37.Jahrgang Saison 2018-19

Ausgabe 533

Bezirksliga Ost 25.Spieltag Sonntag, 5.Mai 2019 fb-wissen.de v . w w w VfB Wissen - TuS Montabaur

Till Niedergesäß (c) Foto: Annika Schwan

Rathausstr. 28a - 57537 Wissen Brillen & Kontaktlinsen ((02742) 723311 Bahnhofstr.15 - 57548 Kirchen ((02741) 974760 www.schroeter-optic.de

Das entscheidende Tor durch Kenny Scherreiks (Nr. 18)

Bezirksliga, 23.Spieltag Gründonnerstag, 18.April 2019 VfB Wissen - SG Weitefeld 1:0 (1:0) Mit dem neunten Sieg in Serie setzte sich der VfB Wissen im Duell mit dem bis- her zweitplazierten Verfolger SG Weitefeld durch. Damit konnte der Vorsprung VfB-Coach Walter Reitz auf die Weitefelder Gäste auf sechs Punkte vergrößert werden, woran sich nach im Gespräch mit der dem 4:4-Unentschieden der SG am vergangenen Spieltag gegen Hundsangen Presse auch bislang nichts änderte. Das entscheidende Tor fiel schon in der Anfangsphase, nachdem die Gäste zunächst schneller ins Spiel gefunden hatten. Einen weiten Einwurf von Steven Winzenburg verlängerte Justin Keeler per Kopf in den Weitefelder Fün-fer, wo Kenny Scherreiks wieder einmal Goalgetter-Qualitäten bewies und den Ball, noch berührt von SG-Keeper Trippler, zum 1:0 (13.) über die Linie drückte. Das es dabei bleiben sollte, war bei der Fülle an Torszenen auf beiden Seiten kaum zu erwarten. Beide Mannschaften spielten mutig nach vorne und boten den Zuschauern ein ausgesprochen unterhaltsames Bezirksliga-Spiel. Die Gäste hat- ten in der ersten Halbzeit ein Chancenplus, der VfB im rundum überzeugenden zweiten Spielabschnitt. Vor allem in der Endphase, als die Gäste im Bemühen um den Ausgleich die Abwehr lockerten, wäre ein Ausbau der Führung nicht nur bei Torben Wäschenbachs Freistoß an den Innenpfosten möglich gewesen. Wie so oft in dieser Saison war wieder einmal Philipp Klappert im VfB-Tor der Garant dafür, dass „die Null stand“, die vergebenen Wissener Chancen sich nicht räch- ten und mit dem 1:0 drei enorm wichtige Zähler verbucht werden konnten. VfB-Trainer Walter Reitz brachte das temporeiche und zeitweise hochklassige Geschehen auf den Punkt: „Wir haben um jeden Ball und Meter gekämpft und waren in diesem sehr intensiven Spiel der glückliche und letztlich auch ver- diente Sieger.“ Schiedsrichter Richard Kochanetzky war dem trotz der Bedeu- tung fairen Spitzenspiel der gewohnt souveräne Leiter. Die VfB-Aufstellung gegen die SG Weitefeld: Philipp Klappert, Simon Ebach, Mario Weitershagen, Till Niedergesäß, Lukas Becher, Emre Bayram, Torben Wäschenbach, Justin Keeler, Anil Berber (60. Max Ebach), Steven Winzenburg (89. Felix Bably), Kenny Scherreiks.

Bilder aus der Partie Lukas Becher gegen Weitefeld

Philipp Klappert in Aktion Emre Bayram

Mario Weitershagen Anil Berber (c) Fotos: Annika Schwan Apotheker Ruppert Groß e.K. Öffnungszeiten: Marktstraße 1 - 57537 Wissen Montag bis Freitag Telefon 02742 / 91 05 72 8:00 - 19:00 Uhr www.adlerapotheke-wissen.de Samstag 8:00 - 13:00 Uhr Ein herzlicher Dank

ldruckmüller lMaschinenbau Böhmer lBender & Bender Immobiliengruppe lMockenhaupt Elektrotechnik lMüllers Backstube lBerger & Söhne, JUWEL Schraubtechnik lBSB Nachhilfeinstitut lSebastian Krämer Problembaumfällung lStadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lGermania lNimak Schweißtechnik lEuronics Orlik lSchreinerei Paul GmbH l Nexus 21 lCDU Wissen lReifen-Center Hachenberg lATM Trockenbau lJörg Sommer, Ideen & Design aus Metall lHeinze Bedachungen lPflanzenhof Schürg lStadtwerke Wissen lEventPartner lTretmühle Teamsport lElektro Ueckerseifer lBauelemente Seifer lTischlerei & Innenausbau Holger Pick l TOOM Baumarkt lBerthold Klöckner, Heizung Sanitär Solar lBaustoffhandel P.G. Hassel l Akropolis l Josch Werbung lMöbel Pagnia l PackZu Möbel SB lBeichler Kälte- und Klimatechnik l Autobedarf Weller l DALEX Schweißmaschinen l motion sport l REWE XL l Spedition Brucherseifer lAutohaus Brockamp lPizzeria Primavera l Schneider Kabelsatzbau l Autohaus Zielenbach l REWE Theis l Hachenburger Brauerei l Sparkasse Westerwald-Sieg l Marem Elektronik l Rörig Energiemesstechnik l Brenner Optik l DEVK Versicherungen lTremonia ... an die zahlreichen Sponsoren, die uns in dieser Saison mit einer Bandenwerbung im Dr.Grosse- Siegstadion unterstützen ! Sei fair zum 23.Mann Till Niedergesäß

Bezirksliga, 24.Spieltag - Samstag, 27.April 2019 SG Wallmenroth / Scheuerfeld - VfB Wissen 0:0 Nach neun Siegen in Folge riss im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten die Serie: Bei der Mario Weiters- SG Wallmenroth musste der VfB Wissen mit einem 0:0-Unentschieden zufrieden hagen sein, wahrte mit dem am Ende leistungsgerechten Remis aber den 3-Punkte-Vor- im Zwei- sprung auf den schärfsten Verfolger. Leistungsgerecht war das Resultat auch deshalb, kampf weil es dem VfB erst im letzten Drittel der 90 Minuten gelang, Überlegenheit und mit dem Druck aufs SG-Tor aufzubauen. An diesem Spieltag erwartet die VfB-Elf auf eigenem Ex-VfBer Platz den TuS Montabaur, während sich die Rivalen aus Weitefeld und Wallmenroth Philipp auf dem Kunstrasen in Langenbach bereits am Freitagabend im direkten Duell gegen- Freudenberg über standen. Nach der guten Kulisse der Vorwoche, als 520 Zuschauer das 1:0 des VfB gegen We- itefeld sahen, hatte auch das Spiel in Wallmenroth mit 480 Fans einen würdigen Rahmen, wenn auch nicht das gleiche Niveau. Unmittelbar vor Spielbeginn setzte ein Platzregen ein, der die Partie vor allem in der ersten halben Stunde stark beeinflusste. Alle Akteure hatten Standprobleme, viele Pässe landeten beschleunigt durch den nas- sen Rasen im Aus. Meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab, auf jeder Seite gab es eine gute Chance: Bei einem Kopfball aus kurzer Distanz zeigte Philipp Klappert im VfB-Tore eine starke Parade. Auf der Gegenseite setzte Kenny Scherreiks seinen Volleyschuß über das Tor, nachdem SG-Keeper Niklas Platte den Ball hatte abprallen lassen. Viel Tempo, hoher Einsatz, keine Tore – so ging es in die Pause. Torben Nach dem Wechsel hatte Wallmenroth seine beiden besten Chancen. Bei einer Di- Wäschenbach rektabnahme aus 5 Metern (53.) zeigte erneut Klappert sein Können. Kurz darauf ging der Kopfball eines völlig freistehenden SG-Angreifers (57.) am Tor vorbei. Zu diesem Zeitpunkt hätte sich das Team von Trainer Walter Reitz nicht über einen Rückstand beschweren können, doch in der letzten halben Stunde des Spiels wandelte sich das Bild gründlich und der VfB bekam Oberwasser. Dem Wissener Offensivspiel tat die Einwechslung von Hüseyin Samurkas gut, der erst- mals nach seiner vierwöchigen Sperre wieder einsatzberechtigt war und nach 58 Minuten in die Partie kam. Und so war er auch gleich an den beiden besten VfB-Gele- genheiten beteiligt: Nach einem Doppelpass stand Samurkas frei vor Niklas Platte, doch der Wallmenrother Torwart konnte das 1:1-Duell (66.) für sich entscheiden und Max Ebach zur Ecke klären. Zehn Minuten später wäre auch er machtlos gewesen, doch Samur- kas' Freistoß vom linken Strafraumeck klatschte an die Torlatte. Zu diesem Zeitpunkt waren die Hausherren bereits durch eine gelb-rote Karte dezi- miert. Der hohe Einsatz der SG-Akteure sorgte für insgesamt sieben gelbe Karten im zweiten Abschnitt. Schiedsrichter Ralf Volk (Rot-Weiß Koblenz) und vor allem einer seiner Assistenten sahen sich permanenten verbalen Attacken von der Wallmen- rother Bank ausgesetzt sahen, die schließlich zu einer Spielunterbrechung und dem Innenraum-Verweis eines Ersatzspielers führten. Als nach einem brutalen Foul an Steven Winzenburg ein weiterer SG-Akteur den Platz verlassen musste (83.), wurde die Partie zum Spiel auf ein Tor. Gegen die neun verblie- benen, um den eigenen Strafraum versammelten Wallmenrother fiel dem VfB aber zu wenig ein, um noch zum Siegtreffer zu kommen. Noch mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit hatte Steven Winzenburg das erlösende 1:0 auf dem Fuß, doch es bleib beim 0:0. So jubelten beim Schlußpfiff nur die Hausherren. Die VfB-Aufstellung in Wallmenroth: Phillip Klappert, Mario Weitershagen, Lukas Becher, Till Niedergesäß, Simon Ebach, Torben Wäschenbach, Justin Keeler (62. Lucas Brenner), Emre Bayram, Steven Winzenburg, Max Ebach (58. Hüseyin Samurkas), Kenny Scherreiks.

Simon Ebach

Fotos Kenny vom letzten Scherreiks Spiel bei der SG Wallmenroth am vergangenen Emre Max Bayram Ebach Wochenende (0:0)

Steven Winzenburg

Philipp Klappert Weitere Bilder unter kassierte in den www.vfb-wissen.de letzten 10 Spielen (c) Fotos: Annika Schwan nur ein Gegentor

320 Seiten, über 600 Bilder

1914 2014 weiterhin für 7€ erhältlich bei: 1 bueroboss hoffmann, Rathausstraße 81 Der Buchladen, Maarstraße 12 Jeans-Center Wissen, Mittelstraße 8 Die Chronik VfB-Geschäftsstelle im Stadion allen Heimspielen der 1.Mannschaft

Der Ergebnisspiel der Bezirksliga Ost 2018-19

Katja’s Mietwagen Kompetent - Zuverlässig - Preiswert - Einfach gut ! ) en hrt nfa ke en s ran ass bu K e K lein all r K 2742 - itze 9-S 0 ( 966 322 Katja Jechalik Bahnhofstr.2 (im Regiobahnhof) 57537 Wissen Liebe Zuschauer, der Besuch im Dr.Grosse-Siegstadion und das Durchblättern des VfB-Kurier zeigt es Ihnen: Viele heimische Firmen und Geschäftsleute unterstützen den Verein durch eine Anzeige in der Stadionzeitung, durch Ball- spenden, durch eine Werbebande oder die Werbung per Lautsprecherdurchsage. Ohne diesen breiten Rückhalt in der heimischen Wirtschaft wäre eine solide Finanzierung unseres umfangreichen Sportbetriebs mit fast 500 Aktiven, davon mehr als 300 Kindern und Jugendlichen, unmöglich. Deshalb unsere große Bitte an Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, bei der Vergabe von Aufträgen und der Wahl Ihrer Dienstleister besonders unsere Sponsoren und Werbepartner ! Bezirksliga Rheinland-Ost - Stand nach dem 24.Spieltag

Kreisliga B2 Westerwald/Sieg - Stand nach dem 24.Spieltag Die Seite von Armin, Scott und Steffen Die nächsten Spiele der Bezirksliga Ost :

Alles gut bedacht ?

Vier Spieltage stehen in der Bezirksliga Ost noch an, wobei es für die Teams aus Lautzert, Ellingen, Westerburg und Burgschwalbach wegen des Rückzuges des VfL Hamm nur noch drei Spiele gibt. Wie immer gilt in Sachen Meisterschaft wie Abstieg: Bei Punktgleich- heit zählt das Torverhältnis nicht und den Ausschlag muss (wie im Vorjahr) ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz geben.

Der Kader unseres heutigen Gastes TuS Montabaur

(c) Foto: Internet- Seite des TuS Montabaur

Mit diesen Spielern ging der TuS Montabaur in die laufende Saison: Tor: Jonathan Kloft,Marius Schröder. Abwehr: Eric Gelhard, DominikBischoff, Jannis Meuer, Artur Henich, Keito Takahashi, Tobias Schulz, Leutrimm Husaj, Takayuki Omi. Mittelfeld: Alexan- der Baldus, Mario Denker, Andreas Gomber, Gabriel Jost, Lorenz Marquardt, Karol Obrebski, Tobias Schnabel, Fabio Scumaci, Samet Sögünmez, Pascal Tillmanns. Angriff: Jun Hun Kim, Antonio Brugnano, Muhammed Emin Ilbey, Christian Stera. Trainer: Sven Baldus; Co-Trainer Alexander Baldus. Als Saisonziel wurde im August 2018 ein Platz unter den ersten Fünf angegeben. BOptikrenn e&r Hörsysteme Brenner

Rathausstr.28, 57537 Wissen, Telefon 02742 - 96 87 48

Michael Groß Telefon: 02742 / 84 66 Talstraße 29 Mobil: 0160 / 7821304 57537 Wissen Fax: 02742 / 96 96 46 eMail: [email protected] Die Spiele zwischen dem VfB Wissen und TuS Montabaur

... haben eine recht lange Tradition, die bis in die 50er Jahre zurückreicht (siehe hierzu auch unse- Saison Spiel Ergebnis re Rubrik „Erinnern Sie sich noch?“ an anderer Stelle im Heft). Nach längerer Pause treffen die beiden Teams seit der Saison 2014-15 in der Bezirksliga Ost wieder regelmäßig aufeinander. Das 14-15 VfB-TuS 0:1 letzte Montabaurer Gastspiel hier im Dr.Grosse-Siegstadion brachte unserer Mannschaft einen TuS-VfB 0:3 knappen Erfolg. Das Foto zeigt eine Szene aus dieser Partie mit dem heute verletzt fehlenden 15-16 VfB-TuS 2:0 Tunahan Durmus und Kapitän Mario Weitershagen. Über das Hinspiel in dieser Saison, das mit TuS-VfB 4:0 einem Spielabbruch und drei Punkten am grünen Tisch für den VfB endete, sei der Mantel des Schweigens gedeckt. 16-17 VfB-TuS 1:0 Die Mannschaft von VfB-Trainer Walter Reitz wird nicht den Fehler machen, die Gäste am eher TuS-VfB 2:0 mittelprächtigen Tabellenplatz oder der jüngsten 0:3-Niederlage gegen Betzdorf zu messen. Die 17-18 VfB-TuS 1:0 TuS-Mannschaft zählt sicher zu den spielstärksten Einheiten der Liga und ist nicht zu Unrecht gerade auf fremdem Platz eine Macht. In der Auswärtstabelle belegt der TuS Montabaur aktuell TuS-VfB 3:1 den zweiten Rang und hat bisher mehr Punkte eingefahren als der VfB Wissen. 18-19 TuS-VfB 2:3 Müllers Backstube

HACHENBURGER STRAßE 114 57537 WISSEN TELEFON 02742 / 3618 Leiter des Fach- Freue mich auf eine Arbeitskreises für Chiropraktik hoffentlich verletzungsfreie und manuelle und erfolgreiche Saison ! Therapie Mitglied des Berufs- und Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin Fachverbandes Chiropraktik Michael Kohl Freie Heil- praktiker e.V. Stoßwellentherapie ESWT Heilpraktiker Arbeitsgruppen- leiter Westerwald Sauerstoff-Therapie nach Prof. von Ardenne 57537 Wissen Eigenbluttherapie UVB, UVE Hachenburger Str.9a Stoßwelle rESWT alternative Behandung von Rückenschmerzen, 02742 / 912 462 Masterpuls Arthrosen und Sportverletzungen etc. www.kohl-heilpraktiker.de zertifiziert März 1959

Am 8.März 1959 gastierte der TuS Montabaur zu einem Spiel der 1.Amateurliga Rheinland im Wissener Dr.Gros- se-Siegstadion. Die VfB-Elf trat in folgender Aufstellung an: Fuchs, Schmidt, Rautenstrauch, Groß, Nauroth, Röd- der, Jäger, Wirths, Gerhards, Ferfort und Steinstraß. Zwei Spielzeiten später trennten sich die Wege der bei- den Kontrahenten wieder: Der VfB Wissen wurde Staf- felsieger und stieg auf, die Montabaurer stiegen ab. An dieser Stelle werfen wir in jeder Ausgabe des VfB- Kurier einen Blick in die Chronik und berichten über Geschehnisse aus der inzwischen 105-jährigen Ver- einsgeschichte. Wenn auch Sie noch Fotos oder Do- kumente aus der Vergangenheit beitragen können, melden Sie sich bitte per E-Mail bei peter.schwan@ vfb-wissen.de oder telefonisch unter 02742-5599. Medizinisches Fettabbautraining Safi Wahab Aufbautraining für Adipositas-Patienten staatl. anerkannter Krankengymnast, mit den sicheren ReHa Rückenschule Heilpraktiker geprüften Geräten zur Rehabilitation und Osteoporose- Burgunderstr.10 medizinischen Fitness gruppe T herapie 57537 Wissen Osteopathie Krankengymnastik Telefon / Fax (02742) 43 33 mit Geräten Krafttraining für Sportvereine P rävention (Fußball, Handball usw.) E-mail: über Rezept abrechenbar [email protected] oder mit einem monat- lichen Beitrag privat Herz-Kreislauf- www.therapie- Training Z entrum praevention-zentrum.de W I L H E L M K L E I N MICHAEL WEITERSHAGEN

D A N I E L E B A C H THOMAS SCHWAN D A N K E !! EIN EHEMALIGER

EDITH SCHWAN

Dorfstraße 14

57539 Bruchertseifen

Telefon 02682-3344

Fax 02682-67387 Vergölst GmbH

Am Mühlengraben 3 57537 Wissen

Tel. 02742 / 43 83 Fax 02742 / 713 09

www.vergoelst.de

Hachenburger Straße 209 57537 Wissen Georg Brück Tel.: 0 27 42 / 58 83 & 28 96 www.brueck-bedachungen.de Dachdeckermeister Fax: 0 27 42 / 28 97 [email protected]

l 24 h geöffnet l SB-Sauger l Textil-Portal Waschanlage Die nächsten Spiele der B II Ww/Sieg :

3

Die SG Wallmenroth / Scheuerfeld hat ihre zumeist klar unterlege- ne zweite Mannschaft vor einigen Wochen vom Spielbetrieb der Kreisliga B2 zurückgezogen. Da der Rückzug erst in der Rückrunde erfolgte, bleiben alle bereits ausgetragenen Spiele in der Wertung, darunter auch das 10:0 unserer VfB-Reserve aus dem Herbst. Die ausstehenden Partien fallen aus und werden mit 0:0 Toren für die jeweiligen Gegner gewertet, denen so ein spielfreies Wochenende beschert wird. Das VfB-Team betraf das am letzten Sonntag.

best of electronics! Orlik

Maik Schnell trug zum 6:1-Sieg der VfB- Reserve gegen die SG Elken- roth das Tor zum 4:0 bei Rathausstr.30 . 57537 Wissen . 02742 / 91 01 23 Wilhelmstr.29 . 57518 Betzdorf . 02741 / 4179

Aus Liebe zum Sport

Fleischerfachgeschäft Die 2.Mannschaft … biegt auf die Zielgerade einer ausgesprochen erfolgreichen Saison ein. Nicht nur die Ergebnisse stimmten und bescherten den 3.Platz in der Tabelle der Kreisliga B2, sondern auch die Leistungen. 79 Tore in 23 Spielen und viele klare Siege vor allem auf dem eigenen Platz sind eine überzeugende Bilanz - und die beste seit etlichen Jahren. Zwei Spiele stehen an diesem und am nächsten Wochenende noch aus, danach geht es in die wohlverdiente Sommerpause. 23.Spieltag (18.4.2019): VfB Wissen II - SG Elkenroth 6:1 (4:0) Vier Siege in Serie innerhalb von nur elf Tagen, wie sie die zweite Mannschaft des VfB Wissen gerade einfuhr, sind eine stattliche Bi- lanz. Nach den knappen Erfolgen in Bitzen (3:2), gegen Bruchertsei- fen (4:3) und Ingelbach (1:0) kam im Heimspiel gegen die SG Elken- roth auch wieder die in der Hinrunde so erfolgreiche Tormaschine ins Rollen. Nach einer rundum überzeugenden Leistung stand es nach 90 Minuten 6:1, wobei die Partie schon nach einer guten Vier- telstunde entschieden war. Keine 60 Sekunden waren gespielt, da hatte Dennis Kohl sein Team mit einem Kopfball auf Flanke von Jakub Kordowsky schon in Füh- rung gebracht. Fast im Gegenzug verhinderte VfB-Torwart Dennis Schumacher mit einer tollen Parade den Ausgleich. Und genauso tur- bulent ging es weiter: Zunächst traf Christoph Lichtenfeld mit einem Volleyschuß nach einer Hereingabe von Maik Schmidt sehenswert zum 2:0 (8.). Kurz darauf setzte erneut Dennis Kohl, der schon vor ei- ner Woche gegen Bruchertseifen einen Doppelschlag gelandet hat- te, einen strammen Flachschuß von der Strafraumgrenze zum 3:0 (16.) ins rechte Eck. Danach (23.) hatten die Elkenrother Gäste ihre beste Chance, als ein Augen zu und durch. Auch wenn es in dieser Szene mit Lukas Deger Heber aus spitzem Winkel die Latte traf. Ansonsten aber spiele nur und Sebastian Girresser einen anderen Eindruck macht: Das 6:1 der VfB, und er bot mit seinem Kombinationsfußball die beste Lei- gegegen die SG Elkenroth im jüngsten Heimspiel war sehenswert. stung seit der Winterpause. Maik Schnell, der zuvor mehrfach ge- scheitert war, sorgte vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff aus kurzer Distanz für den 4:0-Pausenstand. Erneut ging der Assist an Maik Routinier Dennis Schmidt, der von der rechten Seite geflankt hatte. Kohl (links) traf in Lange mußten die Zuschauer auch nach Wiederbeginn nicht auf den den beiden letzten Spielen gleich vier nächsten Treffer warten, denn Jasper Müller verwandelte nach 52 mal ins Netz und Minuten einen Foulelfmeter zum 5:0. Vorausgegangen war ein Foul holt sich hier die an Christoph Lichtenfeld. Nicht nur in dieser Szene griff der souverä- verdienten Glück- ne Schiedsrichter Pascal Wagener zur gelben Karte gegen die teil- wünsche ab. weise sehr hart einsteigenden Gäste. Das Kunststück, nur 30 Sekun- den nach seiner Einwechslung zu treffen, gelang Pascal Freuden- berg. Der 18-jährige Angreifer schloss ein Dribbling in der 64.Minute aus fast unmöglichem Winkel mit dem 6:0 ab. Die SG Elkenroth kam nach nach 73 Minuten nach einem langen Abschlag, der die VfB- Abwehr überraschte, zum 6:1-Ehrentor. Die Aufstellung gegen Elkenroth: Dennis Schumacher, Jasper Müller, Adrian Ueckerseifer, Jakub Kordowski (Alexander Mildenberger), Lu- kas Deger (Pascal Freudenberg), André Schneider, Maik Schmidt, Christoph Lichtenfeld, Sebastian Girresser, Dennis Kohl (Valentin Buch), Maik Schnell. 24.Spieltag (Sonntag, 5.5.2019): VfB Wissen II - SG Malberg / Rosenheim II Nach den beiden englischen Wochen trat nun wegen der Osterfeier- tage und des Rückzugs der SG Wallmenroth zwei spielfreie Wochen- enden an. Weiter geht es für die VfB-Reserve nun gegen die SG Mal- berg II, die bis zur Winterpause im Spitzenquartett mitmischte, dann aber förmlich abstürzte und nun nur noch im Mittelfeld der Tabelle platziert ist. Das Hinspiel brachte durch das späte Tor von Maik Schnell einen knappen 1:0-Sieg der VfB-Elf.

Cem Cakatay im Heimspiel gegen die SG Ingelbach.

(c) Fotos: Annika Schwan

Während die A-Junioren der JSG Wisserland nach der bitteren Heim- niederlage gegen Haiderbach (hier zwei Szenen aus dieser Partie) an den beiden vergangenen Wochenenden spielfrei waren, kamen die B- Junioren bei Rot-Weiß Koblenz zu einem ganz wichtigen Auswärtssieg. Das 2:1 am Deutschen Eck durch 2 Tore von Jonah Heck dürfte die hal- be Miete zum Klassenverbleib in der sein.

C-Junioren überzeugen in Meisterschaft und Rheinlandpokal Rheinlandpokal, Achtelfinale: Spfr. Eisbachtal II - JSG Wisserland 1:3 Zum Pokalspiel gegen den starken Bezirksligisten Eisbachtal II mussten die C-Junioren der JSG Wisserland unter der Woche antreten. Durch einen 3:1 Auswärtssieg erreichte das Team, wie im Vorjahr, das Viertelfinale des IKK- Rheinlandpokal. Die JSG hatte sich viel vorge- nommen und konnte dies auch gleich umsetzen. Nachdem die Gastgeber den Anstoß ausgeführt hatten, eroberte Till Kilanowski den Ball und marschierte durch die Eisbachtaler Abwehr. Seinen Schuss aus ca. 10 m konnte der Eisbachtaler Torhüter noch abwehren, Faruk Cifci stand aber goldrichtig und konnte den Ball problemlos in der 1. Spielminute über die Linie schieben. Eisbachtal kam in der 8. Minute bereits durch einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Ein Eisbachtaler Spieler war an der Strafraumgrenze zu Fall gekommen, worauf der Schiri auf Elfmeter entschied. Der Strafstoß war für Guilano Greco, der erneut Stammtorhüter Volkan Beydilli vertrat, nicht zu halten. Wisserland setzte aber sofort nach und erzielte durch Till Kilanowski, der wieder einmal durch die gegnerische Abwehr marschierte, schon in der 9. Minute das 2:1.In der 19. Minute erhöhte Wisserland auf 3:1. Tom Louis Siegel setzte sich auf der rechten Seite durch und brachte die Flanke genau auf den am Elfmeterpunkt wartetenden Faruk Cifci, der den Ball per Kopf über den Eisbachtaler Torhüter hob. Zum Ende der ersten Spielhälfte wurde die technisch starke Große Freude Truppe der Eisbachtaler stärker und erspielte sich durch fei- nach dem ne Kombinationen Vorteile im Mittelfeld, konnte aber das verdienten Wissener Tor dank der wiederum von Tom Zehler organi- 1:1-Ausgleich sierten starken Abwehr nicht wirklich in Gefahr bringen.In durch Kerem der zweiten Spielhälfte bemühte sich Eisbachtal redlich um Sari den Anschlusstreffer, konnte aber nur eine wirklich gefähr- liche Situation herbeiführen, wobei der Ball aber knapp am Tor vorbei ging. Wisserland verwaltete in erster Linie die Führung, hätte in der 61. Minute aber den “Sack” durch Ben Krämer zumachen können. Dieser eroberte sich in sei- nem agilen Auftritt den Ball von der Eisbachtaler Abwehr und ging dann alleine auf den aus dem Tor kommenden Torhüter zu. Er brachte den Ball zwar noch am Torhüter vor- bei, leider aber auch am Tor. Wisserland hatte in den Schlussminuten noch mehrere Konterchancen, die Bälle waren aber alle etwas zu lang gespielt, so dass sie immer wieder knapp von dem Eisbachtaler Torhüter abgefangen wurden. Zum Viertelfinale musste die JSG am vergangenen Mittwoch (30.04.2019) in Salmrohr antreten. Der Bericht zu diesem Spiel folgt in der nächsten Ausgabe des VfB- Kurier. Die Aufstellung gegen Eisbachtal: Greco, Siegel, Zehler, Tas, Winter, Saricicek, Kilanowski, Baum, Schlatter, Sari, Cifci. Eingewechselt: Krämer, Krieger, Knautz, Riebel Rheinlandliga, 22.Spieltag: JSG Remagen-Kripp - JSG Wisserland 1:1 Von Beginn an tat sich der Tabellendritte gegen die abstiegsgefährdeten Remagener schwer. Die Remagener Elf stemmte sich vehement gegen den drohenden Abstieg und gab in den Zweikämpfen, aber auch insgesamt vom Einsatzwillen her, alles. Wisserland war spielerisch überlegen und hatte auch in der 16. Spielminute die große Chance in Führung zu gehen. Faruk Cifci war von dem ansonsten sehr starken Remagener Torhüter im Strafraum zu Fall gebracht und so am Torerfolg gehindert worden. Die Ausführung des fälligen Strafstoßes über- nahm Cifci selbst, scheiterte aber am Torhüter. Wisserland war immer bemüht das Spiel in den Griff zu bekommen, hatte aber immer wieder Probleme mit den langen nach vorne geschlagenen Bällen der Hausherren und auch deren aggressiven Zweikampfverhalten. Konnte Giuliano Greco zunächst noch in einer eins gegen eins Situation klären, in der 30. Minute war es dann aber passiert. Die Wissener Abwehr stand zu hoch, wodurch Alexander Harrop einen langen Ball erlaufen und alleine aufs Tor zueilen konnte. Sein Schuss war für den Wisserland Torhüter unhaltbar. Wisserland versuchte nun alles, um auch zum Torerfolg zu kommen. Die Remagener verteidigten aber mit viel Ehrgeiz und schlugen die Bälle immer wieder kompromisslos aus der Gefahrenzone, den Rest erledigte der aufmerksame Torhüter. So dauerte es bis zu 61. Minute, als das Wissener Passspiel einmal erfolgreich war und Kerem Sari letztlich mit seinem 11. Saisontreffer zum Ausgleich vollenden konnte. In den letzten Spielminuten drängte Wisserland zwar auf den Siegtreffer, ein präziser Abschluss blieb aber aus. Unterm Strich war man aber auch mit dem dritten Punktgewinn in Folge zufrieden, letztlich wurde in diesem Jahr noch kein Pflichtspiel verloren. Die Aufstellung in Remagen: Greco, Siegel, Zehler, Tas, Winter, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Schlatter, Sari, Cifci. Eingewechselt: Krämer, Krieger, Saricicek, Knautz, Riebel. Der aktuelle Tabellenstand der C-Junioren Rheinlandliga nach dem 22.Spieltag: Pl Mannschaft Sp G U V Tore TD Pu Die Torschützen beim Pokalsieg in Eisbachtal: 1 Spfr Eisbachtal 21 21 0 0 122 : 10 99 54 Faruk Cifci (links) und im Hintergrund der 2 JFV Wittlich 22 15 4 3 56 : 19 24 38 glänzend aufgelegte Till Killanowski 3 JSG Wisserland 22 12 5 5 47 : 31 14 38 4 SG 99 Andernach 22 12 4 6 46 : 28 9 33 5 FC Bitburg 21 11 4 6 37 : 26 5 31 6 FSV Salmrohr 22 10 3 9 38 : 27 6 30 7 TuS Koblenz II 22 7 6 9 51 : 47 4 24 8 TuS RW Koblenz 22 8 3 11 58 : 36 5 23 9 SG Mülheim-Kärlich 22 8 2 12 40 : 41 -5 23 10 Eintracht Trier II 22 7 5 10 30 : 40 -15 22 11 JSG Kripp 22 7 3 12 28 : 35 -10 20 12 JFV Morbach 22 5 3 14 19 : 35 -17 18 13 TuS Mayen 22 5 2 15 35 : 79 -56 8 14 SpVgg Wirges II 22 2 2 18 16 : 76 -63 4 Industriestraße 2 D 57572 Niederfischbach Tel. 02734 - 57 52 0 Fax 02734 - 57 52 18 Email: [email protected] Internet: www.wurth-gmbh.de