PA sämtl. HH MITTEILUNGSBLATT FÜR DEN BEREICH DER Verbandsgemeinde Daun GESUNDLAND VULKANEIFEL WOCHENBLATT MIT AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN MODERN . GESUND . INNOVATIV Jahrgang 49 Freitag, den 16. Oktober 2020 Ausgabe 42/2020 Wir suchen freiwillige Wahlhelfer (m/w/d) für die Wahllokale in der Kernstadt Daun! Sie haben Lust Demokratie live mitzuerleben... sich ehrenamtlich zu engagieren... und bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters (m/w/d) in der Verbandsgemeinde Daun sowie der Wahl des Landrates (m/w/d) des Landkreises Vulkaneifel am 29. November 2020 (evtl. Stichwahl am 13.12.2020) tatkräftig mitzuhelfen? Dann laden wir Sie herzlich ein, uns bei der Durchführung der Wahl zu unterstützen! Sie möchten uns als Wahlhelfer (m/w/d) in einem der Wahllokale der Kernstadt Daun unterstützen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter den nachstehenden Kontaktdaten, oder informieren Sie sich auf unserer Homepage! www.daun.de Ihre Ansprechpartnerinnen in der Verbandsgemeindeverwaltung: Barbara Thull | E-Mail:
[email protected] | Telefon: 06592 939-226 und Katharina Kauth | E-Mail:
[email protected] | Telefon: 06592 939-228 Daun - 2 - Ausgabe 42/2020 Konzept zur Starkregen- und Hochwasservorsorge KIRCHWEILER + HINTERWEILER PELM + BERLINGEN STARKREGEN- UND HOCHWASSER-WORKSHOP für die Ortsgemeinde Hinterweiler am Montag, 26. Oktober, um 19 Uhr im Bürgerhaus Kirchweiler für die Ortsgemeinde Kirchweiler am Mittwoch, 4. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus Kirchweiler Das grenzübergreifende Projekt der Verbandsgemeinden Daun und Gerolstein zielt darauf ab, ein Starkre- gen- und Hochwasservorsorgekonzept für die Ortsgemeinden Hinterweiler und Kirchweiler der Verbandsge- meinde Daun sowie für die Ortsgemeinden Pelm und Berlingen der Verbandsgemeinde Gerolstein zu erarbeiten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen und herzlich eingeladen, sich mit ihren Erfahrungen zum Thema in die Konzeption einzubringen.