AUS GA BE ANHALT-BITTERFELD

AWZ ELBE-FLÄMING HEIDEWASSER 2. Jahr gang Nr. 4/November 2008 WAZ Herausgeber: Heidewasser GmbH, WASSER-ABWASSER-ZEITUNG Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming

Heidewasser: KOMMENTAR Preise bleiben 2009 stabil Die Heidewasser GmbH wird die Wasserpreise auch 2009, nunmehr das vierte Jahr hintereinander, stabil halten.

Lesen Sie dazu Seite 4/5 Liebe Leserinnen und Leser, mit ihrer 18. Auflage ist die INHALT Gewerbefachausstellung (Gfa) praktisch in das Erwachsenen- Das Interview alter eingetreten. Aus den Die WAZ zu Gast beim Minister- Erfahrungen, die in all den Jah- präsidenten Dr. Böhmer ren gesammelt wurden, baute Seite 3 die Messeorganisation immer 15 Jahre Heidewasser wieder auf. Nach dem Tiefpunkt Von großen Herausforderungen 1993 mit nur 35 Ausstellern und und einer optimistischen Zukunft der darauf folgenden Übernahme Seite 4/5 der Messeorganisation durch die Die Frist läuft Stadt, ging es nur noch bergauf. Dezentrale Entsorgungsanlagen auf Ohne diese weitgreifende Ent- dem neuesten Stand Der Herbst bringt oft Dauerregen in solchen Mengen, dass das Wasser kaum abfließen kann. Siehe scheidung würde heute die Gfa Seite 6 auch S. 6 „Regen liebt keine Umwege“. vermutlich nicht mehr existie- ren. Ihre Entwicklung hat sich stabilisiert. Nach wie vor lebt Bleischwere Lasten werden behoben die Messe von vielen Stamm- ausstellern, die etwa 50 bis 60 Im Interesse der Bürger: Beratungen zu Trinkwasserbleileitungen in Prozent ausmachen. Darunter sind auch unser Trinkwasserver- Bereits in den letzten bei- Bis zum Jahresende wollte die Hei- des umfangreichen Beratungsbe- erfolgen kann. Aufgrund der vielen sorger, die Heidewasser GmbH, den Ausgaben der WAZ be- dewasser GmbH alle Grundstücksei- darfs der bereits benachrichtigten bereits versandten Schreiben kann und der AWZ Elbe-Fläming. richteten wir über das The- gentümer, die nach den vorliegenden Grundstückseigentümer hat sich die sich auch dort in einzelnen Fällen Dazu gibt es aber auch immer ma „Wasserrohre aus Blei“. Unterlagen noch über Bleileitungen Heidewasser GmbH entschlossen, die die Bearbeitung leicht verzögern. wieder Neueinsteiger. In Mit dieser problematischen versorgt werden, anschreiben. Etwa verbleibenden Informationsschreiben Wir bitten hierfür um Verständnis. diesem Jahr waren es 18. Altlast hat vor allem das 450 Bürger haben bisher schon solch erst Anfang des nächsten Jahres zu Unsere Betriebsstelle ist jedoch be- So vereinte die größte Gewerbe- Stadtgebiet Zerbst/Anhalt einen Informationsbrief erhalten. versenden. müht, die Vor-Ort-Beratungen und die fachmesse Sachsen-Anhalts in zu kämpfen. Die noch ausstehenden 250 Grund- Hierdurch soll sichergestellt wer- Erstellung der Kostenangebote für die diesem Jahr fast 120 Aussteller stückseigentümer sollten Mitte No- den, dass die Vor-Ort-Beratung und Grundstückseigentümer, die bereits im „Zerbster Schloßgarten“. Hier existieren zurzeit noch etwa vember bzw. Anfang Dezember ent- die Erstellung von Kostenangeboten das Informationsschreiben erhalten Beide Messehallen waren bis 700 Hausanschlussleitungen aus sprechende Mitteilungen erhalten. durch die Betriebsstelle Zerbst zeit- haben, noch in diesem Jahre zu rea- auf den letzten Platz ausgebucht. Blei. Aufgrund des großen Interesses und nah und ohne längere Wartezeiten lisieren. Bereits die Eröffnungsveran- staltung, der anschließende Fachbesuchertag und der LANDPARTIE Weihnachtsmarkt mit Wipfelrauschen und Jagdhornbläsern Ausstellerabend fanden eine sehr gute Publikumsresonanz. Lucas Cranach brauchte vor fast 500 Erstens: der Ort! Wo sonst umrauschen Schließlich: Mit Streichelzoo, Ka- Daneben boten sich Gelegen- Jahren bestimmt drei Stündchen hohe Bäume Buden und Bühnen? russell und großer Eisenbahn ist der heiten für den Gedanken- und in scharfem Ritt aus Zweitens: das Programm! Männer- Möllensdorfer Weihnachtsmarkt eine Meinungsaustausch sowie zum hinaus bis hin zu seinem Wald bei chöre, Puppentheater, Jagdhornblä- ausgemachte Kinderattraktion. Kennenlernen für die Neulinge Möllensdorf nordöstlich von Coswig, ser … An jedem Nachmittags gibt es geöffnet: an jedem Advents- unter den Ausstellenden. woselbst der Maler, Politiker und zwei Auftritte. wochenende von 11 bis 20 Uhr Alle Aussteller und Organisa- Papierhändler auch zwei Mühlen Drittens: die Vielfalt! Etwa 50 An- Anfahrt: A9 Abfahrt Coswig. toren zogen auch in diesem besaß. Da werden Sie doch die Fahrt bieter lassen fast keine Erwartungen In Coswig der Ausschilderung Jahr ein erfolgreiches Fazit! mit dem Auto in das Dörflein nicht unerfüllt. Glasbläser, Töpfer, Korbma- „Möllensdorfer Weihnachts- scheuen! Wozu? – Zum Waldweih- cher, Pantoffelhersteller, Bäcker und markt“ folgen. Oder B187 in Grie- Ihr Helmut Behrendt nachtsmarkt bei Schröters Holzhan- Mitten im Wald geht’s rund Fischer mit eigenen Öfen sorgen für bo unter Eisenbahntunnel durch- Bürgermeister der Stadt del und Sägewerk, denn das ist was auf dem Möllensdorfer Weih- Entdeckungen fernab von Kaufhaus fahren, ca. 2 km durch Wald, Zerbst/Anhalt Besonderes. nachtsmarkt. oder Supermarkt. dann rechts (ausgeschildert). Se i ­t e 2 k a l e i d o s k o p No v e m b e r 2008

t i e r e a m w a s s e r (VIII) Faunistische Kostbarkeiten (gefährdete Arten)

Barbe Die Große Rohrdommel – (Barbus barbus) Größe/Gewicht: 30–80 cm, bis zu 12 kg Ochse der Moore Nahrung: verschiedene Bodenorga- nismen, pflanzliche Stoffe Die volkstümliche Ziele in Sachsen-Anhalt Lebensraum: bewohnt ausschließ- Bezeichnung Moor- werden korrigiert lich fließende Gewässer ochse verdankt die Anfangs der 2000er Jahre steckte Große Rohrdommel man sich das Ziel, bis 2015 einen (Botaurus stellaris) ihren Bestand von 42 Brutpaare zählen dumpfen Rufen, die nachts zu können. Diese Zielgröße muss aus dichten Schilfwäldern aufgrund der tatsächlichen Entwick- schallen. Aber der kilometer- lung und der genaueren Erfassung weit zu hörende Vogelschrei in den letzten Jahren neu definiert ist selten geworden. Vor werden. Baumfalke allem Meliorationsprojekte Der Dachverband Deutscher Avifau- (Falco subbuteo) zu DDR-Zeiten entzogen den nisten (DDA), die Länderarbeitsge- Größe: 230–270 g Weibchen, scheuen Vögeln die nötigen meinschaft der Vogelschutzwarten 180–220 g Terzel Lebensräume. und das BfN haben die Art in das Nahrung: Insekten, fliegende Klein- bundesweite Vogelmonitoring auf- vögel (in der Brutzeit) Noch vor 100 Jahren war die Große genommen (Broschüre „Vögel in Lebensraum: in offenen Gebieten Rohrdommel in Deutschland ein weit Deutschland 2007“). Demnach wer- (Moore und Feuchtwiesen) mit Wald- verbreiteter Brutvogel. Heute gehört den deutschlandweit die Bestände stücken; beim Sturzflug Spitzenge- sie zu den vom Aussterben bedroh- nach einem Tief um 1997 als leicht schwindigkeiten von 300 km/h ten Arten in unseren Breiten – sozu- ansteigend gesehen. sagen zu den faunistischen Kostbar- Sachsen-Anhalt erstellte bisher keiten. Der „Moorochse“ geriet zu kein eigenes Artenhilfsprogramm. den schutzwürdigsten Vogelarten in Auf internationaler Ebene wurden Sachsen-Anhalt. genügend Bestimmungen für den Schutz der Rohdommel erarbeitet. Die Weibchen ziehen im So gibt es zum Beispiel ein 180 Sei- Winter in den Süden ten umfassendes „Handbuch zum Die zirka 60 Zentimeter großen Schutz der Rohrdommel“. Dieses ist Verwandten des Graureihers sind als Download auf der Internetseite: äußerst scheu und lassen sich kaum beobachten. Sie leben in dichten http://ec.europa.eu/environment/ Wolf Schilfröhrichten und verfügen über life/themes/animalandplants/ (Canis lupus) frappierende Tarnstrategien. So er- projectpublications.htm Größe/Gewicht: Schulterhöhe starrt dieser Reiher bereits bei der 66–81 cm, 1–1,5 m lang, geringsten Gefahr augenblicklich verfügbar. 20 bis 70 kg schwer und scheint in seinem gelbbraun Nahrung: Klein- und krankes Groß- marmorierten Federkleid mit den Anzahl der Reviere ging wild umgebenden Schilfhalmen zu ver- kontinuierlich zurück Lebensraum: in Brandenburg zuge- schmelzen. Sogar die Bewegungen 2004 wurden 45 bis 46 Reviere wandert, sehr selten des im Wind schwankenden Schilfes der Rohrdommel festgestellt, 2005 imitiert er dabei. Die Mehrzahl der waren es noch 37 und 2006 stellte polygamen Männchen überwintert man nur 32 davon in Sachsen-Anhalt hier in ihren Sommerrevieren. Dage- fest. Das ist aber nicht (nur) durch geringere Meldeaktivitäten verurs- gen charakterisieren Fachleute die acht worden, sondern offensichtlich Im­pres­sum weibliche Rohrdommel als Zugvogel. durch tatsächliche Bestandsrückgän- Sie zieht zunächst in nahe Feuchtge- ge. Das bestätigen die niedrigeren He­raus­ge­ber: V.i.S.d.P.: Thomas Marquard biete im westlichen Atlantik und spä- Zahlen in gut untersuchten Gebie- Heidewasser GmbH, die Wasserverbän-­ ter zum Teil bis nach Westafrika. Am ten, zum Beispiel dem Teichgebiet Zwerglibelle de Haldens­leben und Burg, die Abwas- Redak­ tion:­ B. Karl, Mitarbeit: B. Rechen­ wichtigsten für das Vorkommen der Osternienburg, wo 2005 insgesamt (Nehalennia speciosa) ser­zweckverbände­ „Aller-Ohre“, „Nörd- bach, A. Schmeichel, Dr. P. Viertel Reiherart sind im Wasser stehendes sieben Reviere gezählt worden – Größe: ca. 2,5 cm; 20 bis 70 g ­liche Bör­de“, „Spetze“ und Möckern, der Abwasserverband „Untere Ohre“, Fo­tos: P. Bogel, K. Wagner, B. Karl, Schilf sowie offene Wasserflächen gegenüber neun im Vorjahr. schwer Abwasser- und Wasserzweckverband B. Rechenbach, Stadt Zerbst/Anhalt, (Blänken). Hier lauern die Tarnkünst- Nahrung: Wasserinsekten, Plank- Elbe-Fläming, Eigenbetrieb „Wasser H. Petsch, Archiv, Heidewasser GmbH ler reglos auf bis zu 10 Zentimeter Entwicklung tonorganismen und Abwasser“ der Stadt Gommern lange Fischchen, die ihre bevorzugte des Brutpaarbestandes: Lebensraum: Quellen, Bäche, Layout: SPREE-PR, H. Petsch (verantwort- Beute bilden. Auch bei der Aufzucht 2001: 25 Moore und alte Torfstiche Re­dak­ti­on und Ver­lag: lich), J. Wollschläger, A. Hansen des Nachwuchses gibt es eine klare 2002: 30-35 SPREE-PR Aufgabenverteilung: Die Weibchen 2003: 30-35 Märkisches Ufer 34, 10179 Ber­lin Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH brüten die Eier allein aus. Im Gegen- 2004: 50 Te­lefon: (0 30) 24 74 68-0, zug füttern in den ersten zwei Mona- 2005: 40-60 E-Mail: [email protected] Nach­druck von Bei­trä­gen (auch aus­zugs­wei­se) www.spree-pr.com und Fotos­ nur mit Geneh­ mi­ gung­ von SPREE-PR! ten bis zum selbstständigen Fliegen 2006: 40-60 der Jungvögel die Männchen die Nachkommen. Was­ser-Abwasser-Zei­tung s a c h s e n -a n h a l t Sei­te 3

superlative Der Höchste „Wichtig ist, dass man sich nützlich macht“

Er war jahrzehntelang als Was mögen Sie, der in der Ober- Gynäkologe und Chefarzt lausitz geboren wurde, an Sach- in der DDR tätig. Nach der sen-Anhalt? Wende sah er seine Verant- An Sachsen-Anhalt gefällt mir inzwi- wortung in der Politik. Ein schen sehr viel. Erst einmal seine in- Engagement, das zunächst teressante Geschichte sowie die vie- auf Zeit gedacht war, gip- len unterschiedlichen Landschaften. felte im höchsten Amt von Aber auch die Tatsache, dass das Sachsen-Anhalt: Prof. Dr. Land eine bedeutende Industrieregion Wolfgang Böhmer ist seit ist mit einer berühmten Geschichte – Mai 2002 Ministerpräsident und, wie ich hoffe, auch wieder mit im Land der Frühaufsteher. einer selbstständigen Zukunft.

Herr Ministerpräsident, von 1974 … und ganz speziell an Luther- bis 1991 waren Sie Chefarzt im stadt Wittenberg, Ihrem Wohn- evangelischen Krankenhaus „Paul ort? Gerhardt Stift“ in Wittenberg. Wittenberg ist eine schöne und histo- Möchten Sie manchmal lieber den risch hoch interessante Stadt. Sie ist Arztkittel wieder anziehen? meine Heimat geworden. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer: Nein, die Zeiten sind vorbei. Es sind voll- Wie und wo schöpfen Sie Kraft für kommen unterschiedliche Tätigkeits- das „höchste“ Amt des Landes? felder. Ich bin in die Politik gegangen Ich habe sehr viel Ehrgeiz, dieses Land mit dem Vorsatz, dort zunächst nur weiter voranzubringen, damit es ein für kurze Zeit zu verweilen. Aber es guter wirtschaftlicher Standort wird. kam anders. Dieser Ehrgeiz gibt mir Kraft.

Gibt es nicht manchmal Fälle, in denen es als Chefarzt einfacher wäre? Diese Situationen gibt es immer. Zum Beispiel, wenn Entscheidungsfin- dungen in der Politik zu lange dauern und mir die Suche nach Lösungen zu umständlich wird. Als Chefarzt kann ich in entscheidenden Situationen nicht lange diskutieren, sondern handle.

Lassen Sie Ihre Erfahrungen als Arzt in die Arbeit einfließen? „Ich kann keine Burg gebrau- Soweit es machbar ist, natürlich. Der chen.“ Mensch wird ja, wenn er älter wird, nicht dümmer. Jeder nutzt seine Er- fahrungen, die er im Laufe seines Sie sind beruflich und gesell- Lebens gesammelt hat. schaftlich stark eingebunden. Bleibt noch Zeit für Stecken- Martin Luther, Walter Gropius Auch der „Höchste“ braucht hin und wieder einen Wink von höherer Stelle. pferde? und Otto von Guericke lebten auf Eigentlich nicht mehr. Alles, was ich dem Boden von Sachsen-Anhalt Das sind alles wichtige Persönlich- für die Lösung unserer gegenwärtigen Sachsen-Anhalt ist das Land der früher einmal gemacht habe, tue ich und waren ihrer Zeit weit voraus. keiten der deutschen Zivilisations- Probleme in Politik und Gesellschaft Burgen. Was würden Sie ma- heute nur noch sporadisch. Welche Herausforderungen und und Kulturgeschichte. Wir sind in der nutzen uns weder die Vakuumver- chen, wenn Sie eine geschenkt Wenn ich Zeit habe, bewege ich mich Ziele verbinden Sie heute mit die- Verantwortung, deren Erbe zu pflegen suche des Otto von Guericke, noch bekämen? aktiv im Garten. Außerdem sammle sen Vorfahren? und für die Zukunft zu bewahren. Aber die Thesen von Martin Luther. Ich kann keine Burg gebrauchen, ich Briefmarken. Darunter sind der geschweige denn mir eine leisten. „Schwarze Einser“ aus Bayern und Manchmal ist es besser, wenn man der „Sachsendreier“. Das sind die äl- Zeitzeichen aus dem Land der Frühaufsteher Geschenke nicht annimmt. testen deutschen Briefmarken, die es gibt. Meine älteste stammt aus dem • Die berühmte Himmelsscheibe nik viele technische Entwicklungen, Könnten Sie nicht etwas damit Jahr 1854. von Nebra stellte zum ersten Mal die bis heute nützlich sind. anstellen, was dem Land richtig auf der Welt in der Bronzezeit den • Eine Hochschule für Gestaltung, gut täte? Was ist für Sie wichtig im Leben? Kosmos dar. das Bauhaus in Dessau, rief Walter Alles, was wichtig ist, müssen wir Wichtig im Leben ist, dass man sich • Martin Luther schlug am 31. 10. Gropius 1925 ins Leben. Bauhaus sowieso machen. nützlich macht. Man darf nicht nur 1517 insgesamt 95 Thesen gegen wurde ein die Architektur mit prä- für sich selbst da sein, sondern muss Missbräuche beim Ablass an die • Otto von Guericke, langjähriger gender Baustil. Sie sind Chef im Land der Frühauf- anderen Menschen helfen. Schlosskirche zu Wittenberg und ver- Magdeburger Bürgermeister, be- • Die Firma agfa Wolfen erfand steher. Wann stehen Sie auf? änderte damit die Weltgeschichte. gründete 1654 mit der Vakuumtech- 1936 den Farbfilm für‘s Kino. Um 6 Uhr. Das ist genau 39 Minuten Herzlichen Dank für das Ge- früher als der Durchschnitt! spräch. TRINKWASSER HEIDEWASSER GMBH SEI TEN 4/5 Preiskalkulation – Zählerwechsel mit neuem Verfahren Die Wasserzähler müssen alle sechs Jahre gewechselt werden – Rätzlingen Stabilität für Stets zuverlässig jetzt schrittweise mit digitaler Erfassung Calvörde Die Heidewasser GmbH feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag Alle sechs Jahre steht ein selt hat. Damit ist der praktische Archiv gespeichert. das kommende Jahr Mitarbeiter der Heidewas- Teil abgeschlossen. Nun muss der Mit der neuen Variante entfallen Die Heidewasser GmbH Flechtingen ser GmbH vor Ihrer Tür und Monteur die Daten in der Zentrale nicht nur das mühselige Ausfüllen ist einer der größten Liebe Kundinnen und Kunden, Wefer- Neuen- möchte Ihren Wasserzähler der Heidewasser GmbH in Magde- der Formulare und das Eingeben hofe Trinkwasserversorger im 2008 war ein ereignisreiches Preissteigerungen der letzten Jahre, lingen Paplitz auswechseln. Der Gesetzge- burg bzw. in der Betriebstelle auf der Daten mit der Hand in den Jahr mit vielen Verände- sowie die Erhöhung des Wasserein- Land Sachsen-Anhalt. Sie ber hat die Eichfrist für den den PC übertragen. Das geschieht Computer. Sie ist auch schneller beliefert große Gebiete rungen. Zu der im Juni 2008 kaufspreises bei der TWM GmbH um Theeßen Kaltwasserzähler auf diesen elektronisch mit einer Schnitt- und sicherer, da Zahlendre- bestätigten Entwicklungs- ca. 11 % werden durch Rationalisie- der Landkreise Börde Zeitraum festgelegt. So ist stelle nach entsprechender her oder Tippfehler und Anhalt-Bitterfeld konzeption 2020 haben rungsmaßnahmen aus der Entwick- Nordger- der Wasserversorger ver- Prüfung direkt vermieden wer- die Umsetzungsprozesse lungskonzeption 2020 aufgefangen. mersleben sowie des Jerichower pflichtet, die Wasserzähler in das Ab- den. Und letzt- Gerwisch begonnen. Hierdurch wird Des Weiteren möchte ich an dieser Landes mit Trinkwasser. im 6-Jahres-Rhythmus aus- rechnungs- lich kommt die Gesellschaft weiter ge- Stelle klarstellen, dass die Heide- Für seine sprichwörtliche zubauen und durch einen programm. sie auch der stärkt und verbessert. Zum wasser GmbH, anders als in der Möckern Gesundheit und Frische „Neuen“ zu ersetzen. Zugleich Umwelt zu Jahresende gibt es eine Volksstimme veröffentlicht, bei wei- bürgt das Markenzeichen wird dabei Gute, da der gute Nachricht für unsere tem keine Verluste von 750.000 Euro „Heidewasser“. Der Zählerwechsel dauert nur etwa eine Export- aufwendige Kunden. aus dem mit der Deutschen Bank ge- Gommern zehn Minuten. In dieser Zeit muss auch datei mit Papierkram Am 3. November 2008 fand die 53. schlossenen Vergleich erlitt. Leitzkau das Wasser abgestellt werden. Bisher den Daten wegfällt. Gesellschafterversammlung der Es entstehen keine Auswirkungen erhielt der Kunde nach dem Austausch des Was- Heidewasser GmbH statt. Die Ge- auf die Preiskalkulation und keine den Durchschlag eines Wasserzähler- serzählers sellschafterversammlung hat auf Umlagen gegenüber den Gesell- Wechselbeleges, auf dem unter ande- und der Un- Grundlage des Gesellschafterver- schaftern. Zerbst/Anhalt rem der Stand des alten Wasserzählers, terschrift des trages und der Empfehlung des Auf- Abschließend wünsche ich Ihnen al- die Nummer des neuen Zählers sowie Kunden im sichtsrates die Preiskalkulation für les Gute für das Jahr 2009. Auch im das Aus- und Einbaudatum festgehal- das Geschäftsjahr 2009 beschlos- kommenden Jahr werden wir Ihnen, Wörpen ten waren. Dieses Formular fällt dann sen. als Heidewasser GmbH, ein guter künftig weg. Die Heidewasser GmbH Die Preise werden im Jahr 2009 Dienstleister sein. verwendet seit diesem Jahr (Probeein- nicht steigen und sind somit seit Bernd Wienig führung) ein digitales Handgerät, mit 2006 unverändert. Geschäftsführer Wörlitz dem die Daten von den Wasserzählern Die Auswirkungen der allgemeinen der Heidewasser GmbH teils elektronisch eingelesen werden Von der Wassergesellschaft Börde-Westfläming mbH zur Heidewasser GmbH. In 15 Jah- können. ren veränderte sich nicht nur die Anzahl der Gesellschafter, sondern auch der Name. Oranienbaum Bei dem Austausch fotografiert der Monteur zunächst den alten Was- Wussten Sie schon? serzähler. Mit dem Foto werden alle ■ „Die deutsche Wasserwirtschaft ■ Die durchschnittliche Lebenser- Daten aufgenommen und gespeichert. ist ein größerer Auftraggeber als wartung der Menschheit ist von 45 „Die Herausforderungen waren einzigartig“ Anschließend liest der Mitarbeiter die die deutsche Autoindustrie!“ Jahren im Jahre 1900 auf 80 Jahre Daten des neu eingebauten Wasser- Peter Mauer, Leiter der Geschäfts- 2000 gestiegen. Fünf Jahre davon 15 Jahre lang war und ist Bereits Anfang der 1990er Jahre er- ßenbauarbeiten durchgeführt werden serbeseitigung zu übernehmen. 2004 zählers, z. B. die Wasserzählernum- stelle Sachsen-Anhalt des Wasserver- resultieren aus dem Fortschritt in die Heidewasser GmbH Lie- kannten Kommunalpolitiker, dass in können. Darüber hinaus wird bereits folgte der Eigenbetrieb der Stadt mer, mit diesem Gerät ein. Nachdem bandstages Bremen, Niedersachsen, der medizinischen Versorgung und ferant für das wichtigste unserer, bereits damals sehr schwach seit einigen Jahren das Wasserwerk Gommern und im August 2007 der Ab- der Kunde auf dem Display des Hand- Sachsen-Anhalt, beim Tag der Was- 30 Jahre aus der Verbesserung der Lebensmittel der Menschen besiedelten Region, kleinteilige Ver- Oranienbaum instand gesetzt. Fast wasserzweckverband Möckern. Heute gerätes unterschrieben hat, bekommt serwirtschaft in Magdeburg. hygienischen Verhältnisse. – das Trinkwasser. bandstrukturen zu teuer sind. Darum fertig, ist eine ansprechende Anlage sichern wir für 47.000 Einwohner die er einen Beleg ausgedruckt. Darauf plädierten sie für ein gemeinsames entstanden. Schmutzwasserbeseitigung auf einer stehen alle wichtigen Daten wie der Wasser-Abwasser-Zeitung: Herr Unternehmen der Trinkwasserversor- Fläche von 1.087 km2. alte und der neue Zählerstand, beide PREISRÄTSEL KURZER DRAHT Wienig, Sie waren von Anfang an gung. Was kostet die Instandhaltung der Zählernummern und der Name des Geschäftsführer der Heidewasser Trinkwasseranlagen? Welche Aufgaben warten in der Mitarbeiters, der den Zähler gewech- Mobiles Ablesegerät, auf dessen GmbH. Sind die Aufgaben heute Dass dieser Weg richtig war, zeigen Von 1994 bis einschließlich 2008 wur- Zukunft auf Heidewasser? Display der Kunde unterschreibt. Aus den Beiträgen sollen diese Fra- Heidewasser GmbH gen beantwortet werden: An der Steinkuhle 2 schwieriger geworden? andere Bereiche. Die positiven Si- den insgesamt rund 7 Mio. Euro dafür Der demographische Wandel ist die 39128 Magdeburg Bernd Wienig: Ich bin seit der Grün- gnale der Kreisgebietsreform werden eingesetzt. größte Herausforderung. 1. Wann steht der Ministerpräsi- dung des ehemaligen Wasserver- sich nach der Gemeindegebietsreform Fröstelnde Wasserzähler 2008 dent Dr. Böhmer morgens auf? Tel.: (03 91) 28 96 80 bandes Westfläming 1991 dabei. Die noch verstärken. Bernd Wienig Wie hoch waren bisher die Inves- Worin liegt das Problem und wie Wie Sie Ihre Anlagen winterfest machen 2. Wie viele Brutpaare der Fax: (03 91) 28 96 888 Herausforderungen waren damals titionen und die Förderungen? wollen Sie es lösen? Rohrdommel gab es 2007 E-Mail: [email protected] einzigartig und spannend. Dabei hatte Wie sah der technische Stand An- Welche Anlagen und Leitungs- Die Heidewasser GmbH investierte Erst einmal wollen wir unseren Netz- Der Winter steht wieder vor der Tür und es in Sachsen-Anhalt? www.heidewasser.de niemand Erfahrungen in den Dingen, fang der 1990er Jahre aus? netze wurden in den 15 Jahren bisher 27 Mio. Euro. Das Land un- bestand genau analysieren, um die gilt wie jedes Jahr die Wasserzähler und 3. Wer vergibt zinsgünstige die auf uns zu kamen. Zunächst galt es In der Trinkwasserversorgung zunächst gebaut und saniert? terstützte sie bis zum Jahr 2007 mit Netzstruktur zu optimieren. Wenn sich -leitungen vor Frost zu schützen. Kredite für den Bau einer Heidewasser GmbH 1993/94 die gesamte Trinkwasserver- gut. Der Anschlussgrad lag bei fast Neu gebaut wurden die Trinkwasser- 4 Mio. Euro Fördermitteln. der Trinkwasserbedarf reduziert, müs- Kleinkläranlage? Betriebsstelle Zerbst (TW) sorgung und Abwasserbeseitigung zu 100 %. Wobei die Technik natürlich versorgungsanlagen in den oben ge- sen wir, um die hohe Lebensmittelqua- Dazu sollten gefährdete Leitungen und Wasserzähler Puschkinpromenade 4 1. Preis: 100 EUR kommunalisieren und aufzubauen. Die dem Stand der DDR entsprach. Nur ei- nannten Orten. Außerdem entstanden Wann ist die Heidewasser GmbH lität des Trinkwassers zu sichern, die mit Dämm- oder sonstigem Isolationsmaterial verpackt 2. Preis: 70 EUR 39261 Zerbst/Anhalt Ergebnisse in Sachsen-Anhalt können nige wenige Orte, um Calvörde herum wichtige Verbindungsleitungen, zum in die Schmutzwasserbeseitigung Netzstruktur neu ordnen. werden. Außerdem ist anzuraten, zu flach verlegte Haus- sich sehen lassen. Die kommunale sowie Lübars, waren noch nicht an das Beispiel nach Weferlingen und Mö- eingestiegen? anschlüsse mit zusätzlicher Über- bzw. Abdeckung zu 3. Preis: 30 EUR Tel.: (0 39 23) 61 04 15 Siedlungswasserwirtschaft ist aner- zentrale Trinkwassernetz angeschlos- ckern, um in diesen Gemeinden die Durch die gemeinsame Bewirtschaf- Wie hat sich der Trinkwasserver- versehen. Wasserzählerschächte sollten auf schadhafte Die Lösungen schicken Sie unter Fax: (0 39 23) 61 04 88 kannt und geachtet. Heute gibt es kei- sen. Diese Lücke konnten wir rasch Versorgung zu verbessern. Ferner sa- tung von Trink- und Abwasser ist es brauch bisher entwickelt? Abdeckungen kontrolliert werden. dem Kennwort „Preisrätsel“ an: ne schwierigeren, aber ganz andere schließen. Heute haben lediglich, aus nieren wir die Leitungsnetzabschnitte, möglich, beachtliche Synergieeffekte Der Verbrauch lag 1990 noch bei SPREE-PR, „Wasser-Abwasser- Bereitschaftsdienst Aufgaben zu lösen. technischen Gründen oder wegen zu die eine hohe Rohrbruchrate aufwei- zu erzielen. Zunächst beauftragte 170 Liter je Einwohner pro Tag. Bereits Falls trotzdem Leitungen einfrieren, wenden Sie Zeitung“, Märkisches Ufer 34, Trinkwasser: hoher Kosten, Splittersiedlungen und sen. Das geschieht in Absprache mit uns 2003 der Abwasser- und Was- 1998 waren es nur noch 98 und 2007 sich bitte direkt unter Tel. (0 39 23) 61 04 15 an die 10179 Berlin, oder per E-Mail: Was führte zur Gründung der Hei- Einzelgrundstücke keinen Anschluss den Städten und Gemeinden, damit serzweckverband Elbe-Fläming, die sind wir bei 87 Liter Trinkwasser je Heidewasser-Betriebstelle in Zerbst/Anhalt oder [email protected] (03 91) 8 50 48 00 dewasser GmbH? an das Trinkwassernetz. sie kostengünstig im Zuge der Stra- Geschäftsbesorgung für die Abwas- Einwohner pro Tag angelangt. den Bereitschaftsdienst außerhalb der Service- Einsen de schluss: 15. 12. 2008 zeiten Tel. (03 91) 8 50 48 00. SEITE 6 AWZELBE-FLÄMING abwa sse r- und

Regen liebt Galerie der Superlative keine Umwege Gewerbefachausstellung reift zur festen Instanz Die Niederschlagswasserbeseitigung geht Kommunen und Bürger an

Die Wetterkapriolen neh- Zusätzliche Pumpenlaufzeiten men zu. Erst fällt wo- treiben zudem die Kosten in die chenlang kein Tropfen Höhe. vom Himmel und dann öffnet er so richtig sei- Schadlose Beseitigung ne Schleusen. Beson- ist Pflicht ders in dicht besiedelten Was bedeutet das für Grundstücks- Gebieten kann Stark- besitzer? „Das bisschen Regenwas- regen zu einem Problem ser, das von meinem Grundstück werden. Große Terrassen läuft“, wird mancher denken. Den- und gepflasterte Höfe auf noch muss jeder Eigentümer dafür kleinem Raum verhin­dern, sorgen, dass das Regenwasser dass das Regenwasser auf dem Grundstück verbleibt und versickern kann. Dabei dort versickert, gesammelt oder wird es von der Natur verregnet wird. Die ober­irdische dringend benötigt. Ableitung ist nicht zulässig, auch Bürgermeister Helmut Behrendt und Landrat Uwe Schulze eröffneten die Exposition. wenn sie vielerorts fabriziert wird. Wo Niederschlagswasser nicht Dabei ist Einleitung über Dachrin- „Die Messe ist inzwischen zu traditioneller Technik. Das Motiv war abfließen kann, sucht es sich an- nen die gängigste Variante, stö- einer gern angenommenen in diesem Jahr das Rathaus Zerbst/ dere Wege oder strömt auf die rendes Regenwasser zu entsorgen. Tradition gewachsen. Wir Anhalt. Der Verkaufserlös wird an Straße – wo es nicht hingehört. Solche Fremdzuleitungen werden sind mit den Ergebnissen den Förderverein der Freiwilligen Auch von vielen Dachrinnen wird durch einfache Sichtkontrollen zufrieden“, sagt Alexander Feuerwehr Zerbst e. V. für die An- Regenwasser verbotenerweise auf durch die Verbände festgestellt. Schuppan, Leiter des Ge- schaffung eines Brandschutzkoffers öffentliche Verkehrsflächen ge- Nachweisbar sei diese unerlaubte schäftsführerbereiches der zur Unterstützung und Schulung der leitet. Jedoch können die Regen- Entsorgung durch das Nebeln, bei Heidewasser GmbH. Kinderfeuerwehr übergeben. wasseranlagen erheblich größere dem Qualm in die unterirdischen An den zwei Tagen waren die Mes- Wassermengen nicht aufnehmen. Leitungen gedrückt wird. Der AWZ Elbe-Fläming und die sehallen voll. Etwa 120 ausstellende Den Besuchern zugewandt: Das Niederschlagswasser gelangt Solche Entsorgungstechniken sind Heidewasser GmbH präsentierten Gewerbetreibende präsentierten ein das Heidewasser-Team. unkontrolliert in das System der nicht nur Ordnungswidrigkeiten sich gemeinsam mit weiteren Un- gehobenes Angebotsniveau und ein Schmutzwasserentsorgung, wo es laut der Gemeinde- und Verbands- ternehmen aus der Stadt auf einem Rahmenprogramm aller Couleur. Da- wasser, welches von einer Trinkwas- die Abläufe stört: Das Auffangbe- satzung. Sie erhöhen auch die Be- Gemeinschaftsstand im kleinen Zelt mit stellt die Gfa den Rekord aus dem serbar ausgeschenkt wurde. Es ent- cken der Kläranlage ist zu klein für lastungen für den Zweckverband. zur größten Gewerbefachausstellung letzten Jahr ein. wickelten sich gute Gespräche, deren zusätzliche Regenwassermengen Die zusätzlichen Kosten werden (Gfa) Sachsen-Anhalts. Diese fand Und immer wieder verweilten die Be- Anregungen mit in die Unternehmen und die ablaufenden mikrobiolo- letztlich umgelegt und sind durch am ersten Oktoberwochenende im sucher am Trink- und Abwasserstand. genommen werden konnten. gischen Prozesse werden gestört. die Allgemeinheit zu tragen. Zerbster Schloßgarten statt. Neugierige Fragen, Staunen über die Das Resümee der Heidewasser Hierbei gab es verschiedene Akti- umfangreiche Arbeit der beiden Aus- GmbH und des Abwasser- und Was- onen der einzelnen Aussteller an steller und auch ein Lob über dessen serzweckverbandes Elbe-Fläming: den Ständen, sowie die Möglichkeit Leistungen ereilten die Standbetreuer. Im nächsten Jahr sind wir wieder einer Sonderprägung von Münzen mit Und dabei schmeckte das frische Trink- dabei! Dezentrale Entsorgungs­an­lagen: Die Frist läuft! Bis Ende 2009 muss alles auf dem neuesten Stand sein

Grundstückseigentümer, für die nur Bodenverhältnisse beziehungsweise abflusslose Sammelgruben erreicht eine dezentrale Entsorgungslösung einen hohen Grundwasserspiegel sein. Leider gibt es für den Bau in Frage kommt, sind selbst für eine vorliegen. Ebenso können bestehen- bzw. die Nachrüstung der Kleinklär- ordnungsgemäße Beseitigung des de Anlagen nachgerüstet werden. anlagen und Sammelgruben keine Abwassers verantwortlich. Folglich Für diese muss in jedem Fall eine Fördermittel vom Land. Es besteht haben sie nur die Wahl zwischen Dichtheitsprüfung erfolgen. Neuan- jedoch die Möglichkeit, zinsgünstige dem Bau einer vollbiologischen lagen bedürfen grundsätzlich einer Kredite vom der Investitionsbank des Kleinkläranlage und einer abfluss- Bauartzulassung vom Deutschen In- Landes Sachsen-Anhalt zu bekom- losen Sammelgrube. stitut für Bautechnik (DIBt). men. Näheres können Sie dazu auf Für diese Entscheidung spielen viele Allerdings ist für beide Varianten Seite 8 nachlesen. Kriterien eine Rolle. Zum Beispiel, ob nicht mehr viel Zeit. Bis zum 31. De- ein Trinkwasserschutzgebiet in der zember 2009 muss gemäß § 13, Abs. Ansprechpartner Nähe ist oder erschwerte Versicke- 3, WG der gesetzesmäßige Stand für bei der Heidewasser GmbH: Nach heftigen Regengüssen ist der Boden vom Wasser „über- rungsmöglichkeiten durch ungünstige vollbiologische Kleinkläranlagen und Herr Hübner (03 91) 2 89 68-0 sättigt“ und es entstehen Pfützen. wasserzweckverband elbe-fläming SEITE 7 Nachhaltig und Naturnah Die Kläranlage Hundeluft reinigt Abwasser professionell und umweltgerecht

Mindestens einmal am Tag kontrollieren Detlef Schind- ler und Frank Wienig die Kläranlage Hundeluft. Die Fachkräfte für Abwasser- technik nehmen Proben und greifen, falls notwendig, in den Klärprozess ein. Tre- ten Störungen auf, wenn sie nicht gerade vor Ort sind, werden sie automatisch über Funk direkt auf ihr Han- dy darüber informiert und können die notwendigen Maßnahmen einleiten.

Die Kläranlage Hundeluft verfügt über eine Kapazität von 2.500 Einwohner- gleichwerten und der Klärprozess entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Denn die mechanisch-bio- logische Kläranlage in Hundeluft ist mit Rechen, Sandfang, vorgeschal- Steckbrief teter Denitrifikation, Belebungs- und Kläranlage Hundeluft Nachklärbecken, Schlammsammel- Baujahr: 1994 behälter und Phosphateliminierung Größe: 2.500 EWG* ausgestattet. Gereinigt wird das Ab- Tageszufluss: 190 m³ wasser aus den Gemeinden Thießen, Pumpwerke: 17 Bräsen, Weiden, Jeber-Bergfrieden, Detlef Schindler kennt den Weg des Abwassers aufs Beste. Druckleitungen: 14,3 km und Hundeluft. Aus diesen Orten ge- * Einwohnergleichwerte langt es über Pumpwerke und Druck- men in dem kreisrunden Belebungs- in dem sich die absetzbaren Stoffe, einem Schlammspeicherbecken ge- rohrleitungen in die Kläranlage, um becken die im Abwasser enthaltene einschließlich der „überschüssigen“ sammelt und darf zu bestimmten zunächst mechanisch gereinigt zu gelöste Schmutzfracht – unter an- Bakterien als Belebtschlamm abset- Zeiten durch ein beauftragtes Entsor- Labor und durch den Landesbetrieb werden. Dazu durchfließt das Ab- derem Kohlenstoff-, Phosphor- und zen und das gereinigte Abwasser gungsunternehmen als Klärschlamm für Wasserwirtschaft und Hochwas- wasser die Rechenanlage, die alle Stickstoff-Verbindungen – ab. Durch als Klarwasser über Zahnleisten in der landwirtschaftlichen Verwertung serschutz kontrolliert, so dass eine Grob- und Faserstoffe zurückhält. den Wechsel von belüfteten und den Schönungsteich fließt. Eine Teil- zugeführt werden. Das gereinigte umweltgerechte Rückführung des Das Rechengut wird separat ent- unbelüfteten Zonen werden durch menge des Belebtschlamms mit den Abwasser aus dem Nachklärbecken Wassers in seinen natürlichen Kreis- sorgt. Dann durchströmt das Wasser unterschiedliche Bakterien nachei- Bakterien wird wieder in das Bele- fließt über den Schönungsteich in lauf gewährleistet wird. den Sandfang, in dem sich Sand und nander die verschiedenen Abbau- bungsbecken zurückgepumpt, wo die die Rossel. Die Einhaltung der was- Das auf der Kläranlage ankommende kleine Steine absetzen. prozesse durchgeführt. Nach der bi- Bakterien aufs Neue ihre Arbeit ver- serrechtlich vorgegebenen Ablauf- Abwasser entspricht in seiner Zu- In der darauf folgenden biologischen ologischen Behandlung gelangt das richten. Der überschüssige Schlamm werte wird ständig durch die eigenen sammensetzung im Wesentlichen Reinigungsstufe bauen Mikroorganis- Abwasser in das Nachklärbecken, aus dem Nachklärbecken wird in Mitarbeiter, durch ein qualifiziertes dem häuslichen Schmutzwasser.

WASSERCHINESISCH Schönungsteich kurzer draht

Abwasser- und Wasser- Die WAZ erklärt in Karika- zweckverband Elbe-Fläming turen spezifische Begriffe Puschkinpromenade 4 aus der Abwasserentsor- 39261 Zerbst/Anhalt gung. Heute: der Schö- nungsteich. AWZ Elbe-Fläming über Schönungsteiche sind eine Art von Betriebsstelle Heidewasser Abwasserteichen und praktisch die letzte Stufe des Klärprozesses. Sie Tel.: (0 39 23) 61 04 20 dienen der weitergehenden Reini- Fax: (0 39 23) 61 04 88 gung des bereits biologisch geklär- ten Abwassers vor der Einleitung in E-Mail: Vorfluter (Flüsse und Seen). Die War- [email protected] tung für Schönungsteiche ist sehr www.awz-elbe-flaeming.de unaufwändig. Im Allgemeinen ist auch die Ablagerung von Schlamm so niedrig – wenige Zentimeter im Bereitschaftsdienst Jahr – dass er nur alle fünf bis zehn Abwasser: Jahre entfernt werden muss. Schö- (0 39 23) 48 56 77 nungsteiche kommen häufig bei Kleinkläranlagen zum Einsatz. Sei­te 8 a k t u e l l e s Was­ser-Abwasser-Zei­tung Finanzielle Hilfe für Kleinkläranlagen Die Investitionsbank vergibt zinsgünstige Kredite

Biologische Kleinkläranlagen und abflusslose Sammelgruben, die dem heutigen Stand der Technik entsprechen, sind ein MUSS. Nur so ist es möglich, unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten. Saubere Gewäs- Checkliste für ser sind nicht nur der Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten. Wasser durchläuft einen großen Kreislauf um letztlich wieder sauber die Antragsunterlagen und frisch aus unserem Wasserhahn zu fließen. Darum ist ordentlich gereinigtes Abwasser unverzichtbar für unsere Gesundheit! 1. Förderantrag mit Unter- 5. Nur bei abflussloser Sam- schriften der Antragsteller melgrube: Bei Ehegatten oder Lebenspart- Schreiben der unteren Wasserbe- Bis zum 31. Dezember 2009 • Investitionskosten inklusive Pla- (Es wird ein Bearbeitungsentgelt von nern mit gemeinsamem Wohnsitz hörde bzw. des Abwasserzweck- muss gemäß § 13, Abs. 3, nungsleistungen und Kosten für einem Prozent des Darlehensnenn- sind beide Personen Antragsteller. verbandes, welches zu der entspre- WG der gesetzesmäßige die Erstellung notwendiger Zu- betrages, mindestens jedoch 50 EUR Ausnahme: Bei Gemeinschaftsan- chenden Investition auffordert. Stand für vollbiologische fahrtswege erhoben.) lagen sind alle angeschlossenen Kleinkläranlagen und ab- • Verwaltungsgebühren sowie Grundstückseigentümer Antragstel- 6. Kostenvoranschläge der bau- flusslose Sammelgruben Ausgaben, die der Abnahme und Wichtig! ler. Es ist nur ein Antragsformular ausführenden Unternehmen erreicht sein. Gehören Sie Freigabe der Kleinkläranlage oder Der Antrag ist vor Beginn des Vor- notwendig. zu den Betroffenen, die eine abflusslosen Sammelgrube dienen habens bei der Investitionsbank 7. Beidseitige Kopie des Per- solche Anlage entweder neu Sachsen-Anhalt zu stellen. Als Vor- 2. Selbstauskunft und Schufa- sonalausweises aller An- bauen oder modernisieren Antragsberechtigt sind: habensbeginn ist hierbei bereits klausel tragsteller müssen? • private Grundstückseigentümer der Abschluss eines der Ausführung Benötigt werden: Selbstauskunft • Erbbauberechtigte zuzurechnenden Lieferungs- oder Lei- und Schufaklausel gem. Formblatt 8. Legitimation einschließlich Das Land Sachsen-Anhalt und die stungsvertrages – dazu gehören auch mit Unterschriften für alle Antrag- Identifikation über eine der Investitionsbank Sachsen-Anhalt Gefördert werden durch das Darle- Darlehensverträge – anzusehen. steller. Bei Gemeinschaftsanlagen nachfolgenden Möglich- helfen Ihnen bei der Finanzierung für hen „Sachsen-Anhalt KLAR“ zu den ist die Selbstauskunft von jedem keiten: den Bau beziehungsweise die Nach- folgenden Konditionen: Antragsformulare sowie die Antragsteller einzeln, ggf. zusam- rüstung der biologischen Kleinklär- • Darlehen bis zur vollen Höhe des Vergabegrundsätze, Allgemei- men mit dem Ehegatten oder Le- 1. Unterschriftenkarte: erste Seite: anlage oder Sammelgrube mit dem Finanzierungsbedarfs, jedoch min- nen Geschäftsbedingungen und benspartner, auszufüllen. Gehalts- Unterschrift aller Antragsteller auf zinsgünstigen Darlehen „Sachsen- destens zwischen 3.000 EUR und Allgemeinen Darlehensbedin- nachweise, Jahresabschlüsse oder dem Dokument „Unterschriftenkar- Anhalt KLAR“. maximal 25.000 EUR. gungen erhalten Sie bei der: ähnliches sind nicht notwendig. te“, zweite Seite: Feststellung der • Laufzeit fünf Jahre Identität der Unterzeichner durch Finanziert werden können: • Zinssatz 1,99 Prozent p. a. (nominal) Investitionsbank Sachsen-Anhalt 3. Nur bei Direkteinleitungen: die Hausbank, den Notar oder Der Neubau oder die Umrüstung einer • Auszahlung in einer Summe FörderBeratungsZentrum (FBZ) Wasserrechtliche Erlaubnis der durch eine andere Siegeltragende biologischen Kleinkläranlage oder ab- Domplatz 12 unteren Wasserbehörde öffentliche Stelle. flusslosen Sammelgrube auf überwie- 39104 Magdeburg 2. mittels Postident-Verfahren bei gend wohnwirtschaftlich genutzten Sicherheiten sind nicht erfor- 4. Nur bei Anschluss an soge- Rücksendung des Darlehensver- Grundstücken, die in absehbarer Zeit derlich und es gibt keine Al- oder unter: nannte Bürgermeisterkanäle: trages oder nicht an das zentrale Abwassernetz tersbeschränkung. Lediglich die www.ib-sachsen-anhalt.de Einleitgenehmigung des Aufga- 3. Vor Ort bei der Investitions- angeschlossen werden. Kapitaldienstfähigkeit ist nach- bzw. kostenfrei unter benträgers bank Insbesondere: zuweisen. Tel. (08 00) 5 60 08 46.