Erlebniskarte TIEFENAU 3 Sehen, Entdecken TORGAU 1 2 1 2 & Genießen 3 4 5 6 7 8 9 1 2 1 12 GRADITZ 4 3 TORGAU 1 1 2 4 ZABELTITZ

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Erlebniskarte TIEFENAU 3 Sehen, Entdecken TORGAU 1 2 1 2 & Genießen 3 4 5 6 7 8 9 1 2 1 12 GRADITZ 4 3 TORGAU 1 1 2 4 ZABELTITZ Anschluss Karte Torgau Erlebniskarte TIEFENAU 3 Sehen, entdecken TORGAU 1 2 1 2 & genießen 3 4 5 6 7 8 9 1 2 1 12 GRADITZ 4 3 TORGAU 1 1 2 4 ZABELTITZ 11 1 3 2 2 2 STREHLA 10 ZEITHAIN Torgauer DRESDEN Ratsforst SCHÖNFELD 14 15 5 1 Legende 16 17 19 13 NÜNCHRITZ RIESA 6 4 4 Rubriken GROSSENHAIN 1 Schlösser, Parks und Gärten 1 Freibäder (FB) und Hallenbäder (HB) 18 1 Veranstaltungshäuser 1 Historische Verkehrsmittel 1 Museen, Ausstellungen und Galerien 1 Genuss 3 GOLTZSCHA 1 Naturerlebnisse 1 Offene Kirchen 1 Tierbegegnungen Informationen 8 20 3 Tourist-Information (zertifiziert) Infostellen 7 5 6 HIRSCHSTEIN DIESBAR­ LAUTERBACH Hier werden Sie kompetent beraten 3 SEUSSLITZ Tourist-Information Coswig Moritzburg Information im Rathaus, Karrasstraße 2, im Haus des Gastes, 01640 Coswig Schloßallee 3b, – Anzeige – – Anzeige T: 03523/66330 | F: 03523/66339 01468 Moritzburg T: 035207/8540 | F: 035207/85420 Sächsischer Sächsische Weinwanderweg Weinstraße in der Casa Bohemica, Kötitzer Straße 30a [email protected] | ZADEL 01640 Coswig (600 m bis zum Elberadweg) www.kulturlandschaft-moritzburg.de Selbstbedienungsterminal, regionales und 2 überregionales Informationsmaterial TouristService Pirna WEINBÖHLA April – Sept. 8 bis 22 Uhr, Okt. – März 8 bis 18 Uhr Im Canalettohaus, 7 [email protected] | Am Markt 7, 01796 Pirna www.coswig.de T: 03501/556446 [email protected] | 10 11 16 Tourist-Information Diesbar-Seußlitz www.pirna.de 7 15 10 6 im Haus des Gastes Diesbar-Seußlitz 5 8 29 5 An der Weinstraße 1a, 01612 Nünchritz Tourist-Information Radebeul 4 3 9 OT Diesbar-Seußlitz Hauptstraße 12, 11 Schließzeiten Nov.– März, Anfragen bitte per E-Mail 01445 Radebeul 6 27 28 T: 035267/50909 | F: 035267/55722 T: 0351/8311830 | F: 0351/8311833 SCHLEINITZ MORITZBURG 11 5 22 23 24 5 [email protected] | [email protected] | 9 4 6 1 www.nuenchritz.de | www.radebeul.de MEHREN 25 7 8 9 10 5 www.elbweindoerfer-sachsen.de 7 Besucher- und Informationszentrum 21 MEISSEN 12 26 SÖRNEWITZ 7 Dresden Information Sächsische Weinstraße an der Frauenkirche in der Hoflößnitz, 12 4 6 QF Passage, Neumarkt 2, Touristischer Servicepunkt der Stadt Radebeul SIEBEN­ BROCKWITZ 01067 Dresden Knohllweg 37, EICHEN 30 01445 Radebeul 9 im Hauptbahnhof, T: 0351/8398333 | F: 0351/8398330 COSWIG 31 22 11 Wiener Platz 4, 01069 Dresden [email protected] | 6 12 13 12 8 FASZINATIONFASZINATION & & TRADITIONTRADITION && GENUSSGENUSS & & T: 0351/501501 www.radebeul.de 8 36 GARTENSTADT SHOPPING [email protected] | ERLEBNISERLEBNIS INNOVATIONINNOVATION KULINARIKKULINARIK BATZDORF 14 32 13 HELLERAU www.dresden.de/tourismus Strehla-Information 7 SCHARFENBERG Am Schloßpark 1, 33 35 10 10 38 11 Große Kreisstadt Freital HIGHLIGHTSHIGHLIGHTS 2018 01616 Strehla GAUERNITZ 9 14 Tourist- & Bürgerservice T: 035264/90739 | F: 035264/90739 RADEBEUL 8.27. und und 9. Dezember28. April 2018 2018 Rathaus Potschappel, [email protected] | 37 34 MILTITZ WEIHNACHTSERLEBNISMARKTTAG DER OFFENEN TÜR Dresdner Straße 56 | www.strehla.de/tourismus 12 Rathaus Deuben, 39 8. und 9.April Dezember 2019 2018 KLIPPHAUSEN Bürger- und Tourismusbüro WEIHNACHTSERLEBNISMARKTTAG DER OFFENEN TÜR Dresdner Str. 212, 01705 Freital T: 0351/64760 | F: 0351/64764857 im Tharandter Rathaus NEUSTADT [email protected] | Schillerstraße 5, VILLENVIERTEL STAATLICHE PORZELLAN-MANUFAKTUR MEISSEN GMBH www.freital.de 01737 Tharandt 40 8 WEISSER HIRSCH T: 035203/3950 | F: 035203/37452 Talstraße 9 · 01662 Meißen · Telefon +49 (0)3521 468 208 · [email protected] ELBLAND Großenhain-Information [email protected] | 13 WWW.MEISSEN.DE Hauptmarkt 1, www.tharandt.de/tharandt/Tourismus.html 23 01558 Großenhain T: 03522/3040 | F: 03522/304114 Torgau-Informations-Center 19 14 15 41 42 [email protected] | Markt 1, 04860 Torgau 20 Alles an Bord! www.grossenhain.de T: 03421/70140 | F: 03421/701415 16 43 45 2 15 15 [email protected] | 13 Einzigartige Flusslandschaft, technische Faszination 44 46 17 Zabeltitz-Information www.tic-torgau.de 17 WILSDRUFF 18 und kulinarischer Genuss. Zabeltitz, Am Park 1, 3 18 LIMBACH 48 49 19 14 Großer Garten 01561 Großenhain Touristinformation Weinböhla 16 NOSSEN 18 T: 03522/304277 Kirchplatz 2, 8 20 21 [email protected] | 01689 Weinböhla 21 47 www.barockgarten-zabeltitz.de T: 035243/56000 | F: 035243/560056 – Anzeige – – Anzeige [email protected] | Gemeinde Klipphausen www.weinboehla.de Talstraße 3, 22 01665 Klipphausen Stadtverwaltung Wilsdruff 17 PILLNITZ T: 035204/2170 Nossener Straße 20, [email protected] | 01723 Wilsdruff 17 www.klipphausen.de T: 035204/4630 GRAUPA [email protected] | 51 52 Tourist-Information Meißen www.wilsdruff.de Markt 3, 01662 Meißen FREITAL 5 T: 03521/41940 | F: 03521/419419 18 [email protected] | 13 KURORT www.stadt-meissen.de 16 4 HARTHA THARANDT 19 GRUND 50 17 DRESDEN PIRNA Impressum 18 Herausgeber: Dresden Marketing GmbH | Messering 7 | 01067 Dresden Dresden Marketing GmbH T: 0351/501730 | F: 0351/50173111 | [email protected] | www.marketing.dresden.de 19 20 53 54 T: 0351/501730 | F: 0351/50173111 GROSSSEDLITZ Satz/Gestaltung: Heimrich & Hannot | www.heimrich-hannot.de [email protected] Druck: Lößnitz-Druck GmbH 55 56 57 www.marketing.dresden.de 5. Auflage 2019 (veränderter Nachdruck): 20.000 Stück, Redaktionsschluss: März 2019 Dresden Elbland 24 20 Tourismusverband Elbland Dresden e. V. Fotonachweis T: 03521/76350 | F: 03521/763540 GRILLENBURG Titel: Sylvio Dittrich [email protected] Kartenvorderseite: Das Spitzhaus in Radebeul – Martin Förster 14 15 16 www.dresden-elbland.de Kartenrückseite: Schlösser, Parks und Gärten – www.media-ullrich.de (Nr. 2), Stadtverwaltung Grossenhain © Dresden Marketing GmbH Dresden Elbland (Nr. 4), Stadt Meißen (Nr. 11); Veranstaltungshäuser – Falk Terrey (Nr. 4), Kulturlandschaft Moritzburg GmbH (Nr. 7), Irrtum und Änderungen vorbehalten. Die Dresden Marketing GmbH übernimmt Frank Exß (Nr. 13); Museen, Ausstellungen und Galerien – Staatl. Porzellanmanufaktur MEISSEN (Nr. 27), Sven keine Gewahr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Döring (Nr. 40); Coselpalais Dresden – Frank Exß (Nr. 20), Gemeinde Weinböhla (Nr. 8); Moritzburg-Saechsisches 19 DORFHAIN Landgestuet-Kulturlandschaft Moritzburg GmbH (Nr. 5), Prof. Brandes-Haus: Michael Kahlenbach (Nr. 7); Freibäder und Hallenbäder – Gemeindeverwaltung Nünchritz (Nr. 3), Coswiger Infokanal K3 GbR (Nr. 8), Stadt Meißen / Diese Broschüre wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Freizeitbad Wellenspiel Meißen (Nr. 5); Historische Verkehrsmittel – Sächsische Dampfschiffahrt (Nr. 2), VVO / Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages Martin Schmidt (Nr. 3/4); Genuss – Winzergenossenschaft Meißen (Nr. 2), Oliver Killig (Nr. 6); Offene Kirchen – Falk beschlossenen Haushaltes. Terrey (Nr. 6), Matthias Hartig (Nr. 14); Weitere Bilder – Futour / Schubert (Schulzemühle), KTP, Jens Dauterstedt (Pirna Altstadt) 7 Rotes Haus / BRÜCKE WEG 14 Staatsschauspiel Dresden 24 Thürmer-Pianoforte-Museum 42 Das Neue Grüne Gewölbe 3 Naturerlebniszentrum Hebelei 6 Wildgehege Moritzburg Schlösser, Parks und Gärten Großenhainer Straße 40, 01468 Moritzburg Theaterplatz 2, 01067 Dresden Martinstraße 12, 01662 Meißen Residenzschloss, Taschenberg 2, 01067 Dresden Naturerlebnisse (vormals Elbepark Hebelei) Radeburger Straße, 01468 Moritzburg Genuss OT Dippelsdorf T: 0351/4913555 T: 03521/401455 T: 0351/49142000 Hebelei 16, 01665 Diera-Zehren T: 035207/81488 T: 035207/8540 (über Moritzburg Information) [email protected] www.ferdthuermer.de www.skd.museum T: 035247/51220 | T: 0177/5752018 www.wildgehege-moritzburg.sachsen.de www.kulturlandschaft-moritzburg.de | www.staatsschauspiel-dresden.de ▷ In weltberühmter Pianofortefabrik Thürmer; u. a. ▷ Bekanntestes und reichstes Schatzkammermuseum www.tierpark-hebelei.de www.bruecke-moritzburg.de nachgebautes und voll funktionsfähiges Modell einer der Welt 7 Falknerei Hans-Peter Schaaf in Moritzburg 15 Kulturpalast Dresden Silbermann-Mechanik; jährliches „Piano forte-Fest“ 4 Tierpark Meißen Kalkreuter Straße 1, 01468 Moritzburg 8 BÖRSE COSWIG Schlossstraße 2, 01067 Dresden (Konzerte mit internationalen Pianisten) 43 Das Historische Grüne Gewölbe Siebeneichener Straße 63, 01662 Meißen www.jagdfalkenhof-schaaf.de Hauptstraße 29, 01640 Coswig ▷ Dresdner Philharmonie Residenzschloss, Taschenberg 2, 01067 Dresden T: 0172/3535232 ▷ Adler, Falken, Eulen & Co. hautnah! T: 03523/700186 [email protected] | 25 Kunstverein Meißen e. V. T: 0351/49142000 www.tierpark-meissen.de ▷ regelmäßige Flugshauen (April-Sept. Mi-So 11-14 Uhr) www.boerse-coswig.de www.dresdnerphilharmonie.de Burgstraße 2, 01662 Meißen www.skd.museum ▷ Herkuleskeule T: 03521/476650 ▷ Schatzkammer August des Starken in den original- 5 Landgestüt Moritzburg 8 Zoo Dresden 9 Villa Teresa 4 Barockgarten Zabeltitz [email protected] | www.herkuleskeule.de www.kunstverein-meissen.de getreuen wiederhergestellten Prachträumen Schloßallee, 01468 Moritzburg Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden Kötitzer Straße 30, 01640 Coswig ▷ Wechselnde Ausstellungen T: 035207/890101 T: 0351/478060 16 Kraftwerk Mitte 44 Gemäldegalerie Alte Meister T: 03523/700186 20 Carolasee im Großen Garten 8 König Albert Turm Weinböhla ( Gestütsführungen auf Anfrage möglich) www.zoo-dresden.de www.villa-teresa.de Wettiner Platz 7, 01067 Dresden 26 Staatliche Porzellan-Manufaktur Zwinger, Theaterplatz 1, 01067 Dresden www.saechsische-gestuetsverwaltung.de ▷ Staatsoperette Dresden Meissen
Recommended publications
  • Veranstaltungs- Kalender 2020 Januar
    2. Zabeltitzer Fischer-Stechen, Foto: © Foto-Peschel Foto: 2. Zabeltitzer Fischer-Stechen, VERANSTALTUNGS- KALENDER 2020 JANUAR 10 Uhr | Jahnkampfbahn | Großenhain Röderlauf 05 VA: SV Motor Großenhain e.V. Sonntag 10 Uhr | Sporthalle | Priestewitz C-Jugend Hallenturnier VA: FV Zabeltitz e.V. 19.30 Uhr | SkZ Alberttreff | Großenhain Abenteuer-Radreise von Malaysia bis China 08 Multi-Media-Vortrag mit Harald Lasch Mittwoch VA: Soziokulturelles Zentrum Alberttreff 20.15 Uhr | Filmgalerie | Großenhain The Royal Ballet – Dornröschen 16 VA: Kulturzentrum Großenhain GmbH Donnerstag 15 Uhr | Karl-Preusker-Bücherei | Großenhain Literaturwerkstatt 23 VA: Karl-Preusker-Bücherei e.V. Donnerstag 15 Uhr | Kulturschloss | Großenhain Der Traumzauberbaum – Das Geburtstagsfest 26 VA: Kulturzentrum Großenhain GmbH Sonntag 20.45 Uhr | Filmgalerie | Großenhain The Royal Opera – La Bohéme 29 VA: Kulturzentrum Großenhain GmbH Mittwoch 2 Angaben ohne Gewähr / Änderungen vorbehalten FEBRUAR 9 Uhr | Kulturschloss und BSZ | Großenhain Großenhainer Ausbildungstag 01 VA: Kulturzentrum Großenhain GmbH, Berufsschulzentrum Samstag Großenhain sowie Dr. Thomas de Maizière MdB Katholische Kirche | Großenhain Konzert zu Maria Lichtmeß VA: Gemeinschaftsorchester Großenhain e.V. 18 Uhr | Kulturschloss | Großenhain Minna von Barnhelm 02 Komödie mit den Landesbühnen Sachsen Sonntag VA: Kulturzentrum Großenhain GmbH 18 Uhr | Dorfkrug | Roda Referat: Wasserrahmenrichtlinie und Nitratgebiete 04 (SMUL) Dienstag VA: Absolventenverein der landwirtschaftlichen Fachschule Großenhain/Sachsen
    [Show full text]
  • Wirtschaftsmagazin Sachsen 2011/2012
    68 Standortmarketing Foto: ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH Im Stahlwerk von Feralpi in Riesa wurden seit 1992 durch umfangreiche Investitionen alle Produktionsanlagen erneuert. / With substantial investments, all production lines have been restored at the Feralpi steel mill in Riesa since 1992. Landkreis Meißen Bereit für neue Ideen Die Stadt Meißen wird in den Geschichtsbüchern als die Wiege Sachsens che oder der Automobilzulieferung sind hier ansässig und auch überregional bezeichnet und häufig mit dem hier hergestellten hochwertigen Porzellan und international bekannt. Dass der Standort attraktive Bedingungen für in Verbindung gebracht. Der gleichnamige Landkreis, in dem über 250.000 Investoren bietet, unterstreichen aktuelle Erweiterungsinvestitionen großer Menschen leben, weist neben dem guten Ruf im touristischen Bereich eine Unternehmen, wie beispielsweise der Wacker Chemie AG in Nünchritz, der vielseitige Wirtschaftsstruktur auf. Zahlreiche Unternehmen aus dem Ma- Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in Riesa oder der flyeralarm GmbH schinenbau, der Stahlindustrie, der chemischen Industrie, der Keramikbran- in Klipphausen. In guter Gesellschaft investieren Ein großer Teil seines industriellen Herzens schlägt im Norden des Land- kreises Meißen. Geografisch erstreckt sich dieser Bereich wie ein Bogen fast 50 Kilometer westlich von Riesa nahe der Autobahn A 14 bis nach Radeburg an der A 13 sowie nördlich von Dresden bis an die Landes- grenze zu Brandenburg. Der Nähe und der guten Verkehrsanbindung zur Landeshauptstadt Dresden verdankt er seinen Namen „Industriebo- gen Region Dresden“. Durch das gut entwickelte Hauptstraßennetz sind in dieser Wirtschaftsregion industrielle Traditionsstandorte (wie Riesa und Großenhain) mit neu entwickelten Industrie- und Gewerbeflächen (in Glaubitz, Gröditz, Nünchritz, Zeithain, Lampertswalde, Radeburg, Thiendorf) ideal verbunden (vgl. Karte des Landkreises auf S.
    [Show full text]
  • Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate
    Freistaat Sachsen State Chancellery Message and Greeting ................................................................................................................................................. 2 State and People Delightful Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate ......................................................................................... 5 The Saxons – A people unto themselves: Spatial distribution/Population structure/Religion .......................... 7 The Sorbs – Much more than folklore ............................................................................................................ 11 Then and Now Saxony makes history: From early days to the modern era ..................................................................................... 13 Tabular Overview ........................................................................................................................................................ 17 Constitution and Legislature Saxony in fine constitutional shape: Saxony as Free State/Constitution/Coat of arms/Flag/Anthem ....................... 21 Saxony’s strong forces: State assembly/Political parties/Associations/Civic commitment ..................................... 23 Administrations and Politics Saxony’s lean administration: Prime minister, ministries/State administration/ State budget/Local government/E-government/Simplification of the law ............................................................................... 29 Saxony in Europe and in the world: Federalism/Europe/International
    [Show full text]
  • Landbote Der Gemeinde Thiendorf
    Landbote der Gemeinde Thiendorf DasamtlicheMitteilungsblattderGemeindeThiendorfmitdenOrtsteilenLötzschen, Lüttichau,Lüttichau/Anbau,Naundorf,Ponickau,Sacka,Stölpchen,Thiendorf,Welxande Ausgabe:Januar2008 DerBürgermeisterinformiert pertswalde, Schönfeld und Thiendorf als grundzentraler Ver - bund neben Gröditz, Nünchritz und Zeithain in unserem Land - kreis eingestuft. Die Grundzentren sollen neben den Nachruf Mittelzentren Riesa und Großenhain für die Bevölkerung ihres Am 6. Januar verstarb unser langjähriges Gemeinderatsmit - Verflechtungsbereiches die Voraussetzungen zur Sicherung glied Gerd Pilz aus Thiendorf im Alter von 51 Jahren. der Grundversorgung im Gesundheitswesen sowie im Einzel - Herr Pilz war seit 1990 an der Gestaltung unserer Gemeinde handel und Dienstleistungsbereich für den allgemeinen Be - beteiligt. Ob als Gemeindrat, Mitglied der Verbandsver - darf schaffen bzw. erhalten. Darüber hinaus sollen sie sammlung des AZV oder ab 2004 als Kreisrat, stets trat er für entsprechend ihrer Arbeitsplatzzentralität Entwicklungsfunk - die Belange unserer Gemeinde ein. tionen für ihren übergemeindlichen Wirkungsbereich über - nehmen. Als Verflechtungsbereich wurde das Gebiet der In den ersten Jahren nach der Wende übernahm er die Auf - beiden Verwaltungsgemeinschaften Schönfeld und Thiendorf gabe des Gemeindevertretervorstehers. Hier war er für den im Regionalplan ausgewiesen. Bürgermeister sowie die Verwaltung eine große Unterstützung Durch das Konzept sollen unter Berücksichtigung der demo - bei der Entwicklung und Umsetzung von Gestaltungskonzep - grafischen Entwicklung Erfordernisse und Möglichkeiten be - ten für unsere Gemeinde. Gern erinnere ich mich an die ge - nannt und aufgezeigt werden. Es soll dokumentiert werden, meinsamen vorbereitenden Gespräche zur Entwicklung des wie die Gemeinden die Funktionen und Aufgaben eines Gewerbegebietes oder die nicht einfache Entscheidung zum Grundzentrums im Verband wahrnehmen und wie die inter - Abriss des früheren Komplexes Raststätte, Konsum und Tank - kommunale Zusammenarbeit gefestigt werden kann.
    [Show full text]
  • Stadtverkehr
    Stadtverkehr Strehla oda Coswig (DD) Außig 433 Dresden 432 Hirschstein Gröditz 433 Zehren RE Elsterwerda 446 Riesa Jacobsthal - Mühlberg 50 437 Meißen Gröditz - Schweinfurth Gröba RB 439 45 437 Wülknitz - Gröditz Flugplatz Leutewitz 439 Nünchritz - R 440 Göhlis 430 Nünchritz - Großenhain Strehlaer Str. Kirchstraße 440 Kein VVO-Tarif 441 441 Colmnitz - Großenhain A1 Göhlis Stand: 09. Dezember 2007 431 442 450 Rosenstraße 445 450 Leute- Fr.-Ebert-Platz 451 451 A2 446 Wasserwerk witz Änderungen vorbehalten. A2 Feldmühlen- b e Für Druckfehler keine Haftung. ¬ E l / H.-Steyer-Str. A1 weg Stahlwerk g e Stern Tarifzone Hafen R Alleestraße R.-Harbig-Str. Fußgängerboulevard Bahnhof/BusbahnhofA1 A2 MeißnerStr. Riesa 41 Uttmannstraße H.-Heine-Str. Strehla Zentrum Goethestraße C F.-Mehring-Str.Poppitzer Platz Altriesa Reußner Str. Nudel- center 442 Gänsewiesenweg LRA A1 Reifenwerk E i A2 Merzdorf B Hamburger Str. Krankenhaus Merzdorf, Sportstadion Schule SachsenhofFr.-Engels-Str. A.-Bebel-Str. Poppitz, Abzw. Pochra R.-Breitscheid-Str. A.-Puschkin-Platz Seifenwerk Bäckerei Grenzstraße Pausitzer Str. Poppitz Pochra Pochra Kasernenstraße Str. der pochraNeu- Am Dorfgarten Sport- Freundschaft Merzdorf,C Wpl. Lommatzscherzentrum/ (erdgas arena) Str. der Einheit Str. Th.-Storm-Str. erdgas BahndammAm E arena Humboldtring MergendorfA1,, A2 E Canitz, A2 A1 B, D Schäfereistraße Weida Dresdner Str. RIESAPARK Str. Pausitz, Wpl. Strehla Canitz, Reppener Str. Weidaer Canitz, Gh. Mergen- RE Stendaler Str. 50 Ring RB 45 dorf 432 Canitz Merzdorfer D Str. Krankenhaus Segouer OschatzLeipzig Pausitz, Kirche R Rathaus NossenerPausitz Str. B Weida, Wpl. Döbeln LRA Landratsamt i KVRG-Kundenbüro Busbahnhof ( 03525/733650 Chemnitz e Stadthalle "STERN" B Stadtbuslinie mit Endhaltestelle und Liniennummer KINO Bedarfsendhaltestelle Heidebergstraße Stadion "Ernst Grube" Nickritz Agentur für Arbeit Strehla 442 Regionalbuslinie mit Richtung und Liniennummer Gute Fahrt wünscht Ihre Kreisverkehrsgesellschaft Haltestelle Nickritz, Prausitz Gh.
    [Show full text]
  • Die Zeitschrift Des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen E.V
    BRANDMELDER Zwischen Albrechtsburg und Elbe – Die Meißner Feuerwehr ist seit 175 Jahren einsatzbereit – Seite 12 Rückblick auf die 25-Jahr-Feier des KFV Meißen – Seite 4 Die Zeitschrift des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen e.V. Ausgabe 2016 CREATING TOMORROW’S SOLUTIONS Holmatro-Verkaufs- und Servicestützpunkt SICHERHEIT der Fa. Ziegler für Deutschland-Ost DURCH HIGHTECH UND ERFAHRUNG Was die Welt bewegt, machen wir sicher. > Hauptuntersuchung > Änderungsabnahme > Gutachten/Bewertung > DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge DEKRA Automobil GmbH Glogauer Straße 01587 Riesa Telefon 03525.5071-30 www.dekra-in-riesa.de Die Werkfeuerwehr in Nünchritz verfügt über Erfahrungen aus über 100 Jahren. Das heu- tige Aufgabenspektrum besteht vor allem aus vorausschauender Gefahrenabwehr und vorbeu- gendem Brandschutz, damit Gefahren erst gar nicht entstehen können. Dazu gehören neben modernen und sicheren Produktionstechnolo- gien auch umfassende bauliche, technische und organisatorische Brandschutzeinrichtungen, bestens geschultes Feuerwehrpersonal so- wie modernste technische Ausstattung. Die Werkfeuerwehr Nünchritz leistet beste Voraus- setzungen für die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Besuchen Sie WACKER im Internet: www.wacker.com/nuenchritz Wacker Chemie AG, Werk Nünchritz, Friedrich-von-Heyden-Platz 1, 01612 Nünchritz, Tel. +49 35265 7-0, Fax +49 35265 7-2291 Grußwort des Vorsitzenden Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser unserer Zeitschrift, bereits zum 8. Mal halten Sie den druckfri- viele sportliche Wettkämpfe als Gegenpol schen Brandmelder in den Händen. Als zur schwierigen Arbeit in den Feuerweh- Vorsitzender des KFV Meißen e.V. lade ich ren zu organisieren. Mit der neuen Leitung Sie nun zum Lesen ein. des Fachausschusses Wettkämpfe ist uns 2015 feierte der Verband sein 25-jähriges ein weiterer Schritt nach vorn gelungen.
    [Show full text]
  • Landkreisinformation Landkreis Meißen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten Von -0,04 Bis +0,04
    7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen 2019 bis 2035 Landkreisinformation Landkreis Meißen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten von -0,04 bis +0,04 Hinweise Gebietsstand Alle Angaben beziehen sich auf das Gebiet des Freistaates Sachsen. Die Darstellung der Ergebnisse in den Tabellen und Abbildungen erfolgt einheitlich zum Gebietsstand 1. Januar 2020. Datengrundlage Ausgangspunkt der Vorausberechnung ist der auf Basis des Zensusstichtages 9. Mai 2011 fortgeschriebene Einwohnerbestand zum 31. Dezember 2018. Die ausgewiesenen Bevölkerungsdaten basieren: - 1990 bis 2010: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990 - 2011 bis 2018: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 - 2019 bis 2035: 7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen bis 2035 Bevölkerung Die Entwicklung des Bevölkerungsstandes ab 2016 ist aufgrund methodischer Änderungen bei den Wanderungsstatistiken, technischer Weiterentwicklungen der Datenlieferungen aus dem Meldewesen sowie der Umstellung auf ein neues statistisches Aufbereitungsverfahren nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar. Einschränkungen der Genauigkeit der Ergebnisse können aus der erhöhten Zuwanderung und den dadurch bedingten Problemen bei der melderechtlichen Erfassung Schutzsuchender resultieren. Das Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung beinhalten Fälle mit unbestimmtem Geschlecht, die durch ein definiertes Umschlüsselungsverfahren auf männlich und weiblich verteilt wurden. Darstellung
    [Show full text]
  • Where Steam Engines Meet Sandstone
    TIMETABLE 2 01 9 Where steam engines meet sandstone. 1 Experience boat travel Established 1836! Dear Guests, Steamboat 90 years Leipzig With its nine historical paddle steamers, the Sächsische Dampfschif- Put into service: 11.05.1929 fahrt is the oldest and largest steamboat fleet in the world. In excep- tional manner and depth, this service combines riverside experience, Steamboat Dresden technical fascination and culinary delight. While you are amazed by Put into service: 02.07.1926 the incomparable Elbe landscape with the imposing rock formations in Saxon Switzerland, the impressive buildings of Dresden and Meissen, Steamboat Pillnitz and the delightful wine region between Radebeul and Diesbar-Seusslitz Put into service: 16.05.1886 you can also enjoy regional and seasonal food and beverages. Whether travelling with the lovingly restored paddle steamers or with the air- Steamboat Meissen conditioned salon ships, lean back and enjoy the breathtaking views. Put into service: 17.05.1885 We would like to impress you with our comprehensive offer of expe- riences and hope to continually surprise you. With this I would like to Steamboat 140 wish you an all-encompassing, relaxing trip on board. years Stadt Wehlen Put into service: 18.05.1879 Yours, Karin Hildebrand Steamboat Pirna Put into service: 22.05.1898 Steamboat Kurort Rathen contents Put into service: 02.05.1896 En route in Dresden city area 4 Steamboat Our special event trips 8 Krippen Put into service: 05.06.1892 Winter and Christmas Cruises 22 En route in and around Meissen 26 Steamboat En route in Saxon Switzerland 28 Diesbar Put into service: 15.05.1884 Our KombiTickets 32 Dresden’s “Terrassenufer” under steam 40 Motor ship 25 Anniversary ships 42 years August der Starke put into service: 19.05.1994 Historic Calendar 44 Souvenirs & Co.
    [Show full text]
  • U8 UVP Bericht
    Planfeststellungantrag Neubau FGL 012- Teilabschnitt Sachsen U8 - UVP-Bericht Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ......................................................................... 14 1.1 Veranlassung, Antragsgegenstand und Zielstellung ................... 14 1.2 Rechtliche und fachliche Grundlagen ............................................ 15 2 Beschreibung des Vorhabens ........................................ 18 2.1 Bau- und Betriebsmerkmale ........................................................... 18 2.2 Stationen .......................................................................................... 18 2.3 Trassenverlauf und Maßnahmen .................................................... 19 2.3.1 Gemeinde Röderaue .................................................................................. 19 2.3.2 Gemeinde Röderaue, Stadt Gröditz.......................................................... 20 2.3.3 Gemeinde Wülknitz ................................................................................... 20 2.3.4 Gemeinde Zeithain .................................................................................... 21 2.3.5 Stadt Riesa, Stadt Strehla ......................................................................... 21 2.3.6 Gemeinde Glaubitz, Gemeinde Nünchritz ................................................ 21 2.4 Optionale Maßnahmen an bereits erneuerten Abschnitten ......... 22 2.5 Demontage und Verwahrung von Leitungsabschnitten ............... 23 2.6 Baudurchführung............................................................................
    [Show full text]
  • Landkreismeißenerhältzuwendu
    Ausgabe 11/2020 Mei 30 JahrePartnerschaft Seite3 DasGeoportal des Land- kreises Seite4 Amtliche Bekannt- machungen Seiten 8bis 12 Freitag,6.November 2020 LandkreisMeißen erhält Zuwendungsbescheidaus dem DigitalpaktSchule Rund2,48 Mio. Euro zumAusbauder digitalen Infrfrastruktur an Landkreis-Schulen itte Oktobernahmendie Ausstattung unserer Berufsschul- platzcomputer,schulgebundene M ErsteBeigeordnetedes zentreninMeißen, Radebeul, Rie- Notebooksund Tabletsals mobile LandkrkreisesMeißen Janet Putz sa undGroßenhain, an denFör- Endgeräte. unddie Leiterindes Kreisschul- derschulensowie am Geschwister- Weitererund270.000 Euroer- undKulturamtesUte Kühne den Scholl-Gymnasium in Nossen hältder LandkrkreisMeißen vom Zuwendungsbescheidzum Digi- weiterausbauen.Diesist wichtig, Freistaat Sachsen zurUnterstüt- talpakt Schuleaus den Händen des um den Lehrerinnen und Lehrern zungdes aufgrundder Corona- Sächsischen Kultusministers sowieden Schülerinnen undSchü- Pandemieerforderlichendigitalen ChristianPiwarzentgegen. Der lern moderneLehr-und Lernbe- Fernunterrichts. DieGewährung LandkrkreisMeißen erhält als dingungen zur Verfügung zu stel- erfolgtfür schulgebundene mobile Schulträger eine Zuwendung in lenund damitausgezeichnete Endgeräte und/oderder zurErstel- Höhe vonrund2,48Mio.Euro Ausbildungsbedingungen zu bie- lung professioneller Online-Lehr- vomFreistaat Sachsen. ten“,sodie Erste BeigeordneteJa- angeboteerforderlichen Ausstat- „Die Zuwendung dientder Er- net Putz. tung der Schulen. Dieerworbenen richtungund Verbesserungder di- DieMittelffließen
    [Show full text]
  • Germany – Elbe from Dresden to Magdeburg Bike Tour 2021 Individual Self- Guided 8 Days / 7 Nights
    Germany – Elbe from Dresden to Magdeburg Bike Tour 2021 Individual Self- Guided 8 days / 7 nights You arrive in the Florence of the Elbe, Dresden, which is beautifully located along the Elbe valley. Experience in Magdeburg the famous Cathedral and the Monastery. You arrive in the Florence of the Elbe, Dresden, which is beautifully located along the Elbe valley. Magdeburg offers lots of rambling parkways where you can relax. Experience also the famous Cathedral and the Monastery. OK Cycle & Adventure Tours Inc. - 666 Kirkwood Ave - Suite B102 – Ottawa, Ontario Canada K1Z 5X9 www.okcycletours.com Toll Free 1-888-621-6818 Local 613-702-5350 Itinerary Day to Day Day 1: Arrival to Dresden You arrive in the “Florence of the Elbe” Dresden, which is beautifully located along the Elbe valley. Whether the famous Zwinger, the Semper Opera or the Court Church – a tour of the former royal residence by bicycle is worth it. Day 2: Dresden – Meissen 30 km From far away you can already see the landmark of the city of Meissen: the impressive castle hill with the cathedral and Albrechtsburg castle. A visit to the world-famous Meissen porcelain factory is also a must. Enjoy a good wine in the evening as you are in the heart of one of the smallest yet most distinguished winegrowing regions of Germany. Day 3: Meissen – Riesa or Strehla 28 km or 36 km Today’s tour will take you along the picturesque wine villages located along the Elbe River. Next stop will be Riesa, the city of sports or Strehla with an enchanting rural atmosphere.
    [Show full text]
  • Jewels from Volcanoes a Journey Through 500 Million Years of Earth History
    JEWELS FROM VOLCANOES A journey through 500 Million Years of Earth History Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Land- wirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. Clicking this symbol on the top right corner of the double pages takes you back to the Index. Contents Welcome 3 The narrow gauge railway network of Mügeln and kaolin transport 30 Geopark Porphyrland 4 Glossen – living testimony of historic Travelling back in time – finding out why are loading and transport technology 31 we so rich in raw materials 6 Geoportal Mügeln Railway Station Supervolcanoes – Foundation of and China Clay Experience 32 the Geopark Porphyry Land 8 Clays for Ceramics in Wealth from rocks 10 the Künstlerhaus Schaddelmühle 33 Hills and towers 11 The Faïence and Stoneware Manufactory Hubertusburg 34 Geotopes – exciting places to understand geology 12 Ice Age discovery world in the Geopark Porphyry Land 36 Industrial culture – exploring industrial Drinking water production in the geopark 38 use of stones 13 Bad Lausick – traditional spa town since 1820 39 Unique and precious: “Rochlitz porphyry tuff“ 14 Castles and palaces in the Geopark Porphyry Land 40 The porphyry quarries on Rochlitz Hill and their owners 16 Geopark and Pleasure: hunting and fishing 43 Granite porphyry for the biggest monument in Europe 18 Geopark and Pleasure: fruit-growing 44 Basalt-Actien-Gesellschaft 21 Activities in the geopark 46 Trade Association Mineral Building Materials
    [Show full text]