H Amtliche Mitteilung H H Zugestellt durch Post.at KRUMPENDORFER H NACHRICHTEN Gemeindezeitung H Ausgabe November/2017 H

ALLES › UNSER

Lebendiges Dorf – gesicherte Zukunft: WIR lieben UNSER Krumpendorf Langjährige, vorausblickende Investitionen in Eigentum von Grund und Boden – an strategisch wichtigen Punkten am See – bilden heute die Grundlage für wachsenden Wohlstand und hohe Lebensqualität in unserer Gemeinde am Wörthersee ... (Seite 4) Krumpendorfer Nachrichten

wein. und mehr. IM FALL DER FELLE MOSER TIERÄRZTE GMBH GESCHENKIDEE FÜR WEIHNACHTEN DR. VOLKER MOSER & MAG. SABINE MOSER

Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde und Hauptstraße 140 9201 Krumpendorf Geschäftspartner mit Erlesenem aus dem VINARIUM. Oder füllen Sie einfach Ihren T +43 (0) 4229 40404 F +43 (0) 4229 40404-4 Eigenbedarf auf und all das M +43 (0) 664 4010067 ZU GÜNSTIGEN AB-HOF KONDITIONEN! E [email protected] www.imfallderfelle.at In jedem Fall soll Wein und Sekt Lebensfreude be- reiten und Feste bereichern! In Notfellen rufen Sie bitte: Ein schönes Wei(h)nachtsfest! +43 (0) 664 4010067

ORDINATIONSZEITEN: Vinarium - Best of Burgenland Mo, Di, Do, Fr 9–12 Uhr Halleggerstraße 1 | Krumpendorf am Wörthersee 0664/463 19 31 16–18 Uhr Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung! Mi & Sa nach Vereinbarung H H

Vertragsrecht, H H Insolvenzrecht, Zivilrecht, H H Strafrecht, Immobilienrecht, Verwaltungsrecht, Gemeinderecht und Rechtsfragen aus dem Feuerwehrwesen

H H Rechtsanwalt H Allen H Krumpendorferinnen und Krumpendorfern St. Veiter Ring 23, 9020 Tel 0463 57 2 44 ein fröhliches Weihnachtsfest und Mob 0664 120 40 98 H alles Gute für 2018! H [email protected]

2 Krumpendorfer Nachrichten

Seite 22 – 23 INDEX Veranstaltungskalender Dezember – März Seite 4 – 5 Wichtige Termine von Advent bis Ostern WIR lieben UNSER Krumpendorf schon jetzt vormerken Kluge Investitionen der Gemeinde Seite 24 sichern Lebensqualität und Wohlstand Tourismus setzt auf „Lokalkolorit“ Seite 6 Krumpendorf hat auch bei den Die Krumpendorfchronik Betrieben viele Besonderheiten zu bieten Richard Marinitsch präsentiert den Seite 25 Albert-Peter-Pirkham-Park Liebe Krumpendorferinnen, Wirtschaft mit „gesunder“ Entwicklung liebe Krumpendorfer! Vermögen braucht Verwaltung Wirtschaftstreibende in Krumpendorf Andreas Rossin, Leiter der Finanz- erzählen, was sie machen Heute will ich auf ein Thema verwaltung der Gemeinde im Gespräch Seite 26 zu sprechen kommen, das wir Seite 7 PRO-GE: Ein Leitbetrieb vielleicht zu wenig wahrneh- Dankesworte aus Afritz am See Nach Um- und Ausbau der größte men, über das wir zu wenig von Bürgermeister Maximilian Linder Beherbergungsbetrieb im Ort wissen oder auch gar nicht groß darüber nachdenken: den Seite 8 – 10 Die Wörthersee PLUS Card Grundbesitz der Gemeinde als Wissenswertes aus den Referaten Mehrwert für Ihren Gast wichtige Grundlage für unsere Gemeinsam mit durchdachten Seite 27 hohe Lebensqualität und den Investitionen für das Wohl aller DIORAMA K17 wachsenden Wohlstand. Seite 11 Ganz Krumpendorf war Schaukasten Neben den persönlichen Vereine bringen Leben ins Dorf für Malerei, Literatur, Theater und Musik – Anstrengungen jeder/es Ein- Viele Aktivitäten beleben den Ort eine kleine Nachlese zelnen, braucht es auch ent- sprechend positive Rahmen- Seite 12 – 13 Seite 28 – 29 bedingungen, damit Wohlstand Krumpendorfs Zukunft in Aktion Aktuelle Informationen aus dem Amt gelingen kann. So werden seit Ein Bilderbogen vom Kindersommer 2017 Wichtige Infos, Neuigkeiten und Termine Jahrzehnten von der Gemein- Seite 14 – 21 Die Polizei informiert de Investitionen in den Ankauf von Grund und Boden getätigt, PANORAMA Mai – Oktober 2017 Tipps für Ihre Sicherheit wie z.B. Parkbad, Seeterrassen- Viele bunte Berichte vom Miteinander Die nächste Ausgabe Areal oder Koschat- und Kur- Seite 18 – 19 erscheint März/April 2018 – Redaktions- und park. KRÄUTER & Co. Krumpendorf Anzeigenschluss: ca. Mitte Februar 2018 Damit konnte Krumpendorf Gesunde Tipps aus der Natur-Heilkunde seine Vision einer lebenswer- Seite 30 – 31 und Wissenswertes über das Räuchern ten, touristischen Wohnge- Lebensraum-Wünsche meinde direkt am Wörthersee Seite 20 an das Christkind Stück für Stück verwirklichen – Blick in die Nachbargemeinde Die Kinder der VS Krumpendorf wünschen entgegen dem vielfachen Ver- Der Verein „Pritschitz Aktiv“ stellt sich vor FROHE WEIHNACHTEN & bauungstrend. Oft wurden wir EIN GUTES NEUES JAHR! dafür gescholten und als ver- schlafen und für nicht mondän IMPRESSUM: genug gehalten. Heute sind wir Herausgeber und für den Inhalt der unabhängigen Gemeindezeitung zum Zwecke der Information alle froh darüber und profitie- der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger verantwortlich: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Tel. 04229/2343, ren in vielerlei Hinsicht davon. Fax. 04229/2343-99 [email protected], www.krumpendorf.gv.at Und: das bleibt auch eine Zu- Gesamtkonzept und Redaktion: Anita M. Zeiner, Werbeagentur Zeiner, 9170 , [email protected], Mobil: 0664/2609880 kunftsvision, damit unser See Anzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Mitarbeit: Mag.a (FH) Hiltrud Presch-Glawischnig, so weit wie möglich unverbaut Tourismusbüro Krumpendorf a.W., [email protected], Tel. 04229/2343-0, Mobil: 0664/54 40 972 bleibt! Textierung: Anita M. Zeiner, Hiltrud Presch-Glawischnig, Referentinnen und Referenten des Gemeinderates Gestaltung: Grand Print und Agentur Zeiner; Druck: Grand Print, 9020 Klagenfurt In diesem Sinne werde ich alles Bilder: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Fotostudio Horst, Hiltrud Presch, Sissi Furgler Fotodesign GmbH, Austro in meiner Macht Stehende tun, Design, FPÖ Krumpendorf, SPÖ Krumpendorf, ÖVP Krumpendorf, FNC/Richard Urank, Matthias Köchl, PVÖ/Krumpendorf, um zu dieser Vision nach bes- Sportgruppe Krumpendorf, USK Krumpendorf, Hort Krumpendorf, Kultigk, ÖWR Krumpendorf, Günter Krammer/GRÜNE Kärn- ten, WAKE THE LAKE, Hannes Tragl, MGV Seerösl, Theatergruppe KULT, FF Krumpendorf, Pritschitz Aktiv, woerthersee.com, ten Kräften beizutragen. Gernot Bürger, Mario Hofferer Cocktail Entertainment, Krumpendorferhof, Hotel Gretl, Zum Pietsch – Landgasthof Hobisch, Tierarztpraxis Moser, SMB, Martin Steinthaler, Yogaschule8/H. Hazeu, Gewerkschaft PRO-GE, PI Krumpendorf, Helga Beschliesser, SchülerInnen der VS Krumpendorf, pixabay.com, WKO-Flugaufnahme,/Gemeinde, Amt der Kärntner Landesregierung - Presse- Mit herzlichen Grüßen! stellen, Richard Marinitsch / Krumpendorf Chronik. Gender-Hinweis: Die Redaktion hat sich um eine geschlechtergerechte Formulierung bemüht. Aus platztechnischen Grün- Eure Bürgermeisterin den war dies nicht immer möglich, jedoch sind sinngemäß immer alle Geschlechter angesprochen. Wir bitten um Verständnis! Hilde Gaggl ©November 2017

3 Krumpendorfer Nachrichten

WIR lieben UNSER Krumpendorf

Krumpendorf am Wörthersee hat Die Geschichte*) des Ortes im Schnell- sich vom einstigen Bauern- und Fi- durchlauf scherdorf zur erfolgreichen Kurge- meinde entwickelt und gilt heute als Vermutlich gab es bereits in der Jungsteinzeit Be- eine der beliebtesten Zuzugsgemein- siedelung, wobei die Ausgrabung einer Siedlung den Österreichs. Auf vergleichsweise aus der Hallstattzeit, vermutlich von Fischern er- knappen 12 km2 Grundfläche bietet baut, den gesicherten Beginn der Geschichte des der Ort Lebensraum für rund 3.500 Ortes vor etwa 3.000 Jahren markiert. Später BewohnerInnen und ist mit jährlich fand Krumpendorf als römische Raststation „Sa- über 100.000 Gästenächtigungen sehr loca“ Erwähnung. Nach dem Abzug der Römer gefragtes Urlaubsziel. Eine moderne siedelten sich Slawen und später auch Bayern in Infrastruktur, ein lebendiges Dorfle- Kärnten an. Seine erste urkundliche Erwähnung ben mit vielen Vereinen und ein um- als „Chrumpendorf“ ist mit 1419 datiert. Der fassendes Familienangebot sorgen für Name wurde von „Krumpenfelferdorf“ hergelei- hohe Lebensqualität und wachsenden tet, da in Krumpendorf einst zahlreiche Weiden, Wohlstand. Kurzum – ein Ort, an dem früher „Felfer“, standen. Die heutigen Gemeinde- alle sehr gerne leben, arbeiten und grenzen wurden 1573 festgelegt und als Burgfried urlauben. mit eigener Gerichtsbarkeit von Erzherzog Karl an Georg Khevenhüller verliehen. Krumpendorf hat eine bewegte Geschichte, de- ren Verlauf die Menschen bis heute geprägt hat. Einst Fernverkehrsrast, jetzt Naher- Große Töchter und Söhne haben die Vision und holungsgebiet das Vermächtnis, den Ort als „Natur-Gemeinde“ am Wörthersee zu erhalten, immer verantwor- Der Ort wurde später wieder Fuhrleute-Rast- tungsvoll in die nächste Generation weitergetra- station für den „Fernverkehr“. Nach der Zeit der gen. Eine erfolgreiche Strategie, entgegen aller Napoleonischen Kriege mit viel Elend und Not Unkenrufe und Trends vom schnellen Geld durch nahm der Ort eine positive Entwicklung und Verbauung und Vermarktung. konnte bereits im Jahr 1819 auf eine eigene Brau- Diese lange Tradition, gegen den Strom zu erei verweisen. Diese wurde von Thaddäus von schwimmen und der eigenen Vision zu folgen, Lanner erbaut, dem Enkel eines Zuwanderers aus gibt heute allen Beteiligten recht, da viele Fehl- Bozen und später erfolgreichem Geschäftsmann. entwicklungen in diesem Bereich um den See zu Bis 1848 war Kärnten Teil der Provinz Illyrien, mit beklagen sind. Verwaltungszentrum in Laibach. Ein Jahr später

4 Krumpendorfer Nachrichten

war Kärnten wieder frei. Im Jahr 1850 wurde in Weitblickende Investitionen sichern Krumpendorf der erste Gemeinderat installiert, die Zukunft des Ortes und dieser wählte Thaddäus von Lanner als Bür- germeister. Mit der aufwändigen Sanierung der Wasserqua- lität des Wörthersees wurde ein ganz wesentli- Reisende erobern bis heute den cher Grundstein für die heutige Trinkwasserqua- Wörthersee lität des Sees gelegt. Alle Seegemeinden haben sich gemeinsam mit dem Land Kärnten an diesem Mit Einführung der Dampfschifffahrt und der Ei- teuren, aber existenzsichernden Vorhaben betei- senbahn kam richtig Leben an den Wörthersee ligt, wobei Krumpendorf dafür allein 120 Millionen und die Basis für den Fremdenverkehr war ge- Schilling aufbringen musste. Das hat große Opfer legt. 1877 wurde die erste Badeanstalt (Aichen- gefordert, die sich aber gelohnt haben, denn sonst rainer-Bad) geschaffen, und Krumpendorf wurde wäre der gesamte Lebensraum in ernste Gefahr alsbald zu einem beliebten Kurort mit schattigen geraten und heute sicher nicht mehr in dieser ho- Alleen, Promenadenwegen und Ruhebänken. We- hen Qualität vorhanden. nig später folgten weitere Bad-Eröffnungen mit Die Gemeinde hat im Lauf der Jahre immer wie- dem Bad Stich ca. 1910 und dem Kropfitschbad, der strategisch wichtige Grundstücke, vor allem in als erstem Familienbad des Ortes, 1911. Diese Seenähe, angekauft. Dazu gehören heute u.a. das Aufbruchstimmung fiel dem ersten Weltkrieg gesamte Seeterrassen-Areal mit der Waldarena, zum Opfer, und erst nach dem zweiten Weltkrieg die Ost-Marina/Aichenrainer, das Parkbad mit sei- vollzog sich der Wandel Richtung Massentouris- nem Vorplatz und den Parkplätzen, der Kurpark, mus. Mit steigenden Gästezahlen musste auch der Koschatpark, der Wieningerpark, die Parkflä- verstärkt in die Infrastruktur investiert werden. chen in der Pamperlallee/Wieningerallee sowie die Schule, der Kindergarten, das Gemeindeamt, Natur-Gemeinde für Bevölkerung und der Bauhof, die Rathauswiese, der Minigolfplatz, Gäste bewahren das Freibad-West, der Sportplatz, die Feuerwehr etc., um hier nur die wichtigsten zu nennen. 1955 wurde die Errichtung eines weiteren Bades im Gemeinderat beschlossen. Das war die Ge- Zwischen ländlichem Charme und burtsstunde des heutigen Parkbades. Damals ein urbanem Chic schmaler Streifen, heute, durch kluge Grundzukäu- fe der Gemeinde auf über 22.000 m2 Parkfläche „Das alles zu finanzieren war nicht einfach, aber angewachsen, eines der schönsten Bäder direkt am es ist gelungen. Wir haben erst kürzlich die letzte Wörthersee. Der Fremdenverkehr nahm seinen Rate für das Seeterrassen-Areal bzw. die Ost-Ma- unaufhaltsamen Aufschwung und lockt bis heute rina/Aichenrainer bezahlt. Und wir werden auch viel Prominenz an den Wörthersee. 1960-1970 weiterhin, wie z.B. für die erst 2006 angekauf- erhielt der Ort sein heutiges Gesicht – Straßen ten Parkflächen in der Pamperlallee, viele Jahre wurden befestigt, Beleuchtungen flächendeckend Rückzahlungen leisten müssen. Denn: es geht um angebracht. Und: bei allen Flächenwidmungs- und nichts Geringeres als den Lebensraum kommen- Bebauungsplänen galt seit jeher das erklärte Ziel, der Generationen – das hat Vorrang. Krumpen- Krumpendorf als „Natur-Gemeinde“ für seine Be- dorf ist ein liebens- und lebenswerter Ort mit ge- wohnerInnen und Gäste zu erhalten. sicherter Zukunft, den wir bewahren wollen und werden“, so Bürgermeisterin Hilde Gaggl, die seit 1985 für Krumpendorf als Gemeinderätin bzw. „Bereits vor über 60 Jahren haben Bürgermeisterin tätig ist. die weitsichtigen Gemeinde-Ver- Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Bewirtschaf- treterInnen damit begonnen, Grün- tung des Gemeindeeigentums, wie z.B. Parkbad, und Erholungsanlagen zu schaffen. Wasserskischule, Marina, etc. Sie sichert wichtige Dafür wurden wichtige Seegrund- Gemeinde-Einnahmen zum Wohle aller. Letztend- stücke angekauft, die es bis zu die- lich sind die vielen, oft zugezogenen Jungfamilien sem Zeitpunkt noch nicht im Besitz mit ihren Kindern die Zukunft dieses lebendigen der Gemeinde gab. Investitionen in Dorfes, das seinen ländlichen Charme erfolgreich die Lebensqualität hatten in Krum- mit dem urbanen Chic der nahen Landeshaupt- pendorf schon immer einen sehr stadt zu verbinden weiß. www.krumpendorf.gv.at hohen Stellenwert. Das gilt auch *) Quellenangabe Geschichte: Das vom damaligen Krumpendorfer Bürgermeister für die Zukunft.“ Ing. Helmut Pirker 1990 in Auftrag gegebene Buch „3.000 Jahre Krumpendorf“, erschienen © 1991 im Verlag Klagenfurt; ein herzliches Dankeschön an Bürgermeisterin Hilde Gaggl Richard Marinitsch für die historischen Fotodokumente

5 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf VERMÖGEN braucht VERWALTUNG Chronik Interview mit Andreas Rossin, Leiter der Finanzverwaltung in der Gemeinde Krumpendorf

Die Gemeinde Krumpendorf am die Finanzen der Gemeinde zu verwalten ist ein Wörthersee hat eine moderne Fi- sehr umfassendes Aufgabengebiet. nanzverwaltung – hier ein Überblick, präsentiert von deren Leiter Andreas Wie dürfen wir uns die Finanzierung so einer Ge- Rossin. Die Redaktion der Krumpen- meinde vorstellen? Die Gemeinde Krumpendorf ist dorfer Nachrichten hat Hrn. Rossin ja ein Gebührenhaushalt – was bedeutet das genau? aus diesem Grund um ein Interview Gebührenhaushalte sind Teilbereiche der Ge- gebeten. Er hat sich gerne bereit er- meinde, wie z.B. die Bereiche Wasser, Kanal, Müll- klärt und Redaktionsleiterin Anita beseitigung, etc. Diese Teilbereiche müssen ausge- Zeiner einige Fragen beantwortet: glichen geführt werden, d.h. die Ausgaben müssen sich mit den Einnahmen decken. Auch Bereiche Sie leiten die Finanzverwaltung der Gemeinde wie das Parkbad oder die Marina-Anlagen müs- Albert-Peter-Pirkham-Park Krumpendorf. Bitte stellen Sie sich für unsere Lese- sen nach diesem Prinzip geführt werden. rInnen kurz vor, vor allem für all jene, die Sie noch Die größte Einnahmequelle der Gemeinde stel- Anlässlich der 10.-Oktober- nicht kennen. Seit wann arbeiten Sie für die Gemein- len die Ertragsanteile dar. Dies sind die Anteile Feiern 1960 wurde die Ge- de und wie war Ihr Werdegang? der Gemeinde an Steuereinnahmen des Bundes. denktafel bei zahlreicher Be- Mein Name ist Andreas Rossin, geboren 1987 Die Berechnung erfolgt nach der Bevölkerungs- teiligung der Bevölkerung in Klagenfurt, aus am Wörther zahl zu einem bestimmten Stichtag. Weitere grö- und prominenter Ehrengäste See, gelernter bautechnischer Zeichner, später ßere Einnahmen sind z.B. die Grund- oder auch zu Ehren von Albert Peter HAK-Abendschule mit Matura, derzeit Studi- die Kommunalsteuer. Aber auch Einnahmen aus Pirkham im Kurpark in Krum- um der Rechtswissenschaften, seit 2011 bei der verschiedenen Vermietungen, wie beispielsweise pendorf enthüllt. Gemeinde Krumpendorf, zu- des Festsaals oder des Turnsaals erst Bauamt, seit September oder auch die Verpachtung von Peter Pirkham hatte es ver- 2015 in der Finanzverwaltung diversen Grundstücken bzw. standen, auf kluge und diplo- und seit 01.03.2016 Finanzver- Teilen davon tragen zu einem matische Weise sich für eine walter. ausgeglichenen Haushalt in der Volksabstimmung einzusetzen, Gemeinde bei. Für umfangrei- deren Ergebnis der Verbleib Welche Qualifikationen braucht chere Investitionen, wie Sanie- der gemischtsprachigen Ge- es, um diese verantwortungsvolle rung Parkbad und Volksschule, biete bei Kärnten war. Mit der Tätigkeit ausüben zu können? werden vom Land Kärnten zu- Gedenktafelenthüllung wurde Eine gute kaufmännische Aus- sätzlich sog. Bedarfszuweisungs- einem der prominentesten bildung und Lohnverrech- mittel zur Verfügung gestellt. Bürger Krumpendorfs ein blei- nungskenntnisse sind natürlich bendes Andenken gesetzt. von Vorteil. Ebenso braucht es Für dieses umfangreiche Auf- steuerrechtliche Grundkennt- gabengebiet mit großer Verant- Zehn Jahre später fasste der nisse und ein grundsätzliches wortung braucht es sicher auch Gemeinderat dann den Be- Verständnis für Zahlen. Eine weitere spezifische entsprechend leistungsstarke EDV-Systeme zur Un- schluss, die neu geschaffene Fortbildung war der Finanzverwalter-Lehrgang, terstützung, damit alles seine Ordnung hat. Wie und Grünfläche neben der evan- welcher von der Kärntner Verwaltungsakademie mit welcher modernen Software wird in Krumpen- gelischen Kirche am Süd- angeboten wird. Aber auch Seminare der Soft- dorf gearbeitet? bahnweg Albert-Peter-Pirk- warefirma zu Themen wie Budget, Lohn, etc. ste- Wir in Krumpendorf verwenden das Programm ham-Park zu benennen. Die hen laufend auf dem Programm, um hier fachlich k5-Finanzmanagement. Diese Software der Fir- Abendfeier zum Gedenken immer auf dem letzten Stand zu sein. ma PSC ist eine Kommunalsoftware, die sämtli- an die Volksabstimmung 1920 che Bereiche einer modernen Finanzverwaltung fand im Kursaal statt und bot Was genau gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld als höchs- abdeckt. Durch Vernetzungen mit dem Meldere- ein künstlerisch ausgewoge- ter Finanzverwalter in der Gemeinde? Welche Berei- gister oder dem Firmenregister werden beispiels- nes Programm. Der Feier war che umfasst Ihr Aufgabengebiet? weise Namens- oder Adressänderungen ständig eine Kranzniederlegung am aktualisiert und sind daher immer auf dem neu- Gedenkstein, der seinen Platz Meine Kernaufgaben umfassen die Erstellung esten Stand. Auch interne Schnittstellen, wie z.B. im neuen Park gefunden hatte, von Voranschlägen, Nachtragsvoranschlägen und zum Bauamt, erleichtern die tägliche Arbeit. voraus gegangen. Seither fin- Rechnungsabschlüssen. Weiters bin ich für die det jedes Jahr am 10. Oktober mittelfristige Finanzplanung verantwortlich sowie Sehr geehrter Hr. Rossin, herzlichen Dank für das eine feierliche Gedenkveran- die Vorschreibung von Miet- und Pachtzahlungen, Gespräch, das sehr informativ war und uns einen staltung dort statt. Betriebskostenabrechnungen, die Lohnverrech- nung, Bearbeitung von Rechnungen, Bearbeitung kleinen Blick in Ihren komplexen Aufgabenbereich als Finanzverwalter der Gemeinde Krumpendorf www.krumpendorfchronik.at. von diversen Anträgen wie beispielsweise Stun- dungsansuchen und noch vieles mehr. Sie sehen, am Wörthersee möglich gemacht hat.

6 Krumpendorfer Nachrichten

DANKE!

Dankesworte von Maximilian Linder, Bürgermeister der Gemeinde Afritz am See im Namen der betroffenen Bevölkerung.

Liebe Kärntnerinnen und Kärntner, Everything's gonna be die Unwetterkatastrophen im Spätsommer 2016 in unserer Gemeinde Afritz Aktuelles Thema: Barrierefreiheit am See waren in aller Kompetente Beratung + Planung Munde und haben viele Menschen sehr berührt. Tragwerksplanung Eine unglaubliche Welle Kostenermittlung OBERRESSL & KANTZ ZT-GmbH der Hilfsbereitschaft ging Bauüberwachung T +43 463 44 44 40 | www.okzt.at durch das ganze Land. Viele Menschen haben die betroffene Bevölkerung mit Spenden unterstützt. Leider ist es uns nicht möglich, den über 6200 Spendern persönlich zu danken. Wir möchten Ihnen daher auf diesem Weg für jede Hilfe, jedes Mitgefühl und vor allem jede Spende ein ganz herzliches Wort des Dan- kes aussprechen. Seien Sie Vereinbaren Sie versichert, dass Sie damit jetzt eine kostenlose der Bevölkerung im Orts- und unverbindliche teil Kraa die notwendige Erstberatung bei Kraft für den Wiederauf- bau und die Sanierung Ihnen zu Hause! ihrer zerstörten Häuser und Grundstücke gege- A-9220 Velden am Wörthersee | Tel. +43 (0) 664/ 52 91 239 | www.maxonus.at ben haben. Mit herzlichem Dank • Leichter Leben Bad ohne Barrieren • Behindertengerechtes, barrierefreies Bad Maximilian Linder • Fugenlose Bäder Bürgermeister • Individuelles Designbad Afritz am See • Wanne raus - Dusche rein!

7 Krumpendorfer Nachrichten

POSITIVE Zwischenbilanz – weitere INVESTITIONEN geplant GR Berichte aus den Referaten von Bürgermeisterin Hilde Gaggl und ihrem Team (ÖVP) Dr. Markus Steindl Unsere Heimatgemeinde hat in den „Für die Sanierung des Wassernetzes sind nicht letzten Jahren eine positive Entwick- nur die modernen Erfordernisse der Gegenwart Gefahren im Herbst - lung genommen. Vieles von den Vor- zu berücksichtigen, sondern auch zukünftige Ka- die Sicherheit unserer haben und Projekten konnte schon pazitätssteigerungen“, so VBgm. Bürger, der als Kinder und Fußgänger gemeinsam erfolgreich umgesetzt geprüfter Wassermeister weiß, wovon er spricht. hat oberste Priorität! werden. „Dafür braucht es genaue und professionelle Pla- nung. Eile wäre fehl am Platz, da es hier um eine Im Jahr 2016 verunglück- Von der Generalsanierung des Parkbades plus langfristige Sanierung geht. Davon profitieren alle ten rund 380 Kinder im Alter Vorplatz, über den umfangreichen Um- und Aus- – heute und in Zukunft“. von 6 bis 15 Jahren auf Kärn- bau der Volksschule bis hin zur Sanierung der tens Straßen, davon 60 auf Bad-Stich-Straße inklusive Wasserversorgung in Eine attraktive Gastronomie dem Schulweg. Dies liegt un- diesem Bereich. ter anderem auch daran, dass Als touristische Wohngemeinde mit hohen Zu- Ein weiteres wichtiges Projekt betrifft die Sanie- viele Verkehrsteilnehmer Ge- zugsraten sind aber noch weitere wichtige Investi- rung des Parkbades, Stufe drei. Nach der General- tionen in die Infrastruktur notwendig. schwindigkeitsbeschränkungen sanierung 2015 und Vorplatz 2017 fehlt nun noch - vor allem in 30er Zonen und im Nahbereich von Schulen - nicht einhalten. Hinzu kom- men die erhöhten Gefahren „Aktuell befinden im Herbst, wie Nebel, die sich drei wichtige frühe Dämmerung, Kälte und Großprojekte in Nässe. der Planungs- bzw. In der Kochstraße wurde auf Umsetzungs- Wunsch besorgter Anrainer phase – natürlich eine digitale Geschwindig- immer unter dem keitsanzeige angebracht. Es Gesichtspunkt der ergeht der eindringliche Appell Finanzierbarkeit“, an alle Verkehrsteilnehmer, sich so Bürgermeisterin an die 30km/h Geschwindig- Hilde Gaggl mit keitsbeschränkung zu halten. VBgm. Gernot Weiters hat die Straßen- Bürger und verwaltung vor Schulbeginn Finanzreferentin die Zebrastreifen im Kreu- Helga Beschliesser (Foto, alle ÖVP). zungsbereich Hauptstraße/ Moosburgerstraße erneuert. Seitens des Landes wur- de auf Initiative des Ver- kehrssicherheitsreferenten Landesrat Mag. Gernot Ein klares Verkehrskonzept die Sanierung des Restaurantbereiches im Bad. Darmann das Projekt „Siche- „Das Parkbad als Herzstück von Krumpendorf res Kärnten“ zum Schutz der Eine große Herausforderung wird die Umset- präsentiert sich nun als Bad auf hohem, moder- Kärntner Schüler und Kinder zung eines Gesamt-Verkehrskonzeptes sein. Solch nem Standard, was Technik, Sicherheit und Infra- ins Leben gerufen. Sicher- umfangreiche Vorhaben werden uns über Jahre struktur betreffen. Nun soll auch der Bereich Gas- beschäftigen, denn das kann nur Schritt für heitstipps und weitere Infor- tronomie angepasst werden, mit einem attraktiven Schritt – entsprechend einem umfassenden Ge- kulinarischen Angebot, nicht nur für Badegäste“, mationen gibt es unter samtplan – gemacht werden. so GV Beschliesser zu den konkreten Plänen. www.sicheres-kaernten.at So soll vor allem der Südbahnweg ab Kochstra- „Derzeit sind wir bei den Vorbereitungen dafür“. ße bis zum Koschatweg als nächstes in Angriff Ich wünsche uns allen ein genommen werden. Dafür laufen die Planungen Status quo: Ortsmitte NEU „Sicheres & unfallfreies auch schon auf Hochtouren. Krumpendorf“, und nehmen Neben all den laufenden Arbeiten beschäftigt wir gemeinsam aufeinander Ein leistungsfähiges Wassernetz uns aber auch die Frage nach der Zukunft der Rücksicht! Ortsmitte von Krumpendorf massiv. Seitens der T 0664-6202638 Im Zuge dieser Straßensanierungen soll auch das Gemeinde können mit den Bebauungsplänen ja E [email protected], Netz für die Wasserversorgung der Gemeinde nur die Rahmenbedingungen vorgegeben werden. Facebook „FPÖ Krumpendorf“ entsprechend adaptiert und ausgebaut werden. „Derzeit sind wir noch mitten im Entscheidungs- Mehr BewohnerInnen schaffen mehr Bedarf. prozess“, so Bgm. Gaggl. 8 Krumpendorfer Nachrichten

FAMILIEN und GESUNDHEIT Equal Pay Day 2017 in den Fokus gestellt Aus dem Referat für Jugend, Familie, Sport, SeniorInnen und Gemeindebauten von VBgm. Andreas Pregl (SPÖ)

In Krumpendorf Volksschule können, im Rahmen des Unterrichts, lässt es sich gut während der ganzen Saison den Publikumslauf im leben. Nicht nur Eissportzentrum Klagenfurt kostenlos nutzen.“ GV Brigitte aufgrund der ein- Lebitschnig zigartigen Lage Zwei Sport-Jubiläen im Jahr 2018 (SPÖ) direkt am Wörther- see, sondern auch In Sachen Sport stehen Krumpendorf 2018 zwei Im Jahr 2017 fiel der Equal wegen der vielen besondere Jubiläen ins Haus: die beliebte Aktion Pay Day, also jener Tag, an dem attraktiven An- „Schwimmen statt Baden“ findet dann bereits Vollzeit arbeitende Männer gebote, welche die zum 10. Mal statt. Ohne das tatkräftige Mithel- bereits das Jahreseinkommen Gemeinde für Bür- fen von Wasserrettung, Rotes Kreuz, Wörther- von Vollzeit arbeitenden Frau- gerInnen bereit- see-Schifffahrt, Parkbad und den MitarbeiterInnen en erreicht haben, auf den 13. stellt. der Gemeinde wäre das nicht möglich. Oktober. Für Frauen bedeutet Auch das „Fußballnachwuchscamp“ mit dem Team dies ein Minus von 21,7 Pro- Besonders im Fokus stehen dabei die Bereiche rund um Richi Urank hat nächstes Jahr Grund zu zentpunkten gegenüber dem Sport, Familien und Gesundheit. „Nicht umsonst feiern: 20jähriges Bestehen, wobei Krumpendorf Jahreseinkommen der Männer. sind wir vom Bund als „Familienfreundliche“ res- schon für sechs Camps Austragungsort sein durf- pektive „Kinderfreundliche Gemeinde“ zertifiziert te. Das sind klare Zeichen, dass die Gemeinde für 86% der Männer/Väter sind worden. Das ist ein Zeichen der hohen Lebens- Veranstaltungen aller Art attraktiv und ein verläss- Vollzeit beschäftigt, bei Frauen qualität in Krumpendorf, die wir noch weiter aus- licher Partner ist. sind dies nur 18%. Zwei Drit- bauen wollen“, erklärt Vizebürgermeister Andreas tel von Hausarbeit, Kinderbe- Pregl als zuständiger Referent. Gesundheit ist nicht alles – treuung und Pflege verrichten Ein besonderer Meilenstein ist die Volksschule, die aber ohne Gesundheit ist alles nichts Frauen. gerade erst in Rekordzeit umfassend umgebaut Laut Zeitverwendungsstudie und modernisiert wurde. Damit steht den Schü- Bewegung und Sport sind Eckpfeiler einer ge- arbeiten Männer 64,3 Stunden lerinnen und Schülern für die nächsten Jahrzehnte sunden Lebensweise. Zahlreiche Vorsorge- und pro Woche, 75% Prozent da- eine Bildungseinrichtung zur Verfügung, die sich Beratungsangebote sowie viele Veranstaltungen von bezahlt, Frauen hingegen baulich und pädagogisch (z.B. Kooperation mit und Initiativen zum Thema Gesundheit stehen das arbeiten 66 Stunden, davon dem Lakeside Park) die Note „Sehr gut“ verdient. ganze Jahr zur Auswahl. nur 59% bezahlt. Die Forde- Für Eltern gab und gibt es spezielle Angebote wie rung der Frauen an die Politik Wintersportschnuppern 12. – 17. 2. 2018 den „Babyempfang“ oder „Babymassage“. Belieb- und Wirtschaft lautet daher: te Veranstaltungen zur Vorsorge sind „Gesundheit Eine weitere positive Entwicklung für die jungen am Punkt“, „Richtige Ernährung“ oder „Rauchfrei u Gerechte Bezahlung Gemeindebürger bringt die Kooperation mit in den Frühling“. für Frauen bei gleicher Klagenfurt beim Ferienprogramm „Sportschnup- „Wer Gesundheitsvorsorge aktiv betreibt, tut sich Leistung pern“. „Krumpendorfer Kinder und Jugendliche selbst und auch seinen Liebsten etwas Gutes. Als u Mindestlohn können jetzt das umfangreiche Spiel- und Bewe- zuständiger Referent ist es mir besonders wichtig, gungsprogramm der Landeshauptstadt im Som- den Krumpendorferinnen und Krumpendorfern u Angebot an Kindergar- mer und Winter in Anspruch nehmen. Und das hochwertige Angebote zur Verfügung stellen zu ten- bzw. Kinderbetreu- völlig kostenlos. können“, sagt Gesundheitsreferent Andreas Pregl. ungsplätzen bedarfs- Beim heurigen Sommersportschnuppern haben Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge! orientiert ausweiten bereits 104 Krumpendorfer Kinder dieses tol- le Angebot genutzt“, freut sich Familienreferent u Anreize für Eltern zur Andreas Pregl, der die Kooperation ausverhandelt partnerschaftlichen hat. Alle, die jetzt neugierig geworden sind, soll- Teilung in der Kinder- ten sich schon einmal den Termin für das Win- betreuung schaffen tersportschnuppern vormerken: 12. – 17. 2. 2018. Fakt ist, dass Frauen in Öster- Krumpendorfer Kids profitieren doppelt reich 80 Tage im Jahr „gratis“ arbeiten. Gefordert wird da- Jedes Kind kann beim Wintersportschnuppern, her ein Lohntransparenzge- z.B. am Skitag auf der Gerlitzen (17.2.), kostenlos setz, um die Lohnschere zwi- teilnehmen. Das Schöne dabei: Begleitpersonen schen Männern und Frauen zahlen nur den Kinderpreis. möglichst schnell zu schließen. Das ist aber nicht die einzige Zusammenarbeit mit Klagenfurt, von der Krumpendorf aktuell GV Brigitte Lebitschnig profitiert. Speziell für Eissportfans kann gemein- VBgm. Andreas Pregl mit dem vielversprechenden Fußball- Referentin Soziales & Frauen sam mit den Kärntner Messen ein cooles Ange- nachwuchs Marco Modritsch (li.) und Tobias Stingl (re.) aus Mobil: 0660 / 120 52 85 bot gemacht werden. Pregl: „Unsere Kids in der Krumpendorf

9 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf verzichtet Komm schon länger auf GLYPHOSAT! auch du ins pinke Seit ich mit April 2015, als zuständiger auf Wiesen und Weiden, im Wald, auf Kommu- Gemeindevorstand für die öffentli- nalflächen (Plätze, Parks), in privaten Haus- und

Team! chen Erholungsanlagen/Parkanlagen, Kleingärten (Rasen, Wege), auf Friedhöfen sowie dieses Ressort übernommen habe, bei Straßenrändern und Bahndämmen. verzichtet Krumpendorf auf glypho- Seit Oktober 2013 ist der Einsatz von Glypho- NEOS Krumpendorf sathältiges Unkrautgift. sat in Österreich reglementiert, allerdings kann es sucht motivierte weiterhin, etwa im Baumarkt, gekauft werden. Mitglieder. Das war lange bevor Greenpeace Fragebögen dazu an die Gemeinden verschickt hat! Und „Krumpendorf ist eine der wundern Sie sich bitte nicht: die Gemeinde muss pinksten Gemeinden öster- fallsweise häufiger sprühen, denn das Bio-Mittel reichweit“, freut sich NEOS- ist weniger aggressiv. Außerdem entfernen bei Gemeinderat Franz Bürger unserem gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt über starke 9,3 % für seine auch die AsylwerberInnen in der Gemeinde das Partei: „Jetzt starten wir für die Unkraut händisch. Landtagswahl so richtig durch.“ Wir GRÜNE haben dafür gesorgt, dass Öster- reich zu Glyphosat auch auf EU-Ebene verbind- Mit konstruktiver Arbeit im lich NEIN sagt. Am 3. Oktober wurde im EU-Un- Gemeinderat haben NEOS terausschuss des Parlaments dieser wichtige und Krumpendorf bewiesen, dass erfreuliche Beschluss gefasst. Durch den Beschluss es Zeit für einen neuen politi- wird Umweltminister Andrä Rupprechter an ein schen Weg ist – und DU bist Nein auf EU-Ebene gebunden. Da der Beschluss dafür genau der richtige Weg- auch nach Ende dieser Gesetzgebungsperiode begleiter. „Jeder, der von Still- gültig bleibt, werden sich auch nachfolgende Um- stand, Mauscheleien der gro- weltministerInnen daran halten müssen. ßen Parteien und Skandalen In der EU, und damit auch in Österreich, gilt das die Schnauze voll hat, ist bei sogenannte Vorsorgeprinzip. Das europäische uns willkommen“, ruft Bürger Vorsorgeprinzip (verankert in Artikel 191 über die Arbeitsweise der Europäischen Union) ver- alle Krumpendorfer zum Mit- langt, dass für jeden Stoff nachgewiesen werden machen auf. Egal, ob jung oder muss, dass von ihm keine beträchtlichen Gefah- alt, Arbeiter, Schüler oder An- ren ausgehen, bevor er zugelassen werden kann. gestellter, Krumpendorfer oder Das heißt: solange nicht klar ist, dass Glyphosat Krumpendorferin – jede Erfah- unschädlich ist, darf das Mittel nicht verwendet rung, jede Idee und jede Le- werden. bensgeschichte hilft dabei, das NEOS-Programm zu schärfen. Matthias Köchl (GRÜNE) GLYPHOSAT – WAS IST DAS? Gemeindevorstand, zuständig für die Referate Tourismus, Kultur, Raumplanung, Migration und „Je mehr Unterstützer wir ha- Glyphosat ist eine Chemikalie, die in Pestiziden Integration, Wirtschaft und Marktwesen, Energie, ben, umso größer ist unser He- wie Monsantos Roundup verwendet wird, das bel, um Transparenz und Politik inzwischen meist verwendete Totalherbizid aller Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz, Orts- über den Tellerrand hinaus in Zeiten. Das Gift wird über grüne Pflanzenteile entwicklung, Ortsbild, Europa, BürgerInnenbeteili- unserer Gemeinde und in un- aufgenommen und über den Saftstrom in der gung, internationale Kontakte, Spielplätze, öffent- serem Heimatland umzuset- ganzen Pflanze verteilt. liche Erholungsanlagen zen. Je stärker wir sind, umso Glyphosat kommt breit zum Einsatz: auf landwirt- Mobil: 0664 / 266 85 49 schwerer wird es, uns zu igno- schaftlichen Flächen (Acker-, Wein- und Obstbau), Email: [email protected] rieren“, will Franz Bürger seinen MitbürgerInnen die Chance geben, selbst zu gestalten.

Wer die Lust und den Mut ver- spürt, etwas zu verändern, kann sich als Mitglied, Wahlkampf- helfer oder Funktionär dem pinken Team anschließen. Tel. & Fax: 04229/2631 Mobil: 0664/341 51 26 Infos unter kaernten.neos.eu email: [email protected] oder Franz Bürger, Kirchenweg 4 | 9201 Krumpendorf / WS Tel. 0664/2528210 FROHE WEIHNACHTEN!

10 Krumpendorfer Nachrichten

VEREINE bringen LEBEN ins Dorf KLIMABÜNDNIS

Pensionistenverband (PVÖ) – Orts- Sportgruppe Krumpendorf. Im Novem- gruppe Krumpendorf. Edda Türk wurde ber 2016 gegründet, hat sich der Verein dem „Damit`s im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Mai Sport verschrieben. In erster Linie dem Ausdau- im Herzen 2017 unter der Patronanz von Dir. Bgm. A. Marbek ersport wie Triathlon und Laufveranstaltungen in und Landessekretär H. Mischitz zur neuen Obfrau und um Kärnten. Im Vordergrund stehen nicht wärmer wird gewählt. Sie freut sich auf die neue Herausforde- Platzierungen, sondern das Miteinander. Schon und nicht in der rung, die Aktivitäten weiter auszubauen und allen im ersten Jahr waren die jüngsten Mitglieder er- Atmosphäre!“ PensionistInnen beratend zur Seite zu stehen. folgreich, mit einem 1. Platz durch Len Mohren- Beim bisherigen Obmann Ernst Kasprian bedankt schildt und einem 3. Platz durch Jakob Adamik Das Klimabündnis ist eine glo- sich der Vorstand für seinen langjährigen Einsatz bei den Kärntner Meisterschaften im Aquathlon. bale Partnerschaft zum Schutz ganz besonders. Die SeniorInnen treffen sich je- Den sportlichen Saisonabschluss bildet heuer des Weltklimas. Es wurde 1990 den ersten Montag im Monat um 15.00 Uhr im noch eine gemeinsame Fahrt nach Palmanova in Frankfurt gegründet und Hotel Hudelist / Wieningerallee, um ihre Erfah- im November zu einem der schnellsten Halb- verbindet mittlerweile über rungen und Erlebnisse auszutauschen und freuen marathons im Alpe-Adria-Raum. Weitere Infos 1.700 Gemeinden & Städte sich auch auf Ihr Kommen! bitte bei Stefan Adamik, Tel. 0676/50 53 093. in 26 europäischen Staaten und betreibt Partnerschaften mit indigenen Völkern in Süd- amerika.

Ökologische Aspekte, soziale und gesellschaftliche Wechsel- wirkungen, wie Ressourcen- verteilung und Lebenschancen, sind ebenso zentrale Themen wie Energiesparen, Erneuerba- re Energien, zukunftsfähige Mo- bilität und Raumplanung, faire Handelsbeziehungen oder der Umstieg auf Bio-Lebensmittel.

Vordergrund. Die „Herren Allgemeine“, die im Global denken, lokal letzten Jahr in die nächst höhere Spielklasse auf- handeln. gestiegen war, konnte sich bestens beweisen und landete auf dem hervorragenden 2. Platz. Die Die Regionalstelle Klimabünd- „Herren 50+“ erreichten den 6. Platz. Neben den nis Kärnten hat ihren Sitz in spannenden Meisterschaftsspielen wurden in un- Krumpendorf. Regionalstel- zähligen internen Cupspielen die Sieger ermittelt. lenleiter Christian Salmhofer (Foto) beschäftigt sich seit Auch die Kleinsten waren begeistert 1987 mit dem Klimawandel. vom Spiel mit den gelben Bällen. Die Klimagerechtigkeit steht im Fokus seiner Arbeit. Auf Wie auch schon in den letzten Jahren schnupper- Basis einer globalen Ethik zeigt ten die Kindergartenkinder wieder Tennisluft. Die er die Probleme nationaler Kinder und die Trainer waren mit so viel Begeis- Klimabilanzen und Klimapolitik terung am Platz, dass dieses Schnuppertraining im auf. Derzeitiger Schwerpunkt: nächsten Jahr sicher wieder stattfindet. Klimawandel am Beispiel des Tennisverein USK Krumpendorf. Die Ernährungssystems sowie Mi- Tennis-Freiluftsaison ist zu Ende. 2017 stand beim gration. USK, unter der Obfrau Katja Burgstaller, ganz im Zeichen des neuen Vorstandsteams: mit einer In Krumpendorf ist Christian überaus zufriedenstellenden Bilanz. Sehr erfolg- Salmhofer wohlbekannt für reich waren gleich drei Mannschaften in den die Organisation unzähliger Kärntner Meisterschaftsbewerben. Heuer war der USK erstmals wieder mit einer Damenmannschaft Konzerte, Veranstaltungen und vertreten, die sich gleich auf Platz 2 hinaufspielte. des Sommerkinos. Ein herz- liches Dankeschön an dieser Spiel, Satz und viele Siege für den Stelle für den Einsatz und das Tennissport. unermüdliche Engagement. Das USK Vorstandsteam bedankt sich bei allen Auch bei den beiden Herrenmannschaften Mitgliedern für die tolle Saison und freut sich www.klimabuendnis.at standen Teamgeist und voller Einsatzwille im schon auf die Tennissaison 2018.

11 Krumpendorfer Nachrichten

Das war alles im An- KRUMPENDORF hat jede Menge ZUKUN FT & Freude am LEBEN gebot für Kinder in Ein Bilderbogen vom Kindersommer 2017 am Wörthersee Krumpendorf:

Sport und Bewegung standen im Mittelpunkt der Ferienwo- chen für die TeilnehmerInnen der einzelnen Camps im Ort: Hallegger Kinder- & Jugend- Fischereitage, Fußballnach- wuchscamp, Tennis Sommer- camp, 3D-Bogensport-Woche, Reitercamp, Sportschnuppern in Klagenfurt.

„Als Referent für Jugend, Sport und Familien freut es mich ganz besonders, dass die Krumpendorfer Kinder ein so tolles An- gebot nutzen konnten. Gehört Bewegung, ne- ben gesunder Ernährung, doch zu einer der wich- tigsten Säulen für eine gesunde Entwicklung. Mit sportlichen Aktivi- täten kann man nie früh genug beginnen!“

Vizebürgermeister Andreas Pregl

Vom 15. – 22. Juli dauerte das alljährliche Jugendlager der Wasserrettung Kärnten am Hafnersee, an dem 120 Kin- der und Jugendliche, darunter viele junge Krumpendorfe- rInnen, teilnahmen. Tagsüber wurde wasserrettungsmäßig geübt, viele Schwimmscheine konnten gemacht werden. Das Wohnen im Zelt machte allen Spaß, abends gab es ein bun- tes Programm wie Lagerfeuer Wer seine Kinder in den Sommerferien gut be- oder Disco. Die Woche verlief schäftigt wissen wollte, der hatte in Krumpen- unfallfrei, und alle freuen sich dorf ganz viele Möglichkeiten. Neben mehreren Camps waren Hort und Kindergarten wie jedes schon auf das Camp 2018. Jahr auch in diesem Sommer eine wichtige Be- treuungsstütze für so manche Familie.

Vielseitige Aktivitäten.

Im Hort stand neben basteln, malen, spielen z.B. eine Wald-Rätsel-Rallye, Minigolf, eine Kinderle- sestunde in der Buchhandlung Heyn, Geocaching auf dem Programm. Im Kindergarten wurde ein Schwimmkurs angeboten, ein Trommelworkshop, Fußball, Tennis schnuppern oder töpfern. Auch wieder auf dem Plan: Waldvisiten und der obliga- torische Besuch in der Gärtnerei Grohar.

12 Krumpendorfer Nachrichten

KRUMPENDORF hat jede Menge ZUKUN FT & Freude am LEBEN WASSER - SPIELE Ein Bilderbogen vom Kindersommer 2017 am Wörthersee

SPORT - SPIELE

13 Krumpendorfer Nachrichten

Einander viele neue Impulse geben. Krumpendorf PANORAMA & MI Wie die fol- genden Seiten dieser Ausga- be zeigen, ist Krumpendorf ein sehr aktiver und lebendiger Ort. Es tut sich viel – es wird viel getan. Sommermarkt, Kon- zerte, Parkbad, Bewegungs- arena, Vereine … speziell im Sommer brodelt es an allen Ecken. Wo und wann auch im- mer Unterstützung seitens der Gemeinde benötigt wird, wird diese auch gewährt. Mein per- sönliches Motto lautet: „Nur Partnergemeinde Pamhagen. Eine rund 40- wer dabei ist, kann auch mitge- köpfige Delegation der Krumpendorfer Partner- stalten!“ In diesem Sinne eine gemeinde Pamhagen im Burgenland besuchte Ermutigung auch an alle „neu- von 12.-14. August den Wörthersee. Die Gruppe en KrumpendorferInnen“, mit- wurde von Bgm. Hilde Gaggl und VertreterInnen zumachen und dabei zu sein des Gemeinderates im Parkbad empfangen. Da- bei unserem regen Ortsleben. nach stand bei den BurgenländerInnen ein bun- Ihr Vizebürgermeister tes, zweitägiges Kärnten Programm auf dem Plan. Gernot Bürger Stets begleitet von schönstem Sommerwetter. Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Bgm. Josef Tschida mit seinem Team für den Besuch sowie allen Mitreisenden für das nette Zusammentref- Krumpendorfer fen. Auf ein baldiges Wiedersehen! Ein herzli- Hotelresort für die Krumpendorfer Touristikerin Zukunftsinvestitionen. ches Dankeschön auch an Herrn KR Bert Jandl, Hiltrud Presch-Glawischnig im September. Krum- In meinen Re- Generaldirektor der Vila Vita Pannonia, für die pendorf freut sich auf einen weiterhin regen Aus- feraten Jugend, freundliche und interessante Führung durch das tausch mit der burgenländischen Partnergemeinde. Familie, Sport, SeniorInnen und Gemein- debauten ist es mir ein Anliegen, auf nachhaltige Zu- kunftsinvestitionen zu setzen. Dank vieler verwirklichter Ini- tiativen in diesen Bereichen ist Krumpendorf mit dem Bun- deszertifikat „Familienfreundli- che Gemeinde“ abermals und Gesunde Gemeinde. Viel Interessantes zum „Kinderfreundliche Gemein- Thema Gesundheit wurde in Krumpendorf im de“ erstmals ausgezeichnet letzten Halbjahr geboten: am 7. Juni gab es einen worden. Darauf ruhen wir uns spannenden Vortrag zum Thema Kindernotfälle aber nicht aus. Wir werden mit Prof. Dr. Wilhelm Kaulfersch, Primarius der weiterhin durchdachte Inves- Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde im Klini- titionen zum Wohle unserer kum Klagenfurt. Im Spätsommer fand zum ersten Bürgerinnen und Bürger täti- Mal ein Babymassagekurs in Krumpendorf statt. gen. Wie unsere aktuelle Ko- Unter der fachkundigen Anleitung der Hebam- operation mit Klagenfurt: im me Melanie Kau lernten die jungen Eltern an Sommer und Winter können vier Terminen Tipps und Möglichkeiten, die zum Krumpendorfer Kinder nun Wohlbefinden der Babys beitragen. Im Rahmen kostenlos an dem umfangrei- der Gesundheitstage Kärnten stand die Veran- chen „Sportschnuppern“-Pro- staltung „Gesundheit am Punkt“ am 12. Oktober gramm der Landeshauptstadt im Festsaal unter dem Motto Burnout und Prä- teilnehmen. vention. Neben der Gesundheitsstraße wurden Vizebürgermeister interessante Vorträge von Melanie Kosutnik-Sut- Andreas Pregl terlüty, Lebens- und Sozialberaterin sowie dem Buchautor und Coach Gerhard Huber angeboten.

14 Krumpendorfer Nachrichten

TEINANDER Juni - Oktober 2017 Hotel-Restaurant-SOLEO Krumpendorf

Haben Sie Lust auf einen besonderen Abend? Oder haben Sie etwas zu feiern?

Feines Essen (2 Falstaff-Gabeln, Gault-Millau-Tipp) ausgewählte Weine, auch glasweise freundliche Betreuung Krumpendorf bewegt. Bewegung liegt voll nachgefragt waren auch die beiden Yogawande- gute Musik im Trend, und damit auch die Bewegungsarena rungen auf den Pirkerkogel, die neben kraftvollen zauberhaftes Kaminfeuer… Krumpendorf. Das tägliche fit & fun Programm Yoga-Übungen auch wunderschöne Ausblicke auf im Parkbad ist eine Erfolgsgeschichte für sich: es den Wörthersee boten. Voll im Trend und bestens wurde heuer so gut angenommen wie noch nie, besucht war auch die Veranstaltung „Yoga und wohl auch wegen des trendigen und hochwer- Picknick“ von SuperActive am 13. August auf der tigen Angebotes. Von Aktivprogrammen für Kin- Aichenrainer Wiese. der bis hin zu geführten Radtouren, Aquajogging, Der Fitness- und Vitalpark neben dem Parkbad Pilates, Deep Work oder Yoga (gleich vier Mal wurde heuer mit einigen neuen Geräten ausge- wöchentlich!) waren die Angebote täglich bes- stattet und erlaubt ein professionelles Ganzkör- tens besucht. Zudem ist die Teilnahme am fit & pertraining das ganze Jahr hindurch. In frischer fun Programm für Parkbadgäste kostenlos! Gut Luft und kostenlos! Herzlich WILLKOMMEN zu unseren Advent-Sonntags-Menüs und am Silvester-Abend!

Es gibt um Mitternacht Leuchtraketen und den Donauwalzer für einen beschwingten Start ins neue Jahr. Unbedingt vorreservieren!

Unsere Öffnungszeiten bis 7. Jänner 2018 Dienstag-Samstag ab 17.30 Uhr Sonntag 12.00 – 15.00 Uhr JEDERZEIT für Ihre festliche Tafel 23., 24., 25. Dezember 2017 und 1.Jänner 2018 geschlossen Betriebsurlaub vom 8. Jänner – 27. Februar 2018 04229/2476 0664/2249800 [email protected] www.soleo.at

15 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA & MI

5 Jahre Soleo. Wie die Zeit vergeht! Das Res- Wake the Lake. Für einen sportlichen Sommer- taurant Soleo feierte im Juni seinen bereits fünf- auftakt im Parkbad sorgte heuer wieder DAS ten Geburtstag. Herzliche Gratulation an Frau Wassersport „Testival“ am Wörthersee vom 24.- Maria Frank und ihr Team für das unermüdliche 25. Juni. Mit vielen Trendsportarten zum Auspro- Engagement. Gut vertreten war das Soleo auch bieren und Mitmachen. Angebot und Stimmung bei den ersten SeeEssSpielen am Wörthersee im waren absolut cool, auch wenn der zweite Tag im Mai 2017, die ab 27. April 2018 erneut stattfinden. wahrsten Sinne des Wortes leider ins Wasser fiel.

Radfahrprüfung. Bei der Radfahrprüfung am 29. Sommerkonzert. „Wer will mit uns hier fröhlich Juni, geleitet von PI Kommandanten Gustav Isopp, sein“ war das Motto des heurigen Sommerkon- nahmen insgesamt 21 Schüler der VS Krumpen- zertes des MGV Seerösl in Zusammenarbeit mit dorf teil. Alle Kinder bestanden die Prüfung. Herz- dem MGV Moosburg am 1. Juli unter der Leitung liche Gratulation! Die Clubleitung des ÖAMTC, von Arno Artner. Begleitet wurde das Konzert Herr Mag. Hubert Kienzer, stellte Warnwesten zur vom Volksliedchor St. Veit/Glan, dem Glantaler besseren Sichtbarkeit der Kinder zur Verfügung. Bläserquartett sowie der Blasmusik Frauenstein.

Kirche am See. Ein ökumenisches Fest direkt Sommermarkt. Die zweite Marktsaison in Krum- am See wurde am 9. Juli gefeiert. Das Kirchenschiff pendorf ging im September zu Ende. Durch legte anlässlich 500 Jahre Reformation in Krum- viel Engagement des Marktteams, einem viel- pendorf an. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer fältigen Produktangebot und einem absolut ab- Martin Madrutter und Pfarrer Hans-Peter Pre- wechslungsreichen Programm hat sich der mur gestaltet. Stimmungsvollen Ausklang fand das Markt zu einem echten gesellschaftlichen Treff- gelungene Fest beim schon traditionellen Pfarr- punkt im Ort etabliert. Weiter geht’s mit dem brunch. Markt wieder freitags ab Mai 2018.

16 Krumpendorfer Nachrichten

TEINANDER Juni - Oktober 2017

Sommerkino. Gut etabliert hat sich auch das Kultursommer. Luisa Celentano, Singgemein- Sommerkino in der Waldarena. Das Klima- schaft, Express Brass Band, Beat Kästli… Eine bündnis Kärnten zeigte im Auftrag der Ge- Aufzählung aller musikalischen Höhepunkte im meinde jeden Montag kritisch-unterhaltsame Kultursommer Krumpendorf würde den Rahmen Dokumentarfilme. Ein Höhepunkt des Kinosom- sprengen. Den OrganisatorInnen, allen voran Café mers war der preisgekrönte Kurzfilm „Halim“, Zur Dampflok, Klimabündnis Kärnten, Verein „Lust ebenso wie der Film „Österreich oben und un- auf Gerechtigkeit“ und der Pfarre ein Dankeschön. ten“ anlässlich 50 Jahre LISA-Film.

In der kalten Jahreszeit bieten wir unseren Wellnessbereich mit Hallenbad, Dampfsauna, Finnische Sauna, Solarium & Infrarotkabine für Sauna- und Schwimmrunden an. Nur gegen Voranmeldung. Hafenfest. Pünktlich zu Beginn des Festes am 28. SUNset in Red. Zu einem stimmungsvollen Fest Juli ging ein heftiger Regenguss nieder. Kurzerhand bei der Seeterrasse lud die SPÖ Krumpendorf verschoben die Singgemeinschaft Krumpendorf am 21. Juli. Bei Live-Musik, DJ und Grillen wur- H H H sowie der MGV Seerösl das traditionelle Hafen- de mit dem Team rund um VBgm. Andreas Pregl fest auf den nächsten Tag. Mit Erfolg – denn am so richtig gechillt! Der SPÖ Radwandertag, ge- Hotel – Restaurant Samstag konnte bei Speis, Trank, Feuerwerk, Ha- plant für Ende August ins Lavanttal, musste leider fenlounge bei schönem Wetter gefeiert werden. aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden. Jägerhof Hauptstraße 236 9201 Krumpendorf am Wörthersee Tel. 0660/9673112 www.jaegerhof-woerthersee.at

H H H

Küche Dienstag bis Samstag von 17:00 – 21:00, an Sonn- & Feiertagen Sternwanderung. Wandersleute aus Moosburg, Solarpreisverleihung. Am 30. September wur- von 11:00 – 14:00 Pörtschach und Krumpendorf trafen sich am 9. den die österreichischen Solarpreise zur Auszeich- September zum fünften Mal im Gemeindedreieck nung besonders nachhaltiger Energieprojekte H H H am Pirkerkogel. Das Programm: Labestation beim durch EUROSOLAR verliehen. Auf Initiative von Biohof Jäger, Alphornbläser, Grillen beim Binz. GV Matthias Köchl fand die Veranstaltung heuer Am 24.12. & 31.12. Dem Verein „Pritschitz Aktiv“ ein Danke für die in Krumpendorf statt. Neben der Verleihung haben wir geschlossen. Errichtung des neuen Aussichtsbankerls am Pir- fanden Fachvorträge, Exkursionen und ein Film- kerkogel! abend statt.

17 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA & MI

Pippi Langstrumpf. Erfolgreiche Premiere für “Pippi Langstrumpf“ in Krumpendorf am 30. September. Die Theatergruppe KULT freute sich über ihre erste Herbstproduktion in Zusam- Kräuter & Co. menarbeit mit der VS Krumpendorf. Besonders KRUMPENDORF erfreulich war das höchst professionelle Auftre- ten der Nachwuchs-Schauspieler, die dieses Kin- dertheater zu einem ganz besonderen Erlebnis Heilkräuter in der Er- für Groß und Klein machten. Dass nicht nur das kältungszeit sind viel- Publikum großen Spaß hatte, konnte man an den fältig und deren An- leuchtenden Kinderaugen auch hinter der Bühne wendung einfach. sehen. Weil es viel Freude gemacht hat, möchte sich die Theatergruppe KULT hiermit noch ein- Typisch sind die Kräutertees mal bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken. aus Thymian für Husten, oder Salbeitee zum Gurgeln, wenn der Hals richtig kratzt. Für Husten, besonders bei Kin- dern, sind der Maiwipfelsirup sowie der Spitzwegerichsaft sehr beliebt. Die meisten Kräutertees sind gute Mischungen, z.B. ein Basistee aus Brennnesseln, Schafgarbe, Spitzwegerich, die dann mit den typischen Hus- tenkräutern gemischt werden. Sternfahrt FF. Die int. Feuerwehrsternfahrt hat Eventuell mit Honig und/oder ihren Ursprung in Krumpendorf. Ein Treffen von Zitronensaft. Feuerwehrkameraden 1974 im Saarland veranlass- Andere Kräuter- und Blüten- te den im Vorjahr verstorbenen ehemaligen Kom- tees, wie Holunder- oder Lin- mandanten der FF Krumpendorf, Hans Koch, eine denblütentee, sind bekannt solche internationale Zusammenkunft regelmäßig aus der Volksmedizin für fie- zu organisieren. Ende Mai fand nun in Sønderborg, der Eröffnungsfeier, an der auch Mitglieder des bersenkende Eigenschaften. Dänemark, die 22. Int. Sternfahrt statt, an der auch dänischen Königshauses teilnahmen. Die nächste mehrere KrumpendorferInnen teilnahmen. Beson- Sternfahrt findet im Jahr 2019 in Dorfgastein statt. ders begeistert waren alle TeilnehmerInnen von Auch Heilmittel brau- chen Zeit, um ihre Wir- kung zu entfalten

Die diversen Kräuter sind natürlich vorausgesammelt – Maiwipfel sammeln kann man halt nur im Mai und nicht im November! Kräuterkenner- Innen sind deshalb während der Frühlings- und Sommer- monate so fleißig beim Sam- meln, um den Wintervorrat zu sichern. Viele von den getrock- neten Kräutern werden dann jetzt für die Tees zusammen- gemischt. Seniorenausflug. Am 21. September 2017 ritterliches Spiel inklusive - war ein weiterer Hö- In unserer schnelllebigen Zeit machten sich rund 100 SeniorInnen aus Krum- hepunkt des Ausfluges, ebenso wie der Besuch sind es oft gerade gewöhnli- pendorf am Wörthersee auf zum Oberkärntner des Foltermuseums für alle, die Lust auf einen che Erkältungen, die uns lahm- Millstättersee. Begleitet von schönstem Herbst- Museumsbesuch hatten. Mit einer fröhlichen legen . . . aber auch Heilmittel wetter ging es per Bus nach Millstatt und zu ei- Rückfahrt durch das Gegendtal fand der Tag ei- brauchen Zeit, um die Symp- ner Schiffsrundfahrt auf den Millstättersee. Das nen schönen Ausklang. Herzlichen Dank an alle tome zu lindern. gemeinsame Burgherrenpfandl-Mittagessen auf TeilnehmerInnen für den stimmungsvollen ge- der herrschaftlichen Burg Sommeregg - ein lustiges meinsamen Tag!

18 Krumpendorfer Nachrichten

TEINANDER Juni - Oktober 2017

Kräuter & Co. KRUMPENDORF

Räuchern mit Kräutern, besonders in der Win- terzeit, nimmt an Be- liebtheit zu.

Beim Räuchern werden die besonderen Eigenschaften der jeweiligen Kräuter genutzt. Babyempfang. Die allerjüngsten Gemeindebür- gerInnen kamen beim diesjährigen Babyempfang Johanniskraut, als Kraut der am 22. September 2017 erstmals zusammen. Sommersonnwende, bringt Rund 20 Sprösslinge samt Eltern und Geschwis- z.B. Helligkeit ins Haus in der terkindern kamen zu ihrem ersten offiziellen dunkleren Jahreszeit. Empfang ins Gemeindeamt. Bürgermeisterin Räuchern hat eine lange Tradi- Hilde Gaggl, Referent VBgm. Andreas Pregl und tion, vor allem im bäuerlichen VBgm. Gernot Bürger begrüßten und luden Raum: der Marienstrauß vom im Anschluss die Familien zu Kaffee, Kuchen und August wird zu Weihnachten zum gegenseitigen Kennenlernen ein. zum Räuchern der Stallungen verwendet, öfters gemischt Alles Gute den frischgebackenen Eltern weiterhin! mit Speik. Auch Räuchern in den Raunächten hat lange Tradition. Für das Räuchern braucht man neben Kräutern auch Harze, neben den „exotischen” wie beispielsweise Weihrauch und Copal, gibt es auch Harze von heimischen Hölzern wie Lär- che und Fichte im Angebot. Räuchern ist auch wirksam zur Reinigung der Atmosphä- re in der Wohnung, besonders im Schlafzimmer, nach über- standener Verkühlung oder Grippe.

Räuchern mit Maureen Devine

Die Gruppe Kräuter & Co Krumpendorf plant einige Vor- tragsabende im Jänner und Fe- ber zum Thema „Blumenwiese für Bienen”, „Gartenkräuter” und „Sammeln von Wild- kräutern” sowie einen ersten Workshop zum Räuchern im Dezember mit Maureen Devi- ne: MI, 6.12.2017, 15-17 Uhr. Anmeldung bis 2.12. unter Tel. 0664/1405757. Kosten: € 20,- inkl. Material.

19 Krumpendorfer Nachrichten

Blick in die Krumpendorf PANORAMA & MI Nachbargemeinde Seequerungen. Gleich drei Mal wurde in Krumpendorf heuer der See überquert. Das In- teresse am bereits traditionellen „Schwimmen statt Baden“ am 8. Juli war und ist ungebrochen. Über 600 TeilnehmerInnen legten die rund 1,2km von Sekirn ins Parkbad schwimmend zurück. Stets sicher begleitet vom Team der ÖWR. Am 19. August fand das alljährliche kleine, aber feine Gästeschwimmen mit Zeitnehmung statt. Eine absolute Neuheit am Wörthersee war die ers- te Aquajogging-Seequerung am 19. August unter Anleitung von Silvia Hedenig, Leiterin des Park- Verein bades Krumpendorf. Diesmal nicht schwimmend, „Pritschitz Aktiv“ sondern aufrecht, joggend, mit Aquagurt. Wetter und Wasser waren perfekt, ebenso wie die Stim- Im Jahr 2004 wurde der Ver- mung unter den TeilnehmerInnen. Wer Lust, Zeit ein mit dem Ziel der Förde- und Kondition hat, im kommenden Jahr mitzuma- rung des Laufsportes sowie chen: aktuelle (Termin)Infos, sobald verfügbar, un- der Fitness gegründet. Eine ter www.krumpendorf.gv.at der ersten Aufgaben war es, einen Lauf- und Nordic-Wal- Oktoberfest. Wieder ein voller Erfolg war king-Park in Pörtschach zu das nunmehr 13. Krumpendorfer Oktoberfest errichten, der 2006 eröffnet der FF Krumpendorf vom 15.-16. September. Mit wurde. gleich drei Bands wurde an zwei Abenden bis in Heute werden regelmäßig die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Der Samstag-Nachmittag stand wie immer ganz Nordic-Walking-Treffs, Rad-, im Zeichen der Familie, mit Feuerwehrolympia- Lauf-, Skilanglauf-, Turn- und de, Streichelzoo und einer Zaubershow. Eben- Wanderveranstaltungen orga- so wurde im Zuge des Oktoberfestes das neue nisiert. Sofern es die Schnee- Tanklöschfahrzeug der FF Krumpendorf gesegnet. lage erlaubt, wird auch eine Nach 28 Jahren wurde das alte Rüst-Löschfahr- Langlaufloipe im Ortsteil zeug außer Dienst gestellt und durch ein mo- Winklern gespurt. Bei großen dernes Tanklöschfahrzeug abgelöst. Das nächste Sportevents, wie z.B. dem Event-Highlight der Feuerwehr ist der Schneeball Wörthersee-Halbmarathon am 3. Feber 2018. oder dem Trail-Maniak, un- terstützt „Pritschitz Aktiv“ die Organisatoren. Dem Verein gehören inzwi- schen 130 Mitglieder an, die die sportlichen Angebote und die monatlichen Vereinsaben- de gerne annehmen. Natürlich ist auch die gesellschaftliche Bedeutung des Vereines er- wähnenswert. Veranstaltun- gen wie das Herbstfest, der gemeinsame Jahresausklang beim Stillen Advent oder die Sternwanderung ins Gemein- dedreieck lassen die Herzen Blumenolympiade 2017. Die Förderge- 1. Platz Ingeborg Bonstingl – Haus Barbara, 2. Platz der Amateursportler höher meinschaft Garten e.V. Landesblumenschmuck- Mario Nagele – Gasthof Pisl. Sieger in der Katego- schlagen. wettbewerb rief auch heuer alle BlumenfreundIn- rie öffentliche Gebäude im Ortsgebiet: Der Verein „Pritschitz Aktiv“ nen wieder zum Mitmachen bei 20 Jahre Kärntner 1. Platz Parkbad Krumpendorf sowie in der Ka- freut sich natürlich über Neu- Blumenolympiade auf. In Krumpendorf gab es fol- tegorie öffentliche Gebäude im Regionalbewerb mitglieder. gende SiegerInnen: Sieger in der Kategorie Gar- der Kärntner Blumenolympiade 2. Platz Park- tenparadiese im Ortsgebiet: bad Krumpendorf. Herzlichen Dank allen Preis- 1. Platz Volker-Jürgen Hartl, 2.Platz Renate Tragl. trägerInnen sowie allen BlumenfreundInnen im http://aktiv.pritschitz.com Sieger in der Kategorie Privathäuser mit Balkone Ort für den herzerfrischenden Blumenschmuck und Garten: an Häusern und Balkonen.

20 Krumpendorfer Nachrichten

TEINANDER Juni - Oktober 2017 Krumpendorf TELEGRAMM Sportlerehrung. Weiterhin erfolgreich ist die Nostalgisch unterwegs. Erstmalig ange- junge Kanutin Nadine Weratschnig aus Krum- boten wurden heuer Orts- und Seerundfahr- pendorf. Anlässlich ihrer Wildwasser-Kanusla- ten mit dem historischen Cabriobus des Vereins Schulfest. lom-Bronzemedaille bei der EM in Tacen/Slowe- Nostalgiebahnen in Kärnten. Im Speziellen die The „one and only“ Schulfest nien im Mai wurde sie im Sommer seitens des Tour durch Krumpendorf, bei der man viel Wis- Landes Kärnten von LH Dr. Peter Kaiser geehrt. senswertes über den Ort erfuhr, wurde sehr gut der VS Krumpendorf war auch Im Gesamtweltcup (5 Rennen/allgemeine Klas- angenommen. dieses Jahr wieder ein stim- se) hat Nadine 2017 den ausgezeichneten drit- Großer Beliebtheit haben sich auch die Seerund- mungsvoller Höhepunkt in ten Gesamtplatz belegen können. Alles Gute und fahrten jeden Mittwoch mit den geschichtsträch- Krumpendorf. Ein herzliches weiter so! tigen Schiffen des Vereins erfreut. Dankeschön dem Elternverein für die Organisation! u

Talentetausch. Am 21. Oktober fand im Festsaal die 20 Jahre Jubilä- umsveranstaltung des Talente- tauschkreises Kärnten, der von Hans-Peter Premur 1997 ins Leben gerufen wurde, statt. u

Bodypainting. Die Krumpendorferin Kathi Förster, Visagistin und selbst- ständig im Bereich Body-, Face- painting und Kreativ Make up, erreichte beim Bodypainting Festival Klagenfurt zum Thema „Utopia – what vision becomes Weil es um Sie persönlich geht your reality“ nach 6-stündiger Arbeit in der Amateur-Kate- Für Ihre privaten Anliegen sollten Sie sich nicht gorie auf Anhieb den guten 16. mit Standardlösungen zufrieden geben. Platz. u

• Vorsorgevollmacht Bogenschützen. Herzliche Gratulation an den • Testament und BSC Wörthersee zum guten Nachlassregelungen Gelingen der Staatsmeister- schaft im 3D Bogenschießen • Kaufverträge, in Krumpendorf! Schenkungs- und u Übergabeverträge Jubiläum. • Unternehmensrecht Der international bekannte Krumpendorfer Künstler Pe- ter Krawagna feierte im Mai seinen 80. Geburtstag! Bür- germeisterin Hilde Gaggl so- wie die gesamte Gemeinde- führung wünschen alles Gute, Öffentlicher Notar Mag. Werner STEIN Gesundheit und weiterhin viel Herrengasse 14/1, Klagenfurt am Wörthersee, T 0463 50533, www.notar-stein.at Schaffenskraft.

21 Krumpendorfer Nachrichten

Das ist los in Krumpendorf Krumpendorf AKTUELL Dezember – März (Stand 10/2017) Adventmärkte. Am 24. November öffnen die Adventmärkte rund um den Wörthersee ihre ADVENT Punschhütten und Pforten. Erstmals präsentiert Adventshuttle sich der See gesamtheitlich mit gleich fünf Märk- Adventschiff nach Klagenfurt, ten: Velden, Pörtschach, Klagenfurt, Maria Wörth Pörtschach, Maria Wörth und und am Pyramidenkogel. Die fünf Adventdestina- Velden. Adventbusse zwischen tionen sind gut verbunden und ab Krumpendorf Pörtschach-Velden, Velden-Pyra- midenkogel. Fahrplan auf leicht mit dem Adventschiff, der S-Bahn bzw. den www.krumpendorf.gv.at Shuttlebussen zwischen Velden und Pörtschach zu erreichen. Fahrpläne auf ADVENTMÄRKTE www.krumpendorf.gv.at oder Veldener Advent www.woerthersee.com. vom 24.11.-23.12. (wochenends) Görtschach. Ein herzliches Dankeschön gilt Familie Nagele vom Gasthof Pisl für die eigeniniti- Stiller Advent in ative Errichtung eines neuen, hölzernen Ortsschil- Pörtschach vom 24.11.-23.12. des auf eigenem Grund und Boden. Auch Pflege (wochenends) und Bepflanzung hat Familie Nagele übernom- men. Ein Bankerl der Gemeinde lädt Wandersleu- Pyramidenkogel te und FußgängerInnen zum Sitzen, Rasten und Advent über den Wolken vom 24.11.-23.12. Entspannen ein. Herzlich Willkommen im Ortsteil (wochenends) Görtschach von Krumpendorf am Wörthersee.

Maria Wörth | Roman- tischer Kirchenadvent Ehrenzeichen in Gold. Im Rahmen der vom 25.11.-18.12. Ehrenzeichenverleihung am 13.9.2017 im Spiegel- (wochenends) saal der Kärntner Landesregierung wurde Herrn Klagenfurt | Die Weih- Prof. Wilfried Steindl das Goldene Ehrenzeichen nachtshauptstadt der Republik Österreich von LH Dr. Peter Kaiser am Wörthersee und LR Mag. Gernot Darmann verliehen. Dem vom 18.11.-24.12. (täglich) Krumpendorfer Bildungsexperten wünschen VERANSTALTUNGEN VBgm. Andreas Pregl und GR Dr. Markus Steindl ab November alles erdenklich Gute und nochmals herzlichen (Termine siehe Internet) Glückwunsch zu dieser ehrenvollen Auszeichnung. Miteinander für Senioren „Mitten im Leben“ Festsaal Auszeichnung x 3. Am 17. Oktober 2017 01.12. – 10.12.2017 wurden am Weissensee elf Kärntner Gemein- Weihnachtsausstellung den für ihre herausragende Energiearbeit und der Krumpendorfer für vorbildliche Projekte von Energiereferent LR HobbykünstlerInnen Hotel Rosenheim Rolf Holub gewürdigt. Gemeinderätin Irmgard Vorauss. Öffnungszeiten: Neuner-Forelli nahm dabei gleich drei Auszeich- MO-FR: 14.00-18.00 nungen für die Gemeinde Krumpendorf in Emp- SA, SO, 8.12.: 10.00-18.00 fang. Die Wörtherseegemeinde ist damit auf dem SA, 02.12.2017 richtigen Weg in eine nachhaltige Energiezukunft. „Tanzen für alle“ mit Danke allen Beteiligten für ihr großes Engagement. dem Carinthian Dance Club Festsaal Barman of the Year. Mario Hofferer hol- MO, 04.12.2017 te im Oktober Gold für Österreich bei der Bar- Krampustreff mit keeper WM in Dänemark und wurde vom Bar- Glühwein und Maroni keeper Weltverband zum „Barman of the Year“ vor dem Café Platzl gekürt. Herzliche Gratulation! Nun sind Auftritte, Schulungen und Caterings in Europa und Asien MI, 06.12.2017 Räuchern mit Kräutern geplant. Zukünftig würde Hofferer gerne ver- mit Maureen Devine mehrt private Events im MH Hauptquartier in Anmeldung Tel. 0664/1405757 Krumpendorf (ehem. Restaurant St. Petersburg) organisieren.

22 Krumpendorfer Nachrichten

Das ist los in Krumpendorf VORSCHAU Krumpendorf Dezember – März Wörthersee Plus Card. Die Wörthersee (Stand 10/2017) Plus Card, die Vorteilskarte für alle Übernach- tungsgäste am Wörthersee, geht in die nächste SA, 16.12.2017 Kindernachmittag Runde. Bis 7. April 2018 gilt die „Winterausga- der ÖVP be“. Mit vielen Vorteilen wie ermäßigter Eintritt Festsaal am Pyramidenkogel, Reptilienzoo Happ, Gerlitzen Kanzelbahn (50%!), SPA im Balance, und vieles SA, 16.12.2017 Vorweihnachtliches mehr. Unterlagen und Info für BeherbergerInnen Beisammensein im Tourismusbüro. Bäckerei Nadrag SA, 23.12.2017 Adventkonzert der Singgemeinschaft Fasching in Krumpendorf. Das Krumpen- Krumpendorf dorfer Faschingsgschnas der ÖVP findet am SA, Christkönig Kirche 21. Jänner 2018 im Festsaal statt. Verkleidung ist erwünscht bzw. fast ein Muss! Für alle Faschings- Weihnachtsandachten und –gottesdienste auf närrinnen und -narren hier nun das aktuelle Motto: www.krumpendorf.gv.at „Helden der Kindheit!“. Viel Spaß beim Verkleiden! Der traditionelle Schneeball der FF Krumpendorf MO, 01.01.2018 ist für SA, den 3. Feber 2018 geplant und findet Neujahrsempfang Christkönig Kirche wie üblich im Gemeindeamt statt. Mit Tanzmusik und Disco für die Jugend und alle Junggeblie- MO, 01.01.2018 benen. Für die kleinen und kleinsten Krumpen- Neujahrsschwimmen dorferInnen gibt es am SO, 11. Feber 2018 die Velden Seepromenade Kinderfaschingsfeier ab 14.00 Uhr im Festsaal, wie SA, 27.01.2018 immer organisiert von der Singgemeinschaft. Faschingsgschnas der ÖVP Festsaal SA, 03.02.2018 Schneeball der FF-Krumpendorf Festsaal SO, 11.02.2018 Kinderfasching der Singgemeinschaft Krumpendorf Festsaal SO, 04.03.2018 Landtagswahl FR, 09.03.2018 Bäuerinnenkabarett Festsaal FR, 30.03.2018 Raiffeisen gehört zu Premiere Theaterstück KULT Krumpendorf wie der See. Weitere Termine 31.03., 01.04., 12.04., 13.04., 14.04. Raiffeisen ist bereits seit 120 Jahren eine fixe Institution in Krumpendorf. Als finanzieller Nahversorger kennen wir unsere Kunden persönlich. SA, 31.03.2018 Unser Ziel ist es, Ihnen eine erstklassige Betreuung Osterfeuer des mit Herz und Verstand zu bieten. Vespaclubs Neben Christkönig Kirche

Bankstelle Krumpendorf, Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt Hauptstraße 144, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, T Weitere Infos T 0463 99300-2970, E [email protected] www.krumpendorf.gv.at

23 Krumpendorfer Nachrichten

TOURISMUS Finanz- setzt auf „Lokalkolorit“ und Parkbad- referentin Krumpendorferhof. Der „Hof“ ist seit 60 Hotel Gretl. Fast versteckt an der Haupt- GV Helga Jahren DER Treffpunkt in Krumpendorf für fami- straße gelegen, ist das Hotel Gretl mit rund 80 Beschliesser liäre Gemütlichkeit und exzellente Küche. Familie Betten einer der größten Beherbergungsbetriebe Positive Badbilanz Hammerschlag mit dem Team um Küchenchef in Krumpendorf. Vor rund 35 Jahren kaufte Mar- Christian Peyha bietet eine variationsreiche Kü- garete Janschitz das Haus von der damaligen Be- Das Parkbad Krumpendorf che – das ganze Jahr über. Schmankerln wie Spar- sitzersfamilie Koch. Sukzessive modernisierte sie war mit fast 100.000 Besu- gel, Kürbis, Wild, Gansl, Karpfen, Lamm stehen im den Betrieb und baute ihn zu einem 3-Stern-Ho- cherInnen, netto ohne Groß- Wechsel der Jahreszeiten auf der Speisekarte, in tel aus. Seit dem Jahr 2000 führt ihre Tochter events, auch in der Som- der „begehbaren Weinkarte“ lagern ausgewählte Martina Steinberger, gemeinsam mit einem enga- mersaison 2017 ein richtiger heimische Weine. Mit bis zu 150 Sitzplätzen ist gierten Team, unermüdlich und mit viel Herzlich- Publikumsmagnet. Mitverant- der „Hof“ auch ein Garant für gelungene größere keit das Hotel Garni. Die Türen des liebevoll ein- wortlich für diesen tollen Er- und kleinere Feierlichkeiten. Mittwoch ist derzeit gerichteten Hotels sind ganzjährig geöffnet. Das folg waren neben den vielen Ruhetag. Auf Ihren Besuch freut sich herzlichst Hotel Gretl – ein Haus mit Charme im Herzen „hauseigenen“ Attraktionen Familie Hammerschlag! von Krumpendorf! im Bad, wie z.B. dem beliebten www.krumpendorferhof.co.at www.hotelgretl.at fit&fun-Programm, auch zahl- reiche zusätzliche Veranstal- tungen. Highlights waren u.a. der KIDs- Day vom ÖVSV, das WAKE THE LAKE-Festival und die vielen Sport-Turniere. Darü- berhinaus sorgten Großevents wie der „Kirschblütenlauf“ und „Schwimmen statt Baden“ für zusätzliche Frequenz. Ein großes Danke an das ge- samte Parkbad-Team!

Kultur- und Tourismusre- ferent GV Matthias Köchl

Vorteil nutzen – mit der Wörthersee Plus Card!

Mit Jahresbeginn 2017 haben wir in Krumpendorf ein altes Versprechen meines Vorgän- gers aus der letzten Gemein- deratsperiode umgesetzt: Zum Pietsch - Hobisch. Seit vier Jahren Café Piccadilly. Seit 7 Jahren führt Bianka Die heuer neu eingeführte führen Kathrin Rabinig und Robert Sagmeister Stückler das Café Piccadilly am Lorbersteig/Ecke WÖRTHERSEE PLUS CARD den Gasthof „Zum Pietsch - Landgasthof Ho- Hauptstraße in Krumpendorf. Durch ihren Mann, bietet unseren Gästen zahl- bisch“ in Tultschnig 1. Großen Wert legen beide einen Steirer, kam die gebürtige Deutsche und reiche Vorteile: Ermäßigungen auf saisonale Kost und frische Zutaten. Im Som- fünffache Mutter aus Cottbus in Brandenburg einst bei der Schifffahrt ebenso wie mer stammen Kräuter und Gemüse großteils aus an den Wörthersee. Schnapserturniere, Dart- z.B: einen Gratis-Parkbadein- dem eigens angelegten Gemüse- & Kräutergar- scheibe, Grillabende oder Happy Hours haben tritt ab einem Aufenthalt von 3 ten. Die angebotene Jause – Speck, Gamssalami, das Café zu einem beliebten Treffpunkt gemacht. Nächten. Diese Zusatzleistung Würstel & Co. – gibt’s auch zum Mitnehmen. Sehr gemütlich ist auch der zentral gelegene, son- wurde von der Gemeinde Selbst gemacht sind auch Gewürzmischungen, nige Sitzgarten, ein Tipp: das Power-Frühstück! Krumpendorf aus dem regulä- Chutneys, Pestos, Piri Piri, Liköre oder Apfelessig. Ein herzliches Dankeschön gilt seitens Bianka ren Budget finanziert, OHNE Das Angebot auf der Speisekarte ist bunt ge- Stückler allen Stammgästen, die immer wieder Erhöhung der Ortstaxe. mischt. Ein Tipp und Klassiker ist das Beef Tartar, im Piccadilly vorbeischauen. Öffnungszeiten: das man unbedingt einmal probiert haben sollte! werktags von 8.00 – 24.00, sonn- und feiertags Tel. 0664/5302625 9.00 – 24.00 Uhr. Tel. 04229/20723 24 Krumpendorfer Nachrichten

WIRTSCHAFT setzt auf „gesunde“ Entwicklung

Tierarzt Moser. Von Akupunktur bis Zahn- Sozialmedizinischer Betreuungsring. Der chirurgie reicht das Angebot der Tierarztpraxis SMB Krumpendorf-Pörtschach-Moosburg ist ein Moser in Krumpendorf. Mag. Sabine Moser und mobiler Pflegedienst. Aufgabe ist es, kranken und Dr. Volker Moser kümmern sich um das Wohl je- pflegebedürftigen Menschen Unterstützung in den Tieres, Tierbesitzer können sich auf ihre Er- der Pflege, der Weiterführung des Haushaltes fahrung und Wissen verlassen. „Sie können uns und im Alltag zu geben und durch Entlastung Ihren Liebling anvertrauen“, sagt Tierärztin Sabine der Angehörigen die Möglichkeit zu schaffen, so Moser, „wir versorgen ihn schonend, ganzheitlich lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in und angstfrei.“ Sie und ihr Mann arbeiten nach gewohnter Umgebung zu führen. Der SMB un- dem Vier-Augen-Prinzip, so kann eine effiziente terstützt auch nach Krankenhausaufenthalten, bei Diagnose sichergestellt werden. Das Angebot in vorübergehenden Einschränkungen nach Opera- der Praxis ist vielfältig: Ultraschalluntersuchung, tionen oder Verletzungen. Kontakt: Hauptstraße -diagnostik, hauseigenes Labor, Chirurgie, neue 166, 9201 Krumpendorf | Büro: MO-FR: 8-12 Uhr, Stammzellentherapie uvw. DI 14-18 Uhr | Tel. 04229/3838 www.imfallderfelle.at [email protected]

Bio-Bäckerei Nadrag. Manfred und Elke Yogaschule8. Yoga als lebensphilosophisches Raudaschl übernahmen die Bäckerei 2007 in 3. Konzept liegt voll im Trend. Allein in Österreich Generation von Hedi und Erich Nadrag. Seit 2014 praktizieren 350.000 Menschen Yoga – Tendenz führen sie ihn als einzige zertifizierte Bio-Bäckerei steigend. Die positiven Auswirkungen von Yoga Kärntens. Nicht nur als Nahversorger, auch als Ort sind wissenschaftlich belegt, für jeden Übenden der Begegnung ist der Nadrag heute unverzichtbar spürbar. Sie sind das Resultat eines Konzeptes, für Krumpendorf. Produkte und Philosophie der bei dem es um nachhaltig positive Veränderungen Bäckersfamilie machen den Betrieb über die Ge- von Verhaltensmustern geht. Durch einen Mix aus meindegrenzen hinaus bekannt. Beim Nadrag gibt Atem, Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit. es kein gewöhnliches Brot, keine gewöhnliche Ein- Für jeden den richtigen Cocktail zu mixen, hat stellung. Durch Manfred Raudaschls Überzeugung sich Hermelinde Hazeu, Yogaschule8 aus Krum- ist jedes Stück Brot ein kleiner Beitrag zu Nachhal- pendorf, zum Ziel gesetzt. Sie bietet Personal Yoga, tigkeit und Umweltschutz und eine Chance für die Yoga im Hotel und Businessyoga in Krumpendorf, nächste Generation. Pörtschach und Klagenfurt an. www.nadragbrot.at www.yogaschule8.at

25 Krumpendorfer Nachrichten

Wörthersee Plus Card. PRO-GE:

Liebe GastgeberInnen, wir Ein Leitbetrieb setzt auf Krumpendorf werden heuer die Marke 2016 von 400.000 Ankünften deutlich toppen, liegen bei den Steigerungsraten über dem kärntenweiten Schnitt. Alles richtig gemacht, könnte man meinen. Ja, aber Vorsicht! Trotzdem haben wir auch von der Wettersituation und der geopolitischen Lage profitiert. Nutzen wir daher sämtliche Chancen, Gäste zu begeis- tern, sie zu Botschaftern und Stammgästen zu machen. Die Wörthersee Plus Card ist ein Werkzeug dazu! Überzeugen Sie den Gast von uns, denn einen Stammgast zu betreuen ist viel billiger, als einen neuen Gast anzuwerben. Große Investitionen in den bestehen- den Standort – mit einem modernen Roland Sint, Wörthersee Aus- und Umbau – machen PRO-GE Tourismus Gesellschaft nun zum größten Beherbergungsbe- trieb Krumpendorfs.

Das PRO-GE Erholungs- und Bildungszentrum Haus Krumpendorf wurde nach monatelanger Neubau- und Renovierungsphase im Juni 2017 neu eröffnet. Topmodern, auf 4-Stern-Niveau, präsentiert sich das Urlaubshaus nun mit Zim- Kurze Historie Haus Krumpendorf: mern, Appartements und Bungalows. Mehrwert für Ihren 1960 Ankauf der Liegenschaft Villa Jonker Haus Krumpendorf im neuen Kleid Gast! 1961 Eröffnung des Leo-Geiger-Urlaubsheimes 1962 – 1963 Abriss der baufälligen Häuser, Neu- Liebe TouristikerInnen, zum Mit rund 130 Betten ist das Haus der größte Be- bau von Familienhäusern, Jugendheim, Haupthaus ersten Mal stand den Gästen herbergungsbetrieb in Krumpendorf und wird ab 1990 – 1993 Modernisierungsphase der Region Wörthersee 2017 2018 bis zu 10 Monate im Jahr geöffnet sein. Ne- 2011 – 2012 Weitere Modernisierungsphase die Wörthersee Plus Card zur ben mehreren Seminarräumen zählen nun auch 2016 – 2017 Neu- und Ausbau. Verfügung. Noch dazu kosten- Sauna, Infrarotkabine und Fitnessraum zum Ange- Eröffnung Juni 2017. los: für Gast und GastgeberIn! bot des Hauses, das von Alexandra Schöner und Mit über 150 Angeboten, Wolfgang Triebnig mit viel Herzblut und Einsatz TOP-Leistungen und einem geführt wird. Wunderschön ist auch der hausei- einmaligen Mehrwert für je- gene Seezugang mit großer Liegewiese, Steg und den Gast. (Nur) Rund ein Drit- einem kleinen, feinen Restaurant mit Bar. Wir tel der Krumpendorfer Gäste wünschen weiterhin viel Erfolg und zahlreiche zu- kamen in den Vorteil der Kar- friedene Gäste! te. Mein Appell daher an Sie als BeherbergerIn: Übergeben Sie JEDEM Gast seine Card! Die Ausgabe der Karte ist ein- fach digital und analog möglich. Ganzjährig. Fragen Sie bei uns Kontakt: nach. PRO-GE Urlaub & Seminar GmbH Haus Krumpendorf Hiltrud Presch, Tourismusbüro Heinzelweg 16-20 Krumpendorf 9201 Krumpendorf am Wörthersee http://www.proge.at/urlaub 26 Krumpendorfer Nachrichten

DIORAMA K17: Premiere für Krumpendorfer Kulturfestival

Auf Initiative von Tourismus- und Kulturreferent GV Matthias Köchl und unter Mitgestaltung des Tourismusbüros mit Leiterin Hiltrud Presch wur- de vom 29.9. bis 13.10.2017 ein vielseitiges Pro- gramm geplant und umgesetzt. „Kunst und Kultur haben mit den vielen Initiativen bereits Tradition im Ort“, freute sich auch Bürgermeisterin Hilde Gaggl über dieses neue Kulturprojekt, das wesent- lich von der Gemeinde unterstützt wurde. „Un- ser ganzer Ort wurde zum Kulturschauplatz, vom hotel disappearance Schloss bis hin zum Seeterrassen-Areal“, zeigte im Schloss Krumpendorf vl.: VBgm. Gernot Bürger, GV Matthias Köchl mit dem sich Köchl vom Konzept begeistert. Künstler-Team rund um Gerhard Fresacher (stehend) bei der DIORAMA K17-Eröffnung am 29.9.2017 im Schloss Krumpendorf Für die künstlerische Umsetzung im Zeichen von Nostalgie und Melancholie zeichnete der Kunst- und Kulturverein „dark city“ rund um Regisseur Mit dem Festival „DIORAMA K17“ und bildenden Künstler Gerhard Fresacher mit setzte die Wörtherseegemeinde seinem Team Anna Ennemoser und Walter Grill Krumpendorf einen kulturellen Im- das weinende mädchen hauptverantwortlich. im/am Bahnhof Krumpendorf puls für die Belebung der Nachsaison. Malerei, Literatur, Theater und Mu- Kunst PUR – hautnah erlebt sik machten den gesamten Ort zum Schaukasten für ein Kunstspektakel Das Ergebnis dieses ersten Kulturfestivals war ge- der besonderen Art – Wiederholung ballte Kreativität, die beim zahlreichen Publikum nicht ausgeschlossen! für großes Staunen, helle Begeisterung bis hin zu verstörenden Irritationen sorgte. „Das Wesentliche war, Charity-Dinner-Lesung Spannendes für den Kunst-Neu- im Restaurant Soleo ling bis zum Kunst-Kenner in Szene zu setzen“, sind Fresacher & Co. zufrieden und dankbar, den öffentlichen Raum mit Kunst & Kultur bespielen zu können.

Kulinarischer Genuss Zum Gelingen dieses Kultur- im schloss maGereGG Ganzjährig eigene Wildgerichte, Traditionelles leicht gekocht Pilotprojektes, das auch zu- und Kärntner Fischspezialitäten – auf Schloss Mageregg findet jeder künftig einen fixen Platz in das Richtige. Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Krumpendorf finden soll, so die Firmenpräsentationen finden hier in eigenen Stüberln in Intention Fresachers, trugen verschiedenen Größen das ideale und stilvolle Ambiente. namhafte Künstler aus Nah und [email protected] | +43 (0)463 544 44 Fern bei (a-z): das Weiße vom Nebel als Martin Dean, Rene Fadinger, Theaterdisco im Schloss Krumpendorf Eva-Maria Frank, Gerhard Fresacher, Julian Gamisch, Christoph Grissemann, Daniel Hosenberg, Patrik Huber, Beat Kästli & Walter Fischbach Trio, Magda Kropiunig, Michael Kuglitsch, Simone Leski, Michael Maier, David Mase, MognStuam- Pizza am PyramidenKoGel Buam, Gernot Piff, Patrick Pilsl, Genießen Sie ganzjährig Genussgerichte & ofenfrische Pizzen direkt am Pyramidenkogel, hoch über dem Wörthersee. Markus Orsini Rosenberg, Durchgehend warme Küche, ganzjährig mit den Turmzeiten geöffnet. Primus Sitter, Oliver Welter, [email protected] | +43 (0)4273 222 62 Ronald Zechner alias Ronni die gelbe Tapete Rone und Nadine Zeintl. szenische Lesung im see.gast.haus

27 Krumpendorfer Nachrichten

Die POLIZEI informiert AKTUELLES aus dem AMT

„Gelber Sack“ NEU. Für richtiges Sammeln präsentierte Verkehrsminister Jörg Leichtfried Posten- von Müll gibt es tonnenweise Argumente. Wenn neue Entwicklungen und Lösungsansätze zur kommandant wir richtig trennen, profitiert vor allem eine: un- Lärmreduzierung der Bahn. Besonders die Touris- Gustav Isopp sere Umwelt. Und die geht uns alle an! Was ge- musregion Wörthersee ist mit dem Bahnlärm der Polizei hört nun in den „Gelben Sack“ bzw. die „Gelbe Güterzüge konfrontiert, und hier versprechen die Krumpendorf Tonne“? RICHTIG: Plastikflaschen für Getränke, Politik und die ÖBB Linderung. „Flüsterbremse“ Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflegemit- heißt das Zauberwort. Durch ihren Einsatz soll Dämmerungszeit – tel, Getränkekartons (= Tetrapack). NEU!! Ab sich der Lärmpegel auf etwa die Hälfte reduzie- Einbruchszeit. Mit dem Beginn der Herbst- und Win- 1.1.2018 können auch Metalldosen (Getränkedo- ren. Der Güterverkehr auf der Schiene wird so terzeit muss verstärkt mit so- sen, Konservendosen) im „Gelben Sack“ gesam- verträglicher. genannten „Dämmerungsein- melt werden. Bitte alle Plastikflaschen, Metalldo- brüchen“ in Wohnobjekte ge- sen, Getränkekartons sauber und restentleert in Umweltschutz. Seit 2016 werden in Krum- rechnet werden. Tipps der Po- den „Gelben Sack“ werfen. Der Umwelt zuliebe! pendorf aus Umweltschutzgründen keine gly- lizei: Haus/Wohnung bewohnt phosathältigen Unkrautmittel mehr verwendet. erscheinen lassen, z.B. durch Unkraut muss seither größtenteils händisch ent- Lichtquellen. Keine überfüllten fernt werden. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, Briefkästen. Nachbarschaftshil- wenn der eine oder andere Straßenzug oder der fe. Bewegungsmelder, Kameras Friedhof zeitenweise nicht so „gezupft“ erschei- anbringen. Bitte um unverzügli- nen wie gewohnt. Unsere Umwelt wird es uns che Meldung von verdächtigen danken! Wahrnehmungen an die Poli- zei, Tel. 059133 2107 od. 133. Ausweispflicht.Aufgrund mehrerer Einwände anlässlich der vergangenen Nationalratswahlen Sicherheit für Fußgän- wird seitens der Gemeinde Krumpendorf am gerInnen. In der „dunkleren Wörthersee klargestellt: bei Wahlen zu den ge- Jahreszeit“ besteht für Fußgän- setzlichen Vertretungskörpern (z.B. Nationalrat, gerInnen erhöhte Unfallge- fahr, vor allem für Kinder am Landtag, Gemeinderat) ist vom Gesetzgeber Schulweg. Reflektoren oder vorgeschrieben, dass sich jeder Wähler mittels ei- leuchtende Anhänger sorgen nes gültigen Lichtbildausweises auszuweisen hat. für bessere Sichtbarkeit. Fahr- Glasentsorgung. Es wird darauf hingewiesen, Sämtliche Wahlbehörden müssen sich verpflich- geschwindigkeit anpassen, be- dass das Einwerfen von Glasflaschen bei der Sam- tend daran halten. sonders in Schulnähe. melstelle, nun in neue schallgedämpfte Container (Foto: GV Lebitschnig), hinter dem Gemeindeamt ausschließlich von Montag bis Samstag in der Zeit von 08.00 bis 19.00 Uhr gestattet ist. An Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen von Glasflaschen generell verboten.

Cybercrime. Aktuell erhal- Buchungsplattformen. Internetplattformen ten Internetbenutzer eMails, wie Airbnb sorgen derzeit für viel Aufsehen. Bie- die angeblich durch die Bank ten sie einerseits eine gute Möglichkeit leerste- oder die Erste Bank hende Zimmer schnell und unkompliziert zu ver- versendet werden. Darin geht mieten, entbinden sie den Vermieter andererseits es um eine Sicherheits-App doch nicht von Abgaben und Pflichten. Wir dürfen zum Schutz des eigenen Kon- daher darauf aufmerksam machen, dass jegliche tos. Achtung! Es handelt sich touristische Vermietungstätigkeit gesetzlich dazu dabei um sogenannte Phishing- verpflichtet, Abgaben an die Gemeinde zu leisten. Mails. Über täuschend ähnliche Wir ersuchen Sie im konkreten Falle, diesbezüg- Online-Banking-Seiten werden lich mit dem Tourismusbüro Krumpendorf in Kon- Kontodaten abgefragt. Seien takt zu treten. Tel. 04229/2343-31. Sie vorsichtig beim Erhalt von Mails, die Sie nicht erwarten Flüsterbremse. Der Bahnlärm ist ein kon- Freizeitpädagoginnen. Monika Haimburger, bzw. deren Absender Sie nicht stantes Thema entlang des Wörthersees. Viele Betreuerin Schulische Tagesbetreuung, hat im Juli kennen, und geben Sie keine Lösungen wurden bereits diskutiert und ange- die Ausbildung zur Akademischen Freizeitpädago- persönlichen Daten oder dacht. Mit der Pressekonferenz am 29. Septem- gin erfolgreich abgeschlossen. Der berufsbeglei- Passwörter bekannt. ber wurde die Öffentlichkeit über neueste Maß- tende Hochschullehrgang an der Pädagogischen Hinweise auf www.bmi.gv.at nahmen informiert. Am Bahnhof Krumpendorf Hochschule Klagenfurt dauert zwei Semester

28 Krumpendorfer Nachrichten

AKTUELLES aus dem AMT BÜRGERSERVICE und ist verpflichtend zu Freie Wohnungen in absolvieren, um eigenstän- Krumpendorf: dig Gruppen innerhalb der Informationen im Gemeinde- Schulischen Tagesbetreu- amt Tel. 04229/2343-24 oder ung zu führen. Ihre Krum- auf der Homepage pendorfer Kollegin Stefanie www.krumpendorf.gv.at Poßarnig, bereits ausgebil- dete Volksschullehrerin, hat Müll-App. Diese ist aktiv ebenso einige Elemente und wird laufend aktualisiert. dieser Ausbildung freiwillig absolviert. Herzliche Gratulation! Soziales – Kostenlose Amtshilfe: Herr Ewald Gfrerer steht jeden Dienstag von 10.00 – 12.00 Uhr im Gemeindeamt mit Rat & Tat für kostenlose „Amtshilfe“ zur Verfügung. Die Referentin für Soziales, GV Brigitte Lebitschnig, erreichen Sie unter Mobil: 0660/120 52 85.

Notar-Sprechstunde: kostenlos jeden 1. Donnerstag Nach Mellau z.B. „Soziale Medien – Chancen und Gefahren“ Bürgermeisterinnentreffen. im Monat mit Notar Mag. Stein. im Bregenzerwald führte das dreitägige Bürger- auf dem Programm. Ein Höhepunkt waren die Anmeldung bitte im Gemeinde- meisterinnentreffen vom 7.-9. August, an dem Bregenzer Festspiele mit „Carmen“. In erster Linie amt unter 04229/2343. Bgm. Hilde Gaggl in Begleitung von GV Helga Be- diente die Veranstaltung als Impuls zum gegensei- schliesser teilnahm. Neben interessanten Exkursi- tigen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch der Öffnungszeiten onen standen Workshops mit aktuellen Themen, weiblichen Gemeindechefinnen aus Österreich. Tourismusbüro:

NÄCHSTE AUSGABE – März 2018: Beiträge, Inserate, Termine, Veranstaltungshinweise Oktober – April: bis Mitte Februar 2018 (Redaktions- und Anzeigenschluss). Kontakt: siehe Impressum auf Seite 3. MO – MI 07.00 – 12.00 Uhr 12.30 – 15.00 Uhr

DO 07.00 – 12.00 Uhr 12.30 – 17.30 Uhr Wir danken unseren Gästen für die diesjährige Treue und wün- GeraldGerald und und Utho Utho Christl Christl schen ein frohes Weihnachts- FR 07.00 – 12.00 Uhr fest und ein gesundes und Halleggerstraße 53 glückliches Neues Jahr! Halleggerstraße9201 Krumpendorf 53 Platten, Buffets und Brötchen Tel.: 04229/2343-31 9201Tel.: 04229/3205Krumpendorf machen wir auf Vorbestellung [email protected] Email: [email protected] den ganzen Winter über. Tel.: 04229/3205 Tel. 0650/24 03 577 Email:www.elektro-christl.at [email protected] Parteienverkehr www.elektro-christl.at Gemeindeamt: Montag, Dienstag, Mittwoch, Starastrologin Freitag: 07.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 07.00 – 12.00 Uhr SILKE SCHÄFER und 12.30 – 17.00 Uhr 18. Jänner 2018 19:30 Uhr Krumpendorf, Festsaal Tel.: 04229/2343 [email protected] Astrologischer Blick ins Jahr 2018 www.krumpendorf.gv.at Karten: oeticket.com, Libro, Raiffeisen Mehr Infos unter: facebook.com/krumpendorf lebensraum.center

29 H H

H H

H

H H

H H

H 30 H H H

H H H

H H H H Die Kinder der VS Krumpendorf wünschen, auch mit Lebensraum-Wünschen an das Christkind, im Namen aller GemeindevertreterInnen Frohe Weihnachten & ein glückliches neues Jahr!

H Herzlich H Eure Bürgermeisterin Hilde Gaggl H H

H H 31 WÄRME & MOBILITÄT

INFORMATIONEN & BESTELLUNG

Energie