Dienstag, 3. Juni 2014 Anhaltischer Sport | 11

Im Gespräch Leichtathletik Erfolg nach geschlossener Leistung 12. Nedlitzer Waldlauf 1 km Schnupperlauf M5: 1. Rauschenbach, Louis, Kita , 6:31 min; Fußball-Landesklasse 2 SC Vorfläming Nedlitz – SV Fortuna II 2:0 (0:0) / Fambach und Kilz treffen 2. Hahn, Edgar, Kita Nedlitz 7:21; 3. Friedrich, Lenny, Kita 7:54. Die Landesklasse-Elf aus die Nedlitzer. Doch die Gäste W6: 1. Genz, Lucy, Kita Nedlitz 8:05. M6: 1. Hänsel, Jannes, Kita Nedlitz 5:23; 2. Hahn, Nedlitz besiegte die spiel- kämpften verbissen. Erneut Clemens, Kita Nedlitz 5:34. und kampfstarke Lan- wurde Göritz nach einem So- W7: 1. Walter, Fabienne, Kita Nedlitz 5:45; 2. Rau- lolauf im Strafraum umgelegt, schenbach, Hannah, Kita Nedlitz 6:02. desliga-Reserve des SV doch dieses Mal blieb der Pfiff M7: 1. Martins, Kevin, GS 5:24. Fortuna II mit 2:0 (0:0). aus (75.). Kurze Zeit später kam W8: 1. Achtel, Sally, TuS Leitzkau 4:23; 2. Achtel, Lucy, TuS Leitzkau 4:25; 3. Heinrich, Emma, TuS Kilz in Ballbesitz und drückte Leitzkau 5:14. Von Helmut Friedrich sofort aus 20 Metern ab. Rasch- M8: 1. Neumann, Ole, GS 4:49; 2. Rau- Nedlitz l Beide Teams begannen ke hatte zum 2:0 keine Abwehr- schenbach, Ole, Gs Dobritz 5:38; 3. Liese, Erik, GS das Spiel aus einer sicheren Ab- chance (77.). Roßlau 5:52. Stephanie Hille wehr heraus. Dieses Mal konnte Die Gäste gaben nicht auf. W9: 1. Leser, Pia GS Dobritz 6:16. Hannes Mielchen mit auflaufen Bei einem Freistoß von Enge M11: 1. Achtel, Kevin, TuS Leitzkau 3:59; 2. Liese, Ar- min, GS Rosslau 4:28. Die Magdeburgerin gehörte in und bot im Mittelfeld eine an- hatte der SC das Glück auf seiner 3, 8 km – W10: der abgelaufenen Saison der sehnliche Partie. Dafür fehlten Seite, denn die Kugel landete an 1. Sieling, Helen, TSV Rot-Weiß Zerbst 22:59. Volleyball-„Hobby-Liga“ zu Daniel Pilatzek (privat) und Ni- der Latte (84.). Eine weitere gute M10: 1. Brandt, Jason, TSV Zerbst 18:37; 2. Tiepel- den besten Spielerinnen. Tech- kolai Kuklin (Arbeit). Fortuna-Chance von Michael mann, Jan, Leps 22:47; 3. Tiepelmann, Marek, Leps nisch sicher und mit viel Spiel- Die erste Chance hatte die Wagner machte Hoffmann im 27:39. verständnis war sie eine große Heimelf nach einem Freistoß letzten Moment zunichte (86.). W11: 1. Schwertner, Mia, TSV Zerbst 22:04. Stütze im Sechser der Güter- von Michael Specht. Der Kopf- Die Gäste spielten in der W12: 1. Albert, Brit, TSV 22:02. 5, 3 km – W30: glücker „Alibisportgruppe“. Be- ball von Christian Schmidt Schlussphase auf Alles oder 1. Heinrich, Manja, TuS Leitzkau 29:50. sonders beim abschließenden zischte knapp über das Gehäu- Nichts. Somit war die Abwehr W35: 1. Kuhn, Stefanie, TuS Leitzkau 29:47. Pokalturnier in Roßlau machte se von Fortuna-Torwart Steven völlig offen. Die Heimelf hatte W40: 1. Tiepelmann, Marita, Leps 31:51; 2. Schwam- die fast 31-Jährige auf sich auf- Raschke (3.). Kevin Göritz ließ genügend Platz zum Kontern. berg, Diana, SC /Mulde 35:29. merksam. Hier stand sie spezi- seine Gegenspieler hinter sich, Nach sehenswerter Vorarbeit W45: 1. Handrich, Anne TSV Zerbst 23:43; 2. Leu- ell im Block ihren männlichen konnte aber Raschke nicht von Kilz kam Eduard Hahn in pold, Sylke, Avendi-Team 26:18. Der Nedlitzer Maik Fambach (rechts) übernahm Verantwortung und erzielte per Strafstoß die 1:0-Füh- W55: 1. Richter, Marita Germania Roßlau 29:15; 2. Mitspielern in nichts nach. Seit überwinden (11.). Ballbesitz, doch sein Schuss Ehrlich, Simone ESV Lok 31:22. rung. Die SC-Kicker besiegten Fortuna II mit 2:0 Toren. Foto: Simone Zander 14 Jahren kommt sie Woche für Die SC-Kicker fanden bes- ging knapp über das Tor (89.). W60: 1. Glöckner, Bärbel TSV Zerbst 28:17. Woche nach Güterglück oder ser ins Spiel und erarbeiteten Die letzte Chance hatte Göritz, M30: 1. Fambach, Maik, SC Vorfläming Nedlitz nach Zerbst, um zu trainieren sich die klareren Chancen. Ein erneuter Fambach-Flanke schei- Dann waren die Nedlitzer ter Christian Schütze (Möser) aber Raschke war im Weg. 24:14; 2. Els, Michael, Garitz 28:53. oder an der Punktspielrunde platzierter 16-Meter-Schuss von terte auch Kilz an Raschke (35.). wieder dran. Mielchen brachte behielt die Übersicht. Am Ende konnten sich die M35: 1. Ritze, David, SC Vorfläming Nedlitz 26:00. teilzunehmen. Wie sie sagt, Marcel Kilz verfehlte knapp Dann setzte sich Fambach auf Schmidt in gute Schussposition, Die Heimelf forcierte noch- Nedlitzer über einen verdienten M40: 1. Kohl, Michael, Nedlitz 34:53. nimmt sie „den zeitlichen sein Ziel (15.). halblinker Position erfolgreich doch der Ball flog über die Tor- mals das Tempo. In der 70. Mi- 2:0-Sieg freuen. Am Wochen- M70: 1. Munko, Dieter, LG Grün-Weiß Zerbst 28:11; 2. Güth, Hans, TSV Zerbst 31:17; 3. Reichel, Martin, LG Aufwand gerne auf sich“. „Die Die Gäste zeigten ihre Ge- durch, doch beim Abschluss latte (61.). Nach einem Blackout nute startete Göritz aus dem ende erwartet der SC den TSV Grün-Weiß Zerbst 35:30. Volleyball-Truppe ist besonders fährlichkeit meist bei Stan- fehlten einige Meter (41.). der SC-Abwehr tauchte Chris- Mittelfeld heraus einen Allein- Kleinmühlingen /Zens. Auch da 9 km – M17: nett. Man kennt sich, weiß wie dards, doch die Abwehr um Da- Nach dem Wechsel erhöh- tian Enge vor Hoffmann auf, gang und wurde im gegneri- will er die Punkte zu Hause be- 1. Puls, Niklas, SC Vorfläming Nedlitz 39:25. die anderen ticken“, meinte sie. vid Ritze war stets aufmerksam. ten die Gäste das Tempo. Denis scheiterte jedoch (64.). schen Strafraum unfair vom halten, denn hinterher startet M18: 1. Alarich, Philip, SC Vorfläming Nedlitz 41:59. Das Reisen bezieht sich nicht In den letzten 15 Minuten hatte Huth tauchte plötzlich allein In der 65. Minute kam Tho- Ball getrennt. Sofort entschied eine große Abschlussfeier mit M30: 1. Mahlke, René, TSV Zerbst 36:33; 2. Heinrich, nur auf die Fahrten von Mag- der SC drei klare Einschuss- vor SC-Keeper Marcus Hoff- mas Sanftenberg für Mielchen. Schütze auf Foulstrafstoß. Fam- den treuen Fans. Marko, 38:01; 3. Bergmann, Norman, SC Nedlitz: Hoffmann – Specht (80. Alarich), Zerbst 40:00. deburg nach Güterglück. Die Möglichkeiten. Zuerst konnte mann auf. Doch Hoffmann prä- Bei den Gästen ließen die Kräf- bach übernahm Verantwor- Ritze, Juskowiak, Scheil, Hahn, Schmidt, Mielchen M35: 1. Heinrich, Jens, TuS Leitzkau 38:24; 2. Brake, in fester Partnerschaft leben- Göritz nach Flanke von Maik sentierte sich in hervorragender te nach. Es kam auch unnötige tung und schickte Raschke zur (62. Sanftenberg), Kilz und Göritz. Carsten, TuS Leitzkau 40:45. de Magdeburgerin lernt gern Fambach Raschke freistehend Form und hielt seinen Kasten Hektik ins Spiel. Die Partie wur- 1:0-Führung in die falsche Ecke. SR: Christian Schütze (Möser), Oliver Busse, Detlef M45: 1. Raugust, Mario, TuS Leitzkau 34:16; 2. andere Länder kennen, war nicht überwinden (32.). Nach rein (47.). de immer härter. Schiedsrich- Die Führung beflügelte Charnowski. ZS: 41. Scheer, Renó, LG Grün-Weiß Zerbst 41:08; 3. Pfitz- ner, Sven, Dessau 41:31; 4. Geserick, Denis, SC Elbe/ nach eigener Aussage schon Mulde 42:10. auf allen Kontinenten. Auch M50: 1. Mebes, Heiner, TuS Leitzkau 33:49; 2. Skifahren macht ihr sehr viel Sprenger, Uwe, Dessau 39:15; 3. Fuhrer, Torsten, Spaß. Volleyball wird sie auch Zerbst 47:18. weiterhin spielen. „Natürlich M55: 1. Ritzmann, Günter, LG Grün-Weiß Zerbst weiter in Güterglück“, wie die Erneut fehlt TSV II der Gegner 42:06. M60: 1. Bebber, Hans-Christian, LG Grün-Weiß „Salutas“-Angestellte versi- Fußball-Kreisliga Anhalt Blau-Weiß II reist zum Spiel nicht an Zerbst 44:40. cherte. (hjs) M65: 1. Kluge, Gerd, Chemie Wolfen 44:46; 2. Liese, Zerbst (sza) l Die Verantwortli- Kulisse des letzten Heimspieles Nun hoffen die Kicker auf Günter, Germania Roßlau 44:57. chen des Kreisligisten TSV Rot- auch für die Verabschiedung die drei Punkte vom Sport- M70: 1. Seidewitz, Manfred, ESV Lok Dessau 49:18. Weiß Zerbst II, Trainer Christi- verdienstvoller Spieler nutzen gericht. „Ich gehe fest davon an Friedrich und Betreuer Gerd wollte. Die gab es nun mehr aus, dass wir diese bekommen, Zitat des Tages Bürgel, hatten am Samstag al- oder weniger intern, aber nicht denn Klieken hat wohl perso- les für das letzte Saisonheim- weniger herzlich. nalbedingt abgesagt“, so Fried- „Dieser Sieg resultiert spiel gegen Blau-Weiß Klie- Enrico Ritterbusch und rich, der anfügte. „Aus eigener Zahl des Tages aus einer geschlossenen ken II vorbereitet. Kurzfristig Tobias Grune beendeten ihre Kraft können wir den Staffel- Mannschaftsleistung.“ erfuhren sie aus dem Internet, Laufbahn in der zweiten sieg nicht mehr erringen. Aber Läuferinnen dass die Partie abgesagt wurde. Mannschaft. Beide wollen wenn wir am Samstag bei der und Läufer Helmut Friedrich, Trainer der Landes- So war der Zerbster Trainer noch bei den Alten Herren spie- SG Oranienbaum-Wörlitz II ge- trotzten am klasse-Elf des SC Nedlitz, nach dem entsprechend sauer: „Das ist len. Ritterbusch, der im Früh- winnen, sind wir Zweiter und 59 vergangenen 2:0-Heimerfolg gegen Fortuna II. schon mehrfach in dieser Sai- jahr Vater wurde, möchte sich das ist es, was ich mir vorge- Mittwoch dem schlechten son passiert. Ich konnte mei- beruflich und vor allem privat stellt hatte.“ Wetter und nahmen am nen Spielern nicht einmal ab- mehr Zeit nehmen. Grune, der So soll es am Abend gemein- Nedlitzer Waldlauf teil. sagen, da wir es erst kurz vor eine Laufbahn als Schiedsrich- sam mit der Landesklasse-Elf 18 Schnupperläufer bewältig- Spielbeginn bemerkt hatten. ter angefangen hatte, möchte eine Saison-Abschlussfeier ten die Ein-Kilometer-Strecke, Fußball in Zahlen Das macht keinen Spaß mehr.“ sein Augenmerk nun auf diese geben. Eine interne Mann- sechs nahmen die 3,8-km-

Landesklasse 2 (Statistik 29. Spieltag) Kurzerhand wurde ein Trai- neue Aufgabe lenken. schaftsfeier ist auch noch ge- Strecke in Angriff, 16 Läufer Kali Wolmirstedt – Arminia Magdeburg 4:2 ningsspiel angesetzt. „So wa- „Beide wollen, wenn Not am plant. „Wir wollen nach dem zählten die Veranstalter auf (0:1). 0:1 Sebastian Schmidt (21.), 1:1 Florian Blume ren die Jungs wenigstens nicht Mann ist, bei uns noch aus- Pokalfinalspiel zwischen Tobias Grune und Enrico Ritterbusch (von links) beendeten ihre Fuß- der 5,3-km-Distanz und 19 be- (47.), 2:1 Marcel Liebscher (50.), 2:2 Julian Friedrich ball-Laufbahn im zweiten Herrenteam des TSV Rot-Weiß Zerbst. Beide (67.), 3:2 Rene Bischoff (87.), 4:2 Mario Renner umsonst hier und hatten etwas helfen“, ist ihnen ihr Trainer Zerbst und Nedlitz gemeinsam wältigten die lange Strecke (88.); SR: Christopher Bethke (Gerwisch), Steve Spaß“, sagte der Coach, der die dankbar. grillen“, so der Coach. werden noch bei den Alten Herren spielen. Foto: Sebastian Harbke über neun km. Weise, Philipp Theele; ZS: 36. Traktor Tucheim – Germania Olvenstedt 2:7 (0:4). 0:1 Andreas Bode (18.), 0:2 Robert Pu- chowka (20.), 0:3 Andreas Bode (22.), 0:4 Patrick Kohrmann (41.), 0:5 Andreas Bode (47.), 1:5 Willi Keltner (FE 67.), 1:6 Andreas Bode (69.), 2:6 Tho- Zittersieg nach schneller Führung Läufer trotzen schlechtem Wetter mas Schulze (78.), 2:7 Patrick Kohrmann (88.); SR: Mario Lach (Redekin), Tim Lach, Gerhard Herr- mann; ZS: 120. Altherren-Fußball Blau-Weiß Klieken – FSG /Leps 0:1 (0:1) Leichtathletik Nedlitzer Waldlauf / Fünfter Regio-Cup Zerbst/Anhalt Roter Stern Sudenburg – SSV Besiegdas 1:8 (0:4). 0:1 Mario Winkler (20.), 0:2 Franz Xaver Volksstimme, den 03.06.2014 Meisner (30.), 0:3 Mario Winkler (37.), 0:4, 0:5 Von Werner Leißring In der 14. Minute hatte sich Ball mit dem Kopf in den Straf- Nedlitz (hgü/sza) l „Dass es dingungen bietet und es kurz Leitzkau dominiert. Er hatte Thomas Müller (40., 65.), 0:6 Franz Xaver Meisner l (72.), 0:7 Eric Backoff (77.), 0:8 Ronny Lux (83.), Klieken Nach der schnellen Reinhard Moller auf der linken raum. Zabel schoss knapp am regnete den ganzen Tag, hielt vor dem Start tatsächlich auf- 27 Sekunden Vorsprung vor 1:8 Marcel Pirke (88.); SR: Rolf Vorsprach (Garde- 1:0-Führung für die Alten Her- Angriffsseite durchgesetzt. linken Torpfosten vorbei. mehr als 50 Läufer nicht davon hörte zu regnen, war die Stim- seinem Klubkameraden Mario legen), Matthias Pagen, Maximilian Presser; ZS: 26. ren der FSG Steutz/Leps wur- Seine gute Flanke in den Straf- Kurz darauf der erste Tor- ab, beim zwölften Nedlitzer mung optimistisch. Raugust (M45). SC Vorfläming Nedlitz – SV Fortuna II 2:0 (0:0). 1:0 Maik Fambach (FE 61.), 2:0 Marcel Kilz (77.); SR: den weitere gute Torchancen raum wurde gleich von zwei schuss der Gastgeber, doch Waldlauf dabei zu sein und sie Auf der optimal gekenn- Schon morgen steht der Christian Schütze (Dinslaken), Oliver Busse, Detlef beim Gastgeber Blau-Weiß Mitspielern verpasst. Christoph Leps hielt diesen brauchten's nicht zu bereuen.“ zeichneten Strecke ließ es sich sechste Regio-Cup-Lauf an. Der Charnowski; ZS: 41. TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Z. – Union Klieken vergeben. Somit wur- Die nächsten 15 Spielminu- Ball sicher. In der 60. Minute Mit diesen Versen fasste trotz der Nässe gut laufen, so Ortschaftsrat Garitz und der SV Heyrothsberge 1:2 (0:1). 0:1 Karsten Völckel (45.), den die Seiten mit der 1:0-Füh- ten gehörten auf beiden Sei- vertändelte die Abwehr auf der Läufer Hans Güth vom TSV Rot- dass am Ende die meisten Teil- Garitz erwarten zum sechsten 0:2 Mike Pinno (52.), 1:2 Max Jäger (55.); SR: Ma- rung gewechselt. In der zwei- ten den Abwehrreihen, wobei linken Seite den Ball und Leps Weiß Zerbst den Nedlitzer Lauf, nehmer es sich nicht nehmen Garitzer Weinberglauf viele ximilian Saager (Thalheim), Fabian Grau, Holger Kurzmann; ZS: 140. ten Hälfte erspielten sich Rainer Stiehl auf Seiten der bewahrte seine Mannschaft der am vergangenen Mittwoch ließen, den Veranstalten danke Läuferinnen und Läufer. TSV Rot-Weiß Zerbst – SG Gnadau 4:1 (2:0). 1:0 beide Mannschaften mehr als FSG einen sehr guten und um- vor dem Ausgleich. bei widrigen Bedingungen ge- zu sagen. Auf dem Sportplatz in Ga- Johannes Tiede (31.), 2:0 Florian Sens (33.), 2:1 20 Minuten keine Torchancen. sichtigen Libero spielte. In der Drei Minuten vor dem startet wurde, zusammen. Auf den unterschiedlichen ritz wird Ortsbürgermeister Björn Borck (55.), 3:1 Bastian Wiegelmann (70.), 4:1 Steve Wollgast (89.); SR: Thomas Neumann (Mag- So zitterte sich die FSG am Ende 30. Minute der schönste Spiel- Ende setzte sich noch einmal Die Veranstalter um Mi- Streckenlägen setzten sich die Mario Rudolf um 18 Uhr den deburg), Bastian Lammers, Martin Seidl; ZS: 105. zum 1:0-Auswärtserfolg. zug der FSG. Andreas Wesen- Schweika auf der rechten An- chael Puls hatten sich auf eine Favoriten gut in Szene und Startschuss für den Ein-km- Blau-Weiß Niegripp – TuS Neustadt-Magdeburg Schon in der vierten Minu- berg kam über die rechte Seite griffsseite durch. Seine gut ge- Schlechtwetter-Veranstaltung überzeugten mit guten Zeiten. Schnupperlauf erteilen. 4:3 (1:2). 1:0 Falko Komin (4.), 1:1 Moritz Wit- temann (18.), 1:2 Stefan Fischer (38.), 2:2 Paul te, nach einem guten Spielzug und passte zurück auf Andreas timte Flanke kam genau auf vorbereitet und die Anmeldung Beim Ein-km-Schnupper- Im Anschluss laufen die Sandmann (50.), 2:3 Dominik Hausmann (61.), 3:3 über Sandy Tiepelmann auf Zabel, der den Ball sofort paral- den Kopf von Frens. Doch der sowie Auswertung ihres Laufes lauf starteten erfreulicherwei- Frauen und Jugendlichen ei- Patrick Rennwald (74.), 4:3 Paul Sandmann (75.); SR: Karsten Fettback (Stendal), Christoph Blasig, Martin Schweika, der den Ball lel zur Strafraumlinie weiter- Ball strich knapp am langen in den Gastraum der Gaststätte se 18 Kinder. Die drei schnells- nen 4,2-km-Rundkurs. Die Björn Kleinschmidt; ZS: 69. in den Strafraum verlängerte, leitete. Tiepelmann nahm ihn Torpfosten vorbei. Selbst in „Am Eckernkamp“ verlegt, so ten, Kevin (M11), Sally und Männer laufen die längere Stre- Eintracht Gommern – FC Zukunft 3:0 (2:0). 1:0 hatte Daniel Strehl die Mög- direkt, doch es fehlten knapp der Schlussminute war Tiepel- dass die relativ niedrigen Tem- Lucy Achtel (beide W 8) kamen cke über 8,7 km. Beide Distan- Enrico Freitag (19.), 2:0, 3:0 Tilmann Roos (45., 47.); SR: Ralf Lorenzat (Genthin), Raik Witte, Felix lichkeit zum Torerfolg. Der 20 Zentimeter zum Torerfolg. mann zu verspielt und schoss peraturen bei der Wartezeit vor vom TuS Leitzkau. zen führen durch den schönen Oehler; ZS: 65. Kliekener Torwart wehrte den In der Schlussphase der nicht auf das Tor, nachdem er dem Lauf und bis zur Auswer- Die 3,8-km-Strecke, die Garitzer Wald. Schuss noch zur Ecke ab. ersten Spielhälfte prüfte noch den Keeper ausgespielt hatte, tung nach dem Lauf weniger Hauptstrecke für die Kinder, Drei Minuten später erlief einmal Wesenberg mit einem sondern er lief sich danach störten. Zumal den Läufern zur gewann Jason Brandt (M 10) ➡ Die Ergebnisse des Nedlit- Anhaltischer Sport sich Torsten Lierka an der Mit- Distanzschuss den Kliekener noch in der aufgerückten Ab- Nachbereitung liebevoll vorbe- vom TSV Rot-Weiß Zerbst, der zer Waldlaufes sind unter Tel. (03 92 00) 4 00 50 tellinie den Ball. Er sah keinen Torwart. wehr fest. reitete Verpflegung, wie Kaffee die ersten Kilometer gemein- der oben stehenden Rubrik Mobil (01 60) 5 80 41 21 freien Mitspieler und zog aus fast Die zweite Spielhälfte be- Am Ende ein verdienter Zit- und Kuchen, belegte Brötchen, sam seiner Vereinskameradin, „Leichtathletik“ nachzulesen. E-Mail: zerbstsport@ 30 Metern ab. Der Ball flatterte gann dann für beide Mann- tersieg für die FSG Steutz/Leps. Würstchen und alkoholfreie der Siegerin der 5,3-km-Strecke Anmeldungen für den morgi- t-online.de ein wenig und schlug unter der schaften erst in der 55. Spiel- Getränke, angeboten wurden. Anne Handrich (W 45), lief. gen Lauf in Garitz werden vor FSG Steutz/Leps: Leps – Düben, Frens, Kratzke, Redaktion: Simone Zander (sza) Latte zur 1:0-Führung für die minute. Nach einem Einwurf Lierka, R. Moller, Rumpf, Schulz, Schweika, Stiehl, Da die Anlage auch ansons- Die neun km wurden von dem Start gern noch entgegen FSG ein. verlängerte Torsten Frens den Strehl, Tiepelmann, Wesenberg, Zabel. ten beste Volkslauf-Umfeldbe- Heiner Mebes (M50) vom TuS genommen. Dienstag, 3. Juni 2014 Anhaltischer Sport | 11

Im Gespräch Leichtathletik Erfolg nach geschlossener Leistung 12. Nedlitzer Waldlauf 1 km Schnupperlauf M5: 1. Rauschenbach, Louis, Kita Nedlitz, 6:31 min; Fußball-Landesklasse 2 SC Vorfläming Nedlitz – SV Fortuna II 2:0 (0:0) / Fambach und Kilz treffen 2. Hahn, Edgar, Kita Nedlitz 7:21; 3. Friedrich, Lenny, Kita Zerbst 7:54. Die Landesklasse-Elf aus die Nedlitzer. Doch die Gäste W6: 1. Genz, Lucy, Kita Nedlitz 8:05. M6: 1. Hänsel, Jannes, Kita Nedlitz 5:23; 2. Hahn, Nedlitz besiegte die spiel- kämpften verbissen. Erneut Clemens, Kita Nedlitz 5:34. und kampfstarke Lan- wurde Göritz nach einem So- W7: 1. Walter, Fabienne, Kita Nedlitz 5:45; 2. Rau- lolauf im Strafraum umgelegt, schenbach, Hannah, Kita Nedlitz 6:02. desliga-Reserve des SV doch dieses Mal blieb der Pfiff M7: 1. Martins, Kevin, GS Dobritz 5:24. Fortuna II mit 2:0 (0:0). aus (75.). Kurze Zeit später kam W8: 1. Achtel, Sally, TuS Leitzkau 4:23; 2. Achtel, Lucy, TuS Leitzkau 4:25; 3. Heinrich, Emma, TuS Kilz in Ballbesitz und drückte Leitzkau 5:14. Von Helmut Friedrich sofort aus 20 Metern ab. Rasch- M8: 1. Neumann, Ole, GS Magdeburg 4:49; 2. Rau- Nedlitz l Beide Teams begannen ke hatte zum 2:0 keine Abwehr- schenbach, Ole, Gs Dobritz 5:38; 3. Liese, Erik, GS das Spiel aus einer sicheren Ab- chance (77.). Roßlau 5:52. Stephanie Hille wehr heraus. Dieses Mal konnte Die Gäste gaben nicht auf. W9: 1. Leser, Pia GS Dobritz 6:16. Hannes Mielchen mit auflaufen Bei einem Freistoß von Enge M11: 1. Achtel, Kevin, TuS Leitzkau 3:59; 2. Liese, Ar- min, GS Rosslau 4:28. Die Magdeburgerin gehörte in und bot im Mittelfeld eine an- hatte der SC das Glück auf seiner 3, 8 km – W10: der abgelaufenen Saison der sehnliche Partie. Dafür fehlten Seite, denn die Kugel landete an 1. Sieling, Helen, TSV Rot-Weiß Zerbst 22:59. Volleyball-„Hobby-Liga“ zu Daniel Pilatzek (privat) und Ni- der Latte (84.). Eine weitere gute M10: 1. Brandt, Jason, TSV Zerbst 18:37; 2. Tiepel- den besten Spielerinnen. Tech- kolai Kuklin (Arbeit). Fortuna-Chance von Michael mann, Jan, Leps 22:47; 3. Tiepelmann, Marek, Leps nisch sicher und mit viel Spiel- Die erste Chance hatte die Wagner machte Hoffmann im 27:39. verständnis war sie eine große Heimelf nach einem Freistoß letzten Moment zunichte (86.). W11: 1. Schwertner, Mia, TSV Zerbst 22:04. Stütze im Sechser der Güter- von Michael Specht. Der Kopf- Die Gäste spielten in der W12: 1. Albert, Brit, TSV 22:02. 5, 3 km – W30: glücker „Alibisportgruppe“. Be- ball von Christian Schmidt Schlussphase auf Alles oder 1. Heinrich, Manja, TuS Leitzkau 29:50. sonders beim abschließenden zischte knapp über das Gehäu- Nichts. Somit war die Abwehr W35: 1. Kuhn, Stefanie, TuS Leitzkau 29:47. Pokalturnier in Roßlau machte se von Fortuna-Torwart Steven völlig offen. Die Heimelf hatte W40: 1. Tiepelmann, Marita, Leps 31:51; 2. Schwam- die fast 31-Jährige auf sich auf- Raschke (3.). Kevin Göritz ließ genügend Platz zum Kontern. berg, Diana, SC Elbe/Mulde 35:29. merksam. Hier stand sie spezi- seine Gegenspieler hinter sich, Nach sehenswerter Vorarbeit W45: 1. Handrich, Anne TSV Zerbst 23:43; 2. Leu- ell im Block ihren männlichen konnte aber Raschke nicht von Kilz kam Eduard Hahn in pold, Sylke, Avendi-Team 26:18. Der Nedlitzer Maik Fambach (rechts) übernahm Verantwortung und erzielte per Strafstoß die 1:0-Füh- W55: 1. Richter, Marita Germania Roßlau 29:15; 2. Mitspielern in nichts nach. Seit überwinden (11.). Ballbesitz, doch sein Schuss Ehrlich, Simone ESV Lok Dessau 31:22. rung. Die SC-Kicker besiegten Fortuna II mit 2:0 Toren. Foto: Simone Zander 14 Jahren kommt sie Woche für Die SC-Kicker fanden bes- ging knapp über das Tor (89.). W60: 1. Glöckner, Bärbel TSV Zerbst 28:17. Woche nach Güterglück oder ser ins Spiel und erarbeiteten Die letzte Chance hatte Göritz, M30: 1. Fambach, Maik, SC Vorfläming Nedlitz nach Zerbst, um zu trainieren sich die klareren Chancen. Ein erneuter Fambach-Flanke schei- Dann waren die Nedlitzer ter Christian Schütze (Möser) aber Raschke war im Weg. 24:14; 2. Els, Michael, Garitz 28:53. oder an der Punktspielrunde platzierter 16-Meter-Schuss von terte auch Kilz an Raschke (35.). wieder dran. Mielchen brachte behielt die Übersicht. Am Ende konnten sich die M35: 1. Ritze, David, SC Vorfläming Nedlitz 26:00. teilzunehmen. Wie sie sagt, Marcel Kilz verfehlte knapp Dann setzte sich Fambach auf Schmidt in gute Schussposition, Die Heimelf forcierte noch- Nedlitzer über einen verdienten M40: 1. Kohl, Michael, Nedlitz 34:53. nimmt sie „den zeitlichen sein Ziel (15.). halblinker Position erfolgreich doch der Ball flog über die Tor- mals das Tempo. In der 70. Mi- 2:0-Sieg freuen. Am Wochen- M70: 1. Munko, Dieter, LG Grün-Weiß Zerbst 28:11; 2. Güth, Hans, TSV Zerbst 31:17; 3. Reichel, Martin, LG Aufwand gerne auf sich“. „Die Die Gäste zeigten ihre Ge- durch, doch beim Abschluss latte (61.). Nach einem Blackout nute startete Göritz aus dem ende erwartet der SC den TSV Grün-Weiß Zerbst 35:30. Volleyball-Truppe ist besonders fährlichkeit meist bei Stan- fehlten einige Meter (41.). der SC-Abwehr tauchte Chris- Mittelfeld heraus einen Allein- Kleinmühlingen /Zens. Auch da 9 km – M17: nett. Man kennt sich, weiß wie dards, doch die Abwehr um Da- Nach dem Wechsel erhöh- tian Enge vor Hoffmann auf, gang und wurde im gegneri- will er die Punkte zu Hause be- 1. Puls, Niklas, SC Vorfläming Nedlitz 39:25. die anderen ticken“, meinte sie. vid Ritze war stets aufmerksam. ten die Gäste das Tempo. Denis scheiterte jedoch (64.). schen Strafraum unfair vom halten, denn hinterher startet M18: 1. Alarich, Philip, SC Vorfläming Nedlitz 41:59. Das Reisen bezieht sich nicht In den letzten 15 Minuten hatte Huth tauchte plötzlich allein In der 65. Minute kam Tho- Ball getrennt. Sofort entschied eine große Abschlussfeier mit M30: 1. Mahlke, René, TSV Zerbst 36:33; 2. Heinrich, nur auf die Fahrten von Mag- der SC drei klare Einschuss- vor SC-Keeper Marcus Hoff- mas Sanftenberg für Mielchen. Schütze auf Foulstrafstoß. Fam- den treuen Fans. Marko, Gommern 38:01; 3. Bergmann, Norman, SC Nedlitz: Hoffmann – Specht (80. Alarich), Zerbst 40:00. deburg nach Güterglück. Die Möglichkeiten. Zuerst konnte mann auf. Doch Hoffmann prä- Bei den Gästen ließen die Kräf- bach übernahm Verantwor- Ritze, Juskowiak, Scheil, Hahn, Schmidt, Mielchen M35: 1. Heinrich, Jens, TuS Leitzkau 38:24; 2. Brake, in fester Partnerschaft leben- Göritz nach Flanke von Maik sentierte sich in hervorragender te nach. Es kam auch unnötige tung und schickte Raschke zur (62. Sanftenberg), Kilz und Göritz. Carsten, TuS Leitzkau 40:45. de Magdeburgerin lernt gern Fambach Raschke freistehend Form und hielt seinen Kasten Hektik ins Spiel. Die Partie wur- 1:0-Führung in die falsche Ecke. SR: Christian Schütze (Möser), Oliver Busse, Detlef M45: 1. Raugust, Mario, TuS Leitzkau 34:16; 2. andere Länder kennen, war nicht überwinden (32.). Nach rein (47.). de immer härter. Schiedsrich- Die Führung beflügelte Charnowski. ZS: 41. Scheer, Renó, LG Grün-Weiß Zerbst 41:08; 3. Pfitz- ner, Sven, Dessau 41:31; 4. Geserick, Denis, SC Elbe/ nach eigener Aussage schon Mulde 42:10. auf allen Kontinenten. Auch M50: 1. Mebes, Heiner, TuS Leitzkau 33:49; 2. Skifahren macht ihr sehr viel Sprenger, Uwe, Dessau 39:15; 3. Fuhrer, Torsten, Spaß. Volleyball wird sie auch Zerbst 47:18. weiterhin spielen. „Natürlich M55: 1. Ritzmann, Günter, LG Grün-Weiß Zerbst weiter in Güterglück“, wie die Erneut fehlt TSV II der Gegner 42:06. M60: 1. Bebber, Hans-Christian, LG Grün-Weiß „Salutas“-Angestellte versi- Fußball-Kreisliga Anhalt Blau-Weiß Klieken II reist zum Spiel nicht an Zerbst 44:40. cherte. (hjs) M65: 1. Kluge, Gerd, Chemie Wolfen 44:46; 2. Liese, Zerbst (sza) l Die Verantwortli- Kulisse des letzten Heimspieles Nun hoffen die Kicker auf Günter, Germania Roßlau 44:57. chen des Kreisligisten TSV Rot- auch für die Verabschiedung die drei Punkte vom Sport- M70: 1. Seidewitz, Manfred, ESV Lok Dessau 49:18. Weiß Zerbst II, Trainer Christi- verdienstvoller Spieler nutzen gericht. „Ich gehe fest davon an Friedrich und Betreuer Gerd wollte. Die gab es nun mehr aus, dass wir diese bekommen, Zitat des Tages Bürgel, hatten am Samstag al- oder weniger intern, aber nicht denn Klieken hat wohl perso- les für das letzte Saisonheim- weniger herzlich. nalbedingt abgesagt“, so Fried- „Dieser Sieg resultiert spiel gegen Blau-Weiß Klie- Enrico Ritterbusch und rich, der anfügte. „Aus eigener Zahl des Tages aus einer geschlossenen ken II vorbereitet. Kurzfristig Tobias Grune beendeten ihre Kraft können wir den Staffel- Mannschaftsleistung.“ erfuhren sie aus dem Internet, Laufbahn in der zweiten sieg nicht mehr erringen. Aber Läuferinnen dass die Partie abgesagt wurde. Mannschaft. Beide wollen wenn wir am Samstag bei der und Läufer Helmut Friedrich, Trainer der Landes- So war der Zerbster Trainer noch bei den Alten Herren spie- SG Oranienbaum-Wörlitz II ge- trotzten am klasse-Elf des SC Nedlitz, nach dem entsprechend sauer: „Das ist len. Ritterbusch, der im Früh- winnen, sind wir Zweiter und 59 vergangenen 2:0-Heimerfolg gegen Fortuna II. schon mehrfach in dieser Sai- jahr Vater wurde, möchte sich das ist es, was ich mir vorge- Mittwoch dem schlechten son passiert. Ich konnte mei- beruflich und vor allem privat stellt hatte.“ Wetter und nahmen am nen Spielern nicht einmal ab- mehr Zeit nehmen. Grune, der So soll es am Abend gemein- Nedlitzer Waldlauf teil. sagen, da wir es erst kurz vor eine Laufbahn als Schiedsrich- sam mit der Landesklasse-Elf 18 Schnupperläufer bewältig- Spielbeginn bemerkt hatten. ter angefangen hatte, möchte eine Saison-Abschlussfeier ten die Ein-Kilometer-Strecke, Fußball in Zahlen Das macht keinen Spaß mehr.“ sein Augenmerk nun auf diese geben. Eine interne Mann- sechs nahmen die 3,8-km-

Landesklasse 2 (Statistik 29. Spieltag) Kurzerhand wurde ein Trai- neue Aufgabe lenken. schaftsfeier ist auch noch ge- Strecke in Angriff, 16 Läufer Kali Wolmirstedt – Arminia Magdeburg 4:2 ningsspiel angesetzt. „So wa- „Beide wollen, wenn Not am plant. „Wir wollen nach dem zählten die Veranstalter auf (0:1). 0:1 Sebastian Schmidt (21.), 1:1 Florian Blume ren die Jungs wenigstens nicht Mann ist, bei uns noch aus- Pokalfinalspiel zwischen Tobias Grune und Enrico Ritterbusch (von links) beendeten ihre Fuß- der 5,3-km-Distanz und 19 be- (47.), 2:1 Marcel Liebscher (50.), 2:2 Julian Friedrich ball-Laufbahn im zweiten Herrenteam des TSV Rot-Weiß Zerbst. Beide (67.), 3:2 Rene Bischoff (87.), 4:2 Mario Renner umsonst hier und hatten etwas helfen“, ist ihnen ihr Trainer Zerbst und Nedlitz gemeinsam wältigten die lange Strecke (88.); SR: Christopher Bethke (Gerwisch), Steve Spaß“, sagte der Coach, der die dankbar. grillen“, so der Coach. werden noch bei den Alten Herren spielen. Foto: Sebastian Harbke über neun km. Weise, Philipp Theele; ZS: 36. Traktor Tucheim – Germania Olvenstedt 2:7 (0:4). 0:1 Andreas Bode (18.), 0:2 Robert Pu- chowka (20.), 0:3 Andreas Bode (22.), 0:4 Patrick Kohrmann (41.), 0:5 Andreas Bode (47.), 1:5 Willi Keltner (FE 67.), 1:6 Andreas Bode (69.), 2:6 Tho- Zittersieg nach schneller Führung Läufer trotzen schlechtem Wetter mas Schulze (78.), 2:7 Patrick Kohrmann (88.); SR: Mario Lach (Redekin), Tim Lach, Gerhard Herr- mann; ZS: 120. Altherren-Fußball Blau-Weiß Klieken – FSG Steutz/Leps 0:1 (0:1) Leichtathletik Nedlitzer Waldlauf / Fünfter Regio-Cup Zerbst/Anhalt Roter Stern Sudenburg – SSV Besiegdas 1:8 (0:4). 0:1 Mario Winkler (20.), 0:2 Franz Xaver Meisner (30.), 0:3 Mario Winkler (37.), 0:4, 0:5 Von Werner Leißring In der 14. Minute hatte sich Ball mit dem Kopf in den Straf- Nedlitz (hgü/sza) l „Dass es dingungen bietet und es kurz Leitzkau dominiert. Er hatte Thomas Müller (40., 65.), 0:6 Franz Xaver Meisner l (72.), 0:7 Eric Backoff (77.), 0:8 Ronny Lux (83.), Klieken Nach der schnellen Reinhard Moller auf der linken raum. Zabel schoss knapp am regnete den ganzen Tag, hielt vor dem Start tatsächlich auf- 27 Sekunden Vorsprung vor 1:8 Marcel Pirke (88.); SR: Rolf Vorsprach (Garde- 1:0-Führung für die Alten Her- Angriffsseite durchgesetzt. linken Torpfosten vorbei. mehr als 50 Läufer nicht davon hörte zu regnen, war die Stim- seinem Klubkameraden Mario legen), Matthias Pagen, Maximilian Presser; ZS: 26. ren der FSG Steutz/Leps wur- Seine gute Flanke in den Straf- Kurz darauf der erste Tor- ab, beim zwölften Nedlitzer mung optimistisch. Raugust (M45). SC Vorfläming Nedlitz – SV Fortuna II 2:0 (0:0). 1:0 Maik Fambach (FE 61.), 2:0 Marcel Kilz (77.); SR: den weitere gute Torchancen raum wurde gleich von zwei schuss der Gastgeber, doch Waldlauf dabei zu sein und sie Auf der optimal gekenn- Schon morgen steht der Christian Schütze (Dinslaken), Oliver Busse, Detlef beim Gastgeber Blau-Weiß Mitspielern verpasst. Christoph Leps hielt diesen brauchten's nicht zu bereuen.“ zeichneten Strecke ließ es sich sechste Regio-Cup-Lauf an. Der Charnowski; ZS: 41. TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Z. – Union Klieken vergeben. Somit wur- Die nächsten 15 Spielminu- Ball sicher. In der 60. Minute Mit diesen Versen fasste trotz der Nässe gut laufen, so Ortschaftsrat Garitz und der SV Heyrothsberge 1:2 (0:1). 0:1 Karsten Völckel (45.), den die Seiten mit der 1:0-Füh- ten gehörten auf beiden Sei- vertändelte die Abwehr auf der Läufer Hans Güth vom TSV Rot- dass am Ende die meisten Teil- Garitz erwarten zum sechsten 0:2 Mike Pinno (52.), 1:2 Max Jäger (55.); SR: Ma- rung gewechselt. In der zwei- ten den Abwehrreihen, wobei linken Seite den Ball und Leps Weiß Zerbst den Nedlitzer Lauf, nehmer es sich nicht nehmen Garitzer Weinberglauf viele ximilian Saager (Thalheim), Fabian Grau, Holger Kurzmann; ZS: 140. ten Hälfte erspielten sich Rainer Stiehl auf Seiten der bewahrte seine Mannschaft der am vergangenen Mittwoch ließen, den Veranstalten danke Läuferinnen und Läufer. TSV Rot-Weiß Zerbst – SG Gnadau 4:1 (2:0). 1:0 beide Mannschaften mehr als FSG einen sehr guten und um- vor dem Ausgleich. bei widrigen Bedingungen ge- zu sagen. Auf dem Sportplatz in Ga- Johannes Tiede (31.), 2:0 Florian Sens (33.), 2:1 20 Minuten keine Torchancen. sichtigen Libero spielte. In der Drei Minuten vor dem startet wurde, zusammen. Auf den unterschiedlichen ritz wird Ortsbürgermeister Björn Borck (55.), 3:1 Bastian Wiegelmann (70.), 4:1 Steve Wollgast (89.); SR: Thomas Neumann (Mag- So zitterte sich die FSG am Ende 30. Minute der schönste Spiel- Ende setzte sich noch einmal Die Veranstalter um Mi- Streckenlägen setzten sich die Mario Rudolf um 18 Uhr den deburg), Bastian Lammers, Martin Seidl; ZS: 105. zum 1:0-Auswärtserfolg. zug der FSG. Andreas Wesen- Schweika auf der rechten An- chael Puls hatten sich auf eine Favoriten gut in Szene und Startschuss für den Ein-km- Blau-Weiß Niegripp – TuS Neustadt-Magdeburg Schon in der vierten Minu- berg kam über die rechte Seite griffsseite durch. Seine gut ge- Schlechtwetter-Veranstaltung überzeugten mit guten Zeiten. Schnupperlauf erteilen. 4:3 (1:2). 1:0 Falko Komin (4.), 1:1 Moritz Wit- temann (18.), 1:2 Stefan Fischer (38.), 2:2 Paul te, nach einem guten Spielzug und passte zurück auf Andreas timte Flanke kam genau auf vorbereitet und die Anmeldung Beim Ein-km-Schnupper- Im Anschluss laufen die Sandmann (50.), 2:3 Dominik Hausmann (61.), 3:3 über Sandy Tiepelmann auf Zabel, der den Ball sofort paral- den Kopf von Frens. Doch der sowie Auswertung ihres Laufes lauf starteten erfreulicherwei- Frauen und Jugendlichen ei- Patrick Rennwald (74.), 4:3 Paul Sandmann (75.); SR: Karsten Fettback (Stendal), Christoph Blasig, Martin Schweika, der den Ball lel zur Strafraumlinie weiter- Ball strich knapp am langen in den Gastraum der Gaststätte se 18 Kinder. Die drei schnells- nen 4,2-km-Rundkurs. Die Björn Kleinschmidt; ZS: 69. in den Strafraum verlängerte, leitete. Tiepelmann nahm ihn Torpfosten vorbei. Selbst in „Am Eckernkamp“ verlegt, so ten, Kevin (M11), Sally und Männer laufen die längere Stre- Eintracht Gommern – FC Zukunft 3:0 (2:0). 1:0 hatte Daniel Strehl die Mög- direkt, doch es fehlten knapp der Schlussminute war Tiepel- dass die relativ niedrigen Tem- Lucy Achtel (beide W 8) kamen cke über 8,7 km. Beide Distan- Enrico Freitag (19.), 2:0, 3:0 Tilmann Roos (45., 47.); SR: Ralf Lorenzat (Genthin), Raik Witte, Felix lichkeit zum Torerfolg. Der 20 Zentimeter zum Torerfolg. mann zu verspielt und schoss peraturen bei der Wartezeit vor vom TuS Leitzkau. zen führen durch den schönen Oehler; ZS: 65. Kliekener Torwart wehrte den In der Schlussphase der nicht auf das Tor, nachdem er dem Lauf und bis zur Auswer- Die 3,8-km-Strecke, die Garitzer Wald. Schuss noch zur Ecke ab. ersten Spielhälfte prüfte noch den Keeper ausgespielt hatte, tung nach dem Lauf weniger Hauptstrecke für die Kinder, Drei Minuten später erlief einmal Wesenberg mit einem sondern er lief sich danach störten. Zumal den Läufern zur gewann Jason Brandt (M 10) ➡ Die Ergebnisse des Nedlit- Anhaltischer Sport sich Torsten Lierka an der Mit- Distanzschuss den Kliekener noch in der aufgerückten Ab- Nachbereitung liebevoll vorbe- vom TSV Rot-Weiß Zerbst, der zer Waldlaufes sind unter Tel. (03 92 00) 4 00 50 tellinie den Ball. Er sah keinen Torwart. wehr fest. reitete Verpflegung, wie Kaffee die ersten Kilometer gemein- der oben stehenden Rubrik Mobil (01 60) 5 80 41 21 freien Mitspieler und zog aus fast Die zweite Spielhälfte be- Am Ende ein verdienter Zit- und Kuchen, belegte Brötchen, sam seiner Vereinskameradin, „Leichtathletik“ nachzulesen. E-Mail: zerbstsport@ 30 Metern ab. Der Ball flatterte gann dann für beide Mann- tersieg für die FSG Steutz/Leps. Würstchen und alkoholfreie der Siegerin der 5,3-km-Strecke Anmeldungen für den morgi- t-online.de ein wenig und schlug unter der schaften erst in der 55. Spiel- Getränke, angeboten wurden. Anne Handrich (W 45), lief. gen Lauf in Garitz werden vor FSG Steutz/Leps: Leps – Düben, Frens, Kratzke, Redaktion: Simone Zander (sza) Latte zur 1:0-Führung für die minute. Nach einem Einwurf Lierka, R. Moller, Rumpf, Schulz, Schweika, Stiehl, Da die Anlage auch ansons- Die neun km wurden von dem Start gern noch entgegen FSG ein. verlängerte Torsten Frens den Strehl, Tiepelmann, Wesenberg, Zabel. ten beste Volkslauf-Umfeldbe- Heiner Mebes (M50) vom TuS genommen.