Pfarrbrief

für die

Brockscheid - - - - Mehren - - - Strotzbüsch

50. Jahrgang, Nr. 03 www.pg-gillenfeld.de 09.03.2019 – 14.04.2019

Heilige Messe mit Abschlusskonzert vom Chor „Via Nova“ aus Gillenfeld am Samstag, 23. März um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche Gillenfeld

- 1 - NEUES von der "Pfarrei der Zukunft"

Kürzlich wurde von der Bistumsleitung entschieden, dass zunächst 15 Pfar- reien neuen Zuschnitts am 1. Januar nächsten Jahres an den Start gehen. Wir sind erst später an der Reihe, vielleicht 2021 oder 2022. In unserer Nachbar- schaft ist WITTLICH als einzige, die sofort dabei ist. Das hat nicht nur Nachteile. So haben wir etwas mehr Zeit zur Vorbereitung und wir können aus den Fehlern der „Anfänger“ lernen. Wir haben schon be- gonnen, aufeinander zuzugehen. Konkret wissen wir ja, mit welchen Gemein- den wir es zu tun haben: die Pfarreiengemeinschaft DAUN (mit , Daun, Daun-Neunkir- chen, , , Kirchweiler, , , Niederstadt- feld, Salm, Üdersdorf, Weidenbach und ihren Filialen) sowie mit der Pfarrei- engemeinschaft (mit , , Kelberg, Müllen- bach, Nürburg, , , Ueß, und deren Filialen). Fest steht, dass nach der Zusammenlegung der Verwaltung die Pfarrbüros bei- behalten werden können. Außerdem gibt es ein Leitungsteam, bestehend aus einem Priester und zwei weiteren hauptberuflichen Mitarbeitern sowie zwei ehrenamtlichen Laien-Mitarbeitern. Die sind für die Geschäftsführung und Verwaltung zuständig. ALLE anderen Priester, Diakone, Pastoralreferentinnen, Pastoralreferenten, Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten sind Mitarbeitende dieses Teams, haben aber keine Verwaltungsverantwortung. Auf gut Deutsch: Sie sind frei für SEEL-SORGE. Da mit allen Hauptberuflichen Gespräche geführt wurden über deren Zu- kunftswünsche, wird es eine Weile dauern, bis alles seelsorgerische Personal dort angekommen ist, wo es hinmöchte und wo es gebraucht wird. Es braucht eine gewisse Zeit, bis alles organisatorisch so ist, wie es wünschenswert ist. Darin besteht aber auch die große CHANCE, dass wir Miteinander und füreinander einstehen und uns alle, so gut als möglich, einbringen sollen. Wir haben ja schon angefangen: Die jetzigen SeelsorgerInnen im Großraum Daun treffen sich zu konkreten Absprachen, informieren sich über ihre Arbeitsweise und suchen katechetische Projekte, die aufeinander abgestimmt werden, damit nicht alles am Tage X bei Null anfängt. Ein leuchtendes Beispiel ist auch die Gebetsgemeinschaft in WEINFELD. Bitten wir um den Heiligen Geist, damit wir in eine gute Zukunft gehen.

Ihr Diakon Bernhard

- 2 - FASTENZEIT 2019

ANDACHTEN UND GOTTESDIENSTE IN DER KAPELLE WEINFELD

Sonntag, 10. März 15:00 Uhr Andacht in der Fastenzeit Sonntag, 17. März 15:00 Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 24. März 15:00 Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 31. März 15:00 Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 7. April 15:15 Uhr Bußgottesdienst Sonntag, 14. April 15:00 Uhr Vesper

ANDACHTEN an Werktagen: in vielen Pfarr- und Filialkirchen – siehe Gottesdienstordnung;

STILLE ANBETUNG

Hl. Messe an Werktagen um 9:00 Uhr/19:00 Uhr: eine halbe Stunde vor Beginn Aussetzung und stille Anbetung (siehe Gottesdienstordnung).

GESTALTETE ZEIT ZUM HUNGERTUCH 2019 – „Mensch, wo bist du?“

Mittwoch, 27. März 19:00 Uhr Pfarrkirche Strotzbüsch

BEICHTGELEGENHEITEN

Samstag, 16. März 16:00 Uhr Pfarrkirche Pater Sabi Schalkenmehren (Fatimarosenkranz)

Samstag, 30. März 16:00 Uhr- Pfarrkirche Strohn Pater Sabi 16:45 Uhr

Außerdem besteht die Möglichkeit zur Beichte nach persönlicher Vereinbarung.

BUßGOTTESDIENSTE

Mittwoch, 3. April 18:00 Uhr Bußgottesdienst 19:15 Uhr Gillenfeld Bußgottesdienst

Sonntag, 7. April 15:15 Uhr Weinfeld Bußgottesdienst - 3 - Personalia

Der Katholische Kirchengemeindeverband Gillenfeld sucht ab 01.04.2019 eine

Reinigungskraft für die Filialkirche in Hörscheid

Die Reinigung erfolgt zweimal monatlich, es ergibt sich dabei ein wöchentlicher Beschäftigungsumfang von ca. 0,5 Stunden.

Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).

Interessent(inn)en melden sich bitte im Pfarrbüro Gillenfeld (Tel.: 06573-215).

Kath. Kirchengemeindeverband Gillenfeld Am Kirchberg 7, 54558 Gillenfeld ,

Kollekte an Palmsonntag der Gesamtbevölkerung auf weniger Aufruf der deutschen Bischöfe als zwei Prozent gesunken. Um den Christen im Heiligen Land

ein Leben in Würde zu ermöglichen, Aufruf zur Solidarität mit den sind wir zu tätiger Solidarität aufgeru- Christen im Heiligen Land fen. Unsere Anteilnahme und Hilfe Liebe Schwestern und Brüder, macht ihnen Mut, in der Ursprungsre- Jahr um Jahr verlassen orientalische gion unseres Glaubens trotz schwieri- Christen in großen Zahlen ihre ange- ger Lebensbedingung vom Evange- stammte Heimat. Nicht zuletzt die lium Zeugnis zu geben. Ohne sie, die Entwicklung in Israel und Palästina „lebendigen Steine“ der christlichen erfüllt uns mit großer Sorge. Viele Gemeinde, würde das Christentum im arabische Christen sehen ihre einzige Heiligen Land nur noch musealen Zukunftsperspektive in der Auswan- Charakter haben. derung. Schon jetzt ist ihr Anteil an

- 4 - Ihr Gebet, liebe Schwestern und Brü- verlängern. Darin haben wir geschrie- der, und die Palmsonntagskollekte ben wie gut er sich bei uns eingelebt sind für das katholische Engagement hat und wie beliebt er bei sehr vielen in dieser Region unverzichtbar. So Mitchristen hier ist und dass er seine bitten wir Sie um Ihre großzügige priesterlichen Aufgaben hier sehr gut Spende zur Unterstützung der Chris- erfüllt. Die Antwort war, dass eine ten im Heiligen Land. Verlängerung leider nicht möglich ist. Auch ermutigen wir Sie zu Pilgerrei- Man werde ihn und auch die anderen sen in das Heilige Land, bei denen indischen Kapläne aus Pater Sabis eine persönliche Begegnung mit den „Jahrgang“ alle zum 1.1.2020 verset- christlichen Gemeinden stattfinden zen. Durch die neue Personalisierung kann. der ersten 15 neuen „Pfarreien der Zu- Für all Ihr Engagement sagen wir kunft“ gibt es zu diesem Zeitpunkt Ihnen unseren herzlichen Dank. bistumsweit viele Neubesetzungen Die Kollekte, die am Palmsonntag, und in diesem Rahmen bekommen dem 14.04.2019, in allen Gottesdiens- dann auch die indischen Kapläne aus ten (auch am Vorabend) gehalten diesem „Jahrgang“ neue Stellen zuge- wird, ist ausschließlich für die Unter- teilt. stützung der Christen im Heiligen Weiter teilte man uns aber mit, dass Land durch den Deutschen Verein man die schwierige personelle Situa- vom Heiligen Lande und das Kom- tion in der Pfarreiengemeinschaft Gil- missariat des Heiligen Landes der lenfeld im Blick habe und beabsich- Deutschen Franziskanerprovinz be- tige, uns einen Kooperator zu schi- stimmt. cken. Ein Kooperator ist ein Priester, der keine Pfarrei leitet, sondern alle priesterlichen Aufgaben in der Pasto- Aus den Pfarreien ral und Seelsorge wahrnimmt, ähnlich wie Pater Sabi das bisher getan hat. Dessen Zeit bei uns ist dann nicht von Versetzung von Pater Sabi vorneherein begrenzt. Als der Pfarreienrat 2016 gefragt Stefan Becker, Leiter der Seelsorge und wurde, ob er mit einem indischen Ka- Pfarrverwalter Klaus Kohnz plan einverstanden wäre, wurde ge- sagt, dass dieser nur 3 Jahre bleiben Informationsveranstaltung zur würde. Da diese drei Jahre Ende Au- Pfarrei der Zukunft gust 2019 ablaufen werden, haben wir Am Donnerstag, den 4. April 2019, Hauptamtlichen der Pfarreiengemein- von 19:00 – 22:00 Uhr findet im Fo- schaft im Januar diesen Jahres schrift- rum Daun für alle Verantwortlichen lich bei der Bistumsleitung darum ge- in den Räten und alle Interessierten beten, Pater Sabis Zeit bei uns zu eine Informationsveranstaltung zur - 5 - Synode mit Weihbischof Franz Josef Die eingesammelten Kleidungsstücke Gebert und Generalvikar Ulrich von werden auf Märkten in Europa und Plettenberg statt. Osteuropa verkauft und mit dem Erlös Es wird darum gehen, wie die Pfarrei werden zahlreiche Kinder- und Ju- der Zukunft aussehen soll, wie sie gendprojekte des Bistums Trier (Boli- funktioniert, welche Möglichkeiten es vienpartnerschaft) in Bolivien finan- gibt sie mitzugestalten und sich einzu- ziert. Stefan Becker bringen, welche Gremien es zukünftig gibt und wie der Übergang gestaltet Termin Pfarreienwanderung werden kann. Außerdem gibt es die Die Pfarreinwanderung 2019 findet Möglichkeit, auf Ihre Fragen einzuge- am Sonntag, 18. August nach Mehren hen. in die Waldschule statt. Weitere Infos Anmeldungen nimmt das Dekanat folgen. bis 28. März 2019 gerne entgegen: Tel.: 06592/982550, Email: Unsere Sternsinger waren [email protected]. erfolgreich unterwegs Stefan Becker

Bolivienkleidersammlung Viele Sternsinger waren am Dreikö- Am Samstag, 30. März findet die nig-Wochenende, dem 5./6. Januar diesjährige Bolivienkleidersammlung 2019 wieder in unserer Pfarreienge- in der Pfarreingemeinschaft Gillen- meinschaft Gillenfeld unterwegs. feld wie folgt statt: Es konnte der stolze Betrag von In Darscheid und Hörscheid wird 15.460,64 EUR (2018: 15.145,81 die Sammlung als Bringsammlung EUR) an Spenden eingesammelt wer- durchgeführt: In Hörscheid müssen den. Die Sternsinger brachten den Se- Sie die Säcke bis 9:00 Uhr an die Ka- gen Christi in die Häuser unserer Dör- pelle bringen. In Darscheid wird ab fer und werden auch ein Segen für 9:00 Uhr entlang der Hauptstraße ge- viele bedürftige Kinder in aller Welt sammelt! sein, dieses Jahr besonders für körper- In allen anderen Dörfern werden lich und geistig beeinträchtigte Kin- alle Straßen abgefahren und die Säcke der in Peru. Durch den Einsatz unserer vor Ihrer Haustür ab 9:00 Uhr einge- Sternsinger und dem Engagement von sammelt. 500.000 anderen Sternsingern in ganz Bitte die Kleidersäcke bis 9:00 Uhr Deutschland, kann das Projekt in Peru rausstellen! und viele weitere Projekte für Kinder Zusätzliche Kleidersäcke liegen in in aller Welt unterstützt werden. den Pfarrkirchen aus. Sie können aber Den vielen Helferinnen und Helfern auch stabile Müllsäcke verwenden. sei ganz herzlich gedankt.

- 6 - Sie haben sich um die Sternsingerklei- aufbewahrt wird, vor der Hl. Messe an der gekümmert, haben die Kinder ein- den Werktagen die Gelegenheit zur geteilt sowie die Kinder mit leckerem stillen Anbetung (siehe Gottesdienst- Mittagessen versorgt. ordnung). Jeweils um 8:30 Uhr/18:30 Der größte Dank gilt aber den Stern- Uhr wird das Allerheiligste zur stillen singern selbst, die viel Zeit geopfert Anbetung ausgesetzt. Die stille Anbe- haben und ohne deren Engagement tung schließt 5 Minuten vor Beginn kein so tolles Ergebnis möglich gewe- der Hl. Messe mit dem Segen. sen wäre. Dafür ganz herzlichen Dank! Komplet/Abendlob „Dein Angesicht, Gott, suche ich“

Spendenübersicht Sternsinger Im Rahmen der kommenden Verän-

Brockscheid 758,84 € derungen wollen wir alternative Ge- Tettscheid 317,10 € bets- und Gottesdienstformate anbie- 950,00 € ten und gemeinsam weiterentwickeln. Wir brauchen als gläubige Christen Darscheid 1.148,30 € Räume, Orte und Zeiten der Gottesbe- Hörscheid 260,50 € gegnung, Zeiten der Besinnung und Schönbach 451,34 € Ruhe, des Gebetes und Gesangs, wo 587,97 € wir mit uns und mit unseren Mitmen- Pfarrei Demerath 1.035,00 € schen ins Reine kommen können und Gillenfeld 2.977,21 € uns stärken lassen von unserem Glau- 720,10 € ben. Saxler 140,70 € Die Komplet am Freitagabend um Winkel 275,00 € 21:00 Uhr wird ein solches Angebot Mehren 1.572,67 € sein. 422,30 € Eine halbe Stunde vor Beginn der Schalkenmehren 1.161,03 € Komplet besteht die Möglichkeit der Strohn 952,62 € eucharistischen Anbetung. Mückeln 702,50 € Die Komplet wird mit dem Eucharis- Strotzbüsch 733,86 € tischen Segen abgeschlossen und en- Immerath 293,60 € det gegen 21:30 Uhr. GESAMT 15.460,64 € Wir wollen mit diesem Angebot am späten Abend und am Abschluss der Zeit der Stille – Arbeitswoche auch Berufstätigen die Teilnahme ermöglichen. Eucharistische Anbetung Wie im Advent und in den vergange- Termine: Freitag, 5. April / 17. Mai / nen Jahren bieten wir auch in dieser 14. Juni / 12. Juli. Fastenzeit, in der das Allerheiligste - 7 - Die Komplet am Freitagabend sehen Pfarrei der Zukunft Daun haben, müs- wir als Bindeglied zwischen Arbeits- sen wir die Erstkommunion Gillen- woche und Wochenende und stellen feld auf 2 Wochen nach Weißen sie unter dem Motto: „Dein Ange- Sonntag verschieben. Nur so können sicht, Gott, suche ich“ wir jetzt schon die Termine verbind- Wer sich bei der Gestaltung einbrin- lich festlegen und das hat erfahrungs- gen möchte, ist gerne dazu eingela- gemäß die höchste Priorität. den. Interessierte melden sich bitte bei Diakon Andreas Maria Baumeister. Sonntag, 19. April 2020 (Weißer Sonntag) Gebetstag um geistliche Berufe Erstkommunion in Gillenfeld

Herzliche Einladung zum nächsten Sonntag, 26. April 2020 Gebetstag um geistliche Berufe in der Erstkommunion in Darscheid/Mehren

Filialkirche Udler am Donnerstag, 4. Sonntag, 18. April 2021 April 2019. Die Hl. Messe beginnt (Sonntag nach weißen Sonntag) um 19:00 Uhr, daran schließt sich die Erstkommunion in Darscheid/Mehren Andacht um geistliche Berufe an. Sonntag, 25. April 2021 Erstkommunion in Gillenfeld Merkwürdige E-Mails von uns In den letzten Monaten bekamen die verschiedensten Menschen seltsame Ansprechpartner für polnische E-Mails von uns Hauptamtlichen und Mitchristen auch von ehemaligen Hauptamtli- Für die polnischen Mitchristen in un- chen. Meist befand sich eine Rech- serer Pfarreiengemeinschaft gibt es nung im .doc-word Format im An- nun einen Ansprechpartner, der auch hang. Bitte öffnen Sie diese E-Mails für unseren Bereich zuständig ist: nicht, denn es handelt sich um einen Pfarrer der polnischen Gemeinde in Virus. Löschen Sie die Mail einfach! Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa, Tel.: Leider können wir nichts gegen diese 0151-11132823, Mails in unserem Namen tun! E-Mail: [email protected]. Stefan Becker Wichtige Termine 2019 Termine Erstkommunion bis Für den Kalender wichtige Termine 2021 der Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld Wir haben nun die Erstkommunion- zum Vormerken: termine auch für das Jahr 2021 festge- legt. Da wir nicht wissen, wie viele Samstag, 30. März 2019

Priester wir dann auf der Ebene der Bolivienkleidersammlung

- 8 - Sonntag, 28. April 2019 Sakramente Erstkommunion in Gillenfeld

Sonntag, 5. Mai 2019 Erstkommunion in Darscheid

Samst./Sonnt. 15./16. Juni 2019 Tauftermine Klausenwallfahrt Gillenfeld und

Udler Nachfolgend die vorgesehenen Tauf-

Samstag, 22. Juni 2019 termine für die nächsten Monate (die Taufen finden jeweils sonntags um Klausenwallfahrt Mehren 14:30 Uhr statt). Sollten sich bis zum Sonntag, 18. August 2019 Redaktionsschluss für den Termin am Pfarreienwanderung nach Mehren vorgesehenen Ort niemand zur Taufe Sonntag, 8. September 2019 anmelden, kann auch in einer anderen

50 Jahre Pfarrkirche Darscheid Pfarrkirche an diesem Termin getauft

Samstag, 5. Oktober 2019 werden! Klausenwallfahrt Strohn und Taufen in der Kapelle Weinfeld Strotzbüsch sind nicht möglich!

Datum Ort Osternacht 20. April Sonderkollekten Alle oder Folgende Sonderkollekten werden in Pfarrkirchen den Hl. Messen durchgeführt: Hochamt 21. April

Sonntag, Pfarrkirche Sonderkollekte für den Unterhalt der je- 5. Mai 2019 Demerath weiligen Kirchen und zur Schuldentil- gung der Pfarrei! Sonntag, Pfarrkirche Samstag , 20.04.2019 19. Mai 2019 Strotzbüsch in allen Oster- Sonntag, 21.04.2019 gottesdiensten Sonntag, Pfarrkirche Montag, 22.04.2019 2. Juni 2019 Gillenfeld

Sonderkollekte für die Renovierung der Sonntag, Pfarrkirche Filialkirchen 23. Juni 2019 Darscheid Utzerath Freitag, 29.03.2019 Sonntag, Pfarrkirche Schönbach Freitag, 05.04.2019 7. Juli 2019 Sch‘mehren Sonntag, Pfarrkirche 21. Juli 2019 Strohn

- 9 - Sonntag, Pfarrkirche des nächsten Kommunionkinder- 4. August 2019 Mehren samstags.

Sonntag, Pfarrkirche Gottesdienste mit Katechese zur Erst- 18. August 2019 Brockscheid kommunion Samstag, Pfarrkirche Sonntag, Pfarrkirche 17:30 Uhr 1. September 2019 Demerath 09.03.2019 Mehren Sonntag, Pfarrkirche Sonntag, Pfarrkirche 10:30 Uhr 15. September 2019 Strotzbüsch 10.03.2019 Gillenfeld

Samstag, Pfarrkirche 17:30 Uhr Besonders weisen wir darauf hin, dass 30.03.2019 Brockscheid nach Anmeldeschluss für den laufen- Sonntag, Pfarrkirche 10:30 Uhr den Pfarrbrief keine weiteren Taufter- 31.03.2019 Mehren mine mehr für die Zeit des laufenden Pfarrbriefes kurzfristig angenommen Beichtvorbereitung werden können! Wir bitten um Ver- Samstag, 10:00 Uhr - Pfarrheim ständnis für diesen Anmeldeschluss, 09.03.2019 12:00 Uhr Mehren da zur Taufe ein Taufgespräch verein- bart werden muss; Küster, Messdiener Samstag, 14:00 Uhr - Pfarrheim und Organisten müssen ebenfalls in- 09.03.2019 16:00 Uhr Gillenfeld formiert werden und diesen Termin einplanen. Beichte für die Erstkommunionkinder Die vorgenannten Termine sind für im Bereich Gillenfeld Kinder im Säuglings- und Klein- Freitag, 14:00 Uhr - Pfarrkirche kindalter! – Für Kinder ab dem 15.03.2019 16:00 Uhr Gillenfeld 1. Schuljahr und für Erwachsene bitte ein Gespräch mit dem Priester verein- Elternabende Dienstag, Pfarrheim baren. 20:00 Uhr 12.03.2019 Mehren Donnerstag, Pfarrheim 20:00 Uhr 14.03.2019 Gillenfeld Erstkommunion

Kommunionkindersamstage Katechetentreffen Samstag, 09:30 Uhr- Bürgersaal Am Mittwoch, 20. März treffen sich 06.04.2019 15:30 Uhr Strohn alle Katechetinnen um 20:00 Uhr im Samstag, 10:00 Uhr- Pfarrheim Pfarrhaus Gillenfeld mit Pater Sabi 06.04.2019 15:00 Uhr Mehren und Stefan Becker zur Vorbereitung - 10 - Kinderkreuzweg für ALLE Erstkom- Schalkenmehren munionkinder nach telefonischer Frau Freitag, 18:00 Uhr- Pfarrkirche Vereinbarung Schneider 12.04.2019 19:00 Uhr Darscheid Steiningen/Schönbach nach telefonischer Diakon Vereinbarung Saxler

Krankenkommunion im März Krankenkommunion im April

Gillenfeld Brockscheid/Tettscheid/Udler Mittwoch, ab Montag, ab Diakon Frau Trapp 13.03.2019 14:30 Uhr 01.04.2019 10:00 Uhr Baumeister Mehren Schönbach Mittwoch, ab Montag, ab Hr. Weins Frau Scherf 13.03.2019 15:00 Uhr 01.04.2019 14:30 Uhr Strohn/Trautzberg/Mückeln Winkel/Saxler Mittwoch, ab Montag, ab Pater Sabi Pater Sabi 13.03.2019 15:00 Uhr 01.04.2019 15:00 Uhr Gillenfeld Darscheid Donnerstag, ab Donnerstag, ab Frau Trapp Pater Sabi 14.03.2019 09:30 Uhr 04.04.2019 15:00 Uhr Ellscheid Strotzbüsch/Immerath Donnerstag, ab Mittwoch, ab Pater Sabi Herr Weins 14.03.2019 15:00 Uhr 10.04.2019 14:30 Uhr Winkel/Saxler Gillenfeld nach telefonischer Frau nach telefonischer Diakon Vereinbarung Kleinöder Vereinbarung Saxler Brockscheid/Tettscheid Ellscheid nach telefonischer nach telefonischer Frau Frau Schüler Vereinbarung Vereinbarung Ackermann Udler Mehren nach telefonischer nach telefonischer Frau Frau Schäfer Vereinbarung Vereinbarung Weber Darscheid Steiningen nach telefonischer Frau nach telefonischer Frau Vereinbarung Odenthal Vereinbarung Schildgen

- 11 - Schalkenmehren der Kirche und werden uns mit dem nach telefonischer Diakon Weg Jesu von Palmsonntag bis Ostern Vereinbarung Saxler beschäftigen. Strohn Die Kinderkirche endet kurz vor dem nach telefonischer Frau Gottesdienst. An diesem Sonntag ist Vereinbarung Schmitz Erstkommunion-Katechese im Got- tesdienst. Auch dazu herzliche Einla- Mückeln dung. Diakon Baumeister nach telefonischer Frau Durch-

Vereinbarung dewald 72h Aktion in Gillenfeld und an Trautzberg der „Hütte zwischen den nach telefonischer Frau Vereinbarung Schäfer Maaren“

Beichtgelegenheit

Am Samstag, 16. März um 16:00 Vom 23.05. – 26.05.2019 findet unter Uhr im Fatimarosenkranz in der dem Dachverband BDKJ (Bund deut- Pfarrkirche Schalkenmehren sowie scher Katholischer Jugend) deutsch- am Samstag, 30. März 2019 von landweit wieder die 72h Aktion statt. 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr in der Aus unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrkirche Strohn steht Pater Sabi haben sich 2 Gruppen angemeldet: zum Empfang des Bußsakramentes Die Messdiener und Jugendlichen zur Verfügung. aus Gillenfeld unter der Leitung von Darüber hinaus besteht die Möglich- Sandra Pfeil, Laura Welter, Hermann keit, mit einem Priester einen Termin Condné und Diakon Andreas Bau- zur Beichte nach eigener Wahl zu ver- meister zusammen mit dem Projekt- einbaren. partner Ortsgemeinde Gillenfeld. Diese Gruppe hat sich für die „Get-it“ Variante entschieden. Das Projekt ist

Kinder und Jugend streng geheim und wird den Teilneh- mern erst am 23. Mai präsentiert.

Für diese Gruppe können noch Kinder Kinderkirche und Jugendliche bei Stefan Becker Herzliche Einladung zur Kinderkirche oder Sandra Pfeil angemeldete wer- am Sonntag, 31. März in der Pfarr- den – auch von auswärts, wenn noch kirche in Mehren. Plätze frei sind. Wir treffen uns schon um 9:50 Uhr in

- 12 - Das Team der Neugefirmten aus ten Sommerferienwoche von Sonn- der „Hütte zwischen den Maaren“ tag, 30.06. – Freitag, 05.07.2019 (ca. in Immerath unter der Leitung von El- 14:00 Uhr) statt. Auf dem Programm len Böttcher, Eric Faßbender, Robin stehen wieder Spiel und Spaß, lecke- Plein und Katrin Jäckels von der Ka- res Essen, ein Tagesausflug mit dem tholischen Landjugendbewegung Bus und natürlich Besuche am Pul- Trier. Diese Gruppe hat sich für die vermaar, gemeinsames Singen am La- „Do-it“ Variante entschieden. Die gerfeuer, Nachtwanderung, Gebete, teilnehmenden Jugendlichen werden Gemeinschaft, schlafen in Zelten und zusammen mit ihren Betreuern ein vieles mehr. Projekt an der Hütte planen und es ab Die Kosten incl. Verpflegung betra- dem 23. Mai durchführen. gen für Messdiener 80,-- €, für Ge- Weitere Informationen auch bei Ge- schwister 70,-- €, für Nicht-Messdie- meindereferent Stefan Becker. ner 100,-- € für Nicht-Messdienerge- schwister 95,-- € pro Kind. Weitere Vater-Kind-Wochenende im Informationen und Anmeldezettel bei NEZ Darscheid Stefan Becker. Das diesjährige Vater-Kind-Wochen- Anmeldeschluss ist der 30. April ende der Pfarreiengemeinschaft Gil- 2019. lenfeld findet vom 07.06. – 09.06. (Pfingstsonntag) im NEZ in Dar- Taizéfahrt 2019 scheid statt. Wir schlafen dieses Jahr In diesem Jahr findet die Taizéfahrt vorwiegend in Zelten. Eingeladen der Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld sind Väter mit ihren Kindern ab dem wieder in der letzten Sommerferien- 2. Schuljahr. Der Teilnehmerbeitrag woche statt vom Sonntag, 04.08.- ist 80,-- € für Väter mit einem Kind Sonntag, 11.08.2019. Eingeladen sind und 105,-- € für Väter mit zwei oder Jugendliche und junge Erwachsene mehreren Kindern. Weitere Informa- im Alter von 15-29 Jahren (auch gerne tionen und Anmeldebogen bei Ge- die Neugefirmten). Der Preis beträgt meindereferent Stefan Becker. Der 135,-- € pro Teilnehmer. Taizé ist ein Anmeldeschluss ist der 31.03.2019. Jugendpilgerort, an dem bis zu 5000 Jugendliche aus ganz Europa das Zeltlager 2019 ganze Jahr über eine Woche verbrin- Auch in diesem Jahr bieten wir wieder gen und Gemeinschaft, Spaß, Glaube, ein Zeltlager für Kinder und Jugendli- junge Kirche, Begeisterung, einfaches che von 9-15 Jahren an. Wie im letz- Leben erleben. Ein Infotreffen findet ten Jahr soll es an unserer „Hütte zwi- am Dienstag, 16.04. um 18:30 Uhr schen den Maaren“ in Immerath statt- im Pfarrhaus Gillenfeld statt. Wei- finden. Das Zeltlager findet in der ers- tere Informationen bei Stefan Becker. Anmeldeschluss: 30. April 2019. - 13 - Brockscheid Dechant Kohnz und Kaplan Sabi hal- ten den Gottesdienst, so dass es auch nicht zu lange dauert, bis alle, die Bolivienkleidersammlung in möchten, das Sakrament der Kran- Udler kensalbung empfangen haben. Man Auch in Udler kann die Sammlung muss nicht ernstlich krank sein, um wie gewohnt stattfinden. Theo Zens dieses Sakrament zu erhalten, es ist hat sich bereit erklärt, die Säcke ein- eine STÄRKUNG auch für die Ge- zusammeln. Vielen Dank! brechlichkeiten und Beschwernisse Stefan Becker des Älterwerdens.

ANSCHLIESSEND lädt die Frauen-

gemeinschaft herzlich ein in den

Darscheid Pfarrsaal unter der Kirche zum gemüt-

lichen Beisammensein bei Kaffee und

Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht er- Bolivienkleidersammlung: forderlich! Diakon Bernhard Saxler Bringsammlung in Darscheid und Hörscheid! Ingrid Bohr aus Darscheid und Stefan Hau aus Hörscheid werden die Bolivi- Gillenfeld ensammlung in Darscheid und Hör- scheid gemeinsam durchführen. Vie- len Dank! Hochamt am 24. März Die Sammlung wird als Bringsamm- Wegen der Heiligen Messe mit Chor- lung durchgeführt. In Hörscheid müs- konzert am Samstag, den 23. März sen Sie die Säcke bis 9:00 Uhr an die findet am 24. März ausnahmsweise in Kapelle bringen. In Darscheid wird ab Gillenfeld kein Hochamt um 10:30 9:00 Uhr entlang der Hauptstraße ge- Uhr statt. sammelt! Bitte beachten Sie, dass die anderen Abschiedskonzert vom Chor Straßen nicht angefahren werden! „Via Nova“ Stefan Becker Ende 2018 löste sich der Chor „Via Nova“ unter der Leitung von Birgit Heilige Messe mit Krankensal- Laux auf. Aus diesem Anlass findet bung am 11. April in Darscheid am Samstag, 23. März um 17:30 Herzliche Einladung zur Heiligen Uhr in der Pfarrkirche Gillenfeld Messe am Donnerstag, 11. April um eine Heilige Messe mit einem kleinen 14:30 Uhr in der Pfarrkirche (mit Konzert unter dem Motto "The best of der Möglichkeit, die Krankensalbung (35 years)" statt. zu empfangen). - 14 - Vor über 35 Jahren gründete Birgit Pfarrbriefausteiler gewechselt Laux eine Jugendgruppe in Gillen- Lauro Schleidweiler hat viele Jahre in feld, in der es einige singaffine Mäd- der Bahnhofstraße den Pfarrbrief aus- chen gab. Daraus hat sich dann zu- getragen. Herzlichen Dank dafür! nächst eine „Gitarrengruppe“ gebil- Seine Runde übernimmt jetzt Johanna det, die zu verschiedenen Anlässen Willems. Auch ihr vielen Dank! gespielt und gesungen hat. Im Laufe Stefan Becker der Jahre wurden es aber weniger Gi- tarren, mehr Sängerinnen und weitere Instrumente. So war der neue Chor geboren. Mehren Neben Erstkommunion- und Firmgot- tesdiensten, begleitete der Chor viele Bußgang nach Weinfeld Familiengottesdienste, Krippenfeiern, Wie seit vielen Jahren gehen die Pfar- Sternsingeraussendungsgottesdienste, reien Mehren und Schalkenmehren Ölbergstunden und Taizégebete - so- am 5. Fastensonntag zum Bußgang gar das Taizégebet im voll besetzten nach Weinfeld. Treffpunkt für Meh- Dom in Trier anlässlich der Heilig ren ist am Sonntag, 7. April 2019 Rock Tage 2010. Aber auch Hochzei- um 14:15 Uhr an der Grundschule. ten, Taufen und ein Projekt zur 1000- Der Bußgottesdienst in Weinfeld be- Jahr-Feier in Gillenfeld standen auf ginnt um 15:15 Uhr. dem Programm. Herzlichen Dank für ihr Engagement! Sie haben durch ihren Einsatz viele Gottesdienste und Feiern sehr berei- chert! Schalkenmehren Stefan Becker, Leiter der Seelsorge Bußgang nach Weinfeld Verwendung Erlös Orgelwein Wie seit vielen Jahren gehen die Pfar- Der Verkauf des Orgelweins der Pfar- reien Mehren und Schalkenmehren rei Gillenfeld wird weitergeführt. Bei am 5. Fastensonntag zum Bußgang Bedarf melden Sie sich gerne bei nach Weinfeld. Treffpunkt für Wilma Brandt in Gillenfeld, Tel. Schalkenmehren ist am Sonntag, 7. 06573-1760. April 2019 um 14:30 Uhr am Heili- Da die Finanzierung der Renovierung genhäuschen Neuer Weg. Der Buß- der Gillenfelder Orgel bereits abge- gottesdienst in Weinfeld beginnt um schlossen ist, kommt der Erlös der In- 15:15 Uhr. standhaltung der Pfarrkirche Gillen- feld und des Pfarrheims Gillenfeld zu Gute. Laura Welter, 1. Vorsitzende PGR - 15 -

Dekanat Sonntag, 02.06. (Pater Sabi und Diakon

Baumeister) Hl. Messe in polnischer Sprache Dienstag, 02.07. Patronatsfest Jeden 3. Samstag im Monat wird eine Freitag, 02.08. Hl. Messe in polnischer Sprache um Montag, 02.09. 18:30 Uhr in der Filialkirche St. Kuni- Mittwoch, 02.10. Abschluss bert in Rengen gefeiert. Marienmessen am Samstag von No- 30. Solidaritätsaktion für Bolivien vember bis April jeweils 9:00 Uhr am in Laufeld ("Hungermarsch") 6. April, 2. November (Allerseelen – Unter dem Leitwort „Caminando jun- Requiem) und 7. Dezember. tos – Gemeinsam unterwegs“ findet die diesjährige 30. Solidaritätsaktion Ehe-Seminar „Nimmersatte für das Partnerland Bolivien statt. Liebe“ Zum Programm gehören das gemein- „Eins werden – Zwei bleiben“ same Unterwegssein, Infos rund um Die Trierer Ehe- und Paareseminare die Bolivienpartnerschaft, boliviani- sind Zeitoasen für Liebende, vor al- sche Live-Musik und der Abschluss- lem für Paare, die ihre Hochzeit vor- gottesdienst mit Jugendpfarrer Jan bereiten oder jung verheiratet sind. Zu Lehmann um 15:30 Uhr in der Pfarr- den zentralen Themen gehört auch, kirche Laufeld. wie beide auf den „Achter-Bahnen“ Termin: Sonntag, 31. März 2019, von Liebe und Beziehung dauerhaft ab 11:00 Uhr; glücklich werden können. Es geht um Start und Ziel: Grafschaftshalle die süß-sauren Seiten gelingender (Turnhalle der Grundschule) Laufeld; Liebe und treuer Liebessehnsucht, die Gottesdienst: 15:30 Uhr; in Christus wurzelt und sich entwi- Ort: Pfarrkirche Laufeld; ckelt. Es geht um die Lust, eine per- Veranstalter: Dekanat Wittlich; sönliche „Kultur der Liebe auf Au- Kontakt: Sandro Frank, Pasto- genhöhe und in Treue“ durch ihre Hö- ralreferent, Tel.: 0151/40015884, de- hen und Tiefen zu initiieren. [email protected]. Die Paare-Tage 2019 finden statt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Trier im Unsere Liebe Frau von Buchholz Seminarraum Dekanat Trier, Paulus- Monatswallfahrten 2019 jeweils platz 3 an folgenden Terminen:

18:00 Uhr Rosenkranz, anschl. 18:30 Samstag, 23. März, Uhr Hl. Messe mit Lichterprozession; Samstag, 06. April,

Donnerstag, 02.05. Eröffnung Samstag, 11. Mai, Samstag, 15. Juni, Samstag, 21. September; - 16 - Kosten pro Paar 30,-- €. Information Die Jakobusabende in Trier finden und Anmeldung: KEB-Dekanat Trier, statt jeweils freitags, beginnend mit Paulusplatz. 3, 54290 Trier, Telefon: dem gemeinsamen Gottesdienst um 0651-979419-5; E-Mail: 18:00 Uhr in der Stadtkirche St. Gan- [email protected]. golf (mit Pilgersegen) und ab 19:00 Uhr im Gemeindesaal Liebfrauen, An Getrennt – Getröstet der Meerkatz 4 (gegenüber Modehaus Menschen brauchen Trost und Zu- Marx). Es sind Themen- und Informa- wendung, wenn Lebenspläne zerrei- tionsabende zum Pilgerwesen vor al- ßen, wenn liebe Menschen gehen, lem nach Santiago de Compostela, wenn die Liebe abhandenkommt, Rom und Jerusalem. Erfahrungsaus- wenn Beziehungen brechen, wenn tausch und konkrete Fragen zum Pil- Trennung droht und ihr Schmerz an gern in Gruppen oder alleine, zu Fuß der Seele nagt. Christus, der mitgehen oder mit dem Fahrrad zeichnen die of- und heilen will, bietet sein Wort und fenen und kostenfreien Treffen aus. seinen Trost an. Klagen und Erinnern, Eine Anmeldung ist nicht erforder- Trauern und Hoffnung schöpfen vor lich.

Gott in Gebet, Betrachtung, Schriftle- Die Termine und Sonderthemen sind: sung und Musik wollen Zuversicht und Trost erbitten: „…und führe zu- 29. März „Das gut geplante Pilgern“; sammen, was (in mir) getrennt ist“. 31. Mai „Das gut geplante Pilgern“; Das Angebot steht allen Interessierten 27. September „Das gut geplante Pil- offen. Freitag, 10.05., 18:30 – 19:15 gern“; Uhr, Trierer Dom, Helenakrypta; 29. November „Das gut geplante Pil- gern“; Veranstalter: Ökumenischer AK in Trier, Kontakt: Johannes Rau, Tele- Kontakt und Information: Johannes fon: 0651-9794195, Email: Rau, Paulusplatz 3, 54290 Trier, [email protected]; Telefon: 0651-9794195, E-Mail: Anmeldung: keine; Kosten: keine. [email protected].

Jakobusabende 2019 Sich im Jahr 2019 auf einen Pilgerweg zu machen, ist für viele ein lang ge- hegter Wunsch. Wer gut vorbereitet auf Pilgerschaft gehen will, findet bei den Jakobusabenden entsprechende Unterstützung.

- 17 - AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN SIND VERSTORBEN:

Kreuzerhöhung, Darscheid St. Johannes der Täufer, Strohn Nikolaus PETERS, Gertrud HOMMES, geb. Hamann, Utzerath, im Alter von 92 Jahren im Alter von 80 Jahren St. Andreas, Gillenfeld St. Vincentius, Strotzbüsch Hildegard OEFFLING, geb. Ehlen, Luzia KÖRSTEN, geb. Krämer, im Alter von 89 Jahren Immerath, im Alter von 78 Jahren St. Matthias, Mehren Hildegard DIEWALD, geb. Pantenburg, Maria Magdalena LENZ, geb. Krämer, im Alter von 86 Jahren im Alter von 90 Jahren Roswitha TAFFNER, geb. Poll, im Alter von 82 Jahren

Der Herr schenke ihnen die Auferstehung zum Ewigen Leben!

GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES

Im März: o Um Anerkennung der Rechte christlicher Gemeinschaften: Dass christliche Gemeinschaften – vor allem jene, die unter Verfolgung leiden – sich Christus nahe wissen und in ihren Rechten geschützt werden.

Im April:

▪ Für Ärzte und ihre Mitarbeiter/innen in Kriegsgebieten: Für Ärzte und deren humanitäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Kriegsgebieten ihr Leben für andere riskieren.

GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER

Im März: o Für die Polizei- und Rettungskräfte, die Feuerwehrleute und alle, die für die Sicherheit anderer sorgen und selbstverständlich da sind, wenn sie gebraucht werden. o Für die Frauen und Männer, die in Notfall- und Telefonseelsorge auf Menschen in ihren Sorgen und Nöten hören und ihnen neuen Lebensmut geben.

- 18 - GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER

Im April:

▪ Für alle Frauen und Männer, die haupt- oder ehrenamtlich mit Einsatz, Mut und Phantasie neue Formen kirchlichen Lebens in unseren Gemeinden entwickeln und fördern.

▪ Für die Brautpaare, die sich in diesem Jahr das Jawort geben, für alle Frauen, die ein Kind erwarten, für die werdenden Väter und für alle, die sie unterstützen.

Samstag, 09.03.2019, Samstag nach Aschermittwoch Mehren 10:00-12:00 Treffen zur Vorbereitung auf die Erstbeichte für die Erst- kommunionkinder aus den Pfarreien Darscheid, Demerath, Mehren und Schalkenmehren im Pfarrheim

Gillenfeld 14:00 - 16:00 Treffen zur Vorbereitung auf die Erstbeichte für die Erst- kommunionkinder aus den Pfarreien Brockscheid, Gillen- feld, Strohn und Strotzbüsch im Pfarrheim

Mehren 17:30 Vorabendmesse mit Katechese zur Erstkommunion f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Jahresamt f. + Willi Willems u. + Maria Willems, geb. Helten u. ++ Ehel. Nikolaus u. Katharina Diewald f. + Karl-Heinz Diewald u. ++ Ehel. Margarete u. Matthias Diewald u.+ Werner Diewald f. ++ Ehel. Karl u. Katharina Otten u. ++ Sohn Alois u. Schwiegertochter Inge (Messd. Gr. 1)

Strohn 17:30 Vorabendmesse Jahresamt f. + Carola Becker Jahresamt f. + Johanna Stolz, geb. Steilen u. + Ehemann Peter Stolz f. ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Pick u. + Sohn Theo u. + Gilbert Haes

Strotzbüsch 19:00 Vorabendmesse mitgestaltet vom Musikverein Strotzbüsch f. d. Leb. u. ++ d. Musikvereins Strotzbüsch Stiftsamt f. + Eva Borns u. ++ Angeh. f. ++ Hans-Peter Lindner u. Enkel Julien

- 19 - SONNTAG, 10.03.2019, 1. FASTENSONNTAG Demerath 9:00 Hochamt f. ++ Ehel. Johann u. Rosa Burghardt (Messd. Gr. 1)

Gillenfeld 10:30 Hochamt mit Katechese zur Erstkommunion 6-Wochenamt f. + Hildegard Oeffling 1. Jahrged. f. ++ Ehel. Peter u. Helene Prem Jahresamt f. + Elli Borsch u. ++ Eltern u. Geschwister f. + Maria Willems u. leb. u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Matthias u. Barbara Schneider u. ++ Ehel. Josef u. Katharina Feiten f. ++ Ehel. Barbara u. Nikolaus Wilhelmy u. + Sohn Günter u. zu Ehren d. Muttergottes (Messd. Gr. 1)

Sch‘mehren 10:30 Hochamt f. + Nina Minden f. ++ Peter u. Maria Saxler u. + Arnold Plein f. + Rudi Schäfer u. leb. u. ++ d. Fam. Schäfer-Schmitz f. + Ursula Fischer u. ++ Susanna Schmitz u. Therese Fischer

Weinfeld 15:00 Andacht in der Fastenzeit

Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet

Montag, 11.03.2019, 1. Fastenwoche Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute

Winkel 18:00 Rosenkranzandacht

Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe

Trautzberg 19:00 Hl. Messe f. + Änni Becker zu Ehren d. Sel. Schwester Blandine f. ++ Josef Thull u. Eltern

Dienstag, 12.03.2019, 1. Fastenwoche Ellscheid 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe Jahresamt f. + Anneliese Brosch Jahresamt f. + Josef Mayer u. + Ehefrau Johanna Mayer

Mehren 20:00 Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder aus den Pfarreien Darscheid, Demerath, Mehren und Schalken- mehren im Pfarrheim - 20 - Mittwoch, 13.03.2019, 1. Fastenwoche Gillenfeld ab 14:30 Krankenkommunion (Frau Trapp) Mehren ab 15:00 Krankenkommunion (Herr Weins) Strohn/Trautzberg/Mückeln ab 15:00 Krankenkommunion (Pater Sabi) Mehren 16:00 Gottesdienst im „Haus Helena“ Sch'mehren 18:00 Kreuzwegandacht Brocksch. 18:30 Kreuzwegandacht Udler 18:30 Kreuzwegandacht Strotzbüsch 19:00 Andacht in der Fastenzeit

Donnerstag, 14.03.2019, Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Gillenfeld ab 9:30 Krankenkommunion (Frau Trapp) Ellscheid ab 15:00 Krankenkommunion (Pater Sabi) Gillenfeld 15:00 Kreuzwegandacht Hörscheid 18:00 Hl. Messe f. + Adolf Daun u. ++ Angeh. f. ++ Josef Gundert u. Josef Gilles f. Leb. u. ++ d. Fam. Steinebach-Stäbler f. ++ Ehel. Johann u. Katharina Simon u. ++ Ehel. Peter u. Maria Maas Gillenfeld 20:00 Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder aus den Pfarreien Brockscheid, Gillenfeld, Strohn und Strotzbüsch im Pfarrheim

Freitag, 15.03.2019, Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Gillenfeld 14:00 - Erstbeichte der Erstkommunionkinder aus den Pfarreien 16:00 Brockscheid, Gillenfeld, Strohn und Strotzbüsch in der Pfarrkirche Mehren 18:00 Kreuzwegandacht Strohn 18:00 Kreuzwegandacht Steiningen 18:30 Kreuzwegandacht Tettscheid 19:00 Hl. Messe Stiftsamt f. + Wwe. Jakob Jungels f. + Josef Nikolai u. ++ Angeh. f. + Margret Gerhards u. + Maria Görgen Mückeln 19:00 Kreuzwegandacht Utzerath 19:00 Kreuzwegandacht - 21 - Samstag, 16.03.2019, 1. Fastenwoche (Zählung der Gottesdienstteilnehmer) Sch'mehren 16:00 Fatimarosenkranz mit Beichtgelegenheit 17:30 Vorabendmesse f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft f. + Werner Zillgen f. ++ Ehel. Margarethe u. Ernst Rauen u. + Tochter Gertrud u. f. ++ Ehel. Anna u. Nikolaus Jungen anschl. Rosenkranzgebet und eucharistischer Segen

Darscheid 17:30 Vorabendmesse (Pfarrsaal) f. + Lothar Boos f + Willi Thönnes u. ++ Ehel. Johann u. Mathilde Dimmig (Messd. Gr. 1)

Rengen 18:30 Hl. Messe in polnischer Sprache in der Filialkirche

Brocksch. 19:00 Wort-Gottes-Feier (Messd. Gr. 3)

SONNTAG, 17.03.2019, 2. FASTENSONNTAG (Zählung der Gottesdienstteilnehmer) Strohn 9:00 Hochamt f. + Josef Thull u. ++ Eltern f. + Ernst Sartoris u. ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Sartoris f. ++ Ehel. Jakob u. Magdalena Schäfer u. + Maria Borsch f. + Martin Lehnen u. a. leb. u. ++ d. Fam. Lehnen-Sartoris- Pontow

Demerath 10:30 Hochamt f. + Anna Milz f. + Mats Sadler f. + Viktor Fleschen f. ++ Ehel. Bruno u. Dorothea Saxler f. ++ Ehel. Johann u. Rosa Burgahrdt f. ++ Peter u. Therese Waldorf u. Geschwister f. ++ Ehel. Änni u. Josef Willems u. + Maria Greif f. ++ Josef u. Helene Franzen u. + Schiegersohn Karl (Messd. Gr. 2)

- 22 - Gillenfeld 10:30 Hochamt Jahresamt f. + Klara Becker Jahresamt f. + Arnold Mayer u. + Ehefrau Martha Mayer Jahresamt f. + Adolf Ernst u. + Ehefrau Anna, ++ Ehel. Arnold u. Katharina Milz, + Laura Ernst, ++ Ehel. Johann u. Gertrud Hauprichs u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Helmut u. Erika Wilhelmi u. + Werner Wilhelmi f. ++ Ehel. Josef u. Anna Otten f. + Hans Lauer u. ++ Ehel. Barbara u. Nikolaus Herges u. + Sohn Erich f. ++ Ehel. Irmgard u. Albert Otten zu Ehren der Muttergottes zum Dank (Messd. Gr. 2)

Weinfeld 15:00 Kreuzwegandacht

Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet

Montag, 18.03.2019, Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Winkel 18:00 Rosenkranzandacht Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe

DIENSTAG, 19.03.2019, HOCHFEST DES HL. JOSEF, Bräutigam der Gottesmutter Maria Immerath 19:00 Festhochamt 6-Wochenamt f. + Luzia Körsten Jahresamt f. + Reinhold Kaub

Mittwoch, 20.03.2019, 2. Fastenwoche Sch'mehren 18:00 Kreuzwegandacht Brocksch. 18:30 Kreuzwegandacht Udler 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe 6-Wochenamt f. + Elisabeth Diedrichs 1. Jahrged. f. + Regina Steffes f. ++ Ehel. Hedwig u. Johann Fresinger (Messd. Gr. 2) Strotzbüsch 19:00 Kreuzwegandacht Gillenfeld 20:00 Treffen der Erstkommunionkatechetinnen im Pfarrhaus - 23 - Donnerstag, 21.03.2019, 2. Fastenwoche Gillenfeld 15:00 Kreuzwegandacht Steiningen 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. f. + Klara Michels Hörscheid 19:00 Andacht in der Fastenzeit

Freitag, 22.03.2019, 2. Fastenwoche Mehren 18:00 Kreuzwegandacht Strohn 18:00 Kreuzwegandacht Steiningen 18:30 Kreuzwegandacht Udler 18:30 Kreuzwegandacht Winkel 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe f. ++ Josef Weber u. Elisabeth Weber f. ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Zimmer f. ++ Irena Krezymon, Zenon Cyglicki, ++ Hans-Joachim u. Benedykta Krüger u. ++ Sohn Jürgen u. Edmund Mückeln 19:00 Kreuzwegandacht Tettscheid 19:00 Kreuzwegandacht Utzerath 19:00 Kreuzwegandacht

Samstag, 23.03.2019, Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima Gillenfeld 17:30 Vorabendmesse mitgestaltet vom Chor „Via Nova“ Stiftsamt f. + Nikolaus Willems f. ++ Edith u. Martin Schauster u. leb. u. ++ Angeh. f. ++ Guido Schüler, Reinhold Schneider, ++ Ehel. Josef u. Barbara Schneider u. Geschwister (Messd. Gr. 3) Mehren 17:30 Vorabendmesse Jahresamt f. + Inge Scheid Jahresamt f. + Anna Mohrs Jahresamt f. + Josef Groß u. ++ Eltern u. Schwiegereltern f. + Hermann Kuhlmann u. Angeh. f. ++ Ehel. Richard u. Josefine Braun u. Angeh. f. ++ Rudolf Frank u. Magdalena Frank u. Angeh. (Messd. Gr. 2) Demerath 19:00 Wort-Gottes-Feier (Messd. Gr. 1) - 24 - SONNTAG, 24.03.2019, 3. FASTENSONNTAG Brocksch. 9:00 Hochamt f. Leb. u. ++ d. Fam. Hermes-Esper f. ++ Ehel. Susanna u. Matthias Hermes u. + Sohn Alfred f. ++ Ehel. Susanna u. Josef Borsch u. ++ Söhne Jakob, Adolf u. Josef (Messd. Gr. 1)

Darscheid 10:30 Hochamt (Pfarrsaal) f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft (Messd. Gr. 2)

Strotzbüsch 10:30 Hochamt Jahresamt f. + Johann Meyers Jahresamt f. + Nikolaus Weiler Jahresamt f. ++ Jeannette Haes u. David Scheid Jahresamt f. + Anni Peifer, geb. Preuss u. ++ Brüder Leo u. Rudi Peifer Stiftsamt f. + Susanna Daniel f. + Dieter Orlowski f. ++ Ehel. Josef u. Helena Römer

Mehren 14:30 Tauffeier der Kinder Frieda Zimmers, Mehren und Jeremy Jason Trawinski, Ellscheid (Messd. Gr. 3)

Weinfeld 15:00 Kreuzwegandacht

Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet

MONTAG, 25.03.2019, HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute

Saxler 18:00 Hl. Messe f. ++ Ehel. Karl u. Franziska Mayer u. ++ Geschwister f. ++ Ehel. Katharina u. Josef Gräfen u. ++ Tochter u. Söhne

Winkel 18:00 Rosenkranzandacht

Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe

Dienstag, 26.03.2019, Hl. Liudger, Bischof von Münster, Glaubensbote Mückeln 19:00 Hl. Messe f. ++ Ehel. Sebastian u. Anna Steffes u. ++ Kinder f. ++ Dorothea Ehlen u. Sohn Manfred u. leb. u. ++ d. Fam. Ehlen-Lätsch - 25 - Mittwoch, 27.03.2019, 3. Fastenwoche Strotzbüsch 16:00 Gottesdienst im „Haus Felicitas“

Sch'mehren 18:00 Kreuzwegandacht

Brocksch. 18:30 Kreuzwegandacht

Udler 18:30 Kreuzwegandacht

Ellscheid 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. f. + Paul Borsch

Strotzbüsch 19:00 Gestaltete Zeit zum Hungertuch 2019 – „Mensch, wo bist du?“

Donnerstag, 28.03.2019, 3. Fastenwoche Gillenfeld 15:00 Kreuzwegandacht

Steineberg 18:00 Hl. Messe f. + Martha Krones u. + Sohn Helmut

Hörscheid 19:00 Andacht in der Fastenzeit

Freitag, 29.03.2019, 3. Fastenwoche Mehren 18:00 Kreuzwegandacht

Strohn 18:00 Kreuzwegandacht

Steiningen 18:30 Kreuzwegandacht

Mückeln 19:00 Kreuzwegandacht

Tettscheid 19:00 Kreuzwegandacht

Utzerath 19:00 Hl. Messe 6-Wochenamt f. + Nikolaus Peters 1. Jahrged. f. + Hans Josef Berty Jahresamt f. + Veronika Saxler u. + Willi Saxler f. Leb. u. ++ d. Fam. Michels-Schumacher f. ++ Ehel. Nikolaus u. Katharina Schmitz f. ++ Ehel. Leo, Margarete u. Therese Rieder f. ++ Ehel. Anton u. Stanislawa Lewicki u. ++ Angeh. f. + Agnes Brost u. ++ Ehel. Ernst u. Margarethe Berty

Sonderkollekte für die Renovierung der Kirche!

- 26 - Samstag, 30.03.2019, 3. Fastenwoche

Bolivien-Kleidersammlung der Kath. Jugend im Dekanat Vulkaneifel

Strohn 16:00-16:45 Beichtgelegenheit (Pater Sabi) Brocksch. 17:30 Vorabendmesse mit Katechese zur Erstkommunion f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft f. + August Saxler u. ++ Angeh. f. Leb. ++ d. Fam. Mark-Zirbes u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 2) Strohn 17:30 Wort-Gottes-Feier Darscheid 19:00 Vorabendmesse (Pfarrsaal) 1. Jahrged. f. + Hans Rudolf Scherf f. + Horst Müller (Messd. Gr. 3)

A C H T U N G!! In dieser Nacht beginnt die Sommerzeit!

SONNTAG, 31.03.2019, 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Sch'mehren 9:00 Hochamt f. Leb. u. ++ d. Fam. Zibis-Gilen f. + Karl-Josef Heck u. ++ Eltern u. Geschwister Gillenfeld 10:30 Hochamt Stiftsamt f. ++ Ehel. Josef u. Christine Mayer f. ++ Ehel. Nikolaus u. Johanna Berg f. ++ Josef Zillgen u. Hildegard Zillgen u. + Margaretha Schaaf f. ++ Ehel. Mathilde u. Philipp Zillgen u. ++ Angeh. u. ++ d. Fam. Simon (Messd. Gr. 4) Mehren 10:30 Hochamt mit Katechese zur Erstkommunion und Kinderkirche 6-Wochenamt f. + Magdalena Lenz f. + Dirk Bohr u. ++ Großeltern u. Angeh. (Messd. Gr. 1) Weinfeld 15:00 Kreuzwegandacht Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet

Montag, 01.04.2019, 4. Fastenwoche Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Brockscheid/Tettscheid/Udler ab 10:00 Krankenkommunion (Diakon Baumeister) Schönbach ab 14:30 Krankenkommunion (Frau Scherf) - 27 - Winkel/Saxler ab 15:00 Krankenkommunion (Pater Sabi) Winkel 18:00 Rosenkranzandacht Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe

Dienstag, 02.04.2019, Hl. Franz von Páola, Einsiedler, Ordensgründer Immerath 19:00 Hl. Messe Jahresamt f. + Anna Krämer u. a. leb. u. ++ d. Fam Krämer f. + Agnes Caspar

Mittwoch, 03.04.2019, 4. Fastenwoche Mehren 8:30 Aussetzung / Stille Anbetung 9:00 Hl. Messe zu Ehren d. Hl. Pfr. von Ars u. zu Ehren d. Hl. Theresia von Lisieux f. alle Priester u. Ordensleute Hörscheid 18:00 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Gundert-Schröder zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus Brocksch. 18:00 Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern Sch'mehren 18:00 Kreuzwegandacht Strotzbüsch 19:00 Kreuzwegandacht Gillenfeld 19:15 Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern

Donnerstag, 04.04.2019, Hl. Isidor, Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer Gebetstag um geistliche Berufungen Darscheid ab 15:00 Krankenkommunion (Pater Sabi) Gillenfeld 15:00 Kreuzwegandacht Daun 19:00 Informationsveranstaltung für die geplante Pfarrei der Zukunft Daun für alle Verantwortlichen in den Räten und alle Interessierten im Forum Udler 19:00 Hl. Messe f. d. leb. u. ++ Mitglieder des Euchariuswerkes f. + Marlene Otten f. ++ Ehel. Alois u. Johanna Willems f. ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Diedrichs (Messd. Gr. 3) anschl. Andacht um geistliche Berufe mit eucharistischem Segen

Kollekte für das Euchariuswerk!

- 28 - Freitag, 05.04.2019, Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger Herz-Jesu-Freitag Gillenfeld 09:00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen f. + Günter Wilhelmy u. Angeh. Mehren 18:00 Kreuzwegandacht Steiningen 18:30 Kreuzwegandacht Udler 18:30 Kreuzwegandacht Schönbach 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe f. ++ Ehel. Peter u. Margarethe Häb

Sonderkollekte für die Renovierung der Kirche!

Mückeln 19:00 Kreuzwegandacht Tettscheid 19:00 Kreuzwegandacht Utzerath 19:00 Kreuzwegandacht Strohn 20:30 Aussetzung/Stille Anbetung 21:00 Komplet/Abendlob mit eucharistischem Segen

Samstag, 06.04.2019, 4. Fastenwoche

In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „M I S E R E O R“

Strohn 9:30-15:30 Kommunionkindersamstag der Erstkommunionkinder aus den Pfarreien Brockscheid, Gillenfeld, Strohn und Strotzbüsch im Bürgersaal

Mehren 10:00- Kommunionkindersamstag der Erstkommunionkinder aus den 15:00 Pfarreien Darscheid, Demerath, Mehren und Schalken- mehren im Pfarrheim

Sch'mehren 17:30 Vorabendmesse f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Jahresamt f. + Günter Lanser

Strotzbüsch 17:30 Wort-Gottes-Feier

Darscheid 19:00 Vorabendmesse (Pfarrsaal) f. Fam. Weber-Häs f. ++ Ehel. Richard u. Ursula Müller u. ++ Ehel. Adolf u. Franziska Lambrich f. + Johanna Schmitz u. ++ Ehel. Anna u. Matthias Hoffmann (Messd. Gr. 1) - 29 - SONNTAG, 07.04.2019, 5. FASTENSONNTAG

In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „M I S E R E O R“

Demerath 9:00 Hochamt Jahresamt f. + Heinz Michels Jahresamt f. ++ Josef u. Cäcilie Sänger f. + Rosemarie Becker f. Leb. u. ++ d. Fam. Stolz-Hommes f. + Karl Burghardt u. + Tochter Hiltrud f. ++ Ehel. Karl u. Maria Kutscheid u. Kinder f. ++ Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Lenerz u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 2) Gillenfeld 10:30 Hochamt Jahresamt f. + Otto Winter u. leb. u. ++ Angeh. Stiftsamt f. ++ Ehel. Karl u. Eva Hammes f. + Karl Zillgen u. ++ Angeh. u. + Elisabeth Oberdieck f. ++ Guido Schüler, Reinhold Schneider, ++ Ehel. Josef u. Barbara Schneider u. Angeh. (Messd. Gr. 1)

Strohn 10:30 Hochamt Jahresamt f. + Nikolaus Steilen u. + Ehefrau Agnes Jahresamt f. + Ursula Sartoris u. + Ehemann Heinrich u. + Sohn Karl-Heinz f. + Christel Haes f. ++ Ehel. Josef u. Annemarie Hayer f. + Eva Klemm u. + Sohn Franz Klemm f. Leb. u. ++ d. Fam. Schleidweiler-Butzen f. ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Thiesgen u. + Tochter Klara f. d. armen Seelen Mehren 14:15 Bußgang nach Weinfeld ab Grundschule Sch'mehren 14:30 Bußgang nach Weinfeld ab Heiligenhäuschen Neuer Weg Weinfeld 15:15 Bußgottesdienst Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet

Montag, 08.04.2019, 5. Fastenwoche Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Winkel 18:00 Rosenkranzandacht Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe - 30 - Trautzberg 19:00 Hl. Messe zu Ehren d. Sel. Schwester Blandine in bes. Meinung

Dienstag, 09.04.2019, 5. Fastenwoche Ellscheid 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Schäfer-Hens f. ++ Ehel. Johann u. Ottilie Pütz u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Anna u. Peter Ackermann u. ++ Angeh. f. ++ Maria May u. Elisabeth Mayer u. ++ Josef Mayer u. Gustav Stolz

Mittwoch, 10.04.2019, 5. Fastenwoche Strotzbüsch/Immerath ab 14:30 Krankenkommunion (Herr Weins) Mehren 16:00 Gottesdienst im „Haus Helena“ Sch'mehren 18:00 Kreuzwegandacht Brocksch. 18:30 Kreuzwegandacht Udler 18:30 Kreuzwegandacht Strotzbüsch 19:00 Kreuzwegandacht Tettscheid 19:00 Hl. Messe

Donnerstag, 11.04.2019, Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer Darscheid 014:30 Hl. Messe mit Krankensalbung in der Kirche (geheizt) (Messd. Gr. 2) anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal Gillenfeld 15:00 Kreuzwegandacht 18:00 Hl. Messe f. + Günter Wilhelmy u. Angeh. Hörscheid 19:00 Andacht in der Fastenzeit

Freitag, 12.04.2019, 5. Fastenwoche Darscheid 18:00 Kinderkreuzweg für ALLE Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Mehren 18:00 Kreuzwegandacht - 31 - Strohn 18:00 Kreuzwegandacht

Steiningen 18:30 Kreuzwegandacht

Winkel 18:30 Aussetzung / Stille Anbetung 19:00 Hl. Messe f. + Martha Steffens, ++ Maria u. Günter Gorges u. ++ d. Fam. Schäfer-Steffens f. ++ Ehel. Cäcilia u. Erwin Schmitz u. ++ Angeh.

Mückeln 19:00 Prozession zur Grotte

Tettscheid 19:00 Kreuzwegandacht

Utzerath 19:00 Kreuzwegandacht

Samstag, 13.04.2019, Hl. Martin I, Papst, Märtyrer Brocksch. 17:30 Palmweihe am Kriegerdenkmal; Palmprozession Festhochamt f. + Leo Nägel f. + Ottilie Roth f. ++ Pastor Wilfried Meßbacher u. Pater Hugo Pöpping (Messd. Gr. 3 und 1)

Sch'mehren 17:30 Palmweihe an der Lourdesgrotte; Palmprozession Festhochamt Stiftsamt f. ++ Josef Schneider u. Katharina Zillgen f. + Eva Eul

Mehren 19:00 Palmweihe am Pfarrheim, Palmprozession Festhochamt f. + Edith Olf (bestellt vom Jahrgang 1939) f. + Pater Pöpping f. + Peter Schellen u. Angeh. f. ++ d. Fam. Koch-Oellig-Franzen f. ++ Ehel. Alois u. Alwine Reicherz u. + Sohn Reiner f. ++ Ehel. Josef u. Johanna Bley u. leb. u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Felix u. Klara Umbach u.++ Söhne Wolfgang u. Manfred u. + Rita Umbach f. ++ Ehel. Jakob u. Gertrud Mayer u. ++ Kinder Herbert, Erwin, Alfons, Alfred u. Rosemarie (Messd. Gr. 2)

In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Heiligen Land und für die Grabeskirche in Jerusalem!

- 32 - SONNTAG, 14.04.2019, PALMSONNTAG BEGINN DER HEILIGEN WOCHE (Karwoche) Strotzbüsch 9:00 Palmweihe; Palmprozession Festhochamt Jahresamt f. + Katharina Röder Jahresamt f. ++ Ehel. Johann u. Magdalena Diedrich f. ++ Ehel. Adam u. Anna Rauen f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Kremer-Thomas f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Pantenburg-Diewald u. + Anna Jores

Darscheid 10:30 Palmweihe vor der Kirche (Turm); Palmprozession Festhochamt (Kirche geheizt) Stiftsamt f. + Adam Göden f. ++ Ehel. Walter und Martha Göden f. ++ Ehel. Ireneo u. Rosalina Acoba u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 3)

Gillenfeld 10:30 Palmweihe an der Kriegergedächtniskapelle; Palmprozession mitgestaltet vom Musikverein Gillenfeld Festhochamt f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Jahresamt f. + Josef Weber Jahresamt f. + Anna Ernst u. + Ehemann Adolf u. ++ Ehel. Arnold u. Katharina Milz u. + Laura Ernst f. ++ Ehel. Helmut u. Erika Wilhelmi u. + Werner Wilhelmi f. ++ Ehel. Johann u. Mathilde Dimmig u. leb. ++ Angeh. (alle eingeteilten Messdiener)

Weinfeld 15:00 Vesper Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet

Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief erscheint am Freitag, 12. April 2019. Er umfasst den Zeitraum vom 13. April bis 19. Mai 2019. Redaktionsschluss: Mittwoch, 27. März 2019!

Übernächster Pfarrbrief Der übernächste Pfarrbrief erscheint am Freitag, 17. Mai 2019. Er umfasst den Zeit- raum vom 18. Mai bis 30. Juni 2019. Redaktionsschluss: Dienstag, 30. April 2019!

- 33 -

Kirchenkonten: Pfarrei IBAN BIC Brockscheid DE11 5865 1240 0004 0091 71 MALADE51DAU Darscheid DE57 5865 1240 0000 0093 24 MALADE51DAU Demerath DE81 5776 1591 0774 1020 00 GENODED1BNA Gillenfeld DE22 5865 1240 0004 0036 38 MALADE51DAU Mehren DE05 5776 1591 0771 5383 00 GENODED1BNA Schalkenmehren DE36 5776 1591 0771 5391 00 GENODED1BNA Strohn DE48 5876 0954 0000 6116 10 GENODED1WTL Strotzbüsch DE34 5776 1591 0074 3269 01 GENODED1BNA Kirchengemeinde- DE04 5776 1591 0487 3968 00 GENODED1BNA verband Gillenfeld (Einzahlung Pfarrbriefgeld)

- 34 - Regelmäßige Aktivitäten in unseren Gemeinden

Montag: 09:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Gillenfeld 10:00 - 11:00 Uhr Turnen für ältere Menschen im Pfarrheim Gillenfeld 15:00 - 17:00 Uhr Jellwedder Fleckstuff im Pfarrheim Gillenfeld

(jeden 2. Montag im Monat) 15:30 - 17:00 Uhr Pfarrbücherei Pfarrheim Gillenfeld 18:00 Uhr Rosenkranzandacht in Winkel 18:30 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe in Udler

19:30 Uhr Probe des Kirchenchores Mehren-Demerath im

Pfarrheim Mehren

19:30 Uhr Probe der Kirchenchorgemeinschaft Strotzbüsch

im Gemeindesaal Strotzbüsch

Dienstag: 14:30 - 16:00 Uhr Volkstänze für alle Frauen, Pfarrheim 17:00 - 18:30 Uhr Café für Alle (einmal im Monat) 19:30 Uhr Probe Chor Gillenfeld im Pfarrheim

Mittwoch: 10:00 - 11:00 Uhr Krabbelgruppe Maarmäuse im Pfarrheim Gillenfeld 14:00 Uhr Treffen der Frauengemeinschaft Schalkenmehren jeden 1. Mittwoch im Monat in der alten Schule 16:00 - 17:00 Uhr Kath. Bücherei Darscheid, Bahnhofstraße 1,

0163-2523959, [email protected]

Donnerstag: 17:00 - 18:30 Uhr Pfarrbücherei Pfarrheim Gillenfeld Tel.: 0160-6755175

19:00 - 20:00 Uhr Kath. Bücherei Darscheid, Tel.: 0163-2523959

(jeden ersten Donnerstag im Monat)

Freitag: 17:00 - 19:00 Uhr Kath. Bücherei Darscheid, Bahnhofstraße 1, 0163-2523959, [email protected]

Nach Vereinbarung: Chor „Cantemus“ Udler

- 35 -

Sternsinger in Strohn, Brockscheid, Strotzbüsch und Gillenfeld

- 36 - Wallfahrt nach Maria Einsiedeln zum Engelweihfest 10. bis 15. September 2019

Vielen ist Maria Einsiedeln mit seiner Benediktinerabtei als Wallfahrtsort in der Schweiz bekannt. Einsiedeln, inmitten des Hochtales in der Nähe von Zürich, ist der größte Wallfahrtsort der Schweiz. Ziel der Wallfahrt ist für Viel die Gnadenkapelle mit der Statue der Schwarzen Madonna. Im Laufe eines Jahres ist der 14. September als Weihetag der Gnadenkapelle einer der größten Wallfahrtstage. An diesem Tag feiert man in Einsiedeln die sogenannte „En- gelweih“ deren Höhepunkt die Prozession am Abend über den mit Kerzen beleuchte- ten Klosterplatz ist. In diesem Jahr bietet Pfr. Carsten Rupp in der Pfarreiengemeinschaft Waldrach eine Wallfahrt vom 10. bis 15. September 2019 nach Maria Einsiedeln an. Geplant ist ein Ausflug auf die Insel Ufnau im Zürichsee, die der Abtei gehört. Auf dem Hinweg wer- den wir nach Möglichkeit die Schwestern im Kloster Fahr besuchen und auf dem Rückweg nach Möglichkeit Station machen auf dem Odilienberg im Elsass. Ebenso wird uns ein Ausflug nach Flüeli führen, dem Heimatort und Lebensort des Hl. Niko- laus von Flüe. Der Ort Einsiedeln bietet sich auch für jene an, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, da wir direkt am Klosterplatz wohnen und die Wege im Ort recht kurz sind.

• Fahrt im modernen Reisebus ab Gillenfeld oder Waldrach; • 5 Übernachtungen im Hotel Sonne am Klosterplatz mit Halbpension vom Abendessen des ersten Tages bis zum Frühstück des letzten Tages. Unter- bringung im Doppelzimmer; • Besuch auf der Hinfahrt im Kloster Fahr mit Imbiss am Mittag; • Führung in der Klosterkirche und Bibliothek in Einsiedeln mit Tonbildvortrag zum Kloster; • Fahrt mit dem Schiff auf die Insel Ufnau mit Imbiss im Gasthaus; • Ausflug nach Flüeli; • Mittagessen auf der Rückfahrt auf dem Odilienberg; • Reisebegleitung; • Tägliche Feier der Hl. Messe; • Reiseleitung Pfr. Carsten Rupp;

Preis pro Person im DZ: 615,00 Euro Preis pro Person im Mehrbettzimmer: 585,00 Euro Einzelzimmerzuschlag: 55,00 Euro Programm-Änderungen vorbehalten! – Die Teilnehmerzahl ist auf 45 begrenzt! Mindestteilnehmerzahl 35 Personen. Anmeldeschluss: 15. Mai 2019. Anmeldefor- mulare und Anmeldungen im Pfarrbüro Gillenfeld! - 37 - - 38 - Brockscheid, Darscheid, Demerath, Gillenfeld, Mehren, Schalkenmehren, Strohn, Strotzbüsch Internet: www.pg-gillenfeld.de

Pfarrbüro Gillenfeld Am Kirchberg 7, 54558 Gillenfeld Tel.: 06573-215, Fax: 06573-953718 e-mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag 09:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: geschlossen Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Pfarrbüro Mehren Hauptstraße 16, 54552 Mehren Tel.: 06592-3189 Öffnungszeiten: Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr

Gemeindereferent: Stefan Becker, Leiter der Seelsorge Tel.: 06573-9529990 (Büro), e-mail: [email protected] Nicht zu erreichen: 8. April bis 11. April

Kaplan: Pater Sabi George CMI, Hauptstraße 16, 54552 Mehren, Tel.: 06592-3189, e-mail: [email protected]

Pfarrverwalter: Dechant Klaus Kohnz, Tel.: 02692-470

Diakon: Andreas Baumeister, Tel.: 0170-1838803 e-mail: [email protected]

Diakon i. R.: Bernhard Saxler, Tel.: 02676-782

Subsidiar: Pfr. Dieter Remy, Pfarrhaus Darscheid

Ruhestandsgeistlicher: Pfr. Karl Kneißl, Tel.: 06573-9526417

Pfarrsekretär/-in: Tanja Durchdewald Mario Steffes

Pfarrbrief: Einzelpreis: € 0,80 Jahresabonnement: € 8,--

- 39 -

Samstag, 30.3.2019 ab 9.00 Uhr

Wir sammeln... Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche. Nicht in den Bolivien-Kleidersack gehören: Lumpen, stark ver- schmutzte und stark beschädigte Kleidung, einzelne Schuhe.

Wir bitten Sie… die Kleidersäcke am Sammeltag bis 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen.

Wir verwenden…. die Erlöse aus der Verwertung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bolivien.

Sie unterstützen… die Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier.

Weitere Infos: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözese Trier www.bolivien-kleidersammlung.de

Weitere Links: www.bdkj -trier.de, www.fairwertung.de- 40 -