Aschach a. d. Steyr Am 4. Februar starteten wir den ersten Versuch eines Spielenachmittags. Trotz geringer An- zahl der Teilnehmer wurde es ein gemütlicher lustiger Nachmittag mit diversen Gruppenspie- len bei Kaffee und Mehlspeise. Bei den anwesenden Teilnehmern wurde der Erstversuch sehr gut aufgenommen und wir werden den Spielenachmittag in der Hoffnung auf etwas mehr In- teressenten sicher wiederholen. Unsere wöchentlichen Wanderungen führten uns nach Gleink-, nach zum „Hallerwald“ Rundweg, eine Saaßerrunde und zu einer Wanderrunde nach Laakirchen vom Traunfall bis Steyrmühl und zurück. Leider spielte das Wetter nicht immer mit und wir mussten deshalb einige Male die Wanderungsziele kurzfristig ändern. Wir gratulieren: Anton Langbauer zum 70., Marianne Stoubenfol 70., Edeltraud Sternwieser 65., Raimund Kastner 97. Geburtstag.

Traunfall Aschacherblick

Bad Hall Die Gymnastikgruppe nutzte die letzte Stunde vor den Semesterferien, um sich abseits der gewohnten sportlichen Kleidung in einem zur Faschingszeit passenden Outfit zu zeigen. Termine: Mi, 15. April, Abf. 8 Uhr, Ausflug ORF-OÖ und Pralinenwelt Confiserie Wenschitz in Allhaming. Mi. 6. Mai, 14 Uhr, Mutter- & Vatertagfeier im GH Lamplhub. Weiters: Jeden Do. 16 - 17 Uhr Bewegungstraining im Turnsaal der VS . Jeden 1. Samstag im Monat, 9 -11 Uhr Sparklub im Club-Heim. Jeden 3. Montag im Monat, 15 - 17 Uhr“ Kegeln für Alle“ im GH Schicklberg. Von Mai bis Oktober, 14tägig Freitags 8 Uhr Treffpunkt Parkplatz Eurospar, Rad- fahren. Wir gratulieren: Gisela Stübl zum 88., Sofia Theiss 82., Katharina Schlecht 80., Edith Rohatsch 70., Theresia Müller 70. Geburtstag.

Gymnastikgruppe in Faschingslaune

Behamberg-Kleinraming Bei der JHV am 14. Februar begrüßte die Vors. Leopoldine Binder die 80 Anwesenden, im Be- sonderen die Vors. der SPÖ Behamberg, GRin Elisabeth Kastner, die auch Grußworte übermit- telte. Nach dem positiven Bericht des Kassiers und der Vorsitzenden über die vielen Aktivitäten in der OG bedankte sie sich bei ihren Funktionären für die tatkräftige Mitarbeit. 20 KollegInnen wurden für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt. Bei der Neuwahl, durchgeführt vom Koll. Walter Stadlmayr, wurde das Team mit Vors. Leo- poldine Binder einstimmig bestätigt. Bez.-Vors. Konsulent Heinz Demmelmayr, der später eintraf, informierte über die letzte Pen- sionserhöhung, über die Forderung des PVÖ für eine Pflegegarantie seitens der Öffentlichkeit und appellierte bei seinen weiteren Ausführungen für ein stärkeres Miteinander zwischen Jung und Alt. Trotz stürmischen Wetters nahmen am 19. Februar 28 Mitglieder an der Rundwanderung im Raum Bad Hall teil. Bei der anschließenden Kost in der Furtmühle kehrten die Lebensgeister wieder zurück. Wir gratulieren: Franz Oberleitner zum 81., Albert Steiner 75., Karl Althuber 90. Geburtstag.

Die anwesenden Geehrten mit Auf dem Weg zur Furtmühle Elisabeth Kastner u. Leopoldine Binder

Gaflenz Montag den 17. Februar begann der Wandertag der OG bei Jutta`s Einkehrstüberl und dieser führte in das weite Tal des Schanzgrabens. Von dort genossen die Wanderer einen schönen Blick aufs Schigebiet Forsteralm. Nach der anstrengenden Wanderung füllten sie ihre verbrauchten Kalorien wieder auf. Die Faschingskrapfen von Jutta`s Küche durften natürlich nicht fehlen. Rosenmontag den 24. 2. wurde im Abelenzium das Aus des heurigen Faschings gefeiert. Der Reichraminger Hans spielte als Alleinunterhalter flott auf. Vors. Gabi Pruggnaller und ihr Team verwöhnten die Gäste den ganzen Nachmittag. Viele schöne Masken gab es und die umliegenden OG ehrten die Gaflenzer mit ihrem Besuch. Wir gratulieren: Paula Hopf zum 89., Agnes Hödl 85., Anna Carbonari 70., Sophie Sonja Furtner 82., Judith Rebhandl 82., Herta Waldinger 84. Geburtstag.

Die Gaflenzer Wanderer, im Hinter- grund das Schigebiet Forsteralm.

Rosenmontag im Abelenzium Gäste aus Nah und Fern beim Gaflenzer Fasching

Garsten Am 14. Februar fand die alljährliche Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Vorstan- des statt. Als neue Vors. Stv. wurde Gertrude Maier und als Schriftführer Stv. Josef Brandner gewählt. Die anderen Funktionen bleiben unverändert. Die Veranstaltung war wieder gut be- sucht und wir freuten uns über zahlreiche Ehrengäste. Johann Filip berichtete über die diver- sen Veranstaltungen vom Vorjahr und die Vorhaben für die Zukunft. Am Faschingsdienstag verbrachten wir einen lustigen Faschingsausklang mit vielen schön mas- kierten Mitgliedern in unserem FKH. Unsere März Wanderung führte von Dürnbach am Natur Aktiv Weg nahe am Flussbett, vorbei am Feller- Wasserfall nach . Eine sehr schöne Wanderung, allerdings nur bei trockenem Wetter empfehlenswert. Wir gratulieren: Thomas Schanovsky zum 65., Jo- sef Stummer 60., Margarete Mijavsek 93. Ge- burtstag.

Faschingsausklang

Neuer Vorstand Wandergruppe

Gleink-Dietach Am 5. 2. starteten wir unser Ausflugsprogramm mit einer Fahrt zur Fa. Wenatex. Wir wurden mit einem Frühstück begrüßt. Nach einer ausführlichen Vorstellung der Produkte gab es Ein- kaufsmöglichkeit. Anschließend ging es zum Rupertihof in Ainring. Beim Bratlessen mit Musik und Gesang hatten wir einen gemütlichen Nachmittag. Bei der Jahreshauptversammlung am 14. 2. konnte Vors. Karin Kaltenböck 94 Mitglieder un- serer OG begrüßen. Bez.-Vors. Stv. Franz Aschauer und SPÖ Vors. Christoph Winkler berichte- ten über die Aktivitäten und Mitgliederbewegung 2019. Es folgte der Bericht des Kassiers Her- mann Gruber und der Kontrolle. Einstimmig erfolgte die Entlastung des Kassiers. An 33 Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft Urkunden und Ehrenzeichen überreicht. Die Vorstandsmitglieder Ernst Sulzer und Elfriede Nöbauer wurden für langjährige Tätigkeit geehrt. Nach Ansprachen von Franz Aschauer und Christoph Winkler sahen wir einen Film von Karl Schröck mit Rückblick auf die Ausflüge vom letzten Jahr. Nach dem Würstlessen überraschte uns der „Wirt im Feld“ mit einem Blu- mengruß. Herzlichen Dank. Wir gratulieren: Maria Anna Steiner zum 82., Eva Anna Maria Grasser 75., Johann Stuckenberger 84., Helmut Ramoser 70., Anton Schweizer 82 ., Gabriele Wurm 70., Josef Sandmaier 80., Adolf Watzer 82., Hermann Baumgartner 75., Anna Obermair 95., Wal traud Haller 75., Gertrude Fragner 65. Geburtstag. Wenatex

Ehrungen Rupertihof

Großraming

Wir gratulierten Julia Aigner zum 85. und Hedwig Lumplecker zum 90. Geburtstag

Am 28. 2. hielten wir im GH Hanusch unsere Jahreshauptversammlung ab. Nach dem Toten- gedenken folgten die Rückblicke vom Jahr 2019 und eine Vorschau für das Jahr 2020. Im Anschluss fand das traditionelle Knödelessen statt. Unsere tanzfreudigen Mitglieder besuchten eifrig die Faschingsbälle der benachbarten OG und belegten für die originellen Kostüme in den 1. und in den 1. und 3. Platz. Wir gratulieren: Otto Lumplecker zum 91., Anna Hinterramskogler 89., Maria Klausberger 86., Maximilian Spring 81., Karl Bumhofer 70., Helene Schwarzlmüller und Egon Pils 65., Susanne Saxa und Helmut Klingler 60. Geburtstag.

Gründberg-Sierninghofen Zahlreiche Mitglieder kamen am 19. Februar zur Jahresversammlung ins VAZ Neuzeug. Nach den Begrüßungsworten von unserem Vors. Josef Mader, sahen wir in einer tollen Powerpoint Präsentation einen Rückblick auf das Jahr 2019. Wir gedachten auch unseren leider verstor- benen Mitgliedern. Nach den Ansprachen von Bgm. Manfred Kalchmair und Bez.-Vors. Heinz Demmelmayr wurden einige unserer Mitglieder für Ihre Treue geehrt. Danach gab es für alle Besucher das schon traditionelle Putenschnitzel mit Kartoffelsalat. Bei Kaffee und Kuchen wurde noch lange gemütlich zusammen gesessen. Jetzt freuen wir uns schon wieder auf un- sere Tagesausflüge. Wir gratulieren Hedwig Mißbichler zum 83. Geburtstag.

Die geehrten Mitglieder Zahlreiche Besucher im VAZ

Kleinreifling

Wanderung Unterlaussa Wir gratulierten Pius Stangl zum 90. Geburtstag Die Wanderung führte uns in die Unterlaussa. Wir gingen eine leichte Tour zu Mittag am Südhang. Um 14 Uhr machten wir uns zur Faschingsparty in das Vereinshaus bereit und wur- den dort sehr herzlich empfangen. Der Nachmittag wurde mit viel Spaß und Tanz verbracht. Wir gratulieren: Helga Matzinger zum 65., Markus Blamauer 80. Geburtstag.

Losenstein Originelle Masken, sowie ein bestens gelauntes närrisches Publikum, stürmte das Tanzparkett bei unseren Pensionistenball am 9. Februar. Auch aus den umliegenden OG zogen viele Mas- kierte unter musikalischer Begleitung von unserem „DIESI FRITZ“ im Ballsaal ein und erhielten für ihren Einfallsreichtum schöne Preise. Im Nu waren sämtliche Lose verkauft und unsere Gäste konnten sich über schöne Tombolapreise freuen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Besucher aus den befreundeten OG, unser Dank gilt aber auch ganz besonders unserem flei- ßigen Team und unseren Sponsoren, durch welche diese Veranstaltung erst möglich wurde. Wir gratulieren Franz Faderl zum 85., Rudolf Kronsteiner 80., Ernestine Maschek 88., Berta Karrer 95., Aloisia Wimmer 85., Helga Kandolf 80. Geburtstag.

Pensionistenfasching

Maria Neustift Wir gratulieren: Magret Baumann zum 70., und Anna Hochrieser zum 81. Geburtstag.

Neuzeug

An unserer Wanderung am 11. Februar von der Pichlernbrücke nach beteiligten sich 14 Mitglieder.

Das Wetter war zum Teil stürmisch. Im GH Kienauer gab es dann zum Mittagessen als Belohnung Knödel, die allen sehr gut schmeckten. Um 14 Uhr machten wir uns auf den Heimweg.

Wir gratulieren: Elfriede Baumgartner zum 87., Brigitte Göpelhaider 65., Elisabeth Hasenauer 88., Josef Heindler 83., Waltraud Huber 65., Rudolf Klauser 84., Walter Matzenberger 80., Ingeborg Nawratil 65., Melitta Reitmayr 70., Augustine Wallner 85., Erich Wirmsberger 87. Geburtstag.

Pfarrkirchen Zum Faschingsausklang besuchten wir noch die Bälle in Münichholz, Reichraming, Waldneu- kirchen und Pettenbach. Auch am Faschingsumzug in Bad Hall nahmen wir mit 12 Personen aktiv teil. Am Samstag 29. Februar ging es anlässlich der Winterroas der Fa. Fröch mit 29 Personen nach Vorderweißenbach im Mühlviertel. Den Spielenachmittag im GH Heinz haben 19 Teilnehmer wahrgenommen. Auch an der ersten Wanderung nach Rohr ins Dorfcafe nahmen 27 Personen teil. Beim Sozialsprechtag konnte 10 Mitgliedern Auskunft erteilt werden. Am 5. März blickte die OG auf das vergangene Jahr zurück. Vors. Kury begrüßte 102 Anwe- sende und dankte für das zahlreiche Erscheinen. Nach dem Totengedenken folgten die Be- richte des Vorsitzenden, des Kassiers, und der Reiseleiterin. Insgesamt wurden 46 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Nach dem formellen Teil ging die Versammlung in den gemütlichen Teil über. Wir gratulieren: Jakob Merda zum 88., Margareta Steinmaurer 84., Gertrude Krahwinkler 82., Gertraud Kerschbaum 82., Edeltraut Löhnert 80., Erika Grillmayr 80., Gertraud Kainrad 65. Ge- burtstag.

Faschingsumzug in Bad Hall Ausflug ins Mühlviertel

Reichraming Am 9. Feb. besuchten wir mit 6 Personen unsere Freunde in Losenstein beim Maskenball. Wir besuchten auch unsere Kollegen in Waldneukirchen und Gaflenz. Ich möchte mich auch bei allen unseren Freunden aus den anderen OG bedanken, die uns zu unserem Maskenball besucht haben und zu dem Erfolg beigetragen haben. Aber wie heißt es so schön? „nur gemeinsam sind wir stark“. Die Tombola-Lose fanden auch reißenden Absatz. Die Musikgruppe „Bergbauern – Express“ trug auch dazu bei, dass im Volksheim eine hervor- ragende Stimmung herrschte. So viele Masken wie heuer hatten wir eigentlich noch nie. Es waren heuer 8 Gruppen und 23 Einzelmasken, wobei jede Maske einen Preis bekam. Wir gratulieren: Gertrude Gruber zum 89., Mo- hammed Merza 75., Monika Mitterhauser 75., Werner Pichler 55., Ludwig Weinmayr 83., Hermann Staudinger 80 Geburtstag.

Pensionistenball in Reichraming

St. Ulrich bei Steyr Wir gratulieren: Sabine Blehrmühlhuber zum 91. Geburtstag.

Sierning Am 2. 3. fand im Landhotel Forsthof die Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende Mag. Hermann Weingartner begrüßte Präsident Heinz Hillinger, Bez-.Vors. Konsulent Heinz Dem- melmayr, Bgm. Manfred Kalchmair sowie alle Anwesenden sehr herzlich. Nach dem Bericht des Vorsitzenden wurde in einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder des Vorjahres gedacht. Es folgte der Bericht des Kassiers Karl Felberbauer sowie seine Entlastung. Anschlie- ßend wurden die langjährigen Mitglieder unserer OG geehrt. Bgm. Manfred Kalchmair berich- tete über die Bauvorhaben in der Marktgemeinde, Präsident Heinz Hillinger informierte über die Sozialpolitik der Regierung. Nach einem kleinen Imbiss und gemütlichen Beisammensein klang die Jahreshauptversammlung aus. Wir gratulieren: Josef Mauerkirchner zum 91., Josef Negeli 91., Gabriele Binder 65., Christine Edelmayer 65., Hermann Lengauer 70. Geburtstag.

Ehrung von langjährigen Mitgliedern

Steyr-Ennsdorf Am 2. März fuhren wir zu Grüne Erde & Klomuseum Gmunden. An diesem Kraftvollen Ort in unserer Heimat im Almtal ist das, was grüne Erden ausmacht. Hier kann man eins werden mit der Natur. Anschließend gings zum Klomuseum. Als kulturhistorischer Beitrag zur Geschichte der Gebrauchskeramik präsentiert sich das Museum für historische Sanitärobjekte. Wir hörten auch spannende und originelle Geschichten rund ums stille Örtchen. Termine: Di, 2. Juni, 7.20 Uhr Ennsleite, Tauplitz mit Bummelzug. Wir gratulieren: Anna Dworak zum 99., Anna Kainrath u. Rosa Kittinger 91., Maria Derflinger 90., Herta Raberger 90., Barbara Böhm 83., Margarete Ecker 83., Franz Wiesinger 83., Ottilie Moser 81., Georg Braun 80., Johann Glanzer 75., Alfred Gaiblinger 70., Friedrich Erlebach 65., Dorothea Hofer 65., Anneliese Zimmermann 65., Manfred65Zippermayr., Herta Zoitl 60. Ge- burtstag.

Steyr-Münichholz Am 6. Februar um 14 Uhr fand unser Pensionisten-Ball mit dem Duo „Die 2 Partie“ im GH Zöchling statt. Wie konnten 170 Gäste aus vielen umliegenden OG begrüßen. Besonders freute uns, dass sogar Gäste aus Mauthausen und St. Valentin unseren Ball besuchten. Wir danken für den zahlreichen Besuch! Am 14. Februar fand wieder unser traditionelles Ripperlessen im „Gasthaus zur Thann“ mit 63 Personen statt. Wir gratulieren: Florian Pitzl zum 93., Anna Maria Freidlinger 88., Aloisia Unger 85., Adam Haug 82., Adolf Augner 81., Hana Nußbaumer 70. Geburtstag.

Wir gratulierten Pensionistenball Gisela Schwarzlmüller zum 90. Geburtstag

Steyr-Stadt Am 21. 2. waren wir in Altheim bei der Knödelkuchl. Für uns alle war der Knödelteig aus Knö- delbrot eine Neuheit. Es haben aber alle fünf Innviertler Knöderl mit Sauerkraut sehr gut ge- schmeckt. Herr Jenichl hat uns dann auch durch den Hof geführt. Am Nachmittag sind wir in das Römer Museum gegangen. Herr Mitterbauer hat uns mit großem Wissen alles erklärt und anschießend haben wir auch noch einen Film gesehen. War wieder einmal ein sehr schöner Ausflug. Termine: Fr, 17. 4., 14 Uhr JUKUZ, Informationsveranstaltung zum Thema Hanf – die Volksme- dizin des 21. Jahrhundert, Fr, 27. 4., Abf. 9 Uhr City Point, Fahrt nach Sprögnitz- Sonnentor. Wir gratulieren: Gertrud Arnhold zum 83., Helmut Blazina 81., Adolf Danninger 82., Hans Dresl 75., Kurt Meister 84., Erwin Pfeiffer 88., Herta Rahberger 90., Ingrid Ressler 81., Gertraud Rut- tensdorfer 91., Erich Sperrer 90., Erwin Rudolf Strasser 84., Hermine Waschnig 80. und Elisa- beth Wittmann 81. Geburtstag.

Besuch der Knödelkuchel

Steyr-West Am 10. Februar fuhren wir mit 30 Personen in die Therme Bad Ischl. Einige davon, waren von anderen OG. Es war wieder ein schöner, gemütlicher Tag. 20 Personen unserer OG fuhren am 21. Februar zum Faschingausklang in die Unterlaussa, wo sie gemeinsam mit der OG Unterlaussa einen lustigen, bunten Nachmittag verbracht haben. Der Modemarkt Adler stand am 5. März auf unserem Reiseprogramm. Gleich nach Ankunft und der Begrüßung der Geschäftsleitung der Fa. Adler, gab es ein ordentliches Frühstück. An- schließend hatten alle die Möglichkeit dort einzukaufen. Nach dem Mittagessen war eine Tra- vestie Show, welche ganz lustig war. Wir gratulieren: Gertraud Oberndorfinger zum 93., Maria Weigl 60., Mathilde Knoll 80., Erika Stratmann 80., Adolf Haselsteiner 81., Rosa Adami 87., Dora Ramsner 85., Rosina Dorfer 94. Geburtstag.

Ternberg Unser Reisejahr begann am 26. Februar mit der Fahrt in die Eurotherme Bad Ischl. Um die Wanderungen abwechslungsrei- cher zu gestalten wurde am 27. 2. die Rot- wildfütterung im Bodinggraben bei Molln besucht. Vorturnerin Herta Kremsmayr wurde bei der Riesentorlauf-Landesmeisterschaft des Pensionistenverbandes 1. in Ihrer Alters- gruppe und 2. im Gesamtergebnis bei den Damen.

Unterwegs zur Rotwildfütterung

Wir gratulieren: Hildegard Rohrweck zum 98., Sophie Gassner 91., Erna Biebl 85., Karoline Löschenkohl 81., Arthur Löschenkohl 81. Geburtstag.

Unterlaussa Die Faschingsparty am 13. Februar in Unterlaussa besuchten über 80 Mitglieder aus dem Enn- stal, Rosenau, St. Gallen, Altenmarkt und die Steyrer kamen sogar mit einem Bus angereist. Es wurde im Vereinssaal zu der Musik von Moni und Gerhard fleißig getanzt. Bei einer Bolognese marschierten alle Maskierten durch den Saal und erhielten ein Stifterl Sekt für ihre Bemühun- gen. Es gab auch ein interessantes Rate- spiel, in dem Gaflenz die Nase vorne hatte. Sogar „Sepp Forcher“ mit Enkel Jakob ha- ben uns unterhalten. Kulinarisch waren alle gut versorgt und so wurde es ein ge- lungenes Fest. In Gaflenz haben wir einen Gegenbesuch gemacht und mit ihnen zünftig gefeiert.

Fasching in Unterlaussa

Waldneukirchen Im Februar besuchten wir die Bälle in Steyr-Münichholz mit 12 Personen, in Losenstein mit 13 Personen, in Reichraming mit 7 und in Pettenbach mit 8 Personen den jeweiligen Maskenball. Am Sonntag 23. Februar fand wieder unser PV Maskenball statt. Unser Vorsitzender Josef Wei- ermair konnte wieder zahlreiche Gäste der umliegenden OG begrüßen. Die 42 lustigen und originellen Masken wurden mit schönen Preisen belohnt. Für gute Unterhaltung und reges Gedränge auf der Tanzfläche sorgte heuer der Musiker „Mandy“ . Wir gratulieren: Elfriede Prinz zum 80. Geburtstag

Ball in Waldneukirchen

Weyer Wir gratulieren: Friedrich Wegscheider zum 87., Anna Hageneder 84., Horst Mahr 82., Georg Hageneder 81., Monika Drechsler 80., Johann Stützner 65., Elfriede Kastenhofer 60. Geburts- tag.

Wolfern An der Jahreshauptversammlung am 27. 2. im GH Mayr nahmen 97 Personen teil. Nach dem Mittagessen erfolgte die Begrüßung durch unseren Vors. Georg Neuhauser, sowie das Toten- gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Schriftführerin, der neuen Kassierin, der Kontrolle, des Sports und des Reiseleiters. Gedankt wurde auch unserem langjährigen Kassier Karl Kammerhofer für seine genaue und umsich- tige Arbeit für unsere OG. Bez.-Vors. Heinz Demmelmayr berichtete über den Bezirk und an- schließend wurden noch langjährige Mitglieder geehrt. Vbgmin Johanna Derfler vertrat den Bgm. Karl Mayr, sie zeigte sich erfreut über die Aktivitäten der OG und der guten Zusammen- arbeit mit der Gemeinde. Eine lustige Geschichte, vorgetragen von unserer Kassierin Monika Aigner, sorgte für eine heitere Stimmung bei der Versammlung. Wir gratulieren: Franz Sponner zum 90., Johann Winkler 60., Regina Berger 55., Josef Eckl- bauer 81. Geburtstag.

Jahreshauptversammlung Wir gratulierten Anna Reslhuber zum 85. Geburtstag

Wir trauern: Kleinreifling. Wir trauern um den Ehrenvorsitzenden Friedrich Gollner 93. Neuzeug. Rosa Lochner 83. Reichraming. Wilhelm Schmutz 98. . Heinrich Dammerer 65, Christine Kindlein 92, Hermine Hackl 91. Steyr-Ennsdorf. Friedrich Irsa 72., Steyr-Münichholz. Waltraud Öhlinger 81, Friedrich Haslinger 91. Unterlaussa. Theresia Lautner 89. Weyer. Rudolf Spring 79.