Jahrgang 48 DONNERSTAG, 26. Juli 2018 Nummer 30

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 30/2018 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation kirchberg erreichbarkeiten der Polizei Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im In dringenden Fällen: Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Notruf...... 110 Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung In allen anderen Fällen: Tel...... 06763-30110 Festnetz Schutz- und kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 E-mail [email protected] Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg kirchberg Pflegestützpunkt (ab 01.03.2018) Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Telefon: ...... 06763/302911 kirchberg im rathaus Tel.: ...... 06763 - 910 750 ■ Sozialstation Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, Deutsches rotes kreuz an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Sohren im Büro des ortsbürgermeisters Reisen, Fahrdienst Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter -Anzeige- Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz Haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, gemündener Str. 10 Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ Augenärztlicher Notdienst günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 Vertreter: ■ Zahnärzte Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Telefon: ...... 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen ■ Westnetz GmbH Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: regionalzentrum rhein-nahe-Hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Ortsverband Simmern früh 8.00 Uhr argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Tel.:...... 06761/5905 Samstag 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Fax:...... 06761/970613 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. E-Mail:...... [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Internet: ...... www.thw-simmern.de nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Behindertenbeauftragter ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Der Behindertenbeauftragte Fritz Bauer ist unter der Telefon-Nr. fon-Nummer angesagt: 06763/1839 erreichbar. Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus gelegenen Notdienst-Apotheken. der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht und Feiertagen. erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Sie können die Informationen auch im Internet unter: www.lak-rlp.de abrufen ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten kirchberg, gemünden, Sohren, Büchenbeuren, laufersweiler oder Schulden, für Zuwanderer. konrad-adenauer-Str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Rund um die Uhr erreichbar! Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Bürozeiten: Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, band Kirchberg 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 30/2018

amtliche Bekanntmachungen

VG Kirchberg Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 30/2018

Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Gehlweiler bietes gehalten werden - für den ersten Hund ...... 72 € - für den zweiten Hund ...... 108 € - für jeden weiteren Hund ...... 132 € ■ Sitzung des Ortsgemeinderates § 5 gebühren und Beiträge Am Freitag, dem 03.08.2018 findet um 19.30 Uhr in Gehlweiler im Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates § 6 eigenkapital statt. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 9.655.355 tagesordnung Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung beträgt 9.443.305 Euro und zum 31.12.2018 9.291.905 Euro. 2. Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Rheinland Pfalz § 7 Wertgrenze für investitionen gemäß § 27 Abs. 3 Landeswaldgesetz (neu - ab dem Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der 01.01.2019) Investitionsübersicht einzeln darzustellen 3. Beschluss Hochwasserschutzkonzept Ortsgemeinde Sohren Bongard, Ortsbürgermeister 4. Annahme einer Spende Sohren, den 19. Juli 2018 5. Informationen, Verschiedenes Hinweis: Gehlweiler, 21.07.2018 Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 07. Juni 2018 vorgelegt Sohren worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. Der Haushalts- plan liegt zur Einsichtnahme vom 27. Juli 2018 bis 06. August 2018 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 ■ Sitzung des Bauausschusses der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Am Donnerstag, dem 02. august 2018, findet um 19.30 Uhr im Sit- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- zungssaal der Bürgerhalle eine Sitzung des Bauausschusses der schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- Ortsgemeinde Sohren statt. nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- tagesordnung: machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. a) Öffentliche Sitzung Dies gilt nicht, wenn 1. Niederschriften über die öffentlichen Sitzungen des Bauaus- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die schusses vom 19. Februar 2018 und 05. März 2018 Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 2. 2. Änderung des Bebauungsplans „Auf der Eisenkaul“ (Neu- Satzung verletzt worden sind, oder baugebiet) 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde a) Würdigung der Stellungnahmen nach § 3 Abs. 2 und § 4 den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Abs. 2 BauGB Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- b) Feststellungsbeschluss meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter 3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Bereitstellungslager B Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen 50“ soll, schriftlich geltend gemacht hat. - Aufstellungsbeschluss, Vertrag zum Aufstellungsverfahren, Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Annahme Planentwurf kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann 4. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED diese Verletzung geltend machen. 5. Mitteilungen Ortsgemeinde Sohren Bongard, Ortsbürgermeister 6. Verschiedenes Sohren, den 19. Juli 2018 b) nichtöffentliche Sitzung 1. Niederschriften über die nichtöffentlichen Sitzungen des Bau- ausschusses vom 19. Februar 2018 und 05. März 2018 Unzenberg 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Mitteilungen 4. Verschiedenes Markus Bongard, Ortsbürgermeister ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am montag, den 30. Juli 2018 findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Sohren haus Unzenberg eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. für das Jahr 2018 vom 19. Juli 2018 tagesordnung: Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- Öffentliche Sitzung: land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- 1. Bürgerfragestunde zung beschlossen: 2. Niederschrift vom 14.05.2018 § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt 3. Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Land RLP Festgesetzt werden 4. Anträge nach der Energiesparrichtlinie der OG 1. im ergebnishaushalt 5. Annahme einer Spende der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 5.326.850 Euro 6. Verschiedenes der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 5.478.250 Euro nichtöffentliche Sitzung der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... -151.400 euro 1. Niederschrift vom 14.05.2018 2. im Finanzhaushalt 2. Grundstücksangelegenheiten der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf .-4.950 Euro 3. Verschiedenes die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 74.000 Euro Öffentliche Sitzung: die auszahlungen aus investitionstätigkeit auf ..... 970.700 euro 7. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Investitionstätigkeit auf ...... -896.700 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 901.650 Euro Wahlenau § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen ■ Sitzung des Ortsgemeindrates Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Am Donnerstag, dem 02. august 2018 findet um 19:00 Uhr im kleinen pflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Saal des Gemeindehauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen (Verpflichtungser- tagesordnung mächtigungen) führen können, a. öffentliche Sitzung wird festgesetzt auf...... 700.000 Euro 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung § 4 Steuersätze 2. Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Rheinland - Pfalz Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- gemäß §27 Abs.3 Landeswaldgesetz (neu - ab dem setzt: 01.01.2018) - Grundsteuer A ...... 370 v. H. 3. Unterrichtungen und Verschiedenes - Grundsteuer B ...... 380 v. H. B. nichtöffentliche Sitzung - Gewerbesteuer...... 400 v. H. 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 30/2018

2. Friedhofsangelegenheit 3. Unterrichtungen und Verschiedenes Dillendorf c) öffentliche Sitzung ca. 20:30 uhr 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung Rolf Müller, Ortsbürgermeister

■ Waldbegehung Wie schon mitgeteilt, wollen wir am Samstag, 28.07.2018 eine aus den gemeinden Waldbegehung mit unserem Förster, Herrn Helmut michel, machen. Wir treffen uns an der kreuzung Hecker Str./kosten- zerstr. um 10.00 uhr. Unterwegs werden wir 2,5 Stunden sein. Den Abschluss machen wir am gemeindehaus. Dort wird gegrillt. Ein- gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, wohner, die an der Waldbegehung nicht teilnehmen können oder wollen, sich aber gerne in gemütlicher Runde am gemeindehaus ober kostenz, Schwarzen und todenroth dazu gesellen wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen. Damit gut vorgesorgt werden kann, bitte ich um vorheriges anmel- ■ „Café Mittendrin“ den. am mittwoch, 01.08.2018 im gemeindehaus Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin todenroth Unser nächstes „Café Mittendrin“ findet in Todenroth im Gemeindehaus statt. Beginn ist Gehlweiler wie immer um 15.00 Uhr. Eingeladen sind alle, Jung und Alt! Hier können Sie sich telefonisch bis montag, den 30.07.2018 anmelden: • Kludenbach: Ingrid Marx ...... 06763 / 1716 • Nieder Kostenz: Anke Pauli-Grieß ...... 06763 / 4884 Am 18.07.2018 verstarb im Alter von 91 Jahren • Ober Kostenz: Gerd Schreiner ...... 06763 / 939929 • Schwarzen: Beate Denis ...... 06763 / 1212 • Todenroth: Hildegard Jost ...... 06763 / 2059 Frau • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags, dienstags und donnerstags Elisabeth Aßmann sowie jeden ersten Mittwoch im Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und aus Gehlweiler. 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ...... 0176 / 370 128 43 Die Verstorbene hat von 1972 - 2010 täglich die Glo- Die Besucher des Cafés, die sich bereits in Kludenbach angemeldet cke vom Backhaus geläutet. Durch ihre Aktivitäten in haben, müssen dieses nicht noch einmal tun. Wer für die Fahrt zum Café unseren Bürgerbus nutzen möchte, meldet sich hierfür bitte beim Tele- der Frauenhilfe, beim Singen und beim Geschichten- fondienst an; nicht über die Ansprechpartner in den einzelnen Orten. erzählen hat sie das Dorfleben bereichert. Für ihre treuen Dienste zum Wohle der Dorfgemeinschaft werden wir Lisbeth in guter Erinnerung behalten. Büchenbeuren Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie Gemeinde Gehlweiler ■ Seniorengruppe Büchenbeuren am Freitag, 03.08.2018, ab 15.00 uhr Hunsrücker nachmittag Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister mit erika und Stephan Freimuth im ev. gemeindehaus. Wir freuen uns auf Euch. Jeder ist willkommen. Das Seniorenteam Büchenbeuren Heinzenbach imPreSSum Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- ■ Mittwochs-Treffen ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. S. 153 der Seniorinnen und Senioren aus Heinzenbach ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- Unser nächstes Mittwochs-Treffen findet am 1. aug. 2018 statt. tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Wir treffen uns regelmäßig: Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg am 1. Mittwoch eines Monats, in der Zeit von 14 Uhr - 16 Uhr 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) im Unzenberger Gemeindehaus, kleiner Saal/Bücherei, um Zeit in Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de geselligem Beisammensein mit anderen zu verbringen. Anzeigen: [email protected] Ganz herzlich laden wir zu unserem Mittwochs-Treff unsere Seniorin- Redaktion: [email protected] nen und Senioren aus Heinzenbach ein. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgerinnen und Bürger, die einfach nur Geselligkeit suchen und Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind immer gerne in ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- unserer Runde willkommen. Seniorinnen und Senioren aus Heinzen- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde bach, die einen Fahrdienst benötigen, können nach mündlicher oder wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- telefonischer Anmeldung über Edith Ismaili, Telefon 06763-961450, sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt zu Hause abgeholt werden und natürlich auch wieder zurückgebracht eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- werden. Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nach- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- mittag mit Euch. sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- Eure Seniorenbeauftragte Edith Ismaili aus Heinzenbach gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- und Helga Weitzel aus Unzenberg mit den Helferinnen und Helfer chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Henau tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- ■ Liebe Henauer Bürger, lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Ich möchte darauf hinweisen,wie auch schon mehrfach bekannt Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den gegeben, dass das Verbrennen von Hecken und altem Holz im Gar- Verlag. ten innerhalb der Ortsgemeinde nicht gestattet ist. Mitbürger haben sich beschwert über die starken Rauchbelästigungen. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 30/2018

Weiterhin sind die Pferdebesitzer gehalten die auf die Straße gefal- Die zur Grabpflege verpflichteten Angehörigen der Verstorbenen in lenen Pferdeäpfel der Tiere umgehend zu beseitigen. den noch vorhandenen Gräbern werden hiermit aufgefordert, die Auch das Betreiben während der Mittagsruhe (13:00 -15:00 Uhr ) Gräber bis spätestes von Lärm verursachenden Geräten, wie Kettensäge, Rasenmäher 31.08.2018 und Kreissäge ist zu unterlassen. abzuräumen, Grabmäler, Einfassungen und Abdeckungen ein- Winfried Wissg, Ortsbürgermeister schließlich Betonfundamenten zu entfernen und die Grabbeete ein- zuebnen, wobei der Mutterboden an Ort und Stelle zu belassen ist. Wenn die Angehörigen bzw. die zur Pflege der Gräber Verpflichte- Kappel ten dieser Aufforderung zur Grababräumung nicht fristgerecht nach- kommen, kann die Ortsgemeinde Todenroth die notwendigen Maß- nahmen auf deren Kosten ausführen lassen, wobei die Grabmäler usw. entschädigungslos in das Eigentum des Friedhofsträgers über- ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters gehen können. In der Zeit vom 03. August bis zum 13. August 2018 einschließlich bin Diejenigen Angehörigen und Verpflichteten, die nicht in der Lage ich nicht erreichbar. Die Vertretung übernimmt der 1. Beigeordnete sind die Abräumarbeiten selbst auszuführen, setzen sich bitte mit Markus Marx. Er ist unter der Telef. Nr. 06763 - 4481 erreichbar. dem Ortsbürgermeister in Verbindung (06763-9399656). Klemens Hartig, Ortsbürgermeister Carsten Neuls, Ortsbürgermeister Lautzenhausen Unzenberg

■ Sprechstunde august 2018 ■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen und Senioren Im Monat August findet die Sprechstunde an folgenden Termin statt: Unser nächstes mittwochs-treffen findet am 01. august 2018 statt. 13.08.2018 ...... von 18.30 bis 19.30 Uhr Wir treffen uns regelmäßig: Am 1. mittwoch eines monats, in der 29.08.2018...... von 18.30 bis 19.30 Uhr Zeit von 14:00 uhr bis 16:00 uhr, im Gemeindehaus von Unzen- Die Sprechstunden finden im Büro der Ortsbürgermeisterin im berg, im kleinen Saal / Bücherei, um Zeit in geselligem Beisammen- Gemeindehaus (Anbau) statt. sein mit anderen zu verbringen. Unsere SeniorInnen aus unzen- Während der Sprechstunde können Einwohner und Einwohnerin- berg und aus Heinzenbach laden wir hierzu ganz herzlich ein. nen von Lautzenhausen gelbe Säcke erhalten. Die Ausgabe ist pro Bürgerinnen und Bürger, die einfach nur Geselligkeit suchen und Haushalt vorgegeben. etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind immer gerne in unserer Runde willkommen. Seniorinnen oder Senioren, die einen Fahrdienst benötigen, werden gerne von uns zu Hause abgeholt und Lindenschied natürlich auch wieder zurück gebracht. Bitte setzen sich dazu recht- zeitig mit ihren örtlichen Seniorenbeauftragten in Verbindung: in Unzenberg mit Frau Helga Weitzel, Tel.: 06763-4533 (AB) und in Heinzenbach mit Frau Edith Ismaili, Tel.: 06763-961450. Wir freuen ■ Lindenschieder Frauen gehen zum Essen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag mit Euch. Die Lindenschieder Frauen gehen am 01.08.2018 gemeinsam zum Eure Seniorenbeauftragten Helga Weitzel und Edith Ismaili Essen. Treffpunkt am Gemeindehaus um 19.45 Uhr. Bitte bis Montag, und unsere Helferinnen und Helfer 30.07., bei Frau Schweig, Tel.-Nr. 303712 (auch auf AB) anmelden. Schlierschied Herzlichen Glückwunsch ■ Kunstmarkt 2018 Auch für unseren diesjährigen Markt, am 02.09.2018, sind wir wieder ... zu den Jubiläen und alles gute! auf viele Helferinnen und Helfer angewiesen. Am Samstag vor dem Markt und am Marktsonntag suchen wir Bürgerinnen und Bürger, die ■ 80. Geburtstag uns tatkräftig unterstützen. Ob beim Aufbau des Marktgeländes oder 27.07., Magdalena Karsten, Dillendorf zum Kuchen backen sowie beim Aufräumen freuen wir uns über jede 28.07., Marija Fajl, Niederweiler helfende Hand. Die Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Mitglie- der des Arbeitskreises versuchen in dieser und nächster Woche, Sie/ ■ 85. Geburtstag Euch persönlich anzusprechen. Gerne können Sie/könnt Ihr aber auch 30.07., Robert Jörg, Dickenschied telefonisch Ihre/Eure Hilfsbereitschaft bei mir unter Tel.-Nr. 7148 mittei- len, denn oft ist es schwierig, alle anzutreffen. Im Voraus vielen Dank. ■ 90. Geburtstag Die an alle Bürgerinnen und Bürger verteilten Postkarten für die Ideen- 27.07., Irmgard Schäfer, Lindenschied sammlung können immer noch am Gemeindehaus eingeworfen werden. Arnold Götz, Ortsbürgermeister ■ Zur Goldenen Hochzeit 02.08., Manfred und Luzie Ginter, Gemünden 02.08., Wolfgang und Gretel Jakobi, Lautzenhausen kulturelles ■ Freiwilligen Feuerwehr Sohrschied e.V. aschenbratenfest in Sohrschied Sonntag, 29.07.2018 ab 11 Uhr ■ Pro-Winzkino Simmern Mit großer Hüpfburg für die kleinen Besucher kinoprogramm vom 26.07. - 01.08.2018 Es lädt ein: iSle oF DogS - atariS reiSe (101 min. / ab 612), Donnerstag, VzFd Freiwilligen Feuerwehr Sohrschied e.V. 26.07.18, 20:00 Uhr; Montag, 30.07.18, 18:00 Uhr; Mittwoch, 01.08.18, 20:30 Uhr mamma mia! Here We go again - 2. Wo. (114 min. / ab 0), Todenroth Donnerstag, 26.07.18, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 27.07.18, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Samstag, 28.07.18, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 29.07.18, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 30.07.18, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 31.07.18, 16:30 Uhr + ■ Aufforderung zur Abräumung der Reihengräber 20:00 Uhr; Mittwoch, 01.08.18, 15:30 Uhr + 18:00 Uhr + 20:30 Uhr auf dem Friedhof der ortsgemeinde todenroth Hotel tranSSYlVanien 3 - e Die Ortsgemeinde Todenroth beabsichtigt, die Reihengräber aller in monSter urlauB (2D) - 3. Wo. bis 1987 Verstorbenen, deren Ruhefrist (30 Jahre) Ende 2017 abge- (100 min. / ab 6), Donnerstag, 26.07.18, 14:00 Uhr; Freitag, laufen ist, zu entfernen. 27.07.18, 14:00 Uhr; Samstag, 28.07.18, 14:00 Uhr; Sonntag, Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 30/2018

29.07.18, 14:00 Uhr; Montag, 30.07.18, 15:30 Uhr; Dienstag, 31.07.18, 14:00 Uhr Hotel tranSSYlVanien 3 - ein monSter urlauB (3D) - 3. Wo. Kartenvorverkauf (100 min. / ab 6), Donnerstag, 26,07.18, 16:30 Uhr; Freitag, 27.07.18, 16:30 Uhr; Samstag, 28.07.18, 16:30 Uhr; Sonntag, Ab jetzt in Ihrer Tourist-Information 29.07.18, 16:30 Uhr; Dienstag, 31.07.18, 16:30 Uhr; Mittwoch, 01.08.18, 15:30 Uhr loVe, Simon (110 min. / ab 0), Freitag, 27.07.18, 19:30 Uhr; Samstag, 28.07.18, 19:30 Uhr; Sonntag, 29.07.18, 20:00 Uhr; Dienstag, 31.07.18, 14:00 Uhr oCeanS´S eigHt - 4. Wo. (110 min. / ab 0), Samstag, 28.07.18, 22:15 Uhr JuraSSiC WorlD : DaS geFallene kÖnigreiCH (2D) - 8. Wo. (129 min. / ab 12), Montag, 30.07.18, 20:30 Uhr JuraSSiC WorlD : DaS geFallene kÖnigreiCH (3D) - 8. Wo. (129 min. / ab 12), Freitag, 27.07.18, 22:15 Uhr meine teuFliSCH gute FreunDin - 3. Wo. (100 min. / ab 6), Freitag, 27.07.18, 14:00 Uhr; Sonntag, 29.07.18, 14:00 Uhr Premiere im Pro-Winzkino vor Bundesstart! Sneak - PreVieW, Freitag, 27.07.18, 22:15 Uhr Jim knoPF unD lukaS Der lokomotiVFÜHrer - 2. Wo. ab 13:00 uhr basteln wir eine kleine emma-lokomotive. (110 min. / ab 0 / empfohlen ab 6), Samstag, 28.07.18, 14:00 Uhr Noch kein Ticket? unSere erDe 2 - Doku - 2. Wo. (95 min. / ab 0), Donnerstag, 26.07.18, 14:00 Uhr PaPSt FranZiSkuS: ein mann seines Wortes - Doku - 7. Wo. Ab sofort erhalten Sie Ihre Deutsch synchronisierte Fassung (97 min. / ab 0), Montag, 30.07.18, 18:00 Uhr Nature-One Karte auch in Ihrer PaPSt FranZiSkuS : ein mann seines Wortes - Doku - 7. Wo. (omu) (97 min. / ab 0), Dienstag, 31.07.18, 20:00 Uhr Tourist-Information Kirchberg! i, tonYa - 2. Wo. (119 min. / ab 12), Mittwoch, 01.08.18, 18:00 Uhr Festivalticket 84,00 €* ■ Hunsrücker Geschichtsverein Tagesticket 64,00 €* exkursion 2018 *inkl. MwSt./zzgl. VVK-Gebühr Am Samstag, 1. September 2018, ab 12:30 uhr: „auf den Spu- ren der grafen von Sponheim“ Hintere Grafschaft. abfahrt in Simmern am Schlossplatz/Kulturamt um 12:30 uhr. Fahrt über Burg Dill nach Kloster Himmerod. Dort kleine Führung und Besichti- gung. Anschließend Fahrt nach Traben-Trarbach. Dort Führung im Mittelmoselmuseum. Während der Fahrt Erläuterungen zur RADSTERNFAHRT Geschichte der Grafschaft Sponheim. Einkehr ab ca. 17.00 Einkehr in Traben-Trarbach. Ankunft in Simmern: 20:00 Uhr. kosten pro nach Kellenbach Person: 20,00 € inkl. eintritte und Führung. Der Reisepreis ist Mach mit... Radl mit... Alle Radfahrer/innen sind herzlich eingeladen. bitte im Bus zu entrichten. Wir bitten um baldige Anmeldung telefo- nisch oder per mail unter: [email protected], Dr. Fritz Schellack, Schulstraße 23, 55576 Sonntag 19.08.2018 Sprendlingen oder [email protected] - fon: 06761/7009. Schriftlich an Hunsrücker Geschichtsverein e.V., Geschäftsstelle, Schulstraße 23, 55576 Sprendlingen. Bei weniger als 20 anmel- dungen müssen wir die Fahrt leider stornieren! noch nichtmit- glieder herzlich willkommen.

WIR FORDErN DEN RADWEG KELLENBACHTAL... JETZT !!! Die Verbandsgemeinden Kirn-Land, Kirchberg, Simmern und Rheinböllen mit den Anliegergemeinden

START Simmern (Schlossplatz) 11:30 Uhr - Simmern über , Tiefenbach, , Gemünden, Gehlweiler und Königsau Simmertal (Wanderparkplatz Sägewerk Heydt) 12:30 Uhr - Simmertal über Heinzenberg

ZIEL KelleNBach (GemeindeHaus) 14:00 Uhr - Offizielle Begrüßung der Teilnehmer. Gemütliches Beisammensein mit dem Musikverein 1878 Kirn e.V. auf der Kellenbacher Kerb. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

■ KuKuK e.v. Der KuKuK e.v. Kastellaun lädt am Samstag, 11. August 2018, zum Open-Air auf die Kastellauner Burg ein. Dieses Jahr konnten wir „interstellar overdrive“ THE PINK FLOYD EXPERIENCE für ein Konzert auf der Burg begeistern. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 30/2018

Infos zur Band unter www.interstellar-overdrive.de DIESEN ABEND Auch außerhalb dieser Zeiten sind weltoffene Menschen herzlich WIRD MAN NICHT VERGESSEN! eingeladen, den Treffpunkt in der Kappeler Straße 3 durch eigene Beginn 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) Eintritt: 19 €, Mitglieder 15 €, Begegnungsangebote zu bereichern. Schüler/Student 13 €) Vorverkauf: Tourist-Info Kastellaun 06762- 406098, Buchhandlung Müller 068762-9699000, Taverne Kastel- ■ Personalausweise/Reisepässe laun 06762-963238 sowie unter www.kukuk-kastellaun.de Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den ■ Die Tourist-Information der Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Nationalparkverbandsgemeinde Rhaunen informiert Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten „Der Hunsrück vom Feinsten“ Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. ergötzliche, geführte Wanderung um Hausen und Woppenroth reisepässe Bei dieser Premium-Wanderung bieten wir Ihnen das Beste vom Reisepässe, die bis 26. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Hunsrück: Schattige Eichenwälder, Heidelandschaften, grandiose Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Ausblicke, romantische Bachläufe, schauerliche Orte, geheimnis- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) volle Ruinen und alles garniert mit Geschichte und Geschichten von Minnesängern und Hexen, Fürsten und anderen armen Teufeln. ■ A+BO Lehrgang 2017-2018 für Asylbewerber Auf dieser Tour, die auf einem kleinen Abschnitt auch über den in erfolgreich beendet Saar-Hunsrück-Steig führt, begleiten Sie die zertifizierten Natur - Am Dienstag, 11.07.2018 konnten 10 Asylbewerber ihre erfolgrei- und Landschaftsführer Dorothe Dröschel aus Hausen und Heiko chen Abschlüsse zur Berufsreife in Empfang nehmen. Das Projekt Theobald aus Rhaunen. wurde gemeinsam finanziert über Spenden des Rotary Clubs Sim- Start ist am 29.07.2018 an der ev. kirche in Hausen um 10 Uhr. mern, Mittel des Kreises, Landesmittel, Eigenmittel VHS-Hunsrück, Parkmöglichkeit gibt es an der „Dorfschänke“, Lückerbergweg 5, Eigenmittel EBZ Schmiedel. Träger der Maßnahme waren die VHS 55608 Hausen Hunsrück und EBZ Schmiedel gGmbH. Dauer ca. 4-5 Stunden Im September 2017 starteten 17 Teilnehmenden im EBZ in Ohlwei- Strecke: 13 - 15 km ler und am 11.07.2018 endete die Maßnahme mit 10 erfolgreichen Preis: € 15,- p. P. , Kinder bis 13 Jahre gratis. Absolventen. Neben der Berufsreife erhielten die Teilnehmenden Bitte sorgen Sie für entsprechendes Schuhwerk und Rucksackver- umfangreiche Deutschkenntnisse und zusätzlich eine vorbildliche pflegung. Je nach Wetterlage sind Sonnen - und Mückenschutz berufliche Orientierung in den Werkstätten des EBZ in Ohlweiler. anzuraten. Frau Kerstin Ullrich-Schnarre, Geschäftsbereichsleitung Schmiedel Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zum Abschlussessen e.V. begrüßte herzlich alle Gäste, Kursleiter und Absolventen in den in der „Dorfschänke“. Räumen des EBZ in Ohlweiler. Herr Reinhard Klauer, 1. Kreisbeige- um Voranmeldung wird daher bis zum 28.07.2018 gebeten bei: ordneter in Vertretung für den Landrat und Bürgermeister Harald Dorothe Dröschel: 06544-9911595, e-mail: Rosenbaum betonten in Ihren Grußworten, wie beachtlich der [email protected], www.hunsrueckerleben.de Erfolg dieser Maßnahme für die Teilnehmer selbst aber auch für unsere Gesellschaft ist. Bei der Zeugnisübergabe fanden auch die Kursleiter Wolfgang Herbst und Ingo Noack sehr persönliche Worte der Wertschätzung für den Fleiß und das Durchhaltevermögen der Sonstige mitteilungen Teilnehmer. Martina Brass, Präsidentin des Rotary Clubs Simmern, würdigte persönlich den Erfolg der Teilnehmer und betonte, dass sie stolz sei, dass Rotary mit seinen Spenden die Grundlage für so ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Erfolgsgeschichte schaffen konnte. 66 Asylbewerber konnten Darf die anlage aufs asbestdach? seit 2016 an einem Lehrgang dieser Art teilnehmen und immerhin Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nach- 41 haben am Ende den Abschluss zur Berufsreife (Hauptschulab- denkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich schluss) erreicht. Sie gratulierte allen Teilnehmenden ganz herzlich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 25 Jahre zum Erfolg. möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätz- In ergreifenden Worten bedankten sich die Teilnehmer beim Lehrer- lich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das team und beim Team des EBZ. Besonders stolz präsentierten ins- Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranla- gesamt 6 Teilnehmer ihre Ausbildungsverträge. gen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese Ein Teilnehmer geht in den landwirtschaftlichen Bereich, 2 Teilneh- weder begangen noch bearbeitet werden dürfen, um keine Asbest- mer fangen in der Altenpflege an, ein Teilnehmer wird Elektriker, 2 fasern frei zu setzen. Ob eine Bedachung Asbestzement enthält, beginnen eine Ausbildung als Koch. Ein Teilnehmer sucht eine Aus- kann anhand des Baujahres, einer Anfrage beim Hersteller oder bildung im Bereich Holz und einer möchte gern im KfZ-Bereich ein- mittels Materialprobe geklärt werden. Nach 1991 eingedeckte steigen. Sollten eine Firma noch einen Azubi in diesen Bereichen Dächer sollten kein Asbest mehr enthalten. Da teilweise aber bereits suchen, stellt die VHS Hunsrück gern einen Kontakt zu den Absol- seit 1984 asbestfreie Faserzemente eingesetzt wurden, bringt bei venten her. älteren Dächern nur eine Anfrage bei der Herstellerfirma oder eine Besonders erfreulich ist, dass alle Akteure auf eine Fortsetzung hof- Materialprobe Klarheit. Asbesthaltige Eindeckungen müssen durch fen. Es liegen zur Zeit weitere 16 Anmeldungen für einen Kurs in ein Fachunternehmen entfernt werden, bevor Module montiert wer- Ohlweiler und 12 Anmeldungen für einen Kurs in den dürfen. Wird das Dach saniert, sollte vorab geprüft werden ob der VHS Hunsrück vor. Der Kurs in Ohlweiler soll bereits im August eine Dachdämmung erforderlich ist. Wenn die Dämmung über die 2018 und der Kurs in Emmelshausen im November 2018 starten. gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht, können dafür För- Informationen dazu finden Sie im Internet unter: www.vhs-huns- dermittel beantragt werden. Bei der Förderung der Dachdämmung rueck.de oder telefonisch bei der VHS, Tel. 06763-910-155. können die zusätzlichen Kosten für die Abbrucharbeiten und Asbes- tentsorgung berücksichtigt werden. Bei weiteren Fragen rund um Solaranlagen und Altbausanierung steht der Energieberater der Verbraucherzentrale zur Verfügung. Die Beratung ist persönlich und findet nach Terminvereinbarung in den Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am mittwoch, den 08.08.18 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- dung unter 0 67 63/910-512. Für weitere informationen und einen kostenlosen Beratungs- termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

■ Cafémosaik in Kirchberg einladung an Besucher und mitmacher Das Cafémosaik in Kirchberg - ein Begegnungshaus für Flüchtlinge Harald Rosenbaum, Bürgermeister, Rheinhard Klauer, Kreisbeige- und Einheimische - steht Besuchern jeder Herkunft und jeden Alters ordneter, Martina Brass, Präsidentin des Rotary Clubs Simmern, offen. Ein Team aus Ehrenamtlichen ermöglicht regelmäßige Öff- die Absolventen der A+BO-Maßnahme und hauptamtliche sowie nungszeiten: montags von 19 bis 22.00 uhr, und mittwochs von ehrenamtliche Betreuer und Vertreter von Institutionen vor dem 16 bis 19 uhr. Schulungsgebäude in Ohlweiler Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 30/2018 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 30/2018 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 30/2018 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 30/2018

Schülerfirma „sCool’s Cooking“ beispielhaft Unterricht praxisorien- Bekanntmachungen und tiert zu gestalten. Bis heute konnten sich jüngere Kollegen immer auf den Rat und die Erfahrung der Fünf verlassen. Nun muss die mitteilungen anderer Behörden nächste Generation ihrem Beispiel folgen. und institutionen ■ Grundschule Sohren Am 1. Schultag nach den Sommerferien (montag, 06.08.2018) beginnt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse ■ Rhein-Hunsrück Entsorgung 2 stundenplanmäßig um 7.45 Uhr. Für die Kinder der 2. Klassen Wertstoffhof und kreismülldeponie geschlossen endet er um 11.50 Uhr, für die 3. und 4. Klassen um 12.50 Uhr. wegen Betriebsausflug Für die Schulanfänger beginnt die Schule am Dienstag, dem Am Samstag, dem 4. August 2018 veranstalten die Mitarbeiterinnen 07.08.2018 um 8.15 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangeli- und Mitarbeiter der Rhein-Hunsrück Entsorgung ihren Betriebsaus- schen Kirche Sohren. Kinder und deren Eltern, die nicht zur Kirche flug. Der Wertstoffhof und die Kreismülldeponie werden deshalb an gehen, treffen sich mit den Kirchgängern um 9.00 Uhr in der Turn- diesem Tag geschlossen sein. halle der Grundschule. Danach beginnt die erste Unterrichtsstunde Ab Montag, dem 06.08.2018 wird die Deponie wieder geöffnet sein. für die ABC-Schützen. Die Öffnungszeiten sind Mo bis Fr von 8:30 bis 11:45 Uhr und von Die Mittagsbetreuung startet am Mittwoch, dem 08.08.2018. 12:45 bis 16:15 Uhr. Samstags von 8:30 bis 11:45 Uhr. Wir bitten um Beachtung. kirchliche nachrichten Schul- und ■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren, kindergartennachrichten Laufersweiler, Gösenroth Sonntag, 29.07.2018, 9:15 uhr gottesdienst in laufersweiler; montag, 30.07.2018, 17:00 - 19:00 Uhr Bücherei „lesesommer ■ Freiherr-von-Drais-Grundschule Kirchberg 2018“ im ev. Gemeindehaus Büchenbeuren; Am 1. Schultag nach den Sommerferien (montag, 06.08.2018) Dienstag, 31.07.2017, 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeinde- beginnt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse haus Büchenbeuren, nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394; 2 stundenplanmäßig um 8.00 Uhr. Für die Kinder der 2. Klassen mittwoch, 01.08.2018, 18:00 Uhr „Schweigen für den Frieden“ endet er um 12.00 Uhr, für die 3. und 4. Klassen um 13.05 Uhr. auf dem Kirchplatz in Büchenbeuren; Für die Schulanfänger beginnt die Schule am Dienstag, dem information: 07.08.2018 um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in Herzliche Einladung zur ökumenischen meditativen abendwan- der ev. Friedenskirche. Kinder und deren Eltern, die nicht zur Kirche dung in Sohren am Donnerstag, 9. August 2018, Treffpunkt um gehen, treffen sich mit den Kirchgängern um 10.30 Uhr auf dem 18:00 Uhr an der ev. Kirche in Sohren. Thema: „mut zu neuen Schulhof. Danach beginnt die erste Unterrichtsstunde für die ABC- Wegen“ - gemeinsam in die Zukunft - Die biblische Geschichte von Schützen. Ruth lehrt uns: Frauen machen sich auf den Weg, erfahren Ver- Der Ganztagsschulbetrieb startet ab Mittwoch, dem 08.08.2018. trauen, Hoffnung, gegenseitige Stärkung, Ermutigung für den neuen gemeinsamen Weg in die Zukunft. Im Anschluss an die Abendwan- ■ Fünf Kolleginnen derung sind alle zu einer Stärkung in das katholische Pfarrheim gehen in den verdienten Ruhestand (neben der Kirche) eingeladen; Marion Nusko-Schneider, Leona Riemann, Rosi Zimmermann, Es laden ein: Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Christiane Heidberg und Cornelia Peters (von links) sind die fünf Simmern-Kastellaun und in der Pfarrei Sohren, Evangelische Frau- Kolleginnen, die die Paul-Schneider-Realschule plus und Fachober- enhilfe Kreisverband Hunsrück schule Sohren-Büchenbeuren (PSS) vermissen wird. Alle fünf konn- ten Rektor Steffen Möller (ganz links) und ÖPR-Vorsitzender Dirk ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Sitte (ganz rechts) in den verdienten Ruhestand verabschieden. Alle 29. Juli (Sonntag), 9.30 Uhr Gottesdienst in Womrath - 19.00 Uhr fünf hinterlassen eine Lücke, die nur schwer gefüllt werden kann, Gottesdienst in Rohrbach denn ob ihrer Erfahrung mit Schülern und Schule waren sie bislang nicht aus der PSS wegzudenken. ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden Sonntag, 29.7.2018, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden Am Dienstag, dem 14. august 2018, beginnt im Ev. Gemeinde- haus Gemünden, Schloßstraße 3, um 15.00 Uhr der Katechume- nenunterricht, d.h. die neue Gruppe der Konfirmandinnen und Kon- firmanden. Die Eltern, sofern sie es einrichten können, sind zur ersten Stunde herzlich miteingeladen. Bitte Familienstammbuch oder Taufbescheinigung für die Anmeldung zum Unterricht mitbrin- gen. Die bestehende Konfirmandengruppe hat um 16.00 Uhr Unterricht. Aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes der EU und des DSG der EKD vom 24.5.2018 hat das Presbyterium die Einstellung des Gemeindebriefes beschlossen.

■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach Henau-kellenbach-königsau-Schwarzerden Am Sonntag d. 29. Juli ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- meinde Kellenbach. Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Gemünden statt. montag 30. Juli, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet Sonntag 5. august, 2018 9.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen Dorfkirche zu Kellenbach Sie erlebten Umbrüche, Innovation und Wandel zwischen Bildungs- aus dem kirchenkreis: politik und Weltgeschichte. Die Fünf erinnern sich noch gut, als vor kinder-musical über 25 Jahren die Aussiedler-Kinder in die Sohrener Schule ström- Am Freitag, d. 3. August wird um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche in ten und die Gebäude erweitert werden mussten. Infolgedessen Kirchberg das Musical „ESTER - Der Stern Persiens“ von den Kin- musste der Unterricht damals neu gedacht werden. Die verdienten dern der diesjährigen Musical-Freizeit unter der Leitung von Kolleginnen halfen mit, die Ganztagsschule, die Sprachförderung Jugendreferentin Monika Schirp aufgeführt. und die Teamschule aus der Taufe zu heben. Sie alle hatten ihren persönlichen Anteil an der Weiterentwicklung der PSS. Maßstäbe in ■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich Sachen außerschulischer Lernort setzte beispielsweise Marion Donnerstag, 26. Juli, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Nusko-Schneider mit ihren Berlin-Fahrten. Cornelia Peters gründete Gemeindehaus von Kleinich die Schüler-Bibliothek. Leona Riemann organisierte unermüdlich Sonntag, 29. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Fahrten für den Fachbereich Französisch, Christiane Heidberg ver- Hirschfeld mit Taufe lieh mit ihrer kreativen Ader regelmäßig dem Schulgebäude den Donnerstag, 02. august, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. besonderen Anstrich und Rosi Zimmermann gelang es, mit ihrer Gemeindehaus von Kleinich Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 30/2018

■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Donnerstag, 26.07.2018, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei Freitag, 27.07.2018, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei „lesesommers hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- 2018“ in Sohren nenden Romanen aus allen Lesebereichen. Samstag, 28.07.2018, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren In den Ferien findet keine kinder - und Jugendchor Probe statt. Sonntag, 29.07.2018, 10:30 uhr gottesdienst in Sohren (Sandra Sonntag, 29.07.2018, 11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- menzel, Pfrin.) che, kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Dienstag, 31.07.2018, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, 15:00 - montag, 30.07.2018, 09:30 Uhr krabbelgruppe trifft sich im 17.00 Uhr Bücherei „lesesommers 2018“ Gemeindezentrum an der Friedenskirche. mittwoch, 01.08.2018, 10.30 Uhr Andacht im Pfarrer-Kurt-Velten- Dienstag, 31.07.2018, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- Altenpflegeheim rum, keine kirchenchor Probe Freitag, 03.08.2018, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei „lesesommers Donnerstag, 02.08.2018, 14.30 Uhr Frauenhilfe im Gemeindezent- 2018“ in Sohren rum. Hierzu sind auch ALLE FRAUEN aus den Ortschaften herzlich Samstag, 04.08.2018: 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren eingeladen. 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei hat geöffnet information: Herzliche Einladung zur ökumenischen meditativen mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen spannenden abendwandung in Sohren am Donnerstag, 9. August 2018, Treff- Romanen aus allen Lesebereichen. In den Ferien findet keine kin- punkt um 18:00 Uhr an der ev. Kirche in Sohren. Thema: „mut zu der - und Jugendchor Probe statt. neuen Wegen“ - gemeinsam in die Zukunft - Die biblische info und termine Geschichte von Ruth lehrt uns: Frauen machen sich auf den Weg, konfirmandenunterricht - anmeldungen für den Jahrgang erfahren Vertrauen, Hoffnung, gegenseitige Stärkung, Ermutigung 2018-2020 für den neuen gemeinsamen Weg in die Zukunft. Im Anschluss an Der Unterricht für die neu zu bildenden Gruppen beginnt am Diens- die Abendwanderung sind alle zu einer Stärkung in das katholische tag, 14. august 2018 um 15 uhr im gemeindezentrum an der Pfarrheim (neben der Kirche) eingeladen; Friedenskirche. Die Familien der Jugendlichen wurden persönlich Es laden ein: Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat angeschrieben. Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, Ihr Simmern-Kastellaun und in der Pfarrei Sohren, Evangelische Frau- Kind aber zum Unterricht anmelden wollen, können Sie das auch enhilfe Kreisverband Hunsrück. tun: im Ev. Gemeindebüro Kirchberg, Simmerner Str. 25, bei Frau Majewski, Mo., Di., Do., Fr. zwischen 9 und 12 Uhr, Mi. 14.00 bis ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz 18.00 Uhr (Tel. 1570). Bitte, falls vorhanden, Stammbuch bzw. Tauf- Freitag, 27.07.2018, ab 19:00 Uhr lesenacht in der Bücherei in bescheinigung mitbringen. Angemeldet werden Kinder, die in der Ober Kostenz, am 03.08.2018 und am 04.08.2018 bleibt die Büche- Zeit zwischen dem 1.09.2005 und dem 31.08.2006 geboren sind. rei geschlossen! Der „Lesesommer 2018“ endet in diesem Jahr am am Dienstag, 7. august, um 19.30 uhr findet die info-Veranstal- 11.08.2018 tung im Gemeindezentrum an der Friedenskirche Kirchberg statt. Sonntag, 29.07.2018, 10:30 uhr gottesdienst in Sohren - herzli- Freitag, 3. august 2018, 18.00 uhr esther - Der Stern Persiens che einladung (Sandra menzel, Pfrin.) Ein Musical von G. Breier und A. Lombardi in der Ev. Friedenskirche montag, 30.07.2018, 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache Kirchberg. Einlass ab 17.30 Uhr (Eintritt frei) - eine Veranstaltung mittwoch, 01.08.2018, 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka der Ev. Jugend im Kirchenkreis Simmern-Trarbach. Pauli in Ober Kostenz, nach Absprache gemeindefest im kappel Freitag: 03.08.2018, 18:00 uhr kindersommerabschluss in ober Am 5. august feiern wir das gemeindefest in kappel. Wir begin- kostenz nen um 11.00 Uhr mit einem musikalischen Gottesdienst. Nach dem information: Gottesdienst laden wir zu einem kleinen Empfang vor der kürzlich Herzliche Einladung zur ökumenischen meditativen abendwan- renovierten Kirche ein. Ab 12.00 Uhr geht es zum Mittagessen und dung in Sohren am Donnerstag, 9. August 2018, Treffpunkt um Kaffee trinken ans Pfarrhaus. 18:00 Uhr an der ev. Kirche in Sohren. Thema: „mut zu neuen ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Wegen“ - gemeinsam in die Zukunft - Die biblische Geschichte von Ruth lehrt uns: Frauen machen sich auf den Weg, erfahren Ver- Sonntag, 29.07.2018, kein gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill; 11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg trauen, Hoffnung, gegenseitige Stärkung, Ermutigung für den neuen info und termine gemeinsamen Weg in die Zukunft. Im Anschluss an die Abendwan- mittwoch, 1. august 2018, 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung im derung sind alle zu einer Stärkung in das katholische Pfarrheim kommunalen Gemeindehaus in Dill. (neben der Kirche) eingeladen; Freitag, 3. august 2018, 18.00 uhr esther - Der Stern Persiens Es laden ein: Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Ein Musical von G. Breier und A. Lombardi in der Ev. Friedenskirche Simmern-Kastellaun und in der Pfarrei Sohren, Evangelische Frau- Kirchberg. Einlass ab 17.30 Uhr (Eintritt frei) - eine Veranstaltung enhilfe Kreisverband Hunsrück. der Ev. Jugend im Kirchenkreis Simmern-Trarbach. einladung zum gemeindefest im kappel! ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich Am 5. august feiern wir das gemeindefest in kappel. Wir begin- Samstag, 28.07.2018, 18.00 Uhr Gottesdienst in Hahn nen um 11.00 Uhr mit einem musikalischen Gottesdienst. Nach dem Sonntag, 05.08.2018,10.30 Uhr Gottesdienst zur Kirmes in der Gottesdienst laden wir zu einem kleinen Empfang vor der kürzlich Evangelischen Kirche in Würrich renovierten Kirche ein. Ab 12.00 Uhr geht es zum Mittagessen und Kaffee trinken ans Pfarrhaus. ■ Evangelische Kirchengemeinde Zell-Bad Bertrich-Blankenrath ■ Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 29.07.2018, 09.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath; 10.30 Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Uhr Gottesdienst in Zell gottesdienste: Samstag, 04.08.2018, 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Sonntag, 29. Juli, 9. nach trinitatis, 9.30 uhr Gottesdienst in Irme- Zell (Dieser Gottesdienst wurde von Sonntag auf Samstag vorver- nach legt!) Schuleröffnungsgottesdienst: Sonntag, 05.08.2018, 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Freitag, 10. august, 8.15 uhr Einschulungsgottesdienst in der Ev. Blankenrath Kirche Irmenach für die Grundschule Kleinich Freitag, 03.08.2018, 15.00 Uhr Seniorenkreis in Zell im Gemeinde- infoabende für die zukünftigen konfirmanden und katechumenen raum Dienstag, 07. august um 19.00 uhr im tersteegenhaus in enkirch, Informationen für die zukünftigen Konfirmanden, die zwi- ■ Ev. Kirchengemeinden schen dem 01.09.2004 und dem 31.08.2005 geboren sind, oder die Würrich und Zell-Bad Bertrich-Blankenrath achte Klasse besuchen. achtung - neuer konfirmandenunterricht - konfirmation 2020 mittwoch, 08. august um 18.00 uhr im irmenacher Betsaal, Für die Jugendlichen der Geburtsjahrgänge August 2005 bis August 18.00 Uhr Informationen für die zukünftigen Katechumenen, d.h. 2006 beginnt im August 2018 der kirchliche Unterricht. Wir bitten die Kinder, die zwischen dem 01.09.2009 und dem 31.08.2010 geboren Eltern, die von uns bis jetzt noch nicht angeschrieben wurden, um sind und/oder die dritte Klasse besuchen. Anmeldung der Kinder im Gemeindebüro. termine: Die Büroöffnungszeiten in Zell, Schloßstr. 20 sind Die. von 9.00 Hinweise: uhr bis 12.00 uhr und Do. von 14.00 uhr bis 16.30 uhr. (tel.: Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- 06542-4539; Fax: 06542-4591; e-mail: zell-bad-bertrich-blanken- cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! [email protected]). mittwoch, 25. Juli, 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal Der Informationsabend für die Eltern der neuen Konfirmanden aus Dienstag, 31. Juli, 9.30 Uhr - 11.00 Uhr Spielkreis mini-Club, Spiel- der Region Mosel und der Region Würrich findet statt am mittwoch, kreis für die ganz Kleinen mit ihren Eltern im Betsaal Irmenach“ den 15. august 2018 um 19.00 uhr im evangelischen gemein- mittwoch, 01. august, 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach deraum in Zell, Schloßstraße 20. Der Unterricht selbst beginnt am Betsaal Samstag, den 1. September 2018 um 10.00 Uhr in Zell. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 30/2018

■ St. Barbara Altlay ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun Sonntag, 29.07., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Kastellaun, Beethovenstraße Dienstag, 31.07., 19.00 Uhr Abendmesse gottesdienste Sonntag, 05.08., 9.30 Uhr Hochamt Sonntag 29.07.2018 um 9.30 Uhr mittwoch 01.08.2018 um 20.00 Uhr ■ Katholischer Kirchengemeindeverband Kirchberg kirchberg - Sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler ■ Ev. Stadtmission Simmern - Hirschfeld - kappel Freitag, 27.07.2018, 20.00 Uhr Hauskreis in Steinbach Fr. 27.07., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 19:00 Sonntag, 29.07.2018, 14.00 Uhr Gottesdienst in Simmern Hl. messe Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Sa. 28.07., Sohren 14:30 trauung des Brautpaares André Stepa- Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) nek und Anne Bongard; Gemünden 18:00 Vorabendmesse; Nie- Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. derweiler 18:00 Vorabendmesse kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 So. 29.07., Hirschfeld 09:00 Hl. messe; Dickenschied 09:00 Hl. Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 messe; Kirchberg 10:30 Hl. messe - Dankamt anlässlich der Golde- internet: www.stadtmission-simmern.de nen Hochzeit der Eheleute Horst und Agnes Klein; Sohren 10:30 Hl. messe mo. 30.07., Kirchberg 19:00 Hl. messe Di. 31.07., Kirchberg 15:45 Hl. messe im Haus St. Michael aus Vereinen und Verbänden mi. 01.08., Rödelhausen 18:00 Hl. messe Do. 02.08., Kirchberg 08:30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück; Sohren 10:30 Wortgottesfeier im Pfarrer Kurt-Vel- ■ Feuerwehrförderverein Büchenbeuren ten-Seniorenheim; Sohren 18:30 Rosenkranzgebet grumbeerefest rund um den kirchplatz Büchenbeuren Fr. 03.08., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 18:00 Am 19.08.2018 veranstaltet der Feuerwehrförderverein Büchenbeu- Anbetung mit der Musikgruppe „Gloria Dei“; Gemünden 18:00 Hl. ren ab 11.00 Uhr das schon mittlerweile traditionelle Grumbeerefest messe am Herz-Jesu Freitag, anschl. Aussetzung mit eucharisti- rund um den Kirchplatz in Büchenbeuren. schem Segen; Kappel 18:00 Hl. messe Neben einer Fahrzeug und Geräteausstellung und verschiedenen infos und termine Animationspunkten für die Kleinsten Besucher, gibt es als musikali- kirchberg schen Höhepunkt die „Moseltaler Alphornbläser“. Weiterhin wird der Frauengemeinschaft.: jeden Montag um 20:00 Uhr Tag musikalisch durch das Jugendorchester Irmenach-Beuren kleiderkammer: montags von 14:00 - 16:00 Uhr. begleitet. Köstlichkeiten rund um die Kartoffel um die Mittagszeit rosenkranzgebet: in den Ferien findet kein Rosenkranzgebet statt. sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag werden das leibliche Wohl der Besucher sicherstellen und somit das Programm abrunden. ■ Kath. Pfarreingemeinschaft Simmern - Kath. Kirchengemeinde , St. Johannes der Täufer ■ TuS Koppenstein Gemünden Freitag, 27.07., Biebern 16.00 Uhr Dankamt zur goldenen Hochzeit kirmes in gemünden vom 27. Juli bis 30. Juli 2018 Samstag, 28.07., Biebern 15.00 Uhr Trauung; Simmern 18.00 Uhr Freitag 19.00 Uhr Kirmesantrinken im Biergarten Sonntagsmesse; 19.00 Uhr ökum. Kirmesgottes- Samstag 20.00 Uhr Showtanzfestival, dienst in der ev.Kirche anschließend After-Showparty mit DJ Sonntag, 29.07., Ravengiersburg 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- Sonntag 11.00 Uhr Frühschoppen und Unterhaltung mit dem bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Ravengiersburg 14.00 Uhr Tauf- Musikverein Schneppenbach feier; Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Mittagessen im Krankenhaus nachmittags Kaffee und Kuchen montag, 30.07., Simmern 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung Bingo Dienstag, 31.07., Tiefenbach 18.00 Uhr Heilige Messe Ausklang mit DJ Donnerstag, 02.08., Simmern 8.30 uhr Frauenmesse, anschl. montag 10.00 Uhr Frühschoppen gemeinsames Frühstück Mittagessen Samstag, 04.08., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse, gelegenheit Nachmittags Kirmes-Dreikampf und zur Beichte besteht nach Vereinbarung Kirmesausklang mit DJ Abbau am Dienstag, 31. Juli ab 09.00 Uhr ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Sonntag, 29.07.18, 10.00 Uhr, Bezirksgottesdienst in Simmern ■ Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Kirchberg e.V. Blutspendetermin in gemünden am 01.08.2018 im Bürgerhaus ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg in der raiffeisenstraße 6 Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kinderprogramm Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Kirchberg in Hauskreis Völkenroth/kastellaun Kontakt: I. Jedermann gemünden am 01.08.2018 im Bürgerhaus in der raiffeisenstraße Tel.Nr. 06762-9379871 6, von 16:30 bis 19:30 uhr, statt. Der DRK-Ortsverein Kirchberg lädt mädels-Hauskreis alter 20-30 Jahre Kontakt: Lesley Einsiedler alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 18 Jahren herzlichst hierzu ein. mobil:0157 36386672 männer-Hauskreis alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler ■ Graf von Sponheim e. V. Kirchberg mobil: 0176 25172221 mitgliederversammlung 2018 FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Da laut Vereinsregister des Amtsgerichtes Bad Kreuznach die letzte Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353, Jochen.Wagner@feg Mitgliederversammlung vom 24.02.2018 nicht beschlussfähig war, .de ist es erforderlich, eine neue Mitgliederversammlung abzuhalten. www.fegkirchberg.de Daher laden wir hiermit alle Mitglieder nochmals zur 40. ordentli- chen Mitgliederversammlung des Stammes Graf von Sponheim e.V. ■ Christliches Zentrum Hunsrück für Montag, 06.08.2018, 19.00 Uhr, im Hotel Weber, Hauptstraße 15 gottesdienst in 55481 Kirchberg ein. findet jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZH-gebäude statt. tagesordnung: Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir ein Kinder- 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Feststel- programm an. lung der Beschlussfähigkeit; 3. Wahl des Versammlungsleiters und gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 Protokollführers; 4. Genehmigung des Protokolls der letzten ordent- Kirchberg lichen Mitgliederversammlung und der Tagesordnung der 40. Mit- Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544-527 gliederversammlung; 5. Jahresbericht 2017; 6. Kassenbericht sowie Bericht des Kassenprüfers; 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Neu- ■ Jehovas Zeugen - Simmern wahl des Vorstandes; 9. Bericht aus der Wölflings- und Pfadfinder- Sonntag, 29.07.18, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Wochen- stufe und zur Situation im Stamm; 10. geplantes Fahrtenprogramm ende, Biblischer Vortrag, Thema: „Wie kann man das Ende der Welt 2018: Landeswölflingslager, Pfingstlager und Herbstlager; 11. überleben?“ Bericht des Heimwarts; 12. Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2018; mittwoch, 01.08.18, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der 13. Anträge; 14. Verschiedenes. Woche Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Die Tagesordnung kann auf Antrag erweitert werden. Anträge sind Wahrheit, das Leben“ schriftlich bis zum 30.07.2018 an den 1. Vorsitzenden Peter Benke, Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Raiffeisenstraße 32 in 55481 Kirchberg einzureichen. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen Diese Versammlung ist auch ohne die Anwesenheit von 2/3 der Mit- anschrift: Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern glieder beschlussfähig, da es sich hier um die zweite Einladung Internet: www.jw.org handelt. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 30/2018

■ Männergesangverein 1885 Die erste Chorprobe des Männergesangverein 1885 nach der Som- merpause findet am Donnerstag, 2. August, um 20 Uhr im evangeli- schen Gemeindezentrum statt. Wer an den Proben teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen!

■ TV Laufersweiler 1911 e. V. Ferien am ort 2018 „Heimatentdecker“ Die Ferien neigen sich dem Ende. Hier ein paar Eindrücke von den diesjährigen Ferienaktivitäten: Auch dieses Jahr stand wieder Brot, Pizza und Streuselkuchen im Backes backen auf dem Programm. Die Nerf-Schlacht in der Bür- gerhalle hat vielen Spaß gemacht und es wurde mit den Kindern Hunsrücker Gerichte gekocht. Neu war die Yu-Gi-Oh-Challenge, die von unseren Nachwuchsbetreuern Philipp Bärtges und Joscha Klein organisiert wurde. am Sonntag, 29.07.2018, ab 15.00 uhr, findet unser abschluss- fest an der Grillhütte in Laufersweiler statt. Wir werden nochmal Brot im Backes backen. Außerdem gibt es Flammkuchen, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen und Aktionen für die Kinder. Es sind alle herzlich eingeladen!

Wanderung zur Heuherberge Faust nach Weiden mit Übernachtung

Kletterpark am Erbeskopf

Fahrradtour zu Marc‘s Ziegenhof in Schwarzen

Inliner fahren, unter der fachkundigen Anleitung von Friedich Schwarz (Skiclub )

Kosmetiktäschchen und Schlüssenanhänger nähen

Feuerwehr-Nachmittag

Die Jugendfeuerwehr (Kinder ab 10 Jahren) trifft sich jeden ersten Samstag und jeden dritten Donnerstag im Monat, bei Interesse bitte Wanderung von Traben-Trarbach nach Bernkastel-Kues und mit David Klein (Jugendwart) oder Kevin Hoffmann (Wehrführer) dem Schiff zurück nach Traben-Trarbach ansprechen. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 30/2018

■ Musikverein Maitzborn-Rödern 1925 e.V. ■ Archäologieverein ARRATA Womrather Sommernachtsabend Führung - Festungsruine mont-royal Am Samstag, 4. august 2018, ab 19.30 uhr findet der diesjährige Am Samstag, 04. August 2018, findet eine Führung auf der ehemals Womrather Sommernachtsabend am Gemeindehaus in Womrath größten französischen Festung auf deutschen Boden statt. statt, zu dem der Musikverein Maitzborn-Rödern hiermit ganz herz- Die Festung wurde im Jahr 1687 nach den Plänen des französi- lich einlädt. schen Festungsbaumeisters Vauban begonnen und diente als Ope- Als musikalische Gäste erwarten wir den Gesangverein Womrath rationsbasis für die Rheinarmee Ludwig XIV. Bereits 1698 wurde die sowie den Musikverein Bockenau, der uns gewohnt tempo- und Festung wieder gesprengt. stimmungsreich durch den Abend begleiten wird. Für Speisen und Der geführte Spaziergang zu den versteckt liegenden Sehenswür- Getränke wird natürlich bestens gesorgt. digkeiten, darunter unterirdische Gänge und Gewölbe, wird durch den Archäologieverein ARRATA in Zusammenarbeit mit dem Verein ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. der Freunde und Förderer der FESTUNG MONT ROYAL e.V. veran- Bezirkskönigschießen in Boppard staltet. Am Sonntag, den 29.07.2018, findet auf dem Schießstand in Bop- Treffpunkt: Parkplatz gegenüber des Flugplatzes Mont Royal in Tra- pard das diesjährige Bezirkskönigschießen des Bezirks General ben-Trarbach, 14:00 Uhr (bis ca. 16:00 Uhr). Kostenbeitrag: 5,00 € Steffen statt. (bis 16 Jahre frei) Die eingeladenen Gäste werden ab 12 Uhr erwartet. Die Schießwett- Weitere Infos unter www.arrata.de bewerbe beginnen um 13 Uhr. Die Schützen, die an den Wettkämp- fen teilnehmen, müssen in eigener Schützentracht antreten. Lediglich ■ AWM Betreuungsverein Simmern Schießhandschuh und -brille sind erlaubt. Bei den Mannschaftswett- Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der bewerben können jeweils 5 Damen bzw. 5 Herren antreten, wobei die Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Do. besten 4 Ergebnisse gewertet werden. Pro Bezirk kann auch eine 2.8.2018 ab 9.00 Uhr im Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt, Mixed Mannschaft mit 2 Damen und 2 Herren starten. August-Horch-Str. 6 in Simmern statt. Die Rentenversicherung bie- Die Anwesenheit der geladenen Bruderschaften ist Pflicht. Wir hof- tet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Es wer- fen, an den Schießwettbewerben teilnehmen zu können, um den den auch Kontenklärungen und Rentenanträge aller Rentenversi- Nachmittag mitzugestalten. Dafür ist es notwendig, dass unser cherungsträger aufgenommen. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat „Schützenkönig“ Janina Herber von einigen Schützenschwestern und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. und -brüdern begleitet wird. Getroffen wird sich wieder auf „Schenke Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970 210 Huub“. Abfahrt ist um 11.30 Uhr. ■ Generation 50 PLUS „die jungen Alten e.V. “ ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wir laden Euch zu folgenden Aktivitäten ein: Region Sohren-Büchenbeuren e. V. Hunsrücker Scheunen-Kino (Kostenfrei), wandern, basteln, Unter- Sprechstunde des Betreuungsvereins im aWo-Haus haltung und Spaß. Info unter 06762 4109258. Monatlich findet eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ■ Hunsrücker Familienforscher am ersten Donnerstag im monat am von 14 - 16 uhr im AWO- Die Hunsrücker Familienforscher haben einen neuen Versamm- Haus, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. lungsort. Das nächste Treffen der Hunsrücker Familienforscher fin- Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter0 67 det am Mittwoch, 1. August 2018, um 19 Uhr, im refektorium des 61-97 02 10 ist erforderlich. klosters ravengiersburg statt. rentenberatung bei der aWo Armin D`Orfey wird uns im Rahmen einer Führung die Geschichte Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der des Klosters verdeutlichen. Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Hinterher haben wir noch genügend Zeit, uns im Refektorium (Spei- 09.08.2018 ab 14.00 Uhr in Sohren statt. Die Rentenversicherung sesaal der Mönche) auszutauschen. bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Herr Parkplätze sind vor der Einfahrt zum Kloster vorhanden. Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. ■ MSF Tiefenbach e. V. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 klassen- und gruppensieg für Phillip oswald in Simmern beim In den Sommermonaten findet kein Bingo und kein Spiele- und Slalom des mSF tiefenbach e. V. majenachmittag statt. Auch das Begegnungscafé macht Pause und Am vergangenen Sonntag (22.07.2018) wird wieder ab 30. September geöffnet. fand in Simmern (Industriegebiet) der 15. Soonwaldslalom statt. Die Veranstaltung ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren wurde von den Motorsportfreunden Tiefen- Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden bach ausgetragen. Phillip Oswald ging für Wanderungen teil: den ASC Ahrweiler e. V. in der Klasse 4 28./29. Juli 2018, Wanderfreunde Seibersbach e.V., 5/10 KM Start (Hubraum bis 1600 ccm) mit seinem Cit- 7:00-14:00 Uhr, 20 KM Start 7:00-13:00 Uhr roen C2 VTS an den Start. Mit einer sehr guten Zielzeit im ersten Start: Dorfgemeinschaftshaus. Wertungslauf sicherte er sich den Klassen- und auch den Gruppen- 28./29. Juli 2018, SV -Calmesweiler e.V. , 6/10/15 sieg (Gruppe 1 - Serientourenwagen) bei dieser Veranstaltung. KM Start 6:00-13:00 Uhr, 20 KM Start 6:00-12:00 Uhr, 42 KM Start Weitere Bilder und Informationen unter: www.oswald-motorsport.de 6:00- 9:00 Uhr. Start: Sportheim Calmesweiler, 66571 Eppelborn-Bubach. ■ Offener Stammtisch InGe - Mehr als gute Nachbarschaft in Kastellaun Mitglieder und Interessierte des Wohnprojektes InGe „Individuell wohnen - Gemeinschaftlich leben“ treffen sich am Freitag, dem 3. Überregionale Vereine August 2018 ab 18 Uhr zum Offenen Stammtisch im Kunst- und Kulturcafé im Haus Maull, Marktstraße 4 in Kastellaun. Mehr Infos unter www.inge-wohnprojekt.de. Neue Interessent/innen ■ GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. kontaktieren an besten vorab Familie Albrecht unter 02605 6 77 90 mit allen Sinnen genießen 57. Gäste sind herzlich willkommen. Die GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein lädt am Sonntag, den 29.07.2018 um 15 Uhr in den Garten der Familie Mietzner, Alterkül- ■ Schützenverein Hornets Hunsrück-Mosel e.V. zerstr. 4, in 56288 Laubach, ein. einladung zum 10-jährigen Bestehen Der Garten ist fast barrierefrei. Rollstuhlfahrer, mit helfender Beglei- Am Samstag, den 11.08.2018 findet das Fest zum 10. jährigen tung, sind herzlich eingeladen. Bestehen des SV Hornets Hunsrück-Mosel am Schützenhaus in Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 5,00 Euro pro Per- Bärenbach statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde. Die son inklusive einem alkoholfreiem Getränk. Veranstaltung startet um 10:00 Uhr für die Mitglieder mit dem Schie- Wer die Gartenführung noch bei Kaffee, Kuchen oder Bowle aus- ßen auf die Ehrenscheibe. Ab 11:00 Uhr laden wir alle anderen klingen lassen möchte, ist herzlich eingeladen. Gäste herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit Kaffee, Kuchen oder Bowle sind für je 1,00 Euro zu bekommen. dem Schießen auf die Glücksscheibe kann jeder seine Treffsicher- Weitere infos unter www.gartenroute-hunsrück-mittelrhein.de heit testen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

■ ASV Kauerbach 1980 e. V. Der Zeltaufbau für unser diesjähriges Fischerfest findet am Don- Geschäftsanzeigen online aufgeben nerstag, den 02.08.2016, um 17.00 Uhr, auf dem Sportplatz in Unzenberg statt. Wir bitten alle Vereinsmitglieder und freiwillige Hel- fer um tatkräftig Unterstützung. wittich.de/anzeigen Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 30/2018

Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Anonyme Bestattung Aus Gottes Hand Bestattermeister empfing ich mein Leben, unter Gottes Hand gestaltete ich mein Leben, in Gottes Hand gab ich mein Leben zurück.

Für die vielen Beweise der Anteilnahme die uns beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen JAN CASPAR Gemünden und Mengerschied 06765 414 Gisela Steil Simmern und 06761 967566 geb. Donner Dickenschied 06763 2160 * 07. 02. 1948 † 17. 06. 2018 [email protected] | www.bestattung-caspar.de entgegen gebracht wurden, sagen wir auf diesem Weg unseren herzlichen Dank. Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen. Familie Axel Gaffran

Kirchberg, im Juli 2018

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Unser aufrichtiger Dank olf gilt allen, die unsere geliebte Verstorbene xxknightw / Lidija Bechtold fotolia.com

to: auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Fo Im Namen aller Angehörigen der Fam. Bechtold Sohren, im Juli 2018

Auch in der Zeit der Trauer Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. sind wir für Sie da. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Verstorbenen Erika Böhrer Eine Trauerdanksagung geb. Jung * 20. Juli 1934 † 15. Juli 2018 Anzeige online aufgeben In liebevollem Gedenken wittich.de/trauer Deine Schwester Ruthilde Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 mit Familie Andrea und Peter Führ

BeilagenHinWeiS Sohren, den 15. Juli 2018 Traueranschrift: Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Andrea Führ norma lebensmittelfilialbetrieb bei. Rhein-Mosel-Str. 30 56283

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Das Sterbeamt findet am Freitag möbel Schuh gmbH bei. dem 27. Juli 2018 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Sohren statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 30/2018

Familienanzeigen Wichtige information für unsere leser und interessenten.

mitteilungsblatt der Vg kirchberg/Hunsrück.

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr Anzeige online aufgeben bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher wittich.de/geburtstag Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Gerne auch telefonisch Kappeler Str. 16, Kirchberg unter Tel. 02624 9110 Telefon 06763/960280 Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr wittich.de/familienanzeigen Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefon-Verzeichnis: 02624/911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] ihre ansprechpartnerinnen für geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Junge Sterne glänzen länger. Junge Sterne kauft man bei den Profis.

A 250 Sport, EZ 7/17, 9.988 km, zirrusweiß, AMG- GLC 220d, EZ 03/17, 10.855 km, iridiumsilber, anja Schneider Simone Ziegler Line, Rückfahrkamera, Navi, LED-Scheinwerfer, 19" Exclusive Exterieur, Sitzkomfort-Paket, LED-Schein- Gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst AMG Felgen, Sitzheizung, Totwinkel-Assistent, uvm. werfer, Klimaautomatik, Sitzheizung, EURO6, uvm. Mobil 0151/12054412 Tel. 02624 911-217 Euro 29.988,00 Euro 38.488,00 [email protected] [email protected] Inklusive 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer. Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454

AHG - Newel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung August-Horch-Str. 20, 55469 Simmern E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 6761/854-0 · Fax: +49 6761/854-80 Newel in Enkirch, Simmern und Cochem LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 30/2018 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Von Mietzahlungen profitieren Auch mit dem Kauf einer Immo- Immobilie leer, bleiben die Miet- bilie als Kapitalanlage lässt sich zahlungen aus, die Unterhalts- bei entsprechender Planung gut kosten laufen aber dennoch wei- vorsorgen. Im Alter sind dann die ter. Vor allem die Lage und das Mieteinnahmen eine willkommene direkte Umfeld müssen daher Einnahmequelle neben der Ren- stimmen, um eine kontinuierliche te. Vermietete Wohnungen oder Wertsteigerung sicherzustellen. Häuser bringen außerdem steuer- Wer vor dem Kauf einer Immobilie liche Vorteile mit sich. Denn viele deren realistischen Marktwert er- Kosten wie zum Beispiel die Kre- mitteln möchte, kann den Immo- ditzinsen oder Reparaturen las- bilienwertrechner auf www.im- sen sich absetzen. Wichtigstes mo-finanzcheck.de nutzen. Der Kriterium beim Kauf ist eine gute Rechner bezieht alle wichtigen Vermietbarkeit. Denn steht die Standortfaktoren mit ein. Im Alter miet- und schuldenfrei Sie brauchen ein Schlüsselerlebnis? wohnen Sie wollen bauen? Wer seine Immobilie selbst nutzt, zinsen – besonders günstige Kre- sollte spätestens zum Eintritt ins dite auch mit einer langen Zins- Ein Blick bei Rentenalter schuldenfrei sein. Da- bindung über 20 oder sogar 30 mit die Rechnung aufgeht, emp- Jahre an. Damit profitieren Immo- fehlen unabhängige Baufinan- bilienkäufer über den gesamten immobilienwelt zierungsberater, die Kauf- und Zeitraum von den einmal vertrag- Kreditplanung so früh wie mög- lich festgelegten guten Konditi- in Ihrer Wochenzeitung lohnt sich! lich anzugehen. Aktuell bieten onen und können steigenden Zin- Banken – dank der niedrigen Bau- sen gelassen entgegensehen.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Aschenbratenfest in Sohrschied Wir machen UrlaUb Sonntag, 29.07.2018 ab 11 Uhr vom 6. august 2018 bis mit großer Hüpfburg für die kleinen Besucher! einschließlich 25. august 2018 Ab Montag, 27.08.2018, sind wir wieder für Sie da. Es lädt ein: Dieter austgen VzFd Facharzt für allgemeinmedizin 56869 Freiwilligen Feuerwehr Sohrschied e.V. Vertretung: Dres. Schuh, Bugenings, Ahlert u. Schweig

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Taxibetrieb Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Uebel Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) • Krankenfahrten in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und • Flughafentransfer 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung • Eilbotenfahrten und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag • Kleinbusse bis 8 Personen der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Laufersweiler Straße 20 · Sohren Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler 0 65 43 /3514 Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 30/2018 Stellenmarkt Aktuell

Kastellaun Emmelshausen Traben-Trarbach

Wir brauchen Verstärkung! AUGENOPTIKER/IN AUGENOPTIKERMEISTER/IN HÖRAKUSTIKER/IN HÖRAKUSTIKERMEISTER/IN

in Voll- und Teilzeit

Wann? Sofort! Ihre Bewerbung kommt an: [email protected] Fragen? Gerne unter 06762 960470 www.hp-platten.de

Klare Aussagen Um möglichst viele Bewerber zu muliert werden, desto mehr ge- interessieren, begehen die mei- eignete Bewerbungen treffen ein. sten Unternehmen einen ver- So sollten Sie unbedingt Hinwei- hängnisvollen Fehler: Statt kla- se auf das erwünschte Alter, die rer Aussagen zu Bewerber- und Ausbildung und den bisherigen Stellenprofil agieren sie mit all- beruflichen Werdegang Ihres gemeinen inhaltsleeren Phrasen. Wunschbewerbers geben. Dabei Doch die Praxis zeigt, dass nur sind allerdings die Anforderungen das gegenteilige Vorgehen zum des AGG (Allgemeines Gleichbe- Erfolg führt: Je konkreter die fir- handlungsgesetz) an Stellenaus- meneigenen Vorstellungen for- schreibungen zu beachten. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 30/2018

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wir stellen Sie ein als Zeitungszusteller/in im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Sie bringen Einsatzfreude und Begeisterung für die Lebensmittelbranche mit? Kundenorientierung wird von Ihnen gelebt? Dann verstärken Sie das Team der WASGAU Metzgerei als Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Metzgereiverkäufer ...gerne auch teiger! Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. (m/w) in Voll-& Teilzeit oder Quereins

Abteilungsleiter (m/w) in Vollzeit Bezirk Dickenschied (164 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-069

Die WASGAU Metzgerei GmbH, ein Unternehmen der WASGAU Produktions & Handels AG, ist einer der modernsten Produktionsbetriebe in Südwestdeutschland. Unsere anerkannt hohen Bezirk Reckershausen (162 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-034 Qualitäten bieten wir seit über 50 Jahren in den rund 80 WASGAU Frischemärkten in Rhein- land-Pfalz, dem Saarland und -Württemberg an.

Unser Angebot Bezirk Gemünden (152 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-009 ● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher regionaler Verbundenheit ● Intensive Einarbeitung sowie innerbetriebliche Schulungen Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. ● Leistungsgerechte Vergütung und die Sozialleistungen eines erfolgreichen Unternehmens Bewerben Sie sich mit folgenden angaben unter: ● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit ”Groß” geschrieben wird  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per Whatsapp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected]  Ref.-Nr. WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222

Pluspunkt soziale Leistungen Die eigenen Mitarbeiter sind für zwei Dritteln der Studienteilneh- deutsche Unternehmen wichtige mer als besondere Wertschät- Werbeträger, wenn es darum zung durch den Chef empfun- geht, qualifizierte und motivierte den. Deshalb finden 92 Prozent Beschäftigte zu gewinnen. Einer der jungen Leute diese freiwilli- Studie der Universitäten Bam- gen Gesundheitsleistungen so berg und Frankfurt am Main zu- attraktiv, dass sie davon Freun- folge resultiert immerhin fast den und Bekannten erzählen jede zehnte Neueinstellung aus würden und somit Werbung Empfehlungen der Mitarbeiter – für die Firma machen. 39 Pro- dies ist somit die drittwichtigste zent der befragten jungen Men- Art der Personalbeschaffung. schen finden eine betriebliche Dabei spielen ein üppiges Gehalt Krankenzusatzversicherung so und die entsprechenden Karri- gut, dass sie die Arbeitgeber- erechancen demnach nicht die wahl positiv beeinflussen wür- allein entscheidenden Faktoren de. Einen höheren Wert erreicht bei der Beurteilung der Attrakti- nur die betriebliche Altersvorsor- vität des eigenen Arbeitgebers. ge (46 Prozent). Damit sind dies Stattdessen wird beispielswei- aus Sicht der jungen Leute die se ein Angebot wie die betrieb- beiden attraktivsten monetären liche Krankenversicherung von Personalzusatzleistungen. djd Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 30/2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

Vermietung Top VW Fox „Fresh“ aus 2. Hd., Audi A3 „Ambition“, 92 kW, gr. Top Nissan Micra „Red“, 44 40 kW, gr. Plak., Bj. 2007, TÜV Plak., 3-trg., Bj. 97, TÜV neu, 228 kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV neu, neu, orig. 95 Tkm, alle Insp., Klima, Tkm, Alu, Klima, ZV, eFH, Stereo, 149 Tkm, Airbags, Servo, Stereo, Stereo, 8-fach ber., silbermet., top silbermet., guter Zust., 1.300 €. ABS, guter Zustand, rot, 1.400 €. gepfl., 2.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 0171/3114259 Top Cabrio Opel Astra Twintop Achtung Höchstpreise! Kaufe UND SO FINDEN SIE UNS ...... Ankauf von Gebrauchtwagen, „Edition“, 110 kW, CDTi, Diesel, Pkw, Lkw, Baumaschinen und Nieder Kostenz, Hauptstraße 22 PKW, LKW! Egal welcher Zustand. Euro 4, gr. Plak., kein Fahrverbot, Traktoren in jedem Zustand, sof. [email protected] Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle el. Klappdach, Bj. 2006, TÜV neu, Bargeld. Auto-Export Schröder, www.s-massmig.de Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani 215 Tkm, alle Insp., Klima, Navi, ABS, Alu, Teilleder, eFH, rauchsil- 02626/1341, 0178/6269000 Automobil. Tel.: 0173/3049605, ber, super gepfl., 3.800 €. KFZ Stellenmarkt 0261/2081855 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Putzfee gesucht in Kirchberg SonStigeS bevorzugt donnerstags 4 Stunden. Top Peugeot 206 Plus, aus 1. Achtung! Top Fiat Doblo Cargo Maler sucht Arbeit wie z. B. Fas- Tel.: 0177/2140560 Hd., 5-trg., 55 kW, gr. Plak., Mod. „Maxi“ aus 2. Hd., 74 kW, HDI (Die- sandenanstriche jeglicher Art, 2010 (9/09), 103 Tkm, Klima, ZV, sel) , LKW-Zul. Bj. 2008, TÜV Fassadenreinigungen, Außendäm- Putzhilfe (3 Std./Woche) für Pri- Alu, ABS, eFH, M+S, Ausrücklager- 2/2019, 139 Tkm, ABS, 8fach ber., mung, Putzarbeiten, Spachtelarbei- vathaushalt in Kappel gesucht. Geräusch, silbermet., gepfl. Fzg., Regaleinbauten, weiß, sehr gepfl., ten, Holzanstriche und Dachunter- Tel.: 06763/3855 2.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ standsanierung. Tel.: 0160/ 3114259 3114259 97053539 Suche Gartenhilfe (500 qm Rasen, leichte Hanglage). Anrufen ab 26.7. Tel.: 0177/4490191, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Unzenberg chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Suche Haushaltshilfe 1 x wöchentlich vormittags von 9 bis 13 Bis 10 mm Uhr, Nähe Kirchberg (5 km). Anru- Anzeigenhöhe fen ab 26.7. Tel.: 0177/4490191 7,80 € Die Bundesanstalt für Straßen- inkl. MwSt. wesen (BASt) sucht zur Untersu- Jede weitere chung der Nutzung einer hochauto- Zeile zusätzlich matisierten Fahrfunktion Teilneh- mer zw. 24-65 Jahren, mit mind. 6 1,50 € Jahren PKW-Fahrerlaubnisbesitz inkl. MwSt. und jährlicher Fahrleistung von mind. 9.000 km. Durchführung: Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). wochentags 20.08.-31.08.2018, Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe TRIWO-Testcenter in Bad Sobern- heim. Dauer: ca. 2 h. Vergütung: kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). 40 €. Bewerbung unter https:// Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: bast.lamapoll.de/PEGASUS-2/  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  rheinböllen (AS Di.) kFZ-markt  kirn (AS Mo.)  rüdesheim (AS Mo.) Noch € - Auto für Export ges. Zahle Zusätzliche optionen: einfacher über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + online  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Benziner, auch m. Motorschaden, anzeig TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto-  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. export, Tel.: 0173/3222594 h.de SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- KFZ-Barankauf, PKW, LKW, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Busse, Transporter, Baumaschi- weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift nen, Wohnmobile, Geländewagen, einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Oldtimer oder Firmenfahrzeuge Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- aller Art und Modelle, auch mit teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. hohen km, Unfallwagen, Motor-/ Getriebeschäden oder mit Män- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften geln. Autohaus Shehimi GmbH, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Tel.: 02631/4518469 od. 0176/ 64660224 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: fairen Preisen.

-flyerdruck.de Rechnung per Mail an: IBAN: DE 09191 7232-88 Coupon senden an: [email protected] linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 www.LW-flyerdruck.de Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 30/2018

Dachdecker sucht Arbeit wie Rhein-Mosel-Flug z.B. Dachrinnenerneuerung, Dach- Flugplatz · 56333 Winningen GmbH & Co. KG rinnenreinigung, Firstreparatur, wir machen Urlaub Schornsteinsanierung, Schieferar- tel. 02606 866 beiten, Flachdachsanierung, Dach- reinigung und jegl. Arbeiten rund von Montag, 30.07. ums Haus. Tel.: 0160/6392033 bis Freitag, 10.08.2018 Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de Zahnarztpraxis Dr. Jörg Müller

Farbanzeigen fallen auf! Raiffeisenstr. 40 Jetzt online buchen 55491 Büchenbeuren und gestalten: Tel.: 06543/4021 wittich.de/anzeigen Die Vertretung übernehmen: Dr. Caspari Lautzenhausen, Tel: 06543/818422 Dr. Hager, Rhaunen: Tel: 06544/990130 peugeot.de/flat-rate

Z.B. DER PEUGEOT 208. IMPRESS YOURSELF.

0,- € ANZAHLUNG INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS*

LEASING Abb. enthält Sonderausstattung. € 153,– mtl.* für den PEUGEOT 208 ACTIVE PURETECH 82 5-TÜRER • Metallic-Lackierung • Sitzheizung • City-Paket

AUTAUTOHAUSOHAUSTHEISENTHEISENGMBHGMBH 56253 TreisTr-Keis-Kardenarden · In Bolz· In5 ·BolzTel. 02672-26225 · Tel. 02672-2622 [email protected]@t-online.de · www·.awwwutohaus.autohaus-theisen.de-theisen.de SCHNOSCHNORRRRAUTOSERVICEAUTOSERVICEGMBHGMBH LW-flyerdruck.de 56288 KastKastellaunellaun · Ford·strFordstr. 13 · Te.l.1306762-1313· Tel. 06762-1313 infinfo@[email protected] · www.s· chnorrwww-aut.schnorr-autoseroservice.de vice.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. *Monatliche Leasingrate inkl. Wartung und Verschleiß gemäß den Bedingungen des PEUGEOT optiway ServicePlus-Vertrages. Ein unverbindliches Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den PEUGEOT 208 Active PureTech Individuelle Stückzahlen erhältlich! 82 5-Türer, inklusive Überführungskosten: 153 € (36 Monate Laufzeit/10.000 km p.a. Laufleistung). Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 30.06.2018.9 Widerrufsrecht gem. Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! § 495 BGB. Nur solange der Vorrat reicht. Über alle Detailbedingungen informiert Sie gerne Ihr teilnehmender PEUGEOT Partner. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,2; kombiniert 4,8; CO - 2 -flyerdruck.de Emission (kombiniert) in g/km: 109. CO -Effizienzklasse: C. Nach vorgeschriebenen 2 Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KaStEllauN Südstraße RhauNEN Schulstraße 8a

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 25.07. bis 02.08.2018

DoPPeLPACk

Classic, Medium Weizenbier A A A k k Ak kt oder Lemon ti Wasser ti versch. Sorten t Pils i o o io o n 10 x 1,0 l PET n 2 x 6 x 1,5 l n n 20 x 0,5 l 79 99 20 x 0,5 l 99 99 + Pfand 3,00 € 5, + Pfand 2 x 3,00 € 11, + Pfand 3,10 € 15 , + Pfand 3,10 € 12, l = 0,58 € l = 1,00 € l = 1,30 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 1,60 € Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 30/2018

Döner-Pizza-Bistro Hauptstr. 15 • 55487 Sohren Tel.: 06543-500446 Ab dem 31.07.2018 sind wir wieder für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Frühbucherprämie bei Scherer: Jetzt bestellen und bis zu 3.500 €1 sichern.

1 Maximale Aktionsprämie im Zeitraum 07. Mai - 15. August 2018 bei Kauf, Finanzierung oder Leasing eines T6 Multivan mit aktuellster Motorentechnik entsprechend der Abgasnorm Euro 6d Temp-EVAP. Gilt für ausgewählte TDI-Motoren. IhrVolkswagen Nutzfahrzeuge Partner berät Sie gerne.

Autohaus Scherer Koblenzer Straße 103 55469 Simmern scherer-gruppe.de