Bericht der Bürgermeisterin

GemeindezeitunG Kirchschlag bei

Amtliche mitteilung mÄRz 2021 zugestellt durch Post.at

Müllsammelaktion auf der Rodelwiese - Bürgermeister Mair und Vizebgm. Kaiser bedankten sich bei Klassenvorstand Hanner und den Schülern der 4. Klasse Volksschule für ihre Unterstützung.

Bildquelle: Mair.

10-jähriges Snookertalent aus Kirchschlag Einladung zum Staudenmarkt Seite 3 Seite 5

Termine für Schwimmbadbefüllung Ärztliche Urlaubszeiten 2. Quartal Seite 4 Seite 10 2 Aus der Gemeinde Müllsammelaktion auf Kirchschlags Wiesen.

Volksschule unterstützte beim auf den Grund. Alles was wir nicht Säubern der Wiesen. ordentlich entsorgen, landet im Futter der Kühe. Außerdem ist es schlecht Wo sich vor wenigen Wochen für die Pflanzen, für das Wasser noch zahlreiche schneehungrige und für den Boden. Es gelang mit Ausflugsgäste zum Rodeln getroffen dieser Sammelaktion zum einen haben, war jetzt einiges aufzuräumen: Umwelt-Bewusstsein bereits in der Taschentücher, Becher, Flaschen, Volksschule zu schaffen und zugleich Alufolie, unzählige Zigaretten- die Landwirte als Grundbesitzer zu stummel, Handschuhe, Liftkarten, unterstützen. Zuckerl, sogar eine schmutzige Unterhose… Herzlichen Dank an die Das alles fanden Volksschulkinder Klassenlehrerin Cornelia Hanner auf der Wiese im Ortszentrum von und ihre fleißigen Schülerinnen und Kirchschlag. Schüler fürs Mitmachen.

„Was verursacht der Müll auf Für die Gemeinde Wiesen und Weiden?“ Vizebgm. Günter Kaiser Bildquellen: Kaiser. Dieser Frage ging Ortsbauernobmann und Vizebürgermeister Günter Kaiser gemeinsam mit den Kindern

Gemeinde Kirchschlag ist seit letztem Jahr Teil des Tourismusverbandes Linz. Linz berichtet über die Attraktivität von Kirchschlag als beliebtes Naherholungsgebiet für Linz.

Die Zusammenarbeit und die Abstimmung mit den Tourismus- Partnern ist dem Tourismusverband Linz sehr wichtig. Kirchschlag ist nun Teil des Tourismusverbandes Linz und sowohl für die Linzerinnen und Linzer wie auch zunehmend für entferntere Gäste ein Outdoor-Freizeit-Eldorado. Durch Corona erfreuen sich alle Angebote im Freien noch größerer Beliebtheit. Sei es Wandern, Radeln, Klettern, Bogensport und im Winter natürlich Skifahren und Rodeln, Kirchschlag macht Linz zusätzlich attraktiv. Das will der Tourismusverband Linz noch stärker nutzen. Herr Georg Steiner (links) und Frau Gisela Gruber (rechts) vom Tourismusverband Linz Wir sehen gemeinsam einer guten besuchten Bürgermeister Mair. Zukunft entgegen und freuen uns auf Bildquelle: Tourismusverband Linz. eine Zusammenarbeit. Für den Tourismusverband Linz, Georg Steiner

Gemeindezeitung Aus der Gemeinde 3 10-jähriges Snookertalent aus Kirchschlag ist bereits mehrfacher österreichischer Staats- und Landesmeister der Junioren und sucht dringend einen Trainingsraum.

Der Kirchschlager Lukas Stötzer Lächeln im Gesicht, hat sichtlich verbringt seine Freizeit am liebsten Spaß beim Training und setzt sich beim Versenken der unzähligen selbständig Ziele. Das einzige bunten Kugeln am Snookertisch. Problem ist, dass Lukas aufgrund der doch großen Distanz vom Heimatort Snooker - die Königsdisziplin des Kirchschlag zum Trainingszentrum Billardsports! Snooker gilt als die in Wels nicht regelmäßig trainieren Präzisionssportart schlechthin und kann! Deshalb haben wir beschlossen, neben hoher Konzentration prägen Lukas einen eigenen Snookertisch millimetergenaue Hand-Augen- zu organisieren, damit er zusätzlich Koordination, mentale Stärke zum gemeinsamen Training in Wels sowie eine ausgeprägte Taktik diese Einheiten absolvieren kann.“ faszinierende Sportart. Bürgermeister Mair gratulierte Lukas zu Dringend Trainingsraum gesucht. Lukas versuchte sich bereits als seinen unglaublichen Erfolgen. 3-Jähriger am Billiardtisch und Das einzige Problem für die kam später über die Eurosport Weiterentwicklung seines Talentes Übertragungen zum Snookersport. ist, eine geeignete Räumlichkeit für Lukas gewann 2019 erstmalig seinen Snookertisch zu finden. Daher die österreichische Meisterschaft sind wir auf der Suche nach einem der U21. Des Weiteren konnte Raum in Kirchschlag, welcher etwa er 2019 und 2020 den Titel 7 x 5 m (ca. 40 m²) groß ist. bei den oberösterreichischen Sollte jemand einen Raum zur Landesmeisterschaften holen und ist Verfügung stellen können, melden Sie in seiner Altersklasse das Maß aller sich bitte bei: Dinge in Österreich. Michael Wasner-Stötzer Kürzlich wurde Lukas Stötzer [email protected] sogar ins Snooker-Nationalteam Lukas gilt als großes Ausnahmetalent. Tel. Nr. 0664/81 45 345 einberufen, wohlgemerkt ins Team der Erwachsenen! Bericht und Bildquellen von Michael Wasner-Stötzer, Paul Schopf Wels. Dort wird er vom mehrfachen und Martin Söllradl Das junge Ausnahmetalent ist seit österreichischen Staatsmeister sowie 2017 Mitglied im ASKÖ Paul Schopf ausgebildeten Trainer Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum in trainiert: „Lukas spielt mit einem

Aus dem Standesamt.

Geboren wurde ... den Eltern Martin Pirklbauer und Isabella Hofer, Kirchschlag, am 21.01.2021 eine Larissa. den Eltern Helene und Roland Ratzenböck, Davidschlag, am 12.02.2021 eine Liona. Herzlich Willkommen!

Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen! Adolf Niedermayr, Haiderweg, verstorben am 19.02.2021 im 83. Lebensjahr. Hermine Grasböck, Adalbert Stifter Straße, verstorben am 22.02.2021 im 88. Lebensjahr. Anna Scharinger, Maurerweg, verstorben am 26.02.2021, im 94. Lebensjahr. (beide zuletzt wohnhaft im Bezirksseniorenhaus Hellmonsödt) Bilder: pixabay.com

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 4 Aus der Gemeinde

Kirchschlag wird „Natur im Garten - Gemeinde“.

Das heißt, die Grünraumpflege Der Stifter Gemeinde Garten - wird mit biologischer Schädlings- ein Projekt der Gesunden bekämpfung, biologischer Düngung Gemeinde Kirchschlag. und ohne Torf betrieben. Im Garten der Stiftervilla werden Die Gemeinde Kirchschlag geht laufend Veranstaltungen stattfinden. mit gutem Beispiel voran und Alle sind eingeladen dabei zu sein! Sagt uns eure Ideen und Beiträge - will Bewusstsein für ökologische wir haben bei den Veranstaltungen Gartengestaltung schaffen. Der Garten kann jederzeit immer Zeit dafür. Lasst uns alle Natur im Garten sein! besucht werden, um sich Tipps Alle Termine werden über die zu holen. Die Beschreibung der Gemeinde veröffentlicht. Alle Kirchschlagerinnen und Naturgartenelemente findet ihr auch in Es ist keine Anmeldung erforderlich! Kirchschlager sind eingeladen, sich der Gemeindezeitung, auf Facebook den Kriterien von Natur im Garten und auf der Homepage der Gemeinde. Die Grundkriterien für Natur im anzuschließen. Der Stifter Gemeinde Garten wird Garten sind: Die Biogartenfreunde unterstützen aber noch mehr. Alle sollen hier • Verzicht auf Pestizide dabei und werden verschiedene einen Garten haben. Es werden • Verzicht auf chemisch- Veranstaltungen dazu anbieten. verschiedene Veranstaltungen zu synthetische Dünger vielen Themen stattfinden. • Verzicht auf Torf

Machen wir unsere Gärten gesund für uns und die Natur. Dann hält die Natur uns gesund.

Für die Gesunde Gemeinde Günther Rachlinger

Schwimmbadbefüllung – Terminvereinbarung erforderlich. Bezahlte Anzeige!

Die Gemeinde Kirchschlag ersucht jede/n Schwimmbadbesitzer/in, VOR Befüllung des Schwimm- bades, um Terminvereinbarung mit dem Gemeindeamt, Bürgerservice. Die Koordination ist ganz wichtig, nur so können Engpässe in der öffentlichen Wasserversorgung verhindert werden.

Terminvereinbarung mit: Reisenberger Harald, Tel. Nr. 07215/2285-12 oder reisenberger.harald@kirchschlag. ooe.gv.at.

Danke für Ihre Mithilfe.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 5 5.

KIRCHSCHLAGER BLÜH

IM STIFTER GEMEINDEGARTEN

PFLANZENTAUSCHMARKT WANN: „Bring und nimm“- es können eigene Pflanzen (selbstgezogen, geteilt oder einfach zu viel) mitgebracht werden und verkauft, verschenkt oder getauscht Samstag 24.4.2021 werden. von 9:00-15:00 NATUR IM GARTEN WO: Beratung durch Gärtnerei Braunschmid über Stiftervilla Kirchschlag Sorten, Anbau und Pflege von Wildsträucher und Eine Aktion des Umweltausschusses, Beerenobst. Gemütliche Gartengespräche. gemeinsam mit den Biogartenfreun- den.

Charity-Radevent „Hoffnungstour“ am 03. April 2021: Spaß haben und Gutes tun!

Sich aufs Rad schwingen macht nicht Die Spenden sollen für eine Zeit lang nur Spaß, ist gut für die Gesundheit die Kosten für eine Familienhelferin und schont die Umwelt – man kann abdecken. damit auch noch Menschen in Not helfen. „Ich finde es toll, dass für den guten Zweck gefahren werden kann. Gerade Bereits zum sechsten Mal veranstaltet in diesen Zeiten, wo Hilfe noch die Allianz-Agentur-Gemeinschaft nötiger gebraucht wird als sonst“, so unter der Leitung von Michael Roither, Initiator des Charity- Michael Roither die „Hoffnungstour“ 244 Teilnehmer traten 2019 für einen Radevents. am Karsamstag, 03. April 2021 und karitativen Zweck in die Pedale. unterstützt Familien in der Region. Foto: Michael Roither. Für die Radfahrenden stehen Strecken mit unterschiedlichen Gestartet wird am Karsamstag, Events geht heuer an einen jungen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl 03. April 2021, um 10.00 Uhr, Familienvater aus Gramastetten, der und sind auch für E-Bikes geeignet. am Ortsplatz Neußerling. seine Ehefrau durch eine schwere Krankheit plötzlich verloren hat und Die Teilnahme ist kostenlos. Für jeden begeisterten Radfahrer von einem Tag auf den anderen nun Anmeldung bis 31. März 2021 spenden die Allianz-Agenturen alleine den Alltag mit seinem 16 unter: www.charityradausfahrt.at 5,-- Euro. Der Erlös des Charity Monate alten Sohn bewältigen muss.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 6 Aus der Gemeinde

Profitieren Sie vom Besuch im Altstoffsammelzentrum. Silofoliensammlung & Sammlung der Netze und Schnüre Abgabe der Silofolien Seit letztem Jahr gibt es im ASZ ein Montag 15.Mär.21 08:00 09:30 Altenberg ASZ Altenberg Montag 15.Mär.21 10:30 12:00 Alberndorf ASZ Alberndorf Belohnungssystem – die ASZ Profi Montag 15.Mär.21 09:00 11:30 ASZ Puchenau App! Dienstag 16.Mär.21 07:30 08:30 Badesee Dienstag 16.Mär.21 09:30 11:00 ASZ Engerwitzdorf Bei jedem Besuch in einem der Dienstag 16.Mär.21 14:00 15:00 ASZ Herzogsdorf Dienstag 16.Mär.21 07:30 09:00 ASZ Bad Leonfelden Altstoffsammelzentren werden Punkte Dienstag 16.Mär.21 12:30 14:00 Vorderweissenbach Heizwerk gesammelt und können dann gegen Mittwoch 17.Mär.21 07:30 08:30 Zwettl Parkplatz Freibad Donnerstag 18.Mär.21 08:00 09:00 Feldkirchen ASZ Feldkirchen tolle Prämien eingetauscht werden. Donnerstag 18.Mär.21 10:00 11:30 ASZ Walding Donnerstag 18.Mär.21 14:00 15:30 Oberneukirchen ASZ Oberneukirchen Als Neuigkeit gibt es nun die Bio- Montag 22.Mär.21 07:30 08:30 Lichtenberg ASZ Lichtenberg Montag 22.Mär.21 09:00 10:00 Sportplatz Pflanzerde von Huemer Kompost Montag 22.Mär.21 13:30 14:30 Gramastetten Gewerbepark, Sammelstelle aus Alberndorf. Diese kann mit 500 Dienstag 23.Mär.21 08:00 09:00 Haibach Renning, Veranstaltungsz. Dienstag 23.Mär.21 10:00 11:00 Reichenau Fernheizwerk gesammelten Punkten in der App Mittwoch 24.Mär.21 07:30 08:30 Bauhof Mittwoch 24.Mär.21 13:00 14:30 ASZ Reichenthal eingetauscht werden! Mittwoch 24.Mär.21 08:00 09:00 Kirchschlag Sportplatz, Nord Haiderweg Mittwoch 24.Mär.21 10:00 11:00 Hellmonsödt ASZ Hellmonsödt Nähere Informationen zur ASZ Profi Achtung: Die Folien müssen s a u b e r, trocken, besenrein und frei von jeglichen Fremdstoff en sein! App finden Sie unter: https://www.umweltprofis.at/ Abgabe der Netze und Schnüre urfahr_umgebung/aktuelles/ Sammelzeitraum: 15. März 2021 24. März 2021 nachrichten_detail/n/detail/News/ Achtung: Bei Abgabe außerhalb dieses Zeitraumes werden € 5,00/Sack verrechnet! asz_profi_app_nutzen_und_ • Kostenlose Annahme der Netze und Schnüre in diesem Zeitraum in allen Altstoffsammel- pflanzerde_von_huemer_kompost_ zentren im Bezirk - nicht mehr bei den Sammelstellen Gramastetten und Schenkenfelden! holen.html • Bitte geben Sie die Netze und Schnüre ausschließlich in durchsichtigen, zugeschnürten Säcken (max. Volumen 240l) ab! • Keine Annahme von Netzen und Schnüren in Big Bags oder schwarzen undurchsichti- gen Säcken! Durchsichtige Säcke sind in allen ASZ erhältlich (€ 1,50/Rolle)

Nähere Informationen: „Abfall OÖ“ APP zum download Bitte keine sonstigen Abfälle in die Säcke einwerfen - damit dieser kostenlose Service für landwirt- schaftliche Betriebe auch weiterhin zur Verfügung gestellt werden kann!

Oder unter: www.umweltprofi s.at/urfahr_umgebung

EINE INFORMATION DES

Nutzen Sie die kostenlosen Funktionen der Oö. Abfall App.

Mit Hilfe der App vergessen sie nie wieder, die Abfalltonnen (Restmüll, Altpapier) bzw. den Gelben- Sack (Kunststoff) rechtzeitig zum Abholtermin hinauszustellen.

Diese Kalenderfunktion und vieles mehr ermöglicht die App der OÖ. Umwelt Profis! http://mobile.umweltprofis.at

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 7

Ein turbulentes Jahr 2020 liegt hinter uns allen, eine herausfordernde Zeit noch vor uns. Das Rote Kreuz berichtet von neuen Aufgabenbereichen und zukünftigen Konzepten.

Gemeinsam mit den Einsatz- organisationen, Gemeinden und Behörden sowie mit höchstem Engagement aller Rotkreuz- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten die Pflege- und Betreuungsdienste, das Essen auf Rädern, der Blutspendedienst und In der Waschstraße bei der Dienststelle des Roten Kreuzes Kirchschlag der Rettungsdienst durchgehend wurde der gesamte Fuhrpark des Roten Kreuzes des Bezirks Urfahr gereinigt. sichergestellt werden. Im Zuge der weiteren Entwicklung der Pandemie vergrößerte sich sogar das Aufgabenfeld des Roten Kreuzes mit PCR- und Antigen-Testungen.

In der ersten Akutphase, in der noch nichts über das Corona- Virus bekannt war, wurden an der Dienststelle Kirchschlag täglich die Essen auf Räder - Autos speziell gereinigt und bis zu 220 Essen auf Räder - Boxen vorgereinigt – eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor der Verschleppung Katrin und Andrea, beide langjährige des Virus. Wochenlang wurden Neu: Abgetrennter Waschplatz Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen, bei der für die Dekontaminierung von hier auch die bezirksweiten Reinigung der Essen auf Räder - Boxen. MitarbeiterInnen. Infektionstransportfahrzeuge (Sanitätseinsatzwagen, die speziell abgeklebt waren) vom ABC-Deko- Team dekontaminiert und wieder aufbereitet. Seit 6 Jahren ist die ABC- Dekontaminations-Einheit für den Bezirk Urfahr-Umgebung an der Dienststelle Kirchschlag stationiert und arbeitet stetig an Verbesserungsmaßnahmen. Zur Zeit entwickeln sie ein neuartiges Konzept der Hermetischen Abriegelung. Ein erster Schritt ist der Einbau einer Raumtrennung in der Waschgarage zur Dekontaminierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ständig im Einsatz für die Bevölkerung - Deko-Einheit Kirchschlag mit SEW. Für das Rote Kreuz, Bezirksstelle Urfahr Alle Bildquellen: Rotes Kreuz Kirchschlag. Silke Pachinger

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 8 Aus den Vereinen Aktuelles von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchschlag.

Hausbau.

Die Außenfassade des neuen Feuerwehrhauses wurde fertiggestellt und die Tore wurden montiert. Aktuell wird im Inneren des Hauses gearbeitet. Die Wände werden verputzt und ausgemalt. In den Sanitärräumen werden die Fliesen verlegt. Auch die Tischlerarbeiten starten in den nächsten Wochen. Unser Heiliger und Schutzpatron, der Heilige Florian, wurde bereits an der Außenfassade montiert und ziert nun das Haus.

Wir fiebern dem Umzug entgegen. Dieser wird voraussichtlich Ende April stattfinden. Die Eröffnung und Einweihung des Hauses wird am Kommandomitglieder bei der Besichtigung der zukünftigen Einsatzzentrale (oben) 05. September 2021 stattfinden. In und der übrigen Räumlichkeiten des neuen Feuerwehrhauses. welcher Form dies geschehen wird, ist noch offen. Wir hoffen jedoch, dass wir unser neues Einsatzzentrum dann auch der Bevölkerung vorstellen dürfen!

Bürgermeister Mair und HBI Gangl freuen sich über den Baufortschritt.

Anschaffung von Feuerwehrlampen.

Die FF Kirchschlag kaufte fünf Lampen zu ihrer eigenen Sicherheit. Freundlicherweise wurden die Kosten dieser Handlampen von der Fa. EMS, hier arbeitet unser Gerätewart Thomas Rechberger, übernommen. Wir bedanken uns nochmals Der Heilige Florian, recht herzlich für die finanzielle Schutzpatron der Feuerwehren, schmückt bereits die Aussenfassade. Unterstützung!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 9

Atemschutzträger testeten ihre Fitness.

Die Atemschutzträger der FF Kirchschlag waren die ersten, die im neuen Feuerwehrhaus eine Übung abhielten. Der sogenannte „Finnentest“, ein Leistungstest der einen Überblick über die gesundheitliche Fitness der Kameraden geben soll, wurde in den letzten Wochen abgehalten. Aufgrund der Maßnahmen gegen COVID traten immer nur 3 Kameraden pro Tag zum Test an.

Bei diesem Leistungstest wird von den Atemschutzträgern verlangt, dass sie mit schwerem Atemschutz folgende Stationen durchführen: • 100 Meter gehen, jeweils ohne und mit zwei Kanister á zirka 16 kg Ein Teil des Leistungstests „Unterkriechen und Übersteigen“ mit voller Ausrüstung. • 180 Stufen steigen, 90 Stufen hinauf „LKW-Reifen weit weg hämmern“ und 90 Stufen hinunter Für die FF Kirchschlag • einen LKW-Reifen drei Meter AW Lukas Schürz weit mit einem rund 6 kg Schlägel Alle Bildquellen: FF Kirchschlag hämmern • Unterkriechen und Übersteigen eines Hindernisparcours • einfaches Rollen eines C-Druckschlauchs Die vorgeschriebene Gesamtzeit beträgt 14,5 Minuten. Falls eine Station schneller absolviert wird als in der vorgeschriebenen Zeit, kann man sich zwischen den Stationen ein Sei dabei und werde Helfer von morgen! wenig ausruhen. Weiters werden nach MELDE DICH NOCH HEUTE BEI DEINER FEUERWEHR! den verschiedenen Stationen der Puls, die Sauerstoffsättigung im Blut und der Druck in den Druckluftflaschen Du bist zwischen 8 und 16 Jahre? Suchst Sprich mit deiner örtlich zuständigen vom Atemschutzgerät abgelesen und gleichaltrige Mädchen und Burschen mit Feuerwehr: notiert. denen du deine Freizeit sinnvoll gestalten • Jugendbetreuerin der FF Kronabittedt: kannst? Du suchst eine Herausforderung HBM Lena Knollmayr und willst dich bei einer der größten Tel. 0664 / 73706965 Allen 19 Kameraden haben den Blaulichtorganisation engagieren? • Jugendbetreuer der FF Kirchschlag: Leistungstest bestanden. .... dann bist DU genau richtig bei uns! HBM Bernhard Hofinger Tel. 0664/5277410 Ein besonderer Dank geht Was kann dir deine Feuerwehr bieten? • Du lernst neue Freunde kennen! hiermit an Leimhofer Harald Weitere Infos erhältst du auch auf der • Viel Spaß mit Gleichaltrigen! Homepage des Landesfeuerwehrverbandes: und Eckerstorfer Daniel, welche • Sinnvolle Freizeitgestaltung https://www.ooelfv.at/feuerwehrjugend den Atemschutztauglichkeitstest • Aus- und Weiterbildung vorbereiteten, durchführten und sich • verschiedene Bewerbe, Wissenstest, an allen sieben Abenden Zeit für die Zeltlager, Exkursionen • das Beherrschen der Technik und Kameraden nahmen! • praktische Übungen mit den Fahrzeugen AW Rosemarie Kaiser

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 10 Bürgerservice

Statistik kündigt SILC-Erhebung an.

Ärztliche Urlaubszeiten im 2. Quartal 2021. Die Erhebung SILC (Statistiken zu Einkommen und Lebensbedingungen) wird jährlich durchgeführt und findetvon Februar bis Juli 2021 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Zufallsstichprobe Praxis Dr. Schütz, Kirchschlag: ausgewählt. Für die Mitarbeit an der Erhebung besteht keine gesetzliche 13.05. - 24.05. 2021 Auskunftspflicht. Alle Angaben unterliegen der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz. Die Teilnahme der Stichprobenhaushalte Praxis Dr. Penn/Dr. Aumayr, wird mit einem 15,00 Euro Einkaufsgutschein entschädigt, welcher in vielen Reichenau: Geschäften und Restaurants einlösbar ist. 29.03. - 06.04.2021 Nähere Informationen unter: Praxis Dr. Kröpl, Hellmonsödt: Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Tel. Nr. 01 711 28-8338 01.04. - 09.04.2021 [email protected] www.statistik.at/silcinfo Statistik Austria

141 - Hausärztlicher Notdienst

1450 - Gesundheitsberatung DER AKTUELLE SELBSTSCHUTZTIPP 1455 - Auskunft über

nächstgelegene dienstbereite Selbstschutz ist der beste Schutz beim: Apotheke RADFAHREN

Sicheres Radfahren beginnt bereits mit einem einwandfreiem Fahrrad! Neben den gesetzlichen Fahrregeln ist auch der persönliche Fahrstil für die Verkehrssicherheit entscheidend: wer risikoreich fährt, erhöht die Un- fallgefahr! Für die persönliche Sicherheit beim Radfahren spielen auch die Bekleidung und Ausrüstung eine wichtige Rolle.

Ausstattung des Fahrrades:

• Zwei von einander unabhängige Bremsen • Rutsch-sichere Pedale mit gelben Rückstrahlern • Helltönende Klingel • Beleuchtung: vorne mit einem hellleuchtenden, mit dem Fahrrad fest verbundenen Scheinwerfer, der die Fahrbahn mit weißem oder hellgelbem, ruhendem Licht beleuchtet, hinten mit einem roten Rücklicht • Rückstrahler: vorne mit einem weißen, hinten mit einem roten Rückstrahler, die mit dem Licht verbunden sein dürfen, an den Redaktionsschluss Pedalen mit gelben Rückstrahlern, an den Reifen zusammen- für die nächste hängend bzw. an jedem Rad mit mindestens zwei nach beiden Seiten wirkenden gelben Rückstrahlern Gemeindezeitung: • Bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Fahrräder ohne Beleuch- tung verwendet werden 01. April 2021 Tipps für unterwegs:

• Unbedingt passenden Fahrradhelm tragen, insbesondere für Kinder ein Muss • Helle, gut sichtbare Kleidung tragen – zusätzlich werden Reflek- Impressum: torstreifen empfohlen Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion: • Deutliche Handzeichen geben • Langsam auf Kreuzungen zufahren Gemeinde Kirchschlag bei Linz, • Fahrgeschwindigkeit den Gegebenheiten und dem eigenen 4202 Kirchschlag Nr. 44, Können anpassen • Vorrang anderer beachten Bgm. Michael Mair BSc., • Blickkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern suchen Layout: Gattringer Sabine, • Nicht nebenbei Musik hören oder telefonieren [email protected], Mehr Informationen erhalten Sie unter:

Verlagsort: BTS Druckkompetenz GmbH, Oberösterreichischer Zivilschutz Schützen Sie Ihr Fahrrad durch eine Codierung (Sicherheitscode). Petzoldstraße 41, 4020 Linz Wird ein codiertes Fahrrad gefunden, kann das Rad mit dem eingra- Verlagspostamt: 4205 Kirchschlag bei Telefon: 0732 65 24 36 vierten Code-Kürzel dem rechtmäßigen Besitzer rasch zugeordnet E-Mail: [email protected] Linz, Zugestellt durch Post.at www.zivilschutz-ooe.at werden. Codierte Fahrräder verleiten auch weniger zum Diebstahl! Blattlinie: Informationen über lokale Ereignisse der Gemeinde Zusatz: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz ist ein Medium zur staatsbürgerlichen Information mit aktueller Berichterstattung.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Bürgerservice 11

Sie sind auf der Suche nach einem Job oder einer Ausbildung?

Firma Ortner Holz GmbH sucht zum Sozialhilfeverband Urfahr sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine/n sofortigen Eintritt • Sachbearbeiter/in Innendienst • Reinigungskraft im Pflegebereich • Mitarbeiter/in für Direktvertrieb und für 15 Wochenstunden, im Detailverkauf Schnittholzprodukte Bezirksseniorenhaus Walding. • Mitarbeiter/in Hobelwerk Bewerbungsbogen senden Sie an: Zusendung der Berwerbungsunterlagen Bezirksseniorenhaus Walding inkl. Foto an: [email protected] Firma GMR Fotografen GmbH sucht Firma Ortner Holz GmbH • Aushilfskraft (w/m/d) ab 25 Stunden Zeller Straße 50, 4284 Tragwein pro Woche für Fotoretusche in [email protected] Kirchschlag bei Linz. www.ortner-holz.at Beim Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung wird folgender Photoshop Kenntnisse erwünscht. Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben: Senden Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Abfallberater/in Telefonnummer an [email protected]! Karenzvertretung, befristet für die Dauer der Karenzzeit Beschäftigungsausmaß: ca 20 Stunden Finanzamt Oberösterreich sucht Dienstposten GD 14.3 • Lehrlinge für den Lehrberuf Entgelt mind. EUR 2.774,00 brutto Steuerassistenz bei Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) Gemeindeamt St. Veit sucht ab sofort Gehaltsstufe abhängig von • Kindergarten-Pädagoge/in für Vollzeit, ab 01.09.2021. 3 Jahre Lehrzeit. anrechenbaren Vordienstzeiten Integration oder Es besteht die Möglichkeit einer Lehre Dienstbeginn: ehestmöglich mit Matura. Nur Online-Bewerbungen Informationen zu der Ausschreibung wie Aufgaben und Aufnah- • Kindergarten-Helfer/in für mevoraussetzungen finden Sie im Internet unter www.umwelt- Integration zulässig unter https://www.bmf.gv.at/ profis.at/urfahr-umgebung unter „Aktuelles“. services/jobs-karriere.html Bewerbungen sind schriftlich unter Anschluss der entsprechen- für 16 Wochenstunden, für den den Unterlagen bis spätestens Freitag, 19. März 2021 beim Gemeindekindergarten. Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung, 4040 Lichtenberg, Gisstraße 1, oder per Mail an: [email protected] Bewerbungsbogen kann von der einzureichen. Homepage www.sanktveit.at heruntergeladen und beim Gemeindeamt Weitere Stellenangebote finden Sie auch Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung St. Veit bis spätestens 15.03.2021 unter www.kirchschlag.net / service.net / Gisstraße 1 abgegeben werden. Stellenangebote. 4040 Lichtenberg

INFOABEND Mittwoch, 19.5.2021 19 Uhr FS Bergheim

Vielleicht auch eine ERWACHSENENBILDUNG CHANCE für dich? Steigerung der Lebensqualitat - Gesunde Ernährung - Effi zientes Haushaltsmanagement - Nachhaltige Lebensweise – altes Wissen modern aufbereitet

Förderung der Kreativitat & sozialen Kompetenz - Hausgarten und Floristik - Textiles Werken und Gestalten - Bunt gemischte Klassengemeinschaft und Exkursionen

- Erwerb des Facharbeiters (Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement) Teilanrechnung für Heimhilfeausbildung - 500 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis

Feldkirchen a. d. Donau www.fachschule-bergheim.at

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Wir kochen für euch! ABHOL- SERVICE Kulinarisches Kabarett AM 5. JUNI 2021 MIT KAMMERHOFER OSTERZEIT = Aufgrund begrenzter Anzahl an Plätzen, bitte um unverbindliche Vorreservierung. BÄRLAUCHZEIT

Maurerwirt e.U.· 4202 Kirchschlag 46/Linz Telefon: +43(0)7215/2663 e-mail: [email protected] www.maurerwirt.at UNSER AKTUELLER WOCHENPLAN UNTER MAURERWIRT.AT

Urlaub dahoam...? Nix ist fix. TERRASSE - Heimische Gebirgslärche - Kaum Schiefer- und Rissbildung - Barfußtauglich Bleib gsund!

Franz Naderer | Davidschlag 11, 4202 Kirchschlag Mobil: 0676 / 83 00 14 36, offi[email protected]

Sie haben sich entschieden Ihren Wohntraum zu verwirklichen oder wünschen Infos für Ihren bevorstehenden Wohntraum?

Dann besuchen Sie uns zu unseren WOHNBAU BERATUNGSWOCHEN von Februar bis März In2021 der Bankstelle Kirchschlag bei Linz