Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at KRUMPENDORFER NACHRICHTEN Gemeindezeitung Ausgabe Herbst/Winter 2018

Viele Erfolgsgeschichten haben einen Ursprung: Das DORF und seine MENSCHEN Krumpendorf hat eine bewegte Geschichte. Diese von anno dazumal bis heute wieder in Erinnerung zu rufen, sorgt im Miteinander für eine besondere Verbundenheit. Und sie heißt die vielen Zugezogenen mit ihren Erfolgsgeschichten im Lebensbuch des Dorfes willkommen... (Seite 4) Krumpendorfer Nachrichten IM FALL DER FELLE MOSER TIERÄRZTE GMBH DR. VOLKER MOSER & MAG. SABINE MOSER

Hauptstraße 140 9201 Krumpendorf T +43 (0) 4229 40404 F +43 (0) 4229 40404-4 M +43 (0) 664 4010067 E [email protected] www.imfallderfelle.at In Notfellen rufen Sie bitte: +43 (0) 664 4010067

ORDINATIONSZEITEN: Mo, Di, Do, Fr 9–12 Uhr 16–18 Uhr Mi & Sa nach Vereinbarung

SCHLOSSEREI ASSALONI Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Zivilrecht, MEISTERBETRIEB Strafrecht, Immobilienrecht, für maßgefertigte Lösungen in Verwaltungsrecht, Stahl, Edelstahl und Aluminium Gemeinderecht und Rechtsfragen aus dem Feuerwehrwesen  Geländer  Überdachungen  Zaun– und Toranlagen  Carports  Metalldesign  Reparaturen Rechtsanwalt

Individualität ist unsere Stärke St. Veiter Ring 23, 9020 Tel 0463 57 2 44 Mob 0664 120 40 98 9062 Moosburg Wasserstraße 3 [email protected] Tel. 04272/82506 [email protected]

2 Krumpendorfer Nachrichten

INDEX Seite 4 – 5 Seite 18 Das Dorf und seine Menschen KRÄUTER & Co. Krumpendorf Interview mit Bürgermeisterin Hilde Gaggl Herbstzeit ist auch Wurzelzeit – Baldrian, Beinwell über die Entwicklung des Ortes und Brennnessel haben jetzt Saison

Seite 6 Seite 20 Die Krumpendorfchronik Blick in die Nachbargemeinde Richard Marinitsch erinnert an Persönlichkeiten Begegnung mit der Landeshauptstadt Klagenfurt vergangener Tage Seite 22 – 23 WIR Krumpendorfer Girl Power Krumpendorf Aktuell, Vorschau & WÜNSCHEN Junge Krumpendorferinnen feiern Erfolge Termine von Sport bis Musik Alle Events und Veranstaltungen auf einen Blick ALLEN Seite 8 – 10 Seite 24 – 25 KRUMPENDORFERINNEN Informationen aus den Referaten Wirtschaft & Tourismus im Zuhören, verhandeln, gestalten, umsetzen – Mittelpunkt UND im Miteinander liegt die Kraft Vom Privatkoch bis zur neuen Rösterei KRUMPENDORFERN Seite 11 Tourismus-News Vereine beleben den Ort Werden auch Sie FERATEL-fit! EINE Alte und neue Vereine stellen die Lebendigkeit Seite 26 – 27 SCHÖNE des Gemeinsamen unter Beweis 120 Jahre MGV Seerösl Seite 12 Ein Gesangsverein und sein Obmann erzählen ADVENTZEIT, Zeit für Krampus, Percht & Nikolaus von ihrer Geschichte EIN Zwei Vereine mit gruseligen Gesellen Wirtschaftskongress 2018 stellen sich vor FROHES Ein-Personen-Unternehmen stellten ihre Kärntner Hanf-Kongress Ideen und Leistungen ins Schaufenster WEIHNACHTSFEST „Hallo-Hanf“ findet im Januar 2019 in Seite 30 – 31 Pörtschach am Wörthersee statt UND Aktuelle Informationen von Polizei & Amt Seite 13 Wichtige Informationen, Neuigkeiten und EIN Lebensfreude pur Termine Ein bunter Bilderbogen führt durch den GESUNDES Bürgerservice Kindersommer 2018 Aktuelle Service-Leistungen & News im Überblick UND Seite 14 – 29 Die nächste Ausgabe ERFOLGREICHES Großes Panorama Juni – Oktober 2018 erscheint im März 2019. Redaktions- und Berichte über die bunte Vielfalt der Veran- Anzeigenschluss: Mitte Februar 2019 NEUES staltungen – Sommermarkt bis DIORAMA K18 JAHR !

IMPRESSUM: Herausgeber und für den Inhalt der unabhängigen Gemeindezeitung zum Zwecke der Information der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger verantwortlich: Mit herzlichen Grüßen Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Tel. 04229/2343, Eure Bürgermeisterin Fax. 04229/2343-99 [email protected], www.krumpendorf.gv.at Gesamtkonzept und Redaktion: Hilde Gaggl im Namen Anita M. Zeiner, Werbeagentur Zeiner, 9170 , [email protected], Mobil: 0664/2609880 des gesamten Gemeinderates a Anzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Mitarbeit: Mag. (FH) Hiltrud Presch-Glawischnig, und aller MitarbeiterInnen Tourismusbüro Krumpendorf a.W., [email protected], Tel. 04229/2343-0, Mobil: 0664/54 40 972 Textierung: Anita M. Zeiner, Hiltrud Presch-Glawischnig, Referentinnen und Referenten des Gemeinderates der Gemeinde von Krumpendorf Gestaltung: Grand Print und Agentur Zeiner; Druck: Grand Print, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Bilder: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Fotostudio Horst, Irngard Neuner-Forelli/Anita Zeiner, Hiltrud Presch, woerthersee.com, pixabay.com, GRÜNE Krumpendorf, Richard Marinitsch/Krumpendorf Chronik, FPÖ Krumpendorf, ÖVP Krumpendorf, SPÖ Krumpendorf, PI Krumpendorf, Günter Krammer, ELPHLAND GmbH/De Angelis, Nina Pohovnikar, Restaurant Soleo, BSC Wörthersee, Kultigk, FNC/Richard Urank, KIGA Krumpendorf, Hort Krumpendorf, @rebekka anton, Inferno Pass Kärnten, Krumpendorfer Bartl, Dampflok, FF Krumpendorf, Pizzeria Nautik/Erian, Helga Beschliesser, George Kaulfersch, Valentina Dreier, studio Upendo.tv, woerthersee.com/Foto Gert Steinthaler, Team Myrtill/Hanna Eggerer, Chiara Thaler/Maud Rouxel, Austro Design, Jagdclub Krumpendorf, Krabbelstube Bambini, Regionalwärme Gruppe/Hafner, Singgemeinschaft Krumpendorf, Christian Salmhofer, MH Mario Hofferer, Michael Köfer, Blitzschutzbau Zöchling, Arnold Pöschl, Hannes Fabian, Horst Kandutsch, ÖWR Krumpendorf, Superactive, Two Hemispheres Photography, Pfarre Krumpendorf, Flauschel Flyer/Kerstin Schager und Bernhard Karisch. Gender-Hinweis: Die Redaktion hat sich um eine geschlechtergerechte Formulierung bemüht. Aus platztechnischen Gründen war dies nicht immer möglich, jedoch sind sinngemäß immer alle Geschlechter angesprochen. Wir bitten um Verständnis! DSGVO-Hinweis: Personenbezogene Daten werden entsprechend der am 25.5.2018 in Kraft getretenen Datenschutzbestimmungen mit Sorgfalt verarbeitet und nicht an Dritte weitergegen. Details zur Datenschutzerklärung gemäß DSGVO der Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee finden Sie unter www.krumpendorf.gv.at ©November 2018 3 Krumpendorfer Nachrichten

Anekdoten Das DORF und seine MENSCHEN anno dazumal Eine persönliche Erfolgsgeschichte stellvertretend für so viele dieses Ortes. Das Gespräch mit Bürgermeisterin Hilde Gaggl aus dem Erinnerungsschatz führte Anita M. Zeiner, Redaktionsleiterin der KRUMPENDORFER NACHRICHTEN. von Bgm. Gaggl

Geschäftstüchtiger Nach- wuchs. Eine lustige Ge- schichte gibt es vom KRAINER zu erzählen. Der kleine Bruder von Bgm. Gaggl, damals acht Jahre alt, sollte am Sonntag dort einen Hundert-Schilling- Schein wechseln gehen. Dort meinte Hr. Krainer, er sei ja kei- ne Wechselstube und lehnte dies ab. Daraufhin überlegte der Bub nicht lange und kauf- te eine kleine Tafel Schokolade um 1,- Schilling. Somit war der Hunderter gewechselt. Das gefiel dem „alten Krainer“, er lachte und meinte, das sei ein sehr geschäftstüchtiger Nach- wuchs, der es noch weit brin- gen werde. l l l Gäste-Karawanen hin & retour. Zweimal die Woche Krumpendorf am Wörthersee mag zwar eine der Welche Personen außer Ihnen haben diesem Ort bewegte sich eine Karawane kleinsten Gemeinden Kärntens sein, aber sie ist ihren Stempel aufgedrückt – aus Ihrer ganz persön- mit Leiterwagerln und Kar- zugleich eine der beliebtesten Zuzugsgemeinden lichen Wahrnehmung? ren Richtung Bahnhof, um die sonnengebräunten Gäste zum im gesamten Bundesgebiet. Das haben wir von Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, da Zug zu bringen und die blas- der Redaktion der KRUMPENDORFER NACH- ich niemanden zu nennen vergessen will. Spon- sen Neulinge in ihr Urlaubs- RICHTEN zum Anlass genommen, die jüngere tan fallen mir drei Namen ein, die mir persönlich quartier an den See zu gelei- Geschichte des Ortes mit den Augen einer gebo- besonders in Erinnerung geblieben sind, wie Hr. ten. Das war immer ein sehr renen und zugleich lange in der Kommunalpolitik Kutternig, Hr. Neidhardt und Hr. Pirker. Jedenfalls eindrucksvolles Bild, an das tätigen Krumpendorferin, Bürgermeisterin Hilde sind es viele fleißige Persönlichkeiten, Unterneh- sich Bgm. Gaggl schmunzelnd Gaggl, in Erinnerung zu rufen. Vor allem die vielen merInnen, Vereine, von der Wasserrettung bis zur erinnert. l l l kleinen und großen Erfolgsgeschichten des Dorfes Feuerwehr, die alle freiwillig für das Dorf und seine und seiner Menschen, die meist im Verborgenen Menschen gearbeitet haben und das bis heute tun. Seewasser-Proben frü- her. Die Trinkwasserqualität bleiben. des Wörthersees ist heute Der Wörthersee war ja früher noch mehr Hot Spot für alle ganz normal. Früher Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Gaggl, wie ich für „Reich & Schön“. Sind auch Sie vielen berühm- war das keine Selbstverständ- weiß, sind Sie geborene Krumpendorferin. Woher ten Menschen begegnet? lichkeit durch flächendecken- stammen Sie genau? Auch bei uns im elterlichen Hotel war viel Pro- de Algenbildung und saures Ich wurde als einziges Mädchen unter fünf Brü- minenz zu Gast. Einige Gäste sind mir besonders Wasser. Sogar der Gemeinde- vorstand ist mit dem Boot hi- dern in Leinsdorf, dem ältesten Teil von Krumpen- in Erinnerung geblieben, wie Alt-Bundespräsident nausgefahren, um Trinkwasser- dorf, im Zechnerhof, geboren. Damals war es übli- Fischer, Alt-Bundeskanzler Vranitzky, O.W. Fischer, proben direkt aus dem See zu cherweise eine Hausgeburt mit Hebamme, deren Gunther Sachs, Otto Retzer und Udo Jürgens na- verkosten. Dazu gibt es auch Patenkind ich dann auch wurde. Mein Elternhaus türlich, um nur einige zu nennen. Da gibt es auch ein altes Foto aus dem Jahr gehört zu den ältesten Gebäuden im Ort und lustige Anekdoten zu berichten (siehe Spalten, 1964, wo die Herren Nagele, war vor ca. 700 Jahren ein sog. Zehenthof, in dem Anm. Red.). Juvan, Habich, Santler und Ho- das Zehent als Steuer eingehoben wurde. fer dabei zu beobachten sind. l l l Was ist davon heute noch zu spüren, und wie hat Sie sind allgegenwärtig im Dorf, alle kennen Sie. Seit sich der Tourismusort von Ihrer Kindheit bis heute Unvergessliches Marke- wann und in welchen Funktionen sind Sie für die entwickelt? ting. Heute gibt es digitales Marketing und Social Media, Gemeinde tätig? Einst gab es in jedem Haus Fremdenzimmer, so ca. damals waren es die Kinder, Ich kam schon 1985 in den Gemeinderat und 8.000 Fremdenbetten im ganzen Ort. Jede Familie die barfuß auf der Straße habe eine Funktionsperiode als Vize-Bürgermeis- hat vermietet, das war eine ganz wichtige Einnah- standen, um vorbeikommen- terin absolviert. Nun bin ich bereits in meiner mequelle. Später dann wurden zukunftsweisend de Gäste mit Taferln „Zimmer zweiten Amtsperiode als Bürgermeisterin Krum- einige Hotels mit fließend Heiß- und Kalt-Was- frei!“ zu bewerben. Ein Bild, das man nicht vergisst! pendorfs in der Kommunalpolitik tätig. Also alles in ser in Bad und WC je Stockwerk und je Zimmer allem fast 35 Jahre – mein Gott wie die Zeit vergeht! adaptiert. Damals eine Rarität und großer Luxus.

4 Krumpendorfer Nachrichten

Mit dem Neubau des Hotel Kärnten der Familie Was nehmen Sie als Einheimische besonders schmerzlich, was besonders erfreulich wahr? Hochsaison für die Fri- Hudelist wurde dann das letzte Hotel als Famili- seure. Früher war es noch enunternehmen in Eigeninitiative gebaut. Damals Schmerzlich – gar nichts. Alles im Leben hat seine viel eleganter. Man ging in wie heute haben die vielen Gäste das Ortsbild Zeit. Das Miteinander und das Glücksgefühl, hier Abendkleid und Smoking ins geprägt. geboren zu sein und am See leben zu dürfen, sind Casino oder zum Abendessen. geblieben. Besonders erfreulich finde ich, dass, Das waren andere Zeiten und Wie hat sich die Ortsstruktur vom touristischen und trotz des starken Zuzugs, das Miteinander von die Friseure hatten Hochsai- wirtschaftlichen Angebot verändert? son. Denn ohne Badehaube in Vereinen, Politik und Kultur und die Menschlich- den See zu gehen war unvor- Mit der einstigen Ablehnung des Gemeinderates, keit so lebendig geblieben sind. Das ist für mich stellbar, die Frisur hätte Scha- das Casino in Krumpendorf am Terrassenareal zu die Basis für die hohe Lebensqualität im Dorf. Und den nehmen können! bauen, weil man dies damals für unmoralisch hielt, natürlich die gute Infrastruktur und Lage. Hinten l l l waren die Weichen neu gestellt. Später wurden Wald, in der Mitte Wohnen und unten der See – Hilfe, das Bier ist aus. dann die BUWOG-Wohnblöcke errichtet. Das das ist Wohnen mit Urlaubsfeeling. Auch Otto Retzer hatte ein- hat den Charakter des Ortes in Seenähe verän- mal ein Lokal in Krumpendorf, dert und war gleichzeitig der Anstoß für exklusi- Wie gut ist die Netz-Versorgung im Ort, die ja ei- am heutigen Standort der ves Wohnen am Wörthersee. nen ganz wesentlichen Standortparameter für eine Sparkasse. Er hatte damals lan- ge schwarze Haare. Wenn ihm positive Entscheidung, hier leben und arbeiten zu Das touristische Angebot hat sich durch den einmal das Bier ausging, kam er Wegfall der vielen Privatzimmer verändert, und wollen, darstellt? ins Hotel Habich und lieh sich viele große Hotels gab es nicht. So hat sich Krum- Die Gemeinde Krumpendorf hat seit dem Som- welches. Das war früher ganz pendorf mehr und mehr von einer Tourismusge- mer 2018 durch die A1 Telekom einen normal, dass man sich gegen- meinde zu einer touristischen Wohngemeinde Breitbandausbau erfahren und ist ab diesem seitig mit allem aushalf. l l l entwickelt. Und früher hat es einfach viel mehr Herbst zu nahezu 100 Prozent mit Breitband-In- kleine Geschäfte gegeben. Wir hatten z.B. gleich ternet versorgt. Seitens A1 wurde bereits mit der Barfuß kein Zutritt. Ein- zwei Molkereien, drei Fleischereien und fünf Le- Kundenakquisition begonnen. Weiters hat sich mal kam Gunther Sachs mit seinem Boot über den See bensmittelgeschäfte mit dem damaligen Kon- Krumpendorf auch in das landesweite Konzept und wollte in die Tenne. Er sum im Ort, uvm. Vor allem der KRAINER mit eines digitalen Masterplans eingeklinkt, um für die wurde zum einen gar nicht er- „Maria-Theresia-Lizenz“ ist mir ganz präsent im Zukunft gerüstet zu sein. kannt und hatte aber vor allem Gedächtnis geblieben. Da gab es quasi fast 24 keine Schuhe an, die waren auf Stunden am Tag alles zu kaufen, von Lebensmitteln Was würden Sie der Jugend von Krumpendorf ganz dem Boot geblieben. So wur- über Badekleidung bis zu Zement. persönlich gerne mitgeben? de ihm der Eintritt in die Tenne kurzerhand verwehrt. Die Jugend soll positiv in die Zukunft blicken. Sie l l l Welches waren die wichtigsten Entscheidungen der soll hinaus in die Welt gehen und Erfahrungen Vergangenheit, und welche großen Herausforderun- sammeln, aber sehr gerne wieder zurück ins Dorf Pressekonferenz für zwei. Als Alt-Bundeskanzler gen hatte Krumpendorf schon zu bewältigen? kommen können. Und dass das Miteinander von Franz Vranitzky einmal im Ho- Die weise Voraussicht, als Gemeinde in Grund älteren und jungen Generationen weiterhin so tel Habich zu Gast war, bat er und Boden investiert zu haben, wie z.B. in den gut gelebt wird. darum, einen Raum für eine Ankauf des Gemeindegebäudes mit Rathauswie- Pressekonferenz herzurich- se, des Parkbades, der Parkanlagen, des Terrassen- Was wünschen Sie sich als Bürgerin und Bürger- ten. Das Stüberl wurde flugs areals, etc. Heute ist es für alle selbstverständlich, meisterin für die Zukunft des Ortes? ausgeräumt. Gekommen war dann nur ein Journalist...und es so vieles öffentlich zugänglich nutzen zu können. Mein größter Wunsch wäre es, dass sich der Ort gab „Dinner for two“. Man war Das hat dem Dorf seinen besonderen Charak- in dem weiterentwickelt, was er ist: weniger schla- sehr enttäuscht, wurde doch ter gegeben. Und natürlich profitieren wir von fen, mehr leben – und das gemeinsam! viel Zeit in die Raumgestaltung der geografisch günstigen Lage mit See, Land und gesteckt. Stadtnähe. Nicht zu vergessen die enormen In- Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, danke Ihnen l l l vestitionen in die (See)Wasserqualität durch die herzlich, dass Sie Ihre Erinnerungen, Gedanken und Das wilde Nachtleben. Sanierung der Kanalisation aller Seegemeinden in Wünsche mit uns geteilt haben. Krumpendorf hatte die meis- einem gemeinsamen Kraftakt. Das hat richtig viel ten Nachtlokale entlang der Hauptstraße, wie u.a. das Nau- Geld gekostet, aber es hat die Lebensgrundlage tik, die Kerzenstuben, den He- der Menschen am See nachhaltig abgesichert. xenkeller, die Lindenklause im Schloss und die Tenne. Da ging Welche großen Herausforderungen werden in Zu- es immer rund, und es gab viel kunft auf die Gemeinde zukommen? Live-Musik und zwei oder drei Eine große Herausforderung der Zukunft werden Diskos. Der Hotellerie-Nach- die immer höheren Kosten für die Erhaltung der wuchs musste tagsüber viel arbeiten, aber nachts war man Infrastruktur sein. Die Ansprüche werden immer auch unterwegs. Oft von der höher, die Erhaltungskosten steigen immer weiter. Disco direkt zur Arbeit, um das Dabei den Charakter des Ortes mit seiner hohen Frühstück für die Gäste vorzu- Lebensqualität zu erhalten, wird eine große Auf- bereiten. Eine wilde Zeit, lacht gabe für die Zukunft werden. Ich hoffe sehr, wir Bgm. Gaggl. Gemeinden werden das stemmen können.

5 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf Krumpendorfer GIRL POWER Chronik

Franz Babitsch (li.)

Anlässlich des 120-jährigen Ju- Krumpendorfer Kanutin errang Edel- Krumpendorfer Reiterin holt Landes- biläums des MGV Seerösl soll an den Krumpendorfer Franz metall. Vom 18. bis 22. September 2018 nahm meistertitel. Die Liebe zu den Pferden Nadine Weratschnig Hannah Babitsch erinnert werden. Er an der U-23 Weltmeis- wurden der jungen Krumpendorferin war nicht nur Chorleiter des terschaft im Kanu-Slalom in Ivrea/Italien teil und Eggerer in die Wiege gelegt. Mittlerweile zählt MGV, sondern auch Kom- konnte den 1. Platz erpaddeln. Beim Weltcupfinale die 14-jährige Schülerin der HBLA Pitzelstätten ponist, Musikpädagoge und in Spanien konnte sie den 3. Platz herausfahren. zu den erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen im Gesangslehrer. Viele Krum- Mitte September ging es dann zur WM nach Rio, Kärntner Springreitlager. Neben einem Landes- pendorfer haben durch ihn wo sie dann den guten 4. Platz belegte und Bron- meistertitel sowie einem dritten Platz bei den ihre musikalische Ausbildung ze um nur 0,41 Hundertstelsekunden verpasste. Landesmeisterschaften bei den Kleinpferden ge- erhalten. Durch seine Tätigkeit „Im kommenden Jahr werde ich mich intensiv hen ein Vizelandesmeister sowie ein dritter Platz am Konservatorium in Klagen- mit der Vorbereitung auf die Olympischen Spie- bei den Großpferden und zahlreiche Siege und furt hatte er Schüler aus ganz le in Tokio 2020 und der internen Qualifikation Platzierungen bis zu einer Höhe von 130 cm auf Kärnten. für diese beschäftigen. Mein Ziel ist es, 2019 bei ihr Konto. In diesem Jahr nahm sie erstmals an Geboren 1909 in Škofja Loka der Europa- und Weltmeisterschaft eine Top 10 einem Nationenpreisturnier in Salzburg teil und (Bischofslack) in Slowenien, er- Platzierung zu erreichen, um mich damit für die wurde als beste Österreicherin ausgezeichnete hielt er seine musikalische Aus- Olympischen Spiele zu qualifizieren“, so Nadine. Fünfte. Aus diesem Grund wurde Eggerer, die für bildung in Laibach. 1941 zog Bedanken möchte sie sich bei allen Fans, bei den den RV Wörthersee startet, auch in das Nach- er nach Kärnten und wohnte später mit seiner Frau und sei- Sponsoren (Kelag, Kärnten Sport, Sporthilfe, Team wuchsteam Kärnten einberufen. ner Tochter in der Villa an der Rot Weiss Rot), ihrem Arbeitgeber, dem österrei- Hauptstraße 80. chischen Bundesheer, beim Trainer- und Betreuer- Babitsch begann noch in Slo- team sowie bei Prof. Helmar Steindl. wenien zu komponieren. Chor-, Klavier- und Orgelmusik stan- den im Zentrum seines Schaf- fens. Sein beachtlicher Werke- katalog umfasst nach eigenen Angaben über 500 Werke. Sei- ne Hymne an Kärnten «Mein Kärntnerland» wurde vom MGV Seerösl eingespielt und gehörte zum festen Repertoi- re des Chors. Der MGV Seerösl verdankte Babitsch eine Blütezeit in den Jahren 1952 bis 1976: zahllose Europacupsieg und Staatsmeistertitel Junge Krumpendorferin bringt neuen Auftritte im In- und Ausland, im Wildwasser für Krumpendorferin. Song auf den Markt. Die junge Globetrotte- sowie die Präsenz bei allen Der größte Erfolg ihrer Saison 2018 ist der Ge- rin Chiara Thaler, die mit ihren 13 Jahren schon wichtigen Ereignissen des Or- samteuropacup-Sieg im Wildwasser Sprint, zu- im musikalischen Bereich rund um die Welt unter- tes. dem hat sie heuer ihren 8. und 9. Staatsmeister- wegs ist, hat nach Südafrika „Alles ist perfekt“ und Die offizielle Anerkennung titel im Wildwasser Sprint sowie in der Wildwas- Aserbaijdschan nun ein eigenes Lied geschrieben. seiner Leistungen für das Mu- ser Classic geholt! Valentina Dreier wurde 9. bei Nach ihrem Irlandbesuch im Mai 2018 wurde sikleben in Kärnten erfolgte der U-23 Sprint Europameisterschaft und 10. im ihr Text „Magic World“ mit keltischen Klängen zögerlich, aber sie erfolgte. Er Gesamtweltcup. Bereits wieder hoch motiviert versehen und eine Kooperation mit Tänzerinnen starb am 11. Juni 1986. für die kommende Saison trainiert sie, um sich der Celtic Clover Academy of Irish Dance in Brüs- ihren Traum, eine Medaille bei der WM 2019, zu sel gestartet. Das Ergebnis kann man auf Youtube www.krumpendorfchronik.at. erfüllen. https://youtu.be/eXQDVu5cE00 sehen. 6 Krumpendorfer Nachrichten

Hallenbad-Eintritt ONLINE kaufen!

webshop.stw.at

Freizeit an Klagenfurts Lieblingsplatzln.

7 Krumpendorfer Nachrichten

Offene OHREN für die MENSCHEN im Dorf GR Berichte aus den Referaten von Bürgermeisterin Hilde Gaggl und ihrem gesamten Team (ÖVP) Dr. Markus Steindl FPÖ Krumpendorf - am Puls der Zeit!

„Wie lebenswert ist Deine Gemeinde?“ VBgm. Gernot Bürger, Bgm. Die FPÖ hat eine Befra- Hilde Gaggl gung zur Zufrieden- und GV Helga Beschliesser bei heit der Lebensqualität der Sommer- durchgeführt und wir sagen markteröffnung DANKE für die vielen Rück- im Mai 2018 (v.l.) meldungen! Ob als Bürgermeisterin, Finanzreferen- Entscheidungsschwäche der Gemeinde liegen, Jedes Anliegen wird von tin oder Bauhofleiter, das Führungs- sondern am Bemühen, die besten Lösungen für uns bearbeitet und im Rah- trio mit Bürgermeisterin Hilde Gaggl, die Gegenwart und die Zukunft der hier leben- men von Anträgen / Aus- GV Helga Beschliesser und VBgm. den Menschen zu finden. „Allen voran für unse- schüssen mit den zuständi- Gernot Bürger versucht immer und ren Nachwuchs, der mir sehr am Herzen liegt“, gen Referenten behandelt. überall den Menschen im Ort zuzu- bekräftigt Bgm. Gaggl. hören und ihre Bedürfnisse und Wün- Kurzauszug Ergebnisse: sche wahrzunehmen. Anlauf für Kindergartenausbau 2019 – Was schätzen Sie an mit neuen Bundesförderungen Krumpendorf? Die Ohren für die Menschen im Dorf zu öffnen, - Infrastruktur & Öffis auch wenn es nicht immer möglich ist, auf alle ein- So nimmt die Gemeinde für den Ausbau des ört- - Bewegungsarena uvm. zelnen Anliegen einzugehen, werden diese doch lichen Kindergartens 2019 den nächsten Anlauf bestmöglich berücksichtigt. Das war und ist das und hofft sehr, dass es die neuerlichen Bundes- Wo gibt es Verbesse- oberste Prinzip der Arbeit der stärksten Fraktion förderungen ermöglichen werden, mit der Detail- rungsvorschläge? (ÖVP) in der Gemeinde. planung dafür beginnen zu können. Denn ohne Dabei das Miteinander und die oft ganz unter- Fördermöglichkeiten würde dieses Projekt nicht - Kindergartenbereich schiedlichen Standpunkte unter einen Hut zu umsetzbar sein und die finanziellen Möglichkeiten - Skater-Funpark bringen, ist wahrlich nicht immer einfach. Vor al- des Gemeindehaushaltes, trotz positiver Entwick- - Gehweg Richtung Hohenfeld lem, wenn sich wirtschaftliche Interessen mit den lung, bei weitem übersteigen. - Christkindlmarkt uvm. Interessen für die Menschen und deren Zukunfts- absicherung als Lebensgrundlage überschneiden. Gemeinsames Handeln in den Vorder- Detaillierte Ergebnisse auf Wie z.B. in den Bereichen Umwelt, Bebauung, grund stellen – das Miteinander zählt facebook Ortsmitte neu, touristische Entwicklung, Verkehrs- » FPÖ Krumpendorf netz, Digitalnetz, uvm. Es wird alles getan, um die anstehenden Pro- » Wohlfühlort jekte zügig umzusetzen, zu finalisieren, wie z.B. Krumpendorf Gemeinde-Projekte werden jetzt um- derzeit Um- und Neubau des Restaurantberei- gesetzt – Parkbad & Digitalnetz ches im Parkbad und der Ausbau des Digitalnet- zes gemeinsam mit dem Netzbetreiber A1, um Viele Gemeinde-Projekte sind in der Umsetzung, Schwachstellen an neuralgischen Punkten zu be- RESOLUTION eingebracht: Wir kämpfen für den Erhalt des wie die Parkbadsanierung im Bereich Restaura- seitigen und das gesamte Netz zu verstärken. traditionellen Kropfitschbades! tion, der Ausbau des Digitalnetzes mit A1, ein Allen Bürgerinnen und Bürgern wird man es na- neues Verkehrsleitsystem Schritt für Schritt, Orts- türlich nie recht machen können, aber wir hören mitte neu, etc. Wir haben ausführlich darüber immer zu und sind für Sie alle da, ob auf Veran- in den letzten Ausgaben der Gemeindezeitung staltungen oder im Gemeindeamt mit unseren berichtet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren Aber so weitreichende Entscheidungen finden Expertinnen und Experten für die einzelnen Be- natürlich nicht überall Zustimmung, sodass es da reiche. In diesem Sinne auf ein weiterhin gedeihli- und dort zu massiven Einsprüchen und Interes- ches Miteinander! senskonflikten kommt, die selbstverständlich be- Ihr gesamtes ÖVP-Team im Gemeinderat und GR Markus Steindl & GR Reinhard Zinner handelt werden müssen. Das führt immer wie- Eure Bürgermeisterin der zu zeitlichen Verzögerungen, die nicht an der Hilde Gaggl 8 Krumpendorfer Nachrichten

LÄRMSCHUTZ bei Koralmbahn – Aus dem Sozial-Referat da fährt die EISENBAHN drüber! Aus dem Referat für Jugend, Familie, Sport, SeniorInnen und Gemeindebauten von VBgm. Andreas Pregl (SPÖ) GV Brigitte Die Koralmbahn ist für die Weiterentwicklung schutzmaßnahmen entlang der Koralmbahn von Lebitschnig Kärntens immens wichtig. Das steht außer Frage. Anfang an unerlässlich. Technisch gibt es einige Sozialrefe- Die verbesserte Anbindung an große Wirtschafts- Möglichkeiten, um Lärmbelästigung und damit ei- rentin (SPÖ) standorte wird für das Land große Chancen mit ner faktischen Gesundheitsgefährdung entgegen- sich bringen. Der zu erwartende zunehmende zuwirken: Allen voran steht die Umrüstung der Der Sparstift unserer Schienenverkehr bringt aber auch Belastungen für Schienenfahrzeuge analog zum Personenverkehr Regierung trifft all jene, die Bevölkerung in den betroffenen Gemeinden („Flüsterzüge“). Des weiteren bestehen bereits die Hilfe am nötigsten mit sich. Gerade Krumpendorf hat mit Lärmbe- Lärmschutzmaßnahmen im Bereich des Wörther- brauchen – solidarischer lastung von zwei Seiten zu kämpfen: Im Norden sees in Form von Lärmschutzwänden oder durch Protest der Sozialre- verläuft die Autobahn, im Süden die Bahntrasse. Schallschutz der eigenen Fenster. Ohne ausrei- ferentin der Gemeinde Bei allem Verständnis für den notwendigen Aus- chende finanzielle Hilfe des Bundessind einerseits Krumpendorf bau von Verkehrsstrecken – dieser darf zu keinem nachhaltige Lärmschutzmaßnahmen und anderer- Verlust von Lebensqualität führen. seits die gewünschte Trassenverlegung (W2) des Durch rasche Hilfe zu neuem Lebensmut. Seit 44 Jahren hilft die Caritas kom- petent und professionell und betreibt in Klagenfurt eine Be- ratungsstelle als Anlaufstation für Hilfesuchende, die 1999 um die Männerberatung erweitert wurde. Lebensberatung ist ein wirksames und niederschwelli- ges Hilfsangebot. 2017 fanden hier 1.207 Menschen in 3.812 Als Vizebürgermeister und Familienreferent set- Güterverkehrs allerdings nicht stemmbar. Als re- Beratungen Hilfe, darunter waren ze ich mich dafür ein, dass Lärmschutz nicht nur alistische und essentielle Lösung respektive als auch viele KrumpendorferInnen. ein Lippenbekenntnis bleibt, sondern ein Maß- erster „größerer“ Schritt erscheint mir die Um- Alle Familienberatungsstellen in Österreich werden aus Bundes- nahmenpaket auf dem neuesten Stand der Tech- setzung der sogenannten „Nacht-Korridore“, bei mitteln finanziert und bieten nik bei der Koralmbahn zur Umsetzung kommt. denen Züge mit hohem Lärmpegel faktisch ver- Jahr für Jahr treffsicher Hilfe für Gemeinsam mit der FPÖ wurde bereits 2016 boten werden sollen (Projekt TSI Noise). Familien, Paare und Einzelperso- eine Resolution im Gemeinderat initiiert, bei der nen. Diese Finanzierung deckt größtmöglicher Lärmschutz für den Erhalt unse- Bürgernahe Politik ist mehr denn je jedoch nur zu etwa zwei Drittel rer Wohn- und Lebensqualität eingefordert wird gefragt die Kosten, der Rest wird von (dies wurde von allen KollegInnen im Gemeinde- der Caritas getragen. rat mitgetragen). In diesem Zusammenhang können wir also von Derzeit sind auf der Bahnstrecke durchschnittlich einem Gesamtkärntner Anliegen sprechen. Das Sparstift trifft Menschen 164 Züge pro Tag unterwegs. Im Vollausbau ab Land Kärnten und die Gemeinden müssen beim in Krisen. Heuer wurde eine 2025 werden es auf der Koralmbahn dann durch- Bund und bei der ÖBB eine Umsetzung der best- Kürzung der Förderung von Sei- schnittlich 217 Züge sein. Um den bestmöglichen möglichen Lärmschutzmaßnahmen konsequent ten des Bundes um etwa acht Lärmschutz für die Bevölkerung durchsetzen zu und beharrlich auch weiterhin einfordern. Dazu Prozent vorgenommen. Diese können, müssen alle betroffenen Gemeinden und ist auch in Zukunft ein gemeinsames Wirken aller Sparmaßnahmen treffen Hil- das Land Kärnten an einem Strang ziehen (Foto: Abgeordneten im Landtag und unserer Landes- fesuchende unmittelbar, da sie Bgm. Ferdinand Vouk von Velden am Wörthersee regierung unter Führung von Landeshauptmann sich eine Beratung selbst nicht mit VBgm. Andreas Pregl). Dr. Peter Kaiser notwendig. Ansonsten ist eine leisten können. nachhaltige Lösung beim Lärmschutz wohl nicht Die Erfahrung zeigt, dass rasche Hilfe ohne lange Wartezeit we- Gemeinsames Engagement zahlt sich zu erreichen. Für alle bisherigen Bestrebungen sentlich dazu beitragen kann, immer aus und das Engagement aller Beteiligten beim Thema dass Probleme sich nicht ver- Lärmschutz Koralmbahn – egal in welcher kon- festigen und Menschen wieder Damit verbunden ist die Schaffung einer separa- struktiven Form auch immer – möchte ich ein Lebensmut schöpfen. ten Güterumfahrungsstrecke zur Entlastung des herzliches Danke aussprechen. Es wurde erkannt, Als Sozialreferentin protestiere Kärntner Zentralraums. Mit der Fertigstellung dass statt parteipolitischer Spielchen jetzt umso ich auf das Schärfste gegen Kür- dieser neuen Eisenbahnstrecke für Güterwag- mehr bürgernahe Politik gefragt ist. Das sind wir zungen im Sozialbereich. Das ist gons wäre aber erst 2035 zu rechnen. Gerade den kommenden Generationen, die in unserem der falsche Weg, um zu sparen! auch aus diesem Blickwinkel sind adäquate Lärm- schönen Bundesland leben werden, einfach schuldig. 9 Krumpendorfer Nachrichten

BÜRGERBETEILIGUNG für mehr Lebensqualität! Radler Berichte aus den Referaten der GRÜNEN in Krumpendorf Achtung! Am 12. Juni fand eine Informationsveranstaltung Folglich wurde beschlossen, das Verkehrskonzept zur Causa Teilbebauungsplan (TBPL) Lannerweg in den TBPL Lannerweg mit einfließen zu lassen. statt. Die Raumordnungsreferentin GV Irmgard Um all dies bewerkstelligen zu können, war es Neuner-Forelli initiierte in Zusammenarbeit mit nötig, den befristeten Baustopp um ein Jahr zu Bessere Sichtbarkeit der Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und verlängern. „Eine zeitgemäße Gemeindeentwick- von Markierungen Gemeindeentwicklung, Dr. Maureen Devine, diesen lung besteht aus einer intensiven Einbindung der Bürgerbeteiligungsprozess. Das ca. 11 Hektar gro- Bürger, Transparenz ist mir enorm wichtig.“ für Radfahrer ße Planungsgebiet zeichnet sich durch einen sehr Ihre hohen Grünanteil mit einer durchschnittlichen GV Irmgard Neuner-Forelli Jeder Autofahrer, der die Bahn- GFZ von 0,35 und einer architektonischen Beson- derheit – Gründerzeitvillen in Hanglage – aus. Das Statement zum Status quo vom Verein trasse in Krumpendorf regel- örtliche Entwicklungskonzept sieht eine sensible „Lebenswertes Krumpendorf“! mäßig quert, hatte mit Sicher- und an die Gegebenheiten angepasste schonende Entwicklung vor. Wie ernst es der Gemeinde wirklich um eine heit schon ein „Erlebnis“ mit Dr. Jernej, Raumplaner für unsere Gemeinde, prä- bürgernahe und zukunftsorientierte Ortsent- Radfahrern an einem der neu- sentierte an diesem Abend, der sehr gut besucht wicklung ist, wird sich erst bei Vorliegen des end- ralgischen Südbahnweg-Kreu- war, den Entwurf des TBPL Lannerweg. Die Anrai- gültigen Teilbebauungsplanes zeigen. Denn Teil- ner hatten die Gelegenheit, Verständnisfragen zu bebauungspläne können in einem bestehenden zungspunkte: Schlossallee, Bad- stellen und Antworten vom Experten zu bekom- Siedlungsgebiet nicht auf der „grünen Wiese“ ge- Stich-Straße, Kochstraße oder men. Die Veranstaltung gestaltete sich sehr dyna- dacht werden, sondern müssen die bestehenden misch, und es kamen viele konstruktive Beiträge Strukturen (Orts- und Landschaftsbild, Infrastruk- Koschatweg/Unterführung. von engagierten Anrainern. Diese wurden doku- tur, Verkehrs- und Gehwege, Wasserversorgung Denn Radfahrer ignorieren an mentiert und den Veranstalterinnen überreicht, sowie ausreichend Grünflächen, etc.) gleicherma- um in den zuständigen Ausschüssen beraten und ßen berücksichtigen. Das gilt umso mehr in einer genannten Kreuzungspunkten bearbeitet zu werden. sensiblen Region wie derjenigen rund um den oft die geltenden Verkehrsre- Als Hauptproblem sahen die anwesenden Bürger Wörthersee, wo dem Orts- und Landschaftsbild geln. Nicht selten kommt es zu die schon jetzt kaum zu bewältigende sehr enge, gerade in den letzten Jahren viel Schaden zugefügt gefährliche Verkehrssituation im Bereich Römer- wurde. gefährlichen Zusammentreffen, weg, Hauptstr., Moosburger Str. und Lannerweg. Den Gemeinderäten sollte es ein Leichtes sein, prekären Situationen und sogar Lösungsorientiert hat der Gemeinderat in der diese Ziele im neuen „Teilbebauungsplan Lanner- 18. Gemeinderatssitzung am 9.10.2018 ein Ver- weg“ umzusetzen. Wir hörten bei der Präsen- zu Unfällen. Aus gegebenem kehrskonzept für dieses Gebiet in Auftrag gege- tation des Entwurfes TBPL Dr. Jernej, man hätte Anlass, aufgrund der abschnitts- ben und erkannte, dass man zuerst wissen muss, sich an das 2016 vom Verein in Auftrag gegebene weisen Sanierung des Süd- wie stark ein Gebiet überhaupt wachsen kann, um raumplanerische Gutachten von DI Unglaub ge- verantwortungsvoll planen zu können. halten. bahnweges, schlagen die NEOS Hier ein Faktencheck vom Verein „Lebenswertes Krumpendorf“: vor, den Südbahnweg mit überdimensionalen Vorrang-, Verkehrsschildern und entspre- chenden, auffälligen Straßen- markierungen für Radfahrer auszustatten. Diese sollen die Die Gemeinde sollte die Sorgen wie auch die Forderungen der betroffenen Bürger sehr ernst nehmen, denn die Probleme und Sorgen schon hier lebender Bürger werden auch die Probleme und Sorgen zu- Sicherheit für alle Verkehrsteil- künftiger Bürger sein. nehmer erhöhen, vorrangig aber das Bewusstsein der Rad- HERBST IST PFLEGEZEIT fahrer stärken. Für Rückfragen und Infos ste- Weihnachtsfeier… hen die NEOS Krumpendorf haben Sie schon daran gerne zur Verfügung. Telefon gedacht? Inh. Cordula Wassnig 04229 GR Franz Bürger, Lorbersteig 1, 9201 Krumpendorf, Tel.: 04229/2043 2379 Buchen Sie bei uns! Öffnungszeiten: [email protected] Tel. 0664/2528210 Di - Fr von 8.30 -18 Uhr, Sa von 8.30 - 13 Uhr

10 Krumpendorfer Nachrichten

VEREINE beleben den Ort studio UPENDO.tv. Der Verein mit Sitz am Blumenweg 15 hat sich zum Ziel gesetzt, allen VBgm. Menschen die Möglichkeit eines „Lokalsenders“ Gernot Bürger zu geben und durch die Bereitstellung eines pro- (ÖVP) fessionellen Greenscreen Studios z.B. Interviews über Themen aller Art sowie Vorträge, Webinare Herzliche Gratulation! und Schulungen allen Interessierten online zur Verfügung zu stellen. Wenn sich genügend Spon- Krumpendorfs Vereine, vom soren und Interessenten finden, die im Sinne der Gesangsverein bis zum Jagd- s.g. Digitalisierung eine Krumpendorfer Nach- club, sorgen für reges Leben richten- oder Informationssendung produzieren im Ort. Zwei dieser Vereine möchten, sind sie herzlich eingeladen, aktiv zu feiern heuer ihr langjähriges werden und den Verein unter [email protected] Bestehen. Der KYCK feierte oder 0681/815 88 014 zu kontaktieren. sein 90-jähriges Jubiläum, der MGV Seerösl seine Gründung Jagdclub Krumpendorf. Der Jagdclub be- bei Kitzen (rund 20 Stück jährlich) nicht ange- vor 120 Jahren. Beachtlich! steht derzeit aus 18 Jägern (12 Mitglieder, 6 Inha- rechnet. An Feder- und Raubwild werden pro Jahr Diese in Summe mehr als 200 ber von Begehungsscheinen). Die jagdbare Fläche ca. 50 Stück erlegt. Weiters beschickt der Jagd- Jahre Vereinstradition haben der Gemeindejagd Krumpendorf beträgt ca. 750 club die Wildfütterungen und legt Wildäcker an. sich eine kräftige Würdigung ha. Laut zweijährigem Abschussplan hat der Jagd- Bitten an Hundebesitzer und Freizeitsportler: verdient. club 27 Rehböcke, 28 Geißen und 14 Rehkitze zu Leinenpflicht wahrnehmen, beschilderte Wege Alles Gute und herzliche Gra- erlegen – (Straßen)Fallwild, Hunderisse und Mähtod benutzen. Waidmannsdank für das Verständnis! tulation im Namen aller Krum- pendorferInnen!

VBgm. Andreas Pregl Sportreferent (SPÖ)

Großartiges Engagement.

Unser Krumpendorf ist eine lebenswerte und pulsierende Gemeinde. Einen gewichti- gen Teil dazu trägt das aktive Vereinsleben bei, wie etwa im Sportbereich. Angefangen vom KSK über den USK, den Tennis-Treffpunkt für Jung und Krabbelstube Bambini. Aus einer ehe- Bambini, in der Volksschule untergebracht, er- Alt, unsere Dart-Spieler un- maligen Eltern-Kind-Gruppe der Pfarre heraus öffnet werden. Insgesamt werden 15 Kinder im ter der Schirmherrschaft von entstand die Idee einer Kindergruppe für Krum- Alter zwischen ein und drei Jahren von Montag Hermann Steiner, den Bogen- pendorf. Nach einer Bedarfserhebung, Vereins- bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr ganzjährig von sportlern vom BSC Wörther- gründung und Suche nach geeigneten Räumlich- fünf Betreuerinnen umsorgt. Der Schwerpunkt see, mit einem Krumpen- keiten, konnte im Herbst 2009 die Kinderstube inmitten der Arbeit mit den Kindern ist es, die dorfer Präsidenten mit Leib Grundbedürfnisse der Kleinen zu stillen. Neben und Seele, Adalbert Aichmann, Singen, Malen und Spielen ist tägliche Bewegung sowie vielen weiteren Initiati- an frischer Luft Teil unseres Tagesprogramms. ven beim Laufen, Turnen und Tanzen. Nicht zu vergessen die wichtigen Aktivitäten und Kooperationen mit der Was- serrettung ÖWR oder das fit&fun Programm, perfekt begleitet von „Seenixe“ Silvia Hedenig. DANKE an alle für die zahl- reichen Aktivitäten und die Nachwuchsarbeit!

11 Krumpendorfer Nachrichten

ZEIT für Krampus, Percht und Nikolaus Im Spätherbst, wenn es draußen kalt und finster wird, dann wird es wieder Zeit für Krampus, Percht und Nikolaus. Vor allem während der Adventzeit sind die grauslichen Gesellen nicht mehr wegzudenken. In Krumpendorf gibt es zwei Vereine, die sich diesem Brauchtum verschrieben haben.

Die Krampusgruppe „Inferno Pass Kärnten“ besteht derzeit aus 17 Mitgliedern aus ganz Kärnten und wurde im Dezember 2017 gegründet. „Wir sind bestrebt dieses Brauchtum durch Hausbesuche, Läufe und Kränzchen weiter zu geben und Kindern & Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern“, so die Obfrau Deni- se Winkler, die sich über den freundschaftlichen Zusammenhalt in der Gruppe freut. Das Motto der „Inferno Pass Krampe“, die von Motels Mas- ken und der Teufelsschneiderei Peter Koch aus- gestattet werden: „Geht nit, gibt’s nit“. Kontakt 0664/4575007.

Die Perchtengruppe „Krumpendorfer Bartl“ gibt es unter Obmann Benny Nadrag bereits seit vier Jahren. Die kunstvoll geschnitzten und gestalteten Masken kommen heuer von Mar- tin Roider, die Felle und das Zubehör von „Sar- uman“ Günther Tschinder. Der erste Termin, bei dem die „grauslichen Gesellen“ in Krumpendorf anzutreffen waren, war beim Krampuskränzchen im Jägerhof Mitte November. Die Gruppe bietet noch von 4.-6. Dezember Hausbesuche an und nimmt an 15 Läufen in ganz Kärnten teil. Kontakt 0664/1805945 oder 0660/2612056. Nutzhanf-Kongress: Tradition trifft Innovation

Der Kärntner „halloHANF – Nutz- hanf Kongress 2019“ findet am Sams- tag, den 19. Januar und Sonntag, den 20. Januar 2019 im Congress Center Wörthersee in Pörtschach statt. Eine alte Kulturpflanze wird vom Anbau bis zur Verarbeitung präsentiert.

Nutzhanf wird nachweislich seit ca. 7.000 Jahren kultiviert und genutzt. Er spielte in allen Lebens- bereichen eine wichtige Rolle. Ob als Lebensmit- (vl.): Veranstalter Ing. Alexander König und Brigitte Wölbl, tel, Kleidung oder Baustoff – diese Pflanze ist ein Referent Robert Stein, Foto © studio UPENDO.tv wertvoller Bodenverbesserer, Energie- und Pa- pierlieferant. 50.000 verschiedene Nutzhanfprodukte gibt es Es werden die Themen regionaler Anbau, regio- bereits, eine Auswahl davon ist auf der „hallo- nale Verarbeitung und die regionale Nutzung von HANF“- Nutzhanfmesse zu bewundern. ausgewiesenen Experten ausführlich dargestellt Ebenso wird Nutzhanf als Lebensmittel präsen- und Zukunftschancen für Landwirtschaft, Erzeu- tiert. Im „Kulinariksaal“ erfährt man, was man aus ger und Verbraucher in unserer Region aufgezeigt. Hanf so alles zubereiten kann – von Hanfsäften bis Hanfbier, Hanfsuppen und Hanfvorspeisen, Aussteller kommen aus Österreich, Hanfhauptspeisen (pescetar, vegetar oder vegan), Deutschland und Italien aber auch Hanfkuchen und uvm. werden hier zu genießen sein. Und: Im „Vernetzungssaal“ steigt Auf der Nutzhanfmesse werden zahlreiche Aus- für Gleichgesinnte am Samstag eine After-Kon- steller aus Österreich, Deutschland und Italien gress-Party. Interessiert? Dann einfach hinkom- zeigen, was mit Nutzhanf alles möglich ist. Bis zu men! Informationen und Karten: www.hallohanf.at 12 Krumpendorfer Nachrichten

LEBENSFREUDE PUR am Wörthersee WASSER - SPIELE Kindersommer 2018 – ein bunter Bilderbogen

Nicole Nadrag- Rumpold Leitung Hort

Der Sommer war Programm

Heuer im Sommer standen wieder zahlreiche Ausflüge auf dem Programm, wie zum Beispiel: Ausflüge ins Freilichtmuseum, ins Planetarium Klagenfurt, in den Europapark. Eine Besich- tigung des ORF-Landesstudios, Walderlebnisse, Parcour und Skateboard fahren im Turnsaal, Spiel und Spaß mit Silvia, Schwimmen im Parkbad oder Minigolf spielen.

Aufgrund der rechtlichen Ge- gebenheiten werden solche Aktivitäten immer schwieriger durchzuführen. In vielen Be- treuungseinrichtungen werden Ausflüge in den Wald, auf Spielplätze oder Wanderun- gen komplett gestrichen, aus Angst, dass etwas passieren könnte.

Angebote mit Mehrwert

Wir im Hort Krumpendorf sind aber in der glücklichen Lage, Eltern hinter uns zu ha- ben, die uns vertrauen und den Mehrwert solcher An- gebote für ihre Kinder sehen. Und ohne den 100% Einsatz aller Kolleginnen wäre die Sommerplanung in dieser Art nicht durchführbar.

13 Krumpendorfer Nachrichten

Buntes Krumpendorf PANORAMA

Sommermarkt. Nicht mehr wegzudenken aus dem Krumpendorfer Terminplan und fixer Treffpunkt der KrumpendorferInnen sowie sei- ner Gäste ist der Sommermarkt. Jeden Freitag von Mai bis Ende August traf man sich auf der Rathauswiese zum Einkaufen, zum Gustieren und zum Plaudern. Die FierantInnen bedanken sich auf diesem Wege nochmals für Ihren Besuch und Ihre Treue und freuen sich auf das erneute gemein- same Marktgeschehen im kommenden Jahr. Treff- punkt wieder freitags ab 10. Mai bis Ende August 2019 um 17.00 Uhr!

SUNset in RED. Phantasievolle Dekoration, stimmungsvolle Musik, ein sommerlich lauer Abend und einer der schönsten Plätze am Wörthersee – die Schiffsanlegestelle – waren auch diesmal wieder Garant für ein gelungenes Fest der SPÖ Krumpendorf am 13. Juli. Gäste und Einheimische waren gleichermaßen begeistert und feierten bis in die Morgenstunden.

Tag des offenen Heizwerks. Am 26. Okto- ber fand unter der organisatorischen Anleitung von Sabrina Hafner der Tag des offenen Heizwerks in Krumpendorf statt. Ein interessantes Programm und die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulis- sen zu werfen, lockte zahlreiche BesucherInnen zum Heizwerk an der Hauptstraße 244. Eröffnet wurde auch eine neue KFZ-e-Ladestation, die nunmehr dritte in Krumpendorf.

K 3 Ä R E N A N T usflugsziele

14 Krumpendorfer Nachrichten

Juni – Oktober 2018

Hafenfest. Nicht nur das 120 Jahre Fest rich- tete der MGV Seerösl heuer aus. Gemeinsam mit dem MGV Moosburg wurde auch das tradi- tionelle Hafenfest mit Musik, Feuerwerk, Schiffs- rundfahrten und Kulinarik veranstaltet. Mit

großem Erfolg – die Seeterrasse war zum Bers- ten voll, die Stimmung ausgezeichnet. Ungeplanter Höhepunkt des Hafenfests: die einzigartige Jahr- hundert-Mondfinsternis war vor Ort bestens zu sehen!

Gästeehrung. Seit 60 Jahren zu Gast in Krum- pendorf ist Ute Schneider – seit 1958 kommt sie jährlich an den Wörthersee und hält die Begeis- terung für unsere Region in fünfter Generation hoch. Zu Beginn wohnte sie noch in der Pension Helena bei Frau Abfalter, nach einigen „Zwischenstatio- nen“ ist sie seit mehreren Jahren nun zu Gast im Hotel Kärnten. Bürgermeisterin Hilde Gaggl be- dankte sich mit einer feierlichen Ehrung bei Frau Schneider für ihre Treue.

Im Reptilienzoo Happ erleben Sie: Die gefährlichs- ten Giftschlangen der Welt, die längsten Riesen- schlangen, Krokodile und Leguane, Riesenschild- kröten und Wasserschildkröten, die Schlangen Österreichs und im Sauriergarten (fast) maßstab- getreue Dinosaurier. Schlangenvorführungen zu jeder vollen Stunde Fütterungen Filmvorführungen Samstags um 15 Uhr: Krokodil- & Piranhasfütterung

Reptilienzoo Happ GesmbH Villacher Str. 237, 9020 Klagenfurt am Wörthersee www.reptilienzoo.at

15 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorfer Krumpendorf PANORAMA KULTUR Stimmen zum Kultursommer Dampflok. In der Dampflok wurde auch den Sommerkino. Montags stand in der sommerli- Sommer über gerockt, gesungen und gelesen. chen Waldarena Kino auf dem Programm. Neben Auf den neu renovierten Bret- Bettina und Ewald Mitterer sind DIE beständige interessanten Dokumentationen und Filmen war tern, die die Welt bedeuten, Adresse im Ort, wenn es um ein erlesenes und diesmal u.a. „Best of Werner Fiedler“ oder die am wurde in der Waldarena ein abwechslungsreiches Kulturprogramm geht. Auch Wörthersee gedrehte bekannte LISA-Film-Ko- sehr reichhaltiges Kulturpro- im Herbst und Winter geht es weiter: Termine mödie „Geld oder Leber“ zu sehen. Pfarrer Pre- gramm angeboten. Diesen und Infos sind, sobald bekannt, auf mur und der Regisseur und Schauspieler Otto Sommer war Krumpendorf www.krumpendorf.gv.at. Retzer waren dazu im Zwiegespräch auf der Bühne. der Hot Spot der zeitgenös- sischen Kultur und Kunstszene am Wörthersee. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Erfolgserlebnis beigetragen ha- ben.

GV Irmgard Neuner-Forelli

Für viele ist Krumpendorf ein Hot Spot von intensiver, aber

unprätentiöser und qualitativer art in residence. Mit „art in residence“ sorg- Singen am See. Fröhliche Lieder nach Kärntner Kulturbegegnung geworden. te der Verein Dark City unter der Federführung Art, an einem der schönsten Plätze am Wörther- des Künstlers Gerhard Fresacher im Sommer für see, waren am 5. August bei „Singen am See“ mit Ohne Mag. Christian Salmho- zeitgemäßen Kunstgenuss. International etablier- der Singgemeinschaft Krumpendorf zu hören. Mit fer, seiner Crew, den Helfern te Künstler arbeiteten in der Werkshalle, ehem. dabei waren auch die Jagdhornbläser von Hallegg. aus der Pfarre und der Gruppe ÖGB-Lehrwerkstätte, und zeigten ihr Kunstschaf- Besonders stimmungsvoller Höhepunkt des gut be- „Lust auf Gerechtigkeit“ wäre fen bei Vernissagen, Konzerten und Performances. suchten Liederabends war das „stille Feuerwerk“. das nicht möglich. Im Dark City-Projekt von Gerhard Fresacher in der ehemaligen ÖGB-Lehrwerkstätte lebten und arbeiteten verschiedene einheimische und internati- onale Künstler. Sowas gibt`s sonst nur in Großstädten.

Pfarrer H.P. Premur

In Summe fanden 2018 26

Kultur:Sommer – Veranstal- DIORAMA K18. Das Kulturfestival DIORA- herbstlich-musikalische Weisen. Wehmütig ge- MA K17 fand seine Fortsetzung, mit Kulturwan- zeigt wurden auch die „Überreste von art in tungen in Krumpendorf statt, derungen durch den Ort und einer erstmaligen residence“. „Kein Abschied. Ein Aufbruch!“ waren die in Kooperation verschie- Kooperative zwischen dem Verein Dark City, Gerhard Fresachers (Dark City) Abschlussworte, dener Initiativen wie Lust auf Pfarrer H.P. Premur, der Singgemeinschaft und da die Werkshallen jetzt abgerissen werden und Gerechtigkeit, Klimabündnis der Freiwilligen Feuerwehr. Der Kulturspazier- damit endgültig der Vergangenheit angehören. Kärnten, Pfarre Krumpendorf, gang „Souvenirs“ am 5. Oktober war vielfältig: Weltladen, Bio Austria Kärn- Orgelkonzert, die Krummen-Felfer-Sage, Feuer- ten, etc. stattgefunden haben. künstler, Wasserfeuerwerk, Geschichten und Bei allen Veranstaltungen gab es keinen Eintritt, auch für Es- sen und Trinken musste nichts bezahlt werden. Alle arbeite- ten ehrenamtlich! Im Mittel- punkt stand Kooperation und Kommunikation.

Christian Salmhofer / Klimabündnis

16 Krumpendorfer Nachrichten

Juni – Oktober 2018

Poetry-Slam. Der Verein „Slam if you can!“ Break to the Woods. Das erste Hip-Hop- lud am 4. August zum Poetry Slam, einem litera- Treffen in Krumpendorf „Break To The Woods rischen Vortragswettbewerb für wortgewandte Jam“ am 18. August fand auf Initiative von Sandro PoetInnen. Selbstgeschriebene Texte wurden vor- Schurian und Timo Bouter in der Waldarena statt. getragen, das Publikum entschied über die Platzie- Hip Hop Gruppen aus ganz Kärnten zeigten ihr be- rung. Der Sieg ging an Estha Sackl aus Steindorf eindruckendes Können, musikalisch begleitet von – Gratulation zum „slamsationellen“ Erfolg! DJ El Vasi und der Klagenfurter Jazz-Band Churchill.

Carinthischer Sommer unterwegs. An KULT Kindertheater. Auch im Juli 2018 fand zwei Augustterminen war das Blechreiz Brass- in Kooperation mit der Volksschule ein KULTiges quintett in Krumpendorf zu hören. Dem Alpen- Kindertheater statt. Dieses Mal durften zahlreiche Adria-Gebiet gerecht werdend, besuchten die Zuseher “Emil und die Detektive“ mit fantasti- musikalischen Botschafter und Botschafterinnen schen Jungschauspielern bewundern. Ein paar von des Carinthischen Sommers dieses Jahr ausgewähl- ihnen unterstützen KULT auch bei der Frühjahrs- te Orte in Kärnten und schwärmten auch nach produktion “Boeing Boeing“, Premiere 26.4.2019. Slowenien und Italien aus.

Konzertsommer. Hauptkulisse für unzäh- Operette von Marilene Novak, (Musikkabarett-) lige Konzerte war die Waldarena mit ihrer ein- Trio Folksmilch, Christian Hölbling & Band, u.v.a. zigartigen Akustik und die Christkönig Kirche. An Organisiert wurden die Konzerte federführend dieser Stelle ein kollektiver, schriftlicher Applaus von Christian Salmhofer/Klimabündnis und Pfar- an alle KünstlerInnen für die einmaligen Musik- rer H.P. Premur in Kooperation mit der Gemeinde erlebnisse. Bartholomey Bittmann, Blue Sup- Krumpendorf. Allen helfenden Händen ein herzli- per Bluesrock, The Lannoys, Jörg Seidel, Oper & ches Dankeschön für’s Kultur in den Ort bringen.

17 Krumpendorfer Nachrichten

Buntes Krumpendorf PANORAMA

Familienradausflug. Kaiserwetter begleite- Pregl radelte gemeinsam mit seinem Team und te die mehr als 50 begeisterten Radlerinnen und den Ausdauersportlern durch das Gurktal bis Radler beim bereits fünften Familienradausflug der nach . Fahrradkönig Jörg Beinl sorgte SPÖ Krumpendorf. Vorsitzender VBgm. Andreas wieder für die Sicherheit und den Support. Kräuter & Co. KRUMPENDORF

Da sich Energie und Kraft der Pflanzenwelt im Herbst lang- sam von den oberirdischen Pflanzenteilen zurück in die Wurzel ziehen, widmen wir uns im Herbst dem Wurzel- reich. Generell werden Wur- zeln ausgegraben, gereinigt, ge- trocknet und sauber gehalten für spätere Salben oder Ab- kochungen, oder aber klein- geschnitten in eine Alkohollö- sung gelegt.

Die Drei B’s Wurzelkräuter: Baldrian, der in Teilen Kärn- tens sehr häufig vorkommt (in Schwimmen statt Baden. Über 600 der Wasserrettung und sämtlicher Rettungs- Krumpendorf eher selten), war TeilnehmerInnen aller Altersstufen waren bei maßnahmen, hat dieser Badeunfall einen großen in der Volksmedizin über Jahr- Schwimmen statt Baden am 7. Juli wieder dabei. Schatten über diese beliebte Aktion geworfen. Es hunderte als Beruhigungsmit- Ausgerechnet zum 10. Jubiläum der bisher unfall- bleibt uns nur, Familie und Freunden des Verun- tel bekannt. Die Pharmaindus- frei verlaufenen Schwimmaktion war ein schwerer glückten ein herzliches Beileid im Namen aller zu trie verwendet die Wirkstoffe Unglücksfall zu beklagen. Trotz aller Bemühungen übermitteln. in Antidepressiva-Medikamen- ten. Als Hausmittel und in der Volksmedizin ist Vorsicht ge- boten.

Aus Beinwellwurzeln, die bei älteren Pflanzen 2-3 cm dick und 30-40 cm lang sein kön- nen, wird in der Volksmedizin Salbe für Muskelzerrungen und kleinere Verletzungen herge- stellt. Im Mittelalter wurden Knochenbrüche auch mit Bein- well behandelt. Die Wurzeln sind außen schwarz und innen weiss, so dass sie mancherorts auch “Schwarzwurzel” genannt werden, was oft zu Verwechs- 20 Jahre Promi-Match. Am 25. Juli stan- lungen mit der gleichnamigen den sich in Krumpendorf die beiden Teams von Gemüsepflanze führt. Riedergarten Immobilien und Kelag, gespickt Aus Brennnesselwurzeln – even- mit ehemaligen Stars wie W. Schachner, E. Tür- tuell zusammen mit der Wur- mer, K. Meister, M. Ziehaus, gegenüber. Nach ei- zel der Grossen Klette – kann nem spannenden Elfmeterschießen entschied volksmedizinisch ein Haarto- das Kelag-Team das Spiel mit 9:6 für sich. Bernd nikum zubereitet werden, das Rausch als bewährter Kommentator führte auch Haarwuchs begünstigt und noch durch den anschließenden Abend. Stattliche Kopfhaut und Haarwurzel pflegt. € 2.000,- wurden eingenommen und kommen einem karitativen Zweck zugute.

18 Krumpendorfer Nachrichten

Juni – Oktober 2018 BSC Wörthersee

Babyempfang. Krumpendorf wächst! Von waren auch Tagesmutter Barbara Oberdorfer und September 2017 bis September 2018 wurden 16 Nicole Mayrobnig von der Krabbelstube Bambini Mädchen und 11 Knaben geboren und nun mit mit aktuellen Informationen zu den Betreuungs- ihren Eltern und Geschwistern zum traditionel- möglichkeiten. Bei Kaffee, Kuchen und Brötchen len „Babyempfang“ am 28. September eingeladen. konnten sich die jungen Eltern untereinander ken- Wie jedes Jahr wurden die „neuen Krumpendor- nenlernen und austauschen. fer Erdenbürger“ mit ihren Eltern und Geschwis- Alles Gute weiterhin den frischgebackenen Eltern tern von der Gemeindeführung begrüßt. Mit dabei und ihren Sprösslingen.

Der Krumpendorfer Bogen- sportverein hat sich im Sep- tember bei der Weltmeister- schaft in Moosburg toll ge- schlagen. Ganz besonders stolz ist Obmann Adalbert Aichmann auf den Weltmeis- tertitel in der Klasse LB der Herren, den der Feldkirchner Ernst Reicher gewonnen hat. Sehr gut lief es auch bei den beiden Krumpendorfer Teil- nehmern: Philipp Ossimitz holte sich in der Bogenklas- se IB bei den Kadetten den Weltmeistertitel! Tanja Aich- mann ließ am dritten Tag mit 53 Punkten in der Bogenklasse BB-R Damen die Weltspitze hinter sich, ein Stockerlplatz Weil es um Sie persönlich geht ging sich leider knapp nicht aus. Für Ihre privaten Anliegen sollten Sie sich nicht Der BSC Wörthersee holte noch weitere Titel bei der Ju- mit Standardlösungen zufrieden geben. gend und den Schülern. Herz- liche Gratulation auch seitens der Gemeinde Krumpendorf an alle, die dabei waren und • Vorsorgevollmachten ganz besonders den Medaillen- • Testamente und gewinnern. Bei der Jugend machten sich Nachlassregelungen das viertägige Trainingscamp • Kaufverträge, auf der Planneralm sowie das einwöchige Jugendcamp vor Schenkungs- und der WM besonders bezahlt. Übergabeverträge An diesem Camp nahmen heuer erstmals auch 14 slo- • Unternehmensrecht wenische Kinder teil, dadurch waren erstmals 35 Teilnehmer mit großer Begeisterung dabei. Notar Mag. Werner Stein

Herrengasse 14/1, Klagenfurt am Wörthersee, T 0463 50533, www.notar-stein.at

19 Krumpendorfer Nachrichten

Blick in die Buntes Krumpendorf PANORAMA Nachbargemeinde Oktoberfest. Einer der Krumpendorfer Event- höhepunkte des heurigen Jahres war das Okto- berfest der Freiwilligen Feuerwehr am 14. und 15. September. Für Live-Musik sorgten diesmal DIE DRAUFGÄNGER, TRIO MOS, DIE LAUSER. Viel Jugend tummelte sich nach dem Bieranstich vor allem am Freitag Abend im knackevollen Zelt und Arnold auf der Tanzfläche, es wurde gefeiert bis in die Pöschl frühen Morgenstunden. Bereits traditionell auch bestens besucht war der Familiennachmittag am Begegnung Samstag mit Streichelzoo und Kinderolympiade. im Blickpunkt Der nächste Termin steht auch bereits fest: 13.-14.09.2019! Das Jubiläumsjahr 2018 „500 Jahre Klagenfurt“ geht dem Ende zu. In vielerlei Form und sehr facettenreich ließ Klagen- furt seine Geschichte wieder aufleben und zeigte sich ganz im Sinne seines Leitbildes als „Stadt der Begegnung“. Mit Bli- cken in die Vergangenheit und in die Zukunft.

Begegnungen finden in Kla- Nostalgiefahrten. Nostalgisch on tour: Er- genfurt weiterhin statt. Neben lebnisreiche Ortsrundfahrten mit dem im Jahre dem tagtäglichen Leben auch 1951 erbauten Cabriobus und Seerundfahrten in den zahlreichen Museen, mit dem Nostalgieschiff standen wöchentlich ab- bei Ausstellungen und Events. wechselnd auf dem Programm. Stellvertretend für das viel- Einheimische und Gäste wussten das Angebot fältige kulturelle Angebot der gleichermaßen zu schätzen und erhielten zu Was- Landeshauptstadt sei hier eine ser und zu Lande viele neue Eindrücke und In- Ausstellung genannt: formationen zum Krumpendorf von heute und damals. Die Ausstellung „Mensch-Ar- beit-Welten“ zeigt Portrait- Flauschel – das Musical. Das Kinderbuch fotos des gebürtigen Krum- „Flauschel – von bunten und grauen Tagen“ er- pendorfer Fotografen Arnold zählt von Jonathan und seinem besten Freund Pöschl und gibt anhand von Flauschel. Kurzbiografien Einblick in Le- Die Geschichte von Kerstin Schager und Bern- bens- und Arbeitswelten. hard Karisch berührt Herz und Seele und gewann den Kärntner Kinderbuchpreis 2017. Gemeinsam mit der Initiative Ein Jahr später war es nun so weit: Flauschel und Vielfalt und der Katholischen Jonathan konnten bei der Uraufführung im Fest- Hochschulgemeinschaft wer- saal Krumpendorf am 16. November erstmals auf den Menschen, die nach Kärn- der Musicalbühne bewundert werden. ten kamen, um hier zu arbei- Es war ein wunderbarer Abend, der die Herzen ten, aber auch KärntnerInnen, von Groß und Klein berührte. die in anderen Teilen der Welt beschäftigt waren und wieder zurückkehrten, in eindrucks- Das Beste aus Musical & Film. Am 25. vollen Bildern portraitiert. August veranstaltete die ÖWR-Krumpendorf ei- nen Musicalabend, bei dem Simone Kothmeier, Ausstellung „Mensch-Arbeit- aktive Rettungsschwimmerin und Fließwasserret- Welten – Portraits gesell- terin, als Sängerin mit Wahnsinnsstimme auf der schaftlicher Vielfalt“ von Arnold Bühne stand. Über 120 Besucher erlebten sie in verschiedenen Rollen. Pöschl, zu sehen bis Dezember Sie wird nächstes Jahr auch bei DSDS auftreten. 2018. ÖGB/AK Bildungsforum Krumpendorf hält dafür die Daumen! Bahnhofstraße 44, Klagenfurt

20 Krumpendorfer Nachrichten

Juni – Oktober 2018 Krumpendorf TELEGRAMM Cocktail-Champion. 5 Jahre Cocktail WM – 5 Medaillen für Österreich! Mario Hofferer holte u im Oktober bei den Cocktail-Weltmeisterschaften see.gast.haus. Das see.gast. 2018 für Österreich die Silber-Medaille und somit haus unter Jessica Hauser und den Vice-World-Champion Titel. Wir gratulieren Markus Hammerschlag ist auch herzlich! Zu Halloween fand im MH Headquar- heuer wieder im Winter geöff- ter an der Hauptstraße 142 in Krumpendorf DIE Halloween Party des Jahres schlechthin statt. net. Voraussichtliche Öffnungs- Mehr rund um Programm, Auszeichnungen und zeiten: Angebot von Mario Hofferer finden Sie im Web 07.12.2018 – 06.01.2019, don- www.mario-hofferer.com nerstags bis sonntags. Ab März 2019 ist das Restaurant dann ebenso wieder geöffnet. Kartoffelernte. Seit Jahren darf Irmgard Geschichte der Kartoffel und um das Vertrauen Neuner miterleben, wie Goldgräber-Stimmung in die Natur, in das Leben und sich selbst, und es u aufkommt, wenn die Schulkinder in ihrem Ge- wird beim gemeinsamen Ernten gesungen. Jubiläumsfeier. Am 6. Juni meinde-Hausgarten zum Ernten kommen. Es geht 2018 feierte die Firma UNi- um die praktische Erfahrung der Zusammenhänge QUARE ihr 30-Jahr-Jubiläum. beim Säen und Ernten, um Ethnobotanik, die Nochmals alles Gute seitens der Gemeindeführung und weiterhin viel Erfolg. Mehr zum Unternehmen und dessen Er- folgsgeschichte war in der Früh- lingsausgabe 2018 der Krum- pendorfer Nachrichten zu lesen. u 21. Kärntner Blumen- olympiade. Sieger in der Ka- tegorie Gasthöfe und Hotels im Ortsgebiet: 1.Platz Gasthof Pisl, Familie Nagele | Sieger in der Kategorie Privathäuser mit Bal- kon und Garten im Ortsgebiet: 1.Platz Annelies Hobisch. Herz- liche Gratulation! u Neue e-Ladestation. Eine neue e-Ladestation für KFZ gibt es seit dem 26. Oktober beim Heizwerk Krumpendorf, Hauptstraße 244. Zwei weitere Ladestationen gibt es vor dem Gemeindeamt, wobei eine fix reserviert ist für das Leih-Elek- troauto. u Rauchfrei in sechs Wo- chen. Zehn TeilnehmerInnen wurden am 16. Oktober von Ge- sundheitsreferent VBgm. Andreas Pregl im kleinen Festsaal unter Beisein der Vortragenden, Mag. Sabrina Unterluggauer von der GKK, beim bereits 3. Raucher- Entwöhnungskurs begrüßt.

21 Krumpendorfer Nachrichten

Das ist los in Krumpendorf AKTUELL Krumpendorf Dezember – März Soleo – next generation. Zwei neue kre- (Stand 10/2018) ative Köpfe im Restaurant Soleo: Kochkünstler Florian Schnurrer mit internationaler Erfahrung in Top-Betrieben und Ines Frank, die Tochter des Hauses, die nach Abschluss des BWL-Studiums im ADVENT Ausland Berufserfahrung gesammelt hat und nun im elterlichen Betrieb mitarbeitet. Adventshuttle Pop-up-Events wie „Limitless Brunch mit DJ“, „af- Adventschiff ab Krumpendorf ter-work-dinner“ oder „Essen wie am Familien- nach Klagenfurt, Pörtschach, tisch“ haben schon voll eingeschlagen! Maria Wörth und Velden. www.soleo.at

Adventbusse zwischen Kärnten Card – Winterausgabe. Erst- Pörtschach-Velden, mals gibt es für die Wintersaison eine Kärnten Velden-Pyramidenkogel. Card für Einheimische und Gäste. Das Angebot ist sehr attraktiv, wenn auch naturgemäß nicht Fahrpläne auf so umfangreich wie das der Sommer-Card. Das www.krumpendorf.gv.at Krumpendorfer Tourismusbüro ist im Winter während der Amtszeiten geöffnet und Kärnten Card Ausgabestelle für Gäste! Einheimische fin- Adventmärkte d den die nächste Ausgabe- und Aufladestelle beim Minimundus. Veldener Advent vom Das Winterangebot gilt bis 4. April 2019. 23.11.-23.12. (wochenends) www.kaerntencard.at Stiller Advent in Pörtschach vom 23.11.-23.12. (wochen- Wellness im Jägerhof. Das Hotel Jägerhof Erfrischungsecke mit frischem Wasser und Tee. ends) hat seinen Wellnessbereich (mit Hallenbad, fin- Ein spezielles Angebot ist die Buchung eines nischer Sauna, Dampfbad, Solarium und Infrarot- Wellness-Tages mit Hallenbad, finnischer Sauna kabine) gegen Voranmeldung von 7.00 bis 21.00 und Dampfbad für nur € 38,- pro Person. Ein Pyramidenkogel | Advent Uhr geöffnet. 10er-Block Hallenbad z.B. kostet für Erwachsene über den Wolken vom Neuerung sind die vergünstigten 10er-Blöcke, die € 54,90 und für Kinder bis 15 Jahre nur € 41,40. 23.11.-23.12. (wochenends) man nur einmal bezahlt und bei jedem weiteren Alle Preise findet man auf der Website. Eintritt nur abstempeln lässt. Neu ist auch die Tel. 04229/2561, www.jaegerhof-woerthersee.at Maria Wörth | Romantischer Kirchenadvent vom 24.11.-23.12. (wochenends)

Klagenfurter Weihnachtsmärk- te vom 17.11.-24.12. (täglich)

Silvestermarkt Klagenfurt | 27.12.-31.12. (täglich) d Veranstaltungen

Noch bis 06.01.2019 Ausstellung Reduktionen Krumpendorf erlesen. Ein neues Veranstal- Christkönig Kirche tungsformat von und mit Pfarrer H.P. Premur und seinem Team startete am 6. November im Café 23.11. – 09.12.2018 Die Rösterei. Weihnachtsausstellung KrumpendorferInnen stellen dabei ihre Lieblings- der Krumpendorfer bücher vor und tauschen sich mit den Zuhöre- HobbykünstlerInnen rInnen aus. Hotel Rosenheim, Öffnungszeiten: Die Veranstaltungsreihe soll auf Initiative des kath. MO-FR: 14.00-18.00 | SA, SO, Pfarrgemeinderates viermal jährlich stattfinden. 8.12.: 10.00-18.00 Ort und Zeit immer auf www.krumpendorf.gv.at

22 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf VORSCHAU Adventmärkte. Am 23. November, eine Wo- d che vor Beginn der Adventzeit, öffnen die Advent- märkte rund um den Wörthersee ihre Pforten. Wieder präsentiert sich der See gesamtheitlich mit gleich fünf Märkten: Velden, Pörtschach, Kla- genfurt, Maria Wörth und Pyramidenkogel. Die SA, 01.12.2018 fünf Adventdestinationen sind gut verbunden und „Tanzen für alle“ mit auch ab Krumpendorf leicht mit dem Adventschiff, dem Carinthian Dance der S-Bahn bzw. den Shuttlebussen zwischen Vel- Club den und Pörtschach zu erreichen. Alle Märkte, Festsaal Termine und Programme sind zu finden auf der neuen Website www.advent.woerthersee.com. d MI, 05.12.2018 Krampustreff mit Faschingstermine 2019. Bald nach der SA, 9. Feber 2019. Der elegante Ball findet wie Glühwein und Maroni Jahreswende heißt es auch in Krumpendorf wie- üblich im Gemeindeamt statt. Programm gibt vor dem Café Platzl der: Faschingskostüme auspacken. Das Faschings- es wieder für Musik- und Tanzfreunde jeden gschnas der ÖVP findet am SA, 26. Jänner 2019 Alters. Disco mit DJ, Tanzmusik mit Life-Band, Mit- im Festsaal statt. Motto im eigentlichen Sinne gibt ternachtseinlage. Auch für feine Ballgastronomie SA, 15.12.2018 es diesmal keines. Die Einladung lautet „10 Jahre ist wie jedes Jahr gesorgt. Die Singgemeinschaft Kindernachmittag Zauber einer Schwarzen Nacht – erlaubt ist, was kümmert sich im Fasching wie gewohnt um den der ÖVP gefällt!“. Das Organisationsteam ist gespannt auf Krumpendorfer Nachwuchs: Die Kinderfaschings- Festsaal viele kreative Verkleidungen und freut sich auf party findet am SO, 3. März 2019 im Festsaal statt. einen lustig-bunten Abend. Die Freiwillige Feuer- Auch hier gibt es kein Motto, sondern nur die Vor- SO, 23.12.2018 wehr lädt zum traditionellen Schneeball am gabe: „Je bunter, desto besser!“ Adventkonzert der Singgemeinschaft Krumpendorf Christkönig Kirche

Alle Weihnachtsandachten und -gottesdienste auf www.krumpendorf.gv.at DI, 01.01.2019 d Neujahrsempfang Christkönig Kirche Wörthersee Schif f fahrt DI, 01.01.2019 Neujahrsschwimmen ADVENT SCHIFFFAHRT 2018 PREISE TICKETS FAHRPLAN INFO +43 (0) 463 211 55 Velden Seepromenade www.wörtherseeschifffahrt.at Pörtschach / Parkhotel €15,- Tagesticket Wörthersee Schifffahrt Villa Lido Zentrum Direkt an Bord erhältlich! Krumpendorf SA, 26.01.2019 Klagenfurt/See Faschingsgschnas Casino Velden Maria Minimundus Velden Wörth der ÖVP 3 Pyramidenkogel K N Ä R T E Bustransfer A N le Schlosshotel usflugszie Festsaal Maria Wörth - Pyramidenkogel

TAGESTICKET SA. 24 .11. SA. 01.12. SA. 08.12. SA. 15.12. SA. 22.12. SA, 09.02.2019 Erwachsene € 15,- SO. 25.11. SO. 02.12. SO. 9.12. SO. 16.12. SO. 23.12. ADVENT- Kinder (6 bis 15 J.) unter 6 J. gratis € 7,- ZAUBER Schneeball der Gruppen (ab 20 Personen jede 21. Person frei) € 12,- KLAGENFURT ab 11:30 13:00 14:30 16:00 17:30 19:00 AM SCHIFF FF-Krumpendorf MEHRSTATIONENTICKET max 4 Stationen – Achtung: Bei Schiffswechsel wird ein Tagesticket benötigt Krumpendorf :40 3: 0 4:40 6: 0 7:40 9: 0 Festsaal Erwachsene € 10,-

Kinder (6 bis 15 J.) unter 6 J. gratis € 5,- Maria Wörth 2:05 3:35 5:05 6:35 8:05 9:35

Gruppen (ab 20 Personen jede 21. Person frei) € 9,- Pörtschach : : : : : : SO, 03.03.2019 Parkhotel 2 20 3 50 5 20 6 50 8 20 9 50 Advent 2018 Wörthersee-Rundfahrt (Klagenfurt – Velden & retour) inkl. KOMBITICKETS an 12:50 14:20 15:50 17:20 18:50 20:15 Glühwein, Glühmost und alkoholfreier Punsch, Weihnachts- VELDEN gebäck, eine Portion traditionelle Selchwurst mit Sauer- Kinderfasching Minimundus, Pyramidenkogel Schlosshotel kraut & Brot und eine kleine Weihnachtsüberraschung! All in one -Ticket und Schifffahrt ab 13:00 14:30 16:00 17:30 19:00 20:15 Begrenzte Teilnehmeranzahl! Erwachsene € 30,90 Anmeldung erforderlich! der Singgemeinschaft Erwachsene € 35,50 Kinder € 19,90 Pörtschach : : : : : : inkl. MWSt. Person pro Preis vorbehalten! Änderungen, Irrtümer und Druckfehler Kinder (6 bis 15 J.) unter 6 J. gratis € 19,00 Parkhotel 13 30 15 00 16 30 18 00 19 30 20 40 ab / an Freitag Samstag Sonntag Krumpendorf Anlegestelle 30. . • 4. 2. 0 . 2. • 5. 2. 02. 2. • 6. 2. Pyramidenkogel & Schifffahrt Villa Lido 07. 2. • 2 . 2. 08. 2. • 22. 2. 09. 2. • 23. 2. Maria Wörth 13:55 15:25 16:55 18:25 19:55 21:00 Festsaal Erwachsene € 21,90 BOARDING 16:00 11:00 16:00 16:00 ABFAHRT Kinder (6 bis 15 J.) unter 6 J. gratis € 10,90 Krumpendorf 14:15 15:45 17:15 18:45 20:15 21:20 16:15 11:15 16:15 16:15 1 Stunde Aufenhalt in Velden Minimundus & Schifffahrt ANKUNFT 19:45 14:45 19:45 19:45 Weitere Infos Erwachsene € 19,90 KLAGENFURT ab 14:25 15:55 17:25 18:55 20:25 21:30 Anmeldung unter +43 (0) 463 / 2 55 oder [email protected]! Kinder (6 bis 15 J.) unter 6 J. gratis € 9,90 www.woertherseeschifffahrt.at Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten! Allgemeine Beförderungsbedingungen unter www.woertherseeschifffahrt.at Beförderungsbedingungen Allgemeine vorbehalten! Satz- und Druckfehler Änderungen, www.krumpendorf.gv.at

23 Krumpendorfer Nachrichten

WIRTSCHAFT & TOURISMUS stehen GV Irmgard Sie wollen bei Krumpendorfs neue Adres- Neuner-Forelli Viktor – Ihr Privat-Koch. Die Rösterei. sich zu Hause in gemütlicher Atmosphäre ein feu- se mit ausgezeichnetem Kaffee, hausgemachten Tourismus- dales Menü vom Spitzenkoch genießen? Sie haben Mehlspeisen und Snacks, Vintage-Flair und Erho- referentin eine Festlichkeit zu organisieren und brauchen lungsfaktor. „Tägliche Liebesgrüße an alle Sinne“, kulinarische Tipps und Unterstützung vom Profi? das hat sich Cristin Harrer und ihr Team zur Auf- Frischer Wind im Oder haben Sie Lust auf einen persönlich indivi- gabe gemacht. Der Name verrät es schon: In der Wirtschaftsleben. duellen Kochkurs als geselliges Beisammensein für Rösterei findet bester Kaffee seine Heimat. Dazu Durch die Neueröffnung der Sie und Ihre Freunde? Viktor Vorauer, vielen Krum- Schmankerln und Erzeugnisse aus der Region. Er- „Rösterei“ von Cristin & Tho- pendorferInnen bekannt als DER Caterer unseres lesene Kuchen, Torten oder Herzhaftes für Zwi- mas Harrer wurde das Dorf- Oktoberfestes, hat ein mehr als flexibles Angebot, schendurch sowie Geschenke und Mitbringsel. Für zentrum um ein kulinarisches um Gourmets und Feinschmecker zu begeistern. den perfekten Start in den Tag gibt’s eine kreative Highlight mit besonderem Flair Im kleinen Stil oder für größere Anlässe, stets mit Frühstücks-Karte, sonntags gibt’s Brunch-Buffet. bereichert, das sich auch in Leidenschaft und feinem, gelernten Gaumen. NEU ab November: jeden Nachmittag British europäischen Metropolen be- Guten Appetit! Afternoon Tea. haupten könnte. Laut Summer www.privatkoch.at [email protected] | Tel. 0676/6261983 aus Colorado isst man „den besten Kebab ever“ bei Filiz Sagis in der neuen Imbissstube in der Schlossallee. Das Ge- heimnis könnte das selbst ge- backene Brot und die frischen Zutaten sein. Ich wünsche Tho- mas Strugger mit dem Happy House ein gutes Gelingen für seine Betriebsübernahme und seinen Gästen weiterhin happy hours. Goldenes Handwerk: „Daniel Sanitär Installation“ und die neuen Betreiber der KFZ Werkstätte Hinteregger freuen sich auf Sie.

GV Helga Beschliesser Finanz- referentin

Profit Center Parkbad. Das Parkbad mit seinen um- fangreichen Angeboten ist ein nicht mehr wegzudenkender Wirtschaftsmotor und -betrieb in unserer Gemeinde. Die Besucherzahlen im Sommer 2018 passten sich dem Wetter an: schwacher Saisonbeginn – starker August. Insgesamt war D.S.I. Daniel Sanitär. Seit Jänner 2018 be- die heurige Badesaison mit Pizzeria Nautik. Vier Jahrzehnte erfolgreiche Unternehmensführung: Dafür wurde Gilda Erian, treibt Daniel Kovacevic sein Installationsunterneh- rund 97.000 Besuchern etwas men D.S.I. Daniel Sanitär in den Räumlichkeiten schwächer als 2017 (99.000). Inhaberin der Pizzeria Nautik, kürzlich von Wirt- schaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und Fach- des nun pensionierten Installateurs Johann Mick, Durch die Kooperation mit Hauptstraße 171, bei dem er vier Jahre lang ar- der Kärnten Card bzw. der gruppenobmann Stefan Sternad geehrt. Seit Ende der Siebziger bildet Erians Ganzjahresbetrieb im beitete. Sein Handwerk erlernt hat der kroatisch Wörthersee Plus Card lernen stämmige Daniel Kovacevic in Deutschland, wo er auch immer mehr neue Gäste Herzen Krumpendorfs einen beliebten Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Deshalb brennt nicht geboren und aufgewachsen ist. Aus beruflichen das Parkbad kennen und nur der Steinofen weiter Abend für Abend, son- Gründen lebt er mit seiner Familie nun seit 2009 schätzen. Um den Ansprüchen dern auch ihr Feuer für den kräfteraubenden in Krumpendorf. Er ist Fachmann für alles rund der Gäste gerecht zu werden, Beruf. „Jahrzehntelange Stammgäste sind ein fes- ums Badezimmer: Um- und Neubauten, Repara- wird laufend modernisiert. Der ter Bestandteil meines Alltags – und mein junges turarbeiten, (Boiler-)Entkalkungen, Behebung von Startschuss für die nächste Team hält mich verlässlich auf Trab. So macht die Verstopfungen, Armaturentausch, Wartung und große Bauphase „Restauration“ Arbeit auch nach langer Zeit noch Freude.“ Reparatur von Heizungen. ist bereits gefallen. Tel. 04229/2639 Tel. 0676/5320223 24 Krumpendorfer Nachrichten

WIRTSCHAFT & TOURISMUS stehen im MITTELPUNKT Werden Sie FERATEL-fit! ELPHLAND GmbH. Was ist ein gutes Leben, KFZ-Werkstätte & Abschleppdienst Ju- und wie kann es gelingen? Nur wer sich kennt und lian Hinteregger. Neueröffnung: Seit 1. Septem- Liebe Vermieterinnen, annimmt, kann sein volles Potenzial in Freude ber betreibt Julian Hinteregger die KFZ-Werkstätte liebe Vermieter! leben. Mit den ELPHLAND Angeboten hat ein an der östlichen Ortsausfahrt in Krumpendorf. Der Die Sommersaison ist vorüber. Unternehmen der neuen Zeit mit erfahrenen Lö- KFZ-Meisterbetrieb bietet neben sämtlichen Repa- Nun ist Zeit für alle Touristiker, sungen für Alltags- und Lebensthemen Krumpen- raturarbeiten auch einen 24-Stunden-Abschlepp- ein wenig zur Ruhe zu kom- dorf erreicht. Auf 270m² finden Beratungen zu Es- dienst an sowie ein Reifenservice inklusive der Mög- men und um sich – nichtsdes- senzen-Anwendungen, Alltagstraining, Meditation, lichkeit, die Reifen vor Ort einzulagern. Der gelernte totrotz – in Ruhe wieder an Coaching/Therapie und Unternehmensentwicklung KFZ-Mechanikermeister Julian Hinteregger arbeitet die Arbeit zu machen. Denn statt. Ein Ort, um wieder zu sich und zueinander das dritte Jahr als selbständiger Unternehmer. Öff- nach der Saison ist vor der zu finden. Unkompliziert, lösungsorientiert, nach- nungszeiten: ganzjährig Montag – Freitag 08.00 – Saison! Und gemeinsam mit haltig. Offene Beratung jeden Mittwoch, weitere 12.00 Uhr & 13.00 – 17.00 Uhr. Ihnen und für Sie machen sich Termine nach Vereinbarung. Moosburgerstraße 4B, Kontakt: [email protected] | Tel. 04229/40217 auch die „Kärnten Insider“ an Tel. 04229/20667, www.elphland.net die Arbeit.

Das Land Kärnten, mit Unter- stützung des KWF, der Kärnten Werbung und der Tourismus- regionen, bietet Beherber- gern durch das „Kärnten In- sider“-Projekt Schulung und Beratung zu digitalen Themen. Die „Kärnten Insider“ erarbei- ten mit Ihnen, wie Sie best- möglich FERATEL-fit werden. In Form einer kostenlosen Be- ratung und Schulung vor Ort, in Ihrem Betrieb an Ihrem Lap- top oder Computer!

Denn die Digitalisierung ist kein Trend. Sie ist Alltag ge- worden. Auch im Tourismus. Mit dem landesweiten Bu- chungssystem FERATEL bieten die Tourismusregionen eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Angebot im Internet noch at- René Puglnig – Grafikbüro & Werbe- Blitzschutzbau Zöchling. Das Unterneh- traktiver, sichtbarer und leich- agentur. René Puglnig, Dipl. Werbefachmann men wurde im Jahre 1966 gegründet und wird von ter buchbar zu machen. mit Studio am Römerweg 41 in Krumpendorf, Herrn Christian Zöchling in Krumpendorf an der steht Kunden aller Branchen mit 16 Jahren Be- Hauptstraße 123 geführt. Qualität und Sicherheit Nützen Sie die Chance, fixie- rufserfahrung kreativ und professionell zur Seite. werden groß geschrieben, jeder Kunde erhält eine ren Sie einen kostenlosen Be- Mit einem guten Netzwerk an Profis aus der ausführliche Beratung und ein maßgeschneidertes ratungstermin: Werbebranche – vom Fotografen bis zum Texter – Blitzschutzangebot. Das Leistungsangebot umfasst Vanessa Baldassar entwirft er kreativ und unkompliziert Logos, Web- das gesamte Thema „Blitzschutz“ mit Planung und (WTG/Projektkoordination) sites, Werbemittel oder komplette Werbelinien. Montage von Blitzschutz- und Erdungsanlagen, Tel. 0676/6126866 Sein Geheimtipp, wie man es angesichts der heuti- Überprüfung sowie Risikoanalyse, sämtliche Repa- [email protected] gen Reizüberflutung in puncto Mediendesign und raturen und Ergänzungsarbeiten an bestehenden Grafik schafft aufzufallen: Nichts „übertünchen“, Blitzschutzanlagen für Eigenheime, Industrieanla- Auch wir im Tourismusbüro authentisch bleiben, mit Leidenschaft hinter der gen, historische Gebäude wie Kirchen, Schlösser sind gerne für Sie da. Alles Gute für die digitale Fitness! eigenen Marke stehen. Design mit Herzblut! oder Almhütten. Hiltrud Presch www.renegrafik.at www.blitzschutzbau-zoechling.at

25 Krumpendorfer Nachrichten

120 Jahre MGV Seerösl

Hannes Fabian Im November 1898 wurde der MGV Seerösl von schaften wurden durch gegenseitige Besuche und Obmann Hermann und Johann Koch, Johann Kollmann, Karl mehrtägige Reisen gepflegt und waren Highlights MGV Seerösl Kutternig und Franz Pehr gegründet. Zum Jah- in der Chorgeschichte. Der MGV Seerösl war reswechsel in das Jahr 1899 gab es bereits eine dabei eine Art singende Tourismuswerbung für Singen hält jung und Silvesterfeier. Was folgte, ist eine bewegte 120-jäh- Krumpendorf. Fester Bestandteil ist und war der gesund! rige Vereinsgeschichte, die mit Krumpendorf eng MGV Seerösl im Ortsleben von Krumpendorf. 120 Jahre MGV Seerösl ist ein Grund zum Feiern und eine verbunden ist. Zwischendurch hatte der Chor 41 Egal, ob bei Gästeehrungen, Kärntnerabenden, Zeitspanne und Vereinsge- aktive Mitglieder. Viele Mitglieder des MGV präg- Mai- und Erntedankfesten. Der MGV trägt kultu- schichte, auf die man mit Stau- ten und prägen den Ort bis heute. rell und gemeinschaftlich zum Ortsleben bei. So nen und Stolz blicken kann. gab es auch viele Jahre einen vom MGV veranstal- Ich möchte mich bei der Ge- Gelebte Sängerfreundschaften teten Maskenball. Aber auch bei Feiertagen und meinde Krumpendorf, bei allen persönlichen Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Sängern, Krumpendorferinnen Sängerfreundschaften auch fernab der Landes- Begräbnissen war und ist der MGV Seerösl aktiv. und Krumpendorfern bedan- ken, die diese unglaublichen grenzen, wie zum Beispiel mit Oberolm in Seit 2017 gibt es eine Chorgemeinschaft mit dem 120 Jahre ermöglichten. In Zu- Deutschland, wurden geschlossen und hielten MGV Moosburg. Legendär ist mittlerweile das kunft würde ich gerne weiter- über viele Jahrzehnte. Die gelebten Sängerfreund- Hafenfest, welches seit 1954 jährlich stattfindet. hin engagierte Männer beim Chor begrüßen. Männer, die mit unserer Chorleiterlegende Arno Artner weiterhin das Kärnt- ner Liedgut kultivieren und Teil des Krumpendorfer Ge- meinde- und Kulturlebens sein möchten. Denn Gemeinschaft belebt, und Singen hält erwie- senermaßen jung und gesund!

Horst Kandutsch Organisator 3. Kärntner Wirt- schaftskongress 3. Kärntner Wirtschaftskongress – viele Einzelkämpfer mit guten Ideen! Am 20. Oktober fand in Krumpendorf die be- zur Verfügung. Das Hauptthema des 3. KWK war Mit dem 3. KWK sind wir reits 3. Kärntner Kleinunternehmermesse im „Familie & Selbstständigkeit“– dem wurde auch heuer wieder nach Krumpen- Rahmen des Kärntner Wirtschaftskongresses gleich konkret entsprochen, indem die Unterneh- dorf heimgekehrt! 60 Kärnt- ner Kleinunternehmer waren (KWK) statt. Rund 60 Kärntner Unternehmen, merin Isabella Graf für die gratis Kinderbetreuung mit dabei – vom Golftrainer vorwiegend Kleinbetriebe, stellten sich vor. Der während der Messe gewonnen werden konnte. über die Drohnenshow bis Vizepräsident der WK Kärnten und Mitveranstalter Vorträge und Informationen beleuchteten auch zum Foodtruck und dem Bau- Fredy Trey freute sich über die Unterstützung der diesen „unternehmenskritischen“ Aspekt. Großer ernstandl. Es erfüllt uns als Landesregierung. Finanzlandesrätin Gaby Schaunig Dank gilt den vielen Besuchern und Interessenten. Veranstalter mit großer Freu- eröffnete mit ihrer Keynote das Programm, de, dass das durch die Lan- Landeshauptmann Peter Kaiser ehrte das Ein-Per- despolitik sehr wertschätzend wahrgenommen wurde. Ne- sonen-Unternehmen (EPU) des Jahres 2018, ben Gaby Schaunig und Peter Taschenmacher mit Krumpendorfer „Wurzeln“, Kaiser gab uns sogar Beate Ahmad Ibesh. Auch Beate Prettner und Jürgen Prettner diesmal die Ehre. Wir Mandl ehrten die Aussteller mit ihrem Besuch. sprechen von 19.234 EPUs in Kärnten, Tendenz nach wie vor 19.000 EPUs in Kärnten schaffen sich steigend. Gründe dafür sind oft Lebensumstände und der ihren eigenen Arbeitsplatz Wille, sich selbst (ohne Chef) zu verwirklichen. Wir wollen Mit Horst Kandutsch ist die Riege der Veranstal- mit unseren Veranstaltungen ter komplett. Er und sein Team von der Krum- Bewusstsein schaffen, dass es pendorfer Firma Softwaregutachten.at freuten eine Veränderung in der Politik sich, heuer das erste Mal auch eine Tombola zu hinsichtlich sozialer Absiche- Gunsten des ÖZIV Kärnten organisiert zu haben. rung braucht! Viele Unterstützer und Aussteller stellten Preise

26 Krumpendorfer Nachrichten

Pirkerkogel STERNWANDERUNG

Das gemeinsame Pirkerkogel-Gipfelerlebnis stand Obst und Obstprodukten gab. Die Wanderung am Samstag, 29. September wieder für die drei auf den Pirkerkogel setzten dann die Wandersleu- Nachbargemeinden Krumpendorf, Moosburg und te aus den drei Gemeinden gemeinsam fort. Die Pörtschach im Mittelpunkt. Die Krumpendor- Überraschung auf dem Gipfel diesmal: wunder- fer wanderten diesmal über den Schalenstein- schöne Harfenklänge von Yasmin, einer Pörtscha- weg zum Gletschertopf, den auch so mancher cher Musikschülerin. Beim Binz wurde dann an- „Ur-Krumpendorfer“ an diesem Tag das erste Mal schließend noch gegrillt, geratscht und musiziert. zu sehen bekam. Alles in allem wie jedes Jahr eine stimmungsvolle Danach ging es weiter zum Allmaier nach Prit- und gelungene Wanderung. schitz, wo es eine ausgezeichnete Labestation mit EPUs präsentierten ihre LEISTUNGEN

27 Krumpendorfer Nachrichten

Buntes Krumpendorf PANORAMA

Seniorenausflug. Der Ausflug am 20. Sep- tember führte diesmal ins Jauntal. Nach einem köstlichen Frühstück mit Blick auf den Klopeiner See und einem Spaziergang an der wunderschö- nen Promenade fuhr man mit zwei vollen Bussen weiter. Vorbei am Turner- und Sonneggersee und der Burg Hochosterwitz ging es Richtung Zielort – nach St. Veit an der Glan – auf die „Burg Tag- genbrunn“. Bei herrlichstem Wetter wurde die große Gruppe vom Burgherrn Alfred Riedl persönlich empfan- gen und erhielt einen Einblick über die Entstehung und Geschichte des Weingutes. Im Anschluss an die Sektbegrüßung im „Heurigen Burg Taggen- brunn“ gab es ein herrliches Mittagessen. Nach Stunden des gemütlichen Beisammenseins trat man wieder die Heimreise nach Krumpen- dorf an.

Es war ein wirklich gelungener Ausflug – bis zum nächsten Jahr!

ÖWR Landesmeisterschaften. Die ÖWR und Anna Will errangen Bronze in der Mannschaft Krumpendorf erreichte bei den LM 2018 folgen- (Schülerklasse weibl.), David Adamik u. Tim Tragl de Platzierungen: LandesmeisterIn im Brandungs- errangen Silber in der Mannschaft (Schülerklasse schwimmen wurden Anna Will, David Adamik männl.). Andre Sailer, Paul Presch, Leo Grabner und Jakob Adamik, jeweils in ihrer Altersgruppe. und Jakob Adamik Silber (Jugendklasse männl.). In Beachflag (Schüler männl.) Tom Monay Silber Die Truppe wurde von Armin Malle trainiert und und Tim Tragl Bronze. Im Brandungsschwimmen gecoacht! (Schüler 1 männl.) erreichte Len Mohrenschild Bronze. Ferner belegten: Anna Will gesamt den 2. Herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen und Platz männl./weibl. bei den LM 2018. Anna Koban deren Betreuer der Krumpendorfer Einsatzstelle.

Krumpendorfer Gesundheitstag. Eine geniale Initiative ist der jährliche Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Krumpendorf, bei dem man heuer am 18. Oktober neben zahlreichen kostenlosen Gesundheitstests auch sehr interes- sante Vorträge von zwei hochkarätigen Ärzten, Prim. Univ. Prof. Dr. Wilhelm Kaulfersch und Dr. Masom Gharabaghi, zu hören bekam.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen mitmachen- den Firmen und Organisationen für den Einsatz und die Bereitschaft.

28 Krumpendorfer Nachrichten

Juni – Oktober 2018

WAKE THE LAKE. Das Trend-Sport-Event in Krumpendorf ging von 22.-24. Juni mit einem abwechslungsreichen Programm über die Bühne. Geboten wurden die aktuellsten Sportarten, Streetfood und coole Partys! Diesmal nicht nur im Parkbad, weitere Teile des Ortes waren heuer part of WAKE THE LAKE: der Sommermarkt, der Minigolfplatz oder die Tenne Krumpendorf mit der After-Race-Party und Antenne DJ.

Aktuell in Planung ist das Programm für 2019 – wieder mit ganz vielen Highlights!

fit & fun & Bewegung. Das fit & fun Pro- gramm im Parkbad Krumpendorf war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Von Jahr zu Jahr wächst die Zahl der TeilnehmerInnen bei Zumba, Yoga, Pilates, Aquajogging, NaturParcour, etc. Gut an- genommen wurde auch das sonntägliche Nixen- schwimmen für die kleinen und großen Nixenfans. Das zeigt, dass das Parkbad mit seinen sportlichen und kreativen Angeboten voll im Trend liegt. Be- sonders Yoga erfreute sich ob seiner Vielfältigkeit – von meditativ bis sportlich – großer Beliebtheit. Wirklich „top“ waren auch die Yogawanderungen auf den Pirkerkogel sowie Yoga und Picknick auf der Aichenrainerwiese. Apropos Yoga: Save the date – Yogafestival Wörthersee von 7.-10. Juni 2019.

x-Waters Wörthersee swim. Der Wörthersee brodelte, als rund 300 internatio- nale TeilnehmerInnen am 16. September bei der Wörthersee Längsquerung wahlweise von Vel- den (17km), Pörtschach (8km) oder Krumpen- dorf (3km) nach Klagenfurt schwammen. Nur vier Stunden benötigte der schnellste Schwimmer für die 17km-Distanz. Das Wetter und die Wasser- temperatur waren perfekt. Nächste Termine für die Langstreckenschwimmer lt. Website x-Waters: Wolga-Swim, Arctic Waters, St. Petersburg, etc.

Eine Wiederholung des Wörthersee swim im kommenden Jahr ist ebenso bereits in Planung.

Aquajogging. Rund 30 SchwimmerInnen nahmen an der 2. Aquajogging Seequerung am 12. August auf Initiative von Parkbadleiterin Silvia Hedenig teil. Das Wetter, strahlender Sonnenschein und blauer Himmel, und die Wasserbedingungen waren wie im letzten Jahr nahezu perfekt.

Die WassersportlerInnen wurden ihrem Titel mehr als gerecht: sogar die anschließende Kaffeejause wurde mit viel Spaß im Wasser ein- genommen. Wie man sehen kann, genossen die „Nixen vom Wörthersee“ diese außergewöhn- liche Kaffeepause von ganzem Herzen!

29 Krumpendorfer Nachrichten

Die POLIZEI informiert AKTUELLES aus dem AMT

Gebäude außerhalb des Kanalisati- Posten- onsbereiches. Für Wohngebäude außerhalb kommandant des geschlossenen Siedlungsgebietes einer Ge- Gustav Isopp meinde, die nicht über den Kanal entsorgt wer- Polizei den, gelten eigene Entsorgungsregelungen. Dies Krumpendorf bedeutet u.a., dass bis Ende des Jahres eine eigene Kleinkläranlage, eine dichte Senkgrube oder ein Kanalanschluss, wenn dieser nicht zu weit entfernt Jetzt ist wieder die Zeit, wo ist, errichtet werden muss. Für landwirtschaftliche es früher dunkel wird und Betriebe gelten wiederum eigene Regelungen. die sogenannten „Dämme- Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, sollten Sie rungseinbrecher“ unterwegs davon betroffen sein. Infos: Abteilung 8, Amt der sind. Schützen Sie daher Ihr Kärntner Landesregierung | www.ktn.gv.at Eigenheim. Zum Schutz Ihres Pensionierung. Alfred Zwitter, allen bekannt Eigentums wollen wir gemein- Katzenkastration. In Österreich gilt die ge- als Freddi, ist mit Ende August 2018 in den wohl- sam mit Ihnen eine weitere setzlich vorgeschriebene Katzenkastrationspflicht, verdienten Ruhestand getreten. Er war seit dem Verringerung der Einbrüche um eine ungebremste Vermehrung und die damit Jahr 1978 als sehr verlässlicher Mitarbeiter im erreichen. Bei verdächtigen verbundenen Probleme zu verhindern. Jeder Tier- Bauhof beschäftigt, sein Hauptaufgabengebiet war Wahrnehmungen in Ihrer Um- halter muss daher seine Katze von einem Tierarzt die Pflege der Grünanlagen. Vielen ist er sicher gebung rufen Sie uns bitte an. kastrieren lassen, außer er meldet eine Zucht auch als leidenschaftlicher Fischer bekannt – er für dieses Tier bei der zuständigen Bezirkshaupt- war und ist oft im Bereich der Seeterrasse mit der Unsere Telefonnummer: mannschaft. Eine Nichtbeachtung kann mit Strafen Angel unterwegs. Wir wünschen Alfred Zwitter 059133-2107 bis zu € 3.750,- geahndet werden. Informationen alles erdenklich Gute und viel Gesundheit für die [email protected] | www.ktn.gv.at kommenden Jahre – er wird dem Ortsbild fehlen. Notruf: 133 Euronotruf: 112 Seine ganzjährige Nachfolge im Bauhof tritt Stefan Schmidt an, der bis dato nur während der Som- Ergänzende Tipps der mermonate für die Gemeinde beschäftigt war. Polizei: Gesundheitsbefragung. Österreichische Ge- ➢ Haus/Wohnung bewohnt sundheitsbefragung durch Statistik Austria im Auf- erscheinen lassen trag des BM für Arbeit, Soziales, Gesundheit und ➢ Genügend Lichtquellen in Konsumentenschutz bis Feber 2019. Die Erhe- verschiedenen Räumen bung soll aktuelle Daten zum Gesundheitszustand zu unterschiedlichen und zu Lebensbedingungen der Bevölkerung Zeiten (Zeitschaltuhren) liefern. Die Personenauswahl erfolgt nach einem ➢ Keine überfüllten Briefkäs- objektiven Zufallsverfahren. Um Mithilfe, Unter- ten (Nachbarschaftshilfe) stützung und Teilnahme wird gebeten. ➢ Verhalten fremder Perso- Grundbuch. Grundbesitzer werden gebeten, Info-Tel. 01/71128-8338. nen beobachten (Auto- ihre Anschrift und persönlichen Daten im Grund- kennzeichen, Marke/Type buch am Bezirksgericht im Falle einer Änderung und Farbe notieren) eigenverantwortlich korrigieren zu lassen. Da kein ➢ Anbringung/Montage einer automatischer Abgleich mit den Meldedaten er- Alarmanlage folgt, erreichen Sie sonst keine Aussendungen und ➢ Keine genauen Einträge Informationen seitens der Gemeinde. (samt Bildern) in den sozialen Netzwerken (facebook & Co.)

„SIE und WIR gemeinsam gegen das Verbrechen“ – Orts- und Nächtigungstaxe ab 2019. In die zuständige Polizeiinspek- den Gemeinden der Tourismusregion Wörther- tion und die Kriminalpräven- see wird die Ortstaxe vereinheitlicht und auf den tion des Landeskriminalamtes gesetzlich gedeckelten Betrag von € 2,00 pro Per- Kärnten son und Nacht ganzjährig angehoben. Dies wurde in der Krumpendorfer Gemeinderatssitzung vom (TelNr.: 059133-20-3750) 9. Oktober beschlossen. Das Ausmaß der Nächti- gungstaxe wurde vom Amt der Kärntner Landes- stehen Ihnen für weitere Rat- regierung mit € 0,60 festgesetzt. Die Anpassung schläge gerne und kostenlos beider Abgaben ist gültig ab dem 1.1.2019. zur Verfügung! Weitere Informationen dazu im Gemeindeamt bzw. Tourismusbüro.

30 Krumpendorfer Nachrichten

AKTUELLES aus dem AMT BÜRGERSERVICE Freie Wohnungen in Baum- und Astschnitt – Bedarfserhe- Krumpendorf: bung. Im Frühjahr 2017 konnten Krumpendorfer Informationen im Gemeinde- Haushalte ihren Strauch- und Astschnitt in haus- haltsüblichen Mengen gratis am Firmengelände amt Tel. 04229/2343-24 oder der Firma Nagele abgeben. Die Gemeinde Krum- unter www.krumpendorf.gv.at pendorf am Wörthersee plant, die Aktion im Müll-App nutzen – sie wird Frühjahr 2019 zu wiederholen und ersucht daher ständig aktualisiert! höflich um Rückmeldung, ob Bedarf gegeben ist. Info bitte an das Bürgerservice, Tel. 04229/2343 Soziales – oder per Mail an [email protected] Kostenlose Amtshilfe: Herr Ewald Gfrerer steht jeden TelefonSeelsorge. Suche nach ehrenamt- lichen MitarbeiterInnen. Die TelefonSeelsorge Dienstag von 10.00 – 12.00 Uhr Kärnten wird seit 40 Jahren von der Caritas Kärn- im Gemeindeamt mit Rat & Tat ten getragen. Menschen in schwierigen Lebenssi- für kostenlose „Amtshilfe“ zur tuationen können rund um die Uhr anrufen und Verfügung. sich kostenlos, vertraulich und anonym beraten Die Referentin für Soziales, lassen. Persönliche Voraussetzungen wie Eigenver- GV Brigitte Lebitschnig, antwortung oder Einfühlungsvermögen werden erreichen Sie unter von MitarbeiterInnen erwartet, diese erhalten Mobil: 0660/120 52 85. eine kostenlose, fundierte Grundausbildung und laufende Weiterbildung. Nächster Kurs voraus- NEUER Service: kosten- sichtlich Februar 2019. Sie haben Zeit und Inter- loser Rat für alle BürgerInnen. esse, sich ehrenamtlich in der Telefonseelsorge Pflegetelefon: Tel. 0720/788999 Kärnten zu engagieren? Kontakt: ACHTUNG Glasentsor- [email protected] | 0463/55560-33. gung: bitte die Entsorgungs- zeiten MO – SA von 08.00 – Nachruf Pfarrer Generation. In dieser Zeit entwickelte er mit den 19.00 Uhr (ausg. Feiertag) strikt Josef Karre. Von Pfarrgemeinderäten neue Wege in der Pastorale, H.P. Premur: Gerne so wie sie vom 2. Vatikanischen Konzil der Kirche einhalten, DANKE! hätten wir heuer am ans Herz gelegt wurden. Manche werden ihn als Notar-Sprechstunde: 1. Juli beim Ulrichsfest Jäger in Erinnerung behalten, der sich nicht scheu- kostenlos jeden 1. Donnerstag in Pirk mit Josef Karre te, sein Gewehr auf gemeinsamen Pirschen auch im Monat mit Notar Mag. Stein. sein 70-jähriges Pries- zu benutzen. Mit seiner langjährigen Haushälterin Anmeldung bitte im Gemeinde- terjubiläum und seinen Erika Timko und deren beiden Kindern lebte er in amt unter 04229/2343. herannahenden 100. fortschrittlicher Weise im Pfarrhof und war inte- Geburtstag gefeiert. griert in die verschiedenen Dorfgemeinschaften. Öffnungszeiten Leider ist er ein paar Eine besondere Nähe hatte er vor allem zum Tourismusbüro: Tage davor, am 16. Juni, Krumpendorfer Kirchenchor, der ihn seinerseits verstorben. Josef Karre kräftig in allen möglichen Situationen unterstützte. Oktober bis April war von 1968 bis 1996 Pfarrer in Krumpendorf. Einen wichtigen Rat gab er mir mit auf den Weg: (Amtsstunden Bürgerservice) In diesen fast 30 Jahren prägte er mit seiner für „Mach Urlaub, solang Du jung bist, wenn Du alt MO – MI 07.00 – 12.00 Uhr damalige Zeiten modernen theologischen Einstel- bist, kommst Du nicht mehr weg!“ Diesen und ei- 12.30 – 15.00 Uhr lung das Pfarrleben. Als ehemaliger Jugendseel- nige andere Ratschläge werde ich und sicher auch DO 07.00 – 12.00 Uhr sorger hatte er einen guten Zugang zur jüngeren manche Krumpendorfer gerne befolgen. 12.30 – 17.30 Uhr FR 07.00 – 12.00 Uhr Beiträge, Inserate, Termine, Tel.: 04229/2343-31 NÄCHSTE AUSGABE: Veranstaltungshinweise bis Mitte Februar 2019 [email protected] März 2019 (Redaktions- und Anzeigenschluss). bewegungsarena.info Kontakt: siehe Impressum auf Seite 3. Parteienverkehr Gemeindeamt: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 07.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 07.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 17.00 Uhr Tel.: 04229/2343 [email protected] www.krumpendorf.gv.at facebook.com/krumpendorf

31 Krumpendorf surft jetzt noch schneller! Schnelles Internet und brillantes Kabelfernsehen von A1. Bis zu 150 Mbit/s

A1 Sales Team Süd Wir beraten Sie gerne!

Mobil: 0664 273 07 41 E-Mail: [email protected]

A1.net