Hecken sowie Wald- und 'LH7LHUXQG3ÀDQ]HQZHOWEHJU‰W Bachrandzonen) zurück – bitte uns mit einer überwältigenden nicht aufschrecken. Vielfalt neuen Lebens und bietet ‡ Jungtiere und Gelege (Nester HLQHVFKLHUXQHUVFK|SÀLFKH4XHOOH mit Eiern) auf keinen Fall an Freude und Lebenskraft. berühren. Es handelt sich um keine Findelkinder und Wir Jäger teilen diese die Eltern sind meist nicht Naturbegeisterung und wissen weit von ihren Schützlingen um den Erholungswert eines entfernt. intakten Lebensraumes. Wir bitten ‡ Hunde bei oben erwähnten aber auch um Rücksichtnahme Ruhezonen an der Leine auf unsere Wildtiere und die führen. Selbst wohlerzogene fahren – Wildtiere werden in 3ÀDQ]HQZHOWXQGP|FKWHQHLQLJH Hunde vergessen schon einmal Angst und Schrecken versetzt. grundsätzliche Verhaltenshinweise ihre guten Manieren, wenn ihr ‡ Die Natur ist kein Mistkübel! in Erinnerung rufen: Jagdinstinkt geweckt wird. Den Abfall nicht achtlos ‡ Denken Sie daran, dass wegwerfen. ‡ Wald und Feld, Hecke und auch der Grundbesitzer Rain, Wiese und Feuchtgebiet ein Recht auf den Schutz Helfen wir also zusammen. sind Kinderstube und seines Eigentums hat. Die Die Natur unserer gemeinsamen, Lebensraum für Tiere und Frühlingswanderung daher schönen Heimat wird es uns 3ÀDQ]HQ±ELWWHQLFKW]HUVW|UHQ nur auf allgemein genutzten danken! ‡ Besonders in der Morgen- oder ausgewiesenen Wegen und Abenddämmerung durchführen. Weidmannsdank! brauchen unsere Wildtiere ‡ Nicht mit Mountainbikes Oö Landesjagdverband ruhige Äsungs- bzw. oder Motocross-Maschinen www.ooeljv.at Fressmöglichkeiten –daher abseits der öffentlichen oder bitte nicht stören. markierten Wege und Straßen

Verwenden statt verschwenden - Das Rote Kreuz eröffnet den ersten Sozialmarkt in Urfahr.

In unserer Wohlstandsgesellschaft Standort: sind ca. 1,5 Millionen Menschen , Am Teichfeld. österreichweit armuts- bzw. Öffnungszeiten: ausgrenzungsgefährdet. voraussichtlich zwei Mal in der In Oö. sind rund 164.000 Woche. Menschen davon betroffen. Betreuung: Informationen dazu und als von freiwilligen Mitarbeitern. Kontaktperson vor Ort für Sie zur Mit dem Soma im Bezirk Urfahr Verfügung: wird nun eine Lücke in der Wer ist einkaufsberechtigt? Rotes Kreuz Walding oö.-weiten Versorgung durch Welche Produkte werden [email protected] Sozialmärkte geschlossen. angeboten? Tel. Nr. 07234/82244 oder 0664/8234 447.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 15

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 16 Aus den Vereinen

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Bürgerservice 17

Dein Hund - dein Partner: Dauer: ca. 3 Stunden 'HU'LVWHO¿QNPHLQW« Ein guter Start ist wichtig. Kursbeitrag: € 30,-- Sie stehen da wie Birken und sind Ein Sachkunde-Nachweis ist Anmeldung/Organisation: doch Äpfel-, Zwetschken- und notwendig für alle Hundehalter, biberauer@kleintier-ordination. Birnbäume. Die weißen Stämme die zum ersten Mal einen Hund com leuchten weithin. anschaffen, sowie für alle, die noch Infos auch bei: Das Kalken von Obstbäumen keine „Gehorsamkeitsprüfung“ Inge Eberstaller, ÖDK-Präsidentin hat Tradition und bringt abgelegt haben. Tel. Nr.: 0664/ 54 162 61. nachweisbaren Nutzen. Im Winter machen sich kaum einmal Schädlinge Wann und Wo: Interesse an einem Donnerstag, 16. April 2015, am jeweiligen Obstbaum zu 19.00 Uhr, -XQJ¿VFKHUNXUV" schaffen. Zugleich vermindert Gasthof Wolfsegger in der Kalkanstrich ein Vermoosen (QJHUZLW]GRUI7UHIÀLQJ Wann und Wo: der Baumstämme und schützt Samstag, 16. Mai 2015 und gerade in den Wintermonaten Vortragende: Samstag, 30. Mai 2015, den Baumstamm vor allzu Tierarzt Dr. Gerhard Biberauer, 09.00 bis 15.00 Uhr, starker Sonneneinstrahlung. Die Kleintier-Vortrag zu Gesundheit, Gasthaus „Schmankerl und Tran- ZHL‰H.DONIDUEHUHÀHNWLHUWGDV Erkrankungen, Ernährung, kerl“ in Luftenberg. Sonnenlicht. Wenn nachts der Tierschutz und Wesen von Hunden Frost und tagsüber die Sonne Kursgebühr: € 115,-- auf das Obstgehölz einwirken, Hundetrainerin Fr. Inge Eberstaller, ist der Baumstamm einer großen Präsidentin ÖDK und Anmeldung bei: Belastung ausgesetzt. Durch den Leiterin ÖDK-Abrichteplatz Rudolf Lehner, Kursbeauftragter, natürlichen Kalkanstrich werden Vortrag zu Anschaffung, [email protected] oder innere Spannungen im Altholz +XQGHDXVELOGXQJ3ÀHJHYRQ Tel. Nr. 0650/6981223. deutlich minimiert. Weitaus weniger Frost-Risse entstehen im Hunden, Oö. Hundehaltegesetz Dr. Peter Nöbauer, Obmann Fischereirevier Donau C Holz. Gerlinde Kaineder

 Bezahlte Anzeige!

«GLH1UEHL(OHNWURIDKUUlGHUQ 3 5LHVHQ$XVZDKODOOHU7RS0DUNHQ 3 7HVWFHQWHU6HUYLFH3URIL%HUDWXQJ 7UDXQ%lFNHUIHOGVWU %7UDXQHUNUHX]XQJ  ¥0R)U8KU

ZZZH%LNH&LW\DW

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 18 Bürgerservice Stellenangebote.

Ausbildung zur/zum Diplomierten Gesundheits- und .UDQNHQVFKZHVWHUSÀHJHU

Der Sozialhilfeverband Urfahr- Umgebung bietet diese Ausbildung im Hinblick auf den Neubau des Bezirksseniorenhauses Hellmonsödt an. Start ist im Mai 2015. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Implacementstiftung für Gesundheits- und Sozialberufe. Während der Zeit der Ausbildung erhalten die StiftungsteilnehmerInnen ¿QDQ]LHOOH/HLVWXQJHQGHV Arbeitsmarktservices. Die Kosten der Ausbildung werden vom Land Oö. sowie vom Sozialhilfeverband Urfahr- Umgebung getragen. Bei Interesse melden Sie sich an: Frau Maria Nimmervoll, Mittwoch, 15. April 2015 Tel. Nr.: 0732/6922/6415. Bauhofgebäude West ASI Garagen Feinkostmitarbeiter/in für Ausbildungsmarkt. Spar Caritas, Alberndorf.

Voll- oder Teilzeit, Krankenstands- und Karenzvertretung. Bewerbung an: [email protected]. Freiwillige Mitarbeiter beim Elektrotechniker Sozialmarkt. Projekt-Ingenieur. Rotes Kreuz Urfahr, Ottensheim. Firma Gartner Elektrotechnik Mitarbeiter/in Betriebsküche. GmbH, Kirchschlag. Firma Hammerschmid Freiwillige Mitarbeiter für Maschinenbau GmbH, Sozialmarkt, Fahrdienst und Firma Garnter entwickelt und . Verwaltungsdienst für den ab April produziert Automatisierungs- 2015 neu eröffneten Sozialmarkt in anlagen für den Maschinen- und Ab sofort für ca. 25 Stunden. Ottensheim gesucht. Sondermaschinenbau. Bewerbung mit Lebenslauf an: Kontakt: Bewerbung an: Firma Hammerschmid Freiwillige Soziale Dienste Gartner Elektrotechnik GmbH Maschinenbau GmbH [email protected] [email protected] RI¿FH#KDPPHUVFKPLGPEFRP. Tel. Nr. 0732/7644-406 Tel. Nr. 07215/3511-12

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Terminkalender 19 Veranstaltungen im März und April 2015.

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Gemeinde Kirchschlag bei Linz, 4202 Kirchschlag Nr. 44, Bgm. MR Dr. Gertraud Deim, Layout und Redaktion: Gattringer Sabine, email: [email protected] Verlagsort: Druckerei Mittermüller, 4532 Rohr im Kremstal, Oberrohr 9 Verlagspostamt: 4205 Kirchschlag bei Linz, Zugestellt durch Post.at Blattlinie: Informationen über lokale Ereignisse in der Gemeinde Zusatz: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz ist ein Medium zur staatsbürgerlichen Information mit aktueller Berichterstattung über Angelegenheiten der Oö. Landes- und Gemeindepolitik und lokaler Ereignisse.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Hast du Interesse an einem Zuverdienst in der Reinigung?

Dein verlässlicher Job beim Maschinenring Arbeiten in einem einfachen Betätigungsumfeld wie zB Kehren, Wischen oder Fenster reinigen. Informiere dich bei uns und sichere dir einen sauberen Zuverdienst! OÖ. Maschinenring-Service Außenstelle Urfahr 05-9060-448 [email protected]

3ers|nliche %eWreXXng

Franz Naderer Davidschlag 11, 4202 Kirchschlag Mobil 0676/83001436 5ohbaXWreSSe: oI¿ce#nadereroraW - gute Alternative zur Betontreppe - Benutzung während der Rohbauphase - schnelle Verfügbarkeit - Belegung mit Massivstufen oder Parkett ab ¼ 180, inNl MZ6W ohne MonWage

Ihr Geld in besten Händen.

Besuchen Sie Ihren Berater in der Raiffeisenbank Kirchschlag und informieren Sie sich über die mehrfach ausgezeichneten Produkte der Kepler Fonds AG!