Pfarrbrief für die Zeit vom 26.04.2021 bis 30.05.2021 Ausgabe 04-2021

Pfingsten und Firmung

2

Liebe Angehörige unserer Pfarreiengemeinschaft, nachdem ich nun "angekommen" bin, möchte ich herzlich danken für den warmherzigen Empfang in den Gemeinden! Es ist eine besondere Zeit mit etlichen Herausforderungen, aber ich bin der Überzeugung, dass wir die Dinge gemeinsam werden meistern können. Mein erstes Ostern hier hat mich jedenfalls zuversichtlich gestimmt. Wie Sie der Gottesdienstordnung entnehmen können, werden in den nächsten Wochen vor allem die Wochentage wieder stärker in den Blick genommen. Wir wollen es für den Anfang einmal so halten, dass innerhalb unserer Pfarreiengemeinschaft jeden Tag eine Hl. Messe gefeiert wird. Als Orte sind zunächst die Kirchen vorgesehen, in denen wir das Hygienekonzept gut umsetzen können bzw. dies bereits eingeübt ist. In der Pfarrkirche Niederprüm werden werktags wieder Gottesdienste stattfinden. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Monaten noch einige Schritte hin zu einer weiteren "Normalisierung" gehen können, aber wir sollten nichts überstürzen, denn die Lage ist ja nicht ganz so gut, wie wir es uns wünschen würden.

Mit den besten Grüßen und Segenswünschen

Ihr Pastor Christoph Kipper

Liebe Pfarrbriefempfänger, der Kostenbeitrag für den Pfarrbrief wird aufgrund der Corona- Lage voraussichtlich erst im Sommer kassiert. Wir bitten um Verständnis.

3

Gottesdienstordnung

Montag 26.04. Montag der 4. Osterwoche

Rommersheim 17:00 Wortgottesdienst für die Kommunionkinder und ihre Familien (für und Niederprüm)

Dienstag 27.04. Dienstag der 4. Osterwoche

Wallersheim 17:00 Wortgottesdienst für die Kommunionkinder mit ihren Familien (für Büdesheim, Fleringen, Wallersheim)

Mittwoch 28.04. Mittwoch der 4. Osterwoche

Olzheim 17:00 Wortgottesdienst für die Kommunionkinder und ihre Familien (für Gondelsheim-, und Weinsheim)

Donnerstag 29.04. Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1380), Schutzpatronin Europas

Prüm 17:00 Wortgottesdienst für die Kommunionkinder und ihre Familien (für Prüm und )

Samstag 01.05. 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche

Rommersheim 17:30 Vorabendmesse für: Susanne Frank (Jgd) u. LuV Fam. Frank- Mereien-Girten, Maria Girten u. verst. Angeh., Ehel. Maria u. Toni Hilgers, Ehel. Peter u. Elisabeth Büsch u. verst. Kinder, LuV Fam. Schmitz- Scholzen, für die Kommunionkinder

Prüm 19:00 Vorabendmesse für: Hildegard Schaperdoth, Margarete Lamberty u. Eltern, Verst. Fam. Peter Ewertz (Stiftsamt), Ehel. Ina u. Oskar Häußler (Stiftsamt)

Sonntag 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche

Olzheim 09:00 Heilige Messe für: Heinrich u. Katharina Palms u. Heinrich Keils, Elisabeth u. Nikolaus Reusch u. Maria Reusch, zur Muttergottes

Weinsheim 09:00 Heilige Messe für: Christel Becken (v. d. Frauengemeinschaft),

4 Klaus Schroden u. verst. Eltern, LuV Fam. Alff- Krost

Prüm 10:30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

Wallersheim 10:30 Heilige Messe mit Feier der Erstkommunion eines Kindes

Büdesheim 10:30 Hochamt für: Michael Hansen (1. Jgd), Gerhard Grün u. LuV Angeh., Heinz Scholzen u. verst. Angeh., Maria Geisler u. Elfriede Schmitz u. Enkelin Martina

Fleringen 15:00 Maiandacht

Rommersheim 16:00 Stille Anbetung

Gondelsheim 19:00 Maiandacht in Gondelsheim

Montag 03.05. Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel

Rommersheim 17:00 Kinder-Maiandacht, (bitte anmelden)

Fleringen 19:00 Heilige Messe

Dienstag 04.05. Dienstag der 5. Osterwoche

Wallersheim 16:00 Kinder-Maiandacht, (bitte anmelden)

Wallersheim 18:15 Maiandacht

Wallersheim 19:00 Heilige Messe

Mittwoch 05.05. Mittwoch der 5. Osterwoche

Schwirzheim 17:00 Kinder-Maiandacht, (bitte anmelden)

Prüm 19:00 Gebet mit Gesängen aus Taizé bei der Kalvarienbergkapelle Bei schlechtem Wetter in der Basilika

Weinsheim 19:00 Heilige Messe für: Hermann Hennes

Donnerstag 06.05. Donnerstag der 5. Osterwoche

Prüm 17:00 Kinder-Maiandacht, (bitte anmelden)

Büdesheim 19:00 Heilige Messe

Freitag 07.05. Freitag der 5. Osterwoche

Schwirzheim 19:00 Heilige Messe für: Katharina Conen, Leo Backes, zur Mutter d. immerwährenden Hilfe

5

Samstag 08.05. Samstag der 5. Osterwoche

Steinmehlen 09:00 Maiandacht

Samstag 08.05. 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den ökum. Kirchentag

Wallersheim 17:30 Vorabendmesse für: Franz Michels (Jgd), Frank Hack u. Ehel. Christian u. Barbara Thelen, Ehel. Johann u. Katharina Clemens

Prüm 19:00 Vorabendmesse für: Maria Sauer (2. StA)

Sonntag 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit

Fleringen 09:00 Heilige Messe für: Johann Schoos (2. StA), Gert Jakoby, Matthias u. Margarete Laures u. LuV Angeh., Johann u. Katharina Berens-Knauf u. LuV Angeh., LuV Fam. Hansen-Nickler

Prüm 10:30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft für: Herta Reusch (3. StA), Mathilde Hermes (3. StA), Eva Steffen, Jakob u. Katharina Lamberty (Stiftsamt) mitgestaltet von Frauen des Kath. Frauenbundes Prüm

Gondelsheim 10:30 Hochamt für: Heinrich Großmann (2. StA), LuV Fam. Meyer- Heinzius

Montag 10.05. Montag der 6. Osterwoche

Niederprüm 19:00 Heilige Messe zur Kirmes für die Pfarrei Niederprüm

Dienstag 11.05. Dienstag der 6. Osterwoche

Wallersheim 18:15 Maiandacht

Rommersheim 19:00 Heilige Messe für: Werner Kessler (Jgd), Maria Bleck (v. d. Nach- barschaft), Hans Melchisedech u. LuV Fam. Bauer, Ehel. Matthias u. Margaretha May, Ehel. Eva u. Valentin Linden

Schwirzheim 19:00 Maiandacht

6 Mittwoch 12.05. Christi Himmelfahrt

Weinsheim 17:30 Vorabendmesse

Olzheim 19:00 Vorabendmesse

Donnerstag 13.05. Christi Himmelfahrt

Rommersheim 09:00 Hochamt

Prüm 10:30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

Prüm 18:00 Fatima-Rosenkranz

Freitag 14.05. Freitag der 6. Osterwoche

Büdesheim 10:00 Maiandacht

Gondelsheim 19:00 Heilige Messe für: Pfr. Heinz Meyer, LuV Fam. Nosbüsch-Conen

Samstag 15.05. Samstag der 6. Osterwoche

Weinsfeld 10:00 Maiandacht

Samstag 15.05. 7. Sonntag der Osterzeit

Rommersheim 17:30 Vorabendmesse für: Helmut Roßler u. Sohn Udo, Dr. Stephan Ballmann u. verst. Angeh., Nikolaus u. Elisabeth Nober u. LuV Angeh., Andreas u. Maria Girten u. verst. Angeh., LuV d. Fam. Nober-Kewes, zu Ehren der Muttergottes nach Meinung

Prüm 19:00 Vorabendmesse für: Kurt Metrich, Ehel. Heinz u. Maria Inselberger, Ehel. Johann u. Barbara Hillesheim, LuV Fam. Floß, LuV Fam. Saltin-Schmitz Kollekte für die Basilika

Sonntag 16.05. 7. Sonntag der Osterzeit

Olzheim 09:00 Heilige Messe für: Elisabeth Thies (Jgd), Ehel. Heinrich u. Maria Schuler (Stiftsamt)

Gondenbrett 09:00 Heilige Messe

für: Lorenz Ennen (1. Jgd), Eva Brink (Jgd) u. Wilhelm Brink, zu Ehren d. Hl. Florian u. für alle verst. Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mehlental (Stiftsamt)

7 Prüm 10:30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft für: Benno Biermanski, Ewald Streit, Ursula Gielen- Scheer u. LuV Fam. Gielen-Scheer, LuV Fam. Kiefer-Queins-Findt-Häußler-Lürtzener Kollekte für die Basilika

Wallersheim 10:30 Hochamt zur Kirmes für die Pfarrei Wallersheim Kollekte für die Innenrenovierung der Pfarrkirche

Schwirzheim 10:30 Hochamt für: Anton u. Paula Bach u. Tochter Hildegard, Hermann u. Wolfgang Hoffmann, Martha u. Willi Alderath, Johann u. Margarete Sohns-Lochen u. Tochter Wilma Kollekte für die Kirche Schwirzheim

Montag 17.05. Montag der 7. Osterwoche

Fleringen 19:00 Heilige Messe für: Alfred Weber

Dienstag 18.05. Dienstag der 7. Osterwoche

Wallersheim 18:15 Maiandacht

Wallersheim 19:00 Heilige Messe

Niederprüm 19:00 Heilige Messe zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen für: Ehel. Leo u. Loni Wilwers (Jgd)

Mittwoch 19.05. Mittwoch der 7. Osterwoche

Weinsheim 19:00 Heilige Messe für: Maria Calmund

Donnerstag 20.05. Donnerstag der 7. Osterwoche

Gondenbrett 19:00 Heilige Messe zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen für: LuV Fam. Linden-Schröder, LuV Fam. Kewes- Haas, LuV Fam. Enders-Derichs-Leuschen

Freitag 21.05. Freitag der 7. Osterwoche

Gondenbrett 18:00 Maiandacht im Marienpark gestaltet von der Frauengemeinschaft Anmeldung vor Ort

Schwirzheim 19:00 Heilige Messe zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen für: Barbara Lux u. LuV Angeh., Susanne u. Johann 8

Eich, LuV Fam. Knauf-Kewes, zur Mutter der immerwährenden Hilfe

Samstag 22.05. Samstag der 7. Osterwoche

Prüm 10:30 FIRMGOTTESDIENST mit Prälat Dr. Georg Holkenbrink (nur für die Firmlinge u. ihre Familie)

Prüm 15:00 FIRMGOTTESDIENST mit Prälat Dr. Georg Holkenbrink (nur für die Firmlinge u. ihre Familie)

Samstag 22.05. Pfingsten Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa "Renovabis"

Wallersheim 17:30 Vorabendmesse für: Dankamt für Hermann u. Anita Mayer u. Familie

Prüm 19:00 Vorabendmesse

Weinsheim 19:00 Heilige Messe zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen

Sonntag 23.05. Pfingsten Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa "Renovabis"

Prüm 10:30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

Fleringen 10:30 Hochamt (zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen)

Schwirzheim 19:00 Andacht zu Pfingsten

Montag 24.05. Pfingstmontag

Prüm 10:30 Ökumenischer Gottesdienst

Büdesheim 10:30 Hochamt (zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen)

Gondelsheim 10:30 Hochamt zur Kirmes

Dienstag 25.05. Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis

Wallersheim 18:15 Maiandacht

Rommersheim 19:00 Heilige Messe zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen für: Michael Schmitz, Herbert Kewes, verst. Michel u. Katharina Meutes, LuV Fam. Hennes-Schoos

9

Mittwoch 26.05. Hl. Philipp Neri, Priester (1595)

Olzheim 19:00 Heilige Messe

Donnerstag 27.05. Donnerstag der 8. Woche im Jahreskreis

Steinmehlen 19:00 Heilige Messe für: Margarete u. Josef Mayeres u. LuV d. Fam., LuV Fam. Holz-Igelmund

Freitag 28.05. Freitag der 8. Woche im Jahreskreis

Prüm 17:00 Maiandacht (gestaltet vom Frauenbund)

Wallersheim 19:00 Heilige Messe zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen für: LuV Fam. Spoo-Fink

Gondelsheim 19:00 Heilige Messe für: Verst. Margaretha Rossen, Matthias Rodermann u. verst. Eltern u. Geschwister

Samstag 29.05. Dreifaltigkeitssonntag

Rommersheim 17:30 Vorabendmesse -Patrozinium- für die Pfarrei Rommersheim

Prüm 19:00 Vorabendmesse für: Eva Schröder (Jgd) u. LuV Fam. Heinrich u. Eva Schröder, Hilarius Süßenberger u. LuV Fam. Süßenberger-Heinen, Stefan u. Ewald Oehmen, Albert Juchmes u. Walter Eich, Fam. Lamberty, Fam. Jakobs-Hohn

Gondelsheim 19:00 Heilige Messe zu Ewig Gebet mit Aussetzung und sakramentalem Segen

Sonntag 30.05. Dreifaltigkeitssonntag

Olzheim 09:00 Heilige Messe für: Rebecca Tarter (2. Jgd) u. Verst. d. Fam. Tarter-Dahmen, Gertrud Gierten u. verst. Angehörige

Fleringen 09:00 Heilige Messe

für: Elli Marxen (3. StA), Marlene Hens, Nikolaus u. verst. Geschwister, Ehel. Nikolaus u. Margaretha Schneider, LuV Fam. Schoos-Trappen

Prüm 10:30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft für: Maria Dawen (2. StA)

10

Regelmäßige Beichtgelegenheit bei den Vinzentinern: mittwochs 18:30 Uhr und samstags 14:30 – 15:30 Uhr in der Beichtkapelle in Niederprüm

Gottesdienste im Seniorenhaus St. Elisabeth Prüm Jeden Freitag um 10:30 Uhr in der Hauskapelle. (nur für die Bewohner)

Maialtar in der Kirche - Maialtärchen zu Hause

Wir gedenken im Monat Mai besonders der Gottesmutter Maria, deren Bilder und Marienfiguren in den Kirchen besonders schön geschmückt werden. In den Gemeinden werden Maiandachten gehalten, zuhause wird ein Maialtar gestaltet.

Maria, die uns als Mensch nahesteht, gibt Vielen die Möglichkeit, private Anliegen im Gebet vor Gott zu tragen. Maria wird nicht selbst angebetet, sondern um ihre Fürsprache bei Gott gebeten.

Auch Sie sind eingeladen mit Ihren Kindern einen Maialtar zu gestalten. Eine Marienfigur, ein Bild von Maria, ein Strauß mit Blumen, eine Kerze. Das ist alles was Sie brauchen. Nehmen Sie sich Zeit -- alleine oder mit Ihrem Kind/Ihren Kindern – zum Gebet.

Wenn Sie möchten, können Sie uns gerne -zur Veröffentlichung im nächsten Pfarrbrief- ein Foto Ihres Maialtares zusenden: info@pfarreiengemeinschaft- pruem.de 11

Kurzandacht zu Maria Knotenlöserin (von MISSIO)

(Bitte stellen Sie eine Kerze bereit.) + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. (Anzünden der Kerze) Gütiger Gott, lass für uns dieses lebendige Feuer ein Zeichen deiner Gegenwart sein. Guter Gott, die Welt lebt in einer Situation der Verunsicherung. Viele Menschen sehen in dieser Zeit der Pandemie keinen Ausweg, nur Angst und Verzweiflung. Besonders in einem Land wie Nigeria verstärken Misstrauen und Unsicherheit zusätzliche Konflikte, die oft schon vorher vorhanden waren. Doch du lässt die Menschen nicht im Stich. Du schickst ihnen Mittel und Wege, nicht vor der Verzweiflung zu kapitulieren. Du inspirierst mutige Menschen zum Dialog und zur Solidarität.

In Maria Knotenlöserin gibst du uns ein wirksames Bild, wie die Muttergottes uns in auswegloser Situation eine oft auch unerwartete Lösung zeigt. Lass uns ihrem Vorbild folgen und im Geist des Dialogs und der Solidarität für andere da sein. Amen. Maria, du bist die Knotenlöserin. Mit deiner Hilfe wollen wir entwirren, was uns in der Zeit der Pandemie die Luft abschneidet. Maria, du bist unser Vorbild im Glauben. Mit deiner Hilfe wollen wir darauf vertrauen, dass wir Unverständnis und Angst überwinden. Maria, du bist unsere Partnerin auf dem Weg der Nachfolge. Mit deiner Hilfe wollen wir uns für den gerechten Zugang zu einem menschenwürdigen Leben für alle einsetzen.

Fürbitten: Guter Gott, du schenkst uns in Maria Knotenlöserin Zuversicht auch in verworrenen Situationen. Zu dir bitten wir: 1 Wir bitten für alle, die in der Zeit der Pandemie in ausweglose Situationen geraten sind. Schenke ihnen Menschen, die ihnen helfend zur Seite stehen. Wir bitten dich, erhöre uns. 2 Wir bitten für alle Menschen, die unter Krieg, Gewalt und Vertreibung leiden. Schenke ihnen Wege zur Gerechtigkeit und Versöhnung. Wir bitten dich, erhöre uns. 3 Wir bitten für die Menschen in Nigeria, die unter gesellschaftlicher und religiöser Spaltung leiden. Schenke ihnen Verantwortungsträger, die fähig sind, aufeinander zuzugehen, und die versuchen, einander zu verstehen. Wir bitten dich, erhöre uns. 12

4 Wir bitten für alle, die in der Pandemie krank und mutlos geworden sind. Sende ihnen Menschen, die ihnen guttun und Zuversicht schenken. Wir bitten dich, erhöre uns. 5 Wir bitten für unsere verstorbenen Verwandten und Freunde. Lass sie uns in froher Erinnerung verbunden sein und schenke ihnen den ewigen Frieden bei dir. Wir bitten dich, erhöre uns. Vater unser

Gebet Du gütiger, barmherziger und liebender Gott und Vater, als deine Kinder und in verschiedenen Religionen beten wir Menschen zu dir. Du hast uns aufgegeben, so zu leben und zusammenzuarbeiten, dass dein Reich auf unsere Erde komme. Mache uns zum Werkzeug deines Friedens, indem wir zum Wohle aller zusammenwirken.

Nimm den Geist der Spaltung von uns und schenke uns Einigkeit in deiner Liebe. Nimm die Dunkelheit des Hasses und den Geist der Feindseligkeit von uns fort. Schaffe in uns Verständnis und gegenseitigen Respekt, ungeachtet der Unterschiede zwischen uns Menschen, Völkern und Religionen. Lass dein göttliches Licht in unserem Leben sichtbar sein, wie auch im Leben aller, denen wir begegnen. Gib mir Einsicht, in jedem Menschen die Spuren deiner Göttlichkeit zu erkennen, wie auch immer er sich mir gegenüber verhalten mag. Mache das Unmögliche möglich und lass mich meinen Teil dazu beitragen, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen, weil ich erkenne, dass Frieden mit mir beginnt. Ökumenisches Friedensgebet 2021, gekürzt

Segensgebet Es segne und behüte uns der gütige Gott und schenke uns sein Heil, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

13 Firmung 2021 Montag, 03.05., Digitaler Input "Firmung und BenefizPilgerweg" 16:30 Uhr Samstag, 08.05., BenefizPILGERN - Wandern für die anderen (je 10:00 Uhr nach Corona-Lage) Mittwoch, 12.05., Sonntag 16.05., Einzelgespräche und Anmeldung zur Firmung jeweils 18:00 Uhr Dienstag, 18.05., und Mittwoch, 19.05., jeweils Üben der Firmlinge in der Basilika um 18:00 Uhr Samstag, 22.05., Feier der Firmung in der Basilika in Prüm 10:30 Uhr und 15:00 Uhr

Alle Informationen zum Firmgottesdienst erhalten die Firmlinge kurzfristig entsprechend den aktuellen Corona-Vorschriften.

ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG

Wortgottesdienste für die Kommunionkinder

aus Rommersheim in Rommersheim: Montag, 26.04., um 17:00 Uhr in und Niederprüm der Pfarrkirche

aus Wallersheim, in Wallersheim: Dienstag, 27.04., um 17:00 Uhr in der Büdesheim und Pfarrkirche Fleringen

aus Gondelsheim, Schwirzheim, in Olzheim: Mittwoch, 28.04., um 17:00 Uhr in der Olzheim, Pfarrkirche Weinsheim

aus Prüm und in Prüm: Donnerstag, 29.04., um 17:00 Uhr in der Gondenbrett Basilika 14

Du bist herzlich eingeladen zur Kinder-Maiandacht! Wir laden die Kinder, besonders die Kommunionkinder und ihre Eltern/ Großeltern zur Kinder-Maiandacht ein. Jedes Kind kann eine Blume als Geschenk für die Gottesmutter mitbringen. Eine Anmeldung ist erforderlich (auch für die Kommunionkinder)!

Termine:

Anmeldung bei Montag, 03.05., um in Rommersheim: für Hr. Palms: 17:00 Uhr Rommersheim u. Niederprüm Tel. 06551/5319610 in Wallersheim: für Anmeldung bei Dienstag, 04.05., Wallersheim, Büdesheim u. Fr. Feinen: um 16:00 Uhr Fleringen Tel. 06558/1024 in Schwirzheim: für Mittwoch, 05.05., Anmeldung bei Frau Gondelsheim/Schwirzheim, um 17:00 Uhr Serwas: Tel. 06558/466 Olzheim u. Weinsheim Donnerstag, 06.05., in Prüm: für Prüm und Anmeldung im Pfarrbüro: um 17:00 Uhr Gondenbrett Tel. 06551/147460

Erstkommunionvorbereitung in „Corona-Zeiten“

Da Gruppentreffen unserer Erstkommunionkinder immer noch nicht möglich sind, haben die Kinder in der Fastenzeit jede Woche Post bekommen. Eine Aufgabe war, einen Ostergarten zu gestalten. Ein Ostergarten ist ähnlich wie eine Krippe eine Darstellung der Ostergeschichte. Sie zeigt Jesu Einzug in Jerusalem (Palmsonntag), sein letztes Abendmahl (Gründonnerstag), sein Sterben (Karfreitag) und seine Auferstehung (Ostern). Tolle Ostergärten sind dabei entstanden. Einige Bilder davon sind auf den nächsten Seiten zu sehen. 15

16

17

18

19

Öffnungszeiten Kath. öffentl. Bücherei Rommersheim: sonntags 11:15 – 12:00 Uhr - dienstags 16:00 – 19:00 Uhr

20

21

------Die Wallfahrt der St. Matthias Bruderschaft Niederprüm-Schönberg zum Apostelgrab nach Trier an Christi Himmelfahrt fällt in diesem Jahr coronabedingt leider aus. Heilige Messen in St. Matthias Trier werden gefeiert.

Nähere Infos unter Tel. 06551/960959 (Bernhard Holz) oder Tel. 0171/1709718 (Peter Molitor)

22 Echternacher Springprozession: Bis zum Redaktionsschluss lagen uns keine endgültigen Infos vor. Bitte informieren Sie sich über die Presse.

Fleringen St. Lukas

Herzliche Einladung

Wir laden herzlich zu einer Maiandacht am Sonntag, dem 02.05.2021 um 15:00 Uhr, ein. Die Andacht wird musikalisch mitgestaltet durch Aufnahmen vom Fleringer Kirchenchor. Bei gutem Wetter findet sie auf dem Hof des Kindergartens statt, sonst in der Kirche. Um Anmeldung unter der Nummer 06558/1073 wird gebeten.

Gondenbrett St. Dionysius

Herzliche Einladung

der Frauengemeinschaft zur Maiandacht im Marienpark am 21. Mai um 18:00 Uhr.

Niederprüm St. Gordian u. Epimachus

Herzliche Einladung

zu den nun angebotenen Werktags-Messen in der Pfarrkirche Niederprüm. Die Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.

Olzheim St. Briktius

Ergebnis der Solibrot-Aktion Die sieben Olzheimer Kommunionkinder haben fleißig gebacken und ihre Solibrote an Palmsonntag ausgeliefert. Sie konnten so mit ihren Broten zusammen mit ihren eigenen Spenden für die Aktion Solibrot von Misereor einen Betrag von 542,00 EUR erreichen. Ein herzliches Dankeschön an die Kommunionkinder und auch an die Spender für die Unterstützung. 23

Prüm St. Salvator

#WirKlappernZuHause

Wallersheim St. Nikolaus

Bitte beachten: Zur Teilnahme an den Gottesdiensten, bitte anmelden bei: bis 16.05.21: bei Frau Weber, Tel. 06558/1477;

ab 17.05.21: bei Frau Ballmann, Tel. 06558/9019787

24

Bistum und Caritas

Caritas-Frühjahrssammlung 2021

Unter dem Motto „MenschenMitMenschen“ findet in der Zeit vom 18. Juni bis 28. Juni 2021 die diesjährige Caritas-Haus- und Straßensammlung statt. Wie so manch anderes kann auch die Caritassammlung 2021 nicht persönlich durchgeführt werden. Haustürkontakte in den Gemeinden sind aus gegebenem Anlass leider nicht möglich. Wir bitten Sie trotzdem, die Caritassammlung zu unterstützen und damit den Menschen zu helfen, denen Haupt- und Ehrenamtliche der Caritas ihre Arbeit und ihr Engagement widmen. Ob unbürokratische Hilfe für Familien, die durch Corona in Not geraten sind, oder Stärkung durch Beteiligung, Betreuung von Flüchtlingen, Hilfe für benachteiligte Kinder und alte Menschen – mit Ihrer Spende zeigen Sie den Betroffenen, dass sie nicht alleine sind und dass unser Wahlspruch „MenschenMitMenschen“ gelebt wird. In dieser schwierigen Zeit, die uns alle vor ganz neue Herausforderungen stellt, brauchen die Schwachen und Benachteiligten Ihre Solidarität. Es ist ein wichtiges Signal des Zusammenhalts – sieht man auf die vielen Herausforderungen, vor denen wir stehen. Und dieser gelebte Zusammenhalt ist derzeit überlebenswichtig. Im vergangenen Jahr konnten unsere Sammlerinnen und Sammler nicht von Tür zu Tür gehen, und auch in den Kirchengemeinden konnten viele Abläufe nicht wie gewohnt stattfinden. Die Erträge der Caritassammlungen sind radikal eingebrochen. Da 50 Prozent der Spenden in den Gemeinden bleiben, fehlen vor allem für die Gemeindecaritasarbeit die Mittel. Stärken Sie die Caritasarbeit vor Ort und in der Diözese – gerade jetzt! Herzlichen Dank für Ihre Spende.

Trier, im Februar 2021

Weihbischof Franz Josef Gebert Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Trier

Spendenkonto: Caritasverband, Pax-Bank Trier IBAN DE43 3706 0193 3000 6661 21 BIC GENODED1PAX Stichwort: Caritas-Sammlung

25

Pfingstkollekte am 22. und 23.05.21

Spendenkonto: Renovabis IBAN DE24 7509 0300 0002 2117 77

------

Pilgerreise des Bistums Trier nach Lourdes 2021

Trotz der derzeit schwierigen Situation der Pandemie möchte das Bistum Trier in diesem Jahr eine Pilgerfahrt nach Lourdes anbieten. Die Pilgerfahrt bietet die Möglichkeit, dass wir uns als Gläubige unserer Trierer Ortskirche wahrnehmen und aus dieser Erfahrung Kraft und Hoffnung schöpfen.

26

27

Dekanat u. Sonstige

______Absage der Maria-Hilf-Wallfahrt von Hillesheim nach Koblenz im Mai 2021 Liebe Pilgerinnen und Pilger, leider hält die Coronapandemie uns immer noch so stark im Griff, dass wir mit vielen Beschränkungen, Entbehrungen und Verzichten leben müssen. Verwandte und Freunde zu treffen, ist nicht mehr in diesem Maße möglich, wie wir es vor Corona als selbstverständlich gelebt haben. Bedauerlicherweise trifft die Coronapandemie auch unsere Wallfahrt ein zweites Mal. In diesem Jahr müssen wir die Wallfahrt, die für den 17. bis 19. Mai geplant war, schweren Herzens wieder absagen. Diese Entscheidung trifft uns alle sehr, aber die von dem Virus ausgehende Gefahr ist nicht zu unterschätzen und lässt keine Alternative zur Absage im Mai zu. Unser Anliegen können wir mit der Bitte der Beendigung dieser Pandemie in Gebete fassen. Evtl. anstehende Fragen können gerne unter 02607/973694 abends besprochen werden. Die Maria-Hilf-Bruderschaft Hillesheim wünscht allen eine gesunde und gesegnete Zeit. 28 Redaktionsschluss

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Mittwoch, 12. Mai 2021, um 11:30 Uhr. Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 31.05. bis 27.06.2021.

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr + 14:30 - 16:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr + 14:30 - 16:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Tel. 06551/147460 Pfarrsekretärinnen: Karin Rippinger u. Martina Ewertz

Ansprechpartner: Pfarrverwalter: Pfr. Christoph Kipper (Tel. 06551/1474622) Kooperator: Pater Jineesh Emmanuel Manganthanath HGN (Tel. 06558/9001243 - oder 0175/6204681) Pfr. Stefan Trauten (Tel. 06553/2289 -

oder 0151/15139920) Pfr. Patrick Ringhausen (Handy 0160/4348790) Gemeindereferenten: Gemeinderef. Birgit Eiswirth (Tel. 06551/1474614 - oder 0175/6205971) Gemeinderef. Thomas Maas (Tel. 06551/1474618 -

oder 0175/5714371) Subsidiar: Pater Norbert Haasbach CM Diakon mit Zivilberuf: Diakon Ingo Ruhe (Tel. 06558/936114) Diakon i. R.: Diakon Eduard Schmitz (Tel. 06553/2221) Fachstelle Regionalkantor Christoph Schömig Kirchenmusik: (Tel. 06551/9655914)

Impressum Herausgeber: Katholisches Pfarramt für die Pfarreiengemeinschaft Prüm Pfarrverwalter Pfr. Christoph Kipper Hahnplatz 17 – 54595 Prüm Tel.: 06551/147460 – Fax: 06551/1474620 www.pfarreiengemeinschaft-pruem.de Email: [email protected]