Nummer 59 und Gäu Samstag, 10. März 2012

Referat widmet sich großer u Der Fußballverein Grün- Weiß Ottenbronn lädt zur Mit- Wohltäterin gliederversammlung am Samstag, 24. März, im Neben- . Die Volkshoch- raum des Sportheims ein. Ne- schule in Ostelsheim bietet ben diversen Berichten sind am Montag, 12. März, ab Neuwahlen und die Ehrung 19.30 Uhr im Bürgersaal in treuer Mitglieder wesentliche der Calwer Straße 7 als Ersatz Tagesordnungspunkte. Die für den ausgefallenen Vortrag Versammlung beginnt um 19 im Januar einen spannenden Uhr. Abend über »Olga Nikolajew- na Romanowa – Königin an der Seite Karls von Württem- WIR GRATULIEREN berg« mit Jutta Rebmann an. Württembergs Königin Olga SAMSTAG wurde 1822 als drittes Kind des russischen Zaren Niko- u CALW. Helmut Weng, Wei- laus I. und seiner Frau Char- densteige 32, 85 Jahre; Wolf- lotte von Preußen in St. Pe- gang Bührlen, Marktplatz 22, tersburg geboren. Schön, 78 Jahre; Ramadan Kuskaya, sprachbegabt und vielfach in- Hirsauer Wiesenweg 31, 70 teressiert heiratete sie 1846 Jahre. den württembergischen u HEUMADEN. Gerhard Rei- chert, Bozener Straße 27, 81 Jahre; Werner Bacher, Bres- lauer Straße 8, 76 Jahre; Wera Die Mitglieder der Internationalen Frauengruppe pflegen Geselligkeit und engagieren sich für gute Zwecke. Foto: Bausch Kern, Breite Heerstraße 50, 75 Jahre. u HOLZBRONN. Luise Geb- hardt, Im Klösterle 31, 82 Jah- re; Ilse Sonntag, Gültlinger Straße 25, 83 Jahre. Mehr als nur Geselligkeit u NEUHENGSTETT. Christian Hettich, Waldenserstraße 26, Internationale Frauengruppe hilft bei Integration und engagiert sich für soziale Zwecke 86 Jahre. u OTTENBRONN. Walter Thronfolger Karl. Wie ihre Von Bettina Bausch men aus dem Iran, aus Russ- 26 Jahre mit ihrer Familie in dürftige Kinder betreuen«, er- Fuchs, Birkachstraße 27, 72 Vorgängerin Katharina nahm land, Polen, Kroatien, Alba- Deutschland. läutert Fajazi. Jahre. Olga viele soziale Aufgaben Gechingen. Eine Gruppe nien, Italien, Brasilien, der Doch nur Geselligkeit wäre Schließlich kommt eine Be- u SIMMOZHEIM. Anna Korn, wahr. Sie kümmerte sich um von Frauen ganz verschie- Türkei und auch einige Deut- den Frauen zu wenig. Bei sucherin aus Russland noch Mühlweg 9, 91 Jahre. sozial Schwache, Behinderte sche sind darunter. ihren Treffen wird gestrickt, auf den »Tag der Frauen« zu u GECHINGEN. Emine Ak- und Kriegsverwundete. Ihr so- denen Alters sitzt in der Heute leben sie in Gechin- genäht und gebastelt. In regel- sprechen, der auch in Russ- man, Gartenstraße 25, 78 Jah- ziales Engagement machte sie Gechinger Sportgaststätte gen, Althengstett, Dätzingen mäßigen Abständen ist die land begangen werde. »In der re. in der Bevölkerung sehr be- in fröhlicher Runde zusam- sowie Sindelfingen und tref- Gruppe mit einem Verkaufs- Schule schenken die Bur- u OSTELSHEIM. Günter Horn, liebt, viele der von ihr geför- men, lacht, isst und unter- fen sich in der Regel einmal stand beim Gechinger Krä- schen den Mädels an diesem Gartenstraße 2/2, 74 Jahre; derten Einrichtungen wurden im Monat. »Die Frauen sind merstand anzutreffen oder Tag Blumen und Schokolade«, Salih Simsek, Lange Straße nach ihr benannt. hält sich. Es sind Mitglieder 25 bis 70 Jahre alt. Sie sind veranstaltet einen Kinderfloh- berichtet sie. Das Land sei im- 29, 72 Jahre. der Internationalen Frauen- viel zu Hause, mit dem Haus- markt, bei dem die Besucher mer noch sehr stark patriar- u . Erika Le- gruppe Gechingen. halt und der Erziehung der zu Kaffee und Kuchen eingela- chalisch geprägt, und Frauen bowski, Luchsweg 9, Mona- Grundlagen Kinder beschäftigt und kom- den werden und sich preis- würden in der Öffentlichkeit kam, 84 Jahre; Christa Friebe, Obwohl Weltfrauentag ist, men wenig raus. Da tut es gut, günstig mit Artikeln wie Ku- nur wenig in Erscheinung tre- Zwerweg 29/2, Unterlengen- der Malerei der im Jahr 1977 von den Ver- sich mit anderen zu unterhal- scheltieren, Büchern, Dekoar- ten. Weil die Leute dort ärmer hardt, 83 Jahre. einten Nationen auf den 8. ten, die in der gleichen Situa- tikeln und diversen Spielsa- seien, gebe es in ihrem Hei- u OBERHAUGSTETT. Mathilde Althengstett. Die Volkshoch- März gelegt wurde, haben die tion sind«, sagt Gruppenleite- chen eindecken können. »Den matland viel mehr sozialen Stickel, Oberdorfstraße 2, 79 schule in Althengstett bietet Gechinger Frauen kein spe- rin Farrokh Fajazi. Sie stammt Erlös aus den Verkäufen spen- Zusammenhalt als in Jahre. ab Mittwoch, 14. März, an zielles Programm. Sie stam- aus dem Iran und lebt schon den wir für Projekte, die be- Deutschland, meint sie. u SCHÖMBERG. Frida Lutz, sechs Terminen von 18.30 bis Liebenzeller Straße 55/3, 85 21 Uhr den Kurs »Grundlagen Jahre; Imant Grundstein, Fal- der Malerei« mit der Künstle- kenweg 2, 75 Jahre. rin Ingrid Wolff-Hamm an. u LANGENBRAND. Rolf Büh- Dieser Kurs ist für Anfänger Realschule macht breit gefächertes Angebot rer, Hangstraße 5, 73 Jahre; und Fortgeschrittene gleicher- Rosel Lichtenberger, Ringstra- maßen geeignet. Die Teilneh- Viel Interesse am Informationstag / Auf Berufsorientierung wird viel Wert gelegt ße 48, 73 Jahre. mer erlernen Schritt für u OBERREICHENBACH. Sieg- Schritt verschiedene Maltech- Von Annette Selter-Gehring pen begleitet von älteren fried Keppler, Alte Badstraße niken und üben, wie sie ihre Schülern auf einen Streifzug 18, Oberkollbach, 77 Jahre. Ideen in Bilder umsetzen und Althengstett. Großes Interes- durch das Schulgebäude, die u . Friedrich Volz, zu Papier bringen können. Im se herrschte am Informations- Klassen- und Fachräume bega- Sommerweg 34, Zwerenberg, Vordergrund steht die prakti- tag für Schüler und Eltern der ben, stellte Haas den Eltern 78 Jahre; Elsbeth Thiessat, sche Umsetzung selbst ge- vierten Grundschulklassen die Schulkonzeption vor, die Gartenweg 7, Zwerenberg, 72 wählter Motive oder Vorstel- aus dem Einzugsgebiet der eine möglichst praxisorien- Jahre. lungen. Im Kurs schulen sie Realschule Althengstett. Ih- tierte und den Neigungen des das Sehen und erarbeiten die nen wurde die Konzeption Einzelnen entsprechende Bil- SONNTAG Grundlagen zu Bildauftei- der Schule und das vielfältige dung ermöglichen soll. So lung, Perspektive oder Licht Angebot neben dem Fach- können sich die Schüler im u HEUMADEN. Siegfried Neu- und Schatten. unterricht vorgestellt. Laufe der sechs Schuljahre für maier, Erfurter Straße 65, 75 Norbert Haas, der den er- unterschiedliche Profile ent- Jahre. krankten Schulleiter Thomas scheiden und parallel dazu u WIMBERG. Pelagia Helena Jugendarbeit Neuweiler und die ebenfalls freiwillige Neigungsangebote Mzyk, Speßhardter Weg 15, erkrankte Konrektorin Chris- oder auch Fördermöglichkei- 79 Jahre. Thema im Rat ta Wurster-Zischler vertrat, ten wahrnehmen. u ALTBURG. Manfred Zündel, begrüßte Eltern und poten- Großes Gewicht lege die Birkenwaldstraße 3, 73 Jahre. Althengstett. In der nächsten zielle Schüler in der Aula des Realschule Althengstett auf Eine sechste Klasse der Realschule vermittelte den Viertklässlern u HIRSAU. Emilijo Rolich, Uh- Sitzung des Althengstetter Ge- Schulzentrums. Zum Auftakt Praktika, Projekte und Ange- einen Eindruck aus dem Musikunterricht. Foto: Selter-Gehring landstraße 42/2, 78 Jahre. meinderats am Mittwoch, 14. der Präsentation sang der bote zur Berufsorientierung, u STAMMHEIM. Anneliese Gi- März, geht es schwerpunktmä- Schulchor mit Unterstützung so Haas. Enge Kontakte pflegt arbeit am Schulzentrum, die dene Klassen den Grundschü- nader, Gechinger Straße 12, ßig um die Jugendarbeit in des Schülerorchesters und die Realschule zu Betrieben von Realschule und benach- lern aktuelle Inhalte aus ihren 85 Jahre. der Gesamtgemeinde. Nach stellte damit einen Teil der der Region. Darüber hinaus barter Werkrealschule ge- Unterrichtsfächern und be- u SIMMOZHEIM. Erwin der Bürgerfragestunde wird musikalischen Zusatzangebo- informierte Haas die Eltern meinsam angeboten wird. antworteten die vielfältigen Schmidt, Sonnenrain 1, 70 das Althengstetter Jugend- te an der Realschule Altheng- über Schullandheimaufent- Auf ihrem rund einstündi- Fragen der Viertklässler zum Jahre. haus vorgestellt. Danach geht stett vor. Während sich die halte, Sprachreisen, Projekte, gen Rundgang durch die Schulalltag an der Realschule u GECHINGEN. Emma Vetter, es um die offene Jugendarbeit rund 80 Viertklässler in Grup- Elternarbeit und die Sozial- Schule präsentierten verschie- Althengstett. Silcherstraße 18, 88 Jahre; in Neuhengstett und Otten- Ludwig Völkle, Daimlerstraße bronn. Weitere Punkte auf 6, 77 Jahre; Edelgard Gehring, der Tagesordnung sind unter Berghof 1, 75 Jahre. anderem die Bestellung des u OSTELSHEIM. Rolf Baur, Abteilungs- und Gesamtkom- Patienten erfahren neues über Implantate Hengstetter Straße 16, 84 Jah- mandanten der Freiwilligen re. Feuerwehr Althengstett, die Oralchirurgische Eingriffe auch unter Narkose möglich / Vortrag am 14. März u BAD LIEBENZELL. Albert Erschließungsbeitragssatzung Wohlgemuth, Barthstraße 46, sowie wirtschaftliche und Von Andrea Fisel sondern auch im Hinblick auf lungsablauf und Nachsorge Möttlingen, 83 Jahre. rechtliche Überlegungen zu Psyche und soziale Aspekte. wird Ulrich Lunkenheimer, u LIEBELSBERG. Amalie Ber- Stadtwerken. Calw-Hirsau. Bereits zum drit- Welche Vorteile Zahnersatz Facharzt für Anästhesie aus lin, Dr.-Klein-Straße 37, 76 ten Mal laden Ärzte des Im- in Form von Implantaten , umfassend und Jahre. plantatnetzwerks Nord- gegenüber konventionellen fundiert informieren. Risiken u SCHÖMBERG. Gertrud Rol- SIMMOZHEIM schwarzwald zu einer öffentli- Verfahren bieten, welche me- und Nebenwirkungen werden ler, Liebenzeller Straße 59/3, chen Veranstaltung in den dizinischen Methoden und in diesem Zusammenhang 82 Jahre; Erwin Maisenba- Aktuelles zum Kursaal Hirsau ein, um Pa- Techniken zum Einsatz kom- medizinischen Indikationen cher, Wiesenweg 8/1, 78 Jah- tienten über neueste Erkennt- men, insbesondere die mini- und Vorzügen objektiv gegen- re. Kindergartenanbau nisse im Bereich Implantolo- malinvasive, computergesteu- übergestellt. u SCHWARZENBERG. Annelie- Simmozheim. Die Sitzung des gie zu informieren und aufzu- erte Implantation, oder wie Die Ziele des Implantat- se Türschmann, Nagoldstraße Simmozheimer Gemeinderats klären. die Zusammenarbeit zwi- netzwerks Nordschwarzwald 11, 86 Jahre. am Donnerstag, 15. März, be- Am Mittwoch, 14. März, ab schen Spezialist, Prothetiker als kollegiale Fortbildungs- Neue Verfahren der Implanto- u OBERREICHENBACH. Dieter ginnt um 19 Uhr im Rathaus. 19.30 Uhr referiert Martin Ha- sowie Chirurg funktioniert, und Informationsplattform logie werden am Mittwoch in Beckmann, Wilflingstraße 27 Auf der Tagesordnung stehen ckenberg, Oralchirurg in werden an diesem Abend zur werden die Besucher dieser Hirsau thematisiert. in Würzbach, 80 Jahre; Rosa Aktuelles zum Anbau an den Schömberg, über das neue Sprache kommen. Der Eintritt Veranstaltung erfahren, da Schwämmle, Eberspieler Stra- Kindergarten Max & Moritz, Konzept »fast & fixed: Feste ist frei. sich Zahnmediziner aus der halb des Netzwerks nach neu- ße 26, Ortsteil Oberkollbach, die Festsetzung der Entgelte Zähne an einem Tag«. Er zeigt Eine besondere Bedeutung ganzen Region zu Informatio- esten Erkenntnissen und 72 Jahre. für den Sportbetrieb in der dabei die Bedeutung gesunder gewinnt künftig der oralchi- nen und Fragen zur Verfü- Standards der Medizin soll u NEUWEILER. Anna Lörcher, Geißberghalle und die Ein- Zähne nicht allein bezüglich rurgische Eingriff in Narkose. gung stellen. Die interdiszipli- dem Patienten Sicherheit und Blumenstraße 4, Agenbach, wohnerfragestunde. Ernährung und Gesundheit, Über Sicherheiten, Behand- näre Zusammenarbeit inner- optimale Versorgung bieten. 77 Jahre.