Kirchenregion Gemeindebrief

Verena von Samson, Mk. 13,37

Friedensgemeinde St. Johannisgemeinde St. Michaelsgemeinde Frühjahr 2020 Emmaus-Kirchengemeinde März/ April/ Mai Kirchengemeinde - Kirchenregion Neubrandenburg Kontakte/ Impressum Geistliches Wort

Friedensgemeinde Inhalt/ Editorial/ Kontakte ...... 2 Monatsspruch März 2020 Semmelweisstraße 50 Geistliches Wort ...... 3 Mk. 13,37 17036 Neubrandenburg Themen ...... 4 + 5 Jesus Christus spricht: Wachet! Büro Tel.: 0395/ 7 07 18 93 - Hiobs Frau neubrandenburg-friedensgemeinde - Segensfeiern @elkm.de Aus der Region ...... 6 + 7 Vertretung Pastor Jörg Albrecht - 850 Jahre Kloster zu Broda M: 0176 - 50 20 05 29 - Dank an Rainer Szczesiak Diakonie ...... 8 St. Johannis Kinder und Jugend/ Kirchenmusik ...... 9 Pastor Ralf von Samson, Kirchenmusik ...... 10 - 11 Große Wollweberstr. 1, 17033 NB Gemeinsame Veranstaltungen ...... 12 Tel.: 0395/ 707 17 48 Andere Gottesdienste ...... 13 [email protected] Gottesdienste ...... 14 - 16

Pastorin Christina Jonassen Die Kirchengemeinden 2. Ringstraße 203, 17033 NB Friedensgemeinde ...... 17 - 19 Tel.: 0395 / 57 06 88 23 St. Johannis ...... 20 - 22 [email protected] St. Michael ...... 23 - 25 Emmaus-Kirchengemeinde Staven...... 26 + 27 St. Michael KG Wulkenzin-Breesen ...... 28 + 29 Pastor Jörg Albrecht Straußstraße 10 a, 17034 NB Service ...... 30 M: 0176 - 50 20 05 29 Sponsoren ...... 31 Büro: 0395/ 422 18 44 Nachgedacht ...... 32 Jesus in Gethsemane, © freebibleimages [email protected] s ist fast jeden Morgen dasselbe. Das erste, kann ununterbrochen wachen! Emmaus-Kirchengemeinde Staven was ich vom Tag wahrnehme, ist der Wecker, Zum andern bedeutet „wachen“ aber auch achtsam Pastor Martin Doß der neben mir piept und mich aus meinen sein! Das, was die Aufgabe des Wächters ist: auf- Editorial E Rossower Str. 25, 17039 Staven Träumen reißt. Grade noch im Traumland unterwegs passen, es ist der Zustand des vollen Bewusstseins. Tel.: 03 96 08/ 200 21 holt mich das Piepen in eine andere Realität, stellt Wachsam sein meint hier, wahrnehmen, was um [email protected] Liebe Leserinnen und Leser, mich vor neue Aufgaben. Zuerst gibt es Frühstück, mich her geschieht. Und das ist es, wovon Jesus vielleicht lesen Sie diesen Gemeindebrief regelmäßig und dann noch mal einen Blick in den Kalender, wie spricht. Jesus hat nichts gegen Schlafen (zum Glück Wulkenzin-Breesen freuen sich, wieder eine neue Ausgabe in den Händen zu mache ich was in welcher Reihenfolge am heutigen für meinen Mittagsschlaf!). Aber er ermahnt uns, mit Pastor Bernhard Hecker halten. Vielleicht lesen Sie ihn nur sporadisch oder er ist eher Tag? Wenn das geklärt ist, geht es ans Tagewerk. wachsamen Augen durch die Welt und unser Leben Alter Damm 48 zufällig in Ihre Hände gekommen. Abends falle ich dann müde ins Bett. So ein Tag kann zu gehen, damit wir sehen, was neben uns ge- 17039 Wulkenzin Diese Ausgabe umfasst die Zeit von Passion bis Pfingsten. lang sein! Zum Glück habe ich das große Privileg, schieht, damit wir unser Leben nicht verschlafen. Tel.: 0395/ 5 82 34 42 Eine dichtgedrängte Zeit, wenn wir all die Tage und Feste, die nach dem Mittag eine Pause machen zu können. Zu Und das meint hier nicht den nächtlichen Schlaf oder [email protected] wir begehen, mit den Themen unseres Lebens in Verbindung dieser Zeit ruft selten jemand an und Besuche kann den Schlaf der Mittagspause, dies meint hier, die bringen. Da geht es um Leid und um Tod, um wiedergefun- ich um diese Zeit nicht machen. Also noch einmal die wichtigen Dinge des Lebens nicht zu versäumen. dene Hoffnung und um ein erfülltes Leben. Augen schließen für eine halbe Stunde..., welch ein Heute mein Leben zu leben! Wichtige Dinge nicht zu Impressum: In unseren Gemeinden nehmen wir dies vielfältig auf. Die Genuss! verschieben! Jesus begründet die Aufforderung: Ausgabe 46, Frühjahr 2020 Verschiedenheiten empfinde ich als eine Bereicherung. Sie „Wachet!“ sagt Jesus seinen Jüngern. Hat Jesus „wachet, denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist!“ Herausgeber: Kirchengemeinden der Kirchenregion Neubrandenburg können wieder einmal aus einer großen Vielfalt schöpfen. etwas gegen das Schlafen? Ist es nun vorbei mit Wenn die Zeit gekommen ist, dann kann es zu spät Verantwortlich: Regionalpastor Jörg Albrecht Eine Vielfalt von Angeboten verschiedenster Gottesdienste, meiner schönen Mittagspause, wenn ich dies Wort sein. Wenn wir verreisen, dann müssen wir wach- Redaktionskreis: Ralf von Samson, Jörg Albrecht, Musik unterschiedlichen Stils und verschiedener Möglich- Christina Jonassen, Martin Doß, Ingo Schreiber, ernst nehme? sam sein, damit wir unseren Zug nicht verpassen, Bernhard Hecker, Christian Stähr keiten, Gemeinschaft zu erleben. In all dem geht es darum, „Wachen“ bedeutet zum einen den Gegensatz zum unsere Reise und unsere Pläne an den Fahrplan Titelbild: Verena von Samson wie bei diesem gemeinsamen Brief selbst, die Frage nach Schlafen und Träumen. Wobei regelmäßiger und anpassen, sonst kann es ein zu spät geben und wir Druck: P & P Printmanagement Auflage: 6500 Exemplare Gott immer wieder auf unterschiedliche Weisen zu stellen gesunder Schlaf ganz wichtig ist für unsere körper- sehen den Zug noch aus dem Bahnhof fahren. Das Berichte und Artikel, die in der Sommerausgabe und Impulse zum Nachdenken zu geben. liche und seelische Gesundheit. Menschen, die nicht kann uns mit unserem Leben auch passieren, wenn 2020 erscheinen sollen, bitte bis zum 12. März bei der Redaktion einreichen. Schauen Sie einfach rein, nicht nur durch diese Seiten, son- schlafen können, werden krank, und von Menschen, wir nicht wachsam sind für das, was eigentlich E-mail: [email protected] dern auch in unsere Gemeinden vor Ort. Immer wieder neu: die man nicht schlafen lässt, kann man nach einiger wichtig ist! Darum spricht Jesus: „Wachet!“ Willkommen. Kurzfristige Terminänderungen können Zeit alles verlangen. Deshalb gehört Schlafentzug vorkommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Pastor Jörg Albrecht auch zu den beliebtesten Foltermethoden. Niemand Ralf von Samson

2 3 Kirchenregion Neubrandenburg Kontakte/ Impressum Geistliches Wort

Friedensgemeinde Inhalt/ Editorial/ Kontakte ...... 2 Monatsspruch März 2020 Semmelweisstraße 50 Geistliches Wort ...... 3 Mk. 13,37 17036 Neubrandenburg Themen ...... 4 + 5 Jesus Christus spricht: Wachet! Büro Tel.: 0395/ 7 07 18 93 - Hiobs Frau neubrandenburg-friedensgemeinde - Segensfeiern @elkm.de Aus der Region ...... 6 + 7 Vertretung Pastor Jörg Albrecht - 850 Jahre Kloster zu Broda M: 0176 - 50 20 05 29 - Dank an Rainer Szczesiak Diakonie ...... 8 St. Johannis Kinder und Jugend/ Kirchenmusik ...... 9 Pastor Ralf von Samson, Kirchenmusik ...... 10 - 11 Große Wollweberstr. 1, 17033 NB Gemeinsame Veranstaltungen ...... 12 Tel.: 0395/ 707 17 48 Andere Gottesdienste ...... 13 [email protected] Gottesdienste ...... 14 - 16

Pastorin Christina Jonassen Die Kirchengemeinden 2. Ringstraße 203, 17033 NB Friedensgemeinde ...... 17 - 19 Tel.: 0395 / 57 06 88 23 St. Johannis ...... 20 - 22 [email protected] St. Michael ...... 23 - 25 Emmaus-Kirchengemeinde Staven...... 26 + 27 St. Michael KG Wulkenzin-Breesen ...... 28 + 29 Pastor Jörg Albrecht Straußstraße 10 a, 17034 NB Service ...... 30 M: 0176 - 50 20 05 29 Sponsoren ...... 31 Büro: 0395/ 422 18 44 Nachgedacht ...... 32 Jesus in Gethsemane, © freebibleimages [email protected] s ist fast jeden Morgen dasselbe. Das erste, kann ununterbrochen wachen! Emmaus-Kirchengemeinde Staven was ich vom Tag wahrnehme, ist der Wecker, Zum andern bedeutet „wachen“ aber auch achtsam Pastor Martin Doß der neben mir piept und mich aus meinen sein! Das, was die Aufgabe des Wächters ist: auf- Editorial E Rossower Str. 25, 17039 Staven Träumen reißt. Grade noch im Traumland unterwegs passen, es ist der Zustand des vollen Bewusstseins. Tel.: 03 96 08/ 200 21 holt mich das Piepen in eine andere Realität, stellt Wachsam sein meint hier, wahrnehmen, was um [email protected] Liebe Leserinnen und Leser, mich vor neue Aufgaben. Zuerst gibt es Frühstück, mich her geschieht. Und das ist es, wovon Jesus vielleicht lesen Sie diesen Gemeindebrief regelmäßig und dann noch mal einen Blick in den Kalender, wie spricht. Jesus hat nichts gegen Schlafen (zum Glück Wulkenzin-Breesen freuen sich, wieder eine neue Ausgabe in den Händen zu mache ich was in welcher Reihenfolge am heutigen für meinen Mittagsschlaf!). Aber er ermahnt uns, mit Pastor Bernhard Hecker halten. Vielleicht lesen Sie ihn nur sporadisch oder er ist eher Tag? Wenn das geklärt ist, geht es ans Tagewerk. wachsamen Augen durch die Welt und unser Leben Alter Damm 48 zufällig in Ihre Hände gekommen. Abends falle ich dann müde ins Bett. So ein Tag kann zu gehen, damit wir sehen, was neben uns ge- 17039 Wulkenzin Diese Ausgabe umfasst die Zeit von Passion bis Pfingsten. lang sein! Zum Glück habe ich das große Privileg, schieht, damit wir unser Leben nicht verschlafen. Tel.: 0395/ 5 82 34 42 Eine dichtgedrängte Zeit, wenn wir all die Tage und Feste, die nach dem Mittag eine Pause machen zu können. Zu Und das meint hier nicht den nächtlichen Schlaf oder [email protected] wir begehen, mit den Themen unseres Lebens in Verbindung dieser Zeit ruft selten jemand an und Besuche kann den Schlaf der Mittagspause, dies meint hier, die bringen. Da geht es um Leid und um Tod, um wiedergefun- ich um diese Zeit nicht machen. Also noch einmal die wichtigen Dinge des Lebens nicht zu versäumen. dene Hoffnung und um ein erfülltes Leben. Augen schließen für eine halbe Stunde..., welch ein Heute mein Leben zu leben! Wichtige Dinge nicht zu Impressum: In unseren Gemeinden nehmen wir dies vielfältig auf. Die Genuss! verschieben! Jesus begründet die Aufforderung: Ausgabe 46, Frühjahr 2020 Verschiedenheiten empfinde ich als eine Bereicherung. Sie „Wachet!“ sagt Jesus seinen Jüngern. Hat Jesus „wachet, denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist!“ Herausgeber: Kirchengemeinden der Kirchenregion Neubrandenburg können wieder einmal aus einer großen Vielfalt schöpfen. etwas gegen das Schlafen? Ist es nun vorbei mit Wenn die Zeit gekommen ist, dann kann es zu spät Verantwortlich: Regionalpastor Jörg Albrecht Eine Vielfalt von Angeboten verschiedenster Gottesdienste, meiner schönen Mittagspause, wenn ich dies Wort sein. Wenn wir verreisen, dann müssen wir wach- Redaktionskreis: Ralf von Samson, Jörg Albrecht, Musik unterschiedlichen Stils und verschiedener Möglich- Christina Jonassen, Martin Doß, Ingo Schreiber, ernst nehme? sam sein, damit wir unseren Zug nicht verpassen, Bernhard Hecker, Christian Stähr keiten, Gemeinschaft zu erleben. In all dem geht es darum, „Wachen“ bedeutet zum einen den Gegensatz zum unsere Reise und unsere Pläne an den Fahrplan Titelbild: Verena von Samson wie bei diesem gemeinsamen Brief selbst, die Frage nach Schlafen und Träumen. Wobei regelmäßiger und anpassen, sonst kann es ein zu spät geben und wir Druck: P & P Printmanagement Auflage: 6500 Exemplare Gott immer wieder auf unterschiedliche Weisen zu stellen gesunder Schlaf ganz wichtig ist für unsere körper- sehen den Zug noch aus dem Bahnhof fahren. Das Berichte und Artikel, die in der Sommerausgabe und Impulse zum Nachdenken zu geben. liche und seelische Gesundheit. Menschen, die nicht kann uns mit unserem Leben auch passieren, wenn 2020 erscheinen sollen, bitte bis zum 12. März bei der Redaktion einreichen. Schauen Sie einfach rein, nicht nur durch diese Seiten, son- schlafen können, werden krank, und von Menschen, wir nicht wachsam sind für das, was eigentlich E-mail: [email protected] dern auch in unsere Gemeinden vor Ort. Immer wieder neu: die man nicht schlafen lässt, kann man nach einiger wichtig ist! Darum spricht Jesus: „Wachet!“ Willkommen. Kurzfristige Terminänderungen können Zeit alles verlangen. Deshalb gehört Schlafentzug vorkommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Pastor Jörg Albrecht auch zu den beliebtesten Foltermethoden. Niemand Ralf von Samson

2 3 Kirchenregion Neubrandenburg Thema Thema

Segensfeiern Ein neues Konzept in der Arbeit mit Jugendlichen

Was sonst noch in der Bibel steht Hiobs Frau Quelle: © Gottesdienst-Institut der ELKB St. Michaelskirche in der Straußstraße

iobs Geschichte füllt in der Bibel ein ganzes unglaublich schwer ist: an der Grenze dessen, wo ines der wertvollsten und bedeutendsten textes von Konfirmation und Jugendweihe feiern Buch. Ein wohlhabender Mann, gesund, ver- man etwas sagen kann, dennoch sprechen. Dinge, die die Kirche weiterzugeben hat, wollen. heiratet, Familie, fromm - alles scheint gut Es bleiben Fragen offen: Wie kann man mit Leid E ist der Segen. Vom Anfang bis zum Ende des An zwei Wochenenden treffen sich die Jugendlichen, Hzu sein. Er verliert alles, seinen Besitz, seine Kinder, angemessen umgehen? Wieviel Zweifel und Kritik Lebens empfangen wir Segen, an den großen um sich mit Themen des Lebens auseinanderzu- seine Gesundheit. Unendlich viel Leid verändert sein verträgt der Glaube? Wie soll man miteinander Schwellen unseres Lebens und oft auch ganz einfach setzen, zu erfahren, was Segen ist, und um eine Leben, aber nicht, dass Hiob festhält an seinem Glau- umgehen in schweren Zeiten? im Alltag werden wir gesegnet. Der christliche Be- Feier vorzubereiten, in der sie ihren Übergang ins ben. Das Bild lebt vom Licht. Es zeigt Hiob und seine Frau. griff Segen entspricht dem lateinischen Wort bene- Erwachsenenleben feiern und gestalten. Dabei Die Frau des Hiob repräsentiert eine zweite, viel- Ohne den Schein der Kerze säßen beide im Dunkeln. dictio, abgeleitet von benedicere aus bene („gut“) werden die Schüler von Lehrern, Eltern und kirch- leicht menschlichere, zumindest nachvollziehbare Die Kerze in der rechten Hand von Hiobs Frau bringt und dicere („sagen“), also eigentlich von jemandem lichen Mitarbeitern begleitet. Reaktionsmöglichkeit auf die sogenannten Hiobs- das Licht ins Bild. Und die Flamme ist der hellste gut sprechen. Jemandem was Gutes zusprechen, Im Herbst saßen wir bereits mit interessierten Fami- botschaften: sie formuliert ihr Unverständnis. Trotz- Punkt im Bild. So fällt es fast gar nicht auf, dass die einen Wunsch mit auf den Weg geben – so finden wir lien zusammen, um das Projekt vorzustellen und um dem steht sie ihrem Mann zur Seite bei dem Ein- beiden sonst von Finsternis umgeben sind. Man Segen in vielen kleinen Formeln und Gesten. uns kennenzulernen. In diesem Frühjahr wird nun brechen des unermesslichen Leids, das über das sieht sonst nichts. Kein Zimmer, keine Wand, kein Segen in die Welt zu bringen, ist Aufgabe der Kirche. gemeinsam die erste Segensfeier vorbereitet. Wie Ehepaar hereinbricht. Fenster, kein Blick nach draußen. Löschte man die Das soll in einem neuen Projekt in ganz besonderer diese aussieht, wird sich zeigen. Sie findet am 9. Mai Jemand wird sich vielleicht fragen: Ist ihr Verhalten Kerze, es wäre zappenduster. Art und Weise geschehen um 10 Uhr in der Kapelle der St. Michaelsgemeinde wirklich so „unfromm“? Oder nicht doch auch Ich glaube, dass es das Miteinander ist und dass wir Lehrer der Evangelischen Schule St. Marien und in der Straußstraße statt. Wenn Sie Lust haben zu verständlich durch alles, was ja auch sie miterlitten ein Gegenüber haben in unseren Mitmenschen, vor Mitarbeiter der Kirchenregion haben ein Konzept zuschauen, kommen Sie gerne vorbei. hat? Wie geht man mit einem Menschen um, der allem aber in Gott haben, lässt uns Leid ertragen und entwickelt, bei dem es um die Begleitung von Mit diesem Projekt soll es den Jugendlichen und scheinbar so perfekt im sozialen und religiösen schwere Zeiten durchstehen. Wenn wir einander Jugendlichen geht. ihren Familien möglich werden, religiöse Erfahrun- Leben ist? Ist sie schwach, weil sie so schnell an Licht sind und Licht bringen, so wie Hiobs Frau das Die Segensfeier ist ein Angebot für die Schüler und gen zu machen. Sie sollen erleben, was es heißt, ihrem Glauben verzweifelt? Oder ist sie mutig, weil hier tut, dann haben wir Grund zur Hoffnung und Schülerinnen des 8. Jahrgangs der Evangelischen wenn da jemand ist, der sie „gutspricht“: Gut über sie eine kritische Wahrheit sagt, die sich gegen die Grund zum Glauben auf ein Leben im Licht Gottes. Schule St. Marien, mit dem wir den Übergang zwi- sie, gut für sie. Möge Gott uns alle auf diesem Weg vermeintlichen Normen stellt? Immerhin tut sie, was Pastorin Christina Jonassen schen Kind und Erwachsenen außerhalb des Kon- begleiten und segnen. Pastorin Christina Jonassen

4 5 Kirchenregion Neubrandenburg Thema Thema

Segensfeiern Ein neues Konzept in der Arbeit mit Jugendlichen

Was sonst noch in der Bibel steht Hiobs Frau Quelle: © Gottesdienst-Institut der ELKB St. Michaelskirche in der Straußstraße

iobs Geschichte füllt in der Bibel ein ganzes unglaublich schwer ist: an der Grenze dessen, wo ines der wertvollsten und bedeutendsten textes von Konfirmation und Jugendweihe feiern Buch. Ein wohlhabender Mann, gesund, ver- man etwas sagen kann, dennoch sprechen. Dinge, die die Kirche weiterzugeben hat, wollen. heiratet, Familie, fromm - alles scheint gut Es bleiben Fragen offen: Wie kann man mit Leid E ist der Segen. Vom Anfang bis zum Ende des An zwei Wochenenden treffen sich die Jugendlichen, Hzu sein. Er verliert alles, seinen Besitz, seine Kinder, angemessen umgehen? Wieviel Zweifel und Kritik Lebens empfangen wir Segen, an den großen um sich mit Themen des Lebens auseinanderzu- seine Gesundheit. Unendlich viel Leid verändert sein verträgt der Glaube? Wie soll man miteinander Schwellen unseres Lebens und oft auch ganz einfach setzen, zu erfahren, was Segen ist, und um eine Leben, aber nicht, dass Hiob festhält an seinem Glau- umgehen in schweren Zeiten? im Alltag werden wir gesegnet. Der christliche Be- Feier vorzubereiten, in der sie ihren Übergang ins ben. Das Bild lebt vom Licht. Es zeigt Hiob und seine Frau. griff Segen entspricht dem lateinischen Wort bene- Erwachsenenleben feiern und gestalten. Dabei Die Frau des Hiob repräsentiert eine zweite, viel- Ohne den Schein der Kerze säßen beide im Dunkeln. dictio, abgeleitet von benedicere aus bene („gut“) werden die Schüler von Lehrern, Eltern und kirch- leicht menschlichere, zumindest nachvollziehbare Die Kerze in der rechten Hand von Hiobs Frau bringt und dicere („sagen“), also eigentlich von jemandem lichen Mitarbeitern begleitet. Reaktionsmöglichkeit auf die sogenannten Hiobs- das Licht ins Bild. Und die Flamme ist der hellste gut sprechen. Jemandem was Gutes zusprechen, Im Herbst saßen wir bereits mit interessierten Fami- botschaften: sie formuliert ihr Unverständnis. Trotz- Punkt im Bild. So fällt es fast gar nicht auf, dass die einen Wunsch mit auf den Weg geben – so finden wir lien zusammen, um das Projekt vorzustellen und um dem steht sie ihrem Mann zur Seite bei dem Ein- beiden sonst von Finsternis umgeben sind. Man Segen in vielen kleinen Formeln und Gesten. uns kennenzulernen. In diesem Frühjahr wird nun brechen des unermesslichen Leids, das über das sieht sonst nichts. Kein Zimmer, keine Wand, kein Segen in die Welt zu bringen, ist Aufgabe der Kirche. gemeinsam die erste Segensfeier vorbereitet. Wie Ehepaar hereinbricht. Fenster, kein Blick nach draußen. Löschte man die Das soll in einem neuen Projekt in ganz besonderer diese aussieht, wird sich zeigen. Sie findet am 9. Mai Jemand wird sich vielleicht fragen: Ist ihr Verhalten Kerze, es wäre zappenduster. Art und Weise geschehen um 10 Uhr in der Kapelle der St. Michaelsgemeinde wirklich so „unfromm“? Oder nicht doch auch Ich glaube, dass es das Miteinander ist und dass wir Lehrer der Evangelischen Schule St. Marien und in der Straußstraße statt. Wenn Sie Lust haben zu verständlich durch alles, was ja auch sie miterlitten ein Gegenüber haben in unseren Mitmenschen, vor Mitarbeiter der Kirchenregion haben ein Konzept zuschauen, kommen Sie gerne vorbei. hat? Wie geht man mit einem Menschen um, der allem aber in Gott haben, lässt uns Leid ertragen und entwickelt, bei dem es um die Begleitung von Mit diesem Projekt soll es den Jugendlichen und scheinbar so perfekt im sozialen und religiösen schwere Zeiten durchstehen. Wenn wir einander Jugendlichen geht. ihren Familien möglich werden, religiöse Erfahrun- Leben ist? Ist sie schwach, weil sie so schnell an Licht sind und Licht bringen, so wie Hiobs Frau das Die Segensfeier ist ein Angebot für die Schüler und gen zu machen. Sie sollen erleben, was es heißt, ihrem Glauben verzweifelt? Oder ist sie mutig, weil hier tut, dann haben wir Grund zur Hoffnung und Schülerinnen des 8. Jahrgangs der Evangelischen wenn da jemand ist, der sie „gutspricht“: Gut über sie eine kritische Wahrheit sagt, die sich gegen die Grund zum Glauben auf ein Leben im Licht Gottes. Schule St. Marien, mit dem wir den Übergang zwi- sie, gut für sie. Möge Gott uns alle auf diesem Weg vermeintlichen Normen stellt? Immerhin tut sie, was Pastorin Christina Jonassen schen Kind und Erwachsenen außerhalb des Kon- begleiten und segnen. Pastorin Christina Jonassen

4 5 Kirchenregion Neubrandenburg Aus der Region Aus der Region

850 Jahre Kloster zu Broda Unser Dank an Rainer Szczesiak

Die Stiftung des Klosters zu Broda am 18. August 1170 ist Anlass für die umliegenden Ortschaften, die urkundliche Ersterwäh- nung vor 850 Jahren zu feiern. Dazu gehören Chemnitz, Weitin, m Herbst 2011 schrieb Rainer Szczesiak, der damals noch Mitarbeiter des Stadtmuseums war, für Wulkenzin, Passentin und . Diese Orte sind genannt, unseren Gemeindebrief den Artikel „Die Geschichte des Franziskanerklosters, Teil 1, Die Gründung“. und auch wenn die näheren Umstände nachweisbarer Bebau- Damals ahnte niemand, dass aus diesem Gastbeitrag eine acht Jahre währende fruchtbare Zusam- ung des Klosters zu Broda erst um 1240 vermutet werden, exis- Imenarbeit werden würde. In diesen acht Jahren hat Rainer Szczesiak uns die historischen und kulturellen tierten wohl die erwähnten zugestifteten Dörfer schon längere Schätze unserer Kirchengemeinden vor Augen geführt, uns im Detail gezeigt und erklärt, wie reich Zeit zuvor. Siedlungsgeschichtlich ist das Gebiet westlich des Tol- beschenkt wir sind mit unserer Kunst- und Kulturgeschichte. Amtshaus Broda lensesees ein Abenteuerraum, der die Historiker durchaus zur Zurückhaltung mahnt. Dafür möchten wir großen Dank sagen. Wir wünschen Rainer Szczesiak alles Gute ehen wir also einen etwas anderen Weg. Fritz unterliegen. Beide unterwerfen sich Heinrich und und Gottes Segen auf seinem Weg! Reuter war 5 Jahre nach dem Tod seines Va- sind so fortan im Dienste Heinrichs des Löwen unter- Ralf von Samson G ters in in der Oberbaustraße an- wegs. gekommen und lebte ganz gut als Portraitmaler. 1170 Broda und noch imposanter 1172 zei- Seinem Umzug nach Neubrandenburg korrespon- gen den dänischen Einfluß. Die Wiedererrichtung dierten längere Aufenthalte in Stolpe an der Peene, des Domstifts zu Havelberg erweist, wie raumgrei- da Fritz Peters aus Thalberg dort als Pächter des fend Herrschaftsansprüche abgesteckt wurden. Das Gutes wirkte. 1853, also 700 Jahre nach der dortigen erzeugt natürlich die Gegenbewegung der Branden- Klostergründung, logiert Fritz Reuter und sitzt oft im burger: Otto I. von Brandenburg nimmt im Jahre Fährkrug und lässt sich so bei längeren Aufenthal- 1177 an einem Feldzug gegen Herzog Kasimir I. teil ten zu seiner „Urgeschicht von Meckelnborg“ ins- und belagert . 1180 zog er ein weiteres Mal pirieren. In zwei Sätzen zusammengefasst ist die Ge- gegen Demmin und Stettin, wobei Kasimir getötet schichte schon phantastisch. wurde. Auf Otto I. geht dann wiederum das Kloster in Reuter nimmt die Menschen und Zustände seiner Lehnin zurück. Zeit satirisch aufs Korn. Freundlich-ironisch beginnt 1170 aber wird das Kloster zu Broda bei der Errich- er schon in der Einleitung: Der Erzähler und der In- tung des Domherrenstifts zu Havelberg durch Kasi- spektor Knitschky beschließen Anno Domini 1860 mir unter Zustimmung seines älteren Bruders „tau Kloster Stolp“, über das Frühkohlbeet der Burgeslaw gestiftet und mit 33 umliegenden Ort- Mamsell herzufallen, um in ein unterirdisches schaften ausgestattet. Ein riesiges Einzugsgebiet. Gewölbe zu gelangen. Vom Kloster bis nach Wolf- Wie fragil aber eine Herrschaft im 12. Jhd. war, zeigt radtshof vermuten sie in wissenschaftlicher Mission sich in der weiteren Klostergeschichte. Für die um- unterwegs einen unterirdischen Gang unter der liegenden Ortschaften heute ist dieses Jubiläum eine Peene entlang. Und sie warten die Abwesenheit der willkommene Gelegenheit, die eigene Ortsge- Mamsell Caroline Neukirch ab, denn freiwillig würde schichte nicht nur zu beleuchten, sondern vor allem sie wohl ihr Beet nicht der Wissenschaft opfern. zu feiern. In Chemnitz war dazu am 11. Januar eine Fritz Reuter lässt den Inspektor da auch in irgend- erste Gelegenheit. Und auch wenn die Erwähnung einen Keller fallen, aber heute folgt der Linie dieses des sächsischen Chemnitz schon 1140 belegt ist, freilich damals nur erdichteten unterirdischen Gan- heißt das hinsichtlich der Ortsgründung noch nicht ges die Gasleitung Nordstream mit 1,40 m Durch- viel. messer. Tatsächlich. Und Nordstream transportiert Jedenfalls habe ich in Dresden beim Frisör immer dann ziemlich real verdichtetes Gas, das mit 90 bar gehört: „Ja bei einem Lockenkopf gilt: Dresdn so rum diese Trasse zur Gasversorgung nutzt. oder so rum (B)Leipzig gleich Chemm nitz(t) och Warum also spielt „De Urgeschicht von Meckeln- nischt“. Und so kommt es bei aller Akribie in der borg“ nun aber an der Peene? Broda hat damit zu historischen Wissenschaft auch immer darauf an, tun. Immerhin, an die Geschichte des erschlagenen was die später Zugezogenen aus so einem Ort Pommernherzogs Wartislaw im Grüttower Grund machen. Geschichte jedenfalls sollte erzählt wer- erinnert noch ein Stein und Ratibor der Bruder den. Bernhard Hecker Wartislaws gründet dieses Kloster an der Peene, während die Söhne Wartislaws: Burgeslaw und der Übersetzung: Drehst du ihn so rum oder so rum, jüngere Kasimir I. als Pommernherzöge später ge- bleibt sich gleich, Kämmen nützt auch nichts. gen Heinrich den Löwen in der Schlacht bei Redaktion

6 7 Kirchenregion Neubrandenburg Aus der Region Aus der Region

850 Jahre Kloster zu Broda Unser Dank an Rainer Szczesiak

Die Stiftung des Klosters zu Broda am 18. August 1170 ist Anlass für die umliegenden Ortschaften, die urkundliche Ersterwäh- nung vor 850 Jahren zu feiern. Dazu gehören Chemnitz, Weitin, m Herbst 2011 schrieb Rainer Szczesiak, der damals noch Mitarbeiter des Stadtmuseums war, für Wulkenzin, Passentin und Woggersin. Diese Orte sind genannt, unseren Gemeindebrief den Artikel „Die Geschichte des Franziskanerklosters, Teil 1, Die Gründung“. und auch wenn die näheren Umstände nachweisbarer Bebau- Damals ahnte niemand, dass aus diesem Gastbeitrag eine acht Jahre währende fruchtbare Zusam- ung des Klosters zu Broda erst um 1240 vermutet werden, exis- Imenarbeit werden würde. In diesen acht Jahren hat Rainer Szczesiak uns die historischen und kulturellen tierten wohl die erwähnten zugestifteten Dörfer schon längere Schätze unserer Kirchengemeinden vor Augen geführt, uns im Detail gezeigt und erklärt, wie reich Zeit zuvor. Siedlungsgeschichtlich ist das Gebiet westlich des Tol- beschenkt wir sind mit unserer Kunst- und Kulturgeschichte. Amtshaus Broda lensesees ein Abenteuerraum, der die Historiker durchaus zur Zurückhaltung mahnt. Dafür möchten wir großen Dank sagen. Wir wünschen Rainer Szczesiak alles Gute ehen wir also einen etwas anderen Weg. Fritz unterliegen. Beide unterwerfen sich Heinrich und und Gottes Segen auf seinem Weg! Reuter war 5 Jahre nach dem Tod seines Va- sind so fortan im Dienste Heinrichs des Löwen unter- Ralf von Samson G ters in Altentreptow in der Oberbaustraße an- wegs. gekommen und lebte ganz gut als Portraitmaler. 1170 Broda und noch imposanter 1172 Dargun zei- Seinem Umzug nach Neubrandenburg korrespon- gen den dänischen Einfluß. Die Wiedererrichtung dierten längere Aufenthalte in Stolpe an der Peene, des Domstifts zu Havelberg erweist, wie raumgrei- da Fritz Peters aus Thalberg dort als Pächter des fend Herrschaftsansprüche abgesteckt wurden. Das Gutes wirkte. 1853, also 700 Jahre nach der dortigen erzeugt natürlich die Gegenbewegung der Branden- Klostergründung, logiert Fritz Reuter und sitzt oft im burger: Otto I. von Brandenburg nimmt im Jahre Fährkrug und lässt sich so bei längeren Aufenthal- 1177 an einem Feldzug gegen Herzog Kasimir I. teil ten zu seiner „Urgeschicht von Meckelnborg“ ins- und belagert Demmin. 1180 zog er ein weiteres Mal pirieren. In zwei Sätzen zusammengefasst ist die Ge- gegen Demmin und Stettin, wobei Kasimir getötet schichte schon phantastisch. wurde. Auf Otto I. geht dann wiederum das Kloster in Reuter nimmt die Menschen und Zustände seiner Lehnin zurück. Zeit satirisch aufs Korn. Freundlich-ironisch beginnt 1170 aber wird das Kloster zu Broda bei der Errich- er schon in der Einleitung: Der Erzähler und der In- tung des Domherrenstifts zu Havelberg durch Kasi- spektor Knitschky beschließen Anno Domini 1860 mir unter Zustimmung seines älteren Bruders „tau Kloster Stolp“, über das Frühkohlbeet der Burgeslaw gestiftet und mit 33 umliegenden Ort- Mamsell herzufallen, um in ein unterirdisches schaften ausgestattet. Ein riesiges Einzugsgebiet. Gewölbe zu gelangen. Vom Kloster bis nach Wolf- Wie fragil aber eine Herrschaft im 12. Jhd. war, zeigt radtshof vermuten sie in wissenschaftlicher Mission sich in der weiteren Klostergeschichte. Für die um- unterwegs einen unterirdischen Gang unter der liegenden Ortschaften heute ist dieses Jubiläum eine Peene entlang. Und sie warten die Abwesenheit der willkommene Gelegenheit, die eigene Ortsge- Mamsell Caroline Neukirch ab, denn freiwillig würde schichte nicht nur zu beleuchten, sondern vor allem sie wohl ihr Beet nicht der Wissenschaft opfern. zu feiern. In Chemnitz war dazu am 11. Januar eine Fritz Reuter lässt den Inspektor da auch in irgend- erste Gelegenheit. Und auch wenn die Erwähnung einen Keller fallen, aber heute folgt der Linie dieses des sächsischen Chemnitz schon 1140 belegt ist, freilich damals nur erdichteten unterirdischen Gan- heißt das hinsichtlich der Ortsgründung noch nicht ges die Gasleitung Nordstream mit 1,40 m Durch- viel. messer. Tatsächlich. Und Nordstream transportiert Jedenfalls habe ich in Dresden beim Frisör immer dann ziemlich real verdichtetes Gas, das mit 90 bar gehört: „Ja bei einem Lockenkopf gilt: Dresdn so rum diese Trasse zur Gasversorgung nutzt. oder so rum (B)Leipzig gleich Chemm nitz(t) och Warum also spielt „De Urgeschicht von Meckeln- nischt“. Und so kommt es bei aller Akribie in der borg“ nun aber an der Peene? Broda hat damit zu historischen Wissenschaft auch immer darauf an, tun. Immerhin, an die Geschichte des erschlagenen was die später Zugezogenen aus so einem Ort Pommernherzogs Wartislaw im Grüttower Grund machen. Geschichte jedenfalls sollte erzählt wer- erinnert noch ein Stein und Ratibor der Bruder den. Bernhard Hecker Wartislaws gründet dieses Kloster an der Peene, während die Söhne Wartislaws: Burgeslaw und der Übersetzung: Drehst du ihn so rum oder so rum, jüngere Kasimir I. als Pommernherzöge später ge- bleibt sich gleich, Kämmen nützt auch nichts. gen Heinrich den Löwen in der Schlacht bei Verchen Redaktion

6 7 Kirchenregion Neubrandenburg Diakonie Kinder und Jugend | Kirchenmusik Mecklenburgische Seenplatte

Fragen über Fragen Kinderfreizeit in Sternhagen bei Prenzlau 2020 wird für die Behindertenhilfe ein spannendes Jahr vom 22. bis 26. Juni 2020 für alle Kinder der 1. bis 6. Klasse ie dritte Umsetzungsphase des Bundes- lichen Serviceleistungen werden angeboten? Und „Mal ein Clown sein in dieser Welt“ ... tun und lassen gung + Hin- und Rückfahrt teilhabegesetzes beginnt. Das Einglie- am allerwichtigsten: GEHÖRT KAFFEE ZUR GRUND- was mir gefällt. Vom ICH zum DU zum WIR - nur so (Busunternehmen) D derungshilferecht wechselt vom SGB XII ins VERSORGUNG? gelingt es, das glaube mir. Nähere Infos und Anmeldung: SGB IX. Die damit einhergehenden Änderungen Damit kann man viele kluge Köpfe verdammt lange Leitung: Andrea und Frieder und Jugend- bis 1. April bei Andrea Rosenow stellen die stationären Wohnformen für Menschen beschäftigen. Ganz nebenbei: Vergütet wird das team Telefon: 0395/ 422 41 55 mit Behinderungen auf den Kopf. Galt bisher nur in nicht. Teilnehmerbeitrag: 80 Euro inklusive Vollverpfle- E-Mail: [email protected] den Ambulanten Hilfen ganz klar die Trennung von Auch auf die gesetzlichen Vertreter von Heimbe- existenzsichernden und Fachleistungen, wird diese wohnern kommt plötzlich ein ungeahnter Aufwand Trennung nun auch in den stationären Wohnformen zu. Da müssen zum Teil überhaupt erst einmal Giro- eingeführt. Bisher wurde ein Wohnheimplatz mit konten eingerichtet werden. Es müssen Anträge für einer Pauschale finanziert, die alle Kosten für Unter- Übernahme von Unterkunft und Verpflegung, aber kunft, Verpflegung und Betreuung abdeckte. Das auch für die fachliche Unterstützung gestellt wer- war eine pragmatische Lösung sowohl für Kosten- den. Gesetzliche Betreuer müssen fit sein in der träger als auch Leistungserbringer (und natürlich Bedarfsermittlung mit dem neuen Instrument ITP auch für die gesetzlichen Vertreter). Dabei wurde (Integrierte Teilhabeplanung). Sie müssen dafür Pilgern für Kinder - unsere Osterfreizeit am Tollensesee nicht berücksichtigt, dass der Bedarf an individueller Sorge tragen, dass ihre Betreuten auch die Hilfen Betreuung von Mensch zu Mensch unterschiedlich bekommen, die sie benötigen. „Und siehe, es war sehr gut“ ist. Das neue Eingliederungshilferecht verabschiedet Auch die Nutzer*innen der Eingliederungshilfe Liebe Kinder, schwere Gepäck in einem Auto transportiert wird, sich nun vom Prinzip des „Jedem das Gleiche“ zu- interessieren sich für die Änderungen. So mischten Pilgern bedeutet, sich auf den Weg zu machen, tragen unsere Füße und auch ein Fahrgastschiff uns gunsten des Grundsatzes „Jedem, was er benötigt“. sich bei den Informationsabenden für Betreuer und wagen, Schritte zu gehen auf besonderen Wegen. an die Übernachtungsorte, wie Prillwitz, Wulkenzin Für Menschen mit Behinderungen soll es zukünftig Angehörige auch Bewohner der Einrichtungen unter Und wir wagen nicht nur ein oder zwei Schritte, und St. Georg. egal sein, wie und wo sie wohnen, sie erhalten die Zuhörer. Und gerade den Älteren unter ihnen sondern eine Menge Schritte, entlang der schönen Also schnürt eure Wanderschuhe und lasst uns auf sowohl finanziell als auch fachlich die Unterstüt- brannte eine Frage unter den Nägeln: Natur rund um den Tollensesee. Gemeinsam wollen eine Reise gehen, die uns viel schenken möchte. zung, die sie benötigen. Was ist denn, wenn ich alt bin? Kann ich hier wohnen wir Gottes Spuren in der Natur entdecken. Weitere Informationen erhaltet ihr auf den Flyern, Begeben wir uns von den glorreichen Gefilden der bleiben? Die Pilgerfreizeit findet in der Zeit vom 5. bis 8. April die in eurer Gemeinde ausliegen, sowie bei eurer personenzentrierten Theorie in die Untiefen der Fragen, die banal klingen, in der Praxis bis jetzt aber statt. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren sind herz- Gemeindepädagogin. Praxis, kann einem schwindlig werden. Da tauchen ein großes Problem darstellen. Behinderte Men- lich eingeladen mitzukommen. Mit einem Pilger- Herzlich grüßen euch plötzlich ganz neue Fragen auf: schen, die aus dem Erwerbsleben ausschieden, oder segen beginnen wir unsere Reise. Während das Antje Reich, Verena von Samson, Ariane Westphal Wie berechnet man die individuelle Miete eines bei denen der Pflegebedarf ein gewisses Maß über- Bewohners? Entspricht das der Angemessenheit schritt, genötigt, aus ihrem bisherigen Wohn- nach Grundsicherungskriterien? Wer bestimmt denn umfeld in eine Pflegeeinrichtung umzuziehen. den Unterstützungsbedarf eines Menschen? Und kirchenmusik macht der das auch gewissenhaft? Werden jetzt Frank Mittelstädt pädagogische und pflegerische Leistungen von Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung verschiedenen Leuten erbracht? Welche zusätz- I. Konzerte II. Konzerte des Gemeindechores St. Michael des regionalen Posaunenchores „Blech & Klang“ mit Klarinette/Saxophon mit Blockflöten - und Orgelmusik So., 17. Mai, 10 Uhr, Kirche St. Michael Neubranden- So., 3. Mai, 10 Uhr, Kirche St. Michael Neubranden- burg burg Mi., 20. Mai, 19:30 Uhr, Kirche Do., 7. Mai, 19.30 Uhr, Kirche Chemnitz Mi., 27. Mai, 19:30 Uhr, Kirche Peckatel Fr., 8. Mai, 19.30 Uhr, Kirche Roggenhagen Einrichtungen der Diakonie: Sa.,9. Mai, 19.30 Uhr, Kirche Groß Lukow Ev. Altenpflegeeinrich- Diakonie Sozialstation Diakonie Servicezentrum Begegnungsstätten „Chorrunde“ in St. Michael tung Neubrandenburg Tel.: 0395/ 555 33 99 Juri-Gagarin-Ring 31 Neubrandenburg-Broda Cölpiner Straße 70-72 Hauswirtschaftliche Hilfen, Tel.: 0395/ 761 22 71 Sie sind wieder herzlich eingeladen zu einer neuen näheren Umgebung singen und musizieren. L.-v.-Beethoven-Ring 73 17034 Neubrandenburg Begleitdienst & Essen auf Ravensburgstraße 21a „Chorrunde“ in unsere St. Michaelsgemeinde. In 8 In Vorfreude auf Ihr Kommen 17033 Neubrandenburg Tel.: 0395/ 469 13 67 Rädern, Hausnotruf Tel.: 0395/ 425 66 88 Einrichtungsleiterin: FAX: 0395/ 421 13 68 Waagestraße 2, Tel: über Proben erarbeiten wir uns alte und neue Gesänge, Kantor Frieder Rosenow Doreen Verfürth Oststadt: 0395/ 761 22 71 einige rhythmisch - zeitgemäß, andere ruhig und Beginn: Mittwoch, 11. März 2020, um 19:30 Uhr im Tel.: 0395/ 544 56 90 getragen. Traditionell werden wir dann im Mai/ Juni Begegnungszentrum (Straußstr. 10a) in unserer St. FAX: 0395/ 544 56 92 00 Weitere unter: www.diakonie-mse.de in unserer Gemeinde St. Michael und auch in der Michaelsgemeinde

8 9 Kirchenregion Neubrandenburg Diakonie Kinder und Jugend | Kirchenmusik Mecklenburgische Seenplatte

Fragen über Fragen Kinderfreizeit in Sternhagen bei Prenzlau 2020 wird für die Behindertenhilfe ein spannendes Jahr vom 22. bis 26. Juni 2020 für alle Kinder der 1. bis 6. Klasse ie dritte Umsetzungsphase des Bundes- lichen Serviceleistungen werden angeboten? Und „Mal ein Clown sein in dieser Welt“ ... tun und lassen gung + Hin- und Rückfahrt teilhabegesetzes beginnt. Das Einglie- am allerwichtigsten: GEHÖRT KAFFEE ZUR GRUND- was mir gefällt. Vom ICH zum DU zum WIR - nur so (Busunternehmen) D derungshilferecht wechselt vom SGB XII ins VERSORGUNG? gelingt es, das glaube mir. Nähere Infos und Anmeldung: SGB IX. Die damit einhergehenden Änderungen Damit kann man viele kluge Köpfe verdammt lange Leitung: Andrea und Frieder Rosenow und Jugend- bis 1. April bei Andrea Rosenow stellen die stationären Wohnformen für Menschen beschäftigen. Ganz nebenbei: Vergütet wird das team Telefon: 0395/ 422 41 55 mit Behinderungen auf den Kopf. Galt bisher nur in nicht. Teilnehmerbeitrag: 80 Euro inklusive Vollverpfle- E-Mail: [email protected] den Ambulanten Hilfen ganz klar die Trennung von Auch auf die gesetzlichen Vertreter von Heimbe- existenzsichernden und Fachleistungen, wird diese wohnern kommt plötzlich ein ungeahnter Aufwand Trennung nun auch in den stationären Wohnformen zu. Da müssen zum Teil überhaupt erst einmal Giro- eingeführt. Bisher wurde ein Wohnheimplatz mit konten eingerichtet werden. Es müssen Anträge für einer Pauschale finanziert, die alle Kosten für Unter- Übernahme von Unterkunft und Verpflegung, aber kunft, Verpflegung und Betreuung abdeckte. Das auch für die fachliche Unterstützung gestellt wer- war eine pragmatische Lösung sowohl für Kosten- den. Gesetzliche Betreuer müssen fit sein in der träger als auch Leistungserbringer (und natürlich Bedarfsermittlung mit dem neuen Instrument ITP auch für die gesetzlichen Vertreter). Dabei wurde (Integrierte Teilhabeplanung). Sie müssen dafür Pilgern für Kinder - unsere Osterfreizeit am Tollensesee nicht berücksichtigt, dass der Bedarf an individueller Sorge tragen, dass ihre Betreuten auch die Hilfen Betreuung von Mensch zu Mensch unterschiedlich bekommen, die sie benötigen. „Und siehe, es war sehr gut“ ist. Das neue Eingliederungshilferecht verabschiedet Auch die Nutzer*innen der Eingliederungshilfe Liebe Kinder, schwere Gepäck in einem Auto transportiert wird, sich nun vom Prinzip des „Jedem das Gleiche“ zu- interessieren sich für die Änderungen. So mischten Pilgern bedeutet, sich auf den Weg zu machen, tragen unsere Füße und auch ein Fahrgastschiff uns gunsten des Grundsatzes „Jedem, was er benötigt“. sich bei den Informationsabenden für Betreuer und wagen, Schritte zu gehen auf besonderen Wegen. an die Übernachtungsorte, wie Prillwitz, Wulkenzin Für Menschen mit Behinderungen soll es zukünftig Angehörige auch Bewohner der Einrichtungen unter Und wir wagen nicht nur ein oder zwei Schritte, und St. Georg. egal sein, wie und wo sie wohnen, sie erhalten die Zuhörer. Und gerade den Älteren unter ihnen sondern eine Menge Schritte, entlang der schönen Also schnürt eure Wanderschuhe und lasst uns auf sowohl finanziell als auch fachlich die Unterstüt- brannte eine Frage unter den Nägeln: Natur rund um den Tollensesee. Gemeinsam wollen eine Reise gehen, die uns viel schenken möchte. zung, die sie benötigen. Was ist denn, wenn ich alt bin? Kann ich hier wohnen wir Gottes Spuren in der Natur entdecken. Weitere Informationen erhaltet ihr auf den Flyern, Begeben wir uns von den glorreichen Gefilden der bleiben? Die Pilgerfreizeit findet in der Zeit vom 5. bis 8. April die in eurer Gemeinde ausliegen, sowie bei eurer personenzentrierten Theorie in die Untiefen der Fragen, die banal klingen, in der Praxis bis jetzt aber statt. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren sind herz- Gemeindepädagogin. Praxis, kann einem schwindlig werden. Da tauchen ein großes Problem darstellen. Behinderte Men- lich eingeladen mitzukommen. Mit einem Pilger- Herzlich grüßen euch plötzlich ganz neue Fragen auf: schen, die aus dem Erwerbsleben ausschieden, oder segen beginnen wir unsere Reise. Während das Antje Reich, Verena von Samson, Ariane Westphal Wie berechnet man die individuelle Miete eines bei denen der Pflegebedarf ein gewisses Maß über- Bewohners? Entspricht das der Angemessenheit schritt, waren genötigt, aus ihrem bisherigen Wohn- nach Grundsicherungskriterien? Wer bestimmt denn umfeld in eine Pflegeeinrichtung umzuziehen. den Unterstützungsbedarf eines Menschen? Und kirchenmusik macht der das auch gewissenhaft? Werden jetzt Frank Mittelstädt pädagogische und pflegerische Leistungen von Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung verschiedenen Leuten erbracht? Welche zusätz- I. Konzerte II. Konzerte des Gemeindechores St. Michael des regionalen Posaunenchores „Blech & Klang“ mit Klarinette/Saxophon mit Blockflöten - und Orgelmusik So., 17. Mai, 10 Uhr, Kirche St. Michael Neubranden- So., 3. Mai, 10 Uhr, Kirche St. Michael Neubranden- burg burg Mi., 20. Mai, 19:30 Uhr, Kirche Burg Stargard Do., 7. Mai, 19.30 Uhr, Kirche Chemnitz Mi., 27. Mai, 19:30 Uhr, Kirche Peckatel Fr., 8. Mai, 19.30 Uhr, Kirche Roggenhagen Einrichtungen der Diakonie: Sa.,9. Mai, 19.30 Uhr, Kirche Groß Lukow Ev. Altenpflegeeinrich- Diakonie Sozialstation Diakonie Servicezentrum Begegnungsstätten „Chorrunde“ in St. Michael tung Neubrandenburg Tel.: 0395/ 555 33 99 Juri-Gagarin-Ring 31 Neubrandenburg-Broda Cölpiner Straße 70-72 Hauswirtschaftliche Hilfen, Tel.: 0395/ 761 22 71 Sie sind wieder herzlich eingeladen zu einer neuen näheren Umgebung singen und musizieren. L.-v.-Beethoven-Ring 73 17034 Neubrandenburg Begleitdienst & Essen auf Ravensburgstraße 21a „Chorrunde“ in unsere St. Michaelsgemeinde. In 8 In Vorfreude auf Ihr Kommen 17033 Neubrandenburg Tel.: 0395/ 469 13 67 Rädern, Hausnotruf Tel.: 0395/ 425 66 88 Einrichtungsleiterin: FAX: 0395/ 421 13 68 Waagestraße 2, Tel: über Proben erarbeiten wir uns alte und neue Gesänge, Kantor Frieder Rosenow Doreen Verfürth Oststadt: 0395/ 761 22 71 einige rhythmisch - zeitgemäß, andere ruhig und Beginn: Mittwoch, 11. März 2020, um 19:30 Uhr im Tel.: 0395/ 544 56 90 getragen. Traditionell werden wir dann im Mai/ Juni Begegnungszentrum (Straußstr. 10a) in unserer St. FAX: 0395/ 544 56 92 00 Weitere unter: www.diakonie-mse.de in unserer Gemeinde St. Michael und auch in der Michaelsgemeinde

8 9 Kirchenregion Neubrandenburg Kirchenmusik Kirchenmusik

Kirchenmusik an St. Johannis Neubrandenburg

Die Monatskonzerte...

… sind im dritten Jahr angekommen: seit Januar 2018 gibt es jeden Monat (am 01.01., 02.02., 03.03., …) um 19:30 Uhr an wechselnden Orten der Stadt Abbildung: Jazztrio unterschiedlichste Programme. Der Eintritt ist nicht Kordes-Tetzlaff-Godejohann frei, aber auf Spendenbasis, um Jeder und Jedem und Jürgen Sonnentheil den Zutritt zu ermöglichen. Am Samstag, 04.04., ist das Monatskonzert wieder Am Dienstag, 03.03., ist die Reihe zu Gast in der in St. Johannis. Dort steht die Johannes-Passion von Johannis bis 2015, jetzt München) wieder zu er- „Geister, die er rief“ auch wieder loszuwerden... Regionalen Schule Am (Kopernikusstraße). Alessandro Scarlatti im Mittelpunkt, aufgeführt von leben sein. · Am Freitag, 08.05., ist um 20 Uhr im Latücht der Gezeigt wird dort der Märchen-Stummfilm „Die Tim Severloh (Altus), dem Neubrandenburger · Die derzeitige Orgel von St. Johannis wird im März Film „Koyaanisqatsi“ zu sehen: ein Experimentalfilm Abenteuer des Prinzen Achmed“, den Lotte Reiniger Vokalensemble und Instrumentalisten unter der 30 Jahre alt – das Jubiläum soll Anlass sein, die jetzt von 1982, bei dem durch spannende Bildmontagen, 1926 mit Scherenschnitten erstellt hat. Damit der Leitung von Christian Stähr. in Röbel stehende Vorgänger-Orgel von St. Johannis Zeitlupe und zum Teil enorme Beschleunigungen die Film nicht stumm bleibt, improvisieren Samuel Der 05.05. fällt in den Zeitraum der Internationalen sowie weitere historische Orgeln im Landkreis bei Grenzen unserer modernen Lebensweise eindrück- Muñoz Bernardeau (Flöte) und Christian Stähr Orgeltage – das Konzert findet in St. Joseph-St. Lukas einer „Landpartie“ am Samstag, 02.05. (Abfahrt 9 lich (und ohne gesprochene Worte) greifbar werden. (Cembalo) dazu. (Heidmühlenstraße) statt, siehe unten. Uhr, Rückkehr ca. 18 Uhr) aufzusuchen. Damit sollen Der Film entwickelt vor allem eine große Sogwir- der Reichtum kleinerer Orgeln gewürdigt und die kung durch die Musik von Philip Glass, zu der er Ohren für die verschiedenen Klanglichkeiten der ver- hauptsächlich Chorstimmen und elektronische Or- Orgelgeburtstag Musik zur Sterbestunde schiedenen Epochen geöffnet werden. geln einsetzte. Auch nach fast 40 Jahren ist der Film Die Orgel von St. Johannis wurde am 25. März 1990 Am Karfreitag, 10. April, gibt es um 15 Uhr wieder · Die Reihe der „Monatskonzerte“ kreuzt am Diens- erschreckend aktuell und ein ästhetisches Wunder- eingeweiht. Wir feiern daher am Mittwoch, 25. die Musik zur Sterbestunde, gestaltet von Ralf von tag, 05.05., um 19:30 Uhr die Internationalen werk. März, um 19 Uhr genau ihren 30. Geburtstag. Mit da- Samson (Lesungen) und Christian Stähr (Orgel). Orgeltage. Das ist Anlass, auch die katholische Kirche · Im Abschlusskonzert am Sonntag, 10.05., um 17 bei sind die Kantorei St. Johannis, KMD Wolfgang Dabei erklingt der Zyklus „Via Crucis“ des elsässi- St. Joseph-St. Lukas einzubeziehen, wo das Vokalen- Uhr wird das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Rosenmüller als „Vater der Orgel“, Christian Stähr schen Paters und Komponisten Jean-Marie Plum. semble „Männerzeit“ ein Programm mit Orgel auf- Haydn zur Aufführung kommen: die Schilderung der (Orgel) – und hoffentlich Sie als Gäste, um mit Musik führt. ersten sieben Tage der Welt nach biblischer Überlie- und Kuchen dieses Instrument zu würdigen. · Eine besondere Form der Kreativität ist die Impro- ferung mit Solisten, Kantorei St. Johannis und einem visation – ein Dialog mit der Situation und der Zeit, Orchester aus Mitgliedern der Neubrandenburger der außerhalb des Jazz und der Kirchenmusik kaum Philharmonie. Haydn findet für die Darstellung der 28. Internationale Orgeltage Neubrandenburg noch gepflegt wird. In Kooperation mit und in der Naturgewalten, der Pflanzen, Tiere und Menschen Kunstsammlung gibt es während der Orgeltage drei eindrückliche (und manches Mal augenzwinkernde) „Es werde...!“ kurze „KlangKunst“-Veranstaltungen (Mittwoch, Farben und brennt ein großes musikalisches Feuer- 29.04. und 06.05., jeweils 12 bis 12:30 Uhr; Don- werk ab. Bei den diesjährigen Orgeltagen geht es um · Am Sonntag, 26.04., um 19:30 Uhr ist Mari nerstag, 07.05., 18 bis 18:30 Uhr). Dabei werden Schöpfung – die der Welt und unserer Lebensbezüge, Fukumoto (Tokio/Weimar) in St. Johannis mit einem Kunstwerke in der Kunstsammlung durch Improvisa- Auch bei den Orgeltagen sind die meisten Veranstal- aber auch um alle Formen der Kreativität. Orgelkonzert zu Gast. Sie war schon einige Male in tionen auf unserer dorthin gebrachten Truhenorgel tungen auf Spendenbasis. Ausnahmen machen · Gleich das Eröffnungskonzert am Freitag, 24.04., der Konzertkirche zu hören und hat als souveräne und anderen Instrumenten erlebbar. · die Orgelnacht: 20 € (erm. für Schüler, Studenten um 19:30 Uhr in St. Johannis erklärt kurzerhand die Spielerin mit einer persönlichen Handschrift auf sich · Neben der bildenden Kunst wird auch der Film und Schwerbehinderte mit Ausweis 16 €) ganze Welt: es erklingt die „Wassermusik“, eine aufmerksam gemacht. einbezogen: Am Sonntag, 03.05., um 19:30 Uhr · die „Landpartie“ :15 € (erm. 12 €) „Kantate über die Schöpfung, Aggregatzustände und · Die Orgel der Konzertkirche wird bei der wird der Stummfilm „Der Golem, wie er auf die Welt · die Aufführung der „Schöpfung“: 20 € bzw. 15 € das Mysterium der Trinität für Kinderchor, Klavier, Orgelnacht am Donnerstag, 30.04., um 19:30 Uhr kam“ (von 1920) in St. Johannis mit Orgelimprovisa- (erm. 16 € bzw. 10 €); Familienkarten (2 Erwachsene Orgel und Clavichord“. Der Komponist Daniel Stickan in die Orgeltage einbezogen. Das Bielefelder Jazztrio tionen gezeigt. Erzählt wird die sagenhafte, im und Kinder) 45 € bzw. 35 €. (Lüneburg), der auch schon vor vier Jahren bei den Kordes-Tetzlaff-Godejohann (das im April 2019 in St. Mittelalter spielende Geschichte von Rabbi Löw, der Der Kartenvorverkauf startet jeweils vier Wochen Orgeltagen aufgetreten ist, übernimmt dabei die Johannis einen gewaltigen Erfolg hatte) wird dabei im Prager Ghetto aus Lehm ein Wesen schafft und vorher im Kirchenbüro, Eine-Welt-Laden, über instrumentalen Parts; es singen Kinder des Kinder- mit dem Organisten Jürgen Sonnentheil Gershwins zum Leben erweckt – und der ein Problem hat, die Chormitglieder sowie im Ticket-Service. chores von St. Johannis, ein Projektchor der Evange- „Rhapsody in Blue“ in einer Fassung für Jazztrio und lischen Schule und die Kinder- und Jugendkantorei Orgel (mit eingefügten Improvisationsteilen) auf- Alle Infos auf www.musik-an-sankt-johannis.de sowie über das Infotelefon 0395/ 56 39 17 72 (nur Waren. führen; außerdem wird Tobias Frank (Kantor an St. Ansage).

10 11 Kirchenregion Neubrandenburg Kirchenmusik Kirchenmusik

Kirchenmusik an St. Johannis Neubrandenburg

Die Monatskonzerte...

… sind im dritten Jahr angekommen: seit Januar 2018 gibt es jeden Monat (am 01.01., 02.02., 03.03., …) um 19:30 Uhr an wechselnden Orten der Stadt Abbildung: Jazztrio unterschiedlichste Programme. Der Eintritt ist nicht Kordes-Tetzlaff-Godejohann frei, aber auf Spendenbasis, um Jeder und Jedem und Jürgen Sonnentheil den Zutritt zu ermöglichen. Am Samstag, 04.04., ist das Monatskonzert wieder Am Dienstag, 03.03., ist die Reihe zu Gast in der in St. Johannis. Dort steht die Johannes-Passion von Johannis bis 2015, jetzt München) wieder zu er- „Geister, die er rief“ auch wieder loszuwerden... Regionalen Schule Am Lindetal (Kopernikusstraße). Alessandro Scarlatti im Mittelpunkt, aufgeführt von leben sein. · Am Freitag, 08.05., ist um 20 Uhr im Latücht der Gezeigt wird dort der Märchen-Stummfilm „Die Tim Severloh (Altus), dem Neubrandenburger · Die derzeitige Orgel von St. Johannis wird im März Film „Koyaanisqatsi“ zu sehen: ein Experimentalfilm Abenteuer des Prinzen Achmed“, den Lotte Reiniger Vokalensemble und Instrumentalisten unter der 30 Jahre alt – das Jubiläum soll Anlass sein, die jetzt von 1982, bei dem durch spannende Bildmontagen, 1926 mit Scherenschnitten erstellt hat. Damit der Leitung von Christian Stähr. in Röbel stehende Vorgänger-Orgel von St. Johannis Zeitlupe und zum Teil enorme Beschleunigungen die Film nicht stumm bleibt, improvisieren Samuel Der 05.05. fällt in den Zeitraum der Internationalen sowie weitere historische Orgeln im Landkreis bei Grenzen unserer modernen Lebensweise eindrück- Muñoz Bernardeau (Flöte) und Christian Stähr Orgeltage – das Konzert findet in St. Joseph-St. Lukas einer „Landpartie“ am Samstag, 02.05. (Abfahrt 9 lich (und ohne gesprochene Worte) greifbar werden. (Cembalo) dazu. (Heidmühlenstraße) statt, siehe unten. Uhr, Rückkehr ca. 18 Uhr) aufzusuchen. Damit sollen Der Film entwickelt vor allem eine große Sogwir- der Reichtum kleinerer Orgeln gewürdigt und die kung durch die Musik von Philip Glass, zu der er Ohren für die verschiedenen Klanglichkeiten der ver- hauptsächlich Chorstimmen und elektronische Or- Orgelgeburtstag Musik zur Sterbestunde schiedenen Epochen geöffnet werden. geln einsetzte. Auch nach fast 40 Jahren ist der Film Die Orgel von St. Johannis wurde am 25. März 1990 Am Karfreitag, 10. April, gibt es um 15 Uhr wieder · Die Reihe der „Monatskonzerte“ kreuzt am Diens- erschreckend aktuell und ein ästhetisches Wunder- eingeweiht. Wir feiern daher am Mittwoch, 25. die Musik zur Sterbestunde, gestaltet von Ralf von tag, 05.05., um 19:30 Uhr die Internationalen werk. März, um 19 Uhr genau ihren 30. Geburtstag. Mit da- Samson (Lesungen) und Christian Stähr (Orgel). Orgeltage. Das ist Anlass, auch die katholische Kirche · Im Abschlusskonzert am Sonntag, 10.05., um 17 bei sind die Kantorei St. Johannis, KMD Wolfgang Dabei erklingt der Zyklus „Via Crucis“ des elsässi- St. Joseph-St. Lukas einzubeziehen, wo das Vokalen- Uhr wird das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Rosenmüller als „Vater der Orgel“, Christian Stähr schen Paters und Komponisten Jean-Marie Plum. semble „Männerzeit“ ein Programm mit Orgel auf- Haydn zur Aufführung kommen: die Schilderung der (Orgel) – und hoffentlich Sie als Gäste, um mit Musik führt. ersten sieben Tage der Welt nach biblischer Überlie- und Kuchen dieses Instrument zu würdigen. · Eine besondere Form der Kreativität ist die Impro- ferung mit Solisten, Kantorei St. Johannis und einem visation – ein Dialog mit der Situation und der Zeit, Orchester aus Mitgliedern der Neubrandenburger der außerhalb des Jazz und der Kirchenmusik kaum Philharmonie. Haydn findet für die Darstellung der 28. Internationale Orgeltage Neubrandenburg noch gepflegt wird. In Kooperation mit und in der Naturgewalten, der Pflanzen, Tiere und Menschen Kunstsammlung gibt es während der Orgeltage drei eindrückliche (und manches Mal augenzwinkernde) „Es werde...!“ kurze „KlangKunst“-Veranstaltungen (Mittwoch, Farben und brennt ein großes musikalisches Feuer- 29.04. und 06.05., jeweils 12 bis 12:30 Uhr; Don- werk ab. Bei den diesjährigen Orgeltagen geht es um · Am Sonntag, 26.04., um 19:30 Uhr ist Mari nerstag, 07.05., 18 bis 18:30 Uhr). Dabei werden Schöpfung – die der Welt und unserer Lebensbezüge, Fukumoto (Tokio/Weimar) in St. Johannis mit einem Kunstwerke in der Kunstsammlung durch Improvisa- Auch bei den Orgeltagen sind die meisten Veranstal- aber auch um alle Formen der Kreativität. Orgelkonzert zu Gast. Sie war schon einige Male in tionen auf unserer dorthin gebrachten Truhenorgel tungen auf Spendenbasis. Ausnahmen machen · Gleich das Eröffnungskonzert am Freitag, 24.04., der Konzertkirche zu hören und hat als souveräne und anderen Instrumenten erlebbar. · die Orgelnacht: 20 € (erm. für Schüler, Studenten um 19:30 Uhr in St. Johannis erklärt kurzerhand die Spielerin mit einer persönlichen Handschrift auf sich · Neben der bildenden Kunst wird auch der Film und Schwerbehinderte mit Ausweis 16 €) ganze Welt: es erklingt die „Wassermusik“, eine aufmerksam gemacht. einbezogen: Am Sonntag, 03.05., um 19:30 Uhr · die „Landpartie“ :15 € (erm. 12 €) „Kantate über die Schöpfung, Aggregatzustände und · Die Orgel der Konzertkirche wird bei der wird der Stummfilm „Der Golem, wie er auf die Welt · die Aufführung der „Schöpfung“: 20 € bzw. 15 € das Mysterium der Trinität für Kinderchor, Klavier, Orgelnacht am Donnerstag, 30.04., um 19:30 Uhr kam“ (von 1920) in St. Johannis mit Orgelimprovisa- (erm. 16 € bzw. 10 €); Familienkarten (2 Erwachsene Orgel und Clavichord“. Der Komponist Daniel Stickan in die Orgeltage einbezogen. Das Bielefelder Jazztrio tionen gezeigt. Erzählt wird die sagenhafte, im und Kinder) 45 € bzw. 35 €. (Lüneburg), der auch schon vor vier Jahren bei den Kordes-Tetzlaff-Godejohann (das im April 2019 in St. Mittelalter spielende Geschichte von Rabbi Löw, der Der Kartenvorverkauf startet jeweils vier Wochen Orgeltagen aufgetreten ist, übernimmt dabei die Johannis einen gewaltigen Erfolg hatte) wird dabei im Prager Ghetto aus Lehm ein Wesen schafft und vorher im Kirchenbüro, Eine-Welt-Laden, über instrumentalen Parts; es singen Kinder des Kinder- mit dem Organisten Jürgen Sonnentheil Gershwins zum Leben erweckt – und der ein Problem hat, die Chormitglieder sowie im Ticket-Service. chores von St. Johannis, ein Projektchor der Evange- „Rhapsody in Blue“ in einer Fassung für Jazztrio und lischen Schule und die Kinder- und Jugendkantorei Orgel (mit eingefügten Improvisationsteilen) auf- Alle Infos auf www.musik-an-sankt-johannis.de sowie über das Infotelefon 0395/ 56 39 17 72 (nur Waren. führen; außerdem wird Tobias Frank (Kantor an St. Ansage).

10 11 Kirchenregion Neubrandenburg Gemeinsame Veranstaltungen Andere Gottesdienste

Ökumenische Alltagsexerzitien 2020 „ Vitanas Seniorencentrum, Neustrelitzer Straße 40 Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott. dienstags 15:30 Uhr 3. März, 7. April mit Abendmahl zur Passionszeit, 5. Mai und 2. Juni Als Teilnehmende der Alltagsexerzitien nehmen wir vom Glauben her beleuchtet: Was ist mir umsonst uns täglich ca. eine halbe Stunde Zeit für Gebet und geschenkt? Wie kann ich mit Vergeblichkeit um- „ Neustrelitzer Straße 40 Betrachtung. Einmal in der Woche treffen wir uns gehen? Mehrgenerationenhaus Vitanas, zum Austausch über unsere Erfahrungen. Die Kosten für das Exerzitienbuch betragen 6 Euro. dienstags 10 Uhr Anhand eines Exerzitienbuches mit dem Titel „Alles Die Termine für den wöchentlichen Austausch sind: 7. April mit Abendmahl zur Passions- und Osterzeit umsonst“ laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, Donnerstag, 27. Februar, 5., 12., 19. und 26. März in „ sich mit dem Thema zu beschäftigen. Häufig setzt der Kapelle der St. Michaelskirche. Seniorenheim Broda, Ludwig-van-Beethoven-Ring 73 uns der Alltag mit seinen Anforderungen unter Beginn: 19 Uhr dienstags 16 Uhr Druck. Alles scheint seinen Preis zu haben, nichts Wenn Sie Fragen und Interesse haben und sich 10. März, 10. April (Karfreitag) und 14. April gibt es umsonst. Ist nicht alle Anstrengung umsonst? anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an Rosi Umsonst-Erfahrungen im doppelten Sinn werden Budnik, Tel.: 03 96 03/ 33 70 10 (ab 16 Uhr) „ Diakonie Altenpflegezentrum, auf dem Lindenberg, Kirschenallee 25 • Dienstag, 17. März, 15 Uhr Flausch • Dienstag, 10. April (Karfreitag) 14 bis 15:30 Uhr 3. Kleidertausch für Frauen • Dienstag, 17. April Gottesdienst zur Osterzeit, 15 Uhr

Freitag, 20. März, 18 Uhr in den Gemeinderäu- Gegenleistung. Es geht allein um die Freude, mitein- „ Caritas Seniorenbegegnungsstätte, Clara-Zetkin-Straße 53 men von St. Johannis ander zu teilen, die Dinge in achtsame Hände freitags 10 Uhr Wir alle haben wohl Dinge, die eigentlich richtig gut weiterzugeben und zu erleben, wie die Dinge 13. März, 9. April (Gründonnerstag) mit Abendmahl, 15. Mai sind, aber leider nicht mehr (zu uns) passen. Sachen, wieder einen Wert bekommen, wenn sich jemand die einmal mit Liebe und Begeisterung gekauft darüber freut. Es ist sinnvoll, sich auf 20 Gegenstän- „ Katholischen Altenpflegeheim „Schwester Elisabeth Rivet“, Heidmühlenstraße 11 wurden oder die wir geschenkt bekommen haben. de zu beschränken, damit wir nicht in einem Überan- freitags 15:30 Uhr Kleidungsstücke, Bücher, Schmuck ..... All die wun- gebot ersticken. 13. März, 9. April (Gründonnerstag) mit Abendmahl, 15. Mai derbaren Dinge, die nun ein unbeachtetes Dasein in Bitte bringen Sie für unser Buffet eine Kleinigkeit unseren Schränken und Kommoden fristen. Wenn mit, damit wir in gemütlicher Runde einen schönen „ Ameisenweg 19 Sie meinen, dass Ihre Schätze ein besseres Dasein gemeinsamen Abend verbringen. Pflegeheim Neubrandenburg gGmbH (Oststadt), verdient haben, dann kommen Sie zu unserem freitags 10 Uhr Flausch (Flohmarkt und Tausch). Beim Flausch tau- Anmeldungen bitte bei Antje Reich und Verena von 6. und 20. März, 3. April Gottesdienst zur Passionszeit und schen wir miteinander ohne Geld oder eine andere Samson 17. April Gottesdienst zur Osterzeit mit Abendmahl

„ Tagespflege, Külzstraße montags 10 Uhr Familien-Open-Air zu Christi Himmelfahrt 30. März mit Abendmahl zur Osterzeit, 27. April und 25. Mai am 21. Mai auf dem Pfarrhof Staven Die Emmaus-Kirchengemeinde Staven lädt ein zum stärken wir uns beim gemeinsamen Picknick und „ DRK Pflegeheim, Robert-Blum-Straße 32 Familien-Open-Air an Christi Himmelfahrt. Beginn ist probieren uns bei allerlei kreativen Angeboten aus. dienstags 10 Uhr um 11 Uhr im Pfarrgarten Staven. Unter Gottes wei- Dazu gibt es swingende Live-Musik. 10. März, 14. April und 12. Mai tem Himmel feiern wir einen Gottesdienst für alle Bitte bringen Sie einen Beitrag für das Buffet mit. zwischen 9 Monaten und 99 Jahren. Im Anschluss Studienreise nach Israel

• Krankenhausseelorge (Klinikkapelle) sonntags 10 Uhr, Gottesdienst mittwochs 16:30 Uhr, Besinnung mit Musik und Texten • Morgenandacht in St. Johannis vor dem Georgsaltar Pastor Fritz W. Rabe plant vom 6. bis 13. September 2020 eine Studienreise nach Israel und Palästina. dienstags 8 Uhr, 3. März, 7. April, 5. Mai Anmeldungen bei Pastor Rabe unter Tel.: 0395/ 569 16 67 • Kirche Weitin, mittwochs 12:45 Uhr, Gesungenes Mittagsgebet Diese Reise wird für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant werden. Ein Informations- • Taizé-Andacht in der Friedenskirche und Vorbereitungstreffen in St. Johannis (Kloster) wird es am Samstag, 7. März, um 14:30 Uhr geben. Freitag, 17. April, um 19:30 Uhr Taizè-Andacht, ruhiger Wochenausklang mit vertrauten Liedern

12 13 Kirchenregion Neubrandenburg Gemeinsame Veranstaltungen Andere Gottesdienste

Ökumenische Alltagsexerzitien 2020 „ Vitanas Seniorencentrum, Neustrelitzer Straße 40 Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott. dienstags 15:30 Uhr 3. März, 7. April mit Abendmahl zur Passionszeit, 5. Mai und 2. Juni Als Teilnehmende der Alltagsexerzitien nehmen wir vom Glauben her beleuchtet: Was ist mir umsonst uns täglich ca. eine halbe Stunde Zeit für Gebet und geschenkt? Wie kann ich mit Vergeblichkeit um- „ Neustrelitzer Straße 40 Betrachtung. Einmal in der Woche treffen wir uns gehen? Mehrgenerationenhaus Vitanas, zum Austausch über unsere Erfahrungen. Die Kosten für das Exerzitienbuch betragen 6 Euro. dienstags 10 Uhr Anhand eines Exerzitienbuches mit dem Titel „Alles Die Termine für den wöchentlichen Austausch sind: 7. April mit Abendmahl zur Passions- und Osterzeit umsonst“ laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, Donnerstag, 27. Februar, 5., 12., 19. und 26. März in „ sich mit dem Thema zu beschäftigen. Häufig setzt der Kapelle der St. Michaelskirche. Seniorenheim Broda, Ludwig-van-Beethoven-Ring 73 uns der Alltag mit seinen Anforderungen unter Beginn: 19 Uhr dienstags 16 Uhr Druck. Alles scheint seinen Preis zu haben, nichts Wenn Sie Fragen und Interesse haben und sich 10. März, 10. April (Karfreitag) und 14. April gibt es umsonst. Ist nicht alle Anstrengung umsonst? anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an Rosi Umsonst-Erfahrungen im doppelten Sinn werden Budnik, Tel.: 03 96 03/ 33 70 10 (ab 16 Uhr) „ Diakonie Altenpflegezentrum, auf dem Lindenberg, Kirschenallee 25 • Dienstag, 17. März, 15 Uhr Flausch • Dienstag, 10. April (Karfreitag) 14 bis 15:30 Uhr 3. Kleidertausch für Frauen • Dienstag, 17. April Gottesdienst zur Osterzeit, 15 Uhr

Freitag, 20. März, 18 Uhr in den Gemeinderäu- Gegenleistung. Es geht allein um die Freude, mitein- „ Caritas Seniorenbegegnungsstätte, Clara-Zetkin-Straße 53 men von St. Johannis ander zu teilen, die Dinge in achtsame Hände freitags 10 Uhr Wir alle haben wohl Dinge, die eigentlich richtig gut weiterzugeben und zu erleben, wie die Dinge 13. März, 9. April (Gründonnerstag) mit Abendmahl, 15. Mai sind, aber leider nicht mehr (zu uns) passen. Sachen, wieder einen Wert bekommen, wenn sich jemand die einmal mit Liebe und Begeisterung gekauft darüber freut. Es ist sinnvoll, sich auf 20 Gegenstän- „ Katholischen Altenpflegeheim „Schwester Elisabeth Rivet“, Heidmühlenstraße 11 wurden oder die wir geschenkt bekommen haben. de zu beschränken, damit wir nicht in einem Überan- freitags 15:30 Uhr Kleidungsstücke, Bücher, Schmuck ..... All die wun- gebot ersticken. 13. März, 9. April (Gründonnerstag) mit Abendmahl, 15. Mai derbaren Dinge, die nun ein unbeachtetes Dasein in Bitte bringen Sie für unser Buffet eine Kleinigkeit unseren Schränken und Kommoden fristen. Wenn mit, damit wir in gemütlicher Runde einen schönen „ Ameisenweg 19 Sie meinen, dass Ihre Schätze ein besseres Dasein gemeinsamen Abend verbringen. Pflegeheim Neubrandenburg gGmbH (Oststadt), verdient haben, dann kommen Sie zu unserem freitags 10 Uhr Flausch (Flohmarkt und Tausch). Beim Flausch tau- Anmeldungen bitte bei Antje Reich und Verena von 6. und 20. März, 3. April Gottesdienst zur Passionszeit und schen wir miteinander ohne Geld oder eine andere Samson 17. April Gottesdienst zur Osterzeit mit Abendmahl

„ Tagespflege, Külzstraße montags 10 Uhr Familien-Open-Air zu Christi Himmelfahrt 30. März mit Abendmahl zur Osterzeit, 27. April und 25. Mai am 21. Mai auf dem Pfarrhof Staven Die Emmaus-Kirchengemeinde Staven lädt ein zum stärken wir uns beim gemeinsamen Picknick und „ DRK Pflegeheim, Robert-Blum-Straße 32 Familien-Open-Air an Christi Himmelfahrt. Beginn ist probieren uns bei allerlei kreativen Angeboten aus. dienstags 10 Uhr um 11 Uhr im Pfarrgarten Staven. Unter Gottes wei- Dazu gibt es swingende Live-Musik. 10. März, 14. April und 12. Mai tem Himmel feiern wir einen Gottesdienst für alle Bitte bringen Sie einen Beitrag für das Buffet mit. zwischen 9 Monaten und 99 Jahren. Im Anschluss Studienreise nach Israel

• Krankenhausseelorge (Klinikkapelle) sonntags 10 Uhr, Gottesdienst mittwochs 16:30 Uhr, Besinnung mit Musik und Texten • Morgenandacht in St. Johannis vor dem Georgsaltar Pastor Fritz W. Rabe plant vom 6. bis 13. September 2020 eine Studienreise nach Israel und Palästina. dienstags 8 Uhr, 3. März, 7. April, 5. Mai Anmeldungen bei Pastor Rabe unter Tel.: 0395/ 569 16 67 • Kirche Weitin, mittwochs 12:45 Uhr, Gesungenes Mittagsgebet Diese Reise wird für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant werden. Ein Informations- • Taizé-Andacht in der Friedenskirche und Vorbereitungstreffen in St. Johannis (Kloster) wird es am Samstag, 7. März, um 14:30 Uhr geben. Freitag, 17. April, um 19:30 Uhr Taizè-Andacht, ruhiger Wochenausklang mit vertrauten Liedern

12 13 Kirchenregion Neubrandenburg Gottesdienste Gottesdienste

März 2020

01. März, Invokavit 10.10. April, Karfreitag Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Fritz W. Rabe Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Pn. Barbara Schnoor St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: David, mit Abendmahl; P. Ralf von Samson St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Ralf von Samson St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Jörg Albrecht St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, m. Instrumentalmusik; P. Jörg Albrecht ...... 10:30 Uhr Mit Gott auf dem Lebensweg – Psalm 23 ...... 10:30 Uhr Meditativer Karfreitagsgottesdienst Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker 06. März, Freitag 11.11. April, Samstag St. Johannis ...... 17:00 Uhr Weltgebetstag; ökumenisches Team St. Johannis ...... 23:00 Uhr Osternacht mit Abendmahl; P. Ralf von Samson Weitin ...... 22:00 Uhr Osternacht; P. Bernhard Hecker 08. März, Reminiscere 12.12. April, Ostersonntag Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Anke Franz St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Ostergottesdienst für Groß und Klein; Gem.-Päd. Ariane Westphal St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pn. Katharina Seuffert St. Johannis ...... 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl; Pn. Christina Jonassen, Woggersin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Lektoren Gem.-Päd. Antje Reich St. Michael ...... 10:00 Uhr Osterfestgottesdienst mit Posaunen und Volltreffer Extra; 15. März, Okuli P. Jörg Albrecht Neverin ...... 10:30 Uhr Familienfestgottesdienst mit Segnung Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der St. Michaelsgemeinde; Breesen ...... 10:00 Uhr Ostergottesdienst; P. Bernhard Hecker P. Jörg Albrecht St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Gem.-Päd. Antje Reich 13.13. April, Ostermontag Staven ...... 10:30 Uhr Lebe weise – Psalm 90 Weitin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pn. Katharina Seuffert 22. März, Lätare 19.19. April, Quasimodogeniti St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Evangelisch-Methodistischen St. Michael ...... 10:00 Uhr Gemeinsamer Segnungsgottesdienst mit der Friedensgemeinde; Gemeinde, mit Abendmahl; Predigt Rainer Prüssmann Pastor Jörg Albrecht St. Johannis ...... 10:00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst; Pn. Christina Jonassen Pinnow ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Bernhard Hecker St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Jörg Albrecht ...... 10:30 Uhr Gottesdienst 29. März, Judika Passentin ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Woggersin ...... 10:30 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson 26.26. April, Miserikordias domini St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pastor Jörg Albrecht Neuenkirchen ...... 10:30 Uhr Schrei nach Hilfe – Psalm 69 Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Klinikum Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: David; P. Ralf von Samson St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfivorstellung und Jugendchor; P. Jörg Albrecht Ihlenfeld ...... 10:30 Uhr Gottesdienst Pinnow ...... 09:00 Uhr Gottesdienst P. Bernhard Hecker Alt Rehse ...... 10:30 Uhr Gottesdienst P. Bernhard Hecker April 2020

05. April, Palmsonntag Mai 2020 Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Anke Franz St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson 03.03. Mai, Jubilate St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pn. Katharina Seuffert Roggenhagen ...... 10:30 Uhr Sing ein Loblied auf das Leben! - Psalm 98 Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe Chemnitz ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit Posaunenchor; 09. April, Gründonnerstag Pn. Katharina Seuffert Roggenhagen ...... 10:30 Uhr Gottesdienst St. Michael ...... 18:00 Uhr Wir decken uns den Tisch; P. Jörg Albrecht Weitin ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Weitin ...... 17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Bernhard Hecker Chemnitz ...... 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Bernhard Hecker

14 15 Kirchenregion Neubrandenburg Gottesdienste Gottesdienste

März 2020

01. März, Invokavit 10.10. April, Karfreitag Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Fritz W. Rabe Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Pn. Barbara Schnoor St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: David, mit Abendmahl; P. Ralf von Samson St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Ralf von Samson St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Jörg Albrecht St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, m. Instrumentalmusik; P. Jörg Albrecht Neddemin ...... 10:30 Uhr Mit Gott auf dem Lebensweg – Psalm 23 Neverin ...... 10:30 Uhr Meditativer Karfreitagsgottesdienst Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker 06. März, Freitag 11.11. April, Samstag St. Johannis ...... 17:00 Uhr Weltgebetstag; ökumenisches Team St. Johannis ...... 23:00 Uhr Osternacht mit Abendmahl; P. Ralf von Samson Weitin ...... 22:00 Uhr Osternacht; P. Bernhard Hecker 08. März, Reminiscere 12.12. April, Ostersonntag Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Anke Franz St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Ostergottesdienst für Groß und Klein; Gem.-Päd. Ariane Westphal St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pn. Katharina Seuffert St. Johannis ...... 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl; Pn. Christina Jonassen, Woggersin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Lektoren Gem.-Päd. Antje Reich St. Michael ...... 10:00 Uhr Osterfestgottesdienst mit Posaunen und Volltreffer Extra; 15. März, Okuli P. Jörg Albrecht Neverin ...... 10:30 Uhr Familienfestgottesdienst mit Segnung Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der St. Michaelsgemeinde; Breesen ...... 10:00 Uhr Ostergottesdienst; P. Bernhard Hecker P. Jörg Albrecht St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Gem.-Päd. Antje Reich 13.13. April, Ostermontag Staven ...... 10:30 Uhr Lebe weise – Psalm 90 Weitin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pn. Katharina Seuffert 22. März, Lätare 19.19. April, Quasimodogeniti St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Evangelisch-Methodistischen St. Michael ...... 10:00 Uhr Gemeinsamer Segnungsgottesdienst mit der Friedensgemeinde; Gemeinde, mit Abendmahl; Predigt Rainer Prüssmann Pastor Jörg Albrecht St. Johannis ...... 10:00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst; Pn. Christina Jonassen Pinnow ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Bernhard Hecker St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Jörg Albrecht Trollenhagen ...... 10:30 Uhr Gottesdienst 29. März, Judika Passentin ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Woggersin ...... 10:30 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson 26.26. April, Miserikordias domini St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pastor Jörg Albrecht Neuenkirchen ...... 10:30 Uhr Schrei nach Hilfe – Psalm 69 Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Klinikum Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: David; P. Ralf von Samson St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfivorstellung und Jugendchor; P. Jörg Albrecht Ihlenfeld ...... 10:30 Uhr Gottesdienst Pinnow ...... 09:00 Uhr Gottesdienst P. Bernhard Hecker Alt Rehse ...... 10:30 Uhr Gottesdienst P. Bernhard Hecker April 2020

05. April, Palmsonntag Mai 2020 Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Anke Franz St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson 03.03. Mai, Jubilate St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Pn. Katharina Seuffert Roggenhagen ...... 10:30 Uhr Sing ein Loblied auf das Leben! - Psalm 98 Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe Chemnitz ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit Posaunenchor; 09. April, Gründonnerstag Pn. Katharina Seuffert Roggenhagen ...... 10:30 Uhr Gottesdienst St. Michael ...... 18:00 Uhr Wir decken uns den Tisch; P. Jörg Albrecht Weitin ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Weitin ...... 17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Bernhard Hecker Chemnitz ...... 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; P. Bernhard Hecker

14 15 Gottesdienste Friedensgemeinde [email protected]

09. Mai, Samstag Herzlich willkommen in der Friedensgemeinde „Seht hin; ich mache etwas Neues; schon keimt es auf. Seht ihr es nicht? Weitin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst zum Frühlingsfest der Diakonie; P. Bernhard Hecker Ich bahne einen Weg durch die Wüste und lasse Flüsse (s.S. 29) 10. Mai, Kantate in der Einöde entstehen.“ Jes. 43.19 Evang.-Luth. Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Anke Franz un ist es so weit, der Früh- Grundstein für unsere Friedenskirche Friedensgemeinde St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: David der Psalmsänger; Pn. Christina Jonassen ling bricht sich durch den gelegt wurde. Neues sollte entstehen Semmelweisstraße 50 St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Dirk Griffel kargen Boden, die Sonne und das in einer Zeit, in der die Kirche 17036 Neubrandenburg Neverin ...... 10:30 Uhr Gottesdienst Nstrahlt mit wärmender Kraft und Früh- staatlich nicht unterstützt wurde. Hoff- Tel.: (0395) 7 07 18 93 Breesen ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Wulkenzin ...... 10:30 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker lingsdüfte liegen in der Luft. Die Natur nung sollte aufkeimen in einer Zeit der FAX: (0395) 7 07 18 99 scheint aufzubrechen, um uns mit Ausgrenzung. Und es gelang etwas 17. Mai, Rogate ihren Schönheiten zu erfreuen. Neues Wunderbares. Trotz Widerständen Pastorin Charlotte entsteht in der Natur, lässt uns erwa- schafften es die damals Wirkenden, Kretschmann Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe chen und Freude schenken. Der Über- einen Ort zu schaffen für unsere Ge- z.Zt. in Elternzeit St. Johannis ...... 10:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden; gang vom Winter zum Frühjahr ist für meinschaft, für unseren Glauben. Vertretung P. Ralf von Samson und Konfirmanden St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeindechor; P. Jörg Albrecht mich jedes Mal wie ein kleines Wun- So zeigt sich die Entstehung unserer Pastor Jörg Albrecht Mallin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Lektoren der. Und wenn die ersten Knospen und Friedenskirche in dem Spiegel der da- Tel: 0176 - 50 20 05 29 Frühlingsblüten zu erkennen sind, so maligen Zeiten. Wir möchten von der 21. Mai, Donnerstag, Christi Himmelfahrt empfinde ich ein Aufatmen der Natur vergangenen Zeit berichten und wer- Gemeindepädago- und ein Aufatmen in uns Menschen. den Sie in 3 Ausgaben des Gemeinde- gische Mitarbeiterin Staven ...... 11:00 Uhr Familien-Open-Air für die ganze Region im Pfarrgarten, Gott schenkt uns hier eine Oase der briefes über das Werden der Friedens- Ariane Westphal anschl. Picknick (s.S. 12) Ruhe, der Hoffnung und der Kraft. In gemeinde informieren. Tel.: 0151-72 40 32 12 24. Mai, Exaudi diesem Jahr feiern wir in der Oststadt Und so wünsche ich Ihnen eine span- so einige Jubiläen. Die Oststadt wird nende Reise durch die Zeit. Thomas Pingel, Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Klinikum 50 Jahre und die Friedensgemeinde Bleiben Sie behütet und neugierig für Küster St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson feiert ein 30-jähriges Jubiläum. Denn die Oasen in unserem Leben. M.: 0151 - 10 78 98 71 St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst nun ist es schon 30 Jahre her, dass der Ihre Ariane Westphal Passentin ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker ...... 10:30 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Heike Heilmann, Gemeindebüro 30. Mai, Samstag Gemeindenachmittage 5., 12., 19. und 26. März Sprechzeiten: Jeden Donnerstag ab 14 Uhr sind Sie 2., 9., 16., 23. und 30. April Di., 9-11 Uhr und St. Michael ...... 16:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Kirche; eingeladen, unseren gemeinsamen 7., 14. und 28. Mai 15:30-17:30 Uhr P. Jörg Albrecht Gemeindenachmittag zu besuchen. Tel: 0395/ 707 18 93 31. Mai, Pfingstsonntag Bei Kaffee und Kuchen sitzen wir ge- Tanzkreis sellig beieinander. Danach werden wir dienstags 19 Uhr Kirchgeldkonto: Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst; Pn. Charlotte Kretschmann uns inhaltlich einem interessanten 3., 17. und 31. März IBAN: DE27 5206 0410 St. Johannis ...... 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl; P. Ralf von Samson Thema widmen. Welche Themen ak- 7., 14. und 21. April 2806 4381 48 St. Michael ...... 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Instrumentalmusik; P. Jörg Albrecht tuell behandelt werden, können Sie 5., 12. und 19. Mai BIC: GENODEF1EK1 Ganzkow ...... 10:30 Uhr Festgottesdienst mit Taufe und Segnung gerne dem Aushang entnehmen. (Evangelische Bank) Woggersin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Folgende Termine sind für den Ge- Besucherdienstkreis Inhaber: meindenachmittag fest eingeplant: Mittwoch, 20. Mai, um 15 Uhr Friedensgemeinde NB Bitte nur die 15-stellige Kirchgeldnummer als Juni 2020 Verwendungszweck Besondere Gottesdienste angeben. 01. Juni, Pfingstmontag · Am Sonntag, 12. April, um 10 Uhr fei- Lichtern und vertrauten Liedern. Spendenkonto: ern wir Ostern und lassen die Kirche · Am Sonntag, 10. Mai, um 10 Uhr fei- IBAN: DE31 5206 0410 mit Licht und Kerzen erleuchten. Wir ern wir Kantatengottesdienst im Klini- 0005 3705 31 St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: Die Berufung Davids; Pn. Christina Jonassen freuen uns auf große und kleine kum. Wir erleben ein Zusammenspiel BIC: GENODEF1EK1 Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst anlässlich der 850-Jahr-Feier Wulkenzins; Gottesdienstbesucher. von Musik, Wort und Liturgie. (Evangelische Bank) P. Bernhard Hecker · Am Freitag, 17. April, um 19:30 Uhr ist · Am Pfingstsonntag, 31. Mai, feiern Kennwort: die Taizè-Andacht. Wir lassen die wir in der Friedensgemeinde die Kon- Friedensgemeinde + Woche ruhig ausklingen mit vielen firmation. Verwendungszweck

16 17 Gottesdienste Friedensgemeinde [email protected]

09. Mai, Samstag Herzlich willkommen in der Friedensgemeinde „Seht hin; ich mache etwas Neues; schon keimt es auf. Seht ihr es nicht? Weitin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst zum Frühlingsfest der Diakonie; P. Bernhard Hecker Ich bahne einen Weg durch die Wüste und lasse Flüsse (s.S. 29) 10. Mai, Kantate in der Einöde entstehen.“ Jes. 43.19 Evang.-Luth. Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Anke Franz un ist es so weit, der Früh- Grundstein für unsere Friedenskirche Friedensgemeinde St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: David der Psalmsänger; Pn. Christina Jonassen ling bricht sich durch den gelegt wurde. Neues sollte entstehen Semmelweisstraße 50 St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Präd. Dirk Griffel kargen Boden, die Sonne und das in einer Zeit, in der die Kirche 17036 Neubrandenburg Neverin ...... 10:30 Uhr Gottesdienst Nstrahlt mit wärmender Kraft und Früh- staatlich nicht unterstützt wurde. Hoff- Tel.: (0395) 7 07 18 93 Breesen ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Wulkenzin ...... 10:30 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker lingsdüfte liegen in der Luft. Die Natur nung sollte aufkeimen in einer Zeit der FAX: (0395) 7 07 18 99 scheint aufzubrechen, um uns mit Ausgrenzung. Und es gelang etwas 17. Mai, Rogate ihren Schönheiten zu erfreuen. Neues Wunderbares. Trotz Widerständen Pastorin Charlotte entsteht in der Natur, lässt uns erwa- schafften es die damals Wirkenden, Kretschmann Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Fritz W. Rabe chen und Freude schenken. Der Über- einen Ort zu schaffen für unsere Ge- z.Zt. in Elternzeit St. Johannis ...... 10:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden; gang vom Winter zum Frühjahr ist für meinschaft, für unseren Glauben. Vertretung P. Ralf von Samson und Konfirmanden St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeindechor; P. Jörg Albrecht mich jedes Mal wie ein kleines Wun- So zeigt sich die Entstehung unserer Pastor Jörg Albrecht Mallin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Lektoren der. Und wenn die ersten Knospen und Friedenskirche in dem Spiegel der da- Tel: 0176 - 50 20 05 29 Frühlingsblüten zu erkennen sind, so maligen Zeiten. Wir möchten von der 21. Mai, Donnerstag, Christi Himmelfahrt empfinde ich ein Aufatmen der Natur vergangenen Zeit berichten und wer- Gemeindepädago- und ein Aufatmen in uns Menschen. den Sie in 3 Ausgaben des Gemeinde- gische Mitarbeiterin Staven ...... 11:00 Uhr Familien-Open-Air für die ganze Region im Pfarrgarten, Gott schenkt uns hier eine Oase der briefes über das Werden der Friedens- Ariane Westphal anschl. Picknick (s.S. 12) Ruhe, der Hoffnung und der Kraft. In gemeinde informieren. Tel.: 0151-72 40 32 12 24. Mai, Exaudi diesem Jahr feiern wir in der Oststadt Und so wünsche ich Ihnen eine span- so einige Jubiläen. Die Oststadt wird nende Reise durch die Zeit. Thomas Pingel, Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; Klinikum 50 Jahre und die Friedensgemeinde Bleiben Sie behütet und neugierig für Küster St. Johannis ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Ralf von Samson feiert ein 30-jähriges Jubiläum. Denn die Oasen in unserem Leben. M.: 0151 - 10 78 98 71 St. Michael ...... 10:00 Uhr Gottesdienst nun ist es schon 30 Jahre her, dass der Ihre Ariane Westphal Passentin ...... 09:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Zirzow ...... 10:30 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Heike Heilmann, Gemeindebüro 30. Mai, Samstag Gemeindenachmittage 5., 12., 19. und 26. März Sprechzeiten: Jeden Donnerstag ab 14 Uhr sind Sie 2., 9., 16., 23. und 30. April Di., 9-11 Uhr und St. Michael ...... 16:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Kirche; eingeladen, unseren gemeinsamen 7., 14. und 28. Mai 15:30-17:30 Uhr P. Jörg Albrecht Gemeindenachmittag zu besuchen. Tel: 0395/ 707 18 93 31. Mai, Pfingstsonntag Bei Kaffee und Kuchen sitzen wir ge- Tanzkreis sellig beieinander. Danach werden wir dienstags 19 Uhr Kirchgeldkonto: Friedenskirche ...... 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst; Pn. Charlotte Kretschmann uns inhaltlich einem interessanten 3., 17. und 31. März IBAN: DE27 5206 0410 St. Johannis ...... 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl; P. Ralf von Samson Thema widmen. Welche Themen ak- 7., 14. und 21. April 2806 4381 48 St. Michael ...... 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Instrumentalmusik; P. Jörg Albrecht tuell behandelt werden, können Sie 5., 12. und 19. Mai BIC: GENODEF1EK1 Ganzkow ...... 10:30 Uhr Festgottesdienst mit Taufe und Segnung gerne dem Aushang entnehmen. (Evangelische Bank) Woggersin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst; P. Bernhard Hecker Folgende Termine sind für den Ge- Besucherdienstkreis Inhaber: meindenachmittag fest eingeplant: Mittwoch, 20. Mai, um 15 Uhr Friedensgemeinde NB Bitte nur die 15-stellige Kirchgeldnummer als Juni 2020 Verwendungszweck Besondere Gottesdienste angeben. 01. Juni, Pfingstmontag · Am Sonntag, 12. April, um 10 Uhr fei- Lichtern und vertrauten Liedern. Spendenkonto: ern wir Ostern und lassen die Kirche · Am Sonntag, 10. Mai, um 10 Uhr fei- IBAN: DE31 5206 0410 mit Licht und Kerzen erleuchten. Wir ern wir Kantatengottesdienst im Klini- 0005 3705 31 St. Johannis ...... 10:00 Uhr Themengottesdienst: Die Berufung Davids; Pn. Christina Jonassen freuen uns auf große und kleine kum. Wir erleben ein Zusammenspiel BIC: GENODEF1EK1 Wulkenzin ...... 10:00 Uhr Gottesdienst anlässlich der 850-Jahr-Feier Wulkenzins; Gottesdienstbesucher. von Musik, Wort und Liturgie. (Evangelische Bank) P. Bernhard Hecker · Am Freitag, 17. April, um 19:30 Uhr ist · Am Pfingstsonntag, 31. Mai, feiern Kennwort: die Taizè-Andacht. Wir lassen die wir in der Friedensgemeinde die Kon- Friedensgemeinde + Woche ruhig ausklingen mit vielen firmation. Verwendungszweck

16 17 Kirchenregion Neubrandenburg Friedensgemeinde Friedensgemeinde

50 Jahre Oststadt – 30 Jahre Grundsteinsetzung der Friedenskirche Oststadt Die feierliche Grundsteinlegung er- bischof Christoph Stier. Ein Rückblick auf die auf die vergangenen Jahre folgte am Reformationstag 1990 bis 1995 wurde die Kirchruine in Küssow 1. Teil wie alles begann- zwei Tage vor dem Anschluss der DDR gesichert und die nicht mehr benötig- Neubrandenburg – Ost – Friedensgemeinde an die Bundesrepublik Deutschland. te Kirchbaracke 2000 abgerissen. Die Einweihung der Kirche erfolgte am Am 22. April 1970 wurde der Grund- Kindergottesdienstraum. 9. November 1991 durch Landes- (Pastor i.R. Fridolf Heydenreich 2016) stein für die Oststadt auf einer Acker- Seit 1974 wurden ständig Anträge ge- fläche gelegt. Im Herbst 1970 zogen stellt und Gespräche mit den staatli- die ersten Bewohner ein und Anfang chen Stellen geführt, um geeignete Kreative Geschichten 1971 trafen sich Kirchenvertreter zu Räumlichkeiten für die kirchliche Ar- Werkstatt einer Planung für die kirchliche Arbeit beit in der Oststadt zu schaffen. Lese- und Erlebnisnacht in diesem Wohngebiet, in welchem Am 2. Januar 1977 wird die Kirchge- All ihr kleinen Erfinder, Phan- einmal 30.000 Einwohner leben soll- meinde Neubrandenburg-Oststadt In der Frühlingszeit werden die Tage tasieprofis und kreativen Jeden Monat findet in der ten. Ende Februar 1971 erfolgte die juristisch selbständig und der erste wieder heller. Und wir erleuchten auch der Kirche, zum Schlafen zu kommen. Köpfe. Seid willkommen, hier Friedenskirche ein Kinder- erste kirchliche Besuchswoche. 1972 Kirchgemeinderat wird eingeführt. die Nacht vom 24. zum 25. April, denn Ihr könnt gerne eure Freunde und in der Friedensgemeinde zur gottesdienst statt. wird das Gebiet der Oststadt zum 4. Da ein Kirchbau von den politischen da werden wir wieder hier in der Frie- eigene Bücher mitbringen. Kreativen Geschichten Werk- Sei dabei, wenn wir span- Seelsorgebezirk der Mariengemeinde Kräften der SED in Neubrandenburg denskirche Geschichten lebendig wer- Ich freue mich auf euch und eure An- statt. nende Geschichten von erklärt und Diakon Lück mit der Seel- nicht gewollt ist, ziehen sich die Ver- den lassen, lachen und spielen, um meldung. Wir hören, erfinden und er- Gott und der Welt erzählen. sorge beauftragt. Im Mai 1973 kann handlungen für Baugelände, Projek- dann am außergewöhnlichsten Ort, in Ariane Westphal kunden spannende Geschich- Folgende Termine sind fest Diakon Lück mit seiner Familie ein tierungs- und Baugenehmigung sehr ten zusammen. Im Anschluss eingeplant: Genex-Haus in Küssow beziehen, das in die Länge. Anfang 1989 gehört die- ist Zeit zum Spielen und zum · 1. März von 1975 an bis zum Verkauf 2009 als ses Bauvorhaben zu einem von sechs Trödelmarkt und Frühstück Toben. Unser Treff findet je- · 12. April ist der Oster- Pfarrhaus dient. Da die neuen Stadt- Projekten in der DDR, das unter ein den Donnerstag von 16 Uhr sonntagsgottesdienst für teile zu DDR-Zeiten sozialistische Städ- politisches Bauverbot fällt, welches Samstag, 14. März, 10 bis 14 Uhr an den Trödeltischen zu entdecken. bis 17:30 Uhr in der Friedens- Groß und Klein te werden sollten ohne Kirche, erteilte das Politbüro der SED in Berlin im Der Trödelmarkt in der Kirche findet in Wenn Sie oder Ihre Kinder selber einen gemeinde statt. Folgende · 17. Mai man eine Baugenehmigung selbst für November 1988 als eine Art Strafe ge- diesem Jahr am 14. März statt. Kom- Trödeltisch aufstellen wollen, melden Termine habe ich fest für ein Wohnhaus (erst später Pfarrhaus) gen die politische Widerspenstigkeit men Sie vorbei zum Trödeln, Früh- Sie sich bitte bei Ariane Westphal an. euch eingeplant: 12., 19. und nur für einen Standort in zwei Kilo- der evangelischen Kirche beschlossen stücken und Verweilen. Denn bei Kaf- Bitte weitersagen. 26. März, 2., 23. und 30. April, meter Entfernung von der Oststadt. hatte. Besonders ärgerlich für die SED fee, Tee und Leckereien gibt es einiges Wir freuen uns auf diesen Tag mit. 14. und 28. Mai. Eine kleine Kirchbaracke in Küssow vor waren u.a. der gesamte „Konziliare der Ruine der alten Feldsteinkirche Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und kam für die Oststädter mehr und mehr Bewahrung der Schöpfung“ sowie die in den Blick. Bis dahin war diese in den Begleitung der ausreisewilligen DDR- Pilgern für Kinder - 50iger Jahren von der schwedischen Bürger, die nach Westdeutschland unsere Osterfreizeit am Tollensesee Kirche geschenkte Baracke für die wollten. Am 10. November 1989 - Eine Osterfreizeit am Tollensesee Christenlehre und den Gottesdienst in dem Tag nach der Öffnung der inner- für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren Küssow genutzt worden und gehörte deutschen Grenze – wurde dieses Bau- zur Gemeinde Warlin. Im Herbst 1973 verbot wieder aufgehoben. In der Woche vor Ostern (5. bis 8. April) wurde Küssow von Warlin nach Neu- Das zu DDR-Zeiten eigentlich für einen wollen wir uns gemeinsam auf den gen. Kommt mit zu diesem besonde- brandenburg – St. Marien umgemein- Standort am Ihlenpool neben den Weg machen. Wir gehen mit anderen ren Abenteuer. det. Sogleich machten die Oststädter Häuserblöcken geplante Gemeinde- Kindern aus Neubrandenburg nicht nur Weitere Informationen erhaltet ihr auf Pläne für den Ausbau und eine weitere zentrum wurde unter Zeitdruck nur ein oder zwei Schritte, sondern eine Seite 9 dieses Gemeindebriefes oder Nutzung der Kirchbaracke. Die alte schnell an den neuen Standort in der Menge Schritte. Denn wir gehen auch bei mir. Kirchruine auf dem Friedhofsgelände Semmelweisstraße neben dem Klini- zusammen pilgern. Pilgern bedeutet, Ich freue mich auf diese besondere wurde im Sommer 1974 entrümpelt kum angepasst. sich auf den Weg zu machen, wagen, Zeit mit euch! und für Sommerveranstaltungen her- Zu DDR-Zeiten für DDR-Materialien ge- Schritte zu gehen auf besonderen We- Eure Ariane gerichtet. Dort fanden seitdem viele plant wurde es als erstes Bauprojekt Gemeindefeste, Konfirmationen und nach der deutschen Wiedervereini- Konfiwochenende andere Veranstaltungen statt. Die gung mit neuen Materialien, mit de- Erweiterung der Kirchbaracke 1976 nen die Bauleute noch keine Erfahrun- An dem Wochenende vom 15. bis 17. licher Gottesdienst, den wir zusam- ergab ein Drittel zusätzliche Nutzflä- gen hatten, gebaut. So wurde dieses Mai seid ihr Konfirmanden/innen zu men gestalten, wird der Abschluss che. Es entstanden ein Korridor, eine Zentrum mit seinen Bauproblemen zu einer Konfifreizeit in der Friedens- sein. Nähere Informationen erhaltet Bücher- und eine Sanitärstube. Die einem Spiegelbild der Anfangsschwie- kirche eingeladen. Die Übernachtung Ihr bei Pastor Martin Doß. Bücherstube (9 m²) wurde bald zum rigkeiten der Wiedervereinigung. findet hier in der Kirche statt. Ein fest-

18 19 Kirchenregion Neubrandenburg Friedensgemeinde Friedensgemeinde

50 Jahre Oststadt – 30 Jahre Grundsteinsetzung der Friedenskirche Oststadt Die feierliche Grundsteinlegung er- bischof Christoph Stier. Ein Rückblick auf die auf die vergangenen Jahre folgte am Reformationstag 1990 bis 1995 wurde die Kirchruine in Küssow 1. Teil wie alles begann- zwei Tage vor dem Anschluss der DDR gesichert und die nicht mehr benötig- Neubrandenburg – Ost – Friedensgemeinde an die Bundesrepublik Deutschland. te Kirchbaracke 2000 abgerissen. Die Einweihung der Kirche erfolgte am Am 22. April 1970 wurde der Grund- Kindergottesdienstraum. 9. November 1991 durch Landes- (Pastor i.R. Fridolf Heydenreich 2016) stein für die Oststadt auf einer Acker- Seit 1974 wurden ständig Anträge ge- fläche gelegt. Im Herbst 1970 zogen stellt und Gespräche mit den staatli- die ersten Bewohner ein und Anfang chen Stellen geführt, um geeignete Kreative Geschichten 1971 trafen sich Kirchenvertreter zu Räumlichkeiten für die kirchliche Ar- Werkstatt einer Planung für die kirchliche Arbeit beit in der Oststadt zu schaffen. Lese- und Erlebnisnacht in diesem Wohngebiet, in welchem Am 2. Januar 1977 wird die Kirchge- All ihr kleinen Erfinder, Phan- einmal 30.000 Einwohner leben soll- meinde Neubrandenburg-Oststadt In der Frühlingszeit werden die Tage tasieprofis und kreativen Jeden Monat findet in der ten. Ende Februar 1971 erfolgte die juristisch selbständig und der erste wieder heller. Und wir erleuchten auch der Kirche, zum Schlafen zu kommen. Köpfe. Seid willkommen, hier Friedenskirche ein Kinder- erste kirchliche Besuchswoche. 1972 Kirchgemeinderat wird eingeführt. die Nacht vom 24. zum 25. April, denn Ihr könnt gerne eure Freunde und in der Friedensgemeinde zur gottesdienst statt. wird das Gebiet der Oststadt zum 4. Da ein Kirchbau von den politischen da werden wir wieder hier in der Frie- eigene Bücher mitbringen. Kreativen Geschichten Werk- Sei dabei, wenn wir span- Seelsorgebezirk der Mariengemeinde Kräften der SED in Neubrandenburg denskirche Geschichten lebendig wer- Ich freue mich auf euch und eure An- statt. nende Geschichten von erklärt und Diakon Lück mit der Seel- nicht gewollt ist, ziehen sich die Ver- den lassen, lachen und spielen, um meldung. Wir hören, erfinden und er- Gott und der Welt erzählen. sorge beauftragt. Im Mai 1973 kann handlungen für Baugelände, Projek- dann am außergewöhnlichsten Ort, in Ariane Westphal kunden spannende Geschich- Folgende Termine sind fest Diakon Lück mit seiner Familie ein tierungs- und Baugenehmigung sehr ten zusammen. Im Anschluss eingeplant: Genex-Haus in Küssow beziehen, das in die Länge. Anfang 1989 gehört die- ist Zeit zum Spielen und zum · 1. März von 1975 an bis zum Verkauf 2009 als ses Bauvorhaben zu einem von sechs Trödelmarkt und Frühstück Toben. Unser Treff findet je- · 12. April ist der Oster- Pfarrhaus dient. Da die neuen Stadt- Projekten in der DDR, das unter ein den Donnerstag von 16 Uhr sonntagsgottesdienst für teile zu DDR-Zeiten sozialistische Städ- politisches Bauverbot fällt, welches Samstag, 14. März, 10 bis 14 Uhr an den Trödeltischen zu entdecken. bis 17:30 Uhr in der Friedens- Groß und Klein te werden sollten ohne Kirche, erteilte das Politbüro der SED in Berlin im Der Trödelmarkt in der Kirche findet in Wenn Sie oder Ihre Kinder selber einen gemeinde statt. Folgende · 17. Mai man eine Baugenehmigung selbst für November 1988 als eine Art Strafe ge- diesem Jahr am 14. März statt. Kom- Trödeltisch aufstellen wollen, melden Termine habe ich fest für ein Wohnhaus (erst später Pfarrhaus) gen die politische Widerspenstigkeit men Sie vorbei zum Trödeln, Früh- Sie sich bitte bei Ariane Westphal an. euch eingeplant: 12., 19. und nur für einen Standort in zwei Kilo- der evangelischen Kirche beschlossen stücken und Verweilen. Denn bei Kaf- Bitte weitersagen. 26. März, 2., 23. und 30. April, meter Entfernung von der Oststadt. hatte. Besonders ärgerlich für die SED fee, Tee und Leckereien gibt es einiges Wir freuen uns auf diesen Tag mit. 14. und 28. Mai. Eine kleine Kirchbaracke in Küssow vor waren u.a. der gesamte „Konziliare der Ruine der alten Feldsteinkirche Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und kam für die Oststädter mehr und mehr Bewahrung der Schöpfung“ sowie die in den Blick. Bis dahin war diese in den Begleitung der ausreisewilligen DDR- Pilgern für Kinder - 50iger Jahren von der schwedischen Bürger, die nach Westdeutschland unsere Osterfreizeit am Tollensesee Kirche geschenkte Baracke für die wollten. Am 10. November 1989 - Eine Osterfreizeit am Tollensesee Christenlehre und den Gottesdienst in dem Tag nach der Öffnung der inner- für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren Küssow genutzt worden und gehörte deutschen Grenze – wurde dieses Bau- zur Gemeinde Warlin. Im Herbst 1973 verbot wieder aufgehoben. In der Woche vor Ostern (5. bis 8. April) wurde Küssow von Warlin nach Neu- Das zu DDR-Zeiten eigentlich für einen wollen wir uns gemeinsam auf den gen. Kommt mit zu diesem besonde- brandenburg – St. Marien umgemein- Standort am Ihlenpool neben den Weg machen. Wir gehen mit anderen ren Abenteuer. det. Sogleich machten die Oststädter Häuserblöcken geplante Gemeinde- Kindern aus Neubrandenburg nicht nur Weitere Informationen erhaltet ihr auf Pläne für den Ausbau und eine weitere zentrum wurde unter Zeitdruck nur ein oder zwei Schritte, sondern eine Seite 9 dieses Gemeindebriefes oder Nutzung der Kirchbaracke. Die alte schnell an den neuen Standort in der Menge Schritte. Denn wir gehen auch bei mir. Kirchruine auf dem Friedhofsgelände Semmelweisstraße neben dem Klini- zusammen pilgern. Pilgern bedeutet, Ich freue mich auf diese besondere wurde im Sommer 1974 entrümpelt kum angepasst. sich auf den Weg zu machen, wagen, Zeit mit euch! und für Sommerveranstaltungen her- Zu DDR-Zeiten für DDR-Materialien ge- Schritte zu gehen auf besonderen We- Eure Ariane gerichtet. Dort fanden seitdem viele plant wurde es als erstes Bauprojekt Gemeindefeste, Konfirmationen und nach der deutschen Wiedervereini- Konfiwochenende andere Veranstaltungen statt. Die gung mit neuen Materialien, mit de- Erweiterung der Kirchbaracke 1976 nen die Bauleute noch keine Erfahrun- An dem Wochenende vom 15. bis 17. licher Gottesdienst, den wir zusam- ergab ein Drittel zusätzliche Nutzflä- gen hatten, gebaut. So wurde dieses Mai seid ihr Konfirmanden/innen zu men gestalten, wird der Abschluss che. Es entstanden ein Korridor, eine Zentrum mit seinen Bauproblemen zu einer Konfifreizeit in der Friedens- sein. Nähere Informationen erhaltet Bücher- und eine Sanitärstube. Die einem Spiegelbild der Anfangsschwie- kirche eingeladen. Die Übernachtung Ihr bei Pastor Martin Doß. Bücherstube (9 m²) wurde bald zum rigkeiten der Wiedervereinigung. findet hier in der Kirche statt. Ein fest-

18 19 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kirchenregion Neubrandenburg Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Johannis St. Johannis

Autorenlesung am Freitag, 13. März, um 18 Uhr in der Winterkirche Familienfreizeit Detlef Stapf: „Caspar David Friedrichs Wanderer“ Franz Christian Boll und die Kunst der Romantik Zur diesjährigen Familienfreizeit vom 5. bis zum 7. Juli laden wir wieder herzlich Familien mit Kindern ranz Christian Boll, 1776 als Sohn eines Bött- bürgerlichen Milieus und der Reformbewegungen oder Großeltern mit Kindern nach Zinnowitz ein. Der germeisters im mecklenburgischen Neubran- des frühen 19. Jahrhunderts. Strand, das Meer, viele gemeinsame Spiele, F denburg geboren, besuchte die Gelehrten- Andachten und eine gute Gemeinschaft werden uns schule seiner Heimatstadt und studierte im Jena der In so vertrauten Gemälden Caspar David Friedrichs erwarten. Frühromantik Theologie. Nach einer kurzen Zeit als wie der „Wanderer über dem Nebelmehr“ oder die Bitte melden Sie sich bei Pastor von Samson an. Hauslehrer wurde er dritter und später zweiter „Kreidefelsen auf Rügen“ gehörte Franz Christian Prediger der St. Marienkirche Neubrandenburg. Als Boll als Rückenfigur zum prominentesten Bildperso- Kinderkleiderbörse am Samstag, 21. März Kinderfreizeit in den Osterferien einer der frühesten Erweckungstheologen in nal der Romantik. Detlef Stapf zeigt in der reich Passend zum Frühlingsbeginn laden wir Sie „...und siehe, es war sehr gut.“ Deutschland hinterließ er ein bemerkenswertes illustrierten Biographie das Leben dieses bekanntes- zwischen 9-12 Uhr zum Stöbern, Finden und Freuen publizistisches Werk. Herzog Carl II. von Mecklen- ten Unbekannten der Kunstgeschichte und dessen bei Kaffee und leckerem Kuchen in die Winterkirche Von Palmsonntag, 5. April, bis Mittwoch, 8. April, pil- burg-Strelitz, dessen Freund und theologischer Einfluss auf die Zeitgenossen wie Caspar David zur Kinderkleiderbörse ein. gern wir mit 25 Kindern um den herrlichen Tollen- Berater Boll war, schätzte das intellektuelle Format Friedrich, Philipp Otto Runge, Friedrich Ludwig Jahn, Angeboten werden Spielzeug, Kleidung, Bücher und sesee. Blättere für weitere Informationen auf Seite 9 des Predigers. Der Pastor starb im frühen Alter von Friedrich Fröbel oder Herzog Carl II. von Mecklen- Kinderwagen, die bereit sind für eine weitere in diesem Gemeindebrief und melde dich gern bei 41 Jahren an den Folgen einer Typhuserkrankung. burg-Strelitz. Familie. Antje Reich an! Diese erste Biografie erschließt umfangreiche Mit der Darstellung von Leben und Werk dieser · Anmeldungen sind telefonisch möglich ab Freitag, Ich freue mich sehr auf diese Premiere mit euch! Quellen der Regional- und Zeitgeschichte, Theologie faszinierenden Persönlichkeit gelingt eine spannen- 13. März, bei Antje Reich sowie Philosophie, mit denen es gelingt, das de Entdeckungsreise zu den Quellen der romanti- widersprüchliche Leben Bolls nachzuzeichnen. schen Theologie und Kunst. Dabei entsteht auch eine facettenreiche Studie des Gottesdienste zum Feste-Feiern und Erinnern Auf drei Gottesdienste in diesem Frühjahr möchten Sie zum Tauferinnerungsgottesdienst eingeladen. wir Sie besonders aufmerksam machen: Wir denken daran, was Gott uns in unserer Taufe zu- Konfirmation zu Pfingsten • Am Ostersonntag, am 12. April, werden wir einen gesagt hat, und werden Sie persönlich am Taufstein Es war nicht immer so, dass am Pfingstsonntag wurde an einem Pfingstsonntag konfirmiert und Familiengottesdienst mit Abendmahl feiern. Durch segnen. konfirmiert wurde. Früher wurde gerne der Palm- kenne es auch gar nicht anders. Für die Familien, die die Einführung eines Bischofs im Sprengel Mecklen- • An Christi Himmelfahrt, am 21. Mai, feiern wir alle sonntag für die Konfirmation genutzt. Und viele von heute oft weit verstreut sind in Deutschland, ist das burg/ Vorpommern ist die St. Johanniskirche nicht gemeinsam mit der Kirchenregion Gottesdienst für den Älteren wissen noch, dass sie am Palmsonntag lange Pfingstwochenende eine gute Möglichkeit, mehr Predigtstelle des Bischofs. Wir haben damit die Jung und Alt unterm freien Himmel im Pfarrgarten in konfirmiert wurden. Dann kam in den 50-er Jahren das Fest der Konfirmation ganz in Ruhe zu feiern. Möglichkeit, diesem Gottesdienst mal einen ande- Staven um 11 Uhr mit anschließendem Picknick. die Jugendweihe auf und die Termine von Jugend- So feiern wir auch in unserer Gemeinde in diesem ren Schwerpunkt zu geben. Alle, Groß und Klein, la- Herzliche Einladung! (s.S. 12) weihe und Konfirmation überschnitten sich, und der Jahr wieder am Pfingstsonntag unsere Konfirmation. den wir herzlich ein zum Auferstehungsfest. In der St. Johanniskirche wird zu dieser Zeit kein Konfirmationstermin wurde in vielen Gemeinden • Am Sonntag Quasimodogeniti, am 19. April, sind Gottesdienst sein. dann auf den Pfingstsonntag verschoben. Auch ich Ralf von Samson Offene Kirche Mit Beginn des Frühlings werden wir auch wieder Last für jeden Einzelnen. Wir würden uns freuen, unsere Kirche für die Menschen der Stadt und ihre wenn Sie zwei Stunden die Woche helfen könnten, Gäste öffnen. unsere Kirche einladend zu öffnen. Das Team der Ehrenamtlichen, das die Kirche offen Sprechen Sie bitte einen der Mitarbeiter oder je- hält, ist dankbar für jede Unterstützung! Je mehr manden von der Kirchenwache an! Schultern die Lasten tragen, desto leichter wird die

Aus dem Kirchengemeinderat: Das Kirchgeld Seit vielen Jahren bitten wir um Ihre Kirchgeldspen- Zukunft aber die Kirchgeldbriefe nicht mehr als de. In der Mecklenburgischen Kirche war dies keine preisgünstige Spendenbriefe versenden, wenn dort Spende, sondern ein Pflichtbeitrag der Gemeinde- der Begriff Kirchgeld drin auftaucht. Deshalb werden glieder, um die Gemeindearbeit vor Ort zu unterstüt- wir in Zukunft auf den Begriff „Kirchgeld“ verzichten zen. In der Nordkirche ist das Kirchgeld seit 2011 nun und nur noch den Begriff „Spenden“ bzw. „Kirchen- keine Pflicht, sondern eine ausdrückliche Spende. spende“ verwenden. Andernfalls müssten wir im Den Konfirmandenunterricht besuchten: v.l.n.r. Anthony Sievers, Moritz Stoll, Ruben Parpart, Marc Luca Da der Begriff des Kirchgeldes aber gut im Gemein- Jahr ca. 1000 € mehr für das Porto der Briefe ausge- Haschke, Tim Kuntscher, Ellie Mieth, Frizzi Schneider, Veyda Reinke, Hannah Rau, Auguste Koch, Ida debewusstsein verankert ist, haben wir bisher an ben, und das Geld soll ja der Gemeindearbeit zugute Ruchay, Paulus Knobloch, Gwen Trottnow, Lara Masch diesem Begriff festgehalten. Nun können wir in kommen. Pastor von Samson

20 21 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kirchenregion Neubrandenburg Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Johannis St. Johannis

Autorenlesung am Freitag, 13. März, um 18 Uhr in der Winterkirche Familienfreizeit Detlef Stapf: „Caspar David Friedrichs Wanderer“ Franz Christian Boll und die Kunst der Romantik Zur diesjährigen Familienfreizeit vom 5. bis zum 7. Juli laden wir wieder herzlich Familien mit Kindern ranz Christian Boll, 1776 als Sohn eines Bött- bürgerlichen Milieus und der Reformbewegungen oder Großeltern mit Kindern nach Zinnowitz ein. Der germeisters im mecklenburgischen Neubran- des frühen 19. Jahrhunderts. Strand, das Meer, viele gemeinsame Spiele, F denburg geboren, besuchte die Gelehrten- Andachten und eine gute Gemeinschaft werden uns schule seiner Heimatstadt und studierte im Jena der In so vertrauten Gemälden Caspar David Friedrichs erwarten. Frühromantik Theologie. Nach einer kurzen Zeit als wie der „Wanderer über dem Nebelmehr“ oder die Bitte melden Sie sich bei Pastor von Samson an. Hauslehrer wurde er dritter und später zweiter „Kreidefelsen auf Rügen“ gehörte Franz Christian Prediger der St. Marienkirche Neubrandenburg. Als Boll als Rückenfigur zum prominentesten Bildperso- Kinderkleiderbörse am Samstag, 21. März Kinderfreizeit in den Osterferien einer der frühesten Erweckungstheologen in nal der Romantik. Detlef Stapf zeigt in der reich Passend zum Frühlingsbeginn laden wir Sie „...und siehe, es war sehr gut.“ Deutschland hinterließ er ein bemerkenswertes illustrierten Biographie das Leben dieses bekanntes- zwischen 9-12 Uhr zum Stöbern, Finden und Freuen publizistisches Werk. Herzog Carl II. von Mecklen- ten Unbekannten der Kunstgeschichte und dessen bei Kaffee und leckerem Kuchen in die Winterkirche Von Palmsonntag, 5. April, bis Mittwoch, 8. April, pil- burg-Strelitz, dessen Freund und theologischer Einfluss auf die Zeitgenossen wie Caspar David zur Kinderkleiderbörse ein. gern wir mit 25 Kindern um den herrlichen Tollen- Berater Boll war, schätzte das intellektuelle Format Friedrich, Philipp Otto Runge, Friedrich Ludwig Jahn, Angeboten werden Spielzeug, Kleidung, Bücher und sesee. Blättere für weitere Informationen auf Seite 9 des Predigers. Der Pastor starb im frühen Alter von Friedrich Fröbel oder Herzog Carl II. von Mecklen- Kinderwagen, die bereit sind für eine weitere in diesem Gemeindebrief und melde dich gern bei 41 Jahren an den Folgen einer Typhuserkrankung. burg-Strelitz. Familie. Antje Reich an! Diese erste Biografie erschließt umfangreiche Mit der Darstellung von Leben und Werk dieser · Anmeldungen sind telefonisch möglich ab Freitag, Ich freue mich sehr auf diese Premiere mit euch! Quellen der Regional- und Zeitgeschichte, Theologie faszinierenden Persönlichkeit gelingt eine spannen- 13. März, bei Antje Reich sowie Philosophie, mit denen es gelingt, das de Entdeckungsreise zu den Quellen der romanti- widersprüchliche Leben Bolls nachzuzeichnen. schen Theologie und Kunst. Dabei entsteht auch eine facettenreiche Studie des Gottesdienste zum Feste-Feiern und Erinnern Auf drei Gottesdienste in diesem Frühjahr möchten Sie zum Tauferinnerungsgottesdienst eingeladen. wir Sie besonders aufmerksam machen: Wir denken daran, was Gott uns in unserer Taufe zu- Konfirmation zu Pfingsten • Am Ostersonntag, am 12. April, werden wir einen gesagt hat, und werden Sie persönlich am Taufstein Es war nicht immer so, dass am Pfingstsonntag wurde an einem Pfingstsonntag konfirmiert und Familiengottesdienst mit Abendmahl feiern. Durch segnen. konfirmiert wurde. Früher wurde gerne der Palm- kenne es auch gar nicht anders. Für die Familien, die die Einführung eines Bischofs im Sprengel Mecklen- • An Christi Himmelfahrt, am 21. Mai, feiern wir alle sonntag für die Konfirmation genutzt. Und viele von heute oft weit verstreut sind in Deutschland, ist das burg/ Vorpommern ist die St. Johanniskirche nicht gemeinsam mit der Kirchenregion Gottesdienst für den Älteren wissen noch, dass sie am Palmsonntag lange Pfingstwochenende eine gute Möglichkeit, mehr Predigtstelle des Bischofs. Wir haben damit die Jung und Alt unterm freien Himmel im Pfarrgarten in konfirmiert wurden. Dann kam in den 50-er Jahren das Fest der Konfirmation ganz in Ruhe zu feiern. Möglichkeit, diesem Gottesdienst mal einen ande- Staven um 11 Uhr mit anschließendem Picknick. die Jugendweihe auf und die Termine von Jugend- So feiern wir auch in unserer Gemeinde in diesem ren Schwerpunkt zu geben. Alle, Groß und Klein, la- Herzliche Einladung! (s.S. 12) weihe und Konfirmation überschnitten sich, und der Jahr wieder am Pfingstsonntag unsere Konfirmation. den wir herzlich ein zum Auferstehungsfest. In der St. Johanniskirche wird zu dieser Zeit kein Konfirmationstermin wurde in vielen Gemeinden • Am Sonntag Quasimodogeniti, am 19. April, sind Gottesdienst sein. dann auf den Pfingstsonntag verschoben. Auch ich Ralf von Samson Offene Kirche Mit Beginn des Frühlings werden wir auch wieder Last für jeden Einzelnen. Wir würden uns freuen, unsere Kirche für die Menschen der Stadt und ihre wenn Sie zwei Stunden die Woche helfen könnten, Gäste öffnen. unsere Kirche einladend zu öffnen. Das Team der Ehrenamtlichen, das die Kirche offen Sprechen Sie bitte einen der Mitarbeiter oder je- hält, ist dankbar für jede Unterstützung! Je mehr manden von der Kirchenwache an! Schultern die Lasten tragen, desto leichter wird die

Aus dem Kirchengemeinderat: Das Kirchgeld Seit vielen Jahren bitten wir um Ihre Kirchgeldspen- Zukunft aber die Kirchgeldbriefe nicht mehr als de. In der Mecklenburgischen Kirche war dies keine preisgünstige Spendenbriefe versenden, wenn dort Spende, sondern ein Pflichtbeitrag der Gemeinde- der Begriff Kirchgeld drin auftaucht. Deshalb werden glieder, um die Gemeindearbeit vor Ort zu unterstüt- wir in Zukunft auf den Begriff „Kirchgeld“ verzichten zen. In der Nordkirche ist das Kirchgeld seit 2011 nun und nur noch den Begriff „Spenden“ bzw. „Kirchen- keine Pflicht, sondern eine ausdrückliche Spende. spende“ verwenden. Andernfalls müssten wir im Den Konfirmandenunterricht besuchten: v.l.n.r. Anthony Sievers, Moritz Stoll, Ruben Parpart, Marc Luca Da der Begriff des Kirchgeldes aber gut im Gemein- Jahr ca. 1000 € mehr für das Porto der Briefe ausge- Haschke, Tim Kuntscher, Ellie Mieth, Frizzi Schneider, Veyda Reinke, Hannah Rau, Auguste Koch, Ida debewusstsein verankert ist, haben wir bisher an ben, und das Geld soll ja der Gemeindearbeit zugute Ruchay, Paulus Knobloch, Gwen Trottnow, Lara Masch diesem Begriff festgehalten. Nun können wir in kommen. Pastor von Samson

20 21 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kirchenregion Neubrandenburg Termine und Kontakte St. Johannis

Seniorenkreis Dienstag, 17.3., 21.4. und 19.5., um Pastor Ralf von Samson Ein Sommerabend bei St. Michael 15 Uhr im DRK-Heim, Torfsteg 14 „Betreutes Wohnen“ Große Wollweberstr. 1, 17033 NB „Das etwas andere Gemeindefest“ Tel.: 0395 / 707 17 48 Sonnabend, 6. Juni, ab 16 Uhr Begegnungsnachmit- Mittwoch, 11.3., 8.4. und 13.5., um [email protected] tag im Gemeinderaum 14:30 Uhr Pastorin Christina Jonassen Gemeinsam auf unserem Hof Kaffee weil viele ihre Köstlichkeiten aus der Tel.: 0395 / 57 06 88 23 trinken, bei einem Open-Air-Gottes- Küche mitgebracht haben. Seniorenfrauenkreis Mittwoch, 25.3., 29.4. und 27.5., um [email protected] dienst Gruppen und Kreise, Partner Die Sonne geht erst spät unter. Also ist im Gemeinderaum 14:30 Uhr Wenn Sie einen Besuch, eine Andacht und Freunde der Gemeinde kennen- Zeit. In der Abendstimmung spielen zu einem Ehejubiläum oder etwas an- lernen. Zusammen singen, erzählen, Musiker und laden ein zum gemeinsa- Seniorenkreis Linden- AWO-Begegnungsstätte im Linden- deres von Pastor von Samson oder essen. Die Kinder spielen und toben. In men Tanz. Familienfreizeit in Zingst berg Süd (Café Be) park; montags 9:30 Uhr von Pastorin Christina Jonassen wün- Sitzgruppen verteilt, reden Sie mit Vielleicht haben Sie Lust, an diesem an der Ostsee schen, dann nehmen Sie bitte Kontakt Menschen, mit denen Sie schon lange Sommerabend mit dabei zu sein. vom 18. bis 20. September Männerkreis Donnerstag, 26.3., 30.4. und 28.5., mit ihnen auf! Sie kommen Sie gerne einmal reden wollten. Jemand spricht Es soll wie ein Familienfest sein und unter der Leitung von im Gemeindehaus um 19:30 Uhr besuchen! Sie an und fragt nach Ihrem Befinden. doch ist es weit mehr, weil Gottes Fa- Andrea und Frieder Sie ihrerseits sind neugierig und mutig milie weit mehr umfasst als die Men- Rosenow Gesprächskreis Dienstag, 17.3., 21.4. und 19.5., um Gemeindepädagogin Antje Reich geworden, auf jemanden zuzugehen schen, die wir selbst kennen und im Nähere Infos und Anmel- „Mit der Bibel im 19:30 Uhr Tel.: 0395 / 5 63 84 19 und nachzufragen, wie es ist. Blick haben. Wir erfahren einen neuen dung bei Andrea Rosenow, Gespräch“, Pfarrbüro, Sie sind herzlich eingeladen! gemeindepaedagogin- Sie gehen zur Torwand oder suchen Blick und erleben, was Gemeinde Jesu Mobil: 0176 - 54 75 09 62 Große Wollweberstr. 1 [email protected] einen Moment Besinnung vor dem bedeutet. oder per Mail: Kantor Christian Stähr „Segnenden Christus“ in unserer Ka- Freuen Sie sich drauf. Und kommen Sie [email protected] Stillgruppe Jeden ersten Montag im Monat Tel.: 0395/ 56 39 39 80 pelle. und Ihre Freunde und Nachbarn gern im Gemeindehaus um 9:30 Uhr [email protected] Vom Grill holen Sie sich etwas zu es- vorbei und sind mit dabei. Musical-Camp www.musik-an-sankt-johannis.de sen, und das Buffet ist überaus gefüllt, Der Kinderchor „Kleine Christenlehre Kl. 1, Di., 14 bis 14:45 Uhr (EVA) Info: 0395/ 56 39 17 72 (nur Ansage) Riesen“ ist vom 13. bis 15. 2. - 6. Klasse Kl. 2 + 3, Do., 14:15 bis 15:15 Uhr Küster René Kiepsel Liebe Gemeindeglieder, Auf verschiedenen Wegen werden wir März wieder auf der im Gemeinderaum Kl. 4 - 6, Di., 15:15 bis 16:15 Uhr Tel.: 0395 / 57 06 88 22 in den kommenden Wochen, bis da- weiter informieren und einladen. Wir schönen Halbinsel Darß auf M.: 0172 - 302 94 87 hin, werden sich Gruppen zur Vorbe- brauchen Ihr Mittun. Sprechen Sie uns dem Zingsthof. Neue Vorkonfirmanden freitags 14 Uhr kuester-neubrandenburg-johannis@ reitung bilden. Wir sind auf andere einfach an. Und reden Sie drüber! Chormitglieder von 7 bis 27. März, 3. und 24. April, 8. und 15. elkm.de Ideen und auf Engagement angewie- 13 Jahren sind herzlich Mai, 12. Juni Büro: Sabine Tritten sen. Wir laden Sie auch herzlich ein, Im Namen unseren Kirchengemeinde- willkommen. Anmeldung 2. Ringstraße 203,17033 NB sich einzubringen. rates, Pastor Jörg Albrecht bei Kantor F. Rosenow. Hauptkonfirmanden montags 18 Uhr Tel.: 0395 / 582 34 75 9. und 23. März, 20. April, Fax: 0395 / 57 06 88 24 Kindergottesdienst 4. und 18. Mai buero-neubrandenburg-johannis@ jeden Sonntag von 10 bis elkm.de Ökumenische Alltagsexerzitien 2020 11:15 Uhr (außer in den Andachten vor dem Dienstag, 3.3., 7.4., 5.5., um 8 Uhr Öffnungszeiten: Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit Ferien) Georgsaltar Montag und Dienstag 10-12 Uhr für sich und mit Gott. Wir freuen uns auf euch. Mittwoch 14-17 Uhr Euer Kigo-Team Als Teilnehmende der Alltagsexerzi- Sinn werden vom Glauben her be- Proben Kirchenmusik Bankverbindung: tien nehmen wir uns täglich ca. eine leuchtet: Was ist mir umsonst ge- in der Winterkirche Konto für Spenden und sonstige Über- halbe Stunde Zeit für Gebet und Be- schenkt? Wie kann ich mit Vergeblich- Kantorei ...... mittwochs 19 - 21 Uhr weisungen (nicht für Kirchgeld): trachtung. Einmal in der Woche treffen keit umgehen? Gospelchor ...... montags 19 - 21 Uhr (Linda Psaute) KKV Neubrandenburg wir uns zum Austausch über unsere Die Kosten für das Exerzitienbuch be- Vokalensemble ...... freitags 19 - 21:30 Uhr IBAN: Erfahrungen. tragen 6 €. Collegium Canticum ..... dienstags 9:30 - 11 Uhr, DE 07 5206 0410 0105 0502 00 Anhand eines Exerzitienbuches mit Die Termine für den wöchentlichen Kinderchöre ...... Gruppe 1: dienstags 15:10 bis 15:40 BIC: GENODEF1EK1 (Evang. Bank) dem Titel „Alles umsonst“ laden die Austausch sind: Uhr (Vorschulalter bis 1. Klasse) Bitte immer unter Angabe des Ver- fünf Wochen der Exerzitien ein, sich 27. Februar, 5., 12., 19. und 26. März in Gruppe 2: dienstags 14:30 bis 15 Uhr wendungszwecks. mit dem Thema zu beschäftigen. Häu- der Kapelle der St. Michaels Kirche. (ab 2. Klasse) fig setzt uns der Alltag mit seinen An- Beginn: 19 Uhr forderungen unter Druck. Alles scheint seinen Preis zu haben, nichts gibt es Wenn Sie Fragen und Interesse haben umsonst. Ist nicht alle Anstrengung und sich anmelden möchten, wenden umsonst? Sie sich bitte an Rosi Budnik Umsonst-Erfahrungen im doppelten Tel.: 03 96 03/ 33 70 10 (ab 16 Uhr)

22 23 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kirchenregion Neubrandenburg Termine und Kontakte St. Johannis

Seniorenkreis Dienstag, 17.3., 21.4. und 19.5., um Pastor Ralf von Samson Ein Sommerabend bei St. Michael 15 Uhr im DRK-Heim, Torfsteg 14 „Betreutes Wohnen“ Große Wollweberstr. 1, 17033 NB „Das etwas andere Gemeindefest“ Tel.: 0395 / 707 17 48 Sonnabend, 6. Juni, ab 16 Uhr Begegnungsnachmit- Mittwoch, 11.3., 8.4. und 13.5., um [email protected] tag im Gemeinderaum 14:30 Uhr Pastorin Christina Jonassen Gemeinsam auf unserem Hof Kaffee weil viele ihre Köstlichkeiten aus der Tel.: 0395 / 57 06 88 23 trinken, bei einem Open-Air-Gottes- Küche mitgebracht haben. Seniorenfrauenkreis Mittwoch, 25.3., 29.4. und 27.5., um [email protected] dienst Gruppen und Kreise, Partner Die Sonne geht erst spät unter. Also ist im Gemeinderaum 14:30 Uhr Wenn Sie einen Besuch, eine Andacht und Freunde der Gemeinde kennen- Zeit. In der Abendstimmung spielen zu einem Ehejubiläum oder etwas an- lernen. Zusammen singen, erzählen, Musiker und laden ein zum gemeinsa- Seniorenkreis Linden- AWO-Begegnungsstätte im Linden- deres von Pastor von Samson oder essen. Die Kinder spielen und toben. In men Tanz. Familienfreizeit in Zingst berg Süd (Café Be) park; montags 9:30 Uhr von Pastorin Christina Jonassen wün- Sitzgruppen verteilt, reden Sie mit Vielleicht haben Sie Lust, an diesem an der Ostsee schen, dann nehmen Sie bitte Kontakt Menschen, mit denen Sie schon lange Sommerabend mit dabei zu sein. vom 18. bis 20. September Männerkreis Donnerstag, 26.3., 30.4. und 28.5., mit ihnen auf! Sie kommen Sie gerne einmal reden wollten. Jemand spricht Es soll wie ein Familienfest sein und unter der Leitung von im Gemeindehaus um 19:30 Uhr besuchen! Sie an und fragt nach Ihrem Befinden. doch ist es weit mehr, weil Gottes Fa- Andrea und Frieder Sie ihrerseits sind neugierig und mutig milie weit mehr umfasst als die Men- Rosenow Gesprächskreis Dienstag, 17.3., 21.4. und 19.5., um Gemeindepädagogin Antje Reich geworden, auf jemanden zuzugehen schen, die wir selbst kennen und im Nähere Infos und Anmel- „Mit der Bibel im 19:30 Uhr Tel.: 0395 / 5 63 84 19 und nachzufragen, wie es ist. Blick haben. Wir erfahren einen neuen dung bei Andrea Rosenow, Gespräch“, Pfarrbüro, Sie sind herzlich eingeladen! gemeindepaedagogin- Sie gehen zur Torwand oder suchen Blick und erleben, was Gemeinde Jesu Mobil: 0176 - 54 75 09 62 Große Wollweberstr. 1 [email protected] einen Moment Besinnung vor dem bedeutet. oder per Mail: Kantor Christian Stähr „Segnenden Christus“ in unserer Ka- Freuen Sie sich drauf. Und kommen Sie [email protected] Stillgruppe Jeden ersten Montag im Monat Tel.: 0395/ 56 39 39 80 pelle. und Ihre Freunde und Nachbarn gern im Gemeindehaus um 9:30 Uhr [email protected] Vom Grill holen Sie sich etwas zu es- vorbei und sind mit dabei. Musical-Camp www.musik-an-sankt-johannis.de sen, und das Buffet ist überaus gefüllt, Der Kinderchor „Kleine Christenlehre Kl. 1, Di., 14 bis 14:45 Uhr (EVA) Info: 0395/ 56 39 17 72 (nur Ansage) Riesen“ ist vom 13. bis 15. 2. - 6. Klasse Kl. 2 + 3, Do., 14:15 bis 15:15 Uhr Küster René Kiepsel Liebe Gemeindeglieder, Auf verschiedenen Wegen werden wir März wieder auf der im Gemeinderaum Kl. 4 - 6, Di., 15:15 bis 16:15 Uhr Tel.: 0395 / 57 06 88 22 in den kommenden Wochen, bis da- weiter informieren und einladen. Wir schönen Halbinsel Darß auf M.: 0172 - 302 94 87 hin, werden sich Gruppen zur Vorbe- brauchen Ihr Mittun. Sprechen Sie uns dem Zingsthof. Neue Vorkonfirmanden freitags 14 Uhr kuester-neubrandenburg-johannis@ reitung bilden. Wir sind auf andere einfach an. Und reden Sie drüber! Chormitglieder von 7 bis 27. März, 3. und 24. April, 8. und 15. elkm.de Ideen und auf Engagement angewie- 13 Jahren sind herzlich Mai, 12. Juni Büro: Sabine Tritten sen. Wir laden Sie auch herzlich ein, Im Namen unseren Kirchengemeinde- willkommen. Anmeldung 2. Ringstraße 203,17033 NB sich einzubringen. rates, Pastor Jörg Albrecht bei Kantor F. Rosenow. Hauptkonfirmanden montags 18 Uhr Tel.: 0395 / 582 34 75 9. und 23. März, 20. April, Fax: 0395 / 57 06 88 24 Kindergottesdienst 4. und 18. Mai buero-neubrandenburg-johannis@ jeden Sonntag von 10 bis elkm.de Ökumenische Alltagsexerzitien 2020 11:15 Uhr (außer in den Andachten vor dem Dienstag, 3.3., 7.4., 5.5., um 8 Uhr Öffnungszeiten: Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit Ferien) Georgsaltar Montag und Dienstag 10-12 Uhr für sich und mit Gott. Wir freuen uns auf euch. Mittwoch 14-17 Uhr Euer Kigo-Team Als Teilnehmende der Alltagsexerzi- Sinn werden vom Glauben her be- Proben Kirchenmusik Bankverbindung: tien nehmen wir uns täglich ca. eine leuchtet: Was ist mir umsonst ge- in der Winterkirche Konto für Spenden und sonstige Über- halbe Stunde Zeit für Gebet und Be- schenkt? Wie kann ich mit Vergeblich- Kantorei ...... mittwochs 19 - 21 Uhr weisungen (nicht für Kirchgeld): trachtung. Einmal in der Woche treffen keit umgehen? Gospelchor ...... montags 19 - 21 Uhr (Linda Psaute) KKV Neubrandenburg wir uns zum Austausch über unsere Die Kosten für das Exerzitienbuch be- Vokalensemble ...... freitags 19 - 21:30 Uhr IBAN: Erfahrungen. tragen 6 €. Collegium Canticum ..... dienstags 9:30 - 11 Uhr, DE 07 5206 0410 0105 0502 00 Anhand eines Exerzitienbuches mit Die Termine für den wöchentlichen Kinderchöre ...... Gruppe 1: dienstags 15:10 bis 15:40 BIC: GENODEF1EK1 (Evang. Bank) dem Titel „Alles umsonst“ laden die Austausch sind: Uhr (Vorschulalter bis 1. Klasse) Bitte immer unter Angabe des Ver- fünf Wochen der Exerzitien ein, sich 27. Februar, 5., 12., 19. und 26. März in Gruppe 2: dienstags 14:30 bis 15 Uhr wendungszwecks. mit dem Thema zu beschäftigen. Häu- der Kapelle der St. Michaels Kirche. (ab 2. Klasse) fig setzt uns der Alltag mit seinen An- Beginn: 19 Uhr forderungen unter Druck. Alles scheint seinen Preis zu haben, nichts gibt es Wenn Sie Fragen und Interesse haben umsonst. Ist nicht alle Anstrengung und sich anmelden möchten, wenden umsonst? Sie sich bitte an Rosi Budnik Umsonst-Erfahrungen im doppelten Tel.: 03 96 03/ 33 70 10 (ab 16 Uhr)

22 23 Kirchenregion Neubrandenburg St. Michael Regelmäßige Termine St. Michael

Am Ostersonntag feiern wir Auferstehung! als Gemeinde mit Jung und Alt. Kinderkirche Seniorentanz Und besonders sind alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen. Frohe Zeit für Kinder Für beide Altersgruppen wird gesorgt… 14tägig montags 15 Uhr Kontakte 1. bis 3. Kl. - Fr. von 16 - 17 Uhr 9. und 23. März, 6., 20. und 27.April, „VOLLTREFFER - EXTRA“ 4. und 5. Kl. - Mi. von 16 - 17 Uhr 11. und 25. Mai, 8. und 22. Juni Pastor Jörg Albrecht Gottesdienst Kinder für Kinder „miniMaxi“ Leitung: Kantor i.R. W. Rosenmüller M: 0176 - 50 20 05 29 Ostersonntag, den 12. April, von 10 bis 11:15 Uhr neubrandenburg-michael „Komm mit, wir suchen LEBEN“ und wir finden Vorkonfirmanden 6. u. 7. Klasse Zeit für Dich @elkm.de LEBEN, ganz sicher. Wir freuen uns schon sehr auf das gemeinsame Natürlich werden wir auch wieder Ostereier suchen. SUCHEN und FINDEN. 1x monatlich Sonnabend von 9 bis Frühstück für alle Junggebliebenen Pastorin Die „Betreuung der Eltern“ ist wie immer geregelt. Euer KigoTeam 12:30 Uhr. Wir beginnen immer mit 1x monatlich mittwochs 9 Uhr: Katharina Seuffert einem gemeinsamen Frühstück. 25. März, 29. April und 13. Mai Tel.: 0395/ 450 66 59 Termine: 21. März, 25. April, M: 0151 - 50 42 60 20 Am So., dem 26. April, um 10 Uhr Müttercafé katharina-seuffert Konfirmanden und Konfirmation 2020 gemeinsamer Vorstellungsgottes- @t-online.de Für die Konfirman- radlinig verlaufen. Die Erinnerung an die Erlebnisse dienst der Vor- und Hauptkonfirman- für Mütter mit Krabbel- und kleinen Besuche: Wenn Sie es den und ihre Fami- und Erfahrungen aus Gemeinde der Kindheit und den. Im Mai/ Juni gehen wir wieder Kindern, jeden 1. und 3. Donnerstag wünschen, besuche ich lien steht mit ihrem Jugend mögen Fragen und Impulse wach halten. „zu Fuß durch unser Land“. Der Termin im Foyer, 10 Uhr Sie gern. Geben Sie mir Fest ein besonderer Gottes Segen begleite unsere Konfirmandinnen und kommt rechtzeitig. Info-Tel.: 0395 - 555 30 52 einfach telefonisch Be- Moment bevor. Konfirmanden. Gottes Segen sei in den Familien. 5. und 19. März, 2. und 16. April, scheid, dann können wir Als Gemeinde freu- Wir feiern wieder einen „jungen Gottesdienst“, am Konfirmanden 7. und 21. Mai einen Termin verein- en wir uns mit und Sonntag, dem 26. April. baren. wünschen den Ju- Mit dabei sind die Konfirmandengruppe 2020, eben- Samstag, 25. April, 9 Uhr Gebetskreis Ich gestalte auch gerne gendlichen auf ihrem Lebensweg Gottes Segen. Die so die Vorkonfirmanden, und der Jugendchor wird Konfirmandenvormittag für alle mit Ihnen eine Haus- Lebenswege werden nicht immer einfach und ge- singen. Haupt- und Vorkonfis. Wir bereiten 1. Donnerstag im Monat, um 16 Uhr; abendmahlsfeier. den gemeinsamen Gottesdienst vor. 5. März, 2. April, 7. Mai, Infos über Am Pfingstsonntag werden konfirmiert: Marion Entorf, Gemeindepädagogin Jette Gonschorek, Rosalie Hahnemann, Antonia Hein, Charlotte Nagel, Johanna Schauland, O`nel Venter, Chöre Probezeiten Tel.: 0172 - 308 92 12 Andrea Rosenow Emma Wilhelm, Luiz Labenz, Johann Bockamp, Lukas Fohl, David Gess, Jens Hagedorn M: 0176 - 54 75 09 62 • „Murmelstube“ Besuchsdienstkreis Tel.: 0395- 422 41 55 donnerstags 16 bis 17 Uhr: ein musik- andrea.rosenow pädagogisches Konzept für Kinder von Alle 8 Wochen dienstags um 18 Uhr @gmx.net Termine, die Sie sich merken sollten! 4 bis 7 Jahren Zwei besondere Konzerte! • „Kleine Riesen“ Kirchengemeinderat Kantor dienstags 16 Uhr, ab 3. Klasse Frieder Rosenow 13. bis 15. März - Chorfreizeit auf dem Di., 31. März, 21. April, 19. Mai, um M: 0176 - 53 25 23 06 Seine Lieder sind tiefsinnig und „Zingsthof“ Ostsee 19:30 Uhr Tel.: 0395- 422 41 55 geistreich, absolut humorvoll • Jugendchor Gottesdienstgruppe kantor.rosenow.nb und kopfhörertauglich. Wir freitags 17:30 Uhr, ab 8. Klasse @gmx.de freuen uns, dass Klaus-André • Gemeindechor mittwochs 16 Uhr; nach Absprache Eickhoff wieder bei uns zu Erinnern Sie sich noch an „Spar deinen Wein nicht mittwochs 19:30 Uhr, Beginn eines Küster Gast sein wird. auf für morgen“? Seit 40 Jahren begeistert Gerhard neuen „Chorprojektes“ am 11. März Bibel - Gesprächskreis Jörg Braunstein Samstag, 24. Oktober, um Schöne mit seinen Liedern die Menschen. Am mit abschließenden Konzerten im Mai M: 0176 - 51 22 02 42 19:30 Uhr Konzert. Freitag, dem 20. November, um 19:30 Uhr wer- und Juni, siehe Seite 9 vierzehntägig freitags 19 Uhr Sonntag, 25. Oktober, um 10 den Gerhard Schöne & Friends in unserem Be- • Posaunenchor „Blech & Klang“ Beginn: 13. März Gemeindebüro Uhr „KonzertGottesdienst“ gegnungszentrum zu hören und live zu erleben sein. donnerstags 19 Uhr, Elke Lubs Proben für 4 besondere Bläserkon- 0395/ 422 18 44 zerte im Mai, siehe Seite 9 Öffnungszeiten: Spenden und Sonstiges: Di., 9 - 11 Uhr IBAN: DE62 5206 0410 0005 4252 63 Gemeindenachmittage BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank) FAX Gemeinde Verwendungszweck: KG St. Michael Straußstraße: mittwochs 14 bis 16 Uhr 0395/ 45 13 65 75 Neubrandenburg, Name, Spende für ... 3. März, 1. April und 6. Mai

24 25 Kirchenregion Neubrandenburg St. Michael Regelmäßige Termine St. Michael

Am Ostersonntag feiern wir Auferstehung! als Gemeinde mit Jung und Alt. Kinderkirche Seniorentanz Und besonders sind alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen. Frohe Zeit für Kinder Für beide Altersgruppen wird gesorgt… 14tägig montags 15 Uhr Kontakte 1. bis 3. Kl. - Fr. von 16 - 17 Uhr 9. und 23. März, 6., 20. und 27.April, „VOLLTREFFER - EXTRA“ 4. und 5. Kl. - Mi. von 16 - 17 Uhr 11. und 25. Mai, 8. und 22. Juni Pastor Jörg Albrecht Gottesdienst Kinder für Kinder „miniMaxi“ Leitung: Kantor i.R. W. Rosenmüller M: 0176 - 50 20 05 29 Ostersonntag, den 12. April, von 10 bis 11:15 Uhr neubrandenburg-michael „Komm mit, wir suchen LEBEN“ und wir finden Vorkonfirmanden 6. u. 7. Klasse Zeit für Dich @elkm.de LEBEN, ganz sicher. Wir freuen uns schon sehr auf das gemeinsame Natürlich werden wir auch wieder Ostereier suchen. SUCHEN und FINDEN. 1x monatlich Sonnabend von 9 bis Frühstück für alle Junggebliebenen Pastorin Die „Betreuung der Eltern“ ist wie immer geregelt. Euer KigoTeam 12:30 Uhr. Wir beginnen immer mit 1x monatlich mittwochs 9 Uhr: Katharina Seuffert einem gemeinsamen Frühstück. 25. März, 29. April und 13. Mai Tel.: 0395/ 450 66 59 Termine: 21. März, 25. April, M: 0151 - 50 42 60 20 Am So., dem 26. April, um 10 Uhr Müttercafé katharina-seuffert Konfirmanden und Konfirmation 2020 gemeinsamer Vorstellungsgottes- @t-online.de Für die Konfirman- radlinig verlaufen. Die Erinnerung an die Erlebnisse dienst der Vor- und Hauptkonfirman- für Mütter mit Krabbel- und kleinen Besuche: Wenn Sie es den und ihre Fami- und Erfahrungen aus Gemeinde der Kindheit und den. Im Mai/ Juni gehen wir wieder Kindern, jeden 1. und 3. Donnerstag wünschen, besuche ich lien steht mit ihrem Jugend mögen Fragen und Impulse wach halten. „zu Fuß durch unser Land“. Der Termin im Foyer, 10 Uhr Sie gern. Geben Sie mir Fest ein besonderer Gottes Segen begleite unsere Konfirmandinnen und kommt rechtzeitig. Info-Tel.: 0395 - 555 30 52 einfach telefonisch Be- Moment bevor. Konfirmanden. Gottes Segen sei in den Familien. 5. und 19. März, 2. und 16. April, scheid, dann können wir Als Gemeinde freu- Wir feiern wieder einen „jungen Gottesdienst“, am Konfirmanden 7. und 21. Mai einen Termin verein- en wir uns mit und Sonntag, dem 26. April. baren. wünschen den Ju- Mit dabei sind die Konfirmandengruppe 2020, eben- Samstag, 25. April, 9 Uhr Gebetskreis Ich gestalte auch gerne gendlichen auf ihrem Lebensweg Gottes Segen. Die so die Vorkonfirmanden, und der Jugendchor wird Konfirmandenvormittag für alle mit Ihnen eine Haus- Lebenswege werden nicht immer einfach und ge- singen. Haupt- und Vorkonfis. Wir bereiten 1. Donnerstag im Monat, um 16 Uhr; abendmahlsfeier. den gemeinsamen Gottesdienst vor. 5. März, 2. April, 7. Mai, Infos über Am Pfingstsonntag werden konfirmiert: Marion Entorf, Gemeindepädagogin Jette Gonschorek, Rosalie Hahnemann, Antonia Hein, Charlotte Nagel, Johanna Schauland, O`nel Venter, Chöre Probezeiten Tel.: 0172 - 308 92 12 Andrea Rosenow Emma Wilhelm, Luiz Labenz, Johann Bockamp, Lukas Fohl, David Gess, Jens Hagedorn M: 0176 - 54 75 09 62 • „Murmelstube“ Besuchsdienstkreis Tel.: 0395- 422 41 55 donnerstags 16 bis 17 Uhr: ein musik- andrea.rosenow pädagogisches Konzept für Kinder von Alle 8 Wochen dienstags um 18 Uhr @gmx.net Termine, die Sie sich merken sollten! 4 bis 7 Jahren Zwei besondere Konzerte! • „Kleine Riesen“ Kirchengemeinderat Kantor dienstags 16 Uhr, ab 3. Klasse Frieder Rosenow 13. bis 15. März - Chorfreizeit auf dem Di., 31. März, 21. April, 19. Mai, um M: 0176 - 53 25 23 06 Seine Lieder sind tiefsinnig und „Zingsthof“ Ostsee 19:30 Uhr Tel.: 0395- 422 41 55 geistreich, absolut humorvoll • Jugendchor Gottesdienstgruppe kantor.rosenow.nb und kopfhörertauglich. Wir freitags 17:30 Uhr, ab 8. Klasse @gmx.de freuen uns, dass Klaus-André • Gemeindechor mittwochs 16 Uhr; nach Absprache Eickhoff wieder bei uns zu Erinnern Sie sich noch an „Spar deinen Wein nicht mittwochs 19:30 Uhr, Beginn eines Küster Gast sein wird. auf für morgen“? Seit 40 Jahren begeistert Gerhard neuen „Chorprojektes“ am 11. März Bibel - Gesprächskreis Jörg Braunstein Samstag, 24. Oktober, um Schöne mit seinen Liedern die Menschen. Am mit abschließenden Konzerten im Mai M: 0176 - 51 22 02 42 19:30 Uhr Konzert. Freitag, dem 20. November, um 19:30 Uhr wer- und Juni, siehe Seite 9 vierzehntägig freitags 19 Uhr Sonntag, 25. Oktober, um 10 den Gerhard Schöne & Friends in unserem Be- • Posaunenchor „Blech & Klang“ Beginn: 13. März Gemeindebüro Uhr „KonzertGottesdienst“ gegnungszentrum zu hören und live zu erleben sein. donnerstags 19 Uhr, Elke Lubs Proben für 4 besondere Bläserkon- 0395/ 422 18 44 zerte im Mai, siehe Seite 9 Öffnungszeiten: Spenden und Sonstiges: Di., 9 - 11 Uhr IBAN: DE62 5206 0410 0005 4252 63 Gemeindenachmittage BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank) FAX Gemeinde Verwendungszweck: KG St. Michael Straußstraße: mittwochs 14 bis 16 Uhr 0395/ 45 13 65 75 Neubrandenburg, Name, Spende für ... 3. März, 1. April und 6. Mai

24 25 Kirchenregion Neubrandenburg

Chorsingen in Staven Begegnungscafé in Staven Wort des Pastors Jeden Dienstag um 19 Uhr trifft sich im Pfarrhaus Sta- Einmal im Monat, 14:30 Uhr öffnet das Begegnungs- Adresse und Kontakt Liebe Gemeinde, Geschichte aus der Bibel zu lesen. Es ven der Chor. Wir treffen uns vor allem wegen der café Staven seine Türen. der Frühling ist nahe. Die Knospen geht um die Frage: Was erwarte ich Freude am Singen und erarbeiten uns langsam schö- Bei Kuchen und Kaffee in gemütlicher Runde kom- Pastor Martin Doß brechen auf. Immer mehr Blumen von Gott? Und um die Erfahrung: Ich ne Lieder. men die Erfahrungen des Lebens zur Sprache. Ab Rossower Str. 25 entfalten ihre farbige Pracht. Die finde im Glauben die Kraft, auszuhal- Keine Vorerfahrung nötig – Nur Freude am gemein- 13:30 Uhr holt der Pastor aus den Dörfern ab. Bitte 17039 Staven Krabbeltiere werden wieder aktiv. Und ten, dass mir eine der vielen kleinen samen Singen. geben Sie uns Bescheid. Tel.: 03 96 08/ 200 21 wer in Herbst und Winter das Licht Freuden im Leben fehlt. Zumindest bis Singen Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie! · Mittwoch, 4. März – Film und Gespräch staven-emmaus vermisst hat, kommt allmählich auf Ostern halte ich es aus. Danach will ich · Mittwoch, 1. April – Lachen ist gesund! @elkm.de seine Kosten. Das Leben kommt wie- mich wieder an ihnen freuen. · Mittwoch, 6. Mai – Mein Lebensweg Abwesenheit des der in Schwung. Was könnte Ihr Projekt bis Ostern sein? Pastors Merkwürdig! Genau in diese Zeit fällt Wenn Bier und Fleisch nun gar nicht Ihr 90 Minuten für alle Fragen – Ein Glaubensge- Es gibt viele Fragen rund um den Glauben. Pastor 20. bis 22. April 2020 jedes Jahr die Passions- und Fasten- Thema sind, dann versuchen Sie es spräch Martin Doß lädt vor Ostern ein, an vier Abenden dazu Fortbildung. zeit. Während es draußen alles mehr vielleicht mit der Aktion „Sieben Wo- Was bedeutet eigentlich die Taufe? Was heißt das: ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann sich Vertretung: Pastorin wird, nehmen wir uns in der Seele die chen Zuversicht“. Da bin ich eingela- An Gott glauben? Was kann ich heute von Jesus dann am Ostersonntag taufen lassen, wieder in die Christina Jonassen, Zeit für ein weniger: Manche verzich- den, beim Denken und Reden und Christus für mein Leben mitnehmen? Muss ich als Kirche eintreten oder sich einfach segnen lassen. Neubrandenburg ten auf das geliebte Bier. Andere auf Leben mich nicht an Sorgen festzubei- Christin ein guter Mensch sein? Muss ich als Christ · donnerstags, 19 Uhr im Pfarrhaus Staven: Schokolade oder Fleisch. Es geht dabei ßen, sondern bewusst auf das zu mein Leben klimaneutral führen? 12., 19. und 26. März, 2. April Gemeindepädagogin um mehr als um die Gesundheit. Es schauen, was gut läuft und was ich Verena von Samson geht darum, ein paar Tage Pause vom Gutes in die Welt bringen kann. Gottesdienst-Werkstatt Tel.: 0157–52 50 42 88 gewohnten Alltag zu machen. Es geht Verena.vonsamson- darum, mir Zeit für meinen Glauben zu Einen gesegneten Frühling Unsere Gottesdienste entstehen aus dem, was alle, und zur Freude Ihrer Mitmenschen einbringen: Eine [email protected] nehmen, ein Gebet zu sprechen, eine Ihr Pastor Martin Doß die mitfeiern möchten, einbringen wollen. Je mehr Geschichte vorlesen. Ein Lied singen. Ein Musikins- Leute sich aus der Gemeinde beteiligen, desto trument spielen. Andere bereiten die besonderen Irene Kröning weniger „fremd“ wird das sein, was wir in unseren Festgottesdienste vor. #futurelife 2. Vorsitzende des Gottesdiensten tun. Es ist auch eine gute Gelegen- Termine: 18. März für Ostern, 29. April für Himmel- Jahresprojekt 2020 des Roggenhagener Jugendtheaters Kirchengemeinderats heit dafür, dass Sie Ihre Begabungen zur Ehre Gottes fahrt. Dorfstraße 5 Herzliche Einladung an alle interes- Story trifft Hörspiel; Sprechtheater 17039 Hohenmin sierten jungen Schauspielerinnen und trifft Augmented Reality auf dem Tel.: 039 61/ 21 12 18 Schauspieler, Maskenbildnerinnen Smartphone des Publikums. M.: 0176-38 23 13 76 und Kostümschneider zum neuen Projekt-Start ist am Donnerstag, Gottesdienste Projekt #futurelife. Wir entwickeln ge- 5. März, 17 Uhr in der Agrargenossen- In den Wochen vor Ostern feiern wir besonders · An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai laden Achtung! Neue meinsam ein Stück zur Frage: Wie schaft Roggenhagen. Danach wö- gestaltete Passionsgottesdienste mit Psalmen aus wir die Gemeinden der Kirchenregion nach Staven in Bankverbindung sieht eine lebenswerte Zukunft aus? chentliche Probe außer in den Ferien, der Bibel. den Pfarrgarten zum bunten Familien-Open-Air- Kontoinhaber: Emmaus- Was braucht es für ein gutes Leben? donnerstags, 17 bis 18:30 Uhr in Rog- · 1. März, Psalm 23 - Mit Gott auf dem Lebensweg Gottesdienst ein. Beginn ist um 11 Uhr. Im Anschluss Kirchengemeinde Staven Was denkt ihr? Eure Vorstellungen be- genhagen. Aufführung im September · 15. März, Psalm 90 - Lebe weise! machen wir ein Picknick. Bitte bringen Sie einen Bei- IBAN: DE56 5206 0410 kommen ihren Platz. in Roggenhagen und Neubranden- · 29. März, Psalm 69 - Um Hilfe schreien trag dafür mit. 0005 3705 66 Wir werden verschiedene Formate burg. · 5. April, Psalm 98 - Singt ein Lied für Gott BIC: GENODEF1EK1 verwenden: Bühne trifft Film; Insta- · Am Pfingstsonntag, 31. Mai, feiern wir in Ganzkow Zweck: · Am Karfreitag, 10. April, fragen wir in Neverin: Was die Kraft Gottes in unserem Leben. Wir feiern die Konfirmanden SPENDE + Ihr Anliegen bedeutet es für uns heute, dass Jesus Christus ge- Heilige Taufe, und es besteht die Gelegenheit, sich Konfi-Zeit mittwochs um 17 Uhr in der Friedens- kreuzigt worden ist? Wir konzentrieren uns. Die Glo- segnen zu lassen. Wie gehe ich mit Notenstress um? Was gemeinde, im Pfarrhaus Staven oder cken schweigen. Die Orgel schweigt. Die Sänge- ist das Böse? Wer hört zu, wenn ich im Pfarrhaus Wulkenzin. rinnen und Sänger des Chores unterstützen uns beim Musikalische Akzente bete? Was kommt nach dem Tod, Nächste Termine: Singen. Musik kommt von einfachen Instrumenten wenn nach dem Tod was kommt? Was · Regionales Konfi-Wochenende wie Trommel und Flöte. · Am Freitag, 8. Mai spielt der Posaunenchor Blech & kann der christliche Glaube für mich in Zinnowitz 6. bis 8. März; Klang ein Konzert in Roggenhagen. bedeuten? Mit anderen Jugendlichen 25. März, 22. April und 13. Mai; · Am Ostersonntag, 12. April, feiern wir in Neverin Beginn 19:30 Uhr. Eintritt frei. Spende erbeten. denkst über diese Fragen nach. · Konfi-Wochenende für den Konfi- einen Festgottesdienst für die ganze Familie mit ei- Wir gestalten die Konfi-Zeit gemein- Gottesdienst in der Friedensge- nem Ostertanz. Bringen Sie gerne etwas von Ihrem · Am Samstag, 23. Mai, geben die Tenöre 4 You ein sam mit der Friedensgemeinde Neu- meinde 15. bis 17. Mai; Osterschmuck mit in die Kirche: z.B. ein Osterei, Mit-Sing-Konzert in Roggenhagen. brandenburg und der Kirchengemein- 27. Mai; einen Hasen oder ein Küken. Wer möchte, kann sich Beginn 20 Uhr. Karten für 19,50 € an allen Vorver- de Wulkenzin-Breesen · Konfirmation in der Friedensge- und seine Kinder segnen lassen. Es besteht die Gele- kaufsstellen. Wir treffen uns zwei Mal im Monat meinde am 31. Mai | 10. Juni genheit zur Taufe.

26 27 Kirchenregion Neubrandenburg

Chorsingen in Staven Begegnungscafé in Staven Wort des Pastors Jeden Dienstag um 19 Uhr trifft sich im Pfarrhaus Sta- Einmal im Monat, 14:30 Uhr öffnet das Begegnungs- Adresse und Kontakt Liebe Gemeinde, Geschichte aus der Bibel zu lesen. Es ven der Chor. Wir treffen uns vor allem wegen der café Staven seine Türen. der Frühling ist nahe. Die Knospen geht um die Frage: Was erwarte ich Freude am Singen und erarbeiten uns langsam schö- Bei Kuchen und Kaffee in gemütlicher Runde kom- Pastor Martin Doß brechen auf. Immer mehr Blumen von Gott? Und um die Erfahrung: Ich ne Lieder. men die Erfahrungen des Lebens zur Sprache. Ab Rossower Str. 25 entfalten ihre farbige Pracht. Die finde im Glauben die Kraft, auszuhal- Keine Vorerfahrung nötig – Nur Freude am gemein- 13:30 Uhr holt der Pastor aus den Dörfern ab. Bitte 17039 Staven Krabbeltiere werden wieder aktiv. Und ten, dass mir eine der vielen kleinen samen Singen. geben Sie uns Bescheid. Tel.: 03 96 08/ 200 21 wer in Herbst und Winter das Licht Freuden im Leben fehlt. Zumindest bis Singen Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie! · Mittwoch, 4. März – Film und Gespräch staven-emmaus vermisst hat, kommt allmählich auf Ostern halte ich es aus. Danach will ich · Mittwoch, 1. April – Lachen ist gesund! @elkm.de seine Kosten. Das Leben kommt wie- mich wieder an ihnen freuen. · Mittwoch, 6. Mai – Mein Lebensweg Abwesenheit des der in Schwung. Was könnte Ihr Projekt bis Ostern sein? Pastors Merkwürdig! Genau in diese Zeit fällt Wenn Bier und Fleisch nun gar nicht Ihr 90 Minuten für alle Fragen – Ein Glaubensge- Es gibt viele Fragen rund um den Glauben. Pastor 20. bis 22. April 2020 jedes Jahr die Passions- und Fasten- Thema sind, dann versuchen Sie es spräch Martin Doß lädt vor Ostern ein, an vier Abenden dazu Fortbildung. zeit. Während es draußen alles mehr vielleicht mit der Aktion „Sieben Wo- Was bedeutet eigentlich die Taufe? Was heißt das: ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann sich Vertretung: Pastorin wird, nehmen wir uns in der Seele die chen Zuversicht“. Da bin ich eingela- An Gott glauben? Was kann ich heute von Jesus dann am Ostersonntag taufen lassen, wieder in die Christina Jonassen, Zeit für ein weniger: Manche verzich- den, beim Denken und Reden und Christus für mein Leben mitnehmen? Muss ich als Kirche eintreten oder sich einfach segnen lassen. Neubrandenburg ten auf das geliebte Bier. Andere auf Leben mich nicht an Sorgen festzubei- Christin ein guter Mensch sein? Muss ich als Christ · donnerstags, 19 Uhr im Pfarrhaus Staven: Schokolade oder Fleisch. Es geht dabei ßen, sondern bewusst auf das zu mein Leben klimaneutral führen? 12., 19. und 26. März, 2. April Gemeindepädagogin um mehr als um die Gesundheit. Es schauen, was gut läuft und was ich Verena von Samson geht darum, ein paar Tage Pause vom Gutes in die Welt bringen kann. Gottesdienst-Werkstatt Tel.: 0157–52 50 42 88 gewohnten Alltag zu machen. Es geht Verena.vonsamson- darum, mir Zeit für meinen Glauben zu Einen gesegneten Frühling Unsere Gottesdienste entstehen aus dem, was alle, und zur Freude Ihrer Mitmenschen einbringen: Eine [email protected] nehmen, ein Gebet zu sprechen, eine Ihr Pastor Martin Doß die mitfeiern möchten, einbringen wollen. Je mehr Geschichte vorlesen. Ein Lied singen. Ein Musikins- Leute sich aus der Gemeinde beteiligen, desto trument spielen. Andere bereiten die besonderen Irene Kröning weniger „fremd“ wird das sein, was wir in unseren Festgottesdienste vor. #futurelife 2. Vorsitzende des Gottesdiensten tun. Es ist auch eine gute Gelegen- Termine: 18. März für Ostern, 29. April für Himmel- Jahresprojekt 2020 des Roggenhagener Jugendtheaters Kirchengemeinderats heit dafür, dass Sie Ihre Begabungen zur Ehre Gottes fahrt. Dorfstraße 5 Herzliche Einladung an alle interes- Story trifft Hörspiel; Sprechtheater 17039 Hohenmin sierten jungen Schauspielerinnen und trifft Augmented Reality auf dem Tel.: 039 61/ 21 12 18 Schauspieler, Maskenbildnerinnen Smartphone des Publikums. M.: 0176-38 23 13 76 und Kostümschneider zum neuen Projekt-Start ist am Donnerstag, Gottesdienste Projekt #futurelife. Wir entwickeln ge- 5. März, 17 Uhr in der Agrargenossen- In den Wochen vor Ostern feiern wir besonders · An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai laden Achtung! Neue meinsam ein Stück zur Frage: Wie schaft Roggenhagen. Danach wö- gestaltete Passionsgottesdienste mit Psalmen aus wir die Gemeinden der Kirchenregion nach Staven in Bankverbindung sieht eine lebenswerte Zukunft aus? chentliche Probe außer in den Ferien, der Bibel. den Pfarrgarten zum bunten Familien-Open-Air- Kontoinhaber: Emmaus- Was braucht es für ein gutes Leben? donnerstags, 17 bis 18:30 Uhr in Rog- · 1. März, Psalm 23 - Mit Gott auf dem Lebensweg Gottesdienst ein. Beginn ist um 11 Uhr. Im Anschluss Kirchengemeinde Staven Was denkt ihr? Eure Vorstellungen be- genhagen. Aufführung im September · 15. März, Psalm 90 - Lebe weise! machen wir ein Picknick. Bitte bringen Sie einen Bei- IBAN: DE56 5206 0410 kommen ihren Platz. in Roggenhagen und Neubranden- · 29. März, Psalm 69 - Um Hilfe schreien trag dafür mit. 0005 3705 66 Wir werden verschiedene Formate burg. · 5. April, Psalm 98 - Singt ein Lied für Gott BIC: GENODEF1EK1 verwenden: Bühne trifft Film; Insta- · Am Pfingstsonntag, 31. Mai, feiern wir in Ganzkow Zweck: · Am Karfreitag, 10. April, fragen wir in Neverin: Was die Kraft Gottes in unserem Leben. Wir feiern die Konfirmanden SPENDE + Ihr Anliegen bedeutet es für uns heute, dass Jesus Christus ge- Heilige Taufe, und es besteht die Gelegenheit, sich Konfi-Zeit mittwochs um 17 Uhr in der Friedens- kreuzigt worden ist? Wir konzentrieren uns. Die Glo- segnen zu lassen. Wie gehe ich mit Notenstress um? Was gemeinde, im Pfarrhaus Staven oder cken schweigen. Die Orgel schweigt. Die Sänge- ist das Böse? Wer hört zu, wenn ich im Pfarrhaus Wulkenzin. rinnen und Sänger des Chores unterstützen uns beim Musikalische Akzente bete? Was kommt nach dem Tod, Nächste Termine: Singen. Musik kommt von einfachen Instrumenten wenn nach dem Tod was kommt? Was · Regionales Konfi-Wochenende wie Trommel und Flöte. · Am Freitag, 8. Mai spielt der Posaunenchor Blech & kann der christliche Glaube für mich in Zinnowitz 6. bis 8. März; Klang ein Konzert in Roggenhagen. bedeuten? Mit anderen Jugendlichen 25. März, 22. April und 13. Mai; · Am Ostersonntag, 12. April, feiern wir in Neverin Beginn 19:30 Uhr. Eintritt frei. Spende erbeten. denkst über diese Fragen nach. · Konfi-Wochenende für den Konfi- einen Festgottesdienst für die ganze Familie mit ei- Wir gestalten die Konfi-Zeit gemein- Gottesdienst in der Friedensge- nem Ostertanz. Bringen Sie gerne etwas von Ihrem · Am Samstag, 23. Mai, geben die Tenöre 4 You ein sam mit der Friedensgemeinde Neu- meinde 15. bis 17. Mai; Osterschmuck mit in die Kirche: z.B. ein Osterei, Mit-Sing-Konzert in Roggenhagen. brandenburg und der Kirchengemein- 27. Mai; einen Hasen oder ein Küken. Wer möchte, kann sich Beginn 20 Uhr. Karten für 19,50 € an allen Vorver- de Wulkenzin-Breesen · Konfirmation in der Friedensge- und seine Kinder segnen lassen. Es besteht die Gele- kaufsstellen. Wir treffen uns zwei Mal im Monat meinde am 31. Mai | 10. Juni genheit zur Taufe.

26 27 Kirchenregion Neubrandenburg Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen

Adressen und Kontakte Liebe Gemeinde, in Verbindung gekommen. Unter- Bitte melden Sie sich bei Verena von mit dem Apostel Paulus wird in öster- schiedlich stark durchdrungen, aber Samson an. Ich freue mich auf Sie und Pastor licher Zeit das Geheimnis der Aufer- eben noch heute feiern wir Gottes- einen inspirierenden Vormittag. Bernhard Hecker stehung Jesu Christi betrachtet: Der dienst, sind eingeladen, selbst zu Wann: Samstag, 28. März, um 9 Uhr Alter Damm 48 Monatsspruch für den April aus dem 1. hören, wie Gott heute zum Glauben Wo: Pfarrhaus Wulkenzin Wulkenzin Brief an die Gemeinde in Korinth anreizt und zur Umkehr ruft. Ein wirk- Tel.: 0395/ 582 34 42 spiegelt in einem ganzen Kapitel, wie samer Trost braucht mitunter die Rück- Gesprächskreis im Pfarrhaus Wulkenzin • 4. März Nikolaikirche; Frank Beyer 1995; M.: 0162 - 3 07 27 33 Paulus sich dem Unsagbaren annä- schau auf einen langen Weg, um • dienstags um 19:30 Uhr am 25. Februar; 31. März; • 25. März Gnade; Matthias Glasner 2012; [email protected] hert: „Es wird gesät verweslich und zuletzt dankbar inne zu halten. Da sind 28. April und 26. Mai • 8. April Jenseits der Stille; Caroline Link (1996) wird auferstehen unverweslich“ (1. Zweifel und Verzweiflung Wegbeglei- Texte zur Bibelwoche aus dem 5. Buch Mose im Ge- • 22. April Gundermann; Andreas Dresen 2018; Sie erreichen Pastor Hecker Kor 15,42.) Nach einer wunderbaren ter, aber von Beginn an geht Gott die- spräch • 6. Mai „303“ Hans Weingartner 2018; auch im Pfarrhaus in Meditation spricht Paulus davon, dass sen Weg mit dir. Glaube ist Zumutung. Der besondere Film • 20. Mai Seestück; Volker Koepp 2019 ein Doku- Wulkenzin zur Sprechzeit wir verwandelt werden. Und weiß Was bleibt, wenn alles vergänglich ist? im Pfarrhaus Wulkenzin, mittwochs um 19:30 Uhr mentarfilm dienstags von 9 - 12 Uhr. doch auch, dass sein Zeugnis vom ge- Herr ich glaube; hilf meinem Unglau- kreuzigten und auferstandenen Chris- ben! Mit Ostern erscheint die vergan- Weltgebetstag Gemeindepädagogin tus ein Ärgernis bleibt. Ein Skandal. Ein gene Zeit in einem anderen Licht. Ja, Verena von Samson ausgeplaudertes Geheimnis, das wir das Künftige wird nun von seinem • Am Freitag, dem 6. März, um 15 Uhr im Alten Kon- die Hoffnung stärker ist als alle Schwierigkeiten, Tel.: 0157 - 52 50 42 88 nicht für uns behalten sollen, auch Licht durchdrungen, spiegelt Gottes sum in Weitin wenn das Vertrauen auf eine bessere Zukunft die Verena.vonsamson- wenn es zuerst uns gilt. An uns ist die- schöpferische Kraft: Denn bei dir ist die Eine meiner ersten Fragen, als ich mich mit Simbab- Enttäuschung entkräftet. Es sind unglaublich starke [email protected] ser Brief zwar nicht direkt adressiert, Quelle des Lebens, und in deinem we beschäftigt habe, war: Wie geht das überhaupt, Frauen aus Simbabwe, die uns zurufen: „Steh auf aber Paulus meint ja mit diesem Brief Lichte sehen wir das Licht. In der so zu (über-) leben? 90 Prozent der Menschen ohne und geh!“ Für die weltweite Gebetskette der Frauen 1. Vorsitzender des natürlich die Menschen, die zum Osternacht durchdringt der Lichtschein feste Arbeit, ohne eigene Währung, ohne Geldauto- im März wollen wir aufstehen, frei und entschieden, Kirchengemeinderates Glauben dazugekommen sind. Auch er einer Kerze die Dunkelheit. Sie trägt maten, der teuerste Sprit weltweit... Wie „geht" den Frauen aus Simbabwe eine Stimme geben und Wulkenzin-Breesen: gibt nur weiter, was er zuvor empfan- eine Jahreszahl. 2020 Jahre mit Simbabwe? Im Grunde steht die Antwort in unserem uns mit ihnen auf den Weg machen. Johannes Gnau gen hat. Seit nunmehr 850 Jahren sind Christus. neuen Gottesdiensttext für 2020: Es geht nur, wenn Dr. Irene Tokarski Kirschenweg 4, Neuendorf die Dörfer, die dem Brodaer Kloster Ihnen eine gesegnete Zeit Tel.: 0395/ 5 66 53 86 zugeordnet wurden, mit dem Glauben Ihr Pastor Bernhard Hecker Was sonst noch so los ist

Treffpunkt Kinder und Familien • Sonnabend, 11. April, Osternacht als Taizéandacht • Am Sonnabend, dem 2. Mai, starten wir um 9 Uhr Bankverbindungen um 22 Uhr in der Kirche zu Weitin einen Arbeitseinsatz in der Kirche und rund um die Geldinstitut: • Kindertreff im Pfarrhaus Wulkenzin: dern am Tollensesee vom 5. bis 8. Kirche in Weitin. Gegen 12 Uhr schließen wir mit ei- Evangelische Bank Samstag, 21. März, um 9:30 Uhr April. Nähere Informationen hierzu ner mittaglichen Stärkung. Kontoinhaber: • Kindertreff im Pfarrhaus Breesen: findet ihr auf Seite 9. KKV – AS Neubrandenburg dienstags von 16 bis 17 Uhr (außer in • Jugendtreff: Termine bitte bei Verena den Ferien) von Samson erfragen Frühlingsfest der Diakonie in Weitin KG Wulkenzin-Breesen • Osterfreizeit: Wir pilgern mit den Kin- Sonnabend, 9. Mai, 10 bis 17 Uhr IBAN: DE10 5206 0410 0505 3700 19 Am Sonnabend, dem 9. Mai, feiern wir das Frühlings- Nachmittag mit Kaffee bzw. Tee und Kuchen gesorgt. BIC: GENODEF1EK1 Frauenfrühstück am 28. März 2020 fest der Diakonie. Ein besonderes Augenmerk wird Musikalisch lassen Sie sich wieder überraschen; Verwendungszweck: Tobit – Aufbrüche und Weggefährten an diesem Tag auf der Bewahrung der Schöpfung immerhin wird in diesem Jahr Weitin 850 Jahre alt. „Wulkenzin-Breesen“ ... liegen. Mit dem Gottesdienst um 10 Uhr im Zelt be- Es schließt sich eine Projektwoche vom 11. bis 15. Kennen Sie das Buch Tobit? (In der gute und spannende Geschichte ginnen wir. Mai an, in der Sie eingeladen sind jeweils von 9 Uhr Bitte nutzen Sie dieses Lutherbibel heißt es das „Buch To- braucht. Es liest sich ein bisschen wie Zur Vermeidung von Müll bitten wir einen oder zwei bis 16 Uhr mit den Mitarbeitenden und Heimbewoh- Konto auch für die Über- bias“). Dieses Buch gehört zu den eher ein Märchen, vielleicht mit einem eigene Kaffeebecher mitzubringen. So können Sie nern gemeinsam das Umfeld der Heilpädagogischen weisung des Gemeinde- unbekannten Schriften, aber es lohnt Schuss Rosamunde Pilcher. Es gibt also gleich ein gutes Zeichen setzen, dass kleine Schritte Werkstätten zu gestalten. So wird ein Freigehege kirchgelds. sich, einmal einen Blick in diese Ge- viele gute Gründe dafür, dass wir uns bei diesem Thema gut ins Gespräch gebracht wer- angelegt und Sie können mit bauen und gestalten. schichte zu wagen. Es ist eine Erzäh- bei unserem nächsten Frauenfrüh- den. Also nach dem Arbeitseinsatz eine Woche zuvor, die lung von zwei Familien und ihrem stück mit der Geschichte von Tobit und Der Werkstattbereich und viele Angebote zur Mit- Gelegenheit für Anfänger wie für Fortgeschrittene, Schicksal, von Liebe und Gefahr, von seiner Familie befassen. tagszeit und auch am Nachmittag werden zu Ent- ihr Geschick unter Beweis zu stellen. Glück und Unglück, von Aufbruch und deckungen einladen; für das leibliche Wohl ist am Heimkehr. Gewürzt wird das Ganze mit Ich lade Sie herzlich zu einem gemüt- einer Prise Magie und gekrönt mit lichen Frühstück mit anschließendem Töpfertage Gottes Segen und Beistand. Hier kön- Gespräch ein. (Sie müssen das Buch nach Absprache mit dem Förderbereich. nen Sie also alles finden, was eine Tobit hierfür nicht gelesen haben.) Informationen dazu im Pfarramt Wulkenzin.

28 29 Kirchenregion Neubrandenburg Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen

Adressen und Kontakte Liebe Gemeinde, in Verbindung gekommen. Unter- Bitte melden Sie sich bei Verena von mit dem Apostel Paulus wird in öster- schiedlich stark durchdrungen, aber Samson an. Ich freue mich auf Sie und Pastor licher Zeit das Geheimnis der Aufer- eben noch heute feiern wir Gottes- einen inspirierenden Vormittag. Bernhard Hecker stehung Jesu Christi betrachtet: Der dienst, sind eingeladen, selbst zu Wann: Samstag, 28. März, um 9 Uhr Alter Damm 48 Monatsspruch für den April aus dem 1. hören, wie Gott heute zum Glauben Wo: Pfarrhaus Wulkenzin Wulkenzin Brief an die Gemeinde in Korinth anreizt und zur Umkehr ruft. Ein wirk- Tel.: 0395/ 582 34 42 spiegelt in einem ganzen Kapitel, wie samer Trost braucht mitunter die Rück- Gesprächskreis im Pfarrhaus Wulkenzin • 4. März Nikolaikirche; Frank Beyer 1995; M.: 0162 - 3 07 27 33 Paulus sich dem Unsagbaren annä- schau auf einen langen Weg, um • dienstags um 19:30 Uhr am 25. Februar; 31. März; • 25. März Gnade; Matthias Glasner 2012; [email protected] hert: „Es wird gesät verweslich und zuletzt dankbar inne zu halten. Da sind 28. April und 26. Mai • 8. April Jenseits der Stille; Caroline Link (1996) wird auferstehen unverweslich“ (1. Zweifel und Verzweiflung Wegbeglei- Texte zur Bibelwoche aus dem 5. Buch Mose im Ge- • 22. April Gundermann; Andreas Dresen 2018; Sie erreichen Pastor Hecker Kor 15,42.) Nach einer wunderbaren ter, aber von Beginn an geht Gott die- spräch • 6. Mai „303“ Hans Weingartner 2018; auch im Pfarrhaus in Meditation spricht Paulus davon, dass sen Weg mit dir. Glaube ist Zumutung. Der besondere Film • 20. Mai Seestück; Volker Koepp 2019 ein Doku- Wulkenzin zur Sprechzeit wir verwandelt werden. Und weiß Was bleibt, wenn alles vergänglich ist? im Pfarrhaus Wulkenzin, mittwochs um 19:30 Uhr mentarfilm dienstags von 9 - 12 Uhr. doch auch, dass sein Zeugnis vom ge- Herr ich glaube; hilf meinem Unglau- kreuzigten und auferstandenen Chris- ben! Mit Ostern erscheint die vergan- Weltgebetstag Gemeindepädagogin tus ein Ärgernis bleibt. Ein Skandal. Ein gene Zeit in einem anderen Licht. Ja, Verena von Samson ausgeplaudertes Geheimnis, das wir das Künftige wird nun von seinem • Am Freitag, dem 6. März, um 15 Uhr im Alten Kon- die Hoffnung stärker ist als alle Schwierigkeiten, Tel.: 0157 - 52 50 42 88 nicht für uns behalten sollen, auch Licht durchdrungen, spiegelt Gottes sum in Weitin wenn das Vertrauen auf eine bessere Zukunft die Verena.vonsamson- wenn es zuerst uns gilt. An uns ist die- schöpferische Kraft: Denn bei dir ist die Eine meiner ersten Fragen, als ich mich mit Simbab- Enttäuschung entkräftet. Es sind unglaublich starke [email protected] ser Brief zwar nicht direkt adressiert, Quelle des Lebens, und in deinem we beschäftigt habe, war: Wie geht das überhaupt, Frauen aus Simbabwe, die uns zurufen: „Steh auf aber Paulus meint ja mit diesem Brief Lichte sehen wir das Licht. In der so zu (über-) leben? 90 Prozent der Menschen ohne und geh!“ Für die weltweite Gebetskette der Frauen 1. Vorsitzender des natürlich die Menschen, die zum Osternacht durchdringt der Lichtschein feste Arbeit, ohne eigene Währung, ohne Geldauto- im März wollen wir aufstehen, frei und entschieden, Kirchengemeinderates Glauben dazugekommen sind. Auch er einer Kerze die Dunkelheit. Sie trägt maten, der teuerste Sprit weltweit... Wie „geht" den Frauen aus Simbabwe eine Stimme geben und Wulkenzin-Breesen: gibt nur weiter, was er zuvor empfan- eine Jahreszahl. 2020 Jahre mit Simbabwe? Im Grunde steht die Antwort in unserem uns mit ihnen auf den Weg machen. Johannes Gnau gen hat. Seit nunmehr 850 Jahren sind Christus. neuen Gottesdiensttext für 2020: Es geht nur, wenn Dr. Irene Tokarski Kirschenweg 4, Neuendorf die Dörfer, die dem Brodaer Kloster Ihnen eine gesegnete Zeit Tel.: 0395/ 5 66 53 86 zugeordnet wurden, mit dem Glauben Ihr Pastor Bernhard Hecker Was sonst noch so los ist

Treffpunkt Kinder und Familien • Sonnabend, 11. April, Osternacht als Taizéandacht • Am Sonnabend, dem 2. Mai, starten wir um 9 Uhr Bankverbindungen um 22 Uhr in der Kirche zu Weitin einen Arbeitseinsatz in der Kirche und rund um die Geldinstitut: • Kindertreff im Pfarrhaus Wulkenzin: dern am Tollensesee vom 5. bis 8. Kirche in Weitin. Gegen 12 Uhr schließen wir mit ei- Evangelische Bank Samstag, 21. März, um 9:30 Uhr April. Nähere Informationen hierzu ner mittaglichen Stärkung. Kontoinhaber: • Kindertreff im Pfarrhaus Breesen: findet ihr auf Seite 9. KKV – AS Neubrandenburg dienstags von 16 bis 17 Uhr (außer in • Jugendtreff: Termine bitte bei Verena den Ferien) von Samson erfragen Frühlingsfest der Diakonie in Weitin KG Wulkenzin-Breesen • Osterfreizeit: Wir pilgern mit den Kin- Sonnabend, 9. Mai, 10 bis 17 Uhr IBAN: DE10 5206 0410 0505 3700 19 Am Sonnabend, dem 9. Mai, feiern wir das Frühlings- Nachmittag mit Kaffee bzw. Tee und Kuchen gesorgt. BIC: GENODEF1EK1 Frauenfrühstück am 28. März 2020 fest der Diakonie. Ein besonderes Augenmerk wird Musikalisch lassen Sie sich wieder überraschen; Verwendungszweck: Tobit – Aufbrüche und Weggefährten an diesem Tag auf der Bewahrung der Schöpfung immerhin wird in diesem Jahr Weitin 850 Jahre alt. „Wulkenzin-Breesen“ ... liegen. Mit dem Gottesdienst um 10 Uhr im Zelt be- Es schließt sich eine Projektwoche vom 11. bis 15. Kennen Sie das Buch Tobit? (In der gute und spannende Geschichte ginnen wir. Mai an, in der Sie eingeladen sind jeweils von 9 Uhr Bitte nutzen Sie dieses Lutherbibel heißt es das „Buch To- braucht. Es liest sich ein bisschen wie Zur Vermeidung von Müll bitten wir einen oder zwei bis 16 Uhr mit den Mitarbeitenden und Heimbewoh- Konto auch für die Über- bias“). Dieses Buch gehört zu den eher ein Märchen, vielleicht mit einem eigene Kaffeebecher mitzubringen. So können Sie nern gemeinsam das Umfeld der Heilpädagogischen weisung des Gemeinde- unbekannten Schriften, aber es lohnt Schuss Rosamunde Pilcher. Es gibt also gleich ein gutes Zeichen setzen, dass kleine Schritte Werkstätten zu gestalten. So wird ein Freigehege kirchgelds. sich, einmal einen Blick in diese Ge- viele gute Gründe dafür, dass wir uns bei diesem Thema gut ins Gespräch gebracht wer- angelegt und Sie können mit bauen und gestalten. schichte zu wagen. Es ist eine Erzäh- bei unserem nächsten Frauenfrüh- den. Also nach dem Arbeitseinsatz eine Woche zuvor, die lung von zwei Familien und ihrem stück mit der Geschichte von Tobit und Der Werkstattbereich und viele Angebote zur Mit- Gelegenheit für Anfänger wie für Fortgeschrittene, Schicksal, von Liebe und Gefahr, von seiner Familie befassen. tagszeit und auch am Nachmittag werden zu Ent- ihr Geschick unter Beweis zu stellen. Glück und Unglück, von Aufbruch und deckungen einladen; für das leibliche Wohl ist am Heimkehr. Gewürzt wird das Ganze mit Ich lade Sie herzlich zu einem gemüt- einer Prise Magie und gekrönt mit lichen Frühstück mit anschließendem Töpfertage Gottes Segen und Beistand. Hier kön- Gespräch ein. (Sie müssen das Buch nach Absprache mit dem Förderbereich. nen Sie also alles finden, was eine Tobit hierfür nicht gelesen haben.) Informationen dazu im Pfarramt Wulkenzin.

28 29 Kirchenregion Neubrandenburg Service und Info Wir danken den Sponsoren

Krankenhausseelsorge Pastorin Anke Leisner ...... Tel.: 0395/ 775-20 70 Pastorin Barbara Schnoor ...... Tel.: 0395/ 775-20 68 Diakonin Petra Hoffmann ...... Tel.: 0395/ 775-20 63 mit Kinderkrankenhaus u. KHS in Altentreptow Trauerbegleitung Diakonin Petra Hoffmann ...... Tel.: 0176 - 76 47 41 75 für Kinder und Jugendliche (ehrenamtlich)

Evang. Kindergarten Regenbogenhaus ...... Tel.: 0395/ 582 29 49 Evang. Kindergarten Morgenstern ...... Tel.: 0395/ 776 83 60

Blumen für den ehemaligen Regionalpastor Jörg Albrecht und die neue Regionalpastorin Christina Jonassen.

Liebe Gemeindeglieder, REMONDIS Seenplatte GmbH im November hat die Regionalkonferenz eine neue Eschenhof 11 // 17034 Neubrandenburg // Deutschland Regionalpastorin gewählt. T +49 395 42960-0 // F +49 395 42960-66 16 Jahre lang, seit 2003, war ich in unserer Kirchen- [email protected] region (ehemals Propstei) Regionalpastor. Diese Aufgabe ist stets eine zusätzliche und eigentlich rein „ehrenamtliche“ Aufgabe für eine Pastorin oder Seit vier Jahre arbeite ich nun als Pastorin in der Ansprechpartner: einen Pastor. Kirchenregion Neubrandenburg. Das tue ich sehr Bodo Thomaneck Neben der Leitung des Konventes gehört es zu den gern. Besonders durch meine Aufgaben in der Öku- Kuhdamm 5 17033 Neubrandenburg wichtigsten Aufgaben, das Miteinander in der Re- mene, an der Evangelischen Schule, in den Alten- Vivaldistraße 8 Telefon: 03 95 - 779 23 53 17033 Neubrandenburg gion und zwischen den Gemeinden zu fördern und und Pflegeheimen und für ein paar Monate auch am Telefax: 03 95 - 779 23 55 Tel./ FAX: 0395 - 5 82 21 27 | Privat.: 0395 - 5 44 31 42 www.fm-partyservice.de Mobil: 0171 - 3 10 80 13 zu befördern. Eine wesentliche Aufgabe dabei ist, Klinikum habe ich erfahren, wie die Menschen in Tel. Küche: 03 96 05 - 276 63 Email: [email protected] sich gegenseitig als Gemeinden wahrzunehmen und dieser Gegend verbunden sind und mit viel Offen- wertzuschätzen. Eine einzelne Gemeinde kann nicht heit Kirche empfangen wird. alle Aufgaben, Erwartungen und Bedürfnisse der Es ist von großer Bedeutung, dass wir als Christen in APOTHEKE Menschen erfüllen. der Region zusammenrücken, uns gemeinsam AM GÄTENBACH Dr. Axel Pricken Vieles haben wir in den zurückliegenden Jahren an engagieren, wo es nottut, und dass wir uns gegen- Faszination Schreiben & Sitzen W.-Külz-Str. 40 Entwicklungen erfahren. Die Mecklenburgische Lan- seitig wertschätzen und unterstützen. 17033 Neubrandenburg Kl. Wollweberstr. 19/21 | [email protected] deskirche wurde Teil der Nordkirche, Strukturpläne Ein gutes Miteinander von allen, die in dieser Region Tel. 03 95/ 3 68 39 70 17033 Neubrandenburg | Tel.: 0395 582 29 08 und Stellenpläne wurden entwickelt. Und in all dem hauptamtlich und ehrenamtlich arbeiten, ist dabei waren auch die jeweiligen Regionalpastoren ge- Voraussetzung. Eine oder einer muss/ darf dabei fragt. In unserer Region gibt es viel Gemeinsames, den HUT aufhaben und in besondere Weise Verant- Carmen Hein Gemeindegrenzen verschwimmen. Wir haben wortung übernehmen. Das hat Jörg Albrecht in den Versicherer im Raum der Kirchen Musikerin/ Organistin diesen gemeinsamen Gemeindebrief, Konfirman- vergangenen Jahren großartig getan. Dafür sei ihm Generalagenturleiter Friedländer Straße 8 denarbeit erfolgt gemeinsam zwischen einzelnen hier von Herzen DANKE gesagt. Ich möchte auch André Zabel 17039 Gemeinden oder auf gemeinsamen Fahrten, wir Johannes Gnau aus der Kirchengemeinde Wulken- Tel.: 0395/ 4 55 59 41 • M.: 0173 - 9 58 93 40 Tel.: 03 95 - 5 82 32 96 [email protected] Mail: [email protected] feiern gemeinsame und stadtweite Gottesdienste zin–Breesen an dieser Stelle offiziell danken. Als usw. Und vieles andere und neue wird kommen. Ehrenamtlicher leitet er die Regionalkonferenz und Nun, nach 16 Jahren, sah ich einen guten Zeitpunkt tut vieles für die Kirchenregion. Er hat lange mit Jörg gekommen, diese Verantwortung und diese zusätz- Albrecht im Team gewirkt und wird es mit mir weiter Eine-Welt-Laden Tel.: 0157 - 32 93 03 01 lichen Aufgaben in andere Hände zu legen. Ich tun. 2. Ringstraße 203, 17033 Neubrandenburg wünsche Pastorin Christina Jonassen von Herzen Nun werde ich „den Hut aufsetzen“ und hoffe, dass geöffnet: Di., Do., 16 - 18 Uhr und Gottes Segen für diese neue Aufgabe. unser Gott uns in seiner ObHUT hat und uns alle auf Mi., Sa., 10 - 12 Uhr Pastor Jörg Albrecht allen unseren Wegen beHÜTet. (Für alle nochmals deutlich: selbstverständlich Ihre Pastorin bleibe ich Pastor in St. Michael.) Christina Jonassen Telefonseelsorge (kostenfrei) ...... Tel.: 08 00 / 111 01 11

30 31 Kirchenregion Neubrandenburg Service und Info Wir danken den Sponsoren

Krankenhausseelsorge Pastorin Anke Leisner ...... Tel.: 0395/ 775-20 70 Pastorin Barbara Schnoor ...... Tel.: 0395/ 775-20 68 Diakonin Petra Hoffmann ...... Tel.: 0395/ 775-20 63 mit Kinderkrankenhaus u. KHS in Altentreptow Trauerbegleitung Diakonin Petra Hoffmann ...... Tel.: 0176 - 76 47 41 75 für Kinder und Jugendliche (ehrenamtlich)

Evang. Kindergarten Regenbogenhaus ...... Tel.: 0395/ 582 29 49 Evang. Kindergarten Morgenstern ...... Tel.: 0395/ 776 83 60

Blumen für den ehemaligen Regionalpastor Jörg Albrecht und die neue Regionalpastorin Christina Jonassen.

Liebe Gemeindeglieder, REMONDIS Seenplatte GmbH im November hat die Regionalkonferenz eine neue Eschenhof 11 // 17034 Neubrandenburg // Deutschland Regionalpastorin gewählt. T +49 395 42960-0 // F +49 395 42960-66 16 Jahre lang, seit 2003, war ich in unserer Kirchen- [email protected] region (ehemals Propstei) Regionalpastor. Diese Aufgabe ist stets eine zusätzliche und eigentlich rein „ehrenamtliche“ Aufgabe für eine Pastorin oder Seit vier Jahre arbeite ich nun als Pastorin in der Ansprechpartner: einen Pastor. Kirchenregion Neubrandenburg. Das tue ich sehr Bodo Thomaneck Neben der Leitung des Konventes gehört es zu den gern. Besonders durch meine Aufgaben in der Öku- Kuhdamm 5 17033 Neubrandenburg wichtigsten Aufgaben, das Miteinander in der Re- mene, an der Evangelischen Schule, in den Alten- Vivaldistraße 8 Telefon: 03 95 - 779 23 53 17033 Neubrandenburg gion und zwischen den Gemeinden zu fördern und und Pflegeheimen und für ein paar Monate auch am Telefax: 03 95 - 779 23 55 Tel./ FAX: 0395 - 5 82 21 27 | Privat.: 0395 - 5 44 31 42 www.fm-partyservice.de Mobil: 0171 - 3 10 80 13 zu befördern. Eine wesentliche Aufgabe dabei ist, Klinikum habe ich erfahren, wie die Menschen in Tel. Küche: 03 96 05 - 276 63 Email: [email protected] sich gegenseitig als Gemeinden wahrzunehmen und dieser Gegend verbunden sind und mit viel Offen- wertzuschätzen. Eine einzelne Gemeinde kann nicht heit Kirche empfangen wird. alle Aufgaben, Erwartungen und Bedürfnisse der Es ist von großer Bedeutung, dass wir als Christen in APOTHEKE Menschen erfüllen. der Region zusammenrücken, uns gemeinsam AM GÄTENBACH Dr. Axel Pricken Vieles haben wir in den zurückliegenden Jahren an engagieren, wo es nottut, und dass wir uns gegen- Faszination Schreiben & Sitzen W.-Külz-Str. 40 Entwicklungen erfahren. Die Mecklenburgische Lan- seitig wertschätzen und unterstützen. 17033 Neubrandenburg Kl. Wollweberstr. 19/21 | [email protected] deskirche wurde Teil der Nordkirche, Strukturpläne Ein gutes Miteinander von allen, die in dieser Region Tel. 03 95/ 3 68 39 70 17033 Neubrandenburg | Tel.: 0395 582 29 08 und Stellenpläne wurden entwickelt. Und in all dem hauptamtlich und ehrenamtlich arbeiten, ist dabei waren auch die jeweiligen Regionalpastoren ge- Voraussetzung. Eine oder einer muss/ darf dabei fragt. In unserer Region gibt es viel Gemeinsames, den HUT aufhaben und in besondere Weise Verant- Carmen Hein Gemeindegrenzen verschwimmen. Wir haben wortung übernehmen. Das hat Jörg Albrecht in den Versicherer im Raum der Kirchen Musikerin/ Organistin diesen gemeinsamen Gemeindebrief, Konfirman- vergangenen Jahren großartig getan. Dafür sei ihm Generalagenturleiter Friedländer Straße 8 denarbeit erfolgt gemeinsam zwischen einzelnen hier von Herzen DANKE gesagt. Ich möchte auch André Zabel 17039 Sponholz Gemeinden oder auf gemeinsamen Fahrten, wir Johannes Gnau aus der Kirchengemeinde Wulken- Tel.: 0395/ 4 55 59 41 • M.: 0173 - 9 58 93 40 Tel.: 03 95 - 5 82 32 96 [email protected] Mail: [email protected] feiern gemeinsame und stadtweite Gottesdienste zin–Breesen an dieser Stelle offiziell danken. Als usw. Und vieles andere und neue wird kommen. Ehrenamtlicher leitet er die Regionalkonferenz und Nun, nach 16 Jahren, sah ich einen guten Zeitpunkt tut vieles für die Kirchenregion. Er hat lange mit Jörg gekommen, diese Verantwortung und diese zusätz- Albrecht im Team gewirkt und wird es mit mir weiter Eine-Welt-Laden Tel.: 0157 - 32 93 03 01 lichen Aufgaben in andere Hände zu legen. Ich tun. 2. Ringstraße 203, 17033 Neubrandenburg wünsche Pastorin Christina Jonassen von Herzen Nun werde ich „den Hut aufsetzen“ und hoffe, dass geöffnet: Di., Do., 16 - 18 Uhr und Gottes Segen für diese neue Aufgabe. unser Gott uns in seiner ObHUT hat und uns alle auf Mi., Sa., 10 - 12 Uhr Pastor Jörg Albrecht allen unseren Wegen beHÜTet. (Für alle nochmals deutlich: selbstverständlich Ihre Pastorin bleibe ich Pastor in St. Michael.) Christina Jonassen Telefonseelsorge (kostenfrei) ...... Tel.: 08 00 / 111 01 11

30 31 Nachgedacht Kirchenregion Neubrandenburg

eh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir Gsich ausgeschmücket haben.

Foto: Ralf von Samson