Nummer 44 Mittwoch, 28. Oktober 2020 Jahrgang 2020

Neuer Selfi e-Point am AugenBlick

Im Rahmen der Aufwertung des Wan- genBlick-Tour von Anfang an begleitet. neben der AugenBlick-Tafel festgelegt. der-Themas in Wildberg wurde 2020 Im Spätsommer waren Simone Nier- Als Ablage und Halterung für Kamera die AugenBlick-Runde begutachtet holz und Peter Altnow mit einem Ruck- oder Handy dient eine zehn Meter ent- und zwei Maßnahmen durchgeführt: sack voller Schilder auf der gesamten fernte Plattform. zum einen die verbesserte Ausschil- Tour unterwegs, um die Besucher derung, zum anderen die Erstellung ei- auch ohne Wanderkarte zu lenken GEWINNSPIEL nes Selfi e-Points am AugenBlick. und die zwei an der Tour beteiligten Ortsgruppen des Schwarzwaldver- Schnappschüsse – also AugenKlicks – Die verbesserte Beschilderung erfolgte eins zu entlasten. bitte per Mail an [email protected] nach den neuen Ausschilderungskriteri- Eine weitere Maßnahme war die Er- schicken Die Tourismus- und Pressebe- en des Schwarzwaldvereins. Zusammen stellung eines Selfi e-Points direkt am auftragte Michaela Leven teilt diese über mit den Nachbargemeinden Bad Teinach AugenBlick. Zu Zeiten sozialer Netz- die Social-Media-Kanäle der Stadt und und wurde das Büro Tour Konzept werke werden Selfi es immer populä- des Naturparks. Die ersten fünf Einsen- beauftragt, die Beschilderung in Augen- rer. Unter Konsultation des Försters, dungen erwartet ein Zehn-Euro-Gutschein schein zu nehmen und zu ergänzen. Das des Baubetriebshofs und der Mo- vom Naturparkwirt, dem Gasthaus Löwen Büro aus dem Hochschwarzwald um dellfl ieger um Vorstand Falk Waide- in Wildberg-Schönbronn. Andrea Wagner hat die Wildberger Au- lich wurde daher ein Standort direkt Seite 2 / Nummer 44 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 28. Oktober 2020

So gehen Wildbergs Schulen mit der aktuellen Lage um Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen

Die Ampel ist auf Rot gesprungen, die dies eine höhere Belastung dar, da mehr Fallzahlen steigen, weitere Einschrän- Pausenaufsichten nötig sind.“ kungen wurden jüngst beschlossen: Die Corona-Pandemie hält die Welt, Alle ziehen an einem Strang das Land, den Kreis Calw und auch „Wir versuchen den Schülern in dieser Wildberg weiter in Atem. An den Wild- ganzen Situation, die für alle nicht ein- berger Schulen wird alles getan, um fach ist, so viel schulische Normalität wie den Kindern einen möglichst norma- in diesem Rahmen möglich zu bieten“, len Alltag zu bieten und trotzdem für versichert Blumenstock. Heike Müller größtmögliche Hygiene zu sorgen, um kann sich da nur anschließen. „Unse- eine Ansteckung zu verhindern. re Einschulungsfeiern waren dieses Jahr ganz anders, aber wunderschön, wenn Maskenpflicht ich die vielen positiven Rückmeldungen von Eltern und Lehrkräften höre.“ Für die ferien schon einmal umgesetzt wurde Lehrer bedeutet das mehr Arbeitszeit, und das unter anderem halbe Klassen- aber „alle stehen zusammen, auch die stärken und einen Wechsel von Präsenz- Betreuungskräfte in der Kernzeit und im und Fernunterricht bedeuten würde. Ob Ganztagesbetrieb arbeiten da ganz her- es zu diesem Szenario kommen wird, vorragend mit“. sei allerdings im Moment nicht abzuse- Die Kooperation mit der Musikschule hen. Man habe Erfahrungen gesammelt, konnte zumindest begrenzt aufrechter- dieses System zu organisieren. Aller- halten werden, so Thomas Schreiber. Die dings stelle sich die Frage, wie viel Vor- Singpause mit Ursula Staenglen und Ka- lauf die Schulen für dessen Organisati- oru Minamiguchi findet in der Stadthalle on bekommen. Ein Wochenende, wie bei statt und auch das Intsrumentenkarussell den jüngsten Verschärfungen, reiche da Außerunterrichtliche Veranstaltungen läuft in allen zweiten Klassen. Der Grund- nicht aus. sind aufgrund der derzeitigen Lage ge- schulchor konnte in diesem Schuljahr je- strichen. Zudem müssen Kinder ab Klas- doch noch nicht proben, da dort Schüler Digital für Fernlernen gewappnet se fünf nun während des gesamten Un- verschiedener Klassen mitsingen. „Für den Fall des Fernlernens sind wir terrichts eine Mund-Nase-Bedeckung gerüstet, wir haben mit der Plattform tragen. „Das wird unterschiedlich auf- Noch keine Fälle Schoolfox die Möglichkeit schnell mit al- genommen“, berichtet Schulleiter Eu- Noch gebe es keine Fälle – mit Betonung len Eltern zu kommunizieren und auch gen Blumenstock. Es gebe Kinder und auf noch, so Eugen Blumenstock und Online-Unterricht zu gestalten bezie- Lehrkräfte, die gesundheitliche Schwie- Heike Müller. Man wisse nie, was in der hungsweise Lernmaterial digital anzu- rigkeiten damit hätten. Beim Tragen des aktuellen dynamischen Lage der nächs- bieten“, versichert Heike Müller. „Natür- Mundschutzes über den ganzen Mor- te Tag bringe. Von Schulseite tue man al- lich tun wir alles, um weiterhin in Präsenz gen würde manchen schwindelig oder les, um eine Ansteckung zu verhindern, unterrichten zu können.“ Für die Schü- sie bekämen Kopfschmerzen. Von Sei- indem die Hygienevorgaben des Lan- ler sei das „aus sozialen und emotiona- ten der Eltern seien auch Mails und An- des entsprechend umgesetzt werden. len Gründen extrem wichtig“. Auch die rufe bei der Schulleitung eingegangen, in Momentan laufe der Schulbetrieb, so- Grundschule Wildberg-Effringen hat sich welchen die Mütter und Väter ihren Un- fern von den jüngsten Veränderungen vorbereitet, sollten einige Klassen zu- mut über die neuen Maßnahmen kund- nicht betroffen, normal weiter. Wenn Eu- hause bleiben müssen. Man achte ver- tun. Der Schulleiter könne die Rückmel- gen Blumenstock allerdings die aktuellen stärkt auf die Hygieneregeln und lüfte die dungen entgegennehmen, aber an den Meldungen sieht – steigende Fallzahlen, Klassenzimmer im 20-Minuten-Takt, so Maßnahmen ändere das direkt nichts, Zitate wie „Kretschmann schließt einen Thomas Schreiber. denn die Schulleitung müsse die gelten- Lockdown in Baden-Württemberg nicht Eugen Blumenstock kann sich nur dem de Rechtsverordnung umsetzen. aus“ –, ist er auf die nächsten Wochen Appell anschließen: „Wir sollten uns gespannt. Vom RKI gebe es Empfehlun- möglichst alle an die Regeln halten, so- Pausenregelung gen an die Kultusministerkonferenz, bei dass wir es wieder schaffen – wie im „Die Schulhöfe sind in vier Bereiche ein- welchen Werten welche Maßnahmen zu Frühjahr auch –, die Zahlen in so eine geteilt, in Gültlingen müssen wir sogar ergreifen seien. Ab einer bestimmten Größenordnung zu drücken, dass mehr öffentliche Flächen nutzen, um die Tren- Grenze empfehle das RKI beispielswei- oder weniger die Normalität einkehrt wie nung umzusetzen“, erzählt Rektorin Hei- se ein System, wie es vor den Sommer- vor ein oder zwei Monaten.“ ke Müller. Sie zeigt sich stolz auf die Schüler, „die diese geänderten Regeln gewissenhaft befolgen“. An der Grund- schule Wildberg-Effringen gilt nach den Herbstferien die Bitte, in den Fluren frei- willig eine Maske zu tragen, erzählt Rek- tor Thomas Schreiber. Die Pausen fin- den für die Klassenstufen versetzt statt. „Jede Klasse erhält einen Pausenbe- reich, der wöchentlich gewechselt wird“, so Schreiber. „Für die Lehrkräfte stellt Mittwoch, 28. Oktober 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 44 / Seite 3

AKTUELL GÜLTIGE CORONA-REGELN (Stand 27. Oktober)

Im Landkreis Calw wurde der kriti- • Maximal zehn Personen dürfen im kreis Calw von 23 bis 6 Uhr ab dem 29. sche Inzidenzwert von 50 Infi zierten öffentlichen Raum zusammenkommen, Oktober, keine Abgabe von alkoholi- pro 100.000 Einwohnern in sieben Ta- mehr, wenn es sich um Personen aus schen Getränken zum Verzehr über die gen überschritten. Schon zuvor hat das maximal zwei Haushalten oder Ver- Straße. Land auf die steigenden Zahlen reagiert, wandte in gerader Linie handelt. Das- die Pandemiestufe drei ausgerufen und selbe gilt für private Veranstaltungen. • Keine Abgabe von alkoholischen entsprechende Verschärfungen der gel- Getränken in Verkaufsstellen im Kreis tenden Corona-Beschränkungen be- • Maskenpfl icht bei öffentlich zugäng- zwischen 23 und 6 Uhr. schlossen. Auch auf Kreisebene wur- lichen Veranstaltungen der Kunst- und de nochmal nachjustiert. Folgendes gilt Kultureinrichtungen. Sind feste Sitz- • Begrenzung der Besuche in Alten- und aktuell, auch wenn sich bei der dynami- plätze zugewiesen, folgt die Veranstal- Pfl egeeinrichtungen auf einen durch schen Lage jeden Tag etwas ändern kann. tung einem festgelegten Programm maximal zwei Personen pro Bewohner und liegt ein Hygienekonzept vor, kön- und Tag. • Maskenpfl icht, wo der Abstand nicht nen bis zu 500 Personen teilnehmen. eingehalten werden kann Die Allgemeinverfügung des Krei- • Bei sportlichen Veranstaltungen auf ses tritt automatisch außer • Maskenpfl icht in allen öffentlichen Sportplätzen sind weiterhin 500 Per- Kraft, sobald der Wert der Einrichtungen Wildbergs sonen erlaubt. Für den Sportbetrieb in 7-Tage-Inzidenz im Land- Hallen bleibt es bei maximal 20 Perso- kreis Calw von 50 Neuinfekti- • Die Rathäuser bleiben für den Publi- nen – mehr, wenn die Einhaltung von onen pro 100.000 Einwohner kumsverkehr geschlossen, Terminverein- Bestimmungen wie der Abstandsregel an sieben aufeinanderfolgen- barungen sind aber nach wie vor möglich. nachgewiesen werden kann. den Tagen unterschritten wird. Der Landkreis Calw wird auf den Eintritt • Begrenzung der Teilnehmerzahl • Sperrstunde für Gaststätten und gast- dieses Zeitpunkts durch eine entspre- für sonstige Veranstaltungen auf 100 gewerbliche Einrichtungen im Land- chende Veröffentlichung hinweisen.

Forsteinrichtung für den Stadtwald steht an Gemeinderat begab sich auf Waldbegang

Letzten Samstag war der Wildberger Gemeinderat in der Natur unterwegs. Revierförster Thomas Hingsberg und Jörg Ziegler, Abteilungsleiter der Ab- teilung Forstbetrieb und Jagd am Landratsamt, führten das Gremium durch das Gewann Burguff an der Ge- markungsgrenze nach Holzbronn. Ein zentrales Thema: der Zehn-Jahres- Plan für den Wildberger Wald.

Auf ihrem Weg kam die Gruppe an ei- nem 140 Jahre alten Tannenbestand vor- bei, der sich leider aufgrund von Tro- Baumhasel in der Diskussion. Mit solchen ckenheit, Sturm und Käferbefall aufl öst. Baumarten könne man beispielsweise Die fachliche Empfehlung: die alten Bäu- durch Borkenkäfer entstehende Lücken me bei gutem Holzmarkt ernten, bevor auffüllen, der fl ächige Austausch einer sie bei künftigen Stürmen in den Jung- Baumart sei jedoch nicht möglich. Zum wuchs fallen und diesen beschädigen einen werde das teuer, zum anderen habe oder zwangsweise wegen Trockenheit man damit keine Erfahrungswerte. oder Käferbefall genutzt werden müs- Eine „gute Strategie im Klimawandel“ ist sen. Der Jungwuchs solle intensiver ge- laut den Förstern die Naturverjüngung. pfl egt werden, damit klimastabile Misch- Die Bäume samen natürlich an und ha- baumarten wie Buche und Kirsche nicht ben daher ein „optimales Wurzelwachs- überwachsen werden. tum“. Der am besten angepasste Baum Ein weiterer Ansatz, um den Wald dem setze sich hier kleinräumig durch. Aller- seln“ im bewirtschafteten Wald). Die Bäu- Klimawandel anzupassen, ist der Anbau dings sei auch eine intensive Bejagung me bleiben hier stehen, bis sie absterben fremdländischer Baumarten, die mit den notwendig, damit einzelne Arten nicht und zerfallen und bieten dadurch einen Le- Veränderungen eventuell besser zurecht- durch Wildverbiss verloren gehen. bensraum für viele Tiere. Das sei einerseits kommen. Bereits früher wurden in Wild- Auch das Alt- und Totholzkonzept wird im ein Bekenntnis zur ökologischen Funk- berg Baumarten wie Douglasie, Küsten- Stadtwald umgesetzt, sowohl durch fl ä- tion des Stadtwaldes, andererseits auch tanne und Thuja gesetzt. Aktuell seien chig stillgelegte Waldparzellen als auch Ausgleichsmaßnahme für Eingriffe in den noch weitere Arten wie Atlaszeder und Habitatbaumgruppen („Alt- und Totholzin- Wald, zum Beispiel durch Baugebiete. Seite 4 / Nummer 44 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 28. Oktober 2020

Karina Heselschwerdt machte aus ihrer Berufung ihren Beruf Kindergarten Kohlplatte hat eine neue Leiterin

Am 1. Oktober hat Karina nen sammeln. Die „sehr span- Heselschwerdt ihre neue nende Ausschreibung“ für die Stelle angetreten: die Stelle in Wildberg habe sie so- Leitung des Kindergar- fort angesprochen, wie Sie er- tens Kohlplatte in Wild- zählt. Die Stelle biete ihr eine berg, betrieben von der Chance, berufl ich weiterzu- evangelischen Kirchen- kommen. gemeinde. Die 29-Jährige Karina Heselschwerdt wuss- durfte sich über einen tol- te bereits in sehr jungen Jah- len Einstand, nette Kon- ren, was sie später einmal takte mit Kollegen und El- berufl ich machen möchte: tern und eine persönliche Schon zu ihrer eigenen Er- Begrüßung durch Pfarrer zieherin habe sie immer ge- Michael Frey freuen. Nun sagt, sie wolle später einmal schaut sie optimistisch dasselbe tun wie sie. Den Be- Tabea Cramme, zuständig für Bildung und Betreuung bei der Stadt, auf die Aufgaben, die auf Karina Heselschwerdt und Bürgermeister Ulrich Bünger (v.l.) ruf fand sie einfach schon im- sie zukommen. mer toll, ebenso wie die Ar- beit mit Kindern. Deswegen Karina Heselschwerdt ist gelernte Er- haus Freudenstadt. Anschließend war sie ist Karina Heselschwerdt auch ehren- zieherin. Ihre Ausbildung absolvierte die sieben Jahre lang in Aidlingen tätig und amtlich in der Kinder- und Jugendarbeit Neubulacherin an der Evangelischen konnte als Ansprechpartnerin für die Ge- des CVJM aktiv. Sie hat aus Fachschule für Sozialpädagogik Oberlin- meinde Erfahrungen mit Leitungsfunktio- ihrer „Berufung“ ihren Beruf gemacht.

25 JAHRE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON

In den nächsten Wochen haben Men- dung, Spielsachen, Schulma- schen in Deutschland wieder die Gele- terialien, Hygieneartikeln und Abgabestellen im Stadtgebiet genheit, einem bedürftigen Kind Freude Süßigkeiten (Achtung: Ver- Wildberg: und Hoffnung zu schenken, indem sie fallsdatum März 2021). Nicht Evangelische Kindertagesstätte (07054 5564) sich an der weltweit größten Geschen- erlaubt sind zum Beispiel ge- kaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ brauchte, alte oder kaputte Gültlingen: beteiligen. Zum diesjährigen 25. Jubilä- Gegenstände, Nüsse sowie Elli Hüther (07054 5481) und umsjahr hat sich der Initiator der Akti- Kriegsspielzeug. Petra Läpple (07054 1577) on, Samaritan´s Purse e.V., das Ziel von Ist der Karton gepackt, kann 400.000 gepackten Schuhkartons im er vom 9. bis zum 16. Novem- Effringen: deutschsprachigen Raum gesetzt. ber zusammen mit ei- Evangelisches Gemeindehaus, Pfarrgasse 8, Wer mitmachen möchte, beklebt ein- ner empfohlenen Spende 72218 Wildberg/Effringen am Donnerstag, fach Deckel und Boden eines Schuh- von 10 Euro für Abwick- 5.11. und 12.11., jeweils von 16 bis 18 Uhr, kartons mit Geschenkpapier und be- lung und Transport zu ei- am Samstag, 14. 11., von 10 bis 16 Uhr füllt das Päckchen mit Geschenken für ner der Abgabestellen ein Kind der Altersklasse zwei bis vier, gebracht werden. Von Weitere Infos zur Aktion fi nden Sie unter fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre. Be- dort aus geht das Päck- www.weihnachten-im-schuhkarton.org währt hat sich eine Mischung aus Klei- chen nach Osteuropa. Foto: Kathrin39/ AdobeStock Foto:

WEIHNACHTSBÄUME FÜR INNENSTADTDEKORATION GESUCHT

Für die anstehende Vorweihnachts- zer aus Wildberg, deren Tannen oder gen und abtranspor- und Weihnachtszeit benötigt die Stadt Fichten zu groß geworden waren, sol- tiert. Damit ein Baum Wildberg noch schön gewachsene che Bäume zur Verfügung gestellt. als Weihnachtsbaum „Weihnachtsbäume“, welche im gan- Wer sich für diesen Zweck von seinem genutzt werden kann, zen Stadtgebiet für eine festliche Stim- Baum trennen möchte, kann sich noch muss es sich um eine mung sorgen werden. Mindestens acht bis zum 6. November an den Baube- Fichte oder Edeltan- größere Bäume braucht es dafür. Es triebshof, Telefon 07054 / 201400, E- ne handeln, es muss dürfen sich also gerne noch viele in- Mail [email protected], wen- ein freistehender Einzelbaum sein, der teressierte Baumeigentümer melden. den. Die Mitarbeiter schauen sich vor mindestens acht bis zwölf Meter hoch Bereits in den zurückliegenden Jah- Ort an, ob der Baum in Frage kommt. ist und nicht weiter als drei Meter von ren hatten private Grundstücksbesit- Wenn ja, wird er kostenlos eingeschla- einer befahrbaren Straße entfernt steht. Mittwoch, 28. Oktober 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 44 / Seite 5

Ordnungsamt NOTDIENSTE

Straßen-Sperrungen aufgrund von Notrufe Forstarbeiten Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Im Forstrevier Wildberg müssen entlang verschiedener öf- Polizei 110 fentlicher Straßen schadhafte Bäume/Baumteile entfernt wer- Polizeiposten Wildberg 5136 den. Die Arbeiten können nur unter Sperrung durchgeführt Polizeirevier 07452 9305-0 werden. Stadtverwaltung Wildberg 07054 201-0 Wasserversorgung außerhalb der Folgende Straßen sind voll gesperrt: Dienstzeit 0171 3335412 Kochsteige (Vollsperrung im Zeitraum 26. - 28.10.2020) Abwasserbeseitigung außerhalb der Gemeindeverbindungsstraße zwischen L358 und Gültlingen Dienstzeit 0171 5554898 (Vollsperrung im Zeitraum 02. - 03.11.2020) Bulacher Weg (Vollsperrung im Zeitraum 09. -12.11.2020) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die Verkehrsregelung zu den Forstarbeiten direkt auf der L358 erfolgt im Zeitraum vom 02. – 03.11.2020 mit einer an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Ampelanlage. Sprechstundenzeiten: Kostenlose Rufnummer 116 117 Der Forst BW bittet um Verständnis. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunden von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten - nur für gesetzlich Versicherte - unter Tel. 0711 96589700 oder www.docdirekt.de Die Polizei informiert Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 01805 19292-160 Zeugenaufruf Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Flurschaden Tel. 01805 19292-123 Immer wieder kommt es auch auf Wildberger Gemarkung vor, dass übermütige Fahrer von geländegängigen Fahrzeugen bei Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw Fahr- und Driftübungen fremdes Terrain beschädigen. Samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 22 Uhr können So war auch in den Abendstunden am Sonntag, den Sie die Notfallpraxis ohne Voranmeldung aufsuchen. 18.10.2010 eine Weide auf dem Käpflesberg zwischen dem Wildberger Friedhof und dem Effringer Wasserreservoir be- Zahnarzt troffen. Ein bislang unbekannter „Rallye-Fahrer“ verursachte auf einer Fläche in Größe eines Fußballfeldes einen Flur- Samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr schaden von mehreren Hundert Euro. In diesem Zusammen- und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der Dienst hang fiel gegen 18:00 Uhr ein heller PickUp auf, der laut habende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch eines Zeugen mit hoher Geschwindigkeit über die dortigen erreichbar (8 bis 8 Uhr) Feldwege gefahren sein soll. 31. Oktober / 1. November - Praxis Dr. J. Liedtke, Der Polizeiposten Wildberg hat die Ermittlungen wegen Schillerstraße 18/1, Nagold, Tel. 07452 2544 Sachbeschädigung aufgenommen und bittet in diesem Zu- sammenhang um sachdienliche Hinweise unter 07054/5136. Tierarzt Vorsicht: Telefonbetrüger machen sich Corona zunutze Heiner Schenk, Tierarztpraxis in Wildberg, Tel. 07054 Ein Unbekannter hat am Mittwoch bei einer Familie in Wild- 5237. Eine eventuelle Vertretung wird bei Anruf über den berg angerufen und versucht, durch Vortäuschen einer Coro- Anrufbeantworter angegeben. na-Erkrankung Geld zu erschwindeln. Der Betrüger erzählte am Telefon, dass er im Auftrag der Tochter der Familie an- Apotheke rufe, die mit Corona schwer erkrankt in einem Krankenhaus liegen würde. Die Tochter würde dringend ein Medikament Notdienste der Apotheke Wildberg im November im Wert von 60.000 Euro benötigen, welches erst eingeflo- Sonntag, 8. November, ab 08:30 Uhr bis Montag, 9. No- gen werden müsse und die Krankenkasse nicht bezahlen vember, 08:30 Uhr würde. Er setzte die Familie zeitlich und emotional unter Dienstag, 24. November, ab 08:30 Uhr bis Mittwoch, 25. Druck und bat um eine sofortige Überweisung der geforder- November, 08:30 Uhr ten Summe. Nachdem die Familie jedoch anfing, zahlreiche Tel. 07054 - 5132 Fragen zu stellen, legte der Telefonbetrüger unverrichteter Weitere Notdienste sehen Sie im Notdienstdisplay an der Dinge auf. Im Anschluss stellte sich heraus, dass die Tochter Wildberger Apotheke oder Sie rufen kostenlos unter 0800 bei bester Gesundheit ist. 022833, vom Handy wählen Sie bitte nur die 22833 und geben die Postleitzahl für Wildberg an. Tipps Ihrer Polizei bei unbekannten Anrufern: • Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie die Rufnummer nicht kennen oder diese unterdrückt ist. • Raten Sie nicht, wer anruft, sondern fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, ihren Namen selbst zu nennen. INFO AUS DEM RATHAUS • Erfragen Sie beim Anrufer Dinge, die nur der richtige Verwandte/Bekannte wissen kann. • Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanzi- Pacht 2020 ellen Verhältnissen preis. • Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. Zurzeit werden die Pachtbescheide zugestellt. Die Pacht ist • Besprechen Sie Geldforderungen mit Familienangehörigen am 11. November 2020 zur Zahlung fällig. Bei vorliegender oder anderen Ihnen nahestehenden Personen. Einzugsermächtigung wird die Pacht abgebucht. Wir bitten • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie um Kenntnisnahme. Schmuck an unbekannte Personen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Aline Bauhof, • Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie Tel. 201 323. unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110. Nummer 44 / Seite 6 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 28. Oktober 2020

Veranstaltungskalender

MONAT NOVEMBER 2020 WANN WAS WER WO Samstag 31.10. Reit- und Fahrverein Dressur- und Springturnier Reitgelände Effringen Sonntag 01.11. Effringen Dienstag 03.11. 14:00 Ehrenamtliche Sozialberatung VdK Wildberg Rathaus Wildberg

Samstag 07.11. 09:00 Altpapiersammlung VfB Effringen Effringen + Schönbronn Parkplatz Kleine Freitag 13.11. 08:00 Krämermarkt Stadt Wildberg Markthalle Gemeindezentrum Samstag 14.11. 19:00 Hotspot-Jugendgottesdienst CVJM Wildberg Wildberg Klavierkonzert Sonntag 15.11. 16:00 Stadt Wildberg Stadthalle Wildberg mit Harald Streicher Mittwoch 18.11. 14:00 Blutspende DRK Blutspendedienst Stadthalle Wildberg Mittwoch 18.11. 19:30 Abendmahlsgottesdienst Ev. Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus an Buß- und Bettag Sulz am Eck Sulz am Eck Gottesdienst Ev. Kirchengemeinde Mittwoch 18.11. 19:30 Martinskirche Wildberg an Buß- und Bettag Wildberg Stadtseniorenrat Donnerstag 19.11. 14:30 Bürgertreff-Café Altes Feuerwehrhaus Wildberg Freitag 20.11. 19:00 Rundreise zu den Höhepunkten VHS Wildberg Musiksaal im Andalusiens - Vortrag von Bildungszentrum Heribert Heller Wildberg Freitag 20.11. 19:00 Die Entwicklung der Schrift und VHS Wildberg Stadthalle Wildberg ihr Niederschlag… Vortrag von Bernhard Proß Sonntag 22.11. Totensonntag Kath. Liebfrauenkirche Sonntag 29.11. 17:00 Adeste Fideles - Lehrerkonzert Musikschule Wildberg Wildberg Kath. Liebfrauenkirche Sonntag 29.11. 19:00 Adeste Fideles - Lehrerkonzert Musikschule Wildberg Wildberg

Die Termine sind unter Vorbehalt – bitte informieren Sie sich bei den aktuellen Vereinsnachrichten

Impressum Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und mitteilungen: Bürgermeister Ulrich Bünger, 72218 Wildberg, Marktstraße 2, oder Herausgeber: Stadt Wildberg sein Vertreter im Amt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot

InformATIonen E-Mail: [email protected] Internet: www.gsvertrieb.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Anzeigenverkauf: [email protected] Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, Mittwoch, 28. Oktober 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 44 / Seite 7

Sprechzeiten und Öffnungszeiten Soziales

Stadtverwaltung Wildberg Abteilung Gesundheit und Versorgung Sie erreichen uns per: Landratsamt Calw, Vogteistraße 42 - 46, 75365 Calw, Haus Tel. 201-0, Fax 201-115 B, Ebene 4, Tel. 07051 160-931 oder -932 E-Mail [email protected] • Infektionsschutzbelehrungen für Beschäftigte in Lebens- Bürgerservice [email protected] mittelbetrieben und Küchen (nach Vereinbarung), Tel. -942 Kultur [email protected] • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Mitteilungsblatt [email protected] (nach Vereinbarung), Tel. -940 Museum [email protected] • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe(-gruppen), Ordnungsamt [email protected] jetzt Zimmer B 413, Tel. -199, E-Mail: selbsthilfe@kreis- Schäferlauf Wildberg [email protected] calw.de Stadtbauamt [email protected] STEP N! 2035 [email protected] Betreuungsbehörde beim Landratsamt Calw Stadtkasse [email protected] Standesamt [email protected] • Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Tourismus [email protected] Betreuungsverfügungen Internet www.wildberg.de • Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Datenschutz [email protected] Betreuungsverfügungen signierte elektronische Post [email protected] • Informationen zum Betreuungsrecht Tel. 07051 160-217

Das Rathaus Wildberg bleibt weiterhin für die Öffentlich- DRK keit geschlossen! Die Ortsverwaltungen sind nicht be- setzt. Die Briefkästen an den Ortsverwaltungen werden Geschäftsstelle: Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw, Tel. 07051 jedoch regelmäßig geleert. 7009-0, Fax 07051 7009-999, E-Mail: [email protected], Internet: www.drk-kv-calw.de Wir bitten darum, sich mit Ihren Anliegen möglichst tele- Notfallrettung / Feuerwehr: Notruf Tel. 112 fonisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung zu wen- Krankentransport: Tel. 07051 19222, den. Sie können jederzeit Termine zur persönlichen Vor- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116117 sprache bei den einzelnen Ämtern vereinbaren. Soziale Dienste: Hausnotruf; Essen auf Rädern; Fahrdienst; Gesundheitsprogramm; Seniorenreisen; Besucherdienst; Familienbildung Sabine Wiegand, Tel. 07051 7009-140, Daniel Vejsada, Momentag sind wir wie folgt erreichbar: Tel. 07051 7009-141 E-Mail: [email protected], [email protected] Fachbereiche Rotkreuz-Kurse: z. B. Erste Hilfe oder Ersthelfer in Betrieben, Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr Werner Schlotter, Tel. 07051 7009-110, E-Mail: ausbildung@ Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr drk-kv-calw.de Auskünfte rund um Ihre Mitgliedschaft: Gudrun Seeger, Bürgerservice in Wildberg Tel. 07051 7009-131, E-Mail: [email protected] Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (nach Vereinbarung auch bis 18:00 Uhr) Diakoniestation Wildberg Samstag: Momentan geschlossen! • Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst • Essen auf Rädern Standesamt Wildberg • Hausnotruf - 24 Stunden schnelle Hilfe in dringenden Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr pflegerischen Notfällen Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr • Aromapflege (nach Vereinbarung auch bis 18:00 Uhr) Pflegedienstleitung: Ursula Beetz, Tel. 07054 9298-500 Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe: Julia Rubera, Betreuungs- und Nachlassgericht Tel. 07054 9298-551 Amtsgericht Nagold Tel. 07452 83720 Am Spießtor 14, 72218 Wildberg Fax: 07054 9298-559 Grundbuchamt Tagespflege: AG Böblingen, Otto-Lilienthal-Str. 24, 71034 Böblingen, geöffnet: montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Tel. 07031 68600 Leitung: Uwe Rothenberg, Beschäftigungstherapie und Ehrenamtskoordinator, Tel. 07054 9298-440 Postagentur Wildberg Getränkemarkt Kern, Talstraße 57 Tel. 7249 Fachdienst Kindertagespflege Montag bis Freitag 09:00 bis 12:30 Uhr im Landkreis Calw und von 14:30 bis 18:30 Uhr sowie Samstag 08:30 bis 13:00 Uhr Martin Haag und Silvia Murphy; Kontakt: Tel. 07051 160-146; [email protected]; [email protected] (Termine nach Vereinbarung) Post-Service in Effringen Reitsport Braun, Werre 42 Mo., Di., Do., Fr.: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Frauen helfen Frauen e. V. Calw Mi.: 08:30 bis 09:30 Uhr Trägerverein des Frauenhauses im Landkreis Calw Sa.: 10:00 bis 12:00 Uhr • Zuflucht für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder, • Telefonische und persönliche Beratung von Betroffenen, Deutsche Bahn AG Angehörigen und Fachkräften bei häuslicher körperlicher, Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Tel. 0800 1507090 seelischer und sexualisierter Gewalt, Fahrkartenausgabe Nagold Tel. und Fax 07452 4071 • Beratung nach polizeilichem Wohnungsverweis. Nummer 44 / Seite 8 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 28. Oktober 2020

Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung. Aufnah- Telefonseelsorge Nordschwarzwald men im Frauenhaus täglich auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Sprechzeiten Montag bis Freitag 9:00 - 16:30 Uhr, Tel. 0800 1110111 Tel. 07051 78281, E-Mail: [email protected], www.frauenhaus-calw.de Weißer Ring Außenstellenleitung: Tel. 0151 55164856, Fax: 0711 2360840, Frauenselbsthilfe nach Krebs Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention Landesverband Baden-Württemberg e.V. Calw und Wildberg, und Rehabilitation, Bahnhofstr. 31, 75365 Calw, Tel.: 07051 Unter Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe e.V., Infor- 93616, mation, Beratung, Hilfe: Karin Heldmayer, Tel. 07051 13636 Fax: 07051 936188, E-Mail: [email protected] Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung auch in Hospizgruppe Wildberg e. V. -Calmbach und in Nagold möglich. Darüber hinaus bietet die Fachstelle Sucht regelmäßig stattfinden- Beratung und Begleitung von Sterbenden und deren Ange- de Selbsthilfe- und Therapiegruppen, Veranstaltungen zur hörigen, Mobil: 0173 1085875, E-Mail: hospizgruppe-wild- Suchtprävention und verschiedene Kursangebote an. [email protected]

Kinderschutzbund Calw, Sozialverband VdK Am Dienstag, 3. November, findet von VdK Kreisverband Calw 14:00 bis 16:00 Uhr im Rathaus der Kreisverband Calw e. V. Stadt Wildberg (Historischer Sitzungssaal OG) eine Sozi- Kontakte: Geschäftsstelle und Beratung, Tel. 07051 934469, alberatung statt. Der Zugang ist behindertengerecht. Die Fax 07051 937155, E-Mail: [email protected] Beratung ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft im VdK gebunden. Sie steht allen Menschen offen, die Rat und Hilfe bei sozialen Problemen suchen. Kreisseniorenrat Calw e.V. Eine telefonische Anmeldung ist zwingend erforderlich, Wohnungsberatung, Kontakt: Geschäftsstelle Silcherstraße Tel. 07054 8138 17, Wildberg, Tel. 07054 9294716, E-Mail: kreissenioren- [email protected], Homepage: www.kreisseniorenratcalw.de Kinderschutzbund Nagold Malteser im Landkreis Calw „Trennungskinder“ treffen sich – jetzt anmelden! Im November 2020 startet der Kinderschutzbund Nagold Malteser Hilfsdienst e. V., Leibnizstraße 4, Nagold, Tel. 07452 wieder Gruppentreffen für Kinder, deren Eltern sich getrennt 88587-70; www.malteser-calw.de haben. Es sind 10 Treffen, die jeweils dienstags von 14:00 Kinder- und Jugendhospizdienst: Nadine Tscheuschner, Ko- Uhr - 16:00 Uhr in Nagold stattfinden, geplant - außer in der ordinatorin; Tel. 07452 88587-70; Mobil 0170 5555465, Kin- Ferienzeit. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze [email protected] allerdings begrenzt! Die Kinder können bei den pädagogisch betreuten Treffen erfahren, dass sie nicht alleine in dieser OnyX - Beratungsstelle bei sexualisierter Situation sind und ihr Selbstwertgefühl stärken. Sie bekom- men ein realistischen Bild über Trennung und Scheidung und Gewalt an Kindern und Jugendlichen des können ihre Gefühle mit gleichaltrigen ebenfalls Betroffenen Landkreises Calw austauschen. • Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kin- Zugleich lernen sie mit der Situation umzugehen, wobei dern und Jugendlichen für Betroffene, Angehörige und Spiel und Spaß, Geschichten hören oder auch mal einen Vertrauenspersonen Film anschauen bei den Treffen nicht zu kurz kommen. • Gemeinsame Erarbeitung von Handlungskonzepten Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie in un- • Verleih von Präventionskoffern für verschiedene Alters- serer Geschäftsstelle bei Frau Huber. gruppen an Fachkräfte Tel. 07452 - 66480 oder per Mail: kinderschutzbund- Kontakt: Tel. 07452 842-580; Mobil: 0170 4544080; [email protected] E-Mail: [email protected] Patientenfürsprecher Pflegestützpunkt Landkreis Calw Sprechstunden des Patientenfürsprechers unter Beach- http://www.pflegestuetzpunkt-landkreis-calw.de tung der aktuellen Hygienemaßnahmen und Zugangsbe- Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das schränkungen Thema Pflege: Landratsamt Calw, Vogteistraße 42 - 46, Im November 2020 finden die Sprechstunden des Pati- 75365 Calw, Haus B, Zimmer B 516, Tel. 07051 160-329 entenfürsprechers für psychisch kranke und seelisch be- hinderte Menschen und ihre Angehörigen für den Land- kreis Calw und das Klinikum Nordschwarzwald am 3. und SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative 17. November 2020 jeweils von 15 bis 17 Uhr im Büro der Versorgung Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus „CAFINO“ des Pallicare Kreis Calw e. V., Bahnhofstraße 7, , Klinikums Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Tel. 07051 931981; E-Mail: [email protected], Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoss Raum Nr. 015) Notrufe statt. Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen und Zu- gangsbeschränkungen für die Klinik ist es erforderlich, sich zunächst an der Pforte zu melden. Von dort aus erfolgt die Sprechtag des Pflegestützpunkts in Nagold Weiterleitung zum Patientenfürsprecher. Der Pflegestützpunkt Landkreis Calw hat donnerstags Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde Sprechtag im Bürgerzentrum 1. OG im Burgcenter in Na- können auch unter Telefon 07222 9848488 vereinbart werden. gold. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Heraus- forderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über Mög- Keine Sprechstunde der IBB-Stelle im No- lichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege, über Pflegekassenleistungen sowie mögliche Leistun- vember 2020 gen nach dem Sozialgesetzbuch. Eine Terminvereinbarung Im November 2020 findet keine Sprechstunde der Informa- für ein Beratungsgespräch unter der Rufnummer 07051 160- tions-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) statt. 329 ist vorübergehend erforderlich. Darüber hinaus können Die nächste Sprechstunde der IBB-Stelle wird rechtzeitig Beratungen in der eigenen Häuslichkeit an einem anderen bekannt gegeben. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle sind unter Wochentag mit den Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts 0172 6157580 telefonisch oder per E-Mail an info@ibb-calw. vereinbart werden. de zu erreichen. Mittwoch, 28. Oktober 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 44 / Seite 9

Ziel der vom Landkreis Calw nach dem Psychisch-Kranken- Biomüllabfuhr Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg eingerichteten IBB-Stelle ist es, zwischen den Anliegen der Psychiatrie-Erfahrenen, deren in allen Stadtteilen Angehörigen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Donnerstag, 29. Oktober Personen zu vermitteln. Sie setzt sich aus Vertretern von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen, Personen mit professi- onellem Hintergrund im psychiatrischen Versorgungssystem Glasabfuhr und dem Patientenfürsprecher zusammen. Auch Bürgerhelfer in den Stadtteilen Gültlingen, Schönbronn und Sulz am Eck können mitarbeiten. Donnerstag, 29. Oktober Die Mitarbeiter der IBB-Stelle arbeiten ehrenamtlich und un- abhängig. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Im Rahmen der Sprechstunden stehen zwei Mitglieder der IBB-Stelle als Papierabfuhr persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Die Leistungen in allen Stadtteilen sind kostenfrei. Montag, 2. November Von November bis März gelten die Winteröffnungszeiten der Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe: Wenn es im Winter später hell und früher dunkel wird, haben Deutsche Rentenversicherung auch die Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe weniger lang geöffnet. Trotzdem können in gewohnter Art und Weise Grundrente - Die Einkommensanrechnung nahezu alle Arten von Wertstoffen und Abfällen abgegeben Bei der Grundrente findet eine Einkommensprüfung statt. Als werden. Es gelten weiterhin die Hygieneregeln mit Abstands- Einkommen sollen die eigene Rente und weiteres zu ver- und Maskenpflicht. steuerndes Einkommen berücksichtigt werden. Dieses wird Die Servicezeiten der Abfallberatung und Verwaltung Nagold vom Finanzamt festgestellt und der Deutschen Rentenver- bleiben unverändert: sicherung automatisch mitgeteilt. Maßgebend ist grundsätz- Montag bis Mittwoch: 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr lich das Einkommen des vorvergangenen Kalenderjahres, Donnerstag: 8.00 bis 18.30 Uhr im Jahr 2021 also das Einkommen des Jahres 2019. Steu- Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr erfreie Einnahmen wie beispielsweise Einnahmen aus einer Die Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen und Recycling- ehrenamtlichen Tätigkeit und aus einer pauschal besteuerten höfe für den Bereich Wildberg lauten von November bis geringfügigen Beschäftigung (Minijob) bleiben ebenso wie März wie folgt: Vermögen unberücksichtigt. Dabei erhalten den Grundrentenzuschlag in voller Höhe nur Entsorgungsanlage Simmozheim: diejenigen Rentnerinnen und Rentner, die im Jahr 2021 als Montag – Freitag: 8.00 bis 12.15 Uhr und 12.45 bis 16.30 Uhr Alleinstehende ein Monatseinkommen unter 1.250 Euro oder Samstag: 8.00 bis 14.00 Uhr als Ehepaar unter 1.950 Euro zur Verfügung haben. Wenn das Einkommen darüber liegt, wird es zu 60 Prozent an- Entsorgungsanlage Oberhaugstett: gerechnet. Ab einem Monatseinkommen von 1.600 Euro Montag und Freitag: 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr beziehungsweise 2.300 Euro bei Ehepaaren wird der über- Dienstag: 9.00 bis 13.00 Uhr steigende Betrag zu 100 Prozent auf den Grundrentenzu- Mittwoch: geschlossen schlag angerechnet. Da diese Freibeträge an den aktuellen Donnerstag: 12.00 bis 16.00 Uhr Rentenwert der gesetzlichen Rentenversicherung gekoppelt Samstag: 9.00 bis 14.00 Uhr sind, werden sie jedes Jahr angepasst. Recyclinghof Nagold: Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spe- Montag: 9.00 bis 14.00 Uhr zielle Themenseite rund um die Grundrente unter http://www. Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 bis 12.00 und deutsche-rentenversicherung.de/grundrente eingerichtet. Dort 13.00 bis 17.00 Uhr finden Interessierte auch die Broschüre „Grundrente: Fragen Donnerstag: geschlossen und Antworten“ zum Herunterladen. Samstag: 9.00 bis 14.00 Uhr Eine Übersicht über die Öffnungszeiten sowie weitere Infor- mationen zur Abfallwirtschaft sind unter www.awg-info.de Fundsachen oder am Servicetelefon 0800 30 30 839 erhältlich.

Fundsachen im Oktober Museum Wildberg Folgende Fundsachen warten im Rathaus Wildberg auf ihre Besitzer: im Kloster Reuthin • schwarzes Mäppchen (Effringen) • Lesebrille (Wildberg) • Graues Schlüsselmäppchen (Wildberg) Öffnungszeiten: Alle Fundsachen können auf der Internetseite der Stadtver- an Sonn- und Feiertagen ab November: 13:00 bis 16:00 Uhr waltung www.wildberg.de angeschaut werden. Nicht abgehol- Wir bitten, beim Besuch folgende Hygienevorschriften ein- te Fundsachen werden unter www.zollauktion.de versteigert. zuhalten: • Händedesinfektion beim Betreten Fundsachen aus den Sporthallen werden erst ab einem Wert • Mund- und Nasenschutz mitbringen und tragen von 10 € veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich ggf. an den • Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen einhalten zuständigen Hausmeister. Schwimmhalle Wildberg Müllabfuhrtermine Öffnungszeiten: Gelber Sack / Gelbe Tonne Mittwoch 19 bis 21 Uhr Freitag 19 bis 21 Uhr in den Stadtteilen Gültlingen, Schönbronn, Sulz am Eck Sonntag 9 bis 12 Uhr und Wildberg Die Öffnung erfolgt auf Basis eines vom Gesundheitsamt Mittwoch, 28. Oktober genehmigten Sicherheits- und Hygienekonzepts. Nummer 44 / Seite 10 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 28. Oktober 2020

die Vorgabe, dass pro Bewohner-/in und Tag grundsätzlich ein Besuch nur durch maximal zwei Personen gestattet ist. Aus anderen Ämtern Zudem wurde eine Anmeldepflicht für Besuche eingeführt. Bei triftigen Gründen wie etwa der Sterbebegleitung können Ausnahmen von den Beschränkungen zugelassen werden. Ministerium für Umwelt, Klima und Der Besuch durch Personen, die in den letzten 14 Tagen in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen Energiewirtschaft Baden-Württemberg oder standen oder die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen, ist nicht gestattet. Alle Informationsveranstaltungen zum Wolf im Schwarzwald weitergehenden Vorgaben werden in den Einrichtungen gut Anlässlich der Zuwanderung des zweiten Wolfs im Schwarz- wald und der Ausweisung eines neuen Fördergebiets ersichtlich bekannt gemacht. Wolfsprävention veranstaltet das Umweltministerium in Ko- Ausgenommen von den Regelungen sind Einrichtungen operation mit dem FVA-Wildtierinstitut im November 2020 für Menschen mit Behinderungen, wenn mit Blick auf die mehrere Informationsveranstaltungen. Expertinnen und Ex- körperliche Konstitution der Bewohnerinnen und Bewohner perten bieten Information und die Möglichkeit zum Aus- nicht von einer erhöhten Vulnerabilität der Bewohner/-innen tausch über die Themenfelder Wolf und Mensch, Biologie, ausgegangen werden muss. Ob eine solche Ausnahme vor- Monitoring, Herdenschutz, Förderung und Jagd an. Vorbe- liegt, entscheidet die Einrichtungsleitung. haltlich der weiteren Entwicklung im Zusammenhang mit der Diese Allgemeinverfügung tritt mit Ablauf des Tages automa- Corona-Pandemie sind im neu ausgewiesenen Fördergebiet tisch außer Kraft, an dem im Kreis Calw die 7-Tage-Inzidenz an sechs Orten je zwei Veranstaltungen geplant. Die zwei- von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner mindestens stündigen Veranstaltungen beginnen jeweils um 16 Uhr und sieben Tage lang unterschritten wird. Der Landkreis Calw um 19:30 Uhr. wird auf den Eintritt dieses Zeitpunktes durch eine entspre- chende Veröffentlichung hinweisen. Soweit es die epidemio- Folgende Termine werden angeboten: logische Entwicklung zulässt, kann diese Allgemeinverfügung • 12. November 2020, St. Märgen durch das Landratsamt Calw bereits zu einem früheren Zeit- • 13. November 2020, Häusern punkt aufgehoben bzw. wenn es die Sachlage erfordert, • 17. November 2020, Gengenbach auch verlängert werden. • 18. November 2020, Pforzheim-Büchenbronn Die entsprechenden Allgemeinverfügungen sind auf der Web- • 25. November 2020, Elzach site des Landkreises Calw unter https://www.kreis-calw.de/ • 26. November 2020, Schopfheim Service-Verwaltung/Verwaltung/Amtliche-Bekanntmachungen Die Veranstaltungen richten sich an die interessierte Bevöl- bzw. www.kreis-calw.de/corona einsehbar. kerung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der Corona- Pandemie ist das Platzkontingent begrenzt. Deshalb ist eine Kreistag Calw Anmeldung zwingend erforderlich. Es gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregelungen und die Anmeldedaten Öffentliche Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses in werden 14 Tage aufbewahrt. Anmeldeschluss für alle Ver- anstaltungen ist der 5. November 2020. Anmeldung und Am Montag, 2. November 2020 tagt der Bildungs- und So- weitere Informationen im Internet unter https://um.baden- zialausschuss des Kreistags Calw um 15 Uhr im Kursaal in wuerttemberg.de/infoveranstaltung-wolf. Bad Liebenzell. Die interessierte Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Landratsamt Calw Tagesordnung: 1. Bekanntgaben Allgemeinverfügungen zur Vermeidung einer weiteren Aus- 2. Aktuelle Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungs- breitung des Coronavirus treten in Kraft markt im Landkreis Calw Kreisverwaltung erlässt Außenabgabeverbot von Alkohol 3. Haushalt 2021 - Soziales, Schulen und Kultur ab 23 Uhr und beschränkte Besuchsregelung in Alten- und 4. Zuschüsse an die Musikschulen 2020 Pflegeheimen 5. Vorstellung der IT-Strategie für die Schulen in Träger- Der Landkreis Calw hat am 20. Oktober 2020 den Grenzwert schaft des Landkreises von 50 Corona-Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in 6. Zuschuss für den Betrieb der Fachstelle Sucht im Land- den letzten sieben Tagen überschritten und gilt als Corona- kreis Calw Risikogebiet. Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavi- 7. Vorstellung der Interdisziplinären Frühförderstelle am rus entgegenzuwirken, hat sich die Kreisverwaltung in Ab- Landratsamt Calw stimmung mit den 25 Kreiskommunen auf einige über die 8. Verschiedenes landesweiten Corona-Vorgaben hinausgehende Maßnahmen verständigt. Ab dem 29. Oktober 2020 müssen Gaststätten und gast- Kfz-Zulassung in Calw bietet gewerbliche Einrichtungen im Landkreis Calw von 23 Uhr Unterlagenabgabeservice bis 6 Uhr des Folgetags schließen und dürfen zudem auch Die Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt Calw verzeichnet keine alkoholischen Getränke zum Verzehr über die Straße derzeit ein hohes Kundenaufkommen. Vor dem Hintergrund (sog. „Gassenschank“ und „To-Go-Getränke“) abgeben. Das bislang verfügte Außenabgabeverbot galt zunächst nur don- der aktuellen Corona-Situation ist leider keine Nutzung der nerstags bis samstags und wird in der neuen Allgemeinver- beengten Räumlichkeiten des Wartebereichs möglich. Um fügung auf die ganze Woche ausgeweitet. In Verkaufsstellen den Kunden mit Blick auf die kältere Jahreszeit das Warten (z.B. Tankstellen) dürfen nun auch an allen Tagen in der Zeit im Außenbereich zu ersparen, erweitert die Kfz-Zulassungs- von 23 Uhr bis 6 Uhr des Folgetags keine alkoholischen stelle ab Montag, 26. Oktober 2020, ihren Service. Getränke abgegeben werden. Für den Fall, dass die Abgabe Neben der klassischen Variante des Besuchs der Zulassung von Alkohol dennoch stattfindet, droht ein Zwangsgeld von inklusive Wartezeit vor Ort bis zur Bearbeitung des jewei- 1.000 Euro. ligen Anliegens, besteht ab dann auch die Möglichkeit zur Diese Allgemeinverfügung tritt automatisch außer Kraft, so- Abgabe der Zulassungsunterlagen. Diese werden innerhalb bald der Wert der 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Calw von 50 von 48 Stunden fertig bearbeitet. Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner an sieben aufeinan- Die Abgabe der Unterlagen erfolgt nach Terminvereinba- derfolgenden Tagen unterschritten wird. Der Landkreis Calw rung. Hierfür ist eine Ankündigung der Unterlagenabgabe per wird auf den Eintritt dieses Zeitpunkts durch eine entspre- E-Mail an [email protected] erforderlich. Anschließend chende Veröffentlichung hinweisen. erfolgt eine Rückmeldung, wann die Unterlagen bei der Kfz- Zum Schutz der besonders vulnerablen Bevölkerungsgruppe Zulassungsstelle im Landratsamt Calw abgegeben werden vor einer Infektion mit dem Coronavirus wurde für Alten- und können. Pflegeeinrichtungen eine Allgemeinverfügung zu beschränkten Unter www.kreis-calw.de/straßenverkehr ist eine Übersicht Besuchsregelungen erlassen. Diese umfassen insbesondere der erforderlichen Unterlagen je nach Anliegen abrufbar. Mittwoch, 28. Oktober 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 44 / Seite 11

Was den Landwirt interessiert Online-Seminar „Social Media für Direktvermarkter" Jugendtreff Fortbildung für Direktvermarkter am 10. November von 9:30 bis 11:30 Uhr E-Mail: [email protected] Die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landrat- samts Calw veranstaltet am 10. November 2020 von 9:30 bis 11:30 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema „Social Media für Direktvermarkter“. Eine Anmeldung ist bis 3. November 2020 unter der Telefonnummer 07051 160-951 oder per E-Mail an [email protected] erforderlich. Zur Teilnahme ist ein Computer, Laptop oder Smartphone mit Internetverbindung und Lautsprecher notwendig. Referentin Magdalena Schneider ist Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur „Die Buben“ und stammt selbst von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Sie stellt verschiedene Social Media-Kanäle vor und gibt Tipps und Tricks zum Umgang mit diesen. Im Anschluss stellt Familie Letscher vom Fischhaus Letscher aus ihre Erfahrungen mit Facebook und Instagram vor. Es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Social Media-Kanäle wie Facebook, Insta- gram, Snapchat oder YouTube haben die Gesellschaft kom- plett durchdrungen. Der Großteil der Internetnutzerinnen und -nutzer ist regelmäßig in sozialen Netzwerken aktiv. Allein diese enorme Reichweite macht soziale Netzwerke auch für Direktvermarkter interessant, um etwa neue Zielgruppen zu erschließen. Zudem bietet ein etablierter Kanal die Möglich- keit, das Image des Betriebs und der erzeugten Lebensmittel zu steigern oder gezielt auf besondere Aktionen wie Hoffeste hinzuweisen. Und nicht zuletzt erlauben soziale Medien auch den Dialog mit dem Kundenstamm. Austausch und Feed- back helfen Betrieben dabei, ihre Produkte und Lieferwege optimal an die Kundenwünsche anzupassen.

Stadtseniorenrat www.ssr-wildberg.de

Raus an die frische Luft Liebe Mitglieder und Freunde des Stadtseniorenrats, am Sonntag wollten wir eine Abenteuerwanderung im Land- kreis unternehmen. Nicht zu lang, nicht zu schwierig. Im Internet nachgesehen, viele Hinweise, nur absolut nichts Brauchbares. Beim Durchfragen nach einer seniorengerech- ten Teilstrecke bot sich ein 18-Jähriger an, uns den Einstieg Schulnachrichten und die spannende Strecke zu zeigen. Dafür fuhr er mit Opas Auto etwa 10 km vor uns her und hat uns eingewie- sen. So falsch kann die Erziehung von uns Senioren doch Volkshochschule nicht gewesen sein. Oberes Nagoldtal mit Jugendkunstschule Nr. 044842kf Android-Basics: Smartphone einrichten und damit arbeiten Beginn: Mittwoch, 04.11.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 2-mal Ort: Gemeinschaftshaus Sulz am Eck, Am Bach 17, Wildberg Nr. 044783kf Wald- und Wiesenkids Beginn: Donnerstag, 05.11.2020, 15:00 - 17:30 Uhr, 4-mal Ort: Treffpunkt Friedhofsparkplatz Gültlingen Nr. 044652kf Qigong zum Kennenlernen und Vertiefen Samstag, 07.11.2020, 14:30 - 17:30 Uhr Ort: vhs im Klosterhof 1, Saal, Wildberg Anmeldung im Rathaus Wildberg unter Tel.-Nr. 201-123 Morgennebel im Nagoldtal Foto: Theo Gärtner Nutzen wir doch die Schulferien und geben unseren Enkeln oder Nachbarskindern etwas zurück. Mal gemeinsam zum Drachensteigen, Blätter und Beeren sammeln, Pilze suchen und erklären oder den Wecker stellen und den Morgennebel KIRCHLICHE NACHRICHTEN zusammen genießen. Danach ein leckeres großes Frühstück. Bewegung, Frische Luft und gemeinsames Lachen ersetzen Hyaluron in jeder Form und vertreiben Sorgenfalten. Wochenspruch Bleiben Sie gesund und fröhlich, Ihr Theo Gärtner und das Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde SSR Team. [email protected] oder 07054-931039 das Böse mit Gutem. Römer 12,21