Links und rechts am Rhein Amtsblatt der Gemeinde Brühl

er RundschauBRÜHL Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen Bürgermeister Dr. Ralf Göck o.V.i.A. Internet: http://www.bruehl-baden.de, E-Mail: [email protected], Fax 06202/200314. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot. Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot, Internet: www.nussbaum-slr.de. Anzeigenannahme: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Fax 06227 5449-1190, Internet: www.knvertrieb.de. Zuständig für die Zustellung: Fa. G.S. Vertriebs GmbH, Opelstraße 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227/35828-30, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.net

www.bruehl-baden.de Freitag, 10. Juli 2015 53. Jahrgang / Ausgabe 28

PARTNERSTÄDTE: Ormesson Weixdorf Dourtenga Seite 2 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Stelle im Hort an der Jahnschule zu besetzen Zur Verstärkung unseres Teams in der Gesamteinrichtung Hort an der Jahnschule sucht die Gemeinde Brühl zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung Erzieher/in der Verbandsversammlung des Schulverbandes mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Brühl/ Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Bildungszentrum Brühl-Ketsch am Montag, 13.07.2015, 19.00 Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung. Uhr im Sitzungsraum der Marion-Dönhoff-Realschule. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätig- Tagesordnung keit in einem motivierten Team. Die Vergütung erfolgt gemäß dem -öffentliche Sitzung- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD). 1. Wahl des Verbandsvorsitzenden und des Stellvertreters Für fachliche Fragen stehen Ihnen im Hort Frau Ruprecht oder 2. Gebäudefunkanlage für das Schul- und Sporthallengebäude Herr Zimmermann in der Zeit zwischen 09.00 und 12.00 Uhr unter 3. Informationen durch den Verbandsvorsitzenden der Rufnummer 06202/859675 sowie für Personalfragen Herr Ge- 4. Fragen und Anregungen der Mitglieder der Verbandsversamm- schwill in der Verwaltung unter der Rufnummer 06202/2003-24 lung gerne zur Verfügung. gez. Dr. Ralf Göck Verbandsvorsitzender Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussa- gekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an das Straßensperrungen/Busverkehr während des Rohrhofer Bürgermeisteramt Brühl, Hauptstr. 1, 68782 Brühl oder per E-Mail Sommerfests direkt an die Einrichtung [email protected]. Wegen des Sommerfestes sind die Brühler und die Rheinauer Stra- Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie unter ße ab Freitag, 17. Juli, 8.00 Uhr, bis Montag, 20. Juli, 15.00 Uhr, www.bruehl-baden.de. (bzw. bis Ende der Arbeiten) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Des Weiteren wird die Schulstraße in Richtung Wiesenstraße zur Einbahnstraße und die Schiffstraße in Richtung Brühler Straße zur Altersjubilare Sackgasse. 11.07. Frau Melitta Bosle geb. Altschuck 87 Jahre Der Busverkehr wird über die Bismarckstraße geleitet. Dadurch 11.07. Frau Ingrid Westphal geb. Hirn 80 Jahre befinden sich ab Freitagmorgen bis Montag, 15 Uhr, die Haltestel- 13.07. Frau Ingrid Lützner geb. Neurohr 76 Jahre len der Rheinauer Straße an der Ecke Rheinauer Straße/Bismarck- straße. Die Haltestellen in der Brühler Straße entfallen für diesen 13.07. Frau Irene Hammer geb. Gredel 87 Jahre Zeitraum. 13.07. Frau Renate Zimmermann geb. Gebhart 82 Jahre Die Bismarckstraße wird für die Zeit des Busverkehrs mit Halt- 14.07. Frau Maria Rödiger geb. Wolf 85 Jahre verboten belegt, die zwingend eingehalten werden müssen, um ein 14.07. Herr Peter Laucks 77 Jahre Durchkommen der Busse zu gewährleisten. Falschparker müssen 15.07. Frau Ruth Brixner geb. Treiber 78 Jahre mit Verwarnungen sowie dem Abschleppen ihres Fahrzeugs rech- 15.07. Herr Ludwig Schreieck 95 Jahre nen. 16.07. Frau Heidrun Witt geb. Flachsbarth 77 Jahre Vielen Dank für Ihr Verständnis. 16.07. Herr Heinz Schumacher 78 Jahre Ihr Ordnungsamt 17.07. Frau Lisa Sohns geb. Wagner 88 Jahre 17.07. Herr Willi Hufnagel 82 Jahre Gemeindeentwicklungskonzept Brühl 17.07. Herr Kurt Barth 76 Jahre

Bürgerspaziergänge in Brühl und Rohrhof am 11.07.2015 ab 10.30 Uhr Wir gratulieren recht herzlich!

Die Gemeinde Brühl erstellt derzeit das Gemeindeentwicklungskonzept Brühl. Dieses stellt die Gesamtentwicklung der Gemeinde Brühl mit Benennung der Stärken, Schwächen und des Entwicklungspotentials dar und dient künftig als Gerüst und Hilfsmittel für vielfältige Entscheidungen. Da uns eine intensive Beteiligung der Spende bei Edeka „erarbeitet“ Bürger sehr wichtig bei der Erstellung des Eine Stunde hatte Bürgermeister Dr. Ralf Göck, stellvertretender Gemeindeentwicklungskonzeptes ist, Vorsitzender der „Brühler Stiftung für Menschen in Not“, bei der finden am 11.07.2015 in Brühl und Rohrhof Bürgerspaziergänge und Bürgergespräche statt, zu der alle Bürger herzlich eingeladen sind. Eine weitere Einweihung des modernisierten Edeka-aktiv-Markts von Oliver Beteiligungsmöglichkeit besteht im Rahmen der öffentlichen Auslage des Embach an der Kasse gesessen und die Kunden für den guten Gemeindeentwicklungskonzepts im Rathaus, die im August erfolgen wird. Zweck abkassiert. „Das ist gar nicht mal so einfach“, räumt Göck Ablauf: ein. Auch wenn er bereits zum vierten Mal bei Embach an der Kasse saß, „gibt es immer wieder Neues zu beachten.“ So seien 10:30 Uhr: Öffentliche Präsentation mit Einführung etwa auch die Kassenanlagen bei der Modernisierung anders positi- ins Thema Gemeindeentwicklungskonzept im Sitzungssaal des Rathauses oniert worden, ergänzte Embach. „Ich habe den von Ihnen kassier- ten Betrag aber noch etwas aufgerundet“, erklärte Oliver Embach 11:00 Uhr: Bürgerspaziergang Brühl, Start am Rathaus bei der Übergabe der 800 Euro im Brühler Rathaus. Spazierroute: Hauptstraße, Kirchenvorplatz, Ortseingang, Messplatz Zugutekommen wird der Betrag der Brühler Stiftung für Men- 12:30 Uhr: Bürgergespräch im Sitzungssaal des Rathauses mit Imbiss schen in Not. „Ich bin froh, dass es solch eine Einrichtung gibt, die schnelle, unbürokratische und direkte Hilfe in der Gemeinde 13:30 Uhr: Bürgerspaziergang Rohrhof, Start am Hofplatz leistet“, betont Embach bei der Scheckübergabe, „wir wollen in Spazierroute: Hofstraße, Hofäcker, Goggelbrunnen, Brühler Straße, Kaiserstraße, Bismarckstraße, Rheinauer Straße der Gemeinde nicht nur unser Geld verdienen, sondern mit solchen Aktionen auch etwas an die Menschen, die von einem Schick- 15:00 Uhr Bürgergespräch im „Roten Hahn“ (Rheinauer Straße) salsschlag getroffen wurden, zurückgeben. Und dass die Stiftung Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 3 gänzlich ohne Verwaltungskosten oder andere ergebnisschmälernde Flaschen und Konservengläser gehören in die blaue Glasbox Kosten oder Vergütungen arbeitet“, freute Embach natürlich eben- und könnten in Glasfabriken wieder eingeschmolzen werden. Die so. „Wir sind da sehr transparent“, verwies Göck auf die näheren Deckel sind nicht aus Glas, sondern aus Metall oder Kunststoff und Informationen zur Stiftung im Internet unter www.stiftung.bruehl- damit ein Fall für die Grüne Tonne plus. baden.de. Neugierig waren die Kinder, was in der braunen Tonne liegt. Ein Mädchen fand darin Apfel- und Erdbeerreste, Gemüsereste, Nuss- schalen, Teebeutel und Kaffeefilter. Einige Kinder kannten von zuhause den Kompost im Garten. Nur wenige Kinder wussten, dass Regenwürmer diese Abfälle gerne fressen und dabei Blumenerde herstellen. Auch der Biomüll aus den braunen BioEnergieTonnen kommt ins Kompostwerk und wird dort zu einem wertvollen Bodenverbesse- rer weiterverarbeitet, der den Pflanzen als Nahrung beim Wachsen hilft. Ein Junge holte eine Windel aus der Kiste und wusste, dass der zum Restmüll gehört. Zusammen mit anderem, nicht verwertbarem Abfall werden diese Reste in der Müllverbrennungsanlage Mann- heim verbrannt. Dann fiel den künftigen Schulanfängern ein Karton mit Batterien in die Hände. Sie wussten bereits, dass auf Batterien ein Zeichen mit einer durchgestrichenen Mülltonne zu finden ist. Einige wuss- ten, dass in den Läden so grüne Kartons stehen, da kommen die Batterien rein. Oliver Embach (links) und Eike Wiggershaus (rechts) überreichen Zum Abschluss bedankte sich Angelika Kerner mit einem kleinen Bürgermeister Dr. Göck „Bares“ für die „Brühler Stiftung für Spitzer in Form einer Mülltonne für die freundliche Aufnahme im Menschen in Not“ katholischen Kindergarten „St. Lioba“ in Brühl.

Schillerschule Für die Schillerschüler der Klasse 8 gab es drei Tage „einen etwas anderen Unterricht“. Die Woche begann mit einer Präventionsein- heit, bei der Polizeikommissar Welker anschaulich und ausführlich über legale und illegale Drogen informierte und mit den Jugendli- Wie ein Wurm Kompost zaubern kann chen ins Gespräch kam. „Die weißen Müllautos sind Eure!“, rief einer der künftigen Schul- Am Dienstag wurden um 12.00 Uhr die Schulsachen gegen Cam- anfänger im katholischen Kindergarten „St. Lioba“ in Brühl beim pingutensilien eingetauscht. Gemeinsam begab man sich zum Anblick der Kiste mit vielen Abfällen. Bootshaus des Wassersportvereins Brühl, um die folgenden Stun- Die künftigen Schulanfänger zu kleinen Abfallprofis auszubilden, den in der Natur zu verbringen – gemäß des Präventionsbausteins war das Ziel von Kindergartenleiterin Silvia Zobeley. Zu diesem der Schillerschule: Persönlichkeitsstärkung und Gesunderhaltung Zweck hatte sie Angelika Kerner von der AVR Kommunal GmbH durch erlebnispädagogische Aktionen. Und erlebt wurde in der eingeladen. Tat Einiges. Nach dem gemeinschaftlichen Zeltaufbau wurden die zuvor im Hauswirtschaftsunterricht von Herrn Kohlroß gekochten Nudeln mit vegetarischer sowie Hackfleischsoße verköstigt. Als dann die Großkanadier des WSV aus dem Bootshaus geholt und zu Wasser gelassen wurden, waren die Schüler bereits ein wenig aufgeregt. Schließlich führte der Rhein zu diesem Zeitpunkt eine Menge Wasser und durch Sportboote und Containerschifffahrt kam es zu recht ansehnlichen Wellen am Einstieg. Nachdem die jeweiligen Besatzungen sich mit den Booten „Kollerkrotte“ und „Kollerinsel“ vertraut gemacht hatten, kam es bei Temperaturen von 38 Grad schnell zu kleinen Seegefechten, bei denen kein Auge trocken blieb. Nun war auch dem Letzten bewusst, warum das Mitführen von Mobiltelefonen untersagt wurde. Als die beiden Boote dann vor Anker gingen wurde diese Pause genutzt um sich entspannt, von den Schwimmwesten getragen, im Wasser treiben zu lassen. Auch dies war für die Jugendlichen eine ganz neue Erfahrung. Die drei Lehrkörper Frau Schmidt-Schulte, Herr Pinaz- za und Herr Jakob verwandelten sich ebenso zu Schwimmkörpern. Nach einer kurzen Pause und dem Putzen der Boote wurden die 1er-Kajaks zu Wasser gelassen. Aufgrund des schönen Wetters waren die Schüler risikofreudiger und waghalsiger als bei voran- gegangenen Paddelaktionen und es kam zu mehreren Kenterungen Was die Kinder brennend interessierte, war der Standplatz der mit anschließender Bergung von Paddlern, Booten und Paddeln. Abfallbehälter des Kindergartens. Nach einer längeren Diskussion Auch hier hatten die Jugendlichen einen Riesenspaß und nicht und der Hilfestellung ihrer Erzieherin konnten die Kinder nachvoll- wenige sind mit dem Paddelvirus infiziert worden. Ob dieses auch ziehen, wo sie die Tonnen finden. durch die Rheinschnaken übertragen werden kann muss die Wis- Danach konnten die Kinder mit der Abfallsortierung beginnen senschaft abschließend klären. und legten Shampooflaschen, Eierkartons, Pralinenschachteln und Bis alle Boote aus dem Wasser waren und der Grill den Duft von andere Wertstoffe aus Papier, Kunststoff und Metall zur Grünen Zucchini, Auberginen, Würsten und Putensteaks über das Gelände Tonne plus. Diese Abfälle werden in der Wertstoffsortieranlage ziehen ließ, war es bereits 21.30 Uhr. Die Tische und Stühle wurden sortiert und danach in Recyclingfirmen zu neuen Produk- mit Blick auf den Rhein arrangiert und der aufgehende Mond, der ten verarbeitet. sich auf dem Wasser spiegelte, schuf eine einzigartige Atmosphäre. Seite 4 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Obwohl Schüler und Lehrer in dieser Nacht eher wenig schliefen, waren sie bereits ab 6 Uhr mit Aufräumen und Abbau beschäftigt und waren bereits um kurz nach 9 wieder auf dem Wasser. Abschließend lässt sich sagen: Für tolle Erlebnisse muss man nicht durch halb Europa fahren, sondern kann auch die Schätze vor der eigenen Haustür entdecken. Die Klasse 8 bedankt sich ganz Kostenloses Sommerferienprogramm im Jugendzentrum Treff herzlich beim Wassersportverein Brühl für das Bereitstellen des Punkt Vereinsgeländes und der Boote. Es war ein einmaliges und unver- In der ersten Woche der Sommerferien 2015 können Jugendliche gessliches Ereignis. im Alter von 10 bis 15 eine Woche lang Erlebnispädagogik und Patrick Jakob, Dorothea Schmidt-Schulte Capoeira im Jugendzentrum „Treff Punkt“ in Brühl erleben. Am Montag und Mittwoch trainieren die Jugendlichen die brasiliani- sche Kampfkunst Capoeira, am Dienstag und Donnerstag üben sie Slackline und mehr im Jugendzentrum und in der Umgebung. Marion-Dönhoff-Realschule Brühl-Ketsch Am Freitag können sie das Erlernte in einer kreativen Aufgabe Die Marion-Dönhoff-Realschule gratuliert den 91 RealschülerIn- kombinieren. nen, die letzte Woche erfolgreich ihre Mittlere Reife erworben Für Jugendliche mit einem Brühler, Schwetzinger oder Heidel- haben. berger Pass ist das Ferienprogramm kostenlos. Für alle anderen Die Feierstunde mit Übergabe der Zeugnisse für die Entlass-Schü- Teilnehmenden kostet es 5 Euro. ler ist am 10.07.2015 um 12:30 Uhr in der Aula der MDRs. Eckdaten Die Preisverleihung der Jahrgangsbesten findet bei der Abschluss- Wann? 3. – 7. August, 9:30 Beginn, 14 Uhr Ende feier am 11.07.2015 in der Rheinhalle in Ketsch statt. Beginn 20:00 Wo? Jugendzentrum „Treff Punkt“, im Rennerswald 1, Uhr. 68782 Brühl Kosten? Für Kinder mit einem Brühler, Schwetzinger oder Klasse 10a Klasse 10c Heidelberger Pass kostenlos Acikel, Beyza Diehl, Tamara Fragen? Telefonisch bei Lila Sax dos Santos Gomes Bierhals, Vanessa Dittes, Julia 0176 617 370 43 Bruns, André Eberle, Dennis Anmeldung? Per E-Mail an: [email protected]. Cukic, Juliana Finke, Sebastian (Bitte Alter, Geschlecht und Pass/kein Pass angeben). Diepold, Tim Inan, Merve Das Projekt „ungewöhnliche Bilder an ungewöhnlichen Orten“ ist Döpp, Nadja Lassandro, Gianni ein Projekt des Vereins Capoeira , des Fanprojektes Franiak, Dustin Montag, Jasmin Hoffenheim und des Jugendzentrums „Treff Punkt“ und wird Gök, Metin Nist, Chiara durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung im Rahmen des Günther, Jonas Perino, Alicia Programmes „Bündnisse für Bildung“ gefördert. Die Teilnehmer­ Kallabis, Nils Schmitt, Marc anzahl ist auf 12 begrenzt. Kinder aus Brühl sowie Kinder ohne Keil, Konstantin-Felix Schumann, Laura finanzielle Mittel werden vorrangig berücksichtigt. Kizil, Tunahan Seiffer, Yannick Projektleitung: Capoeira Schwetzingen – Kampf, Kunst und Kraft, Nina Stutz, Vanessa Kultur aus Brasilien e.V. Lattner, Justine Tsampoulis, Nikolaos Kontakt Lila Sax dos Santos Gomes 0176 617 370 43 Matthes, Anne Weckesser, Samira Mehr Infos über unseren Verein unter www.capoeira-schwetzingen.de Mehlich, Marek Werner, Manuela Mierswa, Marcel Zivkovic, Goran Eine großzügige Spende erreichte den Jugendtreff Brühl Polat, Irem Zöbeley, Kim Su Reffert, Nico Stegner, Ramon Zimmermann, Anna-Lena Zipf, Julian

Klasse 10d Klasse 10e Arnt, Viktor Alt, Lara Aruci, Antigona Basova, Angelina Aruci, Liridona Eberle, Nick Bäuerlein, Laura Göde, Sophie Becker, Elias Gredel, Marius Deutsch, Leon Gress, Leopold Fleck, Dennis Hansen, Celine Gaa, Madeleine Harrer, Jannis Garcia, Ricardo Ireland, Sean Geschwill, Carolin Kotterba, Frederik Hartmann, Julia Krause, Manuel Vor ein paar Wochen erkundigten sich Herr Klein samt Gattin im Himmel, Anastasia List, Marco Jugendtreff Brühl des Postillion e.V. nach unserer Arbeit, unseren Kalkenings, Mitchell Mayer, Deniz Jugendlichen und unseren Aktivitäten. Ein einfacher Grund steckte Müller, Mario Müller, Julyanna dahinter. Er wollte Geld sammeln, etwas Gutes tun und vor allem, Roos, Lukas Pavic, Julija das Geld sollte in der Region bleiben. Ob wir Ideen zur Verwen- Rößler, Nico Pfeiffer, Emili dung hätten, wollte das Ehepaar wissen. Die hätten wir natürlich. Schuhmacher, Lukas Präg, Vanessa In Rücksprache mit den Jugendlichen, die momentan unheimlich Schwab, Julia-Marie Reifenberg, Celine gerne auf Fußballturniere fahren, wurde der Wunsch nach echten Servatius, Lena Sulouff, Jade Fußballtrikots geäußert. Dieser Wunsch kann jetzt, auf Grund der Stan, Sabrina Tatai, Lukas großzügigen Spende die Herr Klein mit der Innungen Sanitär-Hei- Steidle, Selina Tremmel, Samuel zung-Klima Schwetzingen-, Mannheim, Ulbrich, Til Wartenberg, Sara und Neckar-Odenwald-Kreis für uns auf dem Maimarkt sammelte Verron, Lena Zjaba, Markus sowie der Sparkasse Heidelberg in Erfüllung gehen. Die Jugend- Wasow, Janina lichen und Team der Jugendarbeit in Brühl bedanken sich recht Zöller, Louise herzlich! Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 5

FERIENPROGRAMM 2015 Die Frist zur Abgabe des Anmeldeblattes für den diesjährigen Ferienspaß endet am heutigen Freitag, 10.07.15. Das Formular kann aber noch über das Wochenende in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden und steht im Internet mit der Programmübersicht zum Herunterladen bereit. Die Ausgabe der Ferienpässe mit den eingetragenen Veranstaltungen er- folgt in der Zeit von Freitag, 17.07., Montag, 20.07. u. Dienstag 21.07.15, zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses, an der Pforte. Wir bitten um Beachtung!

was fressen Rehe? Wie erkennt man ihre Spuren im Wald? Dies und vieles mehr erfahren die Kinder durch verschiedene Spiele und Aktionen. Donnerstag, 30.07. und Freitag, 31.07., 9-13.30 Uhr im Oftershei- mer Wald Kinderspaß im Mittelalter für Kinder von 6-10 Jahren Was haben die Kinder von heute und die Kinder des Mittelalters gemeinsam? Gingen sie zur Schule und was war ihr Lieblingsspiel? VHS-Kurse für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Was aßen und tranken sie und mussten sie sich auch die Zähne put- Den „wilden“ Tieren auf der Spur zen? Was waren die Aufgaben eines Knappen? In einem fröhlichen Waldtag für Kinder von 6-10 Jahren Quiz können die Kinder ihr viel über die bunte Welt des Mittelalters Die Kinder gehen auf die Pirsch und lernen die „wilden“ Tiere wie erfahren und die mittelalterliche Schrift üben. Fuchs und Reh im Wald besser kennen. Wo leben die Füchse und Freitag, 31.07., 10-12.15 Uhr in der VHS Seite 6 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Schnorcheltraining für Kids und Jugendliche von 8-14 Jahren In Zusammenarbeit mit dem Deepstop Divecenter Das Schnorcheltraining kann den Kindern und Jugendlichen die wichtigsten Techniken beibringen, die das Schnorcheln zu einer faszinierenden Wassersportart machen. Für die Teilnahme ist ledig- lich normale Schwimmkleidung erforderlich, die Schnorchelaus- Rhein-Neckar-Kreis rüstung wird zur Verfügung gestellt. Am Freitag, 24. Juli: Voraussetzung: Schwimmabzeichen Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen! Sonntag, 09.08., 14-17 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung Wegen einer internen Veranstaltung finden am Freitag, 24. Juli bekanntgegeben. 2015, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten Comics selbstgemacht statt. Geschlossen bleiben an diesem Tag alle Dienststellen des für Jugendliche von 10-15 Jahren Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbe- Witzige Comics selber erstellen? Kein Problem! In diesem Work- hörden: shop lernen die Schüler, eigene kleine Geschichten mit einer Digi- Heidelberg: talkamera oder dem Smartphone Szene für Szene zu fotografieren Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) und mithilfe eines Grafikprogramms in individuelle, unverwechsel- Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) bare Comics zu verwandeln. Eppelheimer Str. 15 (Versorgungsamt) Dank mehrerer Fotofilter erscheinen die Bilder wie gezeichnet. Am Ende kann jeder seinen eigenen Comic-Strip ausgedruckt mit nach : Hause nehmen. Trajanstraße 66 (Kreisarchiv, Amt für Feuerwehr und Katastro- Samstag, 01.08., 10-15 Uhr in der VHS phenschutz) Fotos kreativ bearbeiten mit Gimp Neckargemünd: für Jugendliche von 12-16 Jahren Langenbachweg 9 (Kreisforstamt, Sozial- und Jugendamt) Mit der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware Gimp lernt man, Sinsheim: seine Fotos nachträglich zu optimieren, schiefe Perspektiven zu begradigen, rote Augen zu entfernen, Farbstiche zu korrigieren, Muthstraße 4 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- aus verschiedenen Bildern witzige Fotokollagen herzustellen und und Führerscheinbehörde) Texte einzufügen. : Donnerstag, 30.07. und Freitag, 31.07., 10-13 Uhr in der VHS Röntgenstraße 2 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- Rhetorik (Redekunst) und Führerscheinbehörde) für Schüler/innen von 12-14 Jahren : Hier eine Übersicht aus unserem Programm: Im Adelsförsterpfad 7 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulas- - Gestik, Mimik und Haltung sungs- und Führerscheinbehörde) - Was drückt mein Körper aus (Körpersprache), während mein Mund redet? sowie die Straßenmeistereien in und Wiesloch - Wie werde ich meine Hemmungen bloß los? mit ihren Stützpunkten in und Weinheim. - Eine gute Vorbereitung ist die halbe Rede! - Dialekt oder Hochdeutsch? - Wie bleibe ich locker und entspannt? Pflegeeltern gesucht: - Das richtige Outfit für die passende Gelegenheit Informationsveranstaltung am 27. Juli im Landratsamt - Wie komme ich bei meinen Zuhörer/innen an? Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht aufgeschlossene Montag, 24.08. bis Mittwoch, 26.08., 9.30-12.30 Uhr in der VHS Menschen, die bereit sind, Kinder in Notsituationen im Rahmen der Bereitschaftspflege, Vollzeitpflege oder zur Adoption aufzu- Schnuppertauchen nehmen. für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Interessierte können sich am Montag, 27. Juli 2015 über die Vor- In Zusammenarbeit mit dem Deepstop Divecenter aussetzungen sowie die Rahmenbedingungen von Pflegeverhältnis- Beim Schnuppertauchen erfährt man aus erster Hand alles Wis- sen und Adoptionen im Inland und Ausland informieren. Darüber senswerte über diesen faszinierenden Sport. In der vertrauten und hinaus erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswer- sicheren Umgebung eines Hallenbades unternimmt man unter der tes über das Bewerberverfahren, den Vermittlungsprozess und die Aufsicht eines erfahrenen Tauchlehrers oder Divemasters seinen rechtlichen Voraussetzungen zur Aufnahme eines Kindes. ersten Tauchgang mit einem Tauchgerät. Für die Teilnahme an Die Informationsveranstaltung findet von 17 Uhr bis 19 Uhr im Sit- einem Schnuppertauchkurs ist nur normale Schwimmbekleidung zungssaal 5. Obergeschoss des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis, erforderlich. Tauchausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Kurfürsten-Anlage 38 – 40 in Heidelberg statt. Die Teilnahme an Freitag, 07.08., 18-21.30 Uhr; Treffpunkt wird bei der Anmeldung der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht bekanntgegeben. erforderlich. Auskünfte und Informationen gibt es telefonisch beim Word und PowerPoint für die Kursstufe Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises unter 06221 522-1520. Fortgeschrittene Techniken für Oberstufenschüler/innen am Wochenende In diesem Kurs lernen Oberstufenschüler sowohl den professio- nellen Umgang mit umfangreichen Texten, (Kopf- und Fußzeilen, – Anzeige – Seitenzahlen, Grafiken, Abbildungs- und Stichwortverzeichnissen, Fußnoten) als auch das Erstellen ansprechender Präsentationen (Erstellen von Masterfolien, Positionieren von Grafiken und den Fragen zur Zustellung richtigen Einsatz von Animationen und Aktionen). Denn der opti- sche Eindruck zählt mit! Individuelle Wünsche werden gerne Ihres Mitteilungsblattes: berücksichtigt. Teilnahmevoraussetzungen: 06227 / 35 828-30 Grundkenntnisse in Word und PowerPoint www.nussbaum-lesen.de Freitag, 14.08., 18.30-21.30 Uhr und Samstag, 15.08., 9-16 Uhr in der VHS Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 7

☎☎Bereitschaftsdienste Notrufe Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schwetzingen: Notfallzentrale Schwetzingen und Umgebung Schwetzingen, Markgrafenstr. 2-9, Tel. 116 117 Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Die ärztliche Notfallzentrale ist dienstbereit: Werktage: Polizei 110 Montag, Dienstag und Donnerstag von 19.00 bis am Folgetag 7.00 Uhr Mittwoch von 13.00 bis Donnerstag 7.00 Uhr Polizeiposten Brühl, Wochenende: Hauptstr. 1 71282 Freitag bis Montag von 19.00 bis 7.00 Uhr (durchgehend geöffnet) Polizei-Revier Mannheim-Neckarau Feiertage: Rheingoldplatz 4 (durchgehend) 0621/83397-0 Feiertag Vorabend von 19.00 bis Folgetag 7.00 Uhr

Kreiskrankenhaus Schwetzingen, Zahnärztlicher Notfalldienst Bodelschwinghstr. 84-30 im Facharztzentrum Mannheim, Collinistraße 11, im Erdgeschoss links, 68161 Mannheim (gegenüber Theresienkrankenhaus und parallel zur AOK) Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 Am Wochenende: Tag und Nacht, von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr Frauenhaus Heidelberg 06221/831282 Werktags: Nacht, von 19.00 Uhr - 06.00 Uhr Gesetzliche Feiertage: auch tagsüber von 06.00 Uhr - 19.00 Uhr Telefonische Anmeldung für die oben genannnten Sprech- Frauenhaus Mannheim 0621/744242 zeiten nicht erforderlich!

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 0800/0116016 Apotheken-Notdienst: 365 Tage, 24 h (kostenlos und anonym) Sa. 11.07.2015: www.hilfetelefon.de Kurpfalz-Apotheke, , Mannheimer Str. 60, Tel.: 06202-59480 Telefonseelsorge 0800/1110111 So. 12.07.2015: St.Martin-Apotheke, Schwetzingen, Carl-Theodor-Str. 21, Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten und Tel.: 06202-4860 Selbstzahler - PrivAD, 24h 01805/304 505 Mo. 13.07.2015: Schubert-Apotheke, , Schubertstr. 41, Tel.: 06202-923305 St.Florian-Apotheke, , Kirchenstr. 23, Störungsdienste Tel.: 06205-5763 Strom Di. 14.07.2015: Dreikönig-Apotheke, Schwetzingen, Mannheimer Str. 1, Tel.: 06202-4700 EnBW Regional AG Mi. 15.07.2015: Rohrhof-Apotheke, Brühl-Rohrhof, Brühler Str. 7, Regionalzentrum Nordbaden Tel.: 06202-72353 - Zentrale Ettlingen 07243/180-0 Do. 16.07.2015: - Störungsmeldestelle (Strom) 0800/3629477 Stadt-Apotheke, Hockenheim, Heidelberger Str. 11, - Beratungsservice Tel.: 06205-4277 - Bezirkszentrum Schwetzingen 06202/2774-0 Fr. 17.07.2015: - Servicetelefon 0800/3629000 Luisen-Apotheke, Plankstadt, Luisenstr. 26, Tel.: 06202-4727 Gas, Wasser, Fernwärme Sonnen-Apotheke, Reilingen, Kolpingstr. 2, Tel.: 06205-4303 MVV Energie AG Mannheim - Service-Hotline 0800/6882255 Der Apothekennotdienst wechselt täglich um 8.30 Uhr. - Notfall-Hotline 0800/2901000 Apotheken-Notdienstfi nder (bundesweit): Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min./SMS) AVR Kommunal GmbH Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) www.avr-kommunal.de Internet: www.aponet.de - Zentrale 07261/9310 Tierärztlicher Notdienst - Störungen bei der Abfuhr 07261/931931 In dringenden Notfällen rufen Sie bitte Ihren Haustierarzt an. Seite 8 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Der Tod eines nahe stehenden Menschen verändert alles. Das Leben wird mühsamer, die Bewältigung der alltäglichen Dinge fällt schwer, der Blick in die Zukunft ist getrübt. Trauer um einen geliebten Menschen ist ein langer Weg. Oft sind es nur kleine Zeichen und Gesten, die gut tun und Kraft geben, das auferlegte Schicksal zu tragen. Trauernde aus der ganzen Seelsorgeeinheit Brühl-Ketsch sind ein- geladen zu einem solchen Zeichen der Bestärkung in Form eines Gedenkwortgottesdienstes für verstorbene Angehörige am Donnerstag 16. Juli 2015 um 18.00 Uhr in der Katholischen 11.07. Samstag - Vorabend vom 15. Sonntag im Jahreskreis Kirche St. Sebastian Ketsch, Schwetzinger Straße Fürbitten: Pfadfinder Wer am obigen Termin Interesse hat, aber zu diesem Zeitpunkt 14:00 Achern Beauftragung von Frau Nicole Mönig verhindert ist oder lieber ein persönliches Gespräch wünscht, melde zur Gemeindereferentin sich bei der Pastoralreferentin Martina Gaß, Tel. 7632 oder E-Mail: 13:00 Hl. Schutzengel Feier der Trauung des Brautpaares [email protected]. Bastian Gusek und Anja Hemmeric Wer einen Fahrdienst benötigt, kann ebenfalls unter der angegebe- Wortgottesdienst mit Pfarrer Sauer nen Telefonnummer anrufen. 14:00 St. Sebastian Feier der Trauung des Brautpaares Brühler katholisches Pfarrhaus wird renoviert und das Pfarr- Tim Zimmermann und Verena Wollburg büro ausgelagert. Wortgottesdienst mit Pfarrer Sauer Zum 01.11.15 wird Pfarrer Erwin Bertsch seinen Dienst in der 15:00 Hl. Schutzengel Feier der Trauung des Brautpaares Seelsorgeeinheit Brühl-Ketsch aufnehmen. Im kath. Pfarrhaus Marco Schmitt und Anja Groß Brühl sind zuvor umfangreiche Renovierungsarbeiten notwendig: Ökumenischer Wortgottesdienst Elektro- und Wasserleitungen sowie das Dach müssen erneuert mit Pfarrer Bothe und Pfarrer Bantle werden. 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Aus Sicherheitsgründen muss der Zugang zum Pfarrhaus und zum Pfarrbüro geschlossen werden. Deshalb wird das Pfarrbüro in der 12.07. SONNTAG - 15. Sonntag im Jahreskreis Bauphase bis vorraussichtlich 30.10.2015 in den Bastelraum im Amos 7,12-15 – Epheser 1,3-14 – Markus 6,7-13 Untergeschoss des Pfarrzentrums verlegt. Um ins Pfarrbüro zu 10:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer gelangen, gehen Sie bitte am Eingang des Pfarrzentrums die Treppe nach unten. 13.07. Montag Pfarrer Sauer erreichen Sie unter Tel. 760 7112. 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Vielen Dank für Ihr Verständnis! Brühl Walter Sauer, Pfarrer 14.07. Dienstag Altpapiersammlung für Taizé- Fahrt 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Am Samstag, den 18. Juli unterstützen einige Minis aus Brühl und 15.07. Mittwoch Ketsch die Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl. Von ihrem 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Erlös fahren die Jugendlichen im September für eine Woche nach Pfarrerin Hundhausen-Hübsch Taizé. In dem Kloster in Frankreich leben Mönche in ökumenischer Gemeinschaft zusammen, die das ganze Jahr über internationale 10:45 B+O Sen.Heim Wortgottesdienst mit Jugendtreffen anbieten. Unsere Minis haben die Gelegenheit, die Pfarrerin Hundhausen-Hübsch dortige Spiritualität mitzuerleben und bei Bibelarbeiten und Gottes- 16.07. Donnerstag diensten ihren Glauben mit anderen Jugendlichen zu teilen. 14:30 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und dem Bitte unterstützen Sie die Jugendlichen, indem Sie Ihr Altpapier am Seniorenwerk Samstag, den 18. Juli zwischen 10 und 13 Uhr zum Marktplatz 18.00 St. Sebastian Gedenkwortgottesdienst für Trauernde Brühl (hinter Lidl, Schwetzinger Str.) bringen. mit Past.ref. Gaß und SAS Caritas 17.07. Freitag 18:00 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 16.30 St. Michael Wortgottesdienst mit Schulanfängerkin- dern Kindergarten St. Michael mit Past. Meditativer Sommerabend-Tanz ref. Gaß Hierzu möchte die ökumenische Gruppe „Meditatives Tanzen“ der Katholischen Kirchengemeinde Brühl/Ketsch herzlich einladen. 18.07. Samstag - Vorabend vom 16. Sonntag im Jahreskreis Beginn um 19.30 Uhr am 15. Juli 2015 im Pfarrheim Ketsch, 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Schwetzinger Straße 3. mitgestaltet vom Kirchenchor zum Noch einmal -vor der Sommerpause – einen gemeinsamen Abend Gedenken an die verstorbenen Mitglieder verbringen. Passend zur Jahreszeit wurden leichte, beschwingte 19.07. SONNTAG - 16. Sonntag im Jahreskreis Melodien ausgesucht- so lässt sich ein Sommerabend genießen. Jeremias 23.1-6 – Epheser 2,13-18 – Markus 6,30-34 Alle am „meditativen Tanzen“ Interessierten – auch aus den umlie- genden Gemeinden – sind hierzu herzlich eingeladen. Fürbitten: Kirchenchor Flache, leichte Schuhe sind von Vorteil. 09:45 St. Sebastian Wir üben neue Lieder aus dem Gottes- lob. Welche Wirkung hat Politik auf das Privatleben? 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Kirchenkino zeigt „The Cut“ von Fatih Akin 16:00 St. Michael Hl. Messe in polnischer Sprache mit am 20. Juli 2015 um 19 Uhr im Central in Ketsch Enderle- Pfarrer Banach str. 24 a Gesprächspartner nach dem Film: Gedenkwortgottesdienst für Trauernde ARD-Türkei-Korrespondent Thomas Bormann und die Histo- „Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur; doch mit dem Tod rikerin Annette Lui (Istanbul) der andern muss man leben“, schrieb die Dichterin Mascha Kaléko. In diesem Jahr ist der Völkermord an den Armeniern immer wieder Mit dem Tod konfrontiert zu werden, ist unsagbar schmerzlich. Diskussionsthema bis in den Bundestag hinein. Der Grund: Im Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 9

April war 100. Jahrestag des Genozids, den die Türkei nach wie vor Samstag, 18.07. nicht als solchen bezeichnet haben will. 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Kirche (Hundhausen) Der türkisch-deutsche Filmemacher Fatih Akin hat das Thema in seinem Spielfilm The Cut verarbeitet. Er schildert das Schicksal Sonntag, 19.07. eines Vaters und seiner Töchter. 10:00 Uhr Literaturgottesdienst im Gemeindezentrum (Pfr. i.R. Engelsberger und Team) Zu den Gästen: anschl. Mitarbeiter-Dankeschön-Essen- Der ARD-Hörfunkkorrespondent Thomas Bormann berichtet seit vier Jahren von Istanbul aus über die Türkei und Griechenland. Er Gemeindeversammlung ist ein kundiger Beobachter der türkischen Politik und kann über Am Sonntag, 12. Juli, findet im Anschluss an den Gottesdienst die Stimmungen in der Türkei berichten. in der Kirche eine Gemeindeversammlung statt. Themen werden Annette Lui ist Historikerin und lebt zusammen mit ihrem Mann die Haushaltssituation der Kirchengemeinde sein, die Wochenan- Thomas Bormann und zwei Kindern in Istanbul. Die gebürtige dachten, die Grüner-Gockel-Arbeit, die Kindergartenerweiterung Pfälzerin ist eine Kennerin der türkischen Geschichte und engagiert im Heiligenhag und die Gemeindefestplanung. Weitere Themen- sich seit vielen Jahren in der Flüchtlingsarbeit. wünsche können dem Pfarrbüro gerne eingereicht werden oder Im Anschluss an das Gespräch mit unseren Gästen laden die Ver- spontan zur Sprache kommen („Verschiedenes“). Die Leitung der antwortlichen des Kirchenkinos ein, bei Brot und Wein noch etwas Gemeindeversammlung liegt bei Waltraud Kieber-Weiblen. Alle im Kino zu verweilen. Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, sich über die Entwick- Der Eintritt beträgt 5 Euro. lung unserer Gemeinde zu informieren und Ideen oder auch Kritik Reservierungen werden über das Anmeldeformular Kirchenkino einzubringen. Der Kirchengemeinderat freut sich über alle Anre- bis zum Freitag (18 Uhr) vor Veranstaltungsbeginn angenommen. gungen – bitte kommen Sie zahlreich! Danach sind keine Reservierungen mehr möglich. Hanns Dieter Hüsch – Der „kleine Künstler zwischen Himmel Reservierte Karten sind bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn und Erde“ – Literaturgottesdienst am 19. Juli, 10.00 Uhr im abzuholen. Evangelischen Gemeindezentrum in Brühl. Weitere Kirchenkinotermine 2015: Die evangelische Kirchengemeinde Brühl lädt über Konfessi- * 28. September Film: Verfehlung (Ein Film der den Miss- ons- und Gemeindegrenzen hinweg zu einem Literaturgottesdienst brauchsskandal in der Katholischen Kirche thematisiert) ein. Das „Literaturgottesdienst-Team“, bestehend aus Pfarrer i.R. * 16. November Film: N.N. Gerhard Engelsberger sowie Inge Geier, Gustl Riemensperger und Christoph Engelsberger, kommen am Sonntag, den 19. Juli, um 10.00 Uhr in das evangelische Gemeindezentrum in der Hocken- heimer Straße 3. Das über die Region hinaus bekannte Literaturgottesdienst-Quartett aus und Wiesloch ist zum dritten Mal in Brühl, diesmal auf den Spuren eines der bekanntesten „Kleinkünstlers“ aus Deutsch- Pfarramt Brühl, Kirchenstr. 1, Telefon 71232, Fax 780421, land: Hanns Dieter Hüsch (1925-2005). Mit über 70 Programmen E-Mail: [email protected] – meist an seiner eher bescheidenen Philicorda-Orgel – brachte er Besuchen Sie unsere Homepage: www.evkirche-bruehl-baden.de Millionen von Fernsehzuschauern, Besucherinnen und Besucher Das Pfarrbüro ist besetzt: aller Kleinkunstbühnen wie auch des Deutschen Evangelischen Mo., Di., Mi. 9.00 – 11.30 Uhr Kirchentages zum heiteren Nachdenken. Do. 10.00 – 11.30 Uhr Gustl Riemensperger und Inge Geier lesen Heiteres und Nach- Fr. 8.30 – 10.00 Uhr denkliches unter dem Thema „Geschichten zwischen Himmel und Erde“; Pfarrer Engelsberger bettet die Gedanken in den biblischen Termine mit PfarrerinPfarrerin Hundhausen-HübschHundhausen-Hübsch, (Tel.Tel. 9479529)9479529 und Zusammenhang zwischen Heiterkeit und offenem Himmel; Chris- TerminePfarrerin Schleichmit PfarrerinPfarrerin (Tel.72618) Hundhausen-HübschHundhausen-Hübsch nach Vereinbarung. nachTel. 9479529 Vereinbarung und Pfarrerin Schleich (Tel. 0179/8267471. toph Engelsberger regt musikalisch an Orgel und Keyboard zum (Tel. 9479529). Pfarrerin Schleich ist krankheitsbedingt nicht „heiteren Nachdenken“ ein. erreichbar. Sonntag, 12.07. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche (Hund- hausen) – anschl. Gemeindeversammlung. Montag, 13.07. 19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum Dienstag, 14.07. 10:00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindezentrum Mittwoch, 15.07. 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Pro Sonntag 12. Juli Seniore (Hundhausen) 18.30 Uhr Gottesdienst 10:45 Uhr Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum B & O Predigt: Hans-Peter Theilig (Hundhausen) Thema: Befreit und fröhlich leben – der Glaubenstest 14:00 Uhr Altentreff im Gemeindezentrum Evangelisches Gemeindezentrum 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum 19:00 Uhr Wochenandacht mit Taufe in der Kirche Sonntag 19. Juli (Hundhausen, InTakt) 18.30 Uhr Gottesdienst 20:00 Uhr InTakt (Chor) im Gemeindezentrum Predigt: Otto Lang Thema: Befreit und fröhlich leben – der Ausdauertest Freitag, 17.07. Evangelisches Gemeindezentrum 16:00 Uhr „Die Kirchenmäuse“ für 4- bis 6-Jährige im Unter- geschoss des KiGa Heiligenhag Brühl bekommt einen Flughafen: 17:00 Uhr Jungschar für 7- bis 12-Jährige im Untergeschoss Lego-Bau-Tage der Lkg Brühl des Kindergartens Heiligenhag Zu einem besonderen Event für Kinder von 7 bis 12 Jahren lädt 18:45 Uhr Treffpunkt Ev. Jugend für Jugendliche bis 14 Jahre die Landeskirchliche Gemeinschaft Brühl ein: Von Donnerstag, 30. im Untergeschoss des KiGa Heiligenhag Juli bis Samstag 1. August wird im Ev. Gemeindezentrum in der Seite 10 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Hockenheimer Straße 3 die ultimative Lego-Stadt inkl. Flughafen gebaut. Für dieses riesige Bauprojekt der Lego-Bausteine-Welt werden 30 Kisten voller Lego-Steine für die jungen Baumeisterinnen und Baumeister bereit stehen, das entspricht ca. 200.000 Legosteinen. Jeden Nachmittag können bis zu 50 Kinder von 13.30 – 17.30 Uhr fleißig bauen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In einer Pause werden die „Bauarbeiter“ dann bei kleinen Knabbereien und erfrischenden Getränken neue Energie tanken und erfahren in span- nenden Geschichten etwas über Gott, den größten Baumeister aller Zeiten. Und dann geht es auch schon wieder weiter auf der Lego®- Baustelle. Für etwas Bewegung zwischendurch sorgt jeweils ein kurzes Geländespiel im Freien. Am Sonntag, dem 2. August wird die Legosstadt um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst feierlich eröffnet. Wie üblich bei Ein- weihungsfeierlichkeiten sind dazu viele Gäste – vor allem die Fami- lien der jungen Architekten und Bauingenieure herzlich eingeladen. Anschließend kann die Legostadt ausgiebig besichtigt werden. Meditativer Sommerabend-Tanz Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich interessierte Kinder Hierzu möchte die ökumenische Gruppe „Meditatives Tanzen“ der rasch anmelden, und zwar über das Ferienprogramm der Gemeinde Katholischen Kirchengemeinde Brühl/Ketsch herzlich einladen. Beginn Brühl im Rathaus. Kinder, die keinen Ferienpass besitzen können sich um 19.30 Uhr am 15. Juli im Pfarrheim Ketsch, Schwetzinger Str. 3. direkt bei der Geschäftsstelle der Landeskirchlichen Gemeinschaft unter Noch einmal - vor der Sommerpause - einen gemeinsamen Abend Tel. 06202-71723 oder über die E-Mail: info@lkg-brühl.de anmelden. verbringen. Passend zur Jahreszeit wurden leichte, beschwingte Der Teilnahmebeitrag für die Lego-Bausteine-Welt beträgt EUR 7,50. Melodien ausgesucht- so lässt sich ein Sommerabend genießen. Da viele Mitarbeiter gebraucht werden besteht für einige Eltern die Alle am „meditativen Tanzen“ Interessierten – auch aus den umlie- Chance sich als „Geselle“ oder „Mitarbeiterin“ am Bau der Lego- genden Gemeinden – sind hierzu herzlich eingeladen. Flache, Stadt zu beteiligen! leichte Schuhe sind von Vorteil.

Das haben wir für Sie ausgesucht! Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 11 Seite 12 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015 Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 13

Der Theaterbus Heidelberg fährt in der Spielzeit zwischen 15.00 und 18.00 Uhr kostenlos schminken lassen. Das 2015/16 wieder– Kommen auch Sie an Bord! Kinderschminken wird gesponsert von der IG Sommerfest und ist hoffentlich für alle ein kleines Trostpflaster, die sich auf Hansele‘s Kulturbegeisterte Theaterinteressenten aus 32 Gemeinden haben Kasperletheater gefreut haben. Hans Zillard kann leider nicht mehr auch in der neuen Spielzeit die Möglichkeit, bequem und ohne am Sommerfest teilnehmen. lästiges Parkplatzsuchen ins Theater und Orchester Heidelberg zu fahren. Zu ausgewählten Vorstellungen der Sparten Musiktheater, Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Schauspiel und Konzert bringen die Theaterbusse Sie direkt nach Ein Glücksrad für Kinder und Luftballonmodellage finden die Klei- Heidelberg. nen am Stand der „Nachhilfe A-Z“. Wir bieten Ihnen ein Theaterbus-Paket an (alle 6 Vorstellungen mit Das musikalische Programm, verteilt auf die Hauptbühne und die bis zu 45 € Ersparnis) oder einzelne Vorstellungen. Die Preise sind Bühne am Stabhalterplatz kommt mit vielen bekannten Gesichtern wie folgt: daher: „Six on Fire“, „Twisted Spoons“ und „CityJam“ spielen auf Theaterticket inkl. Busfahrt hin und zurück der Hauptbühne, während sich am Stabhalterplatz DJ Dimi und DJ Kategorie Paket* Einzeln* Motzel austoben werden. Der Bistro Bus Weik Events lädt darüber I 195 € 40 € hinaus zu einer Musiknacht „Zurück zu den Wurzeln“ ein. II 177 € 35 € Die IG Rohrhofer Sommerfest freut sich auf ein tolles Fest und III 159 € 31 € hofft auf zahlreiche Besucher, die an den beiden Tagen den Rohrhof IV 129 € 24 € zum Beben bringen werden. Für alle Anwohner sei gesagt: Wie in jedem Jahr haben wir uns bemüht Ihre Vorschläge und Wünsche in Schwerbehinderte, Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundes- die Vorbereitungen mit einfließen zu lassen. freiwilligendienstleistende sowie Inhaber des Heidelberg-Passes+ Wir wünschen allen Beteiligten ein gutes Fest mit guter Stimmung erhalten eine Ermäßigung. und so wenig Turbulenzen wie in den vergangenen Jahren. *Ausgenommen: Heidelberger Schlossfestspiele, hier gilt ein Son- Jahrgänge dertarif Zu folgenden Terminen können Sie sich ab sofort bei Ihrer Gemein- de oder beim Theater und Orchester Heidelberg, Service für Jahrgang 1929/30 Besuchergruppen, Nadine Wagner, Tel. 06221/58 35 353, Nadine. trifft sich am Freitag, den 17. Juli 2015, um 16.00 Uhr im Gasthaus [email protected] anmelden: „Zur Traube“. Linie 2: Brühl, Ketsch, Oftersheim, Schwetzingen, Plankstadt So, 18.10.2015, 15.00 Uhr Jahrgang 1940 LE NOZZE DI FIGARO (Oper von Wolfgang Amadeus Mozart) Wir treffen uns am Dienstag, den 21. Juli 2015 ab 14.30 Uhr im So, 15.11.2015, 15.00 Uhr Gasthaus „Zur Traube“ (Nebenzi.), zur Besprechung der nächsten HÄNSEL UND GRETEL (Oper von Engelbert Humperdinck) Vorhaben, danach gemütliches Beisammensein. GB So, 20.12.2015, 15.00 Uhr DER NACKTE WAHNSINN (Schauspiel von Michael Frayn) So, 20.03.2016, 15.00 Uhr DIE RATTEN (Schauspiel von Gerhart Hauptmann) So, 24.04.2016, 15.00 Uhr DER FLIEGENDE HOLLÄNDER (Oper von Richard Wagner) Wer kommt, wenn es brennt? So, 15.05.2016, 15.00 Uhr Auch diese Woche stellen wir Ihnen einige unserer Mitglieder vor, RICHARD III. (Schauspiel von William Shakespeare) damit Sie wissen wer zu Ihnen kommt wenn Sie Hilfe benötigen. Im Bild von links André Bruns, 17 Jahre, Schüler, seit 2009 bei der Feuerwehr Brühl, er befindet sich in der Ausbildung zum -Feuer wehrmann. Rebecca Hartmann, 23 Jahre, Einzelhandelskauffrau, seit 14 Jahren dabei und stellvertretende Jugendleiterin. Stefan Hemmerich, 49 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, IT-Techniker, seit 33 Jahren bei der Feuerwehr und Mitglied des Ausschusses der Feuerwehr Brühl. Diese drei und weitere 43 Mitglieder stehen Ihnen 24 h, 365 Tage im Jahr zur Verfügung, wenn Sie den Notruf Interessengemeinschaft Rohrhofer Sommerfest 112 tätigen. 15. Rohrhofer Sommerfest – 18.+19. Juli 2015 Der Sommer rollt mit gewaltiger Wucht über Brühl und Rohrhof: Es ist an der Zeit sich am dritten Wochenende im Juli auf die Stra- ßen zu begeben und ausgelassen zu feiern. Das jährliche Sommer- fest findet am 18. und 19. Juli 2015 rund um den Ortskern Rohrhof statt und lockt bei hoffentlich nicht ganz so heißen Temperaturen wie in den vergangenen Tagen viele Festbesucher in den beschau- lichen Ortsteil. Das Angebot an Speisen und Getränken hält die „üblichen Verdäch- tigen“ bereit, die auf keinem Fest fehlen dürfen. Darüber hinaus freuen wir uns auf kühle Erfrischung in Form von feinem Eis: Das frisch in Rohrhof eingezogene Eiscafe Unica wird die Festbesu- cher an einem eigenen Stand bestens mit Eis und für alle, die es lieber heiß mögen, mit original italienischer Pizza versorgen. Zum Frühstück laden klassisch mit Speck und Ei die Rohrhöfer Göggel sowie bayrisch mit Weißwurst und Brezel die Handballabteilung des TV Brühl ein. Zusätzlich zum jährlichen Rummelplatz rund um den Hofplatz gibt es für die jüngsten unter uns in diesem Jahr ein tolles Bastelange- Da verständlicherweise der Eine oder Andere aus beruflichen bot: Am Stand der Kreativwerkstatt können die Kinder das ganze oder privaten Gründen nicht immer zum Einsatz kommen kann, Fest über mit „Foam Clay“ werkeln und sich sonntags in der Zeit ist es wichtig, dass Sie sich als Brühler Bürger Gedanken darüber Seite 14 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015 machen, ob Sie nicht auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Nach Zimmerverteilung und einem guten Abendessen machte man Brühl werden wollen. sich auf zum Platzkonzert der Musikkapelle Erpfendorf im nahen Wir suchen immer neue Kameradinnen und Kameraden. Wir spre- Musikpavillon, es wurde eifrig mitgeschunkelt und gesungen, so chen alle ab 18 Jahre an, wenn auch Sie Interesse an dem Ehrenamt dass man dann müde ins Bett fiel. Feuerwehr haben besuchen Sie uns. Wir üben jeden Montag ab Gut ausgeruht genoss man am Montagmorgen die vielen Leckerei- 19.00 Uhr. Treffpunkt ist das Gerätehaus der Feuerwehr. Verschaf- en am reichhaltigen Frühstücksbuffet, so gestärkt nutzte man dann fen Sie sich einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr die Annehmlichkeiten des Hauses, wie Hallenbad, Freischwimm- und werden Sie Teil eines schlagkräftigen Teams. Informationen zu bad und Whirlpool. Gegen Mittag machte man dann einen Ausflug den Übungen finden Sie auch unter www.ffw-bruehl.de. Wir freuen in den nahen weltberühmten Wintersportort Kitzbühel. Man bum- uns auf Sie! melte durch den interessanten Ort und genoss den herrlichen Son- Nächste Termine: nenschein in den schönen Straßencafes. In der berühmten Kirche traf man sich und ließ gemeinsam ein Marienlied als Dankeschön Übung am 13.07.2015, Beginn: 19.00 Uhr, für die schöne Reise erklingen und gedachte dabei auch all denje- Thema: Bauunfälle nigen, die nicht mehr dabei sein konnten. Übung am 20.07.2015, Beginn: 19.00 Uhr, Zurückgekehrt ins Hotel ließ man sich die täglich angebotene Jause Thema: Abschlussübung technische Hilfeleistung schmecken. Der Begrüßungsabend war dann nach einem Galabuf- fet mit Musik, ein weiterer Höhepunkt des Tages. Am nächsten Tag ging es zum „Nationalpark Hohe Tauern“ nach Mittersill zum neuen Publikumserfolg. Acht Welten erlebte man unter einem Dach. Atemberaubende Filmflüge führen in die Täler und zu den Highlights des größten Nationalparks der Alpen. Vorbei in Zell am See genoss man dann am Abend noch einmal die Als Blutspender machen Sie den Patienten in herrliche Bergwelt. den Krankenhäusern das wertvollste Geschenk, Ein Wandertag mit Erwin, dem Juniorchef des Hauses, stand am welches ein Mensch geben kann. An unserer nächsten Tag auf dem Programm, die flotte Wanderung führte die vergangenen Blutspendeaktion durften wir „rüstigen Wanderer“ des VdK rund um das schöne Pillerseetal. trotz der heißen Temparaturen in den letzten Am Mittwoch ging es in das interessante Kaiserbachtal. Ein erster Tagen 79 „Lebensretter“ in unserem DRK- Stop wurde bei der „Tiroler Hochgebirgs-Latschenkiefer-Brenne- Heim begrüßen. rei“ gemacht. Man bekam dort einen Einblick in die Herstellung Wir möchten auf diesem Wege Danke sagen an der bekannten Salben und Franzbranntweine, ein Einkauf der alle Spenderinnen und Spender welche sich die Gesundheitsmittel musste dann auch noch sein. Weiter hoch fuhr Zeit genommen haben um mit ihrem Engagement und ihrer Spende man dann zur „Griessener Alm“, dem Alpengasthaus inmitten des geholfen haben. Naturschutzgebietes Wilder Kaiser. Man konnte eine Wanderung Vielen Dank! hoch in die Berge unternehmen oder sich einfach am beliebten Kaiserschmarrn und der frischen Buttermilch laben. Wir möchten auf diesem Wege alle Bürgerinnen und Bürger wieder recht herzlich zu unserer nächsten Blutspendenaktion am Montag, Den Donnerstag nutzte man bei herrlichem Sommerwetter zu einer den 03.08.2015 in der Zeit von 15:00 – 19:00 Uhr in unser DRK- Gondelfahrt auf die 1500 m hoch gelegene Steinplatte bei Waid- Heim einladen. ring. Von der Bergstation aus erreichte man gut zu Fuß die Sonnen- Sie haben noch nie Blut gespendet aber schon oft darüber nachge- terrassen der schönen Hütten. Nach einer Erfrischung konnte man dacht? Dann schauen Sie doch einfach mal an unserem nächsten weiter hoch steigen. Den Großteil der VdKler, zog es aber rauf in Termin bei uns vorbei. die Urzeit, eine Reise in eine längst vergangene Welt begann im Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. „Triassic-Park“. Auf Tuchfühlung mit Meeresreptilien und anderen Sie möchten Ihre Einladung zur Blutspende zukünftig per E-Mail Lebewesen aus einer Zeit vor über 200 Millionen Jahren erlebte haben? man an diesem Nachmittag. Sie haben die Wahl, entscheiden Sie ob Sie Ihre Einladung zur Zum Ausspannen wurde am Abend ein Galadiner geboten und die Blutspende per Post oder per E-Mail erhalten möchten. Profitieren anschließende Tanzmusik an der Bar sorgte bis zum späten Abend Sie von dem digitalen Service des Blutspendendienstes im frischen für Stimmung. Design und erhalten Sie Infos direkt auf Smartphone, Desktop-PC Der nächste Tag war für eine Fahrt in den Pinzgau vorgesehen. oder Tablet. Die Einladung per E-Mail enthält alle Informationen Unterwegs ging es zuerst auf Pilgerfahrt. In St. Martin, kurz nach der Einladung per Post. Mit einem Klick können Sie zusätzlich Lofer, machte sich die gut zu Fuß waren auf den etwas anstrengen- den Termin in Ihren Terminkalender übertragen, haben direkten den Pilgerweg. Der Rest der VdKler fuhr mit dem Bus hoch zur Zugriff auf die Spenderbefragung, Terminsuche, erhalten etwai- „Wallfahrtskirche Maria Kirchental“. Zu einem Wallfahrergottes- ge Terminänderungen sofort und erleben viele weitere Services. dienst traf man sich dann in der Kirche, um gemeinsam zu beten. Registrieren Sie sich unter www.blutspende.de/email Der Bus fuhr dann weiter nach Saalbach-Hinterglemm, wo man Deutsches Rotes Kreuz bereits im Hotel „Interstar“ von dem Hotelierehepaar Jürgen und Ortsverein Brühl Jana Dobbner erwartet wurde, ein herzliches Wiedersehen erfolgte, ME da man ja vor Jahren bei Herrn Dobbner in Oberaudorf einen Win- terurlaub verbracht hatte. Auf der Sonnen-Terrasse ließ man sich dann den leckeren Kuchen und Kaffee schmecken. Der Samstag stand dann zur freien Verfügung. Es wurde in der Kneippanlage etwas für die Gesundheit getan, oder durch die nahe Atemberaubende Bergwelt genossen Klamm gewandert. Der Kaiser von Tirol ist das Kaisergebirge, heißt es in einem Lied. Direkt an diesen Kaiser zog es diesmal wieder die „große VdK- Am Abend wurde man dann beim Abschiedsabend noch einmal so Familie“ für 8 Tage. richtig verwöhnt. An einem frühen Sonntagmorgen konnte vor Kurzem die Vorsit- Ein musikalischer Unterhaltungskünstler begeisterte die VdKler. zende Anni Körber eine muntere Schar von 45 VdKlern begrüßen Dazwischen dankte Anni Körber all ihren Vorstandsmitgliedern und und mit dezenter Musik an Bord ging es in Richtung Süden. Horst dem Busfahrer mit einem Präsent für die Mithilfe. Die zweite Nach einem VdK-Frühstück im Grünen und einem bayrischen Vors. Anny Öhler dankte im Gegenzug im Namen der Teilnehmer Mittagessen in einem netten Lokal erreichte man am späten Nach- Anni Körber mit einem Präsent für die wiederum gut gelungene mittag das Reiseziel. In dem altbekannten und sehr beliebten Fami- Organisation und Leitung des Sommerurlaubes. lienhotel „Berghof“ in Erpfendorf in Tirol wurde man herzlich von Am Sonntag musste man sich verabschieden vom Berghof und der der Familie Unterrainer begrüßt. gastfreundlichen Familie Unterrainer. Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 15

Die Heimfahrt führte in das oberbayrische Voralpenland, zuerst an Einlass ist ab 18 Uhr. Es werden Getränke, Cocktails und Speisen den Tegernsee und dann wieder zu einem Geburtstagskaffee einer angeboten. 80-jährigen Reiseteilnehmerin nach Bad Aibling. Detaillierte Informationen zum Vorverkauf, Veranstal- Gut gelaunt erreichte man am Abend Brühl und Rohrhof. Anni tungsort und Konzertprogramm finden Sie unter Körber dankte den Teilnehmern für ihr Dabeisein. AK www.Bruehler-Blaeserakademie.de

Vereinslogo

Sommerserende

Zur einer Sommerserenade mit einem Strauß

heiterer Melodien und Vorträgen laden die

Sänger der Chorgemeinschaft Brühl Baden

Mitglieder, Freunde, Gönner und die Brühl

Rohrhofer Bevölkerung am Grillfest Einladen möchten wir zu unserem alljährlich stattfindenden som- Freitag, 31. Juli um 19 Uhr merlichen Nachmittag am Mittwoch, den 29. Juli 2015 um 14:30 Uhr. Familie Albert heißt uns zum Grillen und gemütlichen ins Eventhouse Weber , Beisammensein in ihrem Garten willkommen. Anmeldungen dazu nimmt ab sofort Ingrid Albert, Tel. 72 566 entgegen. fr Luftschiffring 6 in Brühl ein. Für die Bewirtung mit sommerlichen Speisen

und kühlen Getränken sorgt das „Weber -Team „.

Freuen sie sich auf unterhaltsame, vergnügliche

5. Sommerwind Open Air am 25. Juli! Stunden mit dem Chor und Dirigent Hans Konzerthighlight 2015: Hadfield und Steegmüller im Steffi- Graf-Park! Kämmerer. Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Brühler Bläserakade- mie das erneut hochkarätig besetzte Sommerwind Open Air. Das Konzertevent findet auf der Rollschuhbahn im Steffi-Graf-Park in Brühl/Rohrhof statt. Somit können die Gäste auch nach dem Kon- zert noch verweilen und einen Sundowner genießen! Der Eintritt ist frei. Dominik Steegmüller, Nicole Hadfield und das sinfonische Blas- orchester Brühl (SBO), unterstützt von einer Band interpretieren eigene Hits und coole Cover! Unter anderem mit Feeling good (Bublé), Jump (van Halen), Live and let die (McCartney) sowie Die Zupferey der Ouvertüre zu Norma (Bellini), den Musical Highlights von 25 JAHRE „DIE ZUPFEREY e.V.“ Andrew Lloyd Webber und Auszügen aus ‚Also sprach Zara- JUBILÄUMSKONZERT thustra‘ (Strauss). Samstag, 18. Juli 2015, 19.00 Uhr Brühl – Festhalle Stimmen: es spielt das Intrada-Ensemble und das Gitarrenorchester fasci- „So viel Seele in einer Stimme: Nicole Hadfield ließ das Publikum natio citharis. in der Heidelberger Stadthalle toben.“ (Mannheimer Morgen) Zu hören sind u.a. Werke von Paul Peuerl, Edvard Grieg, Dieter „Nicole Hadfield“ gilt als eines der größten Vokal-Talente der nati- Kreidler und traditionelle Musik aus Irland, Schweden, Spanien, onalen Musikszene.“ (Meier) Venezuela, Mexiko und Nicaragua. „Was? Die Hadfield und der geniale Steegmüller auf einer Bühne? Der Eintritt ist frei Hammer!“ (Fan) Sommerwind Open Air 2015 – Anzeige – 25. Juli 2015, Beginn 19 Uhr Rollschuhbahn im Steffi-Graf-Park, Hockenheimer Str. 3, Brühl Karten (freie Platzwahl auf Bänken oder mitgebrachtem Stuhl) erhalten Sie: - Online unter www.Bruehler-Blaeserakademie.de - Bücherinsel am Lindenp latz, Rohrhof-Apotheke in der Brühler Straße, Sonnen-Apotheke am Meßplatz Seite 16 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Die Gewinner im Einzelnen: Alisa Enichlmayr (Jg. 01) 1. Platz über 200 Freistil, 2. Platz über 200 Lagen und den 3. Platz über 400 Freistil Neo Sulouff (Jg. 03) 2. Platz über 200 Freistil und 200 Lagen sowie Tropische Temperaturen und coole Cowboys und Cowgirls den 3. Platz über 100 Rücken Torben Winkler (Jg. 05) 1. Platz über 200 Freistil und 200 Lagen Am 04.07.2015 wurde traditionell der Independence Day auf der Tillman Mack (Jg. 05) 3. Platz über 200 Freistil und 200 Lagen Ranch gefeiert. Nach altem Brauch wurde die Flagge bei Sonnen- aufgang gehisst und die Buffalos feierten gemütlich zusammen. Sirintana Beune (Jg. 03) 1. Platz über 100 Rücken, 2. Platz über Gegen Sonnenuntergang wurde die Flagge mit feierlicher Parade 100 Brust und 400 Freistil wieder eingeholt und der Abend konnte in Ruhe ausklingen. Torben Winkler (Jg. 05) 1. Platz 100 über Rücken Chelsea Schönung (Jg. 01) 3. Platz über 100 Brust Am Sonntag den 05.07.2015 wurde in Brühl das Pfarrfest gefeiert. Trotz tropischer Temperaturen und sengender Sonne ließen es sich Philip Nemetschek (Jg. 03) 3. Platz über 200 Lagen die Buffalos nicht nehmen in voller Montur dort unsere Linedance- Nicht aufs Treppchen jedoch mit einer persönlichen Bestzeit konn- Künste vorzuführen.. te Samuel Neef, Pia Kehder, Isabella Constantin, Emily Frieda Kufner und Mathis Winkler den Wettkampf beenden. Nächster Clubabend ist der 10.07.2015 Trotz der extrem hohen Temperaturen, waren die beiden Trainer Line-Dance: Training im Katholischen Pfarrzentrum, Termine und Antje Kehder und Armin Habeth mit den Leistungen ihrer Events: Schützlingen durchwegs zufrieden. Bekanntgabe durch Trainerin Sylvia Grobe per Mail u.w. [email protected] und im Forum http://www.buffalos-bruehl.de/ Bitte informiert euch um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Am 23.07. um 19.30 Uhr findet eine außerordentliche Mitglieder- versammlung statt. Getanzt wird Square Dance immer donnerstags: von 19.30 bis 22.00 MS nächste Termine am 16.07.2015 und 23.07.2015 im Eventhouse Weber, Luftschiffring 6, 68782 Brühl. Wir tanzen im Saloon der Western Ranch im hinteren Teil der Halle. (Haupt- Links Alisa Enichlmayr eingang und dann rechts durch die Sporthalle) Getanzt wird Clogging immer sonntags: von 17.30 – 20.30 Uhr Clubabend nächste Termine am 12.07.2015 und 19.07.2015 im DRK-Heim Brühl, Mannheimer Landstr. 13, 68782 Brühl. Wer sich für Bewegung und Tanzen interessiert ist herzlich einge- laden uns an einem Clubabend zu besuchen. Sommerfest des WSV Brühl Weitere Informationen sowie die aktuellen Termine erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.nawiegehtdas.de oder bei Karin und Rolf Krayer, Tel. 06202/77750 (AB).

Jugendtraining: Donnerstag: 16:00-17:00 Uhr HL.

Tropenwettkampf in Weinheim Am letzten Wochenende im Juni fand - wie jedes Jahr- das Som- Am vergangenen Samstag ging es für 12 Schwimmer vom SV merfest des WSV Brühl statt. Das idyllisch gelegene Bootshaus Hellas Brühl zum 34. Nationalen Schwimmfest nach Weinheim. direkt am Rhein gelegen, lockte vor allem am sonnigen Sonntag Bei einer Außentemperatur von fast 40° kamen 308 gemeldete zahlreiche Besucher an, nachdem der Samstag durch wechselhaftes Schwimmer aus 12 Vereinen an den Start. Wetter eher als ruhig zu bezeichnen war. Die Tische und Bänke Insgesamt 16-mal ging es für die Schwimmer vom SV Hellas Brühl auf dem Vorplatz und auf dem Rheindamm füllten sich im Laufe aufs Treppechen. Davon gab es 5 x Gold, 5 x Silber und 6 x Bronze. des Tages immer mehr. Der Schatten der Bäume und Schirme Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 17 machte die warmen Temperaturen erträglich. Jedes Jahr, so auch in diesem, kamen zu Wasser Kanuten aus der Umgebung, die eigens zum Sommerfest beim WSV anlandeten. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Dank der vielen helfenden Mitglieder konnte der Verein kühle Getränke, Leckeres vom Grill, Fischbröt- chen und selbst gebackene Kuchen anbieten. Und so waren viele Besucher, die nach dem Mittagessen einfach das schöne Wetter genossen, sitzen blieben und den Nachmittag dann noch mit Kaffee und Kuchen am Bootshaus verbrachten. Die Kinder konnten unterdessen den Spielplatz mit der neu einge- weihten Schaukel nutzen oder im Kinderzelt basteln.

Hinten von links: Mario Müller (Trainer), Luis Röhrig, Simon Drees, Jonas Waldmann, Lukas Auth, Colin van den Beldt, Josua Kommenden Dienstag, den 14. Juli trifft sich der Kameradschafts- Bernhardt, Carsten Menz (Trainer) kreis des TV Brühl ab 17 Uhr im Nebenzimmer des TV-Clubhau- Vorne: Eike Janson, Florian Melle, Fabian Menz, Leonard Verclas, ses. Bei schönem Wetter im Biergarten. Gäste sind willkommen. Nico Heß, Gabriel Berg Vorabinformation: Am Dienstag, 22.09.2015 findet unser jährlicher Es fehlen: Samuel Bertsch, Koray Brunner, Jerome Haase, Tim Ausflug statt. Den Termin bitte vormerken. Walter Weitere Informationen folgen. JS Die männliche D-Jugend spielt in dieser Saison in der Kreisliga. Trainer Manuel Rebmann dazu: „Wir hoffen, dass sich jeder Spieler persönlich weiterentwickelt und die Mannschaft enger zusammen- wächst. Die Jungs sollen Spaß am Handball haben und wir versu- chen, dass die Spielzeiten möglichst gerecht verteilt sind. Am Ende der Saison besitzt die Mannschaft ein breites Basiswissen, auf dem Beachhandballturnier in Waldsee in den darauf folgenden Altersklassen aufgebaut werden kann.“ Mit insgesamt vier Mannschaften, jeweils mit der weiblichen und männlichen A- und B-Jugend, fuhr der Brühler Troß in die Pfalz zum Beachhandball. Die TG Waldsee richtet das Turnier bereits zum wiederholten Mal aus. In diesem Jahr nahmen insgesamt 93 Teams teil. Es hat allen, Spielern/innen und Anhängern einen Riesenspaß gemacht, da waren die Platzierungen am Ende fast schon neben- sächlich. Nichtsdestotrotz haben die Delegationen des TVB und der SG Brühl/Ketsch gute Ergebnisse erzielt. Sowohl die männliche A- und B-Jugend belegten am Ende jeweils die 6. Plätze. Die weibliche A-Jugend erspielte sich Platz fünf, während die weibliche B-Jugend mit dem Turniersieg den Vogel abschoss. ako

Hinten von links: Tillmann Diehm, Fabian Haag, Nico Seibert, Fabian Baar, Devin Dungs, Bastian Hielbig, Manuel Rebmann (Trainer) Vorne: Yannik Wurster, Fynn Janson, Niklas Ranft, Stanley Noel, Timothy Faber, Tim Theobald Es fehlen: Marko Milajcovic, Tim-Henrik Strugies, Michael Kno- bloch (Trainer)

Handballer tischen auf Das Rohrhöfer Straßenfest am 18. und 19. Juli hat seine Schatten längst vorausgeworfen. Unter der erprobten Federführung des Ver- gnügungsausschusses laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Stand der Handballabteilung des TV Brühl ist in diesem Jahr noch ausladender, weil größer dimensioniert. Das Angebot an Speis A- und B-Jugend und Trank ist dabei wieder umfassend. Zu einer wahrhaft festen Größe hat sich am Sonntagmorgen das Die SG Brühl/Ketsch hat 2015 zum ersten Mal die E-Jugend in der Weißwurstfrühstück etabliert. Hier erwarten die zahlreichen Gäste Kreisliga (höchste Spielklasse) gemeldet. Trainer Carsten Menz: deftige bayerische Kost, die nicht nur die Gaumen verwöhnt. Wer „Wir wollen sehen ob wir da mithalten können. Wichtiger als der sich das entgehen lässt, ist selbst schuld. Tabellenstand ist uns ein gutes Grundlagentraining zu bieten und Also, Termin notieren und nichts wie hin. vor allem, Spaß zu haben.“ ako Seite 18 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Auch auf dem Wasser eine gute Figur abgegeben Gymnastik Die Saisonvorbereitung unserer Badenligadamen ist bereits in vol- Die Gymnastikstunden der Frauen des SV Rohrhof finden wie folgt statt. lem Gang. Neben den üblichen Trainingseinheiten ließ sich Trainer immer mittwochs von 20.00 bis 21.00 Uhr Fred Klaszus etwas Besonderes einfallen. Er ging zusammen mit Übungsleiterin: Rosemarie Haberstock, Tel. 06202/74502 (Info) Wolfgang Lederer, der die Organisation übernahm, und seinen Mädels nicht ins, sondern auf das Wasser, wo selbst die Langzeit- immer donnerstags von 19.00 bis 20.00Uhr verletzten mit dabei waren. Genauer gesagt zum Paddeln auf den Übungsleiterin: z. Zt. Frau Christel Spelger Rhein bei der Kanu-Gesellschaft Neckarau. Mit vier Booten ging Bei Interesse schaut doch mal vorbei!! es bei subtropischen Temperaturen, sprich alles richtig gemacht, auf den Fluß. Nachdem sich alle mit der ungewohnten Betätigung vertraut gemacht hatten, überquerte die sportliche Gesellschaft den Rhein und versammelte sich danach in einem linksrheinischen Seitenarm, um an Ort und Stelle ein kleines Rennen zu veranstal- ten. Welches Boot die Nase vorn hatte war völlig unwichtig, der Spaßfaktor stand im Vordergrund. Nach unfallfreier Rückkehr ins Bootshaus klang die „Trainingseinheit“ beim Essen im Estragon Geballtes Wissen rund um das Thema KOMMUNIKATION aus. Es gibt Schlimmeres als so einen lustigen Bootsausflug ... für „Neueinsteiger“ und „alte Hasen“ ako Wie bereits angekündigt findet am Freitag, 17. Juli 2015 der erste Theorieabend rund um das Thema „Kommunikation“ beim VdH Rohrhof statt. Beginn ist um 18:30 Uhr. Die zukünftig angebotenen Theorieabende sind für „Neueinsteiger“ (Welpen- und Junghundebesitzer) konzipiert. Aber auch „Wieder- einsteiger“ und „alte Hasen“ sind herzlich eingeladen. Sie können Fußball ihr breites Wissen strukturieren, lange Vergessenes wiederfinden, Mitgliederversammlung der Fußballabteilung des FV Brühl oder vielleicht sogar Neues erfahren. Am Donnerstag, den 30. Juli 2015 findet um 19:30 Uhr im Club- Eingeladen sind alle Welpen- und Junghundekurs-Teilnehmer haus des FV Brühl die Mitgliederversammlung der Fußballabtei- sowie Vereinsmitglieder und am Hund interessierte Mitbürgerinnen lung statt. Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen. und Mitbürger, die nicht Vereinsmitglied sind. Eine Eintrittsgebühr wird nicht erhoben, allerdings steht eine Spendenkasse bereit. Bei Interesse bittet der Verein um eine kurze Rückmeldung per Mail an: [email protected]. Im Anschluss findet dann der fünfte Stammtisch in diesem Jahr statt. Hier können in lockerer Runde Erfahrungen ausgetauscht werden. NEU. NEU Freizeit-Volleyball beim SV Rohrhof NEU. NEU Du spielst gerne Volleyball und hast Lust in einer bunt gemischten Mannschaft zu spielen? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer neu gegründeten Freizeit-Volleyball-Mannschaft des SV Rohrhof ist jeder ab 16 Jahre willkommen! Ob jung, alt, groß oder klein, Mann oder Frau ist egal! Wir treffen uns jeweils sonntags von 18:00-19:30 Uhr sowie mittwochs von 20.00-21.30 Uhr auf dem Gelände des SV Rohrhof, Samstag, 04.07.2015 Gartenstr. 45. Bei Fragen und Interesse meldet Euch einfach: 2. Bezirksliga U10 Großfeld - TC Ketsch 8:24 Ansprechpartner: Alisa Herm: [email protected] oder Tel. Iljana Maier/Jaron Nickels gewannen ohne Spiel. 06202/ 77679 In der Motorik holte die Mannschaft 4 Punkte. Fußball 1. Kreisliga Herren 40 - TSV Pfaffengrund 3:6 Nach den Einzeln stand es 3:3. Es punkteten Klaus Braune 6:3, Die fußballlose Zeit ist für die Sportler/Aktiven des SVR vorbei, 6:0, Thomas von Aschwege 3:6, 6:4, 1.0 (10:8) und Thomas Keller nachstehend die Information: 6:1, 6:3. 2. Mannschaft – SV Rohrhof - 2. Bezirksklasse Herren 50 - TV GW Weinheim 1:8 14.07.2015 – 19.00 Uhr – Trainingsauftakt Nach den Einzeln stand es 1:5. Udo Synowzik siegte 2:6, 4:3 16.07.2015 – 19.15 Uhr – Sportfreunde Heppenheim – SV Rohrhof 2 (Aufgabe). 19.07.2015 – 13.00 Uhr – SV Rohrhof 2 – SC Käfertal 2 Frank Krancher verlor im Match-Tiebreak 7:5, 5:7, 0:1 (6:10). 25.07.2015 – 10.30 Uhr – 28. Martin-Hufnagel-Gedächtnis-Turnier 26.07.2015 – 17.00 Uhr – Pokal-Quali: 1. Bezirksklasse Herren 55 - TC Schlierstadt 4:5 TSG Lützelsachsen 2 – SV Rohrhof 2 Nach den Einzeln stand es 2:4. Es punkteten Peter Saliger 6:3, 4:6, 30.07.2015 – 19.00 Uhr – SV Rohrhof 2 – SC Rot-Weiß Rheinau 2 1:0 (10:3) und Hans Leschinger 6:1, 6:2. Gerhard Keller verlor im 02.08.2015 – 13.00 Uhr – SV Rohrhof 2 – SpVgg 2 Match-Tiebreak 1:6, 6:1, 0:1 (7:10). 09.08.2015 – 12.00 Uhr – SSV Vogelstang 2 – SV Rohrhof 2 Im Doppel holten Zibi Wroblewyski/Helmut Geigges 6:3, 6:1 15.08.2015 – 16.00 Uhr – SV 2 – SV Rohrhof 2 und Wolfgang Grabler/Wolf-Dietrich Neugebauer 6:2, 6:0 weitere 1. Mannschaft – SV Rohrhof - Punkte für Brühl. 14.07.2015 – 19.00 Uhr – Trainingsauftakt Sonntag, 05.07.2015 18.07.2015 – 17.00 Uhr – ASV Feudenheim – SV Rohrhof 2. Bezirksklasse Damen - TSG Germania 3:6 22.07.2015 – 19.00 Uhr – SV Rohrhof – Fortuna Nach den Einzeln stand es 2:4. Es siegten Karolin Doll 6:2, 2:6, 1:0 25.07.2015 – 10.30 Uhr – 28. Martin-Hufnagel-Gedächtnis-Turnier (10:8) und Yvonne Böhm 6:1, 6:1. 29.07.2015 – 19.00 Uhr – VFR Mannheim 1 – SV Rohrhof Im Doppel siegten Kerstin Sosgornik/Kathrin Reißfelder 6:2, 6:1. 01.08.2015 – 17.00 Uhr – 1. Pokal–Runde: Calcio Edingen – SV Rohrhof 1. Kreisliga Herren - TC Leutershausen 7:2 05.08.2015 – 19.00 Uhr – SV Rohrhof – SC Olympia Neulußheim Nach den Einzeln stand es 5:1. Es siegten Stefan Böhm 6:1, 6:1, 09.08.2015 – 17.00 Uhr – SV Rohrhof – 1. FC Wiesloch Toni Postleb 6:1, 6:0, Holger Synowzik 6:2, 2:6, 1:0 (10:8), Tho- 16.08.2015 – 17.00 Uhr – Rot-Weiß Rheinau 2 – SV Rohrhof mas von Aschwege 7:5, 6:3 und Sebastian Statnik 3:6, 6:2, 1:0 pela (10:5). Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 19

Im Doppel holten Toni Postleb/Sebastian Statnik 6:4, 6:3 und Hol- Bierwagen und einen Essenstand aufgebaut, um die durstigen und ger Synowzik/Thomas von Aschwege 6:3, 6:2 weitere Punkte für hungrigen Gäste zufriedenzustellen. Großschirme schützen vor zu Brühl. Stefan Böhm/Patrick Doll verloren im Match-Tiebreak 6:7, intensiven Sonnenstrahlen und im Bedarfsfall auch gegen Regen- 6:2, 0:1 (8:10). tropfen. Neben verschiedenen Getränken gibt es Vielerlei rund um Jd den Fisch. Erwähnenswert wäre dabei das Zanderfilet, das von den Aktiven des Vereins selbst eingelegt, paniert und knusprig heraus- Sommerfest TC Brühl gebacken wird. Die Würzmischung dazu wird geheim gehalten und Am 25.07.2015 veranstaltet der TC Brühl für seine Mitglieder das sie verleiht dem Filet den besonderen pikanten Geschmack. Diese traditionelle Sommerfest. Kartenvorverkauf und Tischreservierun- spezielle Art der Zubereitung hat sich bei den zurückliegenden gen ab sofort bei Ortrud Wilken: Tel. 06202-73556 oder Mail an Festen bestens bewährt und die Genießer von Zanderfilets sparten [email protected] nicht mit lobenden Worten. Gbm

Königsangeln Der diesjährige Fischerkönig wird am 12. Juli an den Brühler Rheinbuhnen ermittelt. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Wendehammer, geangelt wird von 8 bis 11 Uhr. Fischerfest am Vereinsheim Der neue Fischerkönig wird beim Fischerfest am 25. und 26. Juli am ASV Vereinsheim inthronisiert und gefeiert. Das Festwochenende beginnt am Samstag mit der Ortsmeister- schaft, zu der Brühler Bürger mit einem gültigen Jahresfische- reischein oder in einem Brühler Verein Mitglied sind, herzlich ein- geladen. Ausschreibung und Anmeldung bei Angelsport Faulhaber Ketsch. Die offizielle Feier beginnt am Samstag ab 16 Uhr. Hierzu bieten die Angler als kulinarische Umrahmung unter anderem frisch geba- ckene Zander- und Kap-Seelhechtfilets aus der, vom Karfreitag bekannten, eigenen Fischbäckerei an. Auch wird es den „Brühler Fischteller“ mit verschiedenen Fischspezialitäten wieder geben, passend dazu gibt es Fassbier und eine reichhaltige Getränkeaus- wahl. Um 18:30 Uhr findet dann die Proklamation des neuen Fischerkö- nigs statt, im Anschluss daran ist die Bekanntgabe der Ortsmeister. Der Sonntag beginnt ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen und ab 11 Uhr ist die Fischbäckerei geöffnet. Nachmittags bieten die Ang- lerfrauen wieder selbstgebackenen Kuchen an. Ab 16 Uhr findet der Anglertreff der befreundeten Vereine statt. Hier besteht die Möglichkeit ihrerseits dem Fischerkönig ihre Glückwünsche zu übermitteln. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Liebe Eltern, AH liebe Kids, auch in diesem Jahr veranstaltet der TC Brühl seine Jugend-Club- meisterschaften und das direkt am Club-Jubiläumstag: Samstag, 25.07.2015 – Beginn: 9:30 h. Wer teilnehmen möchte: am schwarzen Brett im Clubhaus hängt eine Liste aus – bitte dort eintragen. Wir wünschen uns ... keine 40° C, viele Teilnehmer und spannende Spiele :-)) Liebe Grüße an alle Pro Seniore Residenz Brühl das Jugendteam Fachvortrag „Einbruchsprävention“ in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Mannheim Einbrecher haben oft leichtes Spiel – Nicht bei mir! Schwerer als die materiellen Verluste wiegt der Sicherheitsverlust in den eigenen vier Wänden. Wie arbeiten Einbrecher? Wie kann ich meine Wohnung oder mein Haus einbruchsicher machen? Was bringen Nachrüstsicherungen an Fenstern und Türen? Rohrhofer Sommerfest am Goggelbrunnen Ein Mitarbeiter der Kriminalpräventionstelle im Polizeipräsidium Schmackhafte Zanderfilets im Angebot Mannheim klärt über Schwachstellen an Wohnungen auf, erklärt Über das Wochenende vom 18./19. Juli 2015 findet in Brühl- verschiedene Schutzmechanismen und gibt viele Tipps zum aktiven Rohrhof das schon traditionelle Sommerfest statt. Auch der Angel- Einbruchschutz. sportverein Rohrhof wird sich wieder daran beteiligen. Erneut Der Eintritt ist frei. Mittwoch, 15. Juli um 15 Uhr im Roten Salon haben die Angelsportler unter der Regie von Bernd Grieger einen der Pro Seniore Residenz Brühl, Mannheimer Landstr. 23. Seite 20 / 53. Jahrgang / Ausgabe 28 Brühler Rundschau Freitag, 10. Juli 2015

Kosmetik-Studio SEM jetzt in Brühl runde, wo sie aber sofort die Initiative ergriff und ihren Gegnerin- Inhaberin Züleyha Gök hat ihre zu klein gewordene Praxis aus nen keine Chance ließ. Mit am Ende deutlichem Vorsprung siegte Schwetzingen in die Brühler Friedrich-Ebert-Straße 1 verlegt und sie dann eindrucksvoll. ihr Studio bei einem Empfang mit Freunden, Kunden sowie Ver- Mit diesem Sieg und Deutschen Meistertitel ist nun auch die Norm mieter Werner Münch (auf unserem Bild rechts) und Bürgermeister und Qualifikation für den Start auf den Weltmeisterschaften in Dr. Ralf Göck offiziell eröffnet. Nach einem Rundgang zeigte sich Batumi / Georgien und den Europameisterschaften in Kusadasi / Brühls Bürgerneister Dr. Ralf Göck überzeugt davon, dass Frau Türkei erbracht. Damit stehen im Herbst nun noch zwei wichtige Gök ihr Metier beherrscht und auch die Einrichtung ganz pro- internationale Aufgaben mit durchaus guten Aussichten für Chelsea fessionell anpackt. Mit einem „Hufeisen hinter Glas“ dankte der an. Bürgermeister der Geschäftsfrau für ihr Engagement und wünschte ihr viel Erfolg. Nach einer umfassenden Renovierung und Umgestaltung der Schwetzinger Tafel „Appel+Ei“ Räume steht nun der benötigte Platz zur Verfügung, um die dau- Sommerferien erhafte Haarentfernung mit der neuesten Technologie anzugehen. Die Schwetzinger Tafel bleibt an den Samstagen in den Sommer- Permanent-MakeUp, Massagen, Nagelmodellage und Wimpernex- ferien (01.08., 08,08., 15.08., 22.08., 29.08., 07.09., 12.09.) aus tensions sind ihre Spezialgebiete. organisatorischen Gründen geschlossen. Ab dem 14.09.2015 ist die Die Praxis ist unter der Telefonnummer 062028594634 oder im Tafel auch samstags wieder wie gewohnt geöffnet. Internet unter www.fh-sem.de erreichbar.

Central Kino Ketsch Das aktuelle Programm im Central Kino Ketsch: Freitag, 10.7./ 19.30 Uhr/ Die Frau in Gold Samstag, 11.7./15.30 Uhr/ Kinderfilm: Gespensterjäger Samstag, 11.7./19.30 Uhr/ Kind 44 Sonntag, 12.7./ 18 Uhr/ Doku: Die Böhms-Architektur einer Familie Mittwoch,15.7./19.30 Uhr/ Doku: Die Böhms-Architektur einer Familie Donnerstag, 16.7./19.30 Uhr/ Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2 Freitag, 17.7./19.30 Uhr/ Kind 44 Samstag, 18.7./ 15.30 Uhr/ Kinderfilm: Gespensterjäger Samstag, 18.7./ 19.30 Uhr/ Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2 Sonntag, 19.7./ 18 Uhr/ Mein Herz tanzt Montag, 20.7./ 19 Uhr/ Kirchenkino.: The Cut mit anschließendem Gespräch Weitere Informationen unter www.kino-ketsch.de Viel Freude im Kino!!!!!

Züleyha Gök nimmt Glückwünsche von Bürgermeister Dr. Göck und Werner Münch entgegen NABU-Ortsgruppe feiert 20-jähriges Jubiläum Im Jahre 1995 hatte sich als Ableger des „Naturschutzbund Deutschland“ – vormals Deutscher Bund für Vogelschutz – die Chelsea Schönung gewinnt Deutsche Meisterschaft Ortsgruppe“ Schwetzingen und Umgebung“ gegründet, die sich Deutsche Meisterschaften im Modernen Fünfkampf Biathle seither um Natur und Umwelt auf den Gemarkungen der Gemein- Während das komplette Programm des Modernen Fünfkampfs aus den Brühl, Ketsch, Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen küm- Reiten, Fechten, Schießen, Laufen und Schwimmen besteht, wird mert. 20 Jahre ist das her. Das muss gefeiert werden. Der Vorstand im Biathle das Wettkampfformat reduziert auf Laufen – Schwim- und die regelmäßigen Besucher des monatlichen NABU-Treffs men – Laufen. In dieser Disziplin fanden am Wochenende in Neuss haben einiges vorbereitet, um im gemütlichen Rahmen feiern und bei Düsseldorf die Deutschen Meisterschaften statt. Mit den beiden mit Geschichten und Bildern auf 20 Jahre Vereinsleben zurück- Teildisziplinen Laufen und Schwimmen bietet Biathle natürlich blicken zu können. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte einer weitaus größeren Sportlergruppe eine Wettkampfplattform, sind ganz herzlich eingeladen, einfach mal vorbeizukommen und als das der Moderne Fünfkampf insgesamt kann. mitzufeiern. Das Jubiläumsfest findet am Samstag, den 11. Juli, So war die Brühler Schülerin Chelsea Schönung – normalerweise in der Schwetzinger Grillhütte an der Sternallee statt und beginnt eher im Triathlon zu Hause – im letzten Jahr erstmals auch auf um 15.00 Uhr. Für Gegrilltes, Salate, Kuchen und Getränke wird Meisterschaften im Biathle am Start und in diesem Jahr bereits gesorgt sein. Peter Rösch ganz an der Spitze ihrer Altersklasse der Jugend C und erstmals Deutsche Meisterin. In einem souveränen Start-Ziel Sieg sicherte sich Chelsea, die im Sperrmüllbörse Schwimmen für den SV Hellas Brühl an den Start geht, ihren ersten Mit der Entsorgung unserer Abfälle sind Umweltbelastungen ver- nationalen Titel auf Deutschen Meisterschaften. bunden. So entstehen bei der Abfallverbrennung Luftschadstoffe Im Gegensatz zum Triathlon ist die Wettkampfstrecke im Biath- und Treibhausgase und für die Erweiterung der knapp gewordenen le deutlich kürzer und mit 500m-Lauf – 100m-Schwimmen – Deponieflächen wird wertvolle Landschaft verbraucht. 500m-Lauf eine für Triathleten absolute Sprintdistanz. So galt es Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in Ihrem auch gleich auf der ersten Laufrunde in vollem Tempo anzugehen Haushalt aber keine Verwendung mehr finden, nicht gleich zum und einen kleinen Vorsprung herauszulaufen, ehe es mit einem Sperrmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände zuerst Sprung in das nur 16 Grad kalte Wasser des Neusser Sandhofsees in der Sperrmüllbörse an. ging. Mit diesen niedrigen Wassertemperaturen hatte niemand Angebote nimmt der Umweltsachbearbeiter unter der Telefonnum- gerechnet und so forderte diese Teilstrecke viele Athleten mit Mus- mer 20 03 – 89 entgegen. kelkrämpfen zur Aufgabe. Chelsea kämpfte sich durch, wenngleich sie im Wasser zwei der Verfolgerinnen aufschließen lassen musste. Kostenlos abzugeben sind: Zusammen mit ihnen verließ sie dann die Wechselzone zur 2. Lauf- 1 Glastisch, oval mit Metallfüßen Tel. 0172 – 2 61 39 74 Freitag, 10. Juli 2015 Brühler Rundschau 53. Jahrgang / Ausgabe 28 / Seite 21

Hospizgruppe Schwetzingen Beratungsstunde im Büro der Hospizgemeinschaft Volltreffer für Energiewende im Altenpflegeheim am Krankenhaus Schwetzingen Machbarkeitsstudien im Wettbewerb Einen Kurzvortrag – welcher kostenlos ist, an dem ohne Voranmel- „BürgerEnergieIdeen” vorgestellt dung teilgenommen werden kann und Fragen gestellt werden kön- nen – zu dem Thema Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht findet am Mittwoch, den 15. Juli 2015 von 17.00 – 18.00 Uhr im Büro der Hospizgemeinschaft Schwetzingen im Altenpflegeheim am GRN Gesundheitszentrum Schwetzingen statt. Rechtsgültige, dem neuen Patientenverfügungsgesetz angepasste Patientenverfügungsmappen und Vordrucke von Vorsorgevoll- macht stehen zur Verfügung. Wir erläutern die Änderungen, helfen Ihnen beim Ausfüllen und beantworten Ihre Fragen. Energiewende fi ndet in den Kommunen statt Foto: MRN GmbH Jehovas Zeugen, Schwetzingen Im November 2014 kürten die Wiesloch (alle Rhein-Neckar- Jehovas Zeugen heißen Sie herzlich willkommen zu ihren bibli- Metropolregion Rhein-Neckar Kreis). Sie eint die Frage, wie schen Vorträgen in deutscher und englischer Sprache in Schwetzin- und die Bioenergie-Region Wärme und Strom aus Biogas- gen, Robert-Bosch-Straße 7. Eintritt frei, keine Kollekte. Hohenlohe-Odenwald-Tauber oder Holzhackschnitzel-Anla- Sonntag, 12.07. (H-O-T) die zehn besten „Bür- gen optimal genutzt werden gerEnergieIdeen“ aus Nordba- können, häufi g auch in Kom- 09.30 Uhr Regionaler Kongress in der Commerzbank-Arena den, Südhessen und der Pfalz. bination mit Solarthermie und in Frankfurt unter dem Motto: „Ahmt Jesus nach!“. Nach eingehender Analyse Photovoltaik. Darin u. a. der Vortrag „Jesus Christus besiegt die durch drei Gutachter-Büros Welt – wie und wann?“ und „Ahmen wir Jeho- wurden vergangene Woche Die Initiatoren des Wettbe- va nach, indem wir Jesus nachahmen“; außerdem bei der AVR UmweltService werbs hoffen nun, dass diese Besprechung anhand des Wachtturm-Artikels vom GmbH in Sinsheim die Mach- vielversprechenden Konzepte 15. Mai: „Du kannst gegen den Teufel gewinnen“ barkeitsstudien vorgestellt. weiter vorangebracht werden: gestützt auf 1. Petrus 5:9 „Bürgerschaftlich getragene 12:30 Uhr „Should Christians Keep the Sabbath?” (englisch) Das Ergebnis: Sechs Vorhaben Initiativen und eine verant- sind unter ökologischen und wortungsvolle Organisation Donnerstag, 16.07., Freitag, 17.07. (englisch) ökonomischen Gesichtspunk- vor Ort sind der Schlüssel zur 19:00 Uhr Es wird der zweite Teil von Kapitel 27 aus dem ten absolut sinnvoll. Hierzu Energiewende“, sagt Bernd Buch „Komm Jehova doch näher“ besprochen: zählen die Bürger-Energie- Kappenstein, Leiter des Fach- „O wie groß seine Güte ist!“ (Güte, die unser ewi- Ideen aus , , bereichs „Energie und Um- ges Wohl im Auge hat / Weitere Beweise der Güte Schönbrunn, Waldbrunn und welt“ der Metropolregion. Jehovas) 19:35 Uhr Neben dem wöchentlichen Bibelleseprogramm 1. Könige 9-11 werden unter anderem die Themen behandelt: „Sorgen und Ängste abbauen, indem man auf Gottes Wort hört“ und „Cyrus. Thema: Gottes Wort wird immer wahr“ Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie auf www.jw.org

– Anzeigen –

Sie möchten etwas Gutes tun?

Unterstützen Sie die lokalen Projekte der Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet: Tel. 09001 225544-00 Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Alle bisher geförderten Projekte fi nden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de. Wirtschaft Regional Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

100% Ökostrom für den Rhein-Neckar-Kreis: AVR KlimaStrom kann ab sofort bezogen werden Die AVR ist auf Zukunft pro - rEnergie hat eine lange Tradition, erfahrenen und kompetenten grammiert! Aus dem reinen als eine der ersten Ökostrommar- Partner zusammen. Ich bin sicher, Abfallentsorger hat sich längst ken Deutschlands ging sie 1998 dass wir beide dabei voneinander ein erfolgreiches Umwelt- und an den Start. Zu den regiona- profitieren und den AVR-Kunden Energieunternehmen entwickelt, len und überregionalen Kunden heimischen Ökostrom zu einem das seine klassischen Dienstleis- gehören heute rund 248.000 Pri- fairen Preis bieten können.“ tungen nach und nach durch vat- und Gewerbekunden, etwa Für Landrat Stefan Dallinger ist zukunftsweisende Produkte aus 18.000 Geschäftskunden und 44 die Vertragsunterzeichnung in dem Bereich der erneuerbaren kommunale Kunden. Bereits vor Rheinfelden Herzensangelegen- Energien ergänzt. Jüngstes Bei- über hundert Jahren wurde mit heit und Chefsache zugleich und spiel: Der „AVR KlimaStrom“. dem Bau der Wasserkraftwerke so ist er beim offiziellen Start- Setzen künftig auf Öko-Strom (v.l.): Rheinfelden, Wyhlen und Laufen- schuss der Partnerschaft natür- Peter Mülbaier, Geschäftsführer AVR „Der Vertrag ist unter Dach und burg der Grundstein für die Nut- lich mit dabei. Nicht nur, weil die UmweltService GmbH, Martin Stei- Fach. Seit dem 1. Juli 2015 arbei- zung der Wasserkraft am Hoch- AVR bekanntlich eine 100%ige ger, Vorstand der Energiedienst AG, ten wir mit dem südbadischen rhein gelegt. „Das schafft Stand- Tochter des Landkreises ist, „son- Landrat Stefan Dallinger. Foto: AVR Energieversorger „Energiedienst festigkeit und Vertrauen und ist dern vielmehr, weil wir und unser AG“ aus Rheinfelden zusammen für uns der Garant für eine konst- grünes Produktportfolio das zen- Angelbachtal im Süden, von Alt- und vertreiben unter dem Pro- ruktive, verlässliche und langfris- trale Instrument für den Kreis lußheim im Westen und Neck- duktnamen „AVR KlimaStrom“ tige Partnerschaft“, verdeutlicht sind, um seine ehrgeizigen regio- arbischofsheim im Osten: Über- Ökostrom der Marke NaturEner- Mülbaier bei der Vertragsunter- nalen Klimaschutzziele Stück für all im Kreis werden wir verstärkt gie, der in Wasserkraftwerken am zeichnung in Rheinfelden. Stück umzusetzen“, sieht Mülbai- grüne Energie zum Einsatz brin- Hochrhein erzeugt wird“, freut er die AVR-Gruppe in einer neu- gen. Dazu bietet die AVR-Grup- sich Peter Mülbaier, Geschäfts- Ökostrom en Rolle. Städte, Gemeinden und pe eine umfassende Produkt- und führer der AVR UmweltSer- So sieht es auch der zukünftige die Bürgerinnen und Bürger des Dienstleistungspalette an, die wir vice GmbH auf das neue und Partner. „Wir freuen uns, dass wir Rhein-Neckar-Kreises haben immer weiter ausbauen werden.“ „lupenreine grüne Produkt“ im nun gemeinsam mit der AVR aktiv dabei in vielfacher Hinsicht die AVR-Portfolio. Die Wahl des Part- sein können“, sagt Martin Steiger, Möglichkeit, auf den „grünen Weitere Informationen unter: ners fiel dem Sinsheimer Unter- Vorstand der Energiedienst AG. Regionalzug“ aufzuspringen. www.avr-umweltservice.de nehmen dabei nicht schwer. Natu- „Dabei arbeiten wir mit einem „Von Laudenbach im Norden bis

Rhein-Neckar-Region wird zur Marketing-Hochburg 2015 „Wir wollen die Teilnehmer auf fung von Wettbewerbsvorteilen Nationaler Marketing-Nachwuchs trifft sich dem Weg zum Marketing-Rit- ins Zeug legen. Die Idee kam bei ter begleiten“, erklärt Niklas Kle- den jungen Marketing-Köpfen auf (pv/red). Die Junioren des Mar- det einmal jährlich bei einem der ber, JuMP-Sprecher des Marke- jeden Fall sehr gut an. Das regio- keting-Clubs Rhein-Neckar regionalen Marketing-Clubs statt ting-Clubs Rhein-Neckar. Mar- nale Orga-Team stellte das Event sind in diesem Jahr Gastgeber und ist eine der größten Zusam- keting-Ritter zeichnen sich durch auf der Nationalen JuMP Tagung beim Nationalen JuMP Camp menkünfte des Marketing-Nach- Kampfgeist, Erfolgswillen und ein im Mai in Oldenburg vor. Nach 32 des Deutschen Marketing Ver- wuchses. hohes Maß an Kreativität aus. Stunden waren bereits alle Plätze bands (DMV). 100 Junior Mar- Die Planungen für das Camp lau- ausgebucht. keting Professionals (JuMPs) fen bereits seit einem Jahr. Das Marke am Markt aus Deutschland kommen vom Team hat ein dreitägiges Pro- Zudem müssten sie sich besonders Weitere Informationen zum 4. bis 6. September unter dem gramm mit Workshops, Vorträgen für die Werbung und den Verkauf Nationalen JuMP Camp gibt Motto „Marketing-Hochburg“ und Freizeitaktivitäten in Mann- von Produkten, für die nachhaltige es unter www.marketing-hoch- zusammen. heim, Heidelberg und Weinheim Etablierung einer Firma bzw. einer burg.de. zusammengestellt. Marke am Markt und die Schaf- Der Deutsche Marketing Ver- band hat das Camp an den Mar- Marketing Hochburg 2015 keting-Club Rhein-Neckar ver- In der Rhein-Neckar-Region wer- geben. Ziel der bei jungen Mar- den die JuMPs unter dem Mot- ketingprofis beliebten nationalen to „Marketing Hochburg 2015“ Veranstaltung ist es, die Weiter- begrüßt. Die Motto-Idee beruht entwicklung zu fördern. In Work- darauf, dass die Region sowohl shops, Vorträgen und Freizeitak- über viele Kompetenznetzwerke tivitäten kommen die „Young Pro- in der Marketing-, Kreativ- und fessionals“ zusammen und lernen Musikwirtschaft als auch über vie- sich kennen. Zudem erweitern sie le attraktive Burgen und Schlös- ihr Marketing-Know-how, entwi- ser verfügt. Zudem ist das JuMP ckeln ihre Persönlichkeit weiter Camp selbst als Zusammentref- Das Nationale JuMP Camp des Deutschen Marketing Verbands (DMV) fin- und bauen ihr persönliches Netz- fen junger, motivierter Kräfte eine det vom 4. bis 6. September unter dem Motto „Marketing Hochburg“ in der werk aus. Das JuMP Camp fin- Hochburg des Marketings. Rhein-Neckar-Region statt. Foto: MCRN

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Wirtschaft Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Wirtschaft Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Kultur Regional

Rhein-Neckar-Kreis lud zum Mittsommernachtsfest nach Angelbachtal Schlosspark-Serenade 2015 trotzt dem Regen mit Musik und guter Laune Angelbachtal. (abc) Mit einem krä igen Regenschauer hat am Samstag das Mittsom- merfest der Deutsch-Schwe- dischen Gesellscha Heidel- berg am Rande der diesjäh- rigen Schlosspark-Serena- de vom Rhein-Neckar-Kreis im Schlosspark Eichtersheim begonnen.

Davon ließen sich die skandi- navischen Mitbürger, die schon seit etlichen Jahren den längsten Tag des Jahres in der Heckerge- meinde feiern, aber keineswegs die gute Laune verderben. „Es ist eigentlich wie es sein soll, Worte des Dankes und des Lobs von Landrat Stefan Dallinger (l.) an den Dirigenten Andreas Treibel und die Junge Phil- denn dieses Wetter könnten harmonie Rhein Neckar. Foto: abc wir genauso gut in Schweden haben“, erwähnte die Vorsitzen- chen Material behängt. Nach- Serenade stand namentlich Letztere den Besuchern der Vor- de des ausrichtenden Vereins, dem der Regen zwischenzeitlich Musik im Vordergrund. Auf jahresveranstaltung witterungs- Margret Dotter, schon bei der abgeklungen war, wurde kurzer- der Bühne im Schlosshof spielte bedingt entgangen war. Begrüßung der Anwesenden. hand eine Seitenwand des Zelt- zunächst die „Kleine Bläserphil- An das obligatorische Feuerwerk Daher war auch das wichtigste pavillons entfernt und munter harmonie Rhein-Neckar“ unter schloss sich Late Night Music Utensil der Feierlichkeiten, die um die Mittsommerstange her- der Leitung von Julia Neubauer mit der Latin-Band „Mocábo“ so genannte midsommarstång umgetanzt. Die hierzu nötige überwiegend modernes Reper- an, deren letzter Open-Air-Auf- (Mittsommerstange), kurzer- Musik steuerte das Trio „Lagom“ toire, ehe um 21 Uhr die Jun- tritt vor Ort am zurückliegen- hand im tags zuvor schon für das bei, zu dessen Instrumentarium ge Philharmonie Rhein-Neckar den P ngstmontag von kräf- „Fest des Sports“ vom Rhein- neben einem Akkordeon auch mit dem in der Heckergemeinde tigen Regenschauern begleitet Neckar-Kreis genutzten Pavillon zwei Schlüssel edeln (Nyckel- wohnha en Dirigenten Andreas worden war. Von denen blieb aufgebaut worden. Hierfür hat- harpa) gehörten. Dieses traditio- Treibel übernahm. Die Stamm- die diesjährige Schlosspark- ten etliche junge wie alte Helfer nelle, ursprünglich auf mittelal- gäste der Schlossparkserenade Serenade glücklicherweise wei- ein Holzkreuz mit grünem Rei- terliche Vorläufer zurückgehen- brachte dem außerordentlich testgehend verschont, so dass sig und bunten Blumengirlan- de Saiteninstrument wird mit zahlreichen Publikum Kompo- sie vom Landrat Stefan Dallin- den umwickelt sowie zusätz- einem Bogen gestrichen, wobei sitionen von Felix Mendelssohn- ger letztendlich als „sensatio- lich mit Kränzen aus dem glei- es aber zusätzlich über Tasten Bartholdy (1809-1847), Jean nell“ bezeichnet wurde. verfügt, mit denen die einzel- Sibelius (1865-1957), Edvard Die Bildergalerie zu diesem Bericht auf nen Töne erzeugt werden. Grieg (1843-1907), Edvard Elgar Das Video zu diesem Bericht auf LOKALMATADOR.DE Auch bei der sich ab 19 Uhr (1857-1934) und Georges Bizet LOKALMATADOR.DE WebCode: Serenade1001 WebCode: Serenade1000 anschließenden Schlosspark- (1838-1875) zu Gehör, wobei

Galanacht der Pferde am 18. Juli im MVV-Reitstadion Verlosung Mannheim - City of Music, Horses and Emotion Nussbaum Medien St. Leon- Rot verlost 3 x 2 Karten für (am). Am Samstag, 18. Juli, ab Musikparks und einer e ekt- keine Geringeren als die beiden den Galaabend beim CSIO 20 Uhr erleben die Besucher vollen Lichtinszenierung, ver- Dressur-Königinnen aus Groß- 2015 am Samstag, 18. Juli, im Rahmen des O ziellen wandelt an diesem Abend das britannien und Deutschland, 20.00 Uhr im Mannheimer Internationalen Springturniers Mannheimer MVV-Reitstadi- die Dressur-Einzel-Olympiasie- MVV-Reitstadion. CSIO 2015 unter dem Motto on in eine Arena der Emotio- gerinnen von 2012 bzw. 1996, Verlosungshotline: „Mannheim – City of Music, nen. Dabei bedienen sich die Charlotte Dujardin und Isabell Tel. 0137 837 00 17* Horses and Emotion“ eine besten Reiter der internatio- Werth, die erstmals gemein- Losungswort: CSIO Galanacht der Extraklasse. nalen Showreiter-Szene kaum sam ein Pas de Deux reiten wer- sichtbarer Signale und scha en den. Das ist eine Weltpremie- *Die Gebühren betragen 50 Ein Wechselspiel aus rasanten so atemberaubende Figuren am re. Gegen 23.00 Uhr endet die Cent/Anruf aus dem deut- Einlagen, farbenprächtigen Bil- Boden, in der Freiarbeit oder Show mit einem spektakulären schen Festnetz. Der Rechts- dern und dem poetischen Mit- unter dem Sattel. Feuerwerk. weg ist ausgeschlossen. Teil- einander von Mensch und Pferd, nahmeschluss ist Montag, 13. umrahmt mit der Musik von Dressur-Königinnen Weitere Informationen Juli 2015. Mitgliedern des Mannheimer Goldglanz versprühen dabei www.csio2015.de

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Kultur Regional“ nden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/ Kultur Soziales Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

„Gott begleitet Dich auf Deinen Wegen" Eröffnung der Diakonie-Opferwoche und Einführung von Ursula Igel Ihre anschaulichen Ausführungen über das damalige Geschehen in Kapernaum und die Vergebung der Sünden des Gelähmten durch Jesus und damit seine Heilung beendete Pfarrerin Freidhof mit ihren, an Ursula Igel gewandten Worte: „Dieser Text passt gut zu Ihnen und zu Ihrer Arbeit.“

Segen auf dem Weg Nach Vorstellung von Ursula Igel und ihrer bisherigen Tätigkei- ten durch Dekanin Steinebrunner erfolgte die offizielle Einführung mit den Fragen an Igel, of sie ihren Dienst „treu und gewissenhaft mit Gotteshilfe zu tun bereit sei“, sowie an Mitarbeiter und die Gemeinde, ob sie bereit zur Unterstützung sind. Vollzogen wurde die Einfüh- rung mit Segnung durch Dekanin Steinebrunner und Pfarrerin Freid- hof mit den Worten: „Gott begleite Dekanin Annemarie Steinebrunner (l.), Pfarrerin Henriette Freidhof (2. v.r.) und Siegmund Zimmermann wünschten Dich auf alle Wegen, Alles was Du Ursula Igel (2. v.l.) viel Erfolg in ihrer neuen Tätigkeit. Foto: khp tust wird gesegnet sein.“ Als Dia- konie-Pfarrerin im Kirchenbezirk Wiesloch (hen). Die Son- Rechts und links vom Altar stan- Woche eröffnet wird. Nach ihren hatte Freidhof bereits Igels Vorgän- ne schien durch die bunten den große Plakate vom Diakoni- Ausführungen über Aufgaben gerin in der Diakonie-Dienststelle, Glasfenster und das Blockflö- schen Werk der Evangelischen der Diakonie erklärte die Deka- Bärbel Morsch, am 30. Januar ver- tensemble unter Leitung von Kirche im Rhein-Neckar-Kreis nin, dass an diesem sonntäglichen abschiedet. Organist Christian Schaefer sowie dem Kinderförderfonds Gottesdienst auch die neue Leite- Nach Fürbitten durch Mitarbeiter spielte, als der Gottesdienst in südliche Kurpfalz, ein gemein- rin „in ihren Dienst eingewiesen“ der Diakonie sowie den üblichen der Stadtkirche der Wieslocher sames Projekt von Diakonie und wird. Nach Lesung des Bibeltextes Ankündigungen für die Kirchen- Petrusgemeinde zur Eröffnung Caritas. Markus 2,1-12 durch Jochen Beu- gemeinde durch Beurer infor- der Diakonie-Opferwoche, Annemarie Steinebrunner, Deka- rer, Ältester der Paulus-Gemeinde mierte Siegmund Zimmermann, verbunden mit der Einfüh- nin des Kirchenbezirks Südliche und Mitglied im Bezirkskirchen- Mitglied des Aufsichtsrates der rung der neuen Leiterin der Bergstraße, begrüßte die Gemein- rat, hielt Henriette Freidhof, Pfar- Diakonie in Baden über die Opfer- Diakonie im Kirchenbezirk de und betonte, dass traditionell rerin in , die Einfüh- woche und lud zu einem anschlie- Südliche Bergstraße, Ursula am letzten Sonntag im Juni in der rungspredigt in moderner Versi- ßenden Empfang mit Gesprächen Igel, begann. Landeskirche Baden die Diakonie- on der „Heilung des Gelähmten“. mit Igel ein.

Zur Person: Ursula Igel (hce). Am 1. Januar 2015 über- leiterin im Diakonischen Werk Schwerpunkt meiner Tätigkeit. nahm die Diplom-Sozialarbei- Mannheim mit den Arbeits- Informationen weitergeben, Ver- terin (FH) Ursula Igel als Nach- feldern Asyl und Migration, netzung organisieren und beim folgerin der langjährigen Dienst- Gemeinwesenarbeit und diako- Aufbau von Begegnungsange- stellenleiterin Bärbel Morsch die nische Projekte, Mannheimer boten zu helfen, bringen mich Arbeitslosenzentrum und Dia- an die Stellen in der Region, an Leitung des Diakonischen Wer- konie Kirche. denen das Thema im Moment kes Schwetzingen mit seiner In ihrer neuen Dienststelle die Menschen beschäftigt.“ Die Außenstelle in Wiesloch im Kir- (Schwetzingen, Hildastraße 4a, Menschen, die sich aktuell in chenbezirk Südliche Bergstraße. Tel. 06202-9361-10) geht es vor den Gemeinschaftsunterkünf- Die 56jährige Ursula Igel hat drei allem um das Projekt „Unterstüt- ten des Rhein-Neckar-Kreises erwachsene Töchter und lebt in zung von Ehrenamtlichen in der aufhalten, werden spätestens Mannheim-Neckarau. Flüchtlingsarbeit“ im Kirchen- ab 2016 in großer Zahl in den bezirk Südliche Kurpfalz. Dazu Gemeinden ankommen. „Es ist Als berufliche Schwerpunk- sagt sie selber: „Die Entschei- mir ein besonderes Anliegen“, te nennt sie: zehn Jahre Sozial- dung der Evangelischen Lan- so Igel, „dass die evangelischen psychiatrie, zehn Jahre Einrich- deskirche in Baden, Ehrenamt- Kirchengemeinden dann vor- tungsleiterin eines Wohnheimes liche in der Flüchtlingsbetreu- bereitet sind gute Gastgeber zu für Menschen mit geistiger und ung zu unterstützen, macht die sein und sich als Teil der lokalen mehrfacher Behinderung; die Beratung der regionalen Flücht- Bündnisse für Flüchtlinge ver- Ursula Igel Foto: khp letzten fünf Jahre Abteilungs- lingsinitiativen aktuell zu einem stehen.“ Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Leserreise

MS HAMBURG • max. 400 Passagiere

Eine Marke der plantours & Partner GmbH • Bordsprache Deutsch • eine Tischzeit für alle Gäste im Servicerestaurant, alternativ ein Buffetrestaurant • außergewöhnliche Routen abseits des Massentourismus • Zodiacs für Expeditionsfahrten • Concierge-Service & Lektorenvorträge

RaBaTT-SPECIaL* Bei Buchung einer Innenkabine MediteRRAneS FlAiR (TOP, Kat. 1 – 4) erhalten Sie einen Rabatt von 300,– € pro Person

FüR GenieSSeR Bei Buchung einer außenkabine Inselhüpfen im westlichen Mittelmeer (TOP, Kat. 5 – 13) erhalten Sie einen Rabatt ab Lissabon / bis Gaeta (Rom) von 500,– € pro Person 10 Tage vom 06.10. bis 15.10.2015 * gilt nur für Neubuchungen ab 14.04.2015

Mit dem Jeep durch Portugal, Sightseeing in Spanien oder doch lieber Porto frische Pasta in Italien? Wie gut, dass Sie sich gar nicht entscheiden San Stefano Korsika müssen: Auf dieser Reise erleben Sie alles auf einmal – und noch Gaeta vieles mehr. Lissabon, die faszinierende Hauptstadt Portugals, die Menorca (Rom) malerischen Balearen mit ihren schönen Stränden und das ur- Lissabon Cartagena wüchsige Korsika sind einige Stationen auf Ihrem Weg in das noble Portimão Formentera Porto Santo Stefano. Schlendern Sie hier noch einmal über den charmanten Fischmarkt oder auf der Suche nach der besten Ceuta Pizzeria durch die rosafarbene Altstadt. Buon appetito! Ausführliche Reise- und Leistungsbeschreibung senden wir gerne zu - oder online: www.serviceplusreisen.de

* tOP-PReiS inklusive 2-Bettkabine innen pro Person

€ 1.899,- jetzt € 1.599,- 2-Bettkabine außen pro Person

€ 2.399,- jetzt € 1.899,- Inkl.Preise Hinflug inkl.ab / bis Flügeallen Flughäfen ab/bis in Deutschland, Frankfurt/M. Österreich und derDie SchweizDeckslage (vorbehaltlich / Kabinen-Nr. Verfügbarkeit). erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. *DieVeranstalter Deckslage : PLANTOURS und die Kabinennummer Kreuzfahrten – Eineerhalten Marke Sie der mit den Reiseunterlagenplantours & Partner (limitiertes GmbH, Obernstraße Kontingent). 76, 28195 Bremen

Beratung und Buchung hier im Reisebüro! Veranstalter: PLANTOURS Kreuzfahrten – Eine Marke der plantours & Partner GmbH, Obernstraße 76, 28195 Bremen Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau Neue Partner Jetzt pro tieren mit der pc-service krall Das Angebot „Urlaubs-Regenera- tion“ für 74,95 € statt 99,95 € Ketscher Str. 20a, 68782 Brühl NUSSBAUMCARD

MyStorage AG 10 % Personenrabatt auf den Mietpreis bei Anmietung eines Lagerraums Eppelheimer Str. 28, 69115 Heidelberg

Verlosungen

3x2 Karten für das Rockmusical „Jesus Christ Superstar“ Liebhauser & Simon Metallbau GmbH am 6. August 2015 Schlossfestspiele Zwingenberg 10 % Rabatt auf Überdächer und Wintergärten Teilnahmeschluss: 14. Juli 2015 Hoeber- und Mandelbaumstr. 8, 68794 Oberhausen-Rheinhausen

Jeden Monat 20x2 Tickets für den Heidelberger Zoo Tiergarten Heidelberg GmbH Monatliche Auslosung Hochseilgarten Wiesloch Salz und Seele von April bis Oktober 2015 15 % Nachlass auf den Eintrittspreis 10 % Rabatt auf ausgewählte Anwendungen* Gewann Haagen 7, 69168 Wiesloch sowie ein gratis Röhrchen mit Salz Ihrer Wahl im Wert von 2,50 € (*Konditionen auf VorteilePlus. de beachten) Jetzt teilnehmen unter Luxor Kinos Mozartstraße 38, 68723 Plankstadt Jeweils 0,50 € Nachlass* auf 2 Parkett-Tickets www.VorteilePlus.de/Verlosungen (*ausgenommen Sonderprogramm: Sneak, Kino- tag, GKKP, usw.) Kinos in Walldorf, Schwetzingen und Bensheim Institut für Schönheit 10 % Rabatt auf die Erstbehandlung Kriegstr. 20, 68794 Oberhausen-Rheinhausen Burg Lichtenberg 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel WiWa Döner Pizza Sie erhalten 1 Euro Nachlass beim Kauf einer Pizza Mannheimer Straße 134, 68753 Waghäusel-Wiesental eMOPOL GmbH 10 % Nachlass auf alle Stadtsafari-Touren Gabelsberger Str. 6, 68165 Mannheim Kabel BW Partner Philippsburg 25 € in Bar bei Vertragsabschluss 2play PLUS 100 Jahnke GmbH & Co. Reisen KG Rote-Tor-Str. 18, 76661 Philippsburg Und so funktioniert’s: 1 alkoholfreies Getränk im Bus gratis Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD Ludwigstraße 74, 68766 Hockenheim INSTATIK GmbH bei den teilnehmenden Partnern kann bei 195 Euro Nachlass auf ein Rhetorik-Seminar (Ter- Anlässen aller Art gespart werden: von LD Laserdrom GmbH: Indoorgolf mine müssen im Vorfeld vereinbart werden) Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über 1 € Nachlass auf den Eintritt inkl. Einer Partie Barlachstraße 4, 69168 Wiesloch Minigolf die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Schwetzinger Str. 10, 68766 Hockenheim Blumengeschäften und vielem mehr! der Ohrladen Schwetzingen & Hockenheim CSIO 2015: 100. Preis der Nationen 10 % Rabatt auf Hörgerätezubehör und Batterien 5 % Rabatt auf alle Tickets (VIP- und Businesskar- Carl-Theodor-Str. 15, 68723 Schwetzingen Mehr dazu erfahren Sie auf ten ausgeschlossen) Karlsruher Str. 11, 68766 Hockenheim www.VorteilePlus.de Xaver-Fuhr-Str. 101, 68163 Mannheim Stein Design Schmitt AQWA Walldorf 5 % Rabatt auf das gesamte Angebot 10 % Nachlass auf Tages- und 3-Std.-Karte Sauna an Verblendsteinen Schwetzinger Str. 88, 69190 Walldorf Ernst-Brauch-Straße 11a, 68766 Hockenheim

Kosmetikstudio beautyengel Erhalt eines wertgleichen Gutscheins für einen Econol Haus & Garten Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für Bekannten bei einer Ganzkörper-Aroma-Massage 10 % Nachlass auf neu gebuchte Aufträge im die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern für eine Stunde Hausmeisterdienst nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karten- Tullastraße 76, 68809 Neulußheim Ludwigstraße 70, 68766 Hockenheim inhaber und nicht für Begleitpersonen.

Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Viele weitere Vorteile und Partner nden Sie St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. auf www.VorteilePlus.de Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Tel. 06227 35828-30 Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] [email protected] Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Anzeigen

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte – Anzeige – Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier begrüßt 100.000 Mitglieder stimmen, so Pfitzenmeier, nur dann könne ein offener und wertschätzender Umgang mitein- Vor kurzem wurde das 100.000ste Mitglied Eisenstange und zwei Betonklötzen gebastelt ander funktionieren. Den zweiten Baustein in einem Fitnessstudio der Unternehmens- hatte, und einem Foto von Vorbild Arnold seines Erfolges sieht Werner Pfitzenmeier in gruppe Pfitzenmeier begrüßt. Schwarzenegger an der Kellerwand. der Zufriedenheit der Mitglieder und Kunden, Für Gründer und Geschäftsführer Werner Zwei Jahre später trainierte er mit dem die ihm wesentlich wichtiger ist als hohe Pfitzenmeier ein Ansporn, sein Familien- Weltstar in Kalifornien und baute als Profi- Gewinne. „Manche Mitglieder kommen seit unternehmen weiter auf Wachstumskurs zu Kraftsportler ein weltweites Netzwerk auf. 20 oder 30 Jahren zum „Pfitze“, darauf bin ich halten. Die nötige Disziplin hierzu eignete Dank dieser Kontakte und seiner zahlreichen sind weiter auf Wachstum gestellt. stolz und das ist auch, was ich erreichen will: sich der Schwetzinger vor allem während Auslandsaufenthalte erkannte Pfitzenmeier Werner Pfitzenmeier erklärt: „Wachsen wol- Entgegen dem Branchentrend eine langfris- seiner erfolgreichen Karriere als Kraftsportler viele Trends der Branche vor der Zeit und len wir weiter, jedoch in der Region. Hier sind tige und auf Vertrauen basierende Begleitung an, die er parallel zu seinen ersten Fitness- setzte sie in seinen Studios frühzeitig um. unsere Wurzeln und hier wollen wir bleiben, meiner Mitglieder in ihren verschiedenen studios aufbaute. Heute betreibt er Studios Doch sein Unternehmen hat auch eigene nah an unseren Mitgliedern und gemein- Lebensphasen und Altersstufen“, fasst er an 35 Standorten in der Metropolregion Rhein Trends geschaffen, wie die IFAA. Die inter- sam mit unserem Team.“ Konkret in Planung zusammen. Neckar , der Vorderpfalz und in . nationale Ausbildungs Akademie bildet sind weitere Fitness- und Wohlfühl Resorts In Zukunft will sich das Unternehmen ver- Trainer, Sport- und Fitnesskaufmänner in Wiesloch und Karlsruhe, angestrebt sind stärkt auf die Zielgruppe der Über-Fünfzigjäh- bzw. -frauen (IHK) aus. Daneben zählen das auch Premiumstandorte in Mannheim und rigen konzentrieren, mit dem Ausbau der Gesundheitsstudio MediFit Gesundheits- Heidelberg. Ziel ist ein umfangreiches und Venice Beach und Fit Base Studios aber zu- zentrum in Schwetzingen oder die Abteilung flächendeckendes Angebot an verschiedenen gleich auch junge Menschen ansprechen. für Betriebliche Gesundheitsförderung, die Fitnesskonzepten auf 1.000 bis 10.000 Quad- mehr als 320 Unternehmen in der betriebli- ratmetern, sowohl im Discount-, als auch chen Gesundheitsförderung betreut, ebenfalls im Premiumbereich, welche in 10 Auto- Ihre Geburtsstunde hatte die Marke „Pfitzen- zur Pfitzenmeier Gruppe. Auch die Fitness- minuten erreichbar sein werden – egal ob meier“ vor 37 Jahren, als der sechzehnjährige studios sind in puncto Fläche und Angebot vom Wohnort aus oder vom Arbeitsplatz. Werner Pfitzenmeier ein kleines Fitnessstudio in verschiedene Kategorien untergliedert. Das Erfolgsrezept seines Unternehmens, das im Keller seines Elternhauses in Schwetzingen Insgesamt trainieren und entspannen die Mit- von Beginn an zweistellige Wachstumszunah- eröffnete. Die Erstausstattung bestand aus glieder auf 100.000 Quadratmetern, wovon men verzeichnete, liegt zum einem in den einer 30-kg-Hantel, die er selbst aus einer die Hälfte eigener Grund ist. Und die Weichen Mitarbeitern. Hier müsse die Chemie Weitere Informationen unter www.pfitzenmeier.de

Heidelberg Werbung bringt Erfolg! Schlossbeleuchtung am 11. Juli Die zweite diesjährige Schlossbeleuchtung findet am Samstag, 11. Juli, ab 22.15 Uhr statt. Eine weitere Schlossbeleuchtung ist für den 5. September vorgesehen. Ausführliche Informationen zu den Heidelberger Schlossbeleuchtungen sind auf den Internetseiten von Heidelberg Event unter www.heidelberg-event.com/events/ schlossbeleuchtungen zu finden. Radtouren in der Region

Sudoku Nr. 28 | 2015 | mittel 6 1 3 1 7 4 5 Was gibt es schöneres als bei herrlichem Wetter 7 2 9 mit dem Rad die Umgebung zu erkunden? 8 1 9 4 Viele Radtouren und weitere Ausfl ugsziele fi nden Sie im Freizeitführer auf www.lokalmatador.de 6 7 WebCode: Freizeit1000 9 2 7 3 Einziges Sommerkonzert in Deutschland 9 3 1 Spandau Ballet im Schwetzinger Schlossgarten 25 Millionen verkaufte Alben, unzählige Auszeichnungen der Mu- 1 4 5 9 sikbranche und 23 Hit-Singles – die britische Band Spandau Ballet gilt als Ikone der Popbands der 1980er Jahre. Auf ihrer World-Tour kommen sie am Donnerstag, 6. August, um 20 Uhr für ein exklusives 6 7 4 Open Air-Konzert nach Schwetzingen in den Schlossgarten. 2016 wird Spandau Ballet ein neues Album veröffentlichen, ihr erstes seit Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung 1989. Die Band mit dem Welthit „Gold“ hat bekannt gegeben, dass des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM sie ihre erste LP mit neuem Originalmaterial seit 27 Jahren für das MEDIEN St. Leon-Rot unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen. kommende Jahr planen. Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau Interview mit Andreas Tews in „Absatzwirtschaft“ Ausgabe 7/8 2015

In der aktuellen Ausgabe der „Absatz- wirtschaft“ (Ausgabe 7/8 2015) wurde ein Interview mit Andreas Tews, Mit- glied der Geschäftsleitung von Nuss- baum Medien, zur Gattung der kommu- nalen Nachrichtenblätter verö entlicht. In diesem Interview erläutert er die „Rol- le und Entwicklung kommunaler Nach- richtenblätter als lokale Werbeträger“. „Die Gattung wird unterschätzt“ Auszug des Interviews aus „Absatzwirtschaft“ Ausgabe 7/8 2015

Die Marketingzeitschrift „Absatzwirt- schaft“ (ASW) ist mit 23.551 verkauften Andreas Tews, Geschäftsführer Nussbaum Medien, über Rolle und Entwicklung Exemplaren (IVW I/2011) die au agen- kommunaler Nachrichtenblätter als lokale Werbeträger stärkste deutsche Monatszeitschrift für Marketing und Vertrieb. Herausgeber ist Kommunale Nachrichtenblätter Die Abo-Zeitungen verlieren seit der Deutsche Marketing-Verband. Zur sind im Lokalen stark präsent. Jahren an Au age, zugleich stei- Leserschaft der Absatzwirtschaft zählen Können sie mit regionalen Ta- gen die Copypreise, doch die An- vor allem Manager und Entscheider aus geszeitungen und Anzeigenblät- zeigentarife passen sich selten den Bereichen Management, Marke- tern konkurrieren? nach unten an. Erö net das den ting, Kommunikation und Vertrieb. Amtsblatt-Verlagen keine neuen ANDREAS TEWS: Die Amtsblätter Chancen? vereinen deren beider Stärken: Sie haben eine intensive Leser-Blatt- Doch, davon gehen wir ganz stark Bindung aufgrund relevanter Inhalte aus. Wir stellen fest, dass die Zei- und einer hohen Glaubwürdigkeit, tungsverlage uns als ernsthaften ähnlich wie die Zeitungen, und sie Wettbewerb wahrnehmen, das war erzielen wie Anzeigenblätter eine vor 20 Jahren noch anders. Unsere hohe Haushaltsabdeckung. Sie liegt zu 100 Prozent lokalen Inhalte sind bei unseren abonnierten Amtsblät- ein wichtiges Alleinstellungsmerk- tern bei rund 50 bis 70 Prozent – und mal für uns, während sich die Zei- damit in der Regel doppelt so hoch tung zwischen lokalem und natio- wie jene der Tageszeitungen. Unsere nalem Markt bewegt. größte Stärke ist die lokale Aussteue- rung. Überall dort, wo das Geschäft Werden die kommunalen Wo- ins Lokale oder sogar Sublokale chenblätter demnach als Werbe- geht, können Amtsblätter punkten. träger unterschätzt?

Sehen Sie Chancen, ihre Position Sie haben sicher nicht die ganz gro- im lokalen Werbemarkt weiter zu ße publizistische Strahlkraft, aber verbessern? es besteht eine enge Beziehung zwischen Abonnenten und ihrem Ja. Schon jetzt können sich Amtsblät- „Blättle“. Die hohe Akzeptanz in der ter gegenüber den Anzeigenblättern Leserschaft zeigt, dass es nicht im- recht gut behaupten. Wir haben ge- mer notwendig ist, mit Hochglanz- rade in eine moderne Einsteckma- ausstattung aufzuwarten. Es ist kein schine investiert und werden das Zufall, dass Amtsblätter im lokalen Beilagengeschäft aktiv angehen. Wir Bereich trotz des Internets für Ge- „Absatzwirtschaft“ sind nun in der Lage, Beilagenpreise werbetreibende der Werbeträger Ausgabe 7/8 2015 für Großkunden zu senken. Nummer eins sind.

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstr. 29 · 68789 St. Leon-Rot · Tel. 06227 873-0 · www.nussbaum-slr.de · www.lokalmatador.de Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Anzeigen

Museumsschiff Mannheim anzeige Konzertreihe „Haste Töne?“ startet Die Mannheimer Sommerabende am Neckar bekommen bald wie- der eine passende musikalische Untermalung: Von Mitte Juli bis An- fang September lädt das Museumsschiff des TECHNOSEUM immer mittwochs um 20.00 Uhr zur „Haste Töne?“-Konzertreihe. Zum Auf- takt gastiert die Frauen-Combo The Wonderfrolleins am Mittwoch, 15. Juli, 20 Uhr, auf dem Achterdeck des Schaufelraddampfers und führt die Zuhörerinnen und Zuhörer zurück in Zeit von Nierentisch und Wirtschaftswunder – natürlich stilecht gekleidet mit Petticoat und Caprihose. Infos: www.technoseum.de Heidelberg. Möchten Sie dem- sodass Streicharbeiten in Zukunft nächst Ihre Zimmerdecke neu nicht mehr notwendig sind. gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie Wichtig für den einsatz in Küche nicht mehr zur Einrichtung passt? und Bad - die neue Decke ist anti- HOCHZEIT bakteriell, Schimmel- und feuchtig- Die neuartige Plameco-Decke, keitsabweisend. Die vielseitigen auf Wunsch mit integrierter anwendungsmöglichkeiten der Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum Plameco-Decken sind die ideale, Wir freuen uns von ganzem Herzen eine völlig neue ausstrahlung. Die langlebige lösung für Ihre Zimmer- Decke kann innerhalb eines Tages decke. über die Hochzeit unserer Kinder montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Firma Plameco-Fachbetrieb Schulz lädt dieses Wochenende am Samstag von 10:00 bis 17:00 Anja Schmitt Marco Schmitt eine Plameco-Decke besteht aus Uhr und Sonntag von 11:00 bis einem hochwertigen Kunststoff. geb. Groß 17:00 Uhr zu einem Besuch in ihren Sie ist in über 100 Farben und Vari- aus stellungsräumen in der Redten- anten erhältlich und wird Ihrem bacher Straße 9 in Heidelberg- Kirchliche Trauung am Wohnstil, klassisch oder mod- Rohrbach (Nähe Breitwieser) ein. Samstag, 11. Juli um 15 Uhr ern, angepasst. Stimmungsvolle akzente setzt eine nach Ihren Wün- in der Schutzengelkirche Brühl schen installierte Beleuchtung. ein weiterer Vorteil dieser Decken liegt in der Beschaffenheit desm aterials, Christine und Ludwig Sonnhilde und Armin denn Plameco-Decken sind hygie- nisch, antistatisch und pflegeleicht,

Bekannt Einladung zur aus TV Deckenschau Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Foto: Digital Vision/Thinkstock Eine neue (T)Raum decke in nur einem Tag! Ohne ausräumen • Beleuchtung nach Wunsch • Pflegeleicht und hygienisch Samstag 11.07.2015 VERSCHIEDENES von 10:00 bis 16:00 Uhr Sonntag 12.07.2015 von 11:00 bis 16:00 Uhr Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. ELEKTRO-ROLLSTUHL MARKE MEYRA CITY- LINER 415, EZ 05/10, Neupreis 4.990,- €, 110 km, Seit über 30 Jahren bewährte Deckensysteme! 4 Jahre außer Betrieb, Inbetriebnahme mit neuen Akkus 08/14, neuwertig, VHB 2.750,- €. PLAMECO-Fachbetrieb Schulz E-Mail: [email protected] Redtenbacher Str. 9 | 69126 Heidelberg Nähe Tel. gesch. 0621 443649, Tel. privat 06202 77425 Tel. 06221 300040 Breitwieser Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

Suche erfahrenen Kfz-Mechaniker im Alter von 40 bis 55 Jahren für einen Halbtagsjob. Er sollte sich auf allen Modellen gut auskennen, wir sind ein Kleinbetrieb mit insgesamt 6 Mitarbeitern. Bitte bewerben Sie sich nur bei wirklichem Interesse: Tel. 06202 4099722

10. - 12. Juli 2015 Schlosspark Angelbachtal Vorsprung - von Anfang an! Private Grundschule LIVE-Act: NORTH SEA GAS Schottischer Markt mit bilingualem Unterricht - Live Musik Schau-Schafehüten staatlich genehmigt Whisky-Tasting Highland Rinder Englisch - in Heidelberg Kinder-Highland-Games • überschaubare Klassengrößen • helle, freundliche Klassenräume ... u. v. m. • Ganztagesbetreuung • Schulbusservice, Mittagstisch www.highland-games.info Individuelle Beratung und Anmeldung für die Klassen 1-3 jederzeit! Infoveranstaltung: 15. Juli 2015 - 18:30 Uhr STELLENANGEBOT

Fahrtgasse 7-13, 60115 Heidelberg HAUSHALTSPERLE [email protected], Tel. 06221 8994-2813 HPC_GS_01-07-2015 Unser 4-Personen-Haushalt in Ketsch braucht www.heidelbergerprivatschulcentrum.de tatkräftige Unterstützung. Wir suchen eine zuverlässige Persönlichkeit, die uns vertrauensvoll an 2 Tagen in der Woche im Haushalt den Rücken freihält. Gerne melden wir Sie sozialversicherungspflichtig an. Berufliches Gymnasium Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter  0179 6846675 Wirtschaftswissenschaft • auch mit bilingualem Zug „Internationale Wirtschaft“ in Heidelberg Sozial-/Gesundheitswissenschaft mit Profil „Soziales“ Haushaltshilfe Individuelle Beratung und Anmeldung für deutschsprachig alle Klassenstufen für 2 bis 3 Stunden pro Woche gesucht jederzeit - auch für 2015/16 noch möglich! Tel. 06202 73335, Rohrhof

Infoveranstaltung: 15. Juli 2015 - 18:30 Uhr Austräger gesucht Änderungen vorbehalten als Urlaubsvertretung! Fahrtgasse 7-13, 60115 Heidelberg

[email protected], Tel. 06221 8994-2823 HPC_BG_02-07-2015_ Im Auftrag von NUSSBAUM MEDIEN www.heidelbergerprivatschulcentrum.de St. Leon-Rot GmbH & Co. KG betreuen wir die wöchentliche Verteilung der „Brühler Rundschau“

Ab sofort suchen wir zuverlässige Austräger/-innen (ab 13 Jahren) STELLENGESUCH

Die Stelle ist geeignet für Hausfrauen, Rentner, Studenten und Schüler (mit Lohnsteuer-Identifi kationsnummer). Haben wir Ihr Interesse geweckt? DachDeckermeister Dann bewerben Sie sich bitte unter Tel. 06227 3582830 sucht Nebenbeschäftigung Fax 06227 3582859 Dachreparaturen aller Art E-Mail: [email protected] Dachüberprüfung oder per Post an: Flachdach-Abdichtung G.S Vertriebs GmbH Blecharbeiten und Ziegelaustausch Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot

Im Auftrag von NUSSBAUM MEDIEN betreuen wir für ca. 100 Orte die Mobil 0176 72602030 Zustellung der Amts- und Mitteilungsblätter. Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Anzeigen

FIT, SCHÖN UND GESUND

Ihre Schönheit ist unsere Aufgabe!!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Friseursalon Diamond Cut Luisenstr. 1 68782 Brühl

Tel. 06202 4091344 Damen und Herren

Foto: Tanja Ritter/pixelio.de

Kein Platz für Pilze

(pi/red). Meist beginnen sie mit ten Milieus am wohlsten. Da­ leichtem Jucken sowie einer her zählen Bereiche zwischen Rötung der Haut – Pilzinfekt­ Fingern und Zehen sowie in ionen können an unterschied­ anderen Hautfalten wie unter lichsten Körperstellen auftre­ der Brust oder in den Achseln ten. Doch egal ob Fuß- oder zu den häufig betroffenen ­Re Nagelpilz, oft liegt die gleiche gionen. Um Pilzerkrankungen Ursache zugrunde: Faden- erst gar keine Chance zu geben, oder Hefepilze, die mit der helfen bereits kleine Maßnah­ jeweiligen Köperpartie in Kon­ men: Wer sich nach dem Du­ takt kommen. Eine geschwächte schen oder Baden gründlich Foto: Archiv Immunabwehr sowie Verletz­ abtrocknet, beugt einer Infek­ ungen der Haut fördern die tion vor. Da sich Erreger nicht FSME und Borreliose Ausbreitung der Erreger. „Bei nur bei direktem Körperkon­ ersten Symptomen bieten Apo­ takt übertragen, gelten Böden (red). FSME tritt überwiegend gen zurückbleiben, 1–2 % der theken rezeptfreie Präparate in Schwimmbädern, Duschen im süddeutschen Raum auf, Erwachsenen mit Hirnhaut­ an, sogenannte Antimyotika, und Umkleideräumen als häu­ gefährdete Gebiete zeigt die entzündung sterben daran. In welche die Infektion abklingen fige Infektionsquellen. „Mit jährlich vom Robert-Koch- der letzten Zeit gab es jährlich lassen“, weiß Moritz Müller- eigenen Badelatschen gelangen Institut herausgebrachte Karte. zwischen 200 und 550 FSME- Dombois, Geschäftsführer von Pilzsporen gar nicht erst an die Die scheinbare Zunahme der Fälle in Deutschland. Bundes­ medizinfuchs.de. Viele Erreger Haut der Füße“, sagt Moritz gefährdeten Landkreise liegt weit sind ca. 35 % der Zecken fühlen sich in warmen, feuch­ Müller-Dombois. an einer aktuellen Definitions­ mit Borrelien infiziert. Aller­ änderung und bedeutet nicht, dings wird die Borreliose nicht dass es zur Ausbreitung der unbedingt immer übertragen, FSME kommt. Gegen FSME die Wahrscheinlichkeit steigt wird die Schutzimpfung allen jedoch, je länger die Zecke in den betroffenen Gebieten saugt. Gegen Borreliose gibt es lebenden Menschen empfoh­ keine Schutzimpfung, sie lässt len, da es, wenn die Krankheit sich mit Antibiotika behandeln, einmal ausgebrochen ist, keine insbesondere im Frühstadium. ursächliche Behandlung gibt. Unbehandelt drohen lebenslan­ Bei 70 bis 90 % der Infizierten ge chronische Gelenksentzün­ bleibt der Erreger unbemerkt, dungen oder neurologische Stö­ schwere Krankheitsverläufe rungen. Es wird von ca. 500.000 heilen häufig völlig aus, es kön­ Neuerkrankungen pro Jahr aus­ Foto: djd/Merck Selbstmedikation nen aber neurologische Störun­ gegangen. Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

TRAUER

Anzeige Nachruf Ruhehain Wir trauern um unseren langjährigen aktiven Spieler und Der Naturfriedhof in Reichartshausen passives Mitglied – Bestattung in der Natur – Herrn Walter Neutz Der Verstorbene gehörte 46 Jahre unserem Verein an. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. S.V. Rohrhof 1921 e. V. Der Vorstand

Der im Gemeindewald Reichartshausen Der Besucherparkplatz und eine Informa­ im Jahr 2008 angelegte und im Jahr 2013 tionstafel steht den Besuchern am Einga ng erweiterte überregionale Naturfriedhof ist zur Verfügung. einer der ersten seiner Art in der Metropol­ Zu einem persönlichen Gespräch oder zur region. Übersendung von Infomaterial (Ruhehain­ Der Urnengrabplatz in der Natur bietet eine prospekt) sind wir jederzeit gerne bereit. schlichte Form der letzten Ruhe. Die nächste öffentliche Führung durch Zwischen monumentalen Eichen gedeihen den „Ruhehain unter den Eichen“ mit Offene Türen, Buchen, Linden und Sequoien (Mammut­ seinen Besonderheiten und Natur- bäume), grobe Sandsteinfindlinge und denkmalen findet am Samstag, den offene Ohren, überwuchernde Baumstümpfe runden das 18. Juli 2015 um 11:00 Uhr statt. offen für Sie. Ambiente der natürlichen Schönheit des Bei Interesse ist eine Voranmeldung Mischwaldes angenehm ab. bei der Gemeinde Reichartshausen Bestattungsvorsorge Erleben und erfahren Sie die warme und möglich, ist Vertrauenssache. friedvolle Atmosphäre des Ortes ganz allein Tel. 06262 9240­55, Frau Martinovic oder STRAUB BESTATTUNGEN für sich. Tel. 06262 9240­44, Herr Agho Wildemannstraße 15 ∙ 68723 Schwetzingen Wir laden Sie ein, den Ruhehain jederzeit Hinweis: Eine kurzfristige Teilnahme ist Schwetzinger Str. 4 ∙ 68723 Plankstadt persönlich zu einem Rundgang zu besu­ auch ohne Anmeldung möglich! 06202 - 12031 chen. Der Zugang zu den Naturdenkmalen Treffpunkt Ruhehainführung: Parkplatz www.straub-bestattungen.de Mannheimer Str. 90 ∙ 68723 Oftersheim abseits der befestigten Wege ist gestattet. beim Ruhehain.

Alles hat seine Zeit, Es gibt die Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Foto: iStockphoto/Thinkstock Foto: Markus Gann/Hemera/Thinkstock Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Anzeigen

TRAUER

Es gibt im Leben für alles eine Zeit, eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Papa, Opa, Uropa und Schwiegervater

Wir werden ihn sehr vermissen: Susi Kohl Roland und Heidi Eisenmann (geb. Kohl) Frank und Dr. Heike Kohl Josef (Seppl) Erik Kohl mit Franziska, Kohl Renée, Jeremy und Elijah Melanie und Christian Pouget * 29.09.1932 † 04.07.2015 mit Luna, Sasha und Mila

Rohrhof, den 10. Juli 2015

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ndet am Dienstag, dem 14. Juli 2015, um 13 Uhr auf dem Friedhof in Rohrhof statt. Kondolenzliste liegt auf.

Jochen May g 06202 / 70 23 09 g 0172 / 7 10 12 89

Helmut May Friedrichstr. 7 - 9 g 7 12 21 Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

IMMOBILIEN PLANKSTADT, von privat zu vermieten, Maisonette-Wohnung EG/Keller, mit eigenem Eingang, 3 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Speise- kammer, Kellerraum, Nutzung Fahrradkeller, Terrasse, Einbauküche kann vom Vormieter abgekauft werden, frei ab dem 01.10.2015, 700,- € zzgl. 120,- € NK, 3 MM Kaution. Tel. 06202 21292 – Bitte Nachricht hinterlassen.

zum Kaufen für unsere Kunden – für Sie kostenfrei – Schwetzingen Zentrum: denn Ihr Vertrauen ist uns wichtig! 3-Zi.-Wohnung im neugebauten 3-Fam.-Luxus-Haus ca. 100 m² mit 50 m² Terrasse und 1 Parkplatz, 2. OG, ab 01.09.15 für 1.200,- € warm + 2 MM Kaution von privat zu vermieten. Tel. 0172 6725724 od. 06202 9789862 ...weil Immobilien Vertrauenssache sind! Sie möchten eine Immobilie (ver-) mieten oder (ver-) kaufen? Ab 01.08. von privat in Brühl zu vermieten: 72 m² im DG + Keller, in einem Rufen Sie an. 3-Fam.-Haus, Zi. m. Laminat + Holzdecken Meine Arbeit = Ihr Vorteil 3 Zimmer, Kü. mit EBK, Ki.-Zi. m. Einbauschr. Rheinauer Str. 19, 68782 Brühl, Tel. 06202-7605775 Falk Mobil 0163-7950441, [email protected] Tageslichtbad m. Du. u. Badew., keine Haustiere erwünscht, Miete 530,00 € Immobilien www.f-s-immmo.de + 160,00 € NK + 2 MM Kaution. Tel. 06202 72293

, Häuser und Wohnungen für Verkauf und Vermietung gesucht. In Hockenheim zu vermieten Für Verkäufer entstehen keine Kosten! 1½ Zimmer, Dusche, Abstellraum Dieter Fassl - Immobilien Brühl 42 m², Erdgeschosswohnung mit sep. Eingang, 06202 78269 [email protected] ab 15.09.2015 für € 360,- + NK + 2 MM Kaution. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Telefon: 06205 283157 Immobilienkompetenz seit 1992

IMMOBILIEN – KAUF

Foto: XiXinXing/iStock/Thinkstock

IMMOBILIEN – MIETEN Neulußheim

Brühl: 1 Zimmer Küche, TL-Duschbad, ca. 38 m², kompl. modern renoviert, neue EBK, sep. kl. Technikraum f. Waschmaschine u. Trockner, zum 01.10.2015 od. früher an Nichtraucher zu vermieten, keine Haustiere, Kaltmiete 360,- € + NK + Kaution. Tel. 06202 78259 (AB)

3- bis 4-Zimmer-Wohnung mit großer Dachterrasse und Dachgarten zur Westseite Wohnzimmer mit offenem Kamin, Kaltmiete 750,- €, Neben- kosten 100,- €, sofort zu vermieten. Telefon 06202 4091522 Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Anzeigen

HOTELS & GASTRONOMIE

Speisegaststätte „Eulenspiegel „ Pils- und Weinstube Holger Hick Bismarckstraße 49 - 68782 Brühl-Rohrhof Tel. 06202/74952 /www.gasthaus-eulenspiegel.de Unsere Küche bietet seit mehr als 30 Jahren neben unserer reichhaltigen Speisekarte ein täglich abwechslungsreicher Mittagstisch an. Gönnen Sie sich ein paar schöne Stunden in unserem schönen und sonnigen Biergarten !

Clubhaus SV Rohrhof „ZUM GOCKEL“ Ab 1. Juli bis 31. Juli 2015 Jeden Dienstag  Pizza-Tag Jeden Freitag  Spaghetti-Tag Dana Schloßhauer-Groen Wir sind für Sie da ab 17:30 Uhr Gartenstr. 45, 68782 Brühl-Rohrhof, Tel. 06202 4098860 Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht

Kolpingstr. 1 – 68782 Brühl MITTAGSTISCH Telefon 06202 4093096 www.kanzlei-groen.de E-Mail: [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkte: 6.90 Familienrecht, Mietrecht, Erbrecht, gültig vom 13.07. Verkehrsrecht, Allgemeines Zivilrecht bis 19.07.2015 Frische Champignonköpfe, Sauerrahm, hausgemachte Serviett enknödel, Fruchtjoghurt Gebratene Gefl ügelbällchen, Zigeunersoße, Mischgemüse, Reis, Obst Schweinebraten, Thymiansoße, Zucchini-Tomatengemüse, Semmelknödel, Milchreis Italienische Cannelloni, Tomatensoße, Reibekäse, Gurkensalat, Obst UNTERRICHT Bunter Fischtopf, Gemüsestreifen, Petersilienkartoff eln, Tomatensalat, Butt erkeks Schweinerollbraten, Soße, Apfelrotkohl, Kartoff elpüree, Obst Hähnchen-Cordon bleu, Kaisergemüse, Salzkartoff eln, Herzwaff el

| | | | | | | ER | | FO | | L Ich bringe deine Kids auf | G | | S | K | | U | | R | S |

| | | 5 oder 10 Tage Schulcoaching | | |

|

|

|

|

|

|

| |

in Mathe während den Sommerferien |

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

RECHTSANWÄLTE |

0 176 / 30 36 99 36 (ab 14 Uhr) | |

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

[email protected] | |

|

| | | | | | | |

Rechtsanwaltskanzlei AUTO & VERKEHR Jutta Boos Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Verena Elfner AnkAuf von krAftfAhrzeugen Aller Art Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Pkw – Zweiräder – Oldtimer – Transporter etc. Tätigkeitsschwerpunkte: (auch mit Mängeln, ohne TÜV oder Unfallschäden) Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht, Allgemeines Zivilrecht !!! Seriöse Barabwicklung !!! Schönauer Str. 33  68723 Plankstadt  Tel. 06202 5777290 www.boos-elfner.de  E -Mail: [email protected] Kfz-Handel M. Seib • Tel. 06202 5772919 od. 0171 6522256 Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

AUSBILDUNG, STUDIUM, WEITERBILDUNG

Unternehmensgruppe REMAG AG

Die REMAG AG ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit Standorten in ganz Deutschland. Das Kerngeschäft der REMAG AG Stahlverarbeitung Süd umfasst die Bearbeitung und den Zuschnitt von Stahlprodukten aller Sorten und Güten.

Foto: Archiv

Der Start ins Berufsleben

(djd). Ob es sich um den Start Formulierung seines Anschreib­ Für unseren Standort Schwetzingen vergeben wir zum ins Berufsleben, eine neue He­ ens und später beim Vorstell­ Ausbildungsbeginn 2015 jeweils eine Stelle in den Berufen rausforderung im Leben, oder ungsgespräch ungemein nützlich eine Veränderung innerhalb des sein. Social-/Business Networks Maschinen- und Anlagenführer/-in bestehenden Betriebs handelt ist bieten heute zusätzlich zu den Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau ganz gleich, sie alle haben eines herkömmlichen Unternehmens­ gemein – die richtige Bewerbung websites durchaus weiterführ­ Für beide Ausbildungsberufe erwarten wir: geht dem voraus. ende Infos. Wichtig sind vor – Mindestens einen Schulabschluss mit mittlerer Reife – Technisches Verständnis und Interesse Der erste Eindruck allem Dinge wie die Geschichte – Eigeninitiative und hohe Lernbereitschaft Möchte man sich auf eine Stelle des Unternehmens bzw. dessen – Ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen bewerben, so ist der erste Ein­ Entwicklung. Wie ist das Team druck der wichtigste. beschaffen, gibt es vorwiegend 1. Wie aus der Masse der Be­ ältere oder jüngere Mitarbeiter? Ihre vollständige Bewerbung richten Sie – gerne auch per E-Mail – an: werber herausstechen? Oder ist das Team sogar bunt ge­ Herrn Manuel Maurer · REMAG AG Stahlverarbeitung Süd 2. Wie soll das Anschreiben mischt? Legt man Wert auf aku­ Pfaudler Str. 1 · 68723 Schwetzingen formuliert werden? rates Verhalten oder handelt es [email protected] · Telefon 0621 / 8988 - 362 3. Ein Foto sagt mehr als tausend sich um ein „flippiges“ und eher www.remag.de Worte. dynamisches Unternehmen? Wer 4. Welche Unterlagen gehören ist mein Ansprechpartner im mit hinein? Unternehmen – falls dies nicht 5. In eine Mappe legen oder explizit in der Stellenausschreib­ Loseblattsammlung? ung erwähnt wird. Notfalls ist es Gesundes Selbstbewusstsein beim Man tut gut daran, sich vor der förderlich einfach direkt einmal Vorstellungsgespräch Bewerbung eingehend mit dem im Unternehmen anzurufen und Unternehmen, insofern man freundlich nachzufragen, an wen (djd). Kommt es dann – ganz Besonders interessiert sind nicht bereits im selben tätig ist, man seine Bewerbung richten unabhängig vom Schulab­ Unternehmen an der Selbst­ gut zu befassen. Wichtige Kern­ darf. Das gibt dem Anschreiben schluss – zum Vorstellungs­ einschätzung ihrer zukünftigen punkte des Unternehmens her­ eine persönlichere Note als „Sehr gespräch, wird vor allem auf Auszubildenden. Eine beliebte auszufinden, kann einem bei der geehrte Damen und Herren.“ ein selbstbewusstes Auftreten Frage ist zum Beispiel: Was großer Wert gelegt. Peter M. sind Ihre persönlichen Stärken Endres: „Allerdings geben und Schwächen? Gut ist, wenn wir Bewerbern immer auch der Bewerber Stärken und Brühler Straße 7 die Chance, eine anfängliche Schwächen nennt, die zu dem Brühl-Rohrhof Scheu zu überwinden und angestrebten Job passen. Peter Telefon 06202 72353 danach zu einem offenen Ge­ M. Endres: „Mit Aussagen wie www.rohrhof-apotheke.de spräch zu finden.“ Der Chef „Ich kann nicht malen“ oder Wir suchen des Fürther Direktversicherers „Ich wäre gerne etwas sport­ ergänzt: „Wenn jemand mit licher“ kann ein angehender PKA-Auszubildende(n) ab 01.09.2016 einem charmanten Lächeln Versicherungskaufmann nicht Bewerbungen bitte persönlich oder per Post an: sagt „Ich bin aber aufgeregt!“, viel falsch machen. Viel wichti­ finde ich das völlig in Ordnung. ger aber ist, dass die Antworten Rohrhof-Apotheke, Brühler Str. 7, 68782 Brühl Denn es ist doch normal, dass authentisch und nicht irgend­ man in einer solchen Situation wie auswendig gelernt rüber­ Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. etwas nervös ist.“ kommen.“ Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Anzeigen

Kostenlose Als Entsorgungs-Fachbetrieb Beratung und kümmern wir uns um Ihren Dreck ... Angebotserstellung ... und fahr‘n ihn sauber, preiswert weg! direkt bei Ihnen vor Ort! Sperr-, Gewerbe-, Sondermüll, Bauschutt u. Holz Angebot: gesiebter Mutterboden 5,- €/tonne ohne Fracht Dachdecker-Fachbetrieb Mini- WIR FÜHREN FOLGENDE ARBEITEN AUS: Entrümpelungen, Haushalts-, Büro- und Container Gewerbe-Auflösungenschnell und preiswert ♦ Dachreparaturen ♦ Dacheindeckungen ♦ Flachdacharbeiten ♦ Isolierungen ♦ Innenausbau ♦ Fassadenarbeiten ontainer Tel. 06224 71030 ♦ Malerarbeiten ♦ Blechner-/Spenglerarbeiten Entsorgung GmbH Weis Mirko Ziegler,  0162 8593305 Torsten Höhnle,  0178 2185329 Altriper Straße 7 Tel./Fax 06205 2047467 Taxi & Krankenfahrservice 68766 Hockenheim E-Mail: [email protected] Alfred-Michael Rill 68782 Brühl-Rohrhof, Tel. 06202 702777 68723 Schwetzingen, Tel. 06202 1265320 Mobil 0170 5582777 - auch Rollstuhlbeförderung - Bestrahlungs-, Dialyse- und Chemofahrten, Flughafentransfer Kurier- u. Besorgungsdienste Fax 06202 702779 vormals Taxi Geschwill [email protected]

• Sanierung • Innenhüllen • Ölumlagerung • Tankreinigung • Instandhaltung • Modernisierung • Ein- und Ausbau • neue Tanksysteme von 500 – 500.000 ltr. Tankgrößen • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 • Industrieanlagen & Demontagen www.tankschutz-rothermel.de • Fachbetrieb nach WHG §19 SCC Verlosung Tankdemontage/Entsorgung

• Pflaster-, Platten- und Natursteinarbeiten aller Art • Fertigrasen, Bepflanzungen, Teiche, Mauern, Zäune Meisterbetrieb Ausbildungsbetrieb • Gartenumgestaltungen, Neuanlagen, Pflegeservice 68775 Ketsch 3x2 Eintrittskarten zu gewinnen! Jetzt anrufen unter 0137 / 837 00 17* joachim Lichterfest feige Schwetzigen 2015 fliesenreparaturdienst sowie Neuverlegung von 25.07.2015 | ab 17 Uhr | Schlossgarten Schwetzingen Wand- und Bodenfliesen Losungswort: Teilnahmeschluss: „Lichterfest“ Montag, 15.07.2015 68782 brühl-rohrhof *0,50 EUR / Anruf. Es werden 3x2 Karten verlost. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und Tel. 06202 75727 unter www.nussbaum-slr.de, unter dem Themenbereich „Leser” veröffentlicht. fax 06202 74333 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG · Opelstr. 29 · 68789 St. Leon-Rot Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

Fliesenleger-Meisterbetrieb Seit 1992 TELEFON06202/71141 TELEFAX06202/71147 68782 BRÜHL

+ Verlegung von Balkon- und Terrassenfliesen + Fachgerechte Ausführung der Arbeiten + Verlegung von Wand- und Bodenfliesen + Termingerechte Ausführungen + Verlegung im Dauernassbereich + Verwendung hochwertiger Baustoffe FILMSTARTS 09.07.2015 + Reparaturarbeiten jeder Art + Projektbetreuung durch Meisterhand + Verlegung von Natur- und Kunststeinen + Zusammenarbeit mit anderen Gewerken TERMINATOR: GENISYS Um die Zukunft der Menschheit zu retten, schickt John seinen Freund und Mitstreiter Kyle zurück ins Jahr 1984. Auf das, was ihn im Los Angeles der Vergangenheit erwartet, ist dieser jedoch nicht im Geringsten vorbereitet. Bedachungen-Burkhardt DUFF - HAST DU KEINE, BIST DU EINE Fassadenverkleidungen Flachdacharbeiten Highschoolkomödie um eine Schülerin, die erfährt, dass in ihr alle nur die „DUFF“ Dacheindeckungen (Designated Ugly Fat Friend) sehen. Also versucht sie, die Macht der rücksichtlo- Dach-/Innenausbau sen Madison zu brechen, die mit ihren Labels auch andere Schüler herabwertet. Spengler-/Blechnerarbeiten Schieferarbeiten FÜR IMMER MADISON Gerüstbau Märchenhaftes, romantisches Drama um eine junge Frau, als nicht-alternde Isolierungsarbeiten Frau durch die Welt reist und ihr Geheimnis versteckt, bis sie jemanden trifft, für dessen Liebe sie ihre Unsterblichkeit aufgeben würde. Tel. 06202/63698 Fax 0 62 02 / 6 21 29 Plankstadter Str. 28 LADIES FIRST PREVIEW: AM GRÜNEN RAND DER WELT Mobil 01 70 / 9 38 35 81 68775 Ketsch MITTWOCH, 15.07.2015, 20:00 UHR -eingetr. Betrieb in der Handwerkskammer- Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Thomas Hardy aus dem Jahr 1874 über eine stolze Gutsbesitzerin im Viktorianischen England, die von drei Männern begehrt wird, aber unabhängig bleiben will. Jetzt Fan werden! www.cineplex-mannheim.de, www.cinemaxx-mannheim.de www.facebook.com/lokalmatadorde

© fotografie | nicole schultz photography, usa | www.nicoleschultzphotography.com

Reiterverein 1952 Schwetzingene.V. -- Unfallinstandsetzung Unfallinstandsetzung HIGHLIGHTSSER PREIST - TÜV-Abnahme GRO AD - Oldtimer-Restaurierung D E R S T SCHWETZINGEN -- Leihfahrzeug Leihfahrzeug während während der der Reparatur Reparatur r 26.Juli 2015 - Direktabwicklung mit Versicherungen ab 15:00 Uh - Direktabwicklung mit Versicherungen eintritt frei -- Schadensgutachten Schadensgutachten - Ausbeulen ohne zu lackieren GmbH - Ausbeulen ohne zu lackieren KAROSSERIE-MEISTERBETRIEB

Bauunternehmer übernimmt preiswert l Renovierungen o. Malerarbeiten l Abbruch l Flachdach- u. Terrassensanierung l Sockel und Fassaden l Fundament und Kellerwände isolieren l Pflasterarbeiten l Innenausbau l Tapezieren l Fliesen legen l Gartenbau  0163 9470432 ReiteR veR ein 1952 Schwetzingen e . v . P R ä S entieR t Grosses HAUS & GARTEN sprinGturnier 22 — 26 juli 15 schwetzinGen Tel. 06221/ 3 63 13- 0 R eitanlage S teR nallee ngen tkernu f R eieR eint R itt en En pelung Entrüm züge Dres. Reitzner, Stock & Kollegen Um ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de Brühler Rundschau · Freitag, 10. Juli 2015 · Nr. 28 Anzeigen

ANZEIGENSCHLUSS: DONNERSTAG, 23. JULI 2015, 17.00 UHR für dich > heidelberg ERDGAS WÄRMESERVICE

Der einfache und günstige Weg 4-FARBIGE SONDERSEITEN zur neuen Heizungsanlage zum Ketscher Backfi schfest Mit heidelberg ERDGAS WÄRMESERVICE vom 31. Juli bis 9. August 2015 bieten wir Ihnen die komplette Planung, Finanzierung und Installation sowie den Betrieb und die Wartung von Heiz- und Warmwassererzeugungsanlagen Werben im attraktiven Umfeld an. Die Spezialisten in unserem Haus Nutzen Sie das Interesse am traditionellen Back schfest in Ketsch entwickeln individuell zugeschnittene Lösungen für Ihre Versorgung mit und zeigen Sie in den Sonderseiten Präsenz! behaglicher Wärme – e‰ zient, kosten- sparend und klimaschonend. Mehr dazu von Alexander Fuchs unter Telefon: 06221 513 2553 oder per E-Mail: [email protected] oder im Internet unter www.swhd.de/erdgas_waermeservice

1/4 Seite 1/2 Seite 1 Seite

Belegung 1 Belegung 1 Belegung 1 361,80 € 723,60 € 1.447,20 € Belegung 2 Belegung 2 Belegung 2 534,60 € 1.069,20 € 2.138,40 €

Alle Preise sind Direktschaltungs-Preise und verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt. DETAILS ZU DEN SONDERSEITEN

Erscheinungstermin: 31. Kalenderwoche 2015 Anzeigenschluss: Donnerstag, 23. Juli 2015, 17.00 Uhr Belegung 1: Ketsch, Brühl und Hockenheim Belegung 2: Ketsch, Brühl, Hockenheim und Schwetzingen Verbreitete Au age: Belegung 1: 24.260 Exemplare Belegung 2: 38.101 Exemplare Anzeigenpreis Direktschaltung: Belegung 1: 1,34 € pro mm und Spalte (45mm) Belegung 2: 1,98 € pro mm und Spalte (45mm) tankreinigung tankstilllegung WIR BERATEN SIE GERNE! tankverfüllung K. Nussbaum Vertriebs GmbH ölverlagerung Tel. 06227 5449-0 | E-Mail: [email protected] montage neuer tanks verena aßmann tel. 07253 9899297 theodor-Heuss-str.7 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 • 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 5449-0 • Fax 06227 5449-1190 fax 07253 9899298 76684 östringen Anzeigen Nr. 28 · Freitag, 10. Juli 2015 · Brühler Rundschau

Unsere Angebote zum Rohrhöfer Sommerfest gültig vom 13. bis 18. Juli:

• Blutzucker-Messgeräte-Austauschaktion „Alt gegen Neu“ • 10 % Rabatt auf Orthomol, Eucerin und Schüssler-Salze • Almased, 500-g-Dose 16,95 € • Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk mit Arrythmieerkennung 26,95 €

Rohrhöfer Sommerfest • Anti-Brumm Mückenschutz, 75 ml 7,95 € Klaus Renkert mit Team Brühler Straße 7 · Brühl-Rohrhof · Tel. 06202 72353 Unsere Öffnungszeiten: GOLD-ANKAUF Mo. - Fr. 8:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr, Goldschmuck, Zahngold, Uhren, Goldmünzen Juwelier Antalya Sa. 8:30 - 13:00 Uhr, Mi.-nachmittag geöffnet! Schwetzingen (Fußgängerzone) • Tel. 06202 283918 Wir haben einen Ausbildungsplatz frei!

Thorsten Schweitzer Hausgerätekundendienst

Ihr kompetenter Partner im Bereich Baum & Garten Hausgeräte – ob Neugerät oder Reparatur R.Orban Wir freuen uns auf Ihren Besuch Garten & Landschaftsbau Thorsten Schweitzer Hausgerätekundendienst Büro/Werkstatt: Friedrich-Ebert-Straße 1 · 68782 Brühl > Grünanlagenpflege, Bepflanzungen, Pflasterarbeiten, Kiesbeetanlagen Ladengeschäft: Mannheimer Straße 24 · 68782 Brühl > Baum - Hecken & Strauchschnitt, Gartenabfallbeseitigung, Rearaturarbeiten Öffnungszeiten: MO-FR 9-12 Uhr und 15-18 Uhr > Baumpflege, Baumfällungen (Klettertechnik) MI nachm. geschlossen, SA 9-13 Uhr Telefon: 06202 702124 68782 Brühl Tel.: 06202 / 272845 Funk 0151 / 61017189 eMail: [email protected] Mail: [email protected] www.schweitzer-kundendienst.de

DACHDECKERBETRIEB  Bedachungen aller Art  Klempnerarbeiten  Einbau von Dachflächenfenstern  Eigener Gerüstbau  Fassadenverkleidung  Dachisolierung  Dachbegrünung  Schieferarbeiten Ketscher Straße 34 | 68782 Brühl | Telefon 06202 576344 | Mobil 0160 94402395 | dachdecker-boeckmann.de