Quelle: TZ Quelle: TZ

INNOVATIV UND PERSÖNLICH IHR STANDORT IN – WARTBERG/AIST

AUF EINEN BLICK LAGE UND INFRASTRUKTUR

• FLÄCHE: 8,3 ha insgesamt; 1,2 ha noch verfügbar • Direkt an der A 7 Mühlkreisautobahn, Abfahrt Unterwei- • WIDMUNG: Betriebsbaugebiet tersdorf und der B 310 Mühlviertler Straße • VERFÜGBARKEIT: sofort verfügbar • Infrastruktur vorhanden (Strom- und Gasanschluss, • PREIS: 71,6 Euro/m2 (wertgesichert) Kanal- und Wasseranschluss, Telekommunikations- • INFRASTRUKTURBEITRAG: 10 Euro/m2 anschluss inklusive Glasfaserkabel)

INFORMATIONEN

• OBMANN BGM FRIEDRICH STOCKINGER INKOBA Region Freistadt p.A. Gemeinde Rainbach im Mühlkreis A-4261 Rainbach im Mühlkreis T: +43 664 2106250

• OBERÖSTERREICHISCHE TECHNOLOGIE- UND MARKETINGGESELLSCHAFT M.B.H. Hafenstraße 47–51 A-4020 T: +43 732 79810-5042

TIPP: Nutzen Sie bei Betriebsansiedlungen oder -erweite- rungen das kostenfreie Investorenservice der TMG – Wirt- schaftsagentur des Landes OÖ!

www.freistadt.inkoba.at Quelle: Doris Quelle: TZ Freistadt Quelle: TZ

Blick auf den Standort Unterweitersdorf Das gesamte Widmungsgebiet als Luftaufnahme Stand: Dezember 2014 Quelle: OÖ TMG Quelle: TZ Freistadt Quelle: TZ

Blick auf das Betriebsgebiet Unterweitersdorf INNOVATIV UND PERSÖNLICH IHR STANDORT IN UNTERWEITERSDORF – WARTBERG/AIST

ERFOLGE AM STANDORT • Holzhaider Bau GmbH • Beton- und Tiefbau Technik GmbH Die Dorninger Hytronics GmbH, Hochrather Landtechnik • Schinko GmbH GmbH und das Lagerhaus - sind • Greiner Bio-One GmbH Unternehmen der ersten Stunde auf unserem Standort in • Kolm-Moden GmbH Unterweitersdorf – Wartberg/Aist. Rund 220 Mitarbeiter sind bereits am Standort beschäftigt. Die Steinbauer Perfor- Mühlviertler genießen hohes Ansehen als Mitarbeiter und mance GmbH eröffnet gerade ihre Firmenzentrale Mitarbeiterinnen und zeigen stets starkes Engagement in für 35 Mitarbeiter. ihren Unternehmen.

REGIONALE BILDUNGSEINRICHTUNGEN • Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien DAS BETRIEBSUMFELD der FH Oberösterreich in Hagenberg • Bundesgymnasium Freistadt Mühlviertler Unternehmen stehen für ihre Handschlag- • HAK Freistadt und HTL in der HAK Freistadt qualität. Die Region Freistadt zeichnet sich durch kleine, (Filiale der HTL Paul-Hahn-Straße Linz, flexible Betriebsstrukturen und bodenständige Familienbe- Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik) triebe aus. Schwerpunkte sind holzverarbeitende Betriebe, • Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Unternehmen aus dem Baugewerbe bzw. Baunebenge- (HLW, HLK, HLK/Bionik, Fachschule) werbe oder der Nahrungsmittelverarbeitung. • Landwirtschaftliche Fachschule • Berufsschule Freistadt, Baugewerbe DIE GRÖSSTEN ARBEITGEBER • Gesundheits- und Krankenpflegeschule Freistadt • Wimberger Bau Gesellschaft m.b.H • Bundesoberstufengymnasium Hagenberg für • FM Küchen Gesellschaft m.b.H. Kommunikation • A. Haberkorn & Co GmbH • Kurhotel GmbH In den 27 Gemeinden des Bezirkes Freistadt leben rund • Lagerhausgenossenschaft Freistadt 65.000 Einwohner. • Dorninger Hytronics GmbH

WOHLFÜHLEN IM MÜHLVIERTEL UNSER PARTNERNETZWERK

Höchste Lebensqualität in einem traditionsreichen Kultur- Unser Partnernetzwerk spiegelt mehr als zehn Jahre ge- und Naturraum: Das können Sie bei uns erleben – in der lebte Kooperation wider. Wir agieren verlässlich und kom- Freizeit und auch im Alltag! petent. Es eint uns das gemeinsame Ziel: Sicherung und Stärkung der regionalen Wirtschaft!

www.freistadt.inkoba.at www.studio-kapeller.at UND MEHR