LWL-Klinik Marsberg ,7, 0SYCHIATRIE6ERBUND7ESTFALEN Psychiatrie · Psychotherapie · Die Klinik Der Weg zu uns Psychosomatik

Die Station 06/6 gehört zur LWL-Klinik Marsberg. Die

LWL-Klinik Marsberg ist ein modernes psychiatrisch- 55 Hannover Höxter Bielefeld psychotherapeutisches Behandlungszentrum. In einem 64 Bereich Suchtmedizin Lippstadt 1 umfassenden und hochdifferenzierten Angebot mit sta- 33 68 241

tionären, teilstationären und ambulanten Behandlungs- 44 252 Dortmund Qualifizierte Entgiftung möglichkeiten können Menschen mit psychischen Stö- Abf. Marsberg 83 rungen gemeindenah und bedarfsgerecht behandelt 516 480 7 werden. Neben 115 vollstationären Krankenhausbetten Warstein 55 7 verfügt die Klinik über jeweils 15 tagesklinische Behand- Marsberg 46 7 44 Kassel 7 Station 06/6 lungsplätze in Marsberg und -Bad Frede- 450 burg, 30 Plätze für die Medizinische Rehabilitation und 251 251 eine große Institutsambulanz. Die Klinik ist ein wichtiges Korbach Glied im psychosozialen Versorgungsnetz des Hochsau- Nieder- erlandkreises. Umgeben von einem Parkgelände befin- marsberg

det sie sich in unmittelbarer Nähe des Marsberger Stadt- An Westheim

d e n LWL-Akademie für B 1 le Bahnstr. Gesundheits- und A ic zentrums. h m Bahnhofstr. e S Westheimer Str. . Pflegeberufe Marsberg c n hü tr Bahnhof s h tz c enberg h s Marsberg Lillersstr. c r a n n Grabenstr. LWL-Wohnverbund ö h 2 r M a LWL-Pflegezentrum M e B 4 Marsberg Hermann- d r Löns-Str. e Marsberg 7 In d n A LWL-Klinik Marsberg 3 . 5 LWL-Klinik Marsberg Es werden sämtliche Erscheinungsformen psychischer Kinder- und Hauptstr. Psychiatrie, Psychotherapie, Jugendpsychiatrie, K Trift ö Psychosomatik t Psychotherapie, V te o n Psychosomatik r d h e Weist a LWL-Wohnverbund m g 6 T e aristr. Erkrankungen behandelt. Entsprechend den Erfordernis- o n p re s Marsberg Ca tr. ss Bredelarer Str. nu 3 L 549 ag LWL-Therapiezentrum l M 7 e tr. für Forensische Psychiatrie sen einer modernen psychiatrisch-psychotherapeuti- rift m T ie ittels D M Marsberg 2 rstr. MARSBERG Weist ste Klo P schen Therapie erfolgt eine stationäre Aufnahme erst 4 Oesterstr. K 68 Hesperinghausen

Albast 1 dann, wenn eine ambulante oder teilstationäre Behand- Mühlenstr. 5 7

l e lung in den Tageskliniken nicht ausreicht. tr. m ie D 6 P Dü tling elarer S stalw eg red B

7 Schwerpunkte des Behandlungsangebotes im Bereich Bredelar Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie bilden De- pressionen und andere affektive Erkrankungen, schi- Autobahn A 44 Kassel – Dortmund, Ausfahrt Marsberg ➔ zophrene Psychosen, Persönlichkeitsstörungen und Richtung Marsberg (über Westheim) ➔ Bundesstraße 7➔ posttraumatische Belastungsstörungen (Spezialstation). Ortseinfahrt Marsberg ➔ nach ca. 800 m rechts Im Bereich Gerontoneuropsychiatrie sind vor allem Früh- behandlungen von Demenzerkrankungen, die Therapie DB Bahnlinie Hagen – Meschede – Marsberg – Warburg – von Verhaltensstörungen im Alter sowie die Diagnostik Kassel; Bahnstation Marsberg (Zug hält zu jeder vollen und Therapie neurologischer Auffälligkeiten wie Bewe- Stunde) gungsstörungen wesentliche Behandlungsbestandteile. Im Bereich Suchtmedizin werden qualifizierte Entzugs- behandlungen für Patienten mit Alkohol-, Medikamen- ten- und Drogenabhängigkeit durchgeführt. Bei der qua- Unsere Anschrift lifizierten Drogenentzugsbehandlung sind Paar-Behand- lungen und die Mitaufnahme von Kindern möglich. LWL-Klinik Marsberg Im Rahmen der medizinischen Rehabilitation erfolgt die Kinder- und Jugendpsychiatrie · Entwöhnungsbehandlung alkohol-, medikamenten- und www.lwl-psychiatrieverbund.de Psychotherapie · Psychosomatik drogenabhängiger Patienten nicht getrennt, sondern Bredelarer Straße 33 · 34431 Marsberg suchtstoffübergreifend (Modellprojekt). Telefon 029 92/601-40 00 · Fax 0 29 92/601-3103 [email protected] www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de Behandlungsangebot Therapeutische Maßnahmen Information und Anmeldung Weitere Behandlungsangebote Die Aufnahme kann ihr Hausarzt oder ihre Beratungs- ■ ■ Qualifizierte Entgiftung mit Motivations- und Informations- Eingangsdiagnostik mit Klärung der Vorgeschichte in stelle einleiten, oder aber Sie rufen uns direkt an: Qualifizierte Drogenentgiftung programm und Aktivierung sowie Diagnostik und Behand- medizinischer, psychischer und sozialer Hinsicht Stationen Horizont (06/8) und Kompass (06/7) lung psychiatrischer Begleit- und Folgeerkrankungen ■ Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes Tel.: 029 92/6 01-14 45 (z. B. Depressionen, Angsterkrankungen, drogeninduzier- ■ Station 06/6 Linderung von körperlichen Beschwerden, psychi- ■ Ambulante Suchtkrankenbehandlung ein- te Psychosen). schen Verstimmungen und Entzugssymptomen durch schließlich Substitutionstherapie von Opiatab- - medikamentöse Maßnahmen Tel.: 0 29 92/601-15 56 hängigen - intensive psychiatrische Betreuung Wir behandeln Missbrauch und Aufnahmen erfolgen auch überregional. Tel.: 029 92/6 01-14 41 - diätetische u. physikalische Maßnahmen Abhängigkeit von ■ Entwöhnungsbehandlung für drogen-, medika- - bewegungstherapeutische Aktivierung menten- und alkoholabhängige Menschen - Ergotherapie Das therapeutische Team Haus 19 ■ - Akupunktur Alkohol Tel.: 029 92/6 01-15 25 - Entspannungstherapie Steht unter fachärztlicher Leitung und umfasst ■ Beruhigungsmitteln ■ Beratende Einzelgespräche und Gesprächsgruppen ■ Ambulante und stationäre Suchtbehandlung von Minderjährigen (LWL-Klinik Marsberg – mit den Zielen ■ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, - suchtspezifischer Informationsvermittlung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, ■ Schlafmitteln ■ Stationsarzt/-ärztin - Erarbeitung eines Problembewusstseins Psychosomatik) ■ Stationsleitung Tel.: 029 92/6 01-40 00 ■ Schmerzmitteln - Akzeptanz von Hilfe und Therapiemöglichkeiten ■ Vermittlung in eine geeignete ambulante oder stationä- ■ Gesundheits- und Krankenpfleger/-in ■ re Entwöhnungstherapie und Antragstellung zur ■ Sozialarbeiter/-in Drogen Kostenübernahme ■ Psychologin/Psychologe ■ Sozialarbeiterische Hilfen bei Vermittlung zu Erstkont- Anschrift ■ ■ Suchtstoff-Kombinationen akten mit Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegrup- Sporttherapeut/-in pen ■ Ergotherapeut/-in LWL-Klinik Marsberg Weist 45 · 34431 Marsberg

Unsere Stationen Therapiedauer Informationen Station 06/6 Tel.: 029 92/ 6 01-15 56 Offene und modern gestaltete Station mit angenehmer Je nach medizinischer Indikation 10 Tage bis 6 Wochen. Folgende Dinge sollten Sie zur Aufnahme ■ Atmosphäre, 17 Behandlungsbetten für erwachsene Män- mitbringen: Leitender Oberarzt: Klaus Ekrod Facharzt für Psychiatrie und ner und Frauen (auch mit Kindern im Vorschulalter). Die ■ Psychotherapie Patientenzimmer sind behindertengerecht ausgestattet Einweisung Ihres Hausarztes mit Dusche und WC. Weitere Ausstattung: Waschmaschi- ■ ggf. Substitutionsbescheinigung ■ Stationsleitung: Markus Rynek ne, Trockner, Aufenthalts- und Fernseh-raum mit HiFi- und ■ Krankenversicherungskarte Videoanlage, Raucherraum mit Wintergarten, schön ■ zweckmäßige Kleidung gestalteter Garten. E-Mail: [email protected] ■ Sportbekleidung und Sportschuhe www.lwl-psychiatrie-marsberg.de ■ Körperpflegeprodukte ■ Bewilligungsbescheid über finanzielle Lei- stungen (z.B. ALG I, ALG II etc.) u.a. zur Klä- rung des Versicherungsschutzes und zur weiteren Beantragung.