Willkommen in SACHSEN

Anreise ÖPNV: DB bis , Bus nach Strehla (Linie 433) bis Haltestelle „Am Stadtpark“, 200 m bis Jugendherberge zu Fuß. Auf Entdeckertour Bus/PKW: A14 bis Abfahrt Döbeln-Nord, weiter B169 über nach Strehla oder A13 bis Abfahrt , weiter über Großen- Wie bei einem guten Menü bieten hain und Riesa auf B182 nach Strehla. wir für jede Gästegruppe spannende Programme, die auch ganz SACHSEN- nach Geschmack variiert werden können. ANHALT BRANDENBURG POLEN M u ld e E Torgaug lb e Hoyerswerda Klassenfahrt in die Natur für Entdecker A 9 S p r N e e e is A 14 r s e e t s l E Graslöwens Rucksack-Abenteuer Sttrehlarehlaa A 13 Gro RiesaRi sse R ö d e A 4 Leipzigeipzi r Der Graslöwe erwartet euch schon ganz aufgeregt und führt A38 Mu ld e

ger Mu A 72 er lde Freib Meißen Bautzen Görlitz A 14 Z euch durch das Tor der Weisheit in die Jugendherberge. Nachdem s

c

h BadB LLausickk o ColdiColditzolditz p a Dresden u

Radebeul jeder seinen Graslöwenwissenstrunk erhalten hat, stellt sich der PPirna A 4

DresdenDreesdenesde RuRudiRududi Arndtndtdt Falkenhainn kuschelige Umweltbotschafter erst einmal vor. THÜRINGEN Freiberg Bad Schandau AuAugustusburgugus sburg FrauensteiFrauensteine Klassenfahrt mit Überraschung A 4 A 17 Chemnitz "eins"einns" Lieblingsfach „Staunen“ Chemnitzmnitzz AltenbergAltetenen Zwickau WarmbWarmbada babadad Altenberg-ZinnwaldA SaydSaydaSay Z A 72 wickauer ha Hier seid ihr am Zug und bestimmt das genaue Programm! M E lö u F ld e EhreEhrenfrieEhrenfriedersdorfpau frieAnnaberg-AnnaberG rgg HormeHormersdorfrm Zscho BuchholzBhh l Auf jeden Fall sind ein Stadtrundgang mit Stadtspaziergang, Plauenuenue Aue GrumbachG bR NeudeudorffI B JohanngeorgenstadtJoh geoeoorg Flüsterbogen, Museum, unterirdische Gänge, eine sagenhafte Auersbergg 1019019 mE Schöneckck G Fichtelberg 1214m Z Wanderung zum Nixstein, Disco, Lagerfeuer und ein Besuch im Taltitztz R E TSCHECHISCHE KlingenthKlingenthathalthhal REPUBLIK Tierpark dabei. Einen Tag füllen wir dann nach euren Wünschen! BAYERN Klassenfahrt mit Animationsworkshop Tri Tra Trickfilmkiste Nächstgelegene Jugendherbergen Auf geht es zum Trickfilmcamp an der Elbe. Dreht gemeinsam Schloss Colditz 46 km, Falkenhain 53 km, Bad Lausick 58 km einen Film zum Thema Energie und übernehmt in eurem Team die Regie, die Aufnahme, den Schnitt, die Vertonung oder die Arbeit des Drehbuchautors. Experten aus den Bereichen Animation und Trickfilm stehen euch dabei zur Seite.

Wir sind für Sie da JUGENDHERBERGE Torgauer Straße 33 01616 Strehla Tel.: 035264 92030 STREHLA Fax: 035264 92031 E-Mail: [email protected] www.strehla.jugendherberge.de Gruppen • Schulklassen • Sport- und Musikgruppen jugendherberge.strehla Ferienlager • Familien • Backpacker Stand: 05/2019 Klimaneutraler Druck auf Recyclingpapier Raumangebot Tipps für Ihren Aufenthalt 70 Betten in 16 Zimmern Um Ihnen bei den Planungen für Ihren Aufenthalt behilflich zu • 2 Zweibettzimmer sein, haben wir einige Sehenswürdigkeiten und besondere Ange- Die Lage ist ausgezeichnet • 9 Vierbettzimmer, davon 4 mit Du/WC bote der Region zusammengefasst. Wir helfen Ihnen gern bei der Die Kleinstadt Strehla, in der nordsächsischen Elbaue gelegen, • 5 Sechsbettzimmer individuellen Zusammenstellung. kann auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Geprägt • 2 Gemeinschaftsräume für je 30 Personen • Auf dem Gelände: Tischtennis, Bolz- und Volleyballplatz wird die Stadt durch ihre alten Bürgerhäuser, die engen Gassen • TV-Raum • Erlebnisbad „Platsch“ Oschatz, Nixenbad und Tauchlehrgänge im Stadtkern und das Schloss mit gepflegtem und großzügig • Club- und Discoraum • Kremserfahrten & Reiten angelegtem Schlosspark. Die Jugendherberge liegt am ruhigen Nach Absprache können auf unserem Gelände auch Zelte aufgestellt • Besuch von Sportevents in der „erdgasarena“ Riesa Ortsrand, nahe dem Elberadweg und nur zehn Kilometer von Riesa werden. • Naturlehrpfad im Stadtpark oder Oschatz entfernt, in einer ehemaligen Windmühle. Übrigens: • Klettern, Badminton, Squash & Bowling im Sportzentrum Die Band „Silbermond“ startete erste musikalische Gehversuche Schulungen & Seminare „Olympiahalle“ in Riesa bei den Strehlaer Mediencamps. Für Schulungen, Seminare oder Workshops bieten wir Ihnen: • Umfangreiches Radwegenetz – Elberadweg, -Elbe- • 2 Seminarraum mit max. 16 Personen Radweg, Mulde-Elbe-Radweg, Elbe-Spree-Radweg Ausflüge & Exkursionen • 1 Tagungsraum in der alten Windmühle für max. 30 Personen • Pilgern auf der Via Regia, dem ökumenischen Pilgerweg • Sternwarte Riesa (100% barrierefrei) • individuell abgestimmte Verpflegungsleistungen Besonderheiten des Hauses • Sport- und Eventstadt Riesa mit „Sachsen Arena“, Tagungstechnik: Overheadprojektor, CD- und DVD Player, Flachbild- • modernisierten Holländerwindmühle • Elbe-Aquarium schirm, Flipchart, Pinnwand, Leinwand, Musikanlage, Digitalkamera • Nudelcenter mit gläserner Produktion und Nudelmuseum • großes umzäuntes Außengelände mit Freiflächen • Klosteranlage und Kloster-TierparkRiesa • Freiterrasse mit Grill- und Lagerfeuerstelle Guten Appetit! • gute Anbindung an den ÖPNV • Oschatz mit dem O-Schatz-Park mit Kleintierzoo, Kleinbahn Urlaub vom Herd - hier gibt‘s Vollpension! Das Buffet ist reich gedeckt „Wilder Robert“ und Erlebnishallenbad mit frischem Brot, leckeren Menüs und knackigen Salaten. Wir organi- Besonders geeignet für • Renaissancestadt Schloss sieren alles, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Nach vorheri- • Klassenfahrten ab 1. Klasse Hartenfels, Museumspfad, ger Absprache mit dem Küchenteam ist in der Verpflegung (fast) alles • Jugendgruppen Katharina-Luther-Stube möglich. • Sportgruppen / Sportvereine • Meißen – Dom, • Radreisende Albrechtsburg & • vegetarische Menüs • Ferienlager Porzellanmanufaktur • laktosefreie Speisen • Familien • Städtetouren nach • vegane Kost • Einzelreisende / Individualgäste Dresden oder • glutenfreies Brot Leipzig