Großraming

.

Das Zuhause ist der wichtigste Platz auf der Zuhause ist dort, wo man sich wohl fühlt. Welt. Das Betreubare Wohnen ist eine zusätzliche Im Bezirk -Land wird in 11 Gemeinden Der Großteil der älteren Menschen möchte in Alternative zu den bestehenden Angeboten Betreubares Wohnen angeboten. In den einer. vertrauten Umgebung, am liebsten in der Betreuung zu Hause bzw. in einem Alten- Gemeinden Bad Hall, Dietach, , den eigenen vier Wänden, ihren Lebensabend und Pflegeheim. Bei bestimmten Garsten, Großraming, Reichraming, , verbringen. Sie wünschen sich Pflegesituationen wird jedoch eine , , Weyer und Wohnmöglichkeiten, bei denen eine aktive Übersiedlung in ein Heim erforderlich sein. stehen insgesamt 116 Wohnplätze zur Lebensgestaltung verbunden mit einem Verfügung. Höchstmaß an Betreuung und Sicherheit gegeben ist. Die meisten Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Wohnungen sind zwischen 65 und 75 Mit dem Betreubaren Wohnen geht der Jahre alt und beim Einzug noch rüstig. Das Bezirk Steyr-Land auf die speziellen Interesse an diesem selbstständigen Wohnen Bedürfnisse und Wünsche der Seniorinnen ist sehr groß, da es mit der Sicherheit und Senioren ein. Ziel ist es, älteren verbunden ist, bei Bedarf Hilfe zu erhalten. Menschen in ihrem gewohnten sozialen Umfeld adäquate Wohnmöglichkeiten und Gaflenz professionelle Hilfe zu bieten.

Sierning Ternberg Weyer Wolfern

Waldneukirchen Die Leistungen des Betreubaren Wohnens umfassen: x altersgerechtes Wohnen, d.h. eine zentral gelegene, barrierefreie und behindertengerecht gestaltete Kleinwohnung (50m²) Anmeldung für das Betreubare Wohnen: x 24-Stunden-Betreuungssicherheit (Rufhilfe) Die Anmeldung für das Betreubare Wohnen ist bei der Standortgemeinde oder Ihrer x soziale Betreuung durch eine fachlich Heimatgemeinde möglich. geeignete Ansprechperson (Beratung, Vermittlung, Gestaltung gemeinsamer Aktivitäten, etc.) als Grundleistung x sonstige Hilfsmaßnahmen, wie etwa pflegerische oder hausärztliche Tätigkeiten, Maßnahmen der Mobilen Betreuung und Hilfe sowie Hauskrankenpflege als Wahlleistung Die Wohnungen sind so gelegen, dass eine weitgehend selbstständige Lebensführung auch bei Hilfe- und Pflegebedarf möglich ist. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe der Wohnungen und die Anbindung an den Wohnen in den öffentlichen Verkehr sind in der Regel eigenen vier Wänden gegeben. Der Tagesablauf soll wie bisher bis ins hohe Alter. gewohnt gestaltet werden und nicht fremdbestimmt sein.

Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Obfrau Mag. C. Altreiter-Windsteiger Sozialhilfeverband Steyr-Land Spitalskystraße 10a, 4400 Steyr Betreubares Wohnen Stand September 2013

Fotos: Land Oberösterreich, SoNe GmbH, im Bezirk Steyr-Land Gemeinden im Bezirk Steyr-Land